Behandlung von Steißbeinschmerzen
Das Steißbein ist eine sitzende Wirbelsäule, die aus vier bis fünf Wirbeln besteht.
Das Gewebe, das das Steißbein umgibt, ist reich an Nervenenden, was die Ursache für neurotische Schmerzen in diesem Abschnitt ist. Daher ist der Schmerz am Steißbein, die Steißbeinschwäche, sehr schwer zu diagnostizieren.
Die Ursachen dieser Erkrankung zu ermitteln, ohne einen Arzt zu konsultieren, ist fast unmöglich.
Gründe
Die Ursachen eines anapischen Schmerzsyndroms können unterschiedlich sein:
- Eine der häufigsten Schmerzursachen im Sacrococcygealbereich ist das Trauma. Es ist erwähnenswert, dass die Schmerzen nach längerer Zeit, nachdem sie einen Schaden erlitten haben, auftreten können.
- Erkrankungen des Bewegungsapparates. Die häufigste Ursache ist die Verlagerung von Bandscheiben oder Hernien. Salzablagerungen oder Entzündungen in den Gelenken können ebenfalls eine Coccygodynie auslösen.
- Entzündungsprozesse im Unterleib. Zum Beispiel Entzündung der Gebärmutter.
- Verschiedene sakrale Tumoren.
- Erkrankungen des Rektums (Hämorrhoiden, Proktitis, Analfissur). Solche Krankheiten können auch nach der Heilung Schmerzen verursachen.
- Harte Geburt
- Erkrankungen des Urinogenitalbereichs. Bei Männern kommt es zu einer Störung der Prostata
- Verstopfung oder Durchfall.
- Stress
Der charakteristische Schmerz im Steißbein
Der Begriff "Schmerz im Steißbein" ist ziemlich breit. Es umfasst verschiedene Arten von Erkrankungen, deren Hauptmerkmal Schmerzen im Bereich des Damms, des Steißbeins und des Afteres sind.
Nach der Verletzung
Kombiniert mit Rückenschmerzen, Kreuzbein
Sehr oft erwähnen Patienten, die über Schmerzen im Lendenbereich und am Kreuzbein klagen, auch die Schmerzen im Becken, dem Steißbein. Solche Reaktionen können durch Erkrankungen der Wirbelsäule verursacht werden - Osteochondrose, intervertebrale Hernien, Zysten. Sie können auch auf das Kneifen der Nervenwurzeln hinweisen, die diesen Bereich innervieren. Ischias (Entzündung des Ischiasnervs) ist durch akute, brennende Schmerzen gekennzeichnet.
Schmerzen im Becken, Sacrococcygeal, können durch eine Entzündung des Urogenitalsystems ausgelöst werden. Wenn der Schmerz mit Veränderungen der quantitativen oder qualitativen Eigenschaften des Urins einhergeht, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Wenn du aufstehst
Die Schmerzen beim Aufstehen können auch durch die vor dem Hintergrund der Verletzung auftretenden Phänomene oder die im Beckenbereich durchgeführte Operation verursacht werden. Die Ursache der Schmerzen können Narben, Verwachsungen oder Narben sein.
Beschädigen Sie das Steißbein nicht während der Geburt. In jedem Fall sollte ein Fachmann das Problem diagnostizieren.
Wenn gekippt
Solche Empfindungen können auf Krankheiten wie Zystitis, Dysbiose, Kolitis, Endometritis usw. hindeuten.
Schmerzen im Steißbein
Wenn du sitzt
Auch Schmerzen beim Sitzen treten bei Menschen mit spezifischen Verletzungen des Steißbeins auf. Solche Krankheiten sind typisch für Radfahrer, die im Pferdesport tätig sind.
Schmerzend und ziehen
Schmerzende Schmerzen können ein Signal für Erkrankungen der inneren Organe sein. Bei Frauen sind oft die Beckenorgane betroffen - die Gebärmutter, die Anhängsel. Prostatakrankheiten sind für Männer charakteristisch.
Ziehende Schmerzen weisen auf Erkrankungen der Wirbelsäule, insbesondere der Sakral- und Lendengegend, hin. Solche Reaktionen spiegeln auch Krankheiten wie Hämorrhoiden, Verstopfung und andere Erkrankungen des Verdauungstraktes wider.
Schmerzen unter dem Steißbein
Schmerz über dem Steißbein
Mit monatlich
Das Anakopchikovy-Schmerzsyndrom, das während der Menstruation auftritt, kann als Folge sowohl neuralgischer Störungen als auch gynäkologischer Erkrankungen auftreten. In solchen Fällen müssen Sie sich zunächst an die Geburtsklinik wenden.
Während der Schwangerschaft und nach der Geburt
Solche Schmerzen können jedoch zu einem natürlichen Merkmal einer Veränderung des Körpers während der Vorbereitung auf die Geburt werden. Die Früchte werden größer und drücken auf das Steißbein.
Das Schmerzsyndrom nach der Geburt weist auf ein Geburtstrauma hin. In diesem Fall gab es entweder ein übermäßiges Verbiegen des Steißbeines aufgrund des großen Gewichts des Fötus oder die Weichteile, die das Steißbein umgaben, wurden verletzt.
Bei Männern
Behandlung
Voruntersuchung
Zu den wirksamen Untersuchungsmethoden gehören:
Die wichtigsten Aspekte der Behandlung
In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle wird die Schmerzbehandlung im Bereich des Steißbeins ohne Operation durchgeführt. Das Maßnahmenpaket umfasst Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung durch Massage, Physiotherapie und / oder Gymnastik. Der Patient wird auch mit Ruhe versorgt und wenn nötig werden verschiedene Beruhigungsmittel verwendet.
Leider ist diese Behandlungsmethode nicht zur Schmerzlinderung bei schwangeren Frauen geeignet. Frauen in der Position sind gezwungen, die Anfälle von Schmerz einfach abzuwarten. Eine wirksame Behandlung mit starken Schmerzmitteln und entzündungshemmenden Medikamenten ist nur nach der Geburt und Stillzeit möglich.
Schmerzlinderung
Zur Schmerztoleranz werden Schmerzmittel in Form von Kerzen oder Einlässen verwendet. Üblicherweise verwendete Medikamente wie Ibuprofen oder Naproxen. Bei akuten Schmerzen wird eine Novocainic-Blockade angewendet.
Massage, manuelle Therapie, Akupunktur
Massieren Sie den Beckenboden und die rektalen Muskeln, um eine Schmerzlinderung zu lindern.
Manuelle Therapeutin hilft auch, Krämpfe zu lindern, die Durchblutung zu verbessern und die Mobilität des Steißbeins zu erhöhen.
Akupunktur reduziert Schmerzen erheblich und kann bei richtig ausgewählten Einflussbereichen sogar den Schmerz in vollem Umfang beseitigen.
Physiotherapie
Ultraschall, Darsonval, Schlammtherapie, Paraffinbäder, diadynamische Strömungen werden zur Behandlung von Schmerzen im Steißbein eingesetzt.
Physiotherapie
Schmerzen im Steißbein sollten nicht auf das Turnen beschränkt sein, sondern es ist notwendig, die scharfen, ruckartigen Bewegungen zu begrenzen. Die Übungen sollten in gemächlichem Tempo durchgeführt werden.
Für die Behandlung von Schmerzen während des Trainings müssen Sie folgende Übungen hinzufügen:
- Auf dem Rücken liegend, die Beine gespreizt an den Knien. Üben Sie Druck auf Ihre Knie aus und versuchen Sie gleichzeitig, sie zu verbinden.
- Klemmen Sie den Ball in derselben Position zwischen den Knien. Mit den Füßen drücken Sie den Ball zehn Sekunden lang und mit den Handflächen, um ein Aufwölben des Bauches zu verhindern.
- Klemmen Sie den Ball zwischen den Füßen in Rückenlage. 10 bis 15 Sekunden lang komprimieren.
Volksheilmittel
Die traditionelle Medizin bietet folgende Behandlungsmethoden an:
- Schmierung des Steißbeins mit Jod. Das Verfahren wird nachts durchgeführt. Die Zone muss umwickelt sein.
- Anwendungen mit der Vishnevsky-Salbe. Die Salbe wird auf ein in mehreren Lagen gefaltetes Tuch aufgetragen. Anwendung wickelt Polyethylen ein.
- Nächste Tinktur reiben. 300 ml medizinischer Alkohol, 10 ml Kampferalkohol, 10-Pound-Tabletten Dipyron, 10 ml Jod. Diese Mischung wird drei Wochen lang infundiert. Genug sechsmal täglich reiben, um die Schmerzen zu lindern.
- Salbe mit Mumiyo. Mumiyo mit Rosenöl im Verhältnis 1: 1 mischen. Zweimal täglich in das Steißbein einreiben.
- Magnetfeld Der Ringmagnet wird im Uhrzeigersinn um den wunden Punkt herum bewegt. Die Manipulation wird mehrmals am Tag innerhalb einer Viertelstunde durchgeführt.
Chirurgische Behandlung
Die Entfernung des Steißbeines erfolgt nur, wenn ein konservativer Eingriff nicht möglich ist. Normalerweise ist eine Operation nach einer Fraktur, Luxation oder Bildung einer Zyste erforderlich.
Schmerzursachen im Steißbein und seiner Behandlung
Das Steißbein ist der untere Teil der Wirbelsäule, der sich aus 4 bis 5 unterentwickelten akkretisierten Wirbeln zusammensetzt. In der fernen Vergangenheit waren diese Wirbel eine Stütze für den Schwanz unserer Vorfahren, und jetzt gilt das Steißbein als rudimentäres (unnötiges) Organ. Trotzdem erfüllt dieses Gremium eine Reihe wichtiger Funktionen.
Am Steißbein sind viele Muskeln, Bänder und Sehnen befestigt, die den Beckenboden bilden und die inneren Organe unterstützen. Außerdem wird in sitzender Position alles menschliche Gewicht nur auf das Steißbein und die Ischialknochen verteilt. Bei Verletzungen und verschiedenen Arten von Krankheiten kann das Steißbein schwere Schmerzen verursachen und eine Person sehr unbequem machen, bei der es unmöglich ist, normal zu sitzen, zu gehen und sogar zu schlafen.
Manchmal kann der Patient die Lokalisation der Schmerzen nicht einmal genau bestimmen und klagt den Arzt über die Schmerzen im Steißbeinbereich. Dieser Schmerz wird als anorektal bezeichnet, und der Schmerz im Steißbein selbst wird als Steißbein bezeichnet. Der Arzt muss bestimmen, was die Schmerzen im Steißbein verursacht hat - seine Verletzung oder Probleme, die von anderen Organen (Beckenknochen, Darm, Genitalien) ausgehen und das Steißbein betreffen. Die Behandlung wird davon abhängen.
Schmerzen am Steißbein sind im Allgemeinen ein eher seltenes Phänomen und nehmen nur ein Prozent aller Erkrankungen der Wirbelsäule in Anspruch. Oft geht der Schmerz von alleine los, aber manchmal deutet dies auf schwerwiegende Probleme im Körper hin. Bei Schmerzen im Steißbein müssen Sie sich daher so schnell wie möglich an den Therapeuten, Neurologen und Traumatologen-Orthopäden wenden.
Schmerzursachen im Steißbein
Warum kann das Steißbein schmerzen? Es ist fast unmöglich, die Ursache der Schmerzen im Steißbein zu ermitteln, ohne einen Arzt und eine Untersuchung zu konsultieren. Unwohlsein kann plötzlich auftreten und für eine Weile auch plötzlich verschwinden. In manchen Fällen können schmerzhafte Gefühle im Steißbein einen Patienten jahrelang stören und mit der Zeit zu einem gewöhnlichen Phänomen werden, das den Menschen erschöpft und seinen Lebensstil stört.
Der Schmerz variiert auch je nach Art der Manifestation. Der Schmerz im Steißbein kann scharf, stechend oder schmerzhaft sein, direkt im Steißbein oder an den Rücken, den unteren Rücken, den Unterleib, das Gesäß oder den Schritt. Einige Patienten bemerken auch ein brennendes Gefühl im Bereich des Steißbeins, ein Gefühl der Schwere und des Unbehagens.
Es kommt vor, dass die Schmerzen im Steißbein dauerhaft sind oder unerwartet auftreten, ohne ersichtlichen Grund zunehmen oder abnehmen, beim Gehen, beim Stuhlgang, beim Anspannen der Bauchmuskeln, beim Sitzen, beim Aufstehen oder beim Druck auf das Steißbein zunehmen können. Und dieser Schmerz kann manchmal nicht mit Begleiterkrankungen in Verbindung gebracht werden. Schauen wir uns die häufigsten Schmerzursachen im Steißbein genauer an.
1. Trauma
Eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im Steißbein ist seine Verletzung. In der Tat ist es nicht so schwierig, eine Steißbeinverletzung zu bekommen - es ist eher erfolglos, in eine sitzende Position zu fallen, einen starken Schlag in die Lendengegend oder eine Verlagerung der Wirbel während der Geburt zu bekommen. Das Steißbein ist oft scharf, scharf oder scharf.
Die Lokalisation von Schmerzen kann in diesem Fall in einem Teil des unteren Rückens (im Steißbein, darüber oder darunter) liegen oder sich über den gesamten unteren Rücken erstrecken. Bei solchen Verletzungen kommt es häufig vor, dass die Schmerzen des Steißbeins so plötzlich verschwinden, wie es auf den ersten Blick auftrat, und nach einiger Zeit wieder auftreten können, sodass es manchmal nicht möglich ist, die Beschwerden und die daraus folgenden Verletzungen zu verknüpfen.
2. Steißbeinzyste (Pilonidalzyste)
Epitheliale Steißbeintuberkulose ist ein Vorgang, der im Haarfollikel des Rückens im Bereich des Steißbeins entsteht. Eingewachsen in die Haut der Haare führt zur Bildung eines Durchgangs für das Eindringen von Bakterien, wodurch Zysten entstehen, die durch die Fistel herausgedrückt werden. Es wird angenommen, dass diese Krankheit eine genetische Veranlagung hat.
Weitere auslösende Faktoren sind unzureichende Hygiene, übermäßiger Haarwuchs, Fettleibigkeit und eine sitzende Lebensweise. Symptome der Zyste des Steißbeins sind Schmerzen im Bereich des Steißbeins, manchmal sehr stark, Rötung und Schwellung der Haut an der Entzündungsstelle, manchmal erhöhte Körpertemperatur. Die Hauptbehandlung ist die chirurgische Exzision. Leider neigt diese Krankheit oft dazu, sich erneut zu bilden.
3. Erkrankungen der Lendenwirbelsäule
Unsere Wirbelsäule in der Lendengegend erfährt sehr große Belastungen, so dass häufig alle Menschen, die älter als 40-45 sind, Rückenbeschwerden haben. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um intervertebrale Hernien, Osteochondrose, verschiedene Arten von Krümmung, Verschiebung und Einklemmen der Wirbel, die sich in Schmerzen in der Lendenwirbelsäule äußern.
Schmerzhafte Empfindungen im Steißbein sind auch bei Problemen mit den Nervenenden des Beckens und der Muskeln möglich. Bei ihren Krämpfen treten recht starke Schmerzen auf, die manchmal von Brennen und Kribbeln begleitet werden.
4. Hämorrhoiden
Hämorrhoiden werden als Dilatation der Venen bezeichnet, die sich im unteren Teil des Rektums befinden, wobei sich Knoten bilden, die manchmal bluten. Diese Krankheit tritt sowohl bei Männern als auch bei Frauen auf. Prädisponierende Faktoren für sein Auftreten sind: chronische Verstopfung oder Durchfall, Schwangerschaft, sitzende Arbeit, sitzende Lebensweise usw.
Die Hauptbeschwerde bei Hämorrhoiden ist Blutung aus dem After, Juckreiz, Schmerzen während des Stuhlgangs. Schwere Schmerzen bei Hämorrhoiden sind mit Thrombosen hämorrhoider Venen verbunden. Es kommt vor, dass ein herausgefallener und eingeklemmter venöser Knoten mit Blut verstopft ist und stirbt, was zu schweren Blutungen führt. Bei starken Schmerzen im Steißbein und im Rektum, begleitet von einem starken Blutverlust, sollten Sie daher unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
Patienten mit Hämorrhoiden haben häufig auch Analfissuren. Sie verursachen auch unangenehme Schmerzen, Blutungen, besonders nach einem Stuhlgang. Daher ist ein Proktologe bei Schmerzen im Steißbein und im Rektum ebenfalls einen Besuch zur Untersuchung, zur Rektoskopie und zur Konsultation wert.
5. Tumoren der Sacrococcygealregion
Am häufigsten werden im Bereich des Steißbeins und des Kreuzbeins Teratome gebildet - Tumore aus Keimzellen. Meistens sind sie gutartigen Ursprungs, aber wenn sie infiziert sind oder zu Beginn des malignen Prozesses auftreten, können beim Patienten sehr unangenehme Symptome auftreten: Ödeme, Hypermie, Schmerzen und Fremdkörpergefühl im Steißbeinbereich.
Metastasen von Tumoren aus anderen Organen (Darm, Blase, Eierstöcke, Endometrium, Gebärmutterhals) gelangen oft in das Steißbein. Die Schmerzen in der Onkologie nagen, schmerzen vor allem nachts und werden durch nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente schlecht gestoppt, der Patient verliert an Gewicht und leidet an einer konstanten subfebrilen Körpertemperatur.
Mit der Niederlage des Darms beginnen die Blutungen aus dem Rektum zu stören. Der Schmerz ist normalerweise links vom Steißbein, unabhängig von der Änderung der Position. Dieser Zustand erfordert eine sofortige Behandlung des Arztes.
6. Endometriose
Endometriose ist die Keimung des endometrialen Gewebes über die Gebärmutter hinaus in andere nahe gelegene Organe. An kritischen Tagen beginnt das Endometrium jeden Monat die Vagina in Form einer Menstruation zurückzuweisen. Endometriumzellen, die in andere Organe gefallen sind, menstruieren ebenfalls und verursachen schmerzhafte Empfindungen.
Schmerzen am Steißbein treten bei Frauen auf, wenn Endometrioseherde im Bereich der Uterosakralbänder, der Gebärmutterrückseite und des Rektums auftreten. Grundsätzlich lindert der Schmerz wenige Tage vor, während und unmittelbar nach der Menstruation, nachdem er beendet ist. Schmerzen im Steißbein, die sich in das Rektum erstrecken, sind auch charakteristisch für den Entzündungsprozess in der Gebärmutter.
7. Birnenmuskelsyndrom
Dieses Syndrom wird als Schmerz im Bereich des Ischiasnervs bezeichnet, der durch einen Krampf im Piriformis-Muskel verursacht wird. Das birnenförmige Muskelsyndrom entsteht durch Trauma, übermäßiges Training, Krümmung der Wirbelsäule und in Verbindung mit dem anatomischen Merkmal des Muskels.
Ein verkrampfter Muskel drückt einen Nerv zusammen, der sich schließlich entzündet. Der Patient hat brennende oder schmerzende Schmerzen im Bein. Der Schmerz liegt in der Mitte des Gesäßes, der Schmerz breitet sich im Bein aus und gibt der Leistengegend und dem Steißbein nach. Eine solche Diagnose ist äußerst selten. Sie können dies überprüfen, indem Sie im Bereich des birnenförmigen Muskels eine Procainblockade durchführen. Wenn der Schmerz vorbei ist, ist die Ursache eine Entzündung des Ischiasnervs.
8. Erkrankungen der Lendenwirbelsäule
Die Wirbelsäule in der Lendengegend steht unter enormem Druck, so dass fast alle Menschen über 40 mindestens Osteochondrose dieser Abteilung haben. Darüber hinaus sind Intervertebralhernie, Spondylolisthesis und verschiedene Krümmungsgrade üblich. Wenn Nervenwurzeln in den Prozess involviert sind, tritt das sogenannte Wurzel-Syndrom auf: Schmerzen im Bein, häufiger im Unterschenkelbereich, wiederkehrende Schmerzen im unteren Rücken und Steißbein, das Unbehagen breitet sich parallel zu den Schmerzen in der Leistengegend und im Rektum aus und kann Kribbeln und Brennen verursachen
9. Idiopathische Schmerzen
Häufig manifestiert sich eine echte Coccygodynie ohne eindeutige Ursache in Schmerzen. Ein solcher Schmerz entsteht plötzlich, verschwindet dann von selbst und verläuft manchmal chronisch. Patienten, die an dunklen schmerzhaften Empfindungen im Steißbeinbereich und im Rücken leiden, wird empfohlen, sich einer physiotherapeutischen Prophylaxe zu unterziehen und einen akuten Prozess mit Schmerzmitteln einzuleiten.
Beschreibung der Schmerzen im Steißbein bei verschiedenen Erkrankungen
Schmerzen im Steißbein nach Verletzung
Ein Trauma verursacht normalerweise scharfe, scharfe und starke Schmerzen im Bereich des Steißbeins. Grundsätzlich tritt diese Art von Schmerz paroxysmal auf, kann aber den Patienten auch ständig quälen, verschlimmert sich beim Gehen oder im Sitzen. Die Diagnose wird durch die Tatsache verkompliziert, dass der Schmerz im Steißbein nach der Verletzung nach einer langen Zeit auftreten kann, wenn der Patient bereits vergessen hat, über sein Problem nachzudenken.
Schmerzen im Steißbein beim Aufstehen
Das Auftreten von Schmerzen im Steißbein beim Aufstehen ist nicht typisch für seine Traumatisierung. Typischerweise ist ein solcher Schmerz mit der Bildung von Adhäsionen im Becken oder postoperativen Narben im Perineum verbunden.
Schmerzen im Steißbein beim Sitzen
Der Schmerz im Steißbein beim Sitzen ist das Ergebnis der Gewohnheit, auf Polstermöbeln zu sitzen. Das Steißbein ist in der falschen Position und in den Gefäßen, die es mit Blut versorgen, bildet sich eine Stagnation. Dies wiederum bewirkt die Ablagerung von Salzen in den Wirbeln des Steißbeins und das Auftreten von Schmerzen.
Schmerzen im Steißbein in sitzender Position sind auch charakteristisch für Sportler (Radfahrer und Reitsportler). In diesem Fall wird die Schmerzursache beim Sport zum Mikrotrauma. Ein anderer ähnlicher Schmerz tritt bei Frauen nach der Geburt auf, bei der das Steißbein eine Verformung erfahren hat (eine starke Verlängerung der Zwischenwirbelgelenke). Die letzte Schmerzursache im Steißbein beim Sitzen ist die Steißbeinzyste.
Schmerzen im Steißbein beim Bücken
Wenn Sie beim Bücken Schmerzen im Steißbein befürchten, ist dies höchstwahrscheinlich das Ergebnis eines chronisch auftretenden Entzündungsprozesses im Becken (Gebärmutter und Uterusanhang, Blase, Darm). Das Steißbein schmerzt auch, wenn es geneigt ist, wenn der Patient Erkrankungen wie Endometritis, Kolitis, Darmdysbiose, Zystitis, Adnexitis, Sigmoiditis hat.
Ziehender und schmerzender Schmerz im Steißbein
Das Ziehen des Schmerzes am Steißbein ist charakteristisch für Entzündungen der inneren Genitalorgane: die Eierstöcke und Gebärmutteranhänge bei Frauen und Prostatitis und das Prostataadenom bei Männern. Schmerzender Schmerz im Steißbein wirkt als sekundäres Symptom der Osteochondrose der Lumbosakralen Wirbelsäule. Manchmal treten diese Schmerzen auf, wenn Sie aufgrund von Verstopfung und Hämorrhoiden längere Zeit auf der Toilette sitzen.
Schmerzen unter dem Steißbein
Kranke unter dem Steißbein können nach einer Verletzung (Quetschung, Subluxation, Verdrängung) vor einigen Jahren einen Platz haben. Diese Art von Schmerzen tritt bei Erkrankungen des Enddarms, bei Auslassung der Vagina und beim Auftreten postoperativer Narben im After auf.
Schmerz über dem Steißbein
Schmerzhafte Empfindungen über dem Steißbein sind charakteristisch für Neuralgie (Entzündung der Nerven der Lendenwirbelsäule).
Schmerzen im Steißbein
Die Schmerzen, die dem Steißbein entstehen, treten bei Krankheiten wie Osteochondrose, Hämorrhoiden, Wirbelsäulenzysten, Entzündungen der Hüftgelenke und des Rektums auf. Ein solcher Schmerz kann zu Verwachsungen in den Beckenorganen führen.
Schmerzen im Steißbein, Kreuzbein und im unteren Rücken
Bei Wirbelsäulenzysten leiden Osteochondrosen des Lumbosakralbereichs des Patienten unter Schmerzen im Steißbein und im unteren Rückenbereich und im Kreuzbein. Dasselbe Bild ist für die Verletzung von Nervenenden in der Lendenwirbelsäule charakteristisch. Wenn der Ischiasnerv eingeklemmt wird, brennen und schmerzen die Schmerzen im Steißbein selbst oder etwas darüber. Rückenschmerzen und das Steißbein sind auch bei Rektumkrankheiten keine Seltenheit.
Schmerzen im Steißbein während der Menstruation
Wenn eine Frau über Schmerzen im Steißbein während der Menstruation besorgt ist, kann dies auf eine unangenehme Krankheit wie Endometriose hindeuten. Der Patient sollte auch von einem Gynäkologen auf entzündliche Prozesse im Becken untersucht werden und erst nach Ausschluss möglicher gynäkologischer Probleme einen Neurologen kontaktieren.
Schmerzen im Steißbein während der Schwangerschaft und nach der Geburt
Schmerzhaftes Gefühl im Steißbein während der Schwangerschaft ist nicht ungewöhnlich. Die Ursache für Schmerzen im Steißbein während der Schwangerschaft kann eine Vielzahl von Problemen sein: Mangel an Kalzium im Körper, Verletzungen des Steißbeins in der Vergangenheit, physiologische Veränderungen im Körper aufgrund einer interessanten Position (Verformung der Knochen). Der Fötus, der in der Gebärmutter wächst, beginnt, die benachbarten Organe zusammenzudrücken, während er das Steißbein zurückwirft, was sehr schmerzhaft ist.
Auch das Steißbein schmerzt während der Schwangerschaft aufgrund der falschen Position des Fötus oder seiner sehr großen Größe. Wenn der Patient nach der Geburt Angst vor Schmerzen im Steißbein hat, deutet dies darauf hin, dass die Frau ein Geburtstrauma erhalten hat: Schwierige Geburten können Blutungen in den Weichteilen verursachen, die das Steißbein umgeben, was die Ursache der Schmerzen war. Bei der Geburt tritt häufig auch eine übermäßige Streckung des Steißbeins auf. Wenn der Fötus den Geburtskanal passiert, kann das Ende des Steißbeins seine Grenzen überschreiten und Schmerzen beim Sitzen und Steigen verursachen.
Diagnose von Schmerzen im Steißbein
Welche Untersuchung sollte auf Schmerzen im Bereich des Steißbeins durchgeführt werden?
Für eine effektive Behandlung von Schmerzen im Steißbein müssen Sie die Diagnose richtig feststellen und die Ursache für das Auftreten unangenehmer Empfindungen feststellen. Ein Patient mit ähnlichen Symptomen muss Ärzte verschiedener Fachrichtungen aufsuchen und sich einer umfassenden Untersuchung unterziehen.
Die folgenden Spezialisten können helfen, die Schmerzen im Steißbein zu beseitigen, je nach Ursache des Ereignisses: ein Chirurg, ein Neurologe, ein Frauenarzt, ein Proktologe, ein Manualtherapeut, ein Osteopath. Der Patient muss den Ärzten detailliert den Ort des Schmerzes und seine Art mitteilen, um zu klären, ob es in der Vergangenheit Verletzungen oder Operationen im Becken gab.
Die effektivsten Methoden zur Diagnose von Steißbeinschmerzen sind:
Palpation
Um die genaue Schmerzquelle im Steißbein zu bestimmen, wird zunächst die Problemfläche palpiert. Bei der Untersuchung mit der Hand kann Druck auf das Steißbein das Auftreten oder die Verschlimmerung von Schmerzen verursachen. Der Schmerz kann auch Berührungen im Bereich von 5 cm um den kaudalen Knochen hervorrufen.
Eine informative Methode ist die Palpation des Steißbeins durch das Rektum. Dadurch wird die Beweglichkeit der Wirbel untersucht und Tumore im Rektum und in der Vagina ausgeschlossen. Bei Bedarf auch Rektoskopie, Sphinkterometrie, Ballonographie.
Äußere Palpation zum Ausschluss von Zysten und anderen Formationen im Steißbein hält den Chirurgen fest. Für eine interne Untersuchung auf Analfissuren, Hämorrhoiden und Formationen im Rektum sollten Sie den Proktologen aufsuchen. Der Frauenarzt untersucht eine Frau auf entzündliche Erkrankungen des Beckens und den Ausschluss von Tumorbildungen.
Radiographie
Unter den instrumentellen Methoden zur Untersuchung des Schmerzes im Steißbeinbereich gilt die Radiographie als die informativste. Mit Hilfe von Röntgenaufnahmen der Sacrococcygealregion können Verletzungen identifiziert werden, die zu Schmerzen, Verschiebung der Wirbel und zum Auftreten von Hernien führen.
Für ein genaueres Ergebnis müssen Sie vor dem Eingriff eine Diät einhalten und einen reinigenden Einlauf machen. Aufgrund der Art der Struktur des Steißbeins einer bestimmten Person, die nicht mit dem Auftreten von Schmerzen in Zusammenhang steht, liefert das Röntgenuntersuchungsergebnis manchmal keine Ergebnisse.
Magnetresonanz- und Computertomographie, Ultraschall
Die Hauptaufgabe bei der Durchführung der Magnetresonanz- und Computertomographie des Lumbosakralbereichs besteht in der Beseitigung der Wirbelsäulenpathologie im Steißbeinbereich. Diese Studien werden auch dazu beitragen, das Vorhandensein von Entzündungen und Schwellungen des Gewebes um das Steißbein, Tumoren und Erkrankungen der Genitalorgane, der Organe des Harnsystems und der Bauchhöhle zu ermitteln, was zu Schmerzen im Steißbein führen kann.
Die diagnostische Bedeutung von MRI, CT und Ultraschall ist der Röntgenuntersuchung unterlegen. Bei Verdacht auf Metastasen verschreiben Ärzte zusätzlich die Knochenszintigraphie - dies ist das Verfahren zur Einführung radioaktiver Isotope in den menschlichen Körper, um deren Strahlung weiter aufzuzeichnen.
Es kommt aber auch vor, dass trotz aller notwendigen Erforschung und des Ausschlusses möglicher neurologischer, proktologischer, urologischer und gynäkologischer Erkrankungen die Schmerzursache im Steißbein nicht identifiziert werden kann. Dann wird bei dem Patienten ein anokoptisches Schmerzsyndrom diagnostiziert.
Methoden zur Behandlung von Steißbeinschmerzen
Das schmerzhafte Gefühl im Steißbein schmerzt eine Person sehr. Schmerz führt oft zu einer spürbaren Einschränkung der Mobilität einer Person und verhindert, dass sie ihre üblichen Aktivitäten ausführt, wodurch die Lebensqualität beeinträchtigt wird. In den meisten Fällen ist es möglich, Schmerzen im Steißbeinbereich ohne Operation zu bewältigen. Dazu ist es notwendig, die Ursache des Unbehagens festzustellen.
Je nach Anamnese, Begleiterkrankungen und Beschwerden des Patienten wird eine umfassende Untersuchung mit verschiedenen Spezialisten durchgeführt. Die Behandlung ist normalerweise konservativ. Der Patient muss sich mit starken Schmerzen ausruhen - Anästhesie, Verfahren zur Wiederherstellung der Durchblutung des Steißbeins und natürlich die Behandlung von damit verbundenen Erkrankungen (entzündliche Prozesse in den Genitalien, Dysbiose, Hämorrhoiden, Osteochondrose usw.).
Bei entzündlichen Erkrankungen werden Antibiotika und Immunmodulatoren verschrieben, Frakturen und Luxationen des Steißbeins erfordern Routinebeobachtungen, manchmal Reposition oder chirurgische Eingriffe. Bei einer malignen Chemotherapie werden Tumore operativ entfernt.
Bei der wahren Kokcygodynie umfasst ein Standardsatz von Maßnahmen zur Linderung der Symptome:
- Massage und manuelle Therapie
- Physiotherapie und Physiotherapie
Alle diese Maßnahmen helfen, die Blutzirkulation im Steißbein zu verbessern, Muskelkrämpfe zu lindern und Schmerzen zu lindern. Der Patient kann das Bewegungsvolumen des Steißbeins ganz oder teilweise wiederherstellen.
Erste Hilfe zu Hause bei Schmerzen im Steißbein
Die Schmerzen im Steißbein erfordern neben den Ursachen des Erscheinens eine ganz andere Behandlung. Wenn Sie Schmerzen im Steißbein haben und Sie in naher Zukunft nicht zum Arzt gelangen können, können Sie unabhängige Maßnahmen ergreifen, mit denen Sie Ihren Zustand lindern können. Es lohnt sich, mit einem Schmerzmittel zu beginnen. In dieser Hinsicht besonders beliebt sind Kerzen und Microclyster, nichtsteroidale Antiphlogistika.
Schmerzen lindern und Entzündungen lindern hilft mit einer Tinktur aus Baldrian- oder Jod-Netz zu komprimieren. Versuchen Sie, bei sitzendem Schmerz weniger sitzend zu sein, führen Sie einfache Übungen für die Wirbelsäule durch und bitten Sie einen Angehörigen, Sie im Steißbeinbereich zu massieren. Erlaube keine Verschlimmerung proktologischer Probleme. Rest mehr. Und nun wollen wir uns alle Methoden genauer ansehen, die darauf abzielen, Schmerzen im Steißbein zu lindern.
Schmerzlinderung
Bei mäßigen Schmerzen im Steißbein verschreibt der Arzt in der Regel ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament wie Ibuprofen, Nimesulid, Ketoprofen, Diclofenac, das dem Patienten verschrieben wird. Alle diese Werkzeuge haben eine ähnliche Wirkung, und ihre hauptsächliche Nebenwirkung ist das Risiko der Bildung von Magengeschwüren. Daher wird empfohlen, nicht mehr als 3-5 Tage zu verwenden, ohne die angegebene Dosierung zu überschreiten.
Wenn der Patient starke Schmerzen hat, können ihm Novocain-Blockaden im Bereich des Steißbeins verschrieben werden, wenn das Arzneimittel direkt um die schmerzende Stelle injiziert wird. Ähnlich für dieses Verfahren unter Verwendung von Hydrocortison, Lidocain, Kenalog und anderen Medikamenten. Blockaden helfen dabei, den Krampf der das Steißbein umgebenden Gewebe zu lindern und führen manchmal zu einer vollständigen Erholung.
Abführmittel
Die Schmerzen im Steißbein auf die Toilette zu nehmen ist ziemlich schmerzhaft, da die Belastung der Bauchmuskulatur zu erhöhten Schmerzen führt. Die Angst vor dem Akt der Defäkation provoziert die Entstehung psychischer Verstopfung. Infolgedessen muss der Patient Abführmittel verwenden, die den Prozess erleichtern. Es ist besser, Kräuterzubereitungen und Kerzen zu verwenden.
Physiotherapie
Jeder körperliche Einfluss auf Schmerzen im Steißbein wird erst nach Ausschluss des Entzündungsprozesses festgelegt. Unter den Methoden der Physiotherapie gelten die Auswirkungen auf den Schmerz im Steißbein: Ultraschallbehandlung, rektale Darsonvalisation, UHF, Lasertherapie, Ozokerit, diadynamische Strömungen, therapeutischer Schlamm, Elektrotherapie, Paraffinbäder.
Die Physiotherapie ist besonders nützlich für Patienten, die unter chronischen Schmerzen im Bereich des Steißbeins leiden, bei denen Krämpfe der Muskeln um das Steißbein zu einem Hindernis für die Erholung werden. In diesem Fall wird zusätzlich die Massage angezeigt.
Massage, manuelle Therapie, Akupunktur
Die Schmerzen im Steißbein können durch die Massage der Beckenbodenmuskulatur (bei Krämpfen) und die Fingermassage der Muskeln des Rektums erheblich gelindert werden. Die manuelle Therapie, die von einem kompetenten und erfahrenen Spezialisten durchgeführt wird, trägt zur Verbesserung der Durchblutung des Steißbeins bei, beseitigt Stauungsprozesse im Becken und im unteren Rücken, lindert Krämpfe und stellt die motorische Aktivität des Steißbeins wieder her und bringt dem Patienten die Freude am vollen Leben zurück.
Akupunktur wird auch häufig als Hilfsmethode zur Linderung von Schmerzen im Steißbein verschrieben. In diesem Fall ist es natürlich sehr wichtig, einen kompetenten Arzt zu finden. Die richtige Wahl biologisch aktiver Punkte während der Akupunktur hilft, Sie vollständig von Schmerzen zu befreien.
Physiotherapie
Körperliche Aktivitäten für Menschen mit Schmerzen im Steißbein sind nicht nur möglich, sondern auch notwendig. Richtig, aber mit einigen Einschränkungen. Beseitigen Sie die Notwendigkeit, die Bauchmuskulatur zu belasten, zu rennen, plötzlichen Bewegungen, Ruckeln und Sprüngen. Um eine gute Wirkung zu erzielen, wird empfohlen, zweimal täglich eine Reihe von Spezialübungen langsam durchzuführen.
Gymnastik gegen Schmerzen im Steißbein sollte die folgenden Übungen beinhalten:
1. Legen Sie sich auf einem harten Untergrund auf den Rücken, beugen Sie die Knie und spreizen Sie sie auseinander. Legen Sie die Handflächen auf die Innenseiten der Kniegelenke. Verbinden Sie Ihre Knie und blockieren Sie Ihre Hände. Wiederholen Sie das 8-10 Mal.
2. Klemmen Sie den Ball in derselben Ausgangsposition zwischen den Knien. Legen Sie Ihre Handflächen auf den Bauch. Drücken Sie den Ball 5 Sekunden lang mit den Knien zusammen, um das Hervortreten des Abdomens zu verhindern. Wiederholen Sie das 5-7 mal und machen Sie eine Pause für eine Pause.
3. Ausgangsposition - Rückenlage. Klemmen Sie den Ball in einer geraden Position zwischen den Beinen. Drücken Sie den Ball für 5 Sekunden mit den Füßen zusammen. 5-7 mal wiederholen.
4. Legen Sie sich auf den Rücken, spreizen Sie die Beine an den Knien, an den Seiten, heben Sie das Becken für einige Sekunden an, während Sie das Gesäß belasten. Bis zu 7 mal wiederholen.
Spezielle kissen
In vielen Apotheken und orthopädischen Geschäften können Sie ein spezielles Donut- oder Keilkissen erwerben, mit dem Sie den Steißbeinbereich entladen können. Die Essenz dieser Kissen ist das Fehlen des Kontakts des Steißbeins auf eine harte Oberfläche. Kissen helfen auch, ein Wiederauftreten der Krankheit zu vermeiden.
Volksheilmittel gegen Schmerzen im Steißbein
Für schmerzhafte Empfindungen im Steißbeinbereich werden die folgenden Volksheilmittel verwendet:
1. Mit Baldrian-Tinktur komprimieren
Befeuchten Sie ein kleines Stück Baumwollgewebe mit Baldrian-Tinktur aus pharmazeutischem Material und befestigen Sie es an der wunden Stelle. Decken Sie es mit einer Plastiktüte ab und legen Sie eine warme Schicht (z. B. einen Schal) auf. Die resultierende Komprimierung wird mit Klebeband komprimiert und über Nacht stehen gelassen.
2. Feueröl
Reiben Sie mehrmals am Tag Tannenöl in das Steißbein. Dies hilft, Schmerzen zu reduzieren und Entzündungen zu reduzieren.
Ein paar Mal pro Woche für die Nacht den vorgewärmten Bereich des Steißbeins mit Jodtinktur einölen und sich dann einwickeln. Sie können den Vorgang für 1-2 Monate wiederholen.
4. Blauer Ton
Wenn Sie die Schmerzen im Steißbein lindern möchten, hilft dies aus einer Umhüllung aus blauem Ton. Fügen Sie dazu 500 g Ton zu einem Teelöffel Apfelessig hinzu und mischen Sie gründlich. Eine Schicht der Mischung auf die wunde Stelle auftragen, mit einer Plastiktüte abdecken, einen warmen Schal oder einen Schal darauf legen und über Nacht stehen lassen.
Der Ringmagnet muss mehrmals am Tag 15-25 Minuten im Uhrzeigersinn im Lendenbereich bewegt werden.
Wie Sie Schmerzen im Steißbein während der Schwangerschaft lindern können
Leider können Ärzte kaum helfen, wenn bei schwangeren Frauen Schmerzen im Steißbein auftreten. Schließlich ist es verboten, entzündungshemmende Mittel und Anästhetika für schwangere Frauen zu nehmen, Röntgenaufnahmen und MRT sind kontraindiziert. Daher müssen schwangere Frauen oft nur die Schmerzen ertragen und versuchen, sie selbst zu lindern, indem sie ein weiches Kissen unter das Steißbein legen.
Entfernung des Steißbeines
Die operative Lösung des Problems schmerzhafter Empfindungen im Bereich des Steißbeins erfolgt in sehr seltenen Fällen. Die Extraktion des Steißbeins (Steißbeinentfernung) ist angezeigt, wenn die konservative Behandlung, quälende Schmerzen und die pathologische Beweglichkeit des Steißbeins des Patienten ausbleiben (es gibt praktisch keine Bewegung im Steißbein). Tatsache ist, dass mit einer Infektion immer ein Risiko für postoperative Komplikationen besteht, weshalb die Entfernung des Steißbeins ein letzter Ausweg ist.
Steißbeinschmerzen
Allgemeine Informationen
Der Rücken im Bereich des Steißbeins schmerzt eine Person ganz selten. Wenn wir diese Statistiken analysieren, dauert dieses Problem nur 1% aller Wirbelsäulenpathologien. Gleichzeitig kann sich eine Person ein wenig unwohl fühlen und bemerken, dass es schmerzhaft für ihn ist, sich über die Verschlechterung seiner Gesundheit und seines Lebensstils zu beklagen. Manchmal tut das Steißbein nur weh, und mit der Zeit geht dieser Zustand von selbst aus. In einigen Fällen deuten jedoch starke Schmerzen im Bereich des Steißbeins bei Männern und Frauen auf die Entwicklung schwerwiegender Zustände hin. Daher ist es bei diesem Symptom besser, einen Arzt aufzusuchen, um festzustellen, ob die Ursache dieses Zustands schwerwiegend ist.
Was ist das Steißbein?
Zunächst müssen Sie sich mit der Anatomie befassen. Das Steißbein ist der Teil der Wirbelsäule, der es komplettiert. Im großen und ganzen ist das Steißbein ein Rudiment, weil es mit einem halbbeweglichen Gelenk am Kreuzbein befestigt ist. Das heißt, bei Tieren bestimmt dieser Knochen die Bewegung des Schwanzes. Im Verlauf der Evolution wurde der Mensch von dem Schwanz befreit, aber das Steißbein blieb bei ihm.
Wo ist das Steißbein eines Personenfotos
Dieser Knochen wird von mehreren Schwanzwirbeln gebildet, aber in der Anatomie wird das Steißbein als eine Einheit betrachtet. Er wiederholt das Kreuzbein mit seiner Form und bildet die Schale des menschlichen Beckens.
In der menschlichen Anatomie werden vier Arten von Steißbeinkonfigurationen definiert, die sich in Winkel und Richtung zwischen Steißbein und Kreuzbein unterscheiden. Es wird vermutet, dass sich idiopathischer Schmerz meistens im vierten Typ manifestiert.
Obwohl das Steißbein rudimentären Ursprungs ist, sind seine Funktionen dennoch wichtig. Eine Reihe von Muskeln, Sehnen und Bändern sind am Steißbein befestigt, die den Beckenboden bilden und die menschlichen Organe unterstützen. In sitzender Position am Steißbein und am Ischiasknochen liegt das Gewicht einer Person.
Coccygodynia - was ist das?
Sogenannter Schmerz im Steißbein, der eine Person nach vierzig Jahren oft zu stören beginnt. Darüber hinaus werden Schmerzen an der Sakralwirbelsäule bei Frauen häufiger beobachtet. Kokcygodynie hat eine Reihe von Eigenschaften:
- Der Schmerz ist an einem bestimmten Ort lokalisiert: etwas oberhalb des Anus, zwischen dem Gesäß oder direkt im Anus.
- Der Schmerz wird stärker, wenn eine Person aufsteht oder lange Zeit auf einer harten Oberfläche sitzt.
- Wenn Sie das Steißbein berühren, verspüren Sie Schmerzen oder Unbehagen.
- Schmerzen beim Sitzen werden weniger stark, wenn Sie eine Vorwärtsbeugung machen.
- Wahrscheinlich die Schwierigkeit des Defäkationsprozesses.
- Frauen haben Unbehagen während des Geschlechtsverkehrs.
Schmerzursachen im Steißbein
Wenn eine Person einen Steißbeinschmerz hat, können die Ursachen für diese Manifestation mit sehr unterschiedlichen Faktoren zusammenhängen. Warum dieser Bereich Männer und Frauen schadet, kann durch Analyse der Krankheiten, an denen eine Person leidet, verstanden werden.
Warum manifestiert sich der Schmerz im Kreuzbein und im Steißbein?
- Verletzung - Luxation und Subluxation, Fraktur;
- Tumoren;
- Zysten;
- Fettleibigkeit und Übergewicht;
- nicht identifizierte Ursachen von Schmerzen im Steißbein bei Frauen und Männern.
Warum manifestiert sich der Schmerz im Steißbein?
- Aufgrund von Erkrankungen des Enddarms und des umgebenden Gewebes - manchmal ist die Antwort auf die Frage, was das Steißbein bei Frauen und Männern verursacht, Hämorrhoiden, Tumoren des Rektums.
- Birnenmuskelsyndrom kann diese Symptome verursachen.
- Manchmal ist es möglich festzustellen, warum das Steißbein bei Frauen beim Sitzen wehtut, der Frauenarzt kann helfen, da er mit Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane, insbesondere mit Endometriose, in Verbindung gebracht werden kann.
- Der Schmerz im Kreuzbein und im Steißbein tritt aufgrund von Veränderungen der Lumbosakralen Wirbelsäule auf.
Schmerzen im Steißbein und im Sacrum
Trauma
Am häufigsten treten Schmerzen in der Sakralwirbelsäule aufgrund von Verletzungen auf. Mehrere Arten von Verletzungen können die Entwicklung von Steißbein hervorrufen:
- wenn eine Person in sitzender Position auf das Steißbein gefallen ist;
- nach einem direkten Schlag auf das Steißbein;
- Geburtsverletzung - dieser Bereich schmerzt oft nach der Geburt;
- chronische Auswirkungen auf das Steißbein - dies passiert bei Radfahrern, den Reitern.
Ab dem Zeitpunkt, zu dem die Verletzung erhalten wurde, kann eine bestimmte Zeitspanne vergehen, bevor sich die Schmerzen entwickeln. Daher ist es häufig nicht möglich, den Zusammenhang zwischen Verletzungen und Schmerzzuständen zu erkennen.
Während der Geburt tritt oft eine Subluxation auf. Wenn das Baby den Geburtskanal passiert, bewegt sich das Steißbein allmählich und der Austritt aus dem Becken dehnt sich aus. Aber unter bestimmten Umständen (wenn das Becken der Frau eng ist und der Fötus zu groß ist oder bei schnellen Wehen), kann sich das Steißbein zu weit bewegen. Und weil dieser Teil der Wirbelsäule hypermobil wird, treten bei Frauen Schmerzen im Bereich des Steißbeins auf. In der Regel wird ein Unbehagen im Kreuzbeinbereich beim Aufstehen und Sitzen festgestellt.
Schmerzen in diesem Bereich während der Schwangerschaft hängen mit der Physiologie zusammen. Während eine Frau ein Baby trägt, befinden sich alle ihre Bänder in einem Zustand starken Stresss, der Schmerzen verursacht. Da diese Erkrankung nicht mit der Entwicklung der Steißbeinerkrankung bei Frauen zusammenhängt, müssen Sie diesen Zeitraum nur „abwarten“. Eine Frau sollte zwar nicht die Wahrscheinlichkeit vergessen, andere schwere Krankheiten während der Schwangerschaft zu entwickeln - dies sind Zysten, Tumore und Hämorrhoiden.
Pilonide Krankheit
Diese Erkrankung, die auch als Pilonizidzyste oder epithelialer Steißbeingang bezeichnet wird, beginnt im Haarfollikel der Haut des Rückens. Wenn Haare unter die Haut implantiert werden, bildet sich ein Durchgang für Bakterien. Dadurch bilden sich allmählich Zysten, die mit Eiter durch die Fistelöffnungen austreten können. Wenn sich bei Erwachsenen ein Riss zwischen den Gesäßbacken bildet, bringt das Unannehmlichkeiten mit sich. Es kommt jedoch vor, dass während der Untersuchung zufällig völlig asymptomatische Epithelstellen gefunden werden.
Die erbliche Neigung zu pilonidalen Zysten ist bestimmt. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Krankheit auftritt, steigt bei Menschen, die ein sitzendes Leben führen, mit Fettleibigkeit, zu starkem Haarwuchs am Körper und mangelnder Körperpflege.
Wie manifestiert sich die Pilonid-Krankheit:
- im Bereich der Zyste entwickelt sich ein sehr starker Schmerz;
- Wenn Eiter durch die Fistel ausbricht, werden sichtbare Durchgänge und Löcher bestimmt;
- es gibt Schwellung und Rötung in dem Bereich, der sich entzündet hat;
- In einigen Fällen steigt die Temperatur.
Um diese Diagnose zu bestätigen, werden eine Ultraschalluntersuchung und ein Röntgenbild verordnet. Manchmal ist es erforderlich, eine Probe von der Fistel zu entnehmen.
Wenn der epitheliale Verlauf festigte, ist eine chirurgische Behandlung dieses Problems notwendig. Bei einer großen Anzahl von fistösen Passagen wird ein Farbstoff in diese eingebracht, so dass alle Passagen detektiert werden. Während der Operation werden alle Bewegungen und Fisteln herausgeschnitten und dann verbunden. Wenn dies erforderlich ist, wird eine Antibiotika-Behandlung angeboten.
Selbst nach der Genesung muss jedoch beachtet werden, dass der Rückfall einer piloniden Erkrankung nicht ungewöhnlich ist. Wenn die Operation jedoch korrekt durchgeführt wird, kann die Krankheit höchstwahrscheinlich für immer beseitigt werden.
Tumoren im Kreuzbein und Steißbein
In diesem Bereich können Teratome auftreten - Tumoren, die aus Keimzellen gebildet werden. Teratome sind in der Regel gutartig, sie können Gewebe, einschließlich Nägeln und Haare, enthalten.
Bei jungen Kindern werden häufig embryonale Tumoren gefunden, und manchmal werden sie bereits vor der Geburt durch Ultraschall festgestellt.
In einigen Fällen stören jedoch Teratome die Person im Erwachsenenalter. Ist der Tumor infiziert oder degeneriert zu einem bösartigen Krebs, dann macht sich der Patient Sorgen um Schmerzen, Schwellungen und Rötungen sowie um das Gefühl eines Fremdkörpers im Bereich des Steißbeins.
Wenn das Teratom gutartig ist, wird eine chirurgische Behandlung durchgeführt. Bei malignen Tumoren wird eine Chemotherapie eingesetzt.
Oft in den Steißbein- und Kreuzbeinmetastasen von Tumoren aus anderen Organen und Geweben - Endometrium, Darm, Gebärmutterhals, Blase, Eierstöcke.
Die Niederlage von Metastasen kann durch folgende Merkmale identifiziert werden:
- in der Vergangenheit hatte eine Person Krebs (nicht immer);
- Schmerzen, die mit Metastasen verbunden sind, werden nach der Einnahme von NSAIDs nur schlecht gelöst.
- Meistens tritt das Auftreten von Metastasen auf, wenn die anfängliche Formation zu wachsen beginnt;
- Wenn es Metastasen in der Wirbelsäule gibt, führt dies zu dessen Zerstörung, und pathologische Frakturen werden zur Folge;
- besorgt über Schwäche, minderwertiges Fieber, verliert eine Person an Gewicht.
Fettleibigkeit
Vorausgesetzt, dass der Body-Mass-Index bei Frauen mehr als 27,4 beträgt, steigt er bei Männern über 29,4 und die Wahrscheinlichkeit, dass sich Steißbein entwickelt, steigt signifikant an. Aufgrund des zu hohen Gewichts ist das Becken in sitzender Position nicht richtig positioniert, was zu einer Subluxation des Steißbeins führt. Daher schmerzt Fettleibigkeit oft die Lenden und das Steißbein.
Idiopathischer Schmerz
Oft entwickelt sich eine Kokcygodynie aus unerklärlichen Gründen. Es kommt vor, dass solche Symptome stören und dann von selbst verschwinden. In einigen Fällen werden die Schmerzen chronisch. In diesem Fall verschrieben Medikamente zur Schmerzlinderung, Physiotherapie zur Vorbeugung.
Schmerzen, die dem Steißbeinbereich geben
Wenn das Kreuzbein wehtut, können die Ursachen mit Erkrankungen zusammenhängen, die nicht mit dem Zustand der Wirbelsäule zusammenhängen. Schmerzen können im Bereich des Kreuzbeins und bei anderen Krankheiten auftreten. Im Folgenden werden wir darüber sprechen, was die Ursachen für Schmerzen im Kreuzbein, bei Frauen und Männern im unteren Rücken sein können.
Hämorrhoiden
Diese Krankheit ist mit der Ausdehnung der Venen verbunden, die sich am Boden des Rektums befinden. Abhängig von der Entwicklungstiefe des Prozesses werden innere und äußere Hämorrhoiden bestimmt. Manche Menschen haben eine Prädisposition für die Entwicklung von Hämorrhoiden. Wenn es in ihrem Leben Faktoren gibt, die beginnen, dann entwickeln sich Hämorrhoiden aktiv. Folgende Faktoren sind beteiligt:
- Schwangerschaftszeit;
- ballaststoffreiche Ernährung;
- Durchfall oder Verstopfung in chronischer Form.
Bei den Hämorrhoiden eines Patienten sind Schmerzen im Rektum und Gesäß, Juckreiz im After und das Auftreten von Blut besorgniserregend. Manchmal ist der Schmerz sehr schmerzhaft. Dieser Zustand ergibt sich aus der Entwicklung von Thrombosen der Hämorrhoidenvenen. Nachdem der venöse Knoten herausgefallen ist, verstopft er mit Blut. In einer solchen Situation ist der Tod dieses Knotens und schwere Blutungen möglich. Wenn also im After nicht nur juckt, sondern auch starke Schmerzen und reichliche Blutabgabe auftreten, sollten Sie sofort den Arzt kontaktieren.
Bei Hämorrhoiden treten oft Risse des Afters auf. In einer solchen Situation ist eine Person gezwungen, sehr unangenehme Erscheinungen zu ertragen, insbesondere während eines Stuhlgangs.
Daher müssen Menschen, die unter Schmerzen im Steißbein leiden, häufig einen Proktologen konsultieren und sich einer Rektoskopie unterziehen, um die wahre Ursache zu ermitteln.
Während der Zeit der Verschlimmerung von Hämorrhoiden ist es wichtig, sich an eine richtige Diät zu halten. Um solche Manifestationen vollständig zu beseitigen, ist ein chirurgischer Eingriff angezeigt.
Tumore
Mit der Entwicklung von Krebs des Enddarms kann eine Person zunächst nicht den Verdacht haben, dass dieser Prozess in seinem Körper begonnen hat. Ein Signal dazu können unter anderem Schmerzen im Steißbein sein. Wenn sich der Tumor im Inneren des Darmlumens entwickelt, sind seine hauptsächlichen Anzeichen Blutungen und Schwierigkeiten beim Stuhlgang. Das Tumorwachstum nach außen ist jedoch auch möglich, wenn es das Rektum beeinflusst und sich auch auf Gebärmutter, Blase, Kreuzbein, Steißbein ausbreiten kann. Da der Tumor die Nervenbahnen beeinflusst, entwickeln sich starke Schmerzen. Sie können die Entwicklung der Onkologie in folgenden Fällen vermuten:
- Die heftigsten Schmerzen stören nachts, sie nagen.
- Wenn Blut aus dem Rektum fließt, sind Gewebestücke und Blutgerinnsel auffällig.
- es gibt einen spürbaren Gewichtsverlust, während die Person die Diät nicht einhält;
- ständige Schwäche Sorgen, niedrige Körpertemperatur wird bemerkt;
- unabhängig von der Haltung schmerzt links vom Steißbein;
- Zuvor hatte eine Person bereits eine Darmkrebstherapie erhalten.
Wenn die oben beschriebenen Symptome und Merkmale beobachtet werden, bedeutet dies nicht, dass der Körper eine maligne Erkrankung entwickelt. Sie müssen jedoch auffordern, unverzüglich einen Arzt aufzusuchen.
Erkrankungen der lumbosakralen Wirbelsäule
Die Wirbelsäule im Lendenbereich und darunter ist ständig sehr stark belastet. Daher entwickeln die meisten Menschen nach 40 Jahren eine Osteochondrose der Lendenwirbelsäule und andere Krankheiten.
Menschen im Alter und im Alter sind häufig betroffen: Spondylolisthesis, Zwischenwirbelhernie, Wirbelsäulenverkrümmung. Schmerzen in der unteren Wirbelsäule werden manchmal durch die Ölhernie verursacht, eine der Arten von Bandscheibenvorfällen.
Mit Beteiligung an den pathologischen Prozessen der Nervenwurzeln entwickelt sich ein radikuläres Syndrom, bei dem es solche Symptome gibt:
- Beinschmerzen, meistens in der Beinregion;
- von Zeit zu Zeit verstärken sich die Schmerzen im Steißbein und im unteren Rücken;
- Kribbeln und Brennen ist spürbar;
- Beschwerden sind auch im Rektum und in der Leistengegend zu spüren.
Um Erkrankungen der Wirbelsäule zu diagnostizieren, benötigen Sie ein MRT. Bei der Erkennung von Hernien und anderen schweren Pathologien wird ein chirurgischer Eingriff durchgeführt.
In den meisten Fällen hilft jedoch eine konservative Behandlung, den Zustand zu verbessern. In der Zeit der Exazerbation werden dem Patienten Schmerzmittel, NSAR und Anästhetika an die Lendenwirbelsäule verabreicht. Wenn es möglich ist, akute Manifestationen zu stoppen, werden Physiotherapie, Massage, Schwimmen und therapeutische Übungen durchgeführt. Wenn jedoch das Steißbein wehtut, wie dieser Zustand zu Hause behandelt werden soll, sollte der Arzt dies sagen und der Patient sollte streng nach diesem Schema vorgehen.
Birnenmuskelsyndrom
Manchmal ist die Antwort auf die Frage, warum das Steißbein beim Sitzen und Aufstehen weh tut, dass die Person das Syndrom des birnenförmigen Muskels entwickelt. Dieser Zustand ist durch Schmerzen im Bereich des Ischiasnervs gekennzeichnet, die sich als Folge eines Spasmus im Bereich des Musculus piriformis entwickeln. Es entwickelt sich aufgrund von Traumata, den Eigenschaften der Anatomie des Muskels, aufgrund ungewöhnlicher Belastungen mit einer gekrümmten Wirbelsäule. Ein Muskel, der verkrampft ist, drückt den Nerv zusammen und kann sich entzünden. Gleichzeitig verspürt ein Mensch nicht nur Schmerzen im Steißbein beim Sitzen und Aufstehen, sondern auch andere Manifestationen:
- schmerzender oder brennender Schmerz im Bein;
- an der Außenseite des Beins breitet sich der Schmerz nach unten aus;
- Schmerzzentrum - in der Mitte des Gesäßes;
- unangenehme Empfindungen geben in der Leistengegend und im Steißbein.
Diese Diagnose ist relativ selten. Dies wird durch die durchgeführte Novocain-Blockade im Bereich dieses Muskels bestätigt. Vorausgesetzt, dass der Schmerz nach dem Abklingen abklingt, kann argumentiert werden, dass seine Ursache mit einem Quetschen des Ischiasnervs zusammenhängt.
Es ist die Blockade, die das Syndrom des Birnenmuskels behandelt. Auch verwendet nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, Muskelrelaxanzien.
Endometriose
Bei dieser Pathologie des weiblichen Fortpflanzungssystems werden die Zellen der Gebärmutterschleimhaut in andere Gewebe und Organe eingeführt.
Die Oberflächenschicht der Gebärmutter wird monatlich abgelehnt und kommt während der Menstruation heraus. Befinden sich die Endometriumzellen aus pathologischen Gründen in der Wand oder am Gebärmutterhals oder in anderen Organen, dann treten Mikroblutungen auf, die bei Endometriose Schmerzen verursachen.
Wenn solche Herde im hinteren Uterus, im Rektum und in den uterosakralen Bändern auftreten, kann die Frau durch Beschwerden und Schmerzen im Steißbein gestört werden. In der Regel verschlimmern sich solche Symptome vor der Menstruation und klingen nach ihnen ab.
Sie können diese Erkrankung durch einen Ultraschall feststellen. Mit den anstrengenden Symptomen wird eine laparoskopische Operation durchgeführt. In manchen Fällen hilft der Schmerz, die Verwendung von oralen Kontrazeptiva oder Hormonarzneimitteln zu überwinden.
Schmerzen im rektalen Bereich können sich auch in Entzündungen der Gebärmutter (Anhangsentzündung) äußern.
Bei Frauen können Unbehagen im Steißbein der erste Hinweis auf eine Abtreibung sein. In einer solchen Situation ist der Schmerz unterhalb des Steißbeins lokalisiert.
Hauptsorten von Steißbeinschmerzen
Daher fassen wir kurz alle Schmerzursachen im Steißbein zusammen.