Brennen von kochendem Wasser - Erste Hilfe und häusliche Behandlung
Wenn sie zu Hause mit kochendem Wasser verbrannt werden, ist das Wichtigste eine schnelle Reaktion auf die Situation. Es ist die Fähigkeit, nach einer Hautverbrennung mit kochendem Wasser angemessen zu reagieren und geeignete Erste Hilfe zu leisten. Dies bestimmt in Zukunft, wie tief die Verbrennungsläsion sein wird und in welchem Ausmaß sie sich ausbreiten wird.
In den meisten Fällen treten solche Verbrennungen günstig auf und verursachen keine schwerwiegenden Folgen. In milden Fällen geben sie sich innerhalb weniger Tage selbstständig.
Was tun, wenn mit kochendem Wasser verbrannt wird?
Bei einer leichten Verbrennung müssen Sie sich auf den Allgemeinzustand des Opfers konzentrieren. Wenn eine Person, die Wasser mit kochendem Wasser gekocht hat, in der Lage ist, das Geschehene richtig wahrzunehmen, muss als erstes die Verbrennungsoberfläche mit kaltem Wasser gekühlt werden.
Die Stelle der Verbrennung unter Wasser sollte zehn bis zwanzig Minuten betragen. Durch diese Maßnahme wird die Ausbreitung der Wundoberfläche verhindert und der Zustand des Opfers gemildert. Der dritte und vierte Verbrennungsgrad sind schwere Läsionen, daher ist sofort medizinische Hilfe erforderlich.
Was nicht zu tun
Es ist nicht notwendig, die gebildeten Blasen zu durchstechen oder zu durchtrennen. Dies kann zum Auftreten einer Infektion auf dem geschädigten Hautgewebe führen.
Sie können die verbrannten Stellen nicht mit Stärke besprühen, sie mit Pflanzenöl schmieren und mit Alkohol, Jod und anderen Gerbstoffen verbrennen, da ihre Wirkung den Heilungsprozess verlangsamt und die Schmerzen erhöht.
Wenn die Verbrennungen zu tief sind, versuchen Sie nicht, die Wunde von Kleidungsstücken oder anderen Verunreinigungen zu reinigen.
Erste Hilfe bei kochendem Wasser
Erste-Hilfe-Maßnahmen zur Verbrennung von kochendem Wasser müssen dringend sein. Die Rechtzeitigkeit ihrer Lieferung bestimmt den Schweregrad des Prozesses und seine Folgen. Keine Panik, wer hätte dieses Problem nicht.
Nur eine klare Abfolge von Maßnahmen kann dazu beitragen, die Prävention schwerer Komplikationen zu verhindern. Es besteht aus folgenden Ereignissen:
- Ziehen Sie sofort die Kleidung ab, auf die gekochtes Wasser gefallen ist, um ein Anhaften an der Haut auszuschließen und das von ihr erzeugte Brennen zu vermeiden.
- Legen Sie einen verbrannten Hautbereich unter kaltes Leitungswasser oder in einen Behälter mit Wasser. Dadurch werden Schmerzen beseitigt und Verbrennungen vermieden.
- Es ist ratsam, die Verbrennungsstelle mit einem Brandschutzmittel zu behandeln. Wenn er nicht in der Hausapotheke war, dann erreichen Sie die Apotheke und kaufen Sie Panthenol.
- Wenn es nicht möglich ist, den vorherigen Artikel auszuführen, lohnt es sich, die Wunde mit einem sterilen Verband zu verbinden. Verwenden Sie ein anderes Material, bügeln Sie es auf jeden Fall mit einem heißen Bügeleisen.
- Bei großen oder tiefen Verbrennungen, begleitet von starken Schmerzen, ist eine Schmerzmedikation angezeigt.
Nach der ersten Hilfe ist es notwendig, den Grad der Hautläsionen zu beurteilen. Auf diese Weise können Sie die Verbrennung mit kochendem Wasser zu Hause behandeln und spezielle Salben und andere Mittel zur Blasenbildung auswählen.
Brenngrad
Offizielle Medizin teilt kochendes Wasser Verbrennungen in 4 Grad. Betrachten Sie jeden von ihnen:
- Eine Verbrennung ersten Grades ist durch leichte Rötung und Schwellung an der Läsionsstelle gekennzeichnet, manchmal können sich kleine Blasen bilden.
- Bei Verbrennungen 2. Grades sind auch Rötungen und das Auftreten von Ödemen charakteristisch, dies ist ebenfalls eine oberflächliche Verbrennungsläsion, im zweiten Grad bilden sich jedoch fast immer Blasen und es bildet sich ein dünner Schorf.
- Burn 3 Grad sind durch eine tiefe Läsion gekennzeichnet, die die Muskeln erreichen kann, es gibt immer einen Schorf und die Blasen platzen sofort.
- Die Verbrennung 4. Grades kommt in den Knochen, die oberflächlichen Gewebe und die Haut unterliegen einer Nekrose. Mit einer solchen Verbrennung können Verkohlungen und Schwärzungen von Körpergewebe diagnostiziert werden.
Wenn also der Verbrennungsgrad 1 oder 2 ist, können Sie sich zu Hause behandeln lassen. Gleichzeitig sollte die Ausdehnung der Verbrennung nicht mehr als 1% der Körperfläche betragen (ungefähr nicht mehr als die Fläche der Handfläche des Opfers).
Bei der Niederlage von Hand, Fuß, Gesicht und Geschlechtsorganen ist es sogar mit dem ersten und zweiten Verbrennungsgrad besser, einen Arzt zu konsultieren, da die Vernarbung dieser Körperteile Probleme verursachen kann. Wenn der Verbrennungsgrad höher ist, muss ein Krankenwagen gerufen werden, je früher desto besser.
Salbe für Verbrühungen mit Blasen
Medikamente verhindern eine tiefe Ausbreitung von Verbrennungen in den Hautschichten, lindern Schwellungen und Schmerzen. Die folgenden Medikamente und Salben, die sich bei Verbrennungen mit kochendem Wasser als wirksam erwiesen haben, sind:
- Panthenol - formt und regeneriert auf perfekte Weise geschädigte Schleimhäute und Haut und hat auch metabolische und regenerierende Wirkungen auf geschädigtes Gewebe. Panthenol lindert Schmerzen und Brennen sehr gut.
- Eine der modernen Salben für Verbrennungen mit kochendem Wasser ist Sulfargin. Es enthält Silberionen und bewältigt Wunden verschiedener Art schnell und schmerzlos.
- Levomekol - wird durch Auftragen einer Salbe auf eine Mullbinde aufgetragen und erst dann direkt auf die Verbrennung. Ein solcher Verband sollte alle 20 Stunden gewechselt werden - während dieser Zeit verschwindet die Schwellung merklich von der Verbrennungsstelle, und eitrige Massen werden entfernt (wenn sie einen Platz hatten).
- Olazol nutzt seit über 30 Jahren spezialisierte Zentren. Dieses Spray enthält Antiseptika und Anästhesie und hilft, die Folgen von Verbrennungen schnell zu bewältigen.
Diese Mittel sind für die Behandlung von Verbrennungen von 1 und 2 Grad bestimmt. Bei schweren Verbrennungen wird die Behandlung ausschließlich von einem Arzt durchgeführt. Er macht:
- Schmerzlinderung;
- antiseptische Behandlung der Haut um den Verbrennungsbereich herum;
- Entfernung von abgestorbenem Epithel und Kleidungsresten;
- Schneiden großer Blasen, um sie zu leeren und die Wundheilung zu beschleunigen;
- Verband mit bakterizider Salbe, die alle 2-3 Tage bis zum Abschluss gewechselt werden sollte
- Heilung (Sie können es zu Hause tun).
Bei schweren Verbrennungen wird eine Antischock-Therapie und, falls erforderlich, eine chirurgische Behandlung durchgeführt, die die Entfernung nekrotischer Bereiche, das Schließen des Hautfehlers und Kunststoffe umfasst.
So behandeln Sie Verbrennungen zu Hause mit kochendem Wasser
Nicht alle sind teure Medikamente geeignet. In solchen Fällen sind gute Volksheilmittel gegen Verbrennungen mit kochendem Wasser nützlich.
- Aloelotion: Nehmen Sie ein paar Blätter Aloe, hacken Sie sie und drücken Sie den Saft aus. Gaze oder Verband befeuchten und an der Verbrennungsstelle anbringen. Sie können die Pflanze verwenden, ohne den Saft zu quetschen - indem Sie einfach das Blatt entlangschneiden und an der Wunde befestigen.
- Sie müssen ein Hühnerei schlagen und auf die betroffene Stelle auftragen. Zuerst wird es brennen, nach einer Minute wird es leichter sein. Die Methode wird für die Tatsache geschätzt, dass selbst bei starker Verbrennung nach der Anwendung keine Wunden und Blasen mehr vorhanden sind.
- Karottensaft Es ist notwendig, die Möhre fein zu reiben oder in einem Mixer zu hacken. Legen Sie die Masse auf ein Mulltuch und tragen Sie sie auf die beschädigte Stelle auf. Sie müssen die Kompresse alle 2 Stunden wechseln. Karotten werden Saft absondern. Es ist sehr wichtig, dass es genau auf die verbrannte Stelle kommt.
- Schwefel und Propolis. Mischen Sie 100 g Butter, ungereinigtes Pflanzenöl, gekochtes Schmalz (innen), Bienenwachs und weitere 10 g Propolis. Schwefelpackung in Gaze und in das Gebräu geben. Nach 15 Minuten vom Herd nehmen, belasten. Schmieren Sie die Verbrennung viermal am Tag.
- Wegerich Frisch geerntete Blätter helfen verbrannte Hautpartien zu heilen. Bevor die Blätter verwendet werden, müssen sie mit kochendem Wasser gewaschen und abgekühlt werden.
- Brauen Sie Tee (schwarz oder grün) und kühlen Sie ihn ab. Tragen Sie kalte Teeblätter auf die Verbrennungsstelle auf und streichen Sie sie mit einer Mullbinde in Teeblätter. Führen Sie eine ähnliche Kompression 7-8 Mal am Tag durch.
Die Hausbehandlung mit traditionellen Methoden wird nur bei Verbrennungen ersten Grades durchgeführt, da die Selbstbehandlung ernsthafter Hautläsionen mit Komplikationen verbunden ist, die zu einer hässlichen Narbe führen.
Wie schnell eine Verbrennung von kochendem Wasser geheilt werden kann
Keiner von uns ist vor einer solchen Verletzung im Haushalt wie einer Verbrennung mit kochendem Wasser gefeit. In solchen Momenten geraten die meisten Menschen in Panik: Sie wissen nicht, was sie tun sollen, wohin sie laufen sollen und wie sie dem Opfer helfen können. Es sollte orientiert sein und ruhig, ohne Aufregung, Erste Hilfe leisten. Es ist sehr wichtig. Es kommt nämlich darauf an, wie richtig und rechtzeitig die Hilfe geleistet wird, wie tief sich die Verbrennung ausbreitet und wie viel Haut sie bedeckt.
Was beginnen die Menschen auf der Instinktebene zu tun? Sie laufen in das Bad und stellen die betroffene Stelle unter einen Wasserstrahl. Natürlich ist es besser, kein fließendes Leitungswasser zu verwenden, sondern Wasser in den Eimer zu gießen und zu verwenden. In diesem Fall sollten zwei wichtige Punkte berücksichtigt werden:
- Verwenden Sie kaltes Wasser, aber keinesfalls kalt. Andernfalls können Sie bei starker Unterkühlung einen Schock auslösen.
- Versuchen Sie, den Grad der Verbrennung einzuschätzen, während sich die betroffene Haut im Wasser befindet.
Wie kann man den Verbrennungsgrad richtig einschätzen?
Für das erste kochende Wasser sind folgende Merkmale charakteristisch:
- oberflächliche Läsion;
- Hyperämie;
- Schwellung;
- kleine Blasen
Wenn die Eigenschaften des zweiten Grades leicht variieren:
- die Verbrennung ist auch oberflächlich, aber etwas tiefer;
- Blasen angespannt oder bereits geplatzt;
- geschwollen;
- Rötung;
- Es kommt zu einer dünnen Schorfbildung.
In Bezug auf den dritten Grad zeichnet sich die Verbrennung durch folgende Merkmale aus:
- Die Verbrennungsoberfläche ist so tief, dass sie die Muskelfasern erreicht.
- kleine Blasen sind bereits geplatzt;
- das Vorhandensein einer trockenen Kruste.
Der schwerste vierte Grad zeichnet sich durch folgende Symptome aus:
- eine Niederlage kommt zum Skelettsystem;
- Nekrose oberflächlicher Gewebe tritt auf;
- Die Gewebe sind verkohlt und geschwärzt.
Wenn wir über den ersten und zweiten Schweregrad sprechen, ist dies, wie das klinische Bild zeigt, nicht so beängstigend, dass Sie zu Hause eine Verbrennung in diesen Stadien behandeln können.
Der Hauptpunkt ist, dass die Fläche der Verbrennungsfläche nicht mehr als ein Prozent betragen sollte, sie entspricht ungefähr der Größe der menschlichen Handfläche.
Wenn sich die Läsion im ersten und zweiten Stadium auf Knochen, Gesicht und Genitalien ausgewirkt hat, ist es besser, sich nicht selbst zu behandeln, sondern einen Arzt aufzusuchen. Tatsache ist, dass der Narbenprozess mit dem Auftreten einiger Probleme in Verbindung gebracht werden kann.
Im dritten und vierten Grad - schwere Läsionen - sollte sofort die Rettungswagenbrigade gerufen werden. Eine Gefahr ist eine Verbrennung von mehr als fünf Prozent. In diesem Fall steigt das Risiko einer Verbrennungskrankheit, ein Zustand, bei dem ein Schock auftritt und die Funktion des gesamten Organismus gestört ist.
Im Hinblick auf die Besonderheiten der Behandlung von Kleinkindern ist es wichtig zu verstehen, dass der Körper des Kindes individuell und manchmal sehr unvorhersehbar auf die Verletzung reagieren kann. Es besteht ein sehr hohes Risiko für Komplikationen, daher ist es besser, nicht zu experimentieren, sondern qualifizierte Hilfe zu suchen.
Welche weiteren Maßnahmen sollten ergriffen werden?
Zu den Hauptzielen weiterer Maßnahmen gehören folgende:
- Verbrennungsoberflächenkühlung;
- Warnung vor einer möglichen Infektion;
- Schmerzlinderung
Wenn Sie die Verbrennungsoberfläche mit Wasser und Seife waschen, können Sie einer möglichen Infektion vorbeugen. Das Abkühlen kann fortgesetzt werden, indem eine mit kaltem Wasser angefeuchtete Serviette über die betroffene Haut gelegt wird.
Um Schmerzen zu lindern, können Sie ein schmerzlinderndes Mittel verabreichen. Um Schwellungen zu reduzieren, benötigen Sie Antihistaminika. Es versteht sich, dass der Körper durch die Wundoberfläche eine große Menge an Flüssigkeit verliert, so dass das Opfer viel Wasser trinken muss.
Wie verbrenne ich mit kochendem Wasser?
Verbrennung mit kochendem Wasser richtig behandeln, sollte zwei Methoden sein, nämlich:
Die offene Methode hat nichts mit dem Verband zu tun, und die geschlossene Methode ist die Verwendung eines Verbandes.
Obwohl die offene Methode produktiver ist, ist sie mit den Infektionsrisiken verbunden.
Bestimmt in den Methoden sollte ein Spezialist sein, aber zunächst immer Verbandverbände verwenden, um Infektionen zu verhindern.
Die Verbrennungsoberfläche wird mit einer antiseptischen Lösung behandelt, eine sterile Serviette wird aufgebracht und dann wird der Verband angelegt.
Wählen Sie solche Antiseptika, die neben ihrer Hauptwirkung andere Eigenschaften haben:
- analgetische Wirkung;
- regenerierende Funktionen;
- das Weinen reduzieren
- antibakterielle Eigenschaften.
Wenn der geschädigte Bereich nicht mehr austritt, kann er mit fetthaltigen Salben behandelt werden. Dies ist effektiv, da zu diesem Zeitpunkt die Prozesse der Epithelisierung beschleunigt werden müssen und elastisches Narbengewebe gebildet werden sollte.
Wie Sie sehen, ist eine ganze Reihe von Maßnahmen erforderlich, um eine Verbrennung mit kochendem Wasser zu heilen. Diese Maßnahmen werden stufenweise durchgeführt. Aber welche Fehler werden bei der Bereitstellung von Unterstützung gemacht und was ist auf keinen Fall zu tun?
Was nicht zu tun
Sprechen Sie über häufige Fehler, um zu vermeiden:
- Schmieren Sie die Läsionsstelle nach einer Verbrennung sofort mit tierischen oder pflanzlichen Fetten. Tatsache ist, dass Fette dazu beitragen, dass Wärme in der Wunde verbleibt. Darüber hinaus sind Fette eine vorteilhafte Umgebung für die Entwicklung des Infektionsprozesses.
- Behandlung der betroffenen Oberfläche mit Hilfe von irritierenden Antiseptika, nämlich: Alkohol, Jod, Kaliumpermanganat usw. Die Verwendung dieser Mittel verursacht starke Schmerzen, weshalb es für einen Spezialisten schwierig ist, den Grad der Verbrennungsoberfläche einzuschätzen;
- Eis auf die Wunde auftragen, ohne sie in ein Tuch einzuwickeln. Dies verschlimmert die Situation und trägt zu Erfrierungen bei der Verbrennung bei.
Eigenschaften der Behandlung zu Hause
Ich möchte sofort darauf hinweisen, dass viele Menschen einfach nicht wissen, wie sie Verbrennungen zu Hause selbst behandeln können, so dass solche Maßnahmen bestenfalls nicht funktionieren und im schlimmsten Fall zu ernsthaften Komplikationen führen.
Die Behandlung zu Hause ist unter folgenden zwei wichtigen Bedingungen möglich:
- oberflächliche kleine Verbrennungen;
- das Fehlen von Symptomen, die auf eine Sekundärinfektion hinweisen: rote geschwollene Ränder, eitriger Ausfluss aus der Wunde, Schüttelfrost, Fieber usw.
Für die lokale Behandlung der Verbrennungsfläche des Hauses benötigen Sie folgende Dinge:
- steriler Verband;
- antiseptische Lösung für die Behandlung von Händen;
- medizinische Handschuhe;
- Peroxid, Jod, Brillantgrün;
- Wattestäbchen;
- Mulltampons;
- medizinisches elastisches Netz.
Sprechen wir über die Grundprinzipien der häuslichen Behandlung von Verbrennungen mit kochendem Wasser:
- der Verband muss ausschließlich steril sein;
- Verwendung in den frühen Stadien der Behandlung von Gelformen von Arzneimitteln trägt zu einer besseren Granulation bei;
- Wenn die Wundoberfläche trocknet, können Sie die Salbenformen von Medikamenten verwenden, dies trägt zur Bildung eines Schutzfilms bei.
- Als topische Behandlung der beschädigten Oberfläche sollten die Wirkstoffe hervorgehoben werden, die Regenerationsprozesse fördern und den Heilungsprozess beschleunigen.
So kann kochendes Wasser jeden von uns verbrennen. In solchen Situationen geraten Sie nicht in Panik, handeln Sie schnell, aber sorgfältig und kompetent. Verpassen Sie nicht die kostbaren Minuten der Zeit und geben Sie dem Opfer vor der Ankunft der Ärzte erste Hilfe. Ein Arztbesuch ist eine Garantie für Ihre Gesundheit!
Was tun, wenn mit kochendem Wasser verbrannt wird?
Leider ist die Schädigung der Haut mit kochendem Wasser im Alltag ein Phänomen, das häufig vorkommt. In diesem Fall müssen Sie sich sofort zusammenreißen, um rechtzeitig auf das Eindringen von heißem Wasser in die Haut zu reagieren. Schnell und richtig Erste Hilfe leisten. Es ist die Reaktion und Kohärenz Ihrer Handlungen, die den Grad der Beschädigung des Verbrennungsbereichs bestimmt.
Achtung! Kompetente und rechtzeitige Hilfe bei Verbrennungen mit kochendem Wasser hilft, starke Schmerzen zu lindern, eine Infektion der beschädigten Stelle zu verhindern und das Risiko gefährlicher Komplikationen zu reduzieren.
2 Grad kochendes Wasser verbrennen
Beurteilen Sie die Schwere der Verletzung
Um zu entscheiden, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, muss die Schwere der Verletzung beurteilt werden. Wenn kochendes Wasser weniger als 10% der Haut schädigt, wird eine solche Verbrennung als lokal angesehen, in anderen Fällen - großflächig. Zu Ihrer Information beträgt die Handfläche eines Erwachsenen 1% der Körperoberfläche.
In der Regel werden Verletzungen durch frisch gekochtes Wasser von kleinen Kindern aufgenommen, ihre Körperoberfläche ist um ein Vielfaches kleiner als die eines Erwachsenen, sodass selbst geringfügige Verbrennungen zu schweren Verletzungen führen können.
Gefahr von kochendem Wasser für Kinder
Stellen Sie 4 Verbrennungsgrade fest, die durch das Ablassen von kochendem Wasser entstehen:
- Der erste Grad wird bemerkt, wenn nach einer Verbrennung mit kochendem Wasser eine leichte Rötung der verbrannten Fläche auftritt, ein scharfer, brennender Schmerz auftritt und das Auftreten einer leichten Schwellung der beschädigten Fläche möglich ist. Es leidet nur die obere Schicht der Epidermis.
- Der zweite Grad ist durch eine stärkere Rötung der Läsionsstelle gekennzeichnet, es treten Blasen mit Flüssigkeit auf, die die Wundoberfläche öffnen und die Wundoberfläche öffnen, wo es wichtig ist, die Infektion nicht zu tragen.
- Schäden dritten Grades betreffen sowohl die obere Hautschicht als auch das Weichteilgewebe. Unter den Blasen erscheinen Krusten, eitriger Prozess entwickelt sich.
- Wunden vierten Grades betreffen alle Hautschichten, Weichteile, Muskeln und manchmal sogar Knochen. Solche schrecklichen Schäden am Körper mit gekochtem Wasser im Leben treten fast nie auf.
Es ist wichtig! Bei der Diagnose von Verbrennungen der Klassen 3 und 4 ist es notwendig, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen.
Bei einer so schweren Hautverletzung benötigen Sie die Hilfe hochqualifizierter Spezialisten. In dieser Situation ist es gefährlich, sich selbst zu behandeln.
Wir leisten Erste Hilfe
Bei Verbrennungen mit kochendem Wasser wird sofort Erste Hilfe geleistet.
Erstens ist es notwendig, die Erwärmung des betroffenen Bereichs zu stoppen, sofort abzukühlen und die Kleidung von den beschädigten Körperteilen zu entfernen, in denen Wasser gekocht wurde. Wenn die Kleidung feststeckt, kann sie auf keinen Fall abgerissen werden!
Zweitens muss die Verbrennungsstelle 15 Minuten lang unter fließendem kaltem Wasser gehalten werden. Die Wassertemperatur sollte nicht unter 12 Grad liegen, eisiges Wasser kann aufgrund starker Temperaturschwankungen einen Schock auslösen. Wenn sich kein Wasser im Wasserhahn befindet, können Sie die Läsion mit einer Tasse oder einer Pfanne über den Tank gießen.
Wasche die Verbrennung mit Wasser
Achtung! Nur Verbrennungen ersten Grades mit leichten Verletzungen können mit Wasser gekühlt werden!
Drittens ist es besser, den beschädigten Bereich des Körpers anzuheben, um die Schwellungen zu reduzieren. Wenn eine Hand getroffen wird, kann sie gebunden werden, ein Kissen kann unter das verbrannte Bein gelegt werden.
Nachdem die Maßnahmen ergriffen wurden, ist es notwendig, die Behandlung der Läsionsstellen mit Medikamenten zu beginnen. Die bekanntesten und am häufigsten vorkommenden Medikamente zur Behandlung von Verbrennungen aus kochendem Wasser zu Hause: PanthenolSprey, Bepanten, Dexpanthenol, Pantoderm, Olazol usw.
Nach der Verarbeitung des verbrannten Bereichs mit einem Medikament, einem sauberen, sterilen Verband, wird ein Verband angelegt. In Abwesenheit von ihnen wird jegliches Gewebe entnommen, sorgfältig gebügelt und nach dem Abkühlen auf die Wunde aufgebracht.
Nachdem die Manipulation des Opfers mit einem Schleier bedeckt werden kann, bieten Sie einen warmen Tee an. So wird das Wasser- und Temperaturgleichgewicht im Körper wiederhergestellt.
Wenn eine Person erhebliche und tiefe Verbrennungen erhalten hat, muss sie so schnell wie möglich an eine medizinische Einrichtung gebracht werden. Vor dem Eintreffen des Rettungswagens oder während des persönlichen Transports muss das Opfer erwärmt werden und mit lauem und reichlichem Trinken versorgt werden, um ein Narkosemittel anzubieten.
Es ist wichtig! In Fällen, in denen ein Kind kochendes Wasser verbrannt hat, ist die Bitte um Hilfe bei einer medizinischen Einrichtung für geringfügige Schäden obligatorisch!
Nachfolgende Behandlung
Eine Person, die einen ersten akademischen Grad erlitten hat, muss keinen Arzt zur weiteren Untersuchung aufsuchen. Alle 2 bis 3 Tage reicht es aus, einen sterilen Verband mit einem medizinischen Präparat auf den Verbrennungsbereich aufzutragen. Das bevorzugte Heilmittel für Verbrennungen mit kochendem Wasser ist Bepantensalbe oder das entsprechende D-Panthenol. Wechseln Sie den Verband nicht öfter, in dieser Zeit heilt die Dermis.
Bei Hautschädigung zweiten Grades wird zunächst ein Arzt verordnet. Er muss das Ausmaß der Verletzung beurteilen, hygienische Eingriffe an der verbrannten Stelle vornehmen, sie verarbeiten und die notwendigen Medikamente finden, die Sie weiterhin alleine zu Hause einnehmen können. In diesem Fall werden zur Verhinderung einer Infektion der Wunde oder, wenn sie bereits begonnen hat, deren Behandlung, Wundverbände mit bakteriziden Salben vorgeschrieben: Levomikol, Streptomycin, Sintomitsin usw. Solche Kompressen werden einmal täglich gewechselt, bis die Wunde vollständig geheilt ist.
Salbe Levomekol nach Zeit getestet
Achtung! Wenn bei der Selbstbehandlung von Verbrennungen von 1 und 2 Grad für 7-10 Tage keine Besserung eintritt, Anzeichen einer Infektion bestehen, verschieben Sie den Besuch der Klinik nicht zu qualifizierten Spezialisten.
Die Behandlung von Verbrennungen dritten und vierten Grades erfolgt ausschließlich im Krankenhaus unter ständiger Aufsicht von Ärzten. In diesen Fällen ist die Selbstmedikation nicht erlaubt.
Behandlung von brennendem kochendem Wasser 3 Grad
Was mit Verbrennungen von kochendem Wasser verboten ist
Unmittelbar nach der Verletzung ist es strengstens verboten:
- Reizmittel auf die Wunde auftragen: Glanz, Alkohol, Jod, Sonnenblumenöl, andere Öle tierischen und pflanzlichen Ursprungs, Prozess mit Kaliumpermanganat;
- die gebildeten Blasen durchbohren, wodurch eine hervorragende Möglichkeit für eine Wundinfektion geschaffen wird;
- Verbrannte Flächen mit Milchprodukten schmieren: saure Sahne oder Kefir, solche "schädlichen" Volksräte verschlechtern nur die Situation;
- Eis auf die Verbrennungsstelle auftragen - eine solche Aktion kann Erfrierungen verursachen.
Im Alltag sind kochende Wasserverbrennungen ein häufiges Phänomen. Daher müssen Sie wissen, wie Sie dem Opfer Erste Hilfe leisten, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden und welche Fehler zu vermeiden sind. Die Hauptsache ist nicht in Panik zu geraten und sofort zu handeln.
Wie man Schmerzen in den Gelenken vergisst...
- Gelenkschmerzen begrenzen Ihre Bewegung und Ihr ganzes Leben...
- Sie haben Angst vor Unbehagen, Knirschen und systematischen Schmerzen...
- Vielleicht haben Sie eine Menge Drogen, Cremes und Salben ausprobiert...
- Aber zu urteilen, dass Sie diese Zeilen lesen - sie haben Ihnen nicht viel geholfen...
Glücklicherweise gibt es eine wirksame Methode zur Behandlung von Gelenken, die von unseren Lesern bereits erfolgreich eingesetzt wird! Lesen Sie mehr >>
Was ist zuerst zu tun, wenn es mit kochendem Wasser verbrannt wird?
Fast alle sahen sich mit kochender Flüssigkeit verbrannt, manche mehr, manche weniger. Wie können Sie das Richtige tun, wenn Sie zu Hause mit kochendem Wasser verbrennen - zum Arzt rennen oder versuchen, das Problem selbst zu lösen?
Anzeichen von Verbrennungen
Eine Verbrennung kochenden Wassers ist eine Schädigung der Weichteile (Haut, Muskeln), wenn sie kochendem Wasser oder Dampf ausgesetzt wird.
Es gibt mehrere Grade von Wärmeschäden:
- 1 Grad - Rötung und Juckreiz der Haut in Kombination mit einer leichten Schwellung der Gewebe;
- Grad 2 - das Auftreten von Blasen von 0,2 bis 1,5 cm, erhöhte Empfindlichkeit der Haut im geschädigten Bereich, Blutung mit Mikrotrauma;
- Grad 3 - große Blasen (ab 2 cm), gefüllt mit durchscheinender seröser Flüssigkeit, die während der Heilung absterben, Krusten bilden und charakteristische Verbrennungsnarben bilden;
- Grad 4 - Proteinfaltung, Nekrose oder Verkohlung von Geweben.
Verbrühungen mit kochendem Wasser von 1–2 Schweregraden, wobei nur die Außenhaut in einem kleinen Körperteil beschädigt wird, sind in der Regel häusliche Verletzungen. Erlaubt eine solche Verbrennung mit kochendem Wasser zu Hause.
Anzeichen von Lichtschäden gelten als:
Dr. Bubnovsky: „Kopechny Produkt Nummer 1 zur Wiederherstellung der normalen Blutversorgung der Gelenke. Hilft bei der Behandlung von Prellungen und Verletzungen. Der Rücken und die Gelenke werden wie im Alter von 18 Jahren sein, einfach einmal täglich einfetten. "
- leichte Rötung (etwa 10% der gesamten Körperfläche bei einer Bewertung von 1% in der Handfläche des Opfers);
- Die minimale Anzahl von Blasen - bis zu drei Stücke mit einem Durchmesser von nicht mehr als 2 cm.
Wenn die Hautläsion schwerwiegender ist, sollten Sie sich nicht selbst behandeln und sofort zur Traumatologie gehen. Anzeichen für eine gefährliche Schädigung sind:
- große Läsionsfläche;
- tiefe Schäden - offene Wunden, Blut, irreversible Gewebeschäden;
- jede Verletzung der Schleimhäute, der Augäpfel, der Speiseröhre und des Darms;
- Verschlechterung des Patienten mit leichter.
WICHTIG! Es ist strikt kontraindiziert, die Blasen zu durchbohren und abzuschneiden, da dies häufig zu Narbenbildung und Sepsis als Folge einer ausgedehnten Infektion führt.
Erste Hilfe bei Verbrennungen
Was auch immer die Verbrennung ist, das erste, was zu tun ist, die betroffene Stelle sofort zu behandeln, um zu verhindern, dass Wärme in die tieferen Hautschichten eindringt.
Es gibt eine bestimmte Reihenfolge, was bei einer Verbrennung mit kochendem Wasser bei einem Unfall zu tun ist:
- Entfernen Sie die Wärmequelle so schnell wie möglich - Kleidung, die mit kochendem Wasser getränkt ist (Kleidung aus synthetischem Material, die an der Haut haftet, sollte abgeschnitten und nicht abgerissen werden, um weitere Verletzungen zu vermeiden).
- Um den beschädigten Bereich zu kühlen, während die Hitze der beschädigten Haut ihre zerstörerische Wirkung fortsetzt. Um die Hitze zu reduzieren, verwenden Sie kaltes Wasser, Eis oder Tiefkühlprodukte, die in ein sauberes Tuch gewickelt sind.
- Bei schweren Verletzungen oder Verletzungen des Kindes einen Krankenwagen rufen.
- Verwenden Sie vor der Ankunft der Ärzte Anästhesie, lokale oder allgemeine Maßnahmen, um einen schmerzhaften Schock zu lindern.
- Nach dem Abkühlen sollte die Verbrennungsstelle dekontaminiert werden, um eine septische Infektion zu vermeiden.
Während der ersten Bearbeitung der betroffenen Site ist strengstens verboten:
- Schmieren Sie die Haut mit Jod, Kölnischwasser, medizinischem Alkohol wegen der Gefahr zusätzlicher Verletzungen.
- zur Verarbeitung von Ölen und Fetten verwenden - sie bilden eine ölige Oberfläche, unter der sich Bakterien aktiv vermehren;
- Mehl mit Mehl, Talkumpuder oder Soda bestreuen - durch schnelle Hilfe tragen sie dennoch zum Auftreten von Narben bei;
- eine beschädigte Stelle lange unter Wasser lassen - die Haut schwillt an und heilt länger;
- Verwenden Sie ungeprüfte Volksmethoden wie z. B. Zahnpasta, Joghurt oder Zwiebelsaft auf die Haut.
Verbrennungsbehandlung
Nach der Erstbehandlung sollten Sie entscheiden, wie Verbrennungen aus kochendem Wasser behandelt werden sollen. Es gibt mehrere bewährte Mittel zur schnellen Behandlung und Regeneration von durch Dampf oder kochendes Wasser geschädigten Körperteilen - darunter Levomekol, Sanddornöl, Karipazim, Bepanten.
Levomekol
Eines der beliebtesten Mittel gegen Bakterien und Entzündungen.
Einer der Vorteile der Salbe ist ihre Wasserbasis, die keinen Film bildet, frei luftdurchlässig ist und leicht in das Epithel der Haut eindringt. Die Hauptwirkstoffe des Arzneimittels sind Chloramphenicol und Methyluracil, die die Entwicklung von Bakterien verhindern und durch die forcierte Beschleunigung des Stoffwechsels zur Wiederherstellung der Zellreparatur beitragen.
Zu den Vorteilen der Anlage zählt die Zunahme der Anzahl der Leukozyten, deren Aktivität auf die Zerstörung der pathogenen Flora abzielt. Neben den Bakterien beseitigen die weißen Zellen die meisten Pilze und Viren.
Neben der antibakteriellen Wirkung unterstützt Levomekol die schnelle Erholung der Dermis und des Epithels durch den Zufluss von Nährstoffen in die Verbrennungsstelle.
Weg zu benutzen. Tragen Sie eine dünne Schicht auf die gereinigte Haut auf und bedecken Sie die Verbrennungsstelle nicht mit großen Schäden. Wiederholen Sie dies nach einer Stunde nach dem Spülen der Haut mit kaltem Wasser.
WICHTIG! Bei Anzeichen von bakteriellen Eiter in Blasen oder Ödemen sollte keine Salbe verwendet werden: Eiter sollte vor der Verwendung des Eiters aus einer offenen Wunde entfernt werden.
Levomekol ist bei schwangeren und stillenden Frauen kontraindiziert.
Bepanten
Mit Bepantenom - einem auf Pantothensäure basierenden Mittel - kann auch ein kochendes Wasser verbrannt werden.
- ein äußerst wirksames Mittel gegen Verbrennungen mit kochendem Wasser, da es die Heilung geschädigter Haut beschleunigt, den Stoffwechsel beschleunigt und den intrazellulären Kalziummangel wieder auffüllt. Es ist auch notwendig, die hohe antibakterielle Wirkung des Arzneimittels sowie die Fähigkeit zur Bekämpfung von Hautreizungen und Hautschwellungen zu beachten.
Methode der Verwendung Das Produkt wird viermal täglich nach der maximalen Trocknung der Salbenschicht aus dem vorherigen Verfahren auf die Haut aufgetragen.
Das Medikament kann Kindern, schwangeren und stillenden Frauen verordnet werden.
Karipazim
Mittel pflanzlichen Ursprungs für Verbrennungen von 2-3 Grad. Es kann bei Verbrennungen mit kochendem Wasser während der Behandlung zu Hause oder im Krankenhaus nur verwendet werden, nachdem es von einem Spezialisten verordnet wurde. Das Medikament enthält spezielle Proteine, die Gewebeproteine zerstören, die während eines thermischen Schadens abgestorben sind (dies wirkt sich nicht schädlich auf gesunde Zellen aus).
Karipazim normalisiert den Stoffwechsel, stellt den Elektrolythaushalt wieder her, verbessert die Durchblutung, stimuliert die Kollagensynthese, die für die normale Vernarbung der Epidermis und des Muskelgewebes erforderlich ist.
Methode der Verwendung Das Werkzeug wird alle anderthalb bis zwei Stunden auf den betroffenen Bereich angewendet.
Sanddornöl
Obwohl es nicht empfohlen wird, Fette und Öle zur Behandlung von Verbrennungen zu verwenden, wurde eine Ausnahme für Sanddorn gemacht. Das Gerät heilt kleine Hautschäden perfekt, beugt Blutungen vor und entfernt entzündliche Prozesse, die durch den Einfluss von Sauerstoffperoxid hervorgerufen werden, und beschleunigt die Regeneration von Weichteilen des Körpers.
Methode der Verwendung Anwendung auf die betroffene Haut zweimal täglich.
Volksrezepte
Neben Medikamenten sind bekannte Volksheilmittel gegen Verbrennungen mit kochendem Wasser bekannt.
Gemüsemehl Frisches Gemüse (Karotten, Kartoffeln, Kürbis oder Rüben) reiben, in einem Mixer zermahlen, ein Tuch oder Gaze anziehen, in mehreren Lagen zusammenfalten, auf den wunden Punkt für einen Zeitraum von höchstens zwei Stunden auftragen.
WICHTIG! Sie können nur Gemüse mit alkalisierenden Eigenschaften verwenden.
Komprimiert. Ersetzte Weißkohlblätter, Wegerich mit entfernter oberer Haut, Bananenschale (innen), eine Apfelscheibe ohne Haut kann an der Verbrennungsstelle angebracht werden. Während der Behandlung ist es ratsam, Tee mit Ingwer und Zitrone zuzubereiten und mindestens 1 Liter pro Tag zu trinken. Alkohol, kohlensäurehaltige Getränke und Milchprodukte, Kaffee, fetthaltiges Fleisch, Reis, Kartoffeln und Backwaren aus Weißmehl sollten von der Ernährung ausgeschlossen werden.
Blasen - was tun?
Wie behandeln, was verschmieren, kann ich Blasen entfernen? - Dies sind die meisten Fragen, mit denen Menschen bei Verbrennungen von 2 bis 3 Grad konfrontiert werden.
WICHTIG! Es ist streng verboten, Blasen zu öffnen oder zu durchbohren - auch wenn sie sehr jucken oder an einem sehr unbequemen Ort sind.
Der Inhalt der Blasen kann viel über die Veränderungen im betroffenen Hautbereich aussagen. Die durchscheinende, grau-gelbe Flüssigkeit nimmt aufgrund des Abbauprodukts von Leukozyten und Zellen Farbe an und wird bei geringfügigen Schäden gebildet. Das Auftreten einer Grüntönung und eitrigen Klumpen weist auf eine bakterielle Infektion hin.
Eine Blase ist eine elastische Formation mit einer serösen Flüssigkeit in der Mitte, umgeben von einer dünnen, aber dichten Kruste. Es verursacht in der Regel unangenehme Schmerzen, weil der Flüssigkeitsdruck auf der Haut platzt. Die Wände der Blase bilden eine Art Schutzhaube, die das Eindringen von Bakterien in die offene Wunde verhindert und dem Körper ermöglicht, die Schutzschicht der neuen Haut zu vergrößern.
Bakterien, die durch die Risse der Wände dringen, geraten in äußerst angenehme Bedingungen und beginnen sich sofort zu vermehren. Es genügt oft, eine Situation zu beobachten, in der eine kleine Blase nach einer Punktion und mangelnder Pflege zu einem riesigen Abszess wird, der die Sepsis des gesamten Körpers bedroht.
Eine ordnungsgemäße Blasenbildung wird nur in der Abteilung für eitrige Chirurgie durchgeführt und besteht darin, die Flüssigkeit durch eine winzige Punktion zu entfernen. Zu Hause ist es besser, sie in Ruhe zu lassen.
Neben chirurgischen Eingriffen gibt es auch eine konservative Behandlung, die den Einsatz von Medikamenten umfasst, die nicht nur entzündungshemmende und antibakterielle Wirkungen haben, sondern auch andere Prozesse im Körper beeinflussen - Epithelialisierung (Epithelbildung an der Verletzungsstelle mit vollständiger Befüllung der Depressionen) Granulation (die Schaffung eines temporären Gewebes, das sich im Laufe der Zeit zu Narben verwandelt), Nekrose (Tod irreversibel geschädigter Zellen).
Silbersulfathiazol, das eine ausgeprägte antibakterielle Eigenschaft aufweist, wird am häufigsten für eine umfassende Wirkung auf Blasen eingesetzt. Das Werkzeug hält eine bestimmte Feuchtigkeitsmenge aufrecht, um ein vorzeitiges Austrocknen der Haut zu vermeiden. Es ist auch gut, wenn keine reizenden und toxischen Wirkungen auftreten. Die Verwendung von Silbersulfathiazol reduziert die Wundheilungszeit erheblich.
Bei der Behandlung von Verbrennungen jeglicher Schwere sollte besonderes Augenmerk auf den Zustand des Patienten gelegt werden, um den Beginn des Entzündungsprozesses nicht zu übersehen, der von Blutinfektionen und Todesfällen oder einfach nur dem Anschein entstellender, schlecht heilender Narben verursacht wird.
Wie man Schmerzen in den Gelenken vergisst...
Gelenkschmerzen begrenzen Ihre Bewegung und Ihr ganzes Leben...
- Sie haben Angst vor Unbehagen, Knirschen und systematischen Schmerzen...
- Vielleicht haben Sie eine Reihe beliebter Methoden und Medikamente, Cremes und Salben ausprobiert...
- Aber zu urteilen, dass Sie diese Zeilen lesen - sie haben Ihnen nicht viel geholfen...
Glücklicherweise gibt es eine effektive gemeinsame Behandlungsmethode, die unsere Leser bereits erfolgreich einsetzen! Weiter lesen.
So behandeln Sie Verbrennungen aus kochendem Wasser zu Hause
Heiße Suppe oder Tee einfach einschenken. Wärmeverbrennungen sind oft neugierige Kleinkinder, die gerne Töpfe und Mamas Becher prüfen. Erwachsene, die gerne Geschirr mit kochendem Wasser auf die Tischkante oder eine instabile Oberfläche stellen, leiden darunter. Wenn eine heiße Flüssigkeit auf Ihre Haut gerät, müssen Sie nicht in Panik geraten, sondern handeln. Je früher die erste Hilfe geleistet wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass alles in einem leichten Schrecken endet und etwas anschwillt.
Grad des Schadens
Nasse Kleidung wird von einem in kochendes Wasser getauchten Patienten entfernt. Schadstellen werden untersucht und bestimmen, wie stark die Haut gelitten hat:
- Rötungen und Schwellungen weisen auf Verbrennungen ersten Grades hin. Kochendes Wasser beschädigte nur die obere Schicht der Epidermis, die schnell wiederhergestellt wird.
- Blasen und Schwellungen sind Symptome zweiten Grades. Wenn Sie sich richtig für Wunden sorgen, die aus platzenden Blasen entstehen, erholt sich die Haut nach 2 Wochen.
- Im dritten Grad öffnen sich die Blasen sofort, nachdem das Epithel mit kochendem Wasser in Kontakt gekommen ist. Weichteile sind geschädigt, so dass sich im betroffenen Bereich tiefe Geschwüre bilden, in denen gelbes Fettgewebe zu sehen ist.
- Den vierten Grad einer Verbrennung erhalten die Menschen, die mit heißem Wasser in einen Behälter gefallen sind. Bei langem Kontakt mit kochendem Wasser werden Muskeln und Sehnen geschädigt. Weichteile sterben ab, ihre Abstoßung und Verfall beginnt.
Zu Hause können nur Verbrennungen ersten und zweiten Grades behandelt werden. Das Krankenhaus muss kontaktiert werden, wenn kochendes Wasser in Gesicht, Kopf, Hals, Brust oder Genitalien gelangt. Es ist verboten, sich selbst zu behandeln, wenn ein kleines Kind gelitten hat. Der Patient muss von einem Arzt untersucht werden. Er bestimmt den Verbrennungsgrad und nimmt Medikamente auf, die die Heilung und Wiederherstellung des Epithels beschleunigen.
Kälte und Desinfektion
Der Teil des Körpers, auf den gekochtes Wasser fiel, wird sofort unter den Wasserhahn gelegt und kaltes Wasser eingeschaltet. Niedrige Temperaturen verlangsamen die Blutzirkulation, lindern Schwellungen und stumpfe Schmerzen. Die Wahrscheinlichkeit von Blasen auf der verbrannten Haut wird verringert.
Eiswasser nicht einschalten. Ein starker Temperaturabfall ist ein Schock für das verletzte Epithel. Eine Person bekommt Erfrierungen, was zum Tod der oberen Hautschicht führt. Es bilden sich Geschwüre, die lange nicht heilen. Das Infektionsrisiko und die Entzündung der Verbrennung steigt.
Eine gerötete Hand oder ein geröteter Fuß wird für 20 Minuten unter einem kühlen Wasserstrom gehalten, dann wird Seifenlauge auf die betroffene Stelle aufgetragen, um Bakterien daraus zu entfernen. Die Haut wird sanft mit einem sterilen Verband abgewischt und mit einem Antiseptikum behandelt.
Calendulatinktur, Wodka und Peroxid verstärken nur die Schmerzen und Entzündungen. Drogen auf Alkoholbasis reizen die Haut und verlangsamen die Genesung. Verbrennungen werden mit wässrigen Lösungen und Aerosolen behandelt.
Flüssiges Antiseptikum kann aus Furatsilin hergestellt werden. 10 Tabletten zerdrücken und mit einem Liter heißem Wasser mischen. Warten Sie, bis die Lösung abgekühlt ist, und füllen Sie die Blister aus. Es ist unmöglich, dass das Werkzeug in offene Wunden gerät. Wenn sich kein Furatsilina im Medikamentenschrank befindet, wird das Medikament durch Penicillin ersetzt. Die Haut wird mit Tablettenpulver bestreut. Mittel beruhigt, desinfiziert und schützt vor Blasen.
Wenn kein kühles Wasser im Haus ist, ist ein Stück Fleisch aus dem Gefrierschrank nützlich. Legen Sie den Zuschnitt in eine saubere Plastiktüte und wickeln Sie ihn mit einem sterilen Verband ein. Decken Sie die Haut mit kochendem Wasser mit einem Tuch ab und legen Sie eine kalte Kompresse darauf. Gefrorenes Fleisch hört auf zu schwellen und lindert die Schmerzen. Das Werkstück darf nicht auf nackte Haut aufgetragen werden. Gewebe und Mull schützen das Epithel vor Infektionen und Erfrierungen.
Wichtig: Sie können Eis nur auf geröteten Flächen anwenden, die keine Blasen aufweisen. Die Haut, auf der sich Blasen gebildet haben, wird mit Antiseptika behandelt und dann wird ein Verband angelegt.
Vorbereitungen mit brennendem kochendem Wasser
Blasen und frische Wunden können nicht mit Pflanzenöl oder Babycreme eingerieben werden. Fetthaltige Produkte sind kontraindiziert. Es bildet einen Film, der die Atmung der Haut verhindert. Fett ist ein idealer Nährboden für Bakterien. Mikroben werden verbrannt, die Infektion beginnt. Eiter wird in den Geschwüren gebildet, Entzündungen breiten sich auf gesundes Gewebe aus.
Die Haut um die Verbrennung herum wird mit Jod beschmiert oder mit einem Alkohol enthaltenden Antiseptikum, beispielsweise mit Peroxid oder Chlorhexidin, eingerieben. Medikamente sollten nicht auf frische Wunden fallen. Wunden werden mit Gelen oder Aerosolen behandelt:
- Solcoseryl trocknet platzende Blasen. Das Gel heilt und regeneriert die Haut.
- Panthenol wird für thermische Verbrennungen empfohlen. Das Medikament entfernt Brennen, Schmerzen und beruhigt die Rötung. Hilft bei Schwellungen und desinfiziert Wunden sanft. Bei Verbrennungen lohnt es sich, Panthenol in Form eines Aerosols zu kaufen.
- Argovasna Nut ist ein Gel, das für Verbrennungen zweiten Grades empfohlen wird. Das Tool entfernt Rötungen, reduziert Blasen und trocknet Wunden. Es desinfiziert die Haut, startet die Regenerationsprozesse. Dank des Gels bleiben keine Narben zurück.
- Retinol - ein entzündungshemmendes Antiseptikum, das das Epithel entlastet und wiederherstellt. Beschleunigt die Heilung von Verbrennungen, schützt vor Narben.
- Olazol - Spray, bestehend aus antimikrobiellen Mitteln und Sanddornöl. Das Medikament hilft bei Verbrennungen, kleinen Schwellungen und Blasenbildung. Es ist bequem, Mittel auf offene Wunden anzuwenden.
Der kochende Bereich wird sofort mit Sulfargin-Salbe behandelt. Die Droge stoppt den Tod der tiefen Epithelschichten und verhindert das Auftreten von Blasen. Desinfiziert und lindert unangenehme Empfindungen.
Bei getrockneten Wunden, die 2–3 Tage alt sind, Salbe Levomekol auftragen. Das Werkzeug wird in einer dicken Schicht auf einem sterilen Verband aufgetragen. Gleichmäßig über dem Stoff verteilen, die verletzte Haut mit einer Kompresse bedecken. Top-Verband, der nach 20 Stunden entfernt wird. Levomekol desinfiziert und heilt Wunden, zieht Eiter.
Geschwüre, mit Antiseptikum verschmiert, verbunden. Sie können einen Verband aus reinem Naturstoff anlegen, der mehrmals mit einem heißen Bügeleisen gebügelt wird. Warten Sie, bis das Material abgekühlt ist, und tragen Sie dann die verbrannte Haut auf.
Eine Person, die kochendes Wasser umgestürzt hat, sollte sich 1-2 Stunden hinlegen. Der Körper muss nach Stress ruhen. Die betroffene Extremität wird durch Einlegen eines Kissens oder einer Rolle mit einer Decke angehoben. Dank dieser Schwellung wird abnehmen.
Volksheilmittel
Eine Verbrennung ersten Grades wird mit Backpulver behandelt. Gießen Sie einige Löffel Pulver in die Tasse und verdünnen Sie es mit kaltem Wasser. Ein Stück Eis wird auf die Extremität aufgetragen und dann wird eine Aufschlämmung Soda für 10-15 Minuten aufgetragen. Reste werden mit einem feuchten Tuch entfernt. Das Werkzeug entlastet und verhindert das Auftreten von Blasen.
Die Wunde, die weniger als 2 Tage alt ist, wird nur mit pharmazeutischen Antiseptika und Salben behandelt. Geschwüre, die mit einer harten Kruste bedeckt sind, können mit traditionellen Methoden behandelt werden:
- Zwei mittelgroße Karotten schälen, reiben. Verteilen Sie die zerquetschte Masse gleichmäßig auf einem Stück Gaze. Legen Sie die Karottenkompresse auf die verbrannte Stelle und entfernen Sie sie nach 2 Stunden. Saft entfernt Beschwerden und Entzündungen.
- Setzen Sie einen Emaille-Topf auf ein niedriges Feuer, gießen Sie 100 ml unraffiniertes Öl hinein. Nehmen Sie Olivenöl, Leinsamen oder Sonnenblumen. Geben Sie 100 g echte Butter in einen Behälter und fügen Sie so viel Schweinefett hinzu. Warten Sie, bis die Komponenten schmelzen. Mit 10 g Bienenwachs kombinieren. Rühren Sie sich, geben Sie einen Teelöffel zerquetschten Propolis ein. Wenn die Komponenten zu einer homogenen Paste werden, müssen Sie eine heiße Salbe mit 5 g Schwefel einfüllen. Der Rohling wird in einen Gazebeutel eingewickelt und 15 Minuten lang in die Masse getaucht. Das Arzneimittel wird dann von der Platte entfernt, abgekühlt und in die Geschwüre gerieben, um die Heilung zu beschleunigen.
- Einige frische Blätter Wegerich abreißen. Spülen Sie das Gras unter dem Wasserhahn ab, trocknen Sie es und kneten Sie es mit einem Nudelholz oder den Fingern, um den Saft herzustellen. Sie können die Pflanze in einem Mixer mahlen. Plantain wurde dreimal täglich für 20-40 Minuten auf die Verbrennung aufgetragen. Das Abspülen des Saftes ist nicht erforderlich.
- Ödeme und Entzündungen entfernen natürlichen grünen und schwarzen Tee. Bereiten Sie ein starkes Getränk zu. Honig und Zucker fügen nicht hinzu. Warten Sie, bis der Tee abgekühlt ist, und befeuchten Sie ein Mulltuch im Produkt. Wenden Sie 7-8 Mal pro Tag eine Kompresse an.
- Frische Verbrennungen ersten Grades werden mit Hühnerei behandelt. Das Protein wird vom Eigelb getrennt, geschlagen und auf die betroffene Haut und die gesunden Hautpartien aufgetragen. Das unmittelbar nach dem Auftragen auftretende Brennen verschwindet in 3-5 Minuten. Wenn Sie das verbrannte Epithel schnell mit Eiweiß behandeln, werden keine Blasen auftreten.
- Hilft bei Kartoffelstärke. Sie können fertiges Pulver kaufen und einen dicken Brei herstellen, indem Sie das Produkt mit kaltem Wasser mischen. Es ist billiger, zwei mittelgroße Kartoffeln zu schälen und zu hacken. Wickeln Sie das Wurzelgemüse in Mull und befestigen Sie es 5–10 Minuten lang an der Wunde. Wiederholen Sie alle 2-3 Stunden. Stärkerückstände mit kaltem Wasser abspülen und auf die geschädigte Haut antiseptisch auftragen.
Volksheilmittel beschleunigen die Genesung, aber wenn sich der Patient nach der Selbstbehandlung verschlechtert hat, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Die Beratung eines Traumatologen oder Therapeuten ist bei erhöhter Temperatur, Eiter und weinenden Geschwüren erforderlich, die sich nicht ziehen lassen. Das Experimentieren mit Volksrezepten kann nicht älteren Menschen und Patienten mit Diabetes sein.
Kochendes Wasser brennt: was nicht zu tun
Nur ein Arzt kann Blasen durchbohren und abgestorbene Haut abschneiden. Spezialist führt die Manipulation von sterilen Instrumenten durch. Wenn Sie die Blase mit einer normalen Nadel oder einer normalen Schere durchbohren, dringt eine Infektion in den Blutkreislauf ein und endet in einer Sepsis.
Der an der Wunde haftende Verband sollte nicht abrupt abgezogen werden, um das verbrannte Gewebe nicht noch mehr zu verletzen. Gaze wird mit Peroxid- oder Furatsilina-Lösung getränkt und dann vorsichtig entfernt, wobei versucht wird, die Kruste, die sich auf der Wundoberfläche gebildet hat, nicht abzureißen.
Erwachsenen ist es verboten, Alkohol zur Sedierung und zur inneren Desinfektion zu geben. Kleben Sie kein Pflaster auf eine Verbrennung, waschen Sie die Wunde mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder verbrennen Sie grüne Farbe. Wenn kein Antiseptikum zur Hand ist, bei dem kein Alkohol vorhanden ist, wird ein steriler Verband auf die betroffene Haut aufgebracht. Blasen und offene Wunden können nicht mit Volksheilmitteln behandelt werden.
Verbrühungen mit gekochtem Wasser sind eine der häufigsten Verletzungen im Haushalt. Sowohl Erwachsene als auch Kinder kippen heiße Getränke um, daher sollten in der Erste-Hilfe-Packung immer Antiseptika und ein steriler Erste-Hilfe-Verband vorhanden sein. Unabhängig davon können nur Verbrennungen ersten und zweiten Grades behandelt werden. Der dritte und vierte Patient benötigt einen dringenden Krankenhausaufenthalt und qualifizierte medizinische Hilfe.
Verbrennungsgrad mit kochendem Wasser, Symptome, Behandlung
Wärmeverbrennungen - eine der häufigsten Verletzungen im Haushalt und die meisten Menschen verbrennen natürlich mit kochendem Wasser. Die Zahl der Opfer einer unvorsichtigen Behandlung mit ihm steigt im Sommer. Dies ist offensichtlich auf die weit verbreitete Abkühlung von heißem Wasser zurückzuführen, die die Menschen dazu zwingt, Wasser häufig in großen Mengen zu kochen. Leider leiden viele Kinder aufgrund von Fahrlässigkeit und Versehen von Erwachsenen.
Symptome und Verbrennungsgrad mit kochendem Wasser
Wahrscheinlich gibt es keine Person, die mindestens einmal in ihrem Leben mit kochendem Wasser oder nur mit heißer Flüssigkeit verbrannt hat. Glücklicherweise sind solche Verbrennungen meistens geringfügig und heilen schnell, ohne Spuren zu hinterlassen. Bei ausgedehnten Läsionen und längerer Hautkontakt mit heißem Wasser kann es jedoch zu schweren, sogar tödlichen Verletzungen (aufgrund möglicher Komplikationen) kommen.
Es ist sehr wichtig, den Bereich der Läsion zu beurteilen. Wenn kochendes Wasser bis zu 10% der Körperoberfläche verbrennt, wird die Verbrennung als lokal betrachtet, wenn mehr als 10% vorhanden sind, ist die Verbrennung groß. Es wird angenommen, dass der Handflächenbereich 1% der Hautoberfläche beträgt. Bei Kindern ist die Körperoberfläche viel kleiner als bei Erwachsenen, daher kann eine kleine, scheinbare Verbrennung eine sehr schwere Verletzung sein.
- 1 EL. Eine Verbrennung kochenden Wassers zeichnet sich durch eine Rötung des Hautbereichs aus, auf dem sich heiße Flüssigkeit befindet, starke brennende Schmerzen und das Auftreten einer leichten Schwellung.
- 2 EL. Verbrennungen mit heißem Wasser zeigen ernstere Symptome: Neben Rötungen und Schwellungen bilden sich an der Läsionsstelle mit leichter Flüssigkeit gefüllte Blasen, ihre Oberfläche ist gespannt und der Inhalt ist transparent. Wenn ein Luftreifen beschädigt ist, kann die Wundoberfläche freigelegt werden, die nach einigen Tagen mit einer dünnen Kruste bedeckt wird (Schorf).
Die größte Gefahr bei kochendem Wasser brennt 2 EL. liegt genau in den gebildeten Blasen. Es ist bekannt, dass die Haut eine der Schutzbarrieren ist, die verhindert, dass verschiedene Mikroorganismen in den Körper gelangen. Wenn die obere Hautschicht abgezogen wird, bildet sich darunter eine ungeschützte Oberfläche, die die Wahrscheinlichkeit einer bakteriellen Infektion deutlich erhöht.
- Tiefe Verbrennungen des 3. und 4. Jahrhunderts, die die tiefsten Schichten der Haut, des Unterhautfettgewebes, der Muskeln und der Knochen betreffen, sind beim sorglosen Umgang mit kochendem Wasser im Alltag äußerst selten. Solche schweren Verletzungen, die bis zu 100% der Körperoberfläche ausmachen, können die Folge einer Verletzung der Arbeitssicherheit oder von Unfällen mit kochendem Wasser sein.
Erste Hilfe bei Verbrennungen von kochendem Wasser
Normalerweise beschränkt sich der Fall bei kochendem Wasser zu Hause auf die Schädigung der Haut 1. und 2. Grades und sie können allein geheilt werden. Erste Hilfe in dieser Situation kann die Wundheilung erheblich beschleunigen, und in wenigen Tagen kann die Verbrennung vergessen werden.
Als Erstes müssen Sie die Kleidung vorsichtig aus dem betroffenen Hautbereich entfernen und abkühlen. Die Extremität kann unter kaltem, aber nicht eiskaltem Wasser gehalten werden, und dies sollte ziemlich lange dauern - etwa 10 bis 20 Minuten. Wenn dies nicht möglich ist, kann Eis auf die Wunde gelegt werden (durch mehrere Stoffschichten) oder ein mit kaltem Wasser angefeuchtetes Tuch, das beim Erwärmen erneut gekühlt werden muss.
Das Opfer muss so schnell wie möglich in eine medizinische Einrichtung gebracht werden, wenn es starke und tiefe Verbrennungen erlitten hat (falls Blasen auftreten, selbst bei einem dünnen Reifen). Während des Transports oder des Wartens auf einen Krankenwagen muss eine Person erwärmt werden, Schmerzmittel und warme Getränke sollten gegeben werden.
Behandlung von Verbrennungen zu Hause
Im Falle der Verbrennungen 1 und 2 von Art., Wenn es keine Verletzung der Unversehrtheit der Haut gibt, wird empfohlen, auf die Stelle von Panthenol-haltigen Produkten (Spray und Salbe Panthenol, Salbe Bepanten, D-Panthenol, Dexapanthenol usw.) aufzutragen. Solcoseryl-Gel hat auch eine wundheilende und entzündungshemmende Wirkung. Die Präparate müssen mit einer dünnen Schicht auf die Haut aufgetragen werden. Es ist nicht erforderlich, Arzneimittel zu reiben oder mit einem Verband zu tränken. Lassen Sie sie von sich selbst einziehen.
Bitte beachten Sie, dass viele Medikamente in verschiedenen Formen (Salben, Gele, Cremes) in Apotheken verkauft werden. Für die Behandlung von Verbrennungen müssen Sie diejenigen auswählen, die therapeutisch sind (Salben und Gele) und nicht für kosmetische Produkte (Cremes).
Nach der Behandlung und Anwendung des Arzneimittels sollte die Wunde mit einem sauberen, trockenen Verband bedeckt werden. Die Anwendung von Wundheilmitteln sollte mehrmals am Tag wiederholt werden (normalerweise genügen 3-4).
Kann man Blasen mit Verbrennungen öffnen?
Die Antwort auf diese Frage beunruhigt jeden, der sich mit kochendem Wasser verbrannt hat. Zum einen ist die Blasenkappe ein Schutz gegen das Eindringen von Infektionen in die Wunde, zum anderen befindet sich unter dieser Kappe eine Flüssigkeit, die sich nicht von selbst löst und es gibt keinen Ort, an dem es zu einer Punktion kommt. Deshalb kann auch unter Ärzten keine eindeutige Antwort gefunden werden.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass, wenn die Flüssigkeit in der Blase trübe wird, dies ein Zeichen für die Hinzufügung einer Infektion und die Entwicklung einer Entzündung sein kann. In diesem Fall muss die Blase nur geöffnet, der Inhalt entfernt und eine lokale Behandlung mit antibakteriellen Medikamenten (Baneocin, Levomkol usw.) durchgeführt werden. Wenn jedoch die Dinge so weit fortgeschritten sind, ist es besser, die Öffnung der Blase einem Arzt anzuvertrauen, der dies unter sterilen Bedingungen durchführt, die Wunde behandelt und Empfehlungen für die weitere Behandlung gibt.
Es ist zwingend erforderlich, dass Sie einen Arzt aufsuchen, wenn die durch die Verbrennung hervorgerufenen Blasen einen dicken Reifen haben und der Bereich der betroffenen Körperoberfläche groß ist.
In anderen Fällen kann die Blase unabhängig geöffnet werden, indem eine sterile Nadel aus einer Spritze verwendet wird und der Bereich um die Blase zuvor mit Alkohol behandelt wurde. Nach dem Öffnen muss der Blasenreifen nicht entfernt werden. Er schützt die Wunde jedoch weiterhin vor Schmutz und Infektionen. Wenn die Luftblase nicht geöffnet wird, treten früher oder später immer noch Reifenschäden auf und der Inhalt läuft aus. Sie können die Wunde mit einem alkoholfreien Antiseptikum (Chlorhexidin, Miramistin usw.) behandeln, die Oberfläche sanft mit einem antibakteriellen Mittel schmieren und einen sauberen, trockenen Verband darauf auftragen.
Kann ich brennende Zelenko und Jod verbrennen?
Schmieren Sie die betroffene Haut nicht mit Lösungen von Grün, Jod oder Mangan. Dies ist nicht nur nutzlos und verursacht unnötige Schmerzen, sondern kann auch zu Schwierigkeiten bei der Diagnose des Arztes führen, wenn Sie zu ihm gehen müssen.
Kann man Verbrennungen mit Öl behandeln?
Unmittelbar nach einer Verbrennung ist es unmöglich, die Haut von jedermann mit Öl zu schmieren. Erstens muss die Haut gekühlt werden, und das Öl verhindert im Gegenteil die Abgabe von Wärme, was die Verbrennung verschlimmert. Es ist jedoch möglich, Öle in der Heilungsphase zu verwenden, Sanddornöl kann gute wundheilende Eigenschaften aufweisen.
Volksheilmittel gegen Verbrennungen
Die Volksheilmittel sollten mit Vorsicht angewendet werden. Es wird häufig empfohlen, Kartoffelbrei auf die bereits abgekühlte Haut zu legen oder die Verbrennungsstelle mit Kartoffelstärke, Soda, Abstrich mit Kefir oder Sauerrahm zu bestreuen. Nach den Bewertungen zu urteilen, sind solche Methoden sehr effektiv und Sie können sie verwenden, wenn Sie keine Medikamente zur Hand haben. Es ist jedoch nicht notwendig, mit ausgedehnten Verbrennungen mit Blasen zu experimentieren, es lohnt sich, Volksheilmittel nur für Verbrennungen von 1 Grad auszuprobieren.
In vielen Quellen finden Sie Empfehlungen zur Behandlung von Verbrennungen mit Aloe-Saft. Diese Methode kann unsicher sein, da die Pflanze allergische Reaktionen hervorrufen kann, was die Situation verschlimmert.
Wann einen Arzt aufsuchen
Viele betrachten Verbrennungen als eine nicht schwere Verletzung, aber manchmal kann eine kleine Verbrennung ernste Komplikationen verursachen. Tatsächlich sind Fälle von Infektionen und Entzündungen an der Verbrennungsstelle nicht ungewöhnlich, und dies ist nach der Heilung mit Vernarbungen behaftet.
Wenden Sie sich an den Arzt, wenn die Verbrennung im Gesicht lokalisiert ist. Wenn das Öffnen der Blase nach einem Brand am Bein ein harmloser Eingriff zu sein scheint, sollten Sie Ihr Gesicht nicht riskieren.
Wenn die Flüssigkeit, die die Verbrennungsblase ausfüllt, trübe, rot oder braun wird, wird die Oberfläche der Blase auch wenige Tage nach der Verbrennung weiter angespannt, und im Wundbereich treten pulsierende Schmerzen auf - dies ist ein Zeichen einer Entzündung. Für die Öffnung der Blase und die Behandlung von Wunden ist es besser, einen Chirurgen zu kontaktieren.
Sie sollten bei Kindern besonders vorsichtig sein, selbst bei einer scheinbar frivolen Verbrennung. Es ist besser, einen Arzt aufzusuchen, da die bakteriellen Komplikationen bei einem Kind viel schneller auftreten als bei einem Erwachsenen. Und nicht jeder wird in der Lage sein, den Schadensgrad selbst zu beurteilen und die richtige Behandlungstaktik zu wählen.
Welcher Arzt sollte kontaktiert werden?
Bei Verbrennungen müssen Sie einen Rettungsdienst anrufen oder die Notaufnahme selbst anrufen. Eine leichte Verletzung wird vom Chirurgen durchgeführt. Wenn sich aufgrund einer Vergiftung eine Verbrennungskrankheit entwickelt hat oder der Schadensbereich groß ist, wird das Opfer zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Dies kann die Abteilung für reine Chirurgie oder Verbrennungsmedizin sein.
Doktor der höchsten Kategorie Vasilchenko I. V. spricht über Erste Hilfe bei Verbrennungen mit kochendem Wasser: