Chaga chemische Zusammensetzung und Verwendung
Erfahrene Kenner der traditionellen Medizin wissen, dass es in der Natur praktisch keine nutzlosen Pflanzen gibt, auch wenn sie auf den ersten Blick so aussehen. Nehmen Sie zum Beispiel große Wucherungen auf alten Birken an, die wie riesige Pilze aussehen: Für einen nicht erleuchteten Menschen können sie nur nutzlose Formationen sein, die an einem Baum parasitieren. In Wirklichkeit handelt es sich jedoch um einen medizinischen Baumpilz der Familie der Forellenfamilie, der als "Chaga" bekannt ist.
Die chemische Zusammensetzung von Chagi
Trotz seiner äußerlichen Hässlichkeit ist Chaga eine Quelle sehr wertvoller Substanzen, die in der traditionellen Medizin weit verbreitet sind. Und sie wiederum werden aus den Tiefen des Baumes genommen, mit denen dieser Birkenpilz getränkt wird. Es ist sehr einfach, Chaga zu erkennen: Dies sind dunkle Wucherungen, die unter der Birkenrinde wachsen und ziemlich beeindruckende Größen erreichen können. Der Chaga fühlt sich weich und porös an, während sein innerer Teil eine holzige Struktur mit vielen leichten Streifen aufweist. Chaga ist seit Avicenna für seine heilenden Eigenschaften bekannt. Dank der Legende gelangte sie in die russische Geschichte, wonach Prinz Vladimir Monomakh mit ihrer Hilfe den Lippenkrebs losgeworden war. Tatsächlich ist das Anwendungsspektrum von Chaga sehr breit und ermöglicht es Ihnen, es bei der Behandlung verschiedener Krankheiten einzusetzen. Und dies wiederum ist auf die reichhaltige chemische Zusammensetzung des Birkenpilzes zurückzuführen, zu der vor allem Folgendes gehört:
- organische Säuren: Oxalsäure, Essigsäure, Weinsäure, Ameisensäure
- Phenol
- Sterole
- Harze
- Spurenelemente: Eisen, Kobalt, Silber, Magnesium, Nickel und andere
- Triterpenoide
- Polysaccharide
- Pterin
- Legnin
Chaga wird zur Herstellung einer großen Anzahl verschiedener Medikamente in einem industriellen Umfeld verwendet, wird aber auch in der traditionellen Medizin verwendet. Organische Säuren im Chagi tragen zur Regulierung des Verhältnisses von Wasserstoff- und Hydroxylionen im Körper bei, was im Allgemeinen zu seiner Tonisierung beiträgt. Phytoncide wirken antimikrobiell. Sterine helfen, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken, und Melanin wirkt entzündungshemmend und hämostatisch. Was die Flavonoide und Alkaloide anbelangt, so haben Zubereitungen auf der Grundlage ihrer Anwesenheit im Chag eine diuretische und choleretische Wirkung.
Angehörige der traditionellen Medizin verwenden Chaga sowohl als frischen als auch als getrockneten medizinischen Rohstoff für die anschließende Herstellung von Abkochungen, Aufgüssen und Tees auf dessen Basis.
Indikationen zur Verwendung
Wenn wir über die Transformationen sprechen, die Chaga im Körper schaffen kann, wenn sie richtig verwendet werden, dann ist dies:
- Stimulation des zentralen Nervensystems und des neurohumoralen Systems
- Verbesserung des Stoffwechsels (auch im Hirngewebe)
- Erhöhen Sie die schützenden Eigenschaften des Körpers
- Regulierung des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems
- Wiederherstellung der Aktivität von inhibierten Enzymsystemen
- Stimulation der hämatopoetischen Funktionen
- entzündungshemmende Wirkung
- hemmt die Entwicklung von Tumoren (besonders wichtig für Krebs)
- krampflösende Wirkung
- Normalisierung des Gastrointestinaltrakts und der Darmflora
- Stimulation der Heilung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren
- Entfernung von Nervenreizungen, Schlaflosigkeit und depressiven Zuständen
- Entfernung von Akneverletzungen auf der Haut sowie Verletzungen verschiedener Art (Insektenstiche, Erfrierungen, Verbrennungen, Ekzeme)
Darüber hinaus wird Chaga bei der Behandlung von Entzündungen der Mundschleimhaut verwendet, insbesondere bei Parodontitis, Stomatitis, Parodontitis und Larynx-Tumoren. Die Abkochung, die auf Basis von Chaga erstellt wurde, fördert die Ausscheidung von Toxinen, radioaktiven Substanzen und deren allgemeine Tonung. Chaga hilft auch dabei, den Druck zu reduzieren und die Herzfrequenz zu senken. Bei äußerlicher Anwendung wirkt der Birkenpilz schmerzstillend und heilend.
Chaga-Rezepte
Üblicherweise werden getrocknete Chaga-Stücke oder Pulver verwendet, um medizinische Präparate auf der Basis von Chaga herzustellen. In einigen Fällen (z. B. zur Zubereitung von Tee) können Sie frische Chaga verwenden.
Tee aus Chaga
- Ein Stück Chagi gießt gekochtes Wasser (nicht höher als 50 Grad) im Verhältnis 1 zu 5 ein.
- Den Behälter mit einem Deckel abdecken und 20 Minuten ziehen lassen.
- Sieb durch Käsetuch.
- Fügen Sie Honig nach Geschmack hinzu.
- Verwenden Sie anstelle von normalem Tee.
Brühe aus Chaga und Heilkräutern
- 200 g gehackte Chaga, 100 g Kiefernknospen, 100 g getrocknete Hagebutten, 5 g Wermut, 20 g Hypericum und 10 g Süßholzwurzel mischen.
- Alle Zutaten in drei Liter kaltem Wasser einweichen.
- Bei schwacher Hitze zwei Stunden köcheln lassen.
- Lassen Sie sich einen Tag stehen.
Trödel für Lotionen
- Getrocknete Chaga mahlen.
- In kleinen Mengen mit heißem Wasser verbinden.
- Geben Sie den Brei etwa eine halbe Stunde lang zum Brauen.
- Legen Sie die abgekühlte Masse auf die wunde Stelle.
Öl-Lösung Chagi
- Mischen Sie 2,5 Esslöffel Olivenöl mit einem Teelöffel Aufguss-Chaga.
- Setzen Sie den Tag an einem dunklen, kühlen Ort auf.
- Die resultierende Lösung des Sinus Sinus mit Sinus, Gelenken mit Schmerzen, Haut mit trophischen Geschwüren schmieren.
Tinktur aus Chaga
- 100 g trockener Chaga zu Pulver zerstoßen und 300 ml medizinischen Alkohol oder Wodka einfüllen.
- Den Behälter dicht verschließen und 2 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren.
- Strain die Tinktur.
- Mit etwas gekochtem Wasser verdünnen.
- Nehmen Sie 3-4 mal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten und 1 Esslöffel.
Akne-Verlust-Lotion
- Alkoholisches Infusions-Chagi, verdünnt mit gekochtem Wasser im Verhältnis 1: 1.
- Eine befüllte Scheibe damit anfeuchten.
- Wischen Sie das Gesicht zweimal täglich ab (morgens und vor dem Schlafengehen).
Sammeln und Ernten
Die Ernte von Chaga erfordert keine besonderen Anstrengungen, aber dafür ist es dennoch wünschenswert, einige Besonderheiten zu kennen. Für die Herstellung von Medikamenten ist es beispielsweise erforderlich, Chaga zu sammeln, das sich mindestens zwei Meter über dem Boden auf dem Kofferraum befindet. Dies liegt daran, dass der Pilz umso mehr Nährstoffe enthält, je höher der Pilz auf der Birke liegt. Daher ist Chaga, das direkt am Baumansatz wächst, nicht für medizinische Zwecke geeignet.
Chags werden mit einem Messer oder mit einer Axt abgeschnitten und versuchen so sorgfältig wie möglich zu handeln, um den Baum selbst nicht zu beschädigen. Nur die innere Schicht des Pilzes wird als medizinischer Rohstoff verwendet, daher ist es notwendig, ihn von der Rinde und der lockeren oberen Schicht zu reinigen. Nach dem Trocknen wird der Birkenpilz sehr hart, so dass es ziemlich schwierig ist, weitere Manipulationen damit durchzuführen. Dies ist unbequem, wenn zum Beispiel Tee daraus gebraut werden muss. Daher wird frisch geschnittenes Chaga sofort in kleine Stücke geschnitten, die dann gewaschen und im Freien oder im Ofen bei einer Temperatur von 50 bis 60 ° C trocknen gelassen werden. Auf diese Weise hergestellte Chaga wird in Plastiktüten oder versiegelten Behältern aufbewahrt. Wenn Sie alle aufgeführten Regeln befolgen, kann der geerntete Chaga seine heilenden Eigenschaften für mehrere Jahre aufrechterhalten.
Es ist auch erwähnenswert, dass die beste Zeit für das Sammeln von Chaga der Frühling oder Herbst ist. Um Bäume zu finden, die für das Sammeln von medizinischen Rohstoffen geeignet sind, ist es notwendig, Orte in der Nähe von stark befahrenen Straßen und Industrieunternehmen zu vermeiden. Die beste Option wäre, für diese Zwecke außerhalb der Stadt in den Wald zu gehen.
Gegenanzeigen
Trotz der Tatsache, dass Chaga praktisch harmloser und ungiftiger Rohstoff für die Herstellung von Arzneimitteln ist, sollte ihre Verwendung einigen Regeln folgen. Die Einnahme von Chaga ist insbesondere in folgenden Fällen kontraindiziert:
- chronische Kolitis;
- chronische Dysenterie;
- Schwangerschaft
- Flüssigkeitsretention im Körper;
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen, aus denen dieser Pilz besteht.
Diejenigen, die diesen Kontraindikationen nicht unterliegen, sollten jedoch besondere Bedingungen bei der Behandlung von Medikamenten auf Chaga-Basis beachten. Insbesondere geht es um die Anpassung der Ernährung, bei der es zum Zeitpunkt der Behandlung notwendig ist, geräucherte, frittierte und würzige Lebensmittel auszuschließen und sie durch eine Vielzahl von Gemüse- und Milchprodukten zu ersetzen. Darüber hinaus sollte man Medikamente auf Chagi-Basis nicht mit Alkohol und Rauchen kombinieren.
Die wohltuenden Wirkungen der in der Chaga enthaltenen nützlichen Substanzen werden durch die Einnahme von Penicillin oder Antibiotika minimiert. Die Wirksamkeit der Behandlung nimmt mit der internen Einführung von Glukose in den Körper um ein Vielfaches ab.
Bezüglich der Regeln für die Anwendung von Infusionen, Tees und Abkochungen von Chaga ist zu beachten, dass ihre heilende Wirkung nur einige Tage anhält und dann die Droge (mit Ausnahme von Alkoholtinkturen) nachlässt. Während der Behandlung mit Chagy ist es notwendig, kurze Pausen einzulegen: Zum Beispiel nach 2-3 Monaten der Einnahme des Medikaments ist es notwendig, vor dem nächsten Kurs mehrere Wochen anzuhalten.
Schreiben Sie in den Kommentaren über Ihre Erfahrungen bei der Behandlung von Krankheiten, helfen Sie anderen Lesern der Website!
Teile in sozialen Netzwerken und hilf Freunden und Familie!
Chaga chemische Zusammensetzung und Verwendung
Gebrauchsanweisung:
Preise in Online-Apotheken:
Chaga ist ein mehrjähriger Pilz, der auf dem Stamm der Birken parasitisch ist und zur Familie der Höflichkeit gehört.
Chaga lebt meistens von gefällten oder alten Birken. Kommt in Wald- und Waldsteppengebieten auf ganz Europa vor. Die Heimat dieses Pilzes ist das entfernte Sibirien, von wo aus sich die Pflanze allmählich auf viele Regionen ausbreitet, und jetzt wächst sie überall. Chaga bezieht sich auf parasitäre Pilze und wächst auf weißen Birkenstämmen. Das Aussehen des Pilzes ähnelt einem dunklen, dichten Wachstum auf der Birkenrinde. Das Leben der Chaga dauert ungefähr zwanzig Jahre, und die Birke, die sie füttert, stirbt allmählich.
In Russland wurden im 11. Jahrhundert Tinkturen und Dekokte dieser Pflanze verwendet, und nun haben die vorteilhaften Eigenschaften des Pilzes bei der Behandlung vieler Krankheiten Verwendung gefunden. Alte Manuskripte beschreiben Fälle, in denen dieser Pilz von Krebserkrankungen und Hautausschlägen abkocht, und im 18. Jahrhundert wurden die wahren Tatsachen der Heilung von Krebspatienten mittels Chaga angegeben.
Die Zusammensetzung und vorteilhaften Eigenschaften von Chaga
Medizinische Eigenschaften von Chaga, Birkenpilz, aufgrund seiner beeindruckenden chemischen Zusammensetzung. Es enthält viele wichtige Komponenten:
- Wasserlösliche Chromogene;
- Huminähnliche Chaginsäure;
- Polysaccharide;
- Lignin;
- Cellulose;
- Steroidverbindungen;
- Purinverbindungen;
- Organische Säuren;
- Triterpensäure;
- Freie Phenole;
- Siliciumsalze.
Spurenelemente in der Zusammensetzung des Pilzes Chagi:
Aufgrund dieser großen Menge an Spurenelementen hat Chaga starke heilende Eigenschaften und wirkt sich positiv auf den menschlichen Körper aus.
Nützliche Aktionen, die Chaga besitzt:
- Antimikrobielle;
- Hämostatisch;
- Entzündungshemmend;
- Krampflösend;
- Diuretikum;
- Wundheilung;
- Schmerzmittel
Die Verwendung von Chaga zur Behandlung
Nützliche Eigenschaften des Pilzes erhöhen aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung die Schutzfunktionen des Körpers, stimulieren die Aktivität des Nerven- und Neurohumoralsystems des Körpers. Eine wichtige Eigenschaft der Chaga bei ihrer Anwendung ist ihre Fähigkeit, den Stoffwechsel im Körper zu verbessern, und gleichzeitig aktiviert sie den Stoffwechsel im Gehirngewebe. Durch die Verwendung von Chaga in der Behandlung können Sie auch inhibierte Enzymsysteme wiederherstellen und aktivieren.
Die heilenden Eigenschaften von Chaga sind auf die günstige Wirkung auf den Kreislauf und das Herz-Kreislauf-System zurückzuführen. Durch die regelmäßige Anwendung des Pilzes Chaga mit seinen Eigenschaften können Sie also den Leukozytenspiegel im Blut erhöhen, die Blutbildung anregen und die Arbeit des gesamten Herz-Kreislauf-Systems regulieren.
Chaga in der Behandlung wirkt entzündungshemmend. Dieser Effekt wird sowohl bei der externen als auch bei der internen Verwendung sichtbar.
Die Verwendung von Chaga hilft, das Wachstum von Tumoren, einschließlich bösartiger, zu verzögern. Darüber hinaus ist die Verwendung von Chaga bei der Behandlung von Krebs sehr effektiv. Dieser Pilz hat die einzigartige Fähigkeit, die Aktivität von Medikamenten zu verbessern, die bei onkologischen Erkrankungen eingesetzt werden. Chaga erhöht die Widerstandskraft des Körpers und stellt seine Schutzfunktionen wieder her und hilft beim Kampf gegen bösartige Tumore. Die geschwächten funktionellen Eigenschaften des Organismus werden deutlich erhöht, wodurch die Vitalaktivität von Organen und Gewebe normalisiert werden kann. Die heilende Wirkung der Chaga kann das Leben von Krebspatienten um bis zu mehrere Jahre verlängern, wenn keine ausgeprägte Erschöpfung vorliegt.
Die Verwendung von Chaga erlaubt es, die Darmflora zu normalisieren, die Arbeit der Organe des Gastrointestinaltrakts festzustellen und Narben des Zwölffingerdarmgeschwürs und des Magengeschwürs zu verursachen. Daher wird Chaga in Form von Abkochung verwendet, um Erkrankungen des Magens und des Darms zu behandeln, wobei Chaga effektiv bei der Bekämpfung von Polypen und Gastritis des Magens eingesetzt wird.
Die Verwendung von Chaga wird nach einer Operation und schwerer Krankheit als Tonikum empfohlen.
Broth Chaga entfernt nicht nur schädliche Substanzen, Schlacken, sondern auch radioaktive Verbindungen (Schwermetalle, Radionuklide) aus dem Körper. Dieser Effekt der vorteilhaften Eigenschaften des Pilzes stellt das endokrine System wieder her, und die Zellregeneration wird beschleunigt, was zu einer natürlichen Verjüngung des gesamten Organismus führt.
Die Widerstandsfähigkeit eines Organismus gegen Infektionskrankheiten nach der Verwendung von Medikamenten aus Chagi steigt.
Die Verwendung der vorteilhaften Eigenschaften des Chaga hilft bei Stress und Depressionen, normalisiert den Schlaf und beseitigt Schlaflosigkeit vollständig. Es beseitigt die Anfälligkeit für äußere Reize und stärkt das menschliche Nervensystem.
Die Verwendung von Chaga ermöglicht es Ihnen, das Gleichgewicht im Körper bei Stoffwechselstörungen allmählich zu normalisieren. Chaga-Pilz ist besonders nützlich bei der Behandlung von Fettleibigkeit.
Ein einfacher Tee aus Chaga hilft bei Schmerzen, die durch Krämpfe verschiedener innerer Organe hervorgerufen werden, wenn ein entzündlicher Prozess in ihnen auftritt. Eine Abkochung der Chaga hat eine starke Wirkung, stärkt die Schutzfunktionen des gesamten Organismus, normalisiert die Aktivität der inneren Systeme, die Arbeit der Leber und der Milz.
Die Verwendung von Chaga ermöglicht es Ihnen, den Puls zu stabilisieren und den Blutdruck zu senken. Daher wird Chaga für hypertensive Patienten empfohlen.
Die äußerliche Verwendung des Pilzes zur Behandlung wurde bei vielen Hautkrankheiten verwendet:
- Psoriasis;
- Ekzem;
- Herpes;
- Leukoplakia;
- Hautentzündung;
- Verbrennungen;
- Erfrierungen;
- Wunden und Verletzungen der Haut;
- Juvenile Akne;
- Hautpeeling;
- Insektenstiche
Eine Entzündung der Mundschleimhaut hilft auch bei der Heilung von Chaga. Die ausgezeichnete Wirkung von Chaga wirkt bei Zahnkrankheiten:
Kontraindikationen für die Verwendung von Chaga
Es ist unmöglich, die Behandlung mit Chagoy mit der Verwendung von Medikamenten der Penicillin-Gruppe zu kombinieren, die in diesem Fall Antagonisten sind. Zum Zeitpunkt der Anwendung des Pilzes ist es auch notwendig, die intravenöse Verabreichung von Glukose auszuschließen. Es wird empfohlen, eine Milch-Gemüse-Diät einzuhalten und geräuchertes Fleisch, Konserven, scharfe Gewürze, Fleischgerichte und tierische Fette vollständig zu entfernen. Während dieser Zeit ist es besser, Alkohol und Nikotin auszuschließen, und es ist besser, das Rauchen ganz aufzugeben.
Kontraindikationen für die Anwendung von Chagi sind eine Verletzung des Darms, der Kolitis und der Dysenterie. Es wird nicht empfohlen, dieses Gerät während der Schwangerschaft und Stillzeit zu verwenden.
Kontraindikationen für die Verwendung von Chaga können individuelle Unverträglichkeiten der Spurenelemente sein, aus denen es besteht. Daher wird die Verwendung von Heilpflanzen-Chaga unter der Aufsicht eines Arztes empfohlen.
Medizinische Eigenschaften von Chaga, Zusammensetzung und Verwendung
Sprießen
Chaga oder Birkenpilz wird nicht künstlich angebaut - man kann ihn nur unter natürlichen Bedingungen finden. Aus der Sicht der wissenschaftlichen Biologie ist Chaga eine Art schiefer Zunder, der auf den Stämmen lebender Birken wächst.
Chaga ist in der nördlichen Hemisphäre ziemlich verbreitet: Der Pilz ist in Laub- und Mischwäldern zu finden. Es bevorzugt ein gemäßigt feuchtes Klima, wächst aber überall dort, wo es Birken gibt. Natürlich ist Chaga in Russland, wo Birke zu einem der nationalen Symbole geworden ist, nicht ungewöhnlich, und Sie können es in fast jeder Region finden, mit Ausnahme der extremen nördlichen oder südlichen Klimazonen.
Der Pilz ist vor allem in den Wäldern des Mittelgürtels, des Urals und in Westsibirien verbreitet.
Der Pilz ist ein geleeartiger Wuchs auf der Rinde eines Baumes - eine unregelmäßige Form, die sowohl abgerundet als auch langgestreckt sein kann. Die äußere Oberfläche ist normalerweise dunkler und rissig, und die innere Oberfläche ist bräunlich-braun, oft mit helleren Adern.
Lieblingsorte am Baum für Chaga sind Äste, gebrochene Äste und Bereiche mit beschädigter Rinde. Meist sind es recht alte Bäume.
Aussehen, Unterschiede
Chag muss sich von anderen Arten unterscheiden, die eine ähnliche Form haben, aber keine heilenden Eigenschaften besitzen. Am häufigsten wird der Birkenpilz Chaga mit seinen zwei „nahen Verwandten“ verwechselt - diesem Zunder und einem falschen Zunder.
Die Polypore ist leichter von der Chaga zu unterscheiden: Sie wird mit der Oberseite der Kappe am Stamm befestigt und kann leicht vom Baum getrennt werden. Etwas komplizierter ist die Situation mit dem Zunder falsch. Die Hauptunterschiede zum Chaga liegen in der Form des Pilzkörpers. Der falsche Zunder hat einen ähnlichen Körper wie der Huf, dessen Halbkreis nach unten zeigt. Außerdem ist die Oberfläche dieses Pilzes nicht so hart wie die der Chaga, und auf ihr sieht man konzentrische Kreise von dunkelbrauner Farbe.
Und doch - der falsche Zunderjunge zieht es vor, sich entweder auf Baumstümpfen oder auf toten Bäumen niederzulassen, im Gegensatz zu Chaga, der, wie bereits erwähnt, nur an einem lebenden Baum wächst.
Es ist jedoch zu beachten, dass Chaga nicht nur auf Birken wächst, sondern auch auf anderen Bäumen (Ulme, Buche, Eberesche). Dies sollte bekannt sein, da nur Birkenchaga heilende Eigenschaften hat.
Beschaffung und Abholung
Wie bereits erwähnt, bevorzugt Chaga alte Bäume. Daher ist es wichtig, bei der Ernte zu berücksichtigen: Birke muss mindestens 20 Jahre alt sein. Der Pilz wird mit einer Axt abgeschnitten oder gemäht - gleichzeitig ausschließlich aus dem oberen Teil des Rumpfes.
Radical Chaga wird hinsichtlich der heilenden Eigenschaften als wesentlich weniger wertvoll angesehen, und erfahrene Kräuterkundler betonen diesen Punkt ausnahmslos.
Bei der Ernte werden die mit Rissen bedeckte Oberschicht und die lose Innenschicht sofort entfernt; Sammle nur den mittleren Teil des Pilzes.
Chagu in kleine Stücke geschnitten und getrocknet - oft nur in gut belüfteten Räumen. Es ist jedoch möglich, auch bei erhöhter Temperatur - maximal bis zu 50 - 60 ° C - zu trocknen. Nach dem Trocknen kann das Rohmaterial etwa zwei Jahre in einem fest verschlossenen Behälter gelagert werden. Eine längere Lagerung ist unpraktisch, da sich die innere Zusammensetzung des Rohmaterials allmählich ändert und der Chaga seine medizinischen Eigenschaften verliert.
Chaga kann das ganze Jahr über geerntet werden, es ist jedoch günstiger, Chaga im Herbst oder Winter zu sammeln: Wenn die Bäume ohne Laub stehen, ist der Pilz auffälliger. In dieser Zeit ist der Wirkstoffgehalt des Käses besonders hoch.
Es gibt jedoch eine andere Meinung: Einige Kräuterkenner sagen, dass die größte Heilkraft von Chaga im Frühjahr - nach dem Beginn des Saftflusses - gesammelt wurde.
In jedem Fall kann das Rohmaterial nur einem lebenden Baum entnommen werden.
Chemische Zusammensetzung
Chaga enthält Substanzen, die im Komplex die einzigartigen therapeutischen Eigenschaften bestimmen. Es gibt viele nützliche Substanzen in Chag, und aus Platzgründen werden wir hier nur die wichtigsten betrachten.
Unter den biologisch aktiven Komponenten sind dies Flavonoide, Alkaloide, Phenolverbindungen (Tannine) und ein Komplex organischer Säuren. Betrachten Sie die wichtigsten von ihnen.
Organische Säuren bestimmen die Fähigkeit von Chaga, den Säure-Basen-Haushalt im Körper zu regulieren und zu normalisieren.
- Tannine können das Protein teilweise gerinnen, wodurch sie einen Schutzfilm auf den Schleimhäuten und der Haut bilden. Weit verbreitet in Verbindung mit ausgeprägten entzündungshemmenden und hämostatischen Eigenschaften.
- Phytoncide sind Substanzen pflanzlichen Ursprungs mit antimikrobiellen Eigenschaften.
- Alkaloide sind biologisch aktive Substanzen mit selektiver Wirkung, beispielsweise am Herzmuskel.
- Flavonoide - organische Substanzen pflanzlichen Ursprungs - haben eine entzündungshemmende, krampflösende, diuretische, choleretische Wirkung.
- Außerdem wurde Melanin im Chag gefunden. Melanin trägt zur Stimulierung der Stoffwechselprozesse und des Körpers bei, wirkt entzündungshemmend und regenerierend.
Wie Sie sehen, haben fast alle im Birkenpilz enthaltenen organischen Substanzen vorteilhafte Eigenschaften für den Menschen.
Chaga enthält aber auch einen natürlich ausbalancierten Komplex von Mineralien und Spurenelementen. Die wichtigsten Mineralien sind:
- Magnesium ist an der Knochenbildung, der Regulation des Nervengewebes, dem Kohlenhydratstoffwechsel und dem Energiestoffwechsel beteiligt. Es verbessert die Durchblutung des Herzmuskels, hat einen antispastischen Vasodilatator-Effekt, regt die motorische Aktivität des Darms und der Gallenblase an und senkt den Cholesterinspiegel im Blut. Bei Magnesiummangel steigt die Reizbarkeit an - sie ist an der Übertragung des Nervensignals beteiligt, Magnesium beteiligt sich am Phosphortausch, hilft beim Blutdruckabbau, dient als struktureller Bestandteil von Knochen und Zahnschmelz.
- Kalium - reguliert das Säure-Basen-Gleichgewicht des Blutes, ist an der Übertragung von Nervenimpulsen beteiligt, aktiviert die Arbeit von Enzymen, aktiviert die Muskelarbeit des Herzens und wirkt sich positiv auf die Nieren aus. Es hat eine Schutzwirkung gegen die unerwünschte Wirkung von überschüssigem Natrium und normalisiert den Blutdruck. Kalium kann die Ausscheidung von Urin verbessern, was für die schnelle Beseitigung von Toxinen und Schlacken wichtig ist.
- Eisen ist auch eines der lebensnotwendigen Mikroelemente für den Menschen - es ist für die Blutbildung und normale Gewebeatmung absolut notwendig. Eisenhaltige Nahrungsmittel zu essen ist die Vorbeugung gegen Anämie. Eisenmangel verursacht eine Wachstumsverzögerung und beeinträchtigt die normale Funktion der Leber und der Milz.
- Mangan ist ein Spurenelement, das eine sehr aktive Rolle bei der Übertragung von Nervenimpulsen spielt. Mangan ist Teil der Enzyme, die am Aufbau von Knochengewebe beteiligt sind, verbessert die Eigenschaften der Gefäßwand und erhöht die Absorption von Vitaminen der Gruppe B aus der Nahrung im Körper. In der Regel erhält eine Person eine tägliche Dosis Mangan aus der Nahrung, da dieses Spurenelement in vielen Nahrungsmitteln enthalten ist tägliche Ernährung, und der quantitative Bedarf dafür ist relativ gering. Bei Manganmangel können sich jedoch sehr schwere Erkrankungen entwickeln. Es ist sehr wichtig, dass der Körper der Frau während der Schwangerschaft ausreichend mit Mangan versorgt wird - ein Mangel führt zu einer abnormalen Entwicklung des Fötus. Entzündungshemmende Eigenschaften von Mangan sind ebenfalls von Bedeutung.
Von den Spurenelementen von Chaga enthält Kupfer, Zink, Kobalt, Nickel, Silber, Aluminium.
Kupfer verdient besondere Aufmerksamkeit. Der Wert von Kupfer für den Körper ist enorm. Die Funktionen von Kupfer im Stoffwechsel des menschlichen Körpers:
- aktiviert die Hämoglobinsynthese;
- nimmt an den Prozessen der Zellatmung teil;
- ist Teil komplexer Verbindungen mit Proteinen, die am Sauerstofftransport beteiligt sind;
- unterstützt den Eiweißstoffwechsel, beteiligt sich am Aufbau von Knochengewebe;
- Kupferionen werden in vielen Enzymen gefunden;
- Kupfer ist am Nervenimpuls beteiligt und normalisiert das Nervensystem.
- Kupfer ist Teil der Pigmente, die Haar- und Hautfarbe verleihen, für ein gutes Haarwachstum sorgen und sich positiv auf ihren Zustand auswirken.
Bei verschiedenen Krankheiten, einschließlich onkologischer Erkrankungen, steigt die Konzentration von Kupfer im Blut signifikant an. Kupfer spielt eine wichtige Rolle bei Redoxprozessen auf zellulärer Ebene.
Andere Spurenelemente sind auch für das normale Funktionieren des menschlichen Körpers notwendig. Ihr Gehalt kann in Tausendstel Prozent gemessen werden, aber der Mangel an jedem ist mit sehr schwerwiegenden negativen Folgen verbunden.
Auswirkungen auf den menschlichen Körper
Chaga hat vielfältige und komplexe gesundheitliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper - Stärkungsmittel und Stärkungsmittel (insbesondere auf das Nervensystem).
Arzneimittel auf Chagi-Basis:
- den allgemeinen Immunstatus erhöhen;
- den Stoffwechsel im Gehirngewebe verbessern;
- den Blutzuckerspiegel senken;
- Blutdruck stabilisieren;
- Herzrhythmus normalisieren;
- regulieren die Aktivität des Gastrointestinaltrakts bei vielen Pathologien sowie bei Verdauungsstörungen;
- Nachgewiesene prophylaktische Wirkung von Chagi bei vielen Erkrankungen.
Und dennoch ist Chaga in erster Linie als Krebsmittel bekannt. Seine Fähigkeit, das Wachstum bestimmter Tumore zu hemmen, ist seit mehreren Jahrhunderten bekannt.
Chaga chemische Zusammensetzung und Verwendung
Chaga ist ein Pilz der Maulbeer-Familie, der auf den Stämmen von erwachsenen lebenden Bäumen (in der Regel Birken) parasitisch wirkt. Dieser Pilz ist in Laub- und Mischwäldern verbreitet. Es ist überall zu finden, außer im äußersten Norden und in den südlichen Klimazonen. Besonders häufig in unserem Land in der mittleren Spur. Chaga ist ein dunkler Wuchs auf einem Baum mit unregelmäßiger Form. Er kann rund oder länglich sein. Die Chaga ist innen bräunlich mit hellen Streifen und außen dunkler und mit Rissen bedeckt.
Zunder (kein Chaga!)
Am Stamm eines Baumes befindet es sich normalerweise im Bereich von gebrochenen Ästen, Ästen, Schäden an der Rinde. Die wertvollsten nützlichen Eigenschaften von Chaga, der auf Birken wächst (von anderen Bäumen kommt er in Eberesche, Buche, Ulme und anderen vor), so dass nur Birkenchaga verwendet werden sollte.
Es muss auch von anderen Pilzen unterschieden werden, die auf Birken wachsen. Im Gegensatz zu Chaga kann der Zunder beispielsweise leicht vom Stamm eines Baums getrennt und an der Oberseite der Kappe befestigt werden. ein falscher Zunder, seine äußere Oberfläche ist weicher als die der Chaga, und es sind konzentrische braune Kreise darauf, und oft setzen sie sich auf Stümpfen und toten Bäumen ab.
Die chemische Zusammensetzung von Chagi
Chaga hat eine einzigartige chemische Zusammensetzung, die das Vorhandensein von therapeutischen Eigenschaften bestimmt. Dieser Pilz enthält biologisch aktive Substanzen, unter denen Flavonoide (organische Substanzen mit diuretischer, krampflösender, choleretischer, entzündungshemmender Wirkung), Alkaloide (selektiv auf das Myokard) und organische Säuren (normalisierend auf den Säure-Base-Zustand) Flavonoide sind Körper), Tannine (schützende Eigenschaften sowie hämostatisch und entzündungshemmend), Phytonzide (schädliche Mikroorganismen zerstören), auch im Chag Es enthält Melanin (stimulierende Stoffwechselprozesse im Körper).
Neben diesen Substanzen ist Chaga reich an Mineralien wie Spurenelementen: Magnesium, Kalium, Eisen, Mangan, Kobalt, Kupfer, Zink, Nickel, Aluminium, Silber und anderen.
In dieser Hinsicht können wir die folgenden Eigenschaften von Chaga unterscheiden: Tonikum, Tonikum, Immunmodulation, Prophylaxe (für viele Krankheiten), Antitumor (heilt nicht, kann jedoch das Wachstum verlangsamen), Antiarrhythmika, und auch Chaga verbessert den Stoffwechsel im Gehirn, senkt den Gehalt Blutzucker stabilisiert den Blutdruck, reguliert die Funktion des Verdauungssystems.
Kontraindikationen für die Verwendung von Chaga:
akute oder chronische Zustände im akuten Stadium (insbesondere des Verdauungssystems), gleichzeitige Verabreichung von Antibiotika, allergische Reaktionen.
Es ist auch notwendig, eine Diät zu befolgen, es ist besser, Produkte pflanzlichen und milchigen Ursprungs zu verwenden, um Fleisch zu begrenzen oder auszuschließen. Es ist auch notwendig, tierische Fette, würzige, salzige, geräucherte Gerichte, Wurstwaren, warme und kalte Speisen, Knoblauch und Zwiebeln sowie alkoholische Getränke auszuschließen. Es ist auch wert, mit dem Rauchen aufzuhören.
Vorbereitung Chaga
Ernte Chaga das ganze Jahr über. Es wird empfohlen, es von erwachsenen Bäumen (mehr als 20 Jahre) zu sammeln und von dem möglichst hohen Standort abzuschneiden. Entfernen Sie sofort die oberen (harten) und unteren (weichen) Schichten, es wird nur der mittlere Teil verwendet. In kleine Stücke gehackt und bei einer Temperatur von bis zu 60 Grad getrocknet. Ferner werden verschiedene Formen daraus zur Verwendung in dieser oder jener Pathologie hergestellt. Um geerntetes Chaga zu lagern, darf es nicht mehr als zwei Jahre dauern.
Chaga-Anwendung
Chaga wird bei Gastritis, Zwölffingerdarmgeschwüren und Magengeschwüren, Polypen, Krebs des Verdauungssystems und anderen Systemen, Pathologie des Atmungssystems, Blutkreislauf, Erkrankungen des Fortpflanzungssystems bei Männern und Frauen sowie Hauterkrankungen sowie anderen Systemen und Organen verwendet.
Chagu kann in den folgenden Formen konsumiert werden (normalerweise abhängig von der Pathologie): Wasseraufgüsse (zwei Teelöffel zwei Tage lang in 0,2 Liter gekochtes warmes Wasser getrunken und einen Esslöffel eine halbe Stunde vor dem Essen dreimal täglich getrunken), Wodka-Tinkturen ( einhundert Gramm Rohstoffe für einen halben Liter Wodka, dann zwei Wochen lang an einem kühlen Ort darauf beharren, einen Esslöffel Tee verwenden, der dreimal täglich vor einer Mahlzeit in 30 Milliliter Wasser verdünnt wird. Mit dieser Tinktur werden zweimal täglich Lotionen mit Hautpathologie hergestellt und am morgen s (kann oral eingenommen werden, als Einläufe, Duschen, einhundert Gramm pro Liter Wasser und müssen zwanzig Minuten lang nach zwei Stunden auf langsamem Feuer gekocht werden, um darauf zu bestehen, sich zu belasten und zu verwenden), Bäder, Inhalationen (einhundert Gramm Chaga gießen einen halben Liter kochendes Wasser und Inhalieren) zweimal am Tag, fünf Minuten, ein Kurs von zehn Tagen).
Vor der Anwendung von Chaga sollten Sie einen Arzt konsultieren. Chaga sollte auch die Hauptbehandlung nicht ersetzen und ausschließen.
Chaga (Birkenpilz, Inonotus-Schiefe)
Pharmakotherapeutische Gruppe. Antitumor, allgemeines Tonikum. Senkt den Schweiß.
Anlagenbeschreibung
Chaga (Birkenpilz) - Inonotus obliquus (Pilz Betulinus)
Inonotus oblique (Zunder schräg) - Inonotus obliquus (Pers.) Pil.
Sem. Hymenochaete - Hymenochaetaceae
Basidiomycetenabteilung - Basidiomycota
Andere Namen: Chaga, schwarzer Birkenpilz, korotubchaty Zunder.
Chaga ist eine sterile Form eines phytopathogenen Pilzes, der sich auf Birkenstämmen in verschiedenen Formen und Größen entwickelt, seltener auf Erle, Ulme und Eberesche. Die Bildung von Chaga ist mit dem Eindringen von Pilzsporen durch die beschädigte Baumrinde verbunden.
Pilzhyphen dringen in das Holz ein und zerstören es allmählich. Draußen bilden sie ein unfruchtbares Myzel in Form schwarzer Knötchen mit rissiger Oberfläche und einem Durchmesser von 5 bis 40 cm (Abb. 11.17.1.). Manchmal beträgt das Gewicht des Aufbaus 5 kg.
Chaga-Komposition
Die chemische Zusammensetzung von Chagi
Wirkstoffe sind wasserlösliche Pigmente, die einen chromogenen Polyphenolcarbonsäurekomplex bilden. Triterpenoide, Sterine, Harze, Agaricasäure wurden ebenfalls gefunden, von Makro- und Mikroelementen reichern sich Mangan und Kalium in großen Mengen an. Es wurden Oxalsäure, Ameisensäure, Essigsäure, Buttersäure, Vanillinsäure, Parahydroxybenzoesäure, Polysaccharide, Pterine, Lignin, Cellulose gefunden.
Die positive Wirkung von Chagi bei malignen Tumoren ist auf das Vorhandensein von Sterolen und Agaricin zurückzuführen.
Eigenschaften und Anwendung von Chaga
Pharmakologische Eigenschaften von Chaga
Chaga
- erhöht die Abwehrreaktionen des Körpers im Experiment,
- aktiviert den Stoffwechsel im Hirngewebe, was sich in einer Erhöhung der bioelektrischen Aktivität der Großhirnrinde äußert.
- entzündungshemmend
- intern und
- lokale Anwendung.
In experimentellen Studien von Chaga
- hemmt das Wachstum einiger Tumore.
Chaga-Anwendung
- verstärkt die zytostatischen Wirkungen von Cyclophosphamid.
Birkenpilz-Sud
- hat einen hypoglykämischen Effekt: Die maximale Abnahme des Glukosespiegels im Blutserum wird 1,5-3 Stunden nach Einnahme des Sudes beobachtet. Der Zuckerspiegel sinkt um 15,8-29,9%.
Es wird angemerkt, dass der hypoglykämische Effekt eine Abkochung aus dem Inneren des Pilzes hervorruft, eine Abkochung von außerhalb dieser Eigenschaft nicht besitzt.
Chaga-Anwendung
Chagu wird als verwendet
- Stärkung und
- entzündungshemmendes Mittel bei Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts und
- als symptomatisches Mittel für Tumoren unterschiedlicher Lokalisation.
Infusion von Chaga an Patienten verschrieben
- Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür.
Chaga
- lindert schnell Schmerzen und dyspeptische Symptome,
- normalisiert die Darmfunktion
- verbessert den Gesamtton.
Die positive Wirkung des Pilzes auf Patienten mit gastrointestinalen Erkrankungen wird durch Röntgendaten bestätigt.
Infusion und Tinktur aus Chaga, "Befungin" wird für verwendet
- Psoriasis,
- Ekzem
- und andere Hautkrankheiten
Die Behandlung ist besonders wirksam bei einer Kombination von Hautkrankheiten mit verschiedenen entzündlichen Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, der Leber und des Gallensystems.
Bei der Behandlung von Chagoy wird dem Patienten empfohlen, vor allem Milchprodukte und pflanzliche Lebensmittel einzunehmen, die Aufnahme von Fleisch und Fetten zu begrenzen, Konserven, geräuchertes Fleisch, würzige Gewürze auszuschließen.
Es ist auch unmöglich, Glukose intravenös zu injizieren und Penicillin anzuwenden.
Verbreiten
Verbreiten Chaga ist in der gemäßigten Zone der nördlichen Hemisphäre, in der Zone der Birkenwälder, verbreitet.
Lebensraum Die besten Wirte des Pilzes sind hängende Birke (Betula pendula Roth) und b. Flauschig (B. pubescens Ehrh.). Die Anwesenheit von Chaga auf anderen Bäumen wird nur in Gebieten beobachtet, in denen die Birke wächst, in Mischwäldern.
Ernte und Lagerung von Rohstoffen
Strumpf Chagu kann das ganze Jahr über gesammelt werden, aber es ist einfacher, vom Spätherbst bis zum Frühling zu suchen, wenn das Laub der Bäume das Wachstum nicht verdeckt. Zu diesem Zeitpunkt hat der Rohstoff eine größere biologische Aktivität. Beim Sammeln von Chaga wird die Auswüchse mit einer Axt an der Basis beschnitten, und der unnötige lose, helle Teil wird davon abgeschnitten. Nur der äußere und feste Mittelteil, der von loser Masse, Rinde und Holzresten befreit ist, verbleibt im Rohmaterial. Sie eignen sich nicht für die Ernte von trockenem oder trockenem Baumwuchs sowie für große, alte zerbröckelnde Wuchsanstriche, die an der Basis der Stämme alter Birken gefunden werden, die während ihrer gesamten Dicke schwarz sind. Um das Trocknen zu beschleunigen, wird der gesammelte Chaga in etwa 10 cm große Stücke geschnitten.
Sicherheitsmaßnahmen. Es ist ratsam, beim Abholzen von Bäumen zu ernten.
Trocknen Trocknen Sie die Rohstoffe in Trocknern oder in Öfen bei einer Temperatur von nicht mehr als 60 ° C. Im Sommer ist es bei gutem Wetter möglich, Chaga auf Dachböden, unter Schuppen oder in gut gelüfteten Bereichen zu trocknen und in eine dünne Schicht zu streuen.
Standardisierung. GF XI, Ausgabe 2, art. 63
Lagerung In Lagern wird Chaga in Säcken in einem trockenen, gut gelüfteten Bereich gelagert, der vor Feuchtigkeit geschützt ist. Gedämpfter Chaga verschimmelt leicht und wird unbrauchbar. Haltbarkeit 2 Jahre.
Äußere Anzeichen von Rohstoffen
Äußere Anzeichen
Ganze Rohstoffe
Stücke mit verschiedenen Formen bis zu 10 cm Größe: Die äußere Wachstumsschicht ist schwarz, stark rissig, die innere Schicht ist dunkel oder braunbraun mit kleinen gelben Adern, deren Zahl zur Innenseite hin zunimmt. Das Gewebe des Pilzes ist dicht und fest. Der Geruch fehlt. Der Geschmack ist bitter.
Ground Raw
Rohstoffe, die durch ein Sieb mit Löchern von 7 mm Durchmesser laufen.
Die Farbe ist dunkelbraun. Der Geruch fehlt. Der Geschmack ist bitter.
Verunreinigungen
Manchmal sammeln Sammler versehentlich andere parasitäre Pilze auf der Birke.
Meistens stoßen Zunder anwesend und falsch. Beide Pilze entwickeln einen hufähnlichen Fruchtkörper, der an der Oberseite konvex und an der Unterseite flach ist und eine samtige Oberfläche hat (Hymenialschicht).
Besonderheiten des Birkenpilzes von ähnlichen Arten
Sei auf der Welle! Sei bei uns!
Chaga Birkenpilz - erstaunliche heilende Eigenschaften
Von DA
Chaga: Anwendung in der traditionellen Medizin
Birkenpilz oder Chaga (Kyar, Zyr, Spinnenzunder) ist ein mehrjähriger parasitärer Pilz der Zunderfamilie. Es wird hauptsächlich an den Stämmen der erwachsenen Birke gefunden, seltener bei Erlen, Ebereschen und Espen. Für medizinische Zwecke wird nur Chaga verwendet, der von Birken gesammelt wurde, weshalb er Birkenpilz genannt wird.
Chaga ist ein Fruchtkörper eines mehrjährigen Zunderpilzes, der eine große Größe erreicht. Dies ist ein Wachstum in Form unregelmäßiger Auswüchse, die sich manchmal über die gesamte Länge des Stammes erstrecken und eine unebene Bruchfläche von bis zu 0,5 m Länge mit einem Gewicht von bis zu 2 kg aufweisen.
Das Auswuchsgewebe ist hart, dunkelbraun, fast schwarz, das Holz etwas heller und weicher; rechts an der Basis von kleinen gelben Streifen durchzogen.
In den an den Stamm angrenzenden Bereichen befinden sich nicht nur die Hyphen des Pilzes, sondern auch die Zellen des Holzes. Die Bildung des Pilzes ist wie folgt: Pilzsporen dringen in das Holz ein und zerstören es allmählich. Anstelle des anfänglichen Eindringens der Sporen (meistens sind es die unteren und mittleren Teile der Stämme), entwickelt sich ein Auswuchs unter der Kortikalis, der bricht.
Der Pilz verursacht eine weiße Kernfäule an der Birke, ähnlich der, die der falsche Zunder an den Bäumen bildet. Deshalb wurde Chaga für mehrere Jahrzehnte als unfruchtbare Form von falschem Zunder angesehen. Echte Fruchtkörper von Zunder bleiben oft unbemerkt. Sie wachsen unter der Rinde, die an diesen Stellen bald verschwindet.
Die Gallen können 10 oder mehr Jahre alt werden, indem sie sich am Saft einer lebenden Birke ernähren und einen Durchmesser von 50 cm erreichen, wobei sie während ihres Wachstums Verrottung in der Mitte des Baumstammes verursachen. An toten Bäumen wird Chaga zerstört, wobei verschiedene Arten von Zunder gebildet werden, die für die Behandlung ungeeignet sind.
Pilz, der aus den unteren Abschnitten von feuchten Bäumen oder getrockneten Bäumen stammt, ist nicht zum Verzehr geeignet. Chagu ist auf gefallenen Birkenstämmen zu sehen, aber nachdem der Baum abgestorben ist, hört seine Entwicklung auf, und schon bald macht sich der Fruchtkörper des Pilzes selbst in Form von kammartigen Auswüchsen von braunbrauner Farbe bemerkbar.
Chag sollte gelernt werden, sich von dem falschen und dem gegenwärtigen Zunder zu unterscheiden, der eine Hufform hat und auf der Birkenebene nach unten wächst. Chaga schmeckt etwas bitter, kein Geruch.
Wo ist Chaga?
Chaga ist im europäischen Teil Russlands, in Westsibirien, im Fernen Osten, im Nordkaukasus und im Ural verbreitet.
Wie brütet der Birkenpilz (Chaga)?
Chaga vermehrt sich durch Sporen, die in den betroffenen Bereichen des Cortex keimen. Es wird festgestellt, dass alte Bäume anfälliger für Pilzbefall sind, da mit der Zeit die Fähigkeit des Baums, einen Wundkern zu bilden, abnimmt, wodurch verhindert wird, dass Sporen in das Holz gelangen. Wachstumsbedingungen spielen auch eine große Rolle; Daher sind Bäume, die in den Bergen wachsen, seltener von Zunderpilzen betroffen, da ihr Holz dichter ist.
Wie man Chaga sammelt und aufbewahrt
Verwenden Sie zur Behandlung den Fruchtkörper des Pilzes. Sie können das ganze Jahr über geerntet werden, am besten im Frühling und Herbst, wenn die Aktivität des Pilzes höher ist. Einige sammeln Chaga lieber im Winter oder Spätherbst, wenn keine Blätter an den Bäumen vorhanden sind und der Pilz leichter zu erkennen ist.
Buffles werden mit einer Axt oder einem Hammer abgeschnitten und der lose, helle Innenraum wird abgeschnitten. Beim Sammeln ist darauf zu achten, dass die falschen und echten Zunderpilze, die sich in einer schlauchförmigen Schicht auf der Bodenfläche vom Pilz unterscheiden, nicht in das Rohmaterial fallen.
Sammeln Sie keine Rohmaterialien von trockenen und trocknenden Bäumen sowie Proben mit einer Länge von 1 bis 1,5 m und alten, zerbröckelnden schwarzen Pilzen in ihrer gesamten Dicke.
Frisch geschnittene Wucherungen werden sofort in 3-6 cm große Stücke geschnitten und in einem gut belüfteten Raum auf dem Dachboden getrocknet. Chagi-Stücke können auch in einem Ofen oder Ofen bei einer Temperatur von 60 ° C getrocknet werden, wobei sie in einer dünnen Schicht verteilt werden. Es ist zu beachten, dass Chagi-Stücke während des Trocknungsprozesses kompaktiert werden, sehr hart werden, fast schwarz werden.
Getrocknete Chaga werden nicht länger als 2 Jahre in dicht verschlossenen Glasbehältern gelagert.
Birkenpilz: chemische Zusammensetzung
Chaga enthält eine große Menge wasserlöslicher Pigmente (20%), die einen Komplex bilden, der Antitumoraktivität zeigt. Pterin; Polysaccharide (6–8%);
Agaricin und Huminähnliche Chaginsäure (bis zu 60%); organische Säuren mit einem Gesamtgehalt von 0,5–1,3% (Oxalsäure, Essigsäure, Ameisensäure, Vanillinsäure, Flieder, p-Hydroxybenzoesäure sowie 2 Triterpensäuren aus der Gruppe der tetrazyklischen Triterpene - inonotische und Obedinsäure); Lipide (Di- und Triglyceride);
Steroidsubstanzen (Sterole - Ergosterol sowie tetrazyklische Triterpene - Lanosterol und Inotodiol, die antiblastische Wirkung zeigen); Lignin; Faser; freie Phenole; Flavonoide; Cumarin Peacedin; Cellulose; Harze; Asche (12,3%), reich an Mangan;
Andere Spurenelemente in Form von Oxiden: Kupfer, Barium, Zink, Eisen, Silizium, Aluminium, Kalzium, Magnesium, Kalium, Natrium, mit 5-6 mal mehr Kalium als Natrium.
Medizinische Eigenschaften von Chaga
Nur die Chaga, die auf einer Birke wächst, hat heilende Eigenschaften. Für medizinische Zwecke sind nur Wachse geeignet, die auf lebenden Stämmen wachsen.
Der Chag enthält die folgenden biologisch aktiven Substanzen: Asche, die Oxide von Silicium, Eisen, Aluminium, Calcium, Magnesium, Zink, Kupfer, Natrium, Mangan enthält; Säuren: Oxalsäure, Ameisensäure, Essigsäure, Vanillinsäure und andere; freie Phenole, Polysaccharide, Lignin, Ballaststoffe, Sterine.
Das Präparat Befungin, das zur Behandlung von chronischen Gastritis und Geschwüren verwendet wird, sowie als Symptom bei der Behandlung von Krebspatienten wird aus Chaga hergestellt. Dieses Medikament ist besonders bei Magen- und Lungenkrebs angezeigt.
Es wurde festgestellt, dass Chaga die Abwehrreaktionen des Körpers verstärkt, den Stoffwechsel im Hirngewebe aktiviert, den arteriellen und venösen Druck senkt und nicht nur eine entzündungshemmende Wirkung auf das Innere, sondern auch auf den äußerlichen Gebrauch hat.
Die Abkochung des Pilzes im Verhältnis 1: 5 wirkt hypoglykämisch; Die maximale Abnahme des Glukosespiegels im Blutserum wird nach 2-3 Stunden beobachtet, und der Blutzuckerspiegel sinkt um fast 30%. Es sei daran erinnert, dass dieser Effekt nur eine Abkochung aus dem Inneren des Pilzes hat, während eine Abkochung von außen diese Eigenschaft nicht hat.
Chaga wird auch in der otolaryngologischen Praxis eine Woche lang als Adjuvans bei Kehlkopftumoren in Form von täglich 5–7 Minuten Inhalationen eingesetzt. Chaga verbessert den Allgemeinzustand des Patienten, erleichtert das Schlucken und Atmen, verringert die Heiserkeit, verringert dadurch den Entzündungsprozess und schafft optimale Bedingungen für ein besseres Studium des Tumors für die Biopsie und die Wahl der Behandlung des Tumors.
Birkenpilz wird als Tonikum und entzündungshemmendes Mittel bei Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts sowie als symptomatisches Mittel für verschiedene onkologische Erkrankungen empfohlen.
Chagu verschrieben bei chronischer Gastritis, gastrointestinalen Erkrankungen mit Atonensymptomen.
Birkenpilz wird auch zur Behandlung der Paradontose verwendet. Wissenschaftler haben bewiesen, dass Präparate aus Chaga nicht toxisch sind. Die Behandlung mit Birkenpilz und Produkten auf Basis dieser Produkte wird in Kursen von 4-5 Monaten im Abstand von 7-10 Tagen durchgeführt.
Bei der Behandlung von Psoriasis, Ekzemen und anderen Hauterkrankungen, kombiniert mit verschiedenen entzündlichen Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, der Leber und des Gallensystems, wird auch die Verwendung von Chagi empfohlen.
Chaga hat die Eigenschaft:
- Erhöhen Sie die Abwehrkräfte des Körpers
- stimulieren die zentralnervösen und neurohumoralen Systeme (Steigerung der Östrogenaktivität) des Körpers,
- den Stoffwechsel verbessern, einschließlich des Stoffwechsels im Hirngewebe,
- die Aktivität von inhibierten Enzymsystemen wiederherstellen
- regulieren die Aktivität des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems
- die Blutbildung stimulieren (Erhöhung der Anzahl der weißen Blutkörperchen)
- Es hat entzündungshemmende Eigenschaften für den internen und lokalen Gebrauch.
- steigert die Aktivität von Krebsmedikamenten, hemmt das Wachstum von Tumoren. Chaga stellt den Widerstand des Körpers und seine Abwehrmechanismen gegen das Krebswachstum wieder her. Das heißt, die geschwächten funktionellen Eigenschaften des Organismus nehmen zu, was der Normalisierung der Vitalaktivität von Geweben und Organen zugrunde liegt. Ohne ausgeprägte Erschöpfung bei Krebspatienten verlängert sich ihre Lebensdauer von einigen Monaten auf mehrere Jahre.
Darüber hinaus haben Chaga-Präparate krampflösende, diuretische, antimikrobielle, heilende Eigenschaften, normalisieren die Aktivität des Gastrointestinaltrakts und der Darmflora und tragen zur Vernarbung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren bei.
Birkenpilz: Verwendung in der traditionellen Medizin
Das Abkochen des Pilzes senkt den arteriellen und venösen Druck, verringert die Pulsfrequenz. Bei äußerlicher Anwendung zeigt Chaga eine entzündungshemmende, heilende und schmerzstillende Wirkung. In der Volksmedizin ist der Birkenpilz seit dem 16. Jahrhundert bekannt. Es wird bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, bei Krebs, als Tonikum und Tonikum verwendet.
Chaga fand Verwendung in:
- Erkrankungen des Magens, des Darms, der Leber und der Milz
- onkologische Erkrankungen
- Schlaflosigkeit, um das Nervensystem zu beruhigen;
- Stoffwechselstörungen;
- nach schweren Erkrankungen und Operationen als allgemeines Tonikum;
- die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionskrankheiten zu erhöhen;
- Psoriasis, Ekzem und andere Hautkrankheiten (Wunden, Verletzungen, Verbrennungen, Erfrierungen, Jugendakne, Entzündungen, Hautschälen, Insektenstiche, Herpesvirusläsionen der Haut und Schleimhäute, Leukoplakie).
Birkenpilz: Anwendung in der Medizin
Folgende Medikamente werden zur Behandlung eingesetzt:
"Befungin" ist ein halber dicker Extrakt des Pilzes unter Zusatz von Kobaltsalzen (1% СоСl2 oder 1,5% СОSO4). Vor Gebrauch schütteln Sie die Flasche, 3 Teelöffel des Arzneimittels, verdünnt in 150 ml warmem, gekochtem Wasser, und nehmen Sie dann 3 mal täglich 1 Esslöffel 30 Minuten vor den Mahlzeiten. Einige Autoren empfehlen, die Flasche mit einem Extrakt zum Verdünnen vorzuwärmen und 8–10 Minuten in Wasser bei einer Temperatur von 60–70 ° C abzusenken. Danach sollten 2 Teelöffel „Befungin“ in 3/4 Tasse warmem Wasser verdünnt und nach demselben Schema eingenommen werden. Das Medikament wird an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt.
Vorbereitung der Infusion Chaga
Das ausgewaschene Stück des Pilzes wird mit kaltem, gekochtem Wasser gegossen, um es für 4–5 Stunden zu erweichen (Wasser nach dem Einweichen nicht wegwerfen!). Dann auf einer Reibe oder einem Hackfleisch gerieben. Der zerdrückte Pilz wird mit gekochtem Wasser bei einer Temperatur von 40–50 ° C gegossen, da bei einer höheren Temperatur die Chaga mit 1 Teil des Pilzes pro 5 Teile Wasser an Aktivität verliert (Wasser wird beim ersten Einweichen verwendet).
Bestehen Sie 48 Stunden an einem dunklen, kühlen Ort mit seltener Vermischung (3-4 Mal). Die Infusion wird durch 3 bis 4 Lagen Gaze filtriert, der Rückstand ausgepresst und dem Extrakt wird Wasser zugesetzt, indem der Pilz auf das ursprüngliche Volumen eingeweicht wird. Die Infusion ist für 4 Tage geeignet. Es wird an einem dunklen kühlen Ort aufbewahrt. Trinken Sie nach und nach 0,5–1 Gläser 1–4 mal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten (mindestens 3 Gläser pro Tag).
Zur Behandlung von Gastritis, Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren wird die Infusion 1 Esslöffel dreimal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten verwendet.
Bei Tumoren der Beckenorgane (Rektumkarzinom, Prostatakrebs) werden warme, therapeutische Mikroclyster auch über Nacht in 50–100 ml Infusion oder 2–4 Esslöffel zweimal täglich verschrieben.
Bei Patienten, die bei der Einnahme einer großen Flüssigkeitsmenge im Körper bei Erkrankungen mit Flüssigkeitsretention kontraindiziert sind, bereiten Sie eine Infusion mit doppelter Stärke (2 Teile des Pilzes in 5 Teilen Wasser) vor oder empfehlen die Verwendung der Infusion anstelle von Tee oder anderen Getränken.
Infusions-Chaga zur Behandlung von Gastritis
Zur Behandlung einer chronischen Gastritis mit eingeschränkter Sekretionsfunktion wird die Infusion nach folgender Technologie hergestellt: 1 Esslöffel Chagapulver wird in ein Glas gegossen, das mit warmem Wasser (40–50 ° C) gefüllt ist und 6 Stunden lang infundiert wird. Die gesamte Infusion wird 30 Minuten vor den Mahlzeiten in 3 Portionen in Schlucken getrunken. Die Behandlung dauert 5-6 Monate.
Infusion Chaga zur Verbesserung der Durchblutung
Verwenden Sie zur Verbesserung der Durchblutung und zur Erneuerung der Blutformel den nach dieser Technologie zubereiteten Chaga-Extrakt:
48 Teelöffel zerquetschter Pilz 48 Stunden in 150 ml warmes gekochtes Wasser gießen und filtrieren. 1 Esslöffel 10 Minuten vor den Mahlzeiten einnehmen. Die Behandlung mit Chaga-Präparaten wird in Kursen von 3-5 Monaten mit kurzen Pausen von 7-10 Tagen durchgeführt.
Bei der Behandlung der Infusion des Pilzes wird dem Patienten vorwiegend Milch-Gemüse-Diät verordnet, die Aufnahme von Fleisch und Fetten begrenzt und Konserven, geräuchertes Fleisch und heiße Gewürze ausgeschlossen. Es ist auch unmöglich, Glukose intravenös zu injizieren und Penicillin anzuwenden. Die Behandlung mit Chagi-Präparaten dauert 3–5 Monate. mit Pausen von 7-10 Tagen.