Kamillentee für ein Kind mit Erkältung

Kamille enthält viele Arzneistoffe. Dies sind Bioflavonoide, Nicotin- und Salicylsäure, Vitamine, Phytosterole, Carotin, Mineralsalze usw. Als Ergebnis hat der Kräuterabgang entzündungshemmende, schmerzstillende, regenerierende, desinfizierende Eigenschaften und stärkt die Immunität. Viele Ärzte empfehlen, in der Zeit einer Erkältung oder Grippe Kamillentee zu verwenden.

Hinweise

Es ist möglich, eine Heilpflanze für alle Erkrankungen des Nasopharynx anzuwenden:

  • Im Falle einer Lacunar- und follikulären Tonsillitis erweichen die Geschwüre beim Gurgeln der Kamille die Geschwüre und hilft, den Inhalt auszutreiben, desinfiziert die Mandeln.
  • Heilendes Infusionsgetränk mit Laryngitis und Pharyngitis. Es lindert die Reizung des Kehlkopfes, befeuchtet die Schleimhäute und reduziert das Kitzeln und Jucken.
  • Entfernt die Heiserkeit und verringert die Schwellung der Stimmbänder.
  • Mit einer Erkältung mildert Kamille den Husten und macht das Auswaschen des Auswurfs leichter.
  • Schmerzlinderung - nach dem Tee ist es viel einfacher zu sprechen und zu schlucken.
  • Bei erhöhten Temperaturen entzieht es Wärme.
  • Bei schwerer Grippe hilft es, Zeichen der Vergiftung (Schmerzen in Muskeln und Gelenken) zu beseitigen, indem Giftstoffe aus dem Körper entfernt werden.

Darüber hinaus kann Kamille Dekokt bei Rhinitis (zum Spülen der Nase) und bei Konjunktivitis (zum Spülen der Augen) verwendet werden.

Das Getränk hat einen milden angenehmen Geschmack, erfrischend. Es passt gut zu Honig und Zitrone.

Es gibt mehrere Rezepte:

  1. Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung 20 gr. Blütenstände gießen 200 ml kochendes Wasser. Nach 30 minuten abseihen und 100 ml Wasser hinzufügen. Kamillentee ist für Kinder 1: 2 geschieden. Tagespreis - 600 ml Getränk. 30 Minuten dauern. vor den Mahlzeiten oder 2 Stunden danach.
  2. 20 gr. Blumen gießen 1 Liter kochendes Wasser, wickeln. Nach 30 Minuten belasten. Trinken Sie den ganzen Tag.
  3. In einen hitzebeständigen Glasbehälter legen Sie eine der Blüten der Pflanze ein, gießen Sie 10 Teile kochendes Wasser ein und halten Sie sie 20 Minuten lang. auf dem Teiler. Warm für 1 Stunde. Wasser abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Kamillentee dreimal täglich eine halbe Tasse einnehmen.
  4. 1 EL. l Rohmaterial mit einem Objektträger, gießen Sie 250 ml kochendes Wasser und Dampf in eine Thermoskanne für 60 Minuten. Nehmen Sie jede Stunde 20 ml. Dieses Getränk reduziert Husten und verhindert die Ausbreitung der Infektion in den unteren Atemwegen. Das greifbare Ergebnis erscheint in 2-3 Tagen. Es ist jedoch richtiger, das Arzneimittel bis zur vollständigen Genesung zu verwenden.
  5. Kamille und Melisse nehmen 1 TL. Zaparieren Sie ein Glas kochendes Wasser. Nach 25 Minuten belasten. Mit Honig trinken.
  6. Wenn das Kind erkältet ist, 1 TL. Rohmaterialien, gießen Sie 500 ml heißes Wasser und Tomit für 1-2 Minuten. auf dem Teiler. Vom Herd nehmen und nach 10 Minuten abseihen. Kinderwasser während des Tages. Am Abend sinkt die Temperatur und der Gesundheitszustand wird sich deutlich verbessern.

Kamillentee wirkt beruhigend auf das Nervensystem. Daher wird empfohlen, ihn auch abends anzuwenden. Und wenn sich vor dem Hintergrund der Krankheit eine Schlafstörung entwickelt hat, fügen Sie dem Getränk Honig und etwas Baldrian hinzu.

Gargles

Das Verfahren wird empfohlen, wenn es trocken ist und mindestens 3 Mal am Tag Husten erschöpft ist. Aber noch besser, wenn zwischen den Spülungen 2 Stunden liegen.

Es gibt verschiedene Variationen von Rezepten:

  1. Kamillenblüten (20 g) Gießen Sie kochendes Wasser (150 ml) und nach 60 Minuten. belasten. Bei Angina pectoris kann Borsäure an der Messerspitze zugesetzt werden. 3 mal täglich spülen. Kinder sollten nicht gegeben werden, um das Verschlucken des Arzneimittels zu vermeiden.
  2. Zum Kochen von Brühe 1 EL. l Rohstoffe werden mit kaltem Wasser (500 ml) gefüllt und zum Kochen gebracht. Bei langsamer Hitze schmilzt es 20 Minuten. Dann wird es gefiltert und kurze Zeit im Kühlschrank aufbewahrt - nach 24 Stunden beginnen die Heilsubstanzen zu zerfallen.
  3. 1 EL. l Kamille 250 ml kochendes Wasser einfüllen, eine Prise Borsäure hinzufügen und unter geschlossenem Deckel 6 Minuten ziehen lassen. Nach Anstrengung und Kühlen.
  4. Die Infusion wird auf diese Weise aufgebrüht: 2 TL. Blumen gießen 250 ml kochendes Wasser und bestehen bis zu 20 Minuten. Gurgeln Sie mindestens dreimal am Tag.

Um die Heilkraft der Kamille bei Erkältungen zu verbessern, können Sie Heilpflanzen hinzufügen. So verbessern die Kräuter die Wirkung voneinander.

Zur Zubereitung von Infusionen 1 EL. l mischen es ist notwendig, 250 ml kochendes Wasser aufzufüllen, abkühlen lassen und abseihen:

  • 2 Stück Lindenblüte und 3 Stück Kamille.
  • Salbei und Kamille im Verhältnis 1: 3 mischen.
  • Nehmen Sie die gleiche Anzahl von Serien, Kamille, Ringelblume, Johanniskraut, Calamus, Eukalyptus, Salbei. Diese Sammlung ist mit kochendem Wasser gefüllt und schmiert 5 Minuten lang auf einem Trennwand.

Stellen Sie vor dem Spülen des Halses sicher, dass die Infusion warm ist. Kalte Medizin verschlimmert die Krankheit nur, und heiß kann die entzündeten Schleimhäute verbrennen.

Kamille mit Erkältung kann die Genesung erheblich beschleunigen. Sie ist sogar wie für ein kleines Kind. Diese Heilpflanze hat jedoch Kontraindikationen. Wenn Sie die Infusion länger als einen Monat trinken, können Sie die Herzfrequenz herabsetzen und chronische Müdigkeit auslösen. Vorsichtig bei Allergien eingesetzt werden. Schwangere Frauen sind nur nach Rücksprache mit einem Frauenarzt indiziert, da eine Blume im Frühstadium eine Fehlgeburt hervorrufen kann und in den späteren Perioden Frühgeburt. Auf jeden Fall können Sie Kamillentee nicht trinken, da der Magen stärker sauer ist und zu Durchfall neigt.

Kalter Tee: die besten Rezepte

Wir bereiten leckere und gesunde kalte Teesorten - aus gewürztem Ingwer, duftender Hagebutte, duftender Linde, Echinacea und Kamille.

Wenn das kalte Wetter einsetzt, steigt die Gefahr, dass sich ein Virus abzeichnet, auf Ihre Gesundheit zu achten. Eine ausgewogene Ernährung, Wandern an der frischen Luft, Sport treiben, guter Schlaf ist die Grundlage für eine starke Immunität.

Darüber hinaus können Heilkräuter eine wertvolle Unterstützung bei der Verhinderung von Erkältungen sein. Dies ist eine einzigartige natürliche Quelle der Gesundheit! In ihrer Zusammensetzung - Vitamine, Enzyme, organische Säuren, Phytonzide, Saponine, Glykoside und andere nützliche Substanzen.

Tees aus Heilpflanzen mit Honig, Gewürzen und Beeren sind gegen Erkältungen sehr wirksam. Im Gegensatz zu den meisten Apotheken sind sie sicher, haben praktisch keine Gegenanzeigen und sind vor allem sehr gut zugänglich.

Über die fünf nützlichsten Tees gegen Erkältungen beschreiben wir in diesem Artikel.

1. Kamillentee

Die heilenden Eigenschaften der Kamille sind vielseitig und diese wunderbare Blume ist bei der Behandlung von Erkältungen einfach unersetzlich. Das wohlriechende Getränk aus Sonnenkörben, besonders wenn es mit Linden gebraut wird, ist ein wunderbares Antiseptikum, hat entzündungshemmende, analgetische, expektorierende, diaphoretische und antimikrobielle Eigenschaften. Kamille hilft bei Halsschmerzen, Grippe, Bronchitis und anderen Atemwegserkrankungen. Schwache Brühe kann auch kleinen Kindern gegeben werden: Wenn die Krümel erkältet sind, hilft eine gewöhnliche Kamille, die drohende Krankheit zu überwinden. Dies ist ein einfaches, erschwingliches und vor allem natürliches Volksheilmittel, das der Menschheit seit jeher bekannt ist. Heilbrühe wird als Tee getrunken, sie machen Inhalationen, Kompressen, Bäder, zum Gurgeln. Husten loszuwerden Kamille ist nützlich, um mit Oregano zu brauen, Kopfschmerzen zu stoppen und die Temperatur zu normalisieren - mit Pfefferminz. Sehr lecker ist das Getränk aus den Heilkörben mit Preiselbeeren, Trockenpflaumen und getrockneten Äpfeln.

So stellen Sie Kamillentee aus einer Erkältung her: Nehmen Sie 1 Teelöffel Lindenblüten und 1 Teelöffel Kamillenkörbe, gießen Sie ein Glas gekochtes Wasser (90 ° C gekochtes Wasser) ein, decken Sie den Becher mit einer Untertasse ab und lassen Sie ihn 15-20 Minuten ziehen. Anstelle von Kalk können Sie Salbei verwenden. Sie müssen diesen Tee frisch trinken (sonst verliert die Kamille seine heilenden Eigenschaften), warm (aber nicht heiß!). Vorzugsweise auf leeren Magen - 25-30 Minuten vor den Mahlzeiten, 1/3 Tasse 3-mal täglich, idealerweise - mit etwas Honig.

2. Hagebuttentee

Dogrose ist ein unschätzbarer Helfer im Kampf gegen Viren und Erkältungen. Getränke aus den Früchten der Wildrose (wie sie diese Pflanze nennen) - ein erstaunlich nützlicher Vitamincocktail. Der Gehalt an Ascorbinsäure-Hagebutte übertrifft sogar Zitrone und Schwarze Johannisbeere: Zwei oder drei Beeren reichen aus, um den täglichen Bedarf des Körpers an Vitamin C zu decken. Ja, und andere Nährstoffe - Phytoncide, Flavonoide, Spurenelemente, organische Säuren, Rutin, Carotin - in duftenden Früchten erheblich mehr als viele andere Heilpflanzen.

Hagebutte stärkt das Immunsystem, erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegen alle Arten von Infektionen, hat entzündungshemmende, tonisierende, diuretische und viele andere positive Eigenschaften. Dieser natürliche Heiler, der seit Jahrtausenden von Volksheilern verwendet wird, ist eine zuverlässige Erkältungsvorbeugung und eine zuverlässige Hilfe bei der Bekämpfung. Köstlicher Hagebuttentee mit Himbeeren, Minze, Zimt, Nelken. Und wenn Sie Beeren von Wildrose mit Vogelbeere und schwarzer Johannisbeere brauen, erhalten Sie ein tolles Tonic-Getränk.

So stellen Sie Hagebuttentee gegen Erkältungen her: Nehmen Sie 5 Esslöffel frische oder getrocknete Beeren, hacken Sie sie, gießen Sie sie mit 1 Liter heißem Wasser ein und lassen Sie sie bei geringer Hitze nicht länger als 10 Minuten kochen. Heilbrühe 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und in Form von Wärme trinken.

Um mehr Vitamine im fertigen Getränk zu konservieren, werden die Beeren zuerst gewaschen, dann erweicht (100 g Trockenfrüchte werden für 1 Liter Wasser genommen), in eine Thermoskanne geschickt und mit heißem gekochtem Wasser gefüllt, das auf 85 bis 90 ° C abgekühlt ist. Bestehen Sie solchen Tee mindestens 10 Stunden lang. Trinken Sie - in Form von Hitze vor den Mahlzeiten, nachdem Sie zuvor durch ein Käsetuch gefiltert worden waren, für eine halbe Tasse 2-3 Mal pro Tag, jedoch nicht länger als einen Monat.

3. Linden Tee

Lipa wurde in Russland seit undenklichen Zeiten verehrt. Die Heilkraft von Vitamin-Drinks aus duftenden Blüten wurde von Generationen getestet. Die nützlichen Eigenschaften von Kalk sind vielfältig und zeigen sich bei der Behandlung von Erkältungen am deutlichsten. Sogar kleine Kinder können ab den ersten Lebensmonaten mit falschem Tee getrunken werden: Wenn sie infiziert werden, wird sie zu einem hervorragenden fiebersenkenden, diaphoretischen, immunstimulierenden Wirkstoff, der Schmerzen und Entzündungen lindert und das Baby beruhigt. Linden-Tee ist bei Kindern in der Regel sehr beliebt. Sein wunderschöner goldener Farbton, angenehm duftendes Aroma und süßliches Aroma mit Honiggeschmack bei Kälte wird sich erwärmen und aufmuntern.

Lipa - ein wunderbares Antiseptikum, enthält Vitamine und Phytonzide, die zur Bekämpfung von Erkältungen sowie zur Vorbeugung gegen Erkältungen notwendig sind. Beim ersten Anzeichen von Unwohlsein, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie unterkühlt sind, trinken Sie einen Becher Linden-Tee: Dies verringert die Gefahr einer Erkrankung erheblich. Bei schwangeren Frauen hilft dieses Heilungsgetränk bei verstopfter Nase und Kopfschmerzen, lindert Fieber und Schüttelfrost.

Wie man gefälschten Tee gegen Erkältungen zubereiten kann: Getrocknete Linde (Blüten mit Blütenblättern) wird in kaltes kochendes Wasser gegossen und in einem Wasserkocher, Steingut oder Keramik für etwa 20 Minuten gebraut (200 ml Wasser werden zum Wickeln einer Decke oder eines Handtuchs verwendet). Warm trinken. Beim Husten werden Blumen mit Lakritze, Huflattich und Wegerich gebraut. Und die therapeutische Wirkung bei kalten Linden zu verbessern, Salbei hinzugefügt Tee: 2 Teile Limetten - 1 Teil der Anlage.

4. Tee mit Echinacea

Echinacea purpurea ist eine Heilpflanze, die in ihren heilenden Eigenschaften ihresgleichen sucht. Ein einzigartiger Satz natürlicher Substanzen - Vitamine, Antioxidantien, Spurenelemente und ätherische Öle, die die therapeutische Wirkung der anderen steigern, ist das wirksamste Mittel gegen Erkältungen. Echinacea purpurea bekämpft effektiv Viren, Bakterien, Pilze und andere Krankheitserreger, verbessert die Stimmung, lindert Kopfschmerzen und Gelenkschmerzen und hat einen wirksamen Mechanismus zur Wiederherstellung eines gesunden Zellwachstums. Es ist einfach unverzichtbar bei Erkältungen, da es die Genesung erheblich beschleunigen kann. Tee aus Kräutern und Blumen von Echinacea ist ein hervorragendes antivirales, immunstimulierendes und entzündungshemmendes Mittel.

Zubereitung von Tee mit Echinacea für Erkältungen: 2 Teelöffel gehackte Kräuter, frisch oder trocken, zwei Tassen gekochtes Wasser auf die steile Seite gießen und eine Stunde gehen lassen. Sie trinken eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten Tee, wenn sie sich unwohl fühlen - 3 Tassen pro Tag, um Erkältungen vorzubeugen - 1 Tasse pro Tag.

Um einen Aufguss zu machen, wird 1 Esslöffel Kräuter mit 0,5 l kaltem Wasser gegossen und über Nacht in einer Thermoskanne oder in einer dickwandigen, mit einer Decke bedeckten Pfanne belassen (oder 5-6 Stunden bestehen; in dieser Zeit sind alle Vitamine und biologisch aktiven Substanzen enthalten Blumen). Trinken, filtern, eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit, 1/3 Tasse 3-mal täglich, vorzugsweise einen Bissen mit Honig oder Himbeermarmelade.

5. Ingwertee

Ein weiteres Getränk, das Wunder gegen Erkältungen wirken kann, ist Ingwertee. Es hat eine stark wärmende, schmerzstillende, entzündungshemmende Wirkung, trägt zum Schwitzen und zur Entfernung schädlicher Giftstoffe aus dem Körper bei. Aufgrund der Anwesenheit von ätherischen Ölen, Antioxidantien, Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren in seiner Zusammensetzung, regt Ingwer Blut, stärkt das Immunsystem (hilft aktiv Antikörper gibt Lebhaftigkeit von T-Lymphozyten produzieren, stimuliert die Makrophagenaktivität) und meistert auch mit einem Husten. Mit einer Erkältung und einer Tasse duftenden Getränks vor dem Zubettgehen haben Sie am nächsten Morgen das Gefühl, sich zu erholen. Ingwertee ist ein wirksames Medikament gegen Halsschmerzen, Bronchitis, Grippe und Laryngitis.

So bereiten Sie einen Tee mit kaltem Ingwer zu: Geben Sie eine fein gehackte Ingwerwurzel (walnussgroße Größe) und 1 Teelöffel grünen Tee in eine Glas- oder Fayence-Teekanne, gießen Sie 0,5 Liter kochendes Wasser und lassen Sie sie 15 Minuten unter einem Deckel stehen. Bei einer Erkältung ist dieser Tee nützlich, um etwas Zucker mit Honig zu trinken, und Sie können ihn auch mit Limette, Zitrone, Orange, Nelken, Zimt und Kardamom brauen: Dies gibt dem Heilungsgetränk zusätzliche vorteilhafte Eigenschaften und gibt neue Aromen. Sehr lecker ist Ingwertee mit Preiselbeeren und Minze. Im Allgemeinen ist ein Stück dieses Gewürzes für jeden Tee geeignet: Ingwer verbessert die heilende Wirkung von Heilkräutern.

Kontraindikationen gegen Erkältung

Es ist wichtig, immer daran zu denken, dass jede Pflanze nur dann von Nutzen ist, wenn sie richtig angewendet wird. Bevor Sie sich der traditionellen Medizin zuwenden, müssen Sie sicherstellen, dass das zur Behandlung einer Erkältung ausgewählte Getränk die Gesundheit nicht schädigt - prüfen Sie, ob es allergisch ist, sich mit den Gegenanzeigen und der zulässigen Dosierung auskennt. Sogar Kräutertee kann, wenn er missbraucht wird, gesundheitliche Probleme verursachen, insbesondere bei schwangeren Frauen und jungen Kindern. Zum Beispiel können Sie nicht länger als 5 Tage Kalk-Tee trinken, Sie müssen Pausen einlegen. Ein Kamille-Drink kann, wenn Sie ihn bei der Behandlung übertreiben, vorzeitige Wehen verursachen.

Bereiten Sie kalte Tees aus natürlichen Rohstoffen zu - von Ihnen selbst gesammelt oder in einer Apotheke gekauft. Nur dann profitieren sie. Von Kräutern, in Tüten verpackt, ist es besser, dies abzulehnen.

Schwarze Johannisbeerblätter, Himbeerbeeren, Cranberries, Viburnum, schwarzer Rettichsaft - diese nützlichen Tee-Ergänzungen für Erkältungen verstärken nur die positive Wirkung auf den Körper.

Verwenden Sie diese schönen, altehrwürdigen Rezepte. Lassen Sie sie Ihnen helfen, das Leben ohne Erkältung zu genießen, bleiben Sie selbst bei schlechtem Wetter wach und fröhlich.

Kamille mit einer Erkältung

Erkältung und Grippe sind nach wie vor die häufigsten Krankheiten der Welt. Jeder von uns hat mindestens einmal in unserem Leben Halsschmerzen beim Schlucken, Husten und Nasenlaufen gehabt, und die meisten von ihnen müssen jedes Jahr Erkältungen und Virusinfektionen mit Hilfe von Tabletten oder traditioneller Medizin behandeln. Eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten ist die Verwendung von Kamille bei Erkältung.

Kamille - heilende Eigenschaften und Kontraindikationen

Kamille - eine der am häufigsten verwendeten Heilpflanzen in unseren Breiten. Es wird erfolgreich bei der Behandlung von Erkältungen und Husten, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Hautausschlägen, Allergien, eitrigen Wunden und für kosmetische Zwecke eingesetzt.

Diese weit verbreitete Verwendung beruht auf der Fülle der heilenden Eigenschaften dieser bescheidenen und allgegenwärtigen Pflanze:
- Dekokte und Kamilleninfusionen wirken entzündungshemmend und desinfizierend, fördern die schnelle Heilung von Wunden und Verbrennungen, reduzieren die Gasbildung und regen das Haarwachstum an;
- Kamillenpräparate oder das ätherische Öl der Pflanze haben diaphoretische und choleretische Eigenschaften, verbessern den Appetit, erhöhen die Atmung, verstärken die Herzkontraktion und dehnen die Gehirngefäße aus und haben auch adstringierende und hämostatische Wirkungen.

Bei Erkältungen und Grippe wird Kamille ab der Neugeborenenphase zur Behandlung von Erwachsenen und Kindern angewendet. Trotz der Wirksamkeit und Sicherheit dieser Pflanze sollte man bei oraler Einnahme keine starke Überdosis von Dekokten und Infusionen zulassen oder Kamille lange Zeit einnehmen.

Die einzige strikte Kontraindikation für die Verwendung von Kamille bei Erkältungen ist eine individuelle Unverträglichkeit der Bestandteile der Pflanze und eine ausgeprägte allergische Reaktion.

Bei der Behandlung von Erkältungen mit Kamille bei Schwangeren und Kindern im ersten Lebensjahr müssen Sie zuerst Ihren Arzt konsultieren.

Die Verwendung von Kamille bei Erkältungen: Methoden und Rezepte

Zur Behandlung von Erkältungen können Sie verwenden:

1. Ein Sud aus Kamille zum Gurgeln und Mund - 1 EL. l Trockene Kamillenblüten gießen 0,5 Liter Wasser und kochen 20 Minuten lang im Wasserbad. Die entstehende Brühe kühlt, belastet und verwendet sie zum Spülen. Es wird empfohlen, die Brühe nicht länger als Tage in einem trockenen, dunklen Ort aufzubewahren;

2. Kamillentee - zum Gurgeln und Verschlucken beim Husten, zum Zubereiten von 1 EL. l trockene Blumen gießen 1 EL. kochendes Wasser, 20 Minuten bestehen, abseihen und zum Spülen verwenden. Bei Hustenhusten wird Kamillentee dreimal täglich in 13 Tassen eingenommen;

3. Kamilleninhalationen gelten als eine der effektivsten Methoden zur Behandlung von trockenem Husten zu Hause. Um die Lösung für die Inhalation vorzubereiten, müssen Sie 1 EL gegossen werden. l 0,5 Liter kochendes Wasser, 20 Minuten ziehen lassen oder 10 Minuten kochen lassen. Zu Hause kann die resultierende Lösung in einen speziellen Inhalator gegossen werden oder Dampf über einen großen Behälter atmen und den Kopf 10-15 Minuten lang mit einem Handtuch oder einem Tuch bedecken. Bei der Behandlung von Kindern unter einem Jahr sollte die Inhalationszeit 3 ​​bis 5 Minuten nicht überschreiten. Um die oberen Atemwege des Kindes nicht zu verbrennen, wird empfohlen, den Behälter mit der heißen Lösung vom Behälter fernzuhalten.

4. Ätherisches Kamilleöl - Wenn Sie nicht die Zeit und die Energie haben, um alle oben beschriebenen medizinischen Dekokte und Infusionen zuzubereiten, können Sie in der Apotheke vorgefertigtes ätherisches Kamillenöl kaufen und damit Inhalationen und Abkochungen zum Spülen vorbereiten. Dazu 2-3 Tropfen Öl in ein Glas warmes Wasser geben und vor dem Spülen gut mischen. Zur Inhalation in 0,5 Liter kochendem Wasser füge 5-7 Tropfen Öl hinzu. Danach wird wie üblich vorgegangen.

Kamille bei Erkältungen kann innerhalb von 2-3 Tagen verwendet werden. Wenn diese sichtbare Erleichterung nicht eingetreten ist, müssen Sie die Selbstbehandlung ablehnen und sofort einen Arzt aufsuchen. Kamille sollte als Hilfsmittel verwendet werden.

Kamille in der traditionellen Medizin

Apotheke Kamille wächst fast in ganz Russland und wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet. Dies ist eine der beliebtesten Heilpflanzen. Schöne und duftende Blume hat eine Reihe nützlicher Eigenschaften für die menschliche Gesundheit: entzündungshemmend, antimykotisch, antiseptisch, heilend und beruhigend. Deshalb haben Kamille-Arzneimittel, die nach alten Volksrezepten hergestellt wurden, eine ausgeprägte Heilwirkung. Die Zusammensetzung von Kamillen-Pharmazeutika umfasst Substanzen wie ätherisches Öl, Azulen, Flavonoide, Carotin, Gummi, Matricin, Apiin, Glycoside, verschiedene Säuren: Ascorbinsäure, Nikotinsäure, Caprylsäure, Antemisis, Isovaleriansäure und Salicylsäure. Die Wurzeln des Grases und der duftenden Blüten dieser ausdauernde enthalten viele andere Inhaltsstoffe, die die Medikamente auf es erstaunlich effizient. Es gibt eine Vielzahl von Volksrezepten mit Kamille für eine Vielzahl von Krankheiten sowie für die Schönheit von Haar, Haut und Nägeln. Besonders häufig wird Kamille jedoch zur Behandlung von Erkältungskrankheiten eingesetzt.

Inhalt

Kamille mit einer Erkältung

Kamillentee ist nicht nur ein leckeres und erfrischendes Getränk mit angenehmem Grasaroma, sondern auch ein wirksames Mittel gegen Erkältungen. Die Pflanze hat eine entzündungshemmende und desinfizierende Wirkung, so dass Kamillenkräutertee bei Halsentzündungen hilft. Bei Angina pectoris ist das Trinken von warmen Kamilleninfusionen sehr hilfreich. Substanzen in der Zusammensetzung der Stauden zerstören Bakterien und stoppen die Entwicklung des Infektionsprozesses. In Anwesenheit von Pusteln, charakteristisch für follikuläre Tonsillitis, drückt Kamillentee den Infektionserreger und spült Korken aus den Drüsen. Eine weitere nützliche Eigenschaft der Kamille bei Halsschmerzen und anderen Erkältungen im Hals (Laryngitis, Pharyngitis usw.) ist die Schmerzlinderung. Kamille Auskochen entfernt selbst sehr starke Halsschmerzen perfekt und erleichtert das Schlucken fester Nahrung. Dieses Getränk hilft auch bei Kopf- und Gelenkschmerzen, die oft von Grippe oder einem anderen Virus gequält werden. Um Kräutertee mit Kamille zuzubereiten, können Sie gekaufte (vorzugsweise pharmazeutische) Beutel verwenden, oder Sie können Kamillenblüten und Gras unabhängig voneinander vorbereiten und trocknen. In diesem Fall muss die Pflanze am Höhepunkt der Blüte und in einem ökologisch sauberen Bereich gesammelt werden, dh abseits von Großstädten, gefährlicher Produktion und Autobahnen. Kamillentee sollte mindestens 10 Minuten gebraut werden. Alle 3-4 Stunden können Sie in einer Tasse trinken (150-200 ml). Dies wird nicht nur die Schmerzen lindern, sondern auch die Infektion stoppen und eine schnelle Genesung ermöglichen. Kamille hat eine starke heilende Wirkung und leitet den Regenerationsprozess von bakteriengeschädigten Geweben ein. Kamille gegen Erkältungen ist wirksam und die Form von Kompressen im Hals und anderen Körperteilen, die von heimtückischen Erkältungen betroffen sind. Es ist notwendig, die Gaze in einem starken und warmen Kamille-Aufguss zu befeuchten und 20-30 Minuten auf die schmerzende Stelle aufzutragen. Die Prozedur kann 1-2 Mal am Tag durchgeführt werden. Kamille ist auch zur Vorbeugung von Erkältungen geeignet. Wenn Sie zum Beispiel im Regen erwischt wurden, sind Ihre Schuhe hoffnungslos nass, aber das Risiko einer Erkältung ist groß genug. In solchen Fällen sollten Sie so schnell wie möglich eine Tasse warmen Kamillentee mit Honig trinken. Tabletten mit Kamille der Firma "Parafarm" -Serie "Secrets of Longevity" mit Kamille eignen sich auch hervorragend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen. Das Medikament wird durch spezielle Technologie hergestellt. Die Tablette enthält nicht den Extrakt, sondern die Pflanze selbst mit ihren wohltuenden Eigenschaften und Substanzen.

Kamille mit einer Erkältung

Eine laufende Nase ist ein häufiges Symptom einer Erkältung. Dies ist ein unangenehmer und lästiger Zustand. Sie müssen ständig ein Taschentuch bereithalten. Die Gefahr einer verstopften Nase besteht darin, dass die Infektion schwerwiegend werden und sich zu einer Sinusitis entwickeln kann, oder sie kann in den Hals, die Bronchien und schließlich in die Lunge abgesenkt werden. Aus diesem Grund sollte die laufende Nase behandelt werden. Gewohnheitsarzneimittel haben eine vasokonstriktive Eigenschaft, können Allergien, Trockenheit und tränende Augen verursachen. Einige dieser Medikamente machen schnell süchtig und werden in der Zukunft nutzlos. Kamille kann helfen, die Kälte loszuwerden. Für diese ideale Inhalation mit Kamille. Eines der häufigsten Rezepte ist wie folgt. Drei Esslöffel getrocknete Kamillenblüten gießen 0,5 Liter kochendes Wasser in einen mittelgroßen emaillierten Topf. Das Geschirr sollte auf den Herd gestellt und bei schwacher Hitze 5 Minuten gekocht werden. Danach sofort entfernen, mit einem Handtuch abdecken und ein Paar Kamille einatmen, die aus der heißen Brühe aufsteigt. Die Inhalation sollte zweimal pro Woche während der Woche erfolgen. Brühe, der Rest der Inhalation kann zur weiteren Behandlung von Erkältungen verwendet werden. Vor dem Essen können Sie eine dritte Tasse gekochte Medizin trinken. Entzündungshemmende Eigenschaften der Kamille helfen und "von innen". Heilungsabkochen hilft Entzündungen zu lindern und das Immunsystem des Patienten zu stärken. Die tonische Wirkung der Kamille ist genau das, was eine geschwächte Person braucht. Kamille-Infusion kann in die Nase injiziert werden - 4-5 Tropfen in jedes Nasenloch 4-mal täglich. Zuerst müssen Sie es gut von Schleim reinigen. Kamille heilt nicht nur die Schleimhaut, sondern zerstört auch den Erreger der Krankheit. Entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften der Pflanze sind in Europa und den USA weithin bekannt.

Kamillenhusten

Kamillenpräparate eignen sich hervorragend zum Husten. Nehmen Sie einen Esslöffel Kamillengras (mit einer Rutsche), gießen Sie ein Glas kochendes Wasser darüber und lassen Sie es eine Stunde in einer Thermoskanne ruhen. Nehmen Sie jede Stunde einen Löffel. Dies hilft, Husten zu lindern, den Entzündungsprozess zu stoppen und zu verhindern, dass sich die Infektion in den Atemwegen ausbreitet. Kamille hat eine starke bakterizide Wirkung, die diese Pflanze bei der Behandlung von Husten erstaunlich wirksam macht. Die beruhigenden und heilenden Eigenschaften der duftenden Staude helfen, Halsschmerzen zu lindern, den Atem weicher zu machen und die Schmerzen zu lindern, die durch ununterbrochenen Husten verursacht werden. Die Krankheit beginnt normalerweise 2-3 Tage zurückzutreten. Dieses beliebte Rezept mit Kamille hilft Erwachsenen und Kindern. Kamille Inhalation ist auch sehr effektiv bei der Bekämpfung von sehr starkem Husten. Bei 0,5 Liter kochendem Wasser müssen Sie 3 Esslöffel getrocknete Blumen und Kräuter mitnehmen. Nachdem die Mischung mit heißem Wasser eingegossen ist, wird die Pfanne (emailliert) langsam angezündet, und wenn die Brühe siedet, wird sie aus dem Ofen genommen. Sie müssen sich vor den Behälter setzen und sich mit einem Handtuch abdecken, um den Aromadampf 20-25 Minuten lang aus der zubereiteten Arzneistofflösung zu inhalieren. Inhalation wird 1-2 mal täglich empfohlen. Diese Prozedur wärmt gut auf, mildert und reinigt den Nasopharynx, reduziert Husten und lindert Entzündungen.

Kamille Zahnschmerzen

Zahnschmerzen sind eine der stärksten der Welt. Manchmal ist eine medizinische Anästhesie ohnmächtig und schädigt oft die Arbeit der inneren Organe. Natürliche Heilmittel sind sicher und effektiv. Kamille hat eine starke analgetische Eigenschaft, daher hilft sie bei der Linderung von Schmerzen in den Zähnen. Es wird empfohlen, warmen Kamillentee zu trinken und dann eine kräftige Kamille für 30 Minuten im Mund zu halten. Für seine Herstellung eignet sich Standard für diese Pflanzenentfernung - ein Esslöffel Trockenblumen in einem Glas kochendem Wasser. Infusionszeit - 2-3 Stunden. Dieses einfache Verfahren lindert unerträgliche Zahnschmerzen. Eine Kompresse auf einem kranken Zahn mit Kamille wirkt auch anästhetisch und entzündungshemmend. Kamille hilft nicht nur bei Zahnschmerzen, sondern auch bei verschiedenen Erkrankungen der Mundhöhle. Stomatitis ist ein sehr häufiges Problem und bringt Unbehagen, Unbehagen. Essen ist schwierig wegen der Schmerzen in der Mundhöhle (kleine Wunden schmerzen und bluten). In einigen Fällen steigt die Temperatur an. Spülen mit Kamillenmedikamenten lindert Schmerzen. Infusion und Abkochung der Kamille wirken als Antiseptikum und zerstören die Bakterien. Die heilenden Eigenschaften der Pflanze erhöhen die Fähigkeit der Mundschleimhaut für den Regenerationsprozess - Wunden heilen schnell und Stomatitis verschwindet. Das Spülen sollte mehrere Stunden lang jede halbe Stunde erfolgen. Zahnfleischentzündung, Parodontitis, wird auch erfolgreich mit Kamillenpräparaten zur äußerlichen Anwendung behandelt. Die Aufnahme der Kamille im Inneren stärkt den Körper und hilft, die Krankheit zu bekämpfen. Zahnärzte empfehlen ihren Patienten, ihren Mund täglich als vorbeugende Maßnahme bei verschiedenen Mundkrankheiten mit Kamilleninfusion zu spülen. Dieses Verfahren hilft bei der Zerstörung von Bakterien und Mundgeruch.

Kamille bei Gastritis

Gastritis ist eine Magenkrankheit, an die jeder, der sie gehabt hat, mit einem Schauder erinnert wird. Die Behandlung dieser Krankheit sollte strikt unter der Aufsicht eines Gastrologen erfolgen, ansonsten riskiert der Patient eine Verschlechterung seines Zustands, es kann sich ein Magengeschwür bilden, es kann sogar tödlich sein. Kamille wird in der komplexen Therapie bei der Bekämpfung von Gastritis aktiv eingesetzt, es ist jedoch wichtig, dass sie mit Ihrem Arzt besprochen wird. Die Pflanze hat entzündungshemmende, antibakterielle, schmerzstillende und heilende Wirkungen. Bei niedrigem Säuregehalt wird die Einnahme von Kamille nicht empfohlen. Kamille ist eine ausgezeichnete Hilfe bei der Behandlung dieser Krankheit, wenn der Säuregehalt im Magen erhöht wird. Bei akuten Erkrankungen hilft Kamillenextrakt, Schmerzen zu lindern und die Heilung der geschädigten Magenschleimhaut zu beginnen. Trinken Sie das Medikament sollte warm trinken, Schlucke, dann legen Sie sich hin und legen Sie sich 5 Minuten lang auf jeder Seite sowie auf den Bauch und den Rücken. Der Schmerz lässt wirklich nach. Kamille lindert nicht nur die Symptome, sondern auch die Gaumenfreuden. Kamille-Infusion wurde auch erfolgreich zur Behandlung von Magengeschwüren eingesetzt. Es wird auf einem Drittel eines Glases vor dem Essen akzeptiert. Dies ist ein natürliches Medikament, das keine Nebenwirkungen hat. Eine ähnliche Wirkung haben Tabletten mit einer Kamille-Serie "Secrets of Longevity".

Kamille für Augen

Kamille ist eine einzigartige Pflanze. Es hilft bei fast jeder Krankheit, wird verwendet, um eine Vielzahl von Organen zu behandeln. Kamille ist auch gut für die Augen. Entzündete, gerötete Augenlider, geeignet zum Abwischen mit einer starken Kamille. Es wird wie folgt vorbereitet. Zwei Teelöffel getrocknete Blumen gießen ein Glas kochendes Wasser, bestehen für 15 Minuten unter dem Deckel und filtern. Es ist auch möglich, die Augenermüdung mit diesem pflanzlichen Heilmittel zu lindern. In der Infusion angefeuchtete Kompressen aus Käsetuch werden 5 Minuten lang auf die Augen aufgetragen. Wattepads sind auch für diesen Zweck geeignet. Wenn Konjunktivitis Kamille Dekokt ist perfekt für das Waschen der Augen des Patienten. Das Verfahren sollte dreimal täglich während der Woche durchgeführt werden. Da es sich um ein Antiseptikum handelt, desinfiziert die Kamille das Augenlid perfekt, während sie ihre Arbeit sanft erledigt, was sehr wichtig ist, da die Augen ein sehr empfindliches Organ sind. Effektiver Abkochung von Kamille und Augenschwellung. Am Morgen bemerken viele Menschen, dass die Augenlider sehr schwer sind, als wären sie mit Blei gefüllt. Dies ist normalerweise ein Symptom für innere Erkrankungen verschiedener Organe, höchstwahrscheinlich der Nieren. Das Entfernen der Schwellung hilft jedoch, die Kamille 10 Minuten lang zu komprimieren. Und Sie können zur Arbeit gehen oder in anderen Fällen. Kamille hält Ihre Augen gesund, glänzend, beseitigt Müdigkeit, Krämpfe und Rötungen. Dies ist eine natürliche und kostengünstige Medizin. Es eignet sich zur Vorbeugung gegen verschiedene Augenerkrankungen. Kamille-Infusionen können sogar Kosmetika entfernen.

Gänseblümchen vor Nerven

Kamille ist als starkes und sicheres Beruhigungsmittel bekannt. Es ist sehr nützlich, Kamillentee unter nervöser Belastung oder Anspannung zu trinken. Wenn Sie beim Durchblättern der Ereignisse des vergangenen Tages oder beim Planen von morgen nicht einschlafen können, hilft ein Glas duftender Tee mit Kamille Ihnen, sich zu beruhigen und in den Schlaf einzustimmen. In jeder Situation, in der Sie von negativen Gefühlen und Aufregung überwältigt werden, trinken Sie einfach dieses Getränk. Für diesen Zweck hervorragend geeignet und Tabletten mit Kamille von "Parapharm" (eine Serie von "Secrets of Longevity"). Kamille ist sehr nützlich für das Nervensystem, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.

Kamille in der Gynäkologie

Für eine Frau gibt es keine nützlichere Pflanze als Kamille. Eine halbe Tasse starker Kamilleninfusion hilft bei verspäteter Menstruation. Schon am nächsten Tag kommt die Menstruation. Daher hilft Kamille, den Zyklus zu normalisieren. Bei Soor Kamille erfolgreich in Form von Spülungen und Lotionen eingesetzt. Die antimykotische Eigenschaft dieser Staude macht sie zu einem erstaunlich wirksamen Mittel im Kampf gegen Candidiasis. Darüber hinaus kann die regelmäßige Infusion der Kamilleninfusion auch mit der chronischen Form dieser Pilzerkrankung fertig werden. Kamillenlotionen lindern schnell Juckreiz und Schmerzen in der Vulva. Bei Blasenentzündung bewirkt das Kamillenbad eine lang erwartete Erleichterung, lindert Schmerzen. Kamille mit dieser Krankheit hat eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung. Während der Schwangerschaft ist die Verwendung von Kamille verboten, da diese Pflanze vermehrt Östrogen produziert, was zu Fehlgeburten führen kann. Bäder und Kompressen mit Kamille sind jedoch erlaubt. Während der Stillzeit wird Kamille zu einem improvisierten Mittel für Mütter, da zu diesem Zeitpunkt die meisten Medikamente nicht empfohlen werden, da die chemischen Bestandteile von Medikamenten durch die Muttermilch zum Baby gelangen können, aber Kamille in vernünftigen Mengen hilft einer stillenden Frau, Erkältungen und anderen Krankheiten zu begegnen.

Kalter Tee für Kinder mit Kamille: Wie brauen Sie am besten?

Viele Menschen wissen, welche Kräuter gegen Erkältungen helfen, und welche sind praktisch unbrauchbar. Kalter Tee für Kinder sollte nicht nur sorgfältig ausgewählt, sondern auch klug gebraut werden.

Einige Mütter würden gerne wissen, ob Kamille einem Kind mit Erkältung hilft oder nicht. In der Tat gelten Kamillentee als sehr wirksam. Sie helfen nicht nur gegen Erkältungen, sondern stärken auch das Immunsystem.

Erkältungen bei Kindern bereiten sowohl dem Kind als auch seinen Eltern große Schwierigkeiten. Besonders häufig werden Kinder in der kalten Jahreszeit krank. In einigen Gebieten treten periodisch auftretende Epidemien der Erkältung auf.

Um immer gesund zu bleiben, müssen Sie natürliche Medikamente einnehmen, um das Immunsystem zu stärken. Wenn sich die Krankheit immer noch manifestiert, sollten Sie sofort mit der Behandlung beginnen.

Kalte Tees für Kinder helfen, mit den unangenehmen Symptomen dieser Krankheit fertig zu werden. Unmittelbar nach der Einnahme fühlt sich das Kind erleichtert. Häufiger Tee-Konsum trägt zur raschen Genesung bei. Kamillen-kalter Tee für Kinder war zu allen Zeiten beliebt.

Das Kamille-Arzneimittel - die einzigartige Pflanze mit einer Reihe nützlicher Eigenschaften. Die Verwendung ihrer Aufgüsse und Tees, die auf der Basis gebraut werden, wirkt entzündungshemmend. Einige der Bakterien, die Erkältungen und Entzündungskrankheiten auslösen, sterben ab, wodurch der Übergang der Krankheit in die aktive Phase vermieden wird. Entzündungshemmende Eigenschaften der Kamille werden in der Medizin, in der Kosmetologie verwendet. Es ist sehr gut, Kamillentee mit Kindern zu trinken, die an Darmerkrankungen leiden. Dieses Getränk normalisiert die Darmflora und fördert die Regeneration. Kamillentee kann als prophylaktisches Mittel getrunken werden. Es ist nicht nötig zu warten, bis sich die ersten Symptome der Krankheit bemerkbar machen. Es sollte nicht lange getrunken werden, aber in der Zeit der kalten Epidemien ist es durchaus möglich, diesen Tee zu trinken.

Ätherische Öle der Kamille stärken das Nervensystem. Einige Ärzte raten Müttern, ihren Kindern vor dem Zubettgehen solchen Tee zuzubereiten. Dies hilft, den Schlaf des Babys zu stärken. Kamillentee werden in Apotheken in Form von abgepackten Produkten sowie in Form von Granulat verkauft. Experten sind der Meinung, dass Tees, die in Sachets verpackt sind, etwas effizienter sind als granulierte, da der Herstellungsprozess der letzteren sehr kompliziert ist. Aufgrund einer Reihe technologischer Operationen verliert die Kamille einfach einige ihrer nützlichen Eigenschaften. Außerdem sind verpackte Produkte viel billiger. Abgepackte Tees sind sehr bequem zu gebrauchen, aber einige Eltern ziehen es vor, Tee für ihre Kinder selbst zu brauen.

Um Tee zuzubereiten, müssen Sie getrocknete Kamillenblüten in der Apotheke kaufen, 1 Esslöffel getrocknetes medizinisches Rohmaterial in ein Glas gießen und mit kochendem Wasser übergießen. Kamillentee sollte mindestens 30 Minuten lang infundiert werden. Am Ende dieser Zeit müssen Sie die Infusion abseihen und vor Gebrauch mit kochendem Wasser verdünnen. Das verdünnte therapeutische Getränk muss im Verhältnis 1: 1 sein. Tee muss ohne Zucker getrunken werden. Wenn das Kind krank ist, können Sie es drei Mal täglich 20 Minuten vor den Mahlzeiten Kamillendrink trinken. Für vorbeugende Zwecke reicht es aus, 1 Tasse Tee pro Tag zu trinken. Einige Ärzte empfehlen Ihnen, Ihrem Kind 30 Minuten vor dem Schlafengehen Tee anzubieten. Kamille wirkt beruhigend auf den Körper. Nach diesem Tee schläft das Kind viel schneller ein. Um die Wirksamkeit des Tees zu steigern, ist es möglich, nicht nur Kamillenblüten zu brauen, sondern auch Heilpflanzen für diese Zwecke zu verwenden. Gebühren, die Kamille umfassen, können einen anderen Zweck haben. Sie können einfach in einer Apotheke gekauft oder durch den separaten Kauf von Pflanzenrohstoffen selbst zusammengestellt werden.

Um das Immunsystem zu stärken und eine schnelle Genesung zu erreichen, müssen Kräuter getrunken werden. Bei Erkältungen wird in der Regel Kamillentee verordnet. Es hilft nicht nur, die Symptome einer Erkältung zu überwinden, sondern wirkt auch entzündungshemmend.

Wie man Kamillentee braut und trinkt

Es ist seit langem bewiesen, dass Kamillenblüten trotz ihres einfachen Aussehens und ihrer weit verbreiteten Wirkung eine Reihe nützlicher Eigenschaften für den Menschen aufweisen. Und ihre kompetente Verwendung als Hilfsmittel hilft bei der Behandlung vieler Krankheiten.

Auswirkungen auf den Körper

Mit ihren vielen nützlichen Komponenten hat diese Pflanze folgende Auswirkungen auf den menschlichen Körper:

  • entzündungshemmend;
  • Schmerzmittel;
  • beruhigend
  • diaphoretisch;
  • antibakteriell;
  • choleretisch;
  • reinigung;
  • Diuretikum

Diese Blume besitzt ein so breites Wirkungsspektrum und wird nicht nur häufig als vorbeugendes und tägliches Heilmittel eingesetzt, sondern auch zur Behandlung verschiedener Leiden.

Kamille ist wirksam bei:

  • Erkältung (Halsschmerzen, akute Infektionen der Atemwege, SARS, Grippe);
  • Erkrankungen des Verdauungssystems;
  • Lebererkrankung;
  • Zahnschmerzen;
  • Entzündung der Schleimhäute;
  • gemeinsame Probleme.

Kamille fördert die Heilung des ganzen Körpers, normalisiert die Verdauung und beruhigt, ist auch als Mittel zum Abnehmen wirksam.

Bevor Sie Kamille brauen, müssen Sie sich mit allen möglichen Einschränkungen und Kontraindikationen für die Verwendung vertraut machen.

  • Pflanzenunverträglichkeit oder Allergie darauf;
  • eine saure Gastritis, die durch einen Mangel an Salzsäure verursacht wird;
  • Einnahme von homöopathischen und Sedativa, Diuretika und blutverdünnenden Medikamenten;
  • Neigung zu Durchfall;
  • schwere psychische Störungen.

Trinken Sie Kamillentee mit:

Rezepte für jeden Tag

Kamillentee wird, wenn er richtig zubereitet und in Maßen konsumiert wird, eine Erkältung verhindern und nach einem anstrengenden Tag zur Ruhe kommen. Es ist besser, es nachts zu trinken.
Sie können diesen Tee nach einem der folgenden Rezepte herstellen:

Kamillentee "Classic"

  • Blütenstände der Kamille - 1 EL.
  • kochendes Wasser - 200 ml;
  • Honig nach Belieben.
  1. getrocknete und zerdrückte Blumen gießen Sie kochendes Wasser, bedecken Sie es und lassen Sie es eine halbe Stunde lang stehen;
  2. Wenn die erforderliche Zeit verstrichen ist, belasten Sie die Infusion, indem Sie das Rohmaterial abdrücken.
  3. ggf. mit Honig süßen. Warm trinken.

Kamillentee mit Minze

  • Kamillenblütenstände - 1 Teelöffel (mit einer Folie);
  • Pfefferminzblätter - 0,5 Teelöffel;
  • kochendes Wasser - 200 ml;
  • Honig - schmecken.
  1. Kräuter (getrocknet und gehackt) mit heißem Wasser gießen und 10-15 Minuten ziehen lassen;
  2. Reinigen Sie die Infusion von Rohstoffen, Sieben;
  3. Wenn gewünscht, können Sie Honig hinzufügen.

Grüner Tee mit Kamille

  • 1 TL grüner Tee
  • 1 TL Kamillenblüten;
  • ein Glas kochendes Wasser;
  • Honig und Zitrone - auf Anfrage.
  1. Tee und Blumen brauen und bestehen 10-15 Minuten;
  2. Auf Wunsch kann das Abendgetränk mit Honig ergänzt werden, und das Morgengetränk kann mit Zitrone kombiniert werden.

Kamille mit einer Erkältung

Aufgrund der ausgeprägten entzündungshemmenden Eigenschaften von Kamille und Vitamin C in seiner Zusammensetzung werden Abkühlungen und Infusionen, die auf dieser Pflanze basieren, häufig bei Erkältungen eingesetzt. Sie können entweder oral eingenommen oder topisch angewendet werden, ohne dass sich eine Erkältung entwickeln kann.

Kamillentee "Keine Erkältung!"

Dieses Getränk hilft bei den ersten Anzeichen einer Krankheit und beseitigt diese schnell. Das effektivste Vprikusku mit Honig und Zitrone.
Nimm:

  • Kamillenblütenstände –1 EL.
  • Kalkfarbe - 1 EL. l.
  • kochendes Wasser - 200 ml.
  1. Sammle einfach kochendes Wasser ein und inkubiere für 30 Minuten;
  2. Stamm, drücken Sie Rohstoffe.

Trinken Sie dreimal täglich ein Drittel des Glases oder spülen Sie Ihren Hals damit aus.

Gurgeln mit Kamille

Bei Halsschmerzen und Halsschmerzen hilft das Spülen mit Produkten auf Kamille-Basis.

  • Kamille (Blumen) - 3 EL;
  • ein Glas kochendes Wasser.
  1. Blumen gießen heißes Wasser und erwärmen sich 20 Minuten in einem Wasserbad;
  2. abkühlen und den Rohstoff entfernen, abseihen.

Verwenden Sie das Werkzeug 3-4 Mal am Tag. Speichern Sie nicht mehr als einen Tag.

Kamille zur Gewichtsreduktion

Der richtig zubereitete Kamillentee wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel des Körpers aus und sorgt für eine moderate diuretische Wirkung. Er trägt zum Verlust von Übergewicht bei. Das Abnehmen mit Kamille ist jedoch nur bei Diät und körperlicher Aktivität möglich. Tee ist nur ein Teil der Gesamtmaßnahme.

Kräutertee "Nieder mit Kilogramm"

Durch die Beschleunigung des Stoffwechsels und die Reinigung des Körpers kann Kamille in Kombination mit anderen nützlichen Kräutern dazu beitragen, bis zu 4 kg pro Monat zusätzlich zu verlieren.

Sie können eines der folgenden Rezepte verwenden, um ein pflanzliches Schlankheitsgetränk herzustellen.

Bereiten Sie eine Gebühr vor, indem Sie

  • 2 EL. l Pfefferminz- und Oreganoblätter;
  • 1 EL. l Dill, Senna, Kamille und Mutterkraut;
  • 1,5 st. l Preiselbeer- und Wildrosenbeeren;
  • 1 TL (keine Folien) Schafgarbe, Seetang, Ringelblume, Schnur und Löwenzahn.

Mischen Sie alle Kräuter gründlich. Bewahren Sie sie besser in einem undurchsichtigen Behälter auf.

Um Tee zum Abnehmen zuzubereiten, müssen Sie einen Esslöffel Kräuter in eine Thermoskanne geben und 200 ml gekochtes Wasser aufbrühen. 4 Stunden ziehen lassen. Trinken Sie vor den Mahlzeiten (30 Minuten) ein halbes Glas Infusion.

  • Kamille, Birkenknospen, Immortelle und Tutsan zu gleichen Teilen.

Bereiten Sie ein Getränk zu, gießen Sie 200 ml gekochtes Wasser mit einem Löffel der Sammlung (Esszimmer). Tee kann in einer Thermoskanne gebraut oder in einem Wasserbad gekocht werden, gekochte Brühe für 15 Minuten. Trinken Sie vor den Mahlzeiten (30 Minuten) ein halbes Glas morgens und abends.

Kamillentee mit Zitrone zur Gewichtsreduktion

  • Kamille - 1 EL;
  • kochendes Wasser - 200 ml;
  • eine halbe Zitrone

Blumen gießen Sie kochendes Wasser und ziehen Sie sie in eine Thermoskanne oder kochen Sie sie 15 Minuten lang im Wasserbad. In der fertigen Brühe Zitronensaft auspressen. Trinken Sie vor den Mahlzeiten (30 Minuten) dreimal täglich ein halbes Glas. In Kombination mit Zitrone hat Kamille eine starke reinigende Wirkung auf den Körper, durch die Sie leicht ein paar Kilo loswerden können.

Mit ihren vielen Eigenschaften können richtig zubereitete Getränke auf der Basis von Kamille eine vielseitige Wirkung auf den Körper haben. Sie sind wirksam als Tonikum und Beruhigungsmittel, zur Gewichtsabnahme, zur Bekämpfung von Erkältungen und anderen Krankheiten. Bevor Sie jedoch Kamilleninfusionen zu einem bestimmten Zweck verwenden, müssen Sie sich mit den Kontraindikationen ihrer Anwendung vertraut machen und sich von Ihrem Arzt beraten lassen.

Kamille für Grippe und Erkältung: Empfehlungen und Zubereitungsmethoden

Diese unauffällige Pflanze hat eine Vielzahl von nützlichen Eigenschaften. Sie wird bei Erkrankungen der Leber und des Gallengangs, bei Gastritis, Blähungen, Kamillentee und beruhigender Wirkung gegen Schlaflosigkeit eingesetzt.

In der Nebensaison bekommen die meisten Menschen Erkältungen. Kamille gilt als eines der einfachsten und effektivsten Mittel zur Bekämpfung von Krankheitssymptomen.

Nützliche Eigenschaften der Pflanze

Die Apotheke der Kamille ist in der traditionellen und in der traditionellen Medizin weit verbreitet. Diese Pflanze gehört zu natürlichen Antibiotika, dies ist ihre wichtigste Eigenschaft. Drogenkamille enthält eine Vielzahl nützlicher Mikroelemente:

  • Ascorbinsäure;
  • Quercetin (starkes Antioxidans);
  • Tannine;
  • Polysaccharide;
  • organische Säuren;
  • Flavonoide.

Dekokte und Infusionen dieser Pflanze haben folgende heilende Eigenschaften:

  • entzündungshemmend;
  • Beruhigungsmittel;
  • Schmerzmittel;
  • krampflösend;
  • antibakteriell;
  • choleretisch;
  • Antikonvulsivum;
  • Desinfektionsmittel.

Kamille gegen Erkältungen und Infektionskrankheiten ist einfach unverzichtbar. Es wird verwendet, um Erwachsene und Kinder zu behandeln.

Kamille-basierte Produkte sollten jedoch nicht lange verwendet werden. Es gibt eine Hauptkontraindikation für dieses Wundermittel - die individuelle Intoleranz. Schwangere Frauen vor dem Gebrauch sollten einen Arzt konsultieren.

Beste Rezepte

  • Infusion zum Gurgeln. Zur Vorbereitung sollte es in der Apotheke sein, Verpackungen für medizinische Kamille zu kaufen. Im Angebot sind auch zerkleinerte Grassäcke. Rezept: 1 EL. l Kamillenblüten, 1 Tasse kochendes Wasser einfüllen und 20 Minuten ziehen lassen. Als nächstes sollte die Infusion gefiltert werden. Es ist notwendig, 4-5 mal am Tag zu gurgeln.
  • Brühe zum Inhalieren. Rezept: 2 EL. l Gras trocknen, ein Glas warmes Wasser einfüllen und 30 Minuten in ein Wasserbad geben, dann vom Herd nehmen und einen Liter kochendes Wasser in den Behälter gießen. Ein Sud aus Kamille ist fertig, wir atmen eine halbe Stunde lang über den Dampf. Ein solches Verfahren kann täglich bis zur vollständigen Wiederherstellung durchgeführt werden. Es ist optimal, wenn Sie vor dem Zubettgehen inhalieren und sofort unter eine warme Decke gehen.
  • Bouillon-Rezept zum Spülen der Nase. Für die Zubereitung werden folgende Zutaten benötigt: Kamillenblüten, Salbei, Schnur, Calamus, Ringelblume, Johanniskraut, Eukalyptus - 0,5 TL. und Wasser - 500 ml. Alle Kräuter mischen und kochendes Wasser einfüllen. Stellen Sie den Behälter auf ein kleines Feuer und kochen Sie ihn 5 Minuten lang, filtern Sie ihn. Gib die Brühe etwas kühl, die Brühe ist fertig. Sie können sich 5 mal am Tag die Nase waschen. Täglich ist es wünschenswert, ein frisches Werkzeug vorzubereiten.
  • Kamilleninfusion bei Erkältungen. Für die Vorbereitung benötigen Sie: Kamillenblüten - 2 EL. l., Wasser - 400 ml. Gras gießen Sie heißes Wasser, lassen Sie es 25 Minuten ziehen. Kamillentee ist fertig, Sie müssen ihn filtern und ein wenig abkühlen. Trinken Sie diese Infusion sollte 3 mal am Tag warm sein, 70 ml.
  • Ätherisches Öl der Kamille. Wenn für die Zubereitung der beschriebenen Rezepte nicht genügend Zeit zur Verfügung steht, können Sie in der Apotheke ätherisches Öl erwerben und zum Spülen und Inhalieren verwenden. Zur Herstellung der Spüllösung einige Tropfen Ether in ein Glas warmes Wasser geben und gut mischen. Zum Inhalieren 7 bis 10 Tropfen Öl zu einem Liter kochendem Wasser geben.

Kamille sollte nach einer Erkältung nicht länger als 3–4 Tage verwendet werden. Wenn sich das Wohlbefinden nicht verbessert, sollte die Selbstbehandlung abgebrochen werden und ein Arzt konsultiert werden.

Denken Sie daran, dass der langfristige Gebrauch dieses Medikaments süchtig machen kann, aber während Grippe-Epidemien ist der Konsum von Kamillentee durchaus sinnvoll. Mit der vorbereiteten Lösung können Sie Ihre Nase spülen und Ihren Mund nach dem Besuch öffentlicher Plätze ausspülen, um alle Viren und Bakterien auszuspülen, die sich auf den Schleimhäuten angesammelt haben. Passen Sie auf sich auf, gehen Sie vorbeugend vor, dann haben Sie keine Angst vor Krankheiten.

Kamille: medizinische Eigenschaften und Infusion bei Erkältungen

Gänseblümchenblume ist jedem Kind und Erwachsenen bekannt. Sie werden nicht nur erraten, sie geben ihren Liebsten wunderschöne Blumensträuße, sondern diese Blume ist auch eine Medizin. Diese Pflanze fing an, unsere Vorfahren für lange Zeit in Anspruch zu nehmen. Heute ist diese Anlage auch gefragt.

Aufgrund ihrer reichhaltigen chemischen Zusammensetzung hat diese Pflanze antibakterielle und antivirale Eigenschaften.

Wie ist Kamille nützlich?

Nützliche Eigenschaften:

  • Diese Pflanze wird zur Behandlung von Erkältungen eingesetzt: Grippe, akute Infektionen der Atemwege, akute Infektionen der Atemwege, Mandelentzündung.
  • Hilft bei Gas- und Muskelkrämpfen.
  • Verbessert die Verdauung.
  • Erhöht den Appetit.
  • Es ist ein hervorragendes Adsorbens.
  • Positive Wirkung auf Nieren und Leber.
  • Hilft bei Gastritis.
  • Es ist ein gutes Blutstillungsmittel.
  • Behandelt Krämpfe.
  • Lindert Stress und Nervosität.
  • Verbessert den Schlaf.
  • Normalisiert den Menstruationszyklus.
  • Es wird bei Zahnschmerzen, Stomatitis und Gingivitis eingesetzt.
  • Behandelt einige gynäkologische Erkrankungen.
  • In der Kosmetik verwendet: Creme, Shampoo, Zahnpasta, Gel, Seife.

Kamillensammeln und Garen für das Abkochen

Wie oben erwähnt, hat Kamille heilende Eigenschaften. Um die Brühe aus dieser Anlage herzustellen, müssen Sie sie zuerst in einer Apotheke kaufen oder selbst sammeln und trocknen.

Wenn Sie sich entscheiden, diese Heilpflanze für den Winter vorzubereiten, müssen Sie eine Reihe von Bedingungen erfüllen:

  • Es ist notwendig, nur Körbe, das heißt Blütenstände einer Blume, zu sammeln;
  • Sie können diese Pflanze von Mai bis August abholen;
  • Der Stiel sollte nicht größer als drei Zentimeter sein.
  • Kamillenzuschnitte sollten in einem verschlossenen Behälter und nicht länger als ein Jahr gelagert werden.

Kamille kann verwendet werden, um medizinischen Dekokt, Tee oder Fett herzustellen. Schauen wir uns einige Rezepte an.

Kamillenabkochung

Rezept zuerst.

Kamillenblüten in eine Schüssel geben und kochendes Wasser gießen. Lassen Sie diese Mischung eine Stunde ziehen. Eine Stunde später kann eine Abkochung angewendet werden.

Das zweite Rezept.

Die Blumen in den Topf geben, etwas Wasser hinzufügen und dreißig Minuten in das Wasserbad geben. Danach die Mischung durch eine Fleischmühle geben und mit etwas Wasser verdünnen.

Das dritte Rezept.

Kamillenblüten in eine saubere Pfanne geben. Füllen Sie sie mit Wasser und stellen Sie den Topf ins Feuer. Nachdem die Brühe gekocht ist, muss sie ausgeschaltet werden. Cool und kann als Medizin verwendet werden.

Kamille für Kinder

Jede Mutter im Verbandskasten hat eine Kamille als harmloses Mittel. In seiner Infusion badeten Neugeborene. Es beseitigt perfekt Irritationen und Entzündungen und ist ein gutes Beruhigungsmittel. Um die Infusion von Kamille vorzubereiten, nehmen Sie einen Esslöffel Blumen und füllen Sie sie mit einem Liter kochendem Wasser. Nachdem die Blumen auf den Boden gefallen sind, ist die Brühe fertig.

Jetzt bleibt es zu filtern und kann sich beim Baden dem Wasser hinzufügen. Nach solchen Bädern schläft das Kind gut und fest. Aber so einen Gewinn jeden Tag zu nehmen, ist es nicht wert.

Kamillentee ist auch für Kinder nützlich. Er bewältigt Koliken. Es ist jedoch notwendig, es nur nach Rücksprache mit dem Kinderarzt zu verwenden, da es Fälle gibt, in denen Kamille Allergien und Vergiftungen verursacht. Es ist der Kinderarzt, der Ihnen sagen wird, ob Ihr Kind einen solchen Tee braucht oder nicht, und wie es richtig zubereitet wird und in welcher Dosierung es zu verwenden ist.

Um einen solchen Tee zuzubereiten, nehmen Sie einen Teelöffel Blumen und füllen Sie sie mit einem Glas kochendem Wasser. Lassen Sie die Mischung etwa dreißig Minuten stehen. Danach die Infusion abseihen und gekochtes Wasser hinzufügen (eins zu eins). Dieser Tee sollte höchstens viermal täglich nach den Mahlzeiten getrunken werden.

Kamille mit einer Erkältung

Kamilleninfusion und Tee sind sehr nützlich bei Erkältungen. Schauen wir uns an, wie man Kamilleninfusion und Tee richtig zubereitet.

Regeln für die Herstellung von Kamilleninfusionen.

Um eine solche Infusion zuzubereiten, müssen Sie getrocknete Kamillenblüten mit kochendem Wasser übergießen. Lass es brauen, bis es abgekühlt ist. Dann muss die Infusion gefiltert werden. Dieses Medikament wird vor den Mahlzeiten eingenommen.

Mit einer Erkältung hilft Kamille Dekokt zum Spülen von Halsschmerzen. Ein Esslöffel Gras, den Boden mit Liter Wasser füllen, zwanzig Minuten in ein Wasserbad legen. Danach muss die Brühe gekühlt und filtriert werden. Spülen Sie den Hals viermal am Tag. Die Brühe kann nur für einen Tag an einem dunklen Ort aufbewahrt werden.

Kamillentee hilft auch bei Erkältungen. Schauen wir uns einige Rezepte für die Herstellung eines solchen Heiltees an.

Rezept zuerst.

Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser mit zwei Teelöffeln trockenen Blütenständen der Pflanze. Lassen Sie den Tee zwanzig Minuten stehen. Dann muss es gefiltert werden und Sie können sicher trinken.

Das zweite Rezept.

Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser über einen Teelöffel Kamillenblüten und einen Teelöffel Pfefferminzblätter. Lass es brauen, abseihen und mutig trinken. Dieser Tee hilft bei Erkältungen sowie bei Stress und zur Vorbeugung von Steinen in der Gallenblase.

Das dritte Rezept.

Wenn Sie eine Erkältung haben oder Bauchschmerzen haben, sollten Sie einen solchen Tee zubereiten: Nehmen Sie einen Teelöffel Zitronenmelisse und Kamille und kochen Sie kochendes Wasser. Lass es stehen. Zweimal täglich in einem Glas trinken. Es passt gut zu Honig.

Das vierte Rezept.

Um diesen Tee zuzubereiten, benötigen Sie: süßer Klee, Kamille, Zitronenmelisse, Pfefferminz und Johanniskraut. Diese Kräuter werden in einem Teelöffel aufgenommen und mit kochendem Wasser gebraut. Dieser Tee hilft nicht nur bei Erkältungen, sondern reduziert auch den Appetit, verjüngt und reinigt den Körper.

Bei einer Erkältung hilft auch das Einatmen der Kamille. Es behandelt trockener Husten gut. Um die Lösung für die Inhalation vorzubereiten, müssen Sie einen Teelöffel Kräuter nehmen und einen halben Liter kochendes Wasser darüber gießen. Kochen Sie die Lösung zehn Minuten lang auf dem Feuer. Eine solche Inhalation sollte nicht länger als zehn Minuten erfolgen. Nach ein paar Eingriffen werden Sie eine Erkältung vergessen.

Kamilleninfusion in der Gynäkologie

Sehr oft weisen Gynäkologen ihren Patienten zu, dass sie mit einer Abkochung der Kamille duschen. Mal sehen, ob diese Behandlung helfen kann.

  • Duschen Kamille Deko hilft bei Krankheiten wie Soor. Jede Frau steht vor diesem Problem. Wenn es rechtzeitig genug ist, um die Kamille zu waschen, wird die Drossel durchgehen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Kamille Auskochen Komponenten enthält, die helfen, die Vagina zu beruhigen und zu reinigen.
  • Wenn Sie eine Zervixerosion haben, hilft in diesem Fall das Abwaschen mit Kamille.
  • Bei Blasenentzündungen hilft auch das Duschen mit Kamillenlösung. Es muss getan werden, um einen Entzündungsherd zu vermeiden.

Wie mache ich das Duschen?

Um Kamillentee zuzubereiten, müssen Sie zwei Esslöffel getrocknete Blumen nehmen, mit kochendem Wasser übergießen und zum Kochen auf den Herd stellen. Sobald der Agent kocht, muss er ausgeschaltet und auf siebenunddreißig Grad abgekühlt werden. Danach muss es gefiltert werden und kann verwendet werden.

Und auch bei der Zubereitung der Brühe können Sie eine weitere Komponente hinzufügen - Ringelblumenblüten. Die Wirkung wird noch besser, da Ringelblumen entzündungshemmende Eigenschaften haben.

Sobald das Werkzeug fertig ist, können Sie es tun. Machen Sie es am besten vor dem Schlafengehen. Um das richtige Duschen zu tun, müssen Sie die richtige Haltung wählen. Der Körper sollte sich in einer waagerechten Position befinden, daher sollte dieses Verfahren am besten im Badezimmer durchgeführt werden, indem die Beine auf die Seiten geworfen werden. Die Vagina sollte entspannt sein und die Mittel langsam und vorsichtig eingeführt werden. In der Regel dauert dieser Vorgang etwa zehn Minuten.

Es gibt auch Kontraindikationen für das Duschen:

  • Menstruation;
  • Schwangerschaft
  • Frauen über 40 Jahre alt.

Die Verwendung von Kamille in der Kosmetik.

  1. Wenn Sie Akne haben, hilft Ihnen dieses Tool. Fülle eine kleine Menge Wasser mit Wasser und koche die Lösung einige Minuten lang. Warten Sie, bis es abgekühlt, belastet und aufgetragen ist. Wischen Sie das Gesicht zweimal täglich mit diesem Produkt ab. Für dieses Verfahren ist es am besten, ein Wattepad zu verwenden.
  2. Um fettige, zu Akne neigende Haut zu reinigen, müssen Sie Folgendes tun: Gießen Sie die Blumen mit kochendem Wasser über und setzen Sie das Produkt in Brand. Es sollte ungefähr vierzig Minuten dauern. Dann halten Sie das Gesicht dreißig Minuten lang über diese Brühe. Vergessen Sie nicht, Ihren Kopf mit einem Handtuch zu bedecken.
  3. . Wenn Sie dunkle Kreise unter den Augen haben, hilft die Kamille, sich zu lösen. Gänseblümchen-Blumen für ein paar Minuten auf einem Gasherd kochen. Cool, belasten. Feuchten Sie ein Wattepad in diesem Werkzeug an und tragen Sie es auf die Augen auf. Dieses Verfahren sollte zweimal täglich nicht länger als drei Minuten fortgesetzt werden. Kreise unter den Augen werden weniger wahrnehmbar.
  4. . Bei trockener Haut im Gesicht können Sie folgendes Mittel einnehmen: 70 Gramm Kamilleninfusion, 5 Gramm Glycerin, 50 Gramm Wodka. Mischen Sie alle Zutaten. Das resultierende Werkzeug wischt das Gesicht zweimal täglich mit einem Wattepad ab.
  5. . Kamille-Infusions-Eiswürfel regen die Gesichtshaut perfekt an und erfrischen.
  6. . Bei der Augenschwellung helfen Lotionen der Kamillenabkochung. Befeuchten Sie ein Wattepad in dieser Brühe und tragen Sie es einige Minuten auf Ihre Augen auf. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal.
  7. Die Haare waren seidig und glänzend, sie müssen mit Kamillenextrakt gespült werden. Nehmen Sie einen Esslöffel Blumen und bedecken Sie ihn mit einem Glas kochendem Wasser. Spülen Sie mit diesem Haar, nachdem Sie Ihr Haar gewaschen haben.
  8. Zur Stärkung und zum Wachstum von Haar eignet sich folgendes Mittel: Mischen Sie Brennnessel, Wegerich, Kamille, Salbei und Oregano zu gleichen Anteilen. Nehmen Sie einen Esslöffel gemischte Kräuter und gießen Sie die trockene Mischung mit einem Glas kochendem Wasser. Warten Sie, bis das Produkt abgekühlt ist. Fügen Sie das Fleisch von Schwarzbrot hinzu. Reiben Sie den Brei in die Kopfhaut und tupfen Sie eine Stunde lang über dem Kopf. Danach müssen die Haare gespült werden.
  9. . Bei Akne, Akne und Entzündungen hilft Kamillenextrakt. Gießen Sie vierzig Gramm Grasblumen in einen Behälter und füllen Sie sie mit einhundert Gramm Brandy. Stellen Sie den Behälter sieben Tage lang an einen dunklen Ort. Jeden Tag muss die Flüssigkeit geschüttelt werden. Wischen Sie die Problemzonen im Gesicht zweimal täglich ab. Für dieses Verfahren eignet sich ein Stück Watte oder ein Wattepad. In einer Woche wird das Ergebnis sichtbar sein. Die fertige Tinktur sollte nur im Kühlschrank aufbewahrt werden.