Zahnfleisch blutet - was zu tun und wie zu behandeln ist
Zahnfleischbluten - ein Symptom, das auf das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses und auf die Erosion oder Zerstörung von Gewebe sowie die Bildung von Geschwüren im Zahnfleischepithel hindeutet. Beobachtet im Bereich des Zahnfleischsulcus (Verbindung von Zahnfleisch und Zahn).
Blutungen treten als Folge mechanischer Schäden auf oder sind ein Zeichen für Erkrankungen zahnärztlicher oder nicht-zahnmedizinischer Natur. Die Häufigkeit des Auftretens dieses Phänomens liegt zwischen 29 - 82% bei Kindern und 60 - 97% bei Erwachsenen.
Die Hauptursachen für Zahnfleischbluten
Der Hauptgrund für dieses Problem ist die pathogene Mikroflora, die für die Plaquebildung verantwortlich ist, und ihre Abfallprodukte. Ohne adäquate hygienische Pflege verwandelt sich die Plaque in Zahnstein, der in kurzer Zeit in die Gingivatasche hineinwächst, die Unversehrtheit des umgebenden Gewebes verletzt, Entzündungen verursacht und regelmäßig eine geringe Blutmenge freisetzt.
Blutungen werden normalerweise von Begleitsymptomen begleitet (Schwellung des Zahnfleisches, Rötung, Schmerzen) und können durch in der Mundhöhle lokalisierte Krankheiten, systemische Erkrankungen oder andere Ursachen verursacht werden:
- Zahnkrankheiten (Parodontitis, verschiedene Formen der Stomatitis, Gingivitis);
- Traumatische Zerstörung: mechanische Schleimhautstörungen, chemische und thermische Verbrennungen bei Kontakt mit toxischen Verbindungen, heiße Speisen;
- Mangel an Ascorbinsäure - verursacht Sprödigkeit und Abnahme der Stärke der Blutgefäße;
- Die Instabilität des hormonellen Hintergrunds (während der Schwangerschaft, Pubertät);
- Leukämie (Leukämie) ist eine bösartige Erkrankung des Kreislaufsystems.
- Alkoholismus;
- Candidiasis;
- Diabetes mellitus;
- Hämophilie ist eine erbliche Erkrankung, die sich in Form von Blutungsstörungen manifestiert;
- Viruserkrankungen (Zytomegalie, Herpesinfektion, humanes Papillomavirus);
- Autoimmunkrankheiten (Lupus erythematodes, Pemphigus);
- Unausgewogene Ernährung (Mangel an essentiellen Spurenelementen);
- Bestimmte Medikamente einnehmen;
- Allergische Reaktionen (auf Füllungsmaterialien, kieferorthopädische Brackets, Zahnersatz).
Das Vorhandensein von Blutausfluss in Kombination mit anderen Symptomen (Fieber, Schwäche, Nasenbluten, unvernünftige Hämatombildung, reichliche Menstruation) führt zu einem persönlichen Besuch eines Spezialisten, um eine vollständige Untersuchung durchzuführen, die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und die Behandlungsmethoden zu wählen.
Warum blutet Zahnfleisch beim Zähneputzen?
Blutungen, die während der hygienischen Zahnreinigung auftreten, werden in der Regel durch mechanische Störungen der Schleimhaut, des Zahnfleischgewebes verursacht und passieren. Mögliche Gründe für sein Auftreten:
- Unsachgemäße Putztechnik (starker Druck auf das Zahnfleisch, schwere Bewegungen, unzureichende Prozedur);
- Verwenden Sie steife Borsten;
- Ungenau etablierte orthopädische Strukturen (Kronen, Brücken), Abplatzungen, scharfe Kanten;
- Unsachgemäße Verwendung von Zahnseide.
Die Minimierung der Auswirkungen dieser Faktoren verringert die Wahrscheinlichkeit von traumatischen Verletzungen der Integrität der Mundschleimhaut. Das Vorhandensein regelmäßiger Blutungen weist auf das Vorhandensein einer bestimmten Erkrankung hin und erfordert eine genaue Diagnose.
Ursachen von Zahnfleischbluten während der Schwangerschaft
Das Auftreten dieses Symptoms ist auf die Umstrukturierung des hormonellen Hintergrunds zurückzuführen, wodurch eine Änderung der qualitativen Zusammensetzung des Speichels und eine Beschleunigung der Plaquebildung beobachtet werden. Mögliche Ursachen für Blutabfluss:
- Mangel an Vitaminen K, C;
- Gingivitis;
- Mangel an Kalzium im Körper;
- Der Mangel an angemessener hygienischer Pflege der Mundhöhle aufgrund der Verschlimmerung der Symptome der Toxikose.
Um die Entwicklung von Zahnerkrankungen, die mit Zahnfleischbluten einhergehen, zu vermeiden, wird empfohlen, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um das Auftreten dieser Beschwerden und deren weitere Entwicklung zu verhindern.
Behandlung von Blutungen und Entzündungen des Zahnfleisches zu Hause
Die Selbstbehandlung von Zahnfleisch beinhaltet einen vorbereitenden Besuch beim Zahnarzt zur Ermittlung der genauen Ursache für Blutungen und die Ernennung einer geeigneten Therapie sowie die Auswahl wirksamer und sicherer Methoden für den Umgang mit Blutungen zu Hause.
Die Verwendung traditioneller Medizin und geeigneter Medikamente (Pasten, Spülungen) wird empfohlen, nachdem die erforderlichen zahnärztlichen Verfahren (Zahnsteinentfernung, Neuordnung der Mundhöhle) durchgeführt wurden.
Zahnpasten und Gele für Zahnfleischbluten
Pasta wird aufgrund der Ursache der Blutung ausgewählt. In seiner Formulierung können verschiedene Komponenten vorhanden sein: Natriumsulfat, Kaliumchlorid, Calcium- und Fluorverbindungen, Pyrophosphat, Kaliumnitrid, Vitamine, Heilpflanzenextrakte. Die beliebtesten und effektivsten Mittel sind:
- SPLAT Professional Active - aus Russland hergestellte Pasta, die sich durch schwarze Farbe auszeichnet. Es hat eine blutstillende, antiseptische Wirkung. Die Hauptwirkstoffe sind Bergenia-Extrakt, Spirulina-Extrakt, Schädeldecke.
- Lacalut Activ - hergestellt in Form eines Sets, das Paste, Spülmittel und Pinsel enthält. Es wird auf Basis von Aluminiumkationen hergestellt. Entwickelt und hergestellt in Deutschland.
- Elmex Aronal - Deutsche Paste mit hohem Retinolgehalt.
- Parodontax Classic - enthält Heilkräuterextrakte (Kamille, Myrte, Pfefferminze, Ratania, Salbei). In Großbritannien produziert.
- Forest Balsam - russische Pasta, die Extrakte aus Schöllkraut, Brennnessel, Johanniskraut, Kamille, Schafgarbe und ätherischem Sanddornöl enthält.
- Blend-a-Med Pro-Experte Zahnfleischschutz, Blend-a-Med Complete 7 + Eichenrinde - Produkte, die Natriumhexametaphosphat enthalten, Heilpflanzenextrakte, Zinnfluorid. In Deutschland erhältlich.
- PresiDENT Active, PresiDENT Active Plus, PresiDENT Exclusive - italienische Pasten auf Basis von Pflanzenextrakten in Kombination mit antiseptischen Zubereitungen.
Zahngele „Dental“, „Metrogil Dent“, „Cholisal“, „Parodium“, „Solcoseryl“ zeigen eine hohe Leistung. Um das Auftreten von Mikrobluten zu verhindern, werden die Präventionsmedikamente Forest Balsam, Lacalut, Silka und PresiDENT verwendet.
Der periodische Austausch von Pasten sorgt für eine umfassende Pflege des Zahnfleisches. Daher wird die Verwendung eines Produkts über einen längeren Zeitraum nicht empfohlen. Bei Blutausscheidung keine Bleichmittel verwenden, um Irritationen und Entzündungen der Schleimhaut zu vermeiden.
Antiseptische Kaugummi-Spülung
Als Spülmittel werden antibakterielle, entzündungshemmende Eigenschaften eingesetzt. Um die Wirksamkeit der Behandlung zu verbessern, werden sie im Rahmen einer komplexen Therapie verschrieben:
- 0,01% Miramistin-Lösung. Es hat eine beruhigende, antimikrobielle Wirkung. Wirksam bei Herpesinfektion.
- Poliminerol. Erzeugt einen anästhetischen, straffenden, regenerierenden, hämostatischen Effekt.
- Stomatofit Enthält Alkohol und einen Komplex von Heilkräutern. Es wird bei Gingivitis, Parodontitis empfohlen.
- 0,05% ige Chlorhexidinlösung. Es wird als antibakterieller Wirkstoff bei verschiedenen entzündlichen Erkrankungen der Mundschleimhaut (Hals) eingesetzt. Wird nach dem Entfernen der Zähne zum Spülen von Wunden eingesetzt.
- Chlorophyllipt. Es wird auf der Grundlage eines Extrakts aus Eukalyptusblättern hergestellt, das die Infektion der Mundhöhle durch pathogene Staphylokokken bewirkt.
- Parodontozid Es zeichnet sich durch desodorierende, entzündungshemmende, analgetische und bakterizide Eigenschaften aus. Die Zusammensetzung des Medikaments umfasst eine Reihe von Heilkräutern (Salbei, Zitronenmelisse, Nelke, Minze, Kamille, Oregano).
- Maraslavin Es hat eine antiallergene, antiseptische und anästhetische Wirkung aufgrund der Zusammensetzung, darunter Extrakte aus schwarzem Pfeffer, Zingibera-Wurzel, Wermutgras, Nelken und Bohnenkraut.
Diese Spülungen werden in Kursen verwendet, deren Dauer 4 Wochen für eine Arzneimittelart nicht überschreitet. Dies ist auf die Resistenzentwicklung bei in der Mundhöhle lokalisierten Mikroorganismen zurückzuführen.
Volksheilmittel gegen Zahnfleischbluten
Zusammensetzungen, die auf der Grundlage alternativer Medizinrezepte hergestellt wurden, zeichnen sich durch das Fehlen chemischer Zusatzstoffe, die Unbedenklichkeit und Natürlichkeit ihrer Bestandteile aus. Sie werden in Form von Gurgeln, Lotionen, Kompressen verwendet. Folgende Mittel sind am effektivsten:
- Eine Lösung von Backpulver, Kochen oder Meersalz. 1 TL Das Produkt wird in 200 ml heißem Wasser gelöst und zweimal täglich mit dem Mund gespült.
- Brühe Eichenrinde. 2,5 TL Die zerkleinerte Rinde wird mit heißem Wasser (250 ml) gebrüht und 2,5 - 3 Stunden stehen gelassen. Die Verwendungsmethode ist der vorherigen ähnlich.
- Tinktur aus Hypericum. Getrocknete Grasblätter (20 g) werden mit 150 ml 40% iger Alkohollösung gegossen und 1 Woche in einem kalten, dunklen Raum aufbewahrt. Die resultierende Flüssigkeit spülte den Mund nicht mehr als zweimal am Tag.
- Abkochung von Kamille, Salbei. 1 EL. l Mischung aus getrockneten Blüten von Pflanzen, die mit kochendem Wasser (200 ml) gebraut wurden, besteht 40 Minuten. Die fertige Infusion wird durch einen Mullschnitt gefiltert.
- Die Infusion von Blaubeeren. Getrocknete Beeren (30 g) gießen 200 ml kochendes Wasser und inkubieren für 10-12 Stunden. In Form von Lotionen auftragen, bis zu 4-mal täglich komprimieren.
- Saft Kalanchoe. Die Flüssigkeit wird im Verhältnis 1:10 mit Alkohol gemischt und besteht 1 Woche. Für die Zubereitung einer therapeutischen Spülung geben Sie 1 Glas warmes klares Wasser hinzu. gewonnener Extrakt.
- Abkochung von Kiefernknospen. 1 EL. l Pflanzenmaterial wird mit einem halben Liter kochendem Wasser gebrüht, 10 Minuten bei schwacher Hitze gekocht und 25-30 Minuten stehen gelassen. Infusionsfilter und dreimal täglich anwenden. Einzeldosis 100 - 120 ml.
Um den Mangel an Vitaminen im Körper auszugleichen, wird empfohlen, regelmäßig Sauerkraut, frischen Karottensaft und Hagebuttenbouillon zu verwenden. Bei einer Allergie gegen in der Formulierung enthaltene Bestandteile sind therapeutische Mittel zur Verwendung verboten.
Prävention von Entzündungen und Zahnfleischbluten
Um das Auftreten entzündlicher Erkrankungen der Mundhöhle und anderer Erkrankungen zu verhindern, deren Symptom Zahnfleischbluten ist, sollten Sie die von Präventionsspezialisten empfohlenen Maßnahmen befolgen.
Die wichtigste vorbeugende Maßnahme sind regelmäßige Besuche in der Zahnklinik zweimal im Jahr, um mögliche Ursachen für entzündliche Prozesse in der Mundschleimhaut zu identifizieren oder im Anfangsstadium zu verhindern. Darüber hinaus gibt es folgende Möglichkeiten, Blutungen zu verhindern:
- Regelmäßiges Bürsten. Um die Oberfläche der Zähne von der entstandenen Plaque zu reinigen, sollte sie mindestens zweimal täglich sein.
- Richtige Reinigungstechnik. Die Zahnoberflächen der Zähne werden mit einer nicht steifen Bürste mit horizontalen Bewegungen vor und zurück behandelt, die Seitenflächen werden mit Kehrbewegungen vom Zahnfleisch bis zur Zahnspitze gereinigt. Es wird empfohlen, Zahnseide (Zahnseide) zu verwenden. Dauer des Eingriffs 2 - 3 Minuten. Außerdem ist es notwendig, die Zunge von der Plakette, dem harten Gaumen und der Innenseite der Wangen zu befreien.
- Den Mund nach dem Essen ausspülen. Verwenden Sie zu diesem Zweck ein Wasser aus der Kamille oder klares Wasser.
- Ausgewogene Ernährung. Die tägliche Ernährung sollte Eier, rohes Gemüse, Milchprodukte, Fleisch und Fisch umfassen. Bei einem ausgeprägten Mangel an Vitaminen und lebenswichtigen Spurenelementen wird die Einnahme von Vitamin-Mineral-Komplexen empfohlen.
Alle sechs Monate sollten professionelle Hygienemaßnahmen durchgeführt werden, einschließlich Entfernung von Plaque, Zahnstein (falls erforderlich), Emaille-Politur, Zahnfleischmassage und individuelle Auswahl von Mundpflegemitteln.
Video: Zahnfleischbluten behandeln
Das vorgestellte Video beschreibt die Ursachen von Zahnfleischbluten und die möglichen Folgen, die sich ergeben, wenn dieses Phänomen nicht angemessen behandelt wird. Es wurde eine wirksame Methode zum Umgang mit der Krankheit mit Hilfe der Walnussschale vorgeschlagen. Es wurden Empfehlungen für die Zubereitungsart des Heilmittels und die Anwendungsmethoden gegeben.
Das Vorhandensein entzündlicher Prozesse in der Mundhöhle ermöglicht einen rechtzeitigen Zugang zu einem Arzt, um die Krankheit genau zu diagnostizieren und die Entwicklung von Komplikationen (Zahnfleischablösung, Denudation des Zahnhalses und deren Verlust) zu verhindern. Die Behandlung von Blutungen zu Hause wird in Kombination mit professionellen Methoden der Zahntherapie empfohlen.
Zahnfleischbluten: Ursachen, Anzeichen, Behandlung, Vorbeugung
Zahnfleischbluten tritt beim Bürsten auf, wenn die empfindliche Mundschleimhaut mit steifen Borsten verletzt wird. Es kommt jedoch vor, dass das Zahnfleisch bei verschiedenen Pathologien oder Störungen im menschlichen Körper blutet. Ein solches Phänomen erfordert den Besuch eines Zahnarztes, Hausarztes oder Hämatologen, der die Ursache der Blutung feststellt und die geeignete Therapie vorschreibt.
Ursachen für Zahnfleischbluten
Viele Patienten achten nicht auf Zahnfleischbluten, bis sie Schmerzen und Unbehagen im Mund verursachen. Zahnfleischbluten - ein Zeichen, das auf das Vorhandensein verschiedener Krankheiten im Körper hinweist: Mundhöhle, ein separates Organ oder den ganzen Körper. Selbstbehandlung und ein verspäteter Arztbesuch können zu traurigen Folgen führen.
Zahnkrankheiten
- Gingivitis ist eine Entzündung, die sich in der Schleimhaut des Zahnfleisches entwickelt und sich in Rötung oder Zyanose, Schwellung und Blutung äußert. In fortgeschrittenen Fällen können die Symptome einer Gingivitis sehr intensiv sein und eine Person auch im Traum quälen. Dies ist eine ziemlich häufige Pathologie, die Erwachsene, Jugendliche, Kinder und schwangere Frauen betrifft.
- Parodontitis ist eine zerstörerische Parodontitis, die durch die Zerstörung des Gewebes verursacht wird, das den Zahn umgibt und hält. Bei dem entzündlichen Prozess handelt es sich um das Zahnband, das mit Blutgefäßen gefüllt ist. Allmählich bricht es zusammen, die Zähne lockern sich und fallen heraus. Zahnfleischbluten tritt bei der geringsten Berührung und sogar in Ruhe auf.
Stadium der Parodontitis
- Parodontitis - Dystrophie des Zahn-Zahn-Gewebes, die zum Auftreten von Blut auf der Zahnfleischoberfläche und zur Lockerung der Zähne führt.
- Zahnstein - dunkle Flecken auf der äußeren oder inneren Seite des Zahns in der Nähe des Zahnfleisches.
- Stomatitis äußert sich durch Entzündungen der Mundschleimhaut und das Auftreten von Bläschen, Erosionen und Ulzerationen an der Oberfläche. Diese Krankheit ist eine Schutzreaktion des Körpers auf verschiedene Reize.
- Traumatische Schädigung des Zahnfleisches beim Zahnen und Herausnehmen der Zähne sowie Überhängen der Ränder der Füllung oder der Krone.
- Allergische Reaktionen auf Zahnersatz und Füllungen, unsachgemäße Anbringung von Zahnersatz.
Häufige Krankheiten
- Leukämie und einige andere Krebsarten.
- Hämophilie ist eine seltene Erkrankung, die durch eine Verletzung der Gerinnung oder Blutgerinnung verursacht wird, die ständig Blutungen aus der Nase, Zahnfleischbluten, spontane Blutungen in den Gelenken und inneren Organen verursacht.
- Alkoholismus.
- Bei Menschen mit Diabetes blutet das Zahnfleisch sehr und tut weh.
- Krankheiten des Verdauungssystems.
- Virusinfektion - Herpes, Cytomegalovirus, Papillomavirus.
- Candidiasis der Mundhöhle.
- Autoimmunerkrankungen und allergische Erkrankungen.
- Defektbiss.
Ein Mangel an Vitaminen, Nährstoffen und Mikroelementen kann zu Zahnfleischbluten führen:
Ein Mangel an Kalzium und Vitamin C ist die Ursache für Skorbut - eine Erkrankung, die durch die Zerbrechlichkeit und Zerbrechlichkeit der Blutgefäße verursacht wird und sich durch Schwellungen des Zahnfleisches und deren starken Blutungen äußert.
Vitamin-K-Mangel führt im Anfangsstadium zu Zahnfleischblutungen und zum Auftreten von Hämatomen an den Injektionsstellen und in schweren Fällen zur Entwicklung eines schweren hämorrhagischen Syndroms mit Blut im Urin, Erbrochenem und Kot.
Neben anderen Ursachen für die Pathologie gibt es:
- Hormonelle Ungleichgewichte, die während der Schwangerschaft, der Pubertät und der Wechseljahre auftreten;
- Langzeiteinnahme bestimmter blutverdünnender Medikamente wie Aspirin;
- Unterernährung, Mangel an Nahrungsmitteln, die die Vitamine B, C, K, E enthalten, führen auch zur Entwicklung der Pathologie.
- Zahnfleisch reagiert mit Blutungen auf unsachgemäße und unzureichende Pflege der Mundhöhle;
- Starker Druck auf die Zähne bei Hygieneverfahren;
- Chemische Irritation des Zahnfleisches während des Rauchens oder wenn in einer Produktionsumgebung mit Chemikalien gearbeitet wird.
Symptomatologie
Zahnfleischbluten - ein Symptom für Erkrankungen der Mundhöhle: Gingivitis, Parodontitis und Parodontitis.
Gingivitis ist eine Entzündung der Mundschleimhaut ohne Beeinträchtigung der Integrität und äußert sich in schmerzhaften Empfindungen, Hyperämie und Schwellung des Zahnfleisches, dem Auftreten von Blut und Zahnbelag im Mund. Oft bilden sich tiefe Lücken zwischen den Zähnen und dem Zahnfleisch, die Zähne beginnen zu schwanken, der Speichelfluss nimmt zu. Patienten haben das Gefühl, dass das Zahnfleisch "nach unten geht". Gingivitis entwickelt sich häufig beim Zahnen und beim Zahnwechsel.
Parodontitis ist durch die Bildung von Parodontaltaschen gekennzeichnet, deren Größe von unwesentlich bis sehr groß variiert. Von diesen wird Eiter normalerweise ausgeschieden. In fortgeschrittenen Fällen lockern sich die Zähne und fallen heraus. Parodontitis ist begleitet von starken Zahnfleischbluten, Geschmacksverletzung, juckendem Zahnfleisch. Gleichzeitig wird das allgemeine Wohlbefinden der Patienten nicht gestört, es können Schwäche und Hyperthermie beobachtet werden.
Wenn Zahnfleischbluten vor dem Hintergrund von Schwäche und Fieber auftritt und mit dem Auftreten von Hämatomen am Körper, längeren und schweren Menstruationen und Blutungen aus der Nase einhergeht, muss ein Fachmann konsultiert werden, der eine umfassende Untersuchung durchführt und die Haupterkrankung so schnell wie möglich identifiziert.
Zahnfleischbluten während der Schwangerschaft
Schwangere bluten oft Zahnfleisch. Fast jede zweite werdende Mutter steht vor einem ähnlichen Problem. Dies kann leicht durch die Prozesse in ihrem Körper erklärt werden: Eine hormonelle Explosion äußert sich in einer erhöhten Empfindlichkeit der Zahnfleischgefäße, ihrer Lockerheit und Entzündung.
Zahnfleischbluten, die häufig bei schwangeren Frauen auftreten, verschwinden normalerweise nach der Geburt von selbst.
Die Krankheit äußert sich in Schwellungen, Rötungen, Schmerzen und Überempfindlichkeit des Zahnfleisches, Schwierigkeiten beim Essen von Nahrungsmitteln. Um diese Phänomene loszuwerden, ist es notwendig, Entzündungen zu entfernen und Plaque zu neutralisieren.
Eine umfassende Untersuchung einer Frau in der Planungsphase einer Schwangerschaft umfasst eine Untersuchung beim Zahnarzt und trägt dazu bei, die Entwicklung der Krankheit in der Zukunft zu verhindern.
Zahnfleischbluten bei Kindern
Ätiologische Faktoren von Zahnfleischbluten bei einem Kind sind:
- Infektionskrankheiten
- Kinderkrankheiten
- Hypo- und Beriberi,
- Reduzierte Immunität
- Nichteinhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene, was zur Ansammlung von Plaque führt.
Kinder mit Anzeichen einer Zahnfleischentzündung sollten weder heiße noch kalte Speisen und Wasser essen. Ausgewogene Ernährung und Vitamintherapie stärken das Immunsystem. Entzündetes Zahnfleisch wird empfohlen, um mit entzündungshemmenden Zahngelen zu schmieren - „Holisal“, „Metrogil Dent“. Spülen Sie Ihren Mund mit Lösungen mit Antiseptika und schwarzem Tee. Um Plaque und Zahnstein zu entfernen, sollten Sie die Zahnklinik für Kinder besuchen, in der eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt wird. Der Zahnarzt wird das kranke Baby untersuchen und die notwendigen Termine vereinbaren.
Zahnfleischblutung Behandlung
Zahnfleischbluten kann zu Zahnverlust führen. Blut auf einer Zahnbürste oder Zahnpasta finden, ist es dringend notwendig, einen Zahnarzt zu kontaktieren, der Empfehlungen zur Wiederherstellung des Zahnfleisches gibt. Wenn nötig, wird er die Mundhöhle umorganisieren: Karies heilen, Zahnstein entfernen und dann direkt mit der Behandlung der zugrunde liegenden Pathologie fortfahren. Zu diesem Zweck werden den Patienten entzündungshemmende Gele, physiotherapeutische Verfahren und in fortgeschrittenen Fällen Antibiotika verschrieben. Selbst geringfügige Blutungen und Schwellungen des Zahnfleisches müssen behandelt werden. Andernfalls wird die Krankheit fortschreiten und schließlich chronisch werden.
Diät-Therapie
Bei Zahnfleischbluten wird den Patienten empfohlen, eine ausgewogene, angereicherte Diät mit Lebensmitteln und Mahlzeiten mit ausreichend Vitamin C einzuhalten, die Zahnfleischblutungen verhindert und die Widerstandsfähigkeit des Körpers insgesamt erhöht. Vitamin C kommt in großen Mengen in Gemüse, Kräutern, Beeren und Früchten vor.
B-Vitamine enthaltende Produkte stärken den Zahnschmelz, das Zahnfleisch und fördern die schnelle Heilung von Wunden und Geschwüren im Mund. Dazu gehören Fleischgerichte aus Lamm oder Rind, Eier, Buchweizen, Haferflocken, Äpfel, Knoblauch, Mandeln und Milch.
Die Vitamine E, K und PP verhindern die Entwicklung von Gingivitis oder Stomatitis, wirken wundheilend und beruhigend auf das Zahnfleisch, verhindern Zahnfleischblutungen.
Personen, die unter Zahnfleischbluten leiden, werden empfohlen, scharfe, salzige und saure Nahrungsmittel, die die Mundschleimhaut reizen, von der Ernährung auszuschließen, die Aufnahme von Kohlenhydraten zu begrenzen und Nahrungsmittel mit einem hohen Gehalt an Calcium und Vitaminen der Gruppen C, B, E, K, PP in das Tagesmenü aufzunehmen. Durch eine Diät wird die Wirksamkeit der Behandlung von Pathologien signifikant erhöht.
Medikamentöse Behandlung
- Zahngele sind wirksame Mittel gegen Zahnfleischbluten. Ihre Bestandteile dringen leicht und schnell in die Schleimhaut ein und wirken therapeutisch: antimikrobiell, antiödemisch, entzündungshemmend. Die häufigsten unter ihnen sind: "Cholisal", "Solcoseryl", "Dental", "Asepta". Sie wirken bakterizid, schmerzstillend, kühlend und wirken nur auf die Zahnfleischoberfläche, ohne tief in das Gewebe einzudringen. Alle diese Medikamente reizen die Schleimhaut nicht und wirken sofort nach der Anwendung.
- Zahnsalbe - "Upident-Asset", "Metrogil Denta", "Kamistad".
- Schwere Formen der Krankheit werden mit Antibiotika aus der Gruppe der Cephalosporine, Makrolide, Penicilline - Erythromycin, Amoxicillin, Ampicillin, Cephalexin - behandelt.
- Bei starken Schmerzen im Zahnfleisch werden Schmerzmittel eingesetzt.
- Den Patienten werden Immunmodulatoren und Multivitamine verschrieben, die den Zustand des Zahnfleisches verbessern. Vitamin A, B, C, E-Mangel äußert sich in Schwäche, Zerreißbarkeit und Blässe des Zahnfleisches. Die Vitamintherapie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der komplexen Behandlung von Gingivitis, Parodontitis und anderen Zahnerkrankungen. Immunstimulanzien - "Zitronengras-Tinktur", "Immunal", Multivitamine - "Alphabet", "Vitrum".
- Vitamine zur Behandlung von Parodontitis und anderen Erkrankungen der Mundhöhle "Dentovitus", "Kaltsinova", "Calcium D3 Nycomed". "Ascorutin" stärkt die Wände der Blutgefäße und reduziert das Zahnfleischbluten.
- Homöopathische Mittel - "Bepleks", "Poliminerol", "Vokar". Sie verbessern den Stoffwechsel, gleichen den Mangel an lebensnotwendigen Vitaminen und Mineralstoffen aus, wirken desinfizierend, immunstimulierend und antimikrobiell.
- Zahnsteinentfernung erfolgt in der Klinik durch einen Zahnarzt. Der Arzt berührt die Oberfläche der Ablagerungen mit der Spitze des Ultraschallgeräts, und die Ultraschallwellen zerstören die Wechselwirkung zwischen dem Stein und dem Zahnschmelz.
- Spülen Sie Ihren Mund, nachdem Sie "Chlorhexidin", "Miramistinom", "Tantum Verde", "Chlorophylliptom" oder eine andere Lösung mit einem Antiseptikum gegessen haben.
- "Rotokan" - Antiseptikum zur lokalen Anwendung, Wiederherstellung geschädigter Bereiche der Schleimhaut und Stoppen der Blutung. Gaze-Turunda in Lösung angefeuchtet und in die Zahnfleischtaschen gespritzt. Sie können das Werkzeug zum Spülen des Mundes verwenden.
Physiotherapie
Zahnfleischerkrankung - eine Indikation für physiotherapeutische Behandlungen, um die Ausbreitung des Entzündungsprozesses zu verhindern und ihn auf jede mögliche Weise zu beseitigen. Die Physiotherapie beschleunigt die Regeneration und Wiederherstellung des Zahnfleisches, indem sie die Blutversorgung und den Stoffwechsel in den Zellen verbessert. Den Patienten wird ultraviolette Bestrahlung des entzündeten Zahnfleisches verordnet, Elektrophorese, Massage, Behandlung mit Strom, Sauerstoff, Lichttherapie, Vakuumtherapie:
- In der Zahnheilkunde verbringen Sie verschiedene Arten von Massagen - Finger, Hardware, Hydromassage. Wenn die Mundhöhle mit einer speziellen Vorrichtung zur Zahnfleischmassage geschliffen wird, wird die Durchblutung des Zahnfleisches verbessert, Schwellungen und Schmerzen werden gelindert.
- Mit Hilfe des niederfrequenten Stroms werden verschiedene Medikamente in den menschlichen Körper injiziert. Elektrophorese wird zur Behandlung von Gingivitis, Pulpitis und Parodontitis verwendet, um Schmerzen zu lindern und das Zahnfleisch wiederherzustellen. Führen Sie Elektrophorese-Anästhetika durch - Novocain oder Analgin und Säuren - Nikotinsäure, Aminocapronsäure, Ascorbinsäure.
- Die Balneotherapie hat nicht nur eine lokale Wirkung auf die Mundschleimhaut, sondern auch eine allgemeine Kräftigung des gesamten Körpers.
- Ultraviolette Strahlung im Zahnfleischbereich zerstört pathogene Mikroben, fördert das Wachstum und die Zellerneuerung.
Die Physiotherapie in der Zahnheilkunde liefert ein ausgezeichnetes positives Ergebnis, dauert etwas Zeit - nur 5 Eingriffe dauern nicht lange und sind absolut schmerzfrei.
Volksmedizin
Es gibt viele Rezepte der traditionellen Medizin, um Zahnfleischbluten loszuwerden. Um die Symptome der Pathologie zu beseitigen, werden verschiedene pflanzliche Abkochungen verwendet, die das Immunsystem anregen, entzündungshemmend und antimikrobiell wirken.
Die häufigsten Volksrezepte sind:
- Tinkturen von Salbei, Hypericum, Kamille, Ringelblume.
- Blaubeer-Dekokt und Dekokt von Eichenrinde.
- Um Weinstein zu bekämpfen, sollten Sie schwarzen Rettichsaft trinken.
- Es ist nützlich, das Zahnfleisch sanft mit Meersalz zu reinigen und zu massieren, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen.
- Spülen des Mundes und Waschen der Parodontaltaschen mit Wasserstoffperoxid oder Sodalösung.
- Meerrettichsaft mit Weinzusatz verbessert den Zustand des Zahnfleisches.
- Ein Wattestäbchen, das in eine Infusion von Heilkräutern oder Wasserstoffperoxid getaucht wurde, wird für 20 Minuten auf die wunde Stelle aufgetragen.
- Calamus-Rhizom wird mehrmals am Tag zerquetscht und langsam gekaut.
- Mund mit Sonnenblumenöl ausspülen und dann ausspucken.
Volksheilmittel können die Pathologie nicht vollständig heilen, sie können nur die unangenehmen Empfindungen beseitigen. Nur ein Besuch in der Zahnklinik ermöglicht Lockerung und Zahnverlust. Der Zahnarzt gibt individuelle Ernährungsempfehlungen, erläutert die Regeln für das Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide, verschreibt traditionelle Medikamente und wählt im Notfall die geeignete chirurgische Behandlung.
Video: Volksheilmittel gegen Zahnfleischbluten
Prävention
Präventive Maßnahmen zur Verhinderung von Zahnfleischbluten:
- Regelmäßige medizinische Untersuchungen beim Zahnarzt.
- Befolgen Sie die Anweisungen des Zahnarztes, um das Zahnfleisch zu Hause zu pflegen.
- Persönliche Hygiene.
- Sanierung von chronischen Infektionsherden - rechtzeitige Behandlung von Karies.
- Bekämpfen Sie schlechte Gewohnheiten - Rauchen verschlimmert das Problem mit Zahnfleisch.
- Vollständiges, ausgewogenes, vitamin- und mineralstoffreiches Lebensmittel mit der Beschränkung auf zuckerhaltige Produkte.
- Zahnbürsten mit Borsten mittlerer Härte sollten für Besitzer normaler Zähne problemlos gewählt werden. Alle drei Monate muss eine Zahnbürste gegen eine neue Zahnbürste ausgetauscht werden, um die Ansammlung von Krankheitserregern zu verhindern. Bei Bürsten mit Naturborsten vermehren sich Mikroben schneller. Dies muss berücksichtigt werden, wenn erste Anzeichen einer Entzündung auftreten.
- Um die Blutung zu kontrollieren, reiben Sie das Zahnfleisch vorsichtig mit einem in Eiswasser getauchten Tupfer ab.
Wenn Blutungen verboten sind, werden Zahnpasten verwendet, da sie nur die Reizung und Entzündung des Zahnfleisches verstärken.
Sie sollten Ihre Zähne mindestens zweimal am Tag und idealerweise nach jeder Mahlzeit putzen. Das Zähneputzen sollte 5 bis 7 Minuten dauern. In diesem Fall müssen nicht nur horizontale Bewegungen mit einer Bürste ausgeführt werden, sondern auch vertikale, mit denen sich Speisereste aus den Interdentalräumen entfernen lassen.
Ein gesundes, schneeweißes Lächeln ist ein Zeichen für Schönheit und Gesundheit. Wenn Sie einmal Blutspuren auf einer Zahnbürste gefunden haben, sollten Sie sofort Ihren Zahnarzt kontaktieren. Durch regelmäßige Beobachtung aller vorbeugenden Maßnahmen können Sie das Zahnfleisch von Entzündungen und Blutungen entlasten.
Was tun, wenn Zahnfleisch blutet?
25. Oktober 2017
Allgemeine Informationen
Es wird allgemein angenommen, dass die vermehrten Zahnfleischblutungen eine Folge der Verwendung von Zahnbürsten mit sehr steifen Borsten sind. Wenn das Zahnfleisch jedoch völlig gesund ist, führt das Zähneputzen nicht zum Auftreten von Blut. Natürlich müssen Sie Ihre Zähne sorgfältig putzen, insbesondere wenn das Zahnfleisch zu empfindlich ist. Bei erhöhter Empfindlichkeit ist es besser, eine Zahnbürste mit weichen Borsten zu wählen.
Auf keinen Fall sollte das Zähneputzen jedoch ignoriert werden. Selbst wenn eine Person regelmäßig durch Blutungen gestört wird, verschlechtert die Ablehnung des täglichen Zahnputzens den Zustand nur, da dies zur Entwicklung entzündlicher Prozesse und zum Wachstum von Bakterien beiträgt. Als Ergebnis wird die Blutung nur zunehmen.
Es ist sehr wichtig zu bestimmen, warum das Zahnfleisch blutet und Schmerzen auftreten, und versuchen, diese Ursache zu beseitigen. Sehr oft ist dieses Phänomen mit einer unsachgemäßen Pflege der Mundhöhle, mit Rauchen und der Angewohnheit verbunden, in den Zähnen herumzustochern. Diese Faktoren führen häufig zur Entwicklung unangenehmer Krankheiten - Gingivitis, Parodontitis. Um dies zu verhindern, sollten Sie sich bei den ersten Anzeichen einer Blutung mit Ihrem Zahnarzt in Verbindung setzen, der eine wirksame Behandlungsmethode diagnostiziert und vorschreibt.
Warum blutet das Zahnfleisch?
Wenn das Zahnfleisch einer Person blutet, kann dies verschiedene Ursachen haben. Lassen Sie uns einige davon näher betrachten.
Unsachgemäße Mundpflege
Blut aus dem Zahnfleisch kann durch Verletzungen mit den steifen Borsten einer Zahnbürste entstehen. Häufig sind die Ursachen für Zahnfleischbluten mit Verletzungen an Zahnstochern und anderen Fremdkörpern verbunden. Wenn eine Person die schlechte Angewohnheit hat, in den Zähnen herumzustochern, bilden sich allmählich pathologische Zahnfleischtaschen um die Zähne. Eine Vielzahl von Mikroorganismen beginnt sich in ihnen anzusammeln, wodurch sich die Entzündung verschlimmert, und kleine Gefäße werden noch aktiver zerstört. Infolgedessen entwickeln sich Blutungen. Daher ist die Antwort auf die Frage, warum beim Zähneputzen Blut fließt, sehr einfach.
Wenn Sie Ihre Zähne unregelmäßig putzen oder falsch machen, trägt dies außerdem zum Auftreten von Zahnstein bei. Es bewegt den Zahn vom Zahnfleisch weg, wodurch Blut fließt.
Die Verwendung einer Reihe von Medikamenten
Einige Medikamente können auch Blutungen auslösen. Im Grunde geht es um Medikamente, die das Blut verdünnen. In der Beschreibung der Nebenwirkungen des Arzneimittels wird in der Regel ein Phänomen wie Zahnfleischbluten angegeben.
Es kann ein Phänomen provozieren, das vielen Medikamenten so vertraut ist wie Aspirin. Die gleiche Wirkung kann Warfarin, Heparin, Clopidogrel und einige NSAIDs verursachen. Grundsätzlich verschwindet dieses Symptom nach dem Ende der Behandlung mit diesen Medikamenten.
Mangel an Vitaminen
Der Mangel an einigen Vitaminen im Körper spiegelt sich sehr stark im Zahnfleisch wider (hauptsächlich Blutungen manifestieren sich vor dem Hintergrund eines Mangels an Vitamin B, K, C, E). Daher kann ein solches Zeichen eine Diät provozieren, die zu einem Mangel an diesen Vitaminen führt. Die Entwicklung einer charakteristischen Blutung (Skorbut) wird durch einen Mangel an Vitamin C im Körper verursacht.Wenn diese Krankheit auftritt, wird die Person auch durch andere charakteristische Manifestationen gestört - zahlreiche Quetschungen auf der Haut, Schwellungen. Die Zähne lösen sich allmählich, mit der Entwicklung der Krankheit können sie herausfallen. Die Krankheit wird auch negativ auf die inneren Organe dargestellt. Nach Feststellung der Diagnose verschreibt der Arzt dem Patienten häufig Vitamine für Zähne und Zahnfleisch.
Zahnmedizinische Verfahren
Nach einem Zahnarztbesuch können auch Zahnfleischbluten auftreten. Wenn ein Patient einen Zahn entfernt oder ein Implantat installiert hat, führt dies zu Verletzungen, die dazu führen, dass Blut fließt. Vorausgesetzt, die orthopädische Struktur war nicht richtig angebracht oder schlecht hergestellt, wird der Zahnfleischrand dauerhaft traumatisiert. Manchmal geschieht dies nach dem Einrichten von Siegeln. Dieses Phänomen kann auch mit der professionellen Zahnreinigung zusammenhängen.
Blutkrankheiten
Verschiedene Blutkrankheiten können auch Blutungen in der Mundhöhle hervorrufen. In erster Linie geht es um die Pathologien des Gerinnungssystems - Thrombozytopenie, Hämophilie, Mangel an Vitamin K. Dies kann auch auf die Entstehung von Tumorprozessen - Leukämie, Leukämie, hinweisen, bei der sich der Zustand der Schleimhäute häufig verschlechtert.
Zahnfleischerkrankung
Häufig kommt es zu Blutungen aufgrund entzündlicher Prozesse in der Mundhöhle. Dieses Symptom ist charakteristisch für Parodontitis, Gingivitis, Parodontitis und andere Erkrankungen. Das Hauptsignal für einen Besuch beim Zahnarzt sollte das regelmäßige Auftreten von Blut während des Putzens sein - in einer solchen Situation sollte die Konsultation mit dem Arzt nicht verschoben werden.
Gingivitis
Dies ist eine Entzündung des Zahnfleisches, bei der sich die Schwellung und Schwellung der vom pathologischen Prozess betroffenen Fläche entwickelt. Der Patient erscheint weich und hart auf den Zähnen. An diesen Stellen wird die Konzentration von Mikroben festgestellt. Die Ursachen für Zahnfleischentzündungen sind falsche Mundpflege bei Rauchern, da Rauchen den Vitamin-C-Spiegel im Körper verringert und den Zustand der Schleimhäute verschlechtert. Gingivitis kann sich vor dem Hintergrund von Diabetes, Tuberkulose, Halsschmerzen, Grippe usw. entwickeln.
In seltenen Fällen ist diese Krankheit eine Folge eines chronischen Traumas des Zahnfleisches mit orthopädischen Strukturen oder Füllungen. Da Gingivitis die Entwicklung von pathogenen Mikroorganismen in der Mundhöhle aktiviert, treten starke Ablagerungen auf den Zähnen auf, die schließlich zu Zahnstein werden. Am häufigsten wird diese Krankheit bei Jugendlichen und Kindern diagnostiziert. Gingivitis kann viral, bakteriell oder pilzartig sein.
Parodontitis
Diese Krankheit ist mit der Entwicklung des Entzündungsprozesses des Zahnbands verbunden, in dem sich viele Blutgefäße befinden. Bei einer Parodontitis geht es nicht nur um die Blutung, sondern auch um die Lockerung der Zähne. Wenn sich die Ernährung der alveolaren Kieferkante verschlechtert, wird die Kaubelastung der Zähne umverteilt und sie verschlechtern sich aktiv. Ein Kaugummi-Trauma tritt auf.
Bei einer Parodontitis entzünden sich die Gewebe rund um die Zähne und der Alveolarfortsatz des Kiefers kann allmählich zusammenbrechen. Im Laufe der Zeit treten außerdem sogenannte Kaugummis auf, in denen sich Eiter und Plaque ansammeln. Infolgedessen lösen sich die Zähne und die Hälse liegen frei. Vielleicht sowohl akuter als auch chronischer Verlauf der Erkrankung. Wenn Sie nicht die notwendigen Maßnahmen ergreifen, zerstreut sich das Gebiss allmählich, wird wie ein Fächer und die Zähne fallen heraus.
Parodontitis
Wenn eine Person Angst vor Blutungen hat, ist ein Besuch beim Arzt im Hinblick auf die Notwendigkeit, eine so gefährliche Krankheit wie Parodontitis zu beseitigen, wichtig. Bei dieser Krankheit überwiegen degenerative Prozesse gegenüber Entzündungen. Bei Parodontitis kann Zahnfleisch bluten und Zähne verlieren. Diese Krankheit kann sich über einen längeren Zeitraum entwickeln. Um dies zu diagnostizieren, benötigen Sie nicht nur eine gründliche Untersuchung des Zahnarztes, sondern auch eine Röntgenaufnahme.
Warum blutet das Zahnfleisch während der Schwangerschaft?
Zukünftige Mütter werden, neben anderen Beschwerden über Veränderungen des Körpers während der Schwangerschaft, häufig vom Arzt gefragt, was zu tun ist, wenn das Zahnfleisch schmerzt und blutet. Ein solches Problem ist zu dieser Zeit nicht ungewöhnlich.
Die Blutung, die auftritt, wenn sich eine Zahnfleischentzündung während der Schwangerschaft entwickelt, ist hauptsächlich auf hormonelle Veränderungen zurückzuführen, die für den Zeitraum der Geburt des Kindes charakteristisch sind. Ein Ungleichgewicht der Hormone wirkt sich auf den Allgemeinzustand des Körpers aus, einschließlich der Gesundheit des Zahnfleisches. Sie werden lockerer, schnell entzündet und Blutungen treten oft bei der ersten erfolglosen Berührung auf.
In den meisten Fällen ist eine Behandlung dieses Zustands während der Schwangerschaft nicht erforderlich, wir benötigen nur äußerste Genauigkeit. Schließlich verschwinden nach der Geburt meistens alle unangenehmen Symptome allmählich.
Es ist jedoch besser für jede Frau, die eine Schwangerschaft plant, den Zahnarzt im Voraus zu besuchen, um festzustellen, ob Entzündungsherde in der Mundhöhle vorhanden sind. Falls verfügbar, wird der Arzt Medikamente verschreiben, um solche Manifestationen zu beseitigen.
Aber selbst wenn die werdende Mutter sich um die Präventionsmethoden gekümmert hat, kann sie während der Schwangerschaft durch Zahnfleischbluten gestört werden. Am häufigsten tritt dieses Symptom etwa nach 4 Monaten der Schwangerschaft auf. Um den Zustand des Zahnfleisches zu verbessern und solche Manifestationen zu reduzieren, sollten werdende Mütter die folgenden Empfehlungen beachten:
- Essen Sie gut und üben Sie keine Diät. Denn schlechte Ernährung kann sowohl den Körper der Mutter als auch das Baby schädigen.
- Sie sollten Ihre Zähne nach jeder Mahlzeit putzen und alle Essensreste vorsichtig mit Zahnseide entfernen.
- Spülen Sie Ihren Mund regelmäßig mit Infusionen und Dekokten von Kräutern ab, die als Antiseptika wirken.
- Es ist am besten, Zahnpasten mit entzündungshemmender Wirkung zu verwenden. Dies sind Pasten "Asept", "Prodontak", "Lakalut".
Wenn Blutungen mit dem Auftreten von Zahnstein verbunden sind, sollten bei seiner Entfernung einige wichtige Punkte berücksichtigt werden:
- Optimal zum Zahnarzt im zweiten Trimester gehen.
- Der Arzt muss so schnell wie möglich Manipulationen durchführen.
- Das Entfernen von Zahnstein mit Ultraschall ist nicht zulässig.
- Sie müssen sicherstellen, dass der Arzt nur solche Medikamente verwendet, die während der Schwangerschaft verwendet werden dürfen.
Wie gehe ich mit Zahnfleischbluten um?
Wenn Ihr Zahnfleisch ständig blutet, fragen Sie am besten Ihren Zahnarzt an der Rezeption. Nur ein Spezialist kann eindeutig feststellen, warum Zahnfleisch blutet und wie er behandelt werden soll.
Selbst wenn das Zahnfleisch blutet und wund ist, können einige Maßnahmen alleine helfen, diesen Zustand zu bewältigen.
Power
Es ist wichtig, die Ernährung in Einklang zu bringen. Das Menü sollte eine ausreichende Menge an proteinhaltigen Lebensmitteln enthalten. Dies wird dazu beitragen, nicht nur das Zahnfleisch, sondern auch die Immunität insgesamt zu stärken. Wenn der Körper eine ausreichende Menge an Protein erhält, regenerieren sich Parodontalgewebe und Schleimhäute aktiver. Besonders wichtig während der Schwangerschaft zu essen. Diejenigen, für die die Frage lautet, wie das Zahnfleisch zu stärken ist, wenn es blutet, sollten die folgenden Produkte in das Menü aufnehmen:
- Lebensmittel, die viel Vitamin C enthalten. Dies hilft, die Mundschleimhaut vor den Auswirkungen von Infektionen zu schützen, die Blutgefäße zu stärken und die Schwere der Entzündungsprozesse zu verringern. Eine große Menge Ascorbinsäure enthält: Kohl, Gemüse, Himbeeren, Kartoffeln, Sellerie, Johannisbeeren, Tomaten, Zitrusfrüchte usw.
- Produkte mit Vitamin B. Dieses Vitamin stärkt das Zahnfleisch und die Zähne und verhindert das Auftreten von Geschwüren und Rissen im Mund. Viele B-Vitamine enthalten: Milchprodukte, Rindfleisch, Äpfel, Buchweizen, Haferflocken, Eier, Roggenmehl.
- Nahrungsmittel reich an Vitamin K. Dieses Vitamin verbessert die Blutgerinnung. Die größte Menge ist in Gurken, Sojabohnen, Milchprodukten, Spinat und Bananen enthalten.
- Produkte mit Vitamin E. Sie beschleunigen die Abheilung der Schleimhäute und reduzieren die Empfindlichkeit des Zahnfleisches. Viele Vitamin E enthalten Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Brot, Kabeljau, Mais usw.
- Frische Säfte Eine andere richtige Antwort auf die Frage, was zu tun ist, wenn Zahnfleisch blutet, ist die Zubereitung frischer Säfte. Frisch gepresster Karottensaft und Rübensaft stärken sie am effektivsten. Trinken Sie diese Getränke sollten am Morgen vor dem Frühstück sein. Es wird empfohlen, Rübensaft vor dem Gebrauch mehrere Stunden im Kühlschrank zu ruhen. Danach können Sie es mit frischer Karotte mischen und den ganzen Tag in kleinen Schlucken trinken.
- Gewürze Beseitigen Sie die starke Zerbrechlichkeit der Zahnfleischgefäße, um verschiedenen Gewürzen zu helfen - Sesam, Wasabi, Zimt. Meersalz ist auch nützlich. Gewürze helfen auch, den Fortpflanzungsprozess von Bakterien zu unterbrechen, Plaque zu entfernen und die Entwicklung des Entzündungsprozesses zu verhindern.
Volksrezepte
Wenn das Zahnfleisch blutet, kann das, was zu Hause zu tun ist, auch durch bestimmte beliebte Rezepte ausgelöst werden. Sie können diese Werkzeuge für fast alle verwenden, da sie entzündlichen Prozessen widerstehen, antiseptisch wirken und gleichzeitig sicher sind. Das Kochen und Aufbewahren ist ganz einfach.
Zum Beispiel kann die Behandlung zu Hause mit Hilfe von Kräutern und anderen Mitteln durchgeführt werden:
- Eichenrinde Bereiten Sie ein Dekokt (5 Minuten kochen) von einem Esslöffel Eichenrinde und 200 ml Wasser vor und spülen Sie die Mundhöhle zweimal täglich aus. In der Brühe können Sie eine Lindenblüte hinzufügen - zwei Teile der Eichenrinde und einen - Lindenbaum. So kann Mundwasser nach jeder Mahlzeit abgespült werden. Tannine stärken das Zahnfleisch sehr effektiv.
- Sage Aus diesem Kraut wird ein Aufguss zubereitet, 1 Esslöffel Kräuter mit 200 g kochendem Wasser eingegossen und eine halbe Stunde lang hineingegossen. Nach dem Filtern muss das Mundwasser zweimal täglich gespült werden.
- Kamille: Dies wird ähnlich vorbereitet. Spülen Sie den Mund nach jeder Mahlzeit aus. Sie können auch Kamillentee trinken.
- Calendula: Zwei Teelöffel Blütenstände gießen 0,5 Liter kochendes Wasser und lassen 5 Minuten. Mehrmals täglich spülen. Sie können das Spülen dieser Infusion mit dem Hypericum abwechseln.
- Brombeerblatt und Johanniskraut. Mix 2 EL. l diese Kräuter gießen 100 ml Alkohol. Mit einem Deckel abdecken und an einem trockenen Ort 5 Tage aufbewahren. Infusion mit einem Wattepad für zwei Wochen täglich über das Zahnfleisch reiben.
- Aloe. Verbinden Sie 2 EL. l Aloe und Zwiebelsaft. Die Mischung mit einem Wattestäbchen wird zweimal täglich auf das Zahnfleisch aufgetragen. Es wird auch empfohlen, Aloeblätter zusammen mit Partikeln frischer Zwiebeln zu kauen. Dies sollte langsam für einige Minuten durchgeführt werden, wobei der Vorgang dreimal täglich wiederholt wird.
- Walnuss. Gießen Sie 400 ml kochendes Wasser 1 EL. l Nussblätter. Wenn die Mischung eine Stunde lang infundiert wird, wird sie gespült und zum Spülen verwendet. am Tag. Sie können eine Abkochung von unreifen Nüssen kochen. Drei Kunst. l gehackte Nüsse gießen 200 ml. Wasser und 20 Minuten kochen. Mehrmals täglich spülen.
- Sonnenblumenöl. Wird zum Spülen verwendet, das vor dem Zähneputzen durchgeführt wird.
- Kartoffeln Frische geriebene Kartoffeln sollten 5-10 Minuten im Mund bleiben.
Professionelle Zahnfleischblutung
Wenn die Behandlung zu Hause nicht die erwarteten Ergebnisse liefert, sollte eine professionelle Therapie durchgeführt werden. Zunächst reinigt der Arzt die Zähne und entfernt den Zahnstein mit einem Ultraschall. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Behandlung während der Schwangerschaft nach einem anderen Schema durchgeführt werden sollte, da in dieser Zeit kein Ultraschall verwendet werden kann.
Außerdem wird empfohlen, die tägliche Spülung mit Medikamenten durchzuführen. Wie Sie Ihren Mund ausspülen, wird der Arzt Ihnen sagen. In der Regel wird hierfür Chlorhexidin verschrieben, das 10 Tage verwendet wird. Sie sollten Ihre Zähne nach dem Frühstück putzen und eine Minute lang ausspülen. Abends, bevor Sie zu Bett gehen, sollten Sie nach dem Spülen das Zahnfleisch mit einem Mulltuch trocknen und Holisal-Gel darauf geben. Kann auch Volksheilmittel gegen Blutungen verwendet werden.
Es empfiehlt sich, nur Zahnbürsten mit der Bezeichnung Soft zu verwenden, die sehr weiche Borsten haben. Es ist wichtig, regelmäßig Zahnseide zu verwenden.
Besuchen Sie den Zahnarzt zweimal im Jahr.
Wie behandelt man Blutungen zu Hause?
Wenn eine Person dazu neigt, aus dem Zahnfleisch zu bluten, ist es sehr wichtig, besonders auf Hygienethemen zu achten.
- Eine Auswahl an Zahnpasta. Es ist besser, hochwertige Spezialzahnpasten zu verwenden - "Lakalut", "Blanks", "Mexidol". Wenn das Zahnfleisch blutet, ist Parodontax-Paste wirksam.
- Spüllösungen. Sie reduzieren das Risiko entzündlicher Prozesse. Es wird empfohlen, "Perio-Aid", "VitizOrthodontic", "PresiDent", "Forest Balsam" usw. zu spülen.
- Antiseptika. Bewerben Sie sich für die Rehabilitation der Mundhöhle. Die Hygiene wird durch Eludril, Lugol-Lösung, Chlorhexidin, Korsodil, Miramistin, Novoimanin, Furacilin-Lösung von 0,2%, Iodinol, Chlorphyllipt usw. durchgeführt. Solche Lösungen werden in Kursen verwendet. Verwenden Sie sie nicht länger als zehn Tage.
- Tabletten, die absorbiert werden. Septolet, Faringosept, Grammidin, Hexaliz, Dekamin usw. helfen bei der Überwindung der Infektion, sie können nicht lange verwendet werden, da der Zahnarzt in der Regel eine Behandlung vorschreibt.
- Mittel zur Heilung der Schleimhaut. Rotokan, Salvin, Stomatofit, Sanddornöl, Solcoserylpaste, Parodontozid-Spray, Metragil Denta-Gel.
- Askorutin. Reduziert die Zerbrechlichkeit der Kapillaren. Bewerbungskurs - 1 Woche
Schlussfolgerungen
Wenn eine Person blutiges Zahnfleisch hat, ist es notwendig, die Ursachen für diesen Zustand zu verstehen. Bis der Zahnarzt die Diagnose festlegt und die Behandlung vorschreibt, können Sie die Volksheilmittel verwenden. Um die Gesundheit der Mundhöhle und der Zähne zu erhalten, muss jedoch ein Arzt konsultiert werden.
Mittel gegen Zahnfleischbluten
Chefarzt, orthopädischer Zahnarzt
Artikel von einem Arzt verifiziert
Wir alle begegnen früher oder später verschiedenen Erscheinungsformen der Zahnfleischerkrankung. Der Grund dafür kann eine Erkältung sein, ein Mangel an Vitaminen, die Unfähigkeit, Ihre Zähne gut zu putzen (zum Beispiel in einer Eile am Morgen), schlechte Gewohnheiten. Wenn das Zahnfleisch entzündet ist, können Sie während der Reinigung die ungewöhnliche Farbe der Zahnbürste feststellen. Der Grund liegt in der Freisetzung von Blut aus leicht verletztem Zahnfleisch. Wenden Sie sich in solchen Fällen am besten an Ihren Zahnarzt und suchen Sie gemeinsam ein Mittel gegen Zahnfleischbluten. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was diese Medikamente sind, was in ihnen enthalten ist und wie sie verwendet werden.
Mittel gegen Zahnfleischbluten
Apotheke Drogen
In der Apotheke finden Sie eine große Auswahl an Medikamenten für Zahnfleischbluten, die in verschiedenen Formen - Gelen, Salben, Lösungen, Spülungen usw. - hergestellt werden. Es ist leicht, sich in dieser Vielfalt zu verlieren, wenn Sie nicht wissen, aus welchen Komponenten diese Präparate hergestellt werden und wofür sie bestimmt sind. Im Allgemeinen können sie nach der Wirkungsweise der Hauptkomponenten unterteilt werden.
Zahnpasten gegen Zahnfleischbluten
Tabelle Einstufung von Medikamenten gegen Zahnfleischbluten nach Wirkungsweise.
Alle diese Medikamente sollten streng nach ärztlicher Empfehlung angewendet werden. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die meisten therapeutischen Gele, Spülungen und Balsame wirksame Substanzen in ausreichend großen Konzentrationen enthalten, sodass Missbrauch zu schwerwiegenden Folgen führen kann. Daher führt der unkontrollierte Einsatz von Antibiotika dazu, dass die Bakterien, die die Zahnfleischerkrankung verursacht haben, verwendet werden und sich an eine bestimmte Substanz in der Zusammensetzung des Arzneimittels anpassen. Daher sinkt die Wirksamkeit der Behandlung dramatisch und es muss jedes Mal ein neues Medikament ausgewählt werden, das möglicherweise eigene Kontraindikationen und Komplikationen hat.
Die Komponenten dieser Serie umfassen Komponenten pflanzlichen Ursprungs.
Überspülung mit Antiseptika ist ebenfalls nicht vorteilhaft, da diese Substanzen nicht nur Krankheitserreger, sondern auch harmlose Bakterien zerstören, die ein gesundes Gleichgewicht im Mund aufrechterhalten.
Mundspülungen
In den meisten Fällen werden Medikamente umfassend nacheinander und für eine begrenzte Zeit verschrieben. Es ist jedoch selbst bei einer sehr intensiven Behandlung nicht möglich, Zahnfleischentzündungen und Blutungen vollständig zu heilen. Die Behandlung muss daher 1-2 Mal pro Jahr wiederholt werden. Die Reihenfolge der Einnahme von Medikamenten kann nur von einem Fachmann bestimmt werden, basierend auf Beschwerden, dem Aussehen des Zahnfleisches und der Ursache der Entzündung. In einigen Fällen ist es erforderlich, die spezifische Art von Bakterien zu identifizieren, die die Krankheit verursacht haben. Es ist die komplexe Aufgabe der Mittel, die es Ihnen ermöglicht, alle Verbindungen des pathologischen Prozesses zu beeinflussen, die Infektion zu beseitigen, Entzündungen zu lindern und die Regeneration des Zahnfleisches zu fördern.
Der erste Schritt bei der Behandlung von Blutungen beim Zahnarzt ist immer die professionelle Zahnreinigung, deren Bedeutung schwer zu überschätzen ist. Bei diesem Eingriff wird die eigentliche Ursache der Entzündung beseitigt - harte und weiche Zahnbeläge, und erst dann werden Medikamente zur Behandlung zu Hause verschrieben.
Professionelle Zahnreinigung
Der Arzt kann ein Spül- oder Mundbad mit Antiseptika verschreiben. Der Unterschied ist, dass beim Spülen die Lösung aktiv im Mund vermischt wird, und wenn der Mund badet, ist er einige Zeit im Mund und wird dann ausgespuckt. Mundbäder werden häufig für eine ausgeprägte Schmerzreaktion oder nach Zahnextraktion verschrieben. Diese Techniken sind nur bei häufiger Anwendung mehrmals täglich wirksam.
Mundspülungen können auch aufgrund ihrer antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften helfen.
Gele und medizinische Pasten werden nach gründlicher Zahnreinigung des betroffenen Zahnfleisches aufgetragen. Sie können mit einem sauberen Finger, einem Wattestäbchen aufgetragen werden. Einige Pasten werden am besten auf ein kleines Stück Gaze aufgetragen, das auf den Kaugummi aufgetragen wird. Das Medikament bleibt also länger an der gewünschten Stelle und wirkt somit effektiver. Manchmal empfiehlt der Zahnarzt, das Gel nicht nur auf das Zahnfleisch aufzutragen, sondern es mit kreisenden Bewegungen zu massieren. Dies sollte sorgfältig erfolgen, um Druck und Verletzungen zu vermeiden.
Hausmittel
In der Zeit zwischen den von einem Arzt verordneten Behandlungskursen ist die Verwendung bestimmter Hausmittel erlaubt.
Behandlung von Zahnfleischbluten zu Hause
Ihre Wirksamkeit ist viel geringer, gleichzeitig wird jedoch das Risiko von Komplikationen durch die Anwendung dieser Techniken verringert.
- Kochsalzlösung Dies ist ein altes, bewährtes Werkzeug zur Zerstörung von Bakterien im Mund. Der Salzlösung kann auch Natron und etwas verdünntes Wasserstoffperoxid zugesetzt werden. So erreichen Sie eine maximale Reinigung. Dieses Werkzeug kann nicht nur Ihren Mund ausspülen, sondern es auch für eine sanfte Massage des Zahnfleisches auf eine Zahnbürste auftragen. Trotz der Tatsache, dass die Salzlösung das Zahnfleisch ein wenig beruhigen kann, kann es bei Missbrauch zu Irritationen führen. Verwenden Sie kein Spülsalz bei Personen, die zu erhöhtem Druck neigen.
Fehler, Gruppe existiert nicht! Überprüfen Sie Ihre Syntax! (ID: 12)
Kochsalzvorbereitung
Die Vor- und Nachteile der Behandlung zu Hause
Es gibt viele Faktoren für das Auftreten von Zahnfleischbluten. Die häufigste Ursache ist Gingivitis, eine relativ milde Form der Zahnfleischerkrankung.
Es tritt auf, wenn sich Plaque - eine klebrige Substanz, die pathogene Bakterien enthält - an den Zahnhälsen ansammelt, häufig aufgrund des Missbrauchs von Getreideprodukten und Süßigkeiten. Wenn dieser Film für längere Zeit (mehrere Tage) auf den Zähnen verbleibt, kann er auch unter dem Zahnfleisch verhärten und eine Substanz bilden, die als Zahnstein bezeichnet wird. Letztendlich verursacht Zahnstein Karies und Lockerungen, schwere Zahnfleischerkrankungen, so dass Sie die Hilfe eines Zahnarztes oder eines Hygienikers benötigen. Er wird die vorhandene Plakette reinigen und Zahnfleischbehandlung vorschreiben, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden.
Hausmittel können bei Zahnfleischbluten helfen, aber sie können Gingivitis nicht vollständig heilen. Lokale Vorbereitungen aus dem häuslichen Erste-Hilfe-Set werden nur teilweise behandelt, da sie nur einen Teil des Infektionsprozesses betreffen und auch nicht unter das Zahnfleisch fallen, wo die meisten Probleme am häufigsten verborgen sind. Die maximale Verteilungstiefe der Substanz während des Spülens beträgt 3 mm unter dem Gummi. Menschen mit ernsthaften Zahnfleischproblemen haben Parodontaltaschen mit einer Tiefe von 5-6 mm und manchmal 9 mm.
Kürettage von Parodontaltaschen
Für ein besseres Eindringen von Medikamenten und gleichzeitige Massage des Zahnfleisches ist es am besten, eine Munddusche zu verwenden. Sie können es mit klarem Wasser oder anderen medizinischen Lösungen füllen. Schwach konzentrierte Gemüseabfälle oder Spülungen können kontinuierlich verwendet werden, wodurch die Gesundheit des Zahnfleisches das ganze Jahr über erhalten bleibt.
Munddusche
Kein Spülen und Gele ersetzen jedoch nicht die professionelle Zahnreinigung, während der die Krankheit verursachende supragingale und subgingivale Plaque gereinigt wird. Wenn Zahnfleischbluten dieses Verfahren mindestens zweimal im Jahr durchmachen müssen, wird die Erkrankung ansonsten zu einer ungünstigeren Form, die letztendlich zum Zahnverlust führen kann.
Das Auftreten von Blutungen ist unter anderem ein Signal dafür, dass die Zahnreinigung nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird. Ein Zahnarzt oder Dentalhygieniker kann die richtige Technik beibringen, und dann können Zahnfleischbluten, Zahnstein und Mundgeruch Sie daran hindern, zu stalken.