Nutzen und Schaden von Kamillentee
Kamille - die beliebteste Phytokomponente eines Heimkits. Damit können Sie eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen lösen. Es ist nicht nur ein präventiver Wirkstoff, sondern auch ein therapeutischer Wirkstoff. Zu Hause werden mit Kamille Dekokte, Tinkturen und Tinkturen zubereitet, auf Lotionen, Kompressen, Gurgeln, Baden und Dampfbäder aufgetragen. Oft wird es intern in Form von aromatischem Tee eingenommen, was für den Geschmack sorgt und dem Körper zugute kommt.
Nützliche Kamillentee-Zutaten
Kamille war vor langer Zeit in den Verbandskästen der Heiler aufgetaucht und wurde daher nur als Apotheke bezeichnet. Es beinhaltet:
- Apigenin Eine Substanz, die Allergien, Entzündungen verschiedener Art unterdrücken, freie Radikale bekämpfen und bestimmte Arten von Krebszellen hemmen kann. Von allen Kräutern, die zur Teezubereitung verwendet werden, enthält Kamille die höchste Menge an Apigenin.
- Chrysin mit starken beruhigenden Eigenschaften. Diese Substanz kann Angstzustände, unvernünftige Ängste, unangemessene Panikattacken, hysterische Beschwerden reduzieren, Alpträume lindern.
- Cumarin Eine Substanz, die der Kamille einen unverwechselbaren Duft verleiht. Bekannt als antiallergischer Wirkstoff, der das Ödem lindert, insbesondere im Zusammenhang mit einer gestörten Lymphzirkulation, postoperativ.
- Ascorbinsäure. Die wichtigste Substanz für die normale Funktion des Bindegewebes und des Knochengewebes. Es fördert die Umwandlung von Cholesterin in Gallensäuren, die die Verdauung anregt und die Bildung von Steinen in der Gallenblase verhindert. Es ist ein starkes Antioxidans.
- Tannine, die der Pflanze einen bitteren Geschmack verleihen, tragen zur Verbesserung des Verdauungstrakts, zur Normalisierung der Mikroflora im Darm bei, entlasten Keime und verrottende Produkte. Wirksam zur Verhinderung von Ablagerungen von Schwermetallsalzen, die den gesamten Körper erheblich schädigen.
- Pektin Von Ärzten als "geordnet" des menschlichen Körpers bezeichnet, weil er in der Lage ist, ihn von schädlichen Substanzen zu reinigen, ohne die natürliche Mikroflora zu stören. Ausscheiden von radioaktiven Elementen, toxischen Substanzen und Pestiziden.
- Carotin Aktiv an Stoffwechselprozessen beteiligt, die für die Bildung von Knochen, Nägeln, Zähnen und Fettablagerungen wichtig sind, stimuliert das Wachstum neuer Zellen, verlangsamt das Altern und bekämpft Viren und Bakterien.
- Ätherische Öle mit antimikrobiellen, krampflösenden und regenerierenden Eigenschaften. Vitamine, Makro- und Mikronährstoffe: Kalium, Kalzium, Zink, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan.
Im Gegensatz zu schwarzem und grünem Tee enthält Kamille kein Koffein.
Die Mönche aus Tibet schätzten alle Vorzüge und Nachteile von Kamillentee, die Fähigkeit, Zellen zu reparieren und ihre Regeneration anzuregen. Daher ist diese Pflanze ein obligatorischer Bestandteil des berühmten tibetischen Jugendelixiers.
Video: Kamillentee. Heilendes Getränk
Für welche Krankheiten ist Kamillentee nützlich?
Bei häufigen Erkältungen sollte Kamillentee nicht nur als Mittel zur Beschleunigung der Erholung aufgrund des Vitamin-C-Gehalts verwendet werden, sondern auch als vorbeugende Maßnahme, um Erkältungen und andere Krankheiten zu vermeiden. Tee hat diaphoretische, fiebersenkende Eigenschaften, lindert Halsschmerzen und hilft, Auswurf zu beseitigen.
In der Periode der Herbst-Winter-Depression werden 4-5 Tassen duftender Tee pro Woche die Stimmung und die Leistung deutlich steigern und Depressionen lindern. Um die Wirkung eines Getränks zu verbessern, können Sie einen Teelöffel Honig oder ein paar Zitronenscheiben hinzufügen.
Die krampflösenden Wirkungen von Apigenin werden dazu beitragen, Schmerzen und Koliken im Darm zu lindern und den Meteorismus zu beseitigen. Kamillentee ist nützlich bei Gastritis, Enterokolitis und Ulkuskrankheit. Er hilft, den Stuhlgang zu normalisieren und wiederherzustellen, den Appetit und die Verdauung zu verbessern.
Kamillentee ist nach reichhaltigen Festen und längeren Feiertagen, begleitet von übermäßigem Essen, übermäßig fettigem Essen und Alkohol, unverzichtbar. Bei Kopfschmerzen, die durch eine starke Wetteränderung, einen Blutdruckabfall verursacht werden, lindert ein Glas Kamillentee schnell Muskelkrämpfe, was die Erkrankung lindert.
Dank des Vitamins PP, das Teil des Krauts ist, profitieren Kamillentee und Menschen, die an Vasospasmen, rascher Ermüdung der Beine und Krampfadern leiden. Der Tee bewältigt Muskelkrämpfe, die durch Schmerzen im Magen oder an kritischen Tagen verursacht werden. Bei schweren und sehr schmerzhaften Perioden wird einige Tage vor Beginn der täglichen Teeeinnahme empfohlen.
Als Beruhigungsmittel sollte Kamillentee 2-3 Tassen pro Tag eingenommen werden. Es hilft sich zu entspannen, schläft schneller ein, lindert Depressionen und beschleunigt die Anpassung nach Stress.
Bei Diabetes senkt der regelmäßige Konsum von Kamillendrinkstoff den Blutzuckerspiegel signifikant und hält ihn in einer Position, was den Zustand des Patienten verbessert.
Der tägliche Gebrauch von Kamillentee beeinflusst das Erscheinungsbild. Die Haut wird gesünder, Akne passieren, eitrige Bildung. Später und in kleineren Mengen tritt Alterspigmentierung auf. Um Ihr Aussehen zu verbessern, reicht es aus, morgens auf nüchternen Magen ein Glas warmen Tee zu trinken und zu waschen.
Zur Stärkung der Immunität nach langer Krankheit oder bei saisonaler Verschlimmerung von Erkältungen reicht eine Tasse Tee pro Tag für zwei Wochen. Pflanzenphenole der Kamille machen den Körper resistent gegen Viren und Bakterien jeglicher Art.
Wie macht man Kamillentee?
Ein Teelöffel pharmazeutischer Kamille oder ein Sack Gras gießen ein Glas heißes Wasser, aber kein kochendes Wasser. Nach dem Kochen sollte das Wasser 10 Minuten stehen, um sich auf 90 bis 95 Grad abzukühlen. Am besten eignet es sich zum Aufbrühen von Tee. Beharren Sie unter dem Deckel, wie normaler Tee, 5-10 Minuten. Durch ein Sieb oder in mehrere Lagen gefaltete Gaze gründlich abseihen. Nehmen Sie die Form von Wärme zu und fügen Sie einen Teelöffel Honig oder Zucker hinzu.
Der spezifische Geschmack der Kamille kann mit einem Paar Minzblättern variiert werden, gerieben mit 1/4 Zitronenschale. Das Hinzufügen einer Komponente Ihrer Wahl und Ihres Geschmacks hat keinen Einfluss auf die heilenden Eigenschaften des Krauts.
Die Zubereitung von Kamillentee ist so einfach und erfordert nicht viel Zeit, dass es besser ist, ihn für die zukünftige Verwendung nicht zu brauen. Nach längerem Stehen wird das Getränk gesättigter und bitterer. Diese Option ist nur für die Verwendung von Gras im Freien zulässig.
Es ist besser, nach einer Mahlzeit etwas zu trinken, jedoch nicht früher als in einer Stunde. Zu diesem Zeitpunkt normalisiert er den Verdauungsprozess, verhindert die Gasbildung im Darm.
Wie verwendet man Kamillentee-Blätter?
In Tee gebraute Kamille enthält immer noch eine große Menge an Nährstoffen. Es kann für Lotionen und Kompressen verwendet oder einfach gekaut werden. In Form einer Kompresse lindert das Gras Müdigkeit, graue Haut, Schwellungen und schwarze Augenringe, Hautentzündungen und beschleunigt die Wundheilung von Wunden und Schürfwunden.
Beim Kauen desinfiziert sie die Mundhöhle perfekt, erfrischt den Atem, lindert Schmerzen bei Entzündungen der Lippen und der Schleimhäute. Ein zweites Mal kann Gras gebraut werden, um es zu baden, zu waschen, Haare zu waschen und zu waschen.
Kamillentee für Kinder
Bei Säuglingen bis zu vier Monaten wird dem Wasser Kamille-Infusion zugesetzt und in kleinen Portionen getrunken, um Koliken zu beseitigen. Kinder unter einem Jahr geben 1-2 Teelöffel warmen Tee gegen Halsschmerzen, zur Normalisierung der Verdauung, vor dem Schlafengehen, wenn das Baby unruhig ist.
Nach einem Jahr kann das Kind wie gewohnt Kamillentee trinken, jedoch in kleinen Mengen (nicht mehr als eine Babyschale).
Gegenanzeigen
Kamille ist eine der vielseitigsten Kräuter, deren Verwendung keine Nebenwirkungen hat und auch für kleine Kinder erlaubt ist. Es wird jedoch nicht umsonst als medizinisch bezeichnet. Daher sollte es entsprechend behandelt werden. Andernfalls kann ein harmloses Glas Kräutergetränk den Körper schädigen oder chronische Erkrankungen verschlimmern.
Kamillengetränk wird nicht empfohlen für Personen mit individueller Unverträglichkeit gegen dieses Kraut. Mehr Schaden als Gutes führt zu einer übermäßigen Konzentration von Kamille im Tee. Ein solches Getränk kann Kopfschmerzen, niedrigen Blutdruck, Stuhlstörungen und einen geschwächten Muskeltonus verursachen. Ständiger Gebrauch von zu starkem Tee schadet dem emotionalen Zustand, führt zu längerer depressiver oder gereizter Stimmung und zum Verlust der Aufmerksamkeit.
Es ist wünschenswert, Kamillentee bei der Einnahme von Medikamenten mit beruhigender und harntreibender Wirkung abzulehnen. Kamille hat ähnliche Eigenschaften, und eine solche Mischung führt zu einer Überdosierung mit entsprechenden Folgen.
Sie können Kamillentee nicht mit Durchfall trinken. Vorsicht bei niedrigem Blutdruck.
Schwangere Frauen sollten Kamillentee vollständig aufgeben oder in schwächerer Konzentration einnehmen, nicht mehr als eine Tasse pro Tag. Die Pflanze stimuliert die Bildung von Östrogen, was zu Fehlgeburten führen kann.
Kamillentee
Kamillentee ist ein beliebtes Apothekenprodukt. Die Kosten für diese Pflanze sind in der Medizin weit verbreitet. Nicht weniger oft finden Sie gewöhnlichen schwarzen oder grünen Tee mit Kamillenblüten. Es ist als Beruhigungsmittel und Entzündungshemmer positioniert.
Die Zusammensetzung und vorteilhafte Eigenschaften des Getränks
Dass Tee aus Kamillenblüten bei vielen Krankheiten hilft, wissen die Menschen schon lange. Bündel dieser unprätentiösen Wiesenpflanzen waren in jedem Haus zu finden. Erkältung, Kopfschmerzen und Verdauungsstörungen wurden mit Tee, Infusion und Dekokt behandelt. Die Vorteile von Kamillentee werden von der offiziellen Medizin als zusätzliches Mittel zur Behandlung vieler Krankheiten anerkannt.
Als Teil des Getränks haben Wissenschaftler folgende Komponenten gefunden:
- Ascorbinsäure;
- Nikotinsäure;
- B-Vitamine;
- Beta-Carotin;
- Cholin;
- Zink, Eisen, Kalzium, Fluor, Mangan, Natrium, Magnesium und Kalium.
Neben diesen lebenswichtigen menschlichen Substanzen befinden sich in der Kamille Phytonzide, Antioxidantien und ätherische Öle. Aufgrund des niedrigen Kohlenhydratgehalts beträgt der Kaloriengehalt einer Tasse eines Getränks 1 kcal.
Nützliche Eigenschaften von Kamillentee:
- entzündungshemmend;
- krampflösend;
- Schmerzmittel;
- Beruhigungsmittel;
- Desinfektionsmittel;
- choleretisch;
- diaphoretisch;
- Diuretikum
Kamillentee wird am häufigsten zur Behandlung von Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts verwendet. Dies liegt an seiner Fähigkeit, Krämpfe der glatten Muskulatur zu lindern. Von dieser Person hört auf, Schmerzen im Magen und Darm zu fühlen. Bei Reizdarmsyndrom ist Kamillentee besonders hilfreich. Es reduziert Entzündungen der Schleimhäute, lindert Schmerzen und verbessert die Schleimproduktion.
Ärzte empfehlen, regelmäßig 1-2 Tage lang Kamillentee mit kleinen Steinen in den Nieren oder der Gallenblase zu trinken. Es fördert die Bewegung von Sand und Steinen und reinigt die renalen und choleretischen Kanäle. Bei Reizung und leichter Entzündung der Kanäle hilft die Kamille, dieses Problem zu lösen.
Machen Sie diesen Test und finden Sie heraus, welches der Getränke am besten zu Ihnen passt.
Die vorteilhaften Eigenschaften der Kamille erstrecken sich auf ein anderes wichtiges Organ des menschlichen Körpers - die Leber. Die Pflanze trägt zur aktiven Freisetzung von angesammelten Toxinen und Toxinen bei.
Bei einer Erkältung können Sie auch ein Getränk aus Kamillenblüten trinken. Es wäscht pathogene Mikroben aus der Rachenschleimhaut, desinfiziert, reduziert Entzündungen, heilt kleinere Wunden. Seine krampflösende Wirkung ist wichtig bei trockenem Husten.
Die Liste der Krankheiten, bei denen die wohltuenden Eigenschaften von Kamillentee die beste Wirkung haben:
- ARVI und ARI;
- Gastritis;
- Kolitis;
- Magenverstimmung;
- Blasenentzündung;
- Urethritis;
- Diabetes mellitus;
- Depression, Schlaflosigkeit;
- Atherosklerose;
- Flatulenz;
- Halsschmerzen
Kamille hilft bei Zahnschmerzen und Zahnfleischerkrankungen, senkt den Cholesterinspiegel im Blut und verbessert die Immunität. Es wird in der Kosmetologie als entzündungshemmender und verjüngender Bestandteil von Masken und Cremes eingesetzt. Tee kann bei Verdauungsstörungen, Vergiftungen und Überessen getrunken werden. Kamille kann einem gesunden Menschen als vorbeugende Maßnahme gegen Entzündungskrankheiten und als Quelle guter Laune dienen.
Vorteile für Männer und Frauen
Der Geltungsbereich von Kamillentee erstreckt sich auf Erkrankungen des weiblichen und männlichen Urogenitalsystems. Was ist Kamillentee für Frauen nützlich? Es wird getrunken, um den Zustand mit den ausgeprägten Symptomen von PMS zu lindern. Dazu gehören Bauch- und Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwäche, Depressionen und starke Menstruationsblutung.
Bei entzündlichen Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane ist auch Kamille wirksam. Es wird sowohl oral eingenommen als auch auf seiner Basis Lösungen für Duschen oder therapeutische Bäder hergestellt.
Eiswürfel aus Kamillentee werden zum Abwischen der Problemhaut verwendet, um ihre Elastizität und Jugendlichkeit zu erhalten. Wenn Sie jeden Morgen ein Glas Tee mit leerem Magen trinken, können Sie Ihren Hautzustand deutlich verbessern, mit Hautausschlägen und grauem Teint umgehen.
Was ist nützlicher Tee für Männer? Prostatitis ist eine der häufigsten Erkrankungen, an der Männer unterschiedlichen Alters leiden. Kamille ist eine Zusatzbehandlung. Männer sind oft anfällig für die Entwicklung von Erkrankungen des Magens, daher ist auch die Prävention von Kamille nützlich.
Wie man ein Gänseblümchen vorbereitet
In der Apotheke können Sie vorgefertigten Tee aus Kamille in großen Mengen oder in Teebeuteln kaufen. Dieses Produkt ist leicht zuzubereiten, da es bereits die korrekte Dosis für ein Glas Wasser berechnet hat. Es ist jedoch angenehmer, duftende Blumen selbst zuzubereiten. Dafür ist nicht jede Kamille geeignet, sondern nur die Apotheke, die sich durch einen ausgeprägten charakteristischen Geruch auszeichnet.
Kamille ist eine verzweigte Pflanze mit einer Höhe von 50 bis 60 cm und Blütenständen in Form eines Korbs mit einem Durchmesser von nicht mehr als 25 mm. Der Stängel der Pflanze ist kahl, er hat fast keine Blätter. Dieses Merkmal ist auch leicht, die pharmazeutische Qualität von anderen zu unterscheiden. Es werden nur die Blütenstände der Pflanze geerntet, die vollständig blühen und sie bei trockenem Sonnenwetter mit den Händen abreißen.
In einem belüfteten Raum 3-4 Tage trocknen. In Leinensäcken etwa ein Jahr trocken lagern.
Schaden und Kontraindikationen
Kamillentee - der Führer unter anderen medizinischen Getränken pflanzlichen Ursprungs. Es wurde von antiken Heilern beschrieben und hielt es für eines der stärksten Naturheilmittel. Neben den Vorteilen hat es ein Minimum an Kontraindikationen.
In folgenden Fällen können Schäden durch Kamillentee auftreten:
- bei einer Allergie gegen die Pflanze;
- bei häufiger Verwendung in großen Mengen;
- mit großen Steinen in den Nieren oder der Gallenblase.
In einigen Fällen verursacht Tee Verdauungsstörungen und sogar Durchfall. Es sollte nicht gleichzeitig mit Blutverdünnern und Diuretika eingenommen werden. Kontraindikationen betreffen Menschen, die systematisch Sedativa und Sedativa verwenden, Kamille verstärkt ihre Wirkung. Der Rest der Anlage hat keine gravierenden negativen Auswirkungen auf das menschliche Wohlbefinden.
Tee-Rezepte
In der klassischen Version zum Aufbrühen von Kamillentee nehmen Sie 1 TL. Trockenblumen und 200 ml heißes Wasser. Alle bestehen unter dem Deckel für 7-10 Minuten geschlossen. Trinken Sie wie Tee in Form von Wärme. Zulässige Tagesdosis Getränk - 3 Tassen.
Wie macht man Kamillentee mit beruhigender Wirkung? Dazu können Sie zusätzliche Zutaten verwenden - Minze, Melisse oder Baldrian. Kamille wird am besten mit Minzkomponente kombiniert. Tee fällt lecker und wohlriechend aus. Auf 1 TL Blumen nehmen ½ Teelöffel getrocknete Minze oder 3-4 frische Blätter. Alle gießen ein Glas heißes Wasser und bestehen 5-7 Minuten. Kamillentee und Minzgetränk am Abend vor dem Zubettgehen warm mit Honig.
Sie können grünen Tee mit Kamille machen. Dazu nehmen 200-250 ml Wasser (Temperatur 90 ° C) 1 TL. grüner Tee und ½ TL. Kamille 3 Minuten lang in einer Porzellanteekanne beharren, filtern und ohne Zucker trinken. Dieses Getränk kann über einen längeren Zeitraum täglich ohne gesundheitlichen Schaden getrunken werden.
Wenn Kamillengrüner Tee im Geschäft gekauft wird, müssen Sie auf die Komponentenzusammensetzung achten. Wenn das Produkt einen Geschmack hat, handelt es sich nicht um einen natürlichen Tee. Es ist besser, in der Apotheke getrennt Blattgrün-Tee und Kamille in loser Schüttung zu kaufen.
Angenehm in Farbe und Geschmack Blumengetränk ist ein gutes Mittel, um vielen Krankheiten vorzubeugen oder die Beschwerden zu lindern, wenn bestehende Krankheiten verschlimmert werden. Es kann und sollte für Kinder, Erwachsene, ältere Menschen und schwangere Frauen getrunken werden, ohne befürchten zu müssen, die eigene Gesundheit zu beeinträchtigen.
Was sind die Vorteile und der Schaden von Kamillentee?
Grishkova Marina | Aktualisiert: 2017-12-03
Hinter dem bescheidenen Charme dieser strahlenden Blume verbirgt sich ein großer Vorteil für den menschlichen Körper. Unsere am weitesten entfernten Vorfahren wussten davon und nutzten geschickt die heilenden Eigenschaften der Kamillenapotheke. Die rasante Entwicklung der pharmazeutischen Industrie beeinflusste die Beliebtheit der Anlage jedoch nicht.
Auszüge, Tinkturen und andere Zubereitungen aus der Kamille werden unabhängig voneinander verwendet und sind in der Zusammensetzung komplexer Gebühren, Balsame und Elixiere enthalten. Es gibt jedoch ein Werkzeug, das zu Hause in nur wenigen Minuten vorbereitet werden kann, und es bringt Vorteile als ganzes Arsenal von Drogen. Rede über Kamillentee, einfach und angenehm, aus früher Kindheit bekannt.
Was sind die geheimen Vorteile von Kamillentee?
Um den geheimen Mechanismus der wohltuenden Wirkungen von Kamillentee auf unsere Organe und Systeme zu verstehen, muss die chemische Zusammensetzung der Kamille beurteilt werden. Es ist sehr umfangreich:
- Ascorbinsäure;
- Cumarin;
- Chrysin;
- Pektin;
- Carotin;
- Tannine;
- ätherische Öle;
- Makro- und Mikroelemente (Magnesium, Kalium, Eisen, Kalzium, Zink, Mangan, Kupfer);
- Vitamine A, C, D;
- Glycin und andere nützliche Aminosäuren.
Der Hauptwirkstoff ist jedoch Apigenin, das für seine entzündungshemmenden und antihistaminischen Eigenschaften bekannt ist und vor allem die Fähigkeit, freie Radikale und bestimmte Arten von Krebszellen zu unterdrücken. Apothekenkamille enthält mehr Apiginin als alle anderen Pflanzen, die zur Einnahme geeignet sind.
Andere Zutaten sind ebenfalls wichtig und nützlich. Das Entfernen von Krämpfen ist ein Verdienst von Glycin. Diese Aminosäure wirkt entspannend auf die Muskulatur. Chrysin beruhigt perfekt, lindert Panikattacken, lindert Angstzustände und hilft bei Schlaflosigkeit. Cumarin lindert Schwellungen und Allergien und verdünnt das Blut. Die Kamille verdankt übrigens gerade dieser Substanz ihren herben Geschmack.
Die bekannte Ascorbinsäure ist ein organisches Antioxidans und ein Verstärker der Immunreaktion, unterstützt die Verdauung und Prävention von Gallensteinen. Tannine verstärken die Verdauungswirkung von Ascorbin, außerdem schädigen sie schädliche Mikroorganismen und Zerfallsprodukte und verhindern die Ablagerung von Schwermetallsalzen. Pektin trägt auch zur Reinigung des Körpers bei: Entfernt Giftstoffe und radioaktive Elemente, ohne die natürliche Mikroflora zu unterdrücken.
Carotin ist an Zellerneuerungsprozessen beteiligt, daher verlangsamt es die Alterung, fördert die Bildung von Knochen und Zähnen und aktiviert das Immunsystem. Ätherische Öle vervollständigen die Zusammensetzung mit krampflösenden, sedativen und bakteriziden Wirkungen.
Aufgrund dieser Vorteile ist der Einsatz von Kräutertee aus duftenden Blüten vielfältig. Bei systematischer Anwendung verhält es sich wie folgt:
- antiviral, antibakteriell und antiseptisch;
- schmerzstillend und entzündungshemmend;
- krampflösend und krampflösend;
- diaphoretisch und choleretisch;
- Beruhigungsmittel
Welche gesundheitlichen Probleme löst Kamillentee?
Ein breites Spektrum an medizinischen Eigenschaften bewirkt, dass Kamillentee heilend für:
- Gastrointestinaltrakt;
- obere Atemwege und HNO-Organe;
- Mundhöhle;
- Nervensystem.
Mit Symptomen von gastrointestinalen Problemen - Gastritis, Colitis, Magengeschwür oder Zwölffingerdarmgeschwür, Pankreatitis, Vergiftungen und Rotovirusinfektionen - Kamille lindert Krämpfe, Schwellungen und Sodbrennen. Auf dem Magen wirkt dieses Gras einhüllend und trägt zur Nahrungsaufspaltung bei, heilt kleine Wunden und Geschwüre an der Schleimhaut. Kamille für die Leber ist vorteilhaft für ihre Fähigkeit, den Fluss der Galle zu verbessern und Giftstoffe zu entfernen, sodass sie sogar den Katerzustand mildern kann.
Viele, die mit einer Darminfektion konfrontiert sind, wundern sich: Verstärkt oder schwächt sich Kamille mit Durchfall. Es stellt sich heraus, dass es während der Zubereitung von der Dosierung abhängt. Das heißt, eine relativ starke Abkochung hilft, Durchfall zu überwinden, und schwach - das Gegenteil. Wenn ein Stuhl bei Erwachsenen verdünnt wird, werden zwei Esslöffel Trockenblumen mit einem Liter kochendem Wasser gegossen und stehen etwa eine Stunde lang (es ist noch besser, einen Teelöffel getrocknete Minze hinzuzufügen). Trinken Sie während des Tages das gesamte erhaltene Volumen. Bei Verstopfung hilft Kamille, wenn die Farbe des Tees hellgelb ist. Dazu muss die Dosis auf die Hälfte reduziert werden.
Bei Pankreatitis kann Kamilleabkühlung starke synthetische Medikamente ersetzen, die vom Körper schwer vertragen werden, und auch zur komplexen Behandlung dieser komplexen Erkrankung eingesetzt werden.
Antiseptische Dekokte und Infusionen der Kamille sind unverzichtbar bei Entzündungen und Infektionen der Mundhöhle, des Rachens und der oberen Atemwege: Stomatitis (Soor), Tonsillitis, Pharyngitis, Laryngotracheitis - sowohl beim Trinken als auch beim Spülen sowie bei Inhalationen. Bei bronchopulmonalen Erkrankungen hilft die Einnahme eines solchen Tees, insbesondere bei Lindenblüten oder Salbei,, den schmerzhaften Husten loszuwerden. Eine Erkältung, begleitet von Schüttelfrost, hohem Fieber und anderen Anzeichen einer Vergiftung durch Kamillentee, wird viel einfacher sein, da er ein Hippurat enthält - ein organisches Immunstimulans und Antiseptikum. Nützlicher, um Kamille mit Ingwer, Zitrone, Honig zu trinken.
Lockere Nerven kehren bei regelmäßiger Einnahme von Kräutertee wieder zurück, sowohl als Monokomponente als auch im zusammengesetzten Zustand. Warmer Tee mit Kamille stärkt die Nerven, hilft bei Migräne-Kopfschmerzen, beruhigt, entspannt, schafft Wohlbefinden. Und wenn Sie nachts eine Tasse nehmen - können Sie Schlaflosigkeit und verstörende Träume vergessen, vor allem wenn Sie im Schlafzimmer zusätzlich eine aromatische Kerze mit Lavendelöl zünden.
Darüber hinaus beschleunigt gebrühte Kamille den Stoffwechsel, was denjenigen, die abnehmen, gefallen wird, und sie hilft auch, das Gesicht von Akne zu reinigen, wenn Sie innen eine Abkochung nehmen und ihr Gesicht mehrmals täglich abwischen. Kamille während der Menstruation beruhigt die spastischen Schmerzen und verbessert den Allgemeinzustand. Für eine Frau ist dies also ein echtes Elixier aus Jugend und Schönheit.
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Hypotonika sollten bedacht werden: Kamillentee ist nicht in der Lage, viel zu reduzieren, aber dennoch den Druck zu senken. Es wird nicht empfohlen, die Kamillenapotheke mit Sedativa und Diuretika sowie blutverdünnenden Antikoagulanzien zu kombinieren. Kräutertee erhöht in diesem Fall den Einfluss von Medikamenten.
WARNUNG: Eine Überdosierung von Kamille ist ebenfalls möglich und verursacht Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Tachykardie. Die optimale Dosierung für einen längeren Gebrauch beträgt ein bis zwei Tassen pro Tag. Es ist äußerst selten, aber es gibt immer noch eine allergische Reaktion auf Kamille sowie deren individuelle Unverträglichkeit.
Kamillentee beim Warten auf ein Kind
Die Immunität bei schwangeren Frauen nimmt tendenziell ab und der Körper wird insbesondere während der Infektionssaison anfällig für Viren. In diesem Fall können schwangere Frauen nicht alle Arzneimittel trinken. Und dann kommt Kamille-Abkochung zur Rettung - wie Tee und Gurgeln. In den frühen Stadien der Schwangerschaft hilft er auch bei der Toxikose. Es sollte jedoch nicht mehr als eine Tasse pro Tag eingenommen werden: Im ersten Trimester können die aktiven Inhaltsstoffe des Tees den Tonus der Gebärmutter erhöhen und eine Fehlgeburt bedrohen und in späteren Phasen Allergien bei zukünftigen Neugeborenen auslösen.
Kann eine stillende Mutter einen Kamillenpädiater nehmen? Kontraindikationen für das Stillen können nur eine Prädisposition des Kindes oder der Mutter selbst für Allergien sein. In anderen Fällen empfehlen die Ärzte selbst Kräutertee anstelle von grünem und schwarzem Tee, die den Körper beruhigen, die Kraft zurückgewinnen und die Laktation verbessern.
Kamillentee für Kinder
Das Rätsel um das Gänseblümchen ist uns von Kindheit an bekannt: "Im Waldpförtnerhaus
die Sonne auf dem Bein wert. " Außerdem erinnern sich viele Menschen von früh an an den Geschmack und das Aroma des Abkochens dieses Sonnenkochens. Deshalb sind junge Mütter oft daran interessiert, ob es möglich ist, einem Neugeborenen Kamillentee zu geben. Kinderärzte empfehlen Kamille-Dekokt für Babys, um Darmkoliken, Zahnfleischentzündungen während des Zähnens und allgemeine Angstzustände zu beseitigen. Aber allein, ohne einen Arzt zu konsultieren, sollten Sie Kindern vor dem Jahr, insbesondere Neugeborenen unter 6 Monaten, keine Kamille geben. Für Babys ist der Nutzen und Schaden individuell und hängt von der Antwort auf die Frage ab, ob eine Allergie gegen Kräutertee vorliegt. Bei der Interaktion mit synthetischen Drogen müssen mögliche Nebenwirkungen berücksichtigt werden.
In der absoluten Mehrheit der Fälle - in vernünftigen Dosierungen - bis zu 50 ml pro Tag im Verhältnis von einem Teelöffel Trockenblumen pro Liter Wasser - wird Kamille selbst vom kleinsten Kinderkörper leicht vertragen und wird häufig für verschiedene Entzündungsprozesse und nur für die Sedierung verwendet. In Apotheken und Geschäften ist es leicht, fertige Kinderteebeutel mit der richtigen Dosierung bekannter Marken wie Hipp, Baby, Omas Korb zu finden.
Kamille für ältere Kinder hilft im Schulalter bei Überanstrengung und verbessert den Schlaf, wenn eine Tasse nachts getrunken wird, und am Morgen trägt sie im Gegenteil zur Konzentration bei. Die Dosierung beträgt in diesem Alter bis zu 100 ml.
Wo bekommt man Kamille zum Tee?
Der einfachste Weg, getrocknete Kamille in der nächsten Apotheke zu kaufen. Die Blumen werden lose in Packungen verkauft und für die schnelle Zubereitung von Beuteln zerdrückt. Eine andere Option ist der Markt, auf dem Großmütter-Kräuterkundige eine Vielzahl von Pflanzenmaterialien verkaufen.
Aber es ist natürlich besser, an einem der Sommertage Zeit zu finden, mit der ganzen Familie einen Ausflug in den Wald zu machen und Gänseblümchen und andere nützliche Kräuter mit den eigenen Händen zu pflücken. So können Sie sich auf die Qualität und hygienische Reinheit der gesammelten Blumen verlassen. Schließlich wählen Sie diese Wiese so weit wie möglich von den Straßen aus. Die Hauptsache - Verwechseln Sie die Kamille der Apotheke nicht mit anderen Arten dieser Pflanze. In der Apotheke - kleine weiße Blütenblätter und ein konvexer Kern, und die Blätter sehen aus wie Dill. Es sollte in der Mitte der Blüte geerntet werden, wenn sich die Blütenblätter in einer streng horizontalen Position befinden, um die Blüten zu trocknen - in einem belüfteten, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort, einer dünnen Schicht, die regelmäßig umrührt.
In den meisten Geschäften ist Fertigtee mit Kamille in den Regalen zu finden. Es ist in Beuteln verpackt und eignet sich ideal zum schnellen Brühen. Zum Beispiel Kamille Greenfield, Althaus, Evalar und andere. Aber natürlich bringt Tee den größtmöglichen Nutzen und echten Genuss, wenn er vorsichtig und langsam mit den eigenen Händen gebraut wird. Dieser Prozess kann zu einem der beliebtesten Familienrituale werden. Eine Tasse Tee zu trinken ist doch so schön, sich zu treffen.
Wie kann man den nützlichsten Kamillentee aufbrühen?
Bei Erwachsenen mit gesundheitlichen Problemen kann Kamillentee ein halbes Glas 20 Minuten vor jeder Mahlzeit ohne Zucker auf leerem Magen trinken. Zur Vorbeugung können Sie täglich eine oder zwei Tassen trinken. Diese Dosierung ist absolut sicher. In der Rezeption müssen Sie jedoch einige Wochen Pause einlegen.
Verschiedene Zusatzstoffe werden dazu beitragen, den Teetrink zu diversifizieren und noch mehr Vorteile zu bringen. Dies kann zum Beispiel beruhigende Zitronenmelisse, Minze, Salbei sein. Kräuterkompositionen sind am vielfältigsten - es ist eine Frage des Geschmacks und der medizinischen Indikationen.
Kamillentee brauen
Wie der übliche schwarze oder grüne Tee wird Kamille gut mit Zitrone, Ingwer, Milch, Honig und sogar etwas Zucker mit Keksen getrunken. Im Gegensatz zu Tee oder Kaffee enthält dieses Getränk nicht Koffein und andere, nicht die nützlichsten Substanzen.
Es ist möglich, aromatischen Kamillentee sowohl in einem Glas als auch in einer Teekanne mit einem Esslöffel pro 250 ml kochendem Wasser zuzubereiten. Nach 20 Minuten können Sie einen angenehmen herben Geschmack genießen und spüren, wie bei jedem Schluck Ruhe und Kraft für neue Errungenschaften hinzugefügt wird.
Kamillentee: Nutzen und Schaden, Vorbereitung der medizinischen Rezepte
Kamillentee nützt und schadet
Seit jeher bekannte medizinische Eigenschaften der Kamillenapotheke. Selbst mittelalterliche Heiler benutzten es in ihren Zaubertränken. Heute wird es in der Kräutermedizin und Homöopathie in Form von Tee, Tinkturen, Abkochungen, Ölen verwendet. Kamillentee nützt und schadet dem Körper - das ist es, was Sie wissen müssen, bevor Sie aktiv an der Behandlung von Kamillen teilnehmen.
Was ist Kamillentee und seine vorteilhaften Eigenschaften
Es ist ein Tonic-Drink am Morgen, der in der Lage ist, Ihren Durst zu stillen, Kraft zu geben und Energie in einem geschwächten Körper zu wecken, sich mit nützlichen Substanzen anzureichern, sanft auf den Körper wirkt und die Stimmung erhöht.
Abends getrunken, lindert eine Tasse Tee Nervenreizungen, körperlichen Stress, beruhigt und verbessert den Schlaf.
Kamillentee ist eine natürliche Medizin, die viele Krankheiten verhindern und sogar heilen kann. Ausgezeichnetes antiseptisches, anästhetisches, entzündungshemmendes, choleretisches Mittel.
Gebraute Kamille ist auch eine Kosmetik, die Haut- und Altersprobleme lösen kann.
Es ist wichtig! Wissenschaftler der Welt haben gezeigt, dass die tägliche Einnahme einer Tasse Getränke die Entwicklung von Krebszellen verhindert.
Was ist eine Kamillenapotheke
Eine weit verbreitete Pflanze, unprätentiös für die Wachstumsbedingungen, ist auf Wiesen, Wäldern, Steppen, Gärten und an Straßenrändern wie Unkraut zu finden. Die Geografie seines Angebots ist umfangreich - auf dem gesamten eurasischen Kontinent und in Nordamerika.
Eine buschige einjährige Pflanze mit starkem spezifischen Aroma aus der Compositae-Familie, bestehend aus:
- Stängel - aufrecht mit seitlichen Trieben, bis zu einem halben Meter hoch;
- Blätter - zuerst aufeinanderfolgend, dreifach in getrennte Segmente abgelenkt: eng linear (dünn), feinteilig (weich);
- Blütenstand - Corymbose, bestehend aus zahlreichen konischen Körben, die sich an den dünn gerippten langen Stielen befinden, an den Seiten angeordnet sind und den Stiel vervollständigen;
- Korbwickler - mehrreihig, äußeres bereits und kürzer als inneres, gelblichgrün;
- Aufnahmekörbe - innen hohl, zu Beginn der Blüte - halbkugelförmig, am Ende - länglich konisch;
- Blumen bilden Körbe von zwei Arten - der äußeren (weiblichen Schilf) und der mittleren Reihe (rohrförmig bisexuell) mit einem Durchmesser von nicht mehr als 2,5 cm.
Blühende Blütenstände abwechselnd:
- Sobald die Blüte beginnt, sind die äußeren Blüten mit weißen Zungen nach oben gerichtet, und das Gefäß ist flach gelblich.
- in der Mitte - weiße Blütenblätter sind horizontal angeordnet, der Behälter ist herausgezogen - die untere röhrenförmige Blüte;
- Am Ende der Blüte verblassen weiße Fallen, die Mitte hat die Form eines Kegels.
- Die Pflanze vermehrt sich durch Saatgut, das Licht erfordert und Temperatur und Bodenfeuchtigkeit stark beansprucht.
Achtung! Hohlkegelbehälter und kurze, abgesenkte Kamillenblätter sind nur für diese Sorte charakteristisch und unterscheiden sie von allen anderen Individuen.
Wie man Kamille hebt
Das Sammeln von Rohstoffen ist nur in ökologisch sauberen Bereichen erforderlich. Die Ernte von Gras erfolgt zu Beginn der Blüte von Hand, bei trockenem sonnigen Wetter, wenn sich die Körbe in der horizontalen Anordnung der Schilfblätter befinden. Nur die Köpfe werden eingesammelt, indem sie kurz die Pedikel mit den Händen zupfen oder zum Kämmen spezielle Kämme verwenden.
Getrocknet in gut belüfteten, dunklen Räumen, unter Vordächern, eine dünne Schicht auslegen und periodisch wenden. In Trockenkammern - bei Temperaturen bis zu vierzig Grad.
Die geernteten Rohstoffe müssen in Leinentaschen oder Pappkartons gelagert werden, Trockenblumen behalten ihre Eigenschaften das ganze Jahr über.
Wie wählt man ein Gänseblümchen beim Kauf?
Bei der Wahl der Kamille müssen Sie den Kauf in der Apothekenkette den Vorzug geben. Alle Kräuter, die in die Apotheken gelangen, werden sorgfältig auf schädliche Verunreinigungen, Rohstoffe von schlechter Qualität, Pestizide, Chemikalien und Hintergrundstrahlung geprüft.
Erhältlich in Kisten mit getrockneten Köpfen und Einwegbeuteln. Die Qualität des Produkts wird die Informationen auf der Verpackung, Haltbarkeit sagen.
Bei der Wahl der Kamille auf dem Markt von Pflanzenheilkundlern sollte auf die Unversehrtheit der trockenen Blume, Farbe und Geruch geachtet werden. Qualitätsrohstoffe haben:
- angenehmes Aroma (ohne Müdigkeit und Fäulnis);
- Farbe dunkelgelb, leicht bräunlicher Farbton;
- Körbe ganz, behalten ihre Form;
- Behälter leicht zwischen den Fingern schlagen;
- frei von Anzeichen von Schäden und Schädlingen.
Das Gras sollte nicht übergetrocknet sein (zerbröckelt zu Staub), es hat eine harte Basis von Stielen.
Es ist wichtig! Für die Behandlung müssen ganze getrocknete Blüten bevorzugt werden. Die abgepackte Form kann für Lotionen verwendet werden.
Wie macht man Kamillentee?
Kamille - eines der erschwinglichsten, nützlichsten und vielseitigsten Mittel zur Vorbeugung und Behandlung verschiedener Erkrankungen. Als Abkochungen, Tinkturen, Öle wird es in allen Bereichen der offiziellen und traditionellen Medizin, in der Kosmetik, verwendet. Seine Vielseitigkeit beruht auf der einzigartigen Zusammensetzung, die sich auch beim einfachen Aufbrühen von Tee entfalten kann.
Das Kochrezept ist banal einfach und identisch mit dem Aufbrühen eines anderen Tees. Um ein Tonic-Getränk zu erhalten, benötigen Sie:
- In einen Wasserkocher oder ein anderes Keramikgeschirr gießen Sie 2 Esslöffel 200 ml Wasser und kochendes Wasser.
- Mit einem Deckel abdecken und 15 bis 30 Minuten stehen lassen.
- Trinken Sie wie Tee, wärmen Sie sich (beleben, verbessern Sie die Leistung, verbessern Sie die Stimmung, geben Sie dem Körper Energie).
In heißer Flüssigkeit schwellen trockene Blätter von Blüten an, öffnen sie und sättigen sie mit ätherischen Ölen, Flavonoiden, organischen Säuren und Glykosiden.
Stärken Sie die präventiven Eigenschaften des Tees, so dass die Konzentration intensiver wird. Sie können mit Wasser 1: 1 verdünnen oder Eiswürfel hinzufügen.
Das Kochen im Wasserbad ist eher für Abkochungen geeignet, die für medizinische Zwecke verwendet werden. Die mit gekochtem Wasser verdünnte Brühe kann jedoch auch als Kräutertee verwendet werden. Das Sud wird im Kühlschrank aufbewahrt, ohne an Qualität zu verlieren.
Es ist wichtig! Tagsüber kann eine sichere Rate von bis zu vier Tassen, übermäßiger Konsum die Gesundheit und Nebenwirkungen beeinträchtigen. Das Cumarin, das Teil einer Kamille ist - natürliches Toxin, Überdosierung verursacht Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen.
Was kann Kamillentee hinzugefügt werden
Dieses Heilgetränk kann als Kräutertee klassifiziert werden. Ein zusammengesetzter Satz von mehreren Komponenten verbessert nur die Eigenschaften von Kamillentee und verbessert seinen spezifischen Geschmack. Zur Beruhigung und zur Erleichterung des Verlaufs der Gallenkrankheit genügt es, der Kamille Pfefferminze beizufügen (Krämpfe zu lindern, Schmerzen lindern ab).
Ersetzen Sie Pfefferminz durch Melisse, fügen Sie eine Zitronenscheibe hinzu. Ein wenig Honig wirkt beruhigend und entzündungshemmend.
Kamille (1 Esslöffel), Hibiskusblätter (10 Stück), 1 Esslöffel lügen Zimt und schwarzer Tee, ein paar trockene Orangenschalen. Alles mischen, 1,5 Liter kochendes Wasser einfüllen und darauf bestehen. Vierzig Minuten später ist das Tonikum fertig.
Kamille lässt sich gut mit vielen Kräutern kombinieren und bleibt der Hauptbestandteil von Phytotea. Sie sättigt die Struktur des Getränks mit gesunden Substanzen. Die hinzugefügte Milch in der Abendschale mit Kamillentee erspart Ihnen Schlafpillen.
Es ist wichtig! In den gebrühten Körben gibt es absolut kein Koffein, und die Ladung der Fröhlichkeit hält lange an.
Nützliche Eigenschaften von Kamillentee für den Körper
Es ist kein Zufall, dass Wissenschaftler auf der ganzen Welt diese Blume für eine einzigartige Pflanze halten. Ihre bekannten Eigenschaften werden zur Herstellung neuer Medikamente, Salben, Tinkturen und Kosmetika verwendet, die viele schwere Krankheiten verhindern. Die Entdeckung neuer Entdeckungen ist im Gange - die Wirkung auf Krebszellen ist bereits belegt.
Die in der Pflanze enthaltenen Substanzen bestimmen die Behandlung von Kamillentee. Die chemische Zusammensetzung ist gesättigt und vielfältig.
Apigenin (Bioflovanoidie): Neuroleptikum: in kleinen Dosen - beruhigt, reduziert Angstzustände durch Zugabe von Konzentration, und in großen Dosen - wirkt beruhigend;
Antioxidans:
- ist ein wirksames Mittel gegen Krebs, der tägliche Verbrauch schafft eine verlässliche Schwelle für die Sicherheit gesunder Zellen in Bezug auf Krebszellen;
- antiallergen: beseitigt Rötungen und Schwellungen von Geweben, behandelt Verbrennungen; lindert Irritationen und regt die Regeneration der Hautzellen an
Cumarin (Glykoside) mit dem Geruch von schiefem Heu: indirektes Antikoagulans:
- Prävention und Behandlung von Thrombose und Thrombophlebitis;
- Antitumor-Zugehörigkeit (in Mexiko wurde bereits ein Medikament entwickelt, das das Wachstum atypischer Zellen hemmt);
- antimikrobielle und antimykotische Eigenschaften; choleretisches, diuretisches, blutdrucksenkendes Mittel.
Pektin (Polysaccharide) - gesundheitliche Ordnung des Körpers:
- Einhüllende, sorbierende, adstringierende Wirkung auf die Schleimhäute aktiviert die Mikroflora und fördert die schnelle Aufnahme von Nährstoffen in das Blut.
- Vorbeugung von Entzündungen bei Geschwüren.
- Antioxidans: bindet und entfernt Giftstoffe aus dem Darm: Schwermetalle, Radionuklide, pathogene Mikroflora.
- Verbessert die Durchblutung, kontrolliert den Cholesterinspiegel.
Ascorbinsäure (Vitamine) - wird vom Körper nicht synthetisiert:
- aktive Teilnahme an Redoxreaktionen;
- hormonelle Stabilisierung;
- Stimulation der körpereigenen Immunität;
- wohltuende Wirkung auf die tieferen Hautschichten.
Tannine - eine Vielzahl von Bindemitteln, die Hydroxylradikale der Phenolreihe enthalten:
- bakterizide, hämostatische, antiphlogistische Eigenschaften;
- Bei Kontakt ziehen sie die Schleimhäute an, lindern Entzündungen, reduzieren den Schleim;
- binden an Radionuklide und bringen sie nach draußen.
Ätherische Öle (Metaboliten von Stoffwechselprozessen) - natürliche flüssige flüchtige Verbindungen mit einem individuellen Geruch, in Kamillentee sind die meisten davon Chamazulen:
- Zellregenerierungsprozesse;
- entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften.
Es gibt viele andere Vitamine, Mineralien und Säuren, die die Zusammensetzung füllen, wodurch sie therapeutische und kosmetische Vorteile haben.
Es ist wichtig! Kamillentee ist das einzige Kräutergetränk mit der größten Menge an wasserlöslichem Flavonoid - Apigenin, das ausgeprägte antioxidative, sedative und anästhetische Eigenschaften aufweist.
Für welche Krankheiten ist Kamillentee nützlich?
Behandelbare Krankheiten aufgrund der Komponentenbestandteile des Getränks:
- ZNS-Störungen: Schlaflosigkeit, Neurose, Depression, Angstzustände, Reizbarkeit.
- Störungen im Gastrointestinaltrakt: Gastritis, Geschwüre, Kolitis, Verletzung der Darmflora, Verminderung der Gasbildung, Hämorrhoiden, Vergiftungen verschiedener Arten (einschließlich Schwermetallen), tragen zur Verbesserung der Verdauung von Nahrungsmitteln bei.
- Lindert das krampfartige Syndrom bei Migräne, Magen-Darm-Koliken, Menstruationsbeschwerden und anderen Schmerzen.
- Prävention und Behandlung von Urolithiasis, Gallensteinerkrankungen.
- Katarrhalische, virale Zustände, Behandlung von HNO-Organen, Stomatitis.
- Verstöße gegen hormonelle Stoffwechselprozesse.
- Hilfe bei Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, senkt den Blutdruck.
- Stärkung der Immunität, Anpassung des Organismus an die Umweltaggression.
- Schutz der Leber und der Bauchspeicheldrüse.
Kamillentee erhöht den Appetit, beseitigt überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper. Eine wichtige Rolle spielt das Getränk bei der Regeneration von Geweben und Hautzellen, was zu seiner aktiven Verwendung in der Kosmetologie beiträgt.
Es ist wichtig! Es wird empfohlen, Kamillentee 2 Stunden vor dem Essen und eine Stunde nach dem Essen zu verwenden.
Rezepte für Gesundheit und Schönheit
Die therapeutische Wirkung des Getränks äußert sich nicht nur im Körperinneren. Die Anwendung in Form von Masken, Cremes und Lotionen ist ein unschätzbarer Service für die schnelle Wiederherstellung von Haut, Haar und Nägeln.
Die natürliche Sättigung des Tees, die Infusion, das Abkochen mit natürlichen Flavonoiden (Apeginin) schützt die Haut vor exsudativem Stress, ultravioletter Strahlung. In Eiswürfeln eingefrorener Kamillentee, während er Gesicht, Hals und Dekolleté reibt und sanft massiert - hellt alte Pigmentflecken auf, verhindert das Auftreten neuer, hilft bei der Beseitigung von Akne, glättet Falten.
Antibakterielle Eigenschaften des Getränks haben sich bei der Behandlung von Konjunktivitis bestens bewährt. Wischen Sie dazu die entzündeten Augen mit einem in Tee eingetauchten Wattestäbchen ab. Lassen Sie den abgekühlten Tampon für eine Weile (in Form einer Lotion) vor sich liegen - Schwellungen und dunkle Kreise verschwinden.
Mittel gegen Pilze: Stärkung der Nagelplatten, Beseitigung von Schwitzen (einschließlich der Anzahl der Beine), unangenehmer Geruch - tägliche Bäder (10-15 Tage) mit Zusatz von Tee und ein paar Tropfen Jod.
Irgendwelche Haarprobleme? Spülen mit Kamillentee beseitigt die Trockenheit der Kopfhaut, befeuchtet die Haarstruktur. Masken mit Brennnesselzusatz und einer Scheibe Brot stärken die geschwächten Haarwurzeln. Dafür brauchen Sie:
- Mix 2 EL. Löffel Kamillenblüten und ein Löffel Brennnessel;
- kochendes Wasser gießen, 30-40 Minuten bestehen;
- belasten, das Gras vorsichtig zusammendrücken;
- In dem entstandenen Tee ein Stück Roggenbrot strecken und anschwellen lassen;
- zu einer einheitlichen Konsistenz mischen und mit massierenden Bewegungen auf die Kopfhaut auftragen, die Komposition sanft reiben, eine Stunde lang unter einem warmen Schutzraum stehen lassen;
- Mit Wasser ohne Seife abwaschen, Kamillentee mit sauberem Haar ausspülen.
Es gibt viele nützliche prophylaktische und medizinische Rezepte aus einer magischen Kugel für Frauen, Männer und Kinder im nationalen Sparschwein.
Die Vorteile von Kamillentee für Frauen
Jeder Mensch ist individuell, und der weibliche Körper ist doppelt einzigartig, hat seine eigenen Feinheiten, er braucht einen besonderen Ansatz. Kamillentee eignet sich jedoch für jede Frau (außer für individuelle Unverträglichkeit) und für die Behandlung sowie als Kosmetik.
Kamillentee wurde früher ausschließlich für Frauenkrankheiten in der Gynäkologie verwendet. Die Kamille wurde als "Uterus" -Pflanze bezeichnet und diente zum Spülen von Erkrankungen der Genitalien und der Fortpflanzungsorgane. Heute hat es einen breiteren (wissenschaftlich nachgewiesenen) Gebrauch. Wertvolle Kräutergetränke für Frauen:
- Schmerzmittel - krampflösende Eigenschaften helfen bei PMS, Migräne, Darmkoliken und HNO-Organen.
- Entzündungshemmende - Erkrankungen des Harnsystems (Pyelonephritis, Zystitis), Genitalorgane, Haut, Augen.
- Antibakteriell - Soor, Vulvitis, Calpus und andere, die durch Pilz- und Mikrobenflora verursacht werden (lindert Brennen und Jucken).
- Hämostase - schwere Menstruation, Gebärmutterblutung.
- Beruhigung - mit Reizbarkeit, Nervosität, Schlafstörungen.
- Diuretikum - mit Schwellung der Beine, des Gesichtes, der Schleimhäute der Atemwege.
- Restorative - Blutbildung, Herzaktivität, Bindegewebe und Knochengewebe.
Der regelmäßige Verzehr von Kamillentee hat eine wohltuende Wirkung auf den gesamten Körper einer Frau. Sie hält das hormonelle Gleichgewicht aufrecht, entspannt die glatten Muskeln der Muskeln, stärkt die Wände der Blutgefäße und erhält den emotionalen Tonus. In verschiedenen Formen anwenden: als Tee, Spritzen, Lotionen, Kompressen.
Rezept für Lotionen
Aloeblatt, 5 Tage im Voraus im Kühlschrank geschnitten, fein zerdrückter, ausgepresster Saft, gemischt mit Kamillentee 1: 1, kann für intravaginale Tampons (getränkt mit) verwendet werden, die 6 Stunden lang in die Vagina eingeführt werden 10 Tage).
Duschen Rezept
Fügen Sie Calendula Blumen Kamille hinzu. Trockene Kräuter mischen sich zu gleichen Teilen (ein Esslöffel), gießen Sie einen Liter kochendes Wasser und lassen Sie die Lösung auf Körpertemperatur abkühlen. Durch Käsetuch mit Kräutern abseihen. Das Spülen sollte durch eine Spritze mit einem Schlauch erfolgen. Die Behandlung dauert zwei Wochen.
Eine positive Wirkung hat ein Heilungsgetränk auf den Körper einer schwangeren Frau. Eine Tasse nicht starken Tees hilft:
- bei Toxikose - Übelkeit lindern, Gag-Reflex lindern;
- beim Quellen - reduzieren Sie die Bildung von Gasen;
- bei Stimmungsschwankungen Schlafstörungen;
- bei Erkältungen und Viruserkrankungen.
Die reichhaltige chemische Zusammensetzung der Kamille wirkt sich günstig auf die Entwicklung des Fötus aus.
Es ist wichtig! Missbrauch des Getränks verursacht Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und vorzeitige Wehen. Für schwangere Frauen beträgt die Rate 1 Tasse 2 Mal pro Woche.
Nach der Geburt müssen Sie Kamillentee trinken. Es wird helfen, fertig zu werden:
- mit postpartaler Depression;
- leichte Komplikationen;
- Laktation erhöhen.
Beim Stillen werden die Lotionen zu den wunden Brustwarzen desinfiziert und heilen Risse. In der komplexen Therapie hilft Tee, den Menstruationszyklus wiederherzustellen und zu normalisieren.
Kamille ist in der Klimazone einer Frau unverzichtbar. Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Druckstöße glätten und heilen das Medikament.
Überdosierung ist zu beachten, übermäßiger Konsum kann den gegenteiligen Effekt haben. Die Anwendung übermäßiger Spülungen zur Verringerung der weißen Farbe während der Menopause kann die Vaginalschleimhaut austrocknen.
Kamillentee, wenn er schaden kann
Die inhärente Regel der Behandlung mit beliebigen Arzneimitteln, einschließlich homöopathischer Mittel, ist die Einhaltung der Verwendungsmethode. Die Hauptkomplikation von Kamillentee kann eine Überdosis sein. Geschmackvoll und gesund wird unsicher und verursacht sogar Schaden, der sich manifestiert:
- eine Abnahme des Blutdrucks (hypotensive Behandlung mit äußerster Vorsicht);
- Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen;
- ZNS-Störungen;
- erhöht den Östrogenspiegel (gefährlich schwanger - kann Fehlgeburten verursachen);
- allergische Manifestationen (Schwellung, Juckreiz, Fieber);
- Dehydratation (gleichzeitige Anwendung mit Diuretika);
- Anämie (mit Antikoagulanzien);
- Benommenheit, Muskelschwäche (mit Neuroleptika, Sedativa).
- Es kann auch eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen der chemischen Zusammensetzung vorliegen.
Kamille ist ein starkes homöopathisches Arzneimittel. Es ist notwendig, die Behandlung mit kleinen Dosen nicht konzentrierter Medikamente zu beginnen, nicht starker Tee ist der beste Weg, um Nebenwirkungen zu ermitteln.
Kamillentee für Kinder und Babys
Gib den Kindern das Getränk vorsichtig. Es ist unwahrscheinlich, dass Gadgets, Bäder, Wischen oder Baden von Babys Schaden anrichten.
Bakteriologische Eigenschaften von Kamillentee beim Baden lindern Symptome von Hitze, Windelausschlag und Hautausschläge, die nicht mit schweren Krankheiten (Scharlach, Masern, Windpocken) verbunden sind. Wischen und Lotionen helfen bei Mückenstichen, Verbrennungen, Wunden - lindern Juckreiz, Schwellungen. Bei Augenentzündungen ist das Waschen mit Kamillentee ein unverzichtbarer Vorgang.
Entzündungshemmend. Inhalation lindert die Schwellung der Schleimhäute bei Erkältungen, HNO-Erkrankungen (ein mit Kamillentee getränkter Tampon, der in das Ohr des Kindes eingeführt wird, verringert die Schmerzen, lindert Entzündungen), Husten führt zu Verflüssigung und Auswurf des Auswurfs. Bei verstopfter Nase mit Tee spülen.
Bei Schwellung, Blähungen, Verdauungsstörungen - ein unverzichtbares Werkzeug. Nach Konsultation eines Kinderarztes kann Kamillentee ab einem Alter von 6 Monaten eingenommen werden. Es hilft, das Zahnen leichter zu übertragen, es ist Ihrem Baby erlaubt, eine verdünnte Zusammensetzung (einen leichten Geschmack und Geruch) zu verabreichen, die tägliche Dosis sollte 50 Milliliter nicht überschreiten.
Ab dem 5. Lebensjahr erhöhen Kinder die Dosis auf 200 ml pro Tag. Erhöhte Reizbarkeit, Hyperaktivität, Schlafstörungen - dies wird durch Kamillentee korrigiert.
Es ist wichtig! Chamazulene, Teil von Kamillentee, sorgt für lokale Betäubung.
Nützliche Eigenschaften von Tee für Männer
Eine starke Hälfte der Menschheit braucht einfach Kamillentee. Mit einem gesteigerten physischen, mentalen und emotionalen Stress-Drink wird die Vitalität wiederhergestellt und der Stress abgebaut. Alle Eigenschaften der Kamille gelten für den männlichen Körper.
Bei der Einnahme von Anabolika ist es besonders wichtig, Tee zu trinken, da die spezifischen Eigenschaften der Pflanze den Hormonstoffwechsel normalisieren.
Zur Vorbeugung von Tumoren (insbesondere der Prostata) - Tee trinken und für Einläufe verwenden. Mit dem Missbrauch von Alkohol wird das Rauchen bei der Arbeit in gefährlichen Industrien Giftstoffe beseitigen, Leber und Blut reinigen.
Die mit Kalium und Magnesium angereicherte Zusammensetzung stärkt das Herz-Kreislauf-System und beugt Gastrocnemius-Krämpfen vor. Empfindliche Probleme werden zurückgehen: Hämorrhoiden - wenn Sie auch Lotionen verwenden, und Schwitzen und unangenehmer Geruch entfernen Sie Bäder und Abwischen.
Für Lotionen können Sie Kamille aus Teeblättern oder Eistee verwenden:
- Verbandbeutel herstellen, Teeblätter zwischen Schichten legen, im Gefrierschrank kühlen;
- auf Hämorrhoiden auftragen, bis sich der Beutel erwärmt hat, auf kalt stellen.
Das Verfahren wird mehrmals täglich während der Woche empfohlen.
Scheuen Sie sich nicht vor Männern das Problem des Übergewichts, das dieses Getränk löst.
Kamille, die Tee abnimmt
Tee als Heilmittel gegen Gewichtsverlust wird nicht berücksichtigt. Er ist nur ein Komplize bei der Bewältigung von Ernährung, Bewegung und Stress (verbunden mit Änderungen des Lebensstils):
- die Eigenschaften haben, um den Appetit zu reduzieren, beruhigen;
- das diuretische Verfahren beseitigt überschüssige Flüssigkeit;
- milde abführende Wirkung reinigt Toxine und Toxine;
- normalisiert den Hormonstoffwechsel.
Für die Wirksamkeit können Sie Zitronensaft oder andere Kräuter in Ihren Tee geben, was zum Verlust von zusätzlichen Pfunden beiträgt.
Forum. Bewertungen
In sozialen Netzwerken wurden Foren eingerichtet, in denen Kamillentee zum Nutzen und zur Schädigung des Körpers verwendet werden kann. Lesen Sie Rezensionen über die Eigenschaften von Tee, Beispiele für die Heilung. Teilen Sie Rezepte und Ihre eigene Genesungserfahrung.
Ein durchdachter und ausgewogener Gebrauch von Kamillentee bringt ausnahmslos allen Menschen erhebliche Vorteile. Ich hoffe, dass nach dem Lesen des Artikels Kamillentee davon profitiert und geschadet wird, dass sich jeder für das populäre Rezept entscheiden wird.