Nützliche Eigenschaften von Bienenpollen. Wie man Rezepte nimmt und aufbewahrt
Bienenpollen ist ein Produkt, das Honigbienen von Blütenpflanzen sammeln und in speziellen Körben an den Beinen und der inneren Oberfläche des Bauches zum Bienenstock bringen. Es ist für die Ernährung der Bienenfamilie notwendig, daher wird es in einem großen Volumen geerntet: täglich bis zu 1 kg Pollen für einen mittleren Bienenstock. Die Eigenschaften von Bienenpollen unterscheiden sich grundlegend von den Qualitäten, die eine Person ohne Beteiligung von Insekten sammelt.
Heilende Qualitäten von Pollen
Bienenpollen in seinen Eigenschaften übertrifft das von einer Person unabhängig gesammelte Produkt deutlich.
Produktmerkmale
Bienenpollen ist ein Ergebnis der Exposition gegenüber Insektenspeichelzymen, die seine Zusammensetzung zusätzlich mit Vitaminen und Spurenelementen anreichern. Es ist auch wichtig, dass beim Sammeln und Verarbeiten von Pollenkörnern die Speicheldrüsen von Bienen die Verbindungen für Menschen am gefährlichsten machen, die für Allergiker anfällig sind, sich aufzulösen.
Es ist üblich, Pollen zur Verwendung in Gelatinekapseln zu verpacken, was den Regeln für die Einnahme des Produkts zur Heilung des Körpers widerspricht.
Bienenpollen ist in erster Linie nützlich, die Eigenschaften der Zusammensetzung. Es enthält eine Rekordmenge an Protein (bis zu 33% des Trockenprodukts) sowie Verbindungen, die als natürliche Biostimulanzien wirken und den Tonus des menschlichen Körpers und den Zustand seiner Schutzkräfte günstig beeinflussen.
Die komplexe wohltuende Wirkung der biologisch aktiven Pollenverbindungen bestimmt den schnellen Beginn der heilenden Wirkung ihrer Aufnahme:
- antisklerotisch;
- Desinfektionsmittel;
- verjüngend;
- choleretisch;
- Antitumor
Pollen ist auch reich an metabolischen Mikroelementen, Vitaminen (insbesondere Carotin) und Phytohormonen. Es normalisiert die Aktivität der Schilddrüse und sättigt den Körper mit Jod, Zink und Selen, was sich positiv auf die Aktivität des gesamten endokrinen Systems des Körpers und des Gehirns auswirkt.
Pollengebrauch je nach Pflanze
Die Zusammensetzung des Pollens und seine nützlichen Eigenschaften variieren je nach Pflanzensorte, die als Hauptquelle für Pollen diente:
- Salbei Bienenpollen wird verwendet, um die Funktion des Gastrointestinaltrakts zu regulieren, um eine ausgeprägte harntreibende Wirkung zu erzielen.
- Thymianpollen wird häufig bei der Behandlung von Husten eingesetzt, ist ein wirksames Antiseptikum und tont den Körper, wodurch die Blutflussqualität verbessert wird.
- Rapspollen gilt als wertvolles Diätprodukt, das auch zur Heilung von trophischen Geschwüren beiträgt.
- Buchweizenpollen stärkt die Wände der Blutgefäße und dient der Vorbeugung gegen Schlaganfall und Herzinfarkt.
- Das von den Bienen aus den Blüten der Wildrose gesammelte Produkt wird zum Entfernen von Steinen aus den Nieren verwendet.
- Lindenbienenpollen ist ein gutes hypnotisches und beruhigendes Mittel, um mit Stress umzugehen.
- Frischer Kiefernpollen ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Prostatatadenomen bei Männern, Impotenz und Prostatitis eingesetzt wird.
Die Liste der für die Normalisierung des menschlichen Stoffwechsels wichtigen Komponenten des Bienenpollens umfasst 240 Positionen. Alle von ihnen sind äußerst nützlich für die Wiederherstellung der Gesundheit und die Aufrechterhaltung der Vitalität während Krankheits- und Nebensaison.
Video: Nützliche Eigenschaften von Bienenpollen im Programm "Über das Wichtigste"
Indikationen für die Verwendung von Bienenpollen
Die regelmäßige Einnahme des Produkts verbessert das Wohlbefinden erheblich. Bienenpollen ist unverzichtbar in Fällen, in denen die Indikatoren für Effizienz und Immunität angehoben werden müssen, um einen spürbaren Anstieg der Kraft und Vitalität zu spüren. Die Verwendung wird auch empfohlen:
- bei der Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, einschließlich der Genesung nach einem Herzinfarkt, bei Ischämie, Herzerkrankungen, Myokarddystrophie und Kardioneurose;
- für eine milde Blutdrucksenkung;
- mit Anämie;
- mit Pathologien in der Aktivität des Verdauungssystems (ulzerative Läsionen des Zwölffingerdarms und des Magens, chronische Gastritis mit erhöhtem Säuregehalt des Magensafts, Durchfall und Verstopfung, Erkrankungen der Leber und der Gallenblase);
- zur Behandlung von Hautkrankheiten;
- im Falle einer Fehlfunktion des körpereigenen Immunsystems;
- Erleichterung der Erholung von akuten Infektionen der Atemwege, akuten Infektionen der Atemwege, Influenza, anderen Atemwegserkrankungen, einschließlich Asthma;
- in Vorbereitung auf die Schwangerschaft;
- das Urogenitalsystem von Männern und Frauen zu verbessern;
- mit Migräne und Schwindel;
- Blutgefäße von Cholesterin-Plaques zu reinigen und Arteriosklerose zu verhindern;
- um den Fettstoffwechsel zu normalisieren;
- die Aktivität des Nervensystems aufrechtzuerhalten, einschließlich während der Neurose, erhöhte Belastungen und Stress während der Periode der Depression;
- in der Zusammensetzung von Diäten zur Gewichtsabnahme und Gewichtsabnahme.
Pollen werden häufig verwendet, um das Sehvermögen wiederherzustellen und Netzhautschäden mit dem Alter zu verhindern. Es hilft, die Durchblutung der Augen zu verbessern und die Entwicklung von Funktionsstörungen zu verhindern.
Bienenpollen ist eines der wenigen hypoallergenen Bienenprodukte und kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Es ist als natürliches nützliches Hilfsmittel notwendig, um das Gleichgewicht der Nährstoffe im Körper einer Frau mit Vitaminmangel wiederherzustellen und wird zur Steigerung der Milchproduktion verwendet. In einigen Fällen kann das Produkt die pharmazeutischen Vitaminkomplexe vollständig ersetzen.
Warnung: Es ist zulässig, über den Ersatz von während der Schwangerschaft verordneten pharmakologischen Wirkstoffen nur mit einem Frauenarzt zu entscheiden.
Gegenanzeigen
Die Verwendung von Bienenpollen ist nicht akzeptabel und neigt zu schweren allergischen Reaktionen, insbesondere bei chronischer Pollinose. Individuelle Intoleranz kann durch Zerreißen, laufende Nase, Rötung der Augen, Juckreiz und Hautausschläge ausgedrückt werden.
Pollen ist auch zur Verwendung bei Blutungsstörungen (Blutungsneigung) verboten. Nach 18 Uhr sollten Sie keinen Pollen mehr nehmen, um Probleme beim Einschlafen zu vermeiden.
Eine Überdosierung von Pollen ist gefährlich, da es zu Anomalien in der Leber kommen kann, die das Blutbild verschlechtern.
Regeln für die Einnahme von Bienenpollen
Das Produkt wird in seiner natürlichen Form empfohlen:
- frisch geerntete getrocknete Erbsen;
- zu Pulver vermahlen;
- mit Honig, Butter oder anderen natürlichen Konservierungsstoffen gemischt.
Der Pollengeschmack ist etwas bitter, außerdem verliert er in trockener Form allmählich seine vorteilhaften Eigenschaften und wird nach 18 Monaten Lagerung zu einer kalorienreichen Proteinquelle ohne besondere heilende Eigenschaften. Mit frischem Honig gegossener Pollen behält seine biologische Aktivität viel länger bei und ist auch ein Fertigprodukt.
Die empfohlene Tagesdosis Pollen beträgt 12-15 g Trockenprodukt. Für therapeutische Zwecke darf die Menge für einen Erwachsenen leicht erhöht werden (bis zu 25 g, jedoch nicht mehr als 32 g pro Tag). Wenn gewünscht, können sowohl Bienenpollen, die in einer geringen Menge gekochtem Wasser bei Raumtemperatur gelöst als auch trocken sind, aufgenommen werden.
Hinweis: In 1 TL. ohne Hügel enthält 5 g Bienenpollen mit einer Rutsche - 8 g. l 10 g des Produkts werden ohne Objektträger mit einem Objektträger platziert - 15 g. l ohne Hügel enthält 15 g, mit einer Rutsche - 24 g
Die Verwendung von Pollen für medizinische Zwecke
Der Grundkurs für das Erhalten von Geldern ist 30 Tage lang und kann bis zu 3 Mal pro Kalenderjahr wiederholt werden:
- im Oktober wird es zur Stärkung des Immunstatus eingesetzt;
- im Januar wiederholt zur Prävention von Erkältungen;
- Im April ist es notwendig, das Auftreten von Beriberi zu verhindern.
Die Einnahme von Bienenpollen sollte eine kleine Menge sein. In den ersten Tagen des Kurses wird nicht mehr als die Hälfte der Dosis des Arzneimittels gemäß einer Verschreibung verwendet. Bei Auftreten des geringsten Verdachts auf eine Allergie sollte die Verwendung von Pollen gestoppt werden.
Verwendung von Bienenpollen zur Behandlung von Diabetes
Trotz des hohen Saccharosegehalts können die Eigenschaften von Bienenpollen in den meisten Situationen zur Linderung von Diabetes eingesetzt werden. Vor der Einnahme des Gemisches auf der Basis dieses Produktes ist es natürlich notwendig, sich fachkundig beraten zu lassen. Die unabhängige Absage von Medikamenten, die von einem Arzt verordnet werden, wenn Pollen genommen wird, ist nicht akzeptabel.
Pollenantioxidantien helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken. Die vorteilhafte Wirkung des Produkts bei Diabetes wird auch durch einen hohen Gehalt an Thiamin und Nicotinsäure erzielt, was besonders wichtig ist, um die Entstehung allgemeiner Komplikationen zu verhindern: diabetische Polyneuropathie, Mikroangiopathie.
Für die Behandlung von Diabetes ist es notwendig, getrocknetes und zu Pulver oder frischem Pollen gemahlenes Pulver zu verwenden. Behalten Sie es auf der Zunge, bis es vollständig aufgelöst ist und nicht schluckt. Ein Obnozhka auf 1 Teelöffel aufgetragen. Morgens mit Standardkursen für 30 Tage ohne Pause dreimal im Jahr, sofern nicht anders von einem Arzt beraten.
Es ist nützlich, Produkte zu kombinieren, um ihre therapeutische Wirkung zu verbessern: um den Pollen bestimmter Pflanzenarten zu teilen (z. B. Kiefer mit Blume). Die gleichzeitige Anwendung von Propolis hilft, die Entwicklung einer diabetischen Nephropathie und anderer Nierenprobleme zu vermeiden.
Bei Diabetes ist es besonders wichtig, die Häufigkeit der Kurse streng zu beobachten und nicht zu übersehen, um Unterbrechungen zu vermeiden. In diesem Fall wird eine dauerhafte Heilwirkung erzielt.
Video: Behandlung von Diabetes mit Bienenprodukten
Verwendung von Bienenpollen während der Schwangerschaft und Stillzeit
Die tägliche Dosis von Bienenpollen während der Schwangerschaft sollte 14 bis 20 g nicht überschreiten. Im letzten Trimester ist es erforderlich, das Produkt von der Diät zu reduzieren oder vollständig zu entfernen, da dies zu einer Erhöhung des Uterustonus führen kann.
Sie können das Medikament einmal morgens einnehmen oder morgens (vor dem Frühstück und Mittagessen) in zwei Dosen aufgeteilt. Die Nutzungsdauer beträgt 21 Tage, danach müssen Sie eine Pause einlegen. Krumenpollen werden in einem Glas kochendem Wasser aufgelöst oder im Mund aufgenommen - so wird das Produkt besser aufgenommen.
Die Verwendung von Bienenpollen in der Kindheit
Die Verwendung von Pollen zur Behandlung und Rehabilitation des Körpers von Kindern sollte mit dem Kinderarzt abgestimmt werden. Vor einer längeren Polleneinnahme ist es wichtig, das Risiko einer allergischen Reaktion auf das Produkt auszuschalten. Die Tagesdosis beträgt:
- 4 g für Kinder im Alter von 3-5 Jahren;
- 8 g für ein Kind zwischen 6 und 12 Jahren;
- 12 g für Schüler vom 13. bis zum vollendeten Alter.
Bei der Frage, wie man Bienenpollen in der Kindheit einnimmt, sollten Sie einem Spezialisten vollkommen vertrauen und vermeiden, unabhängige Entscheidungen zu treffen.
Rezepte zur Heilung des Körpers
Neben der Eigennutzung wird Pollen als eine der Zutaten für die Herstellung von Medikamenten verwendet.
Rezept Tonic mit Butter und Honig
Bienenpollen müssen mit einer Kaffeemühle gemahlen werden und das resultierende Pulver mit etwas Öl und frischem Honig mahlen. Das Medikament wird morgens 30 Minuten vor dem Frühstück auf leeren Magen eingenommen und im Mund aufgelöst, bis es vollständig aufgelöst ist.
Rezeptzusammensetzung für die Behandlung von Hypertonie im Anfangsstadium der Entwicklung
Zusammensetzung:
Bienenpollen
Frischer Honig
Anwendung:
Produkte nach Rezept werden zu gleichen Anteilen gemischt, die Zusammensetzung wird sorgfältig ausgefranst. Das Medikament wird dreimal täglich für 1 TL eingenommen. kurz vor dem Essen Die Behandlung wird 21 Tage lang durchgeführt, danach ist eine Pause von vierzehn Tagen erforderlich, um den Vorgang zu wiederholen.
Rezept bedeutet, Lebererkrankungen verschiedener Ursachen zu bekämpfen
Zusammensetzung:
Honig
Bienenpollen
Warmes gekochtes Wasser
Anwendung:
Frischer Honig und Pollen mischen sich, reiben Lebensmittel zu gleichen Teilen ein, verdünnen in etwas Flüssigkeit und nehmen 1 Des. l dreimal täglich kurz vor der Mahlzeit. Bei der Aufnahme eines gut verträglichen Medikaments wird das Volumen des Medikaments auf 1 EL erhöht. mit der gleichen Frequenz.
Warnung: Um Schmerzen im rechten Hypochondrium zu reduzieren, den Appetit zu verbessern und Bilirubin zu normalisieren, ist eine lange Polleneinnahme erforderlich (bis zu 2-3 Monate). Die Wahl dieser Behandlungsmethode muss vom behandelnden Arzt genehmigt werden.
Merkmale der Wahl der Qualität Bienenpollen
Die vorteilhaften Eigenschaften von Bienenpollen hängen weitgehend von der Qualität und Frische des Produkts ab. Es sollte an spezialisierten Verkaufsstellen erworben werden: auf Bauernmessen, Imkereien und auch von Vertrauenspersonen.
Sie können die Qualität des Polierens überprüfen, indem Sie sich auf das Aussehen konzentrieren:
- zum Zeitpunkt der Sammlung der Bienen hat der reife Pollen eine hell ausgeprägte Farbe;
- eine nicht einheitliche Schattierung der Pollenkörner zeigt ihre Natürlichkeit an;
- Der während der kalten Jahreszeit verkaufte getrocknete Pollen verliert an Helligkeit und verblasst.
An einer Imkerei in der Nähe von Autobahnen, Industrieunternehmen oder großen landwirtschaftlichen Gebieten kann das Produkt mit Herbiziden, Pestiziden, Düngemittelpartikeln, Schwermetallen und anderen Giften kontaminiert sein. Die Verwendung zur Behandlung von Pollen, die von Bienen in umweltfreundlichem Gelände gesammelt werden, ist gesundheitsgefährdend und kann zu Vergiftungen des Körpers führen.
Produktlagerung
Frisch geerntete Pollen enthalten bis zu 30% Wasser und müssen daher spätestens 24 Stunden nach der Entnahme getrocknet werden:
- Die natürliche Trocknung besteht darin, den Pollen in einer gleichmäßigen Schicht von höchstens 0,2 cm auf sauberem Papier zu falten. Es ist mit Gaze bedeckt, um das Eindringen von Trümmern und Insekten zu vermeiden, und wird dreimal täglich gemischt. Die Raumluft muss trocken und warm sein. Es muss eine ausreichende Belüftung und ein Schutz des Produkts vor direkter Sonneneinstrahlung gewährleistet werden.
- Die Langzeitlagerung von Pollen erfordert eine Vortrocknung in Spezialschränken bei einer Temperatur von nicht mehr als 40 ° C. Solche Geräte können unabhängig voneinander hergestellt werden. Sie können den Prozess erheblich beschleunigen und die Menge an verarbeitetem Pollen erhöhen, während die natürliche Farbe beibehalten wird.
- Eine moderne Methode zum Trocknen von Pollen ist die Verwendung von Holzrümpfen mit Infrarotquellen, die sich unter ihrer Abdeckung befinden.
Getrockneter Bienenpollen bildet dichte Erbsen, die bei Kontakt mit einer harten Oberfläche einen Schlag verursachen. Vor dem Verpacken wird es gesiebt und dann in sterilisierte Gläser gefüllt, die fest verschlossen und in der Kälte gereinigt werden.
Oft gibt es die Meinung, dass trockener Pollen bis zu 2 Jahre verwendet werden kann, ohne seine Eigenschaften zu verlieren, obwohl er in der Praxis beginnt, sie nach 6 Monaten zu verlieren. Lagern Sie das Produkt nicht länger als ein Jahr.
Bienenprodukte
Herkunft, Zusammensetzung, physikalische und organoleptische Eigenschaften, heilende Eigenschaften, therapeutische Verwendung
Medizinische Eigenschaften von Pollen (Biene obnozhki)
Seiteninhalt
1 Informationsquellen
- Bienenstockarzneimittel: Honig, Pollen, Gelée Royale, Bienenwachs, Propolis, Bienengift / Helmut Horn, Gehard Leybold; Gasse damit. M. Belyaev - M.: AST: ASTREL, 2006 -238p.
- Apitherapy Guide (Behandlung mit Bienenstich, Honig, Propolis, Pollen und anderen Imkereierzeugnissen) für Ärzte, Medizinstudenten und Imker / E.A. Ludyansky. - Vologda: [PF Polygraphist], 1994. - 462 sek.. "
Der Autor des Buches ist ein Kandidat für medizinische Wissenschaften, einer der führenden Neuropathologen Russlands, der Autor von 260 veröffentlichten Werken, darunter 15 in ausländischen Ausgaben, 5 Monographien und 2 populäre Broschüren. Er arbeitete 30 Jahre lang als Leiter der neurologischen Abteilung des Regionalkrankenhauses Vologda. über 300 Ärzte ausgebildet. Seine Studien zu Apitherapie, Reflexotherapie, Rehabilitation neurologischer Patienten und anderen neuropathologischen Problemen sind bekannt. Vorstandsmitglied der Allrussischen Gesellschaft für Neuropathologen.
Dieser Leitfaden wurde als Ergebnis von 25 Jahren Forschung über die Auswirkungen von 12 Bienenprodukten bei mehr als 2000 menschlichen Krankheiten erstellt. Der Autor hat mehr als 100 Apitherapisten vorbereitet.
2 Eigenschaften von Blütenpollen (Bienenpollen) nach dem Buch von Ludyansky E.A. "Guide to Apitherapy" und das Buch Khismatullina N.Z. "Apitherapie"
1. Verbessert das Wachstum (anabole Wirkung). Die Larven der Bienen, die sich von Pergas ernähren, wachsen 1500 Mal. R. Shoven in 1 957 fand heraus, dass Pollen die Funktion der endokrinen Drüsen aufgrund von Phytosterolen beeinflusst. A. Kayas ist der Ansicht, dass dies auf die Normalisierung der Darmtätigkeit, eine Erhöhung des Hämoglobins, die Stärkung des Allgemeinzustands, den schnellen Gewichtsverlust und beruhigende Wirkungen zurückzuführen ist. Dies bestätigen die Arbeiten von A. Palos mit al. (1976), V. Dagne (1976).
2. Verbessert die Anzahl der Erythrozyten und Leukozyten (Shoven und Lavi, 1958; S. A. Varkhachev et al., 1987), Hämoglobin, was seinen Einsatz bei Anämie und Bestrahlungsreaktionen erlaubt.
3. Verbessert die Funktion der Leber (Kristea et al. 1976, M. Yalomitian und al. 1976, A. Chitia und al., 1976), stellte den gestörten Metabolismus von Enzymen und Aminosäuren wieder her.
4. Die antibiotische Aktivität ist mehrdeutig. Die besten Indikatoren werden mit Maispollen erhalten. A. Kayas glaubt, dass Pollen allen guten Mikroben hilft, schädliche Keime zu besiegen.
5. Die antimikrobielle Wirkung ist hauptsächlich auf die gramnegative Gruppe (Darm-, Dysenteric-Bazillen usw.) gerichtet. M. Willam, 1979 a, b. Stärker ist der Weidenpollen, der kochende Pollen ist der am wenigsten aktive (T. V. Vashchenko seit 1988).
6. M. Voitatsky (1978), M. M. Georgescu (1976), Koshlyak und Takach (1979) haben bewiesen, dass Pollen den Fettstoffwechsel normalisiert, die Menge an Cholesterin und Triglyceriden reduziert, sodass er für die Behandlung von Atherosklerose empfohlen werden sollte.
7. Der Einfluss von Blütenpollen auf die Wiederherstellung von Stoffwechselprozessen während des Alterns wurde nachgewiesen (Pollen von Pflanzen ist das Elixier der Jugend, das Wissenschaftler seit langem suchen) - M. Yalomitsyan, 1978.
8. Pollen wird verwendet, um Energieverluste in Sportwettkämpfen wieder herzustellen (S. I. A. Zeit mit der Co. 1976; M. V. Pechiukonene und al. 1985) sowie intensive geistige Arbeit (A. Kayas, 1985). Pollen erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen hohe körperliche Anstrengung (S. Ya.Komarova, 1988).
Zu den heilenden Vorteilen der von Bienen und Bienenpollen gesammelten Pollen sollte die Eigenschaft gehören, dass sie praktisch keine allergischen Zustände beim Menschen verursachen, da die Enzyme aus dem Bienenspeichel die Pollenallergene zerstören.
Es enthält in konzentrierter Form alle für den Menschen wesentlichen Aminosäuren. 30 g Pollen decken den täglichen Bedarf an essentiellen Aminosäuren ab.
Die empfohlene Tagesdosis Pollen beträgt 25 bis 30 g und enthält eine therapeutisch signifikante Menge an Mineralien.
Aufgrund der gemeinsamen Wirkung der Komponenten liegt die experimentell ermittelte therapeutische Dosis der Bienenkolonie (30-35 g) deutlich unter der, die sich aus den Berechnungen für den Gehalt der einzelnen Vitamine ergibt - 100-150 g.
Es wird empfohlen, entweder 1-2 Mal pro Tag einen Bienenpollen auf 1 Teelöffel oder auf 10-15 g perga und 1-2 Mal pro Tag zu verwenden. Beide Produkte müssen morgens konsumiert werden. Kurs 1-1.5-2 Monate.
9. Pollen normalisieren die Aktivität des Magen-Darm-Trakts (Enzyme und Aminosäuren, eine harmonische Kombination von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten in den am leichtesten verdaulichen Formen). Verbesserter Appetit Gleichzeitig werden alle dünne Mast, starke Verstopfung, Enterokolitis und Darmdysbiose geheilt (A. Kayas, 1976; M. Yalomitsyan, 1976; C. Ivanov, 1984).
10. A. Kayas beschrieb die Wirkung von Pollen auf das Nervensystem. "Die Psyche wird freundlicher, empfindlicher." "Lass mich von allen Grummlern und Pessimisten hören." Bei Neurasthenie werden Harmonie und Optimismus wiederhergestellt. Verbessert die Flexibilität des Geistes.
11. Pollen stärkt laut BA Devyatkin die Kapillaren der Hirngefäße.
12. Wenn der Körper des Kindes geschwächt ist, wird Pollen gezeigt (A. Kayas).
13. NN Tsitsin (1985) untersuchte die Ursachen der Langlebigkeit, es stellte sich heraus, dass die meisten Imker unter den Langlebern mehr als 100 Jahre alt waren. Daher wird Pollen zur Vorbeugung und Behandlung von Alterskrankheiten empfohlen.
14. Laut A. Kayas ist Pollen bei Mikrozirkulationsstörungen, Rhythmusstörungen, Diurese, Hämaturie, Glaukom, Ödem, Ekzem, Psoriasis und normalisiert die Psyche und den Gastrointestinaltrakt.
Die Wirkung von Pollen auf die Prostatadrüse wird diskutiert. Bei Prostatitis, oft begleitet von männlicher sexueller Schwäche, wird Pollen gezeigt, und bei einem Adenom empfehlen die meisten Autoren, auf die Einnahme zu verzichten.
A. Kayas beschreibt die Wirkung verschiedener Arten von Pollen: Hagebutte - ein starkes Diuretikum, entfernt Nierensteine; Löwenzahn - harntreibend, Abführmittel, verbessert die Leberfunktion; Apfelbaum verbessert den Zustand des Herzmuskels; Weiden- und Linden-Beruhigungsmittel usw.
16. Senkt den Blutdruck.
17. Die hypnotische Wirkung von Pollen 30-40 Minuten nach der Einnahme. Dasha und Sotr. (1976) fanden heraus, dass Pollen den Zuckerspiegel nicht erhöht.
S. A. Varkhacheva mit sotr. (1987) beschrieben 20% Albumin, 50% Aminosäuren, 30% Kohlenhydrate, Antibiotika, Wachstumsstimulanzien in Pollen und entwickelten Indikationen für deren Verwendung: eine Erhöhung der Gesamtresistenz des Organismus, Asthenie, Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, Erkrankungen der Leber und Nieren sowie entzündungshemmende Wirkung. Pollen sind besonders wirksam in der Pädiatrie und Gerontologie. Die Autoren konnten auch bei einer Dosis von 0,3-0,8 g / kg keine akute Vergiftung bekommen. für 60 Tage führte nur zu Gewichtszunahme. Pollen erhöhen die Menge an Hämoglobin, Leukozyten, senken den Blutzuckerspiegel. Keine allergische Wirkung beschrieben.
Nach E. A. Tsironkite, Z. I. Paleikene (1986), beeinflusst Pollen das komplexe System von Nervenzentren, endokrinen Drüsen und Mediatorsystemen, die die körpereigenen Immunreaktionen bereitstellen, die T-Lymphozytenaktivierung und die Rosettenbildung anregen.
A. Kayas zeigte die folgenden Eigenschaften für Pollen: Erhöhung der Stabilität der Kapillaren, Verringerung der Hämaturie, des Augeninnendrucks, Verringerung des Ödems, Wiederherstellung des Hauttrophismus, Normalisierung der mikrobiellen Zusammensetzung des Darms. Er glaubte, dass Speichel und Nektar die Allergene im Pollen zerstören. Pollen erhöhen die Wachstumsrate der Hornhaut, Regeneration der betroffenen Organe (Leber, Herz).
18. Strahlenschutzwirkung (O. V. Kachanova, A. I. Kaidov (1969), Wang Wein et al. (1987, K. V. Kadziauskene et al. 1991). Hematoporphe Gewebezellen reproduzieren. Schützt vor freien Radikalen bei Strahlungsreaktionen (I.V. Skards mit Sotr. 1985).
19. E.Gvizdek, N. Galushka, E.Drozd (1985) in Krakau berichteten, dass bei Pollenfütterung jeweils 20 g gefüttert wurden. Gewicht pro Tag um 8-12 kg erhöht. Erhöhtes Hämoglobin, Hämatokrit, Kupfer, Eisengehalt im Hämoglobin, Erkältungsresistenz, erschienen, verbesserte Verdaulichkeit der Nährstoffe im Darm.
20. Eine hohe Regenerationsfähigkeit erwies sich als Verstoß gegen die Integrität des Gewebes (Lebernekrose, Herzinfarkt).
21. Adaptogen (L. V. Standiger, 1980, J. Olström, 1985; V.Oneks, 1989; K. V. Kadziauskene, 1991).
22. Wundheilender Effekt eines lyophilen Pollen-Komplexes (A. I. Tikhonov et al., 1991).
23. Pollen aktiviert die Abwehrkräfte des Körpers, stimuliert die Bildung von T-Lymphozyten, T-Helcern, die phagozytische Aktivität von Neutrophilen und erhöht die immunologische Reaktivität (P.Akrasochko, 1991).
24. Pollen wirken sich positiv auf die Fruchtbarkeit aus (M. Smirchevich et al. 1979). Es wirkt aktiver auf Männer (immunologische Reaktionen nehmen zu, Gewicht, Größe, Zunahme lymphatischer Organe) (M.Polyak-Blazha et al., 1979).
25. Um das Kater-Syndrom zu lindern.
26. Reduziert den Harnsäurespiegel bei Gicht.
Basierend auf den Forschungsmaterialien des Teams, das von A. A. Nikulin (1991) geleitet wird, normalisiert Pollenmembranstabilisator, Antioxidans, alle Arten von Stoffwechsel (Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Mineralstoffe), aktiviert die mikrosomale Oxidation in der Leber, beschleunigt die Prozesse der Biotransformation und Entgiftung, stimuliert die Entwicklung von Hepatozyten. reduziert den intrazellulären Gehalt des Enzyms Alanin-Transaminotherase, reduziert die Auswirkungen der Nekrose aufgrund von Carotinoiden und Vitamin E, induziert die mikrosomale Oxidation und senkt den Bilirubi-Spiegel a.
M.Slepchevich und sotr. (1979) zeigten, dass Pollen die Fortpflanzung von Tieren erhöht.
Pollen neutralisiert Giftstoffe mit der Niederlage von Nitraten, ist ein Adaptogen: reduziert Ermüdung, emotionalen Stress.
3 Eigenschaften von Blütenpollen (Biene obnozhki) nach dem Buch "Arzneimittel aus dem Bienenstock"
Pollen bestehen aus wertvollen Nährstoffen, lebenswichtigen Vitaminen und Mineralien, so dass er die gleichen Eigenschaften wie Honig hat. Die Eigenschaften beider Bienenprodukte überlappen sich und ergänzen sich teilweise. Daher erscheint die Aufnahme von Pollen mit Honig (etwa 30 g pro 100 g Honig) ideal, da sich in diesem Fall ihre Wirkung gegenseitig verstärkt.
3.1 Vermeidung von Mangelzuständen
Der relativ hohe Gehalt an Blütenpollen von fast allen wichtigen Vitaminen und anorganischen Vitalstoffen macht es zu einem natürlichen "komplexen Vitamin- und Mineralstoffpräparat". Bei regelmäßiger Einnahme ist es häufig möglich, das Auftreten von Lichtmangelzuständen zu verhindern, die in unserer Zeit in allen Industrieländern weit verbreitet sind.
In meiner Praxis verschreibe ich häufig Blütenpollen, wenn aufgrund des Lebensstils und der Ernährung der Patienten der Verdacht besteht, dass sie nicht genügend Vitalstoffe erhalten und der Bedarf dafür steigt. Die Tagesdosis habe ich in diesem Fall je nach Allgemeinzustand im Bereich von 20-25 g eingestellt. Oft dauert es nicht lange zu warten, und der Zustand von Patienten, die zuvor nicht krank zu sein schienen, aber nicht gesund waren, wird deutlich verbessert. Ich habe besonders gute Ergebnisse bei älteren und einsamen Menschen festgestellt, die oft nicht viel Wert auf die Ernährung legen, und bei vielen Patienten, die unter Stress leiden. Der Bedarf an lebenswichtigen Dingen ist deutlich erhöht und kann nicht länger mit der üblichen Ernährung abgedeckt werden.
Natürlich sollte die Einnahme von Pollen nicht den Übergang von Unterernährung zu einer vollwertigen Diät oder eine Verringerung des Stresseffekts auf den Körper ersetzen. Aber selbst wenn dies optimal gelingt (was in der Praxis nicht oft vorkommt), garantiert eine vollwertige Nahrung nicht, dass der Körper in der erforderlichen Menge mit Vitalstoffen versorgt wird. Heute sind viele Lebensmittel aufgrund falscher Züchtungsmethoden anfangs arm an diesen Substanzen. Daher empfehle ich aus eigener Erfahrung, dass er selbst bei einer guten Ernährung mindestens zweimal im Jahr 30 Tage lang 20 g Pollen pro Tag einnimmt, um den Körper mit Vitalstoffen zu sättigen.
3.2 Verbesserung der Leistung
Die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit kann mit Hilfe von Pollen schnell und deutlich gesteigert werden. Dies ist zum Teil (wie bei Honig) auf das Vorhandensein von Zucker im Pollen zurückzuführen. Viel wichtiger sind hier jedoch hochwertige Eiweiße und Vitalstoffe. Sie wirken sich positiv auf den Gesamtzustand des Körpers und sogar auf den psychischen Zustand aus. Aminosäuren sind auch für das Gehirn wichtig. Dazu kommen angeblich Hormone und Wachstumsfaktoren, die sich positiv auf das Herz-Kreislauf- und Nervensystem, die Hormondrüsen und die Nährstoffaufnahme auswirken. Viele meiner Patienten, die über eine relativ geringe Leistung in unserer Zeit klagten, halfen Pollen, Kraft, Energie und Aktivität zurückzugewinnen und damit die Lebensqualität zu verbessern, die oft eng mit diesen Faktoren verbunden ist, da Aktivität das Leben vielfältiger macht.
Besonders auffälliger Pollen erhöht die Effizienz und Aktivität älterer Menschen, Schulkinder, die unter schulischem Stress und Schwierigkeiten beim Lernen leiden, Menschen, die unter hohen beruflichen Belastungen leiden, sowie operierten Patienten und schwerkranken Patienten. Menschen, die sich aktiv mit Sport beschäftigen, berichten häufig auch über eine Steigerung ihrer Fähigkeiten nach der Verwendung von Pollen. Die Dosierung hängt davon ab, wie die körperliche Leistungsfähigkeit herabgesetzt wird. Für eine schnelle Verbesserung reicht es in der Regel aus, täglich 20 - 30 g Pollen einzunehmen, in Ausnahmefällen bis zu 40 g. Außerdem verbessern Honig und gegebenenfalls auch 0,5 g Ginseng pro Tag das Ergebnis.
3.3 Erhöhte Stressresistenz
Stress wirkt sich nicht nur auf den „Nervenanzug“, sondern auch auf die endokrinen Drüsen und viele andere Organe, vor allem auf Herz und Blutgefäße, nachteilig aus. Es muss so schnell wie möglich minimiert werden, bevor sich einfache Funktionsstörungen, die ein Warnsignal darstellen, zu organischen Erkrankungen entwickeln. In der Tat ist dies oft viel schwieriger als in Worten, da viele Stressfaktoren bei der Arbeit und im persönlichen Leben einfach ausgeschlossen werden können. In diesem Fall kann es nur helfen, die Widerstandsfähigkeit gegen Stress zu erhöhen, wodurch die Last besser getragen wird, ohne krank zu werden.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Pollen dabei hilft, die Stressresistenz des Organismus und vor allem seines Nervensystems zu erhöhen. Neben Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen sind auch Hormone wichtig. Darüber hinaus können ungesättigte Fettsäuren das Blutfett reduzieren und sogar normalisieren, was bei Stress um 40% zunimmt. Abhängig davon, wie stark der Stress ist, sollten täglich mindestens zwei Monate lang 20-30 g Pollen mit Honig eingenommen werden. Darüber hinaus ist es sinnvoll, Magnesium täglich als "Anti-Stress-Mineral" in einer Menge von 250 bis 500 mg einzunehmen. Wie bereits erwähnt, schließt dies jedoch nicht die Notwendigkeit aus, die Belastung zu reduzieren, da selbst Pollen die Widerstandskraft des Körpers gegen Unendlichkeit nicht erhöhen können.
3.4 Auswirkungen auf die Sexualfunktion
Trotz der modernen Freiheit der sexuellen Beziehungen oder vielleicht gerade deshalb (?) Beklagen sich viele Menschen über sexuelle Probleme, die die Psyche unter Druck setzen und zu körperlichen Erkrankungen führen können. Die Ursachen sind vielfältig; Häufig spielen Partnerprobleme und andere psychologische Faktoren eine wichtige Rolle, wozu chronisches Krankheitsgefühl durch ständige Überlastung, Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen, Durchblutungsstörungen und oft auch Umweltfaktoren eine Rolle spielen.
Blütenpollen können eine gewisse positive Wirkung auf den Geisteszustand haben und die Lösung von Problemen erleichtern, aber nicht beseitigen. Es hilft vor allem in Fällen, in denen ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen oder chronische Überanstrengung zu Impotenz, Frigidität und anderen sexuellen Schwierigkeiten führt. Darüber hinaus stimuliert es die Durchblutung und stärkt den Körper gegen schädliche Substanzen aus der Umwelt. Neben Proteinen, Vitaminen und Mineralien spielen die Hormone eine gewisse Rolle. Manchmal ist es möglich, auch mehrjährige männliche oder weibliche Unfruchtbarkeit zu beseitigen. In meiner Praxis empfehle ich am häufigsten für sexuelle Probleme und Unfruchtbarkeit, zwei Monate lang 30r Pollen pro Tag einzunehmen, wobei sie manchmal mit bis zu 500 mg Vitamin E pro Tag ergänzt werden. Wenn sich während dieser Zeit keine Änderungen ergeben, ist es kaum notwendig, fortzufahren, es ist besser, andere Behandlungsmethoden zu wählen.
3.5 Stabilisierung des Nervensystems und des psychischen Zustands
Für das Nervensystem sind vor allem die im Pollen enthaltenen B-Vitamine wichtig, die teilweise den Stoffwechsel der Nerven und des Gehirns beeinflussen. Es sind diese wichtigen Vitamine und das Mineral Magnesium, das auch das Nervensystem beeinflusst, ist in normalen Lebensmitteln in ungenügender Menge enthalten. Dies kann zu Nervosität, Angstzuständen und Reizbarkeit führen, unter denen viele Menschen heute leiden.
In solchen Fällen wirkt Pollen oft als Beruhigungsmittel (wenn auch nicht so schnell) und stabilisiert das Nervensystem. Die besten Ergebnisse erzielte ich in meiner Praxis bei der Behandlung von Nervosität mit funktionellen organischen Störungen, wenn Pollen in Kombination mit einem Arzneimittel verwendet wurde, das Baldrian, Hopfen und Weißdorn enthält. Mit der Erwartung der Zukunft wirkt eine solche Kombination ebenso wie ein chemisches psychopharmazeutisches Mittel, jedoch ohne Nebenwirkungen.
Pollen können auch den Geisteszustand beeinflussen. Wir wissen immer noch zu wenig über die biochemischen Prozesse, die im Gehirn ablaufen und die den Geisteszustand bestimmen, aber wahrscheinlich ist die Aminosäure Tryptophan in Pollen daran beteiligt. Der Körper produziert einen Mediator (eine Substanz, die Impulse überträgt) Serotonin, das unter anderem für die Bewegungen, die Stimmung und den Rhythmus von Schlaf und Wachheit verantwortlich ist. Darüber hinaus sind B-Vitamine und Hormone an biochemischen mentalen Prozessen beteiligt. Die Verbesserung des allgemeinen körperlichen Zustands, der durch Blütenpollen gefördert wird, wirkt sich auch indirekt auf den Geisteszustand aus, da die Psyche bei körperlichen Beschwerden auch nicht mithalten kann.
Die Vielfalt der Eigenschaften von Pollen kann erklären, warum er bei verschiedenen psychischen Störungen, insbesondere bei depressiven Zuständen mit Schlafstörungen, sehr wirksam ist. Nehmen Sie in solchen Fällen 30 g Pollen pro Tag für mindestens 30 Tage, um die Wirkung zu stabilisieren, die sich bereits nach wenigen Tagen bemerkbar macht. Bei Bedarf können Sie zusätzlich Johanniskraut einnehmen.
3.6 Appetit, Verdauung und Leber
Pollen ähneln in ihrer Wirkung auf das Verdauungssystem dem Honig. Besonders wichtig ist dabei die antibiotische Wirkung und die Normalisierung der Darmflora. Durchfall als Folge einer Darminfektion kann oft gestoppt werden, selbst wenn dies mit Medikamenten nicht möglich war (trotzdem sollte man sich bei einer schweren Darminfektion mit dem Therapeuten in Verbindung setzen). Die Normalisierung der Darmflora lässt sich unter anderem durch das Vorhandensein von Vitamin B in Pollen erklären, das vor allem bei chronischer Darmmüdigkeit und anormalen Fermentationsprozessen sowie bei Schwellungen und Entzündungen hilft. Im Allgemeinen werden Verdauungsfunktionen angeregt und der Appetit verbessert. An diesem Prozess sind auch Pollenenzyme beteiligt. Darüber hinaus trägt die Stimulation der Leberfunktionen zur Verbesserung der Verdauung und Entgiftung bei.
Am Ende sollten wir nicht vergessen, dass die Nahrung, die mit Pollen in den Körper gelangt, viel besser aufgenommen wird. Unsere allgemeine Gesundheit und Leistungsfähigkeit hängen von einer guten Verdauung ab. Die Verbesserung der Verdauungsfunktionen erklärt die Tatsache, dass sich eine Person, wenn sie Pollen nimmt, sich schnell viel besser fühlt. Im Allgemeinen verschreibe ich mir, um die Verdauung von 20 g Pollen pro Tag zu verbessern, am besten mit Honig.
Bei anhaltender Darmlethargie und einer Tendenz zur Völlegefühl aufgrund einer Verletzung der Darmflora können die ersten Tage 30 oder sogar 40 g Pollen dauern, bis die ersten Anzeichen einer Besserung sichtbar werden. Die Behandlung dauert lange. In Zeiten, in denen die Verdauungsfunktionen oft chronisch beeinträchtigt sind, ist es sinnvoll, lange Behandlungen zu nehmen, in denen sie dreimal täglich für einen Teelöffel Pollen vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
3.7 Verbesserung der Durchblutung
Die Verbesserung der Blutzirkulation durch Pollen wirkt sich auf den gesamten Körper aus, einschließlich des Gehirns und indirekt auch des Geisteszustandes. Dies lässt sich durch die generelle Stabilisierung des Gesundheitszustandes durch die zahlreichen Pollenwirkstoffe, die Harmonisierung des Nervensystems, die auch die Durchblutung steuert, und nicht zuletzt das Vorhandensein von Hormonen im Pollen erklären. Das Herz erhält mehr Energie für seine Arbeit und pumpt mehr Blut in das Kreislaufsystem.
Buchweizenpollen erweisen sich oft als besonders wirksam, was nach den Untersuchungen des russischen Professors B.À. Deviatreina enthält den Wirkstoff Rutin (siehe auch Vitamin P). Es stärkt die Wände der Blutgefäße. Es verhindert Schlaganfall. Um die Durchblutung anzuregen und den Herzmuskel zu stärken, empfehle ich Pollen hauptsächlich mit Honig, da er eine gute Wirkung auf das Herz hat. In der Regel sollten Sie dreimal täglich 10 g Pollen und einen Teelöffel Honig einnehmen. Das Ergebnis ist oft schnell und klar. Dies ist besonders wirksam bei chronisch kalten Gliedern und Störungen der Durchblutung des Gehirns.
Eigenschaften von Bienenpollen und seine Anwendung
Bienenpollen aus Kräuterblumen gesammelt, hat einzigartige Eigenschaften für die menschliche Gesundheit. Was ist Pollen, wie wird er von Bienen gesammelt? Was darf mit seiner Hilfe behandelt werden und in welchen Fällen kann es Schaden verursachen?
Pollen wird auch Obnozhka genannt. Dieser Name ist mit der Abholmethode der Bienen verbunden. Hinterbeine von Insekten haben eine Struktur in Form von Körben, in denen sie Nektar sammeln. Die Rasse wird zur Aufzucht von Bienenkindern im Stock verwendet. Die Pollenstruktur ist ein winziger, unregelmäßig geformter Kern, der mit Bienensekret behandelt wird.
Pollenaufbau
Pollen haben einen süßen Geschmack, ein blumiges Aroma und manchmal eine leichte Bitterkeit. Die Polyphena unterscheidet sich in Aussehen und Zusammensetzung je nach Pflanzenart, von der sie gesammelt wird. Von Akazien gesammelter Pollen hat eine weiße Farbe. Das Buchweizengesicht hat eine orange oder hellgelbe Farbe, golden oder grünlich - gesammelt von der Sonnenblume, rot - von einer Birne, gelb - von einer Weide oder einem Apfelbaum, braun - von einem Klee.
Die vorteilhaften Eigenschaften der Zusammensetzung von Bienenpollen übersteigen den Honig bei weitem. Es enthält B-Vitamine, Carotinoide, Ascorbinsäure, Tocopherole, Eisen, Kalium, Bor, Magnesium, Schwefel, Phosphor, Silber, Titan, Mangan, Zink, Natrium, Selen. Alle diese Elemente stimulieren die physiologischen Prozesse im Körper.
Der Pollen enthält phenolische Bestandteile (Flavonoide und Phenolsäuren). Sie haben diuretische, entzündungshemmende, antitumorale, antioxidative und radioprotektive Eigenschaften.
Essentielle Aminosäuren in der Zusammensetzung von Proteinverbindungen aus Bienenpollen übersteigen ihren Milchgehalt. Dazu gehören Arginin, Valin, Lysin, Leucin, Tryptophan.
Bienenpollen aus Löwenzahn, Klee, Haselnuss, Senf, Himbeere, Weide und Apfel sind die reichsten Fette. Essentielle Fettsäuren (Linolsäure, Arachidonsäure, Linolensäure) senken den Cholesterinspiegel.
Die Kohlenhydrate in der Zusammensetzung des Pulvers bestehen hauptsächlich aus Glukose und Fruktose. Darüber hinaus sind auch Saccharose, Maltose, Polysaccharide und Disaccharide erhältlich. Ballaststoffe und Stärke machen es vorteilhaft für den Magen-Darm-Trakt.
Polysk-Eigenschaften
Die vorteilhaften Eigenschaften von Bienenpollen beruhen auf seiner Zusammensetzung. Es hat eine wohltuende Wirkung auf viele Systeme und Organe, wirkt heilend.
- Es aktiviert Stoffwechselprozesse, reduziert den Fettgehalt in den Geweben und wird daher in der Zeit des Gewichtsverlusts empfohlen.
- Kann den Herzmuskel unterstützen.
- Es verbessert die Elastizität der Blutgefäße, stärkt ihre Wände.
- Entfernt das Cholesterin aus dem Körper.
- Stärkt das Immunsystem.
- Es reduziert die nervöse Spannung, hilft bei der Überwindung von Neurosen, Depressionen und verbessert den Schlaf.
- Pollen für Männer ist ein natürliches Potenzmittel, das bis ins hohe Alter verwendet werden kann. Es wird auch zur Behandlung von Prostatitis empfohlen.
- Positiver Effekt auf die Leber.
- Es hat Anti-Krebs-Eigenschaften und verlangsamt die Teilung pathogener Zellen.
- Erhöht Hämoglobin, verbessert die Blutzusammensetzung.
- Behandlung von Erkrankungen der Nieren und der Blase.
- Die Wiederherstellung hormoneller Störungen unterstützt das endokrine System im Normalzustand.
- Hilft bei körperlicher und seelischer Belastung.
- Die vorteilhaften Eigenschaften von Bienenpollen sind für Frauen wichtig. Sie werden häufig in der Kosmetologie verwendet.
Richtlinien zum Pollenempfang
Die Verwendung von Bienenpollen als Nahrungsergänzungsmittel kann vorbeugende und heilende Vorteile bringen. Es sollte nicht mehr als zweimal täglich eingenommen werden. Letztes Mal - ca. 3 Stunden vor dem Schlafengehen. Es ist besser, dies eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten zu tun. Ein Teelöffel Pollen wird mit einem Teelöffel Honig gemischt. Für die richtige Anwendung müssen Sie die Mischung unter der Zunge auflösen und kein Wasser trinken.
Apotheken verkaufen Gelatinekapseln, die Pollen enthalten. Es wird aus der Kapsel ausgegossen und löst sich auch allmählich im Mund auf.
Ein Tag ist nicht mehr als 5 Gramm Pulver. Ein Überschreiten dieser Rate kann den Körper in Form von Hypervitaminose und Vergiftungen schädigen.
Pollen bei verschiedenen Krankheiten
Bienenpollen ist ein Produkt, das Mikro- und Makroelemente enthält, Vitamine, die verschiedene Krankheiten heilen können. Aber um davon profitieren zu können, müssen Sie wissen, wie man Bienenpollen in bestimmten Fällen einnimmt.
- Anämie Es wird empfohlen, einen Monat lang dreimal täglich einen halben Teelöffel Blatt zu sich zu nehmen. Nach zwei Wochen Pause wird die Behandlung wiederholt.
- Lebererkrankung Ein ganzer Monat sollte einmal täglich einen Teelöffel Pollen mit Honig gemischt essen.
- Gastritis, Kolitis, Verstopfung, Cholezystitis. Ein Teelöffel Pollen wird dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen. Die Behandlung dauert 3 Wochen.
- Nierenkrankheit Bienenpollen und Honig werden im Verhältnis 1: 1 gemischt. Die Mischung dreimal täglich verwenden und langsam auflösen. Fahre einen Monat fort.
- Um den Körper zu stärken, stärken Sie die Immunität sowie für ältere Menschen mit dem Auftreten von Demenz. Auf einen Teelöffel Obnozhki dreimal täglich für einen Monat eingenommen. Nach zwei Wochen Pause wird der Kurs fortgesetzt.
- Hypertonie Pollen und Honig werden im Verhältnis 1: 2 gemischt. Mischen Sie einen Teelöffel dreimal täglich für 1,5 Monate.
Einige Rezepte der traditionellen Medizin
Die Verwendung von Honig in der traditionellen Medizin ist weit verbreitet. Bienenpollen in Kombination mit anderen Mitteln können dem Körper große Vorteile bringen.
- Bienenpollenextrakt. Ein Teelöffel Teeblätter mit Staubgefäßen, gießen Sie ein Glas Trinkwasser. Dann bestehen Sie 2 Stunden. In der resultierenden Zusammensetzung lösen Sie einen Teelöffel Honig auf. Es ist notwendig, morgens auf nüchternen Magen zu trinken.
- Eine Mischung aus Pollen und Honig. 300 g Honig im Wasserbad schmelzen. Mischen Sie es mit Pollen (60 g). Lagern Sie die Mischung bei Raumtemperatur in einem dunklen Glasbehälter. Nutzen, den es nach einer Woche des Bestehens zu bringen beginnt. Vor der Anwendung muss die Mischung gemischt und dreimal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
- Krankheiten des Verdauungssystems. Mittel gut behandelt die Krankheiten, die durch einen niedrigen Säuregehalt des Magensaftes verursacht werden. Es werden 20 Gramm Pollen, 0,5 kg Honig und 75 ml Aloesaft benötigt. Bienenpollen und Honig werden in einer Glasschüssel gemischt und mit einem Holzlöffel gerührt. Fügen Sie der resultierenden Masse frischen Aloesaft hinzu. Geschirr mit Medikamenten sollte mit einem abgewischten Deckel verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nehmen Sie die Mischung dreimal täglich 20 Minuten vor den Mahlzeiten ein. Die Behandlung dauert einen Monat. Wiederholte Behandlung ist frühestens nach 3 Wochen möglich.
- Das Mittel gegen Haarausfall. Ein Esslöffel Pollen muss zu Pulver gemahlen werden. Gießen Sie 0,25 l leicht erhitztes Wasser. Frauen empfehlen regelmäßiges Haarspülen mit diesem Elixier. Es beseitigt Schuppen, regt das Haarwachstum an und macht sie seidig und glänzend.
- Ein Mittel zur Verbesserung der Potenz und Behandlung von Prostatitis. Mischen Sie 25 g Polnozhki, 100 g Butter und 50 g Honig. Die resultierende Masse wird auf Roggenbrot ausgebreitet. Um die Vorteile eines therapeutischen Sandwichs zu erleben, müssen Sie es zweimal täglich essen. Es behandelt nicht nur Prostatitis und verbessert die Potenz, sondern hilft auch, sich von chirurgischen Eingriffen und mit verminderter Immunität zu erholen.
Bienenpollen
Gegenanzeigen
Trotz aller Vorteile der Zusammensetzung kann die Verwendung von Bienenpollen gesundheitsschädlich sein, wenn die Kontraindikationen für die Verwendung nicht eingehalten werden.
- Allergische Reaktionen Bienenpollen ist bei Personen, die zu Allergien gegen Bienenprodukte neigen, kontraindiziert. Besonders großer Schaden kann ihnen frisch gesammelte Polozhka bringen. Bei Juckreiz, Kurzatmigkeit, Rötung der Augen, Herzklopfen und Hautausschlägen sollten Sie aufhören, Pollen zu verwenden, und ins Krankenhaus gehen. Allergien können sich bis zu einem anaphylaktischen Schock manifestieren.
- Die Blutgerinnung ist gebrochen. Der Pollen enthält Vitamin A, das in großen Mengen die Blutgerinnung beeinträchtigen sowie die Leber schädigen und die Struktur seiner Zellen zerstören kann.
- Bei übermäßiger Anwendung kann es zu Schlaflosigkeit kommen.
- Es ist wichtig, Pollen richtig zu lagern. Bei Nichtbeachtung der Lagerungsnormen geht der Einsatz der Pulverbeschichtung verloren. Es kann Vergiftung verursachen. Sie können es nicht länger als einen Monat aufbewahren. Erschöpfter Pollen kann die Gesundheit schädigen.
- Sie müssen die Nutzungsregeln einhalten. Bienenpollen behandelt Thrombophlebitis, kann aber auch zu Blutungen führen.
- Kontraindikationen für die Anwendung von Pollozhki haben Diabetiker. Es ist nur in den frühen Stadien in minimalen Mengen erlaubt. In anderen Fällen ist Diabetes mit Bienenpollen eine Kontraindikation.
Die Zusammensetzung von Pollen ist sehr vielfältig. Es ist wichtig, ein solches wirksames Mittel zu verwenden. Um sich selbst nicht zu verletzen, müssen Sie vor der Anwendung den Körper auf Kontraindikationen für solche Behandlungsmethoden überprüfen. Es ist richtig, das Produkt mit winzigen Dosen zu verwenden, allmählich zu erhöhen und auf den Standard zu bringen, wenn keine allergischen Reaktionen beobachtet werden.
Bevor Sie anfangen, sich mit Bienenpollen zu behandeln, um es zum Abnehmen zu verwenden, ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren. Manchmal hat die traditionelle Medizin sehr ausgeprägte Eigenschaften und kann nicht nur Nutzen, sondern auch Schaden bringen.
Was ist nützlicher Bienenpollen?
Über die heilenden Eigenschaften von Bienenpollen ist seit langem bekannt. Es wird durch Bienen gewonnen, die Pflanzen bestäuben und in den Stock bringen. Pollen wird zur Behandlung verschiedener Krankheiten bei Erwachsenen und Kindern eingesetzt. Lassen Sie uns die Zusammensetzung dieses Produkts, seine nützlichen Eigenschaften und den Anwendungsbereich genauer betrachten.
Was ist die universelle Medizin?
Die Zusammensetzung des Bienenprodukts verschiedener Pflanzen kann variieren. Insgesamt sind mehr als 50 Substanzen erforderlich, um die normale Funktion des menschlichen Körpers sicherzustellen. Dies ist ein natürlicher Satz von Vitaminen und Aminosäuren, der Nährstoffmängel ausgleichen und eine vollständige, protein- und kohlenhydratreiche Ernährung bieten kann.
Die konstante Zusammensetzung der an verschiedenen Stellen gesammelten Pollen umfasst solche Elemente:
- Aminosäuren;
- Glukose;
- Fructose;
- Fette;
- Eisen, Phosphor, Kupfer, Kalzium;
- Vitamin A;
- B-Vitamine;
- Vitamine C, O, K, E;
- Enzyme;
- Phytohormone;
- Flavonoide;
- antibakterielle Substanzen.
Über nützliche Eigenschaften
Wenn man sich mit der Zusammensetzung von Pollen beschäftigt, kann man verstehen, warum es ein so breites Wirkungsspektrum hat: vom straffenden bis zum therapeutischen Effekt. Machen wir uns mit der ganzen Palette von Indikationen für die Verwendung dieses Universalmittels vertraut.
Für Männer
Bienenpollen ist sehr nützlich für Männer. Es aktiviert Spermien, verbessert deren Qualität und Quantität und stellt die Männlichkeit wieder her. Darüber hinaus hilft es dem männlichen Körper, mit folgenden Beschwerden umzugehen:
- Arrhythmie;
- Herzinfarkt;
- Schlaganfall;
- Durchblutungsprobleme.
Die tonische Wirkung des Bienenmittels stärkt die Kraft nach übermäßiger körperlicher Anstrengung und erhöht die Vitalität.
Für Frauen
Frauenpollen hat eine signifikante Wirkung in verschiedenen Altersgruppen. Es wird empfohlen, während der Menopause zu verwenden, um das Wohlbefinden zu verbessern, sowie während der Diät, um den Mangel an Nährstoffen im Körper infolge einer eingeschränkten Ernährung auszugleichen.
Die regelmäßige Anwendung eines Bienenprodukts füllt den Körper mit neuen Kräften und trägt zu seiner Reinigung und Verjüngung bei. Die positiven Faktoren dieser überraschenden Mittel, die sich auf die Gesundheit von Frauen auswirken, sind:
- Verbesserung der Haarzustand;
- Nagelverstärkung;
- Faltenentfernung;
- Gewichtsnormalisierung;
- Stabilisierung des Nervensystems.
Für Kinder
Kindern, die nicht allergisch auf die Bestandteile des Honigs reagieren, ist es erlaubt, Kindern früh Pollen zu geben.
Für sie sind die heilenden Eigenschaften des Blumenprodukts unglaublich nützlich:
- Während des aktiven Wachstums wird der Körper gestärkt.
- geistige Aktivität verbessert sich;
- Erhöhen Sie die Abwehrkräfte des Körpers.
- Immunität wird gestärkt.
Bei korrekter Anwendung dauert der positive Effekt nicht lange. Kindern wird empfohlen, dem Pollen eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten zwei Löffel zu geben. Kann mit Butter und Honig gemischt werden. Die Mindestdauer für die Aufnahme - 2 Wochen.
Über Anwendungsbereiche
Die Verwendung von Pollen im medizinischen und kosmetischen Bereich entspricht den Erwartungen. Immer mehr Menschen greifen dazu zurück, um ihre Gesundheit zu verbessern und den Körper zu verjüngen.
Für therapeutische Zwecke
Die heilenden Eigenschaften dieses Produkts sind sehr unterschiedlich und beeinflussen den menschlichen Körper effektiv in verschiedene Richtungen:
- körperliche Aktivität und Ausdauer steigern;
- aktiviere das Gehirn
- zur Wiederherstellung des Körpers nach Verletzungen und Krankheiten beitragen;
- Appetit verbessern;
- das Immunsystem stärken;
- zur normalen Funktion des endokrinen Systems beitragen;
- helfen, Herzkrankheiten, wie Herzinfarkt, Arrhythmie, Myokarditis, vorzubeugen;
- das Gedächtnis verbessern und Sklerose bekämpfen;
- Erkrankungen des Verdauungssystems behandeln;
- Steigerung der Potenz bei Männern und Libido bei Frauen.
In der Kosmetik
In der Kosmetologie wird Pollen so häufig verwendet, dass viele Kosmetikunternehmen ihn zunehmend in ihre Produkte aufnehmen. Diese natürliche Substanz ist bei Liebhabern hausgemachter Schönheitsrezepte nicht weniger beliebt.
Gesichtsmasken Es gibt kein besseres Produkt, um die Hautfarbe zu nähren und zu verbessern als Honigpollen. Darauf abgestimmte Masken straffen die Gesichtshaut, nähren sich mit essentiellen Spurenelementen und tragen zu ihrer Verjüngung bei. Die Verwendung dieser Masken ist für alle Hauttypen geeignet. Je nach Zusammensetzung der Inhaltsstoffe können manche Masken Falten beseitigen, während andere Hautdefekte sind.
Wenn Sie es dem Zwiebelsaft hinzufügen und in die Kopfhaut einreiben, beschleunigt sich das Haarwachstum. Es ist nicht schwer, Schuppen loszuwerden, wenn Sie Pollen mit einem Ei kombinieren und für eine Weile eine Maske auf Ihren Kopf auftragen.
Zum Abnehmen
Trotz der Tatsache, dass das Produkt des Lebens der Bienen ernährungsphysiologische Eigenschaften hat, während es den Gewichtsverlust beeinflussen kann.
Dies geschieht aus mehreren Gründen:
- Pollen beschleunigen den Stoffwechsel, bei dem die Kalorien viel schneller zu verbrennen beginnen;
- Aufgrund seines niedrigen Kaloriengehalts ist das Produkt sehr nahrhaft und nach dem Verzehr ist das Hungergefühl für lange Zeit abgestumpft;
- Pollenlecithin trägt zum Abbau von Fetten bei und senkt den Cholesterinspiegel;
- Eine der Komponenten des Bienenprodukts - Phenylalanin - verringert das Hungergefühl und lässt den Körper nicht zu viel essen.
Für einen spürbaren Effekt sollten Sie morgens Pollen, einen Teelöffel, ohne Zusatzstoffe oder in Kombination mit einem Fruchtsalat essen.
Bienenpollen während der Schwangerschaft oder Stillzeit
Die Verwendung dieser Substanz während der Schwangerschaft hilft Frauen, das Gleichgewicht der notwendigen Substanzen und Elemente im Körper wiederherzustellen, wenn sie während dieser Zeit einen Vitaminmangel beobachtet haben. Außerdem enthält die Zusammensetzung des Bienenprodukts Folsäure, die für den Fötus und die richtige Ausbildung seines Neuralrohrs notwendig ist.
Viele schwangere Frauenärzte verschreiben Vitaminpräparate auf der Basis von Folsäure. Und in diesem Fall kann es in reiner Form erhalten werden. Die Stimulation des Herzens als eine der positiven Wirkungen von Pollen hilft, die Durchblutung wiederherzustellen, Krampfadern zu bekämpfen und den Hämoglobinspiegel zu erhöhen.
All dies sind häufige Erscheinungen bei Frauen in Position. Bakterizide und immunmodulatorische Wirkungen, die ein Folk-Mittel enthalten, normalisieren die Hormone schwangerer Frauen und tragen zur Verbesserung der Schutzfunktionen des Körpers vor verschiedenen Infektionen bei. Darüber hinaus hilft die Verwendung von Bienenpollen, den Körper vor der Geburt von Giftstoffen zu reinigen.
Kontraindikationen und mögliche Schäden
Trotz seiner Nützlichkeit kann Bienenpollen Personen, die Kontraindikationen haben, schaden. Es gibt nicht viele, aber das sind sie. Und sie hängen hauptsächlich mit der Tatsache zusammen, dass es ein Produkt von Bienenherkunft ist und daher alle Anzeichen eines starken Allergens aufweist.
- Darf nicht von Personen verwendet werden, die empfindlich auf Honig reagieren und unter Intoleranz gegen Bienenprodukte leiden.
- Nicht für Diabetiker empfohlen.
- Es ist verboten, Säuglinge und stillende Frauen einzunehmen.
- Vorsicht ist geboten bei Menschen mit Leberproblemen.
Für Menschen jeden Alters und Geschlechts ist Pollen ein hervorragendes Mittel zur Förderung der Gesundheit und Immunität. Es kann verwendet werden, um schädliche Substanzen aus dem Körper zu entfernen, das Blut zu reinigen und die Blutgefäße zu stärken.