Pityriasis versicolor bei einer Person - Foto, Symptome und Behandlung
Pityriasis versicolor ist eine Hauterkrankung, die auftritt, wenn sich der hefeähnliche Pilz Pityrosporum orbiculare (Malassezia furfur) in der Hornschicht der Epidermis vermehrt. Der Erreger der Krankheit ist ein opportunistischer Pilz, der bei 90% der Menschen auf der Kopfhaut, im Oberkörper und in den Hautfalten vorkommt.
Tinea versicolor betrifft den oberen Teil des Körpers und lokalisiert hauptsächlich im Nacken, Kopf, Bauch und Brustbereich. Diese Krankheit wird auch als versicolor versicolor bezeichnet, da ein äußeres charakteristisches Symptom auftritt - die Veränderung der Hautfarbe.
Die Krankheit manifestiert sich in Form von Flecken auf der schuppigen Haut mit braunen, weißlichen und gelblichen Tönen. Die Pigmentierung kann verschiedene Größen und Formen haben - zylindrisch, oval, rund. Spots verschmelzen zu abstrakten Formen, die einer geografischen Karte ähneln. Der Patient spürt in den jeweiligen Bereichen nur einen leichten Juckreiz.
Ursachen von
Warum tritt Pithychitis auf und was ist das? Die Krankheit wird durch einen hefeartigen Pilz ausgelöst, der fast überall in der Umwelt und auf der menschlichen Haut lebt. In der Regel verursacht es Probleme bei dem feuchten und heißen Wetter, das für die Länder des Tropengürtels charakteristisch ist. Bei günstigen Bedingungen beginnt der Pilz schneller zu wachsen und sich zu vermehren, wobei sich auf der menschlichen Haut große Kolonien bilden.
Das Auftreten der Krankheit kann bestimmte Faktoren auslösen. Dazu gehören die folgenden Ursachen für Pityriasis versicolor:
- übermäßiges Schwitzen
- Änderungen in der chemischen Zusammensetzung von Schweiß,
- Seborrhoe,
- Verringerung des physiologischen Hautschuppens
- reduzierte Immunität
- Pathologie der inneren Organe,
- Diabetes, Tuberkulose, Rheuma, AIDS (bei diesen Krankheiten in 52–63% der Fälle gefunden),
- erhöhte Luftfeuchtigkeit (dies erklärt die hohe Häufigkeit von Schuppenschindeln in tropischen und subtropischen Ländern),
- Schwangerschaft oder orale Kontrazeptiva.
Vor der Verschreibung verschreibt der Arzt einem Patienten eine umfassende Untersuchung, um die Ursachen zu ermitteln, die zur Entwicklung von Farbflechten geführt haben. Wenn ein Problem gefunden wird, muss es zuerst beseitigt werden, und nachdem die Beseitigung der Hauptursache aufgetreten ist, gehen die Flechten ohne Drogen von selbst durch.
Symptome einer schuppigen Beraubung einer Person
Pityriasis versicolor tritt gewöhnlich bei Menschen mittleren Alters und jungen Menschen auf, hauptsächlich bei Männern. Sehr selten wird bei älteren Menschen und bei Kindern unter 14 Jahren eine Infektion diagnostiziert. Die Krankheit entwickelt sich innerhalb weniger Monate ab dem Tag, an dem der Haupterreger in die menschliche Haut gelangt.
Die Symptome von Pityriasis versicolor manifestieren sich wie folgt:
- Am Körper oder unter dem Haaransatz befinden sich klare unregelmäßig geformte Flecken, die sich in ihrer Farbe leicht vom Gesamtton der Haut unterscheiden.
- Vervielfältigung von Flecken, Farbe ändern. Je nach Ton werden schwarze, gelbe und achromische (farblose) Sonnenflechten unterschieden;
- Je nach Hauttyp sind die Flecken sehr oder nicht sehr schuppig, aber ohne Juckreiz.
- In den späteren Stadien der Krankheitsentwicklung kann die Pigmentierung die ursprüngliche Hautfarbe in den betroffenen Bereichen vollständig ersetzen.
Orte, an denen Hautausschlag beobachtet werden kann, sind Achselhöhlen, ein Rücken, ein Nacken, eine Brust und Schultern. Die betroffenen Hautpartien werden von den Sonnenstrahlen nicht beeinflusst (sie sind nicht von Bräunung bedeckt), im Sommer wirken sie heller als gesunde Haut.
Wenn während der Diagnose von Pityriasis versicolor die Behandlung nicht durchgeführt wurde oder unzureichend war, beginnen die Flecken zu wachsen und verschmelzen schließlich mit größeren Foci. Die betroffenen Hautpartien wirken aus ästhetischer Sicht sehr unattraktiv und verursachen erhebliche psychische Schäden. Gleichzeitig kann sich Pityriasis versicolor versicolor innerhalb weniger Jahre entwickeln und immer neue Bereiche der Hautabdeckung erfassen.
Pityriasis versicolor: foto
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, detaillierte Fotos anzusehen, in denen Sie sehen können, wie ein Pityriasis versicolor beim Menschen aussieht.
Wie ist die Diagnose?
Die genaue Diagnose des Schnittlauches wird anhand der Daten der Sichtprüfung und der gesammelten Historie vorgenommen. Um die Pityriasis zu identifizieren, hilft versicolor versicolor der Jod-Balzer-Probe, wonach die betroffene Haut dunkelbraun wird.
Außerdem verwenden Ärzte oft eine spezielle Lampe Wood. In ihrem Licht geben die Ansammlungen von Pilzen einen gelblichen Schein.
Schnittlauchbehandlung beim Menschen
Bei diagnostizierten Pityrias ist es äußerst wichtig, die Regeln der persönlichen Hygiene während der Behandlung einzuhalten. Zu Hause müssen Sie mindestens zweimal am Tag duschen. Kleidung, Bettwäsche und Bettwäsche sollten bei möglichst hohen Temperaturen gewaschen und gebügelt werden.
Wie kann man Pityriasis versicolor behandeln, auf welche Medikamentengruppe muss man achten? Der Dermatologe verschreibt nach seinem Ermessen folgende Arten von Medikamenten:
- Zubereitungen, die Terbinafin enthalten. Diese Mittel zerstören Pilzmembranen, stoppen das Infektionswachstum und verhindern die weitere Ausbreitung von Läsionen. Zubereitungen mit Terbinafingehalt werden in Form eines Sprays oder einer Creme hergestellt, mit denen die betroffenen Stellen 2-mal täglich behandelt werden.
- Imidazol-Derivate blockieren die Wirkung von Pilzenzymen. Sie hemmen die Synthese ihrer Membranen und zerstören pathogene Zellen. Diese Gruppe umfasst Bifoconazol, Ketoconazol, Econazol, Miconazol und Clotrimazol. Sie werden als Cremes und Salben abgegeben, mit denen der Patient Flechtentaschen behandeln muss. pro Tag Für die Behandlung der Kopfhaut werden Ketoconazol-Shampoos bereitgestellt.
- Arzneimittel mit Pyroxolaminderivaten (Ciclopirox, Tolcyclat). Die Wirkung dieser Medikamente verstößt gegen das Eindringen von Substanzen, die für die normale Funktion und Entwicklung von Pilzen notwendig sind. Ihr Wachstum und ihre Entwicklung hören auf, Pilzzellen werden zerstört. Salben und Cremes werden 1-2 mal täglich auf die betroffene Haut aufgetragen.
- Nizoral Es wird zweimal täglich angewendet, die Behandlung dauert drei Wochen.
- Schwefel-Salicylsalbe. Wird zu Beginn der Krankheit verwendet, wenn der Ausschlag ein wenig ist. Die Behandlung dauert eine Woche.
Eine häufige Pityriasis versicolor oder ihr wiederkehrender Verlauf ist eine Indikation für eine allgemeine antimykotische Behandlung. Es wird durch Einnahme von Antimykotika wie Itraconazol oder Pilzketoconazol durchgeführt.
Um Pityriasis versicolor erfolgreich loszuwerden, sollten Medikamente nicht nach dem Zufallsprinzip ausgewählt werden, sondern nur nach Untersuchung und Rücksprache mit einem Dermatologen.
Volksheilmittel
Als Ergänzung zu der von einem Dermatologen verordneten Behandlung können Sie die Rezepte der traditionellen Medizin verwenden.
- Salbe von Sauerampfer. Frische Sauerampferblätter werden in einem Mixer gemahlen und mit einer gleichen Menge dicker Sauerrahm vermischt. Wird für Kompressen an den betroffenen Stellen verwendet.
- Es lindert den Zustand, indem es Juckreiz und nahrhaftes Öl sowie eine wirksame Salbe aus dem Pulver dieser Pflanze lindert. Nehmen Sie dazu einen Teil des Pulvers von Hypericum mit und kombinieren Sie mit Vaseline oder Smalcea.
- Apfelessig ist das effektivste und einfachste Volksheilmittel zur Behandlung von Schnittlauch beim Menschen. Schmieren Sie die Stellen für eine Woche 5-6 mal am Tag. Anstelle von Essig können Flecken mit Calendula, Zwiebeln oder Cranberrysaft bestrichen werden.
- Wie sonst Pityriasis loswerden? Tragen Sie eine duftende Wurzel auf die Behandlung auf. Zerdrücken Sie es zu Pulver, mischen Sie es mit Butter eins bis fünf und schmieren Sie den Scaby.
Es ist zu beachten, dass pflanzliche Arzneimittel (pflanzliche Arzneimittel) nur in Verbindung mit einer ärztlich verordneten Behandlung mit Antimykotika, Diät- und Hygieneverfahren verwendet werden sollten.
Prävention
Menschen mit mehrfarbigen Flechten sollten Folgendes vermeiden:
- Übermäßige Hitze;
- Schwere lasten;
- Stresssituationen;
- Schwitzen;
- Längere Kontamination (Hauthygiene);
- Synthetische Produkte (nur 100% Baumwolle).
Obligatorische Desinfektion von Kleidung, Hüten, Unterwäsche und Bettwäsche durch Kochen in einer 2% igen Seifen- und Natronlauge und Bügeln mit heißem Bügeleisen mit Dampf.
Pityriasis versicolor: Warum erscheint es, was und wie ist es zu behandeln?
Pityriasis versicolor versicolor ist eine der häufigsten Formen der Keratomykose. Keratomykose ist eine Pilzinfektion der Haut, die die oberste Schicht der Epidermis befällt - geil.
Gründe
Der Erreger der Pityriasis-Flechte ist der hefeähnliche Pilz Pityrosporum orbiculare (Malassezia furfur). Betroffen sind vorwiegend junge Menschen zwischen 14 und 40 Jahren, häufiger als Männer, bei Kindern unter 7 Jahren tritt das praktisch nicht auf. Beim Menschen kommt es normalerweise immer auf der Haut und in den Mündungen der Haarzwiebeln vor, ohne dass es zu Erkrankungen kommt. Unter günstigen Bedingungen beginnt sich der Pilz aktiv zu vermehren und dringt in die Oberflächenschicht der Haut ein. Bewiesene genetische Prädisposition für die Entwicklung dieser Krankheit.
Die Ursachen für mehrfarbige Flechten sind mit Veränderungen in der chemischen Zusammensetzung von Schweiß, Sebum und Säureindikator der Haut verbunden. Der Pilz wird durch folgende Faktoren aktiviert:
- vermehrtes Schwitzen, zum Beispiel bei Tuberkulose oder während eines Aufenthalts in heißem Klima;
- Nichteinhaltung der Hygienevorschriften;
- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts und des endokrinen Systems, insbesondere Diabetes;
- vegetativ-vaskuläre Störungen, einschließlich bei Jugendlichen;
- Immunschwäche, ständiger Einsatz von Zytostatika oder Glucocorticoidhormonen.
Der Erreger wird von Person zu Person kontaktiert. Die Inkubationszeit beträgt bis zu 1,5 Monate. Die Krankheit entwickelt sich jedoch nur, wenn günstige Bedingungen für die Entwicklung des Pilzes geschaffen werden.
Ansteckend oder nicht Pityriasis versicolor?
Die Ansteckungsgefahr (Infektiosität) der Erkrankung wurde bisher als gering eingestuft, derzeit wird diese Ansicht revidiert. Für eine Person mit gesunder Haut, normalem Funktionieren der inneren Organe und Immunabwehr ist die Krankheit jedoch normalerweise nicht gefährlich. Sie führen jedoch eine Befragung von Familienmitgliedern des Patienten durch, um andere Patienten zu identifizieren.
Klinisches Bild
Die Verschlimmerung der Krankheit tritt hauptsächlich von April bis Juni auf. Darüber hinaus treten Rückfälle während der Schwangerschaft und bei oralen Kontrazeptiva auf. Wenn eine Frau zuvor eine Pityriasis versicolor erlitten hat, sollte sie ihren Frauenarzt bei der Auswahl von Verhütungsmitteln darüber informieren.
Typische Symptome von Tinea versicolor sind kleine Hautausschläge, Hautunreinheiten und Peeling.
Hautelemente befinden sich an Hals, Brust, Bauch und Rücken, seltener an den oberen und unteren Extremitäten, in den Achselhöhlen- und Leistenbereichen, an der Innenseite der Oberschenkel und auch an der Kopfhaut.
Die Krankheit beginnt mit dem Auftreten gelblicher Flecken im Mund der Haarfollikel. Dann nehmen sie zu und bilden kleine Flecken mit einem Durchmesser von bis zu 1 cm. Die Flecken haben eine rosa Farbe, die allmählich durch hellbraunes und braunes ersetzt wird. Es ist der Unterschied in der Farbe der Flecken bei verschiedenen Menschen und sogar bei demselben Patienten verursachte den anderen Namen der Krankheit - "flechtenfarben".
Beim Lösen der oberen Schicht der Epidermis durch den Pilz bilden sich flockenähnliche Flocken. Daher der Name "schuppige Deprive". Manchmal ziehen sich die Flecken nicht ab und die Schuppen bilden sich nur dann, wenn die Oberfläche abgekratzt wird (ein Symptom für einen Schlag mit einem Nagel oder Spänen).
Manchmal verschmelzen die Flecken zu Foki mit einem Durchmesser von bis zu 15 cm mit gezackten Kanten, die oft eigenartige „geographische“ Konturen sind, die einer Karte ähneln. Eine solche Ausbreitung der Infektion tritt am häufigsten bei einer HIV-Infektion auf. Gleichzeitig können sich die Flecken in andere Arten von Hautausschlag verwandeln - Papeln, Plaques.
Wenn die Haut des Patienten in der Sonne ein Sonnenbad nimmt, werden die Läsionen hell und das Peeling verschwindet. Die Folgen der Krankheit - Pseudo-Leukoderm (Bildung von weißen Flecken auf der Haut). Es entsteht aus einer Kaskade biochemischer Reaktionen, die zur Hemmung der Melaninsynthese führen.
Juckreiz fehlt oder ist mild. Es ist häufiger bei Menschen mit übermäßigem Schwitzen.
Pityriasis versicolor fließt lange, mit häufigen Exazerbationen.
Diagnose
Die Symptome der Pathologie sind ziemlich spezifisch. Zusätzliche Diagnose der Chirimatitis umfasst die folgenden Methoden:
- Untersuchung von Hautschuppen unter einem Mikroskop, bei dem ein Pilz nachgewiesen wird;
- Inspektion unter der Leuchtstofflampe Wood, eine Art gelbes oder braunes Leuchten;
- Balzers Test enthüllte verborgenes Peeling.
Bei der Durchführung einer Probe von Balzer wird der Hautbereich mit 5% iger Jodlösung bestrichen und anschließend mit Alkohol eingerieben. Durch die gelöste Schicht der Epidermis werden Flecken heller gefärbt als gesunde Haut. Der gleiche Test kann verwendet werden, um den Heilungsentzug zu bestätigen.
Die Inspektion mit einer Wood's Lampe hilft insbesondere bei der Erkennung von Pilzzellen auf der Kopfhaut, während das Haar selbst nicht darunter leidet. Diese Methode wird auch bei der Untersuchung von Familienmitgliedern des Patienten angewendet.
Mikroskopisch sind die Filamente des Pilzes kurz, eher dick und gekrümmt. Sichtbare Cluster von runden Sporen sind ebenfalls zu sehen. Einen solchen Pilz in einem Nährmedium zu züchten, dh seine Kultur zu erhalten, ist sehr schwierig. Dies ist auf die Lipophilie des Erregers schuppiger Flechten zurückzuführen. Es wächst nur unter Zugabe von Fett in einem Nährmedium. In einigen Fällen wird die Kultivierung des Pilzes auf dem Medium Saburo für 3 Wochen angewendet. Infolgedessen wächst eine hefeartige Pilzkultur.
Die Differenzialdiagnose sollte bei folgenden Hauterkrankungen durchgeführt werden:
- Lichen Zhiber, die durch das Vorhandensein von "mütterlichen" Plaques und hellrosa Flecken gekennzeichnet ist;
- syphilitische Roseola, bei der die Flecken gleich groß sind und niemals miteinander verschmelzen;
- syphilitische Leukodermie, für die weiße, nicht durchlässige Flecken mit einer Hyperpigmentierungszone typisch sind, ein negativer Balzer-Test;
- trockene Streptodermie, manifestiert durch einzelne große Flecken heller Farbe, häufiger bei Kindern.
Tinea versicolor Behandlung
Die Ernährung von Patienten mit Pityriasis versicolor sollte vollständig und ausgewogen sein. Wünschenswerte Ernährung mit einem hohen Gehalt an Gemüse und Milchprodukten sowie tierischem Eiweiß. Es wird empfohlen, raffinierte Kohlenhydrate, starke Fleisch- und Fischbrühen, Gewürze, geräucherte und konservierte Lebensmittel, Schokolade, Bohnen und würzigen Käse zu begrenzen.
Lokale Therapie
Die Behandlung von Pityriasis versicolor umfasst die Verwendung von Keratolytika und Antimykotika. Die Frage, welche Medikamente zur Behandlung der Krankheit eingesetzt werden müssen, muss mit einem Dermatologen besprochen werden.
Wenn sich die Flecken auf einem kleinen Hautbereich befinden, umfasst die medikamentöse Behandlung in der Regel topische Antimykotika:
- Ketoconazol (Mycozoral) 2% Salbe, einmal täglich für 2-3 Wochen angewendet;
- Bifonazol 1% Creme oder Lösung, einmal täglich für 2-3 Wochen angewendet;
- Clotrimazol 1% ige Lösung, verabreicht für 1-3 Wochen;
- Terbinafin 1% Creme, zwei Wochen lang zweimal täglich gerieben;
- Cyclopirox 1% Creme oder Lösung, 10 Tage lang zweimal täglich anwenden.
Es ist nützlich, mit Lösungen nicht nur die Herde selbst zu behandeln, sondern die gesamte Haut vom Hals bis zur Taille sowie die Kopfhaut. Auf der Kopfhaut verbleibt normalerweise das Reservoir des Erregers, was zu einem erneuten Auftreten von Mykosen führt.
Terbinafin Spray ist ein wirksames Mittel, um die Krankheit schnell zu heilen. Es wird eine Woche lang zweimal täglich auf die betroffenen Stellen und die umgebende gesunde Haut aufgetragen. Nach der Verwendung dieses Medikaments müssen Sie normalerweise keine anderen Medikamente einnehmen.
Topische Pilzpräparate werden in der Regel gut vertragen. Sie können Juckreiz, Brennen, Rötung der Haut an der Applikationsstelle oder andere Manifestationen von Reizung oder individueller Intoleranz verursachen. Lokale Antimykotika sind im ersten Schwangerschaftsdrittel kontraindiziert. Während der Stillzeit sollten sie mit Vorsicht angewendet werden.
Wie Flecken mit Unverträglichkeit gegen Antimykotika verschmieren? Es gibt alternative Wege, die jedoch weniger effektiv sind:
- einmal täglich 5 Tage lang Benzylbenzoatlösung einreiben (20% für Erwachsene, 10% für Kinder);
- Anwendung auf den Fokus von 10% Schwefelsalicylsalbe;
- unter Verwendung einer 60% igen wässrigen Lösung von Natriumhyposulfit, gefolgt von einer Behandlung mit 6% iger Salzsäurelösung (Demianovich-Verfahren).
Diese Methoden gelten als veraltet. Sie verursachen oft Juckreiz und Brennen an den Behandlungsstellen. Außerdem haben diese Werkzeuge einen unangenehmen Geruch.
Wie kann man Pityriasis versicolor behandeln, der eine lokale Therapie nicht möglich ist?
Moderne Medikamente, die für diesen Zweck entwickelt wurden, werden als systemische Antimykotika bezeichnet. Sie sind Tabletten oder Kapseln. Üblicherweise wird Itraconazol oder Fluconazol verwendet. Das Schema von Itraconazol: Nach einer Mahlzeit 100 mg einmal täglich für 15 Tage oder 200 mg pro Tag für eine Woche. Wie ist Fluconazol gegen Pityriasis gegen Diabetes mellitus einzunehmen: 150 mg einmal wöchentlich für 1-2 Monate.
Nebenwirkungen systemischer Antimykotika:
- Verletzung des Gastrointestinaltrakts: Schmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Geschmacksveränderung, Appetitlosigkeit, Veränderungen der Leberfunktion;
- Schädigung des Nervensystems: Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen;
- hämatopoetische Unterdrückung;
- allergische Reaktionen bis zur Entwicklung des Lyell-Syndroms;
- Herzrhythmusstörungen.
Diese Nebenwirkungen sind selten.
Systemische Antipilzmittel sind in folgenden Situationen kontraindiziert:
- individuelle Intoleranz;
- Kinder unter 4 Jahren;
- Verlängerung des Q-T-Intervalls im Elektrokardiogramm.
Sie können sie bei Nieren- oder Leberversagen, Schwangerschaft, gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten, die sich negativ auf die Leber auswirken, Alkoholismus und schweren Herzkrankheiten mit Vorsicht anwenden.
Antibiotika zur Behandlung dieser Krankheit gelten nicht, da sie nicht auf den Pilz wirken.
Wie kann man die Krankheit ohne ernsthafte Chemikalien loswerden?
Die Behandlung von Pityriasis versicolor zu Hause wird hauptsächlich unter Verwendung von Keratolytika durchgeführt. Dazu gehören Salicylsäure, Borsäure. Diese Lösungen können die betroffene Haut eine Woche lang zweimal täglich behandeln. Die Wirkung dieser Mittel wird jedoch ausgeprägter, wenn nach ihrer Verwendung lokale Antipilzmittel angewendet werden.
Was ist die Behandlung von Chromophytose während der Schwangerschaft?
Es schadet dem ungeborenen Kind nicht, verursacht jedoch Unannehmlichkeiten für die Mutter. Für seine Behandlung nur mit externen Mitteln. Ein Sprecher der Chirimatitis, der häufig von Dermatologen verschrieben wird, ist während der Schwangerschaft sicher. Es besteht aus Zinkoxid, Glycerin, Wasser, Alkohol, Stärke und Talkum. Diese Mischung wird "Tsindol" genannt. Es wird dreimal täglich mit einem Wattestäbchen auf die Läsionen aufgetragen. Talker trocknet die Haut aus, wirkt desinfizierend, antiallergisch und entzündungshemmend. Es verursacht keine Nebenwirkungen.
Prävention
Es besteht aus Körperpflege, Behandlung von Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, Nerven- und Hormonsystemen. Menschen, die mehrfarbige Flechten hatten, ist es nicht empfehlenswert, Saunen und Bäder zu besuchen sowie in heiße Länder zu gehen.
Um die Familienangehörigen des Patienten vor einer Infektion zu schützen, ist es während der Verschlimmerung erforderlich, sein Bett und seine Unterwäsche in einer Seifenlauge zu kochen oder die üblichen Hochtemperatur-Maschinenwaschmaschinen und Bügeleisen mit einem Dampfbügeleisen zu verwenden.
Um wiederkehrende Schnittlauche zu vermeiden, empfiehlt es sich, ein Sonnenbad zu nehmen. Direktes Sonnenlicht tötet Pilze. Eine wichtige Maßnahme zur Verhinderung des Rückfalls im Sommer ist die Verwendung von Ketoconazol-Shampoo im März, April und Mai an drei aufeinanderfolgenden Tagen einmal im Monat. Dieses Shampoo wird auf die befeuchtete Haut aufgetragen, 5 Minuten inkubiert und anschließend abgewaschen.
Das Kriterium der vollständigen Heilung ist das Fehlen klinischer Symptome und Partikel des Pilzes unter mikroskopischer Untersuchung von Hautschuppen.
Pityriasis (Farbe) versicolor
26. Oktober 2012
Pityriasis versicolor versicolor ist eine Erkrankung, die sich unter dem Einfluss einer chronischen Pilzinfektion entwickelt, die sich im Stratum corneum der Epidermis ausbreitet.
Der gebräuchliche Name "Flechten" war in der Antike bekannt, als dieser Begriff fast alle Hautkrankheiten genannt wurde, bei denen auf der Hautoberfläche schuppige farbige Flecken auftraten. Diese ansteckende Pathologie wird oft vom Menschen vererbt. Die Krankheit tritt häufiger bei Menschen auf, die in Ländern mit sehr heißem Klima leben.
Ursachen von Tinea versicolor
Auslöser der Erkrankung sind die Pilze Pityrpsporum orbiculare und Malassezia furfur, die sich in der Hornschicht der Haut und im Mund der Follikel entwickeln. Die Krankheit ist leicht ansteckend. Experten zufolge wird die Entwicklung der Krankheit bei einer Person auf bestimmte Weise durch starkes und ständiges Schwitzen, die Eigenschaften der chemischen Zusammensetzung des Schweißes sowie die individuellen Eigenschaften der Haut jedes Menschen beeinflusst. Es gibt auch Studien, die häufigere Manifestationen der Krankheit bei Patienten mit Lungentuberkulose zeigen. Die häufigsten Farbflechte treten bei jungen Menschen beiderlei Geschlechts auf. Sehr selten wird die Krankheit bei Vorschulkindern festgestellt. Die Krankheit betrifft jedoch manchmal die Haut von Kindern, deren Immunsystem aufgrund von Diabetes, vegetativer Neurose und starkem Schwitzen geschwächt ist. In diesem Fall ist es wichtig, umgehend eine Behandlung gegen Farbentzug bereitzustellen, und die Entscheidung, wie die Krankheit behandelt werden soll, sollte ausschließlich von einem Arzt getroffen werden.
Schwangerschaft sowie hormonelles Ungleichgewicht, das durch andere Ursachen hervorgerufen wird, trägt ebenfalls zur Manifestation dieser Krankheit bei.
Symptome einer schuppigen Entbehrung
Mit der Entwicklung der Krankheit beim Menschen werden allmählich verschiedene Hautpartien betroffen. Auf ihnen erscheinen Flecken, die eine gelbbraune Farbe mit einem rosa Farbton aufweisen. Der Fleck erscheint zunächst am Mund der Haarfollikel und beginnt dann zu wachsen. Später verschmelzen die Flecken und nehmen große Bereiche der Haut ein, die gleichzeitig einer Art geografischer Karte ähneln. Die Farbe des Flecks ändert sich auch: Er wird dunkler und wird bräunlicher Kaffee. Deshalb wird diese Erkrankung "bunte Flechten" genannt. Solche Flecken steigen nicht über die Haut. Die geäusserten Symptome einer mehrfarbigen Entbehrung des Patienten stören in der Regel nicht. Die Umrisse der Flecken sind meistens rund, oval, manchmal zylindrisch. Nur manchmal äußert sich die Krankheit mit einem leichten Juckreiz und leichtem Abblättern der Haut an der Läsionsstelle. Deprive ist hauptsächlich am oberen Teil des Körpers lokalisiert: an den behaarten Teilen des Kopfes, am Hals, am Rücken und an der Brust, am äußeren Teil der Schultern. Bei Kindern und Jugendlichen äußert sich die Erkrankung meistens im Brustbereich, im Nacken, in den Achselhöhlen und im Bauchraum.
Es gibt verschiedene Arten von Flechten, die sich in ihrer Struktur unterscheiden. Dementsprechend ist je nach Art der Erkrankung auch die Behandlung von mehrfarbigen Flechten vorgeschrieben. Ärzte vergeben
gelber Pityriasis versicolor, schwarzer Pityriasis versicolor, achromischer Pityriasis versicolor. Daher muss der Arzt vor der Entscheidung, wie Flechten geheilt werden sollen, eine gründliche Diagnose durchführen.
Die Krankheit kann über einen langen Zeitraum auftreten: mehrere Monate und sogar Jahre. Und selbst wenn die Krankheit vollständig geheilt ist, kann es manchmal nach einer Weile zu einem Rückfall kommen.
Diagnose
Der Arzt kann diese Diagnose problemlos feststellen, wobei er sich an dem typischen Krankheitsbild orientiert. Treten bei der Feststellung der Diagnose jedoch gewisse Schwierigkeiten auf, so werden einige Hilfsdiagnoseverfahren angewendet. Hierzu wird der sogenannte Balzer-Jodtest verwendet. Die von der Krankheit befallene Haut wird mit 5% iger alkoholischer Jodlösung geschmiert. Gleichzeitig werden Stellen mit gelöster Hornhautschicht intensiver gefärbt als gesunde Haut. Anstelle von Jod verwenden sie manchmal auch 1-2% ige Anilinfarbstoffe. Neben diesen Methoden wird auch das Chip-Phänomen verwendet (das sogenannte Benn-Symptom). Wenn die Flecken mit einem Fingernagel abgeschabt werden, kommt es zu einer Lockerung des Stratum corneum und zum Ablösen der oberen Flocken. Bei der Diagnose zur Bestimmung der Hautverletzungen, die für das bloße Auge verborgen sind, wird eine Quecksilber-Quarzlampe verwendet. Diese Forschung wird notwendigerweise in einem dunklen Raum durchgeführt. Lampenstrahlen werden durch ein mit Nickelsalzen imprägniertes Holzfilter geleitet. Bei Dunkelheit sind die Flecken an den betroffenen Stellen rötlich gelb oder dunkelbraun. Durch die Identifizierung solcher versteckter Herde ist es möglich, eine angemessene und schnelle Behandlung durchzuführen und letztendlich Komplikationen und wiederholte Manifestationen der Krankheit zu vermeiden. Die mikroskopische Untersuchung von Material, das am Verletzungsort entnommen wurde, wird ebenfalls zur Bestätigung der Krankheit verwendet.
In einigen Fällen ist es bei der Diagnosestellung erforderlich, die Krankheit mit syphilitischer Roseola, der rosa Flechte von Zhiber, zu unterscheiden. Diese Krankheiten zeigen ähnliche Symptome mit einigen Unterschieden.
Behandlung
Um eine wirksame Behandlung von Patienten zu gewährleisten, bei denen Pityriasis versicolor diagnostiziert wurde, müssen zunächst Antimykotika verwendet werden, die äußerlich angewendet werden. Desinfektion der Wäsche ist ebenfalls wichtig. Antimykotische Lösungen, die verwendet werden, wenn der Arzt eine Behandlung für Schnittlauch vorschreibt, können auf verschiedene Arten eingesetzt werden. So wird der Einsatz von Salben, Lösungen, Cremes geübt. Verschrieben werden insbesondere Bifalazol, Salicylalkohol und Salicylsalbe, Resorcinol, Schwefelsalbe, Terbinafin, Mikozolon, Cycloperox, Clotrimazol usw. Alle Mittel werden verwendet, bis die sichtbaren Manifestationen der Krankheit verschwinden. Der Arzt legt fest, wie er mit gewöhnlichem Pityriasis versicolor versicolor behandelt werden soll, und verschreibt die Aufnahme üblicher Antimykotika, wodurch der Heilungsprozess beschleunigt werden kann. Dieses Medikament Ketoconazol, Itraconazol. Manchmal wird auch der Einsatz von Antimykotika im Inneren geübt, wodurch das Auftreten von Rückfällen in der Zukunft verhindert wird.
Die Behandlung wird ambulant praktiziert. Bei der Wahl der Behandlung der Krankheit empfiehlt der Spezialist nicht, sich an eine bestimmte Diät zu halten. Gleichzeitig ist in einigen Fällen eine Behandlung mit Volksheilmitteln möglich. Die Gesamtprognose bei der Behandlung der Erkrankung ist günstig: Wenn jedoch keine prophylaktische Therapie durchgeführt wird und Faktoren vorhanden sind, die zur Erkrankung beitragen, kann sie erneut auftreten.
Manchmal heilten Flechten unter dem Einfluss von Sonnenlicht. In diesem Fall verbleiben weiße Bereiche am Ort der Läsion, da sich die Haut nicht bräunen lässt. Dieses Phänomen wird als Pseudo-Leukoderm bezeichnet.
Die Patienten sollten jedoch auch wissen, dass es trotz der relativ leichten Erholung nach der Genesung lange dauert, bis die Haut zum ursprünglichen Pigment zurückkehrt. Außerdem kommt es in der heißen Jahreszeit manchmal zu einer Erkrankung oder Pigmentierung der Haut.
Behandlung mit volkstümlichen Methoden
Es gibt viele Rezepte der traditionellen Medizin, deren Verwendung im Entzug praktiziert wird. Sie können eine Abkochung von Eukalyptus und Serien vorbereiten, indem Sie gleiche Teile der Blätter dieser Pflanzen nehmen. Drei Esslöffel dieser Mischung gießen 1 Liter heißes Wasser und bereiten die Brühe 40 Minuten lang in einem Wasserbad zu. Ein Dekokt belastend, kann es als Lotionen und Kompressen verwendet werden.
Lotionen können auch aus der Infusion von Schöllkraut hergestellt werden, zu deren Zubereitung Sie einen Esslöffel für die Nacht benötigen, um 400 ml kochendes Wasser aufzugießen und 20 Minuten lang darauf bestehen.
Effektive Lotion aus Rüben und Zitrone. Um eine solche Mischung herzustellen, müssen Sie den Saft aus frischen Rüben und einer Zitrone auspressen. Ein solches Medikament kann sowohl innen als auch außen verwendet werden. Innen müssen Sie zwei Wochen lang dreimal täglich 100 ml einnehmen. Kompressen werden auch aus Viburnum-Beeren hergestellt. Zunächst müssen sie eingefroren werden, durch ein Sieb zerschlagen und die gleiche Menge Wasser zur Mischung hinzufügen, abtropfen lassen. Zweimal täglich auf die Stelle der Läsion auftragen und die Mischung 40 Minuten ruhen lassen.
Bereiten Sie auch Salbe von Hypericum und Birkenteer vor. Zunächst müssen Sie gehacktes frisches Johanniskrautgras zu gleichen Teilen mit weicher Butter mischen. Danach einen weiteren Teil Birkenteer hinzugeben und alles zu einer homogenen Masse vermischen. Diese Salbe wird im Kühlschrank aufbewahrt und einmal täglich aufgetragen: Sie muss 40 Minuten lang auf einer Serviette aufgetragen werden.
Neben den beschriebenen Rezepten kommen auch andere gängige Methoden zum Einsatz, beispielsweise Salbe aus weißen Nieswurz auf der Basis von Vaseline. Intern Dekokte von Heilpflanzen nehmen: Schöllkraut, Veronica Droge, Süßholz, Schafgarbe, Löwenzahnwurzel, Zhoster, Minze.
Therapeutische Bäder werden aus Kiefern- und Rainfarn hergestellt: Für ein Bad müssen Sie einen Sud aus einem vollen Liter Glas Kiefernadeln und der gleichen Menge Rainfarnkraut vorbereiten. Das Bad wird mit 1 kg Meersalz versetzt. Die Behandlung dauert fünfzehn Tage, das Bad sollte jeden Tag vor dem Zubettgehen eingenommen werden. Auch wirksam als Abkochungen und Infusionen von Teilen der Klette.
Eine weitere Salbe wird aus verschiedenen Zutaten zubereitet: Sie müssen 2 EL einnehmen. Löffel Klettenwurzel, vorgequetscht, 10 Ringelblumeblüten, 15 Hopfenzapfen. Alle diese Komponenten schlafen in 200 ml Wasser ein und kochen bei schwacher Hitze 20 Minuten. In die filtrierte Brühe werden 2 EL hinzugefügt. Löffel Lakritzwurzelpulver sowie 100 ml Vaseline. Die Salbe muss gut gemischt und gekühlt werden. Danach wird sie zweimal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen und 40 Minuten lang aufbewahrt.
Prävention
Präventive Maßnahmen sind sehr wichtig, wenn bei dem Patienten ein Familienmitglied diagnostiziert wird. Es ist wichtig, alle Personen, die mit dem Patienten in Kontakt kommen, gründlich zu untersuchen. Zusätzlich wird ein fluoreszierendes Lama untersucht. Sowohl die Kleidung als auch das Bett des Patienten sollten mit kochenden Gegenständen in Natronseife desinfiziert und gründlich gebügelt werden.
Um der Krankheit vorzubeugen, sollte keine synthetische Unterwäsche getragen werden. Es ist jeden Tag wichtig, die eigene Hygiene zu überwachen und Wasser zu nehmen. Darüber hinaus sollten Sie bestimmte Methoden anwenden, um übermäßiges Schwitzen des Körpers zu verhindern.
Menschen, die anfällig für diese Krankheit sind, sollten an heißen Sommertagen ihre Haut regelmäßig mit Salicylalkohol oder angesäuertem Wasser abwischen, das mit Zitronensaft oder Essig zubereitet wird. Manchmal, etwa alle drei Wochen, können Sie auch Antimykotika verwenden, um das Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern.
Patienten, bei denen mehrfarbige Flechten diagnostiziert wurden, sollten keinen schweren Belastungen ausgesetzt werden, sich lange Zeit in der Sonne aufhalten, Stress erliegen und synthetische Unterwäsche tragen.
Wie Pityriasis versicolor behandeln
Farbe oder Schuppen ist eine Pilzinfektion der Haut, die sich normalerweise während der aktiven Sonne entwickelt. Daher werden die Menschen dieser Krankheit manchmal als "Sonnenpilz" bezeichnet. Pityriasis versicolor ist eine ziemlich häufige Pathologie, die fast überall vorkommt, aber meistens in Bewohnern von Ländern mit heißem Klima entdeckt wird. Diese Form der Oberflächenmykose ist durch das Auftreten fleckiger, leicht schuppiger gelblicher, bräunlicher oder weißlicher Eruptionen am Körper mit verschiedenen Größen und Formen gekennzeichnet.
Der Erreger dieser Form des Ringwurms ist der lipophile hefeartige Pilz Pityrosporum orbiculare, der zur Klasse der unvollkommenen Pilze gehört. Im Laufe seiner vitalen Tätigkeit kann es breite, kurze Myzelfilamente bilden und Streitigkeiten mit zwei Konturen runden. Dieser Erreger parasitiert auf der menschlichen Haut (im Stratum corneum der Epidermis) sowohl in saprophytischer als auch in pathogener Form. Beim Eindringen in den Mund der öligen Haarfollikel beginnt sich Pityrosporum orbiculare schnell zu vermehren und bildet Kolonien, die sich in Form von gelbbraunen Flecken präsentieren. Dies sind die ersten Elemente der Pityriasis versicolor, die sich im Verlauf des peripheren Wachstums in scharf abgegrenzte, runde Stellen verwandeln, die einen Durchmesser von 1 cm erreichen. Beim Zusammenfügen bilden sie ziemlich große Herde, die manchmal die Größe der männlichen Handfläche übersteigen.
Es ist zu beachten, dass die Ansteckungskraft des Erregers der mehrfarbigen Entbehrung vernachlässigbar ist.
Ursachen von Tinea versicolor
Laut Statistik ist Tinea versicolor am häufigsten bei jungen Patienten (einschließlich Kindern über 7 Jahren).
Die Hauptrisikofaktoren, die die Entwicklung dieser Pathologie provozieren, sind:
- Vermehrtes Schwitzen;
- Die spezifische chemische Zusammensetzung von Schweiß;
- Säure der Haut, günstig für die aktive Reproduktion des Erregers;
- Chronische Pathologie des Verdauungstraktes;
- Endokrine Krankheiten;
- Immunschwächezustand;
- Schwangerschaft
- Genetische Veranlagung;
- Lymphogranulomatose;
- Tuberkulose
- Diabetes mellitus;
- Cushing-Syndrom
Experten zufolge kann die Übertragung des Erregers von Schnittlauch auf Kontakt-Haushalt-Weise erfolgen (durch Einstreu sowie durch das Tragen der Kleidung eines Kranken). Der hefeartige Pilz Pityrosporum orbiculare ist jedoch ein saprophytischer Hautbewohner, und daher sind die meisten Menschen seine permanenten Träger.
Der Mechanismus der Entwicklung der schuppigen Beraubung
Charakteristische Symptome der Krankheit treten bei einem Patienten auf, wenn ein hefeartiger Pilz, der in den Mund der öligen Haarfollikel eindringt, aktiv zu wachsen und sich zu vermehren beginnt. Dadurch wird die Arbeit von Zellen, die für die Produktion von Melanin (ein amorphes dunkles Pigment, das die Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht befleckt) verantwortlich ist, gestört. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass ein schädlicher Pilz im Verlauf seiner Vitalaktivität eine Säure produziert, die die Tyrosinaseaktivität und damit die Pigmentierbarkeit der Myelozyten verringert. Deshalb erscheinen auf der Haut von Patienten, die an Chirimatose leiden, hypopigmentierte (nicht gebräunte) Bereiche.
Einige Autoren haben jedoch eine andere Meinung zu diesem Thema. Sie behaupten, dass eine Lockerung des Stratum corneum, die in den Herden der Pilzläsion auftritt, das Eindringen von ultravioletten Strahlen in die tiefen epidermalen Schichten verhindert. Daher werden die betroffenen Läsionen nach Wasserbehandlungen und Entfernung von geschälten Hautschuppen heller als gesunde Haut.
Symptome einer schuppigen Entbehrung
Wenn der Erreger aktiviert wird, ist er meistens am Oberkörper (in Rücken, Brust und Schultern) lokalisiert. Seltener können sie in der Leiste oder auf der Kopfhaut auftreten. In den ersten Stadien der Krankheit treten an den Stellen der Mündungen der Haarfollikel gelbliche Flecken auf, die sich nach einiger Zeit in primäre morphologische Elemente verwandeln. Sie sind in Form von gelblich-bräunlichen, gelb-rosa, hell und dunkelbraunen, schwach schuppigen kleinen Flecken von nichtentzündlicher Natur dargestellt.
Für den Fall, dass der Patient nicht rechtzeitig und angemessen behandelt wird, verschmelzen die Flecken nach einiger Zeit zu größeren Herden mit kleinen Randstreifen, die ziemlich große Hautbereiche einnehmen. Dann werden sie dunkelbraun oder bekommen die Farbe "Kaffee mit Milch". Aufgrund dieser Farbänderung wird Pityriasis versicolor manchmal mehrfarbig genannt. Flechtenfreie Flecken ragen in der Regel nicht über die Oberfläche gesunder Haut und verursachen keine subjektiven Empfindungen (sehr selten klagen die Patienten über einen leichten Juckreiz). Bei einem leichten Kratzen der Formationen wird ein schwaches, peelingähnliches Peeling bemerkt (Benye-Symptom), für das dieser Ringwurm seinen Namen erhielt. Nach dem Sonnenbrand bleiben an diesen Stellen hypopigmentierte Bereiche (Pseudo-Leukoderm).
Formen des pathologischen Prozesses
Farbe oder Schuppen kann in drei Hauptformen auftreten.
1. In der dermatologischen Praxis wird am häufigsten eine erythematöse Form gefunden. Es ist durch das Auftreten von braunen oder "Kaffee mit Milch" -Flecken auf dem Körper von Patienten ohne Entzündungen gekennzeichnet.
In den frühen Stadien der Krankheit sind die Flecken klein, aber mit der Zeit nehmen sie allmählich zu und auf ihrer Oberfläche tritt ein leichtes, schuppiges Peeling auf. Meistens sind solche Formationen auf der Brust oder auf dem Rücken lokalisiert, seltener auf dem Bauch und den Schultern. Bei Kindern können Pilzveränderungen auf der Kopfhaut auftreten. Sie unterscheiden sich vor dem Hintergrund einer gesunden Haut, wenn sie mit einer alkoholischen Jodlösung behandelt werden. In der Regel ist die Saisonalität für diese Form der Pathologie charakteristisch. Die Krankheit wird im Herbst und Frühling verschärft.
2. Die zweite Form der Pityriasis ist eine Follikelform. In diesem Zustand erscheinen Papeln und Pusteln, die einen Durchmesser von 3 mm erreichen, auf der entzündeten Hautfläche. Oft klagen Patienten über starken Juckreiz im betroffenen Bereich. Meistens entwickelt sich die follikuläre Form der Chromophytose vor dem Hintergrund des Diabetes mellitus oder ist eine Folge einer hormonellen Behandlung.
3. Die umgekehrte Form der Pityriasis versicolor ist ein pathologischer Zustand, bei dem die Läsionen der Pilzläsion in den natürlichen Hautfalten lokalisiert sind.
Hinweis: In der klinischen Praxis kommt es gelegentlich (sehr selten) zu Läsionen des lipophilen hefeartigen Pilzes Pityrosporum orbiculare der inneren Organe. Diese Krankheit kann sich bei Frühgeborenen entwickeln, die mit Intralipid (Fettemulsion) eine Flasche bekommen. In solchen Fällen verursacht die Pilzinfektion Bronchopneumonie oder Lungenvaskulitis. Laut Wissenschaftlern schafft Intralipid, das für ein Kind essentielle Fettsäuren liefert, ein günstiges Umfeld für die Verbreitung des Erregers im Körper.
Es ist zu beachten, dass bei Patienten mit Pityriasis versicolor immunologische Störungen sehr schlecht ausgeprägt sind. Bei einem langen Krankheitsverlauf wird die Produktion von Zytokinen, die von Lymphozyten produziert werden, gestört und das Komplementsystem wird aktiviert.
Atypisch für Chinexia
In der klinischen Praxis gab es Fälle von atypischer Lokalisation von Herden von Pilzläsionen. So wurde 1977 ein Fall beschrieben, als ein 16-jähriger Patient mit vermehrtem Schwitzen und typischen Ausbrüchen von Cholitivishepticus-Flechten auf den Sohlen gefunden wurde. Es sei darauf hingewiesen, dass auch nach der Behandlung (vier Monate später) an den Fersen und in der Übergangsfalte von der Sohle zu den Fingern bräunliche Flecken nichtentzündlicher Natur gefunden wurden.
Diagnose der Chinexie
Die Diagnose dieser Form des Ringwurms bereitet in der Regel keine Schwierigkeiten. Zunächst wird der Patient einer gründlichen Untersuchung unterzogen. Die Diagnose "Pityriasis versicolor" wird mit einem positiven Symptom von Bénier (Vorhandensein von schuppigem Peeling in den seborrhoischen Zonen) gestellt.
Als Hilfsmethode wird der Jodtest von Balzer zugeordnet, und eine Studie wird auch mit einer Woods-Leuchtstofflampe durchgeführt (Auftreten von braunem, grüngelbem oder goldgelbem Glühen in der betroffenen Haut).
Der Erreger von Tinea versicolor kann leicht durch Kultur und mikroskopische Untersuchung nachgewiesen werden.
Worauf müssen Sie achten?
Es gibt mehrere Punkte, auf die der behandelnde Arzt im Verlauf der Diagnose achten muss. Vor allem bei Patienten, die ultravioletter Strahlung ausgesetzt waren und bereits behandelt wurden, führt der Balzer-Test zu einem negativen Ergebnis.
Weiter: Es ist unerlässlich, die Kopfhaut des Patienten sorgfältig zu untersuchen, denn wenn der Spezialist an dieser Stelle die vorhandenen Läsionen nicht bemerkt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls der Erkrankung. Es wird empfohlen, dafür eine Wood-Lampe zu verwenden.
Es muss berücksichtigt werden, dass die rosafarbenen Flecken auf der weißen Haut praktisch nicht wahrnehmbar sind. Daher können sie bei einer flüchtigen Untersuchung übersehen werden und erst im Sommer nach dem Sonnenbaden auffallen.
Schließlich überschreiten isolierte Hautformationen bei Personen, die nicht immunologisch geschwächt sind, gewöhnlich einen Durchmesser von 1 bis 1,5 cm, während sie bei Patienten mit schwerer Immunschwäche einen Durchmesser von 5 cm haben können. Bei HIV-infizierten und AIDS-Patienten sind die Elemente mehrfarbiger Flechten stärker pigmentiert und können auch einen verbreiteten (weit verbreiteten) Charakter haben. Bei Patienten mit Immunstatus äußert sich Pityriasis versicolor in der Regel als seborrhoische oder atopische Dermatitis. Auch auf der Haut von Patienten können sich mehrfach Entzündungen des Haarfollikels mit Symptomen der nekrotischen Komponente bilden.
Welche Krankheiten können mit schuppiger Deprive verwechselt werden?
Da diese Form des Ringwurms ähnliche Symptome wie andere Erkrankungen aufweist, ist vor Beginn der Behandlung eine Differentialdiagnose erforderlich.
1. Differentialdiagnostik von Kükenpickeln mit syphilitischer Roseola und Leukodermie.
Mit einem positiven Ergebnis der klassischen serologischen Wasserman-Reaktion, der Immunfluoreszenzreaktion und der Immobilisierungsreaktion von blassem Treponema wird die Diagnose einer Syphilis bestätigt. Gleichzeitig hat die Roseola der sekundären Syphilis eine hellere Nuance als die Schnittlauchherde, sie löst sich nicht ab, verschwindet, wenn Diascopie auftritt, fluoresziert nicht im Licht der Wood-Lampe und gibt einen negativen Balzer-Test ab. Obwohl es wie ein Pityriasis versicolor nur auf dem Körper lokalisiert ist, ist es nicht typisch für das Verschmelzen von Elementen. Bei syphilitischen Roseola blättern die Flecken nicht ab, haben einen vaskulären Ursprung und verursachen keine subjektiven Empfindungen.
Syphilitische Leukodermie ist auch nicht durch eine Verschmelzung von hyperpigmentierten Flecken gekennzeichnet.
2. Differentialdiagnose der Pityriasis versicolor mit rosa Flechten Jiber.
Mit der Entwicklung des Gibert-Syndroms haben die Flechtenflecken runde oder ovale Konturen mit einem Peeling in der Mitte, das an ein Medaillon erinnert, und auch das Vorhandensein einer „mütterlichen Plaque“ ist charakteristisch für diese Pathologie. In diesem Fall sind die Ausbrüche streng symmetrisch entlang der Langer-Linien lokalisiert, um die zentrale Platte befindet sich ein Skalenring, und diese sekundäre Form der Pathologie ist durch zahlreiche sekundäre Ausbrüche gekennzeichnet.
Lesen Sie mehr über rosa Flechten hier: Rosa Flechten: Fotos, Symptome und Behandlung
3. Differentialdiagnose von Schnittlauch mit Follikulitis.
Es ist zu beachten, dass der Erreger der Infektion des Haarfollikels derselbe Hefepilz ist, der die Entwicklung von Pityriasis auslöst. In diesem Fall treten jedoch separat angeordnete juckende Ausbrüche im Oberkörper in Form von roten oder rosafarbenen Knoten und Plaques auf. Frauen und Männer mittleren Alters leiden in der Regel häufiger an Follikulitis. Langfristige Antibiotika-Therapie, Behandlung mit Kortikosteroiden oder Diabetes können die Entwicklung des pathologischen Prozesses auslösen. Sehr häufig treten Hautausschläge auf der Stirn auf, die hartnäckige Akne nachahmen. Diese Form des Ringwurms ist typisch für tropische Länder.
Tinea versicolor Behandlung
Aufgrund der Tatsache, dass sich die Pityriasis versicolor als Ergebnis der Umwandlung der saprophytischen Form des lipophilen hefeartigen Pilzes in einen pathogenen Pilz entwickelt, muss vor der Behandlung der Erkrankung herausgefunden werden, was einen solchen Zustand auslöste. Es muss berücksichtigt werden, dass diese Form des Ringwurms ein Marker für Rheuma, Lungentuberkulose, Diabetes mellitus und AIDS-Infektion sein kann. Deshalb müssen alle Patienten, die an Pityriasis versicolor leiden, zum Ausschluss der oben genannten Pathologien geeignete diagnostische Untersuchungen durchführen. Die Symptome von mehrfarbigen Flechten können jedoch bei Krebspatienten beobachtet werden, die sich einer Chemotherapie unterziehen, aber am Ende der Behandlung verschwinden alle Hautmanifestationen spontan.
Da die Pityriasis versicolor nur die oberflächliche (Hornschicht) der Epidermis betrifft, werden bei der Behandlung von Medikamenten zur äußerlichen Anwendung verschrieben. In diesem Fall wird gezeigt, dass Patienten keratolytische und fungizide Präparate, Kombinationsarzneimittel und Zinkpyrithion enthaltende Arzneimittel verwenden.
Es sollte betont werden, dass bei der Ernennung der Behandlung der Prävalenzgrad und die Lokalisation von Läsionen berücksichtigt werden. Um die Aggressivität des Erregers zu unterdrücken, wurde den Patienten empfohlen, eine Alkohollösung von Resorcin oder Salicylalkohol zu verwenden. Nun ist es für Patienten obligatorisch, Antimykotika aus der Gruppe der Azole zu verwenden. Unter ihrem Einfluss tritt innerhalb eines Tages eine Dehydratisierung und Vakuolisierung des Erreger-Zytoplasmas auf und nach 48 Stunden löst sich seine Zellwand vollständig auf. Deshalb bevorzugen Experten heute eine spezifische Antipilzbehandlung.
Bei der Behandlung von Pityriasis verwendet Flechten Mittel gegen Pilzerkrankungen der Haut, die in Form eines Sprays, einer Lösung oder eines Pulvers hergestellt werden. Es wird empfohlen, sie auf die betroffenen Stellen aufzutragen und leicht zu reiben. Es sollte beachtet werden, dass die fungiziden Wirkstoffe eine große Wirkung auf keratinisierte Haut haben und ihre Wirksamkeit für 72 Stunden aufrechterhalten.
Bewährte Arzneimittel, darunter Zinkpyrithion, das antimikrobielle, zytostatische und antimykotische Wirkungen hat. Nach der Behandlung wird empfohlen, sie zur Vorbeugung einzunehmen.
Mit der Niederlage der Pityriasis versicolor der Kopfhaut lindert die Verwendung spezieller therapeutischer Shampoos, zu denen Antimykotika und Teer gehören, Schwellungen, Infiltration, Erythem und Desquamation.
Patienten mit einer häufigen Form der Pityriasis versicolor, die nicht auf eine lokale Behandlung ansprechen, werden systemisch behandelt. Zur Verbesserung der Adsorption werden systemische Antimykotika wie Intraconazol, Ketoconazol oder Fluconazol empfohlen. Es ist zu beachten, dass ein bestimmtes Medikament unter Berücksichtigung des Allgemeinzustandes des Patienten rein individuell verschrieben wird. Experten fordern daher, sich nicht selbst zu behandeln.
Innerhalb von 12 Stunden nach der Durchführung von medizinischen Prozeduren sind Wasserverfahren für Patienten kontraindiziert (während dieser Zeit muss sich das Arzneimittel in der Haut ansammeln), und vielen Dermatologen wird empfohlen, sich jeden Monat einen Monat lang die Kleidung zu wechseln, um ein erneutes Auftreten der Krankheit zu verhindern.
Hinweis: Eine solche Konsequenz der Pseudo-Leukodermie als Hyperpigmentierung bleibt nach der Behandlung ausreichend lange auf der menschlichen Haut.
Traditionelle Methoden zur Behandlung von schuppigem Entzug
Für die Behandlung von Pityriasis-Flechten empfehlen die Volksheiler die Verwendung von Johanniskraut, Sanddorn- und Pfirsichöl sowie Hagebuttenöl. Ein weiteres sehr wirksames Mittel, um mit dieser Form des Ringwurms fertig zu werden, ist natürlicher Apfelessig. Sie sollten die Läsionen sieben- bis achtmal am Tag ein- oder zweimal pro Woche schmieren.
Eine bewährte Abkochung der Wurzeln und Samen von Pferdesauerampfer. Sie müssen Flechten Flecken abwischen.
Nicht schlecht hilft äußerlichen Mitteln, zubereitet aus zerkleinerten oxalischen Blättern und Stielen, unter Zusatz von Sauerrahm oder Sahne.
Am Ende des Behandlungsprozesses empfehlen traditionelle Heiler, die gesamte Kleidung des Patienten gründlich zu waschen und zu bügeln.
Pityriasis versicolor
Tinea versicolor ist eine Pilzinfektion der Haut. Es wird durch Pilze der Gattung Malassezia verursacht, die im Stratum corneum der Epidermis leben. Diese Krankheit ist in Ländern mit sehr heißem Klima sehr häufig, jedoch hat unser gemäßigtes Kontinentalklima nicht umgangen. Bis zu 10% der Menschen in unserem Klima sind gefährdet. Zu den Faktoren, die eine Chirimatitis auslösen, zählen das Auftreten von übermäßigem Schwitzen und seborrhoischer Diathese bei einem Patienten.
Der Begriff Flechte selbst ist seit der Zeit von Hippokrates bekannt. Dieser Name vereint die meisten Hautkrankheiten, die durch das Auftreten farbiger Schuppenflecken gekennzeichnet sind. Also berauben sie es als verallgemeinerendes Konzept aller Dermatosen. Flechten werden durch verschiedene Ursachen hervorgerufen: ein Virus, ein Pilz, eine Abnahme der Immunität. Die Ätiologie der einzelnen Formen der Pityriasis-Farbflechte ist jedoch noch nicht bekannt.
Pityriasis versicolor - Ursachen
Wie Patientenbewertungen und durchgeführte Studien zeigen, erscheint Pityriasis versicolor bei einer Person nach Stress, vergangenen Krankheiten oder Reisen in den Süden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Schuld nur schweißtreibend ist, nicht auf saubere Kleidung, Vernachlässigung hygienischer Verfahren oder übermäßiger Aufregung, übermäßige Erregung und das damit verbundene Schwitzen. Die Patienten selbst fungieren als Träger von Malassezia-Pilzen, die sich auf die Talgdrüsen der Haut konzentrieren und bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht an sich selbst erinnern. Es ist daher unmöglich zu sagen, dass Pityriasis versicolor ansteckend ist, aber dennoch hat niemand die Regeln für die persönliche Hygiene abgeschafft. Die provokanten Entzugsfaktoren sind: genetische Veranlagung, ionisierende Strahlung, Behandlung mit Kortikosteroiden, Sonnenstrahlung, erhöhter Blutzuckerspiegel, übermäßiges Schwitzen, verminderte Immunität, synthetische Kleidung.
Foto Pityriasis auf dem Rücken
Pityriasis versicolor - Symptome
Der Beginn der Erkrankung ist mit dem Auftreten einer kleinen, aber entzündeten und leicht rosa Rose über der Hautoberfläche verbunden. Mit der Zeit breiten sich die Flecken aus und vergrößern sich im Durchmesser auf 5 mm, wobei sie im Zustand der Entzündung eine hellbraune Farbe annehmen. Ihr Hauptort der Lokalisation auf der Haut des Rückens, der Brust und des Halses, seltener des Kopfes und der Leistenregion.
Wie sieht Chinexis aus und wie diagnostiziert man sie? Unter der Leuchte erhält Wooda versicolor versicolor einen gelben Schimmer. Unter dem Mikroskop kann man die Ansammlung von Pilzfilamenten mit abgerundeten Zellen beobachten. Die Diagnose basiert auf klinischen Manifestationen sowie einem positiven Jodtest. Mit der Jod-Balzer-Probe können Sie das Vorhandensein von Pilzen auf der Haut sofort feststellen, da die betroffenen Bereiche danach dunkelbraun werden. Auf gebräunter Haut werden Flechtenflecken heller. Diese Spots können sich verschmelzen und große Brennpunkte bilden, sie können jedoch isoliert existieren. Oft gibt es keine Entzündungserscheinungen und nur ein mildes peelingähnliches Peeling ist vorhanden. Die Inkubationszeit von Pityriasis-Flechten dauert zwei Wochen bis zu mehreren Monaten. Die Krankheit tritt in drei Formen auf.
Für die erste erythematöse Form, gekennzeichnet durch das Auftreten nicht entzündlicher Flecken von hellbraun bis zu einer dunkleren Farbe. Anfänglich sind die Flecken klein und nehmen mit der Zeit immer mehr zu. Bei sorgfältiger Prüfung können Sie Abplatzungen erkennen. Juckreiz oder nicht oder sehr leicht. Der bevorzugte Ort für die Lokalisierung des Pilzes ist die Brust, der Rücken und noch weniger der Bereich des Bauches und der Schultern. Bei Kindern kann ein pathogener Prozess auf der Kopfhaut beobachtet werden.
Für die zweite follikuläre Form ist das Aussehen von Papeln sowie Pusteln mit einem Durchmesser von bis zu 3 mm charakteristisch. Die zweite Form wird von Juckreiz begleitet. Die Pathogenese dieses Prozesses wird durch eine nachteilige Vorgeschichte anderer Krankheiten beeinflusst.
Die dritte, umgekehrte Form, ist durch Läsionen in natürlichen Hautfalten gekennzeichnet.
Die Hauptsymptome von Pityriasis versicolor sind verstärktes Schwitzen und Juckreiz. Pityriasis versicolor flechten häufig begleitet von endokrinen Erkrankungen, Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, Immunschwäche.
Foto von Pityriasis auf der Brust
Pityriasis versicolor - Behandlung
Die Behandlung erfolgt in einer komplexen und vielfältigen Zubereitung. Antimykotika wurden häufiger eingesetzt, und einige Ärzte halten sich bei der Behandlung von Pityriasis an Salicylalkohol. Das Hauptproblem bei der Behandlung ist der Rückfall der Krankheit. Dies ist typisch für Selbstmedikation oder unsystematische Behandlung. In diesem Fall ist die Verhinderung der Nachbehandlung von Schnittlauch, einschließlich hygienischer Verfahren, Härten, Wassersalz sowie Wässern mit Wasser und Essigsäure, von Bedeutung.
Pityriasis versicolor bei einem Menschen ist ansteckend, wenn er die Regeln der persönlichen Hygiene missachtet: Er verwendet gewöhnliche Kleidung, Handtücher, Mützen und natürliche Strände.
Wie kann man Pityriasis versicolor behandeln? Die Behandlung von Pityriasis versicolor besteht darin, Antimykotika und Arzneimittel auf die Haut aufzutragen. Zubereitungen der Triazol-Reihe werden häufig verwendet und verwendet. Dazu gehören Fluconazol, Produkte und Shampoos mit Selensulfid. Im Moment zeigt eine hohe klinische Wirksamkeit Mittel, die Imidazolderivate enthalten - Ketoconazol, Bifonazol, Serconconazol. Diese Medikamente sind sehr wirksam bei der Behandlung von Pityriasis versicolor.
Bewährte Behandlungsmethode mit Nizoral Shampoo mit Fluconazol. Wenn Sie die Anweisungen genau befolgen, erzielen Sie gute Ergebnisse.
Unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Läsionen ist es wichtig, Mittel in Form von Lösungen, Sprays und Lotionen anzuwenden. Salben sind nicht bequem, da sie schwer auf den Kopf- und Leistenbereich aufzutragen sind. Um Rückfälle zu vermeiden, wird empfohlen, täglich zu bügeln und die Kleidung zu wechseln. Wenn Sie die Pigmentierung der Haut ändern, wenden Sie Cycloserin an.
Salbe für Pityriasis versicolor, zur Behandlung verwendet - Clotrimazol, Mikoseptin Mifungar.
Die Pillen zur Behandlung von Chiriformis folgen: Rumikoz, Terbizil.
Pityriasis versicolor - Volksbehandlung
Die traditionelle Medizin bietet eine Vielzahl von Rezepten sowie Arzneimittel aus Pflanzen zur Behandlung von Chitin-Farbflechten. Der Effekt von Sanddorn, Johanniskraut, Pfirsich und Hagebuttenöl war gut. Es wird häufig bei der Behandlung von Pityriasis-Apfelessig verwendet. Es ist notwendig, die Versicolor pro Tag bis zu sieben Mal zu schmieren. Während der Woche sollte dieses Verfahren mindestens zweimal wiederholt werden.
Nicht schlecht erwies sich die Abkochung der Wurzel sowie der Sauerampferkorn. Gießen Sie dazu ein Glas zerdrückte Samen und Wurzeln mit einem Glas Wasser und kochen Sie bis zu fünf Minuten lang. Diese Infusion zum Abwischen von Chinex. Und aus den Blättern und dem Stiel des Sauerampfer machen wir einen Brei, mischen mit Sahne oder Sauerrahm und tragen auf die betroffene Haut auf.
Wie sonst Pityriasis loswerden? Tragen Sie eine duftende Wurzel auf die Behandlung auf. Zerdrücken Sie es zu Pulver, mischen Sie es mit Butter eins bis fünf und schmieren Sie den Scaby.
Effektive Ergebnisse bei der Behandlung von Depriving führen zum Waschen der Haut mit Hypericum perforatum-Tinktur. Dazu benötigen Sie zwei große Löffel Gras, gießen Sie ein Glas kochendes Wasser ein und bestehen Sie eine Stunde lang darauf, die Flecken abzuwischen.
Es lindert den Zustand, indem es Juckreiz und nahrhaftes Öl sowie eine wirksame Salbe aus dem Pulver dieser Pflanze lindert. Nehmen Sie dazu einen Teil des Pulvers von Hypericum mit und kombinieren Sie mit Vaseline oder Smalcea.
Öl wird aus Klette gewonnen und zweimal täglich auf die von Flechten betroffenen Gebiete aufgetragen. Die Behandlung wird bis zu zehn Tage durchgeführt.
Ein gutes Mittel gegen Pityriasis versicolor, das bei der Behandlung hilft - medizinischer Ringelblumensaft sowie Wodka-Tinktur aus Ringelblumenblüten.
Beliebte Behandlung umfasst die Verwendung von Zwiebel Eigenschaften. Hacken Sie dazu die Zwiebel und drücken Sie dann den Saft aus. Dieser Saft schmiert die betroffenen Stellen bis zu dreimal täglich.
Gegen Pussy Flechten wirksam bei der Behandlung von Cranberry Chetyrehlepestnaya. Reiben Sie dazu den Pflanzensaft in die betroffene Haut.
Zur Vorbeugung gegen Schuppenbildung bei heißem Wetter wird empfohlen, Salicylalkohol oder angesäuertes Wasser auf die Haut aufzutragen. Der Pilz hat Angst vor einer sauren Umgebung. Verwenden Sie dazu Essig, Zitronensaft oder Antimykotika. Eine obligatorische Desinfektion von Kleidung sowie Hüte, Bettzeug und Unterwäsche in Natronlösung mit Seife und weiterem Bügeln ist erforderlich. Den Patienten wird empfohlen, von schweren Belastungen, Schwitzen und Stresssituationen abzusehen, die Haut sauber zu halten und das Tragen von synthetischen Gegenständen zu vermeiden.