Symptome und Behandlung von SARS bei Erwachsenen
ARVI ist eine "akute respiratorische Virusinfektion", der Erreger dieser Krankheit kann nur ein Virus sein. Die Symptome von SARS bei Erwachsenen entwickeln sich rasch, und je früher die Reaktion auf die Invasion der Infektion erfolgt und die Behandlung beginnt, desto leichter kann die Immunität mit der Krankheit fertig werden.
SARS-Erreger
Die Gruppe der Pathogene von Infektionen der Atemwege umfasst mehr als 200 Viren, die durch ein gemeinsames klinisches Bild der Krankheit und die Lokalisierung des Entzündungsherdes in den Atmungsorganen vereint werden.
SARS bedeutet Erkrankungen, die durch Viren verursacht werden, im Gegensatz zu der allgemeineren Gruppe akuter Atemwegserkrankungen der ARD, die virale und bakterielle Infektionen umfasst.
Die häufigsten Erreger von ARVI, mit Ausnahme von Influenzaviren, die als bestimmte Krankheit angesehen werden, umfassen Infektionen:
- Parainfluenza - bei Raumtemperatur in 4 Stunden sterben, bei Erwärmung auf 50 ° C in 30 Minuten zerstört;
- respiratory syncytial (MS) - Virus - akut ansteckend, aber instabil und stirbt bei einer Temperatur von 55 0 C nach 3 Minuten;
- Adenovirus - 2 Wochen bei + 18... + 20 0 С gelagert, stirbt bei Bestrahlung mit ultravioletter Strahlung (UI), behandelt mit Chlor;
- Rhinovirus - inaktiviert, wenn es nach 5 Minuten getrocknet ist, stirbt nach 10 Minuten während des Aushärtens bei 50 ° C;
- Coronavirus - instabil, stirbt nach 15 Minuten bei 56 0 С.
Symptome
Atemwegsinfektionen sind häufiger betroffen und schwerer als Erwachsene, Kinder sind krank.
Bei Erwachsenen bestand ein besonderes Risiko in der epidemiologischen Saison 2015-2016 in SARS, das durch Adenovirus, Parainfluenza, CP-Virus und Coronavirus verursacht wurde und nicht nur als Monoinfektion, sondern auch mit Anzeichen gemischter Erkrankungen auftrat.
Adenovirus
Als Ziele für 32 bekannte Arten von Adenoviren dienen die Atmungsorgane, Augen und Lymphknoten. Die Infektion mit Adenovirus erfolgt wie die meisten akuten respiratorischen Virusinfektionen durch Tröpfchen aus der Luft und manifestiert sich bei Erwachsenen mit Symptomen:
- verstopfte Nase, laufende Nase - frühe und charakteristische Anzeichen;
- Tränenfluss, Konjunktivitis - entwickeln sich bei 33% der Patienten;
- Schmerzen, Halsschmerzen - können isoliert fließen, wie Pharyngitis;
- Lymphadenopathie - Lymphknoten sind oft im Nacken, in der Achselhöhle, in der Leiste vergrößert;
- Husten;
- Schüttelfrost, Fieber - die Temperatur bleibt 4-14 Tage;
- Kopfschmerzen;
- Appetitlosigkeit;
- Muskelschmerzen
Eine Temperaturerhöhung bei adenoviralen akuten respiratorischen Virusinfektionen verursacht, wie bei der Grippe, keine Vergiftung des Körpers und wird vom Körper leichter vertragen. Manchmal ist der Darm von der Entwicklung von Durchfall betroffen, einer Entzündung der mesenterialen Lymphknoten.
Das Virus kann isoliert, ohne die Atmungsorgane zu infizieren, die Augen schädigen und eine Hornhautentzündung der Keratokonjunktivitis verursachen.
Komplikationen einer adenoviralen Infektion werden durch die Einhaltung des Prozesses der bakteriellen Mikroflora und die Entwicklung von
Ein Zeichen für eine Lungenentzündung ist eine starke Verschlechterung des Zustands des Patienten, ein Temperaturanstieg auf 39 ° C und das Auftreten von Atemnot.
PC-Virus
Das Virus befällt hauptsächlich die unteren Atemwege, die durch (in 25% der Fälle) Lungenentzündung kompliziert werden. Bei Kindern unter einem Jahr kann eine durch das PC-Virus verursachte Lungenentzündung tödlich sein (0,5% der Fälle).
Erwachsene infizieren sich seltener mit dem PC-Virus als Kinder, da die Immunität nach der Infektion lebenslang erhalten bleibt.
Die charakteristischen Symptome von ARVI, die durch den PC-Virus verursacht werden, sind:
- Paroxysmaler trockener Husten ist ein Leitsymptom. Die Dauer eines solchen schmerzhaften Hustens kann bis zu 3 Wochen betragen.
- Atemnot mit Schwierigkeiten beim Ausatmen;
- Engegefühl in der Brust;
- bläuliche Farbe der Lippen.
Die Vergiftungszeichen sind weniger ausgeprägt als bei der Grippe. Bei Erwachsenen können Symptome wie Kopfschmerzen, Schwäche und Temperaturen um 38 ° C beobachtet werden, die für einen Erwachsenen leicht zu Hause alleine zu behandeln sind.
Mit ARVI können Sie Medikamente zur Stärkung des Immunsystems und zur Behandlung der Erkältungssymptome zu Hause verwenden, wie in dem Artikel „So wird die Immunität bei Erwachsenen erhöht“ beschrieben.
Parainfluenza
Die Ursache der Krankheit in 20% der Fälle von SARS bei Erwachsenen sind Parainfluenzaviren. Die Symptome der Parainfluenza treten als Läsion in der Nasenhöhle und im Kehlkopf auf.
Das Parainfluenzavirus parasitiert Epithelzellen und zerstört sie. Die Zerfallsprodukte gelangen in den Blutkreislauf und verursachen Vergiftungssymptome, die jedoch weniger ausgeprägt sind als bei der Grippe.
Von der Einführung des Virus bis zur Genesung bei Erwachsenen dauert es 10-14 Tage, wenn keine Komplikation in Form einer Lungenentzündung vorliegt. Die charakteristischen Symptome sind:
- laufende Nase;
- verstopfte Nase;
- Halsschmerzen;
- trockener Husten
Rhinovirus
Symptome einer Infektion mit Rhinovirus äußern sich in einer laufenden Nase, Husten, Schmerzen, Schwäche, Muskelschmerzen und Schweregefühl im Kopf. Die Krankheit hält bis zu 2 Wochen an, die Temperatur steigt normalerweise nicht über die subfebrilen Werte (37,5 ° C).
Bei erwachsenen SARS, die durch Rhinoviren hervorgerufen werden, treten sie häufiger ohne Komplikationen auf, und die unangenehmsten Symptome sind trockener Husten, Ohrenstauung, Hörverlust, Schwere im Bereich der Kieferhöhlen und Geruchsmangel.
Komplizierte Rhinovirus-Infektion mit Sinusitis, Bronchitis, Bronchiolitis.
Behandlung
Das Behandlungsschema für SARS bei Erwachsenen hängt von der Art der Infektion ab, die die Krankheit verursacht hat. Bei allen Arten von Virusinfektionen ist es wichtig, die Behandlung in den frühen Morgenstunden der Krankheit zu beginnen.
Ab den ersten Stunden des Beginns der Symptome einer akuten respiratorischen Virusinfektion beginnen Sie spätestens 48 Stunden, zweimal täglich eines der Arzneimittel einzunehmen:
- Rimantadin oder Amantadin - 0,1 g;
- Oseltamivir (Tamiflu) - 0,075 - 0,15 g;
- Zanamivir (Relenza).
Nehmen Sie antivirale Medikamente 5 Tage. Bei Erwachsenen über 65 Jahren sollte die tägliche Dosis für die Behandlung mit Amantadin 0,1 g nicht überschreiten.
Neben antiviralen Substanzen werden Interferone und Immunomodulatoren zur Behandlung von Virusinfektionen eingesetzt. Der Schweregrad von ARVI nimmt mit der Verwendung des immunstimulierenden Arzneimittels Arbidol ab. Über andere immunstimulierende Medikamente lesen Sie den Artikel Präparate zur Verbesserung der Immunität bei Erwachsenen.
Die Aufnahme von Interferon-Medikamenten verstärkt die phagozytäre Aktivität des Immunsystems und stimuliert die Produktion spezifischer Antikörper gegen Viren. Antifervi bei Erwachsenen verwendet werden Interferone Grippferon, Alfaron, Viferon, Ingaron.
Antivirale Eigenschaften und ein immunmodulatorischer Effekt zeichnen sich durch die Herstellung von Interferon-Induktoren aus - Cycloferon, Neovir, Kagocel, Tiloron.
Merkmale der Behandlung von Adenoviren, PC-Infektion
Bei schweren Formen des ARVI, die durch das Adenovirus verursacht werden, werden Erwachsene aufgrund der hohen Infektiosität der Krankheit in den Infektionskrankheiten behandelt.
Im Krankenhaus erhalten die Patienten Medikamente:
- normales Immunglobulin mit spezifischen Antikörpern gegen Adenovirus intramuskulär;
- intravenös mit Desoxidationslösungen behandelt - Hämodez, Glukose mit Ascorbinsäure gießen.
Wenn Symptome einer Konjunktivitis auftreten, tropfen Immunglobuline in den Augenwinkel. Bei Verschlechterung Waschung mit 2% Borsäure, Instillation von Albucid und 0,2% Desoxyribonuclease-Enzymlösung. Verwenden Sie auch Salbe 0,25% Tebrofen und legen Sie es für das Augenlid.
Bei der Behandlung akuter respiratorischer Virusinfektionen, die durch das PC-Virus verursacht werden, wird die Inhalation von Ribaverin durch einen Vernebler empfohlen. Wie Sie akute respiratorische Virusinfektionen und Influenza ab dem ersten Krankheitstag zu Hause behandeln, finden Sie auf der Seite "Günstige und wirksame antivirale Medikamente bei Erwachsenen".
Eine ausführliche Liste von Medikamenten zur Behandlung von Influenza und ARVI finden Sie auf der Seite "Wirksame antivirale Medikamente", aus der hervorgeht, wie Sie Atemwegsinfektionen bei Erwachsenen kostengünstig behandeln können.
Symptomatische Behandlung
Um das Wohlbefinden der Patienten zu verbessern, die Medikamente verschrieben haben:
- fiebersenkend;
- entzündungshemmend;
- Schmerzmittel
Wenn die Temperatur über 38 ° C steigt, wird Paracetamol verschrieben, was nicht nur die Temperatur senkt, sondern auch entzündungshemmend und schmerzstillend wirkt und die Kopfschmerzen verringert.
Bei akuten respiratorischen Virusinfektionen mit starkem trockenem Husten wird Erwachsenen empfohlen, Bronholitin-Antitussivum einzunehmen, wodurch die Intensität der Anfälle verringert wird. Was trockener Husten bei Erwachsenen mit akuten respiratorischen Virusinfektionen noch behandelt werden kann, ist im Artikel "Hustenmedizin" beschrieben.
Um den Auswurf mit ARVI zu verdünnen, muss der Husten mit den kombinierten Auswurfmitteln Lasolvan, Thermopsis, Gadelix behandelt werden, die auf der Seite „Behandlung von trockenem Husten bei Erwachsenen“ ausführlich beschrieben werden.
Um Halsschmerzen bei Erwachsenen mit akuten respiratorischen Virusinfektionen zu lindern, können Sie die Tabletten von Faringosept, Geksoral Tabs auflösen, warme Milch mit Honig trinken, Gurgeln, Ölinhalationen durchführen, was im Abschnitt "Verfahren" ausführlich beschrieben wird.
Gegen verstopfte Nase und laufende Nase mit SARS bei Erwachsenen werden Vasokonstriktor-Nasentropfen in der Nase verwendet: Vibrocil, Nazivin, Otrivin, Sanorin.
Prävention
In der kalten Jahreszeit werden präventive Maßnahmen für Erwachsene angewandt, um die persönliche Hygiene, die Grippeimpfung, eine vollwertige Diät und die Stärkung des Immunsystems aufrechtzuerhalten. Der Körper eines Erwachsenen ist durchaus in der Lage, dem Eindringen eines Respirationsvirus zu widerstehen, vorausgesetzt, es ist wirksam für das Immunsystem.
Lesen Sie in unserem Artikel „Grippeimpfstoff“ über eine der beliebtesten Präventionsmaßnahmen in der kalten Jahreszeit - die Impfung.
Symptome von SARS bei Erwachsenen
SARS wird als akute respiratorische Virusinfektion bezeichnet, die sich als Folge von Viren in der Schleimhaut der Nasen- und Mundhöhle entwickelt. Schädliche Keime werden durch Kontakt mit einer kranken Person, durch Gespräche oder Niesen übertragen. SARS betrifft nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene, Frauen während der Trächtigkeits- und Stillzeit und ältere Menschen. Wenn die ersten Symptome auftreten, sollte der Behandlungsprozess sofort beginnen. Dies hilft, die Vermehrung und Verbreitung der Infektion im ganzen Körper zu vermeiden. Wie sind die Symptome von ARVI und wie wird die Krankheit behandelt?
Ursachen von SARS
Viren, die Krankheiten verursachen, haben eine hohe Resistenz gegen die Umwelt. Sie werden durch Tröpfchen aus der Luft oder durch direkten Kontakt mit einem Kranken übertragen. Die Inkubationszeit beträgt durchschnittlich ein bis fünf Tage. Die Entwicklung kann schnell oder mäßig sein.
Die Ursachen von ARVI können im Folgenden auch verborgen sein.
- Bei regelmäßig auftretenden Stresssituationen.
- Bei chronischer Müdigkeit.
- Bei der Schwächung der Immunfunktion.
- In schlechter Qualität und nicht vitaminisierter Ernährung.
- Bei Unterkühlung oder Überhitzung.
- Bei chronischen Krankheiten.
- In einer schlechten Umweltsituation.
- Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen.
- Bei einem kleinen Aufenthalt an der frischen Luft.
Anzeichen von SARS
Die ersten Symptome von SARS bei Erwachsenen werden oft mit erhöhter Müdigkeit oder dem Auftreten von Schmerzen im Kopf verwechselt. Aber wenn der Patient in der Lage ist, sorgfältig auf sich selbst zu hören, wird er verstehen, dass sich die Infektion aktiv zu entwickeln beginnt.
Da das Virus die Atmungsorgane zum ersten Mal angreift, sind die ersten Anzeichen von ARVI:
- im Hals;
- in verstärkter Schläfrigkeit;
- beim paroxysmalen Niesen;
- in Unbehagen
Nach einigen Stunden oder Tagen zeigt der Patient andere Symptome.
- Schnupfen Aus der Nase sind die Austritte, die eine transparente Farbe haben, aber eine flüssige Konsistenz haben. Gleichzeitig sind sie sehr reichhaltig.
- Temperaturerhöhung auf 38-40 Grad. Dieses Symptom hängt davon ab, welches Virus in den Körper gelangt ist. Eine Rhinovirusinfektion verursacht normalerweise keinen starken Anstieg der Temperaturindikatoren.
- Schüttelfrost In diesem Fall entwickelt der Patient beim Berühren der Haut unangenehme Empfindungen.
- Verlust von Muskel- und Gelenkgewebe.
- Schmerzen im Hals
- Das Auftreten von Schmerzen im Kopf.
In einigen Fällen kommt es zu einer Rötung der Schleimhäute der Sehorgane und zum Reißen. Trockener oder nasser Husten kann auftreten. Mit dem Eindringen des Virus in das Blut entwickelt sich eine starke Vergiftung des Körpers, die zu einer Störung des Verdauungssystems führt.
Arten von SARS
Eine Virusinfektion entsteht durch das Eindringen verschiedener Viren in den Körper. Deshalb sind Erkältungen geteilt:
- Adenovirus-Infektion. Diese Art von Krankheit ist gekennzeichnet durch die Entwicklung von Symptomen in Form von:
erhöhte Temperatur, die fünf bis zehn Tage aufrechterhalten werden kann;
starker nasser Husten, der in der Rückenlage und bei starker körperlicher Anstrengung zunimmt;
geschwollene Lymphknoten;
kalt
unangenehmes Gefühl im Kehlkopf.
Häufig tritt diese Art von Krankheit bei Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren auf. - Bei einer Influenza-Infektion. Diese Krankheit entwickelt sich schnell. Die Inkubationszeit variiert zwar zwischen einem und fünf Tagen, aber die Symptome zeigen sich bereits in den ersten Stunden nach der Infektion. Bei ARVI erscheinen die Symptome in der Form:
hohe Temperaturen, die bis zu 40 Grad erreichen können;
trockener und schwächender Husten, der starke Schmerzen in der Brust verursacht;
wund und gerötete Kehle;
kalt
Schwindel und Bewusstseinsverlust.
Eine Influenza-Infektion ist durch eine schwere Vergiftung des Körpers gekennzeichnet, so dass das Fieber bis zu vier Tagen aufrechterhalten werden kann. Gleichzeitig gibt es schmerzhafte Empfindungen im Kopf und einen fiebrigen Zustand, aufgrund dessen der Patient nicht schlafen kann. Influenza wird als gefährliche Infektion betrachtet, da sie zu vielen Komplikationen führt. Wenn die Behandlung in den ersten Tagen nicht beginnt, kann der Patient tödlich sein. - Bei Parainfluenza-Infektion. Diese Art von Krankheit entwickelt sich nur in der Kindheit. Gekennzeichnet durch:
niedrige Temperatur, die bei 37-38 Grad gehalten werden kann;
trockener Husten;
Starke laufende Nase.
Die Gefahr einer solchen Infektion besteht darin, dass das Kind oft eine Krankheit wie eine Kruppe entwickelt. Erstickung durch Einengung der Kehlkopfwände. - Bei einer Rotavirus-Infektion. Diese Art von Krankheit gilt als sehr ansteckend und betrifft sowohl Kinder als auch Erwachsene. Rotovirus äußert sich nicht nur durch Fieber, laufende Nase, Halsschmerzen und Unwohlsein, sondern führt auch zu einem schweren Zusammenbruch des Verdauungssystems. Als Folge Symptome von akuten respiratorischen Virusinfektionen bei Erwachsenen und Kindern in Form von Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
- Bei einer Rhinovirus-Infektion. Das Virus befällt nur die Nasenschleimhaut, wodurch der Patient eine laufende Nase hat und niest. Die Krankheit kann jedoch bis zu vierzehn Tage andauern.
- Bei einer Nashorn-Synzytialinfektion. Ein solches Virus verursacht eine Erkältung, jedoch in milderer Form. Sie ähnelt der Parainfluenza, führt jedoch häufig zu Bronchitis, da die Patienten die Krankheit ignorieren.
Diagnose von SARS bei Erwachsenen
Bevor Sie verstehen, wie Sie akute respiratorische Virusinfektionen bei Erwachsenen behandeln, muss das Virus ermittelt werden, das die Krankheit verursacht hat. Dafür müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Aufgrund von Beschwerden und Begleitsymptomen führt er eine Inspektion durch. Danach ist eine Prüfung geplant.
- Blutspende für allgemeine und biochemische Analysen.
- Geben Sie Urin ab, um sicherzustellen, dass die Krankheit die Nieren nicht beeinträchtigt.
- Nehmen Sie einen Tupfer aus dem Mund und der Nasenhöhle, um den Erreger zu bestimmen.
- Rhinoskopie Vorder- und Rückansicht.
- Röntgenuntersuchung zur Untersuchung der Nasennebenhöhlen und der Brust.
Erst nach der Diagnose kann der Arzt wissen, wie ARVI zu behandeln ist.
Mögliche Komplikationen nach SARS
Sehr oft ignorieren Erwachsene die Symptome und die Behandlung von ARVI. Dadurch entstehen nachteilige Wirkungen. Zu den Hauptkomplikationen zählen folgende.
- Sinusitis akuter Natur, die allmählich chronisch wird. Dazu gehören Sinusitis und Stirnhöhlenentzündung. Krankheiten sind durch die Entwicklung einer eitrigen Infektion in den Nasennebenhöhlen gekennzeichnet. Bei Sinusitis kommt es in der Regel zu einem Temperaturanstieg von bis zu 38 Grad, Kopf- und Augenschmerzen, verstopfter Nase. Eine laufende Nase erscheint nicht immer, da sich in den Nasengängen Staus bilden. Wenn es eine Auswahl gibt, sind sie gelb und dick.
- Bronchitis und Lungenentzündung. In einer solchen Situation fällt die Infektion auf die unteren Atemwege. Die Temperatur kann auf 38-39 Grad steigen, es entsteht ein starker und trockener Husten, während der Auswurf mit Schwierigkeiten herauskommt. Der Schleim kann einen grünlichen oder gelben Schimmer haben, gemischt mit Blut oder Eiter.
- Otitis Häufig entwickelt sich diese Art von Komplikation im Kindesalter aufgrund der Unterentwicklung des Gehörschlauchs und der Blendung in die Nasengänge. Es kommt zu einem Temperaturanstieg, Schmerzen in den Ohren und Eiterausfluss mit einem unangenehmen Geruch.
- Angina Sehr oft, wenn SARS den Eintritt einer bakteriellen Infektion beobachtet. Dadurch geht die Stimme des Patienten verloren, das Fieber ist hoch und die Mandeln sind stark entzündet.
Bei Komplikationen mit ARVI verschreibt der Arzt Antibiotika. Im Kindesalter werden antibakterielle Medikamente in Form von Augmentin, Amoxiclav und Flemoxin verschrieben. ARVI bei Erwachsenen mit Nebenwirkungen wird empfohlen, Azithromycin, Amoxicillin, zu trinken.
Die Dauer der Behandlung dauert je nach Schwere der Komplikation fünf bis zehn Tage.
Der Prozess der Behandlung von ARVI bei Erwachsenen
Viele Patienten fragen, wie sie mit ARVI umgehen sollen. Ziehen Sie mit diesem ist es nicht wert, also müssen Sie Geld beim ersten Zeichen nehmen.
Die Behandlung von ARVI bei Erwachsenen umfasst die folgenden.
- Antivirale Medikamente direkt einnehmen. Den Patienten werden Rimantadin, Ingavirin, Arbidol zugeordnet. Die Therapiedauer beträgt sieben Tage.
- Empfang von fiebersenkenden Medikamenten, wenn die Temperatur über 38 Grad steigt. Sie können mit ARVI Paracetamol, Aspirin, Analgin oder Ibuprofen einnehmen. Sie können auch Medikamente in Form von Ferwex oder Coldrex kaufen.
- Die Verwendung von Hustenmedizin. Bei ARVI tritt häufig ein trockener Husten auf. Daher ist der Hauptzweck einer solchen Behandlung die Entfernung des Auswurfs der Bronchien. Ernennen Sie dazu Mukaltin oder Ambrobene. Wenn der Auswurf dickflüssig ist, muss er verdünnt werden. Nehmen Sie dazu den ACC. Unabhängig davon kann diese Art von Mitteln nicht in Anspruch genommen werden, da der Hustenreflex abnehmen kann, was zu einer Stagnation des Schleims in den Bronchien und Lungen führt.
- Empfang von Immunstimulierungsmitteln in Form von Imupret.
- Die Verwendung von Medikamenten, die die Produktion von Interferon erhöhen. Dazu gehören Viferon, Grippferon, Anaferon, Ergoferon.
- Einnahme von Medikamenten gegen Erkältung.
Eine wirksame Behandlung von SARS bei Erwachsenen umfasst auch die folgenden Verfahren.
- Gurgeln mit verschiedenen Heilkräuterlösungen, Furatsilina, Soda und Salz.
- Bewässerung der Mandeln und des Kehlkopfes. Es wird empfohlen, Hexoral, Tantum Verde und Miramistin zu verwenden.
- Absorptionspillen. Ärzte verschreiben Medikamente, um Halsschmerzen zu beseitigen. Dazu gehören Fonds in Form von Strepsils, Faringisept, Lizobakta, Grammeadin, Geksoral, Dr. Mom. Die Behandlungsdauer beträgt maximal drei bis vier Tage.
- Behandlung der Mundhöhle und der Mandeln mit antiseptischen Mitteln und einem Wattepad.
- Waschen der Nasengänge mit Meersalzlösung bis zu fünf Mal täglich.
- Inhalation mit ätherischen Ölen, Kräutern oder Soda mit Jod.
- Einnahme einer Vitamin-C-Dosis. In den ersten Tagen der Krankheit sollte Ascorbinsäure bis zu 1000 Milligramm pro Tag eingenommen werden.
- Wärmen Sie Ihre Beine und Arme mit heißen Bädern. Der Aufwärmvorgang kann durchgeführt werden, wenn der Patient keine Temperatur hat.
- Große Mengen Flüssigkeit trinken. Es ist notwendig, nicht nur Wasser zu trinken, sondern auch wärmende Tees mit Himbeeren, Zitrone oder Honig.
- Nachts Milch mit Honig einnehmen, um Halsschmerzen und Husten zu beseitigen.
- Einhaltung der Bettruhe für drei bis fünf Tage. Der Patient muss mehr im Bett liegen und viel schlafen. Es wird angenommen, dass sich eine Person in einem Traum schneller erholt.
Prävention von SARS bei Erwachsenen und Kindern
Bei SARS-Symptomen sollte die Behandlung sofort erkannt werden. Scheuen Sie sich nicht, den Arzt zu kontaktieren, denn nur er wird Ihnen sagen, was er tun soll. Wenn der Behandlungsprozess bei den ersten Symptomen gestartet wurde, kann die Krankheitsdauer etwa drei Tage betragen. In der Regel dauert ARVI jedoch im Durchschnitt sieben bis zehn Tage.
Die Entwicklung einer Infektion kann jedoch verhindert werden, indem einige einfache, aber wichtige Regeln befolgt werden. Dazu gehören:
- Fehlender Kontakt zu kranken Menschen.
- Seltener Besuch an öffentlichen Orten.
- Schmierung der Nasengänge mit Oxolinsalbe. Sie können die ätherischen Öle von Eukalyptus oder Tanne verwenden. Man nimmt an, dass sie Viren abschrecken und beim Menschen die Produktion von Antikörpern stimulieren.
- Hände und Gesicht regelmäßig mit Haushalts- oder antibakterieller Seife waschen.
- Tägliche Lüftung des Raumes.
- Luftbefeuchtung
- Stärkung der Immunfunktion. Dazu gehören die Durchführung von Temperprozeduren und das Aufladen, wobei verstärkte Heilmittel eingesetzt werden.
- Verbesserung der Immunität in der kalten Jahreszeit durch Einnahme von Medikamenten wie Anaferon, Ergoferon, Grippferon, Interferon oder Tsitovir-3. Trinken Sie sie brauchen zwei oder drei Mal im Jahr.
- Ausgewogene Ernährung Da es im Winter praktisch keine natürlichen Vitamine gibt, müssen Sie eine spezielle Diät einhalten. Sie müssen gekochtes und geschmortes Essen nehmen. Auf Fast Food, Convenience und Soda muss verzichtet werden.
- Ablehnung von Abhängigkeiten in Form von Rauchen und Alkoholkonsum.
Hals mit ARVI
Wie man Angina von Erkältungen und Erkältungen unterscheidet: Halsentzündung, Foto
Wie kann man Angina von SARS unterscheiden? Die Frage ist sehr relevant, da diese Krankheiten sehr häufig und einander sehr ähnlich sind.
Halsschmerzen ist allen Menschen vertraut, das kann man mit Zuversicht sagen. Die Gründe für diese Bedingung sind jedoch zahlreich.
Und die Symptome von Krankheiten, bei denen ein ähnlicher Zustand vorliegt, sind einander so ähnlich, dass es für einen Arzt manchmal sehr schwierig ist, eine korrekte Diagnose zu stellen.
Inzwischen hat eine Halsentzündung meist bakteriellen Ursprung, und akute respiratorische Virusinfektionen sind Viruserkrankungen.
Um die Ursachen von Entzündungen im Hals zu verstehen, müssen Sie eine Vorstellung davon haben, wie der menschliche Hals angeordnet ist. Das Beste von allem zeigt dieses Foto.
Der Hals wird aus Muskelgewebe gebildet. In diesem Bereich der Schnittpunkt des Atmungs- und Verdauungssystems.
Wie funktioniert der Hals?
Die Wände des Kehlkopfes sind mit Lymphadenoidgewebe bedeckt. Große Formationen werden durch die Mandeln dargestellt (siehe Foto). Diese Organe sind Teil eines einzigen lymphadenoiden Rings, der das menschliche Immunsystem vor dem Eindringen pathogener Mikroflora schützt.
Palatinaen befinden sich im Oropharynx an den Seitenwänden und sind auch ein wichtiges Glied im Lymphadenoidring. Die Palatino-Mandeln bestehen aus 20 Hohlräumen, die als „Lakunen“ bezeichnet werden (siehe Foto). Lacunas sind für die Reinigung der Tonsillen notwendig, die auch aktiv am ordnungsgemäßen Funktionieren des menschlichen Immunsystems beteiligt sind.
Es gibt viele Nervenenden im Hals, die mit lebenswichtigen Organen und Systemen verbunden sind:
Daher kann eine Fehlfunktion der Tonsillen zur Entwicklung verschiedener möglicher Komplikationen bei anderen wichtigen Organen führen.
Merkmale von Angina pectoris und SARS
Symptome einer Tonsillitis sind wie folgt:
- Erhöhung der Körpertemperatur auf 38 ° C und darüber;
- allgemeine Schwäche und Müdigkeit;
- viele Patienten haben Schmerzen in der Lendengegend;
- schmerzende Gelenke und Muskeln;
- Kopfschmerzen;
- trockener Mund;
- Schmerzen beim Schlucken;
- vergrößerte Lymphknoten im submandibulären Bereich.
Halsschmerzen können sich auf die Ohren und sogar den Hals ausbreiten.
- Wenn der Arzt während der Untersuchung feststellt, dass die Bögen und Tonsillen des Gaumens erheblich gerötet sind, geschwollen und mit einer Schleimschicht bedeckt sind, bedeutet dies, dass der Patient eine katarrhalische Tonsillitis hat.
- Wenn auf den Mandeln recht große weißlich-gelbe Flecken sichtbar sind (siehe Foto), handelt es sich um eine follikuläre Tonsillitis. Das heißt, in den Follikeln kommt es zu Eiter und Ansammlung von Lymphgewebe unter der Schleimhaut.
- Wenn mehrere membranartige Überfälle mit einem gelblichen Schimmer, der sich über die gesamte Oberfläche oder die Fokusstelle ausbreitet, auf den Mandeln festgestellt werden, diagnostiziert der Arzt den Patienten mit einer Lacunartonsillitis.
Es ist charakteristisch, dass bei einer lacunaren Tonsillitis die gebildeten Schlachtzüge die Gaumenmandeln nicht verlassen. Daher können sie mit speziellen Wattestäbchen oder Tampons leicht entfernt werden.
Nach Entfernung der Plaque erhält die Oberfläche der Tonsillen eine rosa Farbe und eine glatte Oberfläche (siehe Foto).
Blutungen fehlen vollständig. Auf dieser Basis kann die lacunare Tonsillitis von der in der Diphtherie auftretenden Krankheit unterschieden werden.
Warum gibt es Halsschmerzen?
Hals kann aus verschiedenen Gründen schmerzen. Deshalb ist es unmöglich, sich einer Behandlung zu unterziehen, bis der Arzt eine Diagnose stellt und diese Ursachen feststellt. SARS tritt auf, wenn Viren in den Körper eindringen und sich Angina vor dem Hintergrund einer bakteriellen Infektion entwickelt. Bei einer Tonsillitis ist jedoch die Eiterbildung auf den Tonsillen typisch, was bei ARVI nicht beobachtet wird.
Der Arzt kann die Art der Infektion nicht visuell diagnostizieren und bestimmen. Um festzustellen, ob eine Erkältung oder eine Tonsillitis vorliegt, muss ein Arzt für weitere Laboruntersuchungen einen Abstrich aus dem Pharynx des Patienten nehmen.
- Ein Halsschmerzen unterscheidet sich von einem ARVI dadurch, dass seine Temperatur ziemlich hartnäckig gehalten wird, der mit einem ARVI verbundene Schmerz ist jedoch nicht sehr intensiv.
- In der Angina sind die Schmerzen so stark, dass der Patient überhaupt nichts essen oder trinken kann.
- Bei einer respiratorischen Virusinfektion hält die Temperatur nicht lange. Oft reicht es aus, nur ein kompetentes Antibiotikum zu verwenden, da die Temperatur nach ein oder zwei Tagen vollständig absinkt.
- Halsschmerzen mit Angina zerkratzen und wund. Der Patient hat oft ein brennendes Gefühl und übermäßige Trockenheit.
- Bei Angina pectoris kann der Hals nur auf einer Seite schmerzen. Wenn ein Patient eine akute Atemwegserkrankung hat, breitet sich die Entzündung und der Schmerz auf die gesamte Larynxregion aus (siehe Foto).
Wie man ansteckende Halsschmerzen von Erkältungen unterscheidet
Zuerst müssen Sie den Hals des Patienten untersuchen. Dies kann auch zu Hause erfolgen. Alles, was Sie für eine Inspektion benötigen, ist eine gute Lichtquelle und ein Teelöffel. Der Patient sollte sich dem Licht zuwenden (eine Taschenlampe kann zu diesem Zweck verwendet werden) und den Mund öffnen.
Währenddessen drückt eine zweite Person mit einem Teelöffel die Zunge in die Mitte, fast in der Nähe der Wurzel. Bei der Inspektion sollte besonders auf die Mandeln geachtet werden. Bei einer Tonsillitis sind die Tonsillen rot und es können eitrige Wunden beobachtet werden.
Normalerweise sind diese Geschwüre klein (etwa mit Buchweizensamen) und werden wie auf dem Foto in Form weißer und gelber Punkte dargestellt. Die eitrigen Formationen auf den Tonsillen wachsen recht schnell, danach öffnen sie sich ebenso schnell, sodass dieser Punkt leicht übersehen werden kann.
Bei einer respiratorischen Virusinfektion befinden sich keine solchen Pusteln auf den Mandeln, sondern der Hals oder die hintere Wand ist rot. An den Mandelarmen sieht man Rötungen, sie sehen ein Netzmuster.
Angina pectoris von Erkältungen kann also durch den Zustand des Halses unterschieden werden. Inzwischen ist dieser Unterschied nicht der einzige, sondern der wichtigste, der visuell sichtbar ist.
Die Lokalisation des Entzündungsherdes in Halsschmerzen fällt auf die Mandeln, und die Ursachen dieser Erkrankung sind vielfältig.
- Der häufigste von ihnen - das ist die übliche Unterkühlung.
- Die Krankheit kann jedoch auch viral sein.
- Der provokative Faktor ist oft eine schlechte Immunität.
Erreger sind die folgenden Erreger:
- Staphylococcus
- Spindelförmiger Stock (siehe Foto).
- Virusinfektionen, klassische Virusangina ist möglich.
- Anaerobe Mikroben
- Candidiasis
- Pneumokokken.
Angina wird manchmal als akute Tonsillitis oder Pharyngitis bezeichnet. In der modernen Welt gibt es viele Faktoren, durch die die Wahrscheinlichkeit für Halsschmerzen um ein Vielfaches ansteigt. Dazu gehören:
- Verschmutzung der Atmosphäre.
- Regelmäßig in Zugluft oder in einem feuchten Raum gefunden.
- Geringe Immunität
- Zahnprobleme wie Karies.
- Mechanische Verletzung der Mandeln.
- Erhöhte Lufttemperatur.
Es stellt sich heraus, dass sowohl Halsschmerzen als auch Erkältung die gleichen Gründe haben. Wenn Sie jedoch auf den Mandeln das Vorhandensein von Pusteln beobachten können, bedeutet dies, dass es sich um Halsschmerzen handelt, bei denen die Temperatur manchmal 40 Grad erreicht. Die Krankheit wird nicht selten von einem Gefühl von Knochen- und Gelenkschmerzen begleitet.
Während einer respiratorischen Virusinfektion können Muskeln und Gelenke auch weh tun. Wie oben erwähnt, hält sich die Temperatur mit ARVI jedoch lange Zeit nicht an, woraufhin der Patient Symptome einer akuten Rhinitis und Husten hat.
Wie unterscheidet man Angina von einer Erkältung oder einer Virusinfektion? Sogar der Therapeut stellt häufig eine falsche Diagnose und verschreibt, nachdem er bei ARVI Halsschmerzen bekommen hat, eine für eine Atemwegsinfektion geeignete Behandlung, die in diesem Fall nicht wirksam sein kann.
Schwierigkeiten bei der Behandlung von Angina pectoris
Bei Angina pectoris sollten antibakterielle Medikamente mit einer stündlichen Spülung des Rachens kombiniert werden. Die Hitze kann selbst mit starken fiebersenkenden Medikamenten nur schwer zu bekämpfen sein.
Die Komplexität der Situation liegt darin, dass sich die Pusteln auf den Mandeln mit der Zeit öffnen, was zu akuten, unerträglichen Schmerzen beim Patienten führt. Die Krankheit geht in diesem Moment in ein eitriges Stadium über.
Bei dieser Entwicklung sind antibakterielle Therapie und Spülungen unverzichtbar. Angina pectoris ist im Gegensatz zu einer akuten respiratorischen Virusinfektion wegen ihrer schweren Komplikationen gefährlich. Darüber hinaus kann die Krankheit in das chronische Stadium übergehen. Der einzige Weg, all diese Folgen zu vermeiden, ist eine Antibiotika-Therapie.
Ein Blut- und Urintest unterscheidet Halsschmerzen von einer Atemwegsinfektion. Akute Tonsillitis und Pharyngitis sind dadurch gekennzeichnet, dass sich die Leukozytenformel ändert, wenn sie auftritt. Die Konzentration der weißen Blutkörperchen und der ESR in der Angina steigt dramatisch.
Der Leser wird nützliche zusätzliche Informationen über die Behandlung von Angina in dem Video in diesem Artikel enthalten.
Grundprinzipien der Behandlung von ARVI
SARS (akute respiratorische Virusinfektionen) sind vor allem im Herbst und Winter sehr häufig. Laut Statistik leidet fast jeder Mensch an dieser Erkrankung, die einmal im Jahr die oberen Atemwege befällt. Leider sind viele Menschen ohne medizinische Ausbildung fest davon überzeugt, dass sie wissen, wie sie ARVI behandeln.
Wenn die ersten Symptome der Krankheit auftreten, beginnen sie daher, verschiedene Medikamente selbständig einzunehmen, was oft nur zu einer Verschlechterung des Zustands und zur Entwicklung von Komplikationen führt. Während der vom Arzt richtig ausgewählten Therapie kann der Patient in wenigen Tagen auf die Füße gestellt werden.
Was tun bei erhöhter Körpertemperatur?
Eines der Hauptsymptome von ARVI ist ein Temperaturanstieg, der beispielsweise bei der Grippe sehr signifikant sein kann. Gleichzeitig ist es notwendig, solche Bedingungen vorzusehen, damit der Patient Wärme verliert, schwitzt oder die eingeatmete Luft erwärmt.
Dazu benötigt der Patient viel angereichertes Getränk, zum Beispiel Cranberrysaft, sowie etwas kühle Luft im Raum (dazu müssen Sie ihn regelmäßig lüften und eine Nassreinigung durchführen).
Es ist erwähnenswert, dass bei Hautkontakt mit Kälte (z. B. Eis) ein Vasospasmus der Haut auftritt, die Temperatur sinkt, die Temperatur der inneren Organe jedoch weiter steigt. Dieser Zustand wird als extrem gefährlich angesehen. Daher sollten Sie keine physischen Kühlmethoden (nasse Platten, Eisblasen) ohne ärztliche Empfehlung verwenden. Vor der Anwendung solcher Techniken werden dem Patienten spezielle Präparate verschrieben, die den Vasospasmus beseitigen.
Einige Patienten mit SARS vertragen kein hohes Fieber. Bei Menschen, die an Erkrankungen des Nervensystems leiden, kann Hyperthermie beispielsweise zu Krämpfen führen. Daher verschreiben Ärzte für die Behandlung zu Hause Antipyretika, die bei Temperaturen über 38,5 Grad eingenommen werden können. Am beliebtesten sind Paracetamol (Panadol) und Acetylsalicylsäure (Aspirin). Paracetamol gilt als eine der sichersten Temperaturvorbereitungen, ist jedoch nur bei nicht schwerwiegenden Infektionen wirksam.
Was macht man mit einer Erkältung?
Sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen tritt häufig eine schwere laufende Nase auf, die den Gesundheitszustand erheblich verschlechtern kann. Tatsache ist, dass die Schleimhaut der Nasengänge eine große Menge Schleim absondert, der spezielle Substanzen enthält, die Viren neutralisieren.
Die Hauptaufgabe während dieser Zeit besteht darin, das Austrocknen des Schleims und die Bildung von Krusten zu verhindern, da der Patient sonst durch den Mund atmen muss. Daher sollte die Nase regelmäßig gereinigt werden und außerdem sicherstellen, dass die Raumluft sauber und etwas feucht ist.
Eine laufende Nase mit ARVI kann nicht mit Vasokonstriktor-Tropfen (Nazol, Sanorin, Naftizin) behandelt werden, da sie den Zustand des Patienten nur für einige Zeit lindern und Schwellungen und verstopfte Nase beseitigen. Wenn Sie diese Medikamente längere Zeit einnehmen, entwickelt der Patient eine chronische Rhinitis. Diese Art von Medikamenten kann nur zur Vorbeugung von Sinusitis verschrieben werden. Der Kurs sollte nicht länger als eine Woche dauern.
Um die gewöhnliche Erkältung loszuwerden, werden manchmal Antihistaminika verwendet, zum Beispiel Suprastin und Diazolin. Manchmal verschreiben Ärzte homöopathische Arzneimittel, die praktisch keine Nebenwirkungen haben, beispielsweise EDAS-131.
Was tun mit Halsschmerzen und Husten?
Bei vielen Arten von akuten respiratorischen Virusinfektionen, zum Beispiel bei Grippe, sind schwere Halsschmerzen charakteristisch. Die effektivste Behandlung ist das Spülen mit verschiedenen Lösungen, z. B. Furatsilinom oder Kamillenextrakt. Gurgeln sollte so oft wie möglich sein, mindestens alle anderthalb Stunden. Wie von einem Arzt verschrieben, können Sie verschiedene Bonbons, Pastillen und Sprays verwenden, zum Beispiel Septolete, Bioparox oder Sechskant.
Um einen Husten zu heilen, sollte der Patient mehr trinken und die Getränke sollten warm sein. Dies hilft, den Auswurf zu verdünnen und so schnell wie möglich aus dem Körper zu entfernen. Sie können auch Medikamente verwenden, z. B. Mukaltin, Bronholitin, ACC.
Um die Genesung zu beschleunigen, werden antivirale Medikamente (Interferon, Kagocel) eingesetzt, die die Empfindlichkeit menschlicher Zellen gegenüber Viren reduzieren. Schnellere Heilung und andere unangenehme Symptome helfen bei Multivitaminkomplexen, darunter Ascorbinsäure, B-Vitamine und Rutin.
Soll ich Antibiotika für ARVI nehmen?
Viele Menschen wissen nicht, dass ARVI viralen Ursprungs ist. Daher sind antibakterielle Medikamente dagegen nicht wirksam. Bei der Behandlung von Patienten mit Antibiotika kommt es zu einer Dysbakteriose, die sich in Durchfall, Verstopfung, Abdominaldehnung und Soor manifestiert.
Bei unkontrollierter Einnahme dieser Medikamente bildet sich auch eine Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika, weshalb bei Bedarf (zum Beispiel bei Lungenentzündung) ein wirksames Medikament äußerst schwer zu bekommen ist. Und die Faszination für Antibiotika führt insbesondere bei Kindern zur Entwicklung von Allergien.
Daher können unkomplizierte ARVI mit Antibiotika nur in Ausnahmefällen behandelt werden:
- wenn Anzeichen einer Immunschwäche vorliegen (HIV, Krebs- und Autoimmunkrankheiten, angeborene Defekte des Immunsystems, Pilzkrankheiten usw.);
- bei Säuglingen, deren Alter weniger als 6 Monate beträgt, wenn sie ungünstige Hintergrundpathologien haben (Rachitis, ausgeprägte Gewichtsabnahme, Fehlbildungen usw.);
- bei Vorhandensein einer rezidivierenden Otitis media in der Vergangenheit.
Mit Hilfe von Antibiotika wird die ARVI-Behandlung in folgenden Fällen durchgeführt:
- mit der Entwicklung von Angina (anaerob oder Streptokokken);
- mit der Entwicklung einer akuten Otitis media;
- bei verschiedenen eitrigen Komplikationen (absteigende Laryngotracheitis, peritonsillärer Abszess, eitrige Lymphadenitis, eitrige Sinusitis);
- mit der Entwicklung einer Lungenentzündung;
- bei Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhöhlen).
Wenn der Zustand des Patienten nicht zu schwer ist und eine ARVI-Behandlung zu Hause durchgeführt wird, werden Antibiotika zur oralen Verabreichung verschrieben. In der Regel wird nur ein Medikament verwendet, dessen Wirksamkeitskriterium in den ersten 36 bis 48 Stunden nach Therapiebeginn ein Temperaturabfall von unter 38 Grad ist. Geschieht dies nicht, wählt der Arzt ein anderes Antibiotikum.
Merkmale der Behandlung der Schwangerschaft
Eine Frau sollte die Behandlung nur nach Konsultation eines Arztes beginnen, da viele Medikamente und sogar Volksheilmittel dem Fötus schaden können. Von der Kälte hilft, in die Nasengänge des Salzwassers zu strömen, die Sie selbst zubereiten oder in der Apotheke kaufen können. Das Einatmen ätherischer Öle von Orange, Eukalyptus oder Salbei hilft ebenfalls. Sie können in die Nase Tropfen aus natürlichen Zutaten (Aqua Maris, Pinosol) begraben.
Wenn Sie Halsschmerzen haben, können Sie es mit Kochsalzlösung, Kamille und Salbei-Infusion spülen. Es wird empfohlen, warme Milch mit einer kleinen Menge Honig zu trinken, aber Sie können die Beine nicht anheben. Und Husten hilft beim Einatmen mit ätherischen Ölen. Wenn die Temperatur über 38 Grad steigt, können Sie Arzneimittel auf der Grundlage von Paracetamol einnehmen, das von einem Arzt verschrieben wird. Wenn es kein Ödem gibt, können Sie mehr trinken, zum Beispiel grünen Tee mit Honig.
Merkmale der Behandlung bei älteren Menschen
Für ältere Menschen ist ARVI besonders gefährlich, daher sollte ihre Behandlung sehr sorgfältig erfolgen. Zunächst muss den Kranken ausreichend Schlaf und eine ausgewogene Ernährung geboten werden. Wenn eine Person eine Dysbiose der Darmflora hat, wird ihr Eubiotika (Lactobacterin, Bifidobacterin) verordnet. Achten Sie darauf, Mikroelemente und Vitamine zu sich zu nehmen, da der Körper sie während der Krankheit am dringendsten benötigt.
Ältere Menschen können nur von einem Arzt zur Behandlung von ARVI behandelt werden, wobei die Schwere ihres Zustands und das Vorhandensein von Komorbiditäten berücksichtigt werden. Pflanzliche Arzneimittel mit den geringsten Nebenwirkungen werden am häufigsten verwendet. Ältere Menschen, die Medikamente zur Behandlung chronischer Erkrankungen einnehmen, werden aufgrund des hohen Risikos unerwünschter Nebenwirkungen in der Regel nicht mit Antibiotika und starken Medikamenten verschrieben.
Zur Behandlung und Prävention von ARVI gehören Medikamente, die die Bildung von Interferon stimulieren. Für moderate und milde Influenza wird beispielsweise Arbidol verwendet. Eine richtig gewählte Therapie kann die Entwicklung schwerwiegender Komplikationen verhindern und zu einer schnellen Genesung des Patienten führen.
Merkmale der Behandlung bei Kindern
Kinder leiden oft unter ARVI, daher haben Kinderärzte bestimmte Standards für die Behandlung dieser Krankheiten, an die sie sich zu halten versuchen. Der Versuch, alleine mit der Infektion fertig zu werden, ist es nicht wert, da eine unzureichende Therapie zu Komplikationen führen kann.
Neben den vom Arzt verordneten Medikamenten spielt die richtige Pflege eine sehr wichtige Rolle. Das Kind muss ins Bett gebracht werden, für eine ausgewogene Ernährung und frische Luft sorgen. Bei erhöhten Temperaturen können nicht nur Medikamente verwendet werden, sondern auch physikalische Kühlmethoden. Sie können beispielsweise die Haut eines Babys mit einer Serviette abwischen, die mit einer Lösung aus Wasser, Essig und Wodka befeuchtet ist, die zu gleichen Teilen gemischt wurden. In diesem Fall sollte das Kind mit einer warmen Decke bedeckt werden.
Wenn Fieber hilft und warmes verstärktes Getränk, zum Beispiel, Preiselbeer- oder Preiselbeersaft. Wenn die Temperatur nicht abnimmt und Medikamente nicht wirksam sind, sollte ein Krankenwagen gerufen werden.
Folk-Methoden
Die Behandlung mit verschiedenen Volksheilmitteln wird nur als Hilfsmethode und nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten verwendet. Tatsache ist, dass solche Mittel nicht immer wirksam sind und häufig zum Auftreten von Nebenwirkungen wie Allergien führen.
Viele Menschen mit ARVI helfen Tee aus Lindenblüten. Wenn die Krankheit von einer hohen Temperatur begleitet wird, ist es notwendig, rote Johannisbeerbeeren oder frischen Saft daraus zu nehmen. Für Halsschmerzen wird empfohlen, ein Glas heiße Milch mit ein paar Esslöffeln Naturhonig zu füllen und diese Lösung tagsüber in kleinen Schlucken zu trinken.
Wenn der Patient sich Sorgen um eine laufende Nase macht, kann er eine Abkochung aus Himbeere oder Walderdbeere trinken. Es wird empfohlen, dreimal täglich ein Glas nach den Mahlzeiten einzunehmen.
Was tun bei Halsschmerzen mit SARS?
Halsschmerzen mit ARVI ist üblich. Sie können Ihren Zustand sowohl mit Hilfe von Medikamenten als auch mit bewährten Volksheilmitteln lindern.
Warmes Getränk
Wenn Sie Halsschmerzen verspüren, trinken Sie so viel wie möglich. Dies kann Tee, warme Milch, Saft oder Kräuterabguss sein. Die Hauptsache ist, dass das Getränk nicht kalt sein sollte, aber gleichzeitig nicht zu heiß ist, um die bereits Halsschmerzen nicht zu verletzen. Ein ausgezeichnetes Mittel zur Behandlung eines Halses ist warme Milch mit einem Löffel Honig.
Spülen
Gurgeln ist auch bei Schmerzen bei ARVI angezeigt. Um dieses Verfahren durchzuführen, können Sie eine Abkochung von Kamille, Salbei oder Wasser mit Zitronensaft verwenden, zu deren Vorbereitung Sie einen Esslöffel frischen Zitronensaft in einem Glas Wasser auflösen sollten. Eine gute Wirkung ergibt eine Mischung aus Soda, Salz und Jod. Um eine solche Spülung vorzubereiten, nehmen Sie einen Teelöffel Salz, einen Teelöffel Soda und zwei Tropfen Jod und mischen Sie die Zutaten mit einem Glas Wasser. Gurgeln sollte so oft wie möglich sein. Im Idealfall sollte das Verfahren stündlich wiederholt werden.
Die Sprays
Zahlreiche Rachensprays können auch gegen Erkältungen helfen. Versuchen Sie es mit Ingalipt, Orasept oder Drogen, die auf dieselbe Weise wirken. Die positive Seite des Einsatzes dieser Tools ist, dass sie nicht nur erfolgreich gegen die Erreger kämpfen, sondern auch eine schmerzstillende Wirkung haben, die Sie für einige Zeit vor unangenehmen Empfindungen bewahrt.
Einatmen
Inhalation, die zu Hause durchgeführt werden kann, wirkt sich gut auf Halsschmerzen aus. Verwenden Sie dazu einen sauberen Wasserkocher oder eine Kaffeekanne. Gießen Sie eine heiße Abkochung von Calendula, Salbei oder Kamille hinein oder lassen Sie einfach ein paar Tropfen Kiefer, Tanne und ätherisches Öl in kochendes Wasser fallen. Heiße Dämpfe vorsichtig durch den Auslauf des Kessels einatmen, bis das Wasser abgekühlt ist.
Honig ist ein wunderbares und gleichzeitig leckeres Mittel zur Behandlung von Halsschmerzen. Nehmen Sie einen Teelöffel Leckereien und lösen Sie langsam Ihre Medizin auf, sorgfältig vorbereitet von Bienen, und rollen Sie es mit Ihrer Zunge in den Mund. Allmählich werden Sie Erleichterung verspüren, der Schmerz wird deutlich schwächer.
Lutscher
Nicht mit Honig verwirren wollen, verwenden Sie Lutscher für Halsschmerzen. Während der Resorption wird der Wirkstoff des Arzneimittels gleichmäßig im Hals verteilt, wodurch die Schmerzen gelindert werden. Ein wichtiges Plus dieser Form der Medizin ist, dass es praktisch ist, Pastillen oder Pastillen für Sie mitzunehmen, wenn Sie an einer Erkrankung der Füße leiden. Bei Schmerzen im Hals helfen "Strepsils", "Septolete", "Faringosept" und andere Medikamente.
Behandlung von ARVI bei Erwachsenen
Das häufigste und schmerzlichste Thema für jede Person und für jede Familie in der Herbst-Winter-Periode ist ARVI. Während einer Epidemie können 8–9 von 10 Personen erkranken, wobei durch Virusinfektionen der Atemwege Erkrankungen der oberen Atemwege durch eine Gruppe von Viren verursacht werden. Es gibt etwa 250 Virentypen, die zur Entwicklung von SARS führen können.
Der Hauptfaktor für die Entwicklung der Erkrankung ist die Hypothermie und folglich eine Abnahme der Gesamtimmunität. Von großer Bedeutung ist die Unterkühlung der unteren Extremitäten.
Wenn Sie sich nicht verletzen möchten, folgen Sie einer Reihe von Empfehlungen:
- Essen Sie regelmäßig, reich an Vitaminen und Proteinen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie genug Schlaf bekommen, Sie können 1-2 Stunden am Tag schlafen.
- Versuchen Sie nicht, in Stresssituationen zu geraten.
- Kam nach Hause - wasche deine Hände sofort mit Seife. Mit Seife und Nasengängen gründlich waschen.
- An öffentlichen Orten, in Krankenhäusern, Apotheken und Geschäften, zögern Sie nicht, eine normale Einwegmaske zu tragen.
- 2-3 Tropfen Rübensaft in die Nasengänge tropfen.
- 2-3 Mal am Tag begraben Sie das Medikament Grippferon.
- Wenn Sie nach draußen gehen, schmieren Sie die Nasengänge mit Oxolinic-Salbe.
- Nehmen Sie 1 Tablette Dibazol für 2 Wochen ein.
In der Regel gibt es zu Beginn eine Periode der ersten unklaren, schwachen Symptome. Schwäche, Husten, laufende Nase, Halsschmerzen, Muskelschmerzen in den Muskeln des Körpers, ein kleines Subfebrile. Was kann als erstes zu Hause gemacht werden? Die Behandlung von ARVI zu Hause schlägt also vor:
- Es ist sehr gut, sich im Traum einzuwickeln und zu schwitzen.
- Füße mit Wodka einreiben und warme, trockene Socken anziehen.
Als Nächstes gehen Sie zur Behandlung von ARVI-Volksmitteln.
Wir trinken warmen Tee mit Honig und Ingwer:
- In ein Glas Tee einen Teelöffel geben. geriebener Ingwer und dieselbe Portion Honig.
- All dies ist gründlich gemischt.
- Trinken Sie 2-3 Gläser dieses Teegetränks.
Sie können trockene Dosen auf den Rücken stellen.
Die Behandlung von ARVI bei Erwachsenen legt nahe, dass Sie schwitzen müssen. Deshalb verwenden wir Tee mit diaphoretischen Kräutern:
Wenn ARVI ohne Temperatur abläuft, kann zur Behandlung die folgende einfache Methode verwendet werden:
- Wir sammeln ein halbes Glas Wasser
- Dort 5 Tropfen Jod tropfen.
- Wir trinken
Die traditionelle Medizin empfiehlt in dieser Situation die Technik:
- Immunmodulatoren;
- Antihistaminika;
- antivirale Medikamente;
- Multivitamine
Denken Sie daran, dass vor einer Behandlung der Standards für die Behandlung akuter respiratorischer Virusinfektionen bei Erwachsenen der örtliche Arzt konsultiert werden sollte. Er kann das optimale Behandlungsschema für SARS bei Erwachsenen vorschreiben.
Eine der bewährten Methoden antiviraler Medikamente, die eine effektive Behandlung von SARS bei Erwachsenen ermöglichen, ist Viferon in einer Dosierung von 500.000 Einheiten. Es enthält fertige Antikörper zur Unterdrückung durch Viren. Die Droge ist eine ähnliche Gruppe - Kipferon. Nehmen Sie dieses Medikament für eine Kerze zweimal täglich ein.
Ein weiteres bewährtes Medikament ist Isoprinosin. Es hat eine antivirale, unspezifische Wirkung und verringert die Immunsuppression von Viren. Es wird in einer Dosierung von 500 mg über einen Zeitraum von 5 Tagen eingenommen.
Die schnelle Behandlung von ARVI bei Erwachsenen ermöglicht Antibiotika. Sie werden jedoch in der Regel bei Komplikationen der Krankheit verschrieben.
Nehmen Sie von Vitaminen große Mengen Ascorbinka, bis zu 1 Gramm pro Tag.
Vasoconstrictor-Medikamente werden zur Anwendung bei schwieriger Nasenatmung empfohlen.
Für Antihistaminika vergeben wir:
1-2 mal am Tag einnehmen.
Bitte beachten Sie, dass Hustenvorbereitungen am besten nur auf ärztlichen Rat getroffen werden. Weil es notwendig ist, die Art des Hustens zu beurteilen. Lutscher mit Salbei sind jedoch erlaubt.
Warme Milch mit Borjomi in den gleichen Verhältnissen wird auch gut helfen.
Vergessen Sie nicht, das Zimmer bis zu zweimal täglich nass zu reinigen und bis zu 4-5 Mal täglich zu lüften.
Es wird empfohlen, viel Flüssigkeit zu trinken, um die Vergiftungseffekte des Körpers zu lindern (bis zu 2 Liter Flüssigkeit). Sehr hilfreich zu trinken:
- Milch mit Zitrone und Honig;
- Preiselbeere, Himbeere, Cranberry-Morsy;
- Kompotte;
- Zitrussäfte
Der Patient muss für eine angemessene Ernährung mit Eiweißnahrung sorgen: Bouillon, Gemüse und Obst, Meeresfrüchte. Es ist notwendig, oft zu essen, aber nur bedingt.
Und vor allem - brauchen Sie Bettruhe für den Patienten. Komplikationen treten in der Regel auf, wenn eine Erkältung an den Beinen getragen wird. Dies sind Läsionen:
ARVI - Symptome und Behandlung
SARS (akute respiratorische Virusinfektion) ist eine große Gruppe von Krankheiten, die durch verschiedene DNA- und RNA-Viren (etwa 200) verursacht werden.
Sie beeinflussen die Atmungsorgane und werden leicht durch Tröpfchen aus der Luft übertragen. Die Krankheit tritt immer akut auf und verläuft mit ausgeprägten Erkältungssymptomen.
Dies ist eine der häufigsten Erkrankungen: In 80% der Fälle fehlt Schulkindern Unterricht aufgrund der Inzidenz von ARVI, und Erwachsene verlieren aus demselben Grund fast die Hälfte ihrer Arbeitszeit. Heute werden wir ARVI diskutieren - die Symptome und die Behandlung dieser Infektion.
Gründe
Die Hauptursachen einer viralen Atemwegsinfektion sind etwa zweihundert verschiedene Viren:
- Grippe und Parainfluenza, Vogelgrippe und Schweinegrippe;
- Adenovirus, PC-Virus;
- Rhinovirus, Picornavirus;
- Coronavirus, Bokaruvirus usw.
Die Infektionsquelle wird in der Inkubationszeit und in der Prodromalphase, wenn die Konzentration der Viren in ihren biologischen Geheimnissen maximal ist, krank. Der Übertragungsweg ist in der Luft, wenn Niesen, Husten, Sprechen und Schreien mit kleinen Schleim- und Speichelpartikeln.
Es kann zu Infektionen durch die üblichen Utensilien und Haushaltsgegenstände, durch die schmutzigen Hände von Kindern und durch mit Viren geimpfte Nahrung kommen. Die Anfälligkeit für eine Virusinfektion ist unterschiedlich - Menschen mit starker Immunität können sich nicht infizieren oder an einer leichten Erkrankung leiden.
Zur Entstehung von Infektionen der Atemwege beitragen, z. B.
- Stress;
- schlechte Ernährung;
- Hypothermie;
- chronische Infektionen;
- ungünstige Ökologie.
Anzeichen einer Krankheit
Die ersten Anzeichen von SARS bei Erwachsenen und Kindern sind:
Symptome von SARS bei Erwachsenen
SARS verläuft in der Regel in Stufen, die Inkubationszeit vom Zeitpunkt der Infektion bis zum Einsetzen der ersten Symptome variiert zwischen mehreren Stunden und 3 bis 7 Tagen.
Während des Zeitraums der klinischen Manifestationen weisen alle akuten respiratorischen Virusinfektionen ähnliche Manifestationen unterschiedlicher Schwere auf:
- verstopfte Nase, laufende Nase, nasaler Ausfluss von knapp bis schwer und wässrig, Niesen und Jucken in der Nase,
- Halsschmerzen, Beschwerden, Schmerzen beim Schlucken, roter Hals,
- Husten (trocken oder nass),
- mäßiges Fieber (37,5–38 ° C) bis stark (38,5–40 ° C),
- allgemeines Unwohlsein, Weigerung zu essen, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit,
- rote augen, brennen, zerreißen,
- Verdauungsstörungen mit losen Stühlen,
- selten ist die Reaktion der Lymphknoten im Kiefer und Hals, in Form einer Zunahme mit leichtem Schmerz.
Die Symptome von SARS bei Erwachsenen hängen von der spezifischen Art des Virus ab und können von einer leicht laufenden Nase und Husten bis zu ausgeprägten fiebrigen und toxischen Manifestationen variieren. Die Manifestationen dauern im Durchschnitt 2-3 bis sieben oder mehr Tage, die Fieberperiode dauert 2-3 Tage.
Das Hauptsymptom von ARVI ist eine hohe Infektiosität für andere, deren Ausdrücke von der Art des Virus abhängen. Im Durchschnitt ist der Patient während der letzten Tage der Inkubationszeit und der ersten 2-3 Tage der klinischen Manifestationen infektiös, die Anzahl der Viren nimmt allmählich ab und der Patient wird hinsichtlich der Ausbreitung der Infektion nicht gefährlich.
Bei Kleinkindern ist ein ARVI-Symptom häufig eine Störung des Stuhlgangs - Durchfall. Kleinkinder klagen häufig über Schmerzen im Magen im ersten Stadium der Erkrankung, dann über Störungen und dann über einen starken Temperaturanstieg. Vielleicht das Auftreten eines Ausschlags am Körper des Kindes. Husten und Schnupfen können später auftreten - manchmal sogar jeden zweiten Tag. Daher müssen Sie den Status von Babys sorgfältig überwachen und das Auftreten neuer Zeichen überwachen.
Wie und was mit ARVI zu behandeln ist, wenn die ersten Symptome auftreten, werden wir uns etwas weniger damit befassen.
Wie viele Tage bleibt die Temperatur pervers?
Halsschmerzen und Niesen treten in den frühen Stadien der Krankheit auf. Und normalerweise vergehen in 3-6 Tagen.
- Geringes Fieber (mildes Fieber) und Muskelschmerzen begleiten normalerweise die ersten Symptome, Fieber bleibt die ganze Woche über, sagt Dr. Komarovsky.
- Verstopfungen der Nasennebenhöhlen, Nasennebenhöhlen und Ohrenhöhlen sind häufige Symptome, die normalerweise in der ersten Woche anhalten. Bei etwa 30% aller Patienten bleiben diese Symptome zwei Wochen lang bestehen, obwohl diese Symptome in der Regel nach 7 bis 10 Tagen verschwinden.
- In den ersten Tagen sind die Nasennebenhöhlen nicht verstopft, reichlich wässriger Schleim wird aus der Nase ausgeschieden, aber nach einiger Zeit wird der Schleim dicker und nimmt eine Farbe an (grün oder gelb). Eine Veränderung der Farbe des Ausflusses zeigt nicht automatisch das Vorhandensein einer bakteriellen Infektion an. In den meisten Fällen verschwindet der Zustand nach 5-7 Tagen.
- Husten tritt in den meisten Fällen von ARVI auf und ist normalerweise produktiver als bei Grippe. Die Schleimhaut variiert von klar bis gelbgrün und verschwindet normalerweise in 2-3 Wochen.
Ein anhaltender trockener Husten kann jedoch bei 25% aller Infektionskrankheiten 4 Wochen anhalten.
Grippe-Symptome
Influenza-Virus wird von der Mehrheit der Spezialisten der ORZ-Gruppe nicht umsonst ausgeschlossen. Die Unterschiede zur Erkältung sind die Entwicklung von Blitzen, eine erhöhte Schwere der Erkrankung sowie eine komplexe Behandlung und ein erhöhter Prozentsatz der Mortalität.
- Die Grippe kommt unerwartet und fängt Ihren Körper innerhalb weniger Stunden vollständig ein;
- Die Grippe ist gekennzeichnet durch einen starken Temperaturanstieg (in einigen Fällen bis zu 40,5 Grad), Überempfindlichkeit gegen Licht, Körperschmerzen und Schmerzen: Kopf und Muskel;
- Am ersten Tag der Grippe sind Sie vor der Erkältung geschützt, die nur für dieses Virus charakteristisch ist.
- Die aktivste Phase der Grippe tritt am dritten oder fünften Tag der Krankheit auf, und die endgültige Genesung dauert 8-10 Tage.
- Angesichts der Tatsache, dass die Infektion der Grippe die Gefäße betrifft, sind Blutungen aus diesem Grund möglich: Zahnfleisch und Nasal;
- Nachdem Sie an der Grippe erkrankt sind, können Sie in den nächsten 3 Wochen eine andere Krankheit auffangen. Solche Erkrankungen treten oft sehr schmerzhaft auf und können tödlich sein.
Prävention von SARS
Bis heute gibt es keine wirklich wirksamen Maßnahmen zur gezielten SARS-Prävention. Die strikte Einhaltung der Hygiene- und Hygienebestimmungen beim Ausbruch wird empfohlen. Dies ist eine regelmäßige Nassreinigung und Lüftung von Räumen, gründliches Spülen des Geschirrs und Körperpflege der Patienten, Tragen von Baumwollgaze-Dressings, häufiges Händewaschen usw.
Es ist wichtig, die Resistenz von Kindern gegen das Virus durch Aushärtung und Aufnahme von Immunmodulatoren zu erhöhen. Auch die Präventionsmethode gilt als Impfung gegen Influenza.
Während einer Epidemie sollten überfüllte Orte vermieden werden, häufiger an der frischen Luft spazieren, Multivitamin-Komplexe oder Ascorbinsäurepräparate einzunehmen. Es wird empfohlen, zu Hause jeden Tag Zwiebeln und Knoblauch zu essen.
Wie ist ARVI zu behandeln?
Die Behandlung von ARVI bei Erwachsenen mit einem normalen Krankheitsverlauf wird in der Regel bei einem Patienten zu Hause durchgeführt. Zwingende Bettruhe, reichliches Trinken, Medikamente gegen die Symptome der Krankheit, leichte, aber gesunde und nährstoffreiche Ernährung, Aufwärmverfahren und Inhalationen, Einnahme von Vitaminen.
Viele von uns wissen, dass die Temperatur gut ist, denn so „kämpft“ der Körper mit den Eindringlingen. Eine Senkung der Temperatur ist nur möglich, wenn die Temperatur über 38 ° C gestiegen ist, da nach dieser Markierung der Zustand des Gehirns und des Herzens des Patienten gefährdet ist.
Es sollte auch daran erinnert werden, dass Antibiotika für ARVI nicht verwendet werden, da sie bei akuten Atemwegsinfektionen ausschließlich bakteriellen Ursprungs (z. B. Tonsillitis) auftreten und ARVI durch Viren verursacht wird.
- Zur direkten Bekämpfung des Erregers der Krankheit werden antivirale Medikamente verschrieben: Remantadin (Altersgrenze ab sieben Jahren), Amantadin, Oseltamivir, Amizon, Arbidol (Altersgrenze ab zwei Jahren), Amiks
- NSAIDs: Paracetamol, Ibuprofen, Diclofenac. Diese Medikamente wirken entzündungshemmend, senken die Körpertemperatur und reduzieren die Schmerzen. Es ist möglich, diese Arzneimittel in der Zusammensetzung von medizinischen Pulvern wie Coldrex, Tera - Flu usw. einzunehmen. Es sollte beachtet werden, dass die Temperatur nicht unter 38 ° C gesenkt werden sollte, da der Körper bei dieser Körpertemperatur Schutzmechanismen gegen Infektionen aktiviert. Die Ausnahmen sind krank, krampfanfällig und kleine Kinder.
- Hustenmedizin Das Hauptziel der Hustenbehandlung ist es, den Auswurf ausreichend flüssig zu machen, um zu husten. Das Trinken hilft dabei sehr, da der Konsum von warmer Flüssigkeit den Auswurf verdünnt. Bei Expektorationsschwierigkeiten können Sie die Expectorant-Medikamente Mukaltin, ACC, Bronholitin und andere verwenden.Es ist nicht erforderlich, Medikamente zu verschreiben, die den Hustenreflex reduzieren, da dies zu gefährlichen Folgen führen kann.
- Die Einnahme von Vitamin C kann die Genesung von SARS beschleunigen und die Erkrankung lindern, verhindert jedoch nicht die Entwicklung der Krankheit.
- Zur Behandlung von Rhinitis und zur Verbesserung der Nasenatmung werden Vasokonstriktorpräparate gezeigt (Phenylephrin, Oxymetazon, Xylometazolin, Naphazolin, Indanazolamin, Tetrizolin usw.). Falls erforderlich, wird eine längere Verwendung mit ätherischen Ölen (Pinosol, Kameton, Evkazolin usw.) empfohlen.
- Eine gute Hilfe bei der Bekämpfung des Körpers mit der Infektion wird die Verwendung von Immunomodulatoren wie dem Medikament Imupret sein. Es verbessert die Immunität und wirkt entzündungshemmend, was die Dauer der ARVI deutlich reduziert. Dies ist genau das Mittel, das zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen angezeigt ist.
- Bei starken Schmerzen und Entzündungen im Hals wird empfohlen, mit antiseptischen Lösungen wie Furatsilin (1: 5000) oder Kräuterinfusionen (Ringelblume, Kamille usw.) zu spülen.
Rufen Sie unbedingt den Arzt an, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind eines der folgenden Symptome auftritt: Temperatur über 38,5 ° C; starke Kopfschmerzen; Schmerz in den Augen durch das Licht; Schmerzen in der Brust; Atemnot, laute oder häufige Atmung, Atemnot; Hautausschlag; blasse Haut oder Flecken darauf; Erbrechen; Schwierigkeiten beim Aufwachen am Morgen oder ungewöhnliche Schläfrigkeit; anhaltender Husten oder Muskelkater.
Antibiotika für Orvi
SARS wird nicht mit Antibiotika behandelt. Sie sind völlig machtlos gegen Viren und werden nur verwendet, wenn bakterielle Komplikationen auftreten.
Daher sollten Sie Antibiotika nicht ohne ärztliche Verschreibung verwenden. Dies sind unsichere Medikamente für den Körper. Darüber hinaus führt die unkontrollierte Verabreichung von Antibiotika zur Bildung von resistenten Bakterien.