Ursachen von Magenschmerzen und ihrer Natur - Behandlung und Schmerzmittel
Beschwerden im Unterleib können durch viele Faktoren verursacht werden: von den geringsten Ursachen bis hin zu schweren Erkrankungen. Um sie zu beseitigen, ist es gleichzeitig wichtig, eine korrekte Diagnose durchzuführen und Folgendes festzustellen: Wenn der Bauchschmerzen vor dem Essen oder nach, beim Einatmen, beim Gehen oder bei anderen Bewegungen, abends oder morgens besorgt ist, welche Empfindungen stark, heiß oder konstant sind. Erst wenn Sie diese Konzepte definiert haben, können Sie mit der Behandlung beginnen.
Was sind Bauchschmerzen?
In der Medizin wird dieses Symptom als Gastralgie bezeichnet - eine unangenehme Empfindung, Krämpfe oder akute Natur, die durch Magenkrankheiten, schweren Stress oder das Vorhandensein von Pathologien anderer innerer Organe verursacht wird. Unterschiedliche Intensität und Lokalisation des Schmerzes ist oft das Haupt- und einzige Symptom für Probleme mit dem Gastrointestinaltrakt. Solche Krankheiten sind in der Regel chronischer Natur: Sie schreiten langsam voran und verursachen mit der Entwicklung eine Zunahme der Symptome.
Wie tut der Magen weh?
Unangenehme Empfindungen treten häufig unter dem linken Rand auf, manchmal können sie im unteren Rückenbereich, im unteren Bauchbereich und im Herzbereich auftreten. Darüber hinaus variiert der Schmerz in der Art des Flusses - intensiv, Ziehen, Dolch, Krämpfe. Abhängig von den Ursachen der Schmerzkrämpfe können Sie andere Symptome feststellen. Die häufigsten sind:
- Übelkeit mit Erbrechen;
- Aufstoßen von Magensaft;
- metallischer Geschmack im Mund;
- Sodbrennen;
- Verletzung des Stuhls - Durchfall oder Verstopfung;
- Schwäche;
- Fieber
- Blähungen
- Senkung des Blutdrucks.
Warum tut es weh?
Je nach Intensität schmerzhafter Anfälle können Ärzte das Vorliegen einer bestimmten Krankheit beurteilen. Zum Beispiel wird eine chronische Gastritis von Schmerzen begleitet, die nach dem Essen auftreten. Brennende, unerträgliche Schmerzen deuten auf einen erhöhten Säuregehalt und die Aktivität der Schleimhäute von Salzsäure hin. Das persistierende akute Schmerzsyndrom tritt in der Regel bei akuter Pankreatitis, Cholezystitis oder Kolitis auf. Bei chronischen Geschwüren sind Krampfanfälle charakteristisch, und während der Ulkusperforation geht dieses Syndrom in scharfe Schmerzen über.
Nach dem Essen
Mit fast 100% iger Sicherheit können Ärzte chronische oder akute Gastritis angeben, wenn nach dem Essen starke Magenschmerzen auftreten. Beispielsweise tritt ein solches Symptom in Gegenwart eines Geschwürs nicht sofort auf, sondern eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit. Gastritis mit erhöhtem Säuregehalt, begleitet von Sodbrennen, Aufstoßen, möglicherweise Verstopfung. Übelkeit, Appetitlosigkeit, Rumpeln im Magen, Durchfall sind charakteristisch für einen geringen Säuregehalt. Die Ursachen solcher Entzündungsprozesse können sein:
- Tabakrauchen;
- Essen von würzigen, salzigen oder fettigen Lebensmitteln;
- falsche Diät;
- Nervenschocks und häufiger Stress;
- körperliche Aktivität;
- Alkoholmissbrauch;
- bestimmte Arten von Drogen nehmen.
Akute Schmerzen
Es entsteht plötzlich ein starker Krampf, der ebenso schnell vorbeigeht, und nach einer Weile kehrt er mit einer neuen Kraft zurück. Unabhängig bestimmen, ob die Ursache nahezu unmöglich ist, da die Liste der Probleme sehr groß ist. Es verursacht ein solches Unbehagen:
- Vergiftung des Körpers mit Giftstoffen, Giften oder Chemikalien;
- Erkrankungen anderer innerer Organe - Entzündung, Verschlimmerung der chronischen Pathologie;
- Infektionskrankheiten;
- psychoemotionale Störungen;
- Verschlimmerung von Magengeschwüren;
- Gastroenteritis;
- Blinddarmentzündung;
- Lebensmittelvergiftung;
- Verschlimmerung chronischer Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
- individuelle Intoleranz gegenüber bestimmten Arten von Produkten.
Schmerzende Schmerzen
Das Druckgefühl ist ein direktes Symptom der Pylorusstenose. Wenn das Gefühl mit der Zeit zunimmt, kann ein Gastroenterologe eine Pankreasentzündung vermuten. Außerdem kann ein nörgelnder und stumpfer Schmerz Polypen verursachen - ein sehr seltenes Ereignis. Es kann vermutet werden, dass der Schmerz beim Drücken auf den Magen auftritt, manchmal Übelkeit oder Erbrechen des Mageninhalts.
Nachtschmerzen im Bauch
Es gibt nicht weniger Ursachen, die bei Erwachsenen Unbehagen während des Schlafes hervorrufen, aber fast alle sind mit Problemen des Verdauungstrakts oder einer Fehlfunktion des Magens verbunden. Solche Symptome können auftreten durch:
- Erhöhter Säuregehalt des Mageninhalts - in der Regel treten die Symptome am Morgen auf.
- Erkrankungen, die sich während der Bewegung der inneren Organe verschlimmern. Liegen und ständige Körperbewegungen während des Schlafes verändern die Position des Magens, wodurch andere innere Organe unter Druck gesetzt werden können.
- Langsame Peristaltik. Es tritt aufgrund der Tatsache, dass Toxine und Chemikalien, pathogene Mikroorganismen im Darm auftreten.
Schwere und Schmerz
Solche Symptome treten häufig bei Gastritis mit niedrigem Säuregehalt auf. Darüber hinaus wird die Krankheit nach dem Essen von Bauchschmerzen von Aufstoßen, Schweregefühl, Übelkeit und Bauchleiden begleitet. Die gleichen Anzeichen können mit einem teilweisen Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre und einer Fehlfunktion des Schließmuskels verbunden sein. Dieser Zustand ist durch die exakte Lokalisation von Schmerzen in der epigastrischen Region gekennzeichnet.
Drückender Schmerz
Ein solches Symptom - ein häufiger Begleiter beim Überessen, besonders wenn Sie nachts essen. Darüber hinaus können starke Schmerzen im Magen eine Verletzung der Nahrungsverdauung und einen Mangel an Leberenzymen signalisieren, die nach übermäßiger körperlicher Anstrengung auftreten, die mit einer starken Überlastung der Muskeln der vorderen Bauchwand einhergeht. Wenn die Lokalisation des Symptoms im oberen Teil des Magens liegt, sind die Gründe der Missbrauch von Tabak oder Alkohol.
Hitzewallungen
Symptome krampfhafter Natur können durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht werden. Eine solche Krankheit wird Darmgrippe oder virale Gastroenteritis genannt. Denn eine solche Pathologie ist durch das Vorhandensein von Temperatur, Durchfall, Erbrechen gekennzeichnet. Manchmal können Krämpfe eine Nebenwirkung von Halsschmerzen, Bronchitis oder Lungenentzündung sein. In diesem Fall verschwindet das Unbehagen, sobald der Patient die zugrunde liegende Krankheit beseitigt.
Anhaltender Schmerz
Magenkrebs ist eine der gefährlichsten Krankheiten. Die Hauptsymptome sind schwache, aber ständig auftretende Schmerzen im Magen, die in keiner Weise mit der Tageszeit oder dem Essen zusammenhängen. Das frühe Auftreten des pathologischen Prozesses hat keine anderen ausgeprägten Symptome außer Dyspepsie und Appetitlosigkeit. In den späteren Stadien, wenn der Tumor durch die Auskleidung des Magens dringt, nehmen die Schmerzen zu, und es kommen weitere gefährliche Symptome von Schleimhautläsionen hinzu: Blutungen, Erbrechen von Blut.
Vor den Mahlzeiten
Für die vorläufige Eigendiagnose ist es nützlich zu wissen, dass, wenn der Magen vor dem Essen weh tut, der Grund wahrscheinlich im Zwölffingerdarmgeschwür liegt. In diesem Fall kann das Symptom sowohl im epigastrischen Teil als auch im Hypochondrium auftreten. Bei etwa einem Drittel der Patienten treten Unwohlsein geringer Intensität auf, andere Patienten klagen möglicherweise über unerträgliche Schmerzen. Außerdem treten solche Angriffe häufig nachts auf - die sogenannten Hungerschmerzen.
Schmerzen im Magen und Darm
Kann aus verschiedenen Gründen gleichzeitig auftreten:
- Aufgrund einer Infektionskrankheit des Dickdarms - Kolitis oder Transversitis. Symptome der Krankheit sind: Rumpeln oder Blähungen, ständiges Drängen auf die Toilette, Durchfall, Schleim oder Blut.
- Reizdarmsyndrom. Begleitet von seltenen Stühlen das Vorhandensein von Schleim im Stuhl, chronische Müdigkeit und Migräne.
- Duodenitis - Entzündung der Schleimhaut des Dünndarms. Diese Pathologie wird von Übelkeit, Erbrechen, Schwäche und Fieber begleitet.
Übelkeit und Schmerzen
Das gleichzeitige Vorhandensein solcher Symptome ist manchmal das Ergebnis einer Vergiftung des Körpers mit Schwermetallen, Quecksilber und Alkali oder Säuren, die in die epigastrische Zone gelangen. Aufgrund der Art der Manifestation der Symptome stimmt dieses Bild fast vollständig mit der akuten Gastritis überein, weist jedoch auch Unterschiede auf, zum Beispiel: allgemeine Schwäche, vermehrtes Schwitzen, Schwindel.
Was kann den Bauch bei Frauen verletzen
Abrupte Änderungen des Hormonspiegels, eine generelle Abnahme der Immunität - all dies bei Frauen während der Schwangerschaft birgt das Risiko einer Verschärfung der zuvor bestehenden chronischen Krankheiten. Zu den häufigsten erwähnenswerten Gründen: Gastritis, Geschwüre, Kolitis. Während dieser Zeit ist die Frau außerdem empfindlicher gegenüber Allergenen und Nahrungsmitteln. Selbst relativ frische Lebensmittel können Vergiftungen, Übelkeit und Erbrechen verursachen.
Diagnose
Wenn Ihr Bauch schmerzt, sollten Sie sich zuerst mit einem Gastroenterologen verabreden. An der Rezeption des Diagnostikers sollten Sie über die Art des Auftretens von Krämpfen, deren Intensität und das Vorhandensein von unangenehmen Symptomen, falls vorhanden, berichten. Zur Untersuchung der Patientennutzung:
- Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle;
- Esogastroduodenographie, um den Zustand der Magenwände zu sehen;
- Computertomographie;
- Blut- und Stuhluntersuchungen.
Wie behandeln?
Die Therapie erfolgt entsprechend der Diagnose. Wenn Gastritis empfohlen wird, um die Ernährung anzupassen, sind aus dem Menü schädliche Produkte für den Magen. Abhängig von der Lokalisation des Geschwürprozesses werden entweder Medikamente oder chirurgische Behandlungen verwendet. Wenn die offiziellen Behandlungsmethoden nicht mit Volksheilmitteln in Konflikt stehen, können Sie neben der Einnahme von Pillen auch verschiedene Kräutertees und Aufgüsse trinken.
Erste Hilfe bei Bauchschmerzen
In den ersten Minuten des Auftretens von Bauchschmerzen ist es wichtig, das unangenehme Gefühl zu stoppen. Hierfür werden Schmerzmittel eingesetzt. Außerdem ist es besser, zum ersten Mal auf die Verwendung von Lebensmitteln zu verzichten, stattdessen viel heiße Getränke oder fettarme Brühen zu sich zu nehmen. Andere Techniken können in verschiedenen Fällen hilfreich sein:
- Bei einer Verschlimmerung der Gastritis empfehlen die Ärzte, sich mit den Knien in der Rückenlage auf der Seite zu befinden. Für eine bessere Wirksamkeit können Sie eine kalte Kompresse auf den Bauch legen oder eine leichte Bauchmassage durchführen. Bei Komplikationen muss Wasser getrunken und Erbrechen ausgelöst werden.
- Bei Vergiftungserscheinungen helfen Aktivkohle und andere Sorbentien, die Beschwerden zu beseitigen. Dann müssen Sie den Wasserhaushalt im Körper mit reichlich Wasser wieder herstellen.
Drogen
Was bei Schmerzen im Magen als Behandlung zu trinken ist, kann nur ein Arzt entscheiden. Er schreibt auch die Dosierung und den Verlauf der Medikamente vor. Es gibt jedoch Fälle, in denen es nicht möglich ist, einen Spezialisten aufzusuchen. Dann müssen Sie Medikamente anhand der Symptome auswählen:
- Bei Gastritis oder Geschwüren mit erhöhtem Säuregehalt des Magens, saurem Aufstoßen und Brennen helfen Gastral, Anacid, De-nol, Flacarbin, Almagel.
- Wenn Unwohlsein durch falsche Ernährung, übermäßiges Essen und andere Faktoren verursacht wird, nehmen Sie: Gastromax, Mezim, Omeprazol, Cimetidin.
- Linderung von Magenkrämpfen gut helfen: No-shpa, Besalol, Buscopan.
- Von Verdauungsstörungen und Gastritis mit niedrigem Säuregehalt entließen die Ärzte: Festal, Trienzyme, Panzinorm, Creon.
Diät
Unabhängig von den Ursachen von Krämpfen sollte die Behandlung immer in Verbindung mit einer richtigen Ernährung erfolgen. Zum ersten Mal ist es notwendig, die Nahrung vollständig aufzugeben, bis schwere Beschwerden abklingen. Dann sollte die Ration auf der Tabelle der verbotenen Produkte basieren:
Bauchschmerzen
Schmerzen im Magen - können nicht nur durch verschiedene Erkrankungen des Magens oder durch autonome Erkrankungen ausgelöst werden, sondern auch durch andere Faktoren, die nicht mit gesundheitlichen Problemen zusammenhängen, beispielsweise nach dem Essen, während der Schwangerschaft oder vor Beginn der Menstruation. Oft ist der Schmerz auf der linken Seite unter den Rippen und hinter dem Brustbein zu spüren. Seine Intensität ist auch wichtig, es kann schneidend, stumpf, scharf oder schmerzhaft sein, dies kann nicht nur auf eine bestimmte Krankheit, sondern auch auf ein Stadium ihres Verlaufs hindeuten.
Wenn eine Person die Art und den Ort des Schmerzes richtig feststellt, wird dies dem Arzt sehr gut helfen, die effektivste Behandlung zu diagnostizieren und zu verschreiben. Schmerzen im Magen können oft dazu führen, dass eine Person mitten in der Nacht aufwacht - meistens deutet dies auf die Bildung von Geschwüren in diesem Organ hin. Darüber hinaus wird dieses unangenehme Gefühl häufig von Symptomen wie Verstopfung, Durchfall, einer Vergrößerung des Unterleibs und dem Auftreten eines unangenehmen Geruchs aus dem Mund begleitet. Die Behandlung dieser unangenehmen Empfindung besteht aus einem Komplex von Methoden, einschließlich medikamentöser Therapie und Volksmedizin.
Ätiologie
Die Ursachen von Magenschmerzen sind so unterschiedlich, dass nur ein erfahrener Gastroenterologe sie identifizieren kann. Solche Empfindungen können nicht nur Erkrankungen dieses Organs oder Störungen anderer menschlicher Organe oder Systeme verursachen. Daher sollten Sie nicht bei den ersten Symptomen mit verschiedenen Medikamenten und Medikamenten versuchen, sich selbst zu behandeln, da dies die Situation manchmal nur erschweren kann. Magenschmerzen können verursacht werden durch:
- Geschwürtumoren im Magen oder anderen Organen des Gastrointestinaltrakts - dadurch treten starke Schmerzen im Magen auf;
- onkologische Tumoren;
- chronischer Verlauf der Gastritis, der aus verschiedenen Gründen aufgetreten ist, beispielsweise durch den Einfluss von Mikroorganismen, Stress oder allergischen Reaktionen;
- Wucherungen auf der Schleimhaut, genannt Polypen;
- eine breite Palette von viralen oder bakteriellen Infektionen.
Die zweite Gruppe von Ursachen sind Krankheiten, die nicht direkt mit dem Magen zusammenhängen:
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse. In diesem Fall nehmen die Schmerzen im Magen während der Mahlzeit zu;
- verschiedene Pathologien des Dünn- und Dickdarms, zum Beispiel Duodenitis oder Colitis;
- Blinddarmentzündung, bei der auf der rechten Seite des Bauches ein starkes Schmerzsyndrom und manchmal starke Schmerzen im Magen auftreten. In der Regel geht es erst nach Entfernen des entzündeten Organs (Anhang) vor;
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, die vor dem Hintergrund unzureichender Blutversorgung sowie Aortenruptur entstanden sind;
- verschiedene Körpervergiftungen durch chemische Elemente.
Ursachen, die das Auftreten von Schmerzen im Magen bei einem gesunden Menschen beeinflussen:
- zu viel fetthaltige oder minderwertige Lebensmittel zu sich nehmen. Der Schmerz im Magen nach dem Essen verschwindet nach einer Weile von alleine oder wenn eine Person Drogen nimmt;
- die Auswirkung von Stresssituationen - aus diesem Grund gibt es oft unangenehme Gefühle bei Kindern. In den meisten Fällen sollten sich Eltern keine Sorgen machen, denn Schmerzen treten beispielsweise vor dem Schulbesuch unter Stress auf;
- schädliche Gewohnheiten einer Person - Rauchen und Alkohol - werden häufig zu Faktoren bei der Manifestation von Schmerzen im Magen;
- allergische Reaktionen;
- endokrine Störung;
- Nehmen Sie bestimmte Medikamente ein, deren Nebenwirkungen die Funktion des Gastrointestinaltrakts stören. Bevor Sie sie einnehmen, müssen Sie die Anweisungen lesen.
- verschiedene äußere Auswirkungen auf den Magen - Verletzungen oder Quetschungen;
- Überarbeitung oder Schlafmangel.
Um solche Situationen zu vermeiden, ist es in den meisten Fällen erforderlich, verschiedene Maßnahmen zu ergreifen: Rationalisierung der Diät- und Ruhezeiten sowie Nutzung traditioneller Therapietechniken, jedoch nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten.
Ursachen von Schmerzen im Magen nach dem Essen:
- zu viele Gerichte, denen der Magen nicht standhalten kann;
- Irritable Magen-Syndrom - wenn das Gewürz oder übersalzenes Essen das Organ beeinflusst;
- Hernie des Zwerchfells - bei dem ein Teil des Magens verletzt ist;
- Krampf des Magens, der ihn mit dem Zwölffingerdarm verbindet;
- Malignität, besonders wenn sie groß ist;
- Gallensteinkrankheit;
- Vergiftung durch abgestandene Produkte - Bauchschmerzen treten in wenigen Stunden auf.
Um Schmerzen im Magen nach dem Essen zu lindern, ist es meistens notwendig, medizinische und Volksmedizin zu nehmen, sowie eine spezielle Diät einzuhalten.
Wir sollten auch beachten, warum der Bauch während der Schwangerschaft schmerzt. Einige glauben, wenn der Magen ständig weh tut und krank wird, sind dies notwendigerweise die ersten Anzeichen einer solchen Situation und es gibt nichts Pathologisches. Diese Störung tritt jedoch vor dem Hintergrund eines hormonellen Ungleichgewichts auf, und während der Schwangerschaft ist der Frauenkörper am anfälligsten für verschiedene Arten von Infektionen oder Allergien. Darüber hinaus gibt es mehrere zusätzliche Faktoren:
- Gastritis;
- Uteruswachstum;
- Mangel an Vitaminen;
- der Einfluss von Bakterien.
Die Behandlung von Bauchschmerzen während der Schwangerschaft sollte auf keinen Fall mit Medikamenten durchgeführt werden, da sie alle Chemikalien enthalten. Es lohnt sich auch, Volksmethoden abzulehnen. Primärtherapie ist eine sparsame Diät.
Arten
Die Einstufung der Schmerzen im Magen, abhängig von den Ursachen von:
- organisch - manifestiert sich vor dem Hintergrund bereits bestehender Erkrankungen der Magen- und Magen-Darm-Organe;
- funktionelle Faktoren, warum ein Bauchschmerzen ziemlich schwer zu bestimmen ist. Die Manifestation von Schmerzen kann zu - schlechter Ernährung, Allergien, Drogeneinnahme oder Intoxikation führen. Manifestationen dieser Art von Krampf sind individuell.
Entsprechend der Prävalenz von Beschwerden wird der Magenschmerz unterteilt in:
- häufig - im ganzen Körper verteilt, wird aber in seltenen Fällen vorwiegend bei Magengeschwüren oder Erkrankungen des Nervensystems gefunden;
- partieller Schmerz wird in allen Körperteilen beobachtet, kann sich aber unter dem Einfluss von Tabak oder einigen Medikamenten stark manifestieren.
Symptome
Das Hauptsymptom ist natürlich der Schmerz, aber abhängig von der Ursache können zusätzliche Anzeichen auftreten. Das Ausmaß der Ausprägung der Symptome und im Allgemeinen das Vorhandensein der Symptome hängt davon ab, welche Krankheit die Manifestation dieses Symptoms verursacht hat, ob weitere Ursachen dafür verantwortlich sind und wie der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten ist. Daher können Schmerzen im Magen von folgenden Symptomen begleitet sein:
- Übelkeit, die oft zu Erbrechen führt. Wenn der Magen weh tut und krank ist, ist dies oft das erste Anzeichen dafür, dass eine Blinddarmentzündung geplatzt ist.
- Bauchdehnung;
- Verstopfung, alternierender Durchfall oder umgekehrt;
- Schmerzausdruck zwischen den Mahlzeiten oder nachts;
- Abnahme oder völliger Appetitlosigkeit;
- schwerer Gewichtsverlust;
- Schwierigkeiten beim Schlucken - dieses Symptom ist das Merkmal der Onkologie.
- Müdigkeit - das Hauptsymptom während der Schwangerschaft;
- Blutungen bei Erbrochenem oder Kot;
- schmerzhaftes Gefühl bei der geringsten Berührung des Magens.
Darüber hinaus ist es von großer Bedeutung, wie der Magen schmerzt, denn bei verschiedenen Krankheiten wird dieses Gefühl auf unterschiedliche Weise ausgedrückt. Daher sind die Magenschmerzen bei Geschwüren des Verdauungstrakts so scharf und scharf, dass sie in manchen Fällen nicht mehr ertragen werden können. Bei einer besonders chronischen Gastritis kann das Symptom überhaupt nicht wahrgenommen werden, bei manchen Menschen äußert es sich jedoch in Form von schmerzenden Krämpfen. Wenn ein plötzlich auftretender heftiger Schmerz näher an der Bauchmitte gespürt wird, kann dies bedeuten, dass die Person an Colitis, Cholezystitis oder Pankreatitis erkrankt ist. Ein quälender Schmerz im Magen tritt auf, wenn das Fasten länger dauert. In solchen Fällen verschwindet dieses Gefühl, wenn eine Person isst. Bei starken und schweren Schmerzen müssen Sie rechtzeitig medizinische Hilfe leisten. Andernfalls kann das Opfer an einem Schmerzschock sterben.
Wenn die folgenden Symptome auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen oder einen Rettungsdienst rufen:
- das Auftreten von Sodbrennen und Aufstoßen;
- anhaltende Übelkeit;
- eine starke Abnahme des Blutdrucks;
- unangenehmer Geruch aus dem Mund;
- die Ausbreitung des Schmerzes auf andere Körper- oder Nabelbereiche;
- Fieber;
- ständige Schläfrigkeit;
- vermehrtes Schwitzen;
- Muskelschwäche;
- sich kalt anfühlen, obwohl es drinnen oder draußen warm ist.
Solche Symptome deuten auf einen möglichen Herzinfarkt, einen Appendizitisruptur, eine Darminfektion oder eine Entzündung der Gallenblase hin.
Diagnose
Damit der Arzt eine genaue Diagnose stellen kann, muss der Patient ihn über den Ort des Schmerzes im Magen informieren, wie stark er sich manifestiert, und den Zeitpunkt der ersten Symptome. Wenn eine Person vollständige Informationen liefert, wird die Diagnose der Haupterkrankung und die Bestimmung einer wirksamen Behandlung erheblich beschleunigt.
Darüber hinaus muss der Patient Folgendes tun:
- CT-Scan der Bauchhöhle;
- Ösophagogastroduodenoskopie - Untersuchung, bei der der Magen mit einer speziellen Sonde mit einer Kamera untersucht wird;
- Ultraschall des Verdauungstraktes - tun Sie dies, um bösartige Tumore und strukturelle Veränderungen im Gewebe zu erkennen.
Darüber hinaus kann der Patient seinen Gesundheitszustand selbstständig überwachen, es ist lediglich zu beachten, wie der Magen schmerzt, wo genau der Schmerz wahrgenommen wird und worauf er auftritt. Nachdem der Arzt festgestellt hat, warum der Magen wehtut, werden Einzeltherapien, sowohl Medizin als auch Folk, verordnet.
Behandlung
Die Behandlung von Magenschmerzen zielt auf die Beseitigung der Haupterkrankung ab. Dazu werden den Patienten individuelle Mittel zugewiesen, abhängig davon, welche Krankheit den Ausbruch dieses Symptoms verursacht hat. Darüber hinaus erhalten absolut alle Patienten eine spezielle Diät für Bauchschmerzen. Wenn Sie sich daran halten, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich die Person in diesem Bereich nicht mehr unwohl fühlt.
Wenn Magenschmerzen durch eine Störung des Verdauungstrakts verursacht werden, empfehlen Ärzte häufig Mittel, die den Tonus des Verdauungssystems normalisieren, wie z. B. Trimedat. Dieses Medikament hat eine dreifache Wirkung: Es lindert gleichzeitig Krämpfe und Schmerzen, regt den Magen-Darm-Trakt an und verbessert die Reaktion auf Nahrungsreize.
Diät ist verboten zu verwenden:
- Gemüse, das Bitterkeit verursachen kann;
- süße Backwaren;
- geräucherte Würstchen;
- heiße Saucen;
- Pickles;
- Eier in irgendeiner Form;
- Eiscreme und Schokolade;
- Kohlensäurehaltige Getränke, starker Tee und Kaffee;
- saure Früchte und Beeren.
Diät für Bauchschmerzen beinhaltet die Verwendung einer beliebigen Menge:
- getrocknetes Brot;
- Gemüse- und Brei-Suppen pürieren;
- magere Fleischsorten, jedoch nur in gekochter Form;
- Milchprodukte und fermentierte Milchprodukte;
- frische Säfte und Fruchtgetränke;
- Kartoffeln, Kohl, Rüben, Karotten, Tomaten;
- Pasteten;
- Honig, Gelee, Marmelade.
Dies sind jedoch nur allgemeine Ernährungsempfehlungen, die vom behandelnden Arzt je nach Grunderkrankung angepasst werden können.
Darüber hinaus ist es möglich, Schmerzen im Magen mit Hilfe von Volksmitteln zu behandeln, einschließlich Rezepten aus:
- Gurkensaft;
- Infusion basierend auf Hypericum und Alkohol;
- Geißblattabkochung;
- Wegerichblätter, die gekaut werden müssen;
- Olivenöl und Honig;
- Mischungen aus Root Deviacil und Cahors;
- Tinktur aus Kartoffel- oder Kohlsaft und Honig;
- Kamillentee;
- Abkochung von Leinsamen.
Volksheilmittel werden nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet. Wenn dies ohne Termin erfolgt, können Sie den Verlauf der zugrunde liegenden Erkrankung nur verschlimmern. Es sei daran erinnert, dass solche Mittel für Frauen verboten sind, die ein Kind erwarten.
"Schmerzen im Magen" wird bei Krankheiten beobachtet:
Das Adenokarzinom des Magens ist ein Krebsprozess, der sich im Drüsenepithel des Magens entwickelt. In der Hauptrisikogruppe Männer und Frauen der Altersgruppe 50–65 Jahre. Laut Statistik wird bei Männern dreimal häufiger glandulärer Magenkrebs diagnostiziert. Da die Krankheit im Anfangsstadium asymptomatisch ist, beginnt die Behandlung in 40% der Fälle im fortgeschrittenen Stadium.
Die Anisazidose gilt als relativ neue Erkrankung des Helminthens, seit sie 1955 zum ersten Mal diagnostiziert wurde. Die Krankheit kann jeden Menschen betreffen: Geschlecht und Altersgruppe sind keine Einschränkungen für das Eindringen des Parasiten.
Eine solche Pathologie wie antrale Gastritis wird in Fällen genannt, in denen eine Entzündung der Magenschleimhaut durch das Vorhandensein eines bakteriellen Mittels wie Helicobacter pylori im menschlichen Körper verursacht wird. Eine solche Erkrankung des Magens kann für lange Zeit asymptomatisch sein. Wenn der Prozess jedoch ein bestimmtes Stadium erreicht, treten Symptome einer entzündlichen Schädigung des Organs auf, die der Person viele Schwierigkeiten bereiten und sie zwingen, medizinische Hilfe aufzusuchen.
Achalasie der Kardia des Ösophagus (Kardiospasmus) ist die neuromuskuläre Pathologie des Ösophagus, die dazu führt, dass sich Nahrung im Ösophagus ansammelt und die oberen Teile des Organs expandieren. Dieser pathologische Prozess beruht auf der Tatsache, dass die Reflexrelaxation des unteren Ösophagussphinkters zum Zeitpunkt des Schluckens von Nahrung gestört ist. Es gibt keine Einschränkungen in Bezug auf Alter und Geschlecht. Die Erkrankung wird jedoch meistens im Alter diagnostiziert. Achalasie der Speiseröhre bei Kindern kann angeborene Pathologie sein.
Bezoar ist ein pathologischer Prozess, bei dem ein Stein im Magen gebildet wird. In einigen Fällen kann der Durchmesser bis zu 20 cm betragen. Ausbildung kann einzeln oder mehrfach sein. Am gefährlichsten ist die vollständige Füllung des Magenraums, wodurch seine Funktion beendet wird.
Blastozystis ist eine parasitäre Natur der Erkrankung, die durch das Eindringen der Blastozyste in den Darm verursacht wird. Nach einiger Zeit werden diese Mikroorganismen Teil der Mikroflora, so dass die Symptome einige Zeit lang völlig ausbleiben.
Die Zwölffingerdarmwölbung ist ein entzündlicher Prozess der Schleimhaut eines Organs, nämlich seines Bulbitalbereichs. Dies liegt an der Tatsache, dass der Inhalt des Magens in die Knolle dieses Organs gerät und eine Helicobacter-pylori-Infektion auftritt. Die Hauptsymptome der Krankheit sind Schmerzen in der Darmprojektion, deren Intensität unterschiedlich ist. Bei einer späten Behandlung einer solchen Entzündung können Komplikationen auftreten, die für die menschliche Gesundheit schädlich sind und nur mit Hilfe eines chirurgischen Eingriffs beseitigt werden können.
Gastritis mit erhöhtem Säuregehalt ist eine Erkrankung des Magens, die durch eine Entzündung der Schleimhaut dieses Organs gekennzeichnet ist. Die Pathologie hat manchmal einen akuten Verlauf, ist aber oft eine chronische Krankheit. Häufiger bei Menschen im mittleren und höheren Alter diagnostiziert.
Gastroparese ist eine Störung der Peristaltik des Magens, die die Arbeit des Gastrointestinaltrakts negativ beeinflusst. Insbesondere treten Probleme mit dem Durchgang von Nahrung durch den Magen aufgrund einer Abnahme der kontraktilen Aktivität des Muskelgewebes auf. Die Inzidenzrate beträgt nur 4%. Frauen leiden mehrmals häufiger als Männer.
Hyperkaliämie ist eine Erkrankung, bei der die Kaliumkonzentration im Blutplasma ansteigt und über 5 mmol / l liegt. Die Krankheit tritt aufgrund einer gestörten Kaliumausgabe aus dem Körper oder der Verwendung von Lebensmitteln oder Medikamenten mit hohem Gehalt auf.
Eine Hernie der Ösophagusöffnung des Zwerchfells ist eine Pathologie, die sich aufgrund einer abnormen Verschiebung der inneren Organe manifestiert, die sich physiologisch unter dem Zwerchfell befinden (Darmschleifen, kardialer Abschnitt des Magens, Abdomensegment der Speiseröhre und andere Elemente). Eine solche Krankheit ist in der Medizin durchaus üblich. Das Risiko des Fortschreitens dieser Pathologie steigt mit dem Alter des Patienten signifikant an. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die medizinische Statistik zu dieser Zeit so ist, dass eine Hernie dieser Art häufiger im guten Geschlecht des mittleren Alters diagnostiziert wird.
Der Tod eines Teils des Herzmuskels, der zur Bildung einer Thrombose der Herzkranzarterie führt, wird als Myokardinfarkt bezeichnet. Dieser Prozess führt dazu, dass die Durchblutung dieses Bereiches gestört ist. Der Herzinfarkt ist überwiegend tödlich, da die Hauptherzarterie blockiert ist. Wenn bei den ersten Anzeichen keine geeigneten Maßnahmen für den Krankenhausaufenthalt des Patienten ergriffen werden, ist das tödliche Ergebnis in 99,9% garantiert.
Das radikuläre Syndrom ist ein Komplex von Symptomen, die beim Quetschen der Wirbelsäulenwurzeln (dh der Nerven) an den Stellen entstehen, an denen sie vom Rückenmark abzweigen. Das radikuläre Syndrom, dessen Symptome in seiner Definition einigermaßen umstritten sind, ist an sich ein Zeichen für viele verschiedene Krankheiten, bei denen die Aktualität der Diagnose und die Bestimmung einer geeigneten Behandlung wichtig werden.
Xanthom - ist eine fokale Ablagerung von Cholesterin in den Geweben bestimmter innerer Organe und auf der Haut. Tatsächlich sind sie eine Folge einer Verletzung des Fettstoffwechsels, die in angeborene und erworbene unterteilt ist. Der Hauptgrund für die Entstehung einer solchen Störung ist der erhöhte Gehalt an Lipiden im menschlichen Körper. Darüber hinaus kann eine Reihe von pathologischen Zuständen, insbesondere Diabetes mellitus, eine Erkrankung hervorrufen.
Die Magenneurose ist ein pathologischer Prozess, dessen Entwicklung durch eine Vielzahl physiologischer und psychologischer Faktoren erleichtert wird. Zu den psychologischen Gründen gehören innere Konflikte des Einzelnen, ständige Stresssituationen, psychologische Traumata. Ein solcher Zustand kann nur geheilt werden, wenn ein integrierter Ansatz verwendet wird.
Die fokale atrophische Gastritis ist eine der gefährlichsten Formen des pathologischen Prozesses im Magen, bei der entzündliche Prozesse in der Schleimhaut und im Pankreas auftreten. Während der Erkrankung wird die normale Funktion der Zellen, die für die Produktion von Magensaft verantwortlich sind, verringert, wodurch die Drüsen, die Enzyme produzieren, und Salzsäure absterben. Diese Krankheit kann sich sowohl auf den Körperteil als auch auf den gesamten Magen ausbreiten. Fokale Gastritis neigt dazu, einen oder mehrere Bereiche der Schleimhaut des Organs zu beeinflussen. Diese Erkrankung kann auch einen vorkanzerösen Zustand des Magens verursachen.
Polypen des Magens - ist eine Pathologie, bei der die Schleimschicht dieses Organs die Bildung von Tumoren durchmacht, die in ihrem Verlauf gutartig sind. In einigen Fällen können sie sich jedoch in die Onkologie verwandeln.
Die Refluxgastritis ist ein chronischer Entzündungsprozess, der zur Abgabe des Inhalts des Zwölffingerdarms in den Magen führt. Der pathologische Prozess wird durch eine Fehlfunktion des Gatekeepers verursacht. Infolgedessen kommt es zu einer Entzündung der Magenwände, da sie der pathologisch aggressiven Umgebung nicht gewachsen ist. Die Krankheit hat keine Einschränkungen hinsichtlich Alter und Geschlecht, wird aber bei Kindern selten diagnostiziert.
Das Mallory-Weiss-Syndrom ist eine gastroenterologische Erkrankung, die durch Längsrisse der Bauchschleimhaut des Ösophagus verursacht wird und zu gastrointestinalen Blutungen führt. Aufgrund der Tatsache, dass das klinische Bild in diesem Fall ausgeprägt ist, erfolgt die Diagnose rechtzeitig und eine mögliche Behandlung durch konservative Therapie- und Diätmethoden. Bei schweren Blutungen oder einer nicht konservativen Therapie wird ein chirurgischer Eingriff vorgenommen.
Helicobacter pylori ist ein Bakterium, das im menschlichen Magen-Darm-Trakt lebt und die Entstehung gefährlicher Krankheiten - Gastritis, Ulkus, Helicobacteriose - auslöst. Laut Statistik sind 2/3 der Weltbevölkerung Träger dieses Mikroorganismus. Es ist zu beachten, dass Helicobacter pylori derzeit das einzige Bakterium ist, das in der aggressiven Umgebung des Magens leicht überlebt.
Helicobacter pylori ist eine Krankheit, die durch das Bakterium Helicobacter pylori verursacht wird (es hat diesen Namen, weil es sich an die Flora des Pyloromagens anpasst). Der Mikroorganismus wird im Gegensatz zu anderen Bakterien, die an Magensaft sterben, nicht nur nicht beseitigt, sondern verursacht auch verschiedene Erkrankungen des Magens, des Zwölffingerdarms und anderer Magen-Darm-Organe.
Chronische atrophische Gastritis ist eine träge Erkrankung, bei der die Magenschleimhaut dünner wird, wodurch die Menge an Magensaft reduziert wird, der durch eine Abnahme der Anzahl der Drüsen entsteht. In etwa der Hälfte der Fälle geht eine solche Erkrankung zwangsläufig mit einer Veränderung der Membranstruktur, dh ihrer Metaplasie, einher. Dies ist auf eine Abnahme der Anzahl normaler Zellen und Drüsen und die Bildung von Hybriden mit einer solchen Kombination von Zeichen zurückzuführen, was normalerweise nicht der Fall sein sollte. Oft ist der Ersatz von Darmzellen Darm. Darüber hinaus unterscheidet sich die Erkrankung dadurch, dass die inneren Organe des nahe gelegenen anatomisch gelegenen Gastrointestinaltrakts im Verlauf des Fortschreitens an dem Entzündungsprozess beteiligt sind und die Funktion des Kreislaufsystems und des Nervensystems beeinträchtigt wird.
Erosive Antrumgastritis ist ein entzündlicher Prozess, der zu pathologischen Veränderungen in der antralen Region des Magens führt, die dem Zwölffingerdarm am nächsten liegt. Bei rechtzeitig begonnener Behandlung entstehen keine Komplikationen. Andernfalls kann es zu schwerwiegenden Komplikationen wie Magengeschwüren und inneren Blutungen kommen. Letzteres ist oft tödlich. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich Alter und Geschlecht, aber Kinder werden selten diagnostiziert.
Erosive Gastritis ist eine der häufigsten Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, die durch das Auftreten von Erosionen an der Magenschleimhaut gekennzeichnet ist. Der Hauptunterschied zwischen dieser Art von Erkrankung und gewöhnlicher Gastritis besteht im Vorhandensein einer großen Anzahl erosionsanfälliger Schleimhautbereiche, einer Farbänderung, starker Rötung und Entzündung.
Ein Magengeschwür ist eine Erkrankung, bei der die Integrität der Gewebe der Magenwände von innen verletzt wird, wodurch sie vom Magensaft gefressen werden, der wiederum eine charakteristische Läsion, dh ein Geschwür, bildet. Ein Magengeschwür, dessen Symptome sich durch abwechselnde Exazerbationszeit manifestieren können, ist eine ziemlich häufige Erkrankung der erwachsenen Bevölkerung.
Mit Bewegung und Mäßigung können die meisten Menschen ohne Medizin auskommen.
Warum tut der Bauch weh und was ist in diesem Fall zu tun?
Schmerz im Magen ist ein ziemlich häufiges Symptom, das auf das Vorhandensein eines pathologischen Prozesses im Magen und den angrenzenden Organen (Ösophagus, Pankreas, Leber und Gallenblase) hinweist.
Sie können akut und chronisch sein, von unterschiedlicher Intensität, Dauer und Charakter. Die Lokalisation in der Epigastrischen Region ist häufig mit der Nahrungsaufnahme sowie ihrem Charakter (würzig, süß usw.) verbunden.
Wenn Sie wissen wollen, warum der Magen wehtut, sollten Sie als Erstes den Schmerz charakterisieren: Beschreiben Sie dessen Intensität, Charakter und Ort. Dies hilft, genauere Ursachen für Bauchschmerzen zu finden und eine angemessene Behandlung vorzuschreiben.
Ursachen von Schmerzen im Magen
Schmerzen im Magen können Erkrankungen des Magens selbst sowie Pathologien anderer Organe und Systeme des menschlichen Körpers verursachen. Das Hauptproblem ist hier die Verletzung, durch die das Organ Schmerzen im oberen Bauchbereich verursacht hat.
Ursachen von Bauchschmerzen, die direkt durch seine Pathologie verursacht werden:
- Gastritis;
- Magengeschwür;
- virale und bakterielle Infektionen;
- Funktionsstörungen des Magens;
- Schädigung der Magenschleimhaut;
- Idiosynkrasie einiger Nahrungsmittel und Allergien;
- Lebensmittelvergiftung;
- emotionaler und körperlicher Stress;
- Magenpolypen;
- Magenkrebs.
Ursachen von Schmerzen im Magen, verursacht durch Schäden an anderen Organen:
- Pankreatitis;
- Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems;
- Pathologien des Dünndarms;
- Pathologie des Dickdarms;
- Entzündung des Anhangs;
- Krampf des Zwerchfells.
Die vollständige Diagnose kann nur von einem professionellen Arzt durchgeführt werden. Wenn Sie also Schmerzen im Magen verspüren, ist es unklug und manchmal sogar gefährlich, sich selbst zu diagnostizieren und mit der Selbstmedikation zu beginnen.
Natur des Schmerzes
Akute stechende, schneidende, krampfartige, schmerzende Schmerzen im Magen treten häufig bei akuter Verschlimmerung einer chronischen Duodenitis oder bei der Erkrankung eines Zwölffingerdarmgeschwürs auf. "Dolch" Schmerz begleitet Ulkusperforation.
Das Verbreitungsgefühl im Epigastrium (im oberen mittleren Bauchbereich) und Schweregrad tritt auf, wenn es sich bei der Erkrankung um eine chronische Gastritis mit verminderter Geheimfunktion handelt. Eine Pangalstenose geht auch mit einem Ausbreitungsgefühl im Epigastrium einher, und eine Zunahme der Intensität solcher Schmerzen weist häufig auf das Auftreten von Colitis, Pankreatitis oder Cholezystitis hin.
Brennende, ärgerliche Schmerzen, die auftreten, wenn eine Erkrankung mit Magengeschwür oder Gastritis auftritt, deuten auf das Auftreten von Solarium hin. Der schmerzende, dumpfe Schmerz begleitet eine chronische Gastritis mit konserviertem Sekret oder Magengeschwür. Seltener wird die Ulkuskrankheit von starken, krampfartigen Schmerzen begleitet.
Diagnose
Bekannte Verfahren zur Diagnose einer Reihe von gastrointestinalen Erkrankungen sind Endoskopie und Röntgenstrahlen sowie Ultraschall des Magens. Bevor der Ultraschall der Verdauungsorgane trainiert wird, wird empfohlen, sich 72 Stunden lang einer Diät zu unterziehen. Wichtige und funktionelle Tests, Untersuchung des Magensaftes, Analyse des Mageninhalts, Urinanalyse, Stuhl, Blut und Galle.
Gastritis: die häufigste Ursache für Bauchschmerzen
Die häufigste Erkrankung, die von Magenschmerzen begleitet wird, ist die Gastritis, die wiederum in die folgenden Haupttypen unterteilt wird.
- Bakteriell entwickelt sich im Zusammenhang mit dem Auftreten des Bakteriums Helicobacter pylari im Körper, das Entzündungen der Schleimhaut verursacht.
- Scharf Ihre Symptome können aufgrund von chemischen oder mechanischen Schäden an den Schleimhäuten sowie an den Nerven auftreten.
- Atrophisch manifestiert sich im Zusammenhang mit einer starken Ausdünnung der Schleimhäute der Magenwände.
- Viral. beginnt aufgrund geschwächter Immunität.
- Eosinophile. kann aufgrund einer allergischen Reaktion beginnen.
Die charakteristischsten Symptome einer akuten Gastritis sind:
Das wichtigste Symptom der Gastritis, der Schmerz im Solarplexus, nimmt nach Einnahme bestimmter Lebensmittel oder Medikamente zu. Oft sind Magenschmerzen zwischen den Mahlzeiten verstärkt. Die Adoption kurz vor dem schmerzhaften Angriff von aggressiven Flüssigkeiten, Medikamenten und Nahrungsmitteln ist ein Zeichen von Gastritis.
Die chronische Form der Gastritis tritt ohne erkennbare Manifestationen oder Manifestationen ihrer Auslöschung auf. Dies können sein: Aufstoßen, Mundgeruch, ein kaum wahrnehmbarer Schmerz im Magen, auf den die Patienten normalerweise nicht achten, ein Gefühl der Schwere im Bauchraum. Verdauungsstörungen, häufiger Abbau des Stuhls und Verstopfung können auch ein Hinweis auf einen entzündlichen Prozess in der Magenschleimhaut sein.
Magengeschwür
Ein Magengeschwür kann auch dazu führen, dass eine Person Bauchschmerzen hat. Der Schmerz tritt in der Regel in der ersten halben Stunde oder Stunde nach dem Essen auf. Zunächst ist der Schmerz nicht sehr ausgeprägt, aber sobald die Nahrung zu verdauen beginnt, verstärken sich die Schmerzen und werden unerträglich. Sobald das Futter verdaut ist und in den Zwölffingerdarm gelangt, werden die Schmerzen vor der nächsten Mahlzeit verschwinden.
Ulkusperforation
Die Pathologie äußert sich im Auftreten eines Durchgangslochs in den Wänden des Magens oder Zwölffingerdarms, durch das der Inhalt dieser Organe in die Bauchhöhle gelangt. Der Schmerz gleichzeitig scharf, laut Beschreibung als "Schlag durch einen Dolch", verursacht manchmal eine Ohnmacht. Die Bauchmuskeln sind angespannt, der allgemeine Zustand leidet. Die Perforation erfolgt hauptsächlich vor dem Hintergrund von Magen- und Darmgeschwüren.
Magenpolypen
Die große Mehrheit der Magenpolypen ist leider asymptomatisch. Es ist äußerst selten, dass sich Patienten über Schmerzen im Pankreas Sorgen machen. Dumpfer Schmerz ist normalerweise auf Erosion und Entzündung des Polypen zurückzuführen. Intensive Schmerzen können ein Zeichen dafür sein, dass ein Polyp an einem langen, beweglichen Bein eingeklemmt wird.
Außerdem können große und / oder mehrere Polypen, die in der Nähe des Pylorus gebildet werden, die Durchgängigkeit des Ausgangsabschnitts des Magens stören. Es äußert sich in Übelkeit und Erbrechen mit der gestrigen Nahrung, früher Sättigung und einem unangenehmen Geruch, der aus dem Mund kommt.
Lebensmittelvergiftung
Es gibt eine Reihe typischer Vergiftungszeichen:
- Temperatur von 37-37,5 bis 39-40 Grad,
- Appetitlosigkeit, Unwohlsein,
- umgekippter Stuhl und Bauchschmerzen
- Blähungen
- Übelkeit und Erbrechen
- kalter Schweiß, Druck abnehmen.
Merkmale der klinischen Manifestationen hängen von vielen Bedingungen ab - von der Art der Mikroben oder vom Toxin, der aufgenommenen Nahrung, dem Körperzustand und anderen Faktoren.
Pankreatitis
Im akuten Stadium der Krankheit ähneln die Symptome der Pankreatitis den Symptomen einer schweren Vergiftung.
Die folgenden Symptome sind die Hauptsymptome:
- Schmerz Dies ist das am stärksten ausgeprägte Symptom. Schmerzen bei Pankreatitis sind in der Regel sehr intensiv und hartnäckig. Die Art des Schmerzes wird von den Patienten als stumpf beschrieben. Bei vorzeitiger medizinischer Versorgung und Schmerzlinderung kann ein Patient einen schmerzhaften Schock erleiden. Lokalisierte Schmerzen unter dem Löffel, Hypochondrium, entweder rechts oder links, abhängig von der Stelle der Läsion der Drüse, wenn sich das gesamte Organ entzündet und der Schmerz umgibt.
- Übelkeit, Schluckauf, Aufstoßen, trockener Mund.
- Erbrechen mit Galle.
- Verstopfung oder Durchfall.
- Kurzatmigkeit
- Hohes Fieber.
- Erhöhen oder verringern Sie den Druck.
- Ändern Sie den Teint. Die Haut des Gesichtes wird zunächst blass und nimmt dann einen erdigen Ton an.
- Blähungen
- Das Erscheinungsbild im unteren Rücken oder um den Nabel von cyanotischen Flecken.
Wenn diese Symptome auftreten, müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen, da sich der Zustand des Patienten ständig verschlechtert, was sogar zum Tod führen kann.
Behandlung von Bauchschmerzen
Was ist in diesem Fall zu tun? Bei Gastritis und Geschwüren, begleitet von Sodbrennen, saurem Aufstoßen und Schmerzen, können Sie folgende Medikamente einnehmen:
Bei durch Ernährungsfehler verursachten Schmerzen:
Bei Magenkrämpfen können die folgenden Medikamente helfen:
Bei Schmerzen, die durch übermäßiges Essen verursacht werden, insbesondere vor dem Hintergrund eines niedrigen Magensaftsäuregehalts sowie bei Verdauungsstörungen:
Bei Entzündung der Bauchspeicheldrüse, der Speiseröhre, bei Ulcus pepticum:
Denken Sie daran: Wenn die Medikamente keine positive Wirkung gezeigt haben und die Schmerzen nicht nachlassen, wenden Sie sich sofort an einen Spezialisten.
Was zu tun ist und wie man sich befreien kann, wenn der Bauch zu Hause schmerzt
Wahrscheinlich hat jeder Mensch mindestens einmal in seinem Leben erfahren und gefragt, was die schmerzhaften Empfindungen im Magen sind. Die Gründe dafür sind unterschiedlich: das falsche Essen, die Liebe zu würzigen Gerichten, schlechte Gewohnheiten.
Bei diesen Symptomen treten Unbehagen auf, die das menschliche Leben erheblich beeinträchtigen.
Wie schnell Schmerzen im Magen lindern? Wann brauchen Sie eine Behandlung zu Hause und in welchen Fällen ist es wünschenswert, einen Arzt aufzusuchen?
Die Art der schmerzhaften Empfindungen und Krankheiten
Bevor Sie festlegen, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um das Auftreten eines solchen Symptoms wie Schmerzen zu beseitigen, müssen Sie verstehen, welche Art von Krankheit eine Person hat:
- Vergiftung Außerdem gibt es Erbrechen, Übelkeit, allgemeine Schwäche, Magenbeschwerden und Rauschen. In schweren Fällen kommt es zu einem Versagen der Herzfrequenz, einem Temperaturanstieg. Es ist notwendig, die Symptome zu lindern, um große Mengen Wasser und Medikamente zu trinken, um zu verhindern, wenn der Magen schmerzt und die Toxizität besiegt. Es ist unmöglich, sich zu Hause zu behandeln. Manchmal ist es notwendig, einen Krankenwagen zu rufen, der bei Beschwerden bei Magenschmerzen hilft.
- Die Verwendung einer großen Anzahl von Produkten nach längerem Fasten. Überessen scharf, gesalzen oder geräuchert.
- Späte Ernährung und Behandlung, sitzender Lebensstil. Wenn Schmerzen auftreten, muss die Schmerzmittelpille dringend eingenommen werden. Um die Mahlzeiten zu normalisieren, ist es jedoch notwendig.
- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts. Dies können Gastritis, Duodenitis, Pankreatitis, Cholezystitis und Magengeschwür sein.
- Tumore sind gutartig oder bösartig. Der Schmerz kann konstant sein, aber nicht sehr intensiv. Dies tritt in den Anfangsstadien der Krankheitsentwicklung auf. Zusätzlich gibt es ein Gefühl der Sättigung, wenn Sie eine kleine Menge an Nahrung zu sich nehmen. Aufstoßen, Erbrechen und auch wenn eine Person schnell und intensiv an Gewicht verliert. Es ist dringend notwendig, einen Spezialisten zu konsultieren und untersucht zu werden.
- Erosion oder Magengeschwür. Der Schmerz tritt 3-8 Stunden nach dem Essen auf.
- Hernie der Speiseröhre.
Bei einem der oben genannten Probleme ist es schwierig, zu Hause eine Diagnose zu erstellen, ohne zum Arzt zu gehen. Dies ist besonders wichtig, wenn die Symptome häufig genug auftreten. Befreien Sie sich von dem Spezialisten für Krankheiten.
Medikamentöse Behandlung
Es gibt eine sehr große Anzahl von Medikamenten, die beseitigt werden können, wenn der Magen schmerzt. Aber nicht alle sind sehr effektiv.
Insbesondere muss berücksichtigt werden, dass jedes Medikament unter bestimmten Umständen wirkt.
- Aktivkohle. Dieses Medikament ist ein notwendiger Bestandteil jedes Erste-Hilfe-Sets. Es ist notwendig, die Toxizität bei Vergiftungen zu reduzieren, ein Gefühl der Schwere nach Überessen sowie schmerzhafte Empfindungen während der Schwangerschaft zu lindern. Die Einnahme des Arzneimittels muss mit 12 kg 1 Tablette berechnet werden. Sie können die Behandlung mit Pillen höchstens dreimal am Tag wiederholen. Die Hauptwirkung dieser Medikamente ist die Reinigung des Körpers.
- Almagel. Es ist für Menschen gedacht, die an Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts leiden. Vor allem, wenn es ein Problem wie erhöhte Säure gibt. Lindern Sie effektiv die Schmerzen, normalisieren Sie die Darmfunktion und beseitigen Sie Entzündungen. Das Medikament entfernt die Schmerzen sehr schnell, nur wenige Minuten nach der Einnahme. Nehmen Sie vorzugsweise für Jugendliche und Erwachsene. Eine Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit ist nur nach Absprache mit einem Arzt möglich.
- Droge Omez. Es ist notwendig, es für Menschen mit hohem Säuregehalt, Magengeschwür oder Gastritis zu verwenden. Sie müssen das Medikament vor den Mahlzeiten einnehmen.
- Mezim Forte Dieses Medikament ist allen bekannt, die zumindest manchmal fernsehen. Es wird vor den Mahlzeiten eingenommen, um Magenbeschwerden oder Sodbrennen zu lindern. Bei einer viel niedrigeren Dosis kann dieses Medikament sogar an Kinder verabreicht werden. Jedes Medikament kann das Analog ersetzen.
Es gibt verschiedene Arten von Medikamenten, um Bauchschmerzen zu beseitigen:
- Schmerzmittel Sie können den Schmerz beseitigen, es ist jedoch wünschenswert, sie intramuskulär einzuführen. Zum Beispiel Spazmalgon, Analgin, Baralgin.
- Beseitigen Sie die Toxizität, um Aktivkohle oder Smekta zu helfen.
- Antazida werden benötigt, um den Säuregehalt zu reduzieren. Sie umhüllen die Magenwände und reduzieren den Säuregehalt. Sie sind auch sehr wirksam bei Sodbrennen.
- Antiseptika und Antidiarrhoika
In der Zeit der Exazerbationen müssen Sie einer Diät folgen, das Gebratene und das Räuchern vollständig aufgeben. Sie müssen viel Wasser und verschiedene frische Fruchtsäfte trinken.
Zwischen den Mahlzeiten sollte nicht viel Zeit sein, das Hungergefühl muss vermieden werden. Die Behandlung muss vor der vollständigen Genesung erfolgen.
Behandlung zu Hause
Die Verwendung zu Hause bei Bauchschmerzen bei Volkszubereitungen hat sich schon lange bewährt.
Sie können zusammen mit Medikamenten verwendet werden, sowie eine separate Therapie.
Zum Beispiel ist es sehr gut, spezielle Tees mit hohem Säuregehalt herzustellen.
- Tinktur aus Hypericum. Dies muss regelmäßig, regelmäßig und systematisch erfolgen. Es ist besonders wichtig, dieses Arzneimittel einzunehmen, um die Schmerzen schnell zu beseitigen. Nehmen Sie 100 Gramm Hypericum, aber bereits getrocknet. Gießen Sie 0,5 Liter Alkohol. Lassen Sie es mehrere Tage in einem dunklen kalten Raum. Nach ottsitete die resultierende Tinktur. Kombinieren Sie einen Teelöffel mit gekochtem Wasser. Müssen mit anderen Drogen und traditioneller Medizin verwendet werden.
- Kamillentee. Zur Vorbeugung von Bauchschmerzen. Sie können Kamille nicht nur in einer Apotheke kaufen, sondern auch auf dem Markt oder im Supermarkt. Es gibt keine Einschränkungen für das Trinken von Tee.
- Die Abkochung des Wegerichs. Bereiten Sie die Blätter des Wegerichs im Voraus vor. Sie müssen gründlich gewaschen und getrocknet werden. Sie können die Blätter der Kochbanane zusammen mit grünem Tee aufbrühen. Beseitigen Sie die Schmerzen, wenn Sie diese Brühe mit Honig behandeln. Es ist notwendig, vor jeder Mahlzeit ein halbes Glas zu trinken.
Was lindert Bauchschmerzen? Es ist dringend notwendig, einen Arzt zu konsultieren. Wenn der Magen wehtut und diese Symptome sehr oft wiederkehren, verschlechtert sich die Situation mit der Zeit. Dank eines Spezialisten können Sie bemerkenswerte Behandlungsergebnisse erzielen.
Bauchschmerzen können mit Hilfe der Volksmedizin zu Hause beseitigt werden. Zum Beispiel sollte Kamillentee eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten hergestellt werden. Verwenden Sie es vorzugsweise vor dem Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Gut hilft, den Magen-Darm-Trakt mit Beeren wie Johannisbeeren, Blaubeeren und Stachelbeeren wiederherzustellen.
Jede Zutat muss zu gleichen Teilen eingenommen und in kochendes Wasser gegossen werden. Ein paar Minuten kochen. Vorzugsweise jeden Tag vor den Mahlzeiten.
Wenn Sie starke Schmerzen haben, müssen Sie Schmerzmittel verwenden. Es ist jedoch notwendig, dies regelmäßig zu tun, um zu vermeiden, dass sich der Körper an die Pillen gewöhnt.
Wenn die Schmerzen im Magen konstant sind, müssen Sie Honig nehmen und mit dem Saft der Kartoffeln kombinieren.
Es ist notwendig, morgens auf nüchternen Magen zu trinken, trinken Sie ca. 1 Glas Flüssigkeit. Ein solches Mittel hilft, nicht nur Schmerzen zu Hause, sondern auch Aufstoßen zu beseitigen.
In regelmäßigen Abständen ist es wünschenswert, den Körper von Giftstoffen und Schlacken zu befreien. Ein guter Helfer in diesem Fall ist ein reinigender Einlauf oder Trockensaunas mit Infrarotwärme.
Es ist wünschenswert, nur wenige Tage zu hungern und nur einen Kräutertee zu verwenden. Wenn der Körper geklärt ist, ist es notwendig, sich allmählich normal zu ernähren.
Bei Frauen können während der Schwangerschaft starke Bauchschmerzen auftreten. Dies liegt daran, dass das Kind wächst und sich die inneren Organe verschieben. Aber zur Selbstmedikation wird in diesem Fall nicht empfohlen.
Erste Hilfe bei Bauchschmerzen
Wenn Schmerzen im Magen auftreten, müssen Sie zunächst die Ursache des Auftretens kennen. Dies kann übermäßiges Essen, Blähungen und Menstruation sein. Was zu tun ist?
Sie können den Schmerz auf diese Weise beseitigen:
- Müssen Sie eine horizontale Position einnehmen. Dinge, die den Magen pressen, müssen entfernt werden.
- Um Krämpfe des Gastrointestinaltrakts zu reduzieren, muss reichlich nicht kohlensäurehaltiges Wasser verwendet werden.
- Beobachten Sie das Fasten mehrere Tage nach einer Diät. Stellen Sie sicher, dass die Menschen jeden Tag zur Toilette gehen.
- Bei zu starken Schmerzen im Magen muss dringend ein Krankenwagen gerufen werden. Langer Aufenthalt zu Hause in diesem Zustand wird nicht empfohlen.
Mit dem häufigen Auftreten von Schmerzen ist es jedoch wünschenswert, untersucht zu werden und die Ursache des Ereignisses zu bestimmen.
Dies sollte getan werden, um die Onkologie zu vermeiden. Bei schwangeren Frauen sollte besonders auf ihre Gesundheit geachtet werden.
Ein integrierter Ansatz für die Behandlung von Magenproblemen ist die Einhaltung der richtigen Ernährung, Behandlung mit Medikamenten und die Wiederherstellung zu Hause.