Nagel beißt Gewohnheit

Die Angewohnheit, Nägel zu nagen, ist eine ziemlich häufige schädliche Sucht, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gleichermaßen anzutreffen ist. Wenn Kinder jedoch nachsichtig behandelt werden und versuchen, sie vom „Hobby“ moralischer Lehren und verschiedener Volksmethoden abzulenken, wirken sich solche Maßnahmen nicht auf Erwachsene aus, da das Problem hier viel tiefer und schwieriger ist.

Warum die Leute ihre Nägel beißen: Die Psychologie der Frage

Beginnen wir mit der Tatsache, dass Nagelknacken überhaupt keine Gewohnheit ist, sondern ein obsessiver Zustand oder eine Obsession, die von einer Reihe westlicher medizinischer Verbände als Neurose eingestuft wird. Im Grunde genommen ist das Nagen von Nägeln dasselbe wie das Herausziehen von Haaren, Kratzen der Haut, Öffnen der Lippen, Besessenheit der Hände waschen usw. Ist die äußere Manifestation dieses Problems nicht so abstoßend und beunruhigt andere nicht. In diesem Fall sprechen wir natürlich von dem ständigen Knacken der Nägel, von selbst verursachenden Schmerzen und Traumatisierungen der Platten und der Haut der Finger und nicht von dem banalen Beißen von Graten oder einem abgebrochenen Nagelstück.

Warum beißen die Leute ihre Nägel? Der Hauptgrund liegt in einem stressigen Zustand. Wenn Menschen unter Stress stehen, versuchen sie sich in der Regel von dem Problem abzulenken, indem sie sich unwissentlich Schmerzen zufügen. Im Gegenteil, sie knacken sich die Nägel und konzentrieren sich auf das Problem des Gestells, um eine Lösung zu finden.

Die Gründe für die Angewohnheit beim Nagelbeißen können sehr unterschiedlich sein und sowohl vorübergehend als auch langfristig sein.

Eine Reihe von Faktoren kann das Auftreten dieses nichtästhetischen Verhaltens provozieren:

  • Dies kann eine Variante des psychologischen Schutzes vor einer Stresssituation sein, in der ein Erwachsener oder ein Kind gefallen ist.
  • Autoagression ist eine Situation, in der das Knabbern der Nägel an Blut eine der Manifestationen von Selbstopferung ist.
  • Ein solches Verhalten kann bei Kindern auftreten, deren Eltern ihre Freiheit einschränken und totalitäre Kontrolle ausüben.
  • Selbstzweifel Interner Konflikt, der auf Kommunikationsprobleme zurückzuführen sein kann.
  • Dieses Verhalten kann die Situation in der Familie provozieren. Unangemessenes Verhalten eines oder beider Elternteile.
  • Die Ärzte geben die genetische Vererbung der Gewohnheit zu.
  • Es kann Aggression gegen sich selbst sein, wenn jemand versucht, sich so sehr zu bestrafen, was er für unwürdiges Verhalten hält.
  • Erhöhte Zerbrechlichkeit der Nagelplatte, verursacht durch medizinische Probleme. Der Nagel bricht zusammen und, ohne etwas besseres zu finden, knabbert der Besitzer den Nagel.
  • Ein Mensch kann seine Nägel aus Langeweile, aus Müßiggang beißen.

Die Folgen, die den Nagel beißen können

Wenn man versteht, dass die Angewohnheit des Knabberns eine psychologische Komponente hat, ist es unwahrscheinlich, dass ein Erwachsener ermutigt wird, sich an einen Psychologen zu wenden, und die traditionellen „kindlichen“ Methoden mit Handschuhen und die Verarbeitung von Fingern mit bitteren Mitteln sind einfach bedeutungslos. Es gibt jedoch ein starkes psychologisches Instrument, das eine Person dazu bringen kann, die Gewohnheit aufzugeben, eine Person mit ihren Konsequenzen zu erschrecken.

Ein Kind zu entwöhnen, um sich die Nägel zu beißen, ist viel einfacher, wenn diese Gewohnheit erst erschien, als einige Jahre später. Leider verstehen die meisten von uns das nur zu gut und haben es eilig, so schnell wie möglich etwas zu tun. Aber das Wichtigste ist, es nicht zu übertreiben, sondern richtig zu handeln, das heißt langsam, ruhig und in voller Zuversicht, dass alles gut wird. Wenn wir uns im Übrigen auf die gleiche vernünftige Weise verhalten würden, wäre es natürlich möglich, dass eine schlechte Gewohnheit bei einem Kind nicht aufgetreten wäre. Da wir uns aber nicht einmal aus Liebe zu unserem Kind selbst erneuern können, werden wir versuchen, mindestens die folgenden erheblichen Anstrengungen zu unternehmen - wir werden unsere Tendenz zur Minderung des Kindes mildern.

Darüber hinaus werden diese „Horrorgeschichten“ viel schlimmer sein als die, die sie für Kinder erfinden, weil ein Erwachsener ihre Gültigkeit versteht.

Betrachten Sie also die negativen Folgen, zu denen die Angewohnheit führen kann, Nägel zu beißen:

  • Eine der lästigen Konsequenzen der schädlichen Angewohnheit ist eine verdorbene Maniküre, sondern das völlige Fehlen der Fähigkeit, sie herzustellen. Beurteilen Sie selbst, ungleichmäßige, rissige Nägel mit Wunden und Graten und eine schöne Maniküre, die nur inkompatible Dinge darstellt. Bei solchen Nägeln ist es außerdem gefährlich, eine dekorative Beschichtung aufzubringen, es besteht Verbrennungsgefahr oder eine allergische Reaktion. Natürlich erschreckt eine solche Folge Frauen mehr als Männer. Ein deformiertes Nagelbett und in Fleisch gegessene Nagelplatten können dieses jedoch alarmieren.
  • Neben einem unästhetischen Aussehen kann das Aufteilen von Nägeln zu Magen-Darm-Problemen führen - von einer banalen Verdauungsstörung bis hin zu Vergiftungen. Fingernägel und Finger sammeln auf sich viele pathogene Mikroorganismen, die den menschlichen Körper langsam aber „systematisch“ vergiften.
  • Eine weitere Folge von Ekel und Angst bei Menschen, die ihre Nägel beißen, ist Wurmbefall. An seinen Händen kann eine Person Parasiteneier durch schlecht verarbeitetes Gemüse tragen, durch Kontakt mit Tieren, Arbeiten mit dem Boden usw. Natürlich gehen nur wenige Menschen dazu, sich die Hände mit Seife zu waschen, um sich die "Freude" zu gönnen, um ihre Nägel zu beißen, daher die Infektion. Die von Toxinen ausgeschiedenen Parasiten wiederum vergiften den Körper zusätzlich. Die Behandlung von Parasiten kann lange dauern.
  • Spuckende Nägel können eine Wunde verursachen, und eine offene Wundoberfläche ist ein direkter Zugang zu einem Pilz. Das Problem wird dadurch noch verschlimmert. In der Tat werden seine Nägel neben dem Mann selbst durch die Pilzinfektion "erodiert". All dies kann zu einem vollständigen Verlust der Nagelplatten führen.
  • Ein dauerhaftes Trauma an den Nägeln und den weichen Geweben der Finger kann Eiter hervorrufen. Eitrige Schäden im periungualen Bereich verursachen quälende und unerträgliche Schmerzen und erfordern häufig einen chirurgischen Eingriff.
  • Eine weitere unangenehme Folge ist die Bildung eines eingewachsenen Nagels. Angeraute Nägel und ein deformiertes Nagelbett führen dazu, dass sich die Nagelrichtung ändert, wodurch sie in die Haut einwachsen kann. Die Korrektur dieses Defekts wird lange dauern, und in fortgeschrittenen Fällen erneut ein chirurgischer Eingriff.

Wie kann man die Gewohnheit loswerden?

Die Psychologie, warum Menschen Nägel an ihren Händen nagen, ist verständlich - dieser Wunsch, sich vom bestehenden Problem zu lösen. Damit eine Person die Angewohnheit überwinden kann, sollte man die Methode zur Erreichung dieses Ziels (Nagelknacken) in die Entlastung des Ziels übertragen. Mit anderen Worten, verschieben Sie die Betonung. Dies ist die bestmögliche Hilfe verschiedener psychologischer Techniken, die an den Spielmoment gebunden sind. Betrachten Sie einige dieser Techniken:

  • Wetten Eine Person kann sich mit Verwandten einig sein, dass sie die Sucht loswerden kann, zum Beispiel für einen sehr großen Geldbetrag (kleine Zahlen wirken zu schwach als Anreiz) oder für einen schwer zu erfüllenden Wunsch. Die Möglichkeit, eine große Punktzahl zu gewinnen, oder im Gegenteil, die Angst, feste Mittel zu verlieren, wird ein starker Anreiz sein, das Problem zu bekämpfen.
  • Handle mit dir. Üblicherweise bestimmt eine Person die Bestrafung für jeden Versuch, Nägel zu knacken, beispielsweise mehrere schwere Liegestütze oder Kniebeugen, oder es ist eine Reinigung erforderlich. Diese Methode wird nicht nur von der Gewohnheit ablenken, sondern auch diszipliniert sein. Eine "aber" Rezeption ist nur für Menschen mit hoher Selbstorganisation und Disziplin wirksam.
  • Berufliche Hobbys, bei denen das Nagelbeißen nicht möglich ist. Aus Ton modellieren, im Garten arbeiten, mit Farben arbeiten - all diese Aktivitäten lassen einfach nicht zu, dass eine Person ihre Nägel beißt, weil nur wenige Menschen schmutzige Nägel beißen möchten, und jedes Mal, wenn sie es wüssten, sie wusch zu waschen. Allmählich können solche Aktivitäten vollständig von der Sucht ablenken.
  • Der interessanteste Weg, eher für Frauen geeignet - eine schöne teure Maniküre. Sie müssen zugeben, dass sich nicht jede Frau trauen wird, Schönheit zu „essen“, für deren Schaffung außerdem kein geringer Betrag ausgegeben wurde. Eine weitere Option für Katzen besteht darin, eine Maniküre zu lernen. Wunderschöne Lacke, interessante Dekorationsmöglichkeiten - all das sollte den Anbau von Ringelblumen bewirken, und hier liegt es nicht an den "Stubs".

Menschen, die ihre schlechte Angewohnheit loswerden möchten, können nicht nur Akzente wechseln, sondern auch lernen, sich zu entspannen. Denn der Grund für das Nägelkauen ist auch mit Stress verbunden. Um den psychischen Zustand zu normalisieren und von den Erfahrungen abzulenken, sollte die Situation geändert werden:

  • Reisen wird helfen, sich von der bedrückenden Situation zu lösen und neue Eindrücke aufzufüllen.
  • Ausgezeichnete Helfer bei der Ablenkung von den Problemen werden Aktivitäten zur Entspannung und Meditation sein. Sie werden helfen, das Nervensystem zu beruhigen und vorübergehend von der Gewohnheit abzulenken.
  • Überraschend, aber ziemlich effektiv bei der Lösung des Problems der Entspannungsprozeduren - Massage (sowohl allgemeine als auch nur Hände), Sauna und nur ein Kosmetiksalon.
  • Vernachlässigen Sie nicht und Beruhigungsmittel. Tinkturen von Mutterkraut, Kamillentee, Glycin-Tabletten usw. lenken auch von der Gewohnheit ab. Die Hauptsache - missbrauchen Sie keine wirksamen Medikamente und konsultieren Sie Ihren Arzt noch besser.

Wie Sie sehen, werden die Gründe dafür, dass Nägel an den Händen beißen, durch recht ernste psychische Unterdrückungszustände verursacht und nicht durch ballistische schlechte Manieren. Es ist notwendig, hier sorgfältig vorzugehen, nach einem spezifischen Weg zu suchen, um das Problem für jeden Fall zu lösen, und einen integrierten Ansatz nicht zu vergessen.

Die Angewohnheit, Nägel zu nagen, ist ein unangenehmer, gefährlicher Reflex für die Gesundheit einer Person. Sie ist aber für den Rest ihres Lebens keine Strafe. Dies kann und muss bekämpft werden. Aber loszuwerden, nur durch das Trinken einer Pille, wird nicht funktionieren. Es ist notwendig, sich darauf einzustellen, eine bestimmte Arbeit auszuführen, die vor allem nach der Ursache gesucht hat, die der Auslöser dieses pathologischen Reflexes ist.

Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, sollten Sie die Hilfe von Spezialisten nicht abweisen - wenden Sie sich an einen Psychologen!

Aber nachdem er diesen Weg gegangen ist, erhält ein solcher Mensch andere Dividenden, wird ruhiger, selbstsicherer und kann seine Gefühle und sein Leben handhaben!

Die Angewohnheit, Nägel zu beißen: Gründe für Erwachsene

Die Angewohnheit, Nägel zu nagen, ist eine ziemlich häufige schädliche Sucht, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gleichermaßen anzutreffen ist. Wenn Kinder jedoch nachsichtig behandelt werden und versuchen, sie vom „Hobby“ moralischer Lehren und verschiedener Volksmethoden abzulenken, wirken sich solche Maßnahmen nicht auf Erwachsene aus, da das Problem hier viel tiefer und schwieriger ist.

Fotos von der Website: dobrohub.ru

Wir werden im Detail verstehen, warum Erwachsene ihre Nägel beißen, woher die Ursachen dieses Problems kommen und wie man es lösen kann.

Warum die Leute ihre Nägel beißen: Die Psychologie der Frage

Beginnen wir mit der Tatsache, dass Nagelknacken überhaupt keine Gewohnheit ist, sondern ein obsessiver Zustand oder eine Obsession, die von einer Reihe westlicher medizinischer Verbände als Neurose eingestuft wird. Im Grunde genommen ist das Nagen von Nägeln dasselbe wie das Herausziehen von Haaren, Kratzen der Haut, Öffnen der Lippen, Besessenheit der Hände waschen usw. Ist die äußere Manifestation dieses Problems nicht so abstoßend und beunruhigt andere nicht. In diesem Fall sprechen wir natürlich von dem ständigen Knacken der Nägel, von selbst verursachenden Schmerzen und Traumatisierungen der Platten und der Haut der Finger und nicht von dem banalen Beißen von Graten oder einem abgebrochenen Nagelstück.

Fotos von der Website: kakprosto.ru

Warum beißen die Leute ihre Nägel? Der Hauptgrund liegt in einem stressigen Zustand. Wenn Menschen unter Stress stehen, versuchen sie sich in der Regel von dem Problem abzulenken, indem sie sich unwissentlich Schmerzen zufügen. Im Gegenteil, sie knacken sich die Nägel und konzentrieren sich auf das Problem des Gestells, um eine Lösung zu finden.

Berücksichtigen Sie die häufigsten Ursachen für die Angewohnheit der Nägel bei Erwachsenen:

  1. Nervöser Stress Ist Ihnen aufgefallen, wie manche Leute versuchen, Ärger oder Anspannung abzubauen, die Fäuste ballen, bevor sie sich die Knöchel bleichen, oder in einem Wutanfall Gegenstände aufbrechen und dadurch negative Emotionen freisetzen? Es stellt sich heraus, dass der Grund für die Angewohnheit der Nägel ein ähnliches Bild haben kann, und auf diese Weise versucht eine Person, Spannungen abzubauen.
  2. Stress Die bedrückende ununterbrochene Situation kann das Auftreten einer Neurose hervorrufen, die sich im Knacken der Nägel manifestiert.
  3. Angst Ängste und Ängste lassen einen Menschen "in die Kindheit zurückkehren". Auf der Suche nach Schutz beginnen die Menschen unbewusst ihre Nägel zu beißen. Außerdem können sie sich nicht einmal daran erinnern, warum sie an ihren Nägeln nagten.
  4. Das Nachdenken über ein Problem ist vielleicht einer der häufigsten Gründe, warum eine erwachsene Person ihre Nägel beißt. Jemand, um sich auf die Aufgabe zu konzentrieren, nagt die Kappe aus dem Stift, jemand reißt das Papier oder zeichnet auf Papier nichts Unbedeutendes, und jemand, der blöd ist, nagt an seinen Nägeln. Es wurde festgestellt, dass Perfektionisten dieser Gewohnheit unterworfen sind, Menschen, die ständig versuchen, die besten Ergebnisse zu erzielen.
  5. Gewohnheit von Kindheit an. In der Regel litten alle Erwachsenen, die sich die Nägel beißen, in der Kindheit daran. Wenn das Kind nicht von dem Problem abgelenkt werden konnte oder mit verbotenen Methoden gehandelt hat, kehrt der Erwachsene früher oder später zur Sucht zurück.
  6. Psychische Erkrankungen, begleitet von dem Wunsch, sich selbst zu verletzen oder zu verletzen. Menschen, die an einer psychischen Erkrankung leiden, oft im "Fleisch", essen ihre Nägel, reißen die Platte vollständig ab. In diesem Fall benötigt die Person qualifizierte Hilfe von einem Psychiater.

Die Angewohnheit des Nagelns ist anfälliger für Frauen als für Männer. Bei Frauen tritt diese "Sucht" also dreimal häufiger auf.

In allen Fällen, mit Ausnahme der letzten, sollte eine Person, die aufhört, sich die Nägel zu beißen, einen Psychologen um Hilfe bitten, da, wie Sie vielleicht bemerkt haben, der Hauptgrund, warum eine Person ihre Fingernägel beißt, psychologischer Stress ist.

Die Folgen, die den Nagel beißen können

Wenn man versteht, dass die Angewohnheit des Knabberns eine psychologische Komponente hat, ist es unwahrscheinlich, dass ein Erwachsener ermutigt wird, sich an einen Psychologen zu wenden, und die traditionellen „kindlichen“ Methoden mit Handschuhen und die Verarbeitung von Fingern mit bitteren Mitteln sind einfach bedeutungslos. Es gibt jedoch ein starkes psychologisches Instrument, das eine Person dazu bringen kann, die Gewohnheit aufzugeben, eine Person mit ihren Konsequenzen zu erschrecken. Darüber hinaus werden diese „Horrorgeschichten“ viel schlimmer sein als die, die sie für Kinder erfinden, weil ein Erwachsener ihre Gültigkeit versteht.

Fotos von der Website: rastishka.by

Betrachten Sie also die negativen Folgen, zu denen die Angewohnheit führen kann, Nägel zu beißen:

  • Eine der lästigen Konsequenzen der schädlichen Angewohnheit ist eine verdorbene Maniküre, sondern das völlige Fehlen der Fähigkeit, sie herzustellen. Beurteilen Sie selbst, ungleichmäßige, rissige Nägel mit Wunden und Graten und eine schöne Maniküre, die nur inkompatible Dinge darstellt. Bei solchen Nägeln ist es außerdem gefährlich, eine dekorative Beschichtung aufzubringen, es besteht Verbrennungsgefahr oder eine allergische Reaktion. Natürlich erschreckt eine solche Folge Frauen mehr als Männer. Ein deformiertes Nagelbett und in Fleisch gegessene Nagelplatten können dieses jedoch alarmieren.
  • Neben einem unästhetischen Aussehen kann das Aufteilen von Nägeln zu Magen-Darm-Problemen führen - von einer banalen Verdauungsstörung bis hin zu Vergiftungen. Fingernägel und Finger sammeln auf sich viele pathogene Mikroorganismen, die den menschlichen Körper langsam aber „systematisch“ vergiften.
  • Eine weitere Folge von Ekel und Angst bei Menschen, die ihre Nägel beißen, ist Wurmbefall. An seinen Händen kann eine Person Parasiteneier durch schlecht verarbeitetes Gemüse tragen, durch Kontakt mit Tieren, Arbeiten mit dem Boden usw. Natürlich gehen nur wenige Menschen dazu, sich die Hände mit Seife zu waschen, um sich die "Freude" zu gönnen, um ihre Nägel zu beißen, daher die Infektion. Die von Toxinen ausgeschiedenen Parasiten wiederum vergiften den Körper zusätzlich. Die Behandlung von Parasiten kann lange dauern.
  • Spuckende Nägel können eine Wunde verursachen, und eine offene Wundoberfläche ist ein direkter Zugang zu einem Pilz. Das Problem wird dadurch noch verschlimmert. In der Tat werden seine Nägel neben dem Mann selbst durch die Pilzinfektion "erodiert". All dies kann zu einem vollständigen Verlust der Nagelplatten führen.
  • Ein dauerhaftes Trauma an den Nägeln und den weichen Geweben der Finger kann Eiter hervorrufen. Eitrige Schäden im periungualen Bereich verursachen quälende und unerträgliche Schmerzen und erfordern häufig einen chirurgischen Eingriff.
  • Eine weitere unangenehme Folge ist die Bildung eines eingewachsenen Nagels. Angeraute Nägel und ein deformiertes Nagelbett führen dazu, dass sich die Nagelrichtung ändert, wodurch sie in die Haut einwachsen kann. Die Korrektur dieses Defekts wird lange dauern, und in fortgeschrittenen Fällen erneut ein chirurgischer Eingriff.

Vielleicht reicht schon eine dieser Konsequenzen aus, um einem Erwachsenen zu erklären, warum das Knabbern gefährlich ist. Bei komplexen Effekten sollten jedoch andere Techniken einbezogen werden. Betrachten Sie sie unten.

Wie kann man die Gewohnheit loswerden?

Fotos von der Website: dermalatlas.ru

Die Psychologie, warum Menschen Nägel an ihren Händen nagen, ist verständlich - dieser Wunsch, sich vom bestehenden Problem zu lösen. Damit eine Person die Angewohnheit überwinden kann, sollte man die Methode zur Erreichung dieses Ziels (Nagelknacken) in die Entlastung des Ziels übertragen. Mit anderen Worten, verschieben Sie die Betonung. Dies ist die bestmögliche Hilfe verschiedener psychologischer Techniken, die an den Spielmoment gebunden sind. Betrachten Sie einige dieser Techniken:

  • Wetten Eine Person kann sich mit Verwandten einig sein, dass sie die Sucht loswerden kann, zum Beispiel für einen sehr großen Geldbetrag (kleine Zahlen wirken zu schwach als Anreiz) oder für einen schwer zu erfüllenden Wunsch. Die Möglichkeit, eine große Punktzahl zu gewinnen, oder im Gegenteil, die Angst, feste Mittel zu verlieren, wird ein starker Anreiz sein, das Problem zu bekämpfen.
  • Handle mit dir. Üblicherweise bestimmt eine Person die Bestrafung für jeden Versuch, Nägel zu knacken, beispielsweise mehrere schwere Liegestütze oder Kniebeugen, oder es ist eine Reinigung erforderlich. Diese Methode wird nicht nur von der Gewohnheit ablenken, sondern auch diszipliniert sein. Eine "aber" Rezeption ist nur für Menschen mit hoher Selbstorganisation und Disziplin wirksam.
  • Berufliche Hobbys, bei denen das Nagelbeißen nicht möglich ist. Aus Ton modellieren, im Garten arbeiten, mit Farben arbeiten - all diese Aktivitäten lassen einfach nicht zu, dass eine Person ihre Nägel beißt, weil nur wenige Menschen schmutzige Nägel beißen möchten, und jedes Mal, wenn sie es wüssten, sie wusch zu waschen. Allmählich können solche Aktivitäten vollständig von der Sucht ablenken.
  • Der interessanteste Weg, eher für Frauen geeignet - eine schöne teure Maniküre. Sie müssen zugeben, dass sich nicht jede Frau trauen wird, Schönheit zu „essen“, für deren Schaffung außerdem kein geringer Betrag ausgegeben wurde. Eine weitere Option für Katzen besteht darin, eine Maniküre zu lernen. Wunderschöne Lacke, interessante Dekorationsmöglichkeiten - all das sollte den Anbau von Ringelblumen bewirken, und hier liegt es nicht an den "Stubs".

Auf der Suche nach Wegen, um psychologische Wege zur Überwindung des Problems zu finden, sollten Sie die Hilfsmethoden nicht vergessen, die eher auf der Reflexnatur basieren - Lacke und Gele, die durch das Aufbrechen von Nägeln entstehen. Sie helfen dabei, die Platten vor dem plötzlichen Ansturm der Nägel zu schützen, wenn er die Situation nicht kontrolliert.

Fotos von der Website: kupibonus.ru

Menschen, die sich von ihrer schlechten Angewohnheit befreien wollen, können neben der Schwerpunktverschiebung auch zur Entspannung aufgefordert werden. Denn der Grund für das Nägelkauen ist auch mit Stress verbunden. Um den psychischen Zustand zu normalisieren und von den Erfahrungen abzulenken, sollte die Situation geändert werden:

  • Reisen wird helfen, sich von der bedrückenden Situation zu lösen und neue Eindrücke aufzufüllen.
  • Ausgezeichnete Helfer bei der Ablenkung von den Problemen werden Aktivitäten zur Entspannung und Meditation sein. Sie werden helfen, das Nervensystem zu beruhigen und vorübergehend von der Gewohnheit abzulenken.
  • Überraschend, aber ziemlich effektiv bei der Lösung des Problems der Entspannungsprozeduren - Massage (sowohl allgemeine als auch nur Hände), Sauna und nur ein Kosmetiksalon.
  • Vernachlässigen Sie nicht und Beruhigungsmittel. Tinkturen von Mutterkraut, Kamillentee, Glycin-Tabletten usw. lenken auch von der Gewohnheit ab. Die Hauptsache - missbrauchen Sie keine wirksamen Medikamente und konsultieren Sie Ihren Arzt noch besser.

Wie Sie sehen, werden die Gründe dafür, dass Nägel an den Händen beißen, durch recht ernste psychische Unterdrückungszustände verursacht und nicht durch ballistische schlechte Manieren. Es ist notwendig, hier sorgfältig vorzugehen, nach einem spezifischen Weg zu suchen, um das Problem für jeden Fall zu lösen, und einen integrierten Ansatz nicht zu vergessen.

Warum beißen Erwachsene ihre Nägel?

2 Kommentare 14.731 Ansichten

Die verschärfte Angewohnheit der modernen Gesellschaft - nagende Nägel bekommen scharfe Schuppen. Dieses häufige Problem - die schlechte Angewohnheit des Nagelns ist Gegenstand von Forschungen von Spezialisten auf dem Gebiet der Neurologie. Eine Person kann aus irgendeinem Grund nervös und besorgt sein. In Erwartung einer Strafe oder Vergeltungsmaßnahme beginnt sich innerer Stress zu akkumulieren. Diese Aktion erklärt, warum Menschen sich vor anderen die Nägel beißen.

Ursachen für nagende Nägel bei Erwachsenen

Erwachsene und schlechte Gewohnheiten blieben aus alter Kindheit. Immerhin blieb die als "nagende Nägel" bezeichnete Schwäche vor dem Hintergrund des unbewussten Reflexes bei Erwachsenen bestehen. Ein erwachsener Mann lutscht vor den meisten Menschen keinen Finger wie ein kleines Baby. Es würde jedoch nichts ausmachen, die Nagelplatte zu einer Zeit von Angstzuständen und nervösen Zuständen zu knabbern.

Daher gibt es folgende Gründe, die Erwachsene zu dieser kindlichen Gewohnheit ermutigen:

  • starke Erregung und Nerven - die Erfahrungen, die jeder Erwachsene spürt, wenn er auf eine Entscheidung wartet, die sein zukünftiges Schicksal beeinflusst;
  • Kau-Reflex sagt über den Mangel an Selbstbeherrschung Ihres Magens, der das Nagen der eigenen Nägel hervorruft;
  • Ersetzen der Lippen beißen für Action - Nägel beißen;
  • starker Stress;
  • Zustand des Denkens;
  • vererbte Eigenschaften;
  • Mangel an Keratin.

Wer ist mehr an Gewohnheiten gebunden: Männer oder Frauen?

Warum beißen die Leute ihre Nägel? Stellen Sie sich eine Person mit gebissenen Nägeln vor - ein unästhetischer Anblick. Ein seriöser und erfolgreicher Mann, der Karriere gemacht hat, ist immer besorgt über sein Versagen und Sturz. Dies gibt ihm jedoch nicht das Recht, mit gebissenen Nagelplatten an den Händen nicht darstellbar zu sein.

Unter den durchgeführten psychologischen Forschungsarbeiten befanden sich gefährdete Frauen.

Dies legt nahe, dass die Gouvernante, Reinigungskräfte und einfache Arbeiter während ihrer beruflichen Pflichten aus folgenden Gründen die Nägel abbeißen könnten:

  • eine konstante Gewohnheit haben, selbst im Traum;
  • Reinigungsmittel können die Nagelplatte angreifen, wenn sie von Natur aus nicht so hart waren;
  • Wenn Sie keine Zeit haben, Ihren Nägeln die richtige Form einer kosmetischen Nagelfeile zu geben.

Basierend auf den verfügbaren Statistiken lieben es etwa 65% der Frauen, bei einem Nervenzusammenbruch und bei Stress am Arbeitsplatz mit den Fingern zu beißen. Bei den Männern hielten sich etwa 45% an dieser Gewohnheit. Die Menschen interessieren sich vielleicht nicht für die Meinung der Gesellschaft über sich selbst und es ist ihnen egal, was andere über sie in Wirklichkeit sagen, oder sogar wenn sie sich im Traum die Nägel beißen. Um eine schlechte Angewohnheit zu besiegen, wenn eine Person mit ihr in keiner Weise zurechtkommt, wird ein straffender Lack mit Pfeffergeschmack helfen. Dies wird eine Person von der schlechten Angewohnheit, ihre Nägel zu beißen, abweisen, woraufhin sie die Nagelplatte stärken und ihr natürliche Schönheit verleihen wird.

Negative Auswirkungen

Die Fähigkeit, Ihre Nägel zu beißen, kann zu unangenehmen Folgen führen, die für lange Zeit auftreten können. Die negativen Aspekte dieses Problems umfassen die folgenden Punkte:

  • Schwächung der Nagelplatte;
  • Nagelhautschädigung;
  • Verletzung der Schönheit eines gesunden Nagels;
  • Eindringen infektiöser Mikroorganismen in das Blut;
  • Viruserkrankungen verursachen;
  • Verletzung des Magen-Darm-Trakts und anderer innerer Organe.

Auf den abgebissenen Nägeln können Unebenheiten und eine lose Oberfläche entstehen, wenn eine Person gezielt geschädigt wird. Das Problem kann die Form der Platte in einen schrecklichen Zustand bringen. Für Frauen und Männer ist es lange Zeit unmöglich, gesunde Beine ohne Risse, Längsrillen und Ablösung zu entwickeln.

Expertentipps

Erfolg im professionellen Bereich zu erzielen, die Unterstützung der richtigen Leute zu gewinnen, Gleichgesinnte und echte Freunde zu finden, wird dazu beitragen, die schlechte Angewohnheit, Nägel zu beißen, zu beseitigen. Wenn Sie es sogar schaffen, Ihre Nagelhaut oder Ihren Nagel mit den Lippen zu berühren, benötigen Sie dringend Hilfe. Für Frauen ist es das beste Werkzeug, sich eine gute Maniküre zu machen, nach der Sie nicht mehr mit den Fingern beißen wollen. Für Männer wird die folgende Methode zur Beseitigung ihrer Schwäche vorgestellt:

Wenn ein solcher Wunsch entsteht, drücken Sie eine Faust fest zusammen Ihr Wille sollte sowohl in einem Traum als auch im wirklichen Leben in Ihrer Nähe sein, um Sie zu einer leistungsfähigen Person zu machen;

argumentieren Sie mit Ihrem Freund oder Bekannten, dass Sie Ihre Nägel an Ihren Händen nicht berühren werden;

Versuchen Sie, sich vom Gedanken an nagende Nägel abzulenken.

Die Besonderheit der Kinder, schmutzige Hände in den Mund zu nehmen, weckt bei Erwachsenen den Wunsch, mit Rache zu nagen. Daher wurden die folgenden Empfehlungen entwickelt, um diese Abhängigkeit zu beseitigen:

  1. Rette dich vor Stresssituationen und Showdowns.
  2. Verbringen Sie mehr Zeit im Schlaf und in der Natur.
  3. Zwingen Sie sich nicht, sich um Kleinigkeiten zu sorgen und depressiv zu werden.

Warum beißen sich Erwachsene selbst im Schlaf mit den Nägeln?

Schlaf stärkt das Immunsystem und ermöglicht einer Person, ihre Stoffwechselprozesse zu stimulieren. Wenn in einem Traum ein Mann oder eine Frau anfängt, sich in die Finger zu beißen, ist es notwendig, ernsthaft über ihre Handlungen nachzudenken. In diesem Fall helfen die folgenden Gründe:

  • eine lange Zeit in einer Periode erhöhten Stresss zu finden;
  • angespannte Situation am Arbeitsplatz;
  • körperliche oder geistige Belastung
  • schwierige Zeit vor dem Prozess der Geburt.

Harmlose Gewohnheit - beißende Nägel. Wie viele Probleme kann sie jedoch einer Person bringen, bevor sie zur Besinnung kommt. An dieser Stelle ist es das Wichtigste, rechtzeitig anzuhalten, um keine Entzündung, Infektion und das Risiko einer Darmkrankheit unter der Nagelplatte zu tragen. Denn gesunde Nägel sprechen von der Gesundheit ihres Besitzers.

Warum beißen die Leute ihre Nägel

Der medizinische Begriff, der verwendet wird, um die obsessive Gewohnheit des Nagelns zu beschreiben, ist "Onychophagie". Zusätzlich zu den Nägeln beißen manche Menschen auch weiche Gewebe um die Nagelplatten. Am häufigsten wird die Angewohnheit nagender Nägel bei Kindern, Jugendlichen und Jugendlichen beobachtet, kann aber auch bei Erwachsenen auftreten. Normalerweise fällt der Höhepunkt seiner Schwere auf 10-18 Jahre. Im reiferen Alter nimmt die Intensität ab. Es wird angemerkt, dass Jungen für diese Angewohnheit anfälliger sind als Mädchen. Die meisten Gründe für die Angewohnheit, Nägel zu nagen, sind mit Stress verbunden.

Warum beißen die Leute ihre Nägel

Die genauen Gründe für das Nägelkauen sind noch nicht festgelegt. Einige Studien weisen jedoch darauf hin, dass der Hauptgrund für das Auftreten dieser Gewohnheit das Fehlen oder das Übermaß der Stimulation sein kann. Wenn Menschen unter starkem Stress stehen, können sie mit den Nägeln Spannungen lösen und Emotionen besser bewältigen. Manche Leute beißen sich die Nägel, wenn sie nichts tun. Nagelkauen ist für sie die natürliche Reaktion des Körpers auf Langeweile. Ein weiterer psychologischer Faktor, der manchmal dazu führt, dass sich die Angewohnheit bildet, an den Nägeln zu nagen, ist das Schuldgefühl, das aus irgendeinem Grund entsteht, was dazu führt, dass eine Person sich selbst bestraft, indem sie sich auf diese Weise verletzt.

In einigen Fällen kann die Ursache für das Nagelbeißen genetischer Natur sein und von Generation zu Generation weitergegeben werden. Manchmal fangen Kinder an, sich auf die Nägel zu beißen, wenn sie sehen, wie es ihren Eltern oder anderen Menschen geht. Diese Angewohnheit kann ein Zeichen für eine orale Fixierung sein. Orale Fixierung wird als ein Zustand beschrieben, bei dem eine Person das Bedürfnis hat, etwas im Mund zu halten. Menschen, die diesem Zustand ausgesetzt sind, fangen an, unbewusst ihre Nägel zu beißen, sie können dies während eines Fußballspiels oder einer Fernsehsendung tun, beim Lesen eines Buches usw. Es gibt Menschen, die auch während des Schlafens weiterhin mit den Nägeln beißen. In einigen ernsten Fällen kann die Angewohnheit der Nägel ein Symptom für eine versteckte emotionale Störung sein.

Die Auswirkungen von Knabbernägeln

Aufgrund der Angewohnheit des Nagelns wird der Ort, an dem die Nagelplatte auf die Haut trifft, normalerweise sehr schmerzhaft. Manchmal können Weichteile beißen zu Blutungen führen und die Fingerspitzen schwellen an und werden rot. Es kommt vor, dass die Hautrisse im Bereich der Nägel durch im Speichel vorhandene Bakterien infiziert werden und gesundheitliche Probleme wie Paronychie verursachen.

Wenn eine Person längere Zeit ihre Nägel beißt, kann es zu einer Deformation des Nagelbettes kommen, die kürzer wird.

Selbst wenn eine Person die Angewohnheit, die Nägel zu beißen, nachwächst und sie nachwachsen, erscheint ihr Aussehen aufgrund des verformten Nagelbetts seltsam. Auch eine orale Infektion ist möglich. Mikroben, die sich unter den Nägeln ansammeln, verursachen häufig Hohlräume in den Zähnen und Infektionen des Zahnfleisches. Darüber hinaus erhöht das Nagelbeißen die Belastung der Frontzähne erheblich, wodurch sie abbrechen können. Darüber hinaus wirkt sich diese Gewohnheit negativ auf die menschliche Psyche aus, da er seine hässlichen, gebissenen Nägeln scheut und sich beim Umgang mit anderen Menschen unbeholfen fühlt.

Vermeiden Sie Situationen, in denen Sie anfangen, Ihre Nägel zu beißen. Wenn Sie sich immer noch in solchen Situationen befinden, versuchen Sie absichtlich nicht, sich die Nägel zu beißen. Dies ist möglich, wenn Sie Sturheit und Entschlossenheit zeigen. Verwenden Sie einen speziellen farblosen Nagellack, der einen bitteren Geschmack im Mund verursacht, wenn Sie Ihre Nägel beißen, wodurch Sie gezwungen werden, diese Gewohnheit loszuwerden. Wenn solche Maßnahmen fehlschlagen, versuchen Sie es mit einer Verhaltenstherapie.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Ersatz für den Rat eines Arztes verwendet werden.

Lustig und ernst

Wissenschaftlich wird das Nägelkauen oder die Gewohnheit des Nagelns als Oniophagie bezeichnet. Warum beißt ein Mensch seine Nägel, wie ist diese Gewohnheit gefährlich und wie kann man sie loswerden?

Fangen wir mit der Hauptsache an: Die Wissenschaft ist noch unbekannt, weshalb die Leute sich die Nägel beißen. Obwohl Theorien versuchen zu erklären, warum Menschen ihre Nägel beißen, eine Menge. Eine der häufigsten Theorien ist, dass die Gewohnheit des Nagelns auf der Grundlage von Stress erscheint. Zum Beispiel führten französische Soziologen eine Umfrage zu einem lächerlichen Thema durch: „Wer und in welcher Situation beißt sich die Nägel?“.

Überlegungen zu Arbeitsfragen oder Sorgen über die Arbeit, Nägel beißen 26,5% der Befragten. Es gibt eine neofreudianische Theorie, nach der der Wunsch, die Nägel zu beißen, ein Analogon zur Masturbation ist. Im Gegensatz zu Masturbation ist das Nibbeln von Nägeln jedoch etwas akzeptabler. Es gibt eine "populäre" Theorie, nach der die Vererbung für das Nagelbeißen verantwortlich gemacht wird: Sie sagen, wenn Eltern ihre Nägel beißen, dann tun die Kinder dasselbe, nichts kann getan werden.

Warum beißen wir unsere Nägel?

Es ist schwer, mit den Autoren der Theorie zu streiten: Für jedes Argument wie: "Aber ich nage an meinen Nägeln, aber ich mache mir nichts vor", können Sie immer sagen: "Sie, mein Freund, sind gut darin, Ihre Gefühle zu unterdrücken. Aber Ihr Unterbewusstsein zu dieser Zeit... ". Es kommt vor, dass Nagelnibeln ein Zeichen für zwanghaftes Zwangssyndrom wird.

Manchmal ist das Nageln mit der Fragilität der Nagelplatte verbunden. Einige glauben, dass wenn die Nägel regelmäßig abblättern und brechen, es am einfachsten ist, den beschädigten Nagel zu beißen. Die Geschichte hat viele Möglichkeiten bewahrt, mit bissigen Nägeln umzugehen. Sie haben bereits Angst bekommen, dass Mikrorisse an den genagelten Nagelhaut auftreten, in die eine Infektion befördert werden kann, aber haben Sie keine Angst? Schauen Sie sich die Frage von der anderen Seite an: Die Gefahr besteht nicht um den Nagel, sondern unter der Nagelplatte.

Das Kind beißt seine Nägel, die Gründe dafür, was zu tun ist

Nagelverlängerungen können das Problem einmal und für mehrere Wochen lösen. Nach den Bekenntnissen derer, die ihre Nägel vergrößert haben, ist es völlig uninteressant, einen Bissen in Acryl zu nagen. Wenn Sie die Seife mit den Nägeln schrubben, halten Sie den Finger vollständig im Mund. Für Besitzer von spröden Nägeln. Wenn der Grund für das Nägelkauen nur in ihrer Zerbrechlichkeit liegt, müssen Sie die Nägel verstärken: Nehmen Sie kalzium- und vitaminhaltige Medikamente ein.

Wenn das Nägelkauen ein Ritual ist, dann sind harte Maßnahmen, wie bittere Nägel, für Sie kindisch. Um aufhören zu müssen, Ihre Nägel zu beißen und Angstzustände zu erleben, müssen Sie hart arbeiten, um die Alarmquelle zu beseitigen. Eine große Anzahl von Menschen sieht sich einer kleinen, aber sehr "hässlichen" Angewohnheit gegenüber - Nagelbeißen. Es betrifft direkt oder indirekt fast jeden. Am häufigsten ist es bei Kindern (nach 3 bis 4 Jahren) und im Jugendalter üblich, kann aber auch bei Erwachsenen beobachtet werden.

Onychophagia ist (Onychophagia; Onycho - Nagel + Griechisch. Phagein - essen, verschlingen) ein obsessives Nägelkauen ". Wenn Sie dies nicht ernst nehmen, kann sich der Zustand verschlechtern. Drittens führt diese Angewohnheit dazu, dass die Nagelplatte deformiert wird und die Haut um den Nagel herum beschädigt wird, was zu Entzündungsprozessen führen kann.

Am häufigsten hängt dieses Bedürfnis damit zusammen, dass ein Kind, ein Teenager oder ein Erwachsener keine „negativen“ Emotionen ausdrücken kann. Dies geschieht in einer stressigen Situation. Eine Person, die seine Nägel beißt, versucht seine Aggressivität zu verbergen, die auf andere gerichtet ist.

Der zweite, weniger häufige Grund ist die Perversion von Trieben, wenn eine Person das Bedürfnis nach verbotenen, aber angenehmen Handlungen empfindet. Wenn das Kind anfängt, seine Nägel zu beißen, bedeutet dies, dass es sich in einer Zeit befindet, in der es nicht wagt, Aggression offen zu zeigen. Dies geschieht höchstwahrscheinlich in der Familie, in der Schule und auf dem Hof. Und dies liegt daran, wie die Eltern des Kindes überhaupt mit diesen Manifestationen in Verbindung stehen und wie sie selbst ihre Gefühle ausdrücken.

Wenn die Ursache nicht behoben wird, wird die Onychophagie durch ein anderes autoaggressives Verhalten ersetzt. Wenn wir dies berücksichtigen und beide Methoden anwenden, ist der Erfolg garantiert. Diese Erkrankung ähnelt der Parkinson-Krankheit.

Die Angewohnheit, Nägel zu nagen, glich einer psychischen Störung

Hinter der Angewohnheit, Nägel nagen zu können, kann für die Erfahrungen einer Person von Bedeutung sein, auf die sich Psychiater mit dem Begriff „Angst“ beziehen. Um zu verstehen, worauf genau die Behandlung gerichtet ist, müssen die Ursachen für diesen Alarm ermittelt werden.

Warum Erwachsene Nägel beißen: psychologische Gewohnheiten

Um das Nägelkauen zu stoppen, verwenden viele spezielle Bitterlacke oder „bestrafen“ sich selbst, indem sie beispielsweise auf einen Radiergummi klicken. Diese Methoden sind jedoch unwirksam - am Ende hört die Person einfach auf, auf diese Reize zu achten.

Darüber hinaus werden Beruhigungsmittel verwendet, um Angstzustände und andere Drogen zu reduzieren. Nagelknabbern ist ein psychologisches Problem von Menschen unterschiedlichen Alters, das von Experten auf diesem Gebiet seit langem untersucht wurde. Wie kann man diese schlechte und schlechte Angewohnheit aufgeben? Psychologen und Neurologen haben festgestellt, dass die Angewohnheit, Nägel zu knabbern, nichts anderes als eine Neurose ist.

Die Person versucht, den inneren Stress durch eine unbedeutende Aktion zu ersetzen, dh Nägel zu nagen. Warum ist der Nagelknabbergewohnheitszustand schädlich und sogar gefährlich? Erstens, wenn die Nägel knabbern, wird die Nagelplatte verformt.

Wann beißen die Leute ihre Nägel? Wenn Sie nervös sind, erwarten Sie etwas. Die Angewohnheit des Nagelns ist in erster Linie ein Symptom der erhöhten Nervosität einer Person, ein Ausdruck ihrer Angst. Es gibt eine medizinische Theorie, dass die Angewohnheit des Nagelns auch genetisch übertragen wird.

Es wurde bekannt, warum Menschen ihre Nägel beißen

Fangen wir mit der Hauptsache an: Die Wissenschaft ist noch unbekannt, weshalb die Leute sich die Nägel beißen. Obwohl Theorien versuchen zu erklären, warum Menschen ihre Nägel beißen, eine Menge.

Vom Gedanken zur Spannung

Eine der häufigsten Theorien ist, dass die Gewohnheit des Nagelns auf der Grundlage von Stress erscheint. Sie nagen, um sich zu entspannen, nagen, um besser gedacht zu werden, nagen, wenn sie nervös werden.

Zum Beispiel führten französische Soziologen eine Umfrage zu einem lächerlichen Thema durch: „Wer und in welcher Situation beißt sich die Nägel?“. Es stellte sich heraus, dass das Nägelkochen der Franzosen meistens durch Arbeitssituationen provoziert wird. Überlegungen zu Arbeitsfragen oder Sorgen über die Arbeit, Nägel beißen 26,5% der Befragten. Das Nägelkauen beim Einkaufen (das offenbar die Qual der Wahl symbolisiert) steht unter den Gründen an zweiter Stelle, gefolgt von Überlegungen zur wirtschaftlichen Situation und der Sorge für Kinder oder Eltern.

Verdrängte Wünsche

Es gibt eine neofreudianische Theorie, nach der der Wunsch, die Nägel zu beißen, ein Analogon zur Masturbation ist. Im Gegensatz zu Masturbation ist das Nibbeln von Nägeln jedoch etwas akzeptabler. Anscheinend weil so viel und häufig.

Gewohnheit von Eltern geliehen

Es gibt eine "populäre" Theorie, nach der die Vererbung für das Nagelbeißen verantwortlich gemacht wird: Sie sagen, wenn Eltern ihre Nägel beißen, dann tun die Kinder dasselbe, nichts kann getan werden.

Aber beschuldigen Sie nicht Verhaltensgene, die eine viel einfachere Erklärung haben. Ein Kind sieht, wie seine Eltern sich die Nägel beißen. Auf ähnliche Weise sieht er, wie seine Eltern die Straße zu einem roten Licht überqueren. Und die Genetik hier, verzeih mir, hat nichts damit zu tun.

Aggression und Spritzer

Eine andere Theorie bezieht sich auf die Angewohnheit, an den Nägeln mit einem auf sich gerichteten Aggressionsstoß zu nagen. Das heißt, ein Mann, der an seinen Nägeln nagt, hat sich etwas zu zeigen: Er nagt buchstäblich an sich selbst, beschäftigt mit Selbstbeschuldigung und Selbstgefälligkeit. Es ist schwer, mit den Autoren der Theorie zu streiten: Für jedes Argument wie: "Aber ich nage an meinen Nägeln, aber ich mache mir nichts vor", können Sie immer sagen: "Sie, mein Freund, sind gut darin, Ihre Gefühle zu unterdrücken. Aber Ihr Unterbewusstsein zu dieser Zeit... ".

Zwangsstörung

Es kommt vor, dass Nagelnibeln ein Zeichen für zwanghaftes Zwangssyndrom wird. Die Essenz ist, dass die Menschen ständig besessen werden und ihre Ideen stören. Um die Angst einzudämmen, gibt es verschiedene Rituale: Wickeln Sie die Haare auf den Finger, passen Sie den Kragen ständig an oder beißen Sie die Nägel.

Zerbrechlichkeit der Nagelplatte

Manchmal ist das Nageln mit der Fragilität der Nagelplatte verbunden. Einige glauben, wenn die Nägel regelmäßig abblättern und brechen, ist es am einfachsten, den beschädigten Nagel zu beißen. Viele von ihnen versuchen dann, die Form zu korrigieren: „Vollendung“ bis zur Perfektion, ohne auf eine Nagelschere und eine Nagelfeile zurückgreifen zu müssen.

Wie Nagelbiss zu verlernen

Die Geschichte hat viele Möglichkeiten bewahrt, mit bissigen Nägeln umzugehen. Alle diese Methoden sind typologisch reduziert auf:

  • Schmieren auf den Nägeln mit etwas geschmacklosem, bitterem, schlechtem Geruch;
  • körperliche Bestrafung von jemandem, der beim Nägelkauen erwischt wurde;
  • In aufgeklärten Zeiten zeigte sich ein positiver Weg: Ihre Nägel so zu schmücken, dass keine Lust bestand, solche Schönheit zu nagen.

In letzter Zeit gibt es jedoch einige zusätzliche Möglichkeiten für diejenigen, die diese Gewohnheit aufgeben möchten:

Für Hypochondrien. Sie haben bereits Angst bekommen, dass Mikrorisse an den genagelten Nagelhaut auftreten, in die eine Infektion befördert werden kann, aber haben Sie keine Angst? Schauen Sie sich die Frage von der anderen Seite an: Die Gefahr besteht nicht um den Nagel, sondern unter der Nagelplatte. Unter den Nägeln reichert sich Mikroflora an: einige Arten von Staphylokokken, Diphtheroiden und anderen Mikroorganismen. Brauchen sie es

Für die Schwachen Willen. Nagelverlängerungen können das Problem einmal und für mehrere Wochen lösen. Nach den Bekenntnissen derer, die ihre Nägel vergrößert haben, ist es völlig uninteressant, einen Bissen in Acryl zu nagen.

Für Anhänger eines natürlichen Ansatzes. Wenn Sie die Seife mit den Nägeln schrubben, halten Sie den Finger vollständig im Mund. Für diejenigen, die keine Zeit haben, ihre Seifenvorräte ständig unter den Nägeln zu aktualisieren, ist es besser, einen speziellen bitteren Nagellack zu verwenden ("Nekusayka", Belwrder, Innoxa). In der Regel handelt es sich dabei um klare grünliche Lacke.

Für Besitzer von spröden Nägeln. Wenn der Grund für das Beissen der Nägel ausschließlich in ihrer Zerbrechlichkeit liegt, müssen Sie die Nägel stärken: Nehmen Sie Medikamente, die Kalzium- und Vitaminkomplexe enthalten. Salzbäder helfen übrigens nicht schlecht: Sie stärken nicht nur die Nagelplatte, sondern machen die Nägel vorübergehend salzig, das heißt für das Nagen ungeeignet.

Für alarmierend. Wenn das Nägelkauen ein Ritual ist, dann sind harte Maßnahmen, wie bittere Nägel, für Sie kindisch. Um aufhören zu müssen, Ihre Nägel zu beißen und Angstzustände zu erleben, müssen Sie hart arbeiten, um die Alarmquelle zu beseitigen. In diesem Fall raten Experten normalerweise zur Verhaltenstherapie (mit erschreckenden Situationen zur Verringerung von Angstzuständen) in Kombination mit der Einnahme von Sedativa.

Nagel beißt Gewohnheit

Eine Krankheit, die durch ein unwiderstehliches Verlangen nach Nägeln und Grat gekennzeichnet ist, wird als Onychophagie bezeichnet. Häufig beschädigen auch Knabbernägel das Nagelloch und die Haut an den Fingerspitzen. In extremen Fällen knabbert eine Person an den Nägeln, bis Blut an ihren Fingern erscheint. Sehr oft beißen sich die Kinder im Alter von 4 bis 5 Jahren auf die Nägel, das Problem verschärft sich mit dem Schulbesuch. Oft tritt diese schlechte Angewohnheit bei Jugendlichen in der Pubertät auf und bleibt bis ins Erwachsenenalter bestehen.

Nägel nagen - ist das normal?

Die Angewohnheit des Nagelns ist ein Symptom einer Verhaltensstörung. Dies kann auf einen bestimmten Zeitraum im Leben einer Person zurückzuführen sein und vorübergehend sein. Dies ist ein ziemlich häufiges Ereignis in der Kindheit. Es wird bei 34% der Kinder im Grundschulalter beobachtet. Diese Gewohnheit betrifft oft sowohl ihre Eltern als auch ihre Kinder und sie ahmen sie einfach nach. Onychophagie tritt sehr selten vor dem Hintergrund des vollständigen körperlichen und psychischen Wohlbefindens auf. Es ist vergleichbar mit solchen schmerzhaften Gewohnheiten wie Daumenlutschen, Haarausziehen, Zähneknirschen. Ob es notwendig ist, auf sie zu achten, hängt davon ab, wie sehr diese Gewohnheiten das Kind daran hindern, einen vollwertigen Lebensstil zu führen. Je länger jedoch ein Teenager oder ein Erwachsener ein solches Nibbeln fortsetzt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass dies nicht nur eine schlechte Angewohnheit ist, sondern eine Verhaltensstörung, die für eine neurotische Persönlichkeit charakteristisch ist.

Ursachen der Gewohnheit

Die Angewohnheit, Nägel zu knabbern, ist ein Symptom erhöhter Angstzustände beim Kind, eine Manifestation der Mechanismen seiner psychologischen Abwehr gegen eine Art Stressfaktor.

Konfliktüberwindung

In Konfliktsituationen beginnen Kinder meistens, sich die Nägel zu beißen, deren Eltern zu streng sind oder übermäßige Pflege zeigen, wodurch ihre Freiheit eingeschränkt wird. Eine erhöhte Aufmerksamkeit der Eltern und eine Überbetonung dieser schmerzhaften Gewohnheit können das Problem verschlimmern.

Autoagression

Manchmal drückt dieses Nagen eine Autoaggression aus. In extremen Fällen, wenn die Fingerspitzen sich bis zum Blut beißen, sprechen sie von einer besonderen Manifestation des Masochismus.

Selbstzweifel

Nagebissnägel weisen immer auf interne Konflikte hin, die durch Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit anderen verursacht werden. Ein Mann, der versucht, seine Unsicherheit und Angst auszugleichen, beißt sich in die Nägel.

Der Grund für Verstöße gegen das Verhalten des Kindes und das Nagen der Nagelplatte kann das falsche Verhalten der Eltern (oder einer von ihnen) sein. Eltern sollten ihr Verhalten überwachen und eine herzliche und aufrichtige Atmosphäre in der Familie schaffen. Nur auf diese Weise helfen sie sich und ihrem Kind.

Wie kann man eine schlechte Angewohnheit loswerden?

Weder medizinische Erfolge noch Hausmittel werden dazu beitragen, die Onychophagie zu beseitigen. Die Nagelplatten mit einem bitteren Geschmack mit Lack zu bedecken, die Fingerspitzen mit speziellen Tinkturen, allen möglichen Drohungen und Strafen zu verschmieren, ist keine Behandlung der Krankheit, sondern ein Versuch, die Symptome zu beseitigen. Immerhin blieben die Probleme, die diese Angewohnheit verursacht haben. Selbst wenn Sie diese Angewohnheit loswerden können, findet eine Person einen "Ersatz" für sie, z. B. zieht sie einen Bart aus, wirft ein Haar an einem Finger oder raucht.

Es ist unmöglich, nur ein Symptom zu behandeln, es muss auch die Situation, in der sich die Person befindet, und die Merkmale ihrer Persönlichkeit berücksichtigt werden. Wenn das Kind gelegentlich an seinen Nägeln nagt, muss man sich fragen, ob es unter einer zu schweren Belastung steht oder ob es ernsthafte Probleme gibt. Meistens genug, um das Problem zu beseitigen und das Nägeln zu nagen, und diese Angewohnheit verschwindet spontan.

Onychophagie bei Erwachsenen

Wenn ein Erwachsener anfängt, an den Nägeln zu knabbern, müssen Sie einen Spezialisten konsultieren. Sie können diese unangenehme Störung mit Hilfe verschiedener Formen der Psychotherapie beseitigen.

Warum beißen wir unsere Nägel?

Fangen wir mit der Hauptsache an: Die Wissenschaft ist noch unbekannt, weshalb die Leute sich die Nägel beißen. Obwohl Theorien versuchen zu erklären, warum Menschen ihre Nägel beißen, eine Menge.

Vom Gedanken zur Spannung

Eine der häufigsten Theorien ist, dass die Gewohnheit des Nagelns auf der Grundlage von Stress erscheint. Sie nagen, um sich zu entspannen, nagen, um besser gedacht zu werden, nagen, wenn sie nervös werden.

Zum Beispiel führten französische Soziologen eine Umfrage zu einem lächerlichen Thema durch: „Wer und in welcher Situation beißt sich die Nägel?“. Es stellte sich heraus, dass das Nägelkochen der Franzosen meistens durch Arbeitssituationen provoziert wird. Überlegungen zu Arbeitsfragen oder Sorgen über die Arbeit, Nägel beißen 26,5% der Befragten. Das Nägelkauen beim Einkaufen (das offenbar die Qual der Wahl symbolisiert) steht unter den Gründen an zweiter Stelle, gefolgt von Überlegungen zur wirtschaftlichen Situation und der Sorge für Kinder oder Eltern.

Verdrängte Wünsche

Es gibt eine neofreudianische Theorie, nach der der Wunsch, die Nägel zu beißen, ein Analogon zur Masturbation ist. Im Gegensatz zu Masturbation ist das Nibbeln von Nägeln jedoch etwas akzeptabler. Anscheinend weil so viel und häufig.

Gewohnheit von Eltern geliehen

Es gibt eine "populäre" Theorie, nach der die Vererbung für das Nagelbeißen verantwortlich gemacht wird: Sie sagen, wenn Eltern ihre Nägel beißen, dann tun die Kinder dasselbe, nichts kann getan werden.

Aber beschuldigen Sie nicht Verhaltensgene, die eine viel einfachere Erklärung haben. Ein Kind sieht, wie seine Eltern sich die Nägel beißen. Auf ähnliche Weise sieht er, wie seine Eltern die Straße zu einem roten Licht überqueren. Und die Genetik hier, verzeih mir, hat nichts damit zu tun.

Aggression und Spritzer

Eine andere Theorie bezieht sich auf die Angewohnheit, an den Nägeln mit einem auf sich gerichteten Aggressionsstoß zu nagen. Das heißt, ein Mann, der an seinen Nägeln nagt, hat sich etwas zu zeigen: Er nagt buchstäblich an sich selbst, beschäftigt mit Selbstbeschuldigung und Selbstgefälligkeit. Es ist schwer, mit den Autoren der Theorie zu streiten: Für jedes Argument wie: "Aber ich nage an meinen Nägeln, aber ich mache mir nichts vor", können Sie immer sagen: "Sie, mein Freund, sind gut darin, Ihre Gefühle zu unterdrücken. Aber Ihr Unterbewusstsein zu dieser Zeit... ".

Zwangsstörung

Es kommt vor, dass Nagelnibeln ein Zeichen für zwanghaftes Zwangssyndrom wird. Die Essenz ist, dass die Menschen ständig besessen werden und ihre Ideen stören. Um die Angst einzudämmen, gibt es verschiedene Rituale: Wickeln Sie die Haare auf den Finger, passen Sie den Kragen ständig an oder beißen Sie die Nägel.

Zerbrechlichkeit der Nagelplatte

Manchmal ist das Nageln mit der Fragilität der Nagelplatte verbunden. Einige glauben, wenn die Nägel regelmäßig abblättern und brechen, ist es am einfachsten, den beschädigten Nagel zu beißen. Viele von ihnen versuchen dann, die Form zu korrigieren: „Vollendung“ bis zur Perfektion, ohne auf eine Nagelschere und eine Nagelfeile zurückgreifen zu müssen.

Wie Nagelbiss zu verlernen

Die Geschichte hat viele Möglichkeiten bewahrt, mit bissigen Nägeln umzugehen. Alle diese Methoden sind typologisch reduziert auf:

  • Schmieren auf den Nägeln mit etwas geschmacklosem, bitterem, schlechtem Geruch;
  • körperliche Bestrafung von jemandem, der beim Nägelkauen erwischt wurde;
  • In aufgeklärten Zeiten zeigte sich ein positiver Weg: Ihre Nägel so zu schmücken, dass keine Lust bestand, solche Schönheit zu nagen.

In letzter Zeit gibt es jedoch einige zusätzliche Möglichkeiten für diejenigen, die diese Gewohnheit aufgeben möchten:

Für Hypochondrien. Sie haben bereits Angst bekommen, dass Mikrorisse an den genagelten Nagelhaut auftreten, in die eine Infektion befördert werden kann, aber haben Sie keine Angst? Schauen Sie sich die Frage von der anderen Seite an: Die Gefahr besteht nicht um den Nagel, sondern unter der Nagelplatte. Unter den Nägeln reichert sich Mikroflora an: einige Arten von Staphylokokken, Diphtheroiden und anderen Mikroorganismen. Brauchen sie es

Für die Schwachen Willen. Nagelverlängerungen können das Problem einmal und für mehrere Wochen lösen. Nach den Bekenntnissen derer, die ihre Nägel vergrößert haben, ist es völlig uninteressant, einen Bissen in Acryl zu nagen.

Für Anhänger eines natürlichen Ansatzes. Wenn Sie die Seife mit den Nägeln schrubben, halten Sie den Finger vollständig im Mund. Für diejenigen, die keine Zeit haben, ihre Seifenvorräte ständig unter den Nägeln zu aktualisieren, ist es besser, einen speziellen bitteren Nagellack zu verwenden ("Nekusayka", Belwrder, Innoxa). In der Regel handelt es sich dabei um klare grünliche Lacke.

Für Besitzer von spröden Nägeln. Wenn der Grund für das Beissen der Nägel ausschließlich in ihrer Zerbrechlichkeit liegt, müssen Sie die Nägel stärken: Nehmen Sie Medikamente, die Kalzium- und Vitaminkomplexe enthalten. Salzbäder helfen übrigens nicht schlecht: Sie stärken nicht nur die Nagelplatte, sondern machen die Nägel vorübergehend salzig, das heißt für das Nagen ungeeignet.

Für alarmierend. Wenn das Nägelkauen ein Ritual ist, dann sind harte Maßnahmen, wie bittere Nägel, für Sie kindisch. Um aufhören zu müssen, Ihre Nägel zu beißen und Angstzustände zu erleben, müssen Sie hart arbeiten, um die Alarmquelle zu beseitigen. In diesem Fall raten Experten normalerweise zur Verhaltenstherapie (mit erschreckenden Situationen zur Verringerung von Angstzuständen) in Kombination mit der Einnahme von Sedativa.