Medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen der Kamille

26. Februar 2018

Allgemeine Informationen

Das Arzneimittel der Kamille (Arzneimittel) - eine in unseren Breiten sehr bekannte und weit verbreitete Pflanze. Dies ist eine jährliche, zur Gattung Matricaria gehörende Familie Astrov. Sie wird in verschiedenen Regionen Nordamerikas, in Eurasien und in anderen extratropischen Regionen gefunden. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet der Name der Pflanze "Muttergras". Tatsache ist, dass sie es hauptsächlich zur Behandlung weiblicher Krankheiten eingesetzt haben.

Früher wuchs die Kamille hauptsächlich in freier Wildbahn, jetzt wird dieses Heilkraut aktiv angebaut. Schließlich waren die Blüten der Kamillenapotheke - ein wertvoller medizinischer Rohstoff - gefordert und werden zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt. Es ist ein Teil von sehr vielen Medikamenten als Wirkstoff und wird auch häufig in der Kosmetologie verwendet, da es in Cremes, Seifen, Shampoos usw. enthalten ist.

Anlagenbeschreibung

Im Durchschnitt wächst sie auf 20 bis 40 cm. Wenn der Stängel einer krautigen Pflanze sehr lang ist, ist dies ein Hinweis auf einen Mangel an Sonnenlicht während des aktiven Wachstums. Stängel aufrecht, eher dünn, innen hohl.

Die Länge der Blätter - 2-5 cm, befinden sich ihrerseits am Stamm. Auf dem schmalen linearen Blatt befinden sich Schnitte mit scharfen Läppchen. Die Wurzel ist dünn, schwenkbar, praktisch ohne Äste. Blumenkörbe sind klein mit weißen Blütenblättern an den Rändern und gelben Blüten.

Wie unterscheidet sich Kamille von anderen Sorten?

Auf dem Blumenkorb einer medizinischen Sorte sind die Blütenblätter entweder horizontal angeordnet oder nach unten abgesenkt. Die Form des Behälters ist konisch und konvex. Die Blume hat einen hohlen Kopf.

Chemische Zusammensetzung

Die Zusammensetzung der Blumen umfasst folgende Chemikalien:

  • Derivate der Bioflavonoide Apigenin, Quercetina und Luteolin;
  • Cumarine (Umbelliferon, Herniorin);
  • ungebundene organische Säuren - Salicylsäure, Isovaleriansäure, Antemisovaya, Caprylsäure;
  • Polysaccharide;
  • Phytosterole;
  • Vitamine (Nicotinsäure, Ascorbinsäure);
  • Tannine;
  • Eiweißstoffe;
  • Carotin;
  • Schleim, Gummi, Bitterkeit.

Trockenkörbe enthalten 0,1 bis 0,8% ätherisches Öl, es wird Kamille genannt. Dieses Öl hat eine bläuliche Farbe und enthält viele Bestandteile. Das wertvollste davon ist Azulen-Hamazulen (in Öl etwa 1-9%). Chamazulen wird durch Destillation von Rohstoffen mit Wasserdampf aus den Lactonen von Matrix und Matricarin hergestellt. Es hat eine ausgeprägte entzündungshemmende, antiallergische, bakteriostatische Wirkung.

Etwa die Hälfte der Zusammensetzung des Öls besteht aus einer Reihe anderer Sesquiterpenoide: Bisabolol, Farnezen usw.

Medizinische Eigenschaften der Kamille

Die Tatsache, dass diese Pflanze über ausgeprägte heilende Eigenschaften verfügt, war schon in der Antike bekannt. Sogar Hippokrates und Dioscorides verwendeten es, um Anfälle zu lindern und Schmerzen zu lindern. Avicenna glaubte, dass diese Pflanze ein ausgezeichnetes Festigungsmittel ist. Aber Plinius der Ältere verwendete Kamille als Gegenmittel, wenn eine Person von einer Schlange gebissen wurde und deren Abkochung als Diuretikum verwendet wird.

Gegenwärtig wird die Medizin sehr häufig als Trockenblume (zur Herstellung von Abkochungen, Infusionen) und ätherischem Öl verwendet

Kamillenblüten - medizinische Eigenschaften

  • entzündungshemmend;
  • Desinfektionsmittel;
  • Schmerzmittel;
  • choleretisch;
  • Beruhigungsmittel;
  • krampflösend;
  • Antikonvulsivum;
  • adstringierend (schwach);
  • antiallergisch;
  • karminativ;
  • hämostatisch

Medizinische Eigenschaften von ätherischen Ölen

  • desinfiziert
  • sorgt für einen diaphoretischen Effekt;
  • reduziert die Gasbildung;
  • aktiviert den Verdauungsprozess, verbessert die Magen-Darm-Funktion;
  • reduziert die Schwere der Schmerzen, einschließlich Migräne;
  • reduziert die Intensität von Entzündungsprozessen;
  • stimuliert das zentrale Nervensystem, reduziert Stress und reduziert die Manifestationen von Depressionen;
  • wirkt antibakteriell;
  • erweitert die Gefäße, durch die Blut in das Gehirn gelangt;
  • beseitigt Krämpfe der glatten Muskulatur

Nützliche Eigenschaften der medizinischen Kamille haben Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern im Forschungsprozess bewiesen. Eine spezielle Studie wurde durchgeführt, in der Wissenschaftler aus Großbritannien feststellten, dass Kamille sowohl Gefäße als auch glatte Muskeln entspannen kann. Amerikanische Forscher haben bestätigt, dass die Mittel aus der Pflanze eine angst- und antidepressive Wirkung haben. Darüber hinaus haben Wissenschaftler nachgewiesen, dass Stamm, Blätter und Blüten einer Pflanze radioprotektive Eigenschaften besitzen.

Es wurden auch andere Studien durchgeführt, in denen Wissenschaftler die heilenden Eigenschaften dieser Pflanze nachweisen konnten. Über das, was nützlich ist und unter welchen Krankheiten die Kamillenapotheke eingesetzt wird, wird weiter unten diskutiert.

Indikationen zur Verwendung

In der Medizin werden folgende Indikationen für den Einsatz von Kamillendrogen ermittelt:

  • entzündliche Erkrankungen der Haut, einschließlich Verbrennungen, eitrige Wunden;
  • Gallenblasenkrankheit;
  • chronische und akute Magenerkrankungen, bei denen sich entzündliche Prozesse der Schleimhaut entwickeln (Gastropathie);
  • Erkrankungen des Atmungssystems, bei denen Husten befürchtet wird, manifester Bronchospasmus, Schwellung der Schleimhäute der Atemwege;
  • entzündliche Prozesse der Schleimhäute;
  • Entzündung der inneren Organe, insbesondere des Urogenitalsystems;
  • allergische Gastritis, Asthma bronchiale, Ekzeme und andere Krankheiten, die sich infolge einer erhöhten Sensibilität des Körpers entwickeln;
  • Bindegewebsschaden;
  • Schlaflosigkeit;
  • Schmerzen, einschließlich Zahnschmerzen und Migräne.

Die Behandlung der Kamille kann bis zu drei Monate dauern, bei der Anwendung von Kamillenpräparaten und allergischen Manifestationen werden sie in der Regel nicht beobachtet.

Die Verwendung von Kamillen-Arzneimitteln und darauf basierenden Arzneimitteln

Da die medizinischen Eigenschaften von Kamillenpharmaka sehr vielfältig sind, werden sie bei verschiedenen Krankheiten und Leiden eingesetzt. Kamillenblüten, deren therapeutische Eigenschaften oben beschrieben wurden, werden in Form von Infusionen, Dekokten usw. verwendet.

Ihre Anwendung wird in solchen Fällen gezeigt:

  • bei Erkrankungen des Verdauungssystems - Gastritis, Kolitis, Enteritis sowie des Gallengangs;
  • mit Blähungen, Magenkrämpfen, Lebererkrankungen;
  • hohe Körpertemperatur;
  • entzündliche Prozesse der Atmungsorgane, HNO-Organe;
  • Uterusblutungen, Blutungen nach der Geburt;
  • schmerzhafte Perioden;
  • Malaria;
  • Infektionen der Atemwege;
  • starke Müdigkeit;
  • hohe Erregbarkeit, Schlaflosigkeit;
  • Appetitlosigkeit.

Die Verwendung von Kamilleninfusion wird äußerlich praktiziert:

  • als Spülung bei Erkrankungen der Mundhöhle (Stomatitis, Parodontitis, Gingivitis, Zahnfleischerkrankungen), bei Zahnschmerzen, Halsschmerzen;
  • als Lotion oder Kompresse für Ekzeme, Furunkel, Geschwüre, Hautausschläge, Erfrierungen, Verbrennungen, schwer heilbare Wunden;
  • als mikroklizm mit Hämorrhoiden;
  • zum Abwischen mit starkem Schwitzen der Füße und Hände;
  • zum Waschen bei Entzündungen der Augenschleimhaut;
  • als Mittel zum Reiben und Waschen bei Akne, Akne;
  • als Umschlag für Prellungen, Gicht, Arthritis, Rheuma.

Apotheke Kamille, Gebrauchsanweisung

Wenn Sie Kamillenblüten in einer Apotheke kaufen, enthält die Gebrauchsanweisung Empfehlungen, wie genau das Kraut als Dekokt oder Infusion zubereitet wird.

Abkochung

Für die Abkochung brauchen Sie 4 EL. l Blumen und gießen sie 300 ml kochendes Wasser. Eine halbe Stunde in einem Wasserbad halten, dann abkühlen und durch Drücken ausdrücken. 3 mal täglich nach den Mahlzeiten trinken. In der Abkochung der Kamille sollte Honig hinzugefügt werden.

Infusion

Es ist notwendig, 4 EL zu nehmen. l Blumen, gießen Sie in eine Thermoskanne und gießen Sie 200 ml. kochendes Wasser. Bestehen Sie 3 Stunden darauf, Sie müssen 4-mal täglich zu gleichen Teilen trinken.

Auskochen und Infusion nicht länger als 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Beruhigender Tee

Verwenden Sie zur Zubereitung von Tee, der eine beruhigende und karminierende Wirkung hat, die folgenden Komponenten: Kamille (3 Teile), Kümmel (5 Teile), Baldrianwurzel (2 Teile). Mischen Sie die Zutaten, nehmen Sie zwei Esslöffel der Mischung und gießen Sie zwei Esslöffel. kochendes Wasser. Nach einer 20-minütigen Infusion belasten. Abends und morgens 100 ml trinken.

Tee abnehmen

1 TL Blumen müssen 200 ml Wasser einfüllen und bestehen 10 Minuten. Tagsüber müssen Sie 4-5 Gläser Tee trinken. Der Kurs sollte nicht länger als zwei Wochen dauern.

Bäder

Für die Vorbereitung der Bäder wird der gesamte terrestrische Teil der Anlage benötigt. Für ein Bad benötigen Sie 500 g solcher Rohstoffe, um 2 Liter Wasser einzufüllen und 10 Minuten zu kochen. Die Brühe abseihen und in die Wanne gießen. Solche Bäder dauern jeden zweiten Tag zwei Wochen. Die Prozedur dauert 30 Minuten. Es wird empfohlen, sie bei solchen Krankheiten und Zuständen durchzuführen:

  • Hautkrankheiten - Geschwüre, Wunden;
  • erhöhte Nervosität, schlechter Schlaf;
  • Peeling und Trockenheit der Haut;
  • Krämpfe der Gastrocnemius-Muskeln;
  • Leberbeschwerden;
  • rissige Fersen;
  • die Auswirkungen der Röntgenstrahlung;
  • sehr müde Füße

Um ein solches Mittel zuzubereiten, müssen Sie 50 g nicht zu fettende Butter und 3 EL in einem Wasserbad schmelzen. l Pflanzenöl. Fügen Sie 1 TL hinzu. Glycerin, 2 Eigelb, 30 ml Kampferalkohol, 50 ml Kamille-Infusion, 2 EL. l Liebling Nach gründlichem Mischen muss alles in einen Glasbehälter gefüllt werden. Diese selbst gemachte Zubereitung kann bis zu sechs Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Kamillencreme sollte in solchen Fällen verwendet werden:

  • bei starker Trockenheit der Haut;
  • mit dem Auftreten abplatzender Haut, Risse;
  • bei Lethargie der Haut und Turgor;
  • mit Rötung und Irritation.

Duschen

Um eine Lösung von 1 TL herzustellen. Blumen müssen 200 ml kochendes Wasser gießen und eine halbe Stunde bestehen. Gespannte Lösung wird in einer Spritze aufgefangen und Vaginalduschen erfolgt über Nacht. Sie müssen jeden Tag während der Woche verbringen. Duschen erfolgt langsam. Dieses Verfahren wird in den folgenden Fällen gezeigt:

Solche Verfahren sind in solchen Fällen kontraindiziert:

  • nach dem Alter von 40 Jahren, weil in diesem Alter die Feuchtigkeit der Schleimhäute abnimmt und Duschen die Situation verschlimmern kann;
  • während der Schwangerschaft;
  • während der Zeit akuter entzündlicher Prozesse;
  • im ersten Monat nach der Geburt gynäkologische Interventionen, Fehlgeburten.

Tampons

Bei der Behandlung von Gebärmutterhalskrebs werden Kamillentampons verwendet. Um die Infusion für die Imprägnierung eines Tampons vorzubereiten, müssen Sie 20 g Blumen einnehmen, 1 l Wasser einfüllen und dann 24 Stunden lang in einer Thermoskanne beharren. Als nächstes müssen Sie die Blätter der Aloe nehmen, die 2 Tage im Kühlschrank gelegen haben, in Brei schneiden und pressen. Mischen Sie diese Zutaten zu gleichen Teilen. Tauchen Sie einen hygienischen Tampon in die vorbereitete Lösung und legen Sie ihn über Nacht in die Vagina.

Die zu verwendenden Kontraindikationen ähneln den Kontraindikationen für das Spritzen.

Kosmetische Verwendung

Mit Sommersprossen

Kamille kann helfen, Sommersprossen und weiße Haut loszuwerden. Nehmen Sie dazu 20 g Blumen und gießen Sie 500 ml kochendes Wasser darüber. Nach einer Weile den Saft von 2 Zitronen und einem halben Liter Joghurt zur Flüssigkeit geben. All dies muss gut gemischt werden. Die resultierende Lösung wird mit Mullservietten imprägniert und auf die Haut gelegt, wo sich viele Sommersprossen befinden und eine Stunde halten. Dann müssen Sie mit kaltem Wasser abspülen und eine fettige Creme auf Ihr Gesicht auftragen. Solche Masken werden dreimal pro Woche hergestellt.

Mit einem roten Gesicht

Um den Schweregrad der Hautrötung und -reizung zu reduzieren, bereiten Sie das folgende Werkzeug vor. Eine Kunst. l Kamillenblüten müssen ein Glas kochendes Wasser gießen. Nach der stündlichen Infusion wird 1 EL hinzugefügt. l Schatz. Feuchte Mulltücher in der Lösung an und trage sie auf die Haut auf. Halte eine halbe stunde. Wenn das Tuch austrocknet, wechseln Sie in nass.

Mit Akne

Um den Schweregrad des Ausschlags zu reduzieren, nehmen Sie 2 EL. l Kamillenblüten und 1 EL. l Schöllkraut trocken und gießen Sie diese Mischung aus 1 Liter kochendem Wasser. Nachdem der Wirkstoff einen halben Tag lang infundiert wurde, wird er gefiltert und zum Abwischen der Bereiche verwendet, in denen ständig Aale auftreten. Dies sollte mindestens fünfmal täglich erfolgen.

Mit sprödem und trockenem Haar

Müssen 4 EL gegossen werden. l Kamille 0,5 Liter kochendes Wasser. Nach einer halben Stunde belasten. Fügen Sie das Eigelb hinzu und tragen Sie die Lösung auf das Haar auf und verteilen Sie es sauber über die gesamte Länge. Nach einer halben Stunde müssen Sie die Haare gründlich ausspülen. Dieses Verfahren wird 2-3 Mal pro Woche durchgeführt. im ganzen Monat. Interessanterweise werden die Haare heller und glänzen, wenn für eine solche Lösung Blondinen verwendet werden.

Kamillenöl

Dieses Tool wird auch für verschiedene Zwecke verwendet.

Für die Aromatherapie

Da dieses Öl keinen sehr scharfen und unerträglichen Geruch hat, wird es sowohl von Kindern als auch von älteren Menschen gut wahrgenommen. Dieses Öl desinfiziert effektiv die Luft und wirkt sich positiv auf den Körper aus. Einige Leute stellen jedoch fest, dass dieses Öl einen bitteren Geschmack hat. Um einen positiven Effekt zu erzielen, werden einige Tropfen Öl in die Aromalampe gegeben und abends für etwa 20 Minuten diese Sitzung durchgeführt.

Anwendung innen

Im Inneren wird das Öl mit Honig verwendet - für einen Teelöffel. Honig - 2 Tropfen. Trinken Sie morgens und abends, der Kurs dauert eine Woche. Dieses Tool wirkt sich positiv auf den Körper aus, wenn Probleme mit dem Immunsystem, Appetitlosigkeit, Gastritis und Geschwüren auftreten (außer bei Verschlimmerung). Es ist auch angezeigt, um Menstruationsverletzungen während der Wechseljahre zu nehmen. Das Tool reduziert die Reizbarkeit und stellt den normalen emotionalen Hintergrund wieder her. Seine Verwendung wirkt sich positiv auf die geistige Aktivität aus. Sie sollten jedoch wissen, dass werdende Mütter, Frauen in der Stillzeit sowie Babys unter sechs Jahren kein Öl in sich aufnehmen können.

Anwendung extern

Bei Bedarf kann das Öl ohne Verdünnung auf die Haut aufgetragen werden. Es sollte jedoch punktweise aufgetragen werden: Legen Sie ein paar Minuten lang ein Wattepad mit Öl auf die Problemstelle. Diese Verwendung von Öl wird bei folgenden Erkrankungen und Erkrankungen praktiziert:

  • Erkrankungen, die mit einer allergischen Reaktion einhergehen - Dermatitis, Ekzem;
  • entzündliche Prozesse durch Sonnenbrand oder thermische Verbrennungen - während der Heilungsphase;
  • nach Insektenstichen;
  • Geschwüre, schlecht heilende Wunden;
  • Akne, Akne;
  • kleine falten;
  • eingewachsener Nagel - nach der Operation;
  • Alopezie, Schuppen - in die Haarwurzeln gerieben;
  • Kuperoz

Für diese Probleme wird Kamillenöl bis zu 10 Tage verwendet. Das ätherische Öl kann auch zu jeder verwendeten Kosmetik - Lotion, Creme usw. hinzugefügt werden. Um den Anteil korrekt zu berechnen, müssen Sie 3 Tropfen Öl zu 5 ml Creme oder Lotion hinzufügen.

Sie können es während der Massage verwenden und mit der Basis mischen - zum Beispiel mit Olive. Bei 10 ml Base 5 Kapsel nehmen. ätherisches Öl.

Um ein Bad zu aromatisieren, reicht es, 10 Kapseln hinzuzufügen. Öle.

Kamillenöl kann auch mit anderen Ölen kombiniert werden, da die Kamille ihre Wirksamkeit erhöht. Dies sind Öle von Orange, Lavendel, Geranium, Salbei, Bergamotte, Majoran usw.

Kamille für Kinder

Bei der Anwendung für Kinder müssen Kamillenblüten, medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen berücksichtigt werden.

Apotheke Kamille als Tee wird für Kinder nach 1 Jahr verwendet. Für kleine Babys sollte der Tee mit Wasser verdünnt werden oder speziellen Kindertee kaufen.

Äußerlich werden die Gras- und Kamillenblüten jedoch schon verwendet, noch bevor das Baby ein Jahr alt ist. Die Konzentration der Abkochung sollte jedoch niedrig sein.

Eltern von kleinen Kindern sollten sich mit dem Kinderarzt beraten, wie sie die Blüten der Kamille der Apotheke richtig verwenden. Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen für die Verwendung sollten besonders für Eltern von Säuglingen in Betracht gezogen werden.

Gegenanzeigen

Obwohl viele Menschen diese Pflanze für absolut harmlos halten, gibt es Kontraindikationen für Kamille. Zunächst ist es wichtig, die Kontraindikationen für Frauen zu berücksichtigen - Schwangere Kamille ist kontraindiziert, und stillende Mütter sollten mit Vorsicht getrunken werden. Menschen, die an chronischen Krankheiten leiden, sowie Personen, die lebensrettende Medikamente einnehmen, sollten vor der Verwendung von Abkochungen, Tinkturen oder Öl einen Arzt aufsuchen. Verwenden Sie es auch nicht für individuelle Intoleranz.

Nebenwirkungen

Bei Verschlucken können solche negativen Manifestationen auftreten:

  • Druckerhöhung;
  • Blutungsgefahr;
  • Erbrechen;
  • Bronchospasmus, Angioödem - bei Menschen mit Intoleranz.

Für den äußerlichen Gebrauch:

Wie ernten und lagern

Die Blumen werden im Sommer bei trockenem Wetter gesammelt. Die höchste Konzentration an ätherischem Öl in der Kamille wird von Juni bis August beobachtet. Bei äußerlicher Nutzung der gesamten Anlage bzw. zu diesem Zweck wird das Rohmaterial auf diese Weise geerntet.

Es ist notwendig, ein Gras in einem Schatten zu trocknen, es ist gleichzeitig gut, den Raum zu lüften.

Bei Verwendung des Trockners sollte die Temperatur nicht höher als 40 Grad sein. Während des Trocknens wird die Pflanze nicht umgedreht, um ein Ablösen der Blütenblätter zu verhindern.

Bewahren Sie getrocknete Rohstoffe in Papier- oder Stofftaschen an einem trockenen und dunklen Ort auf. Das ganze Jahr über genutzt. Da Kamille einen starken Geruch hat, sollte sie nicht in der Nähe von Produkten gelagert werden, die diesen Duft aufnehmen können.

Formular freigeben

Kamille wird in folgenden Formen hergestellt:

  • trockene Rohstoffe - Tee, Gebühren, Blumen;
  • Extrakt aus flüssiger Tinktur;
  • Kapseln mit einem Extrakt;
  • Kamillenöl.

Kamillenextrakt ist auch in vielen Kosmetika, Salben und Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.

Kamille

Nützliche Eigenschaften von Tee, Brühe und Kamilleninfusion, Rezepturen für die Verwendung

Kamille Beschreibung

Kamille ist eine Heilpflanze, die jeder kennt. Obwohl wir sie meistens nicht zu Behandlungszwecken kennenlernen, raten Liebende zu den Gänseblümchen, und die üppigen Blumensträuße nehmen die Mädchen gerne von ihren Liebhabern mit. Zu dieser Zeit hat die Menschheit die wohltuende Wirkung der Kamille auf den menschlichen Körper längst erkannt. Daher benutzten Heiler und Heiler den Patienten, um sich von einer schweren Krankheit zu erholen oder um eine Person mit nervösen Störungen zu beruhigen.

Es stellte sich heraus, dass die therapeutische Wirkung der Kamille eine Folge ihrer erstaunlichen Zusammensetzung ist, einschließlich eines großen Komplexes chemischer Elemente. Seine Zusammensetzung ist einzigartig und macht es zu einer wundersamen Blume. Bisaboloxid und ätherisches Öl, Cadinen, Farnezen, Cumarin, Cholin, Polysaccharide, Phytosterol und Fettsäureglycerid werden in idealen Verhältnissen kombiniert. Noyl und Isovaleriansäure unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung von biologischen Säuren. Diese Blume hat auch antibakterielle Eigenschaften aufgrund der Anwesenheit von Flavonoiden in ihrer Zusammensetzung. Dazu gehören Quercitin, Luteolin und Aigenin. Nur aufgrund der Anwesenheit all dieser Elemente in der Zusammensetzung hat Kamille antimikrobielle und antivirale Eigenschaften.

Es ist wichtig zu wissen, dass es notwendig ist, die Blütenstände (Körbe) der Kamille zu sammeln. Beginnen Sie mit der Ernte der Kamille von Mai bis zum Ende des Sommers. Um Kamille zu sammeln, müssen Sie trockenes und sonniges Wetter wählen. Es ist notwendig, Pflanzen zu sammeln, in denen weiße Schilfblüten horizontal angeordnet sind, und nicht solche, die bereits angefangen haben zu fallen. In dieser Zeit hat die Pflanze die meisten biologisch aktiven Substanzen. Wenn die Pflanze spät gesammelt wird, zerfällt der Korb während des Trocknens und verflüchtigt das ätherische Öl. Die Höhe des Stiels sollte nicht mehr als drei Zentimeter betragen. Es ist am besten, sich in einem dicht verschlossenen Behälter nicht länger als ein Jahr aufzubewahren.

Nützliche Eigenschaften der Kamille

Kamille ist vor allem bei der Behandlung von katarrhalischen Viruserkrankungen von Nutzen. Häufiger gehören Halsschmerzen, ARVI und ARI, Grippe. Es kann auch konsumiert werden, wenn im Darm oder bei Muskelkrämpfen Gas beobachtet wird. Diese Blume ist zweifellos nützlich, um die Verdauung zu verbessern. Kamille stimuliert die Sekretion von Magensaft durch eine milde Wirkung auf den Verdauungstrakt und die Darmschleimhaut und steigert den Appetit. Es ist ein gutes Adsorbens, da es aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften Schlacken und Giftstoffe absorbiert.

Experten empfehlen Kamille auch bei starken Schmerzen im Darm, da diese die Empfindlichkeit verringern und Entzündungen schnell reduzieren können. Die moderne Medizin nutzt die nützlichen Eigenschaften der Kamille, um Patienten mit Gastritis (mit niedrigem Säuregehalt), Durchfall, Blähungen, Colitis und Darmkrämpfen zu helfen. Dank dieser Blume werden die Funktionen der Gallenblase und ihrer Kanäle korrekt stimuliert. Seine positive Wirkung wirkt sich auch auf die Nieren und die Leber aus. Kurz gesagt, Kamille hilft jedem - sei es ein Problem mit dem endokrinen System oder den oberen Atemwegen.

Viele Arzneimittel zur Behandlung von Krämpfen oder zum Stoppen von Blut werden auf der Basis von Kamille hergestellt. Gehen Sie jedoch nicht davon aus, dass Kamille nur für kranke Menschen angezeigt wird - sie trägt auch zum gesunden und gesunden Schlaf bei. Jeder von uns steht zu bestimmten Zeiten unter Stress und Nervosität. Kamille hilft, sich zu beruhigen und zu entspannen, was sich auch positiv auf unseren Schlaf auswirkt. Achten Sie darauf, dass im Inneren ausschließlich pharmazeutische Kamille verwendet wird.

Kamille wird nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Kosmetologie verwendet. Eine große Anzahl von Kosmetikfirmen nutzt die vorteilhaften Eigenschaften dieser Blume zur Herstellung von Cremes, die auf empfindliche Haut spezialisiert sind. Es ist jetzt klar, warum gute Babycreme auch auf der Basis von Kamille hergestellt wird. Wir können es auch in der Zusammensetzung von Zahnpasta oder Seife, Duschgel oder Shampoo sehen.

Weitere nützliche Eigenschaften der Kamille finden Sie im Video:

Kamillenabkochung

Um einen wunderbaren Sud oder Tee zuzubereiten, können Sie Kamillenblüten unabhängig voneinander sammeln. Beachten Sie jedoch, dass Kamille verschiedene Sorten hat, von denen die Wirkung von ihrer Verwendung abhängt. Wenn Sie dies noch nie getan haben und die Unterschiede nicht kennen, sollten Sie es am besten in jeder Apotheke kaufen. Wenn Sie beispielsweise vorhaben, einen Sud aus der Kamille zu nehmen, dann brauchen Sie unbedingt Apothekenblüten. Wenn Sie Kamille äußerlich verwenden, wird Ihnen nur eine geruchsintensive Sorte gefallen.

Kamillenbouillon Rezept

Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.

1 Weg Kamillenblüten können sofort in ein beliebiges Gefäß mit kochendem Wasser gegossen werden und etwa eine Stunde stehen lassen. Eine Stunde später ist Ihre Abkochung fertig zum Essen.

2 weg. Wenn Sie eine starke Abkochung machen möchten, müssen Sie mehr Blumen verwenden, aber weniger Wasser. Diese Mischung sollte für etwa dreißig Minuten in einem Wasserbad aufbewahrt werden. Danach können Sie sie durch das Käsetuch überspringen. Bei Bedarf kann die Brühe mit Wasser verdünnt werden.

3 weg. In eine Emailschüssel die Kamillenblüten füllen und mit Wasser füllen. Wir machen ein langsames Feuer. Sie müssen nur warten, bis die Brühe kocht und nach ein paar Minuten können Sie schießen.

Kamillensuppe für Neugeborene:

Wenn man bedenkt, dass ein moderner Mensch seit seiner Kindheit buchstäblich von verschiedenen medizinischen Vorbereitungen umgeben ist, sollten Kinder unter drei Jahren maximal eingezäunt sein. Daher stellt sich heraus, dass gerade diese Gruppe Dekokte und auf Kamille basierende Tees aktiver als der Rest verwendet. Denn Heilkräuter sind im Vergleich zu Medikamenten völlig ungefährlich.

Es ist lange her, dass es so ist, dass zu Hause in der Erste-Hilfe-Ausrüstung jeder Mutter eine Linde, eine Schnur, Minze, Ringelblume und natürlich Kamille sein muss. Kamillenblüten sollten im Juni - August gesammelt werden, wenn sie ein Maximum an ätherischen Ölen enthalten. Trotz der Tatsache, dass die Blume vollständig zusammenbricht, sind die wertvollsten und nützlichsten Blumen Körbe. Vergessen Sie nicht, dass die Kamille nur im Schatten getrocknet werden muss, damit das ätherische Öl seine Eigenschaften nicht verliert. Zu diesen Zwecken finden Sie zwar auch spezielle Trockner für Haushalt und Industrie. Natürlich hat ein moderner Mensch nicht genug Zeit für all dies, daher ist es für Kinder manchmal am besten, Kamillenblüten in der Apotheke zu kaufen. Trockenblumen einer Heilpflanze werden für Tabletts für Neugeborene und Infusionen verwendet.

Baby baden Die Erfahrung mit der Verwendung von medizinischer Kamille in der traditionellen Medizin ist seit Tausenden von Jahren bekannt. Bis heute beraten sogar qualifizierte Kinderärzte junge Mütter über die Vorteile eines Badebabys bei einer Infusion von Kamille. Entzündungen und Irritationen werden perfekt entfernt, daher ist es ein notwendiges Heilmittel für die Haut von Neugeborenen. Bei der Zubereitung dieser Infusion ist nichts kompliziert. Um das Baby in der Badewanne zu baden, müssen Sie einen Esslöffel Kamille mit 1 Liter kochendem Wasser einfüllen. Vergessen Sie nicht, das Schiff danach abzudecken. Die Abkochung gilt als fertig, wenn alle Blüten unten sind. Sie können es sicher dem Wasser hinzufügen, bevor die Infusion belastet wird. Kamillenblüten sollten auf empfindlicher Haut nicht zugelassen werden. Kamille wirkt nicht nur entzündungshemmend, sondern auch beruhigend. Alle Mütter merken an, dass Babys nach solchen Bädern besser schlafen. Kamille sollte jedoch nicht täglich verwendet werden, da sie immer noch eine Heilpflanze ist. Verwenden Sie es nur wenn nötig.

Kamillentee für Kinder. Kamille nicht missbrauchen. Konsultieren Sie vor der Anwendung unbedingt Ihren Kinderarzt. Trotz der Masse an vorteilhaften Eigenschaften kann Kamille Allergien auslösen, seien Sie also vorsichtig. Wenn das Baby Koliken hat, wird in solchen Fällen Kräutertee auf der Basis von Kamille verschrieben. Für kleine Babys ist dies eine echte Erlösung - Völlegefühl und Gärung im Darm gehen vorüber, Beschwerden verschwinden. Kochbrühe: Ein Teelöffel getrocknete Kamille macht eine Tasse kochendes Wasser aus. All dies sollte ungefähr dreißig Minuten lang infundiert werden. Die resultierende Flüssigkeit muss filtriert und mit gekochtem Wasser verdünnt werden - 1: 1. Tee sollte eine hellgelbe Farbe haben. Das Baby muss es drei bis vier Mal am Tag nach den Mahlzeiten trinken.

Vorsichtsmaßnahmen. Die Ernennung von Heilkräutern sollte verantwortungsvoll angesprochen werden. Auf eigene Faust kannst du nicht entscheiden, ob er es braucht oder nicht. Denn die falsche Dosis oder Konzentration kann dem Kind nicht nur ernsthaft schaden, sondern auch zur Grundlage seiner Vergiftung werden. Konsultieren Sie immer zuerst einen Arzt, der Ihnen sagen kann, Sie benötigen Kamille für Ihr Baby.

Kamillentee

Kamille-Infusion wird heute bei den meisten Krankheiten eingesetzt. Immerhin ist es ein Analgetikum, entzündungshemmend, erweichend, choleretisch, adstringierend, karminativ. Und das ist noch nicht alles. Eine Infusion kann und sollte bei gastrointestinalen oder katarrhalischen Erkrankungen, Krämpfen und Magenschmerzen, Verstopfung, Durchfall, Schlaflosigkeit oder Krämpfen genommen werden. Es gibt viele Hinweise für die Anwendung von Kamilleninfusionen. Infusion kann auch eitrige Wunden, Abszesse, Geschwüre, Gurgeln bei Halsschmerzen und mehr waschen.

Wie besteht Kamille?

Eine auf Kamille basierende Infusion ist ausschließlich für die Anwendung nach innen bestimmt.

Als Vorspeise wird die Kamille mit kochendem Wasser gefüllt und für einige Zeit hineingegossen. Damit sich die Infusion als rein herausstellt, ist es notwendig, sie durch Gaze zu belasten, damit nicht alle Partikel der Blume in das Getränk gelangen. Gegebenenfalls muss dieser Vorgang mehrmals wiederholt werden. Die resultierende Infusion wird einige Minuten vor den Mahlzeiten angewendet.

Zu den vielen Indikationen für eine Kamilleninfusion gehören das Auftreten von Gastritis (mit niedrigem Säuregehalt), Darmkrämpfen, Entzündungen der Gallenblase, Neurosen und anderen. Die Infusion wirkt krampflösend, antiseptisch, entzündungshemmend, choleretisch, schmerzstillend, diaphoretisch und beruhigend.

Anwendung der Kamilleninfusion

Kamille Mittel hilft perfekt bei Dyspepsie, Lebererkrankungen, chronischer Kolitis, Flatulenz, Nieren- und Lebererkrankungen, Blasen, Migräne und anderen Dingen. Diese Infusion kann Gurgeln und Mund. Darüber hinaus wird es für Kompressen und Lotionen bei entzündlichen Erkrankungen der Haut oder Hämorrhoiden verwendet.

In der Kosmetologie ist Kamille auch ein hervorragendes Mittel, um die Gesichtshaut zu beeinflussen. Zum Beispiel, um die Haut zu heilen, wird das Waschen des Gesichts vorgeschrieben und zur Stärkung des Haares - tägliches Waschen mit Kamille. Darüber hinaus werden die Blüten dieser Pflanze seit mehr als einem Jahrhundert in der Parfümerie verwendet. Kamillenextrakt ist in Cremes, Shampoos und Lotionen erhältlich. Viele Spa-Salons und Kosmetikzentren verwenden auch Kamille in ihren Verfahren.

Die Infusion von Kamillenblüten kann viele nützliche Dinge für das Gesicht bewirken:

Um die Haut aufzuhellen, erweichen und Mitesser entfernen, wird die Kamille mit kochendem Wasser gegossen. Es wird einige Minuten gekocht, danach kann die Infusion verabreicht werden. Für die Anwendung von Infusionen verwenden Sie am besten ein Wattepad.

Um trockene und fettige Haut zu reinigen, wird die Mitesser-Kamille-Bouillon etwas länger gekocht - etwa eine Viertelstunde. Danach müssen Sie das Gesicht für die gleiche Zeit über die resultierende Infusion halten und Ihren Kopf mit einem dicken Tuch oder Handtuch bedecken.

Um dunkle Augenringe zu entfernen, befeuchten wir ein Wattepad in der Infusion. Tragen Sie es für einige Minuten auf Ihre Augen auf. Dieser Vorgang wird am besten ein paar Mal am Tag wiederholt.

Daisy Kamille

Von jedem Arzt kann man hören, dass Kamilleninfusionen und Dekokte ein gutes Abführmittel, choleretisch und krampflösend sind. Und im Bereich der Gynäkologie fand er eine ausgezeichnete Anwendung. Patienten, die aufgrund der Einnahme von Medikamenten an Soor leiden, wird häufig eine Kamilleninfusion verschrieben. Bei rechtzeitiger Behandlung können Antibiotika nur durch Duschen verabreicht werden. Wenn Sie die Gelegenheit essen, ist es besser, Medikamente zu vermeiden. Kamille-Auskochen gilt als natürliches und umweltfreundliches Werkzeug und wird daher in den meisten Fällen verwendet. Bei der Herstellung von Creme für die Intimhygiene ist Kamillenextrakt der Hauptbestandteil. Mit ihm werden Sie Juckreiz und Unbehagen schnell und effektiv los.

In welchen Fällen können Sie Kamille waschen?

Wenn Soor. Fast jede Frau steht vor dem Problem der Entzündung und Irritation der Schleimhäute und der Haut im Genitalbereich. Dies wird oft durch den Pilz Candida, auch Soor genannt, verursacht. Dieser unangenehme Vorgang kann durch mehrere Spritzen mit Kamille-Dekokt wirklich gestoppt werden. Das Geheimnis liegt in der Tatsache, dass sich in der Zusammensetzung eines solchen Dekokts Saponine befinden, die organische Bestandteile sind. Dadurch wird ein beruhigender und reinigender Effekt beobachtet, der jedoch nicht zu Trockenheit führt.

Wenn erodiert wird. Wenn Sie mit der Erosion des Gebärmutterhalses beginnen, ist es unwahrscheinlich, dass der Auskochen der Kamille hilft. In der Anfangsphase können diese Verfahren jedoch sehr effektiv sein.

Mit Blasenentzündung. Leider ist die Blasenentzündung heute keine seltene Krankheit. Grundsätzlich findet seine Behandlung mit Hilfe von warmen Bädern statt, aber das Duschen schadet auch nicht. Zumal Sie diese Verfahren kombinieren können. Das Waschen der Harnwege ist notwendig, damit keine weitere Infektionsquelle auftritt.

Wie mache ich Kamille?

Für die Zubereitung von Kamillenbrühe müssen Sie zwei Esslöffel getrocknete Blütenstände und einen Liter Wasser nehmen. Die Kamille wird nur in einen Emailtopf mit gekochtem Wasser eingegossen. Danach muss die Lösung langsam gebrannt werden und zum Kochen bringen. Einige Experten glauben, dass es am besten ist, diese Brühe mit einem anderen entzündungshemmenden Mittel zu kombinieren - mit Ringelblumenknospen. Sie werden ganz am Anfang der Abkochungsherstellung hinzugefügt. Ein Esslöffel ist genug. Danach die Brühe auf 37 ° C abkühlen lassen. Danach kann sie durch Gaze gefiltert werden, die drei- bis viermal gefaltet werden sollte. Das Ergebnis ist eine Infusion, die in die Spritze fließt.

Um den Spülvorgang richtig durchzuführen, muss eine bequeme Position gewählt werden. Es gibt mehrere Optionen für die Körperposition - Sie können in horizontaler Richtung sitzen und unter das Becken ein medizinisches Gefäß stellen, oder Sie können direkt in der Badewanne duschen. Gleichzeitig sollten die Beine an den Knien gebeugt und auf die Seite gelegt werden. Es ist nichts Schwieriges dabei, die Hauptsache ist, eine für Sie günstige Position zu wählen. Damit der Spritzenprozess korrekt durchlaufen kann, müssen Sie versuchen, die Vaginalmuskeln so weit wie möglich zu entspannen. Kamillenabkochung wird sanft ohne übermäßigen Druck eingespritzt. Bitte beachten Sie, dass es nicht in der Gebärmutter sein sollte, da dies zu neuen Entzündungen führen kann. Dieser Vorgang sollte zehn bis fünfzehn Minuten dauern. Es ist am besten, wenn Sie unmittelbar vor dem Schlafengehen duschen.

Kontraindikationen für Kamillenduschen

Trotz einiger Vorteile des Spülens ist es unmöglich, ihn zu missbrauchen. Dieser Eingriff in die gewohnte Mikroflora unseres Körpers sollte jedoch nicht regelmäßig erfolgen. Absolut keine Kamille während der Menstruation zu duschen. Frauen ab 40 sollten auch auf ihre Gesundheit achten und nicht auf diese Behandlung zurückgreifen. Schwangerschaft ist auch eine Kontraindikation für Duschen - in diesem Fall ist der Begriff nicht wichtig.

Es gibt ein Gerücht, dass Kamille Dekokt die Wahrscheinlichkeit der Empfängnis erhöhen kann. Beachten Sie jedoch, dass alle Gynäkologen nur etwas anderes sagen. Eine normale Vorstellung ist nur in der bekannten Mikroflora möglich.

Kamillentee

Kamille-Tee hat eine sehr beruhigende Wirkung. Je nach Dosierung kann ein solcher Tee nicht nur Verspannungen lösen, sondern auch den Schlaf verlängern. Aufgrund dieser Eigenschaften wird Kamillentee für den täglichen Gebrauch nach schweren anstrengenden Tagen empfohlen. Wenn Sie bereits mit Beruhigungsmitteln begonnen haben, sollten Sie Kamillentee vorsichtiger verwenden.

Darüber hinaus wird dieser Tee als eine Art Analgetikum betrachtet, so dass er auch als Mundwasser während des Auftretens von Geschwüren und Zahnfleischerkrankungen verwendet werden kann. Wenn Sie Schmerzen verspüren, ist Kamillentee das beste Mittel. Dank der wohltuenden Eigenschaften der Kamille können Sie Entzündungen, Gas, Koliken, Durchfallerkrankungen, Bauchschmerzen und vieles mehr leicht entfernen.

In der Zusammensetzung der Kamille gibt es eine Komponente wie Cumarin, das ein Verdünnungsmittel ist. Wenn Sie bereits mit der Blutabnahme begonnen haben, sollten Sie besonders vorsichtig mit Kamillentee sein. Wenn Kamillentee regelmäßig konsumiert wird, können Sie das Krebsrisiko senken, den Cholesterinspiegel senken, Entzündungen reduzieren und den Blutzuckerspiegel normalisieren.

Kamillentee-Rezepte

Rezept 1. Klassischer Kamillentee. Zwei Teelöffel mit einem Hügel aus trockener pharmazeutischer Kamille gießen ein Glas kochendes Wasser (200 Milliliter). Vergessen Sie nicht, das Gefäß mit einem Deckel oder einer Untertasse abzudecken. Der Tee sollte ungefähr zwanzig bis dreißig Minuten hineingegossen werden, danach muss er abgelassen und gequetscht werden. Kamillentee wird in reiner Form oder zusammen mit anderen Teesorten verwendet.

Rezept 2. Kamillentee mit Pfefferminz. Kamillenblüten und Minzblätter müssen vorher zerkleinert und getrocknet werden. Sie werden in den gleichen Verhältnissen verwendet - ein Teelöffel. All dies ist mit einem Glas kochendem Wasser gefüllt. Lassen Sie die Lösung auf ähnliche Weise stehen und belasten Sie sie. Sie können diesen Tee zur Beruhigung und zur Verhinderung des Auftretens von Gallensteinen verwenden.

Rezept 3. Kamillentee mit Melisse. Die Zubereitungsart dieses Tees ist die gleiche wie die vorhergehende. Wir ersetzen nur eine Zutat durch eine andere. Glauben Sie mir, dank Zitronenmelisse fühlen Sie Erleichterung für den Magen. Wenn Sie erkältet sind, wird dieses Getränk eine echte Erlösung sein. Verwenden Sie es mehrmals am Tag in Form von Wärme, ein Glas. Dieser Tee kann auch mit Honig eingenommen werden.

Rezept 4. Kamillentee mit Kräutern. Die Zusammensetzung eines solchen Tees umfasst Heilpflanzen wie Süßklee, Pfefferminz, Kamille und Johanniskraut. Jede Komponente nimmt einen Kaffeelöffel. Gießen Sie ein Glas gekochtes heißes Wasser und bedecken Sie es mit einem Deckel oder einer Untertasse. Die Infusion sollte etwa eine halbe Stunde lang stehen, danach kann sie abgelassen werden. Dieser Tee wird zur Verringerung des Appetits sowie zur Verjüngung und Reinigung verwendet.

Kann man während der Schwangerschaft eine Kamille nehmen?

Für schwangere Frauen gibt es viele Kontraindikationen, und dies gilt für die Verwendung von Kräutern. Zunächst müssen Sie Ihren Arzt konsultieren und Kräuter streng unter seiner Kontrolle verwenden. Unter erfahrenen Ärzten wird angenommen, dass Kamillentee für schwangere Frauen nicht sehr nützlich ist. Das Problem ist, dass Kamille eine Östrogenfreisetzung hervorruft, die zu einer Fehlgeburt führen kann. Kamillentee ist besonders gefährlich für Frauen mit chronischer Fehlgeburt. Auch bei jeder Abtreibungsgefahr ist Kamillentee kontraindiziert.

Schwangere dürfen Kamille-Infusionen als Waschmittel oder Bad verwenden. Sie können auch Kompressen und Inhalationen anwenden.

Missbrauchen Sie nicht Kamillentee. Wenn Sie sich während der Schwangerschaft nicht weigern möchten, solchen Tee zu erhalten, müssen Sie ihn in kleinen Mengen und mit einer schwachen Infusion einnehmen. Eine neue Mutter kann nicht mehr als zwei Gläser pro Tag trinken. Aber das Beste ist, Ihre Gesundheit nicht zu testen und keine Schwangerschaft zu riskieren. Versuchen Sie, Kamillentee so weit wie möglich zu begrenzen. Da Gänseblümchen sogar zu Frühgeburten führen kann, wirkt sich dies nicht nur negativ auf die junge Mutter, sondern auch auf das Baby aus. Hier liegt das Problem in den Östrogenen, zu denen Kamillentee beiträgt. Sie können dies alles vermeiden. Versuchen Sie, so wenig Kamille wie möglich zu trinken. Wenn Sie Kräutertees mögen, lesen Sie deren Zusammensetzung sorgfältig.

Da Kamille viele Sorten mit unterschiedlichen Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat, sind schwangere Frauen das Risiko nicht wert. Es ist am besten, es in einer Apotheke zu kaufen, je nachdem, wozu Sie es benötigen. Zum Beispiel wird die Duftkamille ausschließlich in der Kosmetologie verwendet und die Pharmazie für die Behandlung und Bäder. Konsultieren Sie deshalb vor der Anwendung dieser oder jener Kamille Ihren Arzt.

Kamillenrezepte der traditionellen Medizin

Zum ersten Mal wurden die positiven Eigenschaften der Kamille speziell in der traditionellen Medizin bewertet und sie begannen damit, viele Krankheiten zu behandeln. Berücksichtigen Sie die Grundrezepte für die Zubereitung von medizinischen Mischungen mit Kamille.

Tee zur Beruhigung des Nervensystems. Ein Glas kochendes Wasser goss einen Teelöffel Kamille ein. Infundiert für eine Stunde. Tee sollte vor dem Zubettgehen getrunken werden. Wenn Sie sich wegen Schlafstörungen Sorgen machen, können Sie einen Löffel Honig hinzufügen.

Wenn Sie Blähungen haben, ist es sinnvoll, karminativen Tee zu trinken. Dazu müssen Sie zunächst sechs Teile Kamille, einen Teil Kümmel und vier Teile Baldrianwurzeln mischen. Eine Mühle kochendes Wasser für einen Esslöffel dieser Mischung. All dies sollte zwanzig Minuten lang bestehen. Nehmen Sie zweimal täglich ein halbes Glas - abends und morgens.

Auskochen auf Kamille gegen Zahnfleischerkrankungen. Die Zusammensetzung dieses Getränks umfasst Johanniskraut (1 Teelöffel), Ackerschachtelhalm, Ringelblume und Kamille. All dies erfordert einen halben Liter kochendes Wasser. Die Mischung sollte ungefähr dreißig Minuten lang infundiert werden. Wenn Ihr Zahnfleisch entzündet ist, können Sie diese Brühe fünf oder sechs Mal am Tag spülen.

Bei Blasen- und Nierenerkrankungen wird Kamilleninfusion in warmer Form angewendet.

Bei Darmkrankheiten werden Einläufe mit Kamilleninfusion verschrieben.

Wenn Sie Angst vor Magenkrämpfen oder Darmkrämpfen haben, sollten Sie vor der Mahlzeit einen Esslöffel Kamilleninfusion einnehmen. Dazu 15 bis 20 Gramm Kamille in ein Glas kochendes Wasser geben.

Patienten mit Zystitis werden von der folgenden Sammlung profitieren: Knöterichgras, Kamilleblütenstände, blaue Kornblume, Johanniskraut sowie Maisseide. Alle Komponenten werden zu gleichen Teilen aufgenommen. Nehmen Sie eineinhalb Tassen kochendes Wasser und gießen Sie Kunst. Löffel der Mischung. Die Lösung muss eine Stunde durchnässt werden, danach wird sie gefiltert. Essen Sie Infusionsbedarf nach den Mahlzeiten.

Kamillenbestandteile sind auch in den meisten Anti-Adipositas-Mischungen enthalten. Meistens besteht diese Sammlung aus pharmazeutischen Kamille, Johanniskraut, Birkenknospen und Blättern von Walderdbeeren. Jede Komponente benötigt 1 EL. einen Löffel All dies muss sorgfältig gehackt und gemischt werden. Zwei Tassen kochendes Wasser gießen drei Esslöffel. Löffel der Mischung. Die Infusion sollte ungefähr 12 Stunden lang infundiert werden. Es sollte zwanzig Minuten vor den Mahlzeiten zweimal täglich eingenommen werden. Eine halbe Tasse ist genug. Diese Infusion hilft, den Salzstoffwechsel im Körper herzustellen und schädliche Substanzen zu entfernen.

Die Verwendung von Kamille

Kamille wird verwendet, um Zubereitungen, Aufgüsse, Tees zuzubereiten und auch in die Zusammensetzung der Gebühren einzubeziehen. Oral zur Behandlung einer akuten und chronischen Entzündung der Schleimhaut des Gastrointestinaltrakts (Gastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Colitis, Enterokolitis) mit Blähungen, Leber und Gallenwege, zur Normalisierung des Menstruationszyklus, gynäkologischen Erkrankungen. Zur Behandlung von allergischer juckender Dermatose wird es äußerlich in Form von Lotionen oder Bädern verwendet. Bei Gingivitis, Stomatitis, Parodontitis, Zahnschmerzen, Halsschmerzen und Tonsillitis werden Spülungen verwendet. Bei Blähungen, Krämpfen im Darm, Hämorrhoiden, Durchfall - in Form von Einlässen. Bei gynäkologischen Erkrankungen: Kolpitis, Vulvaitis, Endocervicitis - in Form von Duschen.

Um die wohltuende Wirkung der Kamille zu verstärken, werden Ringelblume und Schafgarbenblüten hinzugefügt.

Kosmetologen empfehlen Kamille, sich um die Haut einer Person zu kümmern, die besonders anfällig für Irritationen ist. Es ist auch gut, das Gesicht abends mit einem Aufguss zu reinigen. Mit Eiswürfeln, die aus Kamille-Dekokt zubereitet werden, ist es gut, die Haut von Gesicht und Hals abzuwischen, sie tönen perfekt und erfrischen die Haut. Wenn die Haut trocken ist, können Sie solches Toilettenwasser aus 70 g Kamille-Infusion + 50 g herstellen. Wodka + 5 Gramm Glycerin. Bewahren Sie das Toilettenwasser in einem fest verschlossenen Behälter und im Kühlschrank auf.

Eine Abkochung der Kamille entfernt Schwellungen (zum Beispiel nach Tränen) aus den Augen. Benetzen Sie dazu die Tampons in der Auskochung der Kamille und tragen Sie sie 1-2 Minuten lang auf die entzündeten Augenlider auf. Dieser Vorgang wird 3-4 Mal wiederholt.

Unverzichtbare Pflege für Kamille und Haar. Kamille spült das Haar gut nach dem Waschen der Haare. Fügen Sie dazu einen Kamillenextrakt in anderthalb Liter Wasser hinzu. Die Infusion wird wie folgt zubereitet: Ein Esslöffel Kräuter wird mit einem Glas kochendem Wasser gegossen. Nach einer solchen Dusche werden die Haare seidig. Bei hellem Haar kann die Infusion stärker zubereitet werden, dazu sollten 100 g Gras mit 0,5 Liter kochendem Wasser gebraut, 30 bis 40 Minuten gebraut und filtriert werden. Diese Infusion färbt blonde Haare wieder und belebt sie. Um eine sattere Farbe zu erhalten, können Sie 200 Gramm Rohstoffe pro 0,5 Liter kochendem Wasser einnehmen. Haare mit dieser Infusion anfeuchten, ohne sie mit einem Handtuch abzuwischen. Dieser Vorgang wird ein bis zwei Wochen wiederholt, bis Sie den gewünschten Farbton erhalten.

Um das Haar zu stärken und das Wachstum zu verbessern, können Sie die folgende Infusion vorbereiten: Nehmen Sie gleiche Teile von Bananenblättern, Salbei, Brennnessel, Majoran und Kamillenblüten mit. Nehmen Sie einen Esslöffel dieser Kräutermischung, gießen Sie ein Glas kochendes Wasser ein und lassen Sie alles hineingießen. Nachdem die Infusion abgekühlt ist, fügen Sie das Fruchtfleisch Schwarzbrot hinzu und stellen Sie eine Mischung in Form von Brei her, die dann in die Kopfhaut reibt. Tragen Sie eine Wärmekappe am Kopf und lassen Sie sie 1-2 Stunden einwirken. Danach sollten die Haare ohne Shampoo gespült werden, lufttrocknen, ohne ein Handtuch zu verwenden.

Ein Glas Tee mit nachts getrunkener Kamille sorgt für einen gesunden und gesunden Schlaf. Bereiten Sie es auf diese Weise vor: gießen Sie ein Glas kochendes Wasser über einen Esslöffel pharmazeutische Kamillenblüten, lassen Sie ihn 15-20 Minuten ziehen, abseihen und trinken.

Kontraindikationen für die Verwendung von Kamille

Kamille hat viele positive Aspekte, sollte aber nicht von schwangeren Frauen eingenommen werden und wird stillenden Müttern sorgfältig verschrieben. Kamille wird auch nicht für einen erhöhten Säuregehalt des Magens empfohlen.

Natürlich bleiben Infusionen und Dekokte für viele Kamillen nützlich, aber sie dürfen nicht missbraucht werden. Trotzdem ist es eine Heilpflanze.

Autor des Artikels: Sokolova Nina Vladimirovna, Naturheilkundlerin, Phytotherapeutin

Kamille - nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen

Kamille - die am meisten untersuchte Heilpflanze. Sie steht der menschlichen Gesundheit seit Urzeiten gegenüber auf der Hut. Die erste Beschreibung der heilenden Blütenstände erschien im 5. Jahrhundert vor Christus. Zum Thema "Kamille - nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen" wurden bisher die meisten wissenschaftlichen Publikationen veröffentlicht. Keine andere Heilpflanze verdient so große Aufmerksamkeit von Ärzten und Biologen.

Nützliche Eigenschaften der Kamille

Kamille ist die am häufigsten verwendete Heilpflanze. Als Apotheke ist sie in 26 Ländern registriert. Es ist Gold unter den Füßen, ein tägliches Produkt und ein medizinisches Elixier.

Die medizinischen Eigenschaften der Kamille werden durch ihren hohen Gehalt an ätherischen Ölen (bis zu 0,8%) bestimmt, deren größte Menge in den Infloreszenzen enthalten ist. Daher sind Körbe die wichtigsten medizinischen Rohstoffe.

Der Hauptwirkstoff von Kamillenöl ist Hamazulen.

Dies ist eine aromatische Verbindung mit den folgenden Eigenschaften:

  • stimuliert das Gehirn;
  • beruhigt das Nervensystem;
  • entspannt die glatte Muskulatur, lindert Krämpfe, aktiviert die Durchblutung des Gehirns;
  • erhöht den Herzschlag, unterstützt das Herz;
  • verhindert die Entwicklung einer allergischen Reaktion;
  • Es wirkt sich positiv auf die Funktion des Verdauungstraktes aus, unterdrückt Entzündungen, fördert die Heilung der Schleimhaut, schmerzt die Schmerzen, vermindert die Gasbildung.

Kamille gilt als natürliches Antidepressivum. Es stellt das Gehirn auf produktive Aktivität ein und beruhigt gleichzeitig die Nerven, stellt den Schlaf wieder her, normale Leistung.

Kamillengras wird in kleineren Mengen geerntet. Es ist nicht so reich an ätherischen Ölen (bis zu 0,4%) wie Infloreszenzen, aber hinsichtlich der Menge an Flavonoiden - natürlichen Antibiotika - handelt es sich um helle Körbe.

Bioflavonoide der Kamille hemmen die Aktivität pathogener Pilze und Bakterien. Stoppen Sie die Fermentationsprozesse im Darm. Infusionen sind für den äußerlichen und internen Gebrauch wirksam. Kamille dient zum Waschen, Waschen, Baden, Lotionen, Spülungen und Kompressen.

In den Blütenständen enthaltene organische Säuren und Aromastoffe wirken heilend und entzündungshemmend. Infusionen werden zur Spülung von Hämorrhoiden und Genitalorganen verwendet, zum Gurgeln, zum Spülen der Nase, zum Waschen des Gesichts und zum Spülen des Haares.

Kamillenmittel lindern den Juckreiz, unterdrücken Rötungen, entfernen Entzündungen, so dass sie als Lotionen für verschiedene Arten von Hautausschlag, Bindehautentzündung, Stomatitis eingesetzt werden.

Kamillenfarbe ist ein wirksames Choleretikum. Brühe beseitigt Krämpfe der Gänge, verbessert die Abgabe der Galle. Es reguliert den Appetit und die Verdauung, hat eine milde abführende Wirkung.

Die Blüten der Pflanze dampften vor Erkältungen, Grippe und Bronchitis. Trinken Sie in jedem Stadium der Krankheit schuppenbildend und entzündungshemmend. Kamille verdünnt den Auswurf, verbessert den Abfluss, bekämpft Husten und hohe Temperaturen.

Gelbe, duftende Feldkamille: Nutzen für den Körper

Kamille - das wertvollste Exemplar. Alle anderen Pflanzenarten sind dem Nährstoffgehalt unterlegen. Infusionen und Dekokte von pharmazeutischen Infloreszenzen sind bei der Behandlung innerer Erkrankungen am aktivsten. Andere übliche Blumenarten werden für den Außengebrauch verwendet.

Kamillengeruch gilt als unkrautartige Pflanze. Es wird jedoch auch geerntet und daraus ein ätherisches Öl gewonnen. Aufgrund der Tatsache, dass ihm der therapeutische Hauptbestandteil von Chamazulen fehlt, wird duftender Kamillenextrakt nur als äußeres Mittel zur Herstellung von Bädern, Lotionen und zum Nachfüllen von aromatischen Lampen empfohlen.

Gelbes Gänseblümchen und Feldkamille gehören in der Tat zur Gattung Kamille und Gänseblümchen aus botanischer Sicht nicht. Dies ist eine wilde oder kultivierte Pflanze, die zu dekorativen Zwecken kultiviert wird. Sie repräsentieren keinen medizinischen Wert.

Die Verwendung von Kamille und ihre vorteilhaften Eigenschaften:

Kamillenabkochung

Die Abkochung von Kamille-Pharmazeutikum wird als Analgetikum bei Gastritis und Magengeschwüren eingesetzt. Bei entzündlichen Erkrankungen der Darmschleimhaut eingesetzt, begleitet von Krämpfen und Blähungen. Kamille unterdrückt Übelkeit und Sodbrennen, regt die Ausscheidung und den Abfluss der Galle an und erhöht den Appetit.

Die Bouillon wird mit entzündeten Hämorrhoiden behandelt. Mit Hilfe von Mitteln können die Mikroclyster die Schwellung der Darmschleimhaut mildern.

Die Brühe wird dem Bad für Gicht zugesetzt. Wenn Gelenkschmerzen warme Kompressen auferlegen.

Die Vorteile der Kamilleninfusion

Die Infusion hat eine milde beruhigende und krampflösende Wirkung. Es hemmt die Entwicklung eines asthmatischen Anfalls. Warnt vor Bronchospasmus.

Mit Kamille-Infusion werden Inhalationen bei Laryngitis, Tonsillitis und Tracheitis vorbereitet. Sie werden bei der Behandlung entzündlicher Erkrankungen der oberen Atemwege mit dem Nasopharynx behandelt.

Kamillentee

Kamillentee beruhigt Bauch und Darm. Das Getränk reduziert Blähungen und hört auf, im Magen zu rumpeln. Tee heilt die Nerven, bekämpft Schlaflosigkeit, aktiviert die Immunität. Es ist ein gutes Mittel zur Vorbeugung gegen saisonale Krankheiten. Kamillentee mit Honig und Sahne fügt starken Schlaf hinzu.

Pharmazeutisches Kamillenöl

Das ätherische Öl wird mit Wasser verdünnt und als äußeres Mittel verwendet. Bei Entzündungen des Zahnfleisches und der Zähne wird die Mundhöhle behandelt. Bei Stomatitis und Gingivitis werden Spülungen vorgeschrieben. Ätherisches Öl tötet schädliche Bakterien und beseitigt unangenehmen Geruch.

Eine Lösung von mit ätherischem Öl gespülter Haut bei Dermatitis, Neurodermitis und ulzerativen Läsionen. Lotionen lindern Juckreiz und Schwellungen bei Insektenstichen.

Verdünntes ätherisches Öl mit Vaginitis, Kolpitis, Gebärmutterhalskrebs, Urethritis und Prostatitis.

Behandlung von Krankheiten mit Kamille

Der Hauptwirkstoff, der zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen benötigt wird, ist Hamazulen. Je länger das Pflanzenmaterial gekocht wird, desto mehr befindet sich dieser Bestandteil in der Lösung, da er während des Erhitzungsprozesses zusätzlich aus Nebenprodukten gebildet wird. Daher wird bei der Behandlung von Verdauungsstörungen genau die Abkochung als wirksamste Darreichungsform verwendet.

Das Getränk wird in einem Wasserbad zubereitet. Ein Löffel getrockneter Blütenstände gießt ein Glas heißes Wasser. 30 Minuten brennen lassen. Entfernen Sie, bestehen Sie 3-4 Stunden, filtern Sie und verwenden Sie eine halbe Tasse dreimal täglich vor den Mahlzeiten. Der Verlauf der Behandlung wird vom Arzt je nach Schwere der Erkrankung geregelt.

Die Brühe wird sporadisch verwendet, um Gelenkschmerzen bei Gicht zu lindern. Sie sind stark mit Gaze befeuchtet, die heiß auf die betroffene Stelle aufgetragen wird. Mit Isoliermaterial umwickeln und 1-2 Stunden einwirken lassen.

Verwenden Sie 30-50 ml warmen Kamille-Dekokt zum Abbinden von Microclysters bei der Behandlung von Hämorrhoiden.

Um die Infusion in einem Glas kochendem Wasser vorzubereiten, geben Sie einen Esslöffel mit medizinischen Rohstoffen. Beharren Sie 3-4 Stunden unter dem Deckel.

Bei der Behandlung von Asthma wird die Lösung 2-3 Wochen lang zu einem Drittel eines Glases nachts eingenommen. Gurgeln Sie während einer Erkältung 3-mal täglich nach dem Essen, bis die Symptome vollständig beseitigt sind. Bei hohen Temperaturen nehmen Sie einmal ein Glas heißes Getränk.

Kamillentee wird als Aufguss gebraut, aber kürzer aufbewahrt. Es kann nach 10 Minuten abgelassen werden.

Um die Gesundheit zu fördern, müssen Sie morgens eine Tasse auf leeren Magen trinken. Es ist während der ganzen ungünstigen Jahreszeit möglich.

Ätherisches Öl zur äußerlichen Anwendung wird mit klarem Wasser verdünnt (ein Teelöffel pro Glas). Bis zu dreimal täglich auf das Zahnfleisch als Stomatitis auftragen. Mit der gleichen Häufigkeit der Behandlung, Halsentzündung und Behandlung der betroffenen Haut. Die Behandlung dauert bis zur vollständigen Genesung.

Nützliche Eigenschaften der Kamille für Frauen und Kinder

Kamille gilt als wirksame weibliche Pflanze. Es hilft, Menstruationsschmerzen zu lindern. Seit Jahrhunderten wird Heilkraut zur Behandlung äußerer Entzündungen eingesetzt: Vaginitis, Kolpitis, Soor usw. Kamillentampons werden während der Zervixerosion angewendet. Darüber hinaus kann die beruhigende Wirkung der Pflanze die Symptome der Wechseljahre lindern.

Kamille ist ein wirksames Mittel für Babys. Kinderärzte empfehlen, den Darm mit Koliken zu lindern. Tee, der vor dem Schlafengehen getrunken wird, hilft zu schlafen. Kamillenbäder beseitigen die Symptome der Diathese.

Ältere Kinder können mit einem medizinischen Extrakt gurgeln. Bei hohen Temperaturen kann einem Kind ab 12 Jahren ein Glas Kamille anstelle eines Antipyretikums in der Apotheke angeboten werden.

Anwendung in der Kosmetik

Unter allen kosmetischen Produkten können Sie Produkte mit Zusatz von Kamillenextrakt finden. Diese Pflanze ist wegen ihrer antiseptischen Eigenschaften so beliebt. Es wird Shampoos, Cremes, Lotionen, Zahnpasten, Körperöle, Lippenstiften, Seifen usw. zugesetzt.

Kamille beruhigt die Haut, lindert Entzündungen und Juckreiz. Verhindert die Entwicklung von Allergien. Erweicht, stellt wieder her, heilt, entfernt Rötungen. Geeignet für empfindliche Haut.

Kamille ist universell. Gleichzeitig befeuchtet und wäscht überschüssigen Talg weg. Stellt das Gleichgewicht wieder her. In den Pflegeprodukten für jeden Hauttyp enthalten.

Cremes und Lippenstifte mit Kamille bilden einen unsichtbaren Polysaccharidfilm auf dem Gesicht des Gesichts, der die Verdunstung von Feuchtigkeit verhindert und günstige Bedingungen für die Wirkung natürlicher Antioxidantien schafft. Kamille in der Zusammensetzung von Kosmetika verhindert vorzeitiges Altern.

Kontraindikationen für die Verwendung von Pflanzen

Anweisungen zur Kamillenapotheke weisen auf Kontraindikationen während der Schwangerschaft hin. Frauen, die sich mit Ihrem Arzt über die Durchführbarkeit einer solchen Behandlung beraten können.

Das Alter von Kindern ist keine absolute Kontraindikation. Einige Kinderärzte lassen Kamille von Geburt an zu. Ist ein Kind jedoch nicht 12 Jahre alt, ist in jedem Fall eine individuelle Beratung erforderlich.

Trotz der Tatsache, dass Kamille antiallergische Eigenschaften hat, kann sie selbst negative Reaktionen auslösen. Daher ist seine Verwendung bei individueller Intoleranz nicht akzeptabel.

Wir neigen dazu, zu ignorieren, was verfügbar ist. Die uns bekannte Blume wird nicht mehr als Wunderpflanze wahrgenommen. Aber Kamille kann eine ganze Reihe von Krankheiten heilen. Die traditionelle Medizin ist eine kostengünstige und einfache Möglichkeit, Ihre Gesundheit zu verbessern.