Autismus - was ist diese Krankheit? Ursachen für Autismus, Symptome und frühe Anzeichen
Autismus bei Kindern ist eine besondere Persönlichkeitsstörung, die, obwohl sie durch eine Verletzung des Sozialverhaltens und die Anpassung an die Umwelt gekennzeichnet ist, keine Krankheit ist.
Das Syndrom entwickelt sich in den ersten Lebensjahren eines Kindes, wenn ein Mangel oder eine unzureichende Reaktion auf auditive oder visuelle Reize, seltsame Ängste und repetitives Verhalten auftreten. Wenn solche Symptome bei einem Teenager auftreten, ist die Diagnose fragwürdig.
Der Grad der intellektuellen Entwicklung bei dieser Krankheit kann sehr unterschiedlich sein: von tiefer geistiger Behinderung bis zu Begabung in bestimmten Bereichen des Wissens und der Kunst; In einigen Fällen haben Kinder mit Autismus keine Sprache, es gibt Abweichungen in der Entwicklung der motorischen Fähigkeiten, der Aufmerksamkeit, der Wahrnehmung, der emotionalen und anderen Bereiche der Psyche. Mehr als 80% der Kinder mit Autismus sind behindert.
Was ist das?
Autismus ist eine psychische Störung, die aufgrund verschiedener Anomalien im Gehirn auftritt und durch einen ausgeprägten, ausgeprägten Kommunikationsmangel sowie eine eingeschränkte soziale Interaktion, geringe Interessen und repetitive Aktionen gekennzeichnet ist.
Diese Symptome von Autismus treten normalerweise ab einem Alter von drei Jahren auf. Treten ähnliche Zustände auf, jedoch mit weniger ausgeprägten Anzeichen und Symptomen, spricht man von autistischen Spektrumkrankheiten.
Ursachen von Autismus
In der Regel sind Kinder mit XRD körperlich absolut gesund, ohne sichtbare äußerliche Mängel. Mutterschwangerschaft verläuft ohne Merkmale. Bei kranken Babys ist die Struktur des Gehirns praktisch die gleiche wie normal. Viele Menschen bemerken sogar die besondere Attraktivität des Gesichtsteils eines autistischen Kindes.
In einigen Fällen treten jedoch noch andere Anzeichen der Krankheit auf:
- Infektion der Mutter mit Röteln während der Schwangerschaft;
- Chromosomenanomalien;
- Tuberöse Sklerose;
- Zerebralparese;
- Fettstoffwechselstörungen - Übergewichtige Frauen haben ein hohes Risiko, ein Kind mit angeborenem Autismus zu bekommen.
Alle oben genannten Zustände beeinträchtigen das Gehirn eines Kindes und können zur Entwicklung von Autismus führen. Forschungsdaten zufolge spielt eine genetische Veranlagung eine Rolle: Wenn es in der Familie einen Autisten gibt, steigt das Risiko, an der Krankheit zu erkranken. Verlässliche Gründe wurden bisher jedoch nicht genannt.
Wie nimmt ein autistisches Kind die Welt wahr?
Es wird angenommen, dass der Autist die Details nicht in einem einzigen Bild kombinieren kann. Das heißt, er sieht eine Person als nicht verwandte Ohren, Nase, Hände und andere Körperteile. Unbelebte Gegenstände sind praktisch nicht von einem kranken Kind zu unterscheiden. Darüber hinaus verursachen alle äußeren Einflüsse (Geräusche, Farben, Licht, Berührung) Unbehagen. Das Kind versucht von der Außenwelt wegzukommen.
Symptome von Autismus bei einem Kind
Bei einigen Kindern können Symptome des Autismus bereits im Säuglingsalter festgestellt werden. Am häufigsten manifestiert sich der Autismus nach drei Jahren. Anzeichen von Autismus können sich je nach Entwicklungsstand und Alter des Kindes unterscheiden (siehe Foto).
Verhaltensmerkmale zur Beschreibung des Autismus-Syndroms:
Gestörte Entwicklung der nonverbalen Kommunikation und der Sprachkommunikation. Charakteristisch:
- Sprache ist normal, aber das Kind kann nicht mit anderen sprechen.
- Sprache ist in Inhalt und Form nicht normal, dh das Kind wiederholt Phrasen, die irgendwo gehört werden und für diese Situation nicht relevant sind.
- Fehlende Mimik und Gestik. Es kann keine Rede geben;
- Das Kind lächelt den Gesprächspartner nie an, schaut ihm nicht in die Augen;
- Stimmlich unnormale Aussprache (Probleme mit Intonation, Rhythmus, Eintönigkeit der Sprache).
Gestörte Entwicklung der Imagination, die zu einem begrenzten Interessenbereich führt. Charakteristisch:
- Bevorzugt wird Einsamkeit, Spiele mit sich selbst;
- Es gibt keine Vorstellungskraft und kein Interesse an imaginären Ereignissen;
- Zu einem bestimmten Thema und zu einem zwanghaften Wunsch, es ständig in den Händen zu halten;
- Unnatürliches, nervöses, entfremdetes Verhalten;
- Ein autistisches Kind ist hysterisch, wenn sich die Umgebung ändert.
- Die Anforderung erfahren, genau dieselben Aktionen zu wiederholen;
- Konzentriert sich auf eine Sache.
Die Entwicklung sozialer Fähigkeiten ist beeinträchtigt. Charakteristisch:
- Ignorieren der Gefühle und der Existenz anderer Menschen (auch der Eltern);
- Sie teilen ihre Probleme nicht mit ihren Angehörigen, weil sie dies nicht für nötig halten.
- Kinder möchten nicht mit Gleichaltrigen kommunizieren und mit ihnen befreundet sein.
- Sie ahmen keine Nachahmung oder Gesten anderer Menschen nach oder wiederholen diese Handlungen unbewusst, ohne sie in irgendeiner Weise mit der Situation zu verknüpfen.
Menschen mit Autismus zeichnen sich durch eine ungleichmäßige Entwicklung aus, was ihnen die Möglichkeit gibt, in einem engen Bereich (Musik, Mathematik) Talent zu sein. Denn Autismus ist durch eine Verletzung der Entwicklung sozialer, mentaler und sprachlicher Fähigkeiten gekennzeichnet.
Autismus bei einem Kind über 11 Jahre
Einfache Kommunikationsfähigkeiten werden beherrscht, aber das Kind zieht es vor, Zeit in einem verlassenen Raum zu verbringen. Andere Zeichen sind zu beachten:
- Das Interesse richtet sich nur auf eine Region, ein Spielzeug, eine Karikatur, eine Übertragung;
- Aufmerksamkeitsdefizit;
- ziellose komplexe Bewegungen;
- Einhaltung ihrer eigenen, oft lächerlich von Seiten der Regeln;
- es treten auch unbegreifliche Ängste auf;
- Hyperaktivität;
- die Notwendigkeit einer eintönigen Anordnung von Möbeln und Gegenständen im Haus - wenn Sie es bewegen, kann das Kind hysterisch oder panisch angegriffen werden;
- Das Kind muss beim Ankleiden, Aufwachen und Schlafengehen eine bestimmte Reihenfolge einhalten.
- Aggression auf sich selbst gerichtet.
Kinder mit Autismus zu unterrichten ist schwierig, aber das bedeutet nicht, dass alle Autisten einen niedrigen IQ haben - es ist schwierig für sie, schnell ihren Beruf zu wechseln und die Aufmerksamkeit auf mehrere Themen zu lenken. Bildung erfordert enorme Kraft von den Eltern: Wenn das Kind gelernt hat, in den Topf zu gehen oder zu Hause zu wechseln, heißt das nicht, dass es auf einer Party oder im Kindergarten möglich ist.
Symptome der Krankheit im Alter von 2 bis 11 Jahren
Kinder mit Autismus in diesem Alter haben immer noch Symptome, die für die vorangegangene Periode relevant sind. Das Kind antwortet nicht auf seinen eigenen Namen, schaut ihm nicht in die Augen, ist gerne alleine, es gibt kein Interesse an anderen Kindern. Darüber hinaus gibt es andere charakteristische Symptome der Krankheit:
- Vielleicht wieder die Wiederholung der gleichen Handlungen (eigentümliche Rituale), mit einer Änderung der vertrauten Umgebung für ihn, gibt es große Angst.
- Das Kind kennt nur wenige Worte, darf überhaupt nicht sprechen.
- Vielleicht die ständige Wiederholung des gleichen Wortes durch das Kind, es unterstützt das Gespräch nicht.
- Kinder mit Autismus mit großem Aufwand erwerben zumeist Fertigkeiten, für sie sind sie neu, im Schulalter fehlt ihnen die Fähigkeit zu lesen oder zu schreiben.
Einige Kinder interessieren sich für eine bestimmte Art von Aktivität, beispielsweise für Mathematik, Musik, Malerei usw.
Anzeichen von frühkindlichem Autismus bis zu 2 Jahren
In den meisten Fällen werden die Manifestationen der Krankheit im ersten Lebensjahr bei Kindern beobachtet. Es kann charakteristische Unterschiede im Verhalten eines kranken Kindes vom Verhalten seiner Altersgenossen geben. Die folgenden Symptome sind zu beachten:
- Das Kind lächelt selten;
- Es gibt keine Bindung an die Mutter. So weint das Kind nicht wie andere Kinder, wenn es irgendwohin geht, lächelt es nicht und streckt sich nicht an seinen Händen;
- Ein Kind mit Autismus schaut nicht in die Augen der Eltern;
- Vielleicht eine unangemessene Reaktion des Kindes auf Reize, für andere Minderjährige (leichte, gedämpfte Geräusche usw.), kann es außerdem zu einer Angst vor ihnen kommen.
- Die Aggressivität des Kindes gegenüber anderen Kindern wird bemerkt, er strebt nicht danach, mit ihnen und mit gemeinsamen Spielen zu kommunizieren.
- Ein krankes Kind zieht im Spiel nur ein Spielzeug (oder einen separaten Teil davon) vor, es besteht kein Interesse an anderen Spielzeugen;
- Die Sprachentwicklung verzögert sich. Im Alter von 12 Monaten stört das Kind also nicht, verwendet im Alter von 16 Monaten nicht die einfachsten Wörter und reproduziert im Alter von 24 Monaten keine einfachen Phrasen.
Inzwischen ist es wichtig anzumerken, dass solche Symptome keineswegs außergewöhnliche Indikatoren für die Relevanz von Autismus sind, obwohl sie einige Bedenken erfordern. Daher muss die Vermeidung des Kindes, die Stille und die Selbstaufnahme des Kindes vermieden werden - all diese Manifestationen müssen mit dem Kinderarzt besprochen werden.
Das Niveau der Intelligenz bei Autismus
Die meisten Kinder mit Autismus haben eine leichte oder mäßige geistige Behinderung. Dies liegt an Gehirnfehlern und Lernschwierigkeiten. Wenn die Krankheit mit Mikrozephalie, Epilepsie und chromosomalen Anomalien verbunden ist, entspricht der Intelligenzgrad einer ausgeprägten geistigen Behinderung. Bei milderen Formen der Krankheit und der dynamischen Sprachentwicklung kann die Intelligenz normal oder sogar überdurchschnittlich sein.
Das Hauptmerkmal von Autismus ist selektive Intelligenz. Das heißt, Kinder können in Mathematik, Musik und Zeichnen stark sein, bleiben aber in anderen Parametern weit hinter ihren Altersgenossen zurück. Das Phänomen, wenn ein Autist in jedem Bereich extrem begabt ist, wird Savantismus genannt. Savants können eine Melodie spielen, indem sie sie nur einmal hören. Oder zeichnen Sie ein Bild, das Sie einmal gesehen haben, bis zu Halbtönen. Oder behalten Sie in Ihrem Kopf Spalten von Zahlen und machen Sie die kompliziertesten Rechenoperationen ohne zusätzliches Geld.
Schweregrad
Es gibt mehrere Schweregrade, nach denen noch klarer ist, was Autismus ist:
Diagnose des Autismus
Die äußerlichen klinischen Anzeichen von Autismus bei einem Kind des ersten Lebensjahres sind praktisch nicht vorhanden, und nur erfahrene Eltern mit mehr als einem Baby in einer Familie können Entwicklungsstörungen feststellen, mit denen sie zum Arzt gehen.
Wenn es in der Familie oder in der Familie bereits Fälle von Autismus gibt, ist es äußerst wichtig, das Kind sorgfältig zu überwachen und rechtzeitig medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Je früher ein Kind diagnostiziert wird, desto leichter fällt es ihm, sich an die Außenwelt und die Gesellschaft anzupassen.
Die Hauptmethoden zur Diagnose von Autismus bei Kindern sind:
- Untersuchung des Kindes durch einen HNO-Arzt und einen Hörtest - dies ist notwendig, um Verzögerungen bei der Sprachentwicklung aufgrund von Hörverlust zu vermeiden;
- EEG wird durchgeführt, um Epilepsie zu identifizieren, da sich Autismus manchmal als epileptische Anfälle manifestieren kann;
- Gehirnultraschall - ermöglicht die Erkennung oder Beseitigung von Schäden und Abnormalitäten in der Gehirnstruktur, die Symptome der Krankheit hervorrufen können;
- Durchführung von Tests mit speziellen Fragebögen.
Die Eltern selbst müssen das Verhalten eines Kindes mit Autismus richtig einschätzen.
Autismusbehandlung
Die Antwort auf die Hauptfrage: Wird Autismus behandelt? -Nein. Es gibt keine Heilung für diese Krankheit. Es gibt keine solche Pille, nachdem er getrunken hat, dass ein autistisches Kind seine „Schale“ verlässt und Kontakte knüpft. Die einzige Möglichkeit, eine autistische Person an das gesellschaftliche Leben anzupassen, ist durch hartnäckige tägliche Aktivitäten und die Schaffung einer unterstützenden Umgebung. Dies ist eine großartige Arbeit von Eltern und Lehrern, die fast immer ihre Früchte bringt.
Grundsätze der Erziehung eines autistischen Kindes:
- Schaffen Sie ein günstiges Umfeld für das Leben, die Entwicklung und das Lernen des Kindes. Die erschreckende Situation und der instabile Tagesablauf behindern die Fähigkeiten des Autisten und zwingen ihn, noch tiefer in sich selbst einzutauchen.
- Verstehen Sie, dass Autismus eine Seinsweise ist. Ein Kind mit dieser Krankheit sieht, hört, denkt und fühlt sich anders, anders als die meisten Menschen.
- Verbinden Sie einen Psychologen, einen Psychiater, einen Logopäden und andere Spezialisten, um bei Bedarf mit einem Kind zu arbeiten.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann nur ein von einem kompetenten Spezialisten erstelltes Korrekturprogramm den kranken Kindern helfen - eine Folge von Aktionen, die nicht zur Heilung von Autismus (er wird nicht behandelt), sondern zur Maximierung der Anpassung des Kindes an die Umweltbedingungen durchgeführt wird.
Die Hilfe der Eltern ist für die Umsetzung dieses Programms sehr wichtig, da die ganze Welt für das Kind unverständlich und feindselig ist.
Die Korrektur wird in speziellen Rehabilitationszentren (z. B. Unsere Solarwelt oder Kindheit) durchgeführt. Das Korrekturprogramm hängt von der Form und dem Schweregrad der Erkrankung ab. Es beinhaltet:
- medikamentöse Behandlung;
- glutenfreie Diät;
- Hippotherapie;
- Verhaltenstherapie;
- Musiktherapie;
- Spieltherapie;
- Bewegungstherapie;
- Delphintherapie;
- Massage
In verschiedenen Zentren können Klassen verschiedener Therapieformen abgehalten werden. Die Hippotherapie wird also in der Regel in einer speziell ausgestatteten Arena durchgeführt, die Behandlung mit Musik - in speziellen Räumen. Physiotherapie und Massage werden normalerweise in derselben Klinik durchgeführt.
Was zu tun ist?
Ja, Autismus ist eine Entwicklungsstörung eines Kindes, die ein Leben lang anhält. Dank der rechtzeitigen Diagnose und frühzeitigen Korrekturmaßnahmen kann jedoch viel erreicht werden: das Kind an das gesellschaftliche Leben anpassen; lehre ihn, mit seinen eigenen Ängsten fertig zu werden; Emotionen kontrollieren.
- Das Wichtigste ist, die Diagnose nicht für angeblich "harmonischer" und "sozialverträglich" zu verschleiern. Laufen Sie nicht vor dem Problem und richten Sie nicht die ganze Aufmerksamkeit auf die negativen Aspekte der Diagnose, wie z. B. Behinderung, Unverständnis anderer, Konflikte in der Familie usw. Die hypertrophierte Sicht des Kindes als Genie ist ebenso schädlich wie der depressive Zustand aufgrund seines Versagens.
- Es ist notwendig, die quälenden Illusionen und die im Voraus erstellten Pläne für das Leben ohne zu zögern aufzugeben. Das Kind so annehmen, wie es wirklich ist. Auf der Grundlage der Interessen des Kindes handeln, eine Atmosphäre der Liebe und des Wohlwollens schaffen und seine Welt organisieren, bis er es selbst lernen kann.
Denken Sie daran, dass ein Kind mit Autismus ohne Ihre Unterstützung nicht überleben kann.
Autistische Kindererziehung
Ein autistisches Kind kann in der Regel nicht in einer regulären Schule lernen. Häufig lernen zu Hause das Lernen von Eltern oder Besuchsspezialisten. In großen Städten wurden Sonderschulen eröffnet. Das Training in ihnen wird durch spezielle Methoden durchgeführt.
Die häufigsten Studiengänge sind:
- „Zeit auf dem Boden“: Die Technik bietet spielerische Behandlungs- und Lernfähigkeiten (der Elternteil oder der Lehrer spielt einige Stunden mit dem Kind auf dem Boden).
- "Angewandte Verhaltensanalyse": graduelles Lernen unter Anleitung eines Psychologen von einfachen Fähigkeiten bis zur Sprachbildung.
- Die Methode des Programms „Mehr als Worte“ lehrt Eltern, die nonverbale Art und Weise der Kommunikation mit einem Kind mithilfe von Gesten, Gesichtsausdrücken, seinem Blick usw. zu verstehen.
- Lernmethoden durch Kartentausch: Anwendung bei schwerem Autismus und fehlendem Sprechen bei einem Kind. Beim Unterrichten eines Kindes helfen sie, sich die Bedeutung verschiedener Karten zu merken und sie für die Kommunikation zu verwenden. Dadurch kann das Kind proaktiv sein und die Kommunikation erleichtern.
- „Soziale Geschichten“ sind besondere Geschichten, die von Lehrern oder Eltern verfasst wurden. Sie sollten Situationen beschreiben, die Angst und Angst des Kindes hervorrufen, und die Gedanken und Emotionen der Figuren in den Geschichten lassen auf das gewünschte Verhalten des Kindes in einer solchen Situation schließen.
- Das TEACSN-Programm: Die Methodik empfiehlt eine individuelle Herangehensweise an jedes Kind unter Berücksichtigung seiner Merkmale und Lernziele. Diese Technik kann mit anderen Lerntechnologien kombiniert werden.
Ein strikter Tagesablauf, ein konstanter und nicht immer erfolgreicher Unterricht mit einem Kind, das unter Autismus leidet, prägt das Leben der ganzen Familie. Solche Bedingungen erfordern außergewöhnliche Geduld und Toleranz von Familienmitgliedern. Aber nur Liebe und Geduld können helfen, auch nur den geringsten Fortschritt zu erreichen.
Prognose für Autismus
Die Zahl der britischen Studien, die sich mit qualitativen Veränderungen befassen und der langfristigen Prognose gewidmet sind, ist gering. Einige reife Autisten erzielen geringfügige Verbesserungen im kommunikativen Bereich, aber mit einer größeren Anzahl dieser Fähigkeiten werden sie nur schlechter.
Die Prognose für die Entwicklung von Autisten lautet: 10% der erwachsenen Patienten haben mehrere Freunde, sie brauchen Unterstützung; 19% haben ein relativ hohes Maß an Unabhängigkeit, bleiben aber zu Hause und müssen täglich überwacht werden, ebenso wie erhebliche Unterstützung. 46% benötigen die Pflege von Spezialisten für autistische Erkrankungen; und 12% der Patienten benötigen eine gut organisierte Krankenhausbehandlung.
Die schwedischen Daten für 2005 in einer Gruppe mit 78 erwachsenen Autisten zeigten noch schlechtere Ergebnisse. Nur 4% der Bevölkerung lebten unabhängig. Seit den 1990er Jahren und auch seit Anfang der 2000er Jahre hat der Anstieg der Berichte über neue Fälle von Autismus deutlich zugenommen. Zwischen 2011 und 2012 wurde bei jedem 50. Studenten in den Vereinigten Staaten sowie bei jedem 38. Studenten in Südkorea eine Störung des Autismus-Spektrums beobachtet.
Was ist das - Autismus bei Kindern?
Allgemeine Informationen
Autismus ist eine Diagnose, die von vielen Eltern als eine Art Urteil wahrgenommen wird. Die Forschung über Autismus, welche Art von Krankheit hat schon sehr lange gedauert, und dennoch ist Kinderautismus die mysteriöseste psychische Erkrankung. Das Autismus-Syndrom manifestiert sich am deutlichsten in der Kindheit, was zur Isolation des Babys von seinem eigenen Volk und seiner Gesellschaft führt.
Autismus - was ist das?
Autismus in Wikipedia und anderen Enzyklopädien wird als allgemeine Entwicklungsstörung definiert, bei der ein Maximum an Emotion und Kommunikation fehlt. Tatsächlich bestimmt der Name der Krankheit sein Wesen und wie sich die Krankheit manifestiert: Die Bedeutung des Wortes „Autismus“ liegt in sich. Eine Person, die an dieser Krankheit leidet, richtet ihre Gesten und ihre Sprache niemals nach außen. Seine Handlungen haben keine soziale Bedeutung.
In welchem Alter manifestiert sich diese Krankheit? Diese Diagnose wird am häufigsten Kindern im Alter von 3 bis 5 Jahren gegeben und wird als RDA (Kanner-Syndrom) bezeichnet. In der Adoleszenz und bei Erwachsenen manifestiert sich die Krankheit und wird dementsprechend selten erkannt.
Autismus äußert sich bei Erwachsenen anders. Die Symptome und die Behandlung dieser Krankheit im Erwachsenenalter hängen von der Form der Erkrankung ab. Es gibt äußere und innere Anzeichen von Autismus bei Erwachsenen. Charakteristische Symptome äußern sich in Mimik, Gestik, Emotionen, Sprachlautstärke usw. Es gibt die Meinung, dass Autismusvarianten sowohl einen genetischen als auch einen erworbenen Charakter haben.
Ursachen von Autismus
Die Ursachen dieser Krankheit hängen mit anderen Krankheiten zusammen, sagen Psychiater.
Autistische Kinder haben in der Regel eine gute körperliche Gesundheit, es fehlen ihnen auch äußere Mängel. Das Gehirn von kranken Babys hat eine normale Struktur: Wenn man von autistischen Kindern spricht, sagen viele, dass solche Babys sehr attraktiv erscheinen.
Bei den Müttern dieser Kinder verläuft die Schwangerschaft normal. Die Entwicklung von Autismus hängt jedoch noch immer mit der Manifestation anderer Krankheiten zusammen:
- Zerebralparese;
- Rötelninfektion während der Schwangerschaft;
- Tuberöse Sklerose;
- beeinträchtigter Fettstoffwechsel (das Risiko, ein Kind mit Autismus zu bekommen, ist bei adipösen Frauen höher).
Alle diese Zustände können sich negativ auf das Gehirn auswirken und dadurch Symptome des Autismus hervorrufen. Es gibt Hinweise darauf, dass eine genetische Rolle eine gewisse Rolle spielt: Die Anzeichen von Autismus treten häufiger bei Menschen auf, deren Familie bereits Autismus hat. Was jedoch Autismus ist und was die Gründe für seine Manifestation sind, ist immer noch nicht völlig klar.
Die Wahrnehmung der Welt durch ein autistisches Kind
Autismus bei Kindern manifestiert sich durch bestimmte Anzeichen. Es ist üblich zu glauben, dass dieses Syndrom dazu führt, dass das Baby nicht alle Details zu einem Bild zusammenfassen kann.
Die Krankheit äußert sich in der Tatsache, dass das Kind eine Person als „Menge“ von nicht verwandten Körperteilen wahrnimmt. Der Patient unterscheidet unbelebte Objekte fast nicht von Animationen. Alle äußeren Einflüsse - Berührung, Licht, Klang - provozieren einen unbequemen Zustand. Das Kind versucht von der Welt, die es umgibt, nach innen zu gehen.
Symptome von Autismus
Autismus bei Kindern manifestiert sich durch bestimmte Anzeichen. Der frühkindliche Autismus ist eine Erkrankung, die sich bei Kindern bereits sehr früh manifestieren kann - bei einem Jahr und bei zwei Jahren. Was ist Autismus bei einem Kind und ob diese Krankheit auftritt, bestimmt ein Spezialist. Sie können jedoch anhand der Informationen über die Anzeichen eines solchen Zustands herausfinden, welche Art von Krankheit ein Kind hat, und dies vermuten.
Frühe Anzeichen von Autismus bei einem Kind
Dieses Syndrom ist durch 4 Hauptmerkmale gekennzeichnet. Bei Kindern mit dieser Krankheit können sie in unterschiedlichem Maße bestimmt werden.
Die Anzeichen von Autismus bei Kindern sind wie folgt:
- gestörte soziale Interaktion;
- gestörte Kommunikation;
- stereotypes Verhalten;
- Frühe Symptome von Autismus bei Kindern unter 3 Jahren.
Unterbrochene soziale Interaktion
Die ersten Anzeichen autistischer Kinder können bereits im Alter von 2 Jahren zum Ausdruck gebracht werden. Sowohl milde Symptome, wenn der Augenkontakt unterbrochen ist, als auch schwerwiegendere Symptome, wenn er vollständig fehlt, können sich manifestieren.
Das Kind kann das ganzheitliche Bild einer Person, die versucht, mit ihm zu kommunizieren, nicht wahrnehmen. Selbst im Foto und Video können Sie erkennen, dass die Gesichtsausdrücke eines solchen Babys nicht der aktuellen Situation entsprechen. Er lächelt nicht, wenn jemand versucht, ihn zu amüsieren, aber er kann lachen, wenn der Grund für ihn nicht klar ist. Das Gesicht eines solchen Kindes ist maskenförmig mit gelegentlichen Grimassen.
Das Baby verwendet Gesten nur, um auf Bedürfnisse hinzuweisen. In der Regel besteht selbst bei Kindern unter einem Jahr ein starkes Interesse, wenn sie ein interessantes Objekt sehen - das Baby lacht, zeigt einen Finger, zeigt fröhliches Verhalten. Die ersten Anzeichen bei Kindern unter 1 Jahr können vermutet werden, wenn sich das Kind nicht so verhält. Die Symptome von Autismus bei Kindern unter einem Jahr äußern sich darin, dass sie eine bestimmte Geste verwenden, um etwas zu erreichen, aber sie versuchen nicht, die Aufmerksamkeit der Eltern auf sich zu ziehen, indem sie sie in ihr Spiel einbeziehen.
Unterbrochene soziale Interaktion, Foto
Autistisch kann die Gefühle anderer nicht verstehen. Da sich dieses Symptom bei einem Kind manifestiert, kann es schon frühzeitig aufgespürt werden. Wenn das Gehirn bei gewöhnlichen Kindern so gestaltet ist, dass es leicht erkennbar ist, wenn andere Personen betrachtet werden, sind sie verärgert, glücklich oder verängstigt, dann ist der Autist dazu nicht in der Lage.
Das Kind interessiert sich nicht für Gleichaltrige. Im Alter von 2 Jahren tendieren gewöhnliche Kinder zur Firma - zum Spielen, zum Kennenlernen ihrer Altersgenossen. Anzeichen von Autismus bei Kindern 2 Jahre äußern sich darin, dass ein solches Kind nicht an Spielen teilnimmt, sondern in seine eigene Welt eintaucht. Wer wissen will, wie man ein Kind ab 2 Jahren erkennt, sollte sich einfach die Gesellschaft von Kindern ansehen: Ein Autist ist immer allein und achtet nicht auf andere oder betrachtet sie als unbelebte Objekte.
Es ist schwer für ein Kind, mit Fantasie und sozialen Rollen zu spielen. Kinder bis zu 3 Jahren spielen Fantasien und Rollenspiele. Bei Autisten können Symptome im Alter von 3 Jahren durch die Tatsache ausgedrückt werden, dass sie nicht verstehen, was eine soziale Rolle im Spiel ist, und dass sie Spielzeug nicht als vollständige Objekte wahrnehmen. Zum Beispiel können die Anzeichen von Autismus bei einem dreijährigen Kind durch die Tatsache ausgedrückt werden, dass das Kind das Rad an der Schreibmaschine dreht oder andere Aktionen stundenlang wiederholt.
Das Kind reagiert nicht auf die Emotionen und die Kommunikation der Eltern. Bisher wurde davon ausgegangen, dass solche Kinder im Allgemeinen nicht emotional mit ihren Eltern verbunden sind. Nun haben Wissenschaftler jedoch bewiesen, dass ein solches Kind, wenn es seine Mutter verlässt, bereits im Alter von 4 Jahren Angst hat. Wenn Familienmitglieder in der Nähe sind, wirkt er weniger besessen. Bei Autismus äußern sich die Symptome bei Kindern im Alter von 4 Jahren jedoch darin, dass auf die Abwesenheit der Eltern nicht reagiert wird. Eine autistische Angst manifestiert sich, aber er versucht nicht, die Eltern zurückzugeben.
Unterbrechung der Kommunikation
Bei Kindern unter 5 Jahren und später wird eine Sprachverzögerung oder ihre vollständige Abwesenheit (Mutismus) bemerkt. Bei dieser Krankheit sind die Anzeichen bei Kindern im Alter von 5 Jahren bei der Sprachentwicklung bereits deutlich ausgeprägt. Die weitere Entwicklung der Sprache wird durch die Art des Autismus bei Kindern bestimmt: Wenn eine schwere Form der Krankheit festgestellt wird, beherrscht das Kind möglicherweise die Sprache überhaupt nicht. Um seine Bedürfnisse zu ermitteln, verwendet er nur einige Wörter in einer Form: schlafen, essen usw. Eine Rede erscheint in der Regel als inkohärent und nicht darauf gerichtet, andere Menschen zu verstehen. So ein kleiner Mensch kann für mehrere Stunden denselben Satz ohne Bedeutung sagen. Autisten machen es in der dritten Person. Wie solche Manifestationen behandelt werden und ob eine Korrektur möglich ist, hängt vom Grad der Erkrankung ab.
Anormale Rede. Bei der Beantwortung der Frage wiederholen solche Kinder entweder den ganzen Satz oder einen Teil davon. Sie können zu leise oder zu laut sprechen, falsch interpretieren. Ein solches Baby reagiert nicht, wenn es beim Namen genannt wird.
Fehlendes "Alter der Fragen". Autisten stellen ihren Eltern nicht viele Fragen über die sie umgebende Welt. Wenn die Fragen immer noch auftauchen, sind sie eintönig und haben keinen praktischen Wert.
Stereotypes Verhalten
Loops in einer Lektion. Unter den Anzeichen, wie man den Autismus bei einem Kind feststellen kann, sollte man besessen sein. Ein Kind kann Würfel stundenlang nach Farbe sortieren, einen Turm bilden. Darüber hinaus ist es schwierig, ihn aus diesem Zustand zurückzuholen.
Führt jeden Tag Rituale durch. Wikipedia zeigt, dass sich solche Kinder nur dann wohl fühlen, wenn ihnen die Situation bekannt bleibt. Jede Änderung - Neuordnung im Raum, Änderung der Route für einen Spaziergang, ein anderes Menü - kann Aggressionen oder einen ausgeprägten Rückzug in sich auslösen.
Die Wiederholung bedeutungsloser Bewegungen viele Male (eine Manifestation der Stereotypie). Autisten neigen zur Selbststimulation. Dies ist eine Wiederholung der Bewegungen, die das Kind in einer ungewöhnlichen Umgebung ausführt. Zum Beispiel kann er mit den Fingern schnipsen, den Kopf schütteln, in die Hände klatschen.
Die Entwicklung von Ängsten und Obsessionen. Wenn die Situation für ein Kind ungewöhnlich ist, kann es zu Angriffen und Selbstangriff kommen.
Früher Autismus
Autismus manifestiert sich in der Regel sehr früh - schon vor dem ersten Lebensjahr können Eltern ihn erkennen. In den ersten Monaten sind diese Kinder weniger mobil und reagieren nicht ausreichend auf Reize von außen, sie haben einen schlechten Gesichtsausdruck.
Warum Kinder mit Autismus geboren werden, ist noch nicht klar bekannt. Obwohl die Ursachen von Autismus bei Kindern immer noch nicht klar definiert sind und die Gründe jeweils individuell sein können, ist es wichtig, Ihren Spezialisten umgehend über Ihren Verdacht zu informieren. Kann Autismus geheilt werden und ist er überhaupt geheilt? Diese Fragen werden nur individuell beantwortet, indem ein entsprechender Test durchgeführt und die Behandlung vorgeschrieben wird.
Woran sollten sich Eltern von gesunden Kindern erinnern?
Diejenigen, die nicht wissen, was Autismus ist und wie er sich manifestiert, sollten immer noch daran erinnert werden, dass solche Kinder unter Gleichaltrigen Ihrer Kinder zu finden sind. Wenn also jemandes Baby hysterisch wird, kann es ein autistisches Kind sein oder ein Kind, das an anderen psychischen Störungen leidet. Wir müssen uns taktvoll verhalten und dieses Verhalten nicht beschuldigen.
- ermutigen Sie Eltern und bieten Sie Ihre Hilfe an;
- Kritisieren Sie das Kind oder seine Eltern nicht und denken Sie, dass es einfach verwöhnt ist.
- Versuchen Sie, alle gefährlichen Gegenstände zu entfernen, die sich in der Nähe des Babys befinden.
- schau ihn nicht zu genau an;
- sei so ruhig wie möglich und mache deinen Eltern klar, dass du alles richtig wahrnimmst;
- Machen Sie keine Aufmerksamkeit auf diese Szene und machen Sie keine Geräusche.
Intelligenz im Autismus
In der intellektuellen Entwicklung treten auch autistische Züge eines Kindes auf. Was es ist, hängt von den Merkmalen der Krankheit ab. In der Regel haben diese Kinder eine mittelschwere oder leichte Form der geistigen Behinderung. Patienten, die an dieser Krankheit leiden, lernen aufgrund ihrer Gehirnfehler kaum.
Wenn Autismus mit Chromosomenanomalien kombiniert wird, können sich Epilepsie, Mikrozephalie und tiefe geistige Behinderung entwickeln. Wenn es jedoch eine milde Form von Autismus gibt und das Kind gleichzeitig die Sprache dynamisch entwickelt, kann die intellektuelle Entwicklung normal oder sogar überdurchschnittlich sein.
Das Hauptmerkmal der Krankheit ist selektive Intelligenz. Solche Kinder können hervorragende Leistungen in Mathematik, Zeichnen und Musik nachweisen, bleiben aber in anderen Fächern weit zurück. Savantismus ist ein Phänomen, wenn eine autistische Person in einem bestimmten Bereich sehr talentiert ist. Einige Autisten sind in der Lage, eine Melodie genau zu spielen, sie nur einmal zu hören oder die komplexesten Beispiele in ihrem Kopf zu berechnen. Berühmte Autisten der Welt - Albert Einstein, Andy Kaufman, Woody Allen, Andy Warhol und viele andere.
Asperger-Syndrom
Es gibt bestimmte Arten von autistischen Erkrankungen, darunter das Asperger-Syndrom. Es wird angenommen, dass dies eine milde Form von Autismus ist, deren erste Anzeichen bereits in einem späteren Alter auftreten - nach etwa 7 Jahren. Eine solche Diagnose umfasst die folgenden Merkmale:
- normale oder hohe Intelligenz;
- normale Sprachkenntnisse;
- Probleme mit Sprachlautstärke und Intonation werden festgestellt;
- Besessenheit mit einem Beruf oder Studium des Phänomens;
- Koordination: seltsame Körperhaltungen, unbeholfenes Gehen;
- Selbstsucht, Mangel an Kompromissfähigkeit.
Solche Menschen führen ein relativ normales Leben: Sie studieren in Bildungseinrichtungen und können gleichzeitig Fortschritte erzielen, Familien gründen. All dies geschieht jedoch unter der Voraussetzung, dass die richtigen Bedingungen für sie geschaffen werden, eine angemessene Ausbildung und Unterstützung vorhanden ist.
Rett-Syndrom
Dies ist eine schwere Erkrankung des Nervensystems, deren Ursachen mit Störungen im X-Chromosom zusammenhängen. Nur Mädchen sind krank, da bei solchen Verletzungen der männliche Fötus sogar im Mutterleib zugrunde geht. Die Häufigkeit dieser Krankheit beträgt 1: 10.000 Mädchen. Wenn ein Kind dieses Syndrom hat, werden folgende Anzeichen bemerkt:
- tiefer Autismus, Isolation des Kindes von der Außenwelt;
- normale Entwicklung des Babys in den ersten 0,5-1,5 Jahren;
- langsames Kopfwachstum nach diesem Alter;
- Verlust gezielter Armbewegungen und Fertigkeiten;
- Handbewegungen wie Händeschütteln oder Waschen;
- das Verschwinden von Sprachfähigkeiten;
- schlechte Koordination und schlechte körperliche Aktivität.
Wie das Rett-Syndrom zu bestimmen ist, ist eine Frage für einen Spezialisten. Dieser Zustand unterscheidet sich jedoch ein wenig vom klassischen Autismus. Mit diesem Syndrom bestimmen Ärzte also die epileptische Aktivität, die Unterentwicklung des Gehirns. Bei dieser Krankheit ist die Prognose schlecht. In diesem Fall sind Korrekturmethoden unwirksam.
Wie wird Autismus diagnostiziert?
Äußerlich können diese Symptome bei Neugeborenen nicht festgestellt werden. Wissenschaftler haben jedoch schon lange daran gearbeitet, die Anzeichen von Autismus bei Neugeborenen so früh wie möglich festzustellen.
Am häufigsten werden die ersten Anzeichen dieser Erkrankung bei Kindern von den Eltern bemerkt. Besonders frühes autistisches Verhalten wird von den Eltern bestimmt, in deren Familie bereits kleine Kinder sind. Es ist notwendig, diejenigen zu berücksichtigen, in deren Familie es einen Autisten gibt, dass diese Krankheit so schnell wie möglich diagnostiziert werden muss. Denn je früher eine autistische Exposition erkannt wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein solcher Säugling in der Gesellschaft angemessen fühlt und ein normales Leben führt.
Testen Sie mit speziellen Fragebögen
Wenn Sie vermuten, dass Autismus im Kindesalter besteht, wird die Diagnostik anhand von Elternbefragungen durchgeführt und untersucht, wie sich das Baby in seiner gewohnten Umgebung verhält. Es gelten folgende Tests:
- Beobachtungsskala für die Diagnose von Autismus (ADOS)
- Fragebogen zur Autismusdiagnose (ADI-R)
- Bewertungsskala für die Bewertung der Kindheit (CARS)
- Verhaltensfragebogen zur Diagnose von Autismus (ABC)
- Checkliste zur Bewertung des Autismusindikators (ATEC)
- Autismus-Checkliste für Kinder (CHAT)
Instrumentelle Studie
Folgende Methoden werden verwendet:
- Gehirnultraschall - um Gehirnschäden auszuschließen, die Symptome auslösen;
- EEG - zur Bestimmung der Anfälle von Epilepsie (manchmal werden diese Manifestationen von Autismus begleitet);
- Hörtest für Kinder - zur Verhinderung einer verzögerten Sprachentwicklung aufgrund von Hörverlust.
Für Eltern ist es wichtig, das Verhalten eines Kindes, das an Autismus leidet, richtig wahrzunehmen.
Autismus
Eine Verletzung der geistigen Entwicklung, die durch Motilitäts- und Sprachstörungen gekennzeichnet ist und zu Störungen der sozialen Interaktion führt, ist Autismus. Diese Krankheit hat einen starken Einfluss auf die frühere Entwicklung des Kindes und das gesamte Leben eines Menschen in der Zukunft. Es gibt keine medizinischen Tests, die Autismus diagnostizieren können. Nur durch Beobachtung des Verhaltens des Kindes und seiner Kommunikation mit anderen kann eine Autismusdiagnose gestellt werden.
Autistische Kinder wollen keine Freunde finden. Solche Kinder bevorzugen die Einsamkeit und nicht Spiele mit Gleichaltrigen. Autisten entwickeln Sprache langsam, sie verwenden häufig Gesten anstelle von Wörtern und reagieren nicht auf ein Lächeln. Etwa viermal häufiger leiden Autisten an Jungen. Die Krankheit ist ziemlich häufig (5-20 Fälle pro 10.000 Kinder).
Die Sulamot-Gruppe bietet umfassende Unterstützung bei der Behandlung des Spektrums von Autismus: von der Differenzialdiagnose von Entwicklungsproblemen bis zur Erstellung eines Korrekturplans.
Symptome und Anzeichen von Autismus
Bei einigen Kindern können Symptome des Autismus bereits im Säuglingsalter festgestellt werden. Am häufigsten manifestiert sich der Autismus nach drei Jahren. Anzeichen von Autismus können sich je nach Entwicklungsstand des Kindes und Alter unterscheiden.
Verhaltensmerkmale zur Beschreibung des Autismus-Syndroms:
- Gestörte Entwicklung der nonverbalen Kommunikation und der Sprachkommunikation. Charakteristisch:
- Fehlende Mimik und Gestik. Es kann keine Rede geben;
- Das Kind lächelt den Gesprächspartner nie an, schaut ihm nicht in die Augen;
- Sprache ist normal, aber das Kind kann nicht mit anderen sprechen.
- Sprache ist in Inhalt und Form nicht normal, dh das Kind wiederholt Phrasen, die irgendwo gehört werden und für diese Situation nicht relevant sind.
- Stimmlich unnormale Aussprache (Probleme mit Intonation, Rhythmus, Eintönigkeit der Sprache).
- Die Entwicklung sozialer Fähigkeiten ist beeinträchtigt. Charakteristisch:
- Kinder möchten nicht mit Gleichaltrigen kommunizieren und mit ihnen befreundet sein.
- Ignorieren der Gefühle und der Existenz anderer Menschen (auch der Eltern);
- Sie teilen ihre Probleme nicht mit ihren Angehörigen, weil sie dies nicht für nötig halten.
- Sie ahmen keine Nachahmung oder Gesten anderer Menschen nach oder wiederholen diese Handlungen unbewusst, ohne sie in irgendeiner Weise mit der Situation zu verknüpfen.
- Gestörte Entwicklung der Imagination, die zu einem begrenzten Interessenbereich führt. Charakteristisch:
- Unnatürliches, nervöses, entfremdetes Verhalten;
- Ein autistisches Kind ist hysterisch, wenn sich die Umgebung ändert.
- Bevorzugt wird Einsamkeit, Spiele mit sich selbst;
- Es gibt keine Vorstellungskraft und kein Interesse an imaginären Ereignissen;
- Zu einem bestimmten Thema und zu einem zwanghaften Wunsch, es ständig in den Händen zu halten;
- Die Anforderung erfahren, genau dieselben Aktionen zu wiederholen;
- Konzentriert sich auf eine Sache.
Menschen mit Autismus zeichnen sich durch eine ungleichmäßige Entwicklung aus, was ihnen die Möglichkeit gibt, in einem engen Bereich (Musik, Mathematik) Talent zu sein. Denn Autismus ist durch eine Verletzung der Entwicklung sozialer, mentaler und sprachlicher Fähigkeiten gekennzeichnet.
Ursachen von Autismus
Einige Forscher glauben, dass die Ursache für Autismus verschiedene Pathologien der Geburt, traumatische Hirnverletzungen, Infektionen sein können. Eine andere Gruppe von Wissenschaftlern bezieht Autismus auf Kindheitsschizophrenie. Es gibt eine Meinung zu angeborenen Funktionsstörungen des Gehirns.
Es ist wahrscheinlich, dass die angeborene Zerbrechlichkeit von Emotionen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Autismus spielt. In solchen Fällen schließt das Kind, wenn es schädlichen Einflüssen ausgesetzt ist, von außen.
Diagnose des Autismus
Die Ärzte sind nicht in der Lage, Autismus bei einem Kind zu erkennen. Der Grund dafür ist, dass solche Symptome von Autismus bei der normalen Entwicklung des Kindes beobachtet werden. Aus diesem Grund wird die Diagnose oft zu spät gestellt. Autismus ist durch eine vielfältige Manifestation gekennzeichnet, und das Kind kann nur zwei oder drei Symptome haben, was die Diagnose ebenfalls erschwert. Das Hauptzeichen des Autismus ist eine Verletzung der Wahrnehmung der Realität.
Ein autistisches Kind möchte mit niemandem Kontakt aufnehmen. Es scheint, dass er nicht einmal Schmerzen empfindet. Die Sprache entwickelt sich langsam. Es gibt eine Unterentwicklung der Sprache. Das Kind hat Angst vor allem Neuen, führt monotone und sich wiederholende Bewegungen aus.
Wenn Eltern Symptome von Autismus bei ihrem Kind haben, sollten sie sich unverzüglich an einen Kinderpsychiater wenden. Gegenwärtig sind viele Entwicklungszentren für Kinder geschaffen worden, in denen sie bei der Diagnose helfen und wirksame Unterstützung bei der Behandlung bieten.
Autismus bei Kindern: Anzeichen von Krankheiten und Ursachen
Autismus ist eine angeborene, unheilbare Krankheit, die durch eine Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung gekennzeichnet ist und zu einer Schwächung oder zum Verlust des Kontakts mit der Außenwelt, zu einem tiefen Eintauchen in die Welt der eigenen Erfahrungen und zu einem mangelnden Wunsch nach Kommunikation mit Menschen führt.
Ein solches Kind kann weder seine Gefühle ausdrücken, noch die Gefühle einer anderen Person verstehen. Gleichzeitig kommt es häufig zu Sprechverletzungen und sogar zu einer Verringerung der intellektuellen Entwicklung.
Autismus betrachten viele Experten nicht als eine psychische Erkrankung im engeren Sinne. Gerade solche Kinder nehmen die Welt um uns herum anders wahr. Daher werden autistische Kinder Regenkinder genannt. Der Regen symbolisiert in diesem Fall die Eigenart der Kinder (ähnlich dem Film „Rain Man“).
Alle Manifestationen von Autismus treten bei 3-5 Kindern von 10.000 Kindern auf und in milder Form - bei 40 Kindern pro 10.000. Bei Mädchen ist es 3-4 Mal seltener als bei Jungen.
Ursachen
Es gibt viele wissenschaftliche Arbeiten zum Kinderautismus, ebenso wie es viele Theorien über die mutmaßlichen Ursachen seines Auftretens gibt. Die genaue Ursache ist jedoch noch nicht festgelegt, da keine einzige Hypothese völlig gerechtfertigt ist.
Einige Wissenschaftler vermuten eine erbliche Übertragung der Krankheit. Ein Beweis für diese Ansicht ist, dass Autismus häufig bei Mitgliedern derselben Familie beobachtet wird. In solchen Fällen ist es jedoch möglich, dass sich die Kinder von Eltern mit Autismus, die Eltern werden, auch hinsichtlich der Pedanterie, des "harten Charakters" aufgrund der Erziehung und des Lebensstils in der Familie unterscheiden, was die Unterscheidungsmerkmale ihrer Kinder beeinflusst.
Viel häufiger werden Kinder mit Autismus in Familien mit einem wohlhabenden Familienklima geboren. Und die Abweichungen, die sich im Verhalten der Eltern solcher Kinder zeigen, sind eher mit psychischer Erschöpfung aufgrund des täglichen Kampfes mit der Krankheit verbunden.
Einige Psychiater versuchten, den Autismus mit der Reihenfolge der Geburt des Kindes in der Familie in Verbindung zu bringen. Es wurde angenommen, dass ein autistisches Kind meistens an einem Baby leidet, das zuerst in der Familie geboren wurde. Die Exposition gegenüber Autismus nimmt jedoch mit der Anzahl der Geburten in einer Familie zu (dh das achte Kind hat eher Autismus als das siebte).
Studien haben gezeigt, dass bei der Geburt eines Kindes mit Autismus das Risiko für die Entwicklung des nächsten in der Familie geborenen Kindes 2,8-fach höher ist. Die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung nimmt zu, selbst wenn einer der Eltern Autismus hat.
Die meisten Beweise wurden durch die Theorie über die Bedeutung der Virusinfektion bei der Mutter während der Schwangerschaft (Röteln, Masern, Windpocken) gewonnen, die eine Störung der Gehirnbildung des Fötus verursachen. Beweise für die Entwicklung von Autismus aufgrund von Impfungen wurden nicht gefunden, was nicht bestätigt wurde, und die Annahme, dass es sich bei unsachgemäßer Ernährung um deren Auftreten handelt.
Die Kombination von genetischen Faktoren und negativen Auswirkungen auf den Fötus (Infektionen oder toxische Substanzen) ist am wahrscheinlichsten.
Anzeichen einer Krankheit
Die klinischen Manifestationen des Autismus sind ebenso vielfältig wie die Persönlichkeit selbst. Es gibt keine einzelnen Schlüsselsymptome: Der Symptomkomplex jedes Patienten wird unter dem Einfluss der Persönlichkeit und der Umgebung gebildet, jedes autistische Kind ist einzigartig.
Autismus ist eine Abkehr von der Welt der Realität in die Welt der inneren Schwierigkeiten und Erfahrungen. Das Kind hat keine häuslichen Fähigkeiten und keine emotionale Verbindung zu den Angehörigen. Solche Kinder empfinden Unbehagen in der Welt der einfachen Menschen, weil sie ihre Gefühle und Gefühle nicht verstehen.
Die Anzeichen dieser mysteriösen Krankheit hängen vom Alter ab. Experten identifizieren 3 Gruppen von Manifestationen von Autismus: früh (bei Kindern unter 2 Jahren), Kinder (zwischen 2 und 11 Jahren), Jugendliche (zwischen 11 und 18 Jahren) Autismus.
Anzeichen von Autismus bei Kindern unter 2 Jahren:
- das Baby ist nicht genug an der Mutter befestigt: Sie lächelt sie nicht an, zieht sie nicht an den Händen, reagiert nicht auf ihre Fürsorge, erkennt ihre nahen Verwandten (auch ihre Mutter) nicht an;
- das Kind schaut nicht in seine Augen und sein Gesicht, wenn es versucht, mit ihm zu kommunizieren;
- Es gibt keine "Bereitschaftshaltung", wenn Sie ein Baby in die Arme nehmen: Es dehnt die Handgriffe nicht aus, drückt nicht gegen die Brust und kann daher sogar das Stillen verweigern.
- das Kind zieht es vor, alleine mit demselben Spielzeug oder einem Teil davon zu spielen (ein Rad einer Schreibmaschine oder das gleiche Tier, eine Puppe); andere Spielzeuge verursachen kein Interesse;
- Die Spielzeugsucht zeichnet sich durch ihre Originalität aus: gewöhnliches Kinderspielzeug ist von geringem Interesse, ein autistisches Kind kann ein Objekt lange vor seinen Augen betrachten oder bewegen, indem es seiner Bewegung folgt;
- reagiert nicht auf seinen Namen bei normaler Hörschärfe;
- macht andere Personen nicht auf das Thema aufmerksam, das sein Interesse geweckt hat;
- braucht keine Aufmerksamkeit oder Hilfe;
- behandelt jeden Menschen als unbelebtes Objekt - schiebt ihn aus dem Weg oder umgeht ihn einfach;
- Es gibt eine Verzögerung in der Sprachentwicklung (sie endet nicht im Alter von einem Jahr, sie sagt keine einfachen Wörter um eineinhalb Jahre, sondern einfache Sätze mit zwei Jahren), aber selbst bei fortgeschrittener Sprache spricht das Kind selten und widerstrebend
- das Baby mag keine Veränderung, widersetzt sich ihm; Änderungen verursachen Angst oder Ärger;
- mangelndes Interesse und sogar Aggression gegenüber anderen Kindern;
- Schlaf ist schlecht, Schlaflosigkeit ist typisch: Das Kind liegt lange wach;
- Appetit reduziert;
- Die Entwicklung der Intelligenz kann unterschiedlich sein: normal, beschleunigt oder verzögert, ungleichmäßig;
- unangemessene Reaktion (starke Angst) auf geringfügige äußere Reize (Licht, geringes Rauschen).
Manifestationen des Autismus im Alter von 2 bis 11 Jahren (mit Ausnahme der oben genannten Symptome treten neue auf):
- in 3-4 Jahren spricht das Baby nicht oder nur wenige Worte; Manche Kinder wiederholen ständig den gleichen Ton (oder das gleiche Wort).
- Die Entwicklung der Sprache kann bei manchen Kindern merkwürdig sein: Das Kind beginnt sofort mit Phrasen zu sprechen, manchmal ist es logisch ("erwachsen") konstruiert; manchmal gekennzeichnet durch Echolalie - eine Wiederholung einer Phrase, die zuvor mit dem Erhalt ihrer Struktur und Intonation gehört wurde;
- Die unsachgemäße Verwendung von Pronomen und das mangelnde Bewusstsein des eigenen Ichs hängen auch mit der Wirkung von Echolalia zusammen (das Kind nennt sich "Sie").
- das Kind selbst wird niemals ein Gespräch beginnen, unterstützt es nicht, es besteht kein Wunsch nach Kommunikation;
- Veränderungen in der vertrauten Umgebung sind besorgniserregend, aber wichtiger ist für ihn das Fehlen eines Objekts, nicht einer Person.
- Charakteristisch ist unangemessene Angst (manchmal das gewöhnlichste Objekt) und das Fehlen eines Gefühls einer wirklichen Gefahr.
- das Kind führt stereotype Aktionen und Bewegungen aus; kann lange Zeit (auch nachts) in einem Bettchen sitzen und monoton zu den Seiten schwingen;
- Fertigkeiten werden mit Schwierigkeiten erworben, manche Kinder können nicht schreiben und lesen.
- Einige Kinder haben erfolgreich Fähigkeiten in Bezug auf Musik, Zeichnen und Mathematik entwickelt.
- In diesem Alter „gehen“ Kinder so oft wie möglich in ihre eigene Welt: Sie haben oft einen (für andere) kauslosen Weinen oder Lachen, einen Anfall von Wut.
Manifestationen von Autismus bei Kindern nach 11 Jahren:
- Obwohl ein Kind in diesem Alter bereits die Fähigkeit besitzt, mit Menschen zu kommunizieren, strebt es immer noch nach Einsamkeit, er hat kein Bedürfnis nach Kommunikation. In einigen Fällen kann ein autistisches Kind bei der Kommunikation Augenkontakt vermeiden oder im Gegenteil intensiv in die Augen schauen, zu nahe kommen oder sich beim Sprechen zu weit weg bewegen, sehr laut oder sehr leise sprechen;
- Gesichtsausdrücke und Gesten zu spärlich. Der fröhliche Ausdruck im Gesicht weicht der Unzufriedenheit, wenn Menschen im Raum erscheinen;
- Der Wortschatz ist schlecht, bestimmte Wörter und Sätze werden oft wiederholt. Sprache ohne Intonation ähnelt einer Roboter-Konversation;
- schwer, zuerst ins Gespräch einzugehen;
- mangelndes Verständnis für die Gefühle und Gefühle einer anderen Person;
- Unfähigkeit, freundschaftliche (romantische) Beziehungen aufzubauen;
- Ruhe und Zuversicht werden nur in einer vertrauten Situation oder Situation und starken Erfahrungen - mit jeglichen Veränderungen im Leben - beobachtet.
- große Bindung an einzelne Objekte, Gewohnheiten, Orte;
- Viele Kinder zeichnen sich durch motorische und psychomotorische Erregbarkeit, Enthemmung, oft in Kombination mit Aggression und Impulsivität, aus. Andere dagegen sind passiv, lethargisch, gehemmt, mit einer schwachen Reaktion auf Reize;
- Pubertät ist komplizierter, mit der häufigen Entwicklung von Aggressionen gegenüber anderen, Depressionen, Angststörungen, Epilepsie;
- In der Schule erzeugen einige Kinder einen imaginären Eindruck von Genies: Sie können ein Gedicht oder ein Lied leicht rezitieren, indem Sie sie einmal anhören, obwohl andere Fächer für sie schwer zu erlernen sind. Das konzentrierte „kluge“ Gesicht ergänzt den Eindruck von „Genie“, als ob das Kind an etwas denkt.
Das Vorhandensein dieser Symptome weist nicht unbedingt auf Autismus hin. Wenn sie entdeckt werden, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren.
Eine Variation des Autismus (seine mildere Form) ist das Asperger-Syndrom. Eine Besonderheit ist, dass Kinder eine normale geistige Entwicklung und ausreichend Vokabular haben. Während die Kommunikation mit anderen Menschen schwierig ist, können Kinder Gefühle nicht verstehen und ausdrücken.
Diagnose
Es ist möglich, die Entwicklung von Autismus bei Säuglingen ab einem Alter von 3 Monaten zu vermuten. Aber kein Arzt kann die Diagnose in einem so frühen Alter genau bestätigen. Kindheitsautismus wird häufiger im Alter von 3 Jahren diagnostiziert, wenn sich die Manifestationen der Krankheit bemerkbar machen.
Die Diagnose dieser Pathologie ist selbst für einen erfahrenen Spezialisten alles andere als einfach. Manchmal benötigt ein Arzt mehrere Beratungstechniken, verschiedene Tests und Beobachtungen, um eine Differentialdiagnose mit neuroseähnlichen Zuständen, Zerebralparese und genetischen Erkrankungen mit geistiger Behinderung durchzuführen.
Einige Symptome können bei gesunden Kindern auftreten. Wichtig ist weniger das Vorhandensein eines Zeichens als die Systematik seiner Manifestation. Die Schwierigkeit liegt auch in der Vielfalt der Symptome des Autismus, die sich in unterschiedlichen Schweregraden äußern können. Zum Beispiel kann ein fähiger Student von Natur aus geschlossen sein. Daher ist es wichtig, mehrere Anzeichen zu erkennen, eine Verletzung der Wahrnehmung der realen Welt.
Wenn Abweichungen im Verhalten des Kindes festgestellt werden, sollten sich die Eltern an einen Kinderpsychiater wenden, der psychische Störungen des Kindes diagnostizieren kann. Derzeit sind in großen Städten „Child Development Centers“ eingerichtet. Spezialisten (Neurologen, Psychiater, Sprachtherapeuten, Psychologen usw.) beschäftigen sich mit der frühzeitigen Diagnose von Entwicklungsstörungen von Kindern und Empfehlungen für deren Behandlung.
In Abwesenheit eines Zentrums wird die Diagnose von einer Kommission unter Beteiligung eines Kinderarztes, Kinderpsychiaters, Psychologen und Lehrers (Tutoren) gestellt.
In den Vereinigten Staaten werden Eltern für alle Kinder im Alter von 1,5 Jahren getestet, um Autismus vom Kind auszuschließen (der Test wird als „Autismustest für kleine Kinder“ bezeichnet). Dieser einfache Test kann Eltern dabei helfen, selbst zu entscheiden, ob ein Kind von einem Spezialisten konsultiert werden muss.
Jede der Fragen sollte mit "Ja" oder "Nein" beantwortet werden:
- Gefällt es dem Kind, wenn es auf die Hände genommen, in die Knie geht, wiegt?
- Interessiert sich das Kind für andere Kinder?
- Möchte ein Kind irgendwo klettern, Treppen steigen?
- Spielt das Kind gern mit seinen Eltern?
- Ahmt das Kind eine Art Aktion nach („macht Tee“ in Spielzeuggeschirr, steuert die Maschine usw.)?
- Zeigt das Baby mit dem Zeigefinger auf einen Gegenstand, der ihn interessiert?
- Hat er jemals etwas gebracht, um es Ihnen zu zeigen?
- Sieht das Baby einem Fremden in die Augen?
- Zeigen Sie mit dem Finger auf ein Objekt, das sich nicht im Blickfeld des Babys befindet, und sagen Sie: "Schauen Sie!" Oder sagen Sie den Namen des Spielzeugs ("Maschine" oder "Puppe"). Überprüfen Sie die Reaktion des Kindes: Hat es den Kopf gedreht, um das Objekt (und nicht die Bewegung Ihrer Hand) zu betrachten?
- Wir müssen dem Kind einen Spielzeuglöffel und eine Tasse geben und nach "Tee machen" fragen. Unterstützt das Kind das Spiel und gibt vor, Tee zu machen?
- Stellen Sie dem Kind die Frage „Wo sind die Würfel? oder eine Puppe. " Wird das Kind zu diesem Thema Finger haben?
- Kann ein Kind eine Pyramide oder einen Würfelturm bauen?
Wenn die Mehrheit der Antworten "Nein" ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind Autismus hat, sehr hoch.
Was sollten Eltern tun, wenn bei einem Kind Autismus diagnostiziert wird?
Viele Eltern können sich mit einer solchen Diagnose lange Zeit nicht abfinden und erklären die Veränderungen im Verhalten des Kindes durch seine Individualität, seine Charaktereigenschaften.
Was kannst du Eltern raten?
- Keine Notwendigkeit, die Diagnose zu verweigern. Um eine Diagnose zu stellen, führten die Ärzte schließlich eine Beurteilung nach vielen Kriterien durch.
- Verstehen und akzeptieren Sie, dass diese Pathologie nicht im Laufe der Jahre vergehen wird und nicht geheilt werden wird, sondern für das Leben.
- Sie müssen viel mit Ihrem Kind zusammenarbeiten, um autistische Manifestationen auszugleichen. Dabei können nicht nur Experten-Ratschläge helfen, sondern auch Eltern anderer Kinder mit Autismus: Sie können die Erfahrung eines anderen bei der Entwicklung eines Kindes nutzen, sich in solchen Elternkreisen oder im Internetforum treffen.
- Verstehen Sie, dass die Zeit bei der Arbeit mit einem Kind wertvoll ist, weil Mit dem Alter werden sich die Manifestationen nur noch verschlimmern. Je früher die Korrekturbehandlung begonnen wird, desto höher sind die Erfolgschancen.
- Die Diagnose Autismus ist kein Satz. Im Alter von 3 bis 5 Jahren ist es schwierig, den Schweregrad des Prozesses und seine Entwicklung zu beurteilen. In vielen Fällen ist soziale Anpassung der Erwerb eines Berufs.
- Sie sollten die Hilfe von Spezialisten in Bezug auf die Durchführung von Logotherapie, korrektive und pädagogische Techniken zur Änderung der intellektuellen Entwicklung, des psychomotorischen und emotionalen Verhaltens des Kindes einsetzen. Konsultationen von Psychologen, Pathologen, Logopäden werden dabei helfen, Fähigkeiten zu entwickeln, Kommunikationsstörungen zu korrigieren und soziale Anpassungen vorzunehmen.
Behandlung von Autismus bei Kindern
Eine medikamentöse Behandlung von Autismus wurde nicht entwickelt. Die Hauptbehandlungsmethode ist die Psychotherapie und die Anpassung des Kindes an das gesellschaftliche Leben. Die Behandlung von Autismus ist ein langwieriger und schwieriger (psychologisch und physisch) Prozess.
Die Annahme der Wirksamkeit der Verwendung bei der Behandlung einer glutenfreien Diät bei Forschern hat keine Bestätigung erhalten. Der Ausschluss von Produkten mit Kasein und Gluten aus der Ernährung eines Kindes mit Autismus führt nicht zu einer Heilung.
Grundregeln der Behandlung:
- Sie müssen einen Psychiater auswählen, der Erfahrung mit autistischen Kindern hat. Es ist nicht wünschenswert, den Arzt zu wechseln, weil Jeder wird sein Programm anwenden, wodurch das Kind seine Fähigkeiten nicht konsolidieren kann.
- Alle Angehörigen des Kindes sollten an der Behandlung teilnehmen, damit es zu Hause, auf einem Spaziergang usw. weitergeht.
- Die Behandlung besteht in der ständigen Wiederholung der erworbenen Fähigkeiten, damit sie im Laufe der Zeit nicht verloren gehen. Stress und Krankheit können zu einem Anfangszustand und Verhalten führen.
- Das Kind muss einen klaren Tagesablauf haben, der strikt befolgt werden sollte.
- Um die maximale Konstanz der Umgebung zu gewährleisten, muss jedes Objekt seinen Platz haben.
- Sie sollten versuchen, die Aufmerksamkeit des Kindes auf sich zu ziehen, indem Sie sich mehrmals mit seinem Namen an ihn wenden, ohne seine Stimme zu erheben.
- Zwang und Bestrafung mit Gewalt können nicht angewendet werden: Ein autistisches Kind kann sein Verhalten nicht mit Bestrafung in Verbindung bringen und versteht einfach nicht, wofür es bestraft wird.
- Das Verhalten mit dem Kind sollte mit allen Familienmitgliedern logisch und konsistent sein. Eine Verhaltensänderung kann sich negativ auf seinen Zustand auswirken.
- Das Gespräch mit dem Kind sollte ruhig sein, langsame, kurze klare Sätze.
- Tagsüber muss das Kind Pausen haben, damit es alleine sein kann. Es sollte nur darauf geachtet werden, dass die Situation für ihn sicher war.
- Bewegung hilft dem Kind, Stress abzubauen und positive Emotionen zu vermitteln. Die meisten dieser Babys lieben das Trampolinspringen.
- Wenn Sie einem Kind neue Fertigkeiten beibringen, sollten Sie gezeigt werden, in welcher Situation es verwendet werden kann (z. B. beim Toilettengang nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule).
- Es ist notwendig, das Kind für den Erfolg zu loben, indem es sowohl Wörter als auch andere Belohnungsmethoden verwendet (z. B. beim Zeichnen von Zeichentrickfilmen usw.). Es wird allmählich eine Verbindung zwischen Verhalten und Lob gefunden.
Wichtig ist auch, dass die Eltern selbst eine Pause machen und sich von diesen Aktivitäten ausruhen Sie verursachen psychische Erschöpfung: Sie müssen mindestens einmal im Jahr Urlaub machen, und die Betreuung des Kindes sollte den Großeltern anvertraut werden (oder sich nacheinander erholen). Es wäre nicht überflüssig, den Psychologen von den Eltern selbst zu besuchen.
Wie bringe ich einem Kind die Kommunikation bei?
- Wenn das Kind nicht mit Worten kommunizieren kann, müssen Sie nach anderen Optionen suchen: nonverbale Kommunikation mit Bildern, Gesten, Tönen oder Gesichtsausdrücken.
- Sie müssen nichts anstelle des Kindes tun, wenn es nicht um Hilfe bittet. Sie können fragen, ob er Hilfe braucht, und nur mit einer positiven Antwort, um zu helfen.
- Es ist notwendig, ihn ständig in Spiele mit anderen Kindern einzubeziehen, auch wenn die ersten Versuche Ärger verursachen. Ärger und Ärger sind auch Emotionen. Allmählich wird es ein Verständnis geben, dass es interessant ist zu kommunizieren.
- Das Baby muss nicht eilig sein, weil es Zeit braucht, um die Aktion zu verstehen.
- In Spielen mit einem Kind versuchen Sie nicht, die Führungsrolle zu übernehmen - die Manifestation der Initiative.
- Seien Sie sicher, dass Sie ihn für die selbst initiierte Kommunikation loben.
- Versuchen Sie, einen Grund zu schaffen, das Bedürfnis nach Kommunikation, denn wenn alles, was Sie brauchen, vorhanden ist, gibt es keinen Anreiz, mit Erwachsenen zu kommunizieren und nach etwas zu fragen.
- Das Baby muss bestimmen, wann die Lektion abgeschlossen werden muss (wenn es müde oder müde ist). Wenn er dies nicht in Worten sagen kann, werden ihn seine Gesichtsausdrücke anregen. Sie können ihm helfen, das Wort zu finden, um das Spiel zu beenden ("genug" oder "alle").
Wie lerne ich alltägliche Fähigkeiten?
- Wenn Sie Ihrem Baby beibringen, die Zähne zu putzen, kann dies lange dauern, ist jedoch möglich. Es gibt keine einheitliche Lernregel für alle Kinder. Dies kann ein Spielformular mit Training mit Bildern oder ein persönliches Beispiel oder eine andere Option sein.
- Die Benutzung der Toilette zu erlernen kann besonders schwierig sein und mehrere Monate dauern. Es ist besser, mit dem Lernen zu beginnen, wenn das Baby sich der Notwendigkeit bewusst ist, die Toilette zu besuchen (was an seinem Verhalten oder seinem Gesichtsausdruck verstanden werden kann).
Für ein autistisches Kind führt die Einstellung von Windeln bereits zu Unzufriedenheit. Um ihn nicht von der Benutzung des Topfes abnehmen zu müssen, ist es daher besser, sich die Gewohnheit zu machen, die Toilette direkt nach den Windeln zu benutzen.
Zuerst müssen Sie die Windeln in der Toilette wechseln, damit das Kind einen Toilettenbesuch mit physiologischen Gegenständen in Verbindung bringen kann. Bei der Überwachung des Babys wird empfohlen, den ungefähren Zeitpunkt der Darmentleerung und des Wasserlassens bei einem Kind zu beachten. Während dieser natürlichen Sendungen müssen Sie dem Baby zuerst auf dem Foto die Toilette zeigen und das Wort "Toilette" sagen.
Zur ungefähren Zeit der Abreise sollte das Kind es zur Toilette bringen, ausziehen und auf die Toilette setzen. Verzweifeln Sie nicht, wenn kein Wasserlassen oder Stuhlgang aufgetreten ist. Auch in diesem Fall sollten Sie Toilettenpapier verwenden, das Baby anziehen und Ihre Hände waschen. In solchen Fällen, in denen der Bedarf außerhalb der Toilette erledigt wird, müssen Sie das Kind so schnell wie möglich auf die Toilette bringen. Jeder Fall der Toilettenbenutzung sollte von Lob oder Belohnung begleitet werden (um ein Spielzeug, Kekse usw. zu geben).
- Waschen der Hände muss nach der Toilette, nach dem Spazierengehen und vor dem Essen gelehrt werden. Beim Lehren ist es wichtig, alle Aktionen in einer strengen Reihenfolge auszuführen und nicht zu verletzen. Zum Beispiel: Ärmel hochziehen; Öffne den Wasserhahn; Hände mit Wasser befeuchten; Nimm die Seife. schäume deine Hände; Setze die Seife ein. Wasche die Seife von deinen Händen; schliesse den Wasserhahn; wische deine Hände ab; die Ärmel begradigen Zu Beginn des Trainings sollten Sie die nächste Aktion mit Worten oder Bildern veranlassen.
Autistische Kindererziehung
Ein autistisches Kind kann in der Regel nicht in einer regulären Schule lernen. Häufig lernen zu Hause das Lernen von Eltern oder Besuchsspezialisten. In großen Städten wurden Sonderschulen eröffnet. Das Training in ihnen wird durch spezielle Methoden durchgeführt.
Die häufigsten Studiengänge sind:
- "Angewandte Verhaltensanalyse": graduelles Lernen unter Anleitung eines Psychologen von einfachen Fähigkeiten bis zur Sprachbildung.
- „Zeit auf dem Boden“: Die Technik bietet spielerische Behandlungs- und Lernfähigkeiten (der Elternteil oder der Lehrer spielt einige Stunden mit dem Kind auf dem Boden).
- Das TEACSN-Programm: Die Methodik empfiehlt eine individuelle Herangehensweise an jedes Kind unter Berücksichtigung seiner Merkmale und Lernziele. Diese Technik kann mit anderen Lerntechnologien kombiniert werden.
- Die Methode des Programms „Mehr als Worte“ lehrt Eltern, die nonverbale Art und Weise der Kommunikation mit einem Kind mithilfe von Gesten, Gesichtsausdrücken, seinem Blick usw. zu verstehen.
- „Soziale Geschichten“ sind besondere Geschichten, die von Lehrern oder Eltern verfasst wurden. Sie sollten Situationen beschreiben, die Angst und Angst des Kindes hervorrufen, und die Gedanken und Emotionen der Figuren in den Geschichten lassen auf das gewünschte Verhalten des Kindes in einer solchen Situation schließen.
- Lernmethoden durch Kartentausch: Anwendung bei schwerem Autismus und fehlendem Sprechen bei einem Kind. Beim Unterrichten eines Kindes helfen sie, sich die Bedeutung verschiedener Karten zu merken und sie für die Kommunikation zu verwenden. Dadurch kann das Kind proaktiv sein und die Kommunikation erleichtern.
Ein strikter Tagesablauf, ein konstanter und nicht immer erfolgreicher Unterricht mit einem Kind, das unter Autismus leidet, prägt das Leben der ganzen Familie. Solche Bedingungen erfordern außergewöhnliche Geduld und Toleranz von Familienmitgliedern. Aber nur Liebe und Geduld können helfen, auch nur den geringsten Fortschritt zu erreichen.
Prognose
Die Prognose ist jeweils unterschiedlich. Durch die rechtzeitige Einleitung einer Korrektur können die Manifestationen der Krankheit stark geschwächt werden und das Kind lernen, in der Gesellschaft zu kommunizieren und zu leben.
Erfolg kann man jedoch in einer Woche oder gar einem Monat nicht erwarten. Die Behandlung solcher Kinder sollte ein Leben lang fortgesetzt werden. Bei vielen Kindern sind einige Verschiebungen und die Möglichkeit des Kontakts nach 3-4 Monaten feststellbar, während bei anderen eine positive Dynamik über Jahre nicht erreicht wird.
Bei einer leichten Form einer psychischen Störung kann eine Person mit Autismus bis zum Alter von 20 Jahren in der Lage sein, selbstständig zu leben. Etwa jeder dritte von ihnen erlangt eine teilweise Unabhängigkeit von ihren Eltern. Bei einem schweren Krankheitsverlauf wird der Patient zu einer Belastung für die Familie, benötigt die Überwachung von Angehörigen, insbesondere bei verminderter Intelligenz und Unfähigkeit zu sprechen.
Lebenslauf für Eltern
Leider ist weder die Ursache der Entwicklung noch die Heilung von Autismus bekannt. Die meisten autistischen Kinder haben eine normale Intelligenz. Darüber hinaus verfügen einige von ihnen über hervorragende Fähigkeiten in Musik, Mathematik und Zeichnen. Aber sie können sie nicht benutzen.
Die Arbeit mit Kindern in jedem Stadium des Autismus sollte so früh wie möglich erfolgen. Verzweifle nicht! Mit vielen entwickelten Korrekturverfahren kann in vielen Fällen ein Erfolg erzielt werden. Der Hauptfeind des Kindes ist die Zeit. Jeden Tag ohne Unterricht - zurücktreten.
Welcher Arzt sollte kontaktiert werden?
Wenn das Kind Autismus hat, sollte es von einem Psychiater beobachtet werden, vorzugsweise einem. Zusätzliche Unterstützung bei der Behandlung und Rehabilitation solcher Kinder werden von einem Neurologen, Logopäden, Massagetherapeuten und Psychologen angeboten.