Zahnfleisch blutet - was tun? Ursachen und Behandlung

Viele Patienten achten nicht auf Zahnfleischbluten, bis sie Schmerzen und Unbehagen im Mund verursachen. Zahnfleischbluten - ein Zeichen, das auf das Vorhandensein verschiedener Krankheiten im Körper hinweist: Mundhöhle, ein separates Organ oder den ganzen Körper. Selbstbehandlung und ein verspäteter Arztbesuch können zu traurigen Folgen führen.

Zahnfleischbluten kann chronisch sein, periodisch oder regelmäßig auftreten, abhängig von bestimmten Gründen (zum Beispiel beim Bürsten) oder bei Fehlen dieser.

In jedem Fall ist es jedoch unmöglich, dieses Problem unbeaufsichtigt zu lassen, und bei den ersten Anzeichen von Blut auf den Zahnflächen sollte ein Termin beim Zahnarzt zur Untersuchung vereinbart werden. Das Problem muss sehr schnell diagnostiziert und behoben werden, andernfalls können andere ernstere Konsequenzen auftreten. In einem Fall - es kann der Verlust von Zähnen sein, und in dem anderen - die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs.

In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum das Zahnfleisch blutet, was in diesem Fall zur Vermeidung von Komplikationen zu tun ist und welche Methoden der Zahnbehandlung heute relevant sind.

Ursachen für Zahnfleischbluten

Zahnfleischbluten tritt meistens beim Zähneputzen auf und weist auf eine Schädigung der Schleimhaut des Zahnfleisches oder das Vorhandensein anderer (manchmal schwerwiegender) Krankheiten hin. Wenn die Zahnfleischblutung mehrere Tage anhält, muss ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache zu ermitteln. Dieses Symptom zu ignorieren ist unmöglich, um keine ernsthaften Komplikationen zu entwickeln.

Berücksichtigen Sie die Hauptgründe, warum das Zahnfleisch blutet:

  1. Zahnfleischbluten beim Zähneputzen. Mundhygiene ist wahrscheinlich falsch. Was bedeutet das? Bei der Auswahl von Körperpflegeprodukten müssen Sie sorgfältig prüfen, wie sie für Sie geeignet sind. Ein häufiger Fehler ist eine Zahnbürste mit starker Steifigkeit, die das Zahnfleisch schädigt. Gleiches gilt für Zahnseide. Wenn Sie die Zahnseide scharf reinigen, besteht die Möglichkeit, das Weichgewebe zu durchschneiden.
  2. Gingivitis ist eine Entzündung, die sich in der Schleimhaut des Zahnfleisches entwickelt und sich in Rötung oder Zyanose, Schwellung und Blutung äußert. In fortgeschrittenen Fällen können die Symptome einer Gingivitis sehr intensiv sein und eine Person auch im Traum quälen. Dies ist eine ziemlich häufige Pathologie, die Erwachsene, Jugendliche, Kinder und schwangere Frauen betrifft.
  3. Parodontitis Zwingende medizinische Intervention ist auch Parodontitis, da es fast unmöglich ist, sie selbst loszuwerden. Bei dieser Krankheit blutet das Zahnfleisch stark, die Zähne sind beweglich und ihre Hälse liegen frei, Eiter wird aus den Parodontalkanälen freigesetzt und die Zahnfleischränder schwellen an.
  4. Tatar Ein Stein ist nichts anderes als die ausgehärteten Abfallprodukte von Bakterien und Speiseresten. Hartes Zahnbelag, das sich im Zahnhals ansammelt, verletzt das Zahnfleisch ständig und führt zu Blutungen. Zahnstein kann tief unter dem Zahnfleisch liegen. In diesem Fall ist es nach außen nicht sichtbar.
  5. Schwangerschaft Frauen stellen häufig während der Schwangerschaft eine erhöhte Blutungsneigung des Zahnfleisches fest. Dieser Zustand ist nicht gefährlich und ist mit besonderen Veränderungen im Körper einer schwangeren Frau verbunden.
  6. Mangel an Vitaminen Viele Menschen haben am Ende des Winters Zahnfleischbluten, wenn ihre Körper alle Anzeichen von Beriberi erleben.
  7. Änderungen im Hormonspiegel im Blut. Störungen im hormonellen Hintergrund können durch Schwangerschaft, Adoleszenz und andere Faktoren verursacht werden. Normalerweise hört das Zahnfleisch auf zu bluten, wenn sich die Hormone normalisieren.
  8. Chronische Erkrankungen des Körpers, einschließlich Pathologie des endokrinen Systems und des Kreislaufsystems. Zahnfleischbluten ohne Entzündung bei ihnen wird häufig bei Leukämie, HIV, Diabetes und Blutungsstörungen gefunden.
  9. Bestimmte Medikamente einnehmen. Es gibt viele Medikamente, die zur Blutverdünnung beitragen, eine Nebenwirkung davon ist Zahnfleischbluten. In den meisten Fällen hört die Blutung auch auf, wenn Sie die Einnahme solcher Arzneimittel eingestellt haben.

Man kann mit völliger Zuversicht von Parodontitis sprechen, wenn es neben Blutungen noch andere charakteristische Anzeichen gibt:

  • schmerzhafte Berührung;
  • Rötung (oder umgekehrt, Zyanose) und geschwollenes Aussehen;
  • das Vorhandensein von Zahnbelägen;
  • Mundgeruch;
  • erhöhter Speichelfluss

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Zahnfleisch blutet, was zu tun ist und warum dies geschieht, wird der Spezialist dies sagen. Es ist wichtig, rechtzeitig den Beginn ihrer Krankheit zu erkennen und dringend den Rat eines Zahnarztes einzuholen. Er wird Empfehlungen zur wirksamen Behandlung von Blutungen mit Medikamenten geben und Empfehlungen für die Anwendung von Volksmitteln geben.

Was ist, wenn das Zahnfleisch blutet?

Wenn Ihr Zahnfleisch blutet und Sie aus dem Mund riechen, sollten Sie zuerst zum Zahnarzttermin gehen. In Fällen, in denen keine ernsthafte Behandlung erforderlich ist, kann der Fachmann empfehlen, die Bürste und Zahnpasta zu wechseln.

Wenn Zahnfleisch blutet, empfehlen wir häufig solche Zahnpasten:

  • Parodontax F;
  • Parodontol aktiv;
  • Waldbalsam;
  • PresiDENT exklusiv;
  • Lacalut fitoformula;
  • Lacalut aktiv;
  • Asepta.

Sie können auch eines der Zahngels ausprobieren, die den Zustand des Zahnfleisches verbessern:

  • Holisal - 320 Rubel. 10 g, wirkt entzündungshemmend, wirkt schmerzstillend und zerstört Mikroben.
  • Asepta - 179 Rubel. für 10 g Balsam bekämpft nicht nur Blutungen und Entzündungen des Zahnfleisches, sondern erfrischt auch den Atem.
  • Kamistad - 200 Rub. für 10 g Der Hauptwirkstoff ist Lidocain. Das Gel lindert Entzündungen und hilft, geschädigtes Zahnfleisch zu reparieren.
  • Metrogil Dent - 200 Rubel. für 20 g indische Droge, die Antiseptika und Antibiotika enthält.

Bei Zahnfleischbluten führt der Zahnarzt eine umfassende Untersuchung und Behandlung der Mundhöhle durch.

Zahnfleischblutung Behandlung

Zahnfleischbluten - Die Behandlung besteht in erster Linie darin, harte Zahnbeläge und milde mikrobielle Plaques zu entfernen sowie eine entzündungshemmende Therapie durchzuführen. Es ist ebenso wichtig, dem Patienten die richtige Mundhygiene zu vermitteln.

  • Der erste Schritt besteht darin, die Zähne zu reinigen und die Steine ​​mit Ultraschall zu entfernen.
  • Entzündungshemmende Therapie. Unmittelbar nach der Entfernung der Ablagerungen oder während des Verfahrens (wenn mehrere Besuche beim Zahnarzt erforderlich sind), wird der Arzt eine entzündungshemmende Therapie verordnen. Dieser Kurs dauert 10 Tage.
  • In Zukunft wird eine Zahnbürste mit einer Soft-Markierung ausgewählt, mit weichen Borsten, speziellen Zahnpasten und Zahnseide (Zahnseide und Superfloss) für die Mundhygiene.
  • Zweimal im Jahr werden vorbeugende Besuche beim Zahnarzt durchgeführt.

Wenn Sie an Zahnfleischentzündung leiden, reicht das alles aus, um diese Krankheit zu heilen und Zahnfleischbluten zu vergessen. Wenn Sie jedoch an Parodontitis erkrankt sind, stellen alle oben genannten Aktivitäten nur eine Grundbehandlung dar, um die Entzündungssymptome zu lindern.

Volksheilmittel

Wenn Zahnfleisch blutet, kann die Verwendung verschiedener Kräuter Schmerzen lindern und Blutungen zu Hause reduzieren. Außerdem helfen Volksheilmittel dabei, den Brennpunkt der Entzündung zu reduzieren, Brennen und Juckreiz zu beseitigen und die Mundhöhle von bakteriellen Plaques zu befreien.

  1. Ein wirksames Mittel zur Behandlung von Zahnfleisch - eine Infusion von Salbei, die antibakteriell wirkt. Ein Teelöffel Salbei wird mit einem Glas kochendem Wasser gegossen, 30 Minuten hineingegossen und dann filtriert. Die Infusion kann zum Spülen des Mundes und als Kompressen auf dem Zahnfleisch verwendet werden.
  2. Frisch gepresster Meerrettichsaft ist ein sehr gutes Mittel zur Stärkung des Zahnfleisches. In einem Glas trockenen Rotwein geschieden 2 EL. Löffel Saft. Kann zum Spülen verwendet werden und stärkt das Zahnfleisch, wenn es innen verwendet wird, und erhöht außerdem die Immunität.
  3. Ein hervorragendes hämostatisches Mittel ist eine Infusion von Brennnessel. Spülen Sie den Mund aus, den Sie benötigen, bevor eine nachhaltige therapeutische Wirkung einsetzt.
  4. Um das Zahnfleisch zu massieren und die Zahnzwischenräume von Speiseresten zu reinigen, wird empfohlen, häufiger frische Äpfel und Karotten zu sich zu nehmen.

Vergessen Sie nicht die richtige Ernährung. Eine ausgewogene Ernährung ist erforderlich, um Nahrungsmittel mit hohem Proteingehalt, Vitaminen und Mikroelementen zu enthalten. Besonders wichtig bei Zahnfleischbluten sind Lebensmittel, die reich an Kalzium und Phosphor sind: Fisch, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse.

Leider sind traditionelle Methoden zur Behandlung von Zahnfleischbluten nicht immer wirksam und wirken vorübergehend. Daher ist es notwendig, den Rat der traditionellen Medizin mit Vorsicht zu verwenden, und wenn das Ergebnis nicht erreicht wurde, ist es unbedingt erforderlich, einen Spezialisten zu kontaktieren, Zahnärzte.

Prävention

Um Zahnfleischbluten zu vermeiden, müssen Sie sich an einige Hygieneregeln erinnern:

  1. Vergewissern Sie sich nach jeder Mahlzeit, dass Sie den Mund ausspülen. Dies kann mit normalem Wasser oder besonderen Mitteln erfolgen. Nützlich zum Spülen von Kochsalzlösung. Um es in ein Glas warmes gekochtes Wasser zu geben, lösen Sie einen Esslöffel Meersalz auf. Vermeiden Sie Mundspülungen, die Alkohol enthalten, da diese nur zu Blutungen beitragen.
  2. Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich mit einer weichen Zahnbürste. Zahnpasta muss notwendigerweise Kalzium oder Fluorid enthalten. Sie müssen auch abwechselnd Teigwaren mit einer anderen Zusammensetzung von Nährstoffen verwenden.
  3. Nach dem Essen können Sie Zahnseide verwenden. Zahnseide hilft dabei, Speisereste zwischen den Zähnen zu entfernen. Es ist die Zahnseide, die am effektivsten Speisereste aus diesem Problembereich entfernt.
  4. Der Zahnstein muss einmal im Jahr entfernt werden. Zahnersatz kann auf verschiedene Weise entfernt werden. Die gebräuchlichsten Methoden sind: Entfernung von Zahnstein mit Ultraschall und Entfernung von Zahnstein mit einem speziellen Werkzeug.

In der Regel werden die Mundhöhle alle 6 Monate untersucht, die regelmäßige Anpassung der orthopädischen Strukturen (Prothesen, Brücken und Kronen) und die Behandlung von Erkrankungen der Mundhöhle im Frühstadium helfen Zahnfleischblutungen zu vermeiden.

Zahnfleisch blutet - was kann zu Hause gemacht werden?

Höchstwahrscheinlich haben viele einen unangenehmen metallischen Geschmack im Mund wahrgenommen. Sie tritt meistens auf, wenn Sie Ihre Zähne mit einer Bürste putzen oder wenn Sie feste Nahrung beißen.

Wenn Sie in diesem Moment etwas Speichel spucken, wird Blut darin gemischt, oder es wird überhaupt rot.

Diese Tatsache ist ein deutliches Signal dafür, dass eine Person an Zahnfleischbluten leidet. Dieses Problem erfordert sofortiges Handeln. Denn schon sehr bald kann es zu einer erheblichen Verschärfung kommen und zu ernsteren Problemen führen.

Zum Beispiel die Schwächung des Zahnfleisches und die Bildung der Beweglichkeit der Zähne, gefolgt von einem Verlust.

Was bewirkt Blutungen?

Die Behandlung fast aller Krankheiten sollte mit der Identifizierung und Beseitigung der Ursachen beginnen. Zahnfleischbluten sind keine Ausnahme.

  1. Die häufigste Ursache für Zahnfleischbluten ist die falsche Umsetzung der Mundhygiene. Dies kann die Verwendung einer ungeeigneten Zahnbürste, eine unzureichende gründliche oder falsche Reinigung der Zähne, die Verwendung von Zahnstochern usw. sein.
  2. Die Entstehung von Zahnstein. Ohne präventive Maßnahmen wächst es schließlich und beginnt, das Zahnfleisch von den Zähnen zu trennen, was zu Blutungen führt.
  3. Mangel an Vitaminen im Körper. Vitaminmangel betrifft natürlich alle menschlichen Organe, keine Ausnahme und Zahnfleisch.
  4. Unsachgemäße Installation von Zahnkronen und Implantaten.
  5. Zahnfleischerkrankungen: Parodontitis, Parodontitis, Zahnfleischentzündung und andere.

Andere Ursachen für dieses Problem sind möglich. Nur der Zahnarzt kann die Natur dieser Krankheit aufdecken.

Der Zahnarzt wird Sie über die Ursachen von Zahnfleischbluten und die Lösung des Problems informieren:

Was kann zu Hause gemacht werden?

Im Falle einer schweren Erkrankung sollte die Behandlung natürlich nur von einem Spezialisten verschrieben werden. In der Anfangsphase mit leichten Blutungen können Sie jedoch versuchen, das Zahnfleisch zu Hause zu stärken.

Spülprodukte

Das Spülen des Mundes mit klarem Wasser ist in der Regel Teil der täglichen Mundhygiene und wird mindestens zweimal täglich durchgeführt. Es wird jedoch empfohlen, nicht nur morgens und abends beim Zähneputzen darauf zuzugreifen, sondern jedes Mal nach dem Essen. Wenn zu diesem Zweck kein einfaches Wasser verwendet wird, sondern spezielle Abkochungen und Lösungen, dann wird das Verfahren therapeutisch.

Durch das Spülen werden nicht nur die Zähne der restlichen Speisereste gereinigt, sondern das Zahnfleisch wird gestärkt, Rötungen, Irritationen und Schmerzen werden reduziert.

Für die Behandlung von Zahnfleischbluten können Sie Lösungen verwenden, die in fast jeder Apotheke erhältlich sind. Alle sind in entzündungshemmende und antiseptische Mittel unterteilt.

Die Wirkung des ersteren zielt darauf ab, die Entzündung des Zahnfleisches zu reduzieren, Schwellungen, Rötungen und Schmerzen zu reduzieren. Dazu gehören solche Fonds:

  • Stomatofit frisch;
  • Waldbalsam;
  • Elfix;
  • Perio-Aid et al.

Letztere sollen die Vermehrung pathogener Bakterien und deren Zerstörung verhindern. Dies verhindert eine weitere Verschlechterung und verhindert einen schwereren Krankheitsverlauf. Solche Mittel sind:

Im Gegensatz zu Lösungen zur Verringerung der Entzündung sollten Antiseptika in bestimmten Kursen (von 10 Tagen bis zu einem Monat) angewendet werden. Sie können nicht missbraucht werden, weil sie nicht nur pathogene Bakterien zerstören, sondern auch nützlich sind. Und dies verletzt die normale Mikroflora in der Mundhöhle.

Gele für Zahnfleisch

Wenn die Ursache für Blutungen eine entzündliche oder infektiöse Zahnfleischerkrankung ist, werden spezielle Zahngele empfohlen:

Wenn das Problem auf eine falsche Mundhygiene und die Verwendung einer Zahnbürste mit sehr steifen Borsten zurückzuführen ist, können prophylaktische Zahnpasten verwendet werden.

Volksmedizin

In der Behandlung von Zahnfleischbluten werden weit verbreitete Methoden eingesetzt. In puncto Effizienz stehen sie speziellen Zahnspülungen praktisch nicht nach.

Aber im Gegensatz zu ihnen sind sie völlig natürlich, sicher und können für eine lange Zeit verwendet werden.

Die Schulmedizin empfiehlt, den Mund mit Brühen oder Tinkturen von Heilpflanzen zu spülen. Ihre Liste ist ziemlich breit, von den häufigsten, die Sie anrufen können:

Eine Abkochung aus Eichenrinde ist sehr beliebt bei der Behandlung von Blutungen.

Dieses Werkzeug hat eine adstringierende Wirkung, kann das Zahnfleisch stärken und Blutungen beseitigen.

Für die Zubereitung der therapeutischen Bouillon müssen 1 Esslöffel Rinde 200 ml kochendes Wasser einfüllen. Dann bei schwacher Hitze 5-7 Minuten kochen. Die resultierende Brühe besteht für 2-3 Stunden, Dehnung. Es sollte mindestens 10-14 Tage (länger) zweimal täglich gespült werden.

Brühen aus Heilkräutern wie Kamille, Ringelblume, Salbei, Schafgarbe werden mit derselben Technologie hergestellt. Ein Esslöffel Kräuter sollte mit einem Glas (200 ml) heißem Wasser gefüllt werden.

Mit einem Deckel abdecken und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Das entstehende Werkzeug sollte möglichst nach jeder Mahlzeit mit der Mundhöhle gespült werden, mindestens jedoch zweimal täglich.

Wahl der Zahnpasta, Zahnbürste und Klarspüler

Die häufigste Ursache für Zahnfleischbluten ist falsches Bürsten. Daher sollte den in diesem Fall verwendeten Mitteln besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

In jeder Apotheke finden Sie spezialisierte Pasten zur Stärkung des Zahnfleisches. Die meisten enthalten Extrakte und Extrakte aus Heilkräutern. Sie wirken beruhigend und heilend. Es gibt Importmittel und inländische Hersteller:

  • Lakalyut Asset;
  • SPLAT Professional Active;
  • PresiDENT Active;
  • Parodontax Classic;
  • Waldbalsam.

Wenn das Zahnfleisch blutet, sollten Sie die harten Zahnbürsten aufgeben. Die Verwendung von Bürsten mit weichen Borsten wird jedoch nicht empfohlen, da sie die Zähne und die dazwischen liegenden Löcher nicht im gewünschten Maße reinigen können.

Besser eine Zahnbürste mittlerer Härte. Sie beugt Weichteilverletzungen vor und bewältigt die resultierende Blüte gut.

In Kombination mit speziellen Zahnpasten wird empfohlen, Mundspülungen auf der Basis von Heilkräutern zu verwenden. Sie wirken zusätzlich entzündungshemmend, heilend und beruhigend.

Empfohlene Diät

Wenn das Zahnfleisch blutet, muss der Körper mit den fehlenden Vitaminen und Substanzen gesättigt sein. Sie sollten Ihre Diät sorgfältig überprüfen. Versuchen Sie, schädliche, fette, würzige Lebensmittel zu beseitigen. Sie müssen Nahrungsmittel essen, die reich an Vitaminen, Proteinen und Mineralstoffen sind.

Phosphor spielt im Fortifikationsprozess eine wichtige Rolle, und Hülsenfrüchte sind sehr reich an ihnen. Darüber hinaus benötigt der Körper die Vitamine C, B, PP, E, K. Und sie kommen in Gemüse, Früchten, verschiedenen Körnern, Nüssen, Fisch und magerem Fleisch vor.

Das Essen von Gemüse, besonders frischem, bereichert den Körper nicht nur mit wichtigen Vitaminen, sondern stimuliert das Zahnfleisch zusätzlich und reinigt die Zähne.

Alle diese Behandlungen können nur den Zustand lindern und Blutungen reduzieren. Aber nur ein Fachmann kann die wahre Ursache des Problems ermitteln.

Daher müssen Sie so bald wie möglich den Zahnarzt besuchen, um eine Diagnose zu erhalten und eine geeignete Behandlung zu vereinbaren.

Zahnfleisch bluten - effektive und einfache Rezepte

Hallo liebe Leser. Ist Zahnfleischbluten ein Problem? Viele Menschen machen sich lange Zeit Sorgen um dieses Thema. Zahnfleisch kann als Folge der Krankheit und infolge mechanischer Einwirkungen auf sie bluten - beispielsweise eine normale Bürste zum Reinigen der Schneidezähne. Hämophilie des Zahnfleisches ist das häufigste Symptom der Zahnfleischerkrankung. Wenn Sie ständig aus dem Zahnfleisch bluten, kann dies nicht ignoriert werden. In dem Moment, in dem das Zahnfleisch zu bluten beginnt, sind sie für andere gefährliche Bakterien so offen wie möglich. Wenn Sie nicht rechtzeitig zur Besinnung kommen und die Behandlung beim Zahnarzt nicht beginnen, kann die übliche Zahnfleischblutung zu einer ernsthafteren Erkrankung wie Parodontitis führen.

Symptome des Auftretens einer Zahnfleischerkrankung sind:

✔ Zahnfleisch, das blutet, wenn Nahrung konsumiert wird, und Zahnfleisch, das einem Zahn hinterherhinkt.

✔ Zähne, die aus keinem Grund anfangen zu verlieren und der anhaltende unangenehme Geruch, der aus dem Mund kommt.

Sobald eine Person diese Symptome zu bemerken beginnt, muss sie dringend einen Zahnarzt aufsuchen.

Zahnfleisch blutet - was sind die Gründe

Wenn das Zahnfleisch beim Zähneputzen blutet, deutet dies auf einen entzündlichen Prozess im Mund hin.

Zahnfleischbluten kann nicht nur sagen, dass sich eine Person schlecht um ihre Zähne kümmert, sondern auch, dass sie Autoimmunkrankheiten hat.

Äußere Ursachen für Zahnfleischbluten

✔ Raucher haben oft Zahnfleisch, das aufgrund ihrer Interaktion mit Tabak und anderen Räuchermischungen blutet.

✔ Eine lose Prothese kann auch zu mechanischen Schäden am Zahnfleisch führen.

✔ Eine zu schnelle und grobe Zahnreinigung mit aggressiven Zahnpasten und rauhen Bürsten kann das Zahnfleisch leicht zum Bluten bringen. Um die Folgen loszuwerden, müssen Sie die Technik der Zahnreinigung vollständig überarbeiten. Zahnärzte empfehlen, die Zähne vom Zahnfleisch bis zu den Zahnspitzen zu putzen. Zahnbürste sollte mit einem weicheren Haufen gewählt werden, aber nicht zu viel.

Zahnstein kann Zahnfleisch schädigen. Wenn Sie den Stein reinigen können, verlieren Sie ihn nicht.

Interne Ursachen für Zahnfleischbluten

✔ Die Einnahme einiger Medikamente des Arztes kann das Zahnfleisch bluten lassen.

✔ Schwangere, deren Hormonspiegel sich während der Tragezeit eines Kindes verändert, sind auch anfällig für Zahnfleischerkrankungen.

✔ Ein Mangel an Vitamin C und K, das dem Blut im menschlichen Körper bei der Gerinnung hilft, ist auch eine der Ursachen für Zahnfleisch-Hämophilie.

Wenn Sie das Problem nicht rechtzeitig sehen, wächst es und kann eine solche Skala erreichen, dass der Patient einfach seine Zähne verliert.

Zahnfleisch blutet - was zu Hause zu tun ist. 10 Tipps

Nachdem er die Grundlage einer Zahnfleischentzündung herausgefunden hat, darf er auf das Problem der Behandlung von Zahnfleischbluten zurückkommen. Wenn der Blutfluss gering ist, können Sie sich der häuslichen Behandlung zuwenden. Bei der häuslichen Therapie kann durch einen integrierten Ansatz zur Beseitigung des Problems ein positives Ergebnis erzielt werden.

Sie können verschiedene Methoden ausprobieren, da einer Person möglicherweise etwas hilft, was dem zweiten Patienten nicht geholfen hat.

Methoden können sein wie:

1 Behandlung des Entzündungsprozesses in der Mundhöhle mit Hilfe von Arzneimitteln.

2. Die Verwendung spezialisierter entzündungshemmender Gele.

3. Behandlung mit alternativer Medizin.

4. Der Übergang zur richtigen Ernährung oder Diät.

5. Besondere Aufmerksamkeit für die Mundhygiene.

6. Fahrt zum Zahnarzt nach Bedarf.

7. Verwenden Sie professionelle Zahnpasten, Pulver und Fäden, die von Zahnärzten empfohlen werden.

8. Spülen Sie den Mund mit verschiedenen traditionellen und unkonventionellen Mitteln.

9. Aufnahme eines Komplexes von Vitaminen, die zur Regeneration des Zahnfleisches beitragen.

10. Ausschluss von Tabak und anderen Räuchermischungen sowie von Saatgut und Lebensmitteln, die das Zahnfleisch mechanisch schädigen können.

Wenn Sie sich ernsthaft mit dem Thema Zahnfleischbluten befassen, empfehlen wir Ihnen, sich auf die Gele für die Behandlung der Mundhöhle hinzuweisen. Apotheken namens Cholisal, Kamistad und Asepta können in Apotheken in Ihrer Stadt erworben werden. Diese Gele eignen sich zur Vorbeugung von Zahnfleischproblemen, sie kühlen sie ab, lindern Schmerzen und Entzündungen.

In jedem Fall wird empfohlen, vor der Verwendung den Zahnarzt aufzusuchen, nachdem Sie ihn konsultiert haben. Erst nach der Untersuchung der Schneidezähne und des Zahnfleisches kann der Arzt über die Ernennung der richtigen Zahnpasta und anderer Arzneimittel entscheiden.

Volksheilmittel gegen Zahnfleischbluten

Wenn das Zahnfleisch blutet, gibt es viele Volksheilmittel, die helfen, mit dieser Krankheit fertig zu werden.

Eichenrinde

Dieses Tool ist in der Lage, das Problem des Zahnfleischblutens zu beseitigen. Es genügt, den Mund regelmäßig mit einer Eichenrinde zu säubern, die Sie in jeder Apotheke in Ihrer Stadt kaufen können.

Bei 0,5 Liter Wasser müssen Sie 2 EL einnehmen. Eichenrinde, setzen Sie die Mischung auf das Feuer und kochen Sie für ungefähr 10 Minuten. Nachdem die Abkochung fertig ist, muss sie entleert werden. Erst dann können Sie anfangen, Ihren Mund zu spülen. Zwei oder drei Mal am Tag für ein halbes Glas Eichenrindenabkochung, hier das Rezept für gesundes Zahnfleisch.

Meersalz

Unter häuslichen Bedingungen können Sie die Spülung mit Meersalz vorbereiten. Dafür benötigen Sie 1 EL. Salz verdünnt in einem Glas gekochtes Wasser. Spülen Sie Ihren Mund mehrmals am Tag.

Meersalz in seiner reinen Form, viele werden in den Gummi selbst eingerieben. Es lindert Entzündungen, stärkt das Zahnfleisch selbst und stoppt das Blut.

Hypericum

Der entzündliche Prozess im Zahnfleisch kann durch Abkühlen von Hypericum beseitigt werden. Ein Löffel Gras sollte mit einem Glas kochendem Wasser eingegossen werden, 30-40 Minuten ziehen lassen. Danach mit dem Spülen fortfahren.

Fast jedes Haus hat eine Pflanze wie Aloe. Nicht viele Leute wissen, dass der Saft dieser Blume viele Krankheiten heilen kann. Um die Entzündung des Zahnfleisches loszuwerden, müssen Sie ein Blatt Scharlachrot auswählen, es von den Dornen entfernen, es in zwei Hälften schneiden und auf das kranke Zahnfleisch auftragen. Um die gewünschte Erleichterung zu spüren, reicht das für 5-7 solcher Eingriffe. Stimmen Sie zu, das ist wirklich eine magische Pflanze.

Backpulver

Meist hilft das Spülen mit Natron. Soda lindert gut Entzündungen des Zahnfleisches. 200 ml. warmes Wasser erfordert 1 Teelöffel Soda.

Wegerich

Plantain kann Entzündungen behandeln. Im Sommer ist es sehr einfach, die Blätter dieser Pflanze vorzubereiten und sie zu einem heilenden Aufguss zu machen. Dies erfordert frischen Wegerichsaft. Während der Winterperiode kann die Infusion aus zuvor getrockneten Blättern hergestellt werden.

Wenn es gut ist, das Blatt des Wegerichs zu waschen, können Sie das Zahnfleisch sogar ganz kauen und dann ausspucken. Nach drei Tagen können Sie bereits feststellen, wie das Zahnfleisch aufgehört hat zu bluten und gesünder auszusehen hat.

Kamille

Dies ist ein klassisches Mittel gegen Müdigkeit, Reizbarkeit und jetzt auch für Zahnfleischbluten. Um Entzündungen im Mundraum zu lindern, wird Kamille häufig mit Ringelblume gemischt. Die Infusion wird zubereitet, indem Sie einen Löffel Kamille und Ringelblumenblüten zu sich nehmen, ein Glas kochendes Wasser einschenken und etwa eine halbe Stunde ziehen lassen.

Calendula

Die Infusion kann separat erfolgen und dann einen Tag später die Kamille mit der Ringelblume abwechseln.

Und wenn Zahnfleisch während der Schwangerschaft blutet - was tun?

Wahrscheinlich beobachtete jedes Mädchen, das eine Geburt erfuhr, wie instabil sein emotionaler Zustand war. Viele Mädchen wirken wie Heldinnen.

Seifenopern, ihr Verhalten ist launisch und launisch, während arbeitende Frauen häufig Tränen neigen. Daher sollte Zahnfleischbluten kein weiterer Stress für Schwangere sein.

Und Blutungen im Zahnfleisch sind nur die erste Glocke der Tatsache, dass entzündliche Prozesse im Mund auftreten, die manchmal leider irreversibel sind.

Wenn diesem Problem nicht rechtzeitig Aufmerksamkeit geschenkt wird, kann die übliche Gingivitis während der Schwangerschaft akuter werden.

Jede Infektion im Körper der Mutter kann über den Gesundheitszustand des Kindes angezeigt werden. Bei schwangeren Frauen des schwächeren Geschlechts werden Krankheiten viel schneller gebildet als bei Frauen, die kein Baby im Herzen tragen. Wenn eine Frau Zahnfleischbluten nicht rechtzeitig heilt, kann dies leider auch beim Baby vorkommen.

Ärzte haben seit langem bewiesen, dass das Kind im Falle des "Starts" der Erkrankung mit einem geringen Gewicht auftritt. Es gibt alle Chancen auf schwierigere Konsequenzen, zum Beispiel Frühgeburt und Verlust des Fötus.

Die moderne Medizin erlaubt zukünftigen Müttern, ohne das Kind zu schädigen, auftretende Gesundheitsprobleme zu behandeln. Die Hauptsache ist, sich daran zu erinnern, dass Sie beim Besuch eines Zahnarztes unbedingt darüber informieren müssen, dass Sie ein Kind erwarten.

Wege zur Lösung des Problems des Zahnfleischblutens:

✔ gesunde Ernährung.

✔ Grundlegende Verwendung von Produkten, die Vitamin C, B, K, E enthalten.

✔ Hinzufügen einer Vielzahl von Gewürzen, die die Zunahme der Anzahl von Mikroben in der Mundhöhle stoppen.

✔ Hochwertige zahnärztliche Therapie.

✔ Therapie von Schneidezähnen und Zahnfleisch im häuslichen Umfeld mit Pulvern für Zähne, Mundwasser, Antiseptika und Tabletten;

Ignorieren Sie auch die oben beschriebenen unkonventionellen Methoden nicht.

Schwangere Frauen des schwächeren Geschlechts sollten bei einem Problem mindestens einmal im Monat zum Zahnarzt gehen. Ärzte sollten den Gesundheitszustand des Patienten überwachen, um die Verbreitung von Keimen zu verhindern.

Warum blutet Zahnfleisch beim Zähneputzen - wie behandeln?

Die entzündlichen Empfindungen im Zahnfleisch sind an sich nicht sehr angenehm. Es ist doppelt abstoßend, wenn aufgrund eines ähnlichen Prozesses Blutungen auftreten. Wenn wir unsere Zähne putzen, besteht auch die Möglichkeit einer mechanischen Beschädigung des Zahnfleisches. Deshalb beginnen gesunde Menschen meistens plötzlich, Blut aus dem Zahnfleisch zu lecken.

Wie werden wir zum Zähneputzen verwendet? Zunächst passiert es in Eile. Nur wenige von uns stehen eine halbe Stunde am Spiegel im Badezimmer und reinigen jeden Fräser gründlich mit einer Zahnbürste.

Nur wenige Menschen verwenden Zahnseide genau nach einer Mahlzeit und natürlich spülen nicht alle ihren Mund mit verschiedenen Mitteln: sowohl in der Apotheke als auch in der Folk. Nach und nach sammeln sich Bakterien an den Zähnen rund um das Zahnfleisch, und der Entzündungsprozess beginnt.

In Bezug auf die richtige Zahnreinigung sollte beachtet werden, dass es bestimmte Regeln gibt, nach denen Sie Ihre Zähne von den jüngsten Speiseresten und potenziell fruchtbaren Böden für die Vermehrung von Mikroben reinigen müssen. Wenn Sie sich an sie halten, können Sie Zahnfleischbluten für immer loswerden.

Die richtige Position der Reinigungsbürste sollte so sein, dass sich die Borsten vom Zahnfleisch zur Zahnspitze bewegen. Bei dieser Reinigung kann die Bürste dem Zahnfleisch niemals schaden.

Wenn der Kaugummi beschädigt wurde, müssen Sie aufhören, Ihre Zähne zu putzen und mit einem speziellen Werkzeug zu spülen, und dann so bald wie möglich zum Arzt gehen.

Schäden am Zahnfleisch können auch eine schlechte Zahnbürste und ihre groben Borsten sein. Eine solche Bürste zu haben, will es oder nicht, eine Person schadet dem Zahnfleisch.

Wenn Sie eine solche Bürste in Ihrem Badezimmer finden, ersetzen Sie sie sofort. Es ist wichtig, auf die Mittel zu achten, mit denen Sie Ihre Zähne putzen. Es ist am besten, es zu kaufen, bevor Sie sich mit Ihrem Arzt beraten.

Behandeln Sie das Zahnfleisch auf eine zuvor beschriebene Weise. In der Alternativmedizin gibt es viele Dekokte und Tinkturen auf Basis von Heilkräutern, die Entzündungen lindern, Blutungen entfernen und Zahnschmerzen vorübergehend lindern, falls sie auftreten.

Pflanzen für Abkochungen:

✔ Kamille.

✔ Eichenrinde.

✔ Wegerich.

✔ Scharlachrot.

✔ Calendula.

Wenn Zahnfleisch und Mundgeruch bluten

Blutungen aus dem Zahnfleisch können eine Reihe von Faktoren vorausgehen, zum Beispiel:

- Erkrankungen der inneren Mundhöhle, Schädigungen des Zahnfleisches als eine der möglichen Ursachen.

- Reduzierte Blutgerinnung im gesamten Körper.

Häufige Krankheiten, bei denen Blutungen auftreten können:

- Hämophilie, die von der Mutter auf das Kind übertragen wird.

- Hautkrankheiten und allergische Reaktionen.

- Papillomavirus oder Grippe.

Wenn Sie ähnliche Blutungen während der Zahnreinigung oder zu einem anderen Zeitpunkt bemerken, sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

Ein scharfer "Geruch" aus dem Mund wird in der Medizin als Halitosis bezeichnet.

Es gibt drei Arten dieses Problems:

✔ Personen in Ihrer Umgebung hören möglicherweise einen abgestandenen Geruch aus Ihrem Mund, der eine Folge von gestörten Verdauungsprozessen oder Krankheiten ist.

✔ Sie können kaum aus dem Mund riechen, in der Regel kommt es zu einer falschen Mundgeruch;

✔ Sie erleben eine echte Phobie aufgrund eines scheinbar unangenehmen Mundgeruchs. In der Tat gibt es keinen Geruch, und dieses Problem wird als Halitophobie bezeichnet.

Bestimmen Sie genau Ihr Problem wird die Reise zum Arzt helfen.

Wenn Sie immer noch einen unangenehmen Geruch aus Ihrem Mund haben, deutet dies darauf hin, dass Sie selten Ihre Zähne putzen.

Die Bakterien, die sich allmählich an den Zähnen und Wangen ansammeln, beginnen, Schwefelwasserstoff zu sezernieren, und deshalb riecht die vom Menschen ausgeatmete Luft von Anfang an stinkend.

Damit dies nicht geschieht, sollten Sie Ihre Zähne putzen und öfter spülen, und das Problem wird verschwinden.

Menschen, die sich nicht für ihre Zähne interessieren, riechen aufgrund von Zahn- oder Zahnfleischproblemen schlecht.

Mundgeruch kann verschiedene Krankheiten verursachen, wie Karies, Stomatitis, Geruch, Weisheitszähne, und manchmal werden sogar Zahnkronen Krankheitserreger.

All dies geschieht, weil die Speisereste im Mund stagnieren und lange dort bleiben. Damit dies nicht der Fall ist, überwachen Sie den Zustand Ihrer Zähne und besuchen Sie regelmäßig den Zahnarzt.

Behandlung von Zahnfleischbluten und Mundgeruch zu Hause mit Volksmitteln

Leider sind viele Menschen mit der Situation vertraut, wenn beim Zähneputzen mit einer Bürste plötzlich Blut entdeckt wird. Dieses unangenehme Symptom wird oft von schmerzendem Zahnfleisch, Pusteln und nicht dem angenehmsten Mundgeruch begleitet. Was sind die Ursachen solcher Manifestationen und was ist in solchen Fällen zu tun?

Ursachen für Zahnfleischbluten

Es gibt viele Ursachen für Zahnfleischbluten, betrachten Sie die wichtigsten:

  • entzündliche Prozesse der Mundhöhle - Parodontitis, Stomatitis, Gingivitis;
  • mechanische Beschädigung von Weichteilen, chemischen und thermischen Verbrennungen;
  • hormonelle Veränderungen - im Übergangsalter während der Schwangerschaft;
  • Nicht-thrombotische Krankheiten - Virusinfektionen, Hämophilie, Leukämie, Autoimmunkrankheiten, Diabetes mellitus;
  • Vernachlässigung eines gesunden Lebensstils - Essstörungen, Alkoholismus, Rauchen.

Warum riecht der Atemgeruch auf Zahnfleischerkrankungen?

In der Mundhöhle hat seine eigene spezielle Flora, bestehend aus einer Vielzahl von Mikroorganismen. Wenn sich die Mikroflora im Gleichgewicht befindet, schädigen opportunistische Bakterien die Menschen nicht. Im Gegenteil, diese Organismen sind an der Hauptverdauung von Nahrungsmitteln beteiligt, fördern die Vitaminsynthese und dienen als Schutz für das Immunsystem.

Wenn die Mundhygiene nicht sorgfältig genug durchgeführt wird, zersetzen sich die anhaftenden Speisereste, was zu einem unkontrollierten Wachstum der pathogenen Flora führt. Dann verursachen die Bakterien Entzündungen in der Mundhöhle, und ihre Abfallprodukte stoßen einen faulen Geruch aus, wobei Schwefelwasserstoff und andere chemische Verbindungen freigesetzt werden. Ihre Hauptakkumulation konzentriert sich auf schwer zu erreichende Stellen - Interdentalräume und Bereiche zwischen Zahnkrone und Zahnfleisch.

Ihr Wachstum führt je nach Erreger zu verschiedenen Erkrankungen:

Wenn Sie diese Beschwerden nicht behandeln, können Sie einen oder mehrere Zähne verlieren, und manchmal kann die Erkrankung sogar die HNO-Organe betreffen. Die gestarteten Fälle sind schlechter zu behandeln. Wenn Sie also unangenehme Symptome verspüren, sollten Sie sofort mit der Therapie beginnen.

Wie entferne ich Zahnfleischentzündungen zu Hause?

Wenn das Zahnfleisch nicht stark blutet, können Sie versuchen, die Krankheit zu Hause zu beseitigen. Vor allem lohnt es sich, der Qualität der Hygieneverfahren und deren Ordnungsmäßigkeit mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Sie sollten Ihre Zähne mindestens zwei Minuten putzen, Sie sollten auch die Oberfläche der Zunge und der Wangen reinigen - sie sind auch ein bevorzugter Nährboden für Bakterien. Neben allgemeinen Empfehlungen ist es wünschenswert, spezielle Werkzeuge zu verwenden.

Zahnpasta

Zur Vorbeugung und Behandlung von Zahnfleischerkrankungen gibt es viele Zahnpasten. Unabhängig von der Zusammensetzung, die von verschiedenen Herstellern variiert, haben sie blutstillende und antiseptische Eigenschaften. Solche Fonds können in einer Apotheke oder in Verbrauchermärkten erworben werden. Betrachten Sie Pasten verschiedener Hersteller:

  • Waldbalsam - enthält in seiner Zusammensetzung einen Extrakt aus fünf Heilkräutern, darunter Kiefernadeln, Tannen und Eichenrinden. Verfügbar seit über 15 Jahren.
  • Splat Heilkräuter - aus Salbei, Kamille und Weißdorn-Extrakten. Um das Zahnfleisch zu pflegen, enthält es Öl aus Geranien und Sanddorn.
  • Lacalut Active - bei der Herstellung mit natürlichen entzündungshemmenden Medikamenten - Allontoin und Bisabolol. Plaque-Paste zu erweichen, enthält Chlorhexidin-Moleküle.
  • Meridol Paradont Expert - Aktion basierend auf antibakteriellen Enzymen.
  • Parodontax Classic ist mit mineralischen Bestandteilen und Pflanzenextrakten angereichert: Salbei, Kamille, Echinacea, Myrrhe, Minze und Rataniya. Enthält keine Süßungsmittel.

Es ist unmöglich eindeutig zu bestimmen, welche dieser Pasten besser ist, alles ist sehr individuell. Wenn möglich, sollten Sonden verwendet werden.

Arzneimittel

Zahnpasten sind leider nicht immer in der Lage, Zahnfleischbluten zu heilen, sie eignen sich eher zur Vorbeugung von Krankheiten oder für Anfängerprobleme. Um die Entwicklung der Krankheit zu stoppen und Blutungen und Mundgeruch zu entfernen, greifen Sie häufig auf Medikamente zurück.

Lokale Anwendung - dazu gehören verschiedene Lösungen, Salben und Gele:

  • Antiseptikum "Chlorhexidin" - ein Werkzeug, das in Form von Spülungen verwendet wird (weitere Einzelheiten finden Sie unter Verwendung von Chlorhexidin zur therapeutischen Spülung der Mundhöhle);
  • das Medikament "Retragel" - das für die Retraktion des Gummis bestimmt ist, aber aufgrund seiner Fähigkeit, die Blutung zu stoppen, kann es für diesen Zweck verwendet werden;
  • Gele "Metrogil Dent", "Asepta" - ihre Bestandteile Metronidazol und Chlorhexidin wirken antimikrobiell und hemmen anaerobe und aerobe Bakterien, die meist eine Entzündung des Parodontalgewebes verursachen;
  • Salbe "Solcoseryl" - fördert die Heilung von Wunden und Geschwüren im Mund, hat eine regenerierende Funktion;
  • Gel "Kholisal" - hat neben antimikrobiellen Mitteln auch eine analgetische Wirkung;
  • das Medikament "Kamistad" - mit Ausnahme von entzündungshemmenden und antimikrobiellen Mitteln - wirkt anästhetisch;
  • Lincomycin-Salbe - enthält in seiner Zusammensetzung eine Substanz, die aktiv gegen grampositive Bakterien kämpft.

Resorptive Medikamente - dazu gehören Antibiotika, die vom Patienten im Inneren genommen werden. Von einem Arzt nur dann verschrieben, wenn die lokale Therapie keine Ergebnisse gezeigt hat und das Zahnfleisch weiterhin blutet:

  • Drogen "Lincomycin", "Metronidazole" werden nicht verschrieben, wenn sie zur lokalen Behandlung eingesetzt wurden und nicht dazu beigetragen haben, die Krankheit zu beseitigen;
  • das verbesserte halbsynthetische Analogon von Lincomycin - Clindamycin hat wie sein Vorgänger ein ziemlich enges Wirkungsspektrum;
  • Tabletten "Tarivid" - kontraindiziert für Personen unter 18 Jahren, der Wirkstoff ist nicht gegen anaerobe Bakterien wirksam;
  • Ein starkes Antibiotikum "Nolitsin" ist gegen die meisten pathogenen Mikroben wirksam.

Die Auswahl der Antibiotika wird von einem Arzt vorgenommen, der dem Patienten vorläufig Abstriche aus der Mundhöhle entnimmt und eine Empfindlichkeitsanalyse für antimikrobielle Komponenten durchführt. In diesem Fall ist die Behandlung am effektivsten.

Volksheilmittel

Bei der Behandlung von Zahnfleischbluten werden verschiedene Spülungen und Lotionen verwendet. Grundsätzlich verwendet die traditionelle Medizin Heilkräuter oder andere natürliche Inhaltsstoffe, ohne auf industrielle Chemie zurückzugreifen. Wir präsentieren die einfachsten, effektivsten und sichersten Rezepte.

Den Mund ausspülen:

  • Eichenrinde - hat gerbstoffhaltige Eigenschaften, stoppt Blutungen, tötet Mikroben ab und fördert die Wundheilung. Zwei Esslöffel zerquetschte Rinde werden für zwei Gläser Wasser genommen. Zum Kochen bringen und 5-7 Minuten kochen, nach dem Abkühlen filtrieren. Die entstehende Abkochung ist notwendig, um den Mund zwei Wochen lang dreimal täglich auszuspülen.
  • Kamille oder Ringelblume wirken beruhigend und entzündungshemmend. Das Verhältnis ist das gleiche wie bei der Verwendung von Eichenrinde.
  • Salbei ist ein starkes natürliches Antibiotikum und Antiseptikum. Gras braute bei einem Esslöffel pro halbes Glas Wasser.
  • Meersalz - Mineralien und Spurenelemente in der Zusammensetzung stärken das Zahnfleisch und zerstören pathogene Bakterien. Zur Herstellung der Lösung wird ein Teelöffel Salz in einem Glas warmem Wasser aufgelöst. Eine Woche lang werden zwei- bis dreimal täglich Spülungen durchgeführt.
  • Backpulver - ist ein natürliches Antiseptikum und hat außerdem eine analgetische Wirkung. Ein Glas warmes Wasser nehmen Sie einen Teelöffel Soda. Das Verfahren sollte höchstens zweimal am Tag durchgeführt werden.

Lotionen und Kompressen:

  • Aloe - ist seit langem für seine heilenden Eigenschaften bekannt, sein Extrakt wird nicht nur in der traditionellen Medizin verwendet. Verwenden Sie zu therapeutischen Zwecken Pflanzen, die älter als drei Jahre sind. Wenn Sie das Blatt entlangschneiden und die Stacheln reinigen, wird es 10-15 Minuten lang mit Zellstoff auf die entzündeten Stellen aufgetragen. Das Verfahren wird mindestens dreimal täglich durchgeführt. Dauer ca. zwei Wochen.
  • Sanddornöl ist reich an Vitaminen, normalisiert die Mikroflora der Mundhöhle und beseitigt unangenehmen Geruch. Der angefeuchtete Tupfer bleibt 15 Minuten lang auf dem betroffenen Gummi. Wiederholen Sie zweimal wöchentlich während der Woche.
  • Honig ist ein natürliches Antiseptikum, das mit nützlichen Substanzen gesättigt ist und daher häufig in der traditionellen Medizin verwendet wird. Das Werkzeug wird zweimal täglich in das Zahnfleisch eingerieben.

Andere Möglichkeiten

Wenn das Zahnfleisch blutet, wird grundsätzlich die Elektrophorese verwendet. Wenn das Zahnfleisch schmerzt, wird das Verfahren mit Novocain durchgeführt. Vitamine der Gruppe B sind wirksam für die Ernährung von Weichteilen, in einigen Fällen werden Vitamin C, Calcium oder Tannin verwendet. Die Sitzung dauert ungefähr 20 Minuten. Die Behandlung dauert in der Regel 10-12 Behandlungen.

Auch bei der Behandlung von Zahnfleischerkrankungen können Sie einen Laser verwenden. Es lindert Entzündungen gut und fördert die Heilung der Schleimhaut in der Mundhöhle. In der Regel genügen 5-7 Fachbesuche.

Mit Hilfe von Ultraschall im Parodontalgewebe die Durchblutung wiederherstellen und die Schwellung des Zahnfleisches reduzieren. Die Prozedur dauert 10 Minuten. Meist werden 10 Sitzungen benötigt.

Wann muss ich dringend einen Arzt aufsuchen?

Wenn die Behandlung zu Hause nicht hilft und die Krankheit fortschreitet, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Ein alarmierendes Symptom ist Fieber und schwere Zahnfleischentzündungen. Durch die rechtzeitige Kontaktaufnahme mit einem Spezialisten sind die Behandlungszeit und die Therapiekosten wesentlich geringer als die Beseitigung von Komplikationen.

Zahnfleischbluten: Ursachen, Anzeichen, Behandlung, Vorbeugung

Zahnfleischbluten tritt beim Bürsten auf, wenn die empfindliche Mundschleimhaut mit steifen Borsten verletzt wird. Es kommt jedoch vor, dass das Zahnfleisch bei verschiedenen Pathologien oder Störungen im menschlichen Körper blutet. Ein solches Phänomen erfordert den Besuch eines Zahnarztes, Hausarztes oder Hämatologen, der die Ursache der Blutung feststellt und die geeignete Therapie vorschreibt.

Ursachen für Zahnfleischbluten

Viele Patienten achten nicht auf Zahnfleischbluten, bis sie Schmerzen und Unbehagen im Mund verursachen. Zahnfleischbluten - ein Zeichen, das auf das Vorhandensein verschiedener Krankheiten im Körper hinweist: Mundhöhle, ein separates Organ oder den ganzen Körper. Selbstbehandlung und ein verspäteter Arztbesuch können zu traurigen Folgen führen.

Zahnkrankheiten

  • Gingivitis ist eine Entzündung, die sich in der Schleimhaut des Zahnfleisches entwickelt und sich in Rötung oder Zyanose, Schwellung und Blutung äußert. In fortgeschrittenen Fällen können die Symptome einer Gingivitis sehr intensiv sein und eine Person auch im Traum quälen. Dies ist eine ziemlich häufige Pathologie, die Erwachsene, Jugendliche, Kinder und schwangere Frauen betrifft.
  • Parodontitis ist eine zerstörerische Parodontitis, die durch die Zerstörung des Gewebes verursacht wird, das den Zahn umgibt und hält. Bei dem entzündlichen Prozess handelt es sich um das Zahnband, das mit Blutgefäßen gefüllt ist. Allmählich bricht es zusammen, die Zähne lockern sich und fallen heraus. Zahnfleischbluten tritt bei der geringsten Berührung und sogar in Ruhe auf.

Stadium der Parodontitis

  • Parodontitis - Dystrophie des Zahn-Zahn-Gewebes, die zum Auftreten von Blut auf der Zahnfleischoberfläche und zur Lockerung der Zähne führt.
  • Zahnstein - dunkle Flecken auf der äußeren oder inneren Seite des Zahns in der Nähe des Zahnfleisches.
  • Stomatitis äußert sich durch Entzündungen der Mundschleimhaut und das Auftreten von Bläschen, Erosionen und Ulzerationen an der Oberfläche. Diese Krankheit ist eine Schutzreaktion des Körpers auf verschiedene Reize.
  • Traumatische Schädigung des Zahnfleisches beim Zahnen und Herausnehmen der Zähne sowie Überhängen der Ränder der Füllung oder der Krone.
  • Allergische Reaktionen auf Zahnersatz und Füllungen, unsachgemäße Anbringung von Zahnersatz.

Häufige Krankheiten

  1. Leukämie und einige andere Krebsarten.
  2. Hämophilie ist eine seltene Erkrankung, die durch eine Verletzung der Gerinnung oder Blutgerinnung verursacht wird, die ständig Blutungen aus der Nase, Zahnfleischbluten, spontane Blutungen in den Gelenken und inneren Organen verursacht.
  3. Alkoholismus.
  4. Bei Menschen mit Diabetes blutet das Zahnfleisch sehr und tut weh.
  5. Krankheiten des Verdauungssystems.
  6. Virusinfektion - Herpes, Cytomegalovirus, Papillomavirus.
  7. Candidiasis der Mundhöhle.
  8. Autoimmunerkrankungen und allergische Erkrankungen.
  9. Defektbiss.

Ein Mangel an Vitaminen, Nährstoffen und Mikroelementen kann zu Zahnfleischbluten führen:

Ein Mangel an Kalzium und Vitamin C ist die Ursache für Skorbut - eine Erkrankung, die durch die Zerbrechlichkeit und Zerbrechlichkeit der Blutgefäße verursacht wird und sich durch Schwellungen des Zahnfleisches und deren starken Blutungen äußert.

Vitamin-K-Mangel führt im Anfangsstadium zu Zahnfleischblutungen und zum Auftreten von Hämatomen an den Injektionsstellen und in schweren Fällen zur Entwicklung eines schweren hämorrhagischen Syndroms mit Blut im Urin, Erbrochenem und Kot.

Neben anderen Ursachen für die Pathologie gibt es:

  • Hormonelle Ungleichgewichte, die während der Schwangerschaft, der Pubertät und der Wechseljahre auftreten;
  • Langzeiteinnahme bestimmter blutverdünnender Medikamente wie Aspirin;
  • Unterernährung, Mangel an Nahrungsmitteln, die die Vitamine B, C, K, E enthalten, führen auch zur Entwicklung der Pathologie.
  • Zahnfleisch reagiert mit Blutungen auf unsachgemäße und unzureichende Pflege der Mundhöhle;
  • Starker Druck auf die Zähne bei Hygieneverfahren;
  • Chemische Irritation des Zahnfleisches während des Rauchens oder wenn in einer Produktionsumgebung mit Chemikalien gearbeitet wird.

Symptomatologie

Zahnfleischbluten - ein Symptom für Erkrankungen der Mundhöhle: Gingivitis, Parodontitis und Parodontitis.

Gingivitis ist eine Entzündung der Mundschleimhaut ohne Beeinträchtigung der Integrität und äußert sich in schmerzhaften Empfindungen, Hyperämie und Schwellung des Zahnfleisches, dem Auftreten von Blut und Zahnbelag im Mund. Oft bilden sich tiefe Lücken zwischen den Zähnen und dem Zahnfleisch, die Zähne beginnen zu schwanken, der Speichelfluss nimmt zu. Patienten haben das Gefühl, dass das Zahnfleisch "nach unten geht". Gingivitis entwickelt sich häufig beim Zahnen und beim Zahnwechsel.

Parodontitis ist durch die Bildung von Parodontaltaschen gekennzeichnet, deren Größe von unwesentlich bis sehr groß variiert. Von diesen wird Eiter normalerweise ausgeschieden. In fortgeschrittenen Fällen lockern sich die Zähne und fallen heraus. Parodontitis ist begleitet von starken Zahnfleischbluten, Geschmacksverletzung, juckendem Zahnfleisch. Gleichzeitig wird das allgemeine Wohlbefinden der Patienten nicht gestört, es können Schwäche und Hyperthermie beobachtet werden.

Wenn Zahnfleischbluten vor dem Hintergrund von Schwäche und Fieber auftritt und mit dem Auftreten von Hämatomen am Körper, längeren und schweren Menstruationen und Blutungen aus der Nase einhergeht, muss ein Fachmann konsultiert werden, der eine umfassende Untersuchung durchführt und die Haupterkrankung so schnell wie möglich identifiziert.

Zahnfleischbluten während der Schwangerschaft

Schwangere bluten oft Zahnfleisch. Fast jede zweite werdende Mutter steht vor einem ähnlichen Problem. Dies kann leicht durch die Prozesse in ihrem Körper erklärt werden: Eine hormonelle Explosion äußert sich in einer erhöhten Empfindlichkeit der Zahnfleischgefäße, ihrer Lockerheit und Entzündung.

Zahnfleischbluten, die häufig bei schwangeren Frauen auftreten, verschwinden normalerweise nach der Geburt von selbst.

Die Krankheit äußert sich in Schwellungen, Rötungen, Schmerzen und Überempfindlichkeit des Zahnfleisches, Schwierigkeiten beim Essen von Nahrungsmitteln. Um diese Phänomene loszuwerden, ist es notwendig, Entzündungen zu entfernen und Plaque zu neutralisieren.

Eine umfassende Untersuchung einer Frau in der Planungsphase einer Schwangerschaft umfasst eine Untersuchung beim Zahnarzt und trägt dazu bei, die Entwicklung der Krankheit in der Zukunft zu verhindern.

Zahnfleischbluten bei Kindern

Ätiologische Faktoren von Zahnfleischbluten bei einem Kind sind:

  1. Infektionskrankheiten
  2. Kinderkrankheiten
  3. Hypo- und Beriberi,
  4. Reduzierte Immunität
  5. Nichteinhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene, was zur Ansammlung von Plaque führt.

Kinder mit Anzeichen einer Zahnfleischentzündung sollten weder heiße noch kalte Speisen und Wasser essen. Ausgewogene Ernährung und Vitamintherapie stärken das Immunsystem. Entzündetes Zahnfleisch wird empfohlen, um mit entzündungshemmenden Zahngelen zu schmieren - „Holisal“, „Metrogil Dent“. Spülen Sie Ihren Mund mit Lösungen mit Antiseptika und schwarzem Tee. Um Plaque und Zahnstein zu entfernen, sollten Sie die Zahnklinik für Kinder besuchen, in der eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt wird. Der Zahnarzt wird das kranke Baby untersuchen und die notwendigen Termine vereinbaren.

Zahnfleischblutung Behandlung

Zahnfleischbluten kann zu Zahnverlust führen. Blut auf einer Zahnbürste oder Zahnpasta finden, ist es dringend notwendig, einen Zahnarzt zu kontaktieren, der Empfehlungen zur Wiederherstellung des Zahnfleisches gibt. Wenn nötig, wird er die Mundhöhle umorganisieren: Karies heilen, Zahnstein entfernen und dann direkt mit der Behandlung der zugrunde liegenden Pathologie fortfahren. Zu diesem Zweck werden den Patienten entzündungshemmende Gele, physiotherapeutische Verfahren und in fortgeschrittenen Fällen Antibiotika verschrieben. Selbst geringfügige Blutungen und Schwellungen des Zahnfleisches müssen behandelt werden. Andernfalls wird die Krankheit fortschreiten und schließlich chronisch werden.

Diät-Therapie

Bei Zahnfleischbluten wird den Patienten empfohlen, eine ausgewogene, angereicherte Diät mit Lebensmitteln und Mahlzeiten mit ausreichend Vitamin C einzuhalten, die Zahnfleischblutungen verhindert und die Widerstandsfähigkeit des Körpers insgesamt erhöht. Vitamin C kommt in großen Mengen in Gemüse, Kräutern, Beeren und Früchten vor.

B-Vitamine enthaltende Produkte stärken den Zahnschmelz, das Zahnfleisch und fördern die schnelle Heilung von Wunden und Geschwüren im Mund. Dazu gehören Fleischgerichte aus Lamm oder Rind, Eier, Buchweizen, Haferflocken, Äpfel, Knoblauch, Mandeln und Milch.

Die Vitamine E, K und PP verhindern die Entwicklung von Gingivitis oder Stomatitis, wirken wundheilend und beruhigend auf das Zahnfleisch, verhindern Zahnfleischblutungen.

Personen, die unter Zahnfleischbluten leiden, werden empfohlen, scharfe, salzige und saure Nahrungsmittel, die die Mundschleimhaut reizen, von der Ernährung auszuschließen, die Aufnahme von Kohlenhydraten zu begrenzen und Nahrungsmittel mit einem hohen Gehalt an Calcium und Vitaminen der Gruppen C, B, E, K, PP in das Tagesmenü aufzunehmen. Durch eine Diät wird die Wirksamkeit der Behandlung von Pathologien signifikant erhöht.

Medikamentöse Behandlung

  • Zahngele sind wirksame Mittel gegen Zahnfleischbluten. Ihre Bestandteile dringen leicht und schnell in die Schleimhaut ein und wirken therapeutisch: antimikrobiell, antiödemisch, entzündungshemmend. Die häufigsten unter ihnen sind: "Cholisal", "Solcoseryl", "Dental", "Asepta". Sie wirken bakterizid, schmerzstillend, kühlend und wirken nur auf die Zahnfleischoberfläche, ohne tief in das Gewebe einzudringen. Alle diese Medikamente reizen die Schleimhaut nicht und wirken sofort nach der Anwendung.
  • Zahnsalbe - "Upident-Asset", "Metrogil Denta", "Kamistad".
  • Schwere Formen der Krankheit werden mit Antibiotika aus der Gruppe der Cephalosporine, Makrolide, Penicilline - Erythromycin, Amoxicillin, Ampicillin, Cephalexin - behandelt.
  • Bei starken Schmerzen im Zahnfleisch werden Schmerzmittel eingesetzt.
  • Den Patienten werden Immunmodulatoren und Multivitamine verschrieben, die den Zustand des Zahnfleisches verbessern. Vitamin A, B, C, E-Mangel äußert sich in Schwäche, Zerreißbarkeit und Blässe des Zahnfleisches. Die Vitamintherapie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der komplexen Behandlung von Gingivitis, Parodontitis und anderen Zahnerkrankungen. Immunstimulanzien - "Zitronengras-Tinktur", "Immunal", Multivitamine - "Alphabet", "Vitrum".
  • Vitamine zur Behandlung von Parodontitis und anderen Erkrankungen der Mundhöhle "Dentovitus", "Kaltsinova", "Calcium D3 Nycomed". "Ascorutin" stärkt die Wände der Blutgefäße und reduziert das Zahnfleischbluten.
  • Homöopathische Mittel - "Bepleks", "Poliminerol", "Vokar". Sie verbessern den Stoffwechsel, gleichen den Mangel an lebensnotwendigen Vitaminen und Mineralstoffen aus, wirken desinfizierend, immunstimulierend und antimikrobiell.
  • Zahnsteinentfernung erfolgt in der Klinik durch einen Zahnarzt. Der Arzt berührt die Oberfläche der Ablagerungen mit der Spitze des Ultraschallgeräts, und die Ultraschallwellen zerstören die Wechselwirkung zwischen dem Stein und dem Zahnschmelz.
  • Spülen Sie Ihren Mund, nachdem Sie "Chlorhexidin", "Miramistinom", "Tantum Verde", "Chlorophylliptom" oder eine andere Lösung mit einem Antiseptikum gegessen haben.
  • "Rotokan" - Antiseptikum zur lokalen Anwendung, Wiederherstellung geschädigter Bereiche der Schleimhaut und Stoppen der Blutung. Gaze-Turunda in Lösung angefeuchtet und in die Zahnfleischtaschen gespritzt. Sie können das Werkzeug zum Spülen des Mundes verwenden.

Physiotherapie

Zahnfleischerkrankung - eine Indikation für physiotherapeutische Behandlungen, um die Ausbreitung des Entzündungsprozesses zu verhindern und ihn auf jede mögliche Weise zu beseitigen. Die Physiotherapie beschleunigt die Regeneration und Wiederherstellung des Zahnfleisches, indem sie die Blutversorgung und den Stoffwechsel in den Zellen verbessert. Den Patienten wird ultraviolette Bestrahlung des entzündeten Zahnfleisches verordnet, Elektrophorese, Massage, Behandlung mit Strom, Sauerstoff, Lichttherapie, Vakuumtherapie:

  1. In der Zahnheilkunde verbringen Sie verschiedene Arten von Massagen - Finger, Hardware, Hydromassage. Wenn die Mundhöhle mit einer speziellen Vorrichtung zur Zahnfleischmassage geschliffen wird, wird die Durchblutung des Zahnfleisches verbessert, Schwellungen und Schmerzen werden gelindert.
  2. Mit Hilfe des niederfrequenten Stroms werden verschiedene Medikamente in den menschlichen Körper injiziert. Elektrophorese wird zur Behandlung von Gingivitis, Pulpitis und Parodontitis verwendet, um Schmerzen zu lindern und das Zahnfleisch wiederherzustellen. Führen Sie Elektrophorese-Anästhetika durch - Novocain oder Analgin und Säuren - Nikotinsäure, Aminocapronsäure, Ascorbinsäure.
  3. Die Balneotherapie hat nicht nur eine lokale Wirkung auf die Mundschleimhaut, sondern auch eine allgemeine Kräftigung des gesamten Körpers.
  4. Ultraviolette Strahlung im Zahnfleischbereich zerstört pathogene Mikroben, fördert das Wachstum und die Zellerneuerung.

Die Physiotherapie in der Zahnheilkunde liefert ein ausgezeichnetes positives Ergebnis, dauert etwas Zeit - nur 5 Eingriffe dauern nicht lange und sind absolut schmerzfrei.

Volksmedizin

Es gibt viele Rezepte der traditionellen Medizin, um Zahnfleischbluten loszuwerden. Um die Symptome der Pathologie zu beseitigen, werden verschiedene pflanzliche Abkochungen verwendet, die das Immunsystem anregen, entzündungshemmend und antimikrobiell wirken.

Die häufigsten Volksrezepte sind:

  • Tinkturen von Salbei, Hypericum, Kamille, Ringelblume.
  • Blaubeer-Dekokt und Dekokt von Eichenrinde.
  • Um Weinstein zu bekämpfen, sollten Sie schwarzen Rettichsaft trinken.
  • Es ist nützlich, das Zahnfleisch sanft mit Meersalz zu reinigen und zu massieren, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen.
  • Spülen des Mundes und Waschen der Parodontaltaschen mit Wasserstoffperoxid oder Sodalösung.
  • Meerrettichsaft mit Weinzusatz verbessert den Zustand des Zahnfleisches.
  • Ein Wattestäbchen, das in eine Infusion von Heilkräutern oder Wasserstoffperoxid getaucht wurde, wird für 20 Minuten auf die wunde Stelle aufgetragen.
  • Calamus-Rhizom wird mehrmals am Tag zerquetscht und langsam gekaut.
  • Mund mit Sonnenblumenöl ausspülen und dann ausspucken.

Volksheilmittel können die Pathologie nicht vollständig heilen, sie können nur die unangenehmen Empfindungen beseitigen. Nur ein Besuch in der Zahnklinik ermöglicht Lockerung und Zahnverlust. Der Zahnarzt gibt individuelle Ernährungsempfehlungen, erläutert die Regeln für das Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide, verschreibt traditionelle Medikamente und wählt im Notfall die geeignete chirurgische Behandlung.

Video: Volksheilmittel gegen Zahnfleischbluten

Prävention

Präventive Maßnahmen zur Verhinderung von Zahnfleischbluten:

  1. Regelmäßige medizinische Untersuchungen beim Zahnarzt.
  2. Befolgen Sie die Anweisungen des Zahnarztes, um das Zahnfleisch zu Hause zu pflegen.
  3. Persönliche Hygiene.
  4. Sanierung von chronischen Infektionsherden - rechtzeitige Behandlung von Karies.
  5. Bekämpfen Sie schlechte Gewohnheiten - Rauchen verschlimmert das Problem mit Zahnfleisch.
  6. Vollständiges, ausgewogenes, vitamin- und mineralstoffreiches Lebensmittel mit der Beschränkung auf zuckerhaltige Produkte.
  7. Zahnbürsten mit Borsten mittlerer Härte sollten für Besitzer normaler Zähne problemlos gewählt werden. Alle drei Monate muss eine Zahnbürste gegen eine neue Zahnbürste ausgetauscht werden, um die Ansammlung von Krankheitserregern zu verhindern. Bei Bürsten mit Naturborsten vermehren sich Mikroben schneller. Dies muss berücksichtigt werden, wenn erste Anzeichen einer Entzündung auftreten.
  8. Um die Blutung zu kontrollieren, reiben Sie das Zahnfleisch vorsichtig mit einem in Eiswasser getauchten Tupfer ab.

Wenn Blutungen verboten sind, werden Zahnpasten verwendet, da sie nur die Reizung und Entzündung des Zahnfleisches verstärken.

Sie sollten Ihre Zähne mindestens zweimal am Tag und idealerweise nach jeder Mahlzeit putzen. Das Zähneputzen sollte 5 bis 7 Minuten dauern. In diesem Fall müssen nicht nur horizontale Bewegungen mit einer Bürste ausgeführt werden, sondern auch vertikale, mit denen sich Speisereste aus den Interdentalräumen entfernen lassen.

Ein gesundes, schneeweißes Lächeln ist ein Zeichen für Schönheit und Gesundheit. Wenn Sie einmal Blutspuren auf einer Zahnbürste gefunden haben, sollten Sie sofort Ihren Zahnarzt kontaktieren. Durch regelmäßige Beobachtung aller vorbeugenden Maßnahmen können Sie das Zahnfleisch von Entzündungen und Blutungen entlasten.