Warum gibt es Schmerzen im rechten Hypochondrium?

Bei einem Termin mit einem Therapeuten klagen die Leute oft über einen dumpfen, dumpfen Schmerz im rechten Hypochondrium.

Das Syndrom des „rechten Hypochondriums“ ist ein Indikator für eine große Anzahl verschiedener Erkrankungen. Es kommt jedoch vor, dass Unbehagen in der rechten Körperseite auch gesunde Menschen stört.

In diesem Bereich befinden sich so wichtige Organe wie Niere, Pankreas, Gallenblase, Leber, Zwerchfell. Jetzt werden wir darüber sprechen, was Schmerzen im Rücken, im rechten Hypochondrium und in der rechten Seite verursachen kann.

Mögliche Schmerzursachen

Schmerzen im rechten Hypochondrium können die Folge bestimmter Krankheiten sein:

  • Gallenblase (vielleicht - Cholelithiasis, Cholezystitis, Gallenstauung);
  • Bauchspeicheldrüse (Tumoren und Pankreatitis);
  • Diaphragmen (Diaphragmatitis, Tumor, Hernie);
  • Leber (wie Hepatitis und Zirrhose);
  • Darm (Blinddarmentzündung, Ulcus duodeni);
  • rechte Niere (Pyelonephritis, Urolithiasis);
  • Herzkrankheit (Herzinfarkt, Angina pectoris);
  • Erkrankungen der rechten Lunge (Lungenentzündung, Pleuritis, Lungenkrebs);
  • Osteochondrose der Wirbelsäule;
  • Tumoren aller dieser Organe;
  • Verletzungen der aufgeführten Organe;
  • Schindeln

Wenn Sie sich die Statistiken ansehen, klagt die Mehrheit der Menschen über Schmerzen im rechten Hypochondrium aufgrund von Erkrankungen der Gallenblase.

Schmerzen im rechten Hypochondrium vorne

Wenn es rechts unter der vorderen Rippe weh tut, kann dies an folgenden Erkrankungen der Organe liegen:

  • Hepatitis, Zirrhose, Gallenstauung;
  • akute oder chronische Cholezystitis, Cholelithiasis;
  • Pankreatitis, Bauchspeicheldrüsenkrebs;
  • Zwölffingerdarmgeschwür und Blinddarmentzündung;
  • Zwerchfellhernie;
  • Herzinfarkt oder Angina pectoris;
  • Schindeln;
  • Pleuritis, Lungenentzündung;
  • Giardiasis, Amebiasis, Opisthorchiasis.

Schmerzen im rechten Hypochondrium dahinter

In diesem Bereich sind Verletzungen der unteren Rippen, der Interkostalnerven, der rechten Niere, der Nebenniere, der unteren Hohlvene am häufigsten betroffen.

  • Urolithiasis;
  • Pyelonephritis;
  • Nekrose der Nierenpapillen;
  • akute obere Paranephritis;
  • Nierenkrebs;
  • rechte Nebenniere;
  • Rippenprellungen;
  • Interkostalneuralgie;
  • Osteochondrose der Lendenwirbelsäule;
  • Schindeln;
  • Vena Cava Thrombose.

Meistens sind Schmerzen in einem bestimmten Bereich mit der Pathologie der rechten Nieren-Pyelonephritis (chronisch oder akut) verbunden.

Rückenschmerzen im rechten Hypochondrium

Wenn die Schmerzen im Rücken auftreten, kann dies folgende Gründe haben:

  1. Die Leber ist entzündet, mit Virushepatitis und anderen Anomalien im Körper;
  2. Bei Verletzungen des Darms, der Gallenblase und der rechten Seite des Zwerchfells;
  3. Bei Wirbelsäulenbruch, Osteochondrose, Arthrose der Zwischenwirbelgelenke;
  4. Bei Entzündungen der Gallenblase und Gallendyskinesien;
  5. Bei Pankreatitis, Geschwüren und anderen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse;
  6. Mit Nierenpathologie, Abszessen, Geschwüren und Nierensteinen.

Schmerzhafter, dumpfer Schmerz im rechten Hypochondrium

Dumpfer Schmerz ist ein häufiges Zeichen chronischer Entzündung. Diese Art von Schmerz in den folgenden Pathologien.

  1. Akute und chronische Hepatitis, Zirrhose, Leberkrebs, parasitäre Läsionen des rechten Leberlappens.
  2. Pyelonephritis, Hydronephrose, apostatische Nephritis, fortgeschrittene Nierentumoren.
  3. Chronischer Caucus und nicht kalkuläre Cholezystitis ohne Verschlimmerung, Cholangitis.
  4. Leichte Kolitis, Divertikulose im Darm.
  5. Nebennierentumoren

Konstante Schmerzen sind charakteristisch für Tumore, metastatische Läsionen innerer Organe, parasitäre Zysten der Leber und Rippenbrüche.

Schmerzen während des Trainings

Sehr oft treten im rechten Hypochondrium Schmerzen während körperlicher Anstrengung (Laufen, schnelles Gehen) auf, die Kribbeln oder Schmerzen verursachen können. In der Regel tritt die Ursache auf, wenn diese Last abrupt und mit hoher Geschwindigkeit beginnt.

Dementsprechend nimmt bei einer solchen Belastung der Blutfluss zu, und ein großer Blutfluss wird zur Leber geleitet, wodurch die Kapsel gestreckt wird und sich in Reflexschmerz manifestiert.

Akute Cholezystitis

Die gefährlichste Form der Krankheit entwickelt sich schnell, begleitet von ausgeprägten Symptomen:

  • starke paroxysmale Schmerzen in der Gallenblase;
  • Verschlechterung der Gesundheit;
  • Übelkeit und wiederholtes Erbrechen;
  • Fieber;
  • Appetitlosigkeit;
  • Verdauungsstörungen (Verstopfung, Durchfall, vermehrte Gasbildung im Darm).

Chronische Cholezystitis

Das Hauptsymptom der chronischen Cholezystitis sind Schmerzen im rechten Hypochondrium - verlängert oder paroxysmatisch und strahlen auf das Schulterblatt und die rechte Schulter aus. Es kann sich auf einen ziemlich breiten Bereich der Brust und des Rückens ausbreiten. Manchmal gehen Schmerzen mit Schwäche, Kardialgie, Fieber und anderen Symptomen einher.

Außerhalb von Exazerbationen hat der Patient gelegentlich stumpfe Schmerzen im epigastrischen Bereich und im rechten Hypochondrium. Bei Exazerbationen ähneln die Symptome einer chronischen Cholezystitis den Anzeichen einer akuten Form der Erkrankung.

Cholelithiasis

Während sich die Steine ​​in der Gallenblase befinden, kann der Patient nicht einmal über seine Krankheit raten. Eine Person kann diese Krankheit nur während der ersten Warnsignale vermuten: bitterer Geschmack im Mund, Unbehagen im rechten Hypochondrium, Sodbrennen, Aufstoßen und Übelkeit.

Wenn der Stein aus der Gallenblase in die Gallengänge eindringt, kommt es in diesem Moment zu einem Gallensteininfarkt (Gallenkolik).

Akute Pyelonephritis

Das Krankheitsbild der Pyelonephritis wird in typischen Fällen durch drei Hauptsymptome charakterisiert:

  • Fieber bis zu 38-40 ° C und Schüttelfrost;
  • Störungen beim Wasserlassen
  • Schmerzen im unteren Rücken

Weitere häufige Symptome sind: Schwäche, Unwohlsein, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, übermäßiges Schwitzen.

Schmerzen in der Lendengegend haben in den ersten Tagen keine klare Lokalisation, dann werden sie auf Ebene der erkrankten Niere genau bestimmt. Die Schmerzen können im Hypochondrium, der Leistengegend und den Genitalien auftreten. Die Schmerzen werden durch Bewegung, Husten und auch nachts verstärkt. Das Wasserlassen wird schnell und schmerzhaft.

Chronische Pyelonephritis

Trotz der Unspezifität der Symptome der Krankheit können Sie einige der Anzeichen einer chronischen Pyelonephritis hervorheben, die angegangen werden sollten.

  • unvernünftiger Temperaturanstieg am Abend auf 38 ° C und mehr,
  • Müdigkeit, Schwäche
  • häufige Kopfschmerzen
  • das Gefühl, dass die Lende ständig friert,
  • das Auftreten von Schmerzen in der Lendengegend, insbesondere beim Gehen,
  • häufiges Drängen auf die Toilette,
  • ändert sich in der Farbe des Urins, seine Trübung,
  • das Auftreten von uncharakteristischem Urin.

Das klinische Bild der Erkrankung hängt vom Auftreten begleitender urologischer Erkrankungen und ihrer Pathogenese ab.

Häufige Symptome einer Hepatitis C

Im Allgemeinen ist Hepatitis C eine asymptomatische Erkrankung, die oft zufällig diagnostiziert wird, wenn Menschen auf andere Krankheiten untersucht werden. Daher sind Analysen für die rechtzeitige Diagnose wichtig.

Die meisten anderen Symptome sind ausgeprägte Asthenie, Schwäche, Müdigkeit. Diese Symptome sind jedoch sehr unspezifisch (ihre bloße Anwesenheit erlaubt es uns nicht, über Hepatitis C zu sprechen). Bei Leberzirrhose kann Ikterus auftreten, der Bauch (Aszites) nimmt an Volumen zu, Besenreiser erscheinen und die Schwäche steigt.

Behandlung

Wenn es auf der rechten Seite unter den Rippen wehtut, vereinbart der Therapeut normalerweise einen Termin mit folgenden Spezialisten:

  1. Gastroenterologe;
  2. Infektionskrankheiten;
  3. Kardiologe;
  4. Frauenarzt
  5. Chirurg;
  6. Traumatologe;
  7. Endokrinologe;
  8. Neuropathologe

Da in einer medizinischen Einrichtung keine genaue Diagnose gestellt wurde, ist es verboten, sich selbst zu behandeln. Bei akuten Schmerzen empfiehlt es sich, einen Krankenwagen zu rufen, eine Erkältung anzuwenden (falls dies zur Schmerzlinderung beiträgt).

In diesem Fall sollten Sie keine Schmerzmittel einnehmen, um die klinischen Symptome nicht zu verzerren und die korrekte Diagnose nicht zu erschweren.

Schmerzen im rechten Hypochondrium vorne

Der Schmerz im rechten Hypochondrium an der Vorderseite ist das Unbehagen, dem sich jeder Mensch während des gesamten Lebens gegenübersieht, unabhängig von Geschlecht oder Alter. In den meisten Fällen wird eine solche Manifestation durch eine Funktionsstörung oder Beschädigung durch einen pathologischen Prozess von Organen verursacht, die sich im Bereich unter den rechten Rippen befinden. Weniger häufig ist der Faktor des Auftretens die Bestrahlung von Schmerzen bei der Entwicklung von Erkrankungen, die mit anderen Organen assoziiert sind. Dies liegt an der Tatsache, dass die inneren Organe ziemlich nahe beieinander liegen.

Oft ist der Schmerz dieser Lokalisation das erste, aber nicht das einzige Symptom dieser oder jener Krankheit. Das klinische Bild wird für jede Person unterschiedlich sein, was durch verschiedene Quellen dieser Manifestation erklärt wird.

Bei der ersten Manifestation eines solchen Zeichens, insbesondere wenn es stark und dauerhaft ist, sollte man so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen. Um die Diagnose zu bestätigen, sind nach der ersten Untersuchung eine Reihe von diagnostischen Labor- und Instrumentenuntersuchungen erforderlich. Basierend auf den Ergebnissen werden die individuellen und effektivsten Therapietaktiken erarbeitet.

Ätiologie

Das Auftreten von Schmerzen in der vorderen rechten Seite des Bauches kann folgende Organe hervorrufen:

  • Leber;
  • rechte Niere;
  • Gallenblase und Gallenwege;
  • Bauchspeicheldrüse;
  • ein kleiner Teil der Membran;
  • einige Darmschlingen.

Nach den Beobachtungen von Gastroenterologen gelten Erkrankungen der Gallenblase als Hauptursache für Schmerzen im rechten Hypochondrium. In diesem Fall kann der Schmerz einen anderen Charakter haben - von akut bis schmerzhaft, und auch die Intensität der Manifestation allmählich erhöhen. Unter den Übel dieses Körpers, die vor den rechten Rippen Schmerzen hervorrufen, ist es wichtig hervorzuheben:

  • akute oder chronische Cholezystitis;
  • Gallensteinkrankheit, bei der die Bildung von Kalksteinen in der Gallenblase oder den Gallengängen auftritt;
  • Gangrän der Gallenblase;
  • Dyskinesien oder beeinträchtigte Beweglichkeit dieses Organs;
  • pathologische Wirkung von Parasiten;
  • Abszessbildung;
  • verschiedene Verletzungen.

Das zweithäufigste innere Organ, das Schmerzen im rechten Hypochondrium verursacht, ist die Leber. In solchen Fällen werden die Schmerzen bogenig oder langweilig, sie manifestieren sich jedoch ständig. Die Krankheiten dieses Körpers umfassen:

  • akuter oder chronischer Verlauf der Hepatitis, ungeachtet dessen, was die Entwicklung beeinflusst hat;
  • Leberschäden bei Zirrhose;
  • das Auftreten von sowohl malignen als auch gutartigen Tumoren sowie von Zysten und Pseudozysten;
  • Exposition gegenüber Parasiten oder pathogenen Bakterien;
  • Trauma in der Bauchhöhle.

Darüber hinaus können Zwerchfellkrankheiten wie Schmerzen im unteren Teil des rechten Hypochondriums verursachen:

  • Zwerchfellentzündung - Zwerchfellentzündung;
  • das Auftreten einer rechtsseitigen Hernie;
  • Verletzungen.

Häufig kann ein prädisponierender Faktor für das Auftreten dieses Symptoms als Pankreaserkrankung angesehen werden. In solchen Situationen spürt der Patient den Schneidschmerz, dessen Intensität von der Form der zugrunde liegenden Erkrankung abhängt. Diese Krankheiten umfassen:

  • akute oder chronische Pankreatitis;
  • die Bildung von malignen oder gutartigen Tumoren;
  • Verletzungen.

Eine der häufigsten Ursachen für das Auftreten von Schmerzen an dieser Stelle ist eine akute Entzündung des Anhangs. In den meisten Fällen wird von den Patienten angenommen, dass dieses Symptom auf der rechten Seite des Unterleibs auftritt, aber häufig beginnt der Anfall mit dem unteren Bereich des rechten Hypochondriums.

Die Schmerzen im rechten unteren Hypochondrium während der Schwangerschaft sind recht häufig. Dies ist auf eine Zunahme der Gebärmuttergröße und das aktive Wachstum des Fötus in der zweiten und dritten Hälfte der Schwangerschaft zurückzuführen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass, wenn sich der Schmerz im ersten Trimester manifestiert, dies auf eine Eileiterschwangerschaft hindeuten kann. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass ein ähnliches Symptom während des prämenstruellen Syndroms in diesem Bereich auftritt.

Zu den weniger häufigen Faktoren, die die Expression dieses Syndroms verursachen, gehören:

  • Zwölffingerdarmgeschwür oder Magengeschwür;
  • Pathologie des Herz-Kreislaufsystems;
  • Herpes Zoster;
  • Entzündung der rechten Lunge;
  • Osteochondrose.

Darüber hinaus lohnt es sich zu bedenken, dass nicht der letzte Platz bei der Entstehung solcher Störungen und dementsprechend bei der Schmerzäußerung besetzt ist durch:

  • Suchtabhängigkeit;
  • schlechte Ernährung;
  • anhaltende Auswirkungen von Stresssituationen;
  • Zufällige Medikation einiger Medikamente.

Klassifizierung

Die Art der Schmerzäußerung im rechten Hypochondrium kann auf die Niederlage eines Organs hindeuten. Zum Beispiel:

  • Schmerzschmerzen weisen häufig auf eine Pathologie der Gallenblase oder der Gallengänge sowie auf eine chronische Lebererkrankung hin.
  • stechender Schmerz im rechten Hypochondrium weist auf das Vorhandensein von Leberkoliken oder perforiertem Ulkus hin;
  • Wölbung - hat dieselben Gründe wie Schmerzen;
  • akut - weist auf Läsionen des Duodenums, des Magens und des Anhangs des Blinddarms hin;
  • scharf und Schindeln - eine Manifestation der Pankreatitis;
  • langweilig - ist ein Zeichen für die Verschlimmerung eines chronischen Prozesses oder die Bildung von Tumoren in der Leber;
  • Quetschen und Ausbreiten auf die gesamte rechte Seite kann auf eine Lungenentzündung hinweisen.

Schmerzen können auch morgens oder nachts, nach dem Essen oder während der Fahrt auftreten.

Symptomatologie

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass in fast allen Fällen das rechte Hypochondrium aufgrund des Einflusses pathologischer Faktoren darunter schmerzt, ist ein solches Zeichen nicht die einzige Manifestation des Krankheitsbildes.

Es ist erwähnenswert, dass die Schmerzen bei einigen Krankheiten umkreisen und sich über die vordere Bauchwand oder die rechte Körperseite ausbreiten können. Manchmal ist der Schmerz so stark, dass eine erzwungene Körperposition ihn nicht beruhigen kann. In solchen Fällen besteht die Gefahr eines Schmerzschocks. In den meisten Fällen treten vor dem Hintergrund der Schmerzen folgende Symptome auf:

  • Vergilbung der Haut und der Schleimhäute;
  • Übelkeit und Würgen. Häufig lindert Erbrechen den Zustand nicht.
  • Erhöhung der Körpertemperatur;
  • verringerter Blutdruck;
  • eine Vergrößerung des Bauches;
  • Abnahme der Arbeitsfähigkeit vor dem Hintergrund starker Schwäche und schneller Ermüdung;
  • Appetitlosigkeit;
  • Abneigung gegen fetthaltige Lebensmittel;
  • abwechselnd Verstopfung und Durchfall;
  • schneller Puls;
  • Sodbrennen und Aufstoßen;
  • Schwierigkeiten beim Atmen;
  • das Auftreten eines unangenehmen Geschmacks im Mund;
  • starke Kopfschmerzen und Schwindel;
  • Ohnmacht oder Bewusstseinsverlust;
  • Verunreinigungen der Galle bei Erbrechen;
  • Juckreiz der Haut;
  • Farbtonänderung (Verdunkelung) und Kot (Verfärbung) des Urins;
  • Erscheinung eines Überfalls auf der Zunge.

Dies sind nur die Hauptsymptome, die von Schmerzen im rechten oberen Quadranten in der Front begleitet werden können.

Diagnose

Da ein solches Symptom in der überwiegenden Mehrheit der Fälle vor dem Hintergrund einer bestimmten Krankheit ausgedrückt wird, sollten Sie, wenn es zum ersten Mal auftritt, selbst wenn es periodisch auftritt, sofort die Hilfe eines Klinikers suchen.

Diagnosemaßnahmen und die Erstellung der effektivsten Behandlungstaktiken werden von einem Gastroenterologen durchgeführt. In einigen Situationen sind jedoch möglicherweise andere Fachärzte erforderlich.

Umfassende Diagnose beinhaltet:

  • detaillierte Patientenumfrage;
  • Studium der Krankheitsgeschichte und der Lebensgeschichte des Patienten;
  • Durchführen einer gründlichen körperlichen Untersuchung, bei der die Bauchpalpation erforderlich ist, sowie Messung des Blutdrucks, der Temperatur und der Pulsfrequenz;
  • Laboruntersuchungen von Blut, Urin und Kot;
  • EKG und Ultraschall;
  • CT und MRI;
  • Radiographie mit oder ohne Kontrast;
  • Biopsie;
  • endoskopische Verfahren zur Untersuchung der inneren Oberfläche der Organe des Verdauungssystems.

Erst nachdem alle Ergebnisse der obigen Untersuchungen untersucht wurden, kann der Arzt für jeden Patienten das effektivste Behandlungsschema erstellen.

Behandlung

In solchen Fällen ist es den Patienten strengstens untersagt, Maßnahmen zur Schmerzlinderung zu ergreifen, da dies den Verlauf einer bestimmten Krankheit nur verschlimmern kann.

Um den Schmerz im rechten unteren Hypochondrium zu neutralisieren, wenden Ärzte konservative Behandlungsmethoden an, und zwar:

  • verschreibungspflichtige Medikamente;
  • Diät-Therapie - nur wenn Erkrankungen des Verdauungssystems die Ursache des Hauptsymptoms wurden. Durch die richtige Ernährung wird nicht nur ein akuter Schmerzanfall gelindert, sondern auch die Remissionsphase chronischer Erkrankungen verlängert.
  • Verwendung einer verschreibungspflichtigen alternativen Therapie. Es ist zu überlegen, dass eine solche Behandlung in keinem Fall die Grundlage für die Behandlung der Krankheit bilden sollte.

Je nach Zustand des Patienten werden konservative Methoden in einer medizinischen Einrichtung oder zu Hause angewendet, jedoch unter Aufsicht des behandelnden Arztes.

Äußerst selten wurde auf eine Operation zurückgegriffen - mit der Unwirksamkeit der oben genannten Behandlungsmethoden, bei der Bildung von Konkrementen oder malignen Tumoren sowie in der schweren Erkrankung des Patienten, die sich äußert in:

  • Blässe der Haut;
  • reichlich kalter Schweiß;
  • Fieber und Schüttelfrost
  • Bewusstseinsverlust;
  • abruptes Auftreten von starken Schmerzen;
  • deutliche Blutdrucksenkung.

Prävention

Spezifische Präventionsmaßnahmen gegen das Auftreten von Schmerzen im rechten vorderen Hypochondrium gibt es nicht. Es ist nur notwendig, diese allgemeinen Regeln einzuhalten:

  • einen gesunden Lebensstil führen;
  • Minimierung des Konsums von Junk Food;
  • so weit wie möglich von Stress;
  • Nehmen Sie die Medikamente streng nach ärztlicher Verordnung ein.

Darüber hinaus ist es sehr wichtig, Krankheiten so schnell wie möglich zu diagnostizieren und mit der Behandlung von Krankheiten zu beginnen. Zu diesem Zweck wird empfohlen, sich mehrmals im Jahr einer vollständigen medizinischen Untersuchung zu unterziehen.

Warum schmerzt es auf der rechten Seite unter den Rippen

Der Schmerz auf der rechten Seite unter den Rippen weist auf Funktionsstörungen in den Organen des Verdauungssystems, Erkrankungen der gynäkologischen Sphäre hin, Beschwerden können durch Herzerkrankungen, den Bewegungsapparat verursacht werden. Unangenehme Empfindungen variieren in der Natur und die Dauer wird von bestimmten Anzeichen begleitet.

Schmerzursachen auf der rechten Seite unter den Rippen können viele sein

Schmerzursachen auf der rechten Seite unter den Rippen

Im rechten oberen Bauchbereich befinden sich Leber, Gallenblase, Zwölffingerdarm, Niere, ein Teil des Zwerchfells. Die Schmerzursache in dieser Zone kann bei weiblichen Erkrankungen Osteochondrose, Herzinfarkt, Angina pectoris, Lungenerkrankungen, Bauchspeicheldrüse, Gürtelrose sein.

Warum schmerzt die rechte Front?

Bei einer Funktionsstörung der Leber, der Gallenblase, des Magens, bei pathologischen Prozessen in Lunge und Zwerchfell sowie bei Herzerkrankungen ist das Unbehagen in den vorderen rechten Unterrippen des Abdomens lokalisiert.

Hauptkrankheiten:

  • Tumoren und Leberzirrhose, verschiedene Formen der Hepatitis;
  • Cholezystitis, Gallensteine;
  • Dysfunktion der Bauchspeicheldrüse;
  • Zwerchfellhernie;
  • Entzündung des Anhangs;
  • Herzinfarkt, Angina;
  • Rechtsseitige Lungenentzündung - Schmerzsyndrom manifestiert sich beim Husten deutlicher mit einem tiefen Atemzug;
  • Schindeln

Wenn der Schmerz rechts unter den Rippen auftritt, kann dies auf eine Zwerchfellhernie hindeuten.

Ursachen für Beschwerden unter den Rippen hinten rechts

Wenn sich das Schmerzsyndrom von den rechten Rippen nach hinten ausbreitet, ist dies ein Zeichen für das Vorhandensein von Pathologien in den Organen des Harnsystems.

Warum treten Schmerzen hinter den rechten Rippen auf:

  • bei Pyelonephritis Schmerzen paroxysmal, gibt die Lendengegend;
  • Urolithiasis - der Grad des Schmerzsyndroms hängt von der Größe des Steins ab;
  • akute Pankreatitis;
  • lumbale Osteochondrose, intervertebraler Hernie - der Schmerz ist scharf oder gedämpft, manifestiert sich beim Bewegen intensiver, es ist schwierig für eine Person, sich zu setzen.

Der Dolchschmerz rechts hinten erscheint häufig nach Rückenverletzungen, die beim Gehen verschlimmert werden. Diese Symptome deuten auf die Bildung eines Hämatoms hinter dem Peritoneum hin.

Rückenschmerzen rechts deuten auf Urolithiasis hin

Dumpfer Schmerz im Bereich der Rippen auf der rechten Seite

Dauerhafte oder periodische Beschwerden - ein Zeichen chronischer Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und der Organe des Urogenitalsystems.

Ursachen des schmerzhaften Charakters:

  1. Chronische Cholezystitis - die Gallenblase entzündet sich vor dem Hintergrund der Gallensteinerkrankung. Steine ​​schädigen das Körpergewebe während der Bewegung, es treten Geschwüre auf, die sich allmählich in Narben verwandeln - es kommt zu Stauungen, die Galle wird stärker. Die Krankheit wird von gedämpften Schmerzen, Schwere im Unterleib begleitet, unangenehme Empfindungen erscheinen nach dem Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln stärker.
  2. Chronische Pankreatitis - Pathologie wird durch stumpfen Schmerz unter den Rippen auf beiden Seiten angezeigt, der nach dem Essen ausgeprägter ist, Dyspepsie.
  3. Chronische Pyelonephritis - Schmerzsyndrom steigt bei intensiver Anstrengung an, oft steigt die Temperatur an, Durchfall tritt auf, Hypertonie entwickelt sich.
  4. Chronische Hepatitis - schmerzende Schmerzen, begleitet von Blähungen, Unverträglichkeit gegenüber fetthaltigen Lebensmitteln und Alkohol.
  5. Duodenitis - Schmerzen erscheinen in der Natur stumpf, erbrechen sich mit Galle, Sodbrennen, aufgeregtem Stuhl.

Dumpfer Schmerz unter den Rippen deutet auf eine Pankreatitis hin

Schmerzen im rechten Hypochondriumbereich nachts, frühmorgens oder unmittelbar nach dem Essen sind Anzeichen für ein Zwölffingerdarmgeschwür. Die Krankheit wird begleitet von Erbrechen, Blähungen.

Weh richtig

Ständiger Schmerz eines jammernden Charakters im Bereich des rechten Hypochondriums ist eines der Hauptzeichen einer Lebererkrankung.

Warum zieht es die rechte Seite ein:

  1. Virushepatitis - die Krankheit kann ohne besondere Symptome lange anhalten, periodisches Kribbeln, Schmerzen unter der rechten unteren Rippe, starke Ermüdung deutet auf die Entwicklung der Pathologie hin, die Haut wird gelblich, der Urin wird getrübt.
  2. Leberzirrhose - ein schmerzhaftes Syndrom schmerzhafter Natur tritt in einem späten Stadium der Entwicklung der Pathologie auf, was auf den Tod einer großen Anzahl von Zellen hindeutet.
  3. Maligne Lebertumoren sind intermittierende Schmerzen, die drücken, während die Person stark abnimmt, klagt über starke Müdigkeit, minderwertiges Fieber.

Akute oder stumpfe Schmerzen ohne andere Anzeichen einer Entzündung, Probleme mit dem Verdauungssystem haben oft psychosomatischen Ursprung und treten bei vegetativ-vaskulärer Dystonie auf.

Der schmerzende Schmerz auf der rechten Seite spricht von Zirrhose

Starke Schmerzen auf der rechten Seite

Das Schmerzsyndrom mit einem intensiven, brennenden Charakter ist ein Zeichen für einen starken Entzündungsprozess, der die chronischen Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts verschlimmert.

Was ist durch starke Schmerzen angezeigt:

  1. Cholezystitis - der Anfall beginnt unerwartet, öfter in der Nacht, begleitet von einem brennenden, pochenden Schmerz, der Unterleib nimmt ab. In akuter Form, die Schmerzen geben der Hand, sind besorgt über häufige Erbrechen.
  2. Ulcer Duodenitis des Zwölffingerdarms - Schmerzen haben eine stechende, dolchartige Natur, verschlimmert sich während des Schlafes, Unbehagen, Brennen nach dem Essen. Die Krankheit wird von Blähungen, Erbrechen und Schwäche begleitet.
  3. Renale Kolik - tritt auf, wenn sich die Steine ​​bewegen, der Schmerz ist scharf und stark, und wenn sich die Körperposition ändert, verbessert sich der Zustand nicht.
  4. Bauchspeicheldrüsenentzündung - in den Seitentrieben, pulsierender Schmerz, umliegend, im Magen rumpeln, Krämpfe auftreten.
  5. Gürtelrose ist eine Viruserkrankung, das Anfangsstadium ist von ständigen ständigen Schmerzen auf der rechten oder linken Seite begleitet, nach einigen Tagen gibt es Blasen, sie befinden sich an den Durchgangspunkten der Nervenenden.

Vor dem Auftreten von Schindeln tritt ein scharfer Schmerz mit der rechten Seite auf

Schmerzen unter der rechten Rippe - gynäkologische Probleme

Bei Frauen kann eine Eileiterschwangerschaft zu Problemen der Beckenorgane auf der rechten Seite führen.

Hauptgründe:

  1. Ektopische Schwangerschaft - Es gibt keine Menstruation, aber es kommt zu einer Fleckenblutung auf dem Hintergrund von ziehenden Schmerzen, Colitis in der Seite, ein starker Anstieg der Beschwerden deutet auf eine Dehnung oder Verletzung der Unversehrtheit des Eileiters hin.
  2. Adnexitis - Wenn die Entzündung der Anhängsel den Magen darunter verletzt, tritt im Bereich des rechten Hypochondriums ein Unbehagen auf. Vaginalausfluss erscheint mit Eiter, Übelkeit durchsetzt und das Wasserlassen ist gestört.
  3. Die Torsion von Ovarialzysten ist eine schwere Pathologie, die von Schmerzen im Unterbauch und der rechten Seite, Blutungen, Fieber und Anzeichen einer Vergiftung begleitet wird.
Alle diese Pathologien erfordern sofortige ärztliche Hilfe.

Adnexitis - Entzündung der weiblichen Gliedmaßen

Schmerzen in der rechten Seite bei Männern

Beschwerden im rechten oberen Quadranten treten bei Männern auf, wenn Alkohol missbraucht wird, und urologische Pathologien sind oft die Ursache für unangenehme Empfindungen.

Hauptkrankheiten:

  1. Cavernitis - der entzündliche Prozess ist im Penis des Penis kavernös lokalisiert und die erektile Dysfunktion entwickelt sich intensiv. Das akute Stadium ist begleitet von hohem Fieber, Schwellung der inguinalen Lymphknoten und Kribbeln auf der rechten Seite. In chronischer Form sind die Beschwerden mild und manifestieren sich während der Blasenentleerung, beim Sex.
  2. Prostatitis - Entzündung, Schwellung der Prostatadrüse, das klinische Bild hängt von der Form der Erkrankung ab. Die Schmerzen vom Unterbauch können auf den unteren Rücken, unter die Rippen, in die Leistengegend gegeben werden, die Erektion verschlechtert sich, Wasserlassen.
  3. Prostata-Adenom ist eine Hyperplasie von gutartiger Natur, begleitet von einem Gefühl von platzendem, drückendem Schmerz im Unterleib, der Rücken, Leiste, Seite und einen tastbaren Klumpen in der Basis des Penis nachgibt.

Starke Schmerzen können durch Steine ​​in der Prostatadrüse verursacht werden.

Schmerzen auf der rechten Seite bei Männern können auf ein Adenom der Prostata hindeuten

Beschwerden im rechten Hypochondrium bei gesunden Menschen

Das Unbehagen zwischen den rechten Rippen weist nicht immer auf das Vorliegen schwerwiegender Erkrankungen hin, es kann bei gesunden Menschen in diesem Bereich auch gelegentlich weh tun.

Schmerzursachen unter den rechten Rippen:

  • körperliche Anstrengung - auf der rechten Seite tut es weh und zieht Unbehagen bei Menschen, die einen sitzenden Lebensstil führen;
  • während der Schwangerschaft - Beschwerden treten im zweiten Trimester vor dem Hintergrund des intensiven Wachstums des Fötus auf, der die inneren Organe unter Druck setzt;
  • PMS - ein unangenehmes Gefühl tritt auf, wenn hohe Östrogenspiegel auftreten, die zu Spasmen der Gallenwege führen.
In solchen Fällen ist das Schmerzsyndrom von kurzer Dauer, die Verschlechterung der Gesundheit wird nicht beobachtet.

Welcher Arzt soll angesprochen werden?

Wenn die Schmerzen im Bereich der Rippen langanhalten, sollten Sie einen Therapeuten aufsuchen. Nach der Erstdiagnose kann er eine Überweisung an einen Frauenarzt, einen Urologen, einen Gastroenterologen, einen Neurologen, einen Kardiologen, einen Chirurgen oder einen Onkologen überweisen.

Schmerzdiagnose im rechten Hypochondrium

Der Arzt stellt eine vorläufige Diagnose, nachdem er den Patienten untersucht, Anamnese gesammelt und die Anamnese untersucht hat. Während der körperlichen Untersuchung misst der Arzt den Druck, die Temperatur und die Pulsfrequenz. Danach ernennen Sie eine umfassende Untersuchung, um die Diagnose zu bestätigen.

Diagnosemethoden:

  • klinischer, biochemischer Bluttest;
  • Urinanalyse;
  • Koprogramm;
  • Test auf Tumormarker, Biopsie;
  • bakteriologische Analyse eines vaginalen oder urethralen Abstrichs;
  • Ultraschall der Becken- und Bauchorgane:
  • Kardiogramm;
  • Röntgen mit oder ohne Kontrastmittel;
  • Endoskopie;
  • CT-Scan, MRI.

Um die Schmerzursachen zu ermitteln, müssen Sie ein Kardiogramm erstellen

Behandlung

Basierend auf den Ergebnissen der Studie wählt der Arzt die geeigneten Medikamente aus und erstellt ein Behandlungsschema. Wenn die Beschwerden durch Probleme mit dem Verdauungssystem verursacht werden, fügen Sie eine Diät-Therapie hinzu.

Drogentherapie

Um die Schmerzen auf der rechten Seite zu beseitigen, werden verschiedene Gruppen von Medikamenten eingesetzt, die darauf abzielen, den Entzündungsprozess zu beseitigen und die Funktionen geschädigter Organe wiederherzustellen.

Welche Medikamente werden in der Therapie eingesetzt:

  • Antispasmodika - No-schpa, Baralgin;
  • Breitbandantibiotika - Levofloxacin, Amoxicillin;
  • entzündungshemmende Medikamente - Metronidazol;
  • Hepatoprotektoren - Essentiale, Kars;
  • Enzyme - Mezim, Creon;
  • Medikamente zur Verbesserung des Abflusses von Galle - Allohol;
  • Beruhigungsmittel - Relax, Deprim;
  • Herzmedikamente - Nitroglycerin, Verapamil, Concor.

Allohol normalisiert den Fluss der Galle

Diät

Die richtige Ernährung kann die Schmerzintensität reduzieren und die Remissionsphase bei Erkrankungen des Verdauungssystems verlängern. Die Wahl der Ernährung hängt von der jeweiligen Krankheit ab, es gibt jedoch allgemeine Empfehlungen.

Es ist notwendig, alle Junk-Food-Produkte - gebratene, würzige, fetthaltige, geräucherte Gerichte, Fast Food - vollständig aus der Ernährung zu streichen.

Zulässige Produkte:

  • diätetische Fleischsorten, Fisch;
  • gekochte Eier;
  • Getreide;
  • Teigwaren aus Hartweizen;
  • Kleie;
  • saisonales Obst und Gemüse;
  • fermentierte Milchprodukte mit mittlerem Fettgehalt;
  • galetny Kekse, Cracker;
  • Kräutertees, Abkochung von Hagebutten.

Bran ist sehr wohltuend für den Körper.

Alle zulässigen Lebensmittel können gekocht, gebacken, gedünstet und gedünstet verzehrt werden. Essen sollte regelmäßig 4-6 mal am Tag sein, vorzugsweise in regelmäßigen Abständen, die Portionen sollten klein sein, es ist absolut unmöglich, zu viel zu essen. Beachten Sie unbedingt den Trinkmodus - trinken Sie täglich mindestens 2 Liter sauberes Wasser ohne Gas.

Die rechte Seite kann durch übermäßiges Essen während körperlicher Anstrengung verursacht werden. Treten jedoch häufig unangenehme Empfindungen auf, begleitet von Fieber, Dyspeptika und allgemeiner Verschlechterung des Wohlbefindens, sollte eine umfassende Untersuchung durchgeführt werden - eine rechtzeitige Diagnose und eine angemessene Behandlung helfen, schwere Komplikationen zu vermeiden.

Bewerten Sie diesen Artikel
(1 Punkte, durchschnittlich 5,00 von 5)

Schmerzen im rechten Hypochondrium, Ursachen und mögliche Erkrankungen

Der Schmerz im rechten Hypochondrium ist ein Symptom vieler Erkrankungen. Daher kann selbst ein erfahrener und qualifizierter Spezialist keine genaue Diagnose nur aufgrund dieses Symptoms stellen.

Schmerzsymptome können ganz harmlose Gründe wie Überessen oder übermäßiges Training sein. Unbehagen im rechten Hypochondrium führt jedoch häufiger zu Entzündungen, akuten und chronischen Erkrankungen des Verdauungsapparates, des Urogenitalsystems, der inneren Organe (Leber, Nieren) und des Gallengangs.

Warum schmerzt das richtige Hypochondrium, in welchen Fällen stellt dieses Symptom keine Gefahr dar und in welchen Fällen ist eine sofortige medizinische Hilfe erforderlich? Antworten auf alle Fragen finden Sie in unserem Material.

Schmerzen unter dem rechten Hypochondrium bei gesunden Menschen

Schmerzen im rechten Hypochondrium können viele Ursachen haben. In einigen Situationen treten Unbehagen auch bei völlig gesunden Menschen auf: In diesem Fall handelt es sich um eine Variante der physiologischen Norm. Das Problem liegt jedoch häufig in der Entwicklung von Pathologien des Gastrointestinaltrakts und anderer Organe.

Physiologische Gründe, warum Schmerzen im rechten Hypochondrium auftreten:

  1. Schwangerschaft Bei schwangeren Frauen im dritten Trimester ist der Uterus enorm gestreckt und drückt auf alle Organe, mit denen er in Kontakt kommt, wodurch der Darm verdrängt wird und der Stumpf und die Gallenblase nach unten gedrückt werden. Daher sind bei gesunden schwangeren Frauen Stich- oder Druckschmerzen im rechten Hypochondrium nicht selten. Darüber hinaus erweitert Progesteron, das die Schwangerschaft im späteren Stadium erhält, die Gallenwege und regt die Gallenstauung an. Und wenn Sie mit einem solchen Tumult eine körperliche Belastung ausüben, können Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Unbehagen verspüren.
  2. Schmerzen bei Anstrengung. Sicher ist vielen aufgefallen, dass nach intensiver körperlicher Anstrengung Schmerzen auf der rechten Seite auftreten. Dies ist auf eine übermäßige Dehnung des Lebergewebes zurückzuführen, die wiederum auf die starke Durchblutung des Organs zurückzuführen ist. Besonders oft geschieht dies nach einer dichten Mahlzeit. Dieser Zustand ist nicht gefährlich.
  3. Schmerzen bei Frauen Am Ende des Menstruationszyklus haben einige Frauen ein starkes Ungleichgewicht zwischen niedrigem Progesteron und hohem Östrogen, was zu einem Spasmus der Gallenwege führt und im rechten Hypochondrium Koliken verursachen kann. Die Akzeptanz hormoneller Kontrazeptiva kann den Verlauf des prämenstruellen Syndroms verschlechtern und die Stichschmerzen aufgrund einer Verletzung der Gallepassage verstärken.

Pathologische Schmerzursachen unter der rechten Rippe

Anatomisch umfasst der obere rechte Quadrant des Bauchraums: Leber, Gallenblase, Teil des Zwerchfells und Dünndarm, Zwölffingerdarm, rechte Niere, Pankreas.

Erkrankungen und Verletzungen dieser Organe können das Auftreten von Schmerzen auf der rechten Seite unter den Rippen verstärken:

  1. Die offensichtlichste Ursache für Schmerzen ist eine Lebererkrankung. Dazu gehören Hepatitis, Hepatose und Zirrhose, parasitäre Läsionen.
  2. Verletzung der Gallenwege (Cholezystitis). Starke, akute Schmerzen, die plötzlich, insbesondere nachts, begannen, treten bei Verletzung der Durchgängigkeit der Gallenwege und bei akuter Cholezystitis auf. Im Falle der Erhöhung des Tons der Gallenblase erhöht sich die Neigung zur Abnahme sowie die Häufigkeit und Stärke der Kontraktionen. Solche Prozesse werden von heftigen und kurzfristigen Schmerzen begleitet und werden häufig durch nervöse Überanstrengung und Stress ausgelöst.
  3. Urolithiasis. Die Ursache, wenn es im rechten Hypochondrium wehtut, kann Urolithiasis sein, bei der die Schmerzen der rechten Niere zwar akut, aber nicht eindeutig sind und im Rücken im unteren Rückenbereich, im Unterbauch sowie unter der linken oder rechten Seite der unteren Rippen spürbar sind. Urolithiasis manifestiert sich durch den Nachweis von Nierensteinen, Blase und Harnwegen. Es gibt einen scharfen Schmerz, der mit jeder Bewegung verschlimmert wird.
  4. Renale Kolik Es kommt vor, wenn sich die Steine ​​in den Nieren zu bewegen beginnen und mit ihren scharfen Kanten die inneren Organe berühren. Der Schmerz wird sehr stark, wenn sich eine Person bewegt. Die Steine ​​blockieren die Harnwege, in Verbindung mit diesem Schmerz wird die Leiste verschoben.
  5. Ulkuskrankheit. Typische Schmerzen im rechten vorderen Hypochondrium sind mit Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren verbunden. Die Art des Schmerzes und seine Intensität hängt von vielen Faktoren ab. Beschwerden treten nach dem Essen, auf nüchternen Magen oder nach dem Training auf. Das Schmerzsyndrom wird begleitet von Sodbrennen, saurem Aufstoßen, Erbrechen, Kraftverlust, alternierendem Durchfall und Verstopfung, Herzklopfen. Oft tritt die Ulkuskrankheit in latenter Form auf, in fortgeschrittenen Fällen drohen innere Blutungen und Peritonitis, was für das Leben des Patienten gefährlich ist und einen sofortigen chirurgischen Eingriff erfordert.
  6. Gallendyskinesie ist eine Verletzung der motorischen Funktion des Organs. Der Hauptgrund für die Entwicklung der Krankheit sind Stress, ungesunde Ernährung, große körperliche Anstrengung. Wenn ein Patient auf Dyskinesien untersucht wird, werden normalerweise Erkrankungen des Verdauungssystems gefunden. Die Pathologie tritt spontan auf, begleitet von Schweregrad, paroxysmalen akuten Schmerzen auf der rechten Seite, Übelkeit, Stuhlgang (Durchfall oder Verstopfung), Tachykardie, Auftreten von bitterem Geschmack im Mund, in seltenen Fällen - Kopfschmerzen. Die Dyskinesie geht mit einer Stagnation der Galle in der Gallenblase einher, die zur Bildung von Steinen und zur Entwicklung einer Gallensteinerkrankung beiträgt.
  7. Pankreatitis Pochreatitis zeigt pochende Schmerzen. Die genaue Ursache der Entzündung der Bauchspeicheldrüse ist nicht installiert. Die Pathologie beginnt mit einem pochenden, intensiven, einkreisenden Schmerz. Wenn diese Symptome auftreten, muss der Patient umgehend in ein Krankenhaus eingewiesen und eine Notfalloperation durchgeführt werden. Ein ausgeprägter Schmerz im rechten Quadrat des Abdomens wird beobachtet, wenn die Pankreatitis von akut zu chronisch wird und sich für eine konservative Behandlung eignet.
  8. Interkostalneuralgie. Der Schmerz im Hypochondrium wird nicht immer durch die Pathologie der inneren Organe verursacht. Bei Skeletterkrankungen können also Schmerzen im Bereich der Rippen auftreten. Eine solche häufige Erkrankung wie Osteochondrose tritt bei Degeneration des Spinalknorpels auf. Der veränderte Knorpel drückt die Nerven, was zu Schmerzen führt.

Andere Gründe

Andere Krankheiten und Pathologien, zu denen ein Symptom gehören kann, sind schmerzhafte Empfindungen anderer Art im Bereich der unteren Rippen auf der rechten Körperseite.

  • Seitens des Nervensystems: Kompression von Nervenenden im Intercostalraum (Intercostalneuralgie), Herpes Zoster, gekennzeichnet durch akute Schmerzen, Hautausschlag, Juckreiz;
  • Auf der Seite des Verdauungssystems: Gastritis, Magengeschwür, verschiedene entzündliche Prozesse, Darmverschluss, Colitis, Pankreatitis, Krämpfe und Schmerzen, die gynäkologische Erkrankungen nachahmen, Peritonitis usw.;
  • Auf der Seite des Harnsystems: Pyelonephritis mit einer Läsion vorwiegend der rechten Niere (sonst ist der Schmerz auf der linken Seite lokalisiert und nicht im Bereich der unteren Rippen rechts), Nierenkolik, Steine;
  • Atmungsorgane: Pneumonie (Lungenentzündung) oder Bronchitis im akuten oder chronischen Verlauf - Husten verursacht Spasmen der Atmungsorgane, die durch schmerzhafte Empfindungen im rechten Hypochondrium ausgelöst werden;
  • Gebärmutterentzündung, Osteochondrose, Blinddarmentzündung usw.
  • Leber: Leberdystrophie, Leberzirrhose, Abszess, Hepatitis A, B, C und andere, Herzinsuffizienz, begleitet von Blutblut in der Leber, andere chronische Erkrankungen und akute entzündliche Prozesse.

Schmerzen im rechten Hypochondrium dahinter

Wenn ein Patient klagt, dass er Schmerzen im Rücken unter dem rechten Schulterblatt hat, können die Ursachen für dieses Phänomen mit Verletzungen der unteren Rippen und Schäden an den Interkostalnerven zusammenhängen. Manifestiert hinter dem Schmerz unter dem rechten Schulterblatt von hinten und mit Verletzungen der rechten Niere, der Nebenniere. Ursachen für Rückenschmerzen können auch mit Erkrankungen der unteren Hohlvene verbunden sein.

  1. Urolithiasis. Erkrankungen der rechten Niere und vor allem Urolithiasis können starke Schmerzen verursachen. Ein Stein oder Sand, der die Reise vom Nierenbecken aus begonnen hat, kratzt es und dann den Harnleiter, so dass der Schmerz bei Nierenkoliken nicht nur in der Projektion der unteren Rippen, sondern auch im unteren Rücken und in der Bauchseite auftritt. Schmerz paroxysmal und stark. Sie gibt im Oberschenkel Genitalien. Beim Klopfen mit einer Handkante am Rücken verstärken sich die Schmerzen und können sich auf die Leistengegend auswirken. Gleichzeitig können im Urin Blutspuren auftreten. Bei einigen Patienten wird die Nierenkolik von Erbrechen begleitet.
  2. Pyelonephritis Die Entwicklung einer akuten infektiösen Entzündung der Niere geht einher mit Schmerzen im Nierenbereich, Intoxikationen und Fieber. Es tut weh und beim Wasserlassen gibt es periodisch falsche Triebe, Schwellungen erscheinen im Gesicht.
  3. Nekrose der Nierenpapillen. Dies kann das Ergebnis eines Sauerstoffmangels des Nierengewebes während der Blockierung der Gefäße sein, die es versorgen (Infektionserreger oder Diabetes). In diesem Fall ist der Schmerz konstant, kombiniert mit Blut im Urin. Der Patient kann an septischem Schock sterben.
  4. Nierenkrebs. Dieser Zustand kann sich lange Zeit nicht manifestieren. Leichte Schmerzen und Blutungen treten bereits im Endstadium der Krankheit auf. Manchmal verhindert der Tumor den Abfluss von Urin, dann kommt es zu starken Schmerzen. Schmerzen im Hypochondrium äußern sich auch in Tumoren der rechten Nebenniere, sofern der Tumor groß ist.
  5. Akute obere Paranephritis. Hierbei handelt es sich um eine Entzündung des Fettgewebes im oberen Teil der Niere vor dem Hintergrund einer Infektion durch die Mandeln, kariösen Zähne oder andere Entzündungsherde. Erstens gibt es auf der betroffenen Seite eine Temperatur von bis zu 38, moderate Rückenschmerzen. Nach 2-3 Tagen bewegt sich der Schmerz und im rechten Hypochondrium steigt er mit einem tiefen Atemzug an. Schmerzen im unteren Rückenbereich werden durch ein starkes Aufrichten des Körpers und beim Gehen verstärkt.
  6. Interkostalneuralgie. Der Grund, warum eine Person an der rechten Seite zieht, im Hypochondrium taub wird, kann Interkostalneuralgie sein. In diesem Zustand zieht es manchmal von hinten nach hinten wehende Rippen nach vorne. Wenn Neuralgie in verschiedenen Bereichen stark sticht, bis zur Einschränkung der Mobilität. Der Schmerz wird stärker, wenn er sich beugt und dreht. Der Grund, der plötzlich unter den Löffel stach oder auf beiden Seiten zuckt, kann Myositis sein, wenn sich die Muskeln einer Person entzünden.
  7. Osteochondrose der Lendenwirbelsäule. Es gibt Schmerzen unterschiedlicher Intensität, die von eingeschränkter Beweglichkeit, Muskelquetschung und Anspannung begleitet werden. Gleichzeitig kann der Schmerz von der Intensität bis zum Schießen variieren.
  8. Schindeln In diesem Fall treten Herpesausbrüche entlang des Nervs in Form von Blasen mit einer trüben Flüssigkeit auf, die Haut wird rot. Jucken, Brennen, Schmerz entwickelt sich an der Stelle der Verletzung. Dies bedeutet, dass Sie sich an einen Dermatologen wenden müssen.
  9. Thrombose der Vena cava. Eine seltene Variante der Thrombose der unteren Hohlvene (wenn ein Blutgerinnsel aus den iliakalen Venen kommt und den Hauptstamm der Vene verstopft) führt zu Rückenschmerzen (rechtes Hypochondrium von hinten) und einer Klinik, die dem Spätstadium von Nierentumoren ähnlich ist. Wenn der Leberabschnitt thrombös ist, treten starke Schmerzen im rechten vorderen Hypochondrium auf und werden unter dem rechten Skapula gegeben. Dies führt zu einer Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle und Gelbsucht.

Wenn der Schmerz im rechten Hypochondrium vorne liegt

Kribbeln oder scharfe Schmerzen auf der rechten Seite äußern sich aufgrund von Erkrankungen der Organe, die in diesem Bereich benachbart sind. Einige Zustände sind von Rückenschmerzen begleitet, manchmal geben sie im Bein, im Schulterblatt, in der Niere usw. nach. In der Lunge können auch Schmerzen durch einen tiefen Atemzug auftreten. Bei einigen Diagnosen können die Schmerzen periodisch sein, beim Gehen mit Husten auftreten. Für andere ist das Unbehagen ständig beunruhigend.

  1. Hepatitis Hepatitis viral, alkoholisch oder toxisch vermittelt ein Bild von Vergiftung (Schwäche, Lethargie, Behinderung) und Dyspepsie (Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen). In der Mitte der Krankheit verbindet sich Gelbsucht mit einer zitronenfarbenen Hautfarbe und weißen Augen. Im gleichen Zeitraum erhält Urin die Farbe von Bier und Kot - die Farbe von Ton aufgrund von Stoffwechselstörungen von Gallenfarbstoffen.
  2. Leberzirrhose. Bei Patienten mit Leberzirrhose kommt es zum Absterben von Leberzellen und zu einer Veränderung ihrer Struktur. Menschen mit dieser Diagnose haben Schmerzen auf der rechten Seite der Taille, manchmal fühlen sich die Schmerzen von hinten. Bei einer Zirrhose kann eine Person bemerken, dass sie an der rechten Seite unter den Rippen am Anfang der Erkrankung Schmerzen hat. In diesem Fall ist ein brennendes Gefühl auf der rechten Seite hartnäckig. In den späteren Stadien der Zirrhose nimmt die Leber ab, ihre Leistungsfähigkeit sinkt, der Patient entwickelt ein Leberkoma und der Tod ist wahrscheinlich.
  3. Echinokokkose Dies sind Zysten mit flüssigem Inhalt, die durch den Echinococcus-Wurm verursacht werden. Die Zysten befinden sich meistens im rechten Leberlappen, und während sie wachsen, drücken sie die Kapillaren und die intrahepatischen Gallengänge zusammen und verursachen so schwere Schwere im Hypochondrium und eine ungleichmäßige Vergrößerung der Leber. Wenn die Zyste eitert, entsteht eine mit Eiter gefüllte Höhle - ein Leberabszess. Gleichzeitig verstärken sich die Schmerzen, die Körpertemperatur steigt und es können sich Entzündungen des Peritoneums oder sogar eine Blutentzündung entwickeln.
  4. Herzinsuffizienz. Warum das Unbehagen im rechten Hypochondrium in diesem Fall besorgt ist, erklärt den Zustand des Patienten. Anfangs verschlechtert sich die Blutzirkulation, die Leber nimmt zu und die Flüssigkeit sammelt sich im Bauchraum an. Es gibt einen ziehenden Schmerz auf der rechten Seite, ein Gefühl der Schwere. Ziehende Schmerzen im Verlauf der Krankheit. Beim abdominalen Myokardinfarkt macht sich der Patient Sorgen über schwere, brennende Schmerzen im unteren Teil des rechten Hypochondriums. Manchmal beschwert sich der Patient, dass er in seine Seite drückt. In manchen Fällen ist der Beginn der Schmerzen jedoch sehr stark, ähnlich wie bei einem Messerhieb, die Schmerzen äußern sich im Schulterblatt, dem Brustbein. In der Regel geschieht dies während der Entwicklung von Herzinfarkten im hinteren Teil des Herzmuskels. Dem Patienten scheint es manchmal so zu sein, dass sich dieses schmerzliche Gefühl in Wellen manifestiert: von Zeit zu Zeit nimmt es ab und nimmt zu. Gleichzeitig Blässe, Störungen von ChSS, Druckabfall können bemerkt werden.
  5. Erkrankungen der Gallenblase. Sie geben den größten Anteil an intensiven und scharfen (schneidenden oder stechenden Schmerzen), die für eine akute Entzündung charakteristisch sind. Gleichzeitig kann ein sich verschiebender Stein, der das Lumen des Blasenhalses oder des Gallengangs oder der Bakterienflora bedeckt, die Ursache einer Entzündung sein. Schmerzen bei akuten Entzündungen treten an der Stelle zwischen dem rechten Musculus rectus abdominis und dem Rippenbogen auf. Sie verkrampfen sich, sind stark und geben der rechten Schulter oder dem linken Hypochondrium nach. Es kann Bitterkeit im Mund, Aufstoßen der Luft, Übelkeit und Erbrechen der Galle geben. Manchmal steigt die Körpertemperatur an. Bei kalkulärer Cholezystitis ist die Entwicklung eines obstruktiven Ikterus mit gelbgrüner Haut und Schleimhäuten typisch.

Schmerzen nach dem Essen

Essen beschleunigt die Sekretion und Förderung der Galle, erhöht die Durchblutung der Leber und regt die Darmperistaltik an. Daher provoziert Nahrung Schmerzen in den Pathologien der Leber, der Gallenblase und des Darms.

Die Art des Schmerzes kann unterschiedlich sein: Übelkeit und stumpfer Farbton sind charakteristisch für Cholezystitis, ein spastischer Schmerz begleitet Colitis und Darmdysbiose, Nähschmerz begleitet Gallendyskinesie oder Cholelithiasis.

Nach dem Laden

Beschwerden in Form von ziehenden oder stechenden Schmerzen treten nach körperlicher Anstrengung bei Menschen mit Hepatitis, Leberzirrhose und Lebervergiftung auf. Nach dem Schütteln kann bei körperlicher Anstrengung eine kalkuläre Cholezystitis auftreten. Auch bei Patienten mit Myositis, Intercostalneuralgie, Osteochondrose, Rippenfraktur und Vena Cava-Thrombose treten periodische Schmerzen mit einer Belastung auf.

Akute Appendizitis Schmerzen

Ein Anhang ist ein Lymphorgan, das an der Immunabwehr des Verdauungssystems beteiligt ist. Befindet sich im rechten Beckenknochen, aber seine Position ist ziemlich variabel. Dies führt zu Schwierigkeiten bei der Diagnose einer Entzündung des Anhangs. Blinddarmentzündung hat klare Entwicklungsstadien, die nur ein Chirurg diagnostizieren kann.

  1. Schmerzen im Nabel und Magen;
  2. Der Schmerz für drei Stunden ist in der rechten Bauchhälfte lokalisiert;
  3. Reduzierte Schmerzen in Bauchlage auf der rechten Seite;
  4. Erhöhte Schmerzen beim Gehen und Liegen auf der linken Seite;
  5. Vor dem Hintergrund des Schmerzes verschlechtert sich das allgemeine Wohlbefinden, die Körpertemperatur steigt, Erbrechen und Durchfall treten auf.

In solchen Fällen wird die Notfalloperation in einem chirurgischen Krankenhaus durchgeführt.

Unterscheidung von Schmerz

Je nachdem, welche Art von Schmerz der Patient empfindet, der mit diesem Problem zum Arzt gekommen ist, kann festgestellt werden, welche Krankheit oder welche Empfindungen mit welchem ​​Organ verbunden sind.

Schmerz im rechten Hypochondrium kann also sein:

  1. Brennende Schmerzen im rechten Hypochondrium sind oft die Ursache einer akuten Cholezystitis.
  2. Akute Schmerzen im rechten Hypochondrium sind höchstwahrscheinlich mit Erkrankungen der Gallenblase verbunden.
  3. Patienten, die an Hepatitis leiden, empfinden in der Regel starke Schmerzen im rechten Hypochondrium.
  4. Dumpfer Schmerz kann auf eine Entzündung der Gallenblase zurückzuführen sein.
  5. Der schmerzende oder drückende Schmerz kann den Symptomen zugeschrieben werden, die sich in Gallendyskinesien äußern.
  6. Ziehschmerzen sind charakteristisch für chronische Hepatitis.
  7. Eine gewölbte Art von Schmerz kann durch chronische Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse verursacht werden.
  8. Pulsierende Schmerzen sind charakteristisch für Patienten mit Pankreatitis-Diagnose.
  9. Stichschmerzen treten bei Patienten mit Nierenproblemen auf.

Schmerzen im rechten Hypochondrium können auch nur abends oder nachts behoben werden. Die medizinische Praxis zeigt, dass anhaltende nächtliche Schmerzen in diesem Bereich oft das erste Anzeichen eines Zwölffingerdarmgeschwürs sind.

Diagnose

Wenn er sich beim Arzt über Schmerzen im rechten Hypochondrium beschwert, hat er das Recht zu bestellen:

  • biochemischer Bluttest;
  • Analyse von Urinproben auf Bilirubin;
  • Bauch Ultraschall

Bei unklaren Ergebnissen können MRT- und CT-Untersuchungen erforderlich sein, wobei der Schwerpunkt auf der Untersuchung des Abdomens oder der Leberbiopsie liegt. Erst nach Erhalt aller Forschungsergebnisse wird der Arzt eine Behandlung und Diät vorschreiben sowie die Notwendigkeit eines Krankenhausaufenthalts feststellen.

Wie entferne ich die Schmerzen?

Um Schmerzen zu lindern, können Sie No-shpa trinken. Sie dürfen jedoch keine Schmerzmittel missbrauchen - es gibt keine Gelegenheit, die Ursache von Unbehagen richtig zu bestimmen.

Rufen Sie sofort das Rettungsteam an, wenn der Patient folgende Symptome aufweist:

  • anhaltendes Erbrechen;
  • Ohnmacht und Ohnmacht;
  • Verzögerung oder Unfähigkeit zu urinieren;
  • akuter Schmerz, unerträglich, dauert mehr als ein paar Minuten (keine Anfälle - Krämpfe, gekennzeichnet durch verkrampfte Schmerzen, aber dauerhaftes erhebliches Unbehagen);
  • Gebärmutterblutung;
  • Blut in Erbrochenem, Kot, Urin;
  • eine deutliche Erhöhung der Körpertemperatur (über 38,5 ° C);
  • Durchfall oder Verstopfung über mehrere Tage.

Wenn es im rechten Hypochondrium weh tut und die Gründe geklärt sind, bleibt die Frage, was zu tun ist. Das Wichtigste, was ein Patient wissen sollte, ist, dass man sich unter keinen Umständen selbstmedizinisch behandeln sollte. Die Akzeptanz von Antispasmodika, Analgetika und ähnlichen Medikamenten schmiert das Bild erheblich und erschwert die Arbeit eines Arztes.

Auch im Internet weit verbreitete Erste-Hilfe-Rezepte sind unwirksam, aber auch gefährlich. Auf keinen Fall dürfen Sie alkoholische Tinkturen einnehmen, Wärmflaschen auf den Bauch stellen und dergleichen. Aus unerklärlichen Gründen kann dies zu tödlichen Folgen führen. Ein Patient sollte vor allem einen Arzt aufsuchen. Es ist nicht notwendig, den Bezirk. Bei starken Schmerzen müssen Sie sich an den Krankenwagen wenden.

Die Behandlung besteht fast immer aus Medikamenten und beinhaltet die Einnahme von Analgetika, Antispasmodika, Diuretika, choleretischen Medikamenten usw. Diese Arzneimittel werden ausschließlich von einem Arzt verschrieben. In extremen dringenden Fällen, wie Darmverschluss, perforierte Geschwüre usw., ist chirurgische Behandlung erforderlich. In allen anderen Fällen ist eine konservative Therapie angezeigt.

Prävention

Präventive Maßnahmen zur Vorbeugung von Schmerzen im rechten Hypochondrium werden auf folgende Empfehlungen reduziert:

  • Einnahme von Medikamenten nur auf Rezept;
  • Vermeidung von Stresssituationen;
  • persönliche Hygiene;
  • gesunder und aktiver Lebensstil;
  • Ablehnung von schlechten Gewohnheiten;
  • richtige und vollständige Ernährung;
  • die Verwendung von Barrierekontrazeptiva während des Geschlechtsverkehrs, die Ablehnung zufälliger Verbindungen.

Regelmäßige ärztliche Untersuchungen (1 Mal pro Jahr) verhindern oder erkennen Abnormalitäten im Gesundheitszustand und erhalten die notwendige Behandlung.