Symptome und Behandlung von Lebensmittelvergiftung bei Erwachsenen
Lebensmittelvergiftungen bei Erwachsenen können aus vielen Gründen auftreten. In schweren Fällen kann es zu schwerwiegenden Verstößen bei der Arbeit der inneren Organe kommen. In diesem Artikel haben wir uns die Lebensmittelvergiftung bei einem Erwachsenen, die Symptome und die Behandlung dieser Krankheit, die Grundlagen der Vorbeugung sowie die Folgen der Lebensmittelvergiftung in einem anderen Artikel unserer Website angesehen.
Ursachen für Lebensmittelvergiftung
Lebensmittelvergiftungen können aus einer Vielzahl von Gründen auftreten:
- Kochen einer Person, die mit einer bakteriellen Darminfektion infiziert ist. Krankheitserreger gelangen durch schlecht gewaschene Hände nach dem Besuch der Toilette in die Nahrung.
- Verwendung abgelaufener, verdorbener und verrotteter Lebensmittel. Sogar frische Lebensmittel, bei denen die Lagerungsregeln nicht eingehalten werden, können gefährlich sein. Es gibt Bakterien, die eine akute Vergiftung verursachen können.
- Die Verwendung von Produkten, die mit einer Darminfektion infiziert sind. Sie können frisch und normal im Geschmack sein. Besonders gefährlich sind Fisch, Fleisch, Pilze und Milchprodukte.
- Vergiftung mit mit Botulismus kontaminierten Konserven. Diese Infektion kann sich in Dosenfleisch, Fisch, Gemüse, Marmelade und geschlossenem Kompott entwickeln.
- Nichteinhaltung der grundlegenden persönlichen Pflege. Durch schmutzige Hände können Sie E. coli bekommen.
Denken Sie daran, dass immungeschwächte Menschen mit chronischen Erkrankungen des Verdauungssystems und schwangere Frauen anfälliger für Vergiftungen sind.
Die wichtigsten klinischen Manifestationen einer Lebensmittelvergiftung
Die Symptome einer Lebensmittelvergiftung bei Erwachsenen entwickeln sich im Durchschnitt 4-8 Stunden nach dem Verzehr minderwertiger Lebensmittel. Bei Botulismus können sie in 1-2 Tagen auftreten. Der Schweregrad der Erkrankung hängt von der aufgenommenen Menge und der Art des Toxins oder Erregers ab.
Bitte beachten Sie, dass die Symptome bei Vergiftungen mit giftigen Pilzen bereits 15-20 Minuten nach dem Essen auftreten können.
Die wichtigsten Anzeichen einer Lebensmittelvergiftung:
- Übelkeit und Erbrechen sind die ersten Symptome einer Vergiftung. Mit Hilfe von Erbrechen versucht der Körper, minderwertige Lebensmittel loszuwerden. Im Erbrochenen sieht man Speisereste, Magensaft, Schleim und Galle. Erbrechen bringt dem Patienten vorübergehende Erleichterung, aber nach einiger Zeit kehrt die Übelkeit zurück;
- Bauchschmerzen sind im Magen und Darm lokalisiert. Es kann stumpf, nörgelig oder scharf sein. Mit der Entwicklung von Läsionen der Bauchspeicheldrüse werden die Schmerzen umkreisend und unerträglich.
- Durchfall ist in der Regel mehrfach und reichlich. Bei der Salmonellose ist der Stuhl grün und bei der Ruhr wässrig, er kann Blutstreifen enthalten. Übermäßiger Durchfall führt zu schneller Austrocknung;
- Ein Anstieg der Körpertemperatur ist charakteristisch für eine bakterielle Darminfektion. Hyperthermie kann auch ein Zeichen einer akuten Gastritis oder Pankreatitis sein (häufige Komplikationen der Vergiftung);
- Tachykardie (schneller Puls) entwickelt sich aufgrund von Vergiftung, Dehydratation und erhöhter Körpertemperatur;
- Kurzatmigkeit - ein Zeichen für einen ernsten Zustand des Patienten. Das Atmen wird schneller, oberflächlicher;
- Kopfschmerzen, Schwäche, Blässe der Haut - Anzeichen einer schweren Vergiftung.
Im Falle einer akuten Vergiftung können giftige Pilzschäden das zentrale Nervensystem stören. Bei einer vergifteten Person können Anfälle auftreten und das Bewusstsein kann gestört werden. In kritischen Fällen fällt der Patient in ein tiefes Koma. Mögliche Atemstillstand und Kontraktionen des Herzens.
Erste Hilfe bei Vergiftungen
Was tun bei einer Lebensmittelvergiftung zu Hause? Denken Sie daran, dass die Selbstbehandlung dieser Krankheit strengstens verboten ist. Rufen Sie zunächst die Rettungswagen-Brigade an. Nur Ärzte können den Schweregrad des Patienten genau einschätzen und feststellen, ob er im Krankenhaus stationär behandelt werden muss.
Beginnen Sie, während das SMP-Team zu Ihnen geht, der ersten Person, die die Vergiftung durchführt, unabhängig zu helfen.
Behandlung eines Patienten mit einer Lebensmittelvergiftung vor dem Eintreffen eines Krankenwagens.
Magenspülung
Um den Magen selbst zu spülen, sollten Sie schnell einen Liter normales Wasser trinken und es schnappen. Es empfiehlt sich, diesen Vorgang mehrmals zu wiederholen.
Das Reinigen des Magens ist notwendig, um die Reste von vergifteten Lebensmitteln zu entfernen, die noch keine Zeit hatten, aufzusaugen. Bei schweren Vergiftungen hilft dieses Verfahren, das Leben des Patienten zu retten.
Magenspülung ist streng verboten, wenn Erbrechen schwarz ist. Dieses Symptom weist auf den Beginn einer gastrointestinalen Blutung hin. Bei Patienten mit chronischer Gastritis und Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren können Komplikationen der Vergiftung auftreten.
Darmreinigung
Ein reinigender Einlauf hilft, Giftstoffe und pathogene Bakterien aus dem Darm zu entfernen. Es wird auf normalem gekochtem Wasser gehalten. Ihre Temperatur sollte Raumtemperatur sein. Einlauf wird mehrmals wiederholt, bis sauberes Darmwaschwasser erscheint.
Sorbentien
Im Falle einer Lebensmittelvergiftung können Sie alle Sorbentien verwenden, die sich im Erste-Hilfe-Set für den Haushalt befinden (Aktivkohle, Smecta, Sorbex, Atoxyl usw.). Überprüfen Sie vor der Einnahme das Verfallsdatum und lesen Sie die Dosierungsregeln sorgfältig durch.
Zubereitungen von Sorbensgruppen sind sehr wirksam bei Lebensmittelvergiftungen. Sie neutralisieren und entfernen Toxine, Bakterien und reduzieren Durchfall.
Trinken
Geben Sie dem Patienten vor der Ankunft der Ärzte ein Getränk aus Mineralwasser ohne Kohlensäure oder Tafelwasser, süßen Tee. Es ist am besten, langsam, langsam und oft zu trinken. Sie provozieren also kein wiederholtes Erbrechen.
Was tun, wenn Sie das Bewusstsein verlieren
Wenn der Patient bewusstlos ist, legen Sie ihn auf eine harte Oberfläche. Es ist am besten, seine Beine anzuheben, um den Blutfluss zum Herzen und zum Gehirn sicherzustellen. Um zu verhindern, dass das Erbrochene verschluckt und die Zunge herunterfällt, drehen Sie den Kopf zur Seite.
Wenn Sie zu Hause Ammoniak haben, tränken Sie eine Watte und lassen Sie die Person einatmen. Ein starker Geruch wird ihn erwecken.
Das Fehlen einer Reaktion auf Sal Ammoniak weist auf die Entwicklung eines Komas hin. Überwachen Sie vor dem Eintreffen der Ärzte den Puls und die Atmung des Patienten.
Pulsuntersuchung des Halses in der Halsschlagader und Atmung - die Hand des Patienten wird auf die Brust gelegt. Bei Atemstillstand und Herzschlag sollte mit einer indirekten Herzmassage begonnen werden.
Erste Hilfe bei Vergiftungen
Die erste medizinische Behandlung von Lebensmittelvergiftungen bei Erwachsenen wird von einem Rettungsteam durchgeführt, das beim Anruf eingetroffen ist. Sie führen eine Untersuchung des Patienten durch, sammeln Anamnese (Anamnese), überprüfen Puls, Blutdruck, Sättigung und Atmung. Dann beginnen sie, Erste Hilfe zu leisten, die aus
- die Verabreichung von Medikamenten, die Übelkeit und Erbrechen verhindern (Cerucal, Metocopramid oder Störe). Diese Arzneimittel wirken auf das Emetikzentrum und beseitigen die Symptome schnell;
- Tropfenzähler mit Lösungen zur Verringerung der Vergiftung und Behandlung von Dehydratation, Elektrolytversagen im Körper;
- krampflösende Medikamente zur Beseitigung von Bauchschmerzen, Darmkoliken;
- Sauerstofftherapie durch eine Maske.
Dann entscheiden die Ärzte, ob der Patient ins Krankenhaus eingeliefert werden soll. Patienten mit einem milden Krankheitsverlauf können zu Hause behandelt werden. In einem schweren Zustand wird der Patient in die Infektionskrankheit oder Intensivstation eingeliefert, wo er anschließend behandelt und untersucht wird.
Behandlung der Vergiftung zu Hause
Wie behandelt man eine Lebensmittelvergiftung zu Hause? Diät und Medikamente werden von einer Familie oder einem lokalen Therapeuten verordnet. Selbstmedikation ist strengstens verboten. Alle Medikamente müssen vom Arzt genehmigt werden.
Die Hauptkomponenten der Behandlung zu Hause sind unten aufgeführt.
Bettruhe
Während der Vergiftungsbehandlung muss der Patient vollständig ruhen. Sie können keine Schule, Arbeit, Hausarbeit oder Sport besuchen.
Liegen Sie in einem gut belüfteten Bereich. Die Nassreinigung sollte täglich durchgeführt werden.
Diät und trinken
Diätetische Ernährung - Grundlage der Behandlung. Es ist strengstens verboten, Alkohol, Kaffee, Soda und Rauch zu trinken. Sie müssen die reichen, geräucherten, fetthaltigen und würzigen Speisen aufgeben.
Sie müssen etwas und oft essen. Die Größe einer einzelnen Portion sollte die Größe der Handfläche des Patienten nicht überschreiten. Sie können essen:
- Reis, Haferflocken und Buchweizenbrei;
- Hühnerbrühe;
- mageres Hühnerfleisch;
- Bananen, Bratäpfel;
- getrocknetes Weißbrot und Kekse;
- gedünstetes oder gekochtes Gemüse.
Antibakterielle Medikamente
Antibiotika werden vom Arzt bei Darminfektionen verschrieben. Sie müssen streng nach dem Schema genommen werden.
Antispasmodika
Diese Medikamente werden mit einem Gefühl von Bauchschmerzen eingenommen. Sie helfen, Darmkoliken und Blähungen zu entfernen. Antispasmodika: no-shpa, Drotaverin, Platifillin.
Enzyme
Enzyme werden vorgeschrieben, um die Verdauung und die Bauchspeicheldrüse zu regulieren. Sie werden zu den Mahlzeiten eingenommen. Vorbereitungen: Kreon, Mezim, Pankreatin.
Probiotika
Diese Medikamente werden verschrieben, um die Darmflora nach Vergiftung und Einnahme von Antibiotika wiederherzustellen. Zubereitungen: Linex, Bifidumbacterin.
Verhinderung von Vergiftungen
Die ständige Verhinderung von Vergiftungen hilft Ihnen, sich und Ihre Angehörigen vor dieser Krankheit zu schützen. Die folgenden Empfehlungen sollten ständig befolgt werden:
- Überprüfen Sie beim Kauf oder der Verwendung von Lebensmitteln das Herstellungsdatum und überprüfen Sie die Verpackung auf Unversehrtheit. Fleisch und Fisch ist wünschenswert zu riechen.
- Kaufen Sie Lebensmittel nur in offiziellen und zugelassenen Verkaufsstellen. Vergessen Sie spontane Märkte für immer.
- Waschen Sie Ihre Hände, Geschirr und Lebensmittel gründlich.
- Behalt das Essen richtig. Schnell verderbliche Lebensmittel sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Fleisch oder Fisch nicht wieder einfrieren. Dies kann zur Reproduktion fäulniswirksamer Bakterien führen.
- Kaufen Sie keine Fertiggerichte. Es ist am besten, nicht faul zu sein und selbst zu kochen. Nur auf diese Weise werden Sie wissen, was, wie und unter welchen Bedingungen es hergestellt wird.
Eine Lebensmittelvergiftung bei Erwachsenen kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Seine Behandlung sollte ernst genommen werden. Wenn die ersten Symptome der Krankheit auftreten, rufen Sie einen Krankenwagen an. Während die Ärzte gehen, waschen Sie den Darm und den Magen des Patienten, lassen Sie ihn Wasser und Sorptionsmittel trinken. Milde Vergiftungen können zu Hause behandelt werden, nachdem ein Arzt Diäten und Medikamente verschrieben hat. Selbstmedikation nicht. Passen Sie auf Ihre Gesundheit auf.
Lebensmittelvergiftungsbehandlung zu Hause
Lebensmittelvergiftung ist eine Verdauungsstörung, die durch den Verzehr von Lebensmitteln verursacht wird, die Mikroorganismen enthalten, die giftig oder schädlich für den menschlichen Körper sind. Bakterien sind bei einer Reihe von Faktoren die Hauptursache für die Auswirkungen auf den Körper.
Faktoren, die die Aktivität von Bakterien auslösen, sind:
- Nichteinhaltung der persönlichen Hygiene;
- verbrauchte Nahrungsmittel essen;
- unsachgemäße Lagerung oder Kochen;
- Schwächung des Immunsystems.
Arten von Lebensmittelvergiftungen
Die moderne Medizin unterteilt die Lebensmittelvergiftung in zwei Hauptgruppen:
- mikrobieller Ursprung - Toxikoinfektion, Toxikose, gemischt;
- nicht-mikrobieller Herkunft, die durch giftige tierische Gewebe und giftige Pflanzen verursacht werden.
Manchmal kann die Ursache des Vorfalls nicht ermittelt werden.
Unter den Nahrungsmitteln, die die potentielle Gefahr einer Vergiftung bergen, strahlen:
- rohe Eier;
- Pilze;
- Fisch und Fleisch;
- Milch- und Milchprodukte;
- Pickles und hausgemachte Konserven;
- Süßwaren mit Eiweiß- und Buttercremes;
- Catering-Gerichte, bei deren Zubereitung Hygienestandards verletzt wurden;
- Produkte mit beschädigter Verpackung.
Symptome
Das klinische Bild hängt von der Menge an qualitativ schlechten Nahrungsmitteln oder toxischen Substanzen im Magen-Darm-Trakt sowie von der Art des Erregers oder der Art des Toxins ab. Abhängig davon kann die Dauer der Inkubationszeit der Krankheit von einigen Stunden bis zu mehreren Tagen variieren.
Die ersten Symptome der Krankheit sind plötzliche Schmerzen im Unterleib, und nach kurzer Zeit kann sich Diarrhoe anschließen (jedoch ist ihre Anwesenheit nicht notwendig). In diesem Stadium können Übelkeit und Erbrechen mit hoher Wahrscheinlichkeit auftreten. Symptome einer Lebensmittelvergiftung dieser Zeit treten als Folge negativer Auswirkungen auf die Schleimhaut des Magens und des Darms von Mikroben und deren Toxine (Symptome der Gastroenterokolitis) auf.
Die Reaktion eines Organismus auf eine Infektion ist eine Vergiftung, die durch das Eindringen von Toxinen in das Blut entsteht. Der Intoxikationsgrad bestimmt den Schweregrad des Patienten. Die wichtigsten Symptome einer Vergiftung sind:
- Kopfschmerzen und allgemeine Schwäche des Körpers;
- Lethargie;
- Fieber, Schüttelfrost
- Übelkeit und Erbrechen;
- Schmerzen in Muskeln und Gelenken.
Erbrechen und Durchfall bei einer Lebensmittelvergiftung können zu Flüssigkeitsverlust im Körper führen.
Die Symptome der Austrocknung sind wie folgt:
- Durchfall, Übelkeit und Erbrechen;
- allgemeine Schwäche;
- Kopfschmerzen;
- Herzklopfen;
- Durst
- vermindertes Wasserlassen;
- trockene Schleimhäute.
Erste Hilfe
Wenn Sie die ersten Symptome verspüren, sollten Sie sich zur Behandlung von Lebensmittelvergiftungen ärztlich behandeln lassen. Vor der Ankunft eines Spezialisten können Sie jedoch eine Behandlung zu Hause erhalten, damit sich der Patient besser fühlt. Dringende Erste-Hilfe-Maßnahmen retten oft nicht nur die Gesundheit, sondern auch das menschliche Leben.
Wenn eine Person charakteristische Symptome einer Lebensmittelvergiftung aufweist, muss zuerst der Magen gewaschen werden. Das häufigste Waschmittel wird als schwache Lösung von Kaliumpermanganat angesehen. In diesem Fall gibt es jedoch eine Nuance - selbst kleinste, nicht gelöste Kristalle können zu schweren Verbrennungen der Mundschleimhäute, der Speiseröhre und des Magens führen.
Die Behandlung der Lebensmittelvergiftung zu Hause kann mit einer Lösung aus einem Liter gekochtem Wasser, fünf Tropfen Jod und zwei Esslöffeln Natron durchgeführt werden. Dieses Tool ist nicht weniger effektiv und in Bezug auf die Sicherheit wesentlich zuverlässiger. Der Patient muss die maximale Menge der zubereiteten Lösung trinken (wie viel Kraft ausreicht) und dann Erbrechen durch Drücken eines Fingers auf die Zungenwurzel verursachen. Die Magenspülung wird durchgeführt, bis das Erbrochene klar und durchsichtig wird.
Unmittelbar nach dem Waschen des Magens sollte dem Patienten in Abwesenheit von Durchfall ein Abführmittel oder einige Löffel Pflanzenöl verabreicht werden. In Gegenwart von Diarrhoe wird dem Patienten Aktivkohle verabreicht (1 Tablette pro 5 kg Gewicht).
Nach diesen Verfahren muss der Patient erwärmt werden:
- in eine warme Decke wickeln;
- tragen Sie ein Heizkissen auf die Füße auf;
- bieten warmen Tee an.
Lebensmittelvergiftungsbehandlung zu Hause
Bei leichten Beschwerden ist keine spezifische Behandlung von Vergiftungen erforderlich. Nach 1-3 Tagen, wenn eine sanfte Diät beobachtet und ein starkes Getränk eingenommen wird, kehrt der Zustand des Patienten zur Normalität zurück. In schweren Vergiftungsfällen ist die Behandlung zu Hause gefährlich.
Die medikamentöse Behandlung ist wirksamer und besteht aus den folgenden Elementen.
1. Rehydratisierungstherapie als Hauptmethode zur Behandlung von Lebensmittelvergiftungen. Die Verwendung von Rehydranten führt zur Wiederherstellung von Wassermangel und Elektrolyten im Körper. Die Rehydratisierung erfolgt oral mit Hilfe von Regidron, Oralit, Litrozol, Chlorazol. In schweren Fällen oder wenn das Flüssigkeitsvolumen bei kleinen Kindern wiederhergestellt wird, wird die Rehydration parenteral unter Verwendung von Lactosol, Acesol, Trisol, Chlosol, Quartasol durchgeführt.
2. Sorptionstherapie. Enterosorbentien während der Abwesenheit von Erbrechen und in den Intervallen zwischen der Einnahme anderer Medikamente helfen, Toxine schnell zu beseitigen. Die Adsorption beinhaltet die Verwendung der folgenden Medikamente: Schwarz- oder Weißkohle, Enterosgel, Smekta, Polysorb, Sorbogel, Polifan usw.
Die Sorptionstherapie wird nicht bei hoher Körpertemperatur durchgeführt und erfordert auch bei der Verschreibung von Kindern und älteren Patienten äußerste Vorsicht.
3. Schmerztherapie Lebensmittelvergiftungen mit intensivem Schmerzsyndrom, die von Durchfall mit schmerzhaftem Stuhlgang begleitet werden, sollten mit krampflösenden Mitteln behandelt werden: No-Spa, Spazgan, Drotaverin, Spazmalgon.
4. Antibakterielle und antimikrobielle Therapie. Medikamente in dieser Gruppe werden äußerst selten verordnet, da sie das Muster der Dysbakteriose zusammen mit Vergiftungen verschlimmern können. Bei Mischvergiftungen werden antimikrobielle Mittel und Antibiotika verschrieben (Ftalazol, Intrix, Nifuroksazid, Ersefuril).
5. Antidiarrhoische und antiemetische Therapie. Da Durchfall und Erbrechen im Falle einer Vergiftung schützende Reaktionen des Körpers sind, sollten Sie nicht sofort damit umgehen. Wenn diese Symptome jedoch sehr ausgeprägt sind, werden dem Patienten Antiemetika (Motilium, TSerukal) und Durchfallmittel (Loperamid, Trimebutin) verschrieben.
6. Antipyretische Therapie. Erhöhte Körpertemperatur bei Vergiftungen erreicht keine hohen Werte. Einige Erwachsene und Kinder tolerieren jedoch keine Unterkühlung. Diesen Patienten werden Ibuprofen, Ibuklin, Paracetamol verschrieben.
7. Therapie zur Wiederherstellung der Darmflora. Eine Lebensmittelvergiftung verstößt gegen die normale Biozönose des Darms. Es erfordert die Genesung mit Hilfe der folgenden Medikamente: Bifidumbacterin, Bioflor, Linex, Bionorm, Enterochermina, Aktisubtil.
Behandlung von Volksheilmitteln
Es gibt viele Hausmittel für Lebensmittelvergiftung. Wenn die Vergiftung bei einem Erwachsenen nicht sehr akut ist, können Sie die Rezepte der traditionellen Medizin sicher anwenden.
- Nehmen Sie alle 15 Minuten nach Erscheinen der ersten Anzeichen 3-5 g Aktivkohle oder speziell behandelten Ton innerhalb einer Stunde.
- Nehmen Sie 3 Stunden lang jede Stunde 1-2 g Vitamin C.
- Eine Abkochung der Althea-Wurzel mit Honigzusatz zur oralen Verabreichung und 1 Esslöffel 4-mal täglich.
- Die Behandlung der Vergiftung zu Hause wird mit einer Abkochung von Dill mit Honig durchgeführt, um ein halbes Glas vor den Mahlzeiten zu sich zu nehmen.
- Eine Infusion aus gemahlenem Ingwer sollte alle halbe Stunde in einem Esslöffel genommen werden.
- Die Zimtinfusion wird als natürliches Sorbens und krampflösend verwendet.
- Ein Sud aus Wermut und Schafgarbe wird verwendet, um den Körper von Giftstoffen zu reinigen.
- Sie können die Vermehrung von Bakterien mit Hilfe von Saft aus drei Zitronen unter Zusatz von Wasser und Zucker stoppen. Das resultierende Mittel wird in einem Zug getrunken.
- Mischung zum einmaligen Gebrauch, zubereitet aus 150 g Orangensaft und rohen Eiern. Danach müssen Sie tagsüber so viel Wasser wie möglich trinken.
Wenn ein Minderjähriger krank wird, konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie eine Lebensmittelvergiftung bei einem Kind behandeln.
Diät
In den meisten Fällen ist die richtige Ernährung ein wesentlicher Faktor bei der Behandlung von Vergiftungen. Es hilft, den normalen Wasser-Salz-Gleichgewicht wieder herzustellen, die Arbeit des Gastrointestinaltrakts zu normalisieren und den Abbau des Körpers zu verhindern.
Am ersten Tag der Symptome einer Lebensmittelvergiftung wird nicht dem Essen besondere Bedeutung beigemessen, sondern dem Trinken. Ein Erwachsener sollte mindestens 2 Liter Flüssigkeit pro Tag trinken. Um kein Erbrechen zu provozieren, muss man in kleinen Portionen trinken, aber oft. Als sichere Getränke empfehlen sie: Süßer Tee, gekochtes Wasser, Zitronenwasser, Dogrose-Brühe, Fruchtgetränke, Kompotte.
Bei Anzeichen einer akuten Vergiftung muss der Patient eine sparsame Diät einhalten, die Folgendes umfasst:
- die Anzahl der Mahlzeiten pro Tag - 5-6 mal;
- kleines Portionsvolumen;
- Einschränkung von fetthaltigen Lebensmitteln;
- Einschränkung der Verwendung von kohlenhydrathaltigen Produkten (Gemüse und Obst);
- Einführung von tierischem Protein in die Ernährung;
- Lebensmittel müssen leicht verdaulich sein (halbflüssige Konsistenz).
Prävention
Lebensmittelvergiftung ist sehr einfach, um minderwertige Lebensmittelprodukte zu provozieren, sowie abgelaufen. Halten Sie Ihre Küche sauber und desinfizieren Sie Küchengeräte.
Verwenden Sie frische Produkte, waschen Sie Obst und Gemüse gründlich. Spülen Sie die Kräuter unter fließendem Wasser ab.
Bewahren Sie gekochte Lebensmittel in einem verschlossenen Behälter auf. Das Essen von gestern ist vor dem Verzehr besser wärmebehandelt.
Persönliche Hygiene beachten, Hände vor dem Kochen waschen. Denken Sie daran, dass die Gesundheit Ihres Darms von Ihrer Ernährung abhängt.
Wie behandelt man eine Lebensmittelvergiftung bei Erwachsenen?
Lebensmittelvergiftung (Lebensmittel-Toxikoinfektion) ist eine polyetiologische Infektionskrankheit, die durch die Aufnahme einer großen Anzahl von Bakterien und ihrer Toxine in den Verdauungstrakt sowie durch minderwertige Lebensmittel gekennzeichnet ist, in denen ihre Fortpflanzung und Akkumulation stattgefunden haben. Lebensmittelvergiftungen treten überall auf, wobei in der warmen Jahreszeit ein Spitzenwert auftritt. Klinisch äußert sich die Pathologie in einer kurzfristigen, aber ausgeprägten Zerstörung der Organe des Verdauungssystems und einer allgemeinen Vergiftung des Körpers.
Welche Bakterien verursachen Lebensmittelvergiftung?
Die Polyetologie der Lebensmittelvergiftung wird dadurch bestimmt, dass verschiedene Bakterien zur Entwicklung von Pathologien führen können. Dies sind hauptsächlich Vertreter der bedingt pathogenen Mikroflora des Darms und anderer menschlicher Organe. Unter normalen Bedingungen und bei ausreichender Aktivität des Immunsystems befinden sie sich ständig in geringer Menge auf den Schleimhäuten. Wenn sie in das Nährmedium (Lebensmittel) freigesetzt werden, beginnen sie sich dort aktiv zu vermehren und Giftstoffe und Abfallprodukte freizusetzen. Solche Hauptverursacher der Lebensmittelvergiftung umfassen Staphylokokken, Streptokokken, E. coli, einige Arten von Clostridien und Protea. Weniger häufig kann die Entwicklung einer Lebensmittelvergiftungsinfektion durch den pyocyanischen Stift verursacht werden. Alle Erreger scheiden Toxine im Prozess der Vitalaktivität (Exotoxin) sowie nach dem Tod und der Zerstörung einer Bakterienzelle (Endotoxin) aus. Allen Erregern der Lebensmittelvergiftung gemeinsam sind die hohe Resistenz in der Umwelt und die Fähigkeit, sich in Lebensmitteln zu vermehren. Um die Hauptlösungen von Antiseptika in der üblichen Konzentration dieser Bakterien sind instabil und sterben schnell ab. Sie sind auch schädlich für Hitze und Sonnenlicht.
Ursachen für Lebensmittelvergiftung
Infizierte Erreger in der Nahrung sind weit verbreitet. Der einzige Infektionsweg für die Wette dieser Pathologie ist die Ernährung, die Krankheit entwickelt sich nur beim Verzehr eines infizierten Lebensmittels oder Gerichts. Gleichzeitig ist eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung der Pathologie die Anhäufung des Mikroorganismus und seiner Toxine im Lebensmittelprodukt. Die Inzidenz von lebensmitteltoxischen Infektionen ist in der Sommerperiode höher, was mit der häufigen Lagerung von Lebensmitteln unter Hitzebedingungen zusammenhängt, die zur Entwicklung von Bakterien in ihnen beiträgt. Verunreinigungen (Verunreinigungen, Impfungen) von Lebensmittelprodukten treten meistens als Verletzung der Technologie der Zubereitung von Geschirr und bei unsachgemäßer Lagerung auf (insbesondere wenn die Temperatur nicht eingehalten wird). Sie können Lebensmittelprodukte von einem Patienten mit verschiedenen menschlichen Infektionsprozessen erhalten. Dies geschieht häufig, wenn sich pustulöse Wunden in den Händen einer Person befinden, die mit Kochen beschäftigt ist. Tragen Sie zur Kontamination von Lebensmittelfliegen bei, die Bakterien verbreiten. Die Hauptprodukte, in denen die Entwicklung und Vermehrung von Bakterien durch Lebensmittel übertragene Krankheitserreger am häufigsten ist, sind Gebäck mit Sahne (Kuchen, Pasteten), Fleischprodukte (insbesondere Produkte, die durch Kaltrauchen hergestellt werden), verschiedene Salate mit Mayonnaise. Für diese Produkte reicht es manchmal aus, für eine spätere Verwendung bei hohen Temperaturen (Sommerzeit) zu bleiben, was zu Lebensmittelvergiftungen führt. Die Inzidenz ist gekennzeichnet durch das Auftreten sporadischer Pathologien (Einzelfälle) oder kollektiver Vergiftungen, die bei verschiedenen öffentlichen Veranstaltungen häufig der Fall sind, zusammen mit dem Verzehr von Nahrungsmitteln. Ein Merkmal der Lebensmittelinfektion ist, dass nicht alle Menschen krank werden, wenn sie dasselbe Gericht essen. Dies ist auf die Ansammlung von Toxinen und Bakterien in der Schale im Mosaik zurückzuführen.
Der Mechanismus des Auftretens und der Verlauf der Vergiftung
Das Eingangstor für Bakterien und deren Giftstoffe bei der Lebensmittelvergiftung ist die Schleimhaut des Magens und des Darms. Eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung der Pathologie ist eine Vielzahl von Bakterien und Toxinen, die mit Nahrung in den menschlichen Körper gelangen. Gleichzeitig ist der Körper hauptsächlich von Toxinen betroffen, die zur Entwicklung solcher Wirkungen führen:
- Die Auswirkung auf das Zentrum der Temperaturregulierung, die sich in der Medulla oblongata befindet, führt zu dessen Erhöhung.
- Reduziert den Tonus aller Arterien des Körpers - reduziert den systemischen Blutdruck.
- Auswirkungen auf die Nervenrezeptoren der Magen- und Darmschleimhaut, was zur Entwicklung einer starken Übelkeit mit nachfolgendem Erbrechen führt. In dieser Hinsicht ist Erbrechen in erster Linie eine Schutzreaktion des Körpers, die auf die frühzeitige Entfernung von Toxinen aus Magen und Darm abzielt.
- Unterbrechung der Wasseraufnahme aus dem Dünndarm und Dickdarm - entwickelt sich mit dem weiteren Eindringen bakterieller Toxine in die unteren Teile des Gastrointestinaltrakts, wodurch Diarrhoe (Diarrhoe) entsteht. Durch die rechtzeitige medizinische Versorgung und die Durchführung angemessener therapeutischer Maßnahmen entwickelt sich keine Durchfallerkrankung, da das Toxin gebunden und aus dem Körper ausgeschieden wird, bevor es in den Dickdarm gelangt.
- Die Entwicklung der Entzündungsreaktion in der Magen-, Zwölffingerdarm- und Dünndarmschleimhaut ist das Ergebnis der direkten schädigenden Wirkungen von Toxinen auf Epithelzellen. Dies führt zu einer Verletzung der parietalen Verdauung, der Synthese von Verdauungsenzymen und der Aufnahme von Nährstoffen in das Blut.
Toxine einiger Erreger (Clostridien) können zu Entzündungen in den Leberzellen (Hepatozyten) und nekrotisch-ulzerativen Veränderungen in der Schleimhaut des Magens und des Dünndarms in Form ihrer lokalen Defekte führen. Die Pathogenese der Lebensmittelvergiftung kann auch von der direkten Wirkung der Bakterien auf die Schleimhaut des Verdauungstrakts begleitet werden, die sich daran anlagern und zu einer Entzündungsreaktion führen. Dies verschlechtert im Allgemeinen den Verlauf der durch Lebensmittel übertragenen toxischen Infektionen. Bei längerem Erbrechen und Durchfall tritt im Körper Dehydratation (Dehydratation) auf, die durch Flüssigkeits- und Mineralsalzverlust verursacht wird. Ein erheblicher Verlust an Kalzium-, Kaliumsalzen führt zu gestörten Nervenimpulsen in Neuronen und neuromuskulären Synapsen, was die Entwicklung von tonisch-klonischen Krämpfen der Skelettmuskulatur, einen gestörten Rhythmus von Herzkontraktionen (Arrhythmien) und des zentralen Nervensystems sowie des zerebralen Kortex verursachen kann Verwirrung des Bewusstseins bis zu seiner völligen Abwesenheit). Die Abnahme des Flüssigkeitsvolumens im Körper ist die Ursache für eine Verdickung des Blutes und eine Beeinträchtigung der Nierenfunktion (Nierenversagen).
Symptome einer Lebensmittelvergiftung bei Erwachsenen
Die Inkubationszeit für Lebensmittelvergiftung ist kurz und reicht von mehreren Stunden bis zu einem Tag. Die Pathologie entwickelt sich schnell und schnell, gekennzeichnet durch das Auftreten mehrerer Hauptsymptome:
- Übelkeit - das allererste Symptom einer Vergiftung, die von Luft mit einem unangenehmen Geruch und einem Gefühl der Schwere im Magen begleitet wird.
- Erbrechen - entwickelt sich auf Höhe der Übelkeit, bringt vorübergehende Linderung. Das Erbrechen wird wiederholt, zuerst Speisereste, dann Flüssigkeit und Schleim. Bei schwerer Antiperistaltik gegen Erbrechen kann es zu einer Freisetzung von Galle und Dünndarminhalt kommen.
- Ein Temperaturanstieg ist das Hauptanzeichen für Intoxikationen und das Eindringen von Toxinen aus dem Magen-Darm-Trakt in den Blutkreislauf. Abhängig von der Menge des Toxins und der Art des Erregers der Lebensmittelvergiftung steigt die Schwere der Temperatur von 37,5 auf 40,0 ° C.
- Kopfschmerzen, allgemeine Schwäche, Muskel- und Gelenkschmerzen sind Anzeichen einer Vergiftung, deren Schweregrad von der Schwere des Verlaufs einer lebensmitteltoxischen Infektion abhängt.
- Schmerzen im Unterleib, eine Reaktion des Darms auf Toxine und Bakterien in Form eines Krampfes der glatten Muskulatur seiner Wände.
- Eine fortschreitende Abnahme des systemischen arteriellen Drucks ist das Ergebnis einer toxischen Parese (Abnahme) des Arterientonus.
- Die Entwicklung von Durchfall, im Falle nekrotischer Prozesse in der Schleimhaut des Gastrointestinaltrakts, erscheinen im Stuhl Blutstreifen, was darauf hindeutet, dass Clostridietoxine in den Körper gelangen.
- Dehydratisierungssyndrom - Eine Abnahme des Flüssigkeitsvolumens und der Konzentration von Mineralsalzen, die sich bei längerem Erbrechen und schwerem Durchfall entwickelt, wird von Durstgefühl, Schwindel, einer Abnahme der Hautelastizität und Gewebeturor begleitet.
Die Schwere der Symptome bei der Lebensmittelvergiftung bei Erwachsenen unterscheidet sich je nach Schweregrad des pathologischen Prozesses und der Intoxikation. Je mehr Bakterien, ihre Giftstoffe und Abfallprodukte mit der Nahrung in den menschlichen Körper gelangen, desto größer ist der Manifestationsgrad aller Symptome.
Komplikationen
Bei schweren Lebensmittelkrankheiten können Kinder und geschwächte Menschen Komplikationen entwickeln. Die wichtigsten sind:
- Infektiöser toxischer Schock (ITSH) - eine schreckliche Komplikation, die für das Opfer lebensgefährlich ist. Es entwickelt sich, wenn große Mengen verschiedener bakterieller Toxine in den Blutkreislauf aufgenommen werden, was zu einem signifikanten Blutdruckabfall bis zum Kollaps führt. Wenn das ITSH eine Gerinnungsstörung in Form eines disseminierten intravaskulären Gerinnungssyndroms (DIC) entwickelt, bilden sich in allen Gefäßen viele kleine Blutgerinnsel.
- Sepsis (Blutvergiftung) - entwickelt sich bei geschwächten Menschen, gekennzeichnet durch das Eindringen von Bakterien aus dem Verdauungstrakt in das Blut, ihre Ausbreitung im Körper und Sedimentation in verschiedenen Organen. Gleichzeitig entwickelt sich meistens ein Leberabszess - eine Höhle im Organ, die mit eitrigem Inhalt gefüllt ist.
- Dysbakteriose - eine späte Komplikation mit eingeschränkter normaler Darmflora und einem Übergewicht opportunistischer Erreger.
- Hypovolämie ist eine ausgeprägte Verringerung der Flüssigkeits- und Mineralsalzmenge im Körper, bei der sich Anfälle, Nierenversagen und Funktionsstörungen der Organe des Nerven- und Herz-Kreislauf-Systems entwickeln.
Eine späte Behandlung von Lebensmittelvergiftungen erhöht das Risiko eines schweren Verlaufs mit der Entwicklung von Komplikationen.
Diagnose
Mit dem Auftreten bestimmter Symptome einer Lebensmittelvergiftung beginnen sofort und ohne Diagnose therapeutische Maßnahmen. Während einer epidemiologischen Umfrage werden spezifische Diagnosen durchgeführt, um bei einer Massenvergiftung mit Lebensmitteln die Infektionsquelle zu identifizieren. Hierzu wird eine bakteriologische Untersuchung von Erbrochenem, Abstrichen aus Magen und Darm durchgeführt. In diesem Fall wird das Bakterium freigesetzt, wodurch die toxikologische Infektion durch Lebensmittel verursacht wird, und seine Identifizierung wird durchgeführt - Bestimmung des Typs und des serologischen Typs. Um den Grad der funktionellen Veränderungen im Körper herauszufinden, wird zusätzlich ein vollständiger Blut- und Urintest durchgeführt. Bei Auftreten von Komplikationen wird eine instrumentelle Diagnostik durchgeführt.
Behandlung der Lebensmittelvergiftung bei Erwachsenen zu Hause
Ein Krankenhausaufenthalt im Krankenhaus für milde und mittelschwere Lebensmittelvergiftungen ist nicht erforderlich. Die Behandlung wird zu Hause durchgeführt und umfasst die folgenden therapeutischen Maßnahmen:
- Die Magenspülung ist das allererste Ereignis, das unmittelbar nach dem Auftreten von Symptomen einer Lebensmittelvergiftung zur schnellen Beseitigung von Toxinen erfolgt, bevor sie in das Blut aufgenommen werden. Zu Hause wird die Magenspülung als "Restaurantmethode" durchgeführt - eine Person trinkt für einen kurzen Zeitraum etwa einen Liter warmes Wasser (etwa 20-25 ° C), verursacht dann einen Würgereflex, der die Zungenwurzel und den weichen Gaumen mit den Fingern reizt. Das Verfahren zur vollständigen Reinigung des Magens muss bis zu 10 Mal wiederholt werden.
- Die Verwendung von Sorbentien - Wirkstoffen, die aufgrund ihrer physikalisch-chemischen Eigenschaften Giftstoffe im Darm binden und ausscheiden. Zu den modernen Vertretern dieser Drogengruppe gehören Enterosgel, Fosfalyugel und Sorbeks. Es ist sehr wichtig, Sorbentien nur nach dem Waschen des Magens und 1 Stunde vor der Einnahme anderer Arzneimittel einzunehmen.
- Flüssigkeitsrückgewinnung mit speziellen Rehydrationslösungen (Regidron), die fraktioniert eingenommen werden (etwa 15 ml - ein Esslöffel), jedoch häufig (alle 10-15 Minuten).
- Die Umsetzung von Ernährungsempfehlungen - Am ersten Tag nach dem Auftreten von Manifestationen einer Lebensmittelvergiftung wird empfohlen, keine Nahrung zu sich zu nehmen. Für 2 Tage können Sie galetnyje die Leber mit süßem Tee, Reisbrei, in Wasser gekocht essen. Für 3 bis 4 Tage wird die Ernährung ausgeweitet, mit Ausnahme der Einnahme von Milchprodukten, gebratenen, fetthaltigen Lebensmitteln, Salzgehalt, Gurken und Gewürzen.
- Symptomatische Behandlung - umfasst die Verwendung von entzündungshemmenden, fiebersenkenden Medikamenten (Nimesil, Paracetamol) und Antispasmodika (No-spa), die die Symptome allgemeiner Intoxikationen und Bauchschmerzen reduzieren.
Schwere Lebensmittelvergiftung mit starker Dehydratation, unbeugsames Erbrechen erfordert Krankenhausaufenthalt in einem Krankenhaus, in dem neben allgemeinen Maßnahmen flüssige und mineralische Salze durch intravenösen Tropf mit speziellen Infusionslösungen (Trisol, Kochsalzlösung, 5% Glukoselösung) aufgefüllt werden. Im Falle der Entwicklung von Komplikationen und Anzeichen einer bakteriellen Entzündung einer Lokalisation sind Antibiotika in Form von Tabletten oder Lösungen für die parenterale (intramuskuläre oder intravenöse) Verabreichung erforderlich.
Prävention
Die Verhinderung von Lebensmittelvergiftungen in Gastronomiebetrieben wird vom Sanitätsdienst durchgeführt, der die Richtigkeit des Kochvorgangs, die Lagerbedingungen der Produkte, Halbfabrikate und den Zeitpunkt ihrer Durchführung überwacht. Mitarbeiter von Unternehmen, die in direktem Kontakt mit Lebensmitteln stehen, werden regelmäßig (mindestens einmal in einem halben Jahr) Labortests für die Beförderung der wichtigsten Bakterienarten der Erreger einer durch Lebensmittel übertragenen Infektion unterzogen. Außerdem werden die Hände von Köchen und anderen Mitarbeitern des Unternehmens jeden Tag nach der Arbeit auf das Vorhandensein pustulöser Hautkrankheiten überprüft. Im Falle ihrer Anwesenheit wird ein solcher Mitarbeiter vorübergehend von der Arbeit suspendiert. Im Alltag ist es notwendig, einfache hygienische Empfehlungen einzuhalten - Händewaschen vor dem Essen, ausreichende Wärmebehandlung der Speisen. Es ist zu beachten, dass verderbliche Lebensmittel auch bei tiefen Temperaturen im Kühlschrank nicht lange gelagert werden können. Eine spezifische Vorbeugung gegen Lebensmittelvergiftung durch Impfung wird nicht durchgeführt.
Wie behandelt man eine Lebensmittelvergiftung zu Hause?
Die Therapie der Vergiftung hängt von der Art der Vergiftung ab. Es gibt zwei Kategorien der Krankheit - toxisch und nicht ansteckend. Eine Infektion tritt auf, wenn Nahrungsmittel mit pathogenen Bakterien verzehrt werden. Verstöße gegen die thermische Verarbeitung von Lebensmitteln, Verstöße gegen die Regeln der persönlichen Hygiene tragen zur Verbreitung von Mikroben im Verdauungstrakt bei, gefolgt von Symptomen einer Darmverstimmung.
Nicht-infektiöse Vergiftungen entwickeln sich unter Verwendung von ungenießbaren Pilzen, Chemikalien und Giften. Labortests zeigen keine pathogene Flora im Darm, aber die Symptome können akut sein. Die meisten toxischen Syndrome bei Infektionen und nichtinfektiösen Intoxikationen werden zu Hause geheilt, nur schwerwiegende Fälle benötigen eine stationäre Behandlung. Es ist schwierig, den Schweregrad der Pathologie selbst zu beurteilen. Daher wird empfohlen, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn nach dem Konsum minderwertiger Produkte Darmerkrankungen auftreten.
Symptome einer Lebensmittelvergiftung
Bevor Sie über Therapie sprechen, müssen Sie die ersten Anzeichen einer Pathologie kennen:
- obsessive Übelkeit und wiederholtes Erbrechen;
- Veränderung im Teint;
- Unwohlsein, Schwäche, Schüttelfrost;
- Durchfall;
- Temperaturerhöhung.
Für eine lebensmitteltoxische Infektion ist eine kurze Latenzzeit charakteristisch. Die ersten Symptome treten 2-3 Stunden nach der Vergiftung auf und schreiten rasch voran.
Verfahren zur Behandlung toxischer Infektionen
Für die Therapie entwickelte wirksame Methoden. Um Giftstoffe aus dem Magen zu entfernen - Waschen. Das Wesentliche der Manipulation ist die Einführung von Flüssigkeiten, gefolgt von Erbrechen, um toxische Verbindungen aufzulösen und zu beseitigen. Beliebte Rezepte zum Waschen zu Hause - Soda, Kaliumpermanganat (Mangan). Um das Medikament zuzubereiten, fügen Sie einen Löffel Kalziumbicarbonat in 1-1,5 Liter Wasser hinzu. Um einen Knebelreflex durch Drücken der Finger auf die Zungenwurzel zu bewirken, sollte nach dem Trinken eine kleine Menge Flüssigkeit eingenommen werden. Der Vorgang wird wiederholt, bis das Erbrochene sauber ist.
Medikamente werden verwendet, um Sorbentien zu entfernen, die dabei helfen, toxische Verbindungen aus dem Körper auszuscheiden. Aktivkohle ist ein beliebtes und erschwingliches Medikament zur Behandlung von Lebensmittelvergiftungen. Dosis pro 10 kg Gewicht - 1 Tablette. Durchschnittlich zerdrückt ein Erwachsener 7–8 Tabletten zu Pulver und wird mit etwas Wasser getrunken. Bei schwerem Intoxikationssyndrom erhöht sich die Dosis.
Wenn Wahlsorbentien benötigt werden, können Sie weiße Kohle nehmen. Das Werkzeug wirkt gerichtet: bindet Gifte, entfernt aber keine Vitamine aus dem Darm. Die Dosierung von Weißkohle - 3-4 Tabletten einmalig. Teurere Sorbentien - Enterosgel, Laktofiltrum, Smekta. Für ihre Verwendung ist kein Vorschleifen erforderlich. Das Medikament ist gebrauchsfertig.
Trinkvergiftung Behandlung
Flüssigkeit nach einer Lebensmittelintoxikation wird vorgeschrieben, um das Toxin zu verdünnen und die Dehydrierung zu beseitigen. Um den Wasserhaushalt zu erhalten und um Flüssigkeitsverluste auszugleichen, wird nicht kohlensäurehaltiges Mineralwasser empfohlen. Tee ohne Zucker wird empfohlen. Täglicher Bedarf an Dehydratation - 2-3 Liter. Die Flüssigkeit muss nach folgendem Schema gesalzen werden: ein Liter pro Liter. Salz Die Lösung wird mit süßem Tee abgewechselt. Zur Korrektur des Wasser-Salz-Gleichgewichts werden Rehydratisierungsmittel verwendet: "Oralit", "Regidron". Lösungen und Pulver enthalten Glukose, Mineralsalze, die eine Austrocknung verhindern.
Behandlung mit symptomatischen Pillen
Es gibt keine Vergiftung, die nicht zur Pathologie der inneren Organe führt. Beim toxischen Syndrom zerstören Toxine im Darm die Saprophytenflora (Bifidum und Laktobazillen). Physiologisch hilft es, Nahrung abzubauen, B-Vitamine zu synthetisieren und bei Dysbakteriose eine Reihe schwerer Zustände zu entwickeln. Um den Mangel an Milchsäurebakterien zu kompensieren, wurden Mezim, Linex, Hilak Forte, Bacteriostatin, Bifatsid und andere Arzneimittel entwickelt.
Probiotika werden nach Beseitigung der Symptome einer akuten Vergiftung verschrieben. Die Behandlung der Vergiftung mit nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln wie "Ibuprofen", "Paracetamol", "Nise" wird durchgeführt, wenn die Temperaturkurve über 37,5 steigt. Es wird nicht empfohlen, Schmerzmittel zu verwenden, da diese die Diagnose der Pathologie erschweren. Antimikrobielle Medikamente werden für die akute Toxikoinfektion als beste Methode zur Beseitigung einer bakteriellen Infektion verschrieben. Diät nach der Vergiftung
Vergiftung schwächt den Körper. In den ersten zwei Tagen wurde dem Patienten eine strikte Bettruhe empfohlen. Es wird empfohlen, viel Wasser zu trinken, und das Essen ist verboten. Die Magenwand ist entzündet, sodass eine äußere Reizung wiederholte Symptome hervorrufen kann. Ungesüßter Tee mit Paniermehl wird 2-3 Tage nach der Intoxikation eingenommen. Gekochtes Gemüse, Kartoffelpüree, Haferbrei auf Wasser sind erlaubt. Die aktive Behandlung wird nach der Verbesserung des Zustands durchgeführt. Nach 3 Tagen normalisiert sich der Körper wieder, einige Tage später kommt es zu Blähungen, Schwäche und Bauchschmerzen. Sie sollten einen Arzt konsultieren, wenn der Durchfall sechs Stunden nach der Behandlung nicht verschwunden ist.
Verhinderung von Lebensmittelvergiftungen
Durch rechtzeitige Maßnahmen zur Vorbeugung von lebensmittelbedingten Infektionen bei Kindern können Krankheiten verhindert werden. Vorbeugende Maßnahmen sind nicht schwierig, sie sind von frühester Kindheit an das Baby gewöhnt. Eltern sollten auch Vorsichtsmaßnahmen treffen:
- Vor dem Essen Hände waschen, nach Kontakt mit Tieren.
- Reinige das Essen richtig.
- Überwachen Sie die Reinheit der Kochtechnologie.
- Trinken Sie kein Leitungswasser.
Oft ist die Ursache von durch Lebensmittel übertragenen Krankheiten bei Kindern der Verzehr von Fisch mit rostigem Ton und Ammoniakgeruch. Bei unzureichender Wärmebehandlung bleibt das Produkt aktiv Salmonella, Staphylococcus.
Behandlung von Volksheilmitteln
Bei leichter Vergiftung wird die Therapie zu Hause durchgeführt:
- Tinktur aus Weißwein wird gegen Erbrechen und Übelkeit eingesetzt. Das Tool dient zur Vorbeugung. Um das Medikament zuzubereiten, nehmen Sie ein Glas Thymiankraut und lösen Sie es in 0,5 Liter Wein auf. Nach 3-wöchigem Beharren an einem kühlen Ort erhält man ein Mittel gegen Vergiftung, das dreimal täglich in einem Glas verwendet wird.
- Brombeere hilft gegen Erbrechen, Durchfall und Übelkeit. Ernte Gras im Mai. Um das Medikament vorzubereiten, brauen Sie einen Zweig mit 5 Blättern bei schwacher Hitze und erhitzen Sie 5 Minuten. Nach dem Abkühlen trinken.
- Zimt wird bei akuter Vergiftung mit Fleisch und Fisch verwendet. Die Behandlung wird mit 0,5 TL gemahlenem Zimt durchgeführt, der in ein Glas heißes Wasser gegeben wird. Nach 5 Minuten Kochen ist das Medikament fertig. Es stellt sich die Infusion heraus, um den Gastrointestinaltrakt von Toxinen zu reinigen. Bewerben Sie sich heiß (3 Tassen).
- Nehmen Sie 1 TL. Zimt, ein Viertel Teelöffel Ingwer, ½ Esslöffel getrocknete Minze. Gießen Sie die Komposition mit einem Glas Wasser. Für Geschmackseigenschaften fügen Sie eine Zitronenscheibe hinzu. Das Medikament hilft Botulismus zu beseitigen.
- Der mit Blumen getrocknete Chicorée wird mit einem Glas kochendem Wasser gefüllt. Nach der Infusion über Nacht wird ein Arzneimittel zur Behandlung von Lebensmittelvergiftung erhalten, 30 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen und in 4 Teile aufgeteilt.
- Elecampan-Tinktur wird zur Behandlung akuter toxischer Infektionen verwendet. Fügen Sie die Wurzeln der Pflanze in 0,5 Liter Wasser hinzu. Es gibt eine zweite Option - eine konzentrierte Tinktur auf Alkohol und Mondschein. Um eine Flasche Wodka zuzubereiten, gefüllt mit trockenen Wurzeln der Pflanze. Das Medikament ist nach 3-wöchiger Infusion an einem dunklen Ort fertig.
- Walnuss-Tinktur wird nach folgendem Rezept zubereitet: Walnüsse hacken, mit Alkohol mischen (1 Liter), Honig hinzufügen. 12 Tage unter der Sonne lagern und an einem kühlen Ort aufbewahren.
- Sonnenblumenkerne braten, 0,5 Liter Wasser einfüllen, bei schwacher Hitze kochen. Dies ist ein wirksames Mittel gegen Vergiftungen. Die Behandlung wird für Kinder, Erwachsene und Schwangere mit Darmerkrankungen durchgeführt.
- Nehmen Sie 8 Esslöffel Zucker und fügen Sie 1 TL hinzu. Salz und Backpulver. Löse die Mischung in einem Liter kochendem Wasser. Nehmen Sie dreimal am Tag, falls nötig, den Vorgang wiederholen.
- Ein Teelöffel Thymian und Dillsamen gießen ein Glas kochendes Wasser ein. Nach 10 Minuten Kochen wird ein Medikament zur Neutralisierung der Darmgifte erhalten. Benutze jede halbe Stunde 2 Löffel.
Volksrezepte für die Beseitigung der Lebensmittelvergiftung
Die folgenden Arzneimittel werden weniger häufig angewendet, werden jedoch von Ärzten zusammen mit pharmazeutischen Präparaten aufgrund der Verfügbarkeit von Inhaltsstoffen empfohlen. Wenn Sie täglich einen Löffel Hirse verwenden und auf einer Kaffeemühle zermahlen, erhalten Sie die perfekte Medizin, die sie jede Stunde trinken, bis sich der Zustand verbessert. Wenn unmittelbar nach einer Lebensmittelvergiftung 8 Tropfen Jod getrunken werden, wird das Wachstum von Bakterien verhindert. Sie können die Dosis nicht erhöhen, um eine verstärkte Reizung der Schleimhaut des Gastrointestinaltrakts zu verhindern. Eierschaum hilft bei Übelkeit, Erbrechen, Durchfall. Die Zubereitung eines Arzneimittels ist einfach: Frisches Protein schlagen, mit Milch mischen, einen Löffel Zucker hinzufügen. Trinken Sie alle Zutaten auf einmal.
Breisu Tinktur - Zusammensetzung, therapeutische Wirkung
Das Rezept lautet wie folgt:
- Die Silberkrautwurzeln sammeln, drei Tage lang trocknen lassen;
- In eine dunkle Flasche füllen, 0,5 Liter Alkohol einfüllen, 3 Wochen bestehen;
- Nach dem Abseihen 300 g Silberkraut hinzugeben;
- 20 Tage warten, die Rohstoffe abtropfen lassen und neu mischen;
- Nach 3 Wochen wird eine medizinische Mischung erhalten.
Breuss-Tinktur hilft gegen Durchfall in 24 Stunden. Zwar bezweifeln die Ärzte die Wirksamkeit, so dass sie den Patienten nicht verschrieben werden.
Abschließend sollte gesagt werden, dass die Menschen im Sommer vor Unachtsamkeit vor Essen gewarnt werden sollten. Laut Statistik ist die Hauptursache der Vergiftung die Verwendung abgelaufener Produkte, bedingt essbarer Pilze mit ungeeigneter Wärmebehandlung, Konserven.
Lebensmittelvergiftung bei Erwachsenen: Erste Hilfe richtig leisten
Die Qualität der Speisen hängt nicht nur vom Geschmack des zubereiteten Gerichts ab. Beim Kauf von frischen, richtig gelagerten Produkten sparen wir uns vor Lebensmittelvergiftungen. Selbst eine sorgfältige Untersuchung der Haltbarkeitsdauer vor dem Kauf und des attraktiven Aussehens des Produkts ist jedoch keine absolute Qualitätsgarantie. Sie können jedes Lebensmittel vergiften, das Krankheitserreger und deren Giftstoffe bekommen hat. Besonders häufig kommt es in der heißen Jahreszeit zu Lebensmittelvergiftungen. In dem Artikel erfahren Sie, welche Symptome bei einer Lebensmittelvergiftung bei einem Erwachsenen auftreten und welche Behandlung erfolgen soll.
Merkmale des pathologischen Zustands
Lebensmittelvergiftung bezieht sich auf akute Zustände, deren Entwicklung die Verwendung von Lebensmitteln mit schlechter Qualität (deren Verfallsdatum bei Lagerungseinschränkungen unzureichend wärmebehandelt wurde) hervorruft und mit Krankheitserregern und deren Toxinen kontaminiert ist. Alle Vergiftungen im Zusammenhang mit Lebensmitteln manifestieren sich durch häufige Symptome - Verdauungsstörungen und Vergiftungszeichen.
Was der Erreger war, bestimmt die Art der Vergiftung. Sie sind:
- mikrobiell oder infektiös;
- nicht mikrobiell, auch toxisch genannt.
Der Zustand des infektiösen Typs tritt auf, wenn Bakterien in den Körper gelangen (Staphylococcus, Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa), Viren, Protozoen sowie Schimmelpilzsporen.
Giftige Lebensmittelvergiftung entwickelt sich unter der Wirkung von Giftstoffen, die in Lebensmitteln vorhanden sind: beim Verzehr von ungenießbaren Pilzen, Beeren, Kräutern und giftigem Fisch.
Wenn ein Erreger mit Nahrung in den Körper eindringt, kommt es zu einer raschen Verbreitung im Körper. Bereits nach ein oder zwei Stunden nach der Verwendung minderwertiger Lebensmittel können Vergiftungssymptome auftreten.
Zu beachten: Lebensmittelvergiftung ist sporadisch, dh Entwicklungsfälle sind meist isoliert. Bei Banketten und Festen kann es zu Massenvergiftungen kommen, bei denen mehrere Personen das gleiche Geschirr verwenden. Gleichzeitig kann jedoch nicht jeder, der die verdorbene Nahrung verzehrt hat, Vergiftungserscheinungen zeigen, die mit der Ansammlung von Krankheitserregern und deren Giftstoffen im Mosaik verbunden sind.
Was verursacht Vergiftung?
Die Hauptursache für Vergiftungen ist der Verzehr von Lebensmitteln, die während des Kochens oder der weiteren Lagerung Krankheitserreger waren. Unter unsachgemäßer Lagerung versteht man die Nichteinhaltung des Temperaturregimes nicht nur in Kühlschränken von Lebensmittelgeschäften, sondern auch zu Hause. Wenn gekochtes Essen zu lange auf dem Tisch oder auf dem Herd gelassen wurde, können sich Bakterien vermehren.
Verstöße gegen die Unversehrtheit der in den Ladenprodukten verkauften Verpackungen führen zu deren Verschlechterung, auch wenn die Temperaturbedingungen einer weiteren Lagerung unterliegen.
Die erhöhte Gefahr wird von Konserven getragen, deren Produktionstechnologie ein hohes Infektionsrisiko mit Botulismus darstellt. Eine Person, die solche Konserven gegessen hat, kann sterben.
Die Vergiftungswahrscheinlichkeit ist höher, wenn verwendet:
- fermentierte Milchprodukte und Milch;
- Kuchen, Gebäck mit Sahne;
- Eier;
- Fleisch und Fisch (zubereitet durch kaltes Rauchen);
- Obst außerhalb der Saison;
- gekochte Gerichte vom Kochen, insbesondere Salate mit Mayonnaise;
- eingelegte Produkte.
Es ist wichtig! Die oben genannten Produkte müssen unter ungeeigneten Bedingungen (außerhalb des Kühlschranks) mehrere Stunden gelagert werden, so dass nach ihrer Verwendung Vergiftungen auftreten.
Darüber hinaus kann die Ursache von Lebensmittelvergiftungen die Verwendung von Fertiggerichten in gastronomischen Einrichtungen (Küche, Restaurants, Cafés, Schnellimbisse auf der Straße) sein, die von einer Person mit Darmerkrankungen des Darms zubereitet werden. Krankheitserreger können aus den Händen in die Nahrung gelangen, kontaminierte Utensilien. Die Wahrscheinlichkeit einer Kontamination von Produkten steigt mit der Nichteinhaltung der Hygienestandards in der Küche. Insekten können die Infektion wie Fliegen, Schaben, Ameisen tragen.
Giftige Lebensmittelvergiftung kann eine Folge davon sein, dass Pilze unabhängig voneinander gesammelt werden. Darüber hinaus besteht die Wahrscheinlichkeit einer Vergiftung nicht nur beim Verzehr von ungenießbaren Pilzen. Selbst essbare Pilze oder Pfifferlinge, die sich in der Nähe der Straße oder in der Nähe von Industriebetrieben befinden, können zu Vergiftungen führen. Die Gefahr sind auch ungewohnte Früchte von Bäumen und Sträuchern. Sammeln und Essen ist nicht sicher!
Symptomatologie
Der Schweregrad der Symptome kann je nach der Menge der aufgenommenen Nahrung, dem allgemeinen Gesundheitszustand der Person und der Geschwindigkeit der ersten Hilfe variieren. Die ersten Anzeichen einer Lebensmittelvergiftung bei Erwachsenen können sowohl in 30 bis 60 Minuten als auch in den ersten Tagen nach dem Verzehr verdächtiger Lebensmittel auftreten. Solche Symptome weisen auf eine Lebensmittelvergiftung hin:
- Übelkeit, Erbrechen (unverdaute Speisereste, Magensaft bei Erbrechen, wiederholte Anfälle von Erbrechen;
- erhöhter Speichelfluss;
- Wiederholter, lockerer Stuhl, wässrige Konsistenz mit starkem unangenehmem Geruch;
- Bauchschmerzen (starke, starke Krämpfe sind Darmreaktionen auf Bakterien und toxische Substanzen);
- Fieber
- allgemeines Unwohlsein, Schwäche, Muskelschmerzen;
- Schwindel, Kopfschmerzen.
Bei einer Lebensmittelvergiftung bei Erwachsenen ist der Anstieg der Körpertemperatur oft vernachlässigbar. In einigen Fällen bleiben die Indikatoren innerhalb der normalen Grenzen oder steigen auf 37 bis 37,5 Grad. Bei starker Vergiftung und einer großen Menge an Toxinen im Blut kann die Temperatur jedoch bis zu 40 Grad ansteigen.
Wir empfehlen, herauszufinden, welche Symptome von Lamblia in der Leber auftreten.
Wiederholtes Erbrechen und häufiger Stuhlgang führen dazu, dass der Körper Flüssigkeit verliert. Dehydratation ist ein großes Gesundheitsrisiko. Daher ist es bei Lebensmittelvergiftungen wichtig, den Flüssigkeitsverlust ständig zu kompensieren. Trockene Schleimhäute, gestraffte Haut der Lippen, Elastizitätsverlust der Haut, starker Durst und kein Wasserlassen für mehr als 3 Stunden deuten auf eine starke Dehydratation hin. Wenn Sie den Wasserhaushalt nicht auffüllen, kann eine Person das Bewusstsein verlieren, es können Halluzinationen auftreten und der Druck sinkt dramatisch.
Symptome, die der Pathologie innewohnen, können drei Tage lang beobachtet werden. Ab dem 4. Tag nimmt der Schweregrad der Manifestationen ab. Schwäche, Schwäche, Völlegefühl und Appetitlosigkeit können für etwa eine Woche nach der Genesung auftreten.
Wie kann ich dem Patienten helfen?
Bei Vergiftungserscheinungen schnell reagieren. Von der Geschwindigkeit der ersten Hilfe bei der Lebensmittelvergiftung eines Erwachsenen hängt der weitere Verlauf der Erkrankung ab. Mit einer schnellen Reaktion kann die Aufnahme von Toxinen in das Blut unterbrochen werden, wodurch die Entwicklung schwerwiegender Folgen verhindert wird.
Das erste, was im Falle einer Vergiftung getan werden muss, ist das Spülen des Magens, um giftige Substanzen aus dem Körper zu entfernen. Dazu trinken Sie einen halben Liter einer schwachen Sodasalzlösung oder einer Lösung von Kaliumpermanganat. Sie müssen in einem Zug trinken, in großen Schlucken. Danach induzieren sie sofort künstlich Erbrechen, indem sie mit einem Finger auf die Zungenwurzel drücken. Das Waschen wird viele Male (8-10 mal) wiederholt, bis der Magen vollständig klar ist, was durch sauberes Wasser, das mit Erbrechen austritt, angezeigt wird.
In Zukunft ist es wichtig, eine optimale Flüssigkeitsaufnahme sicherzustellen. Geduldiges otpaivat Wasser, Kräutertees, Kompotte. Sie müssen in kleinen Schlucken trinken, um nicht häufig Erbrechen zu verursachen.
Nach dem Waschen des Magens erhält das Opfer 1 Tablette pro 10 kg Körpergewicht oder ein anderes verfügbares Sorbens: Polysorb, Enterosgel, Sorbex, Smektu.
Bei steigender Temperatur ist es notwendig, Antipyretikum einzunehmen: Paracetamol, Ibuprofen, Nurofen, MIG.
Lesen Sie: Wie ist Omez gegen Sodbrennen einzunehmen?
Wir empfehlen Ihnen zu lesen, wie die Speiseröhre erweitert ist.
Weitere Behandlung
Mit einer milden Behandlung kann zu Hause durchgeführt werden. Wenn der Zustand des Patienten schwer ist, ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Bei wiederholtem Erbrechen, hohen Temperaturen und Anzeichen von Austrocknung müssen Sie einen Krankenwagen rufen.
Wenn sich der Zustand nach dem Waschen des Magens wieder normalisiert hat, sollte man die Bettruhe beobachten, viel trinken und Sorptionsmittel einnehmen.
Es ist notwendig, Lösungen für die Rehydratisierung zu nehmen: Rehydron, Oralit, Humana Electrolyte. Es ist nicht notwendig, Antidiarrhoika einzunehmen, die den Stuhl fixieren. Bei häufigem Stuhlgang wird der Körper von Giftstoffen befreit.
Zur Normalisierung der Darmflora ist die Verabreichung von Probiotika oder Synbiotika angezeigt. Bei schweren Krämpfen im Darm kann No-shpa, Spazmalgon verschrieben werden.
Eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung der Ernährung spielt. Essen am ersten Tag ist unerwünscht. Sie können ab dem zweiten Tag essen. Zuerst werden leichte Suppen aus Gemüse, Reis, Kartoffelpüree (ohne Milch und Butter), Galetnye-Kekse, Cracker eingeführt. Alle unverdaulichen Lebensmittel sind für 2-3 Wochen von der Diät ausgeschlossen.