Warum treten Fersenschmerzen auf und wie werden sie behandelt?
Die Hauptfunktion des Calcaneus ist die Amortisation. Die Ferse ist sehr empfindlich, da sie eine große Anzahl von Blutgefäßen und Nervenenden beherbergt, die durch andere Fußbereiche gehen. Daher empfindet eine Person auch bei geringsten Schäden Schmerzen.
Für aktive und aktive Menschen können die Schmerzen in der Ferse beim Gehen ein echter Test sein, der sie daran hindert, ihre Ziele zu erreichen. Aber auch wenn eine Person einen sitzenden Lebensstil führt, kann die Ferse am Morgen nach dem Schlaf viele Probleme verursachen.
Um sein Schicksal irgendwie zu lindern, muss man zuerst verstehen, was diesen Schmerz verursacht hat, und erst dann weitere Maßnahmen ergreifen. Warum tun die Ferse wunde Füße und wie werden sie behandelt? Versuchen wir es herauszufinden.
Ursachen von Fersenschmerzen beim Gehen
Was kann es sein und wie behandeln? Viele Menschen haben beim Gehen Schmerzen in der Ferse, legen jedoch keinen Wert darauf, da dies auf Schläge auf einer harten Oberfläche der Erde zurückzuführen ist. Eine falsche Annahme wird zur Ursache vieler Probleme in der Zukunft, da die Krankheiten, die das Symptom verursachen, fortschreiten.
Betrachten Sie die Hauptursachen für Schmerzen:
- Fersensporn oder Plantarfasziitis. Dies ist eine Untersuchungsursache für eine chronische Entzündung der Sohlenfasziitis. Bei dieser Krankheit sammelt die Fußzone Calciumsalze, die anschließend Knochenwachstum bilden. In der Regel geht diese Stufe mit einer Abschwächung unangenehmer Empfindungen im Fuß einher. Am Morgen verspürte er jedoch beim Gehen Schmerzen in der Ferse. Abhängig von der Position des Spurs können sowohl die Ferse des linken Fußes als auch der rechte Fuß weh tun.
- Überspannungsschutz. Das lange Band unterstützt die Form des Fußes und sorgt für dämpfende Eigenschaften des Gewölbes. Nach dem Ausführen von Übungen wie Laufen und Springen besteht das Gefühl eines Übertrainings. Der Fuß erfordert Ruhe, aber Schuhe mit unzureichender Supination verursachen eine Entzündung der Plantarfaszie, nämlich die Fasziitis. Die Ferse tut sehr weh, besonders beim morgendlichen Gehen, wenn eine Person gerade aus dem Bett steigt und die Faszie sich ausdehnt. Chronische Verletzungen und Verstauchungen führen zum Wachstum von Knochengewebe an der Basis des Calcaneus - das Auftreten eines Sporns. Es erhöht die Schmerzen beim Training und beim Gehen zusätzlich.
- Schleimbeutelentzündung ist eine Krankheit, die eine Entzündung des Gewebes verursacht, das am Fuß entlang geht und den Fersenknochen mit den Zehen verbindet. Der Entzündungsprozess ist gekennzeichnet durch zunehmende Schmerzen, besonders am Morgen. Sie können den Schmerz mit einer Massage lindern, aber wenn Sie auf die Ferse treten, kehren die Schmerzen unweigerlich zurück.
- Achillitis Der Entzündungsprozess in dieser anatomischen Form tritt auf, weil die Wadenmuskeln ständig belastet werden (Bergsteigen, Springen), unbequeme Quetschschuhe tragen und mit hohen Absätzen laufen. Die Krankheit ist durch Schmerzen in der Projektion der Sehne und über ihre gesamte Länge gekennzeichnet. Zusätzlich treten Schmerzen notwendigerweise über den Fersen der durchschnittlichen Intensität und Schwellung der Sehne auf. Bei fehlender Behandlung und verminderter Immunität kann es zu einer eitrigen Entzündung der Achillessehne kommen. Dann werden die Schmerzen über der Ferse so stark, dass eine Person nicht treten kann. Darüber hinaus kann eine Entzündung ein solches Niveau erreichen, dass ein Sehnenriss auftreten kann. Dieser Zustand erfordert eine medizinische Notfallversorgung.
- Ursache für Schmerzen in der Ferse und Erkrankungen der Wirbelsäule, insbesondere der Lendenwirbelsäule, treten häufig mit Ischias-Symptomen auf. Dieser Schmerz ist vielen bekannt, da sich sein Fokus in der Lendengegend befindet und dann durch den Bereich des Gesäßes, den hinteren Teil des Oberschenkels, zur Ferse fällt. Die wichtigsten Anzeichen für Schmerzen bei der Osteochondrose der Lendenwirbelsäule sind Taubheitsgefühl und Kribbeln im Oberschenkel.
- Reaktive Arthritis Diese Krankheit hat eine infektiöse Ätiologie und wird durch Krankheitserreger wie Yersinia, Salmonella, Shigella, Campylobacter, Clostridium, Chlamydia, Mycoplasma usw. ausgelöst. Die charakteristischen Symptome sind neben den Fersenschmerzen Symptome einer Entzündung - Ödem, Rötung, ein Anstieg der örtlichen Temperatur.
- Einige Infektionen, einschließlich Genitalien. In vielen Fällen verursachen latente Infektionen eine reaktive Entzündung der Fersen. Manchmal stellt sich durch individuelle Anzeichen heraus, dass die Entzündung der Sehnen dieses Fußteils ansteckend ist.
- Gicht - Harnsäuresalze reichern sich im Körper an. Sie provozieren akute Schmerzen, Schwellungen. Eine oder mehrere Verbindungen werden rot, heiß und empfindlich, selbst bei leichten Berührungen. Je nach Standort schmerzt die Ferse des linken oder rechten Beines.
Schmerzursachen in der Ferse beim Gehen, nicht durch Krankheiten verursacht:
- Wenn Sie beim Gehen Schmerzen in der Ferse haben, müssen Sie sich auf Ihre Schuhe konzentrieren, insbesondere für Frauen, die hohe Absätze lieben. Dies ist der gefährlichste Feind des Fußes. Wenn Sie solche Schuhe tragen, werden die Füße ständig überlastet, so dass beim Gehen starke Schussschmerzen in der Ferse auftreten können.
- Den ganzen Tag aufrecht bleiben. Am Ende des Tages werden die Beine müde und die Person kann beim Gehen Schmerzen in den Fersen haben.
- Stabile Fettleibigkeit oder ein scharfes Gewicht und in kurzer Zeit helfen, die Belastung des Fußes zu erhöhen.
- Quetschung des Calcaneus. Als Folge einer Verletzung können sich benachbarte Gewebe entzünden und beim Gehen starke Schmerzen auftreten. Die Symptome sind die gleichen wie bei einer Sehnenverletzung. Die Verletzungsstelle wird während der Woche rot, dann blau und gelb. Die Symptome nehmen allmählich zu.
- Die Atrophie des subkutanen Fettkissens in der Ferse tritt als Folge dramatischen Gewichtsverlusts oder einer Zunahme der täglichen körperlichen Aktivität zusammen mit körperlicher Überlastung auf.
Wie Sie sehen, gibt es beim Laufen, auch nach dem Schlafen, viele Ursachen für Schmerzen in der Ferse. Daher ist es für solche Anzeichen wichtig, sich an einen Spezialisten zu wenden. In der Tat unterscheidet sich die Behandlung in jedem Fall je nach Ursache. Daher ist es sinnvoll, eine Diagnose durchzuführen, um herauszufinden, was es ist.
Diagnose
Bevor Sie herausfinden, wie Schmerzen in der Ferse beim Gehen behandelt werden, müssen Sie ein Symptom richtig diagnostizieren und die Ursache für seine Entwicklung bestimmen. In der Regel genügt für eine Diagnose bei einem erfahrenen Spezialisten:
- Beschwerden des Patienten;
- Krankengeschichte des Patienten (Vorhandensein oder Fehlen früherer Pathologien, Verletzungen);
- Untersuchung des Fußes auf das Vorhandensein von Modifikationen;
- Die Röntgenuntersuchung gibt ein klares Bild von spezifischen Veränderungen bei bestimmten Krankheiten.
In einigen Fällen reichen diese Informationen möglicherweise nicht aus. Möglicherweise müssen Sie weitere Nachforschungen anstellen:
- vollständiges Blutbild (mögliche Anämie, Leukozytose, erhöhte ESR bei rheumatoider Arthritis, ankylosierende Spondylitis).
- Biochemischer Bluttest: Anstieg der Harnsäure bei Gicht.
- mikrobiologische Analysen zur Beseitigung der Anwesenheit von Bakterien, die die Entwicklung von rheumatoider Arthritis beeinflussen;
- Punktion des Knochens zur weiteren histologischen Untersuchung wird durchgeführt, um Knochentuberkulose oder Onkologie auszuschließen.
Um Fersenschmerzen zu beseitigen, ist eine Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung notwendig, die zu diesem Symptom geführt hat. Obwohl Schmerzmittel (Ketorol und andere) Sie vorübergehend vor unangenehmen Empfindungen schützen können, können Sie die Fersenschmerzen nicht beseitigen, ohne die Ursache zu beseitigen. Deshalb, wenn die geringsten schmerzhaften Manifestationen einen Arzt aufsuchen sollten, und so bald wie möglich mit der Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung beginnen.
Wie behandelt man Fersenschmerzen beim Gehen?
Mit dem Auftreten von Schmerzen in der Ferse besteht die Behandlung aus medizinischen und physiotherapeutischen Methoden, die eine Fußstütze, eine Massage und eine Physiotherapie schaffen. Der ständige Einsatz spezieller Einlagen reduziert den Druck auf den störenden Fersenbereich.
Zu Hause werden Schmerzen in der Ferse beim Gehen mit solchen Medikamenten behandelt:
- Nichtsteroidale Antirheumatika - Ibuprofen, Ketoprofen, Meloxicam. Manchmal sind Injektionen mit Kortikosteroiden erforderlich (z. B. bei rheumatoider Arthritis).
- Mazei-Diclofenac, Voltaren, Ketorol-Gel, Butadion, Piroxicam-Gel.
- Volksheilmittel: Salben, Abkochungen, beruhigende Bäder und entzündungshemmende Lotionen.
Verwenden Sie zusätzlich einen engen Verband, führen Sie Sitzungen der Stoßwellentherapie durch. Während der Behandlungszeit sollte die Belastung des Fußes begrenzt sein. Häufiger helfen physiotherapeutische Ansätze, Massagen und spezielle Übungen. Gleichzeitig schmerzt die Ferse beim Gehen am Ende des Tages praktisch nicht.
Gibt es Schmerzen in der Ferse, an welchen Arzt muss er sich wenden?
Abhängig davon, ob es ein Trauma gab, Therapeuten, Traumatologen, Orthopäden. Möglicherweise müssen Sie Spezialisten der folgenden Fachbereiche konsultieren: Neurologe, Chirurg, Onkologe, TB-Spezialist.
Wenn Sie die Ursache der Schmerzen nicht genau kennen, können Sie einen Termin mit dem Distrikttherapeuten vereinbaren. Nach der Untersuchung leitet er Sie zum richtigen Arzt.
Prävention
Wie Sie wissen, ist es besser, die Krankheit zu verhindern, als sie zu behandeln. Um das Auftreten von Schmerzen am Fuß zu verhindern, können Sie daher Folgendes tun:
- Tragen Sie bequeme und sorgfältig ausgewählte Schuhe. Absatz - nicht mehr als vier Zentimeter, Schuhe sollten nicht schieben.
- Machen Sie zu Hause Übungen für die Beine: Beugen und strecken Sie den Fuß in sitzender Position für zwei Minuten. Sie können auch einen einfachen Tennisball nehmen und ihn mit den Füßen auf den Boden rollen. Übung für 5-7 Minuten für jedes Bein.
- Essen Sie richtig und ergreifen Sie Maßnahmen gegen Fettleibigkeit.
- Nehmen Sie Kontrastschalen mit Kräutern.
- Barfuß auf dem Rasen und Sand am Strand.
Das Wichtigste - man kann nicht glauben, dass die Schmerzen in der Ferse beim Gehen von selbst abklingen. Es kann nur schlimmer werden und sich zu anderen ernsteren Krankheiten entwickeln. Daher sollten Sie bei Schmerzen sofort einen Arzt aufsuchen.
Fersenschmerz beim Gehen - verursacht. Behandlung, gefährliche Folgen
Beine sind unser Alles! Sie tragen uns durch das Leben und nehmen alles auf, was wir auf unseren Schultern tragen. Sie haben jedoch ein Diagramm, das den größten Teil der Last aufnimmt. Während dieser Bereich gesund ist, wird er normalerweise nicht erinnert, aber wenn es um Schmerzen geht, wird das Leben sehr kompliziert. Heute werden wir darüber sprechen, warum beim Gehen Schmerzen in der Ferse auftreten. Die Ursachen dieser Pathologie sind unterschiedlich und die Folgen, um es milde auszudrücken, sind unangenehm. Wir hoffen, dass die Informationen, auf die Sie aufmerksam gemacht werden, dazu beitragen, gesunde Füße zu erhalten.
Ferse in Bezug auf die Anatomie
Der Fuß nimmt Körpergewicht an und bietet die Möglichkeit, aufrecht zu gehen. Die Ferse ist eine Art Stoßdämpfer. Es basiert auf dem größten Knochen des Fußes - der Ferse, die von einer großen Fettschicht umgeben ist. All dies macht es am besten für große Lasten geeignet. Beim Bewegen mildert es die Aufprallkraft und schützt so die Wirbelsäule vor Verletzungen. Daher kann eine Schädigung des Calcaneus zu verschiedenen Erkrankungen der Wirbelsäule und folglich des Rückenmarks führen. Leider sind solche Fälle recht häufig, da der Kalkaneus trotz der scheinbaren Festigkeit ziemlich zerbrechlich ist. Dies liegt daran, dass es eine schwammige Struktur hat, Nerven und Blutgefäße durchlaufen. All dies schafft gewisse Voraussetzungen für den Schaden. Als Folge davon fühlt die Person beim Gehen einen Schmerz in der Ferse. Die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein. Lassen Sie uns auf das allgemeinste eingehen. Also...
Nicht-Krankheitsursachen
Seltsamerweise, aber eine der häufigsten Ursachen für Fersenschmerzen sind unbequeme Schuhe. Natürlich erfordert Schönheit, wie Sie wissen, Opfer, aber enge und quetschende Schuhe sowie hohe Absätze sind eine direkte Ursache für Schmerzen in der Ferse des linken Beines und auch im rechten. Durch die Verlagerung der Belastung beim Gehen auf den Fuß und dadurch die Störung der über Millionen Jahre der Evolution festgelegten Ordnung können unbequeme Schuhe die Gesundheit der Füße im Allgemeinen und der Fersen im Besonderen stark beeinträchtigen. Glücklicherweise ist dieses Problem leicht zu lösen. Was müssen Sie tun, um die Schmerzen in der Ferse beim Gehen zu stoppen? In diesem Fall müssen Sie Ihre Garderobe überarbeiten und diejenigen Paarungen ablehnen, die die meisten negativen Gefühle verursachen. Orthopädische Einlagen, die den Fuß in der richtigen Position halten, können ebenfalls die Situation verbessern.
Eine weitere häufige Ursache, die nicht mit pathologischen Prozessen im Körper zusammenhängt, ist die Verletzung. Akute, brennende Schmerzen in der Ferse können durch Schäden an den anderen Knochen des Fußes oder des Knöchels verursacht werden. Die logische Entscheidung in diesem Fall ist ein Besuch beim Traumatologen.
Pathologische Veränderungen in den Fersen
Neben physiologischen Faktoren gibt es eine Reihe von Faktoren, die beim Gehen Schmerzen in der Ferse verursachen können. Ursachen für Beschwerden sollten häufig bei der Verletzung der körperlichen Aktivität und verschiedenen Pathologien gesucht werden. Solche Symptome können folgende Krankheiten begleiten:
- Plantarfasziitis;
- Fersensporn;
- Entzündung der Sehnen des Fußes - Sehnenentzündung;
- Arthritis verschiedener Genese - rheumatoide, psoriatische, reaktive infektiöse Ätiologie;
- Osteoporose;
- Gicht;
- Erythromegalie;
- Diabetes mellitus.
Natürlich sind nicht alle diese Krankheiten weit verbreitet, sprechen wir also mehr über die häufigsten Pathologien.
Plantarfasziitis
Unter allen Pathologien, die direkt mit dem Fuß verbunden sind, nimmt die Plantarfasziitis die führende Stellung ein. Seine Entwicklung beruht auf degenerativ-entzündlichen Prozessen in der Faszie der Fußsohle. Es ist eine feste Platte aus Bindegewebe, die hilft, den Calcaneus mit dem Mittelfußknochen zu verbinden. Die Plantarfaszie hat eine unterstützende Funktion und bildet den Fußgewölbe. Darüber hinaus besteht die Aufgabe darin, beim Laufen und Gehen Abwertung zu verursachen. Bei erheblichen Belastungen in der Faszie bilden sich Mikrobrüche und Risse, die Entzündungen verursachen. Meistens ist dies mit dem Tragen von Schuhen auf zu niedrigen Absätzen oder ganz ohne ihn, Übergewicht und Arbeiten an den Beinen verbunden. Als Folge davon treten Schmerzen in der Ferse des linken Beines auf, wenn der Prozess die linke Faszie betrifft und entsprechend in der rechten, wenn die rechte verletzt wird.
In diesem Fall wird die Belastung begrenzt, die Verwendung von orthopädischen Schuhen sowie spezielle Orthesen, die den Fuß nachts im rechten Winkel fixieren. Wenn die ergriffenen Maßnahmen keine Ergebnisse zeigen und die Schmerzen in der Ferse beim Gehen nicht lindern, besteht die Behandlung in der Verwendung von entzündungshemmenden und schmerzstillenden Mitteln. Eine deutliche Erleichterung kann auch durch eine Eismassage erreicht werden.
Fersenschmerzen: Sporne
Der Fersensporn ist eine direkte Fortsetzung der Plantarfasziitis. In den beschädigten Geweben der Plantarfaszie, die sich in der Nähe des Calcaneus befinden, lagern sich mit der Zeit Calciumsalze ab und es bildet sich Knochenwachstum. Das Hauptsymptom dieser Erkrankung sind Fersenschmerzen am Morgen, beim Treppensteigen und bei längerer Anstrengung. Sporn ist eine ziemlich schwere Erkrankung, deren Behandlung einen integrierten Ansatz erfordert. Zunächst muss der Patient mehrere Wochen mit funktioneller Ruhe versorgt werden. Die Hormontherapie wird durchgeführt: Corticosteroid-Medikamente werden in den Fersenbereich injiziert. Darüber hinaus war die Physiotherapie gut etabliert - Schockwellen- und Lasertherapie, Massage. Bei Misserfolg einer konservativen Behandlung wird auf den chirurgischen Eingriff zurückgegriffen.
Achillessehnenentzündung
Diese Krankheit ist Dystrophie und Entzündung der Sehne, die die Wadenmuskeln und den Kalkaneus verbindet. Die Ursache für die Pathologie wird häufig zu übermäßiger Belastung und beengten, unbequemen Schuhen. Wenn der Entzündungsprozess längere Zeit andauert, ist eine Sehnenruptur möglich. Die Sehnenentzündung äußert sich in Schmerzen entlang der Sehne, die zunehmen, wenn Sie versuchen, auf Ihren Zehen zu stehen. Das schwerste Schmerzsyndrom äußert sich am Morgen. Bei der Untersuchung der Gliedmaßen können Schwellungen und Rötungen im Fuß- und Fersenbereich beobachtet werden. Die Beweglichkeit des Fußes ist dabei stark eingeschränkt.
Teniditis-Behandlung erfordert dringend medizinische Intervention. Wenn die Sehne gebrochen ist, sollte das Glied befestigt werden, kalte Kompressen anwenden und das Opfer dringend in eine medizinische Einrichtung bringen. Ein operativer Eingriff ist in diesem Fall unvermeidlich. Wenn die Lücke nicht auftrat, sollte der Arztbesuch sowieso nicht verschoben werden. Ein Traumatologe oder orthopädischer Chirurg verschreibt eine entzündungshemmende Therapie und entwickelt ein Rehabilitationsprogramm.
Diagnose
Um die Frage "Wie kann man Fersenschmerzen loswerden?" Beantworten, ist es zunächst erforderlich, die Ursache des Unbehagens richtig zu bestimmen. Bei der ersten Aufnahme führt der Chirurg oder Orthopäde eine allgemeine Untersuchung durch und schreibt zusätzliche Untersuchungen vor. Für die Diagnose von Fersensporn oder Fasziitis reicht in der Regel ein Röntgenbild aus. Manchmal wird ein zusätzlicher Ultraschall verschrieben. Verwenden Sie die MRT, um Probleme in der Achillessehne zu erkennen.
Es ist viel schwieriger zu diagnostizieren, ob Fersenschmerzen mit systemischen Erkrankungen in Verbindung stehen. In diesem Fall ist es notwendig, Ärzte anderer Spezialitäten anzuziehen. Wenn zum Beispiel die rheumatoide Arthritis eine mögliche Ursache für solche Schmerzen sein könnte, wäre es sehr schwierig, ohne umfassende biochemische Blutuntersuchungen und die Konsultation eines Rheumatologen eine korrekte Diagnose zu stellen. Gleiches gilt für Diabetes. Bei einem Anstieg des Blutzuckerspiegels muss lediglich ein Endokrinologe konsultiert werden.
Fersenschmerz beim Gehen: Wie behandeln?
Natürlich sollte der Arzt eine Behandlung für dieses Problem verschreiben. Wenn der Schmerz jedoch zum ersten Mal auftrat, können Sie selbst versuchen, damit umzugehen. In den ersten zwei Tagen wird eine Eismassage empfohlen. Dazu wird die Ferse mehrmals am Tag fünf bis sieben Minuten (bis zum Taubheitsgefühl) mit einem Stück Eis gerieben. In den folgenden Tagen wechselt die Kälte mit der Hitze, dh 15 Minuten nach der Massage wird ein Heizkissen mit einem Stück Eis auf die Ferse aufgebracht. Einmal am Tag reicht eine solche Exposition aus. Bei schwerem Schmerzsyndrom können entzündungshemmende Medikamente eingesetzt werden („Ibuprofen“ oder „Diclofenac“). Es ist jedoch besser, mit einem Arzt über die Wahl eines Medikaments zu sprechen.
Prävention
Natürlich sind alle Beschwerden, einschließlich Schmerzen in der Ferse beim Gehen, deren Ursachen sehr unterschiedlich sein können, nur wenige Menschen werden zufrieden sein. Und wenn Sie es noch nicht gesehen haben, ist es besser, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, damit es nicht erscheint. Eine große Rolle spielen dabei Schuhe. Vermeiden Sie enge Schuhe mit sehr hohen Absätzen. Schuhe oder Sandalen mit flacher Sohle sollten jedoch nicht getragen werden. Darüber hinaus ist es notwendig, die Belastung zu begrenzen - redundant, sie werden Ihrem Körper nicht nützen. Übergewicht ist auch ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung der von uns betrachteten Pathologie. Aber das Wichtigste - man sollte daran denken, dass man solche Schmerzen nicht ignorieren kann. Wenn sie nicht innerhalb weniger Tage verschwunden sind, sollten Sie einen Arzt konsultieren, denn je mehr Behandlung sich verzögert, desto größer ist das Risiko von Komplikationen.
Fersenschmerz beim Gehen: Gründe, wie Volksheilmittel zu behandeln sind
Heute bieten wir einen Artikel zum Thema an: "Fersenschmerz beim Gehen: Ursachen, wie mit Volksmitteln zu behandeln ist." Wir haben versucht, alles klar und detailliert zu beschreiben. Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie am Ende des Artikels.
Wenn im Fersenbereich Schmerzen aufgetreten sind, sollten Sie keinen häufigen Fehler machen und warten, bis die Schmerzen ohne Behandlung verschwinden. Der Fuß, der Hauptstoßdämpfer, steht fast ständig unter Last, und die verletzte Ferse heilt nicht von alleine.
Ursachen von Schmerzen in der Ferse
- Entzündung oder Zerreißen des Bindegewebes von der Ferse bis zu den Zehen - Plantarfasziitis
- Fersensporn als Folge einer Plantarfasziitis
- Erythromelalgie Das resultierende Brennen in den Fersen wird durch Hitze verstärkt. Wunde Stellen werden heiß, bläulich oder rötlich
- Osteoporose
- Rheumatoide Arthritis
- Sehnenentzündung oder Entzündung der Sehne
- Entzündliche Gelenkserkrankungen: Gicht, Psoriasis-Arthritis
- Erkrankungen der Wirbelsäule
- Trauma für den Calcaneus
- Schleimbeutelentzündung
- Achillessehnenentzündung
- Langes Auffinden des Fußes im Überspannungszustand. Es kann durch das Tragen von Schuhen auf zu niedrigen oder hohen Absätzen sowie durch das Verschwinden der Unterhautfettschicht an der Ferse aufgrund aktiver sportlicher Aktivitäten provoziert werden.
Um die Ursache für die Schmerzen in der Ferse herauszufinden und eine angemessene Behandlung einzuleiten, sollten Sie unbedingt einen Spezialisten aufsuchen, der Ihnen bei der Auswahl der Methoden und Medikamente behilflich ist.
Fersensporn
Eine häufige Ursache für Schmerzen in der Ferse ist der Fersensporn: eine Folge der Plantarfasziitis, im Wesentlichen ihrer chronischen Form. Calciumsalze, die sich unter der Ferse ablagern, bilden im unteren Teil des Kalkaneus ein scharfes, schnabelförmiges Wachstum, das beim Gehen starke Schmerzen verursacht und die umgebenden Weichteile schädigt.
Die schwersten Schmerzen unmittelbar nach dem Schlaf am Morgen. Während des Tages können sie verschwinden oder weniger ausgeprägt sein und sich abends wieder manifestieren. Das Gefühl eines Nagels, der in die Ferse getrieben wird, ist die Hauptbeschwerde der Patienten mit dieser Krankheit.
Der Prozess der Salzabscheidung kann mehrere Monate dauern. Fersensporn werden oft durch Verstauchungen, Faszienmikrotraumen verursacht.
Oft bei Läufern, fettleibigen Menschen gefunden. Das Tragen von schlecht ausgewählten Schuhen führt häufig auch zu einem Fersensporn.
Älteres Alter und Diabetes sowie Plattfüße erhöhen die Wahrscheinlichkeit dieser Erkrankung.
Um die Schmerzen zu lindern, ist es erforderlich, die Belastung des schmerzenden Fußes so weit wie möglich zu entfernen, indem ein spezieller Liner eingesetzt wird, der es Ihnen ermöglicht, Weichgewebe vor dem Gehen mit einem Sporn zu schützen.
Der Arzt muss Medikamente verschreiben, um den Entzündungsprozess zu lindern und die Schmerzen lindern zu können.
Wählen Sie die notwendige Physiotherapie. Es ist zu beachten, dass der Fersensporn eine Folge der zugrunde liegenden Erkrankung ist, die ebenfalls behandelt werden muss.
Behandlung von Volksheilmitteln
- Rohe geriebene Kartoffeln stecken in einer Plastiktüte. Schlafen Sie in der Tasche, so dass sie die Kartoffel berührt. Tragen Sie eine dicke Socke und halten Sie sie drei Stunden lang. Wiederholen Sie jede Nacht zwei Wochen lang.
- Wunderbarer schwarzer Rettich hilft wunderbar. Gewaschenes ungeschältes Wurzelgemüse wird fein gerieben, Mehl auf einen Lappen gestrichen, mit Zellophan am Fuß gebunden und eine Socke angelegt. Machen Sie nachts eine solche Umhüllung, bis der Schmerz verschwunden ist.
- Legen Sie frisches Knöterichgras in Ihre Schuhe und gehen Sie so. Täglich wechseln
- Sie können flache Kuchen mit Honig und Mehl über Nacht mischen. Mit Polyethylen und Socken isolieren. Die Behandlung dauert etwa einen Monat.
- Der älteste Weg: Nehmen Sie einen alten Filzstiefel und reiben Sie jeden Tag eine lange Zeit mit der Ferse, während Sie eine solche Massage durchführen.
- Mahlen Sie 250 g gewaschene Iriswurzeln. Mit Alkohol im Verhältnis 1: 1 mischen und 14 Tage an einem dunklen Ort verstecken. Gaze in Tinktur einweichen und nachts binden, mit Cellophan erwärmen. Und in der nächsten Nacht wird Petrolatum auf dieselbe Weise aufgetragen. Der Kurs besteht aus 10 Packungen Tinktur und Vaseline.
- Heißes Fußbad Für drei Liter heißes Wasser einen Löffel Soda und 15 Tropfen Jod hinzufügen. Zum kühlen
- Mit drei Litern heißem Wasser wird eine Mischung aus Alkohol, Salz und Essig im Verhältnis 2: 2: 1 gegossen. Zum Abkühlen im Fußbad aufbewahren. Die Behandlung dauert 2 Wochen.
Es ist sehr gefährlich zu versuchen, die Sporne mit einem Nudelholz zu brechen, wie manche Heiler raten. Dies kann zu einer Behinderung führen.
Um die Gesundheit der Fersen zu erhalten, sollten Sie den Laufsport zugunsten von Schwimmen oder Radfahren aufgeben. Sie sollten auch das Gewicht wieder normalisieren, da diese zusätzlichen Pfunde die Beine stark belasten.
Bei den geringsten Anzeichen von Plattfuß sollten Sie orthopädische Einlagen kaufen. Es ist notwendig, nur bequeme Schuhe mit kleiner Ferse zu tragen und regelmäßig Gymnastikübungen durchzuführen.
Wisst ihr das
Wenn Ihre Leber nicht mehr funktioniert, wäre der Tod innerhalb von 24 Stunden eingetreten.
Laut einer WHO-Studie erhöht ein tägliches Gespräch von einer halben Stunde über ein Mobiltelefon die Wahrscheinlichkeit eines Gehirntumors um 40%.
Während des Niesens hört unser Körper vollständig auf zu arbeiten. Sogar das Herz hört auf.
Amerikanische Wissenschaftler führten Experimente an Mäusen durch und schlussfolgerten, dass Wassermelonensaft die Entwicklung von Atherosklerose verhindert. Eine Gruppe von Mäusen trank normales Wasser und die zweite - Wassermelonensaft. Als Ergebnis waren die Gefäße der zweiten Gruppe frei von Cholesterin-Plaques.
Früher war es so, dass Gähnen den Körper mit Sauerstoff anreichert. Diese Stellungnahme wurde jedoch widerlegt. Wissenschaftler haben bewiesen, dass ein Mensch mit einem Gähnen das Gehirn kühlt und seine Leistung verbessert.
Um auch die kürzesten und einfachsten Worte zu sagen, verwenden wir 72 Muskeln.
Die meisten Frauen können mehr Freude daran haben, über ihren schönen Körper im Spiegel nachzudenken, als über Sex. Also, Frauen streben nach Harmonie.
Eine gebildete Person ist weniger anfällig für Erkrankungen des Gehirns. Intellektuelle Aktivität trägt zur Bildung von zusätzlichem Gewebe bei, das die Erkrankung ausgleicht.
Viele Medikamente wurden zunächst als Arzneimittel vermarktet. Heroin zum Beispiel wurde ursprünglich als Heilmittel gegen Babyhusten vermarktet. Kokain wurde von Ärzten als Anästhesie und als Mittel zur Steigerung der Ausdauer empfohlen.
Die durchschnittliche Lebenserwartung von Linkshändern liegt unter denen von Rechtshändern.
Der erste Vibrator wurde im 19. Jahrhundert erfunden. Er arbeitete an einer Dampfmaschine und sollte weibliche Hysterie behandeln.
Zahnärzte erschienen relativ neu. Im 19. Jahrhundert musste ein gewöhnlicher Friseur schlechte Zähne herausreißen.
Millionen von Bakterien werden in unserem Darm geboren, leben und sterben. Sie sind nur mit einem starken Anstieg zu sehen, aber wenn sie zusammenkommen, würden sie in eine normale Kaffeetasse passen.
Vier Scheiben dunkler Schokolade enthalten etwa zweihundert Kalorien. Wenn Sie also nicht besser werden möchten, sollten Sie nicht mehr als zwei Scheiben pro Tag essen.
In Großbritannien gibt es ein Gesetz, nach dem ein Chirurg die Operation eines Patienten ablehnen kann, wenn er raucht oder übergewichtig ist. Eine Person muss schlechte Gewohnheiten aufgeben und braucht dann vielleicht keine Operation.
Warum tun Fersen weh?
Seltsamerweise ist die Ferse ein verletzlicher Teil unseres Körpers. Wenn Sie Unwohlsein und Schmerzen in der Ferse verspüren, sollten Sie sofort auf dieses Problem achten. Das häufigste Problem ist eine Plantarfasziitis oder ein Fersensporn. Der Sporn ist ein knorpeliger Wuchs am Kalkaneus. Es verformt den Stoff und stört einfach. Darüber hinaus kann das Wachstum eines Sporns dazu führen, dass Nervenenden eingeklemmt werden und erhebliche Probleme auftreten.
Wunde Fersen - wie zu Hause behandeln?
Zuhause müssen Sie mit dem Rücken auf einem Sofa oder einem Bett liegen, die Füße im rechten Winkel, um sich gegen die Wand zu legen. Dann klopfen Sie mit dem flachen Fuß gegen die Wand. Bevor Sie mit dem Verfahren beginnen, können Sie die Fersen in heißem Wasser halten.
Wenn Ihre Fersen weh tun, nehmen Sie ein Kohlblatt und schlagen Sie es mit einem Hammer für Koteletts. Wickeln Sie dann die Ferse in das Laken, ziehen Sie eine enge Socke an und lassen Sie dieses Volksmittel für die Nacht. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Ergebnis erhalten wird.
Um die Fersen zu behandeln, nimm ein Bananenblatt und bürste es mit Honig. Wickle ein Tuch über die Ferse und ziehe einen engen Zeh an. Lass diese Kompresse über Nacht.
In der Wohnung können Sie Ihre Füße in Senfbouillon einweichen. Dazu kochen Sie einen halben Liter Wasser und gießen Sie drei Esslöffel trockenen Senf in das Wasser. Dann gießen Sie dieses Volksmittel mit heißem Wasser in ein Becken und halten Sie Ihre Füße, bis sich das Wasser abkühlt.
Sie können eine Kältetherapie anwenden, wenn Ihre Fersen schmerzen. Nimm dazu einen Eiswürfel und massiere ihn bis zur Taubheit an der Ferse. Wiederholen Sie den Vorgang 2-3 mal am Tag.
Sie können die Ferse nicht nur mit Menschenwürfeln kneten, sondern einfach mit den Fingern. Beginnen Sie den Fuß allmählich mit den Daumen zu kneten. Gehen Sie dann zur Ferse und konzentrieren Sie sich darauf. Wählen Sie je nach Schmerzwirkung die Massagegeschwindigkeit und die Druckkraft. Ferse so oft wie möglich kneten.
Wenn Ihre Fersen schmerzen, wechseln Sie Ihre Schuhe. Oft wird die Ursache für die Entwicklung des Sporns zu unbequemen Schuhen. Du fühlst es nicht oder du fühlst es, aber ertrage es, aber der Körper kommt nicht zurecht. Abgenutzte Schuhe oder Schuhe mit „nicht Ihrem Schuh“ können zur Entwicklung von Fersensporn und anderen Fußstörungen führen.
Wenn der Schmerzeffekt das normale Gehen nicht zulässt, verwenden Sie eine spezielle Ferse oder eine Einlegesohle mit Protektoren, um die Fersen zu heilen. Es ist besser, wenn diese Einlagen aus Silikon bestehen, es ist ein weiches Material mit hervorragenden stoßdämpfenden Eigenschaften.
Wunde Fersen - wie Volksheilmittel zu behandeln?
Wenn Ihre Fersen schmerzen, müssen Sie eine grüne Kartoffel nehmen, den grünen Teil abschneiden und fein hacken. Die resultierende Masse wird in eine Mullbinde gelegt, die an zuvor gedämpften Fersen gebunden werden muss. Als Ergänzung können Sie nachts fliederfarbenen Tee trinken.
Das zweite Rezept für die Behandlung von Fersenschmerzen zu Hause ist die Herstellung von geriebenem Kartoffelpüree, das auf das Bein aufgebracht werden muss. Von oben muss das Bein mit Polyethylen umwickelt werden. Es ist besser, einen solchen Verband an Wochenenden und zu Hause zu machen, damit Sie die Möglichkeit haben, darin zu laufen.
Eine gute Wirkung, wenn die Fersen verletzt werden, dämpfen die Beine in einer sehr starken Infusion grüner Walnussschalen. Füße nach dem Dämpfen müssen nicht abgewischt oder abgespült werden. Das Verfahren muss innerhalb von zehn Tagen durchgeführt werden.
Die Position der ungefähren Lokalisation des Sporns an der Ferse muss sorgfältig gereinigt und abgekratzt werden, dann sollte ein Stück weiches Propolis an der Ferse befestigt werden. Dies sollte nachts erfolgen, aber wenn Sie die Gelegenheit dazu haben, ist es besser, den Verband für den Tag zu verlassen. Wiederholen Sie den Bedarf mindestens viermal.
Wenn Ihre Ferse weh tut, empfehlen die Volksheilmittel, ein Rezept der „Großmutter“ zu verwenden. Zu Hause ist es notwendig, in einem Emailtopf "Triple" Cologne zu erhitzen und dort wunde Stellen zu dämpfen;
Wenn Ihre Fersen schmerzen, müssen Sie Ihre Füße etwa 15 Minuten in einem heißen Bad dämpfen, dann wischen Sie sie gründlich ab. Nach 5–10 Minuten müssen Sie sie erneut abwischen und eine dünne Schicht Pomorin-Zahnpasta auf die Fersen auftragen. Ein Verband von oben ist nicht erforderlich. Um Fersen zu heilen, dauert der Eingriff 14 Tage.
Um die Fersen zu behandeln, ist es notwendig, schwarzen Rettich (ohne Reinigung) fein zu reiben und die Kartoffelpüree über Nacht an einer wunden Stelle aufzutragen, die mit Polyethylen bedeckt wird. Morgens muss die Ferse mit warmem Wasser abgewaschen werden. Normalerweise gibt es zu Hause 3-4 Prozeduren.
Als Folk-Heilmittel gegen Schmerzen in der Ferse sollte die ungewaschene Wegerichlage mit der "falschen" Seite an der Ferse aufgetragen werden. Wenn es trocknet, müssen Sie es durch ein neues ersetzen. Zuerst können starke Schmerzen auftreten, aber nachdem Sie die Existenz von Sporen in der Ferse vergessen haben;
Wenn Ihre Fersen 2 Aspirin-Tabletten (zu Pulver zerstoßen) verletzt haben, gießen Sie fast einen Esslöffel Jod (nur 3%), rühren Sie schnell um und legen Sie die resultierende Masse auf Watte. Wir legen Baumwolle auf die Ferse, auf einen Film und wickeln ihn mit einem warmen Tuch ein. Das Verfahren muss dreimal alle 7 Tage wiederholt werden.
Jetzt wissen Sie, warum Ihre Fersen schmerzen. Optionen zur Behandlung dieser Schmerzen in der Hausmasse. Immerhin gibt es noch Physiotherapie, Reflexzonenmassage und Medikamente. Alle sind wirksam, wenn sie richtig verwendet werden. Wenn sich das Problem verschlimmert und Sie mit den Fersenschmerzen nicht normal leben können, ist es natürlich besser, sich den Sorgen des Arztes zuzuwenden. Zumindest werden Sie den Grund genau herausfinden und effektiv damit umgehen können.
Beeinträchtigte Fersen können nicht nur zu mechanischen Schäden, Stößen oder übermäßiger Beanspruchung führen, sondern auch ein inneres Problem. Deshalb für die Diagnose anhand der Daten von Blutuntersuchungen zur chemischen Zusammensetzung.
Passen Sie auf Ihre Füße auf und seien Sie gesund!
Beine sind unser Alles! Sie tragen uns durch das Leben und nehmen alles auf, was wir auf unseren Schultern tragen. Sie haben jedoch ein Diagramm, das den größten Teil der Last aufnimmt. Während dieser Bereich gesund ist, wird er normalerweise nicht erinnert, aber wenn es um Schmerzen geht, wird das Leben sehr kompliziert. Heute werden wir darüber sprechen, warum beim Gehen Schmerzen in der Ferse auftreten. Die Ursachen dieser Pathologie sind unterschiedlich und die Folgen, um es milde auszudrücken, sind unangenehm. Wir hoffen, dass die Informationen, auf die Sie aufmerksam gemacht werden, dazu beitragen, gesunde Füße zu erhalten.
Ferse in Bezug auf die Anatomie
Der Fuß nimmt Körpergewicht an und bietet die Möglichkeit, aufrecht zu gehen. Die Ferse ist eine Art Stoßdämpfer. Es basiert auf dem größten Knochen des Fußes - der Ferse, die von einer großen Fettschicht umgeben ist. All dies macht es am besten für große Lasten geeignet. Beim Bewegen mildert es die Aufprallkraft und schützt so die Wirbelsäule vor Verletzungen. Daher kann eine Schädigung des Calcaneus zu verschiedenen Erkrankungen der Wirbelsäule und folglich des Rückenmarks führen. Leider sind solche Fälle recht häufig, da der Kalkaneus trotz der scheinbaren Festigkeit ziemlich zerbrechlich ist. Dies liegt daran, dass es eine schwammige Struktur hat, Nerven und Blutgefäße durchlaufen. All dies schafft gewisse Voraussetzungen für den Schaden. Als Folge davon fühlt die Person beim Gehen einen Schmerz in der Ferse. Die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein. Lassen Sie uns auf das allgemeinste eingehen. Also...
Nicht-Krankheitsursachen
Seltsamerweise, aber eine der häufigsten Ursachen für Fersenschmerzen sind unbequeme Schuhe. Natürlich erfordert Schönheit, wie Sie wissen, Opfer, aber enge und quetschende Schuhe sowie hohe Absätze sind eine direkte Ursache für Schmerzen in der Ferse des linken Beines und auch im rechten. Durch die Verlagerung der Belastung beim Gehen auf den Fuß und dadurch die Störung der über Millionen Jahre der Evolution festgelegten Ordnung können unbequeme Schuhe die Gesundheit der Füße im Allgemeinen und der Fersen im Besonderen stark beeinträchtigen. Glücklicherweise ist dieses Problem leicht zu lösen. Was müssen Sie tun, um die Schmerzen in der Ferse beim Gehen zu stoppen? In diesem Fall müssen Sie Ihre Garderobe überarbeiten und diejenigen Paarungen ablehnen, die die meisten negativen Gefühle verursachen. Orthopädische Einlagen, die den Fuß in der richtigen Position halten, können ebenfalls die Situation verbessern.
Eine weitere häufige Ursache, die nicht mit pathologischen Prozessen im Körper zusammenhängt, ist die Verletzung. Akute, brennende Schmerzen in der Ferse können durch Schäden an den anderen Knochen des Fußes oder des Knöchels verursacht werden. Die logische Entscheidung in diesem Fall ist ein Besuch beim Traumatologen.
Pathologische Veränderungen in den Fersen
Neben physiologischen Faktoren gibt es eine Reihe von Faktoren, die beim Gehen Schmerzen in der Ferse verursachen können. Ursachen für Beschwerden sollten häufig bei der Verletzung der körperlichen Aktivität und verschiedenen Pathologien gesucht werden. Solche Symptome können folgende Krankheiten begleiten:
- Plantarfasziitis;
- Fersensporn;
- Entzündung der Sehnen des Fußes - Sehnenentzündung;
- Arthritis verschiedener Genese - rheumatoide, psoriatische, reaktive infektiöse Ätiologie;
- Osteoporose;
- Gicht;
- Erythromegalie;
- Diabetes mellitus.
Natürlich sind nicht alle diese Krankheiten weit verbreitet, sprechen wir also mehr über die häufigsten Pathologien.
Plantarfasziitis
Unter allen Pathologien, die direkt mit dem Fuß verbunden sind, nimmt die Plantarfasziitis die führende Stellung ein. Seine Entwicklung beruht auf degenerativ-entzündlichen Prozessen in der Faszie der Fußsohle. Es ist eine feste Platte aus Bindegewebe, die hilft, den Calcaneus mit dem Mittelfußknochen zu verbinden. Die Plantarfaszie hat eine unterstützende Funktion und bildet den Fußgewölbe. Darüber hinaus besteht die Aufgabe darin, beim Laufen und Gehen Abwertung zu verursachen. Bei erheblichen Belastungen in der Faszie bilden sich Mikrobrüche und Risse, die Entzündungen verursachen. Meistens ist dies mit dem Tragen von Schuhen auf zu niedrigen Absätzen oder ganz ohne ihn, Übergewicht und Arbeiten an den Beinen verbunden. Als Folge davon treten Schmerzen in der Ferse des linken Beines auf, wenn der Prozess die linke Faszie betrifft und entsprechend in der rechten, wenn die rechte verletzt wird.
In diesem Fall wird die Belastung begrenzt, die Verwendung von orthopädischen Schuhen sowie spezielle Orthesen, die den Fuß nachts im rechten Winkel fixieren. Wenn die ergriffenen Maßnahmen keine Ergebnisse zeigen und die Schmerzen in der Ferse beim Gehen nicht lindern, besteht die Behandlung in der Verwendung von entzündungshemmenden und schmerzstillenden Mitteln. Eine deutliche Erleichterung kann auch durch eine Eismassage erreicht werden.
Fersenschmerzen: Sporne
Der Fersensporn ist eine direkte Fortsetzung der Plantarfasziitis. In den beschädigten Geweben der Plantarfaszie, die sich in der Nähe des Calcaneus befinden, lagern sich mit der Zeit Calciumsalze ab und es bildet sich Knochenwachstum. Das Hauptsymptom dieser Erkrankung sind Fersenschmerzen am Morgen, beim Treppensteigen und bei längerer Anstrengung. Sporn ist eine ziemlich schwere Erkrankung, deren Behandlung einen integrierten Ansatz erfordert. Zunächst muss der Patient mehrere Wochen mit funktioneller Ruhe versorgt werden. Die Hormontherapie wird durchgeführt: Corticosteroid-Medikamente werden in den Fersenbereich injiziert. Darüber hinaus war die Physiotherapie gut etabliert - Schockwellen- und Lasertherapie, Massage. Bei Misserfolg einer konservativen Behandlung wird auf den chirurgischen Eingriff zurückgegriffen.
Achillessehnenentzündung
Diese Krankheit ist Dystrophie und Entzündung der Sehne, die die Wadenmuskeln und den Kalkaneus verbindet. Die Ursache für die Pathologie wird häufig zu übermäßiger Belastung und beengten, unbequemen Schuhen. Wenn der Entzündungsprozess längere Zeit andauert, ist eine Sehnenruptur möglich. Die Sehnenentzündung äußert sich in Schmerzen entlang der Sehne, die zunehmen, wenn Sie versuchen, auf Ihren Zehen zu stehen. Das schwerste Schmerzsyndrom äußert sich am Morgen. Bei der Untersuchung der Gliedmaßen können Schwellungen und Rötungen im Fuß- und Fersenbereich beobachtet werden. Die Beweglichkeit des Fußes ist dabei stark eingeschränkt.
Teniditis-Behandlung erfordert dringend medizinische Intervention. Wenn die Sehne gebrochen ist, sollte das Glied befestigt werden, kalte Kompressen anwenden und das Opfer dringend in eine medizinische Einrichtung bringen. Ein operativer Eingriff ist in diesem Fall unvermeidlich. Wenn die Lücke nicht auftrat, sollte der Arztbesuch sowieso nicht verschoben werden. Ein Traumatologe oder orthopädischer Chirurg verschreibt eine entzündungshemmende Therapie und entwickelt ein Rehabilitationsprogramm.
Diagnose
Um die Frage "Wie kann man Fersenschmerzen loswerden?" Beantworten, ist es zunächst erforderlich, die Ursache des Unbehagens richtig zu bestimmen. Bei der ersten Aufnahme führt der Chirurg oder Orthopäde eine allgemeine Untersuchung durch und schreibt zusätzliche Untersuchungen vor. Für die Diagnose von Fersensporn oder Fasziitis reicht in der Regel ein Röntgenbild aus. Manchmal wird ein zusätzlicher Ultraschall verschrieben. Verwenden Sie die MRT, um Probleme in der Achillessehne zu erkennen.
Es ist viel schwieriger zu diagnostizieren, ob Fersenschmerzen mit systemischen Erkrankungen in Verbindung stehen. In diesem Fall ist es notwendig, Ärzte anderer Spezialitäten anzuziehen. Wenn zum Beispiel die rheumatoide Arthritis eine mögliche Ursache für solche Schmerzen sein könnte, wäre es sehr schwierig, ohne umfassende biochemische Blutuntersuchungen und die Konsultation eines Rheumatologen eine korrekte Diagnose zu stellen. Gleiches gilt für Diabetes. Bei einem Anstieg des Blutzuckerspiegels muss lediglich ein Endokrinologe konsultiert werden.
Fersenschmerz beim Gehen: Wie behandeln?
Natürlich sollte der Arzt eine Behandlung für dieses Problem verschreiben. Wenn der Schmerz jedoch zum ersten Mal auftrat, können Sie selbst versuchen, damit umzugehen. In den ersten zwei Tagen wird eine Eismassage empfohlen. Dazu wird die Ferse mehrmals am Tag fünf bis sieben Minuten (bis zum Taubheitsgefühl) mit einem Stück Eis gerieben. In den folgenden Tagen wechselt die Kälte mit der Hitze, dh 15 Minuten nach der Massage wird ein Heizkissen mit einem Stück Eis auf die Ferse aufgebracht. Einmal am Tag reicht eine solche Exposition aus. Bei schwerem Schmerzsyndrom können entzündungshemmende Medikamente eingesetzt werden („Ibuprofen“ oder „Diclofenac“). Es ist jedoch besser, mit einem Arzt über die Wahl eines Medikaments zu sprechen.
Prävention
Natürlich sind alle Beschwerden, einschließlich Schmerzen in der Ferse beim Gehen, deren Ursachen sehr unterschiedlich sein können, nur wenige Menschen werden zufrieden sein. Und wenn Sie es noch nicht gesehen haben, ist es besser, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, damit es nicht erscheint. Eine große Rolle spielen dabei Schuhe. Vermeiden Sie enge Schuhe mit sehr hohen Absätzen. Schuhe oder Sandalen mit flacher Sohle sollten jedoch nicht getragen werden. Darüber hinaus ist es notwendig, die Belastung zu begrenzen - redundant, sie werden Ihrem Körper nicht nützen. Übergewicht ist auch ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung der von uns betrachteten Pathologie. Aber das Wichtigste - man sollte daran denken, dass man solche Schmerzen nicht ignorieren kann. Wenn sie nicht innerhalb weniger Tage verschwunden sind, sollten Sie einen Arzt konsultieren, denn je mehr Behandlung sich verzögert, desto größer ist das Risiko von Komplikationen.
Schmerzursachen in der Ferse beim Gehen und am Morgen, Behandlungen und Medikamente
Die Ferse hält erheblichen Belastungen stand - aufgrund der Fettschicht und des großen Knochens ist sie ein guter Stoßdämpfer. Es ist jedoch leicht zu beschädigen, da der Fersenknochen schwammig ist und reichlich mit Nerven und Gefäßen versorgt wird.
Die Ursachen des Schmerzsyndroms sind nicht immer mit einer bestimmten Krankheit verbunden. Fersenschmerzen - was kann das sein und wie soll dieses Problem behandelt werden?
Schneller Übergang auf der Seite
Ursachen von Fersenschmerzen beim Gehen
Starke Schmerzen in der Ferse treten beim Treten häufig direkt auf Fußverletzungen, Verletzungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, insbesondere auf Gelenke, sowie auf systemische Erkrankungen und nicht durch Pathologien verursachte Faktoren auf.
Krankheiten
Eine häufige Ursache für Schmerzen in der Ferse beim Bewegen ist die Plantarfasziitis. Im Fuß befindet sich eine Bindegewebsschicht, die als Aponeurose bezeichnet wird und die Vorderfläche des Knochens in der Ferse mit den Fingern verbindet.
Bei Entzündungen dieser Sehne, die durch Mikroverletzungen verursacht werden, sind ein erhöhter Tonus der Wadenmuskulatur oder Schwäche der Bänder, benachbartes Gewebe und die Schleimhaut des Sehnenbeutels betroffen.
In fortgeschrittenen Fällen lagern sich Calciumsalze ab, die zu einer dichten Anhäufung führen - dem Fersensporn, der eine Folge einer Plantarfasziitis ist.
Ein weiterer Grund - Tendonitis - ein entzündlicher Prozess in der Achillessehne, der zu irreversiblen Veränderungen des Fußes führt.
Andere Fußpathologien mit Fersenschmerzen:
- Schleimbeutelentzündung - Entzündung des Synovialsackes mit Ansammlung von pathologischer Flüssigkeit darin.
- Mortons Neuralgie - Kompression des gemeinsamen Bündels von Nervenfasern des Fußes, die die Finger innervieren - verursacht brennende Schmerzen, die entlang der gesamten Sohle ausstrahlen.
- Valgus-Deformität ist eine Krümmung, bei der die Fersen nach außen und der vordere Bereich des Fußes nach innen gedreht werden.
- Der Tod des Knochens anstelle des stärksten mechanischen Stoßes, genannt Haglund-Shinz-Syndrom.
- Kompression der Tibialnervenäste.
- Erythromelalgie
- Ankylosierende Spondylitis
- Tuberkulose der Knochen.
- Eine Geschwulst, deren Wachstum die Gefäße und Nervenfasern im Fuß drückt und Schmerzen verursacht.
- Die sensorische Neuropathie ist eine Form der erblichen Polyneuropathie, der unzureichenden Ernährung des Fußgewebes.
- Rheumatoide Arthritis.
- Risse an den Fersen, verursacht durch Dermatitis, Diabetes.
- Infektionskrankheiten (Salmonellose, Gonorrhoe und andere).
- Osteomyelitis
- Gicht
Apophysitis verursacht auch Fersenschmerzen. Begleitet von Anspannung und Dehnung von Muskelgewebe und Sehnen, die nach Bewegung zu Schmerzen führen. Oft in der Kindheit diagnostiziert, wenn das Skelett schnell wächst und Druck auf die nachgebenden Weichteile ausübt.
Andere Schmerzursachen
Fersenschmerzen werden nicht immer durch Krankheit verursacht. Zum Beispiel ist der Fuß mit flachen Füßen belastet und hat oft Schmerzen in der Ferse von innen.
Der Grund sind ungeeignete Schuhe - eng, mit falscher Anhebung oder Einlegesohle, fester Rücken, flache Sohle ohne Absatz.
Andere nicht pathologische Faktoren:
- körperliche Überlastung;
- drastischer Gewichtsverlust, der zu Atrophie des Unterhautgewebes der Füße führt;
- Übergewicht, Fettleibigkeit;
- am Tag lang auf den Füßen stehen.
Traumatische Faktoren, die Fersenschmerzen verursachen - Frakturen, Risse im Fersenbein, Verstauchungen oder Sehnenrupturen, Prellungen.
Warum sind die Heels morgens wund?
Fersenschmerzen am Morgen oder nach einer Pause treten häufig bei Plantarfasziitis auf. Dies ist eine langanhaltende Entzündung des Sehnenbandes. Schmerzempfindungen sind das Hauptzeichen einer solchen Läsion, sie werden durch die Bewegung nach dem Schlaf verschlimmert.
Bei der Fasciitis werden Schmerzen durch entzündliche Veränderungen in der Plantarfaszie und in späteren Stadien durch die Reibung von Weichgewebe beim Knochenwachstum verursacht, die als Fersensporn bezeichnet wird. Der Schmerz ist intensiv und bedeckt die Ferse zusammen mit dem gesamten Fuß. Der größte Schmerz ist nach einem Ruhezustand zu spüren, tagsüber nimmt der Schmerz ab und am Abend intensiviert er sich wieder.
Oft wird es durch Schmerzen in der Ferse verursacht, wenn das Gehen nach dem Schlafengehen kein Sporn ist, und Arthritis, die oft rheumatoide ist. Bei diesem primären Symptom unterscheidet sich Arthritis von Arthrose - im ersten Fall tritt der Schmerz nach einem Ruhezustand auf, im zweiten nach einer langen Belastung.
- Schmerzen in der Ferse nach dem Rest sind auch bei Gicht und Schleimbeutelentzündung.
Diagnostik und Analysen
Die vorläufige Diagnose der Schmerzursachen in der Ferse umfasst eine äußere Untersuchung, die Fersenpalpation und das Studium der Geschichte - der Vergangenheit und der bekannten Erkrankungen der Familiengeschichte der Krankheit. Danach schreibt der Arzt die notwendigen Tests für eine genaue Diagnose vor.
Bei der Diagnose von Fersenschmerzen wird verwendet:
- Blutuntersuchungen (biochemisch und allgemein) zeigen Abnormalitäten in der Zusammensetzung des Blutes in Abhängigkeit von der zugrunde liegenden Erkrankung, z. B. bei Gicht, Harnsäurespiegeln sind erhöht und Leukozyten sind während Entzündungen erhöht.
- Abstrich aus der Harnröhre, um die Infektion des Urogenitalbereichs festzustellen.
- Test auf Rheumafaktor und C-reaktives Protein zum Nachweis von Arthritis.
- Die Untersuchung von Blut für Tumormarker zum Nachweis von Krebs.
- Punktion des Gelenkbeutels zur Untersuchung des darin angesammelten Exsudats - wird ernannt, wenn der Arzt Bursitis vermutet.
- Bluttest auf Blutzuckerwert.
- Punktionsbiopsie des Knochengewebes bei Verdacht auf Knochentuberkulose.
Ultraschall, Elektroneuromyographie und Röntgenstrahlen werden aus Hardwaremethoden entnommen. Zur Bestimmung des Neoplasmas oder bei kontroversen Untersuchungsergebnissen werden Computer- und Magnetresonanztomographie eingesetzt.
Effektive Behandlung von Fersenschmerzen, Medikamenten
Erste Hilfe bei Schmerzen in der Ferse ist die Verwendung eines Lokalanästhetikums und die Anwendung von Kälte. Sie können beispielsweise die schmerzende Stelle mit einem Eiswürfel 10 Minuten lang abwischen oder regelmäßig eine kalte Kompresse machen.
Es ist unmöglich, Salben mit wärmender Wirkung zu verwenden, insbesondere wenn die Ursache des Schmerzsyndroms nicht bekannt ist. Bei Arthrose ist zum Beispiel Wärme nützlich - sie erhöht die Beweglichkeit des Gelenks und die Elastizität der Bänder und kann bei vielen Verletzungen die Situation nur verschlimmern.
Zur vorübergehenden Schmerzlinderung vor einem Arztbesuch ist es zulässig, die Ferse mit einer nicht-steroidalen entzündungshemmenden Creme oder Salbe (Diclofenac, Ketoprofen, Nimesulid) zu schmieren.
Diese Methoden sind nur Mittel zur Linderung der Symptome, und der Arzt sollte die Hauptbehandlung nach der Untersuchung vorschreiben. Das Therapieschema hängt von der Grunderkrankung ab und wird individuell ausgewählt.
Um den Schmerz in der Ferse effektiver zu heilen, werden die folgenden allgemeinen Empfehlungen beachtet:
- Das Körpergewicht beizubehalten ist normal, da bei Fettleibigkeit oder Übergewicht die Muskeln und Bänder der Füße für erhöhten Druck sorgen.
- Tragen Sie bequeme Schuhe mit einer kleinen Ferse von 2-5 cm. Sie sollte nicht zu eng oder zu locker sein. Verwenden Sie für flache Füße orthopädische Einlagen.
- Täglich spezielle Übungen für die Beine.
Fasciitis Schmerzlinderung
Bei der Plantarfasziitis werden eine Verringerung der körperlichen Anstrengung, therapeutische Übungen, die Immobilisierung des Fußes und das Tragen orthopädischer Einlagen mit Spannstützen gezeigt.
Bei Medikamenten wird die lokale Verabreichung von Diprospan oder Hydrocortison vorgeschrieben, bei physiotherapeutischen Methoden wird die Wirkung durch Stoßwellentherapie erzielt.
Eine Operation wird in extremen Fällen angewendet, in denen eine konservative Behandlung keine Ergebnisse bringt. In der Therapie ist es auch notwendig, Zahnspangen nachts zu verwenden und tagsüber zu kleben.
Die Schmerzen nach einer Faszienentzündung treten auf, weil eine Person schläft, ihre Socken ausstreckt und mikroskopische Lücken während dieser Zeit mit einem Verkürzen wachsen. Am Morgen, wenn das Sehnengewebe gedehnt wird, bilden sich wieder Mikrorisse.
Orthesen oder Nachtklammern ermöglichen es, den Fuß während des Schlafes im rechten Winkel zu immobilisieren und die Position der betroffenen Faszie in einer angespannten Position zu fixieren, wodurch die Anhäufung und neue Brüche verhindert werden. Am Morgen sind die Schmerzen weniger oder gar nicht ausgeprägt.
Beim Tapen wird der Fuß mit einem speziellen Stretchband dimensioniert. In extremen Fällen können Sie den Heftpflaster verwenden. Dies ist ein wirksamer Weg, um die korrekte Position des Fußes aufrechtzuerhalten und Schmerzen zu reduzieren, indem die Belastung des Sehnenbündels verringert wird.
Tendonitis-Schmerzbehandlung
Wenn die Schmerzursache eine Achillessehnenentzündung ist, sollten Sie 4-5 mal am Tag eine 10-minütige kalte Kompresse oder Eis auf die Ferse auftragen und einen elastischen Verband am Fuß anlegen. Zum Zeitpunkt der Behandlung sollte körperliche Aktivität beseitigen.
Wenn diese Methoden innerhalb von 2 Tagen nicht geholfen haben und der Schmerz mit der Bewegung stärker wird, ist es möglich, dass die Sehne gebrochen ist. In diesem Fall ist eine Operation erforderlich - das betroffene Gewebe wird herausgeschnitten und die entfernten Bereiche werden durch die Sehne des Plantarmuskels ersetzt.
Bei akuter Achillessehnenentzündung ist eine konservative Behandlung angezeigt:
- Rest des Fußes, kalte Kompresse;
- Immobilisierung der Extremität mit Bändern, Schienen oder Gips, elastischen Binden, Orthesen;
- NSAIDs - Naklofen, Nimesil, Ibuprofen;
- antimikrobielle Mittel gegen Entzündungen;
- Glukokortikoide (Diprospan, Methylprednisolon, Kenalog);
- Physiotherapeutische Methoden - Anwendungen mit Paraffin- oder Schlamm-, Magnet-, Stoßwellen- und Ultraschalltherapie.
Kompressen mit einer Lösung von Novocain, Analgin und Dexamethason in gleichen Mengen helfen bei der Schmerzlinderung.
Welchen Arzt sollte ich kontaktieren?
Wenn Sie Angst vor starken Fersenschmerzen haben, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Traumatologen, Orthopäden oder Rheumatologen. Nach der ersten Untersuchung und Diagnose wird der Arzt entweder eine Behandlung verschreiben oder abhängig von der festgestellten Ursache an einen anderen Spezialisten überweisen - einen Chirurgen, einen Onkologen, einen Infektionskrankheiten-Spezialisten, einen Neuropathologen.