Anzeichen einer Bronchitis bei Kindern ohne Fieber
Anzeichen einer Bronchitis (Entzündung der Schleimhautbronchien) bei Kindern ohne Temperatur sind die gleichen wie bei Temperatur.
Bronchitis ist eine Erkrankung, die mit der Entwicklung einer Entzündung der Schleimhäute des Bronchialbaums zusammenhängt.
Die Schleimhautproduktion erhöht die Menge an Schleim, der sich im Lumen der Bronchien ansammelt.
Die häufigsten Ursachen von Bronchialerkrankungen sind:
- Viruserkrankungen der Atemwege;
- bakterielle Ätiologie der Entzündung;
- allergische Entzündung der Schleimhäute;
- durch Einatmen giftiger Substanzen.
Arten von Bronchitis und ihre Manifestationen
Bronchitis bei Erwachsenen und Kindern wird in die folgenden Formen der Krankheit unterteilt:
Durch die Art des Prozessablaufs:
- Akuter Verlauf der Krankheit;
- Chronische Krankheit
Akute Bronchitis ist unterteilt in:
- Akute nichtobstruktive Bronchitis (einfach)
- Akute Bronchiolitis;
- Akute Bronchitis obliterans;
- Akute obstruktive Bronchitis.
- Rezidivierende Bronchitis wird auch unterschieden.
Bei akuter Bronchitis entwickelt sich alles in kurzer Zeit, die Temperatur während dieser Bronchitis steigt möglicherweise nicht an.
Das Leitsymptom ist das Auftreten von Husten in den ersten Tagen des trockenen oder spärlichen Auswurfs. In der Zukunft erscheint ein produktiver Husten mit einer guten Schleimabscheidung (Auswurf).
Aufgrund der Ursache der Erkrankung kann der Auswurf schleimig sein, leicht (in der viralen Ätiologie der Bronchitis) oder gelbgrün (in der bakteriellen Natur der Erkrankung).
Bei einer viralen Entzündung kann sich die Anhaftung der Bakterienflora entwickeln. Nachweis dieses Fiebers auf 37,0 bis 37,5 bis 38 Grad oder mehr.
Wie lange hält die Temperatur während der akuten Bronchitis? Kinderfieber für zehn oder mehr Tage.
Bronchiolitis wird meistens von Fieber begleitet, aber bei jungen Kindern kann es zu Bronchitis ohne hohes Fieber kommen.
Eine erhöhte Temperatur bei einem Kind kann später erscheinen. Gleichzeitig steigt sie auf 37,0 bis 37,5 Grad. Alle anderen Symptome bei einem Kind sind alle vorhanden.
Die Temperatur dauert etwa zehn Tage. Wenn die Bronchiolitis die kleinsten Bronchien (Bronchiolen) betrifft. Erwachsene und Kinder entwickeln mit ihrer Entwicklung folgende Symptome:
- Blau im Nasolabialdreieck;
- Die Häufigkeit der Atembewegungen nimmt zu;
- Kurzatmigkeit
Diese Anzeichen treten bei einem Kind oder einem Erwachsenen auf, dann muss ein Arzt angerufen werden, da dies darauf hinweist, dass der Prozess durch Atemstillstand kompliziert war.
Bei Vorhandensein einer Obstruktion durch Schleim im Lumen der Bronchien (Obstruktion) entwickelt sich eine akute obstruktive Bronchitis.
Symptome, die für das obstruktive Syndrom spezifisch sind, treten auf:
- Kurzatmigkeit beim Ausatmen;
- Bei einer Untersuchung durch einen Arzt kann der Patient selbst das Pfeifen in der Brust spüren, wenn er atmet;
Bei Kindern ist die obstruktive Bronchitis oft allergisch. Bei Erwachsenen kann es mit dem Fortschreiten der Bronchitis zu Rauchern kommen.
Es kommt vor, dass die Obstruktion ohne Fieber abläuft, da die Krankheit durch einen nicht infektiösen Erreger verursacht wird. Es kann Fieber bis zu 37,0 bis 37,5 Grad geben.
Eine solche Temperatur dauert bei einem Kind normalerweise nicht mehr als fünf Tage. Wie lange eine Obstruktion aufgrund der allergischen Natur der Erkrankung ist, hängt von der Dauer des Kontakts mit dem Allergen ab.
Wenn keine Allergenexposition vorliegt, vergehen die Symptome schnell.
Die Entwicklung einer akuten Bronchitis obliterans bei Kindern ist von einem schweren Allgemeinzustand des Kindes begleitet. Das Fieber dauert lange, manchmal bis zu einem Monat.
Das Leitsymptom sind Anzeichen eines akuten Atemversagens.
Die Behandlung dieser Krankheit bei Erwachsenen und Kindern wird in einem rund um die Uhr laufenden Krankenhaus durchgeführt.
Rezidivierende Entzündung der Bronchien, wird genannt, wenn sie drei oder vier Mal pro Jahr bei einem Kind oder einem Erwachsenen auftritt.
Die Symptome der Krankheit sind nicht ausgeprägt. Fieber kann nicht sein. Anzeichen einer Bronchitis in Form von Husten und Fieber können bei Kindern vollständig fehlen.
Wenn ein Kind oder ein Erwachsener in Remission ist, ist nichts gestört, die Symptome verschwinden vollständig. Wie viel Exazerbationen im Laufe des Jahres sein werden, hängt von den Schutzkräften des Körpers des Kindes oder des Erwachsenen ab.
Einer der Gründe für das häufige Auftreten von Fieber bei Bronchitis ist der unabhängige Einsatz von antibakteriellen Medikamenten durch die Patienten.
Infolgedessen sind die Symptome der Krankheit bei Kind und Erwachsenen nicht sehr ausgeprägt und dies verursacht bestimmte Schwierigkeiten bei der Diagnose.
Der Immunschutz bei Kindern nimmt ab. Da es keine Temperatur gibt, unterschätzen die Eltern den Schweregrad der Erkrankung, die Erkrankung schreitet bei Kindern fort und es können Komplikationen auftreten.
Bei allen Arten von Bronchitis haben Kinder Vergiftungssymptome:
- allgemeine Schwäche;
- Kopfschmerzen;
- erhöhte Müdigkeit.
Während der klinischen Untersuchung:
- Im Allgemeinen ist ein Bluttest ein Anstieg der Leukozyten, die Blutsenkungsgeschwindigkeit der Erythrozyten;
- Röntgenuntersuchung - verstärkte Pneumatisierung des Lungengewebes mit erhöhtem Lungenmuster;
- in der allgemeinen Analyse von Auswurf - Anzeichen von Eiter Auswurf;
- Bei Bedarf Bronchoskopie durchführen - zur Beurteilung der Bronchialschleimhaut von innen.
Behandlung der Krankheit
Wenn irgendein Symptom einer Bronchitis auftritt, muss ein Arzt konsultiert werden. Nur ein Arzt kann die notwendige Behandlung, die Dauer und die Schwere der Erkrankung bestimmen.
Um die Entwicklung chronischer Krankheitsformen und das Auftreten von Komplikationen zu vermeiden, ist eine rechtzeitige und wirksame Therapie erforderlich.
Die Behandlung der Bronchitis bei Kindern wird in den meisten Fällen in einem 24-Stunden-Krankenhaus durchgeführt.
Da es sich in diesem Alter oftmals um Symptome handelt, die für schwerere Zustände charakteristisch sind. Und es wird notwendig sein, Nothilfe zu leisten.
Mit der Entwicklung einer allergisch-obstruktiven Bronchitis muss die Wirkung des Allergens auf den Körper ausgeschlossen werden. Vermeiden Sie die Exposition gegenüber Tabakrauch.
In Innenräumen muss täglich eine Nassreinigung durchgeführt werden. Um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen, können Sie Luftbefeuchter verwenden oder Behälter mit Wasser füllen.
Um ein Austrocknen der Schleimhautbronchien zu verhindern, ist eine Nasenatmung erforderlich, damit das Kind nicht durch den Mund atmet. Atemübungen werden auch hilfreich sein.
Die Ernährung des Patienten sollte Milchprodukte, Gemüse und Obst enthalten. Vermeiden Sie scharfe Speisen.
Stellen Sie sicher, dass Sie das reichliche Trinksystem einhalten. Sie können alle Getränke trinken, die kein Koffein enthalten.
Antivirale Therapie für die virale Ätiologie der Krankheit. Die Verwendung der folgenden Medikamente ist jetzt üblich:
Im Falle einer bakteriellen Ätiologie der Bronchitis, die auf der Grundlage der Sputum-Analyse festgestellt wurde oder wenn die Symptome nach einer viralen Atemwegserkrankung wieder auftreten.
Die erhöhte Temperatur hält längere Zeit (fünf Tage oder länger) an. Folgende antibakterielle Wirkstoffe werden verwendet:
- Flemoxine Solutab;
- Sumamed;
- Cefixim;
- Erythromycin;
- Clarithromycin
Welche Antibiotika-Therapie erforderlich ist, entscheidet der Arzt. Und wie lange die Therapie anhält, wird mit dem Arzt abgestimmt.
Die Verwendung von Medikamenten zur Sputumverflüssigung (Mukolytika) ist bei jeder Art von Bronchitis obligatorisch.
Aus der physiotherapeutischen Behandlung wird gezeigt:
- Inhalation mit 0,9% iger Kochsalzlösung. Sie können Lasolvan hinzufügen, um die Austragung des Auswurfs zu verbessern, zusammen mit Tropfen von Berodual wirkt ein Bronchodilatator-Effekt
- Elektrophorese auf der Brust;
- Vibrationsdrainage der Brust. Vermeiden Sie beim Durchführen den Bereich des Herzens.
Um die Immunität zu verbessern, können Sie pflanzliche Adaptogene einnehmen:
Wie viel und in welcher Dosierung entscheidet der Arzt.
Wenn die Temperatur bei Bronchitis zugenommen hat, müssen Antipyretika eingenommen werden:
Einnahme von Kamille Dekokt. Kamille wirkt entzündungshemmend. In Abwesenheit von erhöhter Temperatur können Sie medizinische Gläser und Senfpflaster setzen.
Nach der Genesung wird eine Sanatoriumsbehandlung in Sanatorien des Lungenprofils empfohlen. Eine gute Wirkung hat ein Besuch in Salzminen, Urlaub am Meer.
Bronchitis ohne Temperatur muss auf komplexe und zeitnahe Weise behandelt werden.
Was sind die Anzeichen einer Bronchitis bei Kindern ohne Fieber?
Erhöhte Körpertemperatur ist eines der Hauptsymptome einer Bronchitis. Es ist jedoch bekannt, dass es bei Kindern Anzeichen einer Bronchitis und ohne Fieber gibt. Experten zufolge wird das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieses Faktors durch die Form der Krankheit oder die Eigenschaften des Körpers des Babys bestimmt. Bronchitis, die ohne Fieber auftritt, weist häufig auf schwerwiegende Pathologien im Körper hin.
Arten und Ursachen von Bronchitis
Bronchitis bei Kindern wird in drei Hauptgruppen unterteilt:
- scharf;
- wiederkehrend (chronisch);
- Kunststoff.
Akute Bronchitis kann wiederum einfach, hinderlich und ausrottend sein. Akute Bronchitis ist gekennzeichnet durch Fieber, manchmal Fieber. Je nach Art der Infektion (viral oder bakteriell) kann das Fieber 2-10 Tage anhalten.
Bei akuten obstruktiven Formen der Krankheit wird ein leichter Temperaturanstieg bemerkt, der jedoch häufiger normal bleibt. Die akute verblassende Bronchiolitis verläuft ebenfalls ohne Temperaturänderung, jedoch ist ihrem Auftreten eine Periode mit Fieber und Symptomen einer Vergiftung des Körpers vorausgegangen.
Chronische Art der Pathologie entwickelt sich aus akuter Bronchitis. Hier kann die Temperatur subferal sein (innerhalb von 37,2 - 37,5 ° C) und ausreichend lange gehalten werden oder nicht über den normalen Bereich hinausgehen.
In vielerlei Hinsicht hängen die Symptome einer Bronchitis von den Ursachen und Faktoren ab, die für ihr Auftreten verantwortlich sind. Klassische Pathogene der Pathologie sind:
- Grippeviren;
- Adenoviren;
- Parainfluenzaviren;
- Rhinoviren;
- Mykoplasmen und Chlamydien;
- Staphylokokken, Streptokokken, Pneumokokken.
Darüber hinaus kann eine Entzündung der Bronchien allergisch sein. In Anbetracht dessen ist zu beachten, dass Bronchitis, die durch eine bakterielle Infektion und Allergene verursacht wird, meist ohne Temperaturanstieg auftritt.
Plastische Bronchitis, die äußerst selten ist, ist manchmal durch eine leichte Abnahme der Körpertemperatur gekennzeichnet. Die Ätiologie der Pathologie ist derzeit wenig bekannt, es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die Ursache ihrer Entwicklung Abnormalitäten des Lymphsystems sind.
Was zeichnet sich durch temperaturlose Bronchitis aus
Wenn die Körpertemperatur eines Kindes im normalen Bereich bleibt, können Symptome wie Bronchitis auf Folgendes hinweisen:
- Keuchen lautes Atmen, Keuchen in den Bronchien, erhöhte Angst und Beweglichkeit, Atemnot beim Ausatmen (mit obstruktiver Form der Krankheit);
- Atemnot, verstärkte Atmung, Zyanose der Haut, Pfeifen in den Atemwegen (bei Bronchiolitis obliterans);
- Husten (zuerst trocken, dann mit Auswurf), laufende Nase oder Halsschmerzen (in chronischer Form);
- paroxysmatischer Husten, Beschwerden in der Brust, Atemnot (mit plastischer Bronchitis).
Das Fehlen der Temperatur wird nur in der akuten obstruktiven Form der Pathologie als normaler Zustand betrachtet, da sie häufig nicht durch eine Infektion, sondern durch die Einwirkung von Allergenen verursacht wird.
In anderen Situationen kann eine normale Körpertemperatur auf eine Beeinträchtigung des Immunsystems hindeuten.
Hier ist zu berücksichtigen, warum die Temperatur steigt. Wie Sie wissen, reagiert das Immunsystem durch Erhöhung der Temperatur auf die Einnahme von Infektionserregern. Dies ist eine natürliche Abwehrreaktion, deren Abwesenheit eine angemessene Untersuchung und gegebenenfalls Behandlung erfordert.
Wenn Bronchitis von Vergiftungssymptomen (Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Schwäche) begleitet wird, jedoch keine Erhöhung der Körpertemperatur festgestellt wird, ist ein Besuch beim Immunologen erforderlich. Wir können über schwerwiegende Störungen der Immunität durch falsch gewählte antibakterielle Wirkstoffe zur Behandlung oder Umlagerung des Körpers sprechen.
Wenn keine Temperatur herrscht und die Symptome der Intoxikation klar zum Ausdruck kommen, kann dies darauf hindeuten, dass das Immunsystem die Mikroorganismen, die in den Körper eingedrungen sind, nicht als Krankheitserreger wahrnimmt. Hier ist es notwendig, eine Umfrage durchzuführen und herauszufinden, welche Infektion zur Entwicklung der Pathologie beigetragen hat.
Methoden zur Behandlung von temperaturloser Bronchitis
Die Behandlung von Bronchitis mit oder ohne Temperatur ist die gleiche. Zunächst muss ein krankes Kind drei Hauptkomponenten für eine erfolgreiche Genesung erhalten:
- Diätnahrung;
- richtige Pflege;
- Modus
Unabhängig von der Art der Pathologie muss das Baby die Bettruhe einhalten. Eine große Menge an Milchprodukten, frischem Obst und Gemüsegerichten sollte der Diät hinzugefügt werden. Viel Wasser trinken. Die Raumluft muss sauber und befeuchtet sein (insbesondere bei der obstruktiven Form der Krankheit).
Lassen Sie das Kind nicht durch den Mund atmen. Wenn die Bronchitis von einer laufenden Nase oder einer verstopften Nase begleitet wird, werden daher Vasokonstriktor-Tropfen verwendet: Galazolin, Tizin usw. Ein guter Effekt ist das Waschen der Nasenhöhle mit Kochsalzlösung. Für die Zubereitung sollten Sie 0,5 TL Salz in 1 Tasse Wasser auflösen. Die Wassertemperatur sollte nahe an der Körpertemperatur liegen. Das Waschen wird 3-4 Mal pro Tag nach 1 Stunde nach einer Mahlzeit durchgeführt. Die Behandlung allergischer Kinder sollte die Verwendung von Tropfen mit antiallergischer Wirkung umfassen.
Gruppen von Medikamenten zur Beseitigung der Infektion, die die Entwicklung der Pathologie verursacht hat, sind vollständig von der Art des Pathogens abhängig. Wenn Bakterien die Ursache für Bronchitis sind, werden Antibiotika verschrieben, wenn Viren antivirale Medikamente sind.
Husten wird normalerweise mit traditioneller oder traditioneller Medizin behandelt. In der Regel werden beim Husten Protivokashlevye (Libeksin, Sinekod), Expektorant (Sirupe auf Basis von Lakritze, Althea, Thermopsis) und mukolytische (Ambroxol, Bromhexin) Medikamente verschrieben. Bei krampfartigen Prozessen in den Bronchien werden Medikamente mit krampflösender Wirkung (Erespal, Atrovent ua) eingesetzt.
Sehr kleine Kinder sollten eine Vibrationsmassage erhalten, die die Lungenbelüftung verbessert. Sein Rezept ist sehr einfach: Es ist notwendig, das Baby auf den Bauch zu legen und seine Hand leicht auf den Handrücken zu klopfen. Die Dauer des Eingriffs beträgt etwa 5 Minuten. Wenn ein Kind unter sechs Monaten alt ist, genügt es, mit den Fingerspitzen auf den Rücken zu klopfen.
Wenn das Baby nicht allergisch gegen Honig ist, wird eine Massage mit Honig gezeigt. Das Kind sollte auf den Bauch gelegt werden und die Rückenhaut leicht reiben. Dann wird auf die Fläche der Bronchien eine kleine Menge warmen Honigs aufgetragen. Die Hände mit Honig leicht in die Haut einklopfen, bis der Rücken trocken ist. Danach wird das Kind mit einer warmen Decke bedeckt und schlafen gelegt.
Atemübungen bei Bronchitis
Ältere Kinder können Atemgymnastik durchführen, die die Schleimhaut der Bronchien wiederherstellt und ihre schützenden Eigenschaften erhöht. Übungen können bei akuter und wiederkehrender Bronchitis durchgeführt werden.
Versuchen Sie mit Ihrem Kind eine Übung zu meistern, die als "Pumpe" bezeichnet wird. Es besteht aus abwechselnden Atemzügen durch die Nase und aus dem Mund. Es ist notwendig, 16 Atemzüge und Ausatmungen ohne Unterbrechung zu machen, dann eine Pause von 4-5 Sekunden. Wenn Sie eine „Pumpe“ durchführen, können Sie den Mund nicht weit öffnen, nicht durch die Zähne atmen oder hart husten. Mediziner empfehlen, vor dem Turnen Expektorant-Medikamente einzunehmen, da dies dem Sputum aus den Bronchien hilft.
Wichtige Empfehlungen für Bronchitis ohne Fieber
Wenn die Symptome auf eine Bronchitis hindeuten, die Körpertemperatur jedoch nicht ansteigt, können wir über eine schwerwiegende Immunschwäche im Körper sprechen. Um die Krankheit schneller bewältigen zu können, wird empfohlen, die Wahrscheinlichkeit ihres Übergangs zur chronischen Form zu verringern und die Möglichkeit eines Rückfalls in der Zukunft auszuschließen:
- alle Gegenstände, die Allergien auslösen können, aus der Umgebung des Kindes entfernen;
- im Frühjahr und Herbst einen Kurs von Medikamenten einnehmen, die die Funktionsweise des Immunsystems normalisieren (wie von einem Arzt verordnet);
- halten Sie sich an eine gesunde Ernährung mit reichlich natürlichen und gesunden Lebensmitteln;
- den Körper zu temperieren;
- öfter im Freien;
- Rauchen Sie nicht in Gegenwart eines Kindes.
Die oben genannten Maßnahmen beseitigen nicht nur die Anzeichen einer temperaturfreien Bronchitis, sondern verhindern auch deren Wiederauftreten. Es ist nicht immer der Verlauf der Pathologie, ohne dass ein Anstieg der Körpertemperatur auf Störungen im Körper hindeutet.
Um die Ursachen zu erfahren, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Bronchitis ohne Fieber bei einem Kind
Home »Bronchitis» Bronchitis ohne Kindertemperatur
Ob es Bronchitis ohne Temperatur gibt
Wer unter uns hatte keine Bronchitis? Es gibt kaum eine solche Person. Bronchitis ist Fieber, Husten, allgemeines Unwohlsein. Manchmal kommt es jedoch auch zu Bronchitis ohne Fieber. Wie gefährlich ist dieses Phänomen, warum geschieht es so - Fragen, auf die wir versuchen zu antworten.
Um zu beginnen, lassen Sie uns verstehen, was Bronchitis ausmacht. Dies ist eine entzündliche Erkrankung der Bronchien, die die Lunge mit der Luftröhre verbinden. Die Natur dieser Krankheit kann sowohl viral als auch bakteriell sein. In der Regel bekommt eine Person SARS oder Grippe, und dies sind Viruserkrankungen. Dann kommt eine bakterielle Infektion hinzu - und hier ist es Bronchitis. Manchmal kommt es jedoch zu Bronchitis, die durch atypische Erreger verursacht wurde: Chlamydien, Mykoplasmen. Ursache der Erkrankung können auch potente Substanzen sein, die in die Atemwege des Menschen gelangt sind.
Bronchitis ohne Fieber - ist es gut oder schlecht
Ein Anstieg der Körpertemperatur bei Erkältungen ist die Reaktion des Immunsystems auf eine Bedrohung in Form von Viren und Bakterien. Daher wird davon ausgegangen, dass eine hohe Temperatur während einer Kälte gut ist. Sagen wir, der Körper kämpft, Immunität wirkt. Bei der Bronchitis hängt viel davon ab, um welche Art von Bronchitis es sich handelt, da es sich um verschiedene Arten handeln kann. Also lasst es uns herausfinden.
- Akute Bronchitis. Meistens handelt es sich um eine Komplikation von Virusinfektionen oder Grippe. Diese Form der Bronchitis geht in der Regel mit hohem Fieber und dem allgemeinen schweren Zustand des Patienten (insbesondere des Kindes) einher.
- Obstruktive Bronchitis Diese Art von Krankheit wird von Lungenödem begleitet, der Patient entwickelt nicht nur Husten, sondern auch schwere Atemnot. Diese Form der Krankheit kann ohne Hyperthermie (Fieber) auftreten. Dies hängt von den Eigenschaften des Körpers jedes Einzelnen ab.
- Chronische Bronchitis Es tritt auf, wenn für akute Bronchitis keine adäquate Behandlung vorliegt. Bei dieser Krankheit leidet der Patient unter Husten, Atemnot und allgemeiner Schwäche. Und es ist fast immer vor dem Hintergrund einer normalen oder leicht erhöhten Temperatur.
- Rezidivierende Bronchitis Meistens bekommen sie mehrmals in kurzer Zeit kranke Kinder. Da sich der Körper an diese Krankheit gewöhnt, kann er leicht ohne Temperatur vorgehen.
Wie Sie sehen, wird es je nach Art und Beschaffenheit des Organismus zu einer Bronchitis mit oder ohne Körpertemperatur kommen.
Wie behandelt man Bronchitis?
Unabhängig davon, ob mit oder ohne Bronchitis, sollte nur ein Arzt diese Krankheit behandeln.
In der Tat kann unter seinen Symptomen eine solch gefährliche Krankheit wie eine Lungenentzündung verbergen. Und mit dieser Krankheit sind Witze schlecht. Daher reicht ein erfahrener Arzt, der mit einem Stethoskop ausgerüstet ist, nicht aus. Es ist jedoch möglich und notwendig, die allgemeinen Empfehlungen zu verwenden, die zu einer raschen Erholung führen:
- Trinken Sie viel Flüssigkeit (Wasser ohne Gas, Tee, Saft) - dies trägt zur Verdünnung des Auswurfs bei und erleichtert das Husten.
- die Luft in dem Raum befeuchten, in dem sich der Patient befindet;
- Nehmen Sie pflanzliche Präparate, die das schnelle Auswerfen des Auswurfs unterstützen.
- Inhalieren mit Soda oder Kräutern;
- Sorgen Sie für ständigen Zugang zu frischer Luft in den Raum.
- Rauchen Sie nicht und atmen Sie Tabakrauch nicht - dies verschlimmert nur den Husten;
- Drogen nehmen, um die Immunität zu erhöhen;
- Bereichern Sie Ihre Ernährung mit Vitaminprodukten.
- Sie können auf verschiedene Kompressen und wärmende Bandagen zurückgreifen.
Damit die Bronchitis nicht schmerzt
Man kann argumentieren, dass Bronchitis ohne Fieber ein deutliches Zeichen für Probleme im Immunsystem ist. Häufig tritt dieses Phänomen bei Kindern auf, weil das Immunsystem noch nicht vollständig ausgebildet ist. Wenn der Körper nicht auf die Krankheit reagiert, müssen Sie ihm helfen:
- im Frühling und Herbst einen Vitaminkurs mit Spurenelementen trinken;
- Bei Erkältungen Drogen nehmen, die die Immunität erhöhen;
- Achten Sie darauf, vorbeugende Grippeimpfungen zu machen (insbesondere für Kinder, ältere Menschen und Schwangere).
- vernünftig essen, sich gut ausruhen, sich bewegen - im Allgemeinen einen gesunden Lebensstil führen;
- Versuchen Sie, katarrhalische Krankheiten umgehend zu heilen und wenn möglich zu vermeiden.
Geheimnisse der traditionellen Medizin
Die Hauptsache bei der Behandlung von Bronchitis besteht nicht so sehr darin, mit dem Husten selbst zu kämpfen, sondern ihn produktiver zu machen. Dies hilft bei der raschen Freisetzung der Bronchien aus dem Auswurf und damit aus den Erregern.
Bei jeder Form der Bronchitis kann auf starke Medikamente nicht verzichtet werden. Um die Symptome der Krankheit zu lindern, können Sie jedoch einfache Rezepte der traditionellen Medizin verwenden, die seit vielen Jahrzehnten getestet wurden.
- Machen Sie eine Infusion von Salbei, Linden und Holunderblüten im Verhältnis 1: 1: 1. Trinken Sie 3-4 Tassen pro Tag. Dieses Diaphoretikum hilft, die Krankheit schnell zu behandeln.
- Sehr effektive Kompresse mit Saft. Um es vorzubereiten, nimm 100 g Terpentin, 50 g Bienenwachs. Diese Zutaten müssen bei niedriger Hitze geschmolzen werden. Nach dem Hinzufügen von 1 Löffel Honig. Wir geben die Komposition leicht abkühlen und geben dann ein paar Löffel der Mischung auf den Bereich der Bronchien, nachdem wir ein Stück Gaze gepflanzt haben. Machen Sie die Prozedur für die Nacht. Die Wirkung tritt in der Regel nach 2 Tagen der Anwendung des Arzneimittels auf.
- Heiße Milch mit Zusatz von Loya (Ziegenfett) ist ein hervorragendes Mittel bei Bronchitis, insbesondere bei chronischen Erkrankungen. Nehmen Sie 300 g Milch und fügen Sie dort 1 EL hinzu. Löffel Loya und 1 EL. ein Löffel Honig Trinken Sie morgens und abends warm - und vergessen Sie die Bronchitis.
Die Behandlung der Bronchitis, die nicht von Fieber begleitet wird, unterscheidet sich praktisch nicht von der Behandlung der konventionellen Bronchitis. Die Hauptsache ist, dass das Fehlen von Temperatur Sie nicht irreführen sollte. Schließlich ist es die Hauptaufgabe, die Krankheit bis zum Ende zu heilen und nicht in die chronische Form einfließen zu lassen.
Symptome und Behandlung von Bronchitis bei einem Erwachsenen ohne Fieber
Heutzutage treten immer häufiger Erkrankungen auf, bei denen Symptome auftreten, die für sie nicht charakteristisch sind. Erkältungen traten ohne Fieber auf. Bronchitis ist keine Ausnahme. Aber warum tritt diese Krankheit ohne ein charakteristisches Symptom auf und wie wird sie behandelt?
Gewöhnliche Bronchitis entsteht durch das Eindringen von Bakterien oder Viren. Diese Viren verursachen normalerweise Fieber. Es gibt aber noch andere Fälle. Wenn bei Bronchitis keine Temperatur herrscht, ist dies alarmierend. Kann es Bronchitis ohne Temperatur geben? Bronchitis kann auch in einer milderen Form auftreten, d. H. Ohne die Temperatur zu erhöhen. Hier erfahren Sie mehr über die Symptome einer Bronchitis ohne Fieber.
Formulare
- Scharf Diese Form der Bronchitis ohne Temperatur ist sehr selten. Virusinfektionen dringen in den Körper ein, und die Wahrscheinlichkeit, krank zu werden, ist für eine Person mit eingeschränkter bronchialer Reinigungsfunktion sehr hoch. Husten sorgt nicht nur tagsüber, sondern oft auch nachts. Je mehr sich die Krankheit entwickelt, desto mehr beginnt sich die Auswurfmenge zu erhöhen. Der Auswurf ist zuerst gelb und dann grün. Eine laufende Nase, allgemeines Unwohlsein, Schwäche. Diese Form der Krankheit dauert 10 bis 20 Tage.
- Obstruktive Bronchitis Es beginnt sich als regelmäßige Form zu entwickeln. Aber nach ein paar Tagen kommt es zu Husten, und bald tritt Atemnot auf, es ist sehr schwer, beim Atmen auszuatmen. Keuchen ist aus der Ferne zu hören. Diese Form kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern vorkommen. Lassen Sie sich sowohl von der Temperatur als auch von der Strömung ohne. Hier werden die Symptome und die Behandlung der obstruktiven Bronchitis beschrieben.
- Wiederkehrendes Formular. Meistens betrifft eine solche Krankheit Kinder bis zur Schule. Und das Virus dringt drei- bis viermal im Jahr in den Körper ein. In dieser Hinsicht gewöhnt sich der Körper an die Krankheit, so dass die Temperatur möglicherweise nicht so ist.
Das Bild zeigt die Symptome einer Bronchitis.
Nachdem Sie diese Formen der Krankheit studiert haben, können Sie die Gründe für die Temperatur verstehen:
- die Form und Komplexität des Krankheitsverlaufs;
- individuelle Merkmale des Organismus.
Wenn die Krankheit beginnt, können Komplikationen auftreten. Bei unsachgemäßer oder verspäteter Behandlung verschärft sich die Krankheit. Das Wichtigste, was chronisch erscheinen mag. Komplikationen können sein:
- Bronchopneumonie;
- Emphysem;
- Lungenentzündung;
- akutes respiratorisches Versagen;
- Entzündung anderer Organe, wo Bakterien und Infektionen auftreten könnten.
Im Video - die Symptome einer Bronchitis bei einem Erwachsenen ohne Fieber:
Symptome
- Halsschmerzen
- Anhaltender Husten, der lange Zeit quälte.
- Ein Ausschlag im Hals der Mandeln, während der Hals nicht rot wird.
- Der Appetit verschwindet, die Haut wird blass.
- Manchmal geht es dem Patienten besser, aber die Symptome können erneut auftreten.
Wenn Bronchitis gefährlich ist:
- Behandlung begann spät;
- vom Arzt ernannte Empfehlungen werden nicht befolgt;
- Immunität des Patienten wird geschwächt;
- Rauchen und schlechte Gewohnheiten.
Um Komplikationen zu vermeiden, müssen Sie rechtzeitig einen Spezialisten konsultieren. Es ist am besten, Tests zu bestehen, dann ist die Ursache der Erkrankung klar. Wenn sich diese obstruktive Bronchitis herausstellte, ist es notwendig, Antibiotika zu sich zu nehmen. Lesen Sie, welches Antibiotikum bei Bronchitis für einen Erwachsenen besser ist. Wenn Viren die Ursache sind, helfen antivirale Medikamente.
Das Video erzählt von den Anzeichen einer Bronchitis bei einem Erwachsenen ohne Temperatur:
Behandlung
Die Behandlung von Bronchitis ohne Temperatur ist fast dieselbe wie bei der Temperatur. Das einzige, was von der Behandlung ausgeschlossen werden muss, ist die Einnahme von fiebersenkenden Medikamenten.
- Antibakterielle und antivirale Medikamente. Die Medikation wird abhängig von dem Erreger der Krankheit verschrieben.
- Es ist notwendig, ein wichtiges Symptom zu beseitigen - Husten. Wenn es trocken ist, müssen Sie Medikamente einnehmen, die die Auswurfmenge und den Auswurf erhöhen. Vergessen Sie nicht das reichhaltige Getränk. Bei starkem Husten wird Inhalation angewendet.
- Die Verwendung von entzündungshemmenden Medikamenten.
- Bei wiederkehrender oder chronischer Bronchitis wird eine stimulierende Behandlung verordnet.
- Muss einer Diät folgen. Es ist besser, Produkte auszuschließen, die Halsschmerzen sowie salzige, würzige Speisen verursachen. Reichliches Getränk in Form von Wasser, Fruchtgetränken, Tee, Kompott ist ein Muss.
- Physiotherapie: UHF, Paraffin. Inhalation ist auch für Menschen mit Bronchitis sehr wichtig.
Lernen Sie, wie Sie Volksheilmittel gegen allergische Rhinitis behandeln.
Hier wird beschrieben, warum er ohne Erkältung ständig seine Nase legt.
Ungefähre Preise für Hustensaft Dr. Mom: http://prolor.ru/g/lechenie/doktor-mom-sirop-ot-kashlya.html.
Verwendung von Treibmitteln
Wenn diese Medikamente nicht verwendet werden, kann die Behandlung der Krankheit verzögert werden. Diese Arzneimittel helfen dabei, den Brennpunkt der Entzündung zu beseitigen. Unter Expektorant kommt es zu einer Ansammlung von Wasser, was die Abgabe des Auswurfs ohne die Kosten von Körperkräften verbessert. Das Wichtigste ist, das richtige Medikament zu wählen. Sie können in 2 Typen unterteilt werden:
- Medikamente, die einen Reflexeffekt haben.
- Drogen direkte Exposition.
Die erste Gruppe umfasst die Substanzen, die sich auf den gesamten Organismus auswirken. Als Ergebnis verdünnt sich der Schleim und verlässt den Körper. Diese Medikamente umfassen pflanzliche Arzneimittel. Die Zusammensetzung sollte Süßholzwurzel, Thymiangras und Altheawurzel enthalten.
Die zweite Gruppe von Medikamenten wirkt auf die Bronchialdrüsen selbst und auf die physikochemischen Eigenschaften des Auswurfs. In der Regel werden diese Mittel für die Inhalation verwendet. Wenn Sie unter trockenem Husten leiden, müssen Sie Reflexmedikationen einnehmen. Bei nassem Husten müssen Mittel verwendet werden, die das Auswurfmittel direkt beeinflussen.
Einatmen
Es ist gut, für die Lösung Kräuter wie Salbei, Kamille, Minze, Fenchel zu verwenden. Und Pflanzen wie Huflattich, Birkenblätter, Wacholder, Tanne haben entzündungshemmende Mittel. Ätherische Öle von Koriander und Basilikum wirken zusammen hochwirksam. Ein solches Werkzeug wie die Kartoffelschale wirkt schnell und ist vielleicht das einfachste Werkzeug.
Jetzt in Apotheken finden Sie einen solchen Inhalator als Vernebler. Es vereinfacht den Prozess des Verfahrens erheblich und ermöglicht die Verwendung einer Vielzahl von Kräutern. Dieses Gerät hilft, ein Paar Kräuter in die Lungen und Bronchien zu sprühen. Sie müssen jedoch wissen, dass einige Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente bei der Verwendung eines Verneblers nicht verwendet werden können. Dies liegt an der Tatsache, dass Ultraschallwellen einige Medikamente zerstören können.
Komprimiert
Kompressen helfen, Hustenkrämpfe zu lindern, der Auswurf des Auswurfs verbessert sich, sie regen den Körper an und verbessern das Immunsystem. Kompressionen ohne Temperatur sind sehr effektiv.
Um eine Kompresse zu machen, musst du Folgendes tun:
- Pergamentpapier;
- Seidenpapier;
- warme Decke
Was kann als Wirkstoff verwendet werden? Geschmolzener Honig mit Zusatz ätherischer Öle, schwarzer Rettichsaft, ist sehr effektiv. Häufig werden auch gekochte Kartoffeln in zerstoßener Form verwendet. Kompresse kann verwendet werden, wenn die Brust nicht beschädigt ist. Andernfalls kann sich nach dem Auftragen einer Kompresse eine Dermatitis entwickeln. Wenn Sie eine Kompresse anlegen, sollten Sie sich sofort in eine warme Decke wickeln. In diesem Fall ist die Aktion wirksam.
Senfpflaster
Dieses Tool ähnelt dem Komprimieren, gilt jedoch als effektiver. Sie können sie zu Hause machen. Müssen Sie 1 EL nehmen l Honig, 1 EL. l Senfpulver und 1 EL. l Mehl. In der Mischung können Sie 1 EL hinzufügen. l Pflanzenöl, die Senfmischung bei 50 Grad in den Ofen geben und erhitzen. Holen Sie sich eine Mischung ähnlich dem Teig. Es sollte in zwei Teile geteilt und aufgetragen werden, dann auf der Brust, dann auf dem Rücken.
Brühen, Infusionen, Tränke
Behandlung der Bronchitis bei Erwachsenen Volksmedizin:
- Aloe und Honig. Dieses Tool ist sehr alt und gut bewährt. Aloeblätter müssen zerquetscht werden, Sie können einen Mixer verwenden. Greel sollte etwa 500 ml erhalten. Geschmolzenes Schmalz muss auch in einer Menge von 500 ml eingenommen werden. Mischen Sie alles mit 1 kg Honig. Ein Pfund geriebene Schokolade wird der Mischung hinzugefügt. Alle Zutaten werden in einen Topf gegeben und auf ein kleines Feuer gestellt. Die Mischung wird auf eine Temperatur von 45 ° C gebracht, die Konsistenz ist homogen. Das Werkzeug muss ständig stören. Nehmen Sie dieses Werkzeug vor den Mahlzeiten. Die Mindestanzahl von Empfängen ist dreimal. Schokolade und Honig töten den bitteren Geschmack von Aloe, daher wirkt das Produkt recht lecker.
- Kiefernharz Sie benötigen 200 g Harz, 200 g Pflanzenöl, 200 g Honig und 200 g Bienenwachs. Alle Zutaten sind im Topf, auf das Feuer gestellt. Sie können nicht kochen lassen. Das Ergebnis ist eine homogene Suspension. Wie nehme ich dieses Mittel? 1 TL Trinken Sie vor dem Essen warme Milch.
- Truhensammlung. Diese Sammlung kann unabhängig in der Apotheke erfolgen und erworben werden. Die Struktur umfasst Huflattich, Wegerich, Minze, Kiefernknospen, Ringelblume, Oregano. Kräuter müssen täglich 150 ml brauen und trinken. Die Behandlung dauert bis zum vollständigen Verschwinden der Krankheit. Es wurden keine Nebenwirkungen des Stillens beobachtet.
- Jam von Zwiebeln. Ein Pfund Zwiebel sollte mit einem Fleischwolf oder Mixer gemahlen werden. 400 g Zucker, 1 l Wasser und Zwiebeln in eine Pfanne geben. Der Topf sollte auf ein langsames Feuer gestellt werden, kochen Sie die Marmelade 3 Stunden lang. Nach der Zubereitung die Marmelade abkühlen lassen und 100 g Honig dazugeben. 6 mal am Tag 1 EL zu essen. l Zwiebelkonfitüre wird im Kühlschrank aufbewahrt. Sie müssen das Werkzeug jedoch nur in Form von Wärme verwenden, dh der Stau sollte Raumtemperatur haben.
Das Wichtigste ist, Maßnahmen zu ergreifen, um Bronchitis zu behandeln und Symptome zu beseitigen. Wenn es ohne Fieber verläuft, bedeutet dies nicht, dass die Krankheit leichter zu heilen ist.
Wie behandelt man Bronchitis ohne Husten?
Bronchitis ohne Husten in letzter Zeit kann ziemlich häufig gefunden werden. Natürlich glauben die meisten Menschen, dass bei Bronchitis ein starker Husten auftreten muss. Bronchitis ist eine eher unangenehme Krankheit, bei der sich eine Entzündung des Bronchialsystems zu entwickeln beginnt und ein ziemlich starker Husten auftritt. Das Ergebnis ist viel spezifischer Auswurf. Es gibt zwei Formen der Krankheit: akut und chronisch. In den meisten Fällen tritt eine akute Bronchitis auf, weil eine Person Erkältung oder Grippe hat. Die chronische Form der Bronchitis tritt niemals dramatisch auf. Die Ursachen des Auftretens der Erkrankung wirken in diesem Fall ziemlich lange auf das Bronchialsystem.
Eine interessante Tatsache ist, dass die Krankheitssymptome einen Kranken mehr als drei Monate lang verfolgen. In einigen Fällen stoßen sie auch eine allergische Form der Bronchitis aus.
Die Wirkung der Krankheit auf menschliche Bronchien
Wenn eine Person Luft einatmet, gelangt sie zuerst in die Nasenhöhle und passiert dann den Kehlkopf und die Luftröhre. Am unteren Ende der Luftröhre ist das Bronchialsystem in zwei Teile unterteilt, durch die Luft in die Lunge eines Menschen gelangt. Die Funktion der Bronchien ist sehr wichtig. Es liegt daran, dass Sauerstoff in die Lunge gelangt und Kohlendioxid durch die Bronchien zurückströmt.
Wenn in den Bronchien ein Entzündungsprozess stattfindet, werden die Wände dieses Organs viel dicker, das Lumen verengt sich und die Menge des Auswurfs nimmt signifikant zu. Aufgrund eines Auswurfs und eines zu engen Lumens kann eine Person nicht vollständig atmen, was zu einem starken Husten und Keuchen führt - die Hauptsymptome dieser äußerst unangenehmen Krankheit.
Anzeichen einer Entzündung des Bronchialsystems
Wie bereits mehrfach gesagt, ist das Hauptsymptom dieser Erkrankung Husten. In den ersten Tagen mag es völlig unbedeutend und trocken sein, aber im Verlauf einer Woche nimmt es nur zu, der Auswurf tritt auch in großen Mengen auf. Je schwerer der Grad der Krankheit ist, desto dunkler wird der Ausfluss sein. Es gibt Fälle, in denen sie dunkelbraun gefärbt sind.
Darüber hinaus können andere Anzeichen für einen entzündlichen Prozess in den Bronchien auftreten. Dazu gehören folgende:
- leichtes Fieber;
- ständige Müdigkeit;
- Keuchen und Pfeifen beim Atmen;
- Schmerzen können in der Brust spürbar sein, die beim Husten oder bei tieferen Atemzügen besonders stark auftreten.
In einigen Fällen treten zusammen mit dem Husten sehr hohe Temperaturen und sogar Schüttelfrost auf. Wenn Sie ähnliche Symptome bemerken, wenden Sie sich sofort an einen Spezialisten, um Ihre Lungen auf Entzündungen zu überprüfen.
In der Regel beträgt die durchschnittliche Dauer der Bronchitis zwei bis drei Wochen und nicht mehr. Es ist jedoch möglich, dass ein Husten für einen Monat und manchmal sogar länger beobachtet wird.
Die Rolle des Hustens im entzündlichen Prozess in der Lunge
Aufgrund der Tatsache, dass in den Atemwegen des Patienten verschiedene Arten von Fremdpartikeln auftreten, beginnt sich der Schleim ausreichend groß herauszustellen, da er die Gefahr beseitigen und Substanzen neutralisieren muss, die den menschlichen Körper schädigen können. Husten spielt auch eine sehr wichtige Rolle, denn mit seiner Hilfe werden die Bronchien nicht nur von Schleim, sondern auch von darin befindlichen Mikropartikeln gereinigt. Husten ist die übliche Abwehrreaktion des Körpers auf Reize, die nicht nur die Bronchien, sondern auch die Atmungsorgane zu ernsthaften Erkrankungen führen können.
Kommt Bronchitis ohne Husten vor? Die Antwort auf diese Frage ist sehr einfach: Ja, das passiert. Wenn die Infektion direkt in die Bronchiolen eindringt, in denen sich kein einziger Rezeptor befindet, kommt es ohne Auftreten einer Reizreaktion zu keinem Husten. Tritt bei Bronchitis kein Husten auf, spricht man von chronischer Form und Bronchiolitis.
Es ist interessant, dass Husten während einer Bronchitis sogar bis zu einem gewissen Grad nützlich ist, da auf diese Weise die menschlichen Organe gereinigt werden und die Krankheit den Körper schneller verlässt.
Wann ist Bronchitis ohne Husten?
Bronchitis ohne Husten und eine leichte Temperaturerhöhung sind in der Regel bei Kindern und im Herbst oder Frühjahr zu finden. Ein ähnliches Phänomen kann auch bei Erwachsenen beobachtet werden. Das Fehlen von Husten kann in diesem Fall wie folgt erklärt werden:
- die Krankheit fängt gerade an sich zu entwickeln;
- die Bronchiolen waren geschädigt oder eine Infektion kam in sie;
- Es gibt eine chronische Form der Krankheit.
Wenn sich die Krankheit gerade erst entwickelt und der Entzündungsprozess noch unbedeutend ist, treten möglicherweise keine Anzeichen einer Bronchitis, einschließlich Husten, auf. In einigen Fällen weiß eine Person möglicherweise nicht einmal, dass sie krank ist, und Sie müssen sofort mit der Behandlung beginnen. Zur gleichen Zeit, einige Tage später, tritt aufgrund der großen Menge an Auswurf der erste Husten auf, er kann unbedeutend sein und mit der Zeit zunehmen.
Tritt bei einem Kind eine Bronchitis auf und hustet es nicht, kann man stattdessen ein Keuchen oder Pfeifen deutlich hören. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sich in den Bronchien ziemlich viel Schleim befindet, der entfernt werden muss. Wie die Praxis zeigt, möchten Kinder mit Bronchitis häufig husten, der gewünschte Rezeptor bewirkt jedoch nicht das Auftreten dieses Prozesses.
Mangel an Husten: Ist es gefährlich für den Patienten?
Oben wurde gesagt, dass Husten bei einer solchen Krankheit wie Bronchitis bis zu einem gewissen Grad nützlich ist, weil es eine Schutzreaktion ist. Durch Husten kann der Körper gefährliche Mikropartikel leicht loswerden. Wenn dieses Symptom nicht vorhanden ist, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Wenn die Bronchien nicht von alleine gereinigt werden, reichert sich nicht nur viel Auswurf darin an, was die normale Atmung einer Person verhindert, sondern auch schädliche Mikroorganismen. Infolgedessen können ernstere Gesundheitsprobleme auftreten.
Die Ärzte achten besonders auf Patienten, die nicht an Bronchitis husten.
Darüber hinaus ist es in diesem Fall erforderlich, mehrmals mehr Untersuchungen durchzuführen und eine Vielzahl von Prüfungen zu bestehen, um so schnell wie möglich die Ursache für dieses Phänomen herauszufinden.
Oft finden Sie Fälle, in denen Patienten versuchen, Husten und Auswurf zu unterbinden, weil sie dadurch sehr unangenehm werden. Bei einem solchen Verhalten im Lauf der Zeit beginnt das Volumen des Sputums stärker zuzunehmen.
Das Schlimmste ist, dass es stagniert, was zu gefährlichen Komplikationen führen kann.
In der Regel sind dies meistens:
- Lungenentzündung unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade;
- Verengung der Bronchiolen;
- unterschiedlicher Verstopfungsgrad der Bronchiolen.
Wenn Sie einer solchen Krankheit wie Bronchitis nicht rechtzeitig Aufmerksamkeit schenken und nicht zu heilen beginnen, können die Folgen sehr ernst sein. Es gibt Fälle, in denen eine Person ohne ordnungsgemäße und rechtzeitige Behandlung Atemstillstand hatte.
Das Ergebnis dieser Komplikation wurde im Laufe der Zeit zu einem Schlaganfall des Gehirns, da es keinen Sauerstoff erhielt oder seine Menge fast vernachlässigbar war. Dieser Prozess ist für das Gehirn und den ganzen Körper tödlich.
Aktionen in Abwesenheit von Husten bei Bronchitis
Wenn Sie an Bronchitis erkrankt sind und gleichzeitig keinen Husten haben, verschreiben Experten Medikamente, die das Auswurfhusten husten lassen, nachdem Sie es flüssiger gemacht haben.
Darüber hinaus können Sie Ihre eigene Abkochung von Banane oder Lakritze machen. Wenn Sie Antibiotika oder andere wirksame und sehr starke Medikamente verschrieben bekommen, sollten Sie sie einige Stunden vor dem Schlafengehen einnehmen. Dies ist notwendig, da einige Medikamente den Schlaf einer Person beeinträchtigen und sogar zu Schlaflosigkeit führen können.
Achten Sie auf das Vorhandensein oder Fehlen von Husten, denn wenn keine Behandlung erfolgt, wird die Bronchitis akut, und alles kann zu gefährlichen Komplikationen führen.
Bronchitis bei Kindern: akute, obstruktive Bronchitis, Symptome, Behandlung
Bronchitis tritt bei Kindern meistens als Komplikation vor dem Hintergrund einer akuten respiratorischen Virusinfektion, einer Grippe oder einer schweren Erkältung und einer Hypothermie auf. Die ausschlaggebenden Faktoren für die Entstehung einer Bronchitis sind saisonbedingte plötzliche Temperaturänderungen, insbesondere Regenperioden mit hoher Luftfeuchtigkeit, so dass diese Krankheit gewöhnlich im Herbst oder Frühling auftritt.
Die Form aller Bronchitis bei Kindern wird unterteilt in: akut, verlängert und wiederkehrend.
Für Ursachen, hängt von dem Erreger der Entzündung ab und ist unterteilt in:
- Virus - Influenza, Adenoviren, Parainfluenza
- Bakteriell - kann akut und obstruktiv sein (der Erreger ist Streptococcus, Staphylococcus, Moraxella, Hämophilus bacillus sowie Mykoplasmen und Chlamydien)
- Allergisch, obstruktiv, asthmatisch - entsteht durch irritierende chemische oder physikalische Faktoren wie Haushaltschemikalien, Hausstaub (lesen Sie über die Symptome der Stauballergie), Tierhaare, Pflanzenpollen usw.
Bronchitis bei einem Kind unter einem Jahr - Symptome und Behandlung.
Gestillte Babys, die keinen Kontakt zu kranken Kindern und Erwachsenen haben, sollten keine Atemwegserkrankungen haben. Wenn das Kind jedoch zu früh geboren wurde, angeborene Fehlbildungen der Atmungsorgane und andere Krankheiten aufweist, gibt es auch Vorschulkinder in der Familie, die Kindergärten besuchen und häufig krank werden - die Entwicklung einer Bronchitis bei einem Kind unter einem Jahr ist aus folgenden Gründen möglich:
- schmaler als der adulte, bronchiale, trockenere und verletzlichere Schleimhaut der Atemwege
- angeborene Fehlbildungen
- nach einer viralen oder bakteriellen Infektion
- individuelle Empfindlichkeit gegen chemische und physikalische Reizstoffe - allergisch gegen alles.
Die grundlegendsten Symptome einer sich entwickelnden Bronchitis sind starker trockener Husten, Paroxysmale, gefolgt von Atemnot, Kurzatmigkeit. Allmählich wird der Husten nass, aber Schleim, Auswurf bei Bronchitis bei einem Kind unter einem Jahr erschwert das Atmen, und die normalen Lungenfunktionen sind gestört, da die Atemwege im Säuglingsalter eng sind. Bronchitis bei Kindern unter einem Jahr oder sogar 3-4 Jahren ist am häufigsten von den folgenden Typen:
- Akute Bronchitis ist einfach
- Obstruktive Bronchitis
- Bronchiolitis
Auf akute und obstruktive Bronchitis werden wir im Folgenden näher eingehen. Betrachten Sie nun die häufigsten bei Kindern unter dem Jahr der Bronchiolitis.
Bronchitis bei Kindern unter einem Jahr - Bronchiolitis
Diese Bronchitis betrifft sowohl kleine Bronchien als auch Bronchiolen und entwickelt sich häufiger vor dem Hintergrund akuter respiratorischer Virusinfektionen, Influenzaviren mit anschließender Vermehrung von Pneumokokken (und so weiter Streptokokken). Bei Einatmen eisiger Luft oder starker Konzentrationen verschiedener Gase kann sich Bronchiolitis als eigenständige Erkrankung entwickeln. Die Gefahr einer solchen Bronchitis ist ein ausgeprägtes bronchoobstruktives Syndrom mit der Entwicklung von manchmal sogar akutem Atemversagen:
- Es ist durch einen trockenen Husten mit Anfällen, schwere Dyspnoe mit gemischter oder exspiratorischer Form mit Aufblasungen der Nasenflügel, mit Beteiligung der Hilfsmuskeln, Kontraktion der Interkostalräume der Brust, blasse Haut, Zyanose gekennzeichnet.
- Das Kind hat einen trockenen Mund, keine Tränen beim Weinen.
- Das Kind isst und trinkt weniger als üblich und sein Wasserlassen ist seltener.
- Erhöhte Körpertemperatur, aber im Gegensatz zur Lungenentzündung ist sie weniger ausgeprägt (sehen Sie, ob Sie die Temperatur abkühlen müssen).
- Dyspnoe bis zu 60-80 Atemzüge pro Minute, während der Atem grunzt, flach.
- Auf beiden Seiten ist ein diffuses, feuchtes Klingeln fein sprudelndes und kreppiges Keuchen zu hören.
- Die Symptome einer Vergiftung mit Bronchiolitis bei Kindern sind nicht ausgeprägt.
- Auf dem Röntgenbild wird durch die scharfe Transparenz des Lungengewebes die Vielfalt des Musters, die horizontale Position der Rippen und das Fehlen infiltrativer Veränderungen in der Lunge bestimmt.
- Wenn es anfangs eine einfache Bronchitis gab, manifestiert sich die Hinzufügung der Bronchiolitis nach einiger Zeit in einer starken Verschlechterung des Allgemeinzustandes des Kindes, der Husten wird schmerzhafter und heftiger, mit schlechtem Auswurf.
- Kinder sind normalerweise sehr unruhig, launisch und aufgeregt.
- Der Bluttest kann leicht verändert sein, es kann eine leichte Leukozytose und eine erhöhte ESR auftreten.
- Normalerweise hat eine Bronchiolitis bei Kindern unter einem Jahr eine lange Dauer von bis zu 1-1,5 Monaten.
- Die Ursachen der akuten Bronchiolitis bei Kindern sind mit den Ursachen der obstruktiven Bronchitis bei Kindern im Alter von 2 bis 4 Jahren verwandt. Das lokale Immunsystem der Atemwege bei Kindern unter 2 Jahren ist schwach, der Schutz vor Viren ist unzureichend, sodass sie leicht in die Bronchiolen und kleinen Bronchien eindringen können.
Behandlung der Bronchiolitis bei Kindern
Zu Hause kann Bronchiolitis nicht heilen. Wenn bei einem Säugling eine Bronchiolitis auftritt, ist in der Regel ein Krankenhausaufenthalt angezeigt, sodass das Kind unter ärztlicher Aufsicht steht. Im Krankenhaus stellen Kinderärzte, Pulmonologen eine genaue Diagnose und verschreiben die entsprechende Behandlung. Was sollte meine Mutter tun, bevor der Krankenwagen eintrifft?
Sie können nur die Symptome einer Erkältung lindern - erzeugen Sie eine optimale Luft im Raum, schalten Sie einen Luftbefeuchter und einen Luftreiniger ein.
Wenn bei einem Kind keine hohen Temperaturen herrschen, ist es möglich, die Atmung durch Aufwärmen von Cremes und Salben zu erleichtern, Beine und Waden mit ihnen zu spreizen. Nur so müssen Sie vorsichtig sein, wenn das Kind zuvor keine allergischen Manifestationen hatte, dann hilft es gut, wenn das Kind allergisch ist. Wärmesalben sollten ausgeschlossen werden.
Um den Husten weicher zu machen, können Sie Dampf inhalieren, über einem kochenden Topf mit einer schwachen Salzlösung das Baby in den Armen halten. Oder setzen Sie sich an den Tisch und bedecken Sie ihn mit einem Handtuch über einer Tasse mit einer heißen Heillösung.
Versuchen Sie, das Baby dazu zu bringen, mehr zu trinken, um Austrocknung zu vermeiden. Wenn das Baby die Brust oder die Mischung ablehnt, geben Sie dem Baby einfach nur Wasser.
Im Krankenhaus wird das Kind mit Bronchodilatatoren eingeatmet, um die Anzeichen von Atemstillstand zu beseitigen, und es wird Sauerstoff zum Atmen gegeben. Nach Ermessen des Arztes wird auch ein Antibiotikum ausgewählt - Sumamed, Makropen, Augumentin, Amoxiclav. Es ist möglich, verschiedene Medikamente mit Interferon zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie Antihistaminika verschreiben, um Schwellungen an der Entzündungsstelle und eine mögliche allergische Reaktion auf die Behandlung zu lindern. Wenn Dehydratisierungssymptome beobachtet werden, wird die notwendige Rehydratisierungstherapie durchgeführt.
Akute Bronchitis bei Kindern - Symptome
Bronchitis bei Kindern ist die häufigste Form der Atemwegserkrankung. Akute Bronchitis gilt als akute Entzündung der Bronchialschleimhaut ohne Entzündungssymptome. Die einfache Bronchitis bei Kindern ist zu 20% eine unabhängige bakterielle Erkrankung, 80% - entweder im Programm von Viren (Coxsackie-Virus, Adenovirus, Influenza, Parainfluenza) oder als bakterielle Komplikation nach diesen Virusinfektionen.
Die klinischen Symptome einer Bronchitis bei Kindern sind wie folgt:
Zuerst hat das Kind eine allgemeine Schwäche, Unwohlsein, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, dann tritt ein trockener Husten oder Husten mit Auswurf auf, dessen Intensität rasch ansteigt, während trockenes, diffuses oder buntes Nassgefühl bestimmt wird. Manchmal kann bei einem Kind ein bellender Husten auftreten, dessen Behandlung etwas anders ist.
In den ersten 2 Tagen steigt die Temperatur auf 38 ° C, bei einer leichten Form kann die Temperatur jedoch 37-37,2 betragen.
Nach 6-7 Tagen wird ein trockener Husten nass, der Auswurf von Auswurf erleichtert den Zustand des Kindes und ist ein gutes Zeichen dafür, dass der Körper mit einer Infektion und einem Virus fertig wird.
Im Durchschnitt beträgt die Dauer der akuten Bronchitis bei Kindern 7 bis 21 Tage, aber die Art der Erkrankung, der Schweregrad des Entzündungsprozesses hängen vom Alter des Kindes, der Stärke seines Immunsystems, dem Vorliegen begleitender chronischer und systemischer Erkrankungen ab. Bei unzureichender oder später Behandlung kann eine akute Bronchitis zu einer zusätzlichen Bronchiolitis, Lungenentzündung, führen.
Manchmal verbessert sich nach einer Grippe der Zustand des Kindes eine Weile, und dann kommt es zu einer starken Verschlechterung, einem Temperaturanstieg, einem Hustenanstieg - dies ist auf eine Abschwächung des Immunsystems bei der Bekämpfung des Virus und den Eintritt einer bakteriellen Infektion, in diesem Fall auf ein Antibiotikum, zurückzuführen.
Bei mycoplasmaler oder adenoviraler akuter Bronchitis bei Kindern können Vergiftungssymptome wie hohes Fieber, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Appetitlosigkeit etwa eine Woche betragen. In der Regel ist die akute Bronchitis beidseitig, bei mycoplasmaler Bronchitis meistens unilateral, manchmal kombiniert mit einer Konjunktivitis.
Akute Bronchitis bei Kindern - Behandlung
Am häufigsten sollte die Dauer einer akuten Bronchitis bei Kindern, deren Behandlung korrekt ist und rechtzeitig durchgeführt wird, nicht länger als 14 Tage sein, bei Säuglingen kann der Husten jedoch bis zu einem Monat andauern, ebenso bei älteren Kindern mit atypischer Mykoplasma-Bronchitis. Wenn sich plötzlich eine Bronchitis eines Kindes verzögert, sollten einige Krankheiten ausgeschlossen werden:
- Lebensmittelaspiration
- Lungenentzündung
- Mukoviszidose
- Fremdkörper in den Bronchien
- Tuberkulose-Infektion
Ein Kinderarzt verschreibt eine umfassende Behandlung. Neben der Umsetzung aller Empfehlungen des Arztes sollte dem Kind eine besondere Ernährung und eine hochwertige Pflege geboten werden. Es ist wünschenswert, eine optimale Luftfeuchtigkeit und Sauberkeit im Raum zu schaffen. Hierzu ist es zweckmäßig, einen Luftbefeuchter und einen Luftreiniger zu verwenden, den Raum zu belüften und täglich im Zimmer, in dem sich das Kind befindet, nass zu reinigen. Und auch:
Sorgen Sie für reichlich Flüssigkeitszufuhr in Form von Wärme. Um den Husten zu mildern, hilft die Milch mit Butter oder Mineralwasser Borjomi, die Sie mit Honig ersetzen können.
Bei Fieber sollten nur Temperaturen über 38 ° C Antipyretika genommen werden - Paracetamol in Sirup.
Antibiotika gegen Bronchitis bei Kindern sollten, wenn vom Arzt empfohlen, strikt pro Stunde verabreicht werden. Wenn Antibiotika dreimal täglich eingenommen werden sollten, bedeutet dies nicht, dass Sie zum Frühstück, Mittag- und Abendessen trinken sollten. Dies bedeutet, dass sie 24/3 = 8 alle 8 Stunden eingenommen werden sollten, wenn Sie 1 Mal pro Tag eingenommen werden, dann gib es nur zur gleichen zeit, zum beispiel um 9 uhr. 11 Regeln - wie man Antibiotika einnimmt.
Wenn das Kind trocken hustet, kann es den vom Arzt verschriebenen Hustenmittel verabreicht werden, und wenn es nass wird, kann es Auswurfmittel einnehmen. Bei trockenem Hustenmittel können kombiniert werden (Sinekod). Wenn der Husten nass ist, werden Expectorants gezeigt - Mukaltin, Bromhexin, Gadelix, Sirup Alteyn, Infusion des Krautes von Thermopsis oder seines Trockenextrakts, Bronhikum, Evkabal, Prospan, Brustladungen.
Inhalation mit Bronchitis bei Kindern, deren Symptome sehr ausgeprägt sind, hilft auch bei Inhalation mit normalem Backpulver, das über der heißen Pfanne heißt, Inhalation von Natriumbicarbonat mit einem Vernebler, Inhalator.
Für kleine Kinder und Säuglinge, die nicht wissen, wie sie sich selbst husten, raten Ärzte, das Kind häufiger von einer Seite zur anderen zu wenden. Gleichzeitig verlagert sich der Auswurf nach unten und reizt die Wände der Bronchien, was zu einem Reflexhusten führt.
Bei älteren Kindern, Banken, Senfpflaster und heißen Fußbädern helfen sie immer noch. Wenn das Kind starke Immunität hat, können solche Verfahren die Einnahme von Antibiotika vermeiden. Die Füße des Babys können bereits nach einem Jahr schwimmen und mit wärmenden Mitteln wie Terpentin-Salben, Barsukor, Pulmax Baby usw. einreiben. Wenn jedoch keine hohen Temperaturen herrschen, sollten Sie die Füße nach dem Reiben erwärmen und das Baby einwickeln. Im Falle einer allergischen Bronchitis bei einem Kind können jedoch weder Senfpflaster noch wärmende Salben verwendet werden, da die Zusammensetzung von Salben und Senf den Zustand des Kindes verschlechtern kann.
Bei Bronchitis bei Kindern helfen Kompressen mit warmem Öl zu behandeln. Erwärmen Sie das Sonnenblumenöl auf 40 ° C und befeuchten Sie es mit mehrmals gefaltetem Mull. Diese Kompresse sollte nur auf der rechten Seite und auf der Rückseite des Babys angewendet werden. Legen Sie eine Plastiktüte und eine Wattebauschicht darauf und verbinden Sie das Kind mehrmals herum. Ziehen Sie sich warme Kleidung an, es ist notwendig, ein solches Verfahren für die Nacht durchzuführen, wenn das Kind keine Temperatur hat.
Der alte Weg - Radieschensaft mit Honig, Kohlsaft, Rübensaft - jeder dieser Säfte sollte 4 mal täglich 1 Teelöffel gegeben werden. Sie können auch Preiselbeerensaft geben, indem Sie ihn mit Honig im Verhältnis 3/1 und einem Esslöffel dreimal täglich mischen.
In der ersten Woche hilft die Brustmassage gut, ältere Kinder tun gut Atemübungen.
Physiotherapie bei Bronchitis
Bei Kindern werden diese Verfahren nur nach Ermessen des Arztes verschrieben und durchgeführt. Dies sind physiotherapeutische Methoden, die zur schnellsten Genesung beitragen, da sie entzündungshemmend wirken, jedoch nicht zweimal pro Jahr durchgeführt werden können:
- UV-Bestrahlung der Brust
- Schlamm, Paraffinapplikationen auf der Brust und zwischen den Schulterblättern
- Induktion an den gleichen Stellen
- Kalziumelektrophorese
- Solux auf der Brust
- Aeronisierung der Atemwege mit Ionisierungslösungen von Kamille, Antibiotika.
Prävention von akuter Bronchitis bei Kindern:
Langfristige Kopfschmerzen bei einem Kind sollten nicht zugelassen werden, eine rechtzeitige Behandlung von Erkältungen und Infektionskrankheiten ist die beste vorbeugende Maßnahme gegen eine Infektion der unteren Atemwege.
Im Park spazieren gehen, auf dem Land spielen, in der Natur trainieren, verhärten, täglich natürliche Vitamine in Obst und Gemüse und nicht in Pillen einnehmen - der Weg zur Gesundheit Ihres Kindes.
Obstruktive Bronchitis bei Kindern - Symptome
Bei Kleinkindern, normalerweise bis zu 3-4 Jahren, kann eine akute Bronchitis von einem obstruktiven Syndrom begleitet sein - dies ist eine akute obstruktive Bronchitis. Bei Kindern beginnen die Symptome einer solchen Bronchitis am häufigsten nach Virusinfektionen oder allergischen Manifestationen auf einen Reizstoff.
Die Hauptsymptome der obstruktiven Bronchitis:
- Aus der Ferne heiserer Atem mit einer Pfeife
- Hustenanfälle, Erbrechen, Schwächung
- Während der Inhalation Rückzug der Interkostalräume und Schwellung der Brust während der Atmung
Bei einer obstruktiven allergischen Bronchitis haben Kinder kein Fieber. Sie beginnt mit einer allergischen Reaktion auf den stärksten Reizstoff für ein Kind, und die Eltern erinnern sich oft daran, dass sie kürzlich etwas für ein Kind erworben haben - ein Daunenkissen oder eine Decke aus zu Hause eingeatmetem Kamel oder Schafwolle von der Reparatur oder dem Besuch von Gästen, wo Katzen sind.
Bei einer obstruktiven Bronchitis bei Kindern können die Symptome am 3-4. Tag der Grippe oder des ARVI beginnen und auch durch andere Bakterien hervorgerufen werden, was zum Auftreten einer exspiratorischen Dyspnoe führt - eine Erhöhung der Atemfrequenz von bis zu 60 pro Minute und Schwierigkeiten beim Inhalieren.
Das Kind beginnt zu keuchen, lautes Atmen, insbesondere ein langes, keuchendes Ausatmen, das von Menschen neben dem Baby gehört wird. Die Brust ist geschwollen, das heißt, die Rippen sind horizontal positioniert. Husten trocken, obsessiv, Anfälle, tritt plötzlich auf, bringt keine Erleichterung und ist nachts schlimmer.
Wenn sich diese Krankheit nicht nach dem ARVI entwickelt, steigt die Temperatur in den ersten Tagen nicht an.
Kopfschmerzen, Schwäche und Übelkeit sind sehr selten.
Beim Zuhören wird trockenes Keuchen in der Lunge beobachtet.
Auf dem Röntgenbild zeigte sich eine erhöhte Transparenz, ein erhöhtes Lungenmuster, ohne infiltrative Veränderungen in der Lunge.
Bluttest wie bei einer Virusinfektion - Lymphozytose, Leukopenie. beschleunigte ESR, wenn allergische Bronchitis bei einem Kind, dann Eosinophilie.
Fast immer ist die obstruktive Bronchitis mit einer Virus- oder Mykoplasmeninfektion assoziiert. Die Rückfälle der obstruktiven Bronchitis bei Kindern hören oft spontan nach 4 Jahren auf.
Wenn Bronchiolen und kleine Bronchien betroffen sind, liegt eine akute Bronchiolitis vor.
Die obstruktive Bronchitis bei Kindern unterscheidet sich von Asthmaanfällen dadurch, dass sich die Obstruktion langsam entwickelt, und bei Asthma beginnt das Kind stark zu ersticken. Obwohl die ersten Anfälle von Asthma bronchiale bei Kindern auch während SARS beginnen. Wenn die Obstruktion mehrmals im Jahr auftritt, ist dies ein Signal, dass das Kind in Zukunft das Risiko hat, an Asthma bronchiale zu erkranken.
Obstruktive Bronchitis bei einem Kind kann auf Passivrauchen zurückzuführen sein, es kann am Morgen durch einen starken Husten mit einer Pfeife unterschieden werden, und der Zustand des Kindes ist zufriedenstellend. Eine Allergie-Obstruktion tritt auf, wenn sie mit einem Allergen in Kontakt kommt, und in letzter Zeit ist sie bei Kindern, die zu Allergien neigen, zu einer sehr häufigen Manifestation geworden. Eine solche Bronchitis ist wiederkehrend und durch die Entwicklung von Asthma bedroht.
Allergische und obstruktive Bronchitis bei Kindern - Behandlung
Krankenhausaufenthalt
Bei obstruktiver Bronchitis bei Kindern bis zu einem Jahr oder 2 Jahren sollte die Behandlung in einem Krankenhaus unter der Aufsicht eines Kinderarztes durchgeführt werden, in anderen Fällen nach Ermessen des Arztes und der Eltern. Die Behandlung erfolgt am besten im Krankenhaus, wenn:
- Zusätzlich zu einer Obstruktion bei einem Kind Symptome der Vergiftung - Appetitlosigkeit, hohes Fieber, Übelkeit und allgemeine Schwäche.
- Schwere Anzeichen von Atemstillstand. Dies ist Atemnot, wenn die Atemfrequenz um 10% der Altersnorm steigt, ist es besser, nachts zu zählen, als während des Spiels oder beim Weinen. Bei Säuglingen bis zu 6 Monaten sollte die Atemfrequenz nicht mehr als 60 pro Minute, 6-12 Monate - 50 Atemzüge, 1-5 Jahre, 40 Atemzüge betragen. Akrocyanose ist ein Zeichen für ein Versagen der Atmungsorgane, das sich in einer Zyanose des Nasolabialdreiecks (Nägel) äußert, das heißt, der Körper leidet an Sauerstoffmangel.
- Nicht selten maskiert eine obstruktive Bronchitis bei Kindern eine Lungenentzündung, so dass, wenn der Arzt eine Lungenentzündung wegen Krankenhausaufenthalt vermutet, nicht geleugnet werden kann.
Bronchodilatatoren
Bronchiolitika erweitern die Bronchien, so dass sie die Obstruktion lindern. Heute werden sie auf dem Markt der pharmazeutischen Industrie in verschiedenen Formen präsentiert:
- In Form von Sirupen (Salmeterol, Clenbuterol, Ascoril), die für kleine Kinder geeignet sind, ist ihr Nachteil die Entwicklung von Tremor und Herzschlag.
- In Form von Inhalationslösungen (vgl. Berodual zur Inhalation) - dies ist für Kinder die bequemste Art, die Arzneistofflösung mit physikalischer Lösung zu verdünnen. Sie atmen 2-3-mal täglich ein. Nach der Verbesserung ist eine Verwendung nur nachts möglich. Häufigkeit und Dosierung sowie Behandlungsverlauf werden nur von einem Kinderarzt bestimmt.
- Inhalatoren - Aerosole können nur für ältere Kinder (Berodual, Salbutamol) verwendet werden.
- Solche Tablettenformen von Bronchodilatatoren wie Theophyllin (Teopek, Eufillin) sind nicht zur Behandlung von Kindern mit obstruktiver Bronchitis indiziert, sie haben stärkere Nebenwirkungen und sind toxischer als lokale Inhalationsformen.
Antispasmodika
Kann verwendet werden, um den Krampf der Bronchien zu reduzieren. Dies ist Papaverin oder Drotaverinum, No-shpa. Ihr Empfang kann mit einem Inhalator, oral in Form von Tabletten oder intravenös im Krankenhaus erfolgen.
Husten fällt
Um den Auswurf besser zu lindern, werden verschiedene mukoregulatorische Medikamente eingesetzt, die helfen, den Auswurf zu verdünnen und seine Ausscheidung zu beschleunigen:
- Dies sind Arzneimittel mit dem Wirkstoff Ambroxol (Lasolvan, Ambrobene). Diese Mittel können nicht länger als 10 Tage eingenommen werden. Es ist am zweckmäßigsten, sie in Form von Inhalation sowie Drogen Carbocistein (Fluditec, Bronhobos, Mukosol) einzusetzen.
- Nachdem der Husten nass geworden ist, sind die Anfälle weniger intensiv geworden, der Auswurf ist verflüssigt, bewegt sich jedoch nicht gut. Ambroxol sollte in Auswurfhusten für Kinder umgewandelt werden, der nicht länger als 5-10 Tage verabreicht werden sollte. Dazu gehören Gedeliks, Bronhikum, Prospan, Bronchosan, Gerbion (siehe trockener und nasser Hustenkraut), Tussin, Bronchipret, Pflegegebühr 1,2,3,4.
- Codein-haltige Medikamente werden nicht für Kinder empfohlen, wenn das Kind einen epileptischen Husten hat, wie vom Arzt verschrieben, Sinekod, Stoptusin Phyto, Libexin (mit Vorsicht in der Kindheit), Bronhikum, Bronholitin können verwendet werden.
- Erespal - trägt zur Beseitigung von Verstopfungen bei und reduziert die Produktion von Auswurf, sowie entzündungshemmende Wirkung, wird ab den ersten Tagen der Krankheit angewendet, verringert das Risiko von Komplikationen und ist bei Kindern unter 2 Jahren kontraindiziert.
Massage entleeren
Um den Auswurf des Auswurfs zu erleichtern, können Eltern ihr Kind im Nackenbereich, im Brustbereich und im Rücken massieren. Die Muskeln des Rückens entlang der Wirbelsäule sollten besonders stark massiert werden. Nützlich bei obstruktiver Bronchitis bei Kindern ist eine Haltungsmassage - das heißt, wenn Sie morgens den Rücken des Babys schlagen, sollten Sie das Kind kopfüber vom Bett hängen (legen Sie ein Kissen unter den Bauch) und klopfen Sie 10-15 Minuten lang mit den Handflächen im Boot. Bitten Sie das Kind bei einer Massage mit einer Massage, tief einzuatmen und beim Ausatmen Klopfen auszuführen. Nützliche und zusätzliche Übungen wie Blasen von Luftballons, Ausblasen von Kerzen.
Antihistaminika
Allergie oder Virus
Wenn die Behinderung durch eine Allergie oder ein Virus verursacht wird, können Antibiotika nicht verwendet werden und sogar gefährlich sein (siehe Antibiotika bei Erkältung und Erkältung). Die Ernennung von Antibiotika ist nur möglich, wenn der infektiöse Ursprung der Bronchitis bei Kindern nachgewiesen wird.
Wenn Antibiotika gezeigt werden
Eine Behandlung mit Bronchialobstruktion mit Antibiotika ist nicht indiziert, nur wenn das Kind länger als 4 Tage eine hohe Temperatur hat oder 4-5 Tage nach Beginn der Erkrankung ein zweiter Temperatursprung auf 39 ° C auftritt, begleitet von schweren Vergiftungen, starkem Husten, wenn das Kind plötzlich behandelt wird wird apathisch, lethargisch, weigert sich zu essen, er hat Schwäche, Übelkeit, Kopfschmerzen und sogar Erbrechen. In solchen Fällen ist der Einsatz von Antibiotika gerechtfertigt. Sie werden nur von einem Kinderarzt auf der Grundlage des Krankheitsbildes, des Vorhandenseins von eitrigem Auswurf (Anzeichen für bakterielle Bronchitis), entzündlichen Veränderungen im Bluttest sowie anderen Anzeichen einer bakteriellen Bronchitis oder Lungenentzündung (Keuchen, radiologische Anzeichen) verschrieben.
Antivirale Medikamente
Die meisten Ärzte empfehlen die Einnahme von antiviralen Medikamenten gegen SARS und Grippe, Genferon, Viferon für Kerzen sowie Tropfen Gripferon, Interferon, Orvirem (Rimantadin) -Sirup und nach drei Jahren Tabletten wie Kagocel und Arbidol, Tsitovir 3. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass es in der Familiengeschichte (mit nahen Verwandten) eine Autoimmunerkrankung gibt (Sjögren-Syndrom, rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes, diffuser toxischer Kropf, Vitiligo, Multiple Sklerose, ne Chronische Anämie, Insulin-abhängiger Diabetes mellitus, Myasthenia gravis, Uveitis, Addison-Krankheit, primäre biliäre Zirrhose, Autoimmunhepatitis, Sklerodermie) können keine Immunstimulanzien (Kagocel, Tsitovir, Amiksin) einnehmen. Einzelheiten zu antiviralen Medikamenten gegen ARVI).
Hormontherapie
Was nicht zu tun
Bei der obstruktiven Bronchitis bei Kindern - Behandlung durch Reiben und Ausbreiten des Körpers des Kindes mit verschiedenen wärmenden Salben (Dr.-Mom-Salbe, Salben mit Heilpflanzen, ätherischen Ölen) ist die Verwendung von Senfpflaster nicht akzeptabel, da sie insbesondere bei Kindern unter 3 Jahren eine noch stärkere allergische Reaktion und einen Bronchospasmus verursachen. Es ist absolut unmöglich, eine Inhalation mit Bronchitis mit verschiedenen Heilkräutern und ätherischen Ölen durchzuführen. Nur die Verwendung solcher Volksheilmittel ist möglich - warme Umschläge mit Kartoffeln, Salz, Buchweizen.
Physiotherapie
Hypoallergene Diät und starkes Trinken
Bei natürlichen Getränken - Mineralwasser mit Milch, Tee, Brühe, sollten Sie das Kind so oft wie möglich trinken. Die Diät sollte hypoallergen sein, gleichzeitig aber maximal vitaminisiert, voll mit Eiweiß und Fett. Schließen Sie von der Ernährung des Kindes alles aus, was zu einer allergischen Reaktion führen kann:
- Zitrusfrüchte, rote und orange Früchte
- gekaufte Gewürze, Süßigkeiten, Käserei, Joghurt, kohlensäurehaltige Getränke, Würste und Wurstwaren - alles, was Farbstoffe, Aromen, Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker enthält
- Honig und andere Bienenprodukte
- Fisch, der auf Fischfarmen wächst, Masthühner, weil sie mit Hormonen und Antibiotika gefüllt sind, die Allergien auslösen.
Wenn Sie sich um ein Kind kümmern, sollte es täglich gelüftet werden, befeuchten Sie den Raum, in dem sich das Kind befindet. Heiß in der Wohnung sollte es nicht sein, es ist besser, dass es kühle, frische, saubere Luft gibt. Nach der Genesung sollte das Kind bei einem Allergologen auf ein Dispenser-Konto überwiesen werden.
Kommt Bronchitis ohne Temperatur eines Kindes vor?
Antworten:
Irina Kobzar
leicht vor allem bei Kindern mit eingeschränkter Immunität