Trockener Husten und Kitzeln unter der Kehle bei Bronchitis
In den Neujahrsferien begann alles mit Halsschmerzen. Die Mandeln wurden mit eitriger Verstopfung vergrößert. Es gab keine Temperatur. Ihr Hals tat sehr weh. Ich spülte mit Furatsilinom, gespült mit "Ingalipt". Es hat nicht geholfen. Nach 3 Tagen trat ein trockener Husten auf, der unter dem Hals stark kitzelte. Wegen des Hustens konnte ich nicht schlafen. Begann die Einnahme der Antibiotika "Klaforan" und "Ascoril" gegen Husten.
Zum Pflichttherapeuten. Ich hörte zu und setzte Bronchitis an. Soll das Antibiotikum weiter stechen. Der Hals tut weniger weh, aber die Mandeln sind immer noch vergrößert. Kitzeln beim Schlucken. Heute ist der Husten etwas produktiv geworden, aber deshalb kann man nachts nicht schlafen.
Ich habe nur große Angst, dass dies Lungenentzündung oder Tuberkulose ist, da heute der letzte Tag des Antibiotikakurses (5 Tage) ist und die Krankheit stillsteht. Sag mir, lohnt es sich, die Medizin weiter zu durchstechen und wie man den Hals behandelt?
Guten Tag. Die Behandlung aus der Ferne ist unmöglich und falsch, aber höchstwahrscheinlich ist es erforderlich, die Antibiotika-Therapie auf 7 Tage auszudehnen. Zur Linderung von Husten eignet es sich eher nicht für „Ascoril“, sondern für die Inhalation durch einen Vernebler mit Ambroxol-Lösung in der altersgemäßen Dosierung zweimal täglich. Letztes Mal - eineinhalb Stunden vor dem Schlafengehen.
Das Gurgeln mit Furatsilinom, die Infusion von Salbei, Ringelblume, die Behandlung der Mandeln und der Rückwand des Oropharynx mit der Miramistina-Apothekenlösung muss fortgesetzt werden. Bei akuter Bronchitis gilt eine Hustendauer von bis zu einem Monat als normal. Nachthusten kann durch die Einnahme von warmer Milch oder Honig (nur wenn Sie nicht allergisch sind) gelindert werden.
Auf den ersten Blick gibt es keine Symptome, die auf Tuberkulose oder Lungenentzündung hindeuten. Allerdings ist eine wiederholte Konsultation des Therapeuten erforderlich, um die Dynamik der Erkrankung persönlich zu beurteilen und eine Auskultation der Brustorgane durchzuführen.
Es ist ratsam, die bereitgestellte OAK, OAM, FVD zu übergeben. Wenn Veränderungen in der UAC festgestellt werden, z. B. eine Erhöhung der ESR, das Vorhandensein von Leukozytose, eine Verschiebung der Formel und Neutrophilie, ist es noch besser, eine Thoraxröntgenaufnahme durchzuführen.
JMedic.ru
Um die Symptome einer akuten Bronchitis zu kennen, ist es notwendig, diese schwere Erkrankung nicht mit ARVI zu verwechseln. Wie Sie wissen, zieht es einen großen Prozentsatz der Erwachsenen vor, sich alleine zu behandeln. Bei Bronchitis ist die Selbstbehandlung zu Hause jedoch nicht immer wirksam und kann sogar schwerwiegende Folgen haben. Ein tiefer, trockener, schmerzhafter Husten, hohes Fieber und Atemnot vor dem Hintergrund allgemeiner Schwäche sind Alarmglocken, für die Sie sofort einen Arzt aufsuchen sollten.
Was beeinflusst die klinischen Manifestationen der akuten Bronchitis?
Die Symptomatologie der akuten Bronchitis ist untrennbar mit der Klassifizierung dieser Krankheit verbunden: Geschwindigkeit und Spezifität der Manifestation. Die Symptome einer Entzündung der Bronchien sind betroffen von:
- Ätiologie;
- die Art des Erregers;
- Prävalenz und Entzündungsgrad der Bronchialschleimhaut;
- das Vorhandensein einer Vergiftung;
- rechtzeitige Diagnose und Behandlung.
Wie manifestiert sich eine akute bronchiale Entzündung?
In der Regel beginnt die Krankheit schnell. Wenn er viraler Natur ist, werden seine Zeichen innerhalb weniger Stunden sichtbar. Bakterielle und Pilzentzündungen der Bronchien entwickeln sich langsamer. Die klassischen Symptome einer akuten Bronchitis sind:
- trockener Husten, wenn die Krankheit zu einem nassen Zustand mit Auswurf des Auswurfs fortschreitet;
- Temperatur, ihr Wert hängt von der Art der Krankheit ab;
- Brustschmerzen oder Schweregefühl;
- Kurzatmigkeit;
- allgemeines Unwohlsein.
Diese Symptome sind so offensichtlich, dass selbst der erfahrenste Arzt keine Bronchitis in akuter Form bei Erwachsenen diagnostiziert, so dass es möglich ist, rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen und sich so schnell wie möglich zu erholen.
Es ist notwendig, näher zu betrachten, wie sich die klassischen Anzeichen einer Krankheit manifestieren, welche anderen fakultativen Symptome sie begleiten können.
Husten bei akuter Bronchitis
Bronchialhusten in der akuten Form der Krankheit bei Erwachsenen beginnt in der Regel schnell. Er ist gleichzeitig stark und anstrengend. Die Trennung des Auswurfs, der in der Öffnung dick und zähflüssig ist, findet nicht statt. Daher hustet der Husten den Patienten aus, nimmt all seine Kraft auf und lässt nachts nicht genügend Schlaf zu. Wenn die Behandlung in den ersten drei Tagen der Erkrankung korrekt war, sollte der Auswurf überzogen werden, dünner, was bereits ausgeworfen werden kann. Der Patient fühlt sich erleichtert. Die Erholung wird durch Husten-Erweichung und allmähliche Dämpfung gekennzeichnet.
Der Mechanismus der Entwicklung von Bronchialhusten ist wie folgt: Die Schleimhaut der Bronchien hat Zotten, die eine lokale Immunantwort ausüben und an der Selbstreinigung der Atmungsorgane beteiligt sind. Wenn eine Infektion unter dem Einfluss ungünstiger Faktoren auftritt, aktivieren die Schleimdrüsen ihre Arbeit, wobei eine zu große Menge an dickem Auswurf hervorgehoben wird, was die Zotten buchstäblich stoppt. Der Körper versucht, sich von diesem Auswurf zu befreien, was anfangs erfolglos ist. Bei trockenem Husten werden nicht nur die Brustmuskeln, sondern praktisch alle Muskeln des menschlichen Körpers beansprucht, sodass sich der Patient erschöpft und gebrochen fühlt. Um den Bronchialhusten zu überwinden, ist nur eine umfassende Behandlung möglich, um die Atemfunktion und die Selbstreinigungsfunktion der Bronchien wiederherzustellen.
Dafür brauchen Sie:
- Verringerung des Titers pathogener Mikroorganismen, wenn bei Erwachsenen akute Bronchitis durch eine Infektion verursacht wird (Behandlung mit antiviralen Mitteln, Antimykotika oder Antibiotika);
- Beseitigung der Auswirkungen nachteiliger Faktoren, wenn die Krankheit nicht infektiös ist;
- Maßnahmen zur Verdünnung des Auswurfs treffen (vor allem bei häufigen und warmen Getränken).
Mögliche Temperaturreaktion
Bei Erwachsenen mit akuter Bronchitis steigt die Körpertemperatur in der Regel immer an. In den meisten Fällen ist eine akute Bronchitis infektiös.
Geschwächte Gesamtimmunität bei einem Erwachsenen, eine Abnahme der lokalen Resistenz der Schleimhaut des Bronchialbaums macht ihn anfällig für den Angriff von Pathogenen:
Die virale Natur einer bronchialen Entzündung wird in 60% der Fälle nachgewiesen. In der Regel handelt es sich dabei um ein respiratorisches Synzytialvirus, Rotavirus oder Rhinovirus. Anzeichen einer akuten Bronchitis können auch gegen Masern auftreten. Die Behandlung mit Antibiotika ist in diesem Fall unangemessen. Bei einem mit einem Virus infizierten Erwachsenen kann die Körpertemperatur auf 38 ° C und mehr stark ansteigen. Der Körper versucht daher, Bedingungen zu schaffen, die für Viren ungünstig sind, und so bald wie möglich eigene Schutzzellen zu entwickeln.
In 25% der Fälle ist die akute Bronchitis primär bakterieller Natur. Der Erreger der Krankheit ist Pneumococcus, Streptococcus, Staphylococcus, Klebsiella. Selten bei Erwachsenen, oft bei Kindern, entzündet sich die Bronchialschleimhaut durch den Angriff des Bakteriums Bordetella pertussis, dem Erreger des Keuchhustens. Bei bakteriellen Infektionen, die durch eine niedrige Körpertemperatur gekennzeichnet sind, die, wenn keine Behandlung mit Antibiotika erfolgt, einige Zeit andauern kann. Wenn eine Person mit der Einnahme antibakterieller Mittel beginnt, beginnt die Temperatur am zweiten Tag zu fallen und normalisiert sich mit der Zeit.
Pilzbronchitis wird selten diagnostiziert. Der Erreger ist in der Regel der Pilz Сandida. Die Behandlung mit Antimykotika in Kombination mit Antibiotika für eine lange, vollständige Genesung kann Monate dauern. Die Temperatur kann gleichzeitig im normalen Bereich bleiben oder leicht ansteigen bis auf 37,2 ° C.
Nicht-infektiöse Bronchitis entsteht durch Inhalation von Schadstoffen und Toxinen oder ist allergisch. Dabei wird in der Regel keine erhöhte Körpertemperatur beobachtet.
Wenn während einer akuten Entzündung der Bronchien ein eitriger Prozess auftritt, steigt die Temperatur auf 40 bis 410 Grad Celsius an, bei der katarrhalischen Form tritt ein derart starkes Fieber selten auf.
Probleme beim Atmen
Was auch immer die Ursache einer akuten Bronchitis bei Erwachsenen ist, sie wird begleitet von Dyspnoe (Kurzatmigkeit). Es kann sich in aktiven Handlungen, unterschiedlicher Intensität körperlicher Anstrengung und in einem Ruhezustand manifestieren. Geschwollene Schleimhaut, Ansammlung von dickem Auswurf, Muskelkrämpfe führen zu einer Verengung des Bronchialkanals. Dyspnoe begleitet von Pfeifen, Keuchen und Geräuschen beim Atmen.
Es ist bemerkenswert, dass Kinder häufiger Atemnot haben als Erwachsene, da sie mehr unter Sauerstoffmangel leiden.
Dyspnoe kann exspiratorisch (beim Ausatmen), inspiratorisch (beim Einatmen) und gemischt sein. Bei infektiöser Bronchitis ist dies kein zwingendes Symptom. Wenn eine Entzündung der Bronchien aufgrund von Allergien auftritt oder asthmatisch ist, wird in der Regel expiratorische Dyspnoe beobachtet.
Eine sehr starke Atemnot bis hin zu Asthmaanfällen tritt auf, wenn Sputum freigesetzt wird, aber auch Eiter. Es ist sehr dick und verursacht buchstäblich Staus im Bronchialumen.
Zur Beseitigung von Atemstillstand wird Bronchialdyspnoe bei Erwachsenen mit den gleichen Medikamenten wie Asthma behandelt. In der Regel verschreibt der Arzt Inhalationstaschen-Aerosol Berodual durch den Vernebler Salbutamol. Theophyllinen, hauptsächlich Euphyllinum und Neofillin, werden seltener ernannt.
Halsschmerzen und Rachenraum
Bei akuter Bronchitis bei Erwachsenen und Kindern kann sich eine Entzündung ausbreiten auf:
- obere Luftwege, Luftröhre und Bronchien (Laryngotracheobronchitis);
- Luftröhre und große Bronchien (Tracheobronchitis);
- kleine und mittlere Bronchien (Bronchitis);
- Bronchiolen (Bronchiolitis).
Im ersten und zweiten Fall kommen neue Symptome hinzu - Halsschmerzen, Rachen und hinter dem Brustbein. Schwellungen und Ansammlungen des Auswurfs treten in den oberen Atemwegen, in den Bronchien und in der Luftröhre auf, die Atembewegungen werden begrenzt, Atemnot tritt auf. Es ist notwendig, Bronchitis und die oberen Atemwege (Gurgeln, Inhalation, Resorption von antiseptischen und entzündungshemmenden Tabletten) zu behandeln.
Wie wird eine akute Bronchitis diagnostiziert?
Die Diagnose der akuten Bronchitis wird mit dem Ziel durchgeführt, Erkrankungen des bronchopulmonalen Systems mit ähnlichen Symptomen auszuschließen, die Art der Bronchitis zu bestimmen und eine geeignete Behandlung vorzuschreiben. Seine Hauptmethoden sind:
- Symptomanalyse (Patientenbeschwerden).
- Äußere Untersuchung des Patienten.
- Analyse der Geschichte.
- Auskultation.
- Laboruntersuchungen von Blut und Auswurf.
- Radiographie der Brust.
In den ersten Tagen der Krankheit zeigt die von einem Arzt durchgeführte Auskultation, dass in den Bronchien "harte Atmung", diffuse trockene Rasseln, vorhanden ist. Bei der Ausdünnung des Auswurfs ändert sich das Krankheitsbild. Die Auskultation wird wiederholt, der Arzt hört jetzt feucht feuchte Feindrasseln.
Ein Bluttest bei einem erwachsenen Patienten mit akuter Bronchitis zeigt eine Leukozytose (wenn die Krankheit durch eine Infektion verursacht wird) oder Eosinophilie (wenn eine allergische Natur eine Bronchitis ist).
Wenn während der biochemischen Analyse des Sputums Bakterien nachgewiesen werden, wird eine Antibiotika-Behandlung vorgeschrieben, wenn es sich bei Eosinophilen um Antihistaminika einschließlich Steroid-Medikamenten handelt.
Die Auskultation reicht manchmal nicht aus, um die Diagnose einer akuten Bronchitis zu bestätigen. Machen Sie eine Röntgenaufnahme, um eine Lungenentzündung und andere Lungenerkrankungen auszuschließen.
Die akut diagnostizierte Bronchitis, die behandelt wird, dauert nicht länger als drei Wochen. Wenn Husten, Atemnot und mangelhaftes Fieber länger andauern, kann dies auf eine chronische Entzündung hinweisen.
Halsschmerzen mit Pharyngitis
Pharyngitis ist ein entzündlicher Prozess in der Rachenschleimhaut, der durch Virus- oder Pilzinfektionen oder durch Einatmen von kalter Luft und Schlucken von kaltem Wasser ausgelöst wird. Halsschmerzen mit Pharyngitis sind vor allem beim Schlucken erforderlich. Andere Symptome sind Halsschmerzen, vermindertes Stimmvolumen, trockener Husten.
Die Website bronhi.com rät nicht davon ab, die Symptome zu vernachlässigen. Sie denken, dass Sie sie mit normalem heißem Tee entfernen können. Wenn die Pharyngitis nicht behandelt wird, kann die Infektion entlang des Verdauungstrakts oder der Atemwege weitergehen, was zusätzliche Komplikationen hervorrufen kann. Pharyngitis selbst ist auch eine Folgeerkrankung, meist nach Erkältung oder ARVI.
Die unkontrollierte Einnahme von Medikamenten sowie die reiche Annahme verschiedener Volksheilmittel können die Situation verschlimmern. Es ist besser, einen Arzt zu konsultieren, der ihm Ratschläge gibt, wie nicht nur Schmerzen behandelt werden sollen, sondern auch die Krankheit selbst, mit welchen Arzneimitteln.
Ursachen der Pharyngitis und ihrer Arten
Häufig entsteht Pharyngitis durch Einatmen von kalter Luft oder mit verschiedenen Chemikalien gefüllten Stäuben. Pharyngitis kann durch eine Infektion im Halsbereich entstehen. Provokateure sind hier häufig Viren, Bakterien und in seltenen Fällen Bakterien. Entzündungsprozesse in benachbarten Körperregionen können ebenfalls Pharyngitis auslösen. Solche Krankheiten sind Karies, Sinusitis oder Rhinitis.
Es gibt zwei Arten von Pharyngitis:
- Akutes Erscheinungsbild, wenn mehrere Angreifer auf die Halsschleimhaut einwirken, die den Entzündungsprozess auslösen und all dies von lebhaften Symptomen begleitet wird.
- Die chronische Form entwickelt sich vor dem Hintergrund einer unbehandelten akuten Pharyngitis, insbesondere wenn eine Person unabhängige Maßnahmen zur Heilung getroffen hat. Selten genug kann sich eine Pharyngitis als eigenständige Krankheit entwickeln. Seine chronische Form wird durch die Manifestation lebhafter Symptome verschlimmert und geht in eine Remissionsphase über, wenn sich die Gesundheit verbessert. Die chronische Form ist einfach, hypertrop und atroph.
Symptome einer Pharyngitis
Die Symptome der Krankheit treten in der akuten Form der Entwicklung oder während der Verschlimmerung chronischer auf. Pharyngitis kann erkannt werden an:
- Schmerzen im Hals, die sich beim Schlucken verstärken.
- Hohe Temperatur, die 38 Grad erreicht.
- Schmerzen in den zervikalen oberen Lymphknoten mit Palpation.
- Rötung der Rückseite des Pharynx.
Die Mandeln sind nicht entzündet, sonst würde sich eine andere entzündlich-infektiöse Erkrankung entwickeln.
Die chronische Form der Pharyngitis stört eine Person nicht in Remission, dennoch treten einige unangenehme Empfindungen auf:
- Trockener Hals
- Das Gefühl eines Klumpens im Hals, durch den eine Person ständig hustet oder Speichel schluckt.
- Ansammlung von Schleim auf der Rückseite des Halses.
- Schlafstörung
Die atrophische Form der Pharyngitis wird durch Abdecken des Halses mit einer getrockneten Kruste gekennzeichnet. Im akuten Stadium tritt ein Ödem auf, der Hals wird rot und die Schleimhaut nimmt den Anschein von Brüchigkeit an. Die Mandeln in dieser Situation können auch durch den Entzündungsprozess beeinflusst werden.
Wenn sich eine akute Pharyngitis vor dem Hintergrund akuter respiratorischer Virusinfektionen entwickelt, werden die Symptome durch die erste Krankheit ergänzt:
- Muskelschmerzen
- Vergiftung mit Kopfschmerzen, Schwäche, Appetitlosigkeit.
- Das Auftreten eines Ausschlags.
Die Symptome müssen gelindert und die Pharyngitis selbst behandelt werden. Und es ist besser, dies gemeinsam mit einem Arzt zu tun, der immer noch die Ursachen für die Entstehung einer Pharyngitis identifiziert, die bei der Auswahl von Arzneimitteln helfen wird.
Behandlungsmethoden
Wenden Sie sich an Ihren HNO-Arzt, der Ihren Hals untersucht, diagnostische Verfahren vorschreibt und dann antibakterielle, antivirale, entzündungshemmende oder Antihistaminika-Medikamente verschreibt. Möglichkeiten zur Behandlung von Pharyngitis gibt es eine große Anzahl, hier sind auch populäre Methoden enthalten. Sie müssen jedoch Folgendes beachten: Der Arzt beseitigt die Krankheit selbst, und mit traditionellen Methoden können die Symptome beseitigt werden.
Die Anweisungen bei der Behandlung von Pharyngitis sind also:
- Antibakterielle Therapie, die von einem Arzt verordnet wird.
- Lokale Therapie in Form von Waschen und Spülen der Tonsillen mit Desinfektionsmitteln, Spülen mit Sprays, Schmieren mit Lugol-Gel usw.
- Physiotherapieverfahren in Form von UHF, Erwärmung und Laser, Phonophorese.
Die traditionelle Medizin hilft bei der Beseitigung der Symptome der Pharyngitis:
- Um Trockenheit zu vermeiden, schmieren Sie den Hals mit Pfirsichöl, Glycerin oder Gurgeln mit Ringelblume oder Kamille.
- Um Schmerzen und Infektionen zu vermeiden, müssen Sie spezielle antiseptische Aerosole erwerben. Hier können Sie Pastillen oder Tabletten verwenden, wenn sich die Krankheit im Anfangsstadium befindet.
- Eine Abkochung von Propolis hilft im frühen Stadium der Pharyngitis. Propolis wird zerkleinert und in kaltes Wasser gegossen. Der am Kopf gebildete Niederschlag wird gesammelt und mit 96% Alkohol versetzt, wonach die Mischung 7 Tage stehengelassen wird. Schütteln Sie die Mischung täglich. Nach einer Woche wird die Mischung filtriert und mit Glycerin im Verhältnis 1: 2 gemischt. Innerhalb von 2 Wochen benötigen Sie dann einmal täglich eine Mischung, um den Nasenrand zu schmieren.
Medikamente mit entzündungshemmender und schmerzstillender Wirkung werden am besten einem Arzt gegeben. In der Zwischenzeit muss der Patient die Bettruhe einhalten, viel warme Flüssigkeiten trinken und alle irritierenden Substanzen (Alkohol, Zigaretten, saure, scharfe und warme Speisen) entfernen. Gut hilft beim Erwärmen der Milch mit Honig, beim Einatmen und beim Erwärmen der Beine.
Bewässerung und Gurgeln sind die wichtigsten Verfahren, die täglich mehrmals durchgeführt werden müssen. Hier können Sie auf beliebte Rezepte zurückgreifen sowie Sonderlösungen kaufen. Unter ihnen wird der Hals von Aqualore nützlich sein.
Prävention von Pharyngitis
Präventive Maßnahmen zielen darauf ab, eine Person vor einer möglichen Entwicklung einer Pharyngitis zu schützen. Natürlich garantieren sie keinen hundertprozentigen Ausschluss der Krankheit, aber sie reduzieren diese Möglichkeit erheblich. In der Qualität der Präventionsakte:
- Härten des Körpers, desto besser, um sich im Sommer zu engagieren.
- Beseitigung von schlechten Gewohnheiten wie Rauchen und Alkohol.
- Reinigung des Nasengangs, um die Luftdurchlässigkeit zu verbessern und keine günstigen Bedingungen für die Infektionsvermehrung zu schaffen.
- Belüftung und Befeuchtung der Luft.
- Beseitigung der Gründe, warum eine Person mit offenem Mund schlafen kann, weshalb die Luft nicht gereinigt und nicht richtig befeuchtet wird.
- Heben Sie den Kopf um 16 cm an, um zu verhindern, dass die Magensäure im Schlaf nach hinten in den Rachen austritt. Ansonsten kommt es zu einer ständigen Reizung der Schleimhäute, weshalb der Hals gegen Infektionen wehrlos wird.
- Häufiger Zahnbürstenwechsel, auf dem sich Bakterien ansammeln.
- Hören Sie auf zu essen, bevor Sie schlafen gehen.
Prognose
Pharyngitis bezieht sich auf Erkrankungen, die schnell und einfach behandelt werden können, wenn die Behandlung in einem frühen Stadium ihrer Manifestation erfolgt. Es ist besser, einen Arzt zu konsultieren, der wirksame Medikamente empfiehlt, die die Hauptursache für Pharyngitis beseitigen. Die Symptome können sowohl mit medizinischen als auch mit gängigen Methoden beseitigt werden. In jedem Fall sind die Prognosen günstig, wenn die Behandlung täglich durchgeführt wird und der Fall abgeschlossen ist.
Tipp 1: Wie unterscheidet man Bronchitis von Lungenentzündung
- Rückenschmerzen bei Lungenentzündung
- - Röntgen der Lunge.
Tipp 3: Wie unterscheidet man eine Lungenentzündung von einer Bronchitis?
Bronchitis: grundlegende Informationen über die Krankheit und ihre Ursachen
Die ersten Anzeichen einer Bronchitis
Wie viele Tage sollte eine Bronchitis behandelt werden?
- Bronchitis-Behandlung
- Wie viel wird Bronchitis behandelt?
- Bronchitis ist akut. Chronische Bronchitis
- Bronchitis Behandlung von Volksheilmitteln.
Tipp 5: Folgen einer Lungenentzündung
Was sind die Symptome einer Lungenentzündung?
Wie ist eine Lungenentzündung zu behandeln?
Tipp 6: Wie unterscheidet man trockenen Husten von Stenosen?
Seien Sie aufmerksam! Wenn das Kind während des Hustens rot wird oder stark blass wird, die Muskeln des Halses übermäßig belastet, wird die Atmung pfeifend und heiser, und der Anfall selbst dauert mehr als 1 Minute und führt fast zu Erbrechen - es handelt sich um eine Stenose (oder auch Laryngostenose, wie sie auch genannt wird).
Stenose ist eine scharfe Verengung des Lumens des Kehlkopfes infolge von zu starkem Verschlucken von zu kalter Luft, alkoholhaltiger / brennbarer Flüssigkeit hoher Konzentration oder Eindringen von Fremdkörpern. Auch Nahrungsmittelallergien, Larynxneoplasmen (Tumore) oder Rachenabszesse nach eitriger Tonsillitis können zu Spasmen führen. Weniger häufig sind Stenosen, die durch Schädigung des neuromuskulären Systems verursacht werden.
Wenn ein Abszess vermutet wird, wenn ein Kind Fremdkörper oder eine hochkonzentrierte chemische Flüssigkeit verschluckt, sollte sofort ein Rettungswagen hinzugezogen werden, da der Krampf zu einem vollständigen Atemstillstand und sogar zum Tod führen kann. Durch kalte Luft verursachte Stenosen verursachen selten einen Temperaturanstieg (bis zu 37 ° C) und werden durch Dampfinhalation mit Soda (3-mal pro Tag während der Woche) und trockene Hitze im Nackenbereich behandelt.
Die Stenose aus kalter Luft ähnelt den Symptomen einer falschen Kruppe. Kruppe wird jedoch meistens durch das Influenzavirus verursacht und betrifft nicht nur den Kehlkopf, sondern auch die oberen Atemwege. Wenn ein Kind eine falsche Kruppe hat, werden selbst in entspanntem Zustand schnelles Atmen und Herzschlag beobachtet, die Temperatur kann auf 40 Grad ansteigen, und „bellen“ -Intonationen sind charakteristisch für Husten.
Ein Notfall-Krankenhausaufenthalt ist erforderlich, wenn die Lippen oder Finger des Patienten blau werden und der Supraklavikularbereich während des Atmens herunterfällt. Bei einem leichten Schweregrad wird die Behandlung der falschen Kruppe zu Hause durchgeführt, ähnlich wie bei der Stenosebehandlung. Am besten schalten Sie das kochende Wasser im geschlossenen Badezimmer ein, bis der gesamte Raum mit Dampf gefüllt ist und atmen Sie 15 Minuten lang.
Trockener Husten, verursacht durch ARVI, hat meistens assoziierte Phänomene: eine laufende Nase und Halsschmerzen. Der Angriff verursacht keine scharfen Krämpfe und Atemstörungen. Innerhalb von 2-3 Tagen geht trockener Husten ins Nasse - mit Auswurf von Auswurf.
Für die Behandlung von trockenem Husten empfiehlt die traditionelle Medizin die Verwendung von warmer Milch mit Honig, frisch gepressten Zwiebelsaft oder einem Sud aus Feigen. Ein hervorragendes Mittel ist der Saft von Rüben (oder Rettich), der mit Buchweizenhonig gekocht wird. In den ersten Tagen eines kalten Safts sollte alle drei Stunden ein Esslöffel gegeben werden. Zusammen mit der traditionellen Medizin ist die Verwendung von Medikamenten durch einen Arzt nicht überflüssig.
Halsschmerzen, Laryngitis, Halsschmerzen, Bronchitis, Husten-Tipps geheilt
Ich möchte im Titel eine Lösung für das Problem vorschlagen.
Einmal ausgetrocknet im Mund und ich litt. Es begann mich zu stören, als ich 2003 im Zusammenhang mit einem Karzinom (einer Art bösartigen Tumors) den rechten Lappen der Schilddrüse entfernte.
Sie wandte sich an einen Endokrinologen und bat mich, dies zu dokumentieren, obwohl mein Blutzuckerspiegel normal war und gemäß den Ergebnissen von Tests und Untersuchungen kein Diabetes beobachtet wurde. Also wurde ich registriert, regelmäßig vom Endokrinologen überprüft, obwohl er mir keine Behandlungsempfehlungen gab und den trockenen Mund weiterhin störte.
Der Arzt sagte, dass dies durch den unbefriedigenden Zustand der Mundhöhle, der Zähne oder durch Erkrankungen des Verdauungssystems verursacht werden könne, und schickte mich zu Laura, jetzt zum Therapeuten, dann zum Gastroenterologen, aber keiner von ihnen fand Pathologie und und beruhigt mich: Jeder Spezialist sagte: "Was wollen Sie mit Ihrer Diagnose, denn Krebs ist kein Witz!"
Mein Gesundheitszustand war schrecklich. Wegen des Trocknens in meinem Mund hörte ich nachts auf zu schlafen und wurde sehr schwach. Als mir klar wurde, dass ich nicht so lange durchgehalten hatte, entschied ich mich dringend etwas zu tun. Ich fing an, eine Mischung aus Aloe mit Honig zu nehmen, aber daraus ergab sich kein positives Ergebnis. Nachdem ich etwa einen Monat auf diese Weise behandelt worden war und keinen Erfolg hatte, hörte ich auf, dieses Mittel zu nehmen. Aber Sie mussten den Kampf für Ihre Gesundheit fortsetzen. Dann beschloss ich, die Regionalbibliothek von Zaporozhye zu besuchen, die gesamte Literatur der traditionellen Medizin dort zu überprüfen und darin immer noch eine Beschreibung der Methode zu finden, die das Austrocknen aus dem Mund garantiert garantiert.
Ich höre immer noch nicht auf, dem Herrn dafür zu danken, dass Er mich damals und vor allem - rechtzeitig - dazu gedrängt hat, Hilfe für die traditionelle Medizin zu suchen! Im Allgemeinen müssen Sie bei jeder Krankheit alle Mittel verwenden, einschließlich der Folk. Ich versuchte einen meiner Freunde zu überzeugen, der Krebs am Arm hatte, aber er befolgte meinen Rat nicht. Nach einer Weile wurde seine Hand entfernt und bald starb er selbst. Hier ist so eine bittere Wahrheit.
Aber lasst uns nicht über traurige Dinge reden, besser die Geschichte seiner Heilung fortsetzen.
Zunächst begann ich mit Kräutertees zu gurgeln, von denen jedes separat zubereitet wurde:
in 4 Tassen mit einem Fassungsvermögen von 400 ml gegossen und 2 gute Prise vorgetrocknet und zerkleinert
Füllen Sie jede Tasse mit kochendem Wasser und bestehen Sie darauf, dass alles abkühlt. Danach wurden die Infusionen gefiltert und Hals und Mundhöhle gespült. Ich führte die Prozeduren Tag und Nacht durch und stellte täglich frische Produkte her.
Sie fing an zu gurgeln und den Mund mit Kamille-Extrakt, nach 15-30 Minuten - Salbei, nach 15-30 Minuten - Kalamuswurzel, dann mit Blaubeerextrakt, wieder - Kamille usw. Mir wurde auch gesagt, dass trockener Mund das Ergebnis einer schlechten Leistungsfähigkeit des Verdauungssystems sein kann. Um sie zu stabilisieren und jede Spülung zu beenden, schluckte ich ein paar Schlucke davon.
Zusätzlich zum Spülen, dreimal täglich und immer für die Nacht, trank ich eine halbe Pipette Hagebuttenöl und Chlorophyllipt in jedes Nasenloch. Während des Eingriffs wurde der Kopf zurückgeworfen und nach Instillation mehrere Minuten liegen gelassen. Zuerst versteckte ich das Hagebuttenöl und nach 15 Minuten „Chlorophyllipt“, denn als ich es in umgekehrter Reihenfolge versuchte, fing mein Kopf an, heftig zu schmerzen.
Neben dem Spülen und Instillieren nahm ich einmal täglich 7 Tropfen pharmazeutischen Birkenteer und löste ihn in 1 TL auf. Wasser, aber es ist besser, Teer auf Zucker zu tropfen, indem Sie ihn etwas in einen Löffel tippen.
Ich wurde 10 Tage lang mit allen oben beschriebenen Mitteln behandelt und schließlich wurde das unangenehme Trocknen im Mund beseitigt.
Gott gebe, dass meine Erfahrung jemandem helfen wird, damit fertig zu werden!
Laryngitis - Volksheilmittel zur Behandlung von Laryngitis
Wir haben viele Lehrer in unserer Familie und es gibt genügend Freunde von Lehrern: Für sie sind Stimme und Hals ein Arbeitsinstrument, und die Rezepte, die ich vorschlage, stellen die Stimme der Kehlkopfentzündung selbst bei professionellen Sängern wieder her.
1. Um den Hals häufiger mit einer angesäuerten Lösung (Essig oder Zitronensäure) zu gurgeln, versuchen Sie, 2-3 Tage lang nicht zu sprechen, trinken Sie 3-mal täglich einen gespannten und warmen Kleie-Tee mit 1/3 Tasse.
Für 1 Tasse Wasser - 1/2 Tasse Anissamen. 15 Minuten kochen lassen. Dann werfen Sie die Samen weg. Fügen Sie 1/4 Tasse Honig + 1 EL hinzu. Cognac. Bring das alles zum Kochen. Kühl und warm zu trinken 1 EL. in 30 Minuten. Die Stimme ist wiederhergestellt. Dies ist ein Rezept für Sänger.
2. Oft warme Öl-Inhalationen (Eukalyptusöl, Rosa usw.) ein paar Tropfen auf ein spezielles Gerät zu nehmen - und zu atmen.
3. Feigen gießen heiße Milch und trinken diese Infusion so oft wie möglich.
4. Propolis (mit einer Erbse) kauen Sie 10-15 Minuten an den Vorderzähnen und schlucken oder trinken Sie 15-20 Tropfen Propolis-Tinktur 3-4 Mal täglich.
5. Homöopathisches Arzneimittel "Arnica" (in einer homöopathischen Apotheke verkauft), 6-8 Erbsen lösen sich in akuten Fällen 3-mal täglich auf - jede Stunde vor der Verbesserung. Oder 5-8 Erbsen in warmem Wasser auflösen und Hals einwickeln.
6. 5 Tropfen Cholagola in Wasser auflösen und trinken.
7. Machen Sie eine wärmende Kompresse am Hals.
1. 1 TL Honig + 7 Tropfen Aloesaft (bis zu 20 Tropfen pro Erwachsenentag).
2. 10-15 Tropfen Zitrone 1 Mal pro Tag morgens auf leeren Magen für 45 Tage.
Wählen Sie das Rezept, das am besten zu Ihnen passt.
Laryngitis ist eine Entzündung der Schleimhaut des Kehlkopfes.
Bei dieser Krankheit müssen Sie fünfzehn Minuten lang ein warmes Fußbad nehmen und eine wärmende Kompresse auf Ihren Hals legen.
Darüber hinaus ist es notwendig, den Hals 3 Tage lang mit einer Mischung aus Jod und Glycerin tief zu schmieren (Watte auf einen Stab schrauben, in die Mischung tauchen und den Hals salben).
Bringt Verbesserung und regelmäßiges Gurgeln mit Meerwasser. Noch in einem Glas kochendem Wasser aufgelöst 1 TL. Honig und spülen Sie mit dieser Lösung so oft wie möglich.
Es gibt keine Spur von Kehlkopfentzündung, wenn Sie 0,5 Tassen frisch gepressten Zitronensaft in ein Glas Honig gießen, ein wenig kochen und alle 5 Minuten 1 TL einnehmen. dieses Mittel.
Hilft bei Krankheit und Karotten. Es ist notwendig, ein paar Esslöffel Honig in einem Glas frisch gepressten Karottensaft aufzulösen und 1 EL zu nehmen. 4-5 mal täglich mischen. Sie können gerade geriebene Karotten essen.
Rettich wird auch bei der Behandlung von Laryngitis verwendet. Es ist 3-mal täglich, 20 Minuten vor einer Mahlzeit, notwendig, 1 TL einzunehmen. frisch gepresster Saft aus dem Wurzelgemüse sowie Gurgeln.
Fördert heilenden Knoblauch. Es sollte 5-6 gehackte Knoblauchzehen sein, ein Glas Milch gießen, kochen, abkühlen und 1 TL trinken. mehrmals täglich abkochen.
Wenn Sie an einer Kehlkopfentzündung leiden, rühren Sie ein halbes Glas warmes gekochtes Wasser ein. 1 TL. Kartoffelstärke, 1 TL Glycerin und 3-4 Tropfen Jod. Gurgeln Sie mit dieser Lösung 3-4 Mal am Tag und bereiten Sie jedes Mal frisch zu. Am zweiten Tag wird es Verbesserungen geben.
Behandlung von Laryngitis und Bronchitis
„Rankotrim“ -Tabletten helfen sehr gut, wenn Sie täglich 2 Tabletten einnehmen: eine - morgens, die andere - abends nach den Mahlzeiten. Letztes Jahr wurde ich an Bronchitis erkrankt. Es war ein Husten, dass ich mich nicht räuspern konnte. Ich hatte 1 Platte (10 Stück) und wurde geheilt. Und dieses Jahr wurde ich wieder krank mit Bronchitis, Laryngitis, aber ich fand diese Tabletten nicht in der Apotheke, also wurde ich mit Zwiebelabkochen behandelt, es hilft viel, klärt den Schleim. Es ist notwendig, morgens auf nüchternen Magen in Form von Hitze zu trinken. Den Saft der ganzen Zitrone auspressen und 1 TL nehmen. Liebling Das Mittel hilft gut.
Wenn Halsschmerzen nervt
Wenn Halsschmerzen nervt und Halsschmerzen, und selbst wenn die Schmerzen von hohem Fieber begleitet werden, ist dies sehr unangenehm. Es wird eine Verbesserung des Gurgeln zu jeder Stunde von Halsschmerzen mit einer 3% igen warmen Zitronensäurelösung bringen. Wenn Sie den Eingriff am ersten Tag der Krankheit morgens beginnen, tritt die Tonsillitis in der Regel am Ende des Tages zurück. Wenn die Krankheit länger andauert, muss das Spülen mindestens zwei Tage dauern. Um die Behandlung wirksamer zu gestalten, ist es notwendig, Zwiebelsaft zu trinken. Hacken Sie dazu die durchschnittliche Zwiebel, streichen Sie die Gaze aus der Saftmasse und bringen Sie sie auf 1 TL. 3 mal am Tag. Kinder können mit Wasser verdünnt werden.
Husten zu lindern
Um einen Husten zu lindern, essen Sie für die Nacht eine Scheibe Knoblauch mit Honig. Sie können auch eine Banane schneiden, darauf 2 Stunden im heißen Tee beharren und nach den Mahlzeiten eine 1/3 Tasse Infusion trinken.
Von den Halsschmerzen wird gerettet. Nelke
Gewürznelke, die als Gewürz verwendet wird, rettet Halsschmerzen. Es ist notwendig, den Mund aufzunehmen, aufzulösen, zu kauen und den Speichel zu schlucken. Es ist möglich, Erbsen und Nelken zu schlucken, es werden Würmer vertrieben.
Für diejenigen, die ihre Stimme verloren haben
Meine Empfehlungen richten sich an diejenigen, die aus irgendeinem Grund ihre Stimme verloren haben. Sie können es durch Spülen wiederherstellen. Geben Sie 2 Tropfen Sandelholz oder Zitronenöl oder die gleiche Menge alkoholischer Infusionen von Myrrhe oder Salbei in 0,5 Tassen warmes gekochtes Wasser und spülen Sie den Hals mit dieser Lösung aus. Wiederholen Sie den Vorgang alle 2 Stunden. Darüber hinaus müssen Sie Tee, Echinacea, Huflattich oder Thymian aufbrühen und dieses Getränk ohne Einschränkung trinken. Lassen Sie Ihren Hals nicht austrocknen und vermeiden Sie es, Ihre Stimme zu belasten. Wenn Alkohol nicht kontraindiziert ist, kann eine Mischung aus Honig, rohen Eiern und Brandy, die zu gleichen Teilen aufgenommen und in einen Mixer geschlagen wird, dazu beitragen, die Stimme wiederzuerlangen. Nehmen Sie dreimal täglich 0,5 Tassen nach den Mahlzeiten. Gott helfe allen!
Mit freundlichen Grüßen - Zinaida Petrovna Grushko
0P3.RU
Behandlung von Erkältungen
- Erkrankungen der Atemwege
- Erkältung
- SARS und ARI
- Grippe
- Husten
- Lungenentzündung
- Bronchitis
- HNO-Erkrankungen
- Schnupfen
- Sinusitis
- Tonsillitis
- Halsschmerzen
- Otitis
Wie Bronchitis bei Erwachsenen schnell geheilt werden kann
Behandlung von Volksmedizin der Bronchitis zu Hause bei Erwachsenen
Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchien, die von bestimmten Symptomen begleitet wird.
Bronchitis wird im Anfangsstadium erfolgreich und schnell behandelt, wenn ihre Symptome rechtzeitig erkannt werden.
Aber in seiner fortgeschrittenen Form gibt es bei Erwachsenen zahlreiche Komplikationen für andere Organe und wird chronisch. Wie kann man Bronchitis zu Hause behandeln, um sie zu vermeiden?
Die Symptome einer Bronchitis sind wie folgt:
- Starker Husten;
- Kopfschmerzen;
- Fieber;
- Schwäche
- In einigen Fällen Tachykardie.
Warum entwickelt sich eine Bronchitis?
Die Ursachen der Bronchitis bei Erwachsenen sind:
- Hypothermie
- Infektionen der oberen Atemwege von außen.
- Infektionskrankheiten der Atemwege - Influenza, Rhinitis, ARVI.
- Chronische oder akute Infektionskrankheiten anderer Organe - Pyelonephritis, Zystitis.
Die Infektion, die die Luftwege von außen oder von innen durchdringt, wird in die Gewebe der Alveolen und Bronchien eingeführt. Der Patient hat ein unangenehmes Gefühl im Hals, kratzt, dann tritt ein trockener Husten auf, der Schmerz erscheint.
Wenn die Behandlung der Bronchitis zu Hause beginnt, fließt angesammelter Schleim aus den Bronchien. Oft erhöht dies die Temperatur.
Faktoren, die die Entwicklung der Krankheit bei Erwachsenen verursachen, sind Zigarettenmissbrauch, schlechte Arbeitsbedingungen, geschwächtes Immunsystem. Um Husten schnell und dauerhaft loszuwerden, müssen auch diese beseitigt werden.
Die rechtzeitige Behandlung chronischer Bronchitis mit Volksmedizin hilft, die Infektion zu bewältigen und die unangenehmen Symptome zu überwinden - vor allem einen schmerzhaften Husten.
Wie und was ist bei akuter Bronchitis bei Erwachsenen zu behandeln?
Zur Behandlung von Bronchitis bei Erwachsenen werden drei Hauptmethoden verwendet:
- Medikamentöse Therapie - pharmazeutische Tabletten, Pulver, Injektions- und Spüllösungen. Bei Bedarf werden Antibiotika, Antiseptika, Analgetika, mukolytische Hustenmittel und Antipyretika eingesetzt.
- Volksheilmittel - Heilkräuter, Pflanzen, Bienenprodukte und andere Hustenmittel.
- Physiotherapie - Inhalation, Erwärmung mit verschiedenen Geräten, Ozokerit, Quarz, Massage.
Bei chronischer Bronchitis bei Erwachsenen ist Husten oft langwierig, was nicht schnell beseitigt werden kann. Wie heilt man Bronchitis in diesem Fall?
Um die Krankheitssymptome zu reduzieren, wird empfohlen, die Behandlungsmethoden abzuwechseln und zu kombinieren: Nach zweiwöchiger medikamentöser Therapie auf homöopathische Behandlung umstellen und gleichzeitig physiotherapeutische Verfahren durchführen.
Behandlung von Bronchitis mit Hilfe von Volksmitteln
Volksheilmittel können bei Bronchitis bei Erwachsenen sowohl therapeutisch als auch prophylaktisch wirken. Eine Vielzahl von Reiben und Kompressen, Inhalationen und Infusionen helfen:
- Sogar einen lang anhaltenden Husten jeglicher Art zu gewinnen;
- Beseitigen Sie die damit verbundenen Symptome - Halsschmerzen, Schleimhautschwellung, Fieber;
- Verhinderung der Entwicklung von Komplikationen;
- Stärkung der Immunität
Sie werden hauptsächlich aus Heilpflanzen hergestellt. Sie wählen Kräuter aus, die zur Verdünnung des Auswurfs in den Bronchien beitragen und das Immunsystem des Patienten anregen. Dies ist die Wurzel von Lakritz und Ginseng, Eleutherococcus, Brennnessel, Echinacea.
Sie können selbst medizinische Dekokte und Infusionen zubereiten oder Produkte kaufen, die Extrakte dieser Pflanzen in der Kräutermedizin enthalten.
Husten und Husten bei Bronchitis bei Erwachsenen
Das Reiben wirkt stark wärmend, dehnt die Blutgefäße aus und beschleunigt die Durchblutung. Dies ist wichtig, wenn Sie Husten schnell heilen müssen. Folgende Substanzen werden für Erwachsene verwendet:
- Kampferalkohol.
- Terpentin und Husten-Salbe.
- Ätherische Öle
Wenn Husten von Symptomen wie Fieber, schwerer Schwäche, Schüttelfrost begleitet wird, ist das Erwärmen des Abreibens kontraindiziert.
In diesem Fall hilft es, den Zustand des Patienten zu lindern, und die Symptome helfen, den mit Wasser verdünnten Essig im Verhältnis 1: 1 zu reiben.
Bei Bronchitis trinken Sie viel Flüssigkeit - Sie müssen mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit pro Tag trinken, besonders wenn die Temperatur ansteigt.
Für die Zubereitung von therapeutischem Tee oder Hustenbouillon eignen sich diese Pflanzen, Früchte und Kräuter:
- Himbeeren und Johannisbeeren;
- Veilchen und Klee;
- Holunder und Linden;
- Salbei und Thymian;
- Kalina und Eberesche.
Alle diese Pflanzen können nicht nur zur Behandlung von Husten, sondern auch als Diaphoretikum bei Bronchitis bei Erwachsenen eingesetzt werden. Wir dürfen ein so bewährtes Mittel gegen Husten nicht vergessen, wie zum Beispiel heiße Milch. Es ist gut, Honig, Butter, Dachsfett, Soda, Kakaobutter hinzuzufügen.
Einige empfehlen Husten bei Erwachsenen mit alkalischem Mineralwasser, das ebenfalls erhitzt werden muss. Die darin enthaltenen Mineralien tragen zur Auflösung und zum Abfluss des Auswurfs bei, erhöhen die Immunität. Dies ist Borjomi oder Essentuki.
Zwiebelsirup hilft schnell zu husten. Bereiten Sie es so vor: Eine durchschnittlich gereinigte Zwiebel wird in einen Topf gegeben, 2 Gläser Wasser werden eingegossen. Wenn das Wasser kocht, müssen Sie die Hitze reduzieren, 2 Esslöffel Zucker hinzufügen und bei schwacher Hitze eine halbe Stunde kochen. Die Hustenabkochung wird dreimal täglich vor den Mahlzeiten mit einem halben Glas eingenommen.
Um Husten so schnell wie möglich zu heilen, sollten Sie alle Mittel und Verfahren abwechseln. Die häusliche Behandlung mit Volksheilmitteln umfasst folgende Phasen:
- Regelmäßige Einnahme von warmen Getränken, einschließlich Kräuterabkochungen mit Honig.
- Medizinische Inhalationen und Spülen.
- Massage mit Tannenöl oder Eukalyptusöl.
- Komprimiert vor dem Zubettgehen (normalerweise werden sie die ganze Nacht aufgelegt).
Wenn Sie beim Husten eine Massage und Inhalation hatten, ist an diesem Tag keine Kompresse erforderlich.
Hustenkompresse bei Bronchitis
Hustenkompresse ist ein bewährtes Hausmittel, mit dem Sie das Wohlbefinden des Patienten schnell verringern und die Abgabe von dickem Schleim aus den Bronchien anregen können. Trockener Husten nach 1-2 Behandlungen wird nass, Auswurf beginnt auszuspritzen, Entzündung nimmt ab.
Die einfachste und am besten zugängliche Kompresse, wenn sie von einem starken Husten - Senfpflaster gequält wird. Sie werden in warmem Wasser eingeweicht und dann im Bereich der Schulterblätter auf beiden Seiten der Wirbelsäule auf den Rücken gelegt. Bewahren Sie sie länger als 20 Minuten nicht auf - dies reicht aus, um die gewünschte therapeutische Wirkung zu erzielen.
Ansonsten können Sie die Haut verbrennen. Um zu bestimmen, wann es Zeit ist, Senfpflaster einzunehmen, können die Gefühle des Patienten (brennendes Gefühl, Hitzegefühl auf der Haut unter Senfpflaster) und die charakteristischen roten Punkte berücksichtigt werden. Um Verbrennungen zwischen Senfpflaster und Haut zu vermeiden, wird eine in zwei oder drei Lagen gefaltete Binde angelegt.
Das Abreiben mit Terpentinsalbe, Kampferöl oder Ethylalkohol wirkt ebenfalls gut. Zunächst müssen Sie jedoch genau feststellen, ob der Patient Fieber hat. Die Brust und der Rücken des Patienten werden mit einem Werkzeug eingerieben, Polyethylen oder Spezialpapier für Kompressen wird darauf aufgebracht, dann wird der Torso mit einem Wollschal oder Verband gewärmt.
Nach dem Eingriff sollten Sie unter einer Decke zu Bett gehen. Erhöhen Sie die Effizienz der warmen Milch mit Honig oder Kakaobutter. Nach drei Stunden können ein Taschentuch und Polyethylen entfernt werden.
Die ganze Nacht Kartoffelkompressen. Dazu müssen Sie die Kartoffeln waschen und in der Schale kochen oder backen. Dann noch heiß kneten, etwas Wodka, Tanne oder Kampferöl hinzufügen. Die entstehende Masse wird auf die Brust des Patienten aufgebracht, mit Folie bedeckt und mit einem Tuch aufgewärmt. Am Morgen wird der Husten viel weniger sein.
Die sanfteste Kompresse beim Husten ist gedämpftes Kohlblatt mit Honig. Kohlblatt sollte in kochendes Wasser getaucht und dort 2-3 Minuten gehalten werden. Dann leicht auspressen, mit Honig einreiben und auf die Brust auftragen. Von oben, wie in den vorherigen Rezepten, mit einem Film und einem Wollschal oder Schal abdecken. Nach einer Stunde können Sie die Kompresse entfernen, die Reste des Honigs abwaschen und die Haut mit einer fettigen Creme oder Salbe einölen.
Sie können selbst Lutschtabletten zum Saugen machen. Dazu den Zucker in einem Topf bei schwacher Hitze erhitzen, bis er sich in einen dicken, goldbraunen Sirup verwandelt.
Es ist nicht notwendig, Wasser hinzuzufügen, Sie können Lakritze oder etwas Sirup alteyka Wurzel hinzufügen. Das resultierende Karamell sollte aushärten, es dann in Stücke zerbrechen und mehrmals am Tag auflösen.
Inhalationen bei der Behandlung von Bronchitis
Zur Inhalation werden Lösungen mit ätherischen Ölen oder Abkochungen von Heilkräutern, Salzkartoffeln, Zwiebeln oder Knoblauch verwendet. Verwenden Sie im Idealfall einen Inhalator oder einen Zerstäuber. Wenn es solche Geräte nicht zu Hause gibt, können Sie die medizinische Lösung für die Inhalation einfach in einen Topf oder ein Becken geben, sich mit einem Handtuch abdecken und die Dämpfe einatmen.
Es ist notwendig, den Vorgang sorgfältig durchzuführen, um sich nicht zu verbrennen. Heißer Dampf dehnt Blutgefäße aus, verbessert die Durchblutung im Gewebe, die therapeutische Substanz lindert Entzündungen und trägt zur Verdünnung des Auswurfs in den Bronchien bei.
Nach der Inhalation ist es sinnvoll, eine Massage durchzuführen, damit verdünnter Auswurf besser abbläst. Nach dem Eingriff kann eine Stunde lang nicht mehr ausgehen. All dies in dem Video in diesem Artikel wird einem Spezialisten erzählen.
Wie akute Bronchitis zu heilen
Bronchitis ist eine schwere Atemwegserkrankung, die zu Asthma werden kann. In der Zeit der Exazerbation kommt es zu einem starken Husten ohne Auswurf, der in manchen Fällen von Schmerzen begleitet wird. Nach und nach tritt Schleim auf, manchmal mit einer Mischung von Eiter oder Blutstreifen. Die Behandlung der akuten Bronchitis sollte von einem Therapeuten behandelt werden.
Du wirst brauchen
- - Antibiotika;
- - ätherische Öle;
- - expectorant Drogen;
- - Antipyretika.
Anweisung
- Gehen Sie ins Krankenhaus und vereinbaren Sie einen Termin mit dem Therapeuten. Der Arzt wird Sie untersuchen, Geräusche in den Lungen und Bronchien hören und Tests vorschreiben. Danach wird das Problem der Behandlung gelöst. Sie können in ein Krankenhaus eingeliefert oder zu Hause für eine Therapie verordnet werden. Akute Bronchitis wird hauptsächlich mit Antibiotika behandelt. Wenn Sie jedoch eine Intoleranz gegen diese Medikamente haben, können Ihnen Sulfanilamid-Medikamente oral verabreicht werden (Sulfadimethoxin, Etazol). Die Dauer der Medikation hängt vom Heilungsprozess ab. Antibiotika sollten etwa 2 Wochen getrunken werden und eine verlängerte Wirkung von etwa 6 Tagen (2 Blasen).
- Antibakterielle Mittel tragen nicht zu einer Abnahme der Temperatur bei, aber bei Bronchitis kann sie eine ausreichend hohe Marke erreichen und den Allgemeinzustand des Patienten stark verschlechtern. Nehmen Sie daher Antipyretika wie Paracetamol, Ibuprofen, Aspirin. Vergessen Sie nicht, die Dosierung einzuhalten, sonst bekommen Sie nur schwere Vergiftungen. Wenn die Temperatur nicht gesunken ist (dies kann sein), trinken Sie die nächste Tablette frühestens nach 4 Stunden.
- Atmen Sie den Dampf ein, auch wenn Ihr Arzt Ihnen medizinische Aerosolprodukte verschrieben hat. Soda, ätherische Öle (Zeder, Kiefer, Teebaum) zu kochendem Wasser hinzufügen oder eine starke Lösung aus Meersalz herstellen. Atmen Sie den austretenden Dampf ein, erweicht die Atemwege und lindert einen trockenen Husten. Einatmen mehrmals täglich bis zur vollständigen Erholung.
- Nehmen Sie Expektorant-Medikamente ("ACC", "Libexin", "Bromhexin", "Mukaltin") oder Kräuter (wilder Rosmarin, Thymian). Trinken Sie diese Mittel, um die Freisetzung des Auswurfs aus den Bronchien zu vervollständigen. Ein ungefährer Kurs mit Kräutern für 3 Wochen und Drogen von 7 bis 14 Tagen. Dann besuchen Sie den Arzt für eine Untersuchung. Wenn nötig, werden Ihnen andere Medikamente verschrieben.
Wie heilt man schnell Bronchitis?
Antworten:
Vera Titova
Ein sehr gutes Mittel: Die Brust mit Honig bestreuen, mit einer Plastiktüte darauf drücken (um den Honig nicht schmutzig zu machen) und sich in ein flauschiges Tuch (oder etwas Warmes) wickeln. Alles für die Nacht. Am Morgen gibt es keine Spur von Honig und auch keinen Ast. Ich behandle immer so. Und noch ein Husten für schwarzen Rettich, ein Loch hineinschneiden, Honig hineingeben und einen Tag lang darauf bestehen. Sie wird den Saft legen. Und trinken Sie diesen Saft von 1 EL. l 3-4 mal am Tag.
Anna Ferubko
Es ist besser, sich nicht zu beeilen und es mit hoher Qualität zu behandeln. Andernfalls wird es zu einer chronischen Form. Antibiotika helfen - Sumamed ist sehr gut - Sie trinken es drei Tage lang und dann wie neu. Nun, natürlich halten Sie Ihre Brust warm. Sie können Senfpflaster in die Nacht setzen. Ich rieb zum Beispiel ihren Balsam „Asterisk“ (er wird jetzt in flüssiger Form verkauft) und wickelte ihn dann in einen Schal - er wärmt sehr gut auf! Gute Besserung ;-)
Elena Chekulaeva
Das Antibiotikum ist spezifischer... und intramuskulär: (Segne dich
Tatjana Matveeva
Gekochte Kartoffeln in Uniform einatmen, dann heiße Milch mit Honig und Butter trinken. Sie können Senfpflaster auf die Brust setzen... Beine schweben.
Donna Bella Usova
Wenn Sie schnell Antibiotika und Inhalation benötigen. Für den Termin ist es notwendig, zum Arzt zu gehen. Bei komplexer Behandlung kann sich die Behandlung in 5-7 Tagen verbessern. Bronchitis ist schwerwiegend. Sobald Sie nicht heilen - betrachten Sie chronisch vorgesehen.
1) Inhalation (Eukalyptus, Balsam-Sternchen, Jod); über Kartoffeln atmen
2) warmes (nicht heißes) Getränk
3) Medikamente (zuerst die Anweisungen lesen): Ambroxol, Biseptol, Ambrobene, dann im Allgemeinen das Auswurfmaterial entfernend und verdünnend
4) wenn Sie Halsschmerzen haben, gurgeln Sie mit verdünntem "Furacilin" und Jod im Wasser,
5) heiße Milch mit Honig oder Soda.
Gute Besserung
Ketrin
Es gibt zwei großartige Möglichkeiten. 1. Heiße Kompresse Nehmen Sie 1 EL. l fünf Kräuter (Huflattich, Johanniskraut, Kamille, Schafgarbe und beliebige Brustkollektion). Mit 1 Liter Wasser gießen und 10-15 Minuten kochen. bei schwacher Hitze. Herausfiltern Dann tupfen Sie dort ein auf das Niveau des Solarplexus zugeschnittenes Hemd und ziehen Sie schnell ein Hemd von der Oberseite einer Plastiktüte auf, dann ein Baumwoll-T-Shirt und einen Wollpullover. Sie können gehen, hinlegen. 30-60 min. Alles muss schnell erledigt werden, besser wenn jemand hilft. Bereiten Sie die Dinge im Voraus vor..
2. Honigkuchen Die ganze Nacht und tagsüber können Sie das tun. Fünf Komponenten: Baby 1 EL. Ich bin ein Erwachsener. 2 EL. l dicker Honig + Mehl + Rost. Öl + Senfpulver (Senfputz kann mitgenommen werden) + ALKOHOL (Wodka). In ihrem Mix. In 2 Teile teilen und in Gaze (Größe ca. bis Brustumfang, an den Bronchien) einlegen. Zum Körper 3-4 Schicht. befestige mich an der Brust (ich mache die Saiten durch den Hals und unter den Armen am Rücken). Vor dem Ankleiden leicht anwärmen. Meine Kinder schlafen alle ihre Nase ohne zu husten. Vor nicht allzu langer Zeit war der Älteste abstrut. Bronchitis in 2 Tagen geheilt. Es ist immer noch sehr gut, Inhalation zu machen oder einfach nur mit Soda über den Dampf zu atmen (für 1 Liter 2-3 EL). Gute Besserung
Ira Sibileva
Bei einer starken Bronchitis können Antibiotika nicht ohne komplexe Expectorantien wie Bromhexin oder Ambroxol und im Allgemeinen die besten Mittel für ACC behandelt werden
Galina Voronina
Achten Sie darauf, einen Arzt zu konsultieren. Machen Sie Analysen und Fluorographie. Die erste Woche nach der etablierten Diagnose - Antibiotika auf Empfehlung eines Arztes. Dann ein sehr gutes Werkzeug:
In einem Esslöffel Zucker zu sammeln ist keine Rutsche. Über dem Feuer den Zucker schmelzen lassen. Dann lösen Sie dieses Zuckerkaramel in 50 g Wodka auf. Trinken Sie den Hals, ohne zu trinken. Brennen, aber erträglich. Für einen Abend trinken Sie 1-2 Schlucke von allem. Vergiss das Husten sehr lange. Ich wünsche Ihnen alles Gute Gesundheit!
Obstruktive Bronchitis bei Erwachsenen
Die obstruktive Bronchitis bei Erwachsenen ist eine diffuse Läsion der Bronchien, die durch anhaltende Reizung und Entzündung verursacht wird, während der sich die Bronchien verengen, was mit Schwierigkeiten verbunden ist, aus dem angesammelten Schleim, dem Auswurf, herauszukommen. Bei Bronchospasmen, die dieser Krankheit inhärent sind, treten Atemnot, Kurzatmigkeit, Keuchen und keine Schädigung anderer Systeme und Organe auf. Progressive Entzündungsprozesse führen zu einer Beeinträchtigung der Beatmung.
Ursachen der Bronchialobstruktion
Faktoren, die die Entwicklung einer obstruktiven Bronchitis beeinflussen:
Medizinische Faktoren:
- Infektiöse und entzündliche Erkrankungen der Atemwege und Verletzung der Nasenatmung, Infektionsherde in den oberen Atemwegen - Bronchitis, Lungenentzündung
- Wiederkehrende virale Infektionen und Erkrankungen des Nasopharynx
- Tumoren der Trachea und der Bronchien
- Hyperreaktivität der Atemwege
- Genetische Veranlagung
- Neigung zu allergischen Reaktionen
- Verletzungen und Verbrennungen
- Vergiftung
Sozioökonomische Faktoren:
- Rauchen, Passivrauchen (siehe Video, was Zigaretten herstellt)
- Alkoholmissbrauch
- Ungünstige Lebensbedingungen
- Fortgeschrittenes Alter
Umweltfaktoren:
- Anhaltende Wirkungen auf die Bronchialschleimhaut von physischen Reizstoffen in der Umgebung sind Allergene, wie Pollen einiger Pflanzen, Hausstaub, Tierhaare usw.
- Das Vorhandensein von chemischen Reizstoffen in der Luft bei der Arbeit oder zu Hause - anorganischer und organischer Staub, Dämpfe von Säuren, Ozon, Chlor, Ammoniak, Silizium, Cadmium, Schwefeldioxid usw. (siehe Auswirkungen der Haushaltschemikalien auf die Gesundheit).
Arten von obstruktiver Bronchitis
Akute obstruktive Bronchitis - eine akute Form der Bronchialobstruktion für Erwachsene ist nicht typisch, da die akute obstruktive Bronchitis am häufigsten bei Kindern unter 4 Jahren auftritt. Bei Erwachsenen wird jedoch eine primäre obstruktive Bronchitis beobachtet - aufgrund der oben beschriebenen Einhaltung mehrerer Risikofaktoren entwickelt sich ein Entzündungsprozess. Vor dem Hintergrund akuter respiratorischer Virusinfektionen, Influenza, Lungenentzündung, unzureichender Behandlung und anderer provozierender Faktoren ist der Beginn einer Obstruktion möglich. Bei akuter obstruktiver Bronchitis sind die Hauptsymptome bei Patienten folgende:
- Erstens gibt es einen Katarrh der oberen Atemwege.
- Starker trockener Husten, schwer entfernbarer Auswurf.
- Hustenattacken besonders nachts schlimmer.
- Atembeschwerden mit Ausatmungsgeräuschen
- Die Temperatur ist niedrig und nicht höher als 37,5 - dies unterscheidet die akute obstruktive Bronchitis von der einfachen akuten Bronchitis, bei der die Temperatur normalerweise hoch ist.
Akute Bronchialobstruktion ist behandelbar, aber wenn sie eine chronische Form annimmt, kann sie zu einer fortschreitenden, irreversiblen Erkrankung werden.
Chronisch obstruktive Bronchitis ist eine progressive Obstruktion der Bronchien als Reaktion auf verschiedene Reize. Verletzung der Bronchialdurchgängigkeit bedingt in: reversibel und irreversibel. Anzeichen, mit denen Patienten normalerweise zum Arzt gehen:
- Schwerer Husten mit magerem Schleim am Morgen
- Atemnot erscheint zunächst nur bei körperlicher Aktivität
- Keuchen
- Der Schleim kann während des Eintritts anderer Infektionen und Viren eitrig werden und wird als Rückfall einer obstruktiven Bronchitis angesehen.
Mit der Zeit, mit einem irreversiblen chronischen Prozess, schreitet die Krankheit voran und die Intervalle zwischen den Rückfällen werden kürzer. Bei chronischem Verlauf sollte dies geschehen
Behandlung von obstruktiver Bronchitis
Die Behandlung der obstruktiven Bronchitis sollte unter aktiver Beteiligung des Patienten am Behandlungsprozess erfolgen. Wenn möglich, sollten die negativen Faktoren, die das Fortschreiten der Krankheit auslösen, beseitigt werden. Dies ist in erster Linie die Einstellung des Rauchens und der Wunsch, den gesündesten Lebensstil aufrechtzuerhalten.
Bronchodilatator-Therapie. Es besteht aus drei Gruppen von Medikamenten:
- Anticholinergika. Das wirksamste und bekannteste von ihnen ist Ipratropiumbromid in dosierten Aerosolen - Atrovent. Die Wirkung von Inhalationsmedikamenten ist etwa eine Stunde lang langsam und dauert 4-8 Stunden. Tägliche Dosierung 2-4 Inhalationen 3-4 mal.
- Beta-2-Agonisten. Diese Medikamente sollten 3-4 mal täglich angewendet werden. Wenn der Patient keine ausgeprägte Manifestation der Krankheitssymptome aufweist, können diese nur vor dem Training als Prophylaxe verwendet werden. Die bekanntesten Drogen: Berotek, Salbutamol.
- Methylxanthine Die Verwendung von verlängerten Theophyllinen ist weit verbreitet, sie werden 1-2 Mal täglich angewendet. Das bekannteste dieser Medikamente ist Teopek. Eine Lösung von Aminophyllin wird nur in Krankenhäusern nach Indikationen eingeführt. Vorsicht ist geboten bei der Behandlung von Patienten mit Herzinsuffizienz mit Methylxanthinen.
Mukoregulatorische Mittel Acetylcystein, Ambroxol oder Lasolvan wird verwendet, um den Austrag von Auswurf zu verbessern, wenn die Sekretion verletzt wird (siehe Liste aller Auswurfmittel gegen Husten).
Antibakterielle Therapie. Im Falle einer bakteriellen Infektion, bei Vorhandensein von eitrigem Auswurf und Anzeichen einer allgemeinen Vergiftung, werden Antibiotika für Breitspektrumbronchitis für 7-14 Tage verschrieben. Inhalation Antibiotika nicht verwenden. Wenn ein Patient an einer chronisch obstruktiven Bronchitis leidet, wird keine prophylaktische Behandlung mit Antibiotika durchgeführt, um Verschlimmerungen zu vermeiden.
Corticosteroide. Ihre Anwendung ist begrenzt und systemische Kortikosteroide werden nur bei schwerem Atemversagen verschrieben. Möglicherweise ist die Verwendung von inhalierten Hormonen, da die Nebenwirkungen dieser Verwendung deutlich reduziert sind.
Therapeutische Atemübungen. Das Training der Atemmuskulatur wird allen Patienten mit chronischer obstruktiver Bronchitis gezeigt. Dazu gehören Turnen in Strelnikova, Buteykos Atmung und Frolovs Atemsimulator.
Indikationen für eine stationäre Behandlung
- Verschlimmerung der chronisch-obstruktiven Bronchitis, die durch ambulante Behandlung nicht gestoppt wird (Husten mit eitrigem Auswurf, Atemnot bleibt bestehen, Anzeichen von Atemstillstand nehmen zu)
- Atemstillstand, akut entwickelt.
- Lungenentzündung anbringen.
- Anzeichen von Herzversagen bei der Entwicklung des Lungenherzens.
- Die Notwendigkeit einer Bronchoskopie.
Die Vorteile von Verneblern bei der Einführung von Medikamenten für COPD
Arzneimittel zur Behandlung von obstruktiver Bronchitis, ist es ratsam, in Form von Inhalation zu verwenden. In der Wohnung werden zu diesem Zweck meist Vernebler verwendet. Ihre Vorteile sind wie folgt.
- Das Medikament wird in Form von kleinen Partikeln in die Zusammensetzung des Aerosols gesprüht, wodurch die Eindringtiefe der Substanz in die Atemwege erhöht wird.
- Einfache Anwendung bei Kindern und älteren Menschen (es ist nicht notwendig, die Inhalation mit einem Atemzug zu koordinieren, was ein junges Kind oder ältere Menschen schwer zu unterrichten hat).
- Mit dem Vernebler können Sie hohe Dosen an Medikamenten verabreichen und Asthmaanfälle lindern.