Wie behandelt man eine laufende Nase während der Schwangerschaft?
Eine laufende Nase während der Schwangerschaft kann plötzlich kommen und der zukünftigen Mutter viel Ärger bereiten. Wir alle wissen sehr wohl, welche unangenehmen Folgen eine scheinbar normale Erkältung für ein Kind haben kann. Das Problem ist, dass es äußerst unerwünscht ist, Krankheiten während der Schwangerschaft mit Medikamenten zu behandeln. Aber die Krankheit bekommt sowohl die Mutter selbst als auch ihr ungeborenes Baby. Vor allem, wenn wir über eine Erkältung sprechen. Die verstopfte Nasenatmung hält Sie nicht nur wach, sondern ist auch gefährlich, da eine Frau eine ernstere Infektion durch Einatmen durch den Mund bekommen kann. Immerhin wird die Luft nur in der Nase warm und gefiltert.
Daraus folgt, dass eine laufende Nase behandelt werden muss. Aber was genau
Zunächst müssen Sie herausfinden, aus welchem Grund Sie erkältet sind. Nur ein Spezialist gibt die richtige Antwort und verschreibt eine sichere Behandlung für Sie und Ihr Baby.
Wie behandelt man eine laufende Nase während der Schwangerschaft?
Warum eine laufende Nase während der Schwangerschaft auftreten kann
Eine laufende Nase kann den Zustand fast jeder Frau, die sich in einer interessanten Position befindet, dunkeln. Es ist eine schwangere Frau, die anfälliger für akute Atemwegsinfektionen ist als andere Menschen. Und das ist eine logische Erklärung.
- Erkältungen Die Immunität des Kindes der Frau wird verringert, wodurch es anfälliger für Virus- und Infektionskrankheiten wird.
- Ändern Sie die Hormonspiegel. Aufgrund der hormonellen Anpassung und der erhöhten Produktion von Progesteron und Östrogen kommt es zu einem Ödem der Nasenschleimhaut, was dazu führt, dass sich eine Frau stickig fühlt.
- Trocknung der Nasenschleimhaut während der Schwangerschaft. Erstens ist dies auf eine Erhöhung der Blutmenge im Körper zurückzuführen. Zweitens kann der Grund für die Störung die unzureichende Luftfeuchtigkeit oder das Vorhandensein von Allergenen sein.
- Chronische Erkrankungen des Nasopharynx bereits vor der Schwangerschaft - Krümmung des Septums, Sinusitis, Adenoide. Sie können sich in der Zeit des Tragens eines Kindes verschlechtern. Aus diesem Grund ist es wichtig, in der Planungsphase einen Hals-Nasen-Ohrenarzt zu besuchen.
Wie gefährlich ist eine laufende Nase während der Schwangerschaft?
Wenn Frauen in einem nicht schwangeren Zustand der Kälte oft kaum Beachtung schenken, dann ergeben sich in einer interessanten Position viele Fragen dazu. Chef unter ihnen - was ist die Gefahr einer Erkältung?
In den frühen Stadien ist nicht die Rhinitis selbst die größte Gefahr, sondern die Ursache. Dies kann das Ergebnis einer Infektion sein, die in den Körper eindringt. Die Viren dringen wiederum auch in das Blut des Kindes ein, was in den frühen Stadien eine Fehlgeburt auslösen kann.
In zwei und drei Trimestern verhindern eine laufende Nase und ihre Symptome, insbesondere eine verstopfte Nase, den Eintritt von Sauerstoff in den Körper von Mutter und Kind. Wenn nichts unternommen wird, kann dies die Entwicklung einer Hypoxie auslösen.
Darüber hinaus die Gefahr und Komplikationen, die eine laufende Nase verursachen können. Unter denen:
- akute Sinusitis;
- Proliferation von Polypen in der Nasenhöhle.
Wie und was kann man eine laufende Nase während der Schwangerschaft behandeln?
1 Begriff
Bei der Behandlung von Rhinitis in den ersten Schwangerschaftswochen ist es erwähnenswert, dass sich die Plazenta noch im Stadium der Bildung befindet und alles, was in den Körper der Mutter gelangt, leicht in den Fötus gelangt. Die Verwendung einfacher Techniken hilft, das Problem zu lösen, ohne das ungeborene Kind zu schädigen. Darunter stellen wir die folgenden Optionen fest.
- Es ist darauf zu achten, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum nicht unter 60-65% liegt. Dies verhindert das Austrocknen der Nasenschleimhaut und erleichtert das Atmen.
- Es ist notwendig, 15-20 Minuten lang regelmäßig zu lüften und die Temperatur nicht höher als 22-23 ° C zu halten. Dadurch wird es möglich, das Virus so schnell wie möglich zu beseitigen.
- Wenn Entlastung auftritt, sollten Sie Ihre Nase regelmäßig mit Salzlösung reinigen. Sie können es selbst vorbereiten oder in der Apotheke kaufen.
- Um das Atmen zu erleichtern, können Sie den Balsam "Star" verwenden, der auf die Nasenflügel aufgetragen wird.
- Um den Schleim nach dem Waschen mit Feuchtigkeit zu versorgen, sollte er mit Pfirsich- oder Sanddornöl geschmiert werden.
2 Begriff
Ab etwa 12 bis 13 Wochen kann zusätzlich zu der üblichen kalten und laufenden Nase eine Frau auftreten, die sich in einer vasomotorischen Rhinitis befindet. Das Phänomen ist nicht ungewöhnlich und wird durch eine erhöhte Produktion von Progesteron und Östrogen hervorgerufen, die zu einer Schwellung der Schleimhäute und infolgedessen zu Atembeschwerden führt.
Eine solche Erkrankung erfordert keine besondere Behandlung. Wenn Symptome auftreten, kann der Arzt jedoch zugelassene Vasokonstriktor-Tropfen vorschreiben.
Wenn ein kalter Katarrh empfohlen wird:
- regelmäßiges Spülen der Nase mit Kochsalzlösung;
- Aufrechterhaltung der erforderlichen Luftfeuchtigkeit im Raum.
In schweren Fällen kann der Arzt eine medikamentöse Therapie verschreiben, um Komplikationen zu vermeiden. Das Medikament wird individuell ausgewählt, wie die Schwangerschaft abläuft.
Wenn die laufende Nase bakteriell ist, helfen Antiseptika wie Miramistin. In schweren Fällen kann der Arzt Antibiotika verschreiben.
Wenn eine allergische Rhinitis auftritt, muss das Allergen identifiziert und die geeignete Behandlung vorgeschrieben werden. In der Regel verschreibt der Arzt hormonelle Nasentropfen.
3 Begriff
Die Standardverfahren bleiben in der Behandlung unverändert:
- Waschen der Nase und Befeuchtung der Schleimhaut;
- Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit im Raum;
- in der Luft laufen und regelmäßig lüften.
Wenn dies nicht ausreicht, um den Zustand zu lindern, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Er kann Inhalationen mit Mineralwasser oder ätherischen Ölen verschreiben. In besonders schwierigen Situationen verschreibt der Arzt einen kurzen Kurs von Vasokonstriktor-Medikamenten wie Vibrocil oder Otrivin.
Falls ein erhöhtes Risiko für Komplikationen besteht, können Antibiotika oder Hormonarzneimittel verschrieben werden.
Welche Medikamente gegen Erkältung sind während der Schwangerschaft kategorisch kontraindiziert
In der Schwangerschaft sind Vasokonstriktor-Nasenmedikamente wie Naphthyzinum, Otrivin, Vibrocil usw. streng kontraindiziert. Sie heilen nicht nur eine Erkältung, sondern beeinflussen auch die Entwicklung des Fötus negativ.
Die Gefahr besteht in der Tatsache, dass bei der Anwendung von Vasokonstriktor-Tropfen ein Teil der Dosis in die Speiseröhre und somit in den Fötus gelangt, wodurch die Blutzirkulation beeinträchtigt wird.
Die Tropfen sollten auf Pflanzenbasis beachtet werden. Es ist notwendig, die Zusammensetzung sorgfältig zu studieren und sicherzustellen, dass keine der Komponenten allergische Reaktionen hervorruft.
Volksheilmittel gegen Erkältung und was zu vermeiden ist
Einige der traditionellen Medizin können zur Behandlung einer Erkältung und während der Schwangerschaft verwendet werden.
- Tropfen in der Nase von Apfel- oder Aloesaft: 5-7 Tropfen dreimal täglich. Diese Methode bewirkt eine antivirale und antibakterielle Wirkung.
- Trinken Sie viel Kräuterabkochung und vitaminhaltige Getränke. Dies kann eine Abkochung von Hagebutten, Tee mit Zitronensaft, warme Milch mit Honig, Fruchtgetränke aus Preiselbeeren und Johannisbeeren sein.
- Mit Salzwasser spülen. Verwenden Sie zur Zubereitung ein Glas warmes Wasser und einen Teelöffel Salz.
Verhinderung von Rhinitis während der Schwangerschaft
Eine Erkältung während der Schwangerschaft können nur wenige vermeiden. Dennoch können einfache Empfehlungen helfen.
- Vermeiden Sie Unterkühlung.
- So selten wie möglich sind an überfüllten Orten.
- Setzen Sie sich nicht mit Personen in Verbindung, die zuvor erkältet waren oder kürzlich eine Erkältung hatten.
- Mehr frische Luft.
- Vermeiden Sie Allergene in der Nasenhöhle.
- Nehmen Sie spezielle Vitamine für schwangere Frauen, die zur Stärkung der geschwächten Immunität beitragen.
- Beobachten Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum: Sie sollte nicht unter 50% liegen.
Video über eine Erkältung in der Schwangerschaft
Ein kurzes Video über die Behandlung von Rhinitis hilft Ihnen zu wissen, was zu tun ist, wenn Sie während der Schwangerschaft von einer Krankheit ergriffen werden. Einfache Techniken und Empfehlungen ermöglichen es, die Krankheit in kürzester Zeit zu beseitigen.
Schnupfen während der Schwangerschaft im 1, 2 und 3 Trimester
Unterschätzen Sie nicht die Gefahr einer Erkältung für eine schwangere Frau und ihr ungeborenes Kind. Rhinitis viralen Ursprungs verursacht häufig Erkrankungen wie Pharyngitis, Halsschmerzen, Sinusitis, Mittelohrentzündung, Sinusitis. Das Trocknen der Nasenschleimhaut, die Verringerung der lokalen und allgemeinen Immunität sind weitere Risikofaktoren für die Entwicklung von Komplikationen.
Das Eindringen von Bakterien und Viren in den Körper, beginnend mit dem Beginn einer laufenden Nase, kann zur Entstehung von Defekten des Fötus führen, dem "Verblassen" der Schwangerschaft und der Infektion des ungeborenen Kindes in den letzten Wochen seiner Entwicklung.
Eine Verletzung des vollen Atemzugs einer schwangeren Frau beeinträchtigt die Sauerstoffversorgung des Fötus. Hypoxie - die Ursache der Frühgeburt und der Geburt von Kindern mit Hypotrophie, Pathologien des Atmungs-, Nerven- und Kreislaufsystems.
Jeder Zustand, der die Gesundheit einer schwangeren Frau beeinträchtigt, sollte vom behandelnden Arzt beurteilt werden, um eine angemessene und sichere Behandlung vorzuschreiben.
Schnupfen während der Schwangerschaft im 1. Trimester
Eine Schwangerschaft bei Frauen ist von schweren hormonellen Veränderungen begleitet, die durch erhöhte Östrogenspiegel und Progesteron verursacht werden, die für das Tragen eines Kindes und seine normale Entwicklung des Fötus notwendig sind. Parallel dazu erhöht im Körper einer Frau die Menge an zirkulierendem Blut. Dies beeinflusst den Zustand und die Funktionen vieler Organe und Systeme. Das Ergebnis einer Erhöhung des Blutvolumens und eines Anstiegs der weiblichen Sexualhormone ist Schwellungen und Ausdünnen der Schleimhaut der Nasennebenhöhlen, was zur Bildung von Stauungen führt.
In diesem Fall wird die Nasenschleimhaut trocken und gereizt. Negative Faktoren - Staub, trockene Luft, Chemikalien, die zum Beispiel in Lufterfrischer enthalten sind, verstärken nur die Schwellung der Nasennebenhöhlen und verursachen eine laufende Nase, die eine Frau während der Schwangerschaft begleiten kann. Verstopfte Nase und Übelkeit erschweren das Atmen, reduzieren den Sauerstoffstrom, dessen Mangel Kopfschmerzen verursacht und außerdem die Entwicklung des Fötus negativ beeinflusst. All dies erklärt zusammen mit einem geschwächten Immunsystem die Ursache für häufige Rhinitis und Erkältungen bei schwangeren Frauen.
Sehr gefährliche Viruserkrankungen für eine schwangere Frau und den Fötus. Im ersten Schwangerschaftsdrittel treten Fehlgeburten oft genau auf Infektionskrankheiten hin. Wenn während der Schwangerschaft im frühen Stadium eine laufende Nase auftritt, insbesondere in Verbindung mit Fieber, Husten, Halsschmerzen, Halsschmerzen - unverzichtbaren Begleitern von Erkältungen und ARVI -, sollten Sie sofort Ihren Arzt kontaktieren. In keinem Fall kann man sich nicht selbst behandeln, da die meisten Medikamente im ersten Schwangerschaftsdrittel kontraindiziert sind. Selbstmedikation kann den sich entwickelnden Fötus irreparabel schädigen und die Gesundheit beeinträchtigen.
Eine weitere Ursache von Rhinitis während der Schwangerschaft im ersten Trimester ist eine Allergie. Während der Schwangerschaft steigt die Empfindlichkeit des Körpers deutlich an, so dass allergische Rhinitis in dieser Position nicht ungewöhnlich ist. Sie ist besonders ausgeprägt in der Blütezeit der Pflanzen im Frühling. Neben Pollen können Allergien auch Luftverschmutzung, Tierhaare, Kosmetika und andere Faktoren verursachen. Die Behandlung der allergischen Rhinitis sollte auch nicht verschoben werden, da sich sonst eine chronische Form ergibt, und es für das Baby nicht sicher ist, die Krankheit kann auf ihn übertragen werden.
Tumoren, anatomische Merkmale des Nasopharynx, Adenoide, Polypen, Nasenverletzungen, Stress und Depressionen, Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, längere Behandlung mit einigen Medikamenten, chronische Erkrankungen des Nasopharynx (Tonsillitis, Pharyngitis, Sinusitis) können ebenfalls zu einer laufenden Nase führen.
Da im ersten Trimester die Hauptorgane und -systeme des Fötus gelegt werden, erfolgt die Einnahme von Medikamenten nur in äußerst schwierigen Fällen. Daher wird empfohlen, die Behandlung von Rhinitis mit Volksheilmitteln zu beginnen, die praktisch keine Kontraindikationen haben und keine Gefahr für das Baby und seine Mutter darstellen.
Schnupfen während der Schwangerschaft im 2. Trimester
Das zweite Trimester gilt als die friedlichste Phase der Schwangerschaft, wenn das Kind bereits ausreichend ausgebildet ist, sein Körper etwas stärker und anpassungsfähiger geworden ist. Eine laufende Nase im 2. Schwangerschaftsdrittel stellt keine Fehlgeburt mehr dar, da die gebildete Plazenta das Baby vor schädlichen Einflüssen schützen kann. Trotzdem bringt eine Rhinitis eine Gefahr für den Fötus mit sich. Dies ist in erster Linie auf ein Ödem der Schleimhaut vor dem Hintergrund der hormonellen Anpassung zurückzuführen, die zu Stauungen, Atemnot und Sauerstoffmangel führt.
Sauerstoffmangel kann eine Reihe verschiedener Pathologien beim Fötus verursachen:
Der Sauerstoffmangel (Hypoxie) wirkt sich negativ auf das Gehirn und das Nervensystem aus, das sich im zweiten Trimester aktiv entwickelt. Infolge einer Hypoxie kann ein Kind mit Pathologien geboren werden, die mit Nerven- und Hirnaktivität verbunden sind.
Fetoplazentare Insuffizienz entwickelt sich - eine Verletzung der Funktionen der Plazenta, bei der keine ausreichende Versorgung des Fötus mit Sauerstoff und Nährstoffen erfolgt;
Ein Kind kann aufgrund von Sauerstoff- und Plazenta-Insuffizienz schlecht an Gewicht zunehmen;
Das endokrine System des Kindes leidet, dessen Entwicklung im zweiten Trimester auftritt.
Ein großer Fehler vieler Frauen besteht darin, dass sie selbst mit der Behandlung der Erkältung beginnen. Obwohl einige Arzneimittel im zweiten Trimenon (und dann in Form von Kindern und Mindestdosis) verwendet werden dürfen, sollten sie unter strenger Aufsicht eines Frauenarztes eingenommen werden, und nur nach Prüfung, um die Ursachen der Erkrankung festzustellen. Wie im ersten Trimester ist es nicht möglich, Vasokonstriktorika einzunehmen. Und einige Medikamente gegen Erkältungen und Erkältungen, die meistens dazu führen, können zu einer Abschwächung des Tons der Gebärmutter und einer Fehlgeburt führen.
Das Risiko für das Kind liegt auch in der Infektionsgefahr durch die Plazenta, wenn die Mutter des Babys aufgrund einer verstopften Nase durch den Mund atmen muss. Viren dringen in die Bronchien und in die Lunge ein, werden in den Blutkreislauf aufgenommen und verursachen eine infektiöse Vergiftung, die die Entwicklung des Kindes nicht beeinträchtigen kann.
Schnupfen während der Schwangerschaft im 3. Trimester
Eine laufende Nase kann eine Frau sowohl in der frühen als auch in der späten Trächtigkeit begleiten. Eine der Nebenwirkungen von Rhinitis ist Sauerstoffmangel aufgrund von Schwellungen und verstopfter Nase. Wie in den beiden vorangegangenen Trimestern besteht auch in den letzten Schwangerschaftswochen mit Erkältung die Gefahr eines Sauerstoffmangels und seiner Folgen für den Fötus fort.
Darüber hinaus ist die Entwicklung einer laufenden Nase, die durch Viren verursacht wird, im 3. Trimenon der Schwangerschaft mit folgenden Problemen verbunden:
Die Infektion im Fruchtwasser, die Infektion des Kindes vor der Geburt, kann dazu führen, dass das Kind infiziert wird;
Alterung der Plazenta, was zu einer Abschwächung ihrer Schutzfunktionen und einem freiem Eintritt von Schadstoffen, beispielsweise von Bestandteilen von Arzneimitteln, zum Fötus führt;
Negative Auswirkungen auf die Milchproduktion nach der Geburt.
So haben eine laufende Nase in der späten Schwangerschaft und Erkältungen, die direkt zur Entwicklung und Bildung des Fötus geführt haben, keinen Einfluss, da er bereits gebildet ist, jedoch zu einer Infektion und zur Geburt eines ungesunden Kindes führen kann.
Daher ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren, wenn sich der Körper, auch bei einer leichten Rhinitis, verändert hat, um während der gesamten Trächtigkeit vorbeugende Maßnahmen zu beachten und sich regelmäßig einer Routineuntersuchung zu unterziehen, um die erforderlichen Tests zu bestehen, die den Beginn des Entzündungsprozesses erkennen lassen und die Entstehung der Erkrankung verhindern. Frische Raumluft, regelmäßige Nassreinigung, häufige Spaziergänge, Stressmangel, eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil werden das zukünftige Baby und seine Mutter gesund halten.
Ist eine Erkältung in der Schwangerschaft für den Fötus gefährlich?
Um die Frage zu beantworten, wie eine laufende Nase ein ungeborenes Kind beeinflusst, müssen Sie verstehen, dass eine laufende Nase während einer durch Erkältungen und Viruserkrankungen hervorgerufenen Schwangerschaft die gefährlichste ist, da das Risiko von fötalen Infektionen und der Entwicklung von Pathologien besteht. Um diese Folgen zu vermeiden, muss die Infektion beseitigt werden. Dies erfordert die Verwendung von antibakteriellen Medikamenten, die während der Schwangerschaft unerwünscht sind, insbesondere im ersten und zweiten Trimester, wenn wichtige Organe bei einem Kind gebildet und entwickelt werden.
Infektionskrankheiten bedrohen nicht nur das oben erwähnte Ödem der Nasenschleimhaut, sondern können auch eine Verdickung der Wände der Plazenta hervorrufen, so dass das Kind zu wenig Nährstoffe und Sauerstoff erhält. Eine solche negative Auswirkung auf den Fötus führt zu einer Verzögerung seiner Entwicklung und seines Wachstums und kann im ersten Trimenon der Schwangerschaft zu Fehlgeburten führen. Außerdem gehen Viruserkrankungen häufig mit Fieber einher, wodurch der Stoffwechsel und die Durchblutung gestört werden. Eine Frau verliert ihren Appetit bei einer Temperatur, verbraucht weniger Nahrung, daher erhält das Kind weniger Nährstoffe, was sich sicherlich auf das Wachstum auswirkt. Darüber hinaus betreffen Viren nicht nur den Nasopharynx und die Atemwege, sondern auch Bronchien und Lungen und verursachen Entzündungen. Als Antwort erscheint ein Husten, der den bereits geschwächten Körper einer Frau erschöpft.
Eine laufende Nase ist also zuallererst gefährlich, weil eine Frau Schwierigkeiten beim Atmen hat und dies den Sauerstofffluss einschränkt und zu fötaler Hypoxie führt. Eine laufende Nase erschwert das Atmen, verhindert den Eintritt von Sauerstoff, was zu Schwindel, Kopfschmerzen und erhöhtem Druck führt, wodurch schwangere Frauen sich schwach, ständig müde und müde fühlen können. Dies ist auf verminderte Leistung, Benommenheit, schlechte Laune und Nervosität zurückzuführen.
Wie behandelt man eine Erkältung während der Schwangerschaft?
Was ist also die Behandlung einer laufenden Nase während der Schwangerschaft und vor allem wie? Bei der Auswahl der vielen Instrumente, die für die Behandlung von Rhinitis während der Schwangerschaft vorgesehen sind, sollte man die sichersten, zum Beispiel Volksmethoden, bevorzugen. In jedem Fall sollten die Medikamente auf Empfehlung eines Arztes und unter seiner Kontrolle durchgeführt werden. Wenn es nicht möglich ist, den Arzt jetzt zu besuchen, können Sie für die Notfallausstattung die unten stehenden Empfehlungen verwenden.
Tropfen und Sprays aus der Erkältung während der Schwangerschaft
Bei der Auswahl solcher Medikamente muss vorsichtig vorgegangen werden, da die Wirkung fast aller Medikamente auf dem Vasokonstriktoreffekt beruht. Die falsche Wahl oder Überdosierung eines Arzneimittels kann die Gesundheit der Frau und ihres ungeborenen Kindes beeinträchtigen.
Pinosol während der Schwangerschaft
Wenn die Schwangerschaft abfällt und spritzt, wird empfohlen, Pinosol nicht länger als 7 Tage in einem Trimester anzuwenden.
Zusammensetzung: Pinosol enthält ätherische Öle aus Tanne, Menthol und Eukalyptus, Vitamin E und Thymol.
Pharmakologische Eigenschaften: Das Medikament, das auf Basis von natürlichen Substanzen pflanzlichen Ursprungs hergestellt wurde, wirkt lokal entzündungshemmend und antiseptisch. Tropfen und Spray lindern das Anschwellen der Schleimhäute und vermindern die Viskosität der Sekrete.
Indikationen: Pinosol wird zur Behandlung von akuter und chronischer Rhinitis, einer Entzündung des Nasopharynx mit erhöhter Trockenheit der Schleimhaut verwendet.
Gegenanzeigen: Sinusitis, individuelle Unverträglichkeit der Bestandteile des Arzneimittels.
Nebenwirkungen: Brennen und Hyperämie der Nasenschleimhaut, Schwellung und Juckreiz.
Nazivin Sensitive
In der Schwangerschaft darf Nazivin nur in der vom Hersteller empfohlenen Dosis angewendet werden. Das Medikament in Form von Tropfen oder Spray wird in Fällen verwendet, in denen der Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus überwiegt.
Zusammensetzung: Oxymetazolinhydrochlorid (Hauptwirkstoff), Wasser, Zitronensäure, Natriumcitrat, Glycerol 85%.
Pharmakologische Eigenschaften: Nasentropfen und Spray Nazivin Sensitive gehören zur Gruppe der Vasokonstriktorika.
Hinweise: laufende Nase mit viralen oder katarrhalischen Erkrankungen, Rhinitis jeglicher Herkunft, Sinusitis, Mittelohrentzündung, Eustachitis.
Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen das Medikament, atrophische Rhinitis, Glaukom.
Nebenwirkungen: Brennen, Niesen, trockene Schleimhäute, medizinische Rhinitis bei längerem Gebrauch. Vielleicht eine Erhöhung des Blutdrucks, Tachykardie, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen.
Nasik-Spray während der Schwangerschaft
Die Wirkung von Nasenspray Nazik wurde nicht auf Reproduktionstoxizität getestet, daher wird das Medikament nicht für die Anwendung während der Schwangerschaft empfohlen.
Zusammensetzung: Xylometazolinhydrochlorid, Dexapanthenol, Wasser, Hilfsstoffe.
Pharmakologische Eigenschaften: 2-3 Minuten nach Gebrauch verengt die Blutgefäße, normalisiert die Nasenatmung, stimuliert die Regeneration der Nasenschleimhaut.
Indikationen: Rhinitis mit akuten Atemwegsinfektionen, vasomotorischer und allergischer Rhinitis, Sinusitis, Otitis.
Gegenanzeigen: Laktation, arterieller Hypertonie, Arteriosklerose.
Nebenwirkungen sind extrem selten.
Vibrocil während der Schwangerschaft
Es sollte beachtet werden, dass das Medikament eine systemische vasokonstriktorische Wirkung hat, also nur nach Aussage eines Arztes eingenommen wird.
Zusammensetzung: Vibrocil Drops und Spray enthalten Phenylephrin, Dimetindena maleat, Wasser, Lavendelöl, Hilfsstoffe.
Pharmakologische Eigenschaften: beseitigt Schleimhautödeme, hat eine lokale Vasokonstriktorwirkung, zeigt eine Antihistaminwirkung.
Indikationen: alle Arten von Rhinitis außer fetid atrophic, Sinusitis, akute Mittelohrentzündung.
Gegenanzeigen: hohe Empfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels, atrophische Rhinitis.
Nebenwirkungen: mildes Brennen und Trockenheit der Nase.
Salbe von einer Erkältung in der Schwangerschaft
Durch die Verwendung von Salben können Sie punktuell auf die Nasenschleimhautherde wirken.
Salbe Evamenol während der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft wird die Evamenolsalbe in der vom Hersteller vorgeschriebenen Dosierung angewendet. Seine Bestandteile durchdringen die Plazentaschranke nicht und wirken nicht teratogen.
Zusammensetzung: Eukalyptusöl, Levomenthol, Vaseline.
Pharmakologische Eigenschaften: Komponenten der Salbe stimulieren die Rezeptoren der Nasenschleimhaut, wirken entzündungshemmend und antiseptisch
Indikationen: akute und chronische Rhinitis.
Gegenanzeigen: Alter der Kinder bis 2 Jahre, Überempfindlichkeit gegen Eukalyptusöl, Menthol.
Nebenwirkungen: mögliche allergische Reaktion.
Flämiensalbe während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft müssen Sie einen Arzt konsultieren, um das richtige therapeutische Regime zu klären. Die Verwendung von Salbe schadet dem Transport eines Kindes nicht.
Das Medikament bezieht sich auf homöopathische Arzneimittel.
Zusammensetzung: Ringelblume, Hamamelis, Esculus, Menthol, Zinkoxid, Vaseline.
Pharmakologische Eigenschaften: hat anästhetische, entzündungshemmende, bakterizide und trocknende Wirkung. Die Salbe verbessert die Mikrozirkulation des Gewebes und beschleunigt deren Regeneration.
Indikationen: vasomotorische Rhinitis.
Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile der Salbe.
Nebenwirkungen: Allergische Reaktionen sind äußerst selten.
Nasenspülung während der Schwangerschaft
Der Waschvorgang wirkt sich positiv auf den Zustand des Nasopharynx aus. Durch die Spülung der Nase werden Mikroben, Schleim und Staub entfernt. Die Schleimhaut wird mit trockener Luft angefeuchtet, die Krusten in der Nase erweichen.
Delphin während der Schwangerschaft
Wenn eine Schwangerschaft empfohlen wird, sollten Sie Dolphin vorsichtig einnehmen und den Gesundheitszustand sorgfältig analysieren. Das Medikament kann bei einer schwangeren Frau Nasenbluten hervorrufen.
Dolphin wird dem Verbraucher in Form von Tüten mit mineralischen Kräuterhilfsmitteln und einem Inhalator angeboten. Antiviraler und antimikrobieller Wirkstoff.
Zusammensetzung: Meersalz, Hagebuttenextrakt, Natriumbicarbonat, Süßholzextrakt. In der Vorgeschichte von allergischen Patienten wird eine leicht modifizierte Zusammensetzung von Dolphin angeboten, die keine Kräuter enthält.
Pharmakologische Eigenschaften: Unterdrückt das Anschwellen der entzündeten Schleimhaut durch Entfernung von Viren und Mikroben aus dem Nasopharynx, beseitigt Schleim, stellt die Durchgängigkeit der Atemwege wieder her, regeneriert das Gewebe, beschleunigt den Abfluss der Nebenhöhlen.
Indikationen: Schnupfen, Mittelohrentzündung, Sinusitis, entzündliche Erkrankungen des Pharynx, Sinusitis, Rhinosinusitis.
Gegenanzeigen: vollständige verstopfte Nase, Tumoren jeglicher Ätiologie, Anfälligkeit für Nasenbluten, Kinder unter 4 Jahren.
Nebenwirkungen: Blutungen aus der Nase, Eustachitis.
Aquamaris während der Schwangerschaft
Schwangerschaft ist keine Kontraindikation für die Verwendung des Medikaments Aquamaris.
Zusammensetzung: sterilisiertes Wasser der Adria, reich an Salzen und Spurenelementen, gewöhnliches Meerwasser.
Pharmakologische Eigenschaften: Linderung von Entzündungen, Stimulierung der lokalen Immunität, Erweichen von Krusten und Ausscheidung von Abfallprodukten von Bakterien, Regeneration von Nasopharynxgewebe.
Indikationen: allergische Rhinitis bei schwangeren und stillenden Frauen, Nasopharynx-Erkrankungen, Prävention und Behandlung von Virusinfektionen.
Gegenanzeigen: Verstopfung der Nasengänge, Allergie gegen die Bestandteile des Arzneimittels, Prädisposition für Nasenbluten, Tumoren in der Nasenhöhle.
Nebenwirkungen: lokale allergische Reaktionen.
Humer während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft auf Anraten eines Arztes angewendet.
Zusammensetzung: steriles isotonisches Meerwasser.
Pharmakologische Eigenschaften: Das Medikament hat eine lokale reinigende und feuchtigkeitsspendende Wirkung, lindert die Reizung der Nasenschleimhaut und erleichtert die Atmung.
Indikationen: Prävention und Behandlung von Erkrankungen des Nasopharynx, der Nasennebenhöhlen, der allergischen Rhinitis.
Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Nebenwirkungen: in seltenen Fällen allergische Reaktionen, Schleimhauthyperämie.
Salin während der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft wird nach Absprache mit einem Arzt in jedem Trimester Kochsalzlösung verwendet.
Zusammensetzung: isotonische 0,65% ige Natriumchloridlösung, zusätzliche Substanzen, gereinigtes Wasser.
Pharmakologische Eigenschaften: Wird zur Beseitigung der Schwellung der Nasenschleimhaut verwendet, wirkt entzündungshemmend, mildert trockene Krusten und verdünnt den Schleim, erleichtert die Nasenatmung. Salziges Nasenspray kann die Dosierung von Vasokonstriktor-Medikamenten reduzieren, wirkt als antivirales und fungizides Mittel und verbessert den Geruchssinn.
Indikationen: infektiöse, allergische und atrophische Rhinitis, erhöhte Trockenheit der Nasenschleimhaut.
Gegenanzeigen:: Lungen- oder Hirnödem, Hyperkaliämie, Hyperchlorämie, Überwässerung, Herz- oder Nierenversagen.
Nebenwirkungen abwesend
Miramistin während der Schwangerschaft
Miramistin dringt nicht in den systemischen Kreislauf ein, daher ist es für eine schwangere Frau und ihr ungeborenes Kind nicht gefährlich, es hat keine toxische Wirkung.
Das Medikament gehört zur pharmakologischen Gruppe der Antiseptika.
Zusammensetzung: Miramistin, gereinigtes Wasser.
Pharmakologische Eigenschaften: Miramistin-Lösung wirkt bakterizid auf Bakterien, pathogene Pilze und Viren. Das Medikament beschleunigt die Regeneration des Gewebes, stimuliert die lokale Immunität, beugt der Infektion der Schleimhaut vor und unterdrückt Entzündungsprozesse.
Indikationen: Behandlung von entzündlichen Erkrankungen des Nasopharynx.
Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Hauptwirkstoff.
Nebenwirkungen: extrem seltene allergische Reaktionen, Brennen am Ort der Anwendung.
"Star" in der Schwangerschaft vor einer Erkältung
Es gibt mehrere Medikamente namens Asterisk. Es ist ein Spray, Nasentropfen auf der Basis von Xylometazolin und vietnamesischem Balsam, basierend auf der Zusammensetzung ätherischer Öle. Sprüh- und Nasentropfen gehören zur Gruppe der Vasokonstriktorika.
Indikationen für die Anwendung von "Asterisken": allergische und virale Rhinitis, Sinusitis, entzündliche Erkrankungen des Pharynx. Kontraindikationen: Allergie gegen medikamentöse Bestandteile, arterieller Hypertonie, Thyreotoxikose, atrophische Rhinitis, Atherosklerose.
Wenn eine Schwangerschaft nicht empfohlen wird, verwenden Sie Balsam, Spray und Nasentropfen "Star". Diese Einschränkungen werden durch die gefäßverengenden Eigenschaften von Xylometazolin sowie die hohe Wahrscheinlichkeit einer Allergie gegen die ätherischen Öle des Balsams hervorgerufen.
Volksheilmittel gegen die Erkältung während der Schwangerschaft
Es ist gar nicht so einfach, Volksrezepte zu finden, die für die Gesundheit einer schwangeren Frau und ihres ungeborenen Kindes sicher sind.
Es können jedoch noch einige Techniken verwendet werden:
Inhalation von gehackten Zwiebeln und Knoblauchdämpfen;
In die Nasengänge von Zwiebel- oder Knoblauchsaft, 1: 1 mit gekochtem Wasser verdünnt, 3 mal täglich halten;
Instillation von Rüben- oder Karottensaft in Wasser 1: 1 verdünnt, 5-6 mal täglich, 7-8 Tropfen;
15 Minuten lang (1 Teelöffel pro Tasse kochendes Wasser) in die Nase einer Lösung aus verdampftem schwarzem Tee und 1 Teelöffel Limonade. Mittel tropfen 3-mal täglich 2-3 Tropfen;
Erhalt einer Vitaminmischung aus geriebener Meerrettichwurzel und einem Apfel im Verhältnis 1: 2 unter Zusatz eines Teelöffels Zucker. Die Mischung wird zweimal täglich für einen Teelöffel eingenommen.
Eine Selbstmassage der Nase, eine Reflexzone unter der Nase, über den Augenbrauen und Punkte auf der posterolateralen Fläche des Halses werden dazu beitragen, die Beschwerden und die verstopfte Nase zu reduzieren.
Aloe während der Schwangerschaft von einer Erkältung. Bei Frauen, die ein Baby erwarten, kann Aloe nicht zur Behandlung einer Erkältung verwendet werden, da die aktiven Bestandteile des Saftes dieser Pflanze den Tonus der Gebärmutter erhöhen. Dieser Umstand kann zu Frühgeburten und spontanem Schwangerschaftsabbruch in der frühen Schwangerschaft führen.
Kalanchoe vor einer Erkältung in der Schwangerschaft. Kalanchoe-Saft gilt als sehr wirksames Mittel gegen Rhinitis. Während der Schwangerschaft sollten solche Rezepte jedoch sehr selektiv behandelt werden. Erstens können Sie allergisch gegen Kalanchoe-Saft sein. Zweitens verursacht die Wirkung von Tropfen aus dem Saft dieser Pflanze ein intensives Niesen, was das Wohlbefinden einer Frau und ihres Kindes nicht immer positiv beeinflusst.
Wenn eine schwangere Frau solche Nebenwirkungen nicht fürchtet, kann sie Tropfen aus Kalanchoe zubereiten.
Spülen und trocknen Sie das Blatt der Pflanze und legen Sie es 5 Tage lang in den Kühlschrank.
Das Blatt zu Brei zermahlen und weitere 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Den Saft durch sterile Gaze ausdrücken.
3 mal am Tag in jedes Nasenloch eintauchen. Die Behandlung dauert bis zu 10 Tagen.
Kann es während der Schwangerschaft eine laufende Nase ohne Fieber geben?
Das Auftreten einer laufenden Nase bei schwangeren Frauen ist nicht unbedingt auf eine Virusinfektion zurückzuführen, obwohl unter mehr als 200 Arten von Rhinoviren ARI ohne Fieber auftreten. Darüber hinaus kann die Ursache für eine laufende Nase ohne Fieber eine Allergie oder erhöhte Östrogenspiegel sein. Dieses Phänomen wird bei schwangeren Frauen als vasomotorische Rhinitis bezeichnet.
Eine laufende Nase ohne Fieber kann durch übermäßige Trockenheit im Raum verursacht werden, wenn die Schleimsekretion in einer erhöhten Menge eine Schutzreaktion des Körpers auf ein ungünstiges Mikroklima darstellt. Die Ursachen von Rhinitis während der Schwangerschaft können außerdem Stress, Tumoren der oberen Atemwege und Verstöße gegen ihre Struktur sein.
Verhinderung von Rhinitis während der Schwangerschaft
Als vorbeugende Maßnahmen müssen:
Spazieren Sie so oft wie möglich an der frischen Luft, lüften Sie den Raum mehrmals am Tag und reinigen Sie das Haus täglich.
Um Erkältungen zu vermeiden, sollten Sie während der gesamten Schwangerschaft Vitamine einnehmen und Ihre Ernährung überwachen.
Es ist nicht erlaubt zu überkühlen;
In der kalten Jahreszeit, wenn eine Epidemie von Atemwegserkrankungen auftritt, sollten Sie vor dem Verlassen des Hauses eine Oxolinsalbe verwenden, und es ist besser, öffentliche Orte nicht zu besuchen.
Und denken Sie daran: Wenn während der Schwangerschaft Anzeichen einer laufenden Nase und anderer Symptome von Infektionskrankheiten auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Wie behandelt man eine laufende Nase während der Schwangerschaft?
Freiheit zur Nase oder zur Behandlung einer laufenden Nase während der Schwangerschaft!
Schwangerschaft - die Zeit ist nicht nur fröhlich, sondern auch verantwortlich. Es ist gut, wenn sich die zukünftige Mama in dieser Zeit wohl fühlt und nicht krank wird. Und der weibliche Körper ist wirklich so konzipiert, dass er sowohl das Kind als auch seine Mutter vor bösen Mikroben schützt. Aber so eine idyllische Schwangerschaft ist mehr ein Traum als eine Realität.
Die aggressive Ökologie von Städten und Städten leistet ihren Beitrag und verringert die schützenden Eigenschaften des Körpers der Frau. Zukünftige Mütter sind, besonders im ersten Trimester der Schwangerschaft, sehr anfällig für Infektionsanfälle, so dass sie Rhinitis, Tonsillitis und andere Erkältungen haben. Husten und Schnupfen während der Schwangerschaft gehen immer mit Angst einher: Wie können Sie sich und Ihr Baby vor Gefahren schützen? Wie kuriert man Schnupfen und Halsschmerzen schnell und ohne das Kind zu verletzen?
Bevor Sie weiter lesen: Wenn Sie nach einer wirksamen Methode zur Beseitigung von Erkältung, Pharyngitis, Tonsillitis, Bronchitis oder Erkältungen suchen, sollten Sie diesen Abschnitt der Website nach dem Lesen dieses Artikels lesen. Diese Informationen haben so vielen Menschen geholfen, wir hoffen, dass Ihnen auch dies helfen wird! Also zurück zum Artikel.
Wie kann man eine Erkältung während der Schwangerschaft heilen?
Es hängt alles von dem Ursprung dieser Erkältung ab. Als Erstes müssen Sie sich an Ihren Frauenarzt wenden, der entweder selbst eine ätiologische Diagnose (Identifizierung des Ursprungs) der vorhandenen Rhinitis stellt oder Sie zur Beratung zu engmaschigen Spezialisten, zum Beispiel einem Allergologen oder Hals-Nasen-Ohrenarzt, schickt.
Nach der Aufklärung der Ätiologie einer Erkältung (allergisch, ansteckend oder anderweitig) wird der Arzt alle notwendigen Empfehlungen für die Behandlung mit traditionellen oder traditionellen Mitteln geben, physiotherapeutische Verfahren und Temperierungsverfahren vorschreiben und im Detail erklären, welche Manifestationen der Hals- und Halsschmerzen während der Schwangerschaft zu befürchten sind und welche überhaupt nicht zu fürchten sind. Keine Angst zu haben bedeutet nicht, nichts zu tun, um das Wohlbefinden zu verbessern und unangenehme Symptome zu beseitigen.
Ist eine laufende Nase gefährlich?
Natürlich Panik ist aber nicht nötig. Die Hauptsache ist, eine laufende Nase unter Kontrolle zu bekommen, und dafür müssen Sie so viele Informationen wie möglich sammeln.
Eine laufende Nase (Rhinitis) ist ein Symptom, das bei fast jeder Erkältung auftritt. Sie äußert sich in verstopfter Nase, Schwierigkeiten beim Nasenatmen, der Bildung und Freisetzung eines flüssigen oder viskosen Sekretes (umgangssprachlich als "Rotz" bezeichnet), Jucken der Schleimhaut und Niesen, wobei Mikroben in alle Richtungen wegfliegen und teilweise von derselben Mutter wieder inhaliert werden verlangsamende Erholung. Die Hauptgefahr einer laufenden Nase während der Schwangerschaft besteht darin, dass
- Eine verstopfte Nase aufgrund eines Ödems der Schleimhaut stört die Sauerstoffzirkulation in den Atmungsorganen, was zu einer Hypoxie im Nasengewebe führt. Dies leitet die Umwandlung der bedingt pathogenen Mikroflora ein, die ständig in unserem Körper "lebt" und sich mit guter Immunität nicht in eine aktiv pathogene manifestiert. Als Folge - die Entwicklung einer Rhinosinusitis, die eine gründliche und langfristige Behandlung erfordert.
- Aufgrund der schlechten Versorgung des Gehirns mit Sauerstoff kann eine schwangere Frau mit laufender Nase Kopfschmerzen und Schwindel, starke Müdigkeit und Lethargie haben. Darüber hinaus sind auch neurotische Symptome wahrscheinlich: Reizbarkeit, Tränen, Schlafstörungen. Dies gilt insbesondere für eine starke Rhinitis während der Schwangerschaft.
- Die Notwendigkeit, während einer laufenden Nase durch den Mund zu atmen, trägt zur Ausbreitung der Infektion in den unteren Atemwegen bei, was auch zu Komplikationen führen kann: Tonsillitis, Pharyngitis, Laryngitis usw. Brauchen Sie es? Sicherlich nicht!
Um der Entstehung von Komplikationen vorzubeugen, sollte die Behandlung von Rhinitis während der Schwangerschaft umgehend, umfassend und sicher sein. Und haben auch einen starken präventiven Aspekt.
Mittel gegen Rhinitis während der Schwangerschaft
Es hängt alles davon ab, welche Art von Schnupfen auftritt. Es gibt mehrere Optionen, die es zu beachten gilt.
Infektiöse Rhinitis
Dies ist eine laufende Nase, die als Symptom einer Erkältung auftritt. Es hat eine virale oder bakterielle Natur und wird oft von anderen pathologischen Atemmanifestationen begleitet: Halsschmerzen, Husten und einer Reihe von sogenannten Symptomen: Lethargie, Kopfschmerzen, Husten usw. Die Behandlung eines solchen Hustens und einer laufenden Nase während der Schwangerschaft ist ein notwendiges Mittel, das symptomatisch wirkt: Beseitigung der verstopften Nase, Wiederherstellung der Atmung und - vor allem - eine unterstützende Wirkung auf das Immunsystem.
Unter diesen Geldern ist der erste Platz mit Kräuterpräparaten besetzt: Thymian, Oregano, Kamille, Ringelblume - zum Inhalieren und Sinus-Spülen; Möhre, Rote Beete und Zwiebelsaft - für die Instillation in die Nase (zuerst sollte die Schleimhaut geschmiert werden, um die Überempfindlichkeit zu beseitigen, und wenn sie in die Infiltration gegeben wird, sollte sie mit gekochtem Wasser halbiert werden). Ätherische Öle von Minze, Tanne und Eukalyptus sind bemerkenswerte therapeutische und prophylaktische Mittel bei Erkältungskrankheiten: Sie werden auch zur Inhalation und zur Anwendung bei topischen Erkrankungen verwendet.
Es gibt auch eine Reihe von Medikamenten, die für schwangere Frauen zugelassen sind, wenn es zu schweren Symptomen der Rhinitis kommt. Zum Beispiel sind einige Vasokonstriktor-Tropfen für die Verwendung durch werdende Mütter zugelassen, jedoch können medizinische Tropfen während der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden. B. jedoch und andere Mittel, einschließlich pflanzlichen Ursprungs.
Allergische Rhinitis
Allergische Rhinitis tritt als Reaktion auf den Kontakt mit einem Allergen auf. Während der Schwangerschaft kann die Empfindlichkeit gegenüber Allergenen in die eine oder andere Richtung variieren. Das Richtigste ist, die Möglichkeit eines Kontakts mit der problematischen Substanz auszuschließen. Wenn dies dennoch der Fall ist (beispielsweise bei der saisonalen Variante), sollte die Einnahme von Antihistaminika im Einzelfall unter Beteiligung eines Allergologen und eines Frauenarztes individuell entschieden werden. Denn eine starke Erkältung erfordert schnelles Handeln, zumindest um eine sehr verletzliche schwangere Frau nicht zu stören. Unter Berücksichtigung der bestehenden Allergie hilft Ihnen ein Allergologe außerdem bei der Auswahl eines Kräuter- oder anderen Mittels, um die Symptome einer Rhinitis zu beseitigen oder zu lindern.
Vasomotorische Rhinitis
Dies ist keine gesonderte Art von Rhinitis, sondern seine Eigenschaft. Vasomotorische Rhinitis kann allergisch, hormonell und medikamenteninduziert sein. In der Regel hat er keine weiteren Begleitsymptome. Aber diejenigen, die das Leben einer schwangeren Frau komplizierter machen. Bei vasomotorischen Problemen hört die Nase ohne Grund plötzlich auf zu atmen, es gibt ein "Kitzeln", das Bedürfnis, viel zu niesen. Die Entwicklung dieser Art von Rhinitis führt schnell dazu, dass eine Frau nur durch den Mund atmen kann.
Um die vasomotorische Rhinitis zu bekämpfen, die während der Schwangerschaft als schwere laufende Nase mit Elementen der neurovegetativen Dysfunktion angesehen wird, muss ihre Ätiologie (Herkunft) festgestellt werden, die nur von einem Arzt durchgeführt werden kann und muss. Er schreibt auch die geeignete Behandlung vor: pflanzliche oder chemische Präparate, Physiotherapie, allgemeine Kräftigungsmittel und beschreibt auch die Ernährungsregeln und das tägliche Regime. Ja Ja! Das ist auch sehr wichtig!
Schnupfen schwanger
Dies ist noch keine unabhängige Diagnose, aber eine solche Rhinitis, die häufig vasomotorischer Natur ist, beginnt während der Schwangerschaft und endet kurz nach der Geburt. Eine laufende Nase während der Schwangerschaft ist ebenfalls üblich, aber Sie sollten nicht zu ängstlich sein. Natürlich müssen Sie alles mit dem Arzt besprechen. Eine geringfügige Beimischung von Blut in den Nasenausfluss ist jedoch in der Regel mit der Zerbrechlichkeit kleiner Nasengefäße oder mit erhöhter Durchlässigkeit der Gefäßwand oder mit Blutdruckschwankungen verbunden - und all diese Phänomene vergehen spontan oder erfordern ein minimales Eingreifen.
Die Behandlung einer solchen laufenden Nase mit Volksmitteln oder bestimmten Vitamingruppen führt beispielsweise zu einer sehr guten Wirkung. Das gleiche fällt aufgrund von Zuckerrüben- oder Zwiebelsaft, Ringelblume, Salbei, ätherischen Ölen in Form von Inhalationen (wenn keine Allergie vorliegt!) - und dies ist nur eine kleine Liste möglicher Optionen. Von den Vitaminen wurden am häufigsten "Ascorutin" oder ähnliche Arzneimittel mit einem hohen Anteil an Ascorbinsäure (zur Stärkung der Gefäßwand) und Angioprotector-Rutin mit demselben Wirkvektor verschrieben. Rücksprache mit einem Arzt ist erforderlich!
Volksheilmittel
Rezepte Ihrer Großmütter, Urgroßmütter, Ururgrossmütter usw. - Genau das funktioniert während der Schwangerschaft nicht schlechter und manchmal besser als bei modernen Medikamenten. Darüber hinaus sind die Kosten dieser Mittel in der Regel gering, und der Effekt wird nicht von einer Generation geprüft.
Bei einer Erkältung, die beispielsweise bei einer schwangeren Frau vor dem Hintergrund einer Erkältung aufgetreten ist, gibt es kein besseres Mittel als Himbeere und Linden. Ihre diaphoretische Wirkung entfernt Flüssigkeit aus dem Körper und reduziert so die Schwellung der Nase.
Calendula ist eine bewährte Infusion zum Waschen der Nase mit antiseptischer Wirkung, die Schwellungen und Entzündungen verringert.
Honig ist in vielen beliebten Rezepten enthalten, sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Insbesondere eine Mischung aus Honig und Rübensaft im Verhältnis 1: 3 ist ein hervorragendes Mittel, mit dem Sie Halsschmerzen und Schnupfen während der Schwangerschaft für einige Tage heilen können. Die Lösung wird mehrmals täglich 2-3 Tropfen in jede Nasenpassage gegeben.
Einnahme von Medikamenten gegen Erkältung
Wir müssen unbedingt ein Hauptprinzip beachten: keine Selbstbehandlung unter keinen Umständen! Dies ist immerhin eine laufende Nase, keine Blinddarmentzündung (pah-pah!). Es gibt also Dringlichkeit, aber keine extreme. Nur ein Arzt kann die Verwendung von Vasokonstriktor-Tropfen, Antihistaminika, entzündungshemmenden Cremes und Salben sowie anderen Arzneimitteln gegen Erkältung während der Schwangerschaft empfehlen. Die Sicherheit des Babys zu gewährleisten, ist das Hauptziel der zukünftigen Mutter. Wenn Sie sich also von böser Rhinitis befreien, sollte diese Priorität immer beachtet werden. Und das ist nicht so schwer.
Passen Sie zuerst auf sich auf. Zweitens: Wenn Sie vor chronischen Infektionen leiden, sollten Sie diese vor der Schwangerschaft reorganisieren (Rehabilitation). Wenn Sie allergisch sind, finden Sie heraus, was Sie tun können, um das Auftreten von Rhinitis während der Schwangerschaft zu vermeiden. Und wenn Sie es vermeiden, wird es nicht funktionieren - dann können sie ohne Schaden für das Kind geheilt werden. Und denken Sie daran: Medikamente für die Nase während der Schwangerschaft werden nur von einem Arzt und unter seiner Aufsicht verschrieben.
Man kann sich nicht auf Informationen wie "Mascha hatte genau das gleiche..." verlassen. Jede Frau hat ihren eigenen Körper. Jeder verträgt auf seine Weise eine Schwangerschaft, und die Reaktion auf die Erkältungsmittel bei verschiedenen schwangeren Frauen kann sehr unterschiedlich sein. Und wie man eine laufende Nase während der Schwangerschaft genau für Sie behandelt - eine Frage, die für Sie individuell gelöst werden sollte.
Prost, liebe zukünftige Mütter!
Der obige Artikel und die Kommentare der Leser dienen nur zu Informationszwecken und erfordern keine Selbstbehandlung. Sprechen Sie mit einem Spezialisten über Ihre eigenen Symptome und Krankheiten. Bei der Behandlung mit einem Arzneimittel sollten Sie immer die Anweisungen in der Packung sowie den Rat Ihres Arztes als Hauptrichtlinie verwenden.
Um keine neuen Publikationen auf der Website zu verpassen, können Sie diese per E-Mail erhalten. Jetzt abonnieren.
Möchten Sie Ihre Nase, Hals, Lunge und Erkältungen loswerden? Dann schauen Sie doch mal hier vorbei.
Behandlung von Rhinitis während der Schwangerschaft mit pharmazeutischen Mitteln und Volksmitteln
Eine laufende Nase während der Schwangerschaft ist auf den ersten Blick ein unbedeutendes Phänomen: Denken Sie daran, eine laufende Nase! Dies ist jedoch nicht sehr angenehm, außerdem sind Fälle, in denen eine Rhinitis chronisch wird, nicht selten, schon deshalb, weil fast alle Tropfen der Rhinitis bei schwangeren Frauen kontraindiziert sind, weil sie eine vasokonstriktorische Wirkung haben.
Die Behandlung von Rhinitis während der Schwangerschaft ist daher möglicherweise nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.
Ursachen von Rhinitis während der Schwangerschaft
Eine laufende Nase während der Schwangerschaft ist ein ziemlich häufiges Ereignis. Dafür gibt es eine logische Erklärung: Erstens nimmt die Immunität einer schwangeren Frau ab und sie wird anfälliger für verschiedene Krankheiten. Zweitens sind die Hormone Progesteron und Östrogen, die während der Schwangerschaft stark produziert werden, die Ursache für dieses Phänomen. Ihre "Nebenwirkung" ist eine Schwellung der Schleimhäute und eine Abnahme ihrer Dicke.
Ein weiterer Grund - das Austrocknen der Schleimhaut durch eine Erhöhung der im Körper zirkulierenden Blutmenge. Die Schleimhaut kann aus anderen Gründen austrocknen: aufgrund der niedrigen Luftfeuchtigkeit der Atemluft oder aufgrund verschiedener allergischer Reaktionen.
Es kann auch eine unangenehme Folge der Proliferation von Nasopharynxpolypen oder Adenoiden oder Krümmung des Nasenseptums und Sinusitis sein. In diesem Fall ist es erforderlich, einen Otolaryngologen zu konsultieren. Übrigens, es wäre gut, ihn vor der Schwangerschaft zu besuchen, insbesondere wenn Sie bereits Probleme mit dem Nasopharynx hatten, insbesondere wenn Sie in der Kindheit ständig Halsschmerzen und Erkältungen hatten.
Schnupfen in der frühen Schwangerschaft
Wenn die Ursache einer Erkältung in Allergien oder Erkältungen liegt, können Sie die Frage nicht eindeutig beantworten, wann sie sich manifestiert. Aber wenn es um die sogenannte hormonelle Rhinitis geht, ist hier alles einfacher - es kommt oft im zweiten Trimester vor. Eine laufende Nase in der frühen Schwangerschaft ist jedoch auch keine Seltenheit: Es kommt vor, dass eine Frau eine verstopfte Nase bemerkt, noch bevor sie von ihrer Schwangerschaft erfährt.
Es wird auch als "laufende Nase schwanger" bezeichnet. In der Tat ist es vasomotorische Rhinitis. Höchstwahrscheinlich können Sie es erst nach der Geburt loswerden, wenn sich der hormonelle Hintergrund wieder normalisiert. Es ist keine spezielle Behandlung für Erkältungen erforderlich, und Sie müssen dennoch Ihren Zustand lindern, da Sie sonst einfach nicht richtig atmen können und Ihr Blut nicht vollständig mit Sauerstoff gesättigt ist. Das ist schlecht für Sie und für das Baby, und außerdem ist es einfach unangenehm.
Ein Arzt sollte jedoch eine Behandlung einer Rhinitis während der Schwangerschaft verschreiben (und vor allem eine Diagnose). Auch wenn Sie bemerken, dass Ihre laufende Nase im Frühling beginnt, wenn alles blüht und Sie zu dem Schluss kommen, dass es sich um allergische Rhinitis handelt - machen Sie sich selbst keine Diagnose, gehen Sie zu einem Arzt, besonders wenn es sich wirklich um eine Allergie handelt, benötigen Sie eine Behandlung.
Sie müssen jedoch noch schneller zum Arzt, wenn Sie Kopfschmerzen, Fieber, Husten und Halsschmerzen haben. Dies ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Virus, und Sie können nicht zulassen, dass die Krankheit ihren Verlauf nimmt, da Infektionen eine Gefahr für Ihr Baby darstellen. vor allem in der frühen Schwangerschaft.
Behandlung von Rhinitis während der Schwangerschaft
Eine gute Wirkung ist das Waschen der Nase - wiederum durch Befeuchtung der Schleimhaut. Hierzu ist es zweckmäßig, vorgefertigte Zubereitungen auf der Basis von Salz und Meerwasser zu verwenden, diese sind jedoch in der Regel teuer. Ökonomische Option - Kochsalzlösung, Abkochung von Kamille oder Salbei.
Auch thermische Verfahren helfen. Natürlich ist es nicht möglich, Senfpflaster aufzusetzen und die Füße schwangerer Frauen zu schwimmen, aber die lokale Hitze schmerzt überhaupt nicht: Tragen Sie warme Socken (vorzugsweise nachts), erwärmen Sie die Nasennebenhöhlen mit einem gekochten Ei oder einem Beutel mit Sand oder Salz. Das Aufwärmen mit einer blauen Lampe hilft auch.
Auch die Inhalationen sind gut, vor allem Zwiebel-Knoblauch. Diese Pflanzen enthalten ätherische Öle, die die Eigenschaften von Phytonziden besitzen, dh sie töten Mikroben. Diese Inhalationen sind wie folgt: Schneiden Sie die Zwiebel und den Knoblauch in die Teekanne, gießen Sie heißes Wasser darauf, warten Sie, um sich nicht mit Dampf zu verbrennen, und atmen Sie abwechselnd mit beiden Nasenflügeln über den Ausguss des Kessels.
Auch gut für die Inhalation Kräuteraufgüsse und ätherische Öle von Menthol und Teebaum. Solche Inhalationen können bis zu 4-mal täglich für 10 Minuten durchgeführt werden - probieren Sie es aus, es ist sehr effektiv und vor allem - eine sichere Methode zur Behandlung einer Erkältung während der Schwangerschaft!
Diese ätherischen Öle sind übrigens für eine Massage der Nase nützlich: Versuchen Sie, die Punkte an den Nasenflügeln, den Nasenrücken und die Schläfen mit den Zeigefingerspitzen zu massieren. Anstelle von Ölen können Sie die Dr. Mom-Salbe einreiben.
Lüften Sie den Raum häufig, besonders vor dem Schlafengehen. Versuchen Sie, auf einem hohen Kissen zu schlafen - damit die Nasenschleimhaut weniger anschwillt.
Medikamente gegen Rhinitis während der Schwangerschaft
Der Stolperstein ist ein Tropfen in die Nase. Schwangeren ist es verboten, sie zusammen zu verwenden, und dennoch werden viele Frauen auf diese Weise vor verstopfter Nase bewahrt... Ist es wirklich gefährlich, in der Schwangerschaft Tropfen zu bekommen?
Tatsache ist, dass sie wirklich Blutgefäße verengen und somit die Kapillaren der Plazenta, dh der Fötus, weniger Sauerstoff erhält. Dies sollte nicht zulässig sein, da die Auswirkungen von Hypoxie sehr schwerwiegend sein können. Außerdem können Tropfen aus der Erkältung hohen Blutdruck und sogar Krämpfe verursachen. Nun, und noch ein Minus: Ihre Aktion endet in der Regel schnell genug, und Sie müssen sie zu oft begraben.
Wenn Sie auf eine Erkältung in der Schwangerschaft nicht ohne Medikamente verzichten können, bevorzugen Sie verschiedene homöopathische Tropfen, Sprays und Salben auf Ölbasis. Nichts hilft und Sie müssen Vasokonstriktor-Tropfen verwenden? Erinnern Sie sich an die einfachen Regeln ihrer Anwendung: Nur in der akuten Phase einer Erkältung nur 1-2 Mal am Tag (vor dem Zubettgehen tropfen, damit Sie besser schlafen können), nur in der Dosierung der Kinder und nicht mehr als 3 Tage. Bevor Sie einen Tropfen nehmen, probieren Sie andere Methoden aus und konsultieren Sie Ihren Arzt.
Schnupfen während der Schwangerschaft: Behandlung von Volksheilmitteln
Sie können die Behandlung verschiedener Volksheilmittel versuchen. Wie gefällt Ihnen dieses Rezept: Verwenden Sie anstelle von pharmazeutischen Tropfen... Apfel- oder Karottensaft? Dosierung - 6-8 Tropfen 3-4 mal täglich.
Eine andere wirksame Methode zur Behandlung einer laufenden Nase während der Schwangerschaft ist übermäßiges heißes Getränk. Es dient sowohl zum Auffüllen von Körperflüssigkeiten als auch als allgemeines Tonikum. Es ist besser, Tee zu trinken, Abkochungen von verschiedenen Kräutern, Fruchtgetränken, Milch mit Honig und auch Tee, der Vitamin C enthält: schwachen Tee mit Zitrone, Johannisbeerkompott, Hagebutten-Sud.
Bereiten Sie den letzten auf folgende Weise vor: Kochen Sie trockene Blütenstände 3-5 Minuten lang, indem Sie etwas Wasser in das Wasser geben. Dadurch wird Vitamin C eingespart, das einer längeren Temperaturbehandlung nicht standhalten kann.
Bei schwereren Fällen - bei starker Rhinitis und Nebenhöhlen - versuchen Sie, eine heiße Infusion von Erdbeeren oder Wegerich zu trinken. Das Rezept ist einfach: 2 EL. Gießen Sie 1 Tasse kochendes Wasser über diese Kräuter. Nach einer halben Stunde zwei- bis dreimal täglich ein halbes Glas trinken. Übrigens für diese Zwecke Huflattich, Weidenrinde.
Viele Experten argumentieren jedoch, dass Kräuter und andere Volksheilmittel nicht völlig sicher sind, sie können eine Fehlgeburt oder verschiedene Pathologien hervorrufen. Konsultieren Sie deshalb unbedingt Ihren Arzt.
Unabhängig davon, was die Erkältung während der Schwangerschaft verursacht hat, sollte die Behandlung nicht verschoben werden - warum das Leben komplizieren? Es ist jedoch besser, nicht auf die Hilfe gekaufter Tropfen zurückzugreifen, sondern auf natürliche Weise, dh auf sicherere Weise, behandelt zu werden!
- Vorsichtsmaßnahmen für die Behandlung
Frauen, die auf ein Kind warten, ist es wichtig zu wissen, wie man eine Erkältung während der Schwangerschaft behandelt. Während dieser Zeit ist der Körper der Frau besonders anfällig für verschiedene Infektionen, die sowohl ihren Zustand als auch die Gesundheit ihres ungeborenen Kindes beeinträchtigen können. Die gleichen negativen Auswirkungen, die eine ausgedehnte Schnupfennase für jede Person mit sich bringen kann, sind eine schwangere Frau stärker ausgeprägt.
Zuallererst kann sich die Sauerstoffversorgung des Gehirngewebes bei der Erkältung des Kopfes verschlechtern. Die Folge davon kann sein:
- chronische Müdigkeit;
- Reizbarkeit;
- Schwindel
Ein weiterer Faktor für das, was als laufende Nase während der Schwangerschaft gefährlich ist, ist der negative Einfluss auf die allgemeine Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen. Ständige Verstopfung der Nase provoziert die Entwicklung einer pathogenen Mikroflora. Durch die Atmung durch den Mund kann sich die Infektion über die Atemwege ausbreiten. Die Folge sind Pharyngitis, Tonsillitis oder andere Komplikationen.
Arten von Rhinitis und ihre Behandlung
Bei der Entscheidung, wie Husten und Schnupfen während der Schwangerschaft behandelt werden sollen, müssen Sie bedenken, dass diese Symptome, ähnlich einer Schnupfenase, Manifestationen verschiedener Erkrankungen sein können. Oft führt die Schwangerschaft zu allergischer Rhinitis. Es kann sich manifestieren, auch wenn zuvor die Neigung zu Allergien nicht beobachtet wurde. In diesem Fall ist es notwendig, herauszufinden, wie eine laufende Nase bei einer schwangeren Frau behandelt werden kann, da die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber den Auswirkungen verschiedener Allergene verstärkt wird.
Der einfachste Weg, eine allergische Rhinitis loszuwerden, besteht darin, die Auswirkungen eines Allergens zu beseitigen. Ist dies nicht möglich, kann der Arzt Antihistaminika verschreiben.
Es kann eine völlig andere Herangehensweise sein, wie man eine laufende Nase bei schwangeren Frauen heilt, wenn es um vasomotorische Rhinitis geht. Manchmal nennen sie ihn "laufende Nase schwangerer Frauen". Diese Krankheit steht im Zusammenhang mit hormonellen Veränderungen im Körper einer Frau, die ein Kind erwartet. Eine Nebenwirkung der hormonellen Anpassung ist ein Ödem der Schleimhäute und eine verstopfte Nase.
Außerdem kann eine laufende Nase einen infektiösen Ursprung haben. In diesem Fall ist es eines der Symptome einer Erkältung, die durch die Exposition gegenüber pathogenen Bakterien und Viren entstanden ist. In all diesen Fällen müssen Sie entscheiden, wie Sie eine laufende Nase bei schwangeren Frauen behandeln, wobei Sie sich auf die Eigenschaften des Körpers einer bestimmten Person und die Symptome konzentrieren.
Volksheilmittel
In vielen Fällen werden verschiedene Mittel der traditionellen Medizin die sicherste Behandlungsmethode sein. Es sind seit langem Ideen darüber entstanden, wie und was während der Schwangerschaft mit laufender Nase behandelt werden kann, um zu starke Auswirkungen auf den Körper zu vermeiden.
Zu der Anzahl der Volksheilmittel gehören:
- hausgemachte Nasentropfen mit natürlichen Zutaten;
- ätherische Öle;
- Aufgüsse und Abkochungen von Kräutern.
Karotten- und Apfelsaft haben eine gute bakterizide Wirkung. Diese Säfte können als Nasentropfen verwendet werden. Wischen Sie die Nasenhöhle jedoch vor dem ersten Gebrauch mit etwas Saft mit einem Wattestäbchen ab. So können Sie sicherstellen, dass dieses Tool keine allergischen Reaktionen hervorruft. Vergraben Sie drei- bis viermal täglich bis zu 6-8 Tropfen.
Infusionen von Kräutern können zum Waschen der Nasenhöhle, Inhalation oder Instillation verwendet werden. Abhängig von der Applikationsmethode sollten deren Temperatur und Konzentration ausgewählt werden.
Ein wirksames Mittel zur Instillation kann hergestellt werden, indem ein Teil Honig in drei Teile Rübensaft gegeben wird. Die resultierende Lösung hat eine ziemlich starke Wirkung, so dass Sie sie in kleinen Mengen begraben müssen, zwei oder drei Tropfen pro Nasenloch. Das Verfahren wird zwei- bis dreimal täglich durchgeführt.
Wenn Sie wissen, wie Sie eine Erkältung heilen können, ist dies in Fällen nützlich, in denen Sie Kräuterinfusionen bevorzugen. Sie können beispielsweise eine Ringelblumeninfusion herstellen, die einen komplexen therapeutischen Effekt hat. Es reduziert die Schwellung der Schleimhaut, beugt entzündlichen Prozessen vor und wirkt bakterizid. Zur Stärkung der Immunität verwendete Infusionen von Himbeeren und Linden.
Medikamentöse Behandlung
Obwohl die Liste, die eine laufende Nase während der Schwangerschaft heilen kann, verschiedene Medikamente umfasst, müssen diese mit äußerster Vorsicht angewendet werden.
Die chemischen Bestandteile von Medikamenten können die Entwicklung des Fötus irgendwie beeinflussen. Bevor Sie Medikamente zur Behandlung von Rhinitis verwenden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Beispielsweise werden Vasokonstriktor-Tropfen wie Naphthyzin oder Galazolin nicht empfohlen.
Dies liegt an zwei Funktionen dieser Tools. Erstens können sie süchtig machen. Aufgrund der Art des hormonellen Hintergrunds des Körpers während der Schwangerschaft kann dieser Prozess viel schneller ablaufen als bei anderen Menschen. Zweitens kann der Vasokonstriktoreffekt übermäßig stark sein, wodurch Nasenbluten ausgelöst werden. Längerer Gebrauch solcher Tropfen kann zu einer Verengung der Kapillaren der Plazenta führen.
Unter den Medikamenten können schwangere Frauen jedoch Erkältungen behandeln. In vielen Apotheken finden Sie folgende Medikamente:
- feuchtigkeitsspendende Lösungen und Sprays (zum Beispiel Aquamaris);
- Tropfen auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe;
- homöopathische Mittel.
Sie sind auch sehr effektiv und wirken gleichzeitig sanfter auf den Körper. Infolgedessen wird es möglich, mit der Kälte fertig zu werden und Nebenwirkungen zu vermeiden.
Behandlungen für Rhinitis
Wenn Sie sich Sorgen machen, wie eine laufende Nase bei einer schwangeren Frau behandelt werden soll, sollten Sie auf die nützlichen Verfahren achten. Das Aufwärmen und Inhalieren kann mit traditionellen Methoden und mit Hilfe spezieller Geräte durchgeführt werden. Die letztere Option ist vorzuziehen, da sie eine bessere Kontrolle des Verfahrens ermöglicht.
Wenn die Luft im Raum zu trocken ist, sollten Sie einen Luftbefeuchter kaufen. Seine Verwendung dient der Vorbeugung von Rhinitis und erhöht die Wirksamkeit anderer Behandlungen.
Es ist möglich, die Nasenlöcher mit Hilfe von Stoffsäcken zu erwärmen, die erhitztes Salz oder Buchweizen enthalten. Manchmal verwenden sie dazu frisch gekochte Hühnereier in der Schale. Ein solches "Erwärmungselement" gibt allmählich Wärme ab, was den maximalen therapeutischen Effekt gewährleistet. Die Inhalation zu Hause kann durch Ablehnen einer Tasse oder Pfanne mit einer Heilbrühe erfolgen.
Wenn Sie bei der Entscheidung, wie Sie eine laufende Nase während der Schwangerschaft heilen wollen, moderne Methoden bevorzugen, erhalten Sie einen Vernebler oder einen Inhalator anderer Art. Stellen Sie sicher, dass Sie in diesem Fall den Arzt fragen, wie eine laufende Nase und Rachen während der Schwangerschaft behandelt werden sollen, da viele Formulierungen für den Vernebler starke Inhaltsstoffe enthalten.
Vorsichtsmaßnahmen für die Behandlung
Bei der Wahl der geeigneten Mittel und Behandlungsmethoden ist es wichtig, die individuellen Merkmale des Organismus zu berücksichtigen. Es ist nicht notwendig, sich von dem leiten zu lassen, was jemand Ihrer Bekannten mit einer laufenden Nase während der Schwangerschaft behandelt. Die Methoden der offiziellen Medizin und der Volksmedizin können bestimmte Einschränkungen in der Anwendbarkeit haben.
Obwohl das Verlangen, die Symptome einer laufenden Nase so schnell wie möglich zu beseitigen, ganz natürlich ist, sollten Sie es nicht bedenkenlos befolgen und die wirksamsten Medikamente wählen. Es ist besser, Drogen mit einer weicheren Wirkung den Vorzug zu geben.
Insbesondere kann ein Erwärmungsverfahren nur in Fällen angewendet werden, in denen keine erhöhte Temperatur beobachtet wird. Das Einatmen von heißem Dampf sollte nicht länger als fünf Minuten erfolgen, da die allgemeine Überhitzung des Körpers während der Schwangerschaft unerwünscht ist. Wenn Sie eine laufende Nase mit einer Methode behandeln möchten, die Sie noch nie zuvor ausprobiert haben, beachten Sie die folgenden Tipps:
- Stellen Sie sicher, dass die Bestandteile des Medikaments keine allergische Reaktion verursachen.
- Beginnen Sie mit kurzen Eingriffen oder Medikamentenlösungen mit niedriger Konzentration.
- Bevorzugen Sie natürliche Heilmittel.
Wenn Sie sich auf die oben genannten Empfehlungen konzentrieren, können Sie den richtigen Weg wählen, um eine Erkältung während der Schwangerschaft zu behandeln und Nebenwirkungen zu vermeiden. Eine richtige und rechtzeitige Behandlung ist sehr wichtig, da sie den Übergang der Krankheit in die chronische Form verhindert.
Der Artikel dient nur zu Informationszwecken. Verschreibungspflichtige Behandlung sollte nur von einem Arzt vorgenommen werden!