Was ist der Grund für den Hunger im Magen?
Ein alter Weiser sagte, der Schmerz sei ein Wachhund der Gesundheit. Er meinte damit, dass der Körper auf diese Weise Probleme signalisiert, die angegangen werden müssen.
Manche akuten Schmerzen erfordern einen sofortigen Aufruf an einen Chirurgen oder einen anderen Spezialisten, andere können zu Hause behandelt werden. Was sind die Ursachen für hungrige Bauchschmerzen, was tun, wenn sie auftauchen?
Warum verursachen Hunger Gastralgie?
Der Ausdruck "Hungerschmerzen" bedeutet Schmerzsyndrom, das drei Hauptbedingungen erfüllt:
- entwickelt sich in 6-7 Stunden nach dem Essen;
- erscheint, nachdem die Person sich hungrig oder gleichzeitig gefühlt hat;
- durch Einnahme von Nahrungsmitteln oder sogar Wasser sogar in minimalen Mengen eliminiert.
Analoga der Gastralgie während längerem Fasten sind solche, die nachts auftreten.
Wie kann ich feststellen, was weh tut?
Warnung! Die Hauptursache für Gastralgien mit einem langen Mangel an Nahrung im Magen ist ein Defekt in der Wand der oberen Teile des Verdauungstrakts und meistens des Zwölffingerdarms oder der Endabschnitte des Magens in Form von Erosion oder Geschwür. Bei Magengeschwüren des Magenbodens und des Körpers sind die Schmerzen charakteristischer und entwickeln sich kurz nach der Mahlzeit.
Das Schmerzsyndrom bei Ulkuskrankheit hat folgende Eigenschaften:
- befindet sich im Bereich "unter dem Löffel" - zwischen den beiden Küstenbögen;
- tritt nachts oder morgens auf, lange Zeit nach dem Essen;
- intensiv
- lässt eine Person eine bestimmte Position einnehmen;
- kann als Brennen, Schmerz, Durchschießen, Schießen und Schmerzen beschrieben werden.
- Pässe nach der Einnahme von Milch, manchmal Nahrung - und Wasser. Je weniger Nahrung angenommen wird, desto kürzer ist die Unterbrechung der Gastralgie.
Die Grundlage für das Auftreten von hungrigen Schmerzen im Magen sind solche Mechanismen:
- Besiedlung der Mukosa durch das Helicobacter-Bakterium;
- eine 2-3-fache Erhöhung der Produktion von Salzsäure durch die Parietalzellen (auch die nächtliche Produktion dieser Säure steigt);
- Reizung der Nervenrezeptoren, die zu den Zellen der Wände des oberen GI-Trakts führen, mit einer erhöhten Menge Salzsäure;
- Muskelkrampf um einen erosiven oder ulzerativen Defekt;
- Verletzung der normalen motorischen Aktivität des Verdauungstraktes.
All dies geschieht in Abwesenheit von Nahrungsmitteln oder schwach alkalischen Getränken, während letztere eine Art Puffersystem sind, das aus aggressiver Salzsäure weniger aggressive Verbindungen macht. Die Ergebnisse einer solchen biochemischen Reaktion liegen für einen kurzen Zeitraum vor, dann führt die neu freigesetzte Säure zur Ausgangssituation.
Hunger schmerzt atypische Lokalisation
Gastralgie, die nach längerer Zeit nach dem Essen auftritt, ist nicht unbedingt "unter dem Löffel" lokalisiert. Sie kann auch im Bereich einer der Nebenrippen beschrieben werden.
Schmerz unter den Rippen nach links
Im linken Hypochondrium befinden sich der Magen, die Teilung des Dickdarms und die Bauchspeicheldrüse. Es gibt auch Herzschmerzen.
- Wenn hungrige Schmerzen im linken Hypochondrium auftreten, bedeutet dies in der Regel, dass eine Person einen erosiven oder ulzerativen Defekt in der Wand der Antrum des Magen- oder Zwölffingerdarms entwickelt, der Schmerz jedoch aufgrund der besonderen Innervation nach links zu spüren ist.
- Wenn sich im Magenkörper ein Geschwür bildet, kann auch im linken Hypochondrium eine Gastralgie auftreten, die sich jedoch 1,5 bis 2,5 Stunden nach dem Essen entwickelt, dh sie hat keinen Hunger.
- Bösartige Tumore des Magens oder Pankreas zeigen keine Schmerzen.
- Krankheiten (insbesondere entzündliche), die das Pankreas betreffen, äußern sich in Schmerzen. Letzteres entwickelt sich fast unmittelbar nach einer Mahlzeit, insbesondere wenn das Essen fettig, scharf und mit Alkohol getrunken wurde.
- Kardialgien, die sich bis zum linken Hypochondrium erstrecken, ist nicht mit Nahrungsmitteln verbunden, sondern mit einer Belastung.
- Im linken Hypochondrium können Schmerzen bei Erkrankungen der Wirbelsäule, der Rippen und der Interkostalmuskulatur lokalisiert werden. Ein solches Schmerzsyndrom wird nicht mit dem Hunger, sondern mit bestimmten Bewegungen in Verbindung gebracht.
Schmerzen unter den Rippen auf der rechten Seite
Warnung! Hungerschmerzen im rechten Hypochondrium sind sehr selten. Eine solche Lokalisierung des Unbehagens ist für die Gallenwege charakteristisch und sie scheinen niemals hungrig zu sein.
Die Schmerzen, die sich nach einer Unterbrechung des Essens entwickeln, sind für das Magen-Zwölffingerdarm-Paar charakteristisch. Sie können das rechte Hypochondrium abgeben, wenn entweder der Querdarm so groß ist, dass er den Magen mit dem Darm nach rechts dreht oder die Milz stark vergrößert ist. oder vergrößertes Magenantrum. Gleichzeitig tritt im Magen oder Darm ein erosiver und ulzerativer Defekt auf. Die Person, die rechts von hungriger Gastralgie klagt, braucht eine ärztliche Untersuchung.
Was tun mit hungrigen Schmerzen?
Die Behandlung von hungrigen Magenschmerzen wird von einem Arzt abhängig von den Untersuchungsergebnissen verschrieben. Da sich dieses Symptom hauptsächlich bei der Ulkuskrankheit entwickelt, besteht die medikamentöse Therapie aus folgenden Medikamenten:
- diejenigen, die die Produktion von Salzsäure hemmen;
- beim Nachweis von Helicobacter pylori - antibakteriellen Mitteln;
- diejenigen, die überschüssige Säure im Magen neutralisieren;
- bedeutet, dass die Produktion von Magensaft blockiert wird;
- Antispasmodika.
Hungrige Schmerzen sind daher ein Zeichen für Erosion oder Ulzerationen des Magens oder Zwölffingerdarms. Dieser Zustand muss rechtzeitig diagnostiziert werden, danach sind geeignete Maßnahmen ergriffen worden, da die Pathologie wegen ihrer Komplikationen gefährlich ist.
Aber vielleicht ist es richtiger, nicht die Wirkung zu behandeln, sondern die Ursache?
Wir empfehlen, die Geschichte von Olga Kirovtseva zu lesen, wie sie ihren Bauch kuriert hat. Lesen Sie den Artikel >>
Magenschmerzen nach dem Essen
Beschwerden im Magen - ein ziemlich häufiges Phänomen. Es ist das zentrale Organ des Verdauungssystems, das für die Verarbeitung von Lebensmitteln zuständig ist.
Das Auftreten von Schmerzen kann zu vielen Faktoren beitragen. Manchmal weist dieses Symptom auf eine gefährliche Krankheit hin. Menschen, die mit diesem Problem konfrontiert werden, werden gefragt, was zu tun ist, wenn sie nach dem Essen Bauchschmerzen haben und wie die wahre Ursache für diesen Zustand ermittelt werden kann.
Faktoren, die zu Schmerzen beitragen
Fachleute auf dem Gebiet der Gastroenterologie legen viele Voraussetzungen für Schmerzen nach dem Essen fest.
- Überessen Dies ist einer der häufigsten Gründe, weshalb im Magen Unbehagen auftreten kann. Wenn in kurzer Zeit eine große Menge an Nahrung hineingelangt ist, werden die Wände gedehnt, was zu einer pathologischen Erkrankung führt.
- Zwerchfellhernie Das Zwerchfell, an dessen Stelle der Brust- und Bauchraum liegt, hat ein Loch, durch das die Speiseröhre geht. Bei einer Erhöhung seines oberen Teils fällt das Epigastrium aus und kneift. Besonders akute Anzeichen treten unmittelbar nach dem Essen auf. Dieser Prozess führt dazu, dass Schmerzen auftreten.
- Reizbares Magen-Syndrom Die Ursachen der Manifestation der Krankheit sind Nahrungsmittel. In den meisten Fällen trägt die Manifestation der Verletzung zu salzigen, würzigen, fettigen Gerichten und geräuchertem Fleisch bei.
- Behinderung In diesem Fall ist ein bestimmter Bereich des Körpers blockiert. Nachdem das Essen hineingelangt ist, ist es schwierig, es an den blockierten Teil zu übergeben. Vor diesem Hintergrund sind die Wände gespannt, was von unangenehmen Empfindungen begleitet wird.
- Pilorospasmus - pylorischer Krampf. Letzteres ist eine Magenregion, die sich an der Grenze zwischen Magen und Zwölffingerdarm befindet. Dieser Zustand wird meistens zu Ausfällen im Nervensystem beigetragen. Wenn diese Diagnose auftritt, tritt der Schmerz erst eine Drittelstunde nach dem Verzehr auf, während eine Übelkeit und Erbrechen vorliegt. Das Schmerzsyndrom verschwindet erst, wenn der Körper vollständig vom Inhalt gereinigt ist.
- Allergie Viele Produkte werden vom Körper möglicherweise nicht wahrgenommen. Daher kommt es häufig zu Beschwerden nach dem Essen. Typischerweise kann eine solche Reaktion Milchprodukte, Fisch, verursachen.
- Stenose der Speiseröhre. Dieser Zustand führt zu einer erheblichen Verringerung des Lumens. Der Grund dafür können Tumorneoplasmen, Verletzungen und das Vorhandensein eines Fremdkörpers sein. Nachdem der Magen mit Essen gefüllt ist, treten starke Schmerzen auf, die häufig von Übelkeit und Erbrechen begleitet werden.
- Vergiftung Wenn nach einiger Zeit unangenehme Symptome auftreten, muss auf die Qualität der verwendeten Produkte geachtet werden. Um den Prozess der Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper zu beschleunigen, können Sorbentien oder Medikamente eingesetzt werden, deren Wirkung auf die Wiederherstellung der Verdauung abzielt.
- Gastroduodenitis Beim entzündlichen Prozess im Zwölffingerdarm kommt es auch zu Beschwerden im epigastrischen Bereich. Die häufigste Ursache ist eine falsche Ernährung. Um das Problem zu beseitigen, empfehlen sie Diätfutter und Medikamente.
- Pankreatitis - Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Schmerzhafte Symptome treten eine halbe Stunde nach dem Essen auf. Ihre Lokalisierung wird zu verschiedenen Bereichen des Bauchraums, normalerweise dem Hypochondrium oder dem mittleren Teil.
- Ein Geschwür Auf der Schleimhaut bildet sich eine Wundfläche. Aggressive Lebensmittel oder Magensaft, die darauf treffen, verursachen ein schmerzhaftes Syndrom.
- Gastritis - ein pathologischer Prozess im Körper. Entwickelt sich unter dem Einfluss bakterieller Mikroorganismen.
Andere Ursachen können nach dem Essen auch Schmerzen hervorrufen:
- virale oder bakterielle Infektion;
- linksseitige Pleuritis;
- Herzinfarkt;
- Erkrankungen der Nieren, Blase;
- Verletzung des Brustbeins oder der Rippen.
Um zu diagnostizieren, dass die Pathologie korrekt ist, müssen Sie sich einer Reihe ärztlicher Untersuchungen unterziehen.
Arten und Lokalisation von Schmerzen
Je nach Intensität und Ort des Auftretens werden die schmerzhaften Empfindungen in verschiedene Kategorien unterteilt.
Durch die Natur der Manifestationen hervorstechen:
- Akute Schmerzen In den meisten Situationen wird das Aussehen durch Produkte von schlechter Qualität, Vergiftung, Infektionen und Geschwüren hervorgerufen.
- Wenn beim Essen ein brennendes Gefühl auftritt, deutet dies normalerweise auf eine verstärkte Gastritis oder Pankreatitis hin. Ein solcher Zustand kann salzige, würzige, säurehaltige Nahrungsmittel erzeugen.
- Wenn ständig nagende Schmerzen auftreten, deutet dies auf ein Geschwür, chronische Gastritis, Krebs oder normales Überessen hin.
Wenn man den Ort des Auftretens von Schmerz kennt, kann man eine bestimmte Pathologie vermuten. Wenn die Beschwerden im Nabel auftreten, ist dies ein Symptom der beginnenden Entzündung der Schleimhaut des Organs. Erscheint sofort nach einer Mahlzeit oder nach 2 Stunden.
Im rechten Hypochondrium deuten die Schmerzen auf Erkrankungen wie Cholelithiasis, Blasenentzündung hin. Unangenehme Empfindungen treten etwa eine Stunde nach dem Essen auf.
Bei Schmerzsyndrom im linken Hypochondrium liegt eine Ulzerative Pathologie des Zwölffingerdarms oder Magens im Magen oder in der Bauchoberseite vor. Im ersten Fall erscheint es nach ein paar Stunden, im zweiten nach einerinhalb Stunden. Die Art des Schmerzes kann alles sein, wobei zusätzliche Symptome nicht ausgeschlossen sind.
Schneidende und stumpfe Schmerzen sind Zeichen einer Pankreatitis. Im Laufe der Zeit nimmt sie zu und wird akut.
Mit der Entwicklung eines Krebses im Anfangsstadium seiner Entstehung wird sich der Patient nicht unwohl fühlen. Wenn sich der Krebs entwickelt, werden die Schmerzen intensiver, mit folgenden Anzeichen:
- Appetitlosigkeit;
- Gewichtsreduzierung;
- Gefühl, dass der Magen voll ist;
- Sodbrennen, Übelkeit;
- Zunahme der Bauchgröße.
Bei frühen Schmerzen werden Pathologien des Magens und der Speiseröhre festgestellt, bei späten Schmerzen der Darm.
Symptome von Manifestationen
Unter den zusätzlichen Anzeichen, die Schmerzbeschwerden im Epigastrium begleiten können, strahlen:
- anhaltende Übelkeit und Erbrechen;
- Appetitlosigkeit;
- Dehydratation;
- Sodbrennen;
- Kurzatmigkeit;
- Schwere
- Darmbeschwerden;
- Schwellung;
- erhöhte Körpertemperatur;
- Verstopfung oder Durchfall;
- häufige Ausflüge zur Toilette, unangenehm und schmerzhaft.
Schwerere Symptome:
- Hocker mit Blut;
- das Erbrechen von blutigem Inhalt.
Bei Schmerzen im Magen, die während oder nach einer Mahlzeit auftreten und von einem oder mehreren Symptomen begleitet werden, muss sofort ein Gastroenterologe kontaktiert werden.
Medizinische Ereignisse
Die Schmerztherapie hat zwei Hauptaufgaben:
- müssen die Faktoren beseitigen, die zum Auftreten von Schmerzen beitragen;
- Medikamente nehmen.
Um die Ursachen der Krankheit loszuwerden, müssen Sie sich an die richtige Ernährung halten.
Diät
Bei starken Schmerzen lehnen Sie das Essen für einen Tag ab.
Weiterhin ist es wichtig, den Empfehlungen eines Ernährungswissenschaftlers zu folgen.
Diätmerkmale bei Bauchschmerzen:
- es ist wichtig, zu kaltes oder warmes Essen abzulehnen;
- Alkohol, starker Tee und Kaffee sowie kohlensäurehaltige Getränke ausschließen;
- oft (bis zu sechs Mal am Tag) und in kleinen Portionen essen;
- Essen Sie keine Marinaden, Halbfabrikate, fetthaltige, würzige und salzige Speisen.
Produkte, die im Hauptmenü enthalten sein sollten:
- Milchgetreide;
- gekochte Fadennudeln oder Teigwaren;
- gekochte weich gekochte Eier;
- Gemüsesuppen - Kartoffelpüree;
- diätetisches Fleisch und Fisch;
- im Dampfbad gekochtes Gemüse;
- nicht saure Früchte und Beeren;
- kalorienarme Wurst.
Während des Tages wird auch empfohlen, eine große Menge (bis zu eineinhalb Liter) Flüssigkeit zu trinken.
Drogentherapie
Von den Arzneimitteln, die bei Magenschmerzen helfen, werden folgende verschrieben:
- Entzündungshemmend. Entzündungen lindern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Es muss jedoch daran erinnert werden, dass die meisten Arzneimittel in dieser Gruppe das Hauptorgan der Verdauung negativ beeinflussen.
- Antispasmodika. Schmerzen lindern und Krämpfe der glatten Muskulatur entlasten.
- Antibakteriell. Ist für den Fall einer bestätigten Infektion vorgeschrieben. Sie sollten mit äußerster Vorsicht und nur nach Anweisung des behandelnden Arztes eingenommen werden.
- Antazidum Es wird empfohlen, sie nur zusammen mit Schmerzen und erhöhter Magensaftausscheidung einzunehmen. Sie helfen, den sauren Überschuss Gastrofarm, Rutacid, Almagel zu neutralisieren.
- Schleim zurückgewinnen. Dies ist Misoprostol, Solcoseryl, Sanddornöl.
Mit dem integrierten Einsatz dieser Medikamente wird in kurzer Zeit eine therapeutische Wirkung erzielt.
Wenn herausgefunden wird, warum der Magen nach dem Essen Schmerzen hat, die Pathologie einiger Körpersysteme gefunden wird, zielt die Behandlung darauf ab, die Ursachen zu beseitigen.
Chirurgische Eingriffe sind nur unter extremen Umständen möglich:
- es gibt Neubildungen (in den meisten Fällen bösartiger Natur);
- Perforation der Magenwände.
In diesen Situationen ist die Operation unvermeidlich.
Volksheilmittel
Die Behandlung von Erkrankungen des Magens kann mit Hilfe der traditionellen Medizin durchgeführt werden. Sie müssen jedoch nach Rücksprache mit einem Spezialisten mit äußerster Vorsicht angewendet werden.
Die beliebtesten und effektivsten Rezepte:
- Rohe Kartoffeln Wenn der Schmerz durch ein Magengeschwür hervorgerufen wird, kann der Saft dieses Produkts damit umgehen. Sie müssen drei Esslöffel vor den Mahlzeiten zu sich nehmen. Wenn eine kleine Menge Honig hinzugefügt wird, erhöht sich die Wirksamkeit der Behandlung.
- Für die Entfernung von akuten Anfällen von Gastritis, die nach dem Essen beobachtet werden, ist Propolis gut. Sie können eine Alkohol- oder Öllösung verwenden. Die empfohlene Dosis - 40 Tropfen morgens, nachmittags und abends 1 Stunde vor dem Essen. Dieses Mittel reguliert den Säurehaushalt und zerstört die pathologischen Bakterien.
- Stachelbeere Bei Spasmen wurde Abkochung verwendet. In einen Esslöffel werden 200 ml Wasser gegossen. Die Kapazität ist Kupfer oder Aluminium. Danach muss die Zusammensetzung 15 Minuten gekocht werden. Kann der unangenehme Geschmack nicht übertragen werden, wird Zucker hinzugefügt. Sie müssen alle drei Stunden 50 Gramm einnehmen.
- Olivenöl. Beseitigt schmerzhafte Beschwerden im Epigastrium. Vor dem Gebrauch können Sie etwas Honig hinzufügen. Tagespreis: 1 Löffel viermal täglich.
Wenn gelegentlich Schmerzen auftreten, die für kurze Zeit anhalten, können wir sagen, dass der Grund für diese Erkrankung die falsche Ernährung war. Übermäßiges Essen und Snacks ohne Pulver sind in der Regel schuld.
Um unangenehme Symptome zu beseitigen, genügt es, Ihre Ernährung zu normalisieren. Das Essen sollte fraktional sein, in kleinen Dosen. Das Abendessen sollte spätestens drei Stunden vor dem Schlafengehen arrangiert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie das schwere Essen aufgeben und viel Flüssigkeit trinken, nicht nur vor den Mahlzeiten, sondern auch zwischen ihnen.
Bei starken und regelmäßigen Schmerzen, bei denen die Verdauung gestört ist und die Körpertemperatur ansteigt, wird empfohlen, sofort einen Arzt aufzusuchen. In solchen Situationen ist es unter keinen Umständen möglich, eine Selbstbehandlung durchzuführen, insbesondere unter Verwendung von Medikamenten. Dem Patienten ist in diesem Fall nur die Weigerung gestattet, reines Wasser zu essen und zu erhalten.
Was zu tun ist, wenn ein Magen nach einer Mahlzeit zu schmerzen beginnt, kann dies von einem Spezialisten veranlasst werden. Basierend auf den Ergebnissen der diagnostischen Untersuchung wird er die Ursache ermitteln, Beschwerden hervorrufen und die richtigen und wirksamen therapeutischen Taktiken auswählen, die für die Gesundheit des Patienten nicht gefährlich sind.
Magenschmerzen nach dem Essen verschwinden
Bauchschmerzen - was zu tun ist: Ursachen und ihre Behandlung
Die Schmerzen im Magen sind jedem bekannt, weil es viele Gründe hat.
Mögliche Schmerzursachen
Was soll ich tun, wenn mein Bauch schmerzt? Bevor Sie mit der Behandlung beginnen und versuchen, die Schmerzen zu beseitigen, müssen Sie die Ursache der Schmerzen feststellen.
Es gibt viele häufige Krankheiten, die Bauchschmerzen verursachen.
Gastritis ist in verschiedene Arten unterteilt:
- bakteriell, entwickelt sich aufgrund des Aussehens des Bakteriums Helicobacter pylari im Körper, was eine Entzündung der Schleimhaut verursacht;
- akute Gastritis. Ihre Symptome können aufgrund von chemischen oder mechanischen Schäden an den Schleimhäuten sowie an den Nerven auftreten.
- Die virale Gastritis beginnt aufgrund eines geschwächten Immunsystems.
- Eine eosinophile Gastritis kann aufgrund einer allergischen Reaktion beginnen.
- Eine atrophische Gastritis äußert sich im Zusammenhang mit einer starken Ausdünnung der Schleimhäute der Magenwände.
Ein Geschwür kann aufgrund von Gastritis, Unterernährung, Alkohol- und Tabakmissbrauch sowie schlechter Vererbung auftreten.
Als Folge dieser Probleme wird viel Salzsäure produziert und ein kraterförmiges Geschwür gebildet, das schwere Bauchschmerzen und Übelkeit verursacht.
Polypen sind gutartige Tumoren. Ihre Entwicklung wird durch latente Entzündungsprozesse erleichtert, der Hauptgrund für ihr Auftreten ist jedoch noch nicht bekannt.
Krebs ist eine maligne Läsion von Zellen.
Die Ursachen von Krebs sind die gleichen wie für ein Geschwür, wenn es unbehandelt bleibt, dann wird es zu Krebs. Polypen können sich auch zu Krebs entwickeln.
Die Ursachen von Magenschmerzen sind jedoch nicht immer mit dem Verlauf einer Krankheit verbunden.
Sie können auch auftreten aufgrund:
- Überessen;
- Darmprobleme, die Verstopfung verursachen;
- große körperliche Anstrengung;
- allergische Reaktion.
Der Magen schmerzt oft nach Vergiftungen, bakteriellen oder viralen Infektionen. In diesen Fällen hat der Schmerz die Natur von Krämpfen, die Temperatur steigt, flüssiger Stuhlgang, Erbrechen tritt auf.
Die Art des Schmerzes variiert normalerweise bei verschiedenen Krankheiten:
- Wenn es nachts starke Schmerzen gibt, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen. Dies können durchaus Symptome einer Ulkusperforation sein, was eine dringende Operation erfordert. Wenn ein Geschwür oft auf leerem Magen Schmerzen zeigt. Bei ständiger Anspannung im Unterbauch - Appendizitis tritt Verdacht auf;
- Wenn der Magen am Morgen weh tut, spricht man von einer erosiven-ulzerativen Läsion, die im Zwölffingerdarm lokalisiert ist. Um die Schmerzen zu lindern, müssen Sie nur ein Glas gekochtes Wasser trinken.
- Wenn nach dem Knoblauch Magenschmerzen auftreten, wird es stark und sehr brennend. Dies sind höchstwahrscheinlich Symptome einer Gastritis mit erhöhter Sekretion.
- Wenn Magenschmerzen und verdammte Schmerzen rülpsen, bedeutet dies eine Stagnation der Nahrungsmittel und ihre faulende Gärung. Dieses Phänomen tritt normalerweise bei chronischer Gastritis auf.
Manchmal schmerzt ein Magen auf Nervenboden, während der Patient im Hypochondrium Schwere und Tränen verspürt, Aufstoßen erscheint, Darmbeschwerden und Erbrechen beginnen.
Mit zunehmendem Stress wird der Schmerz sehr stark und brennt.
Nach und während der Mahlzeiten
Meist treten die Schmerzen im Magen nach dem Essen aufgrund der konsumierten Nahrung auf. Daher achten Ärzte auf das Verhältnis der Schmerzen zur Art der aufgenommenen Nahrung.
Wenn der Magen nach dem Essen sehr oft weh tut, kann dies durch solche Krankheiten verursacht werden:
- Nahrungsmittelintoleranz;
- das Auftreten von Gallensteinen;
- die Entwicklung der Pankreatitis;
- Sodbrennen;
- unsachgemäßes Essen und Trinken;
- Überessen;
- ein Geschwür
Die Ursachen von Magenschmerzen nach dem Essen sind oft mit einer Lebensmittelvergiftung verbunden. In diesem Fall treten kurz nach dem Essen starke Schmerzen auf. Sie werden mit Übelkeit, Erbrechen und Durchfall vermischt.
Manchmal gibt es Fieber und Schüttelfrost, Störungen des Nervensystems, Austrocknung.
Wenn der Schmerz nach einer Mahlzeit vergeht, deutet dies auf Gastritis mit Säuregehalt oder Geschwür hin.
Stört den Magen ständig nach einer Mahlzeit, kann dies an Wurmbefall oder Darmkoliken liegen.
Manchmal schmerzt der Magen nach der Wassermelone und weist auf eine schwache Aktivität des Magen-Darm-Trakts hin. Wassermelonen sollten nicht von Menschen mit einem dumpfen Temperament verwendet werden.
Starker Druck auf Magen und Kaffee. Wenn also nach dem Kaffee Magenschmerzen auftreten, deutet dies auf einen Anstieg des Säuregehalts oder die Freisetzung von Galle hin. Instant-Kaffee ist schädlicher.
Honig ist sehr nützlich für die Gesundheit, aber einige Leute bemerken, dass sie Bauchschmerzen haben. Grundsätzlich fängt es an zu schmerzen, weil Honig eine schwere Nahrung ist, sollte er in therapeutischen Dosen eingenommen werden.
Es ist schädlich für Menschen mit einer Erkrankung der Gallenblase. Wenn der schmerzhafte Apfelwein nach der Einnahme von Honig zunimmt, sollte er vom Gebrauch ausgeschlossen werden.
Einige Patienten haben Bauchschmerzen bei Äpfeln. Dies liegt an der Tatsache, dass Äpfel Äpfelsäure haben, je saurer sie sind, desto mehr ist es, aber das Testen auf das Vorhandensein der Krankheit schadet nicht.
Wenn der Magen beim Essen weh tut, sollten Sie auf jeden Fall die Diät überdenken und auf die Verwendung von Teilfutter verzichten und sich unbedingt einer Untersuchung unterziehen, um herauszufinden, warum der Magen nach dem Essen weh tut.
Die resultierenden Schmerzen im Magen während einer Mahlzeit oder nach einer Mahlzeit sind oft vielfältiger Natur und treten aus verschiedenen Gründen auf.
Keine Panik und rufen Sie mit einem kleinen Angriff einen Rettungswagen an. Wenn solche Anfälle häufig wiederholt werden, müssen Sie einen Gastroenterologen aufsuchen.
Es ist besser, sich nicht selbst zu behandeln, Medikamente helfen nur zur Schmerzlinderung, können jedoch nicht die Ursache der Erkrankung beseitigen und die Krankheit verschlimmern.
Während der Schwangerschaft
Oft treten die Schmerzen im Magen während der Schwangerschaft bei gesunden Frauen vollständig auf.
Grund dafür ist der Druck der zunehmenden Gebärmutter auf die inneren Organe.
Zu dieser Zeit gibt es auch Verstopfung, die bei schwangeren Frauen nicht ungewöhnlich ist, und der Bauch schmerzt während der Schwangerschaft.
Deshalb müssen wir versuchen, den Darm ständig zu leeren.
Wenn die Schmerzen im Magen während der Schwangerschaft sehr störend sind, wird der werdenden Mutter eine Diät und Medikamente verschrieben, die den Säuregehalt reduzieren.
Wenn der Bauch während der Schwangerschaft weh tut, ist es notwendig, häufiger in kleinen Portionen zu essen.
Starke Schmerzen oder krampfartige Schmerzen können auf die Entwicklung einer Eileiterschwangerschaft hindeuten.
Schmerzen, die durch Krankheiten verursacht werden
Ständige Schmerzen erfordern besondere Aufmerksamkeit, korrekte Erkennung und sofortige Behandlung:
- Gastritis ist die häufigste Erkrankung. Ständige schmerzende Schnittschmerzen und Sodbrennen sind die ersten Symptome einer Gastritis. Unbehandelt kann sich ein Geschwür auf der Schleimhaut bilden;
- Blinddarmentzündung Bei einer Blinddarmentzündung treten Symptome wie Schnittschmerzen im Unterleib und Übelkeit auf. Zunächst ist der Schmerz unten rechts lokalisiert und breitet sich nach einiger Zeit im Unterleib aus. Eine weiße Blüte erscheint in der Zunge. Solche Menschen benötigen einen sofortigen Krankenhausaufenthalt. Wenn die Krankheit beginnt, kann sich eine Peritonitis entwickeln;
- Lebensmittelvergiftung. Plötzlich einsetzender Schmerz und Durchfall sind die ersten Symptome einer Lebensmittelvergiftung. Ihr Fluss hängt von der Art der aufgenommenen Giftstoffe ab. Manchmal verschlechtert sich der Zustand des Patienten sehr schnell, und in einigen Fällen kann die Vergiftung erst nach wenigen Tagen auftreten. Dies kann zu starken Kopfschmerzen, schwerer Schwäche und in seltenen Fällen sogar zu Ohnmacht führen.
- Ein Geschwür Wenn ein Patient morgens Bauchschmerzen hat und unangenehme Empfindungen im Bauchraum auftreten, sind dies die ersten Symptome einer erhöhten Säureproduktion. Dadurch wird die Schleimhaut beschädigt und es bildet sich ein Geschwür. Es macht sich durch starke Schmerzen, Stechen oder Saugen bemerkbar. Wenn das Erbrechen am Morgen auch zu einem starken Gewichtsverlust führte, ist dies definitiv ein Geschwür. Wenn sich ein perforiertes Geschwür bildet, kann sich ein schmerzhafter Schock entwickeln.
- Magenschmerzen Krämpfe. Dies ist auf Stresssituationen, Unterkühlung oder ungesunde Ernährung zurückzuführen. Prädisponierende Faktoren können sein - Alkoholmissbrauch und Rauchen. In diesem Fall beginnt der Patient Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, übermäßiges Schwitzen.
Was kann ich tun, wenn mein Bauch schmerzt? Folgen Sie für mehrere Tage einer strengen Diät.
Die ersten Tage können Sie gar nicht essen, um dem Patienten den Körper zur Entspannung zu geben und Reizungen und Entzündungen der Schleimhaut zu lindern.
In der Zukunft sollte die Ernährung nicht aggressive, weiche Produkte enthalten, so dass die Symptome von Magenschmerzen für immer verschwinden.
Wenn der Magen jedoch sehr wund ist und der Patient nicht behandelt werden möchte, kann sich Krebs entwickeln. Patienten merken es oft schon im letzten Stadium, wenn es schon unmöglich ist, eine Person zu retten.
Zu diesem Zeitpunkt schmerzt nicht nur der Kopf und der Bauch, sondern auch die Blutung, der Patient erbricht Blut, er hat schwarzen Stuhl.
Es gibt häufige Fälle, in denen die Schmerzen im Magen im Herzen auftreten. Solche Beschwerden sind charakteristisch für Herzerkrankungen. Erscheint Atemnot, Schwäche, Schwellung der unteren Gliedmaßen.
Meistens sind die Schmerzen hinter dem Brustbein lokalisiert. Wenn der Magen wehtut und im Rücken nachgibt, kann dies auf eine Herzerkrankung hindeuten.
Damit diese schrecklichen Krankheiten Sie umgehen können, benötigen Sie eine rechtzeitige Schmerzbehandlung.
Wie entferne ich Schmerzen?
Um Bauchschmerzen zu lindern, sollten Sie keine Schmerzmittel einnehmen. Verwenden Sie kein Heizkissen, wenn die Ursache der Schmerzen nicht bekannt ist.
Bei Schmerzen im Magen und Übelkeit wird empfohlen, Aktivkohle einzunehmen. Wenn der Schmerz nicht nachlässt, müssen Sie die Klinik besuchen und untersucht werden.
Es kommt vor, dass die Schmerzen im Magen im Rücken nachgeben, er wird mit einer Herzerkrankung in Verbindung gebracht und wenn der Patient die Zeit verpasst, Schmerzmittel einzunehmen, kann ein Herzinfarkt auftreten.
Wenn Magen- und Durchfall schmerzt, können Sie eine Abkochung von Leinsamen trinken, er umgibt die Wände und wirkt sich positiv auf die Verdauung aus.
Perfektes Mittel rosa Lösung von Kaliumpermanganat. Es wird meistens von Ärzten empfohlen, wenn Patienten daran interessiert sind, was sie trinken sollen, wenn der Bauch schmerzt. Medikamente sollten mit Vorsicht behandelt werden.
Aufgrund ihrer Überbeanspruchung kann Gastritis beginnen. Oft verursachen Antibiotika Unbehagen und Übelkeit.
Unter den üblichen Medikamenten, die Apotheker zu der Frage empfehlen, wie die Schmerzen im Magen beseitigt werden können, geben Sie Folgendes aus:
Am besten ist es jedoch, Ärzte mit der Behandlung von Bauchschmerzen zu betrauen.
Das Schneiden von Schmerzen kann daher manchmal auf einen Bruch eines Geschwürs hinweisen und eine dringende Operation ist erforderlich, und in diesem Fall hilft kein Arzneimittel gegen Magenschmerzen.
Wenn der Magen bei Hunger wehtut, neigen Ärzte dazu, ihre Beweglichkeit zu normalisieren, indem sie dem Patienten Metoclopramid oder Reglan, das sein Gegenstück ist, verschreiben.
Analgin wird für die Anästhesie verschrieben, Protonenpumpenblocker reduzieren die Sekretion von Salzsäure.
Wenn der Magen geschwollen ist und der Magen schmerzt, werden krampflösende Mittel vorgeschrieben, um Muskelkrämpfe zu beseitigen.
Wenn nach dem Erbrechen Magenschmerzen auftreten, sollte man eine oder zwei Pillen No-shpy essen und sofort ins Bett gehen.
Wie behandelt man hartnäckige Schmerzen?
Anhaltende schwache Schmerzen, die nicht durch ein Geschwür oder eine Gallenblasenerkrankung verursacht werden, werden häufig zu Hause behandelt. Die erste Schmerzbehandlung in diesem Körper bedeutet Ruhe.
Um Schmerzen zu lindern, können Sie krampflösende und schmerzstillende Mittel einnehmen.
Bei der Behandlung von Schmerzen zu Hause ist es besser, keinen Einlauf zu geben oder Abführmittel zu verwenden.
Was tun, wenn der Magen bei Verletzung des Verdauungstraktes stark wehtut?
Um eine Verschlechterung zu vermeiden, ist es notwendig, die Ballaststoffzufuhr zu erhöhen und viel Wasser zu trinken. Stören Sie nicht die Übung.
Wenn jedoch der Magen ständig verletzt wird, hilft eine korrekte Ernährung, zu der auch Kräutertees gehören, die Krankheit zu lindern.
Wenn Sie starke Bauchschmerzen und eine Temperatur von 38 haben, können Sie auf den Krankenwagen nicht verzichten, da diese gefährlichen Phänomene mit Blinddarmentzündung und anderen Krankheiten in Verbindung gebracht werden können.
Wenn der Magen nachts bei einem Magengeschwür schmerzt, können Sie Erste Hilfe leisten und sofort einen Krankenwagen rufen.
Wenn der Magen Kontraktionen verletzt - ist es notwendig, krampflösende Mittel wie No-Shpa, Spazmalgon, Duspatalin, Papaverin einzunehmen.
Sie helfen, starke Schmerzen zu lindern, bevor sie in die Klinik gehen.
Diät- und Volksheilmittel
Wenn der Arzt diagnostiziert hat, können Sie die Schmerzen im Magen durch Behandlung mit Volksmitteln beseitigen. Es gibt viele einfache Rezepte, die Ihnen bei der Behandlung von Durchfall helfen. Sehr effektives Wasserabkochen.
Es wird oft Kindern gegeben. Das perfekte Adstringens ist Blaubeerfrucht.
Bei anhaltenden Schmerzen trinken sie eine Infusion oder Hypericum-Tinktur, es ist ein hervorragendes Schmerzmittel.
Aber keine häusliche Behandlung kann eine Diät ersetzen, wenn der Magen weh tut. In der Ernährung sollten Adstringenzien enthalten sein.
Das Getränk muss warm sein, sehr nützliche Küsschen und Gerstenkaffee.
Ursachen von Magenschmerzen vor und nach den Mahlzeiten - mögliche Erkrankungen und Behandlungen
Lassen Sie uns über eine der häufigsten Erkrankungen sprechen: Bauchschmerzen. Es gibt kaum einen Menschen, der noch nie unter diesem Problem gelitten hat. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle ist dies natürlich nur eine Unwohlsein, aber wenn das Problem erneut auftritt und mit anderen Symptomen in Verbindung gebracht wird, sollte es zu einem alarmierenden Signal werden.
Mal sehen, was die möglichen Ursachen für Bauchschmerzen sein könnten und wie man sie beseitigen kann.
Merkmale von Bauchschmerzen
Bauchschmerzen ist ein Symptom, das jeder Mensch mindestens einmal in seinem Leben erlebt hat. Oft treten sie auf triviale Probleme mit der Verdauung oder auf geringfügige Erkrankungen des Magens auf, aber manchmal, besonders wenn sie von anderen Symptomen begleitet werden, kann dies ein Zeichen für ernstere Erkrankungen sein. Bauchschmerzen können Menschen jeden Alters betreffen, aber häufiger leiden Kinder und Frauen im gebärfähigen Alter darunter.
Die Schmerzen im Magen können je nach Ort, Zeitpunkt des Auftretens des Symptoms und Dauer in mehrere Typen unterteilt werden.
Abhängig von der anatomischen Position der Magenschmerzen haben wir:
- Rechts: typisch für pathologische Prozesse in der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase.
- Linke Seite: Typisch für pathologische und nicht pathologische Prozesse im Magen und im Dickdarm.
- In der Mitte oben (Epigastrium): Typisch für pathologische und nicht pathologische Prozesse im Magen, im Sphinkter, in der Gallenblase und manchmal sogar bei Herzproblemen.
- Unten (Hypogastrium): Typisch für pathologische Prozesse, an denen der erste Teil des Dünndarms, Zwölffingerdarms und der gastroduodenale Sphinkter beteiligt sind.
Diese Einstufungsoption ist jedoch falsch, weil mit dem Begriff "Schmerzen im Magen" alle Schmerzen in der Bauchhöhle gemeint sind. Tatsächlich sind echte Magenschmerzen zwischen dem unteren Ende des Brustbeins und den zwei Rippenbögen lokalisiert und neigen nicht dazu, weit unterhalb des Brustbeins zu strahlen.
Je nachdem, wann er sich manifestiert, können wir folgende Arten von Magenschmerzen haben:
- Vor dem Essen: Typisch für Erkrankungen wie Gastritis und nicht pathologische Zustände wie übermäßiger Hunger.
- Nach dem Essen: typisch für Erkrankungen wie gastroösophagealen Reflux und Hiatushernie sowie nicht pathologische Zustände wie langsame und schwierige Verdauung oder übermäßige Nahrungsaufnahme.
- Am Morgen: kann durch ein Hungergefühl oder akute und chronische Gastritis oder Magengeschwür verursacht werden.
- Abends: Bauchschmerzen, die abends oder nachts auftreten, sind typisch für Erkrankungen wie saurem Reflux oder Hiatushernie.
Nach Dauer können wir zwei Arten von Bauchschmerzen unterscheiden:
- Akut: Schneller und plötzlicher Beginn, sehr intensive Symptome.
- Chronisch: entwickelt sich allmählich und setzt sich über einen langen Zeitraum fort. Kann kontinuierlich sein oder aus Perioden von Schmerz und Remission bestehen.
Aber was sind die Gründe, die zu Bauchschmerzen führen?
Ursachen von Bauchschmerzen
Magenschmerzen können mit Erkrankungen des Magens selbst sowie mit Erkrankungen außerhalb des Magens verbunden sein, die sich außerhalb des Magens entwickeln, aber auf der Ebene dieses Organs Symptome hervorrufen.
Unter den Erkrankungen des Magens haben wir:
- Gastritis: ist die häufigste Ursache für Bauchschmerzen. Es kann akut sein, mit schnell auftretenden Symptomen oder chronisch, mit einem langsamen Auftreten und Rückfall. Die Ursachen der Gastritis sind vielfältig: Stress, Medikamente, bakterielle Infektionen, aber alle führen zu einer Erhöhung der Magensäuresekretion oder einer Abnahme der Sekretion der Schleimhautschicht der Magenwand mit nachfolgender Entwicklung entzündlicher Prozesse.
- Geschwür: ist eine gastritiserosive Komplikation, gekennzeichnet durch eine echte Läsion der Magenschleimhaut, die zu Blutverlust führt. Die Ursachen für Magengeschwüre sind denen der Gastritis ähnlich.
- Gastroenteritis: Eine Infektion viralen, bakteriellen oder parasitären Ursprungs, die zu einem starken Entzündungsprozess im Magen führt, der sich in akuten Schmerzen äußert. Auch Darmgrippe genannt, deren Symptome (Erbrechen, Fieber, Bauchschmerzen) denen der saisonalen Grippe sehr ähnlich sind.
- Gastroösophagealer Reflux: Dies ist eine Pathologie, die durch eine Schwächung des Schließmuskels verursacht wird, die sich zwischen der Speiseröhre und dem Magen befindet und die verhindert, dass der Mageninhalt in die Speiseröhre geworfen wird. Die Ursachen des Rückflusses sind vielfältig (ein Übermaß an Koffein oder Nikotin, Drogen, bakterielle Infektionen), aber alle führen zu einer Erosion der Schleimhaut der Speiseröhre, was zur Entwicklung einer Ösophagitis führt.
- Eine Hernie der Ösophagusöffnung des Zwerchfells: tritt auf, wenn die Ösophagusöffnung auf dem Zwerchfell schwächer wird, was dazu führt, dass Magensäfte in die Speiseröhre geworfen werden. Sie kann durch Alterung oder Verschlimmerung des Rückflusses verursacht werden und führt zu Bauchschmerzen, die mit Sodbrennen und saurem Aufstoßen verbunden sind.
Unter den extragastrischen Erkrankungen, die Magenschmerzen verursachen können, können wir erwähnen:
- Myokardinfarkt: Eines der möglichen Symptome eines Myokardinfarkts sind Bauchschmerzen, die in der Epigastalregion lokalisiert sind, d. H. Im oberen Teil oft als dumpfer Schmerz, Schwere, mit Brennen verbunden wahrgenommen werden.
- Pathologie der Gallenblase: Das Vorhandensein von Steinen auf der Ebene der Gallenblase kann aufgrund einer Verstopfung der Gallengänge zu Gallenkolik führen.
- Pankreatitis: Die als Pankreatitis bezeichnete Entzündung der Bauchspeicheldrüse kann mit starken und intensiven Bauchschmerzen beginnen, die ebenfalls auf Rückenebene in den Rücken ausstrahlen.
Weniger häufig können Bauchschmerzen Anzeichen eines Tumors sein. Die häufigsten Vorkommen von Magenschmerzen sind Magenkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Nicht pathologische Ursachen
In den meisten Fällen sind die Schmerzen im Magen mit nicht pathologischen Ursachen verbunden, die durch verschiedene individuelle Probleme verursacht werden.
Unter nicht pathologischen Zuständen können wir erwähnen:
- Stress und Angstzustände: Dies ist die Hauptursache für nicht pathologische Bauchschmerzen. Schmerzen, wie z. B. nervös, entstehen im Zusammenhang mit stressigen Ereignissen, Angstzuständen, zum Beispiel vor einer Prüfung, einem wichtigen Vorstellungsgespräch oder einer Hochzeit.
- Erkältung: Hypothermie kann Magenschmerzen verursachen, was zu einer Verstopfung führt. Wenn eine Person nach dem Essen niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird, zum Beispiel in kaltes Wasser eingetaucht wird, kann Wasser aus dem Kühlschrank getrunken werden, und es kann zu einer plötzlichen Blockierung der Verdauung aufgrund einer Abnahme des Blutflusses in den Magen-Darm-Trakt kommen.
- Medikamente: Einige Medikamente, insbesondere entzündungshemmende nichtsteroidale Medikamente, können Schmerzen und ein brennendes Gefühl im Magen verursachen. Dies tritt auf, da diese Arten von Medikamenten Veränderungen in der Magenschleimhaut verursachen, die Schutzschleimschicht verdünnen oder die Säuresekretion erhöhen, wodurch eine Entzündung verursacht wird.
- Ernährung: Magenschmerzen können durch falsche Ernährung auftreten. Es kann sich insbesondere als Folge des Fastens manifestieren, in welchem Fall es mit Hunger verbunden ist oder als Folge von Überessen. Magenschmerzen können auch auftreten, wenn Sie Lebensmittel konsumieren, die das Magenfutter reizen, wie Koffein, Alkohol, Gewürze und Schokolade, oder wenn Sie zu schnell essen.
Symptome im Zusammenhang mit Magenschmerzen
Magenschmerzen können mit einigen Symptomen in Verbindung gebracht werden, die den Arzt auf ein korrektes Verständnis der Ursache und dann auf eine korrekte Diagnose lenken können, was die grundlegende Planung einer wirksamen Behandlung sein wird.
Zu den Symptomen, die Bauchschmerzen begleiten können, gehören:
- Durchfall: tritt häufig auf, wenn Bauchschmerzen durch Stress, Angstzustände oder Gastroenteritis verursacht werden.
- Husten: Husten kann eine Folge von Ösophagitis oder Nervosität sein. In diesem Fall kann es sich um einen nervösen Husten handeln.
- Erbrechen und Übelkeit: Häufig bei Gastroenteritis, aber auch bei belastender Gastritis.
- Brennen: Dies ist ein typisches Symptom für akute Gastritis, erosive Gastritis, Magengeschwüre, gastroösophagealen Reflux und Hiatushernie. Es kann auch bei längerem Fasten oder Angstzuständen und Stress auftreten.
- Blut im Stuhl: Dieses Symptom steht in engem Zusammenhang mit erosiven Gastritis und Magengeschwüren.
- Aufstoßen: tritt bei gastroösophagealem Reflux und Hiatushernie auf.
- Tachykardie: Bei stressigen Bauchschmerzen kann es zu Herzklopfen kommen.
- Müdigkeit: Wenn Sie gleichzeitig an übermäßiger Müdigkeit und Bauchschmerzen leiden, kann die Erosion des Magens zu Blutverlust und einer Abnahme der Hämoglobinkonzentration führen, was zu Müdigkeit und Ermüdung führt.
- Fieber: Fieber tritt bei allen Gastroenteritiden mit Bauchschmerzen zusammen.
- Rückenschmerzen: bei Bauchschmerzen, die mit Rückenschmerzen auf Nierenebene einhergehen, möglicherweise verursacht durch Probleme der Gallenblase oder des Pankreas.
- Schmerzen in der Brust: Wenn Sie gleichzeitig Schmerzen in der Brust und im Magen haben, ist dies ein Hinweis auf eine Notfallbehandlung, da dies einen Herzinfarkt verursachen kann.
Suchen Sie nach den Ursachen für Bauchschmerzen
Magenschmerzen sind ein Symptom und keine Krankheit. Daher muss Ihr Arzt die Ursache ermitteln. Der erste Ansatz besteht darin, die Geschichte der Erkrankung und die körperliche Forschung (insbesondere das Abtasten des Bauches) zu untersuchen. Der Arzt kann sich selbst diagnostizieren oder einen Patienten an einen Facharzt überweisen, in diesem Fall einen Gastroenterologen. Letztere kann in Abhängigkeit von den vom Patienten oder vom behandelnden Arzt gemeldeten Symptomen andere Untersuchungen vorschreiben, z.
- Laboranalyse: Ihr Arzt kann Blutuntersuchungen anordnen, um Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu beurteilen, und zum Beispiel versteckte Blutungen feststellen, die auf erosive Gastritis oder Magengeschwüre hinweisen.
- Röntgen: Eine Röntgenuntersuchung des Bauchraums wird mit einem Kontrastmittel durchgeführt, mit dem Sie den Zustand des Gastrointestinaltrakts besser beurteilen können. Mit Hilfe dieses Fachwissens können Veränderungen des Schließmuskels, des Rückflusses und allgemein der Strukturen des Magens unterschieden werden.
- Gastroskopie: Ermöglicht die visuelle Beurteilung des Zustands der Mageninnenwand durch Einführen einer flexiblen, mit einer Videokamera ausgestatteten Sonde in den Hohlraum. Ermöglicht das Erkennen von Verletzungen, die beispielsweise durch erosive Gastritis, ein Geschwür oder Magenkrebs verursacht werden.
- Biopsie: Mikroskopische Untersuchung von Gewebestücken der Magenschleimhaut, die während der Gastroskopie festgestellt werden. Es ist ratsam, einen Magentumor oder eine Infektion mit Helicobacter pylori nachzuweisen.
Natürliche Heilmittel gegen Bauchschmerzen
Um die Schmerzen im Unterleib bei leichten Erkrankungen wie Gastritis oder Stressstörungen zu lindern, können Sie natürliche Heilmittel verwenden.
Zu den natürlichen Mitteln, die verwendet werden können, gehören:
Backpulver: Ein paar Teelöffel Soda können als primäre Hilfe bei akuten Anfällen von Gastritis eingesetzt werden. Backpulver hilft gegen den erhöhten Säuregehalt des Magensaftes, neutralisiert die Wirkung von Säure und reduziert die Symptome.
Apfel: Enthält Pektin und Glycin, die die Rolle von Anti-Säuren spielen. So wird es bei der Behandlung von Gastritis, gastroösophagealen Reflux und Magengeschwür empfohlen, sie sollten nach einer Mahlzeit eingenommen werden.
Aloe: hat heilende Wirkung und fördert dank aktiver Substanzen die Heilung von Gewebe und das Wachstum neuer Schleimhautzellen. Es wird empfohlen, Saft zu trinken.
Zitrone: Empfohlen, wenn Magenschmerzen durch Blockade des Verdauungssystems aufgrund von Erkältung oder bei Gastroenteritis mit Durchfall verursacht werden, bei Gastritis jedoch zu vermeiden sind. Es wird empfohlen, ein Glas Wasser zu kochen und dann einen Löffel Zitronenschale zu brauen. Gießen, abseihen und trinken.
Süßholz: Süßholz ist aufgrund seines Gehalts an Glycyrrhizin und Flavonoiden bei der Behandlung von Gastritis nützlich, da seine Wirkstoffe heilende und schleimhautschützende Wirkungen haben. Es wird empfohlen, in Form von Tee zu konsumieren und die Süßholzwurzel in eine Tasse heißes Wasser zu geben, die zuvor zum Kochen gebracht wurde. 10-15 Minuten ziehen lassen, abseihen und trinken.
Kamille: Aufgrund des Gehalts an Azulen und Bisabolol hat Kamille beruhigende und erweichende Eigenschaften. Besonders nützlich bei stressiger Gastritis. Sie verwenden Blumen, die in einer Tasse kochendem Wasser gebraut werden, gießen die Mischung hinein, filtern und trinken.
Ernährung: Im Hinblick auf die Ernährung wird empfohlen, den Konsum von Gewürzen, Koffein, fetthaltigen Lebensmitteln und Alkohol zu reduzieren, um Irritationen und Entzündungen der Magenschleimhaut zu vermeiden. Der Konsum von Milch ist umstritten. Obwohl es eine alkalisierende Wirkung hat, kann es aufgrund der Nebenprodukte, die während des Milchverdauungsprozesses gebildet werden, zu einer Reizung der Magenschleimhaut führen.
Drogentherapie für schwere Fälle
Die Verwendung von Medikamenten gegen Magenschmerzen ist sehr nützlich, wenn sie durch Erkrankungen wie Gastritis, gastroösophagealen Reflux und Magengeschwüre verursacht wird oder bei Erkrankungen wie Pankreatitis und Gallenblasenproblemen.
Insbesondere kann verwendet werden:
- Antazida: Diese Klasse von Medikamenten umfasst Natriumbicarbonat, Magnesiumhydroxid und Aluminiumhydroxid. Ihre Fähigkeit besteht darin, sich mit Ionen der Salzsäure zu verbinden. So reduzieren sie den Säuregehalt des Magensaftes, beseitigen Irritationen und Entzündungsprozesse.
- Protonenpumpenhemmer: Diese Klasse von Medikamenten umfasst Lansoprazol und Oomoprazol. Sie werden verwendet, um die Protonenpumpe zu hemmen, die für die Sekretion von Magensaft verantwortlich ist. Sie reduzieren somit Entzündungen und Irritationen, die durch erhöhte Sekretion von Magensäften verursacht werden.
- Pankreasenzyme: Zur Behandlung der Pankreatitis helfen sie den Verdauungsprozessen, indem sie die natürliche Sekretion der Bauchspeicheldrüse ersetzen oder ausgleichen, die aufgrund der Pathologie begrenzt ist oder fehlt.
- Ursodeoxychol- und Chenodesoxycholsäure: Wird bei Erkrankungen der Gallenblase wie Cholelithiasis eingesetzt, deren Funktion darin besteht, Steine aufzulösen, wodurch der normale Gallefluss wiederhergestellt wird.
Bei anderen Erkrankungen, wie Tumoren und Gastroenteritis, entscheidet der Arzt, welches Medikament in einem bestimmten Fall am besten geeignet ist.
Magenschmerzen nach dem Essen: Ursachen und Behandlung
"Ich habe nach dem Essen Durchfall, Übelkeit und Schmerzen im Magen" - das ist der Satz, den Gastroenterologen von ihren Patienten am häufigsten hören.
Der Magen ist für die Verdauung der Nahrung verantwortlich. Es ist ein echtes chemisches Labor, in dem Lebensmittel unter dem Einfluss von Enzymen und Säuren in einfache Verbindungen zerlegt werden, die der Körper leicht assimilieren kann.
Wenn jedoch nach jedem Essen der Magen weh tut oder Durchfall beginnt, bedeutet dies, dass im „Labor“ etwas schiefgegangen ist.
Ursachen von Schmerzen im Magen nach dem Essen
Die Schmerzen im Magen nach dem Essen können aus verschiedenen Gründen auftreten, die sowohl auf den Magen selbst als auch auf andere Organe der Bauchhöhle zurückzuführen sind.
Der Magen nimmt den mittleren und den linken Teil des oberen Teils der Bauchhöhle ein, aber die Leber, die Bauchspeicheldrüse und ein Teil des Dickdarms schließen sich eng an, so dass man nie mit Sicherheit sagen kann, dass nach dem Essen der Magen schmerzt.
Wenn der Magen wirklich weh tut, dann geschieht dies aus einem der folgenden Gründe:
- erhöhte Säure im Magen nach dem Essen;
- eine Zunahme des Volumens des Körpers;
- intensive Kontraktion der muskulösen Körperwände.
Alle diese Prozesse sind natürlich und wenn der Magen gesund ist, verursachen sie keine Beschwerden. Eine andere Sache, wenn das Organ krank ist: Es gibt Verletzungen der Schleimhaut oder der anatomischen Struktur.
Dann können die Volumenzunahme, die Kontraktion der Wände oder die Sekretion von Magensaft tatsächlich Schmerzen unterschiedlicher Intensität verursachen, von leicht bis unerträglich.
Wenn Sie einen Gastroenterologen besuchen, ist es wichtig, alle Details mitzuteilen: Zeitpunkt des Auftretens von Schmerzen im Unterleib, Art der Gastralgie.
Es ist notwendig, über die Begleitsymptome zu berichten, falls sie vorhanden sind - es kann zu Schweregefühl, Sodbrennen, Aufstoßen, Übelkeit, kaltem Schweiß, Durchfall kommen. All dies hilft, die Ursache des Problems zu ermitteln.
Der Schmerz kann sein:
Der Zeitpunkt des Auftretens einer Gastralgie nach einer Mahlzeit kann ein indirektes Anzeichen für die Krankheit sein. Echte Bauchschmerzen beginnen eine halbe Stunde später - eine Stunde nach dem Essen.
Eine Stunde nachdem das Essen in den Magen gelangt ist, geht der Nahrungsklumpen in den Dünndarm und dann in den fetten Darm über.
Zu verschiedenen Zeiten, nachdem die Nahrung in den Magen gelangt ist, wird der Rest des Magen-Darm-Trakts aktiviert: die Gallenblase, die Bauchspeicheldrüse.
Daher ist es für den Arzt sehr wichtig zu wissen, wie viel Zeit vom Beginn der Mahlzeit bis zum Beginn der Schmerzen vergangen ist.
Es ist ebenso wichtig festzustellen, ob Schmerzen nach jeder Mahlzeit oder nur nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel auftreten.
Im letzteren Fall kann das Unbehagen nicht durch eine Pathologie in den Organen des Verdauungstrakts verursacht werden, sondern durch die Intoleranz bestimmter Verbindungen, beispielsweise Milchzucker-Laktose.
Übelkeit und Gastralgie nach einem akuten und fettigen Essen werden meist durch Leberprobleme und nicht durch den Magen verursacht.
Neben dem Magen können folgende Organe nach dem Essen Schmerzen verursachen:
- Speiseröhre (an der Verbindung mit dem Magen),
- Doppelpunkt
- Milz,
- linke Niere,
- die Leber
- Bauchspeicheldrüse
Der Arzt sollte den Ort der Schmerzen genau angeben. Echte Magenschmerzen sind im linken Hypochondrium- und Solarplexusbereich lokalisiert.
In einigen Pathologien kann es jedoch in jeden Bereich des Bauches und sogar in den Rücken strahlen.
Starke Schmerzen im Bereich des Nabels und im Epigastrium eine oder zwei Stunden nach dem Essen sind Anzeichen für eine Entzündung des Epithels des Magens und des Zwölffingerdarms.
Stechende Schmerzen in der Mitte des Bauchraums, die das rechte Hypochondrium fordern, deuten auf eine Gallensteinerkrankung hin. Daher ist der Arzt beim Sammeln der Geschichte so wichtig, alle Details herauszufinden.
Krankheiten, die nach dem Essen zu Magenschmerzen führen
Schneiden und andere Bauchschmerzen nach dem Essen können verschiedene Erkrankungen der Bauchorgane verursachen.
Für jemanden, der regelmäßig an Unterleibsschmerzen leidet, ist es nützlich, eine ungefähre Liste der Beschwerden zu kennen, von denen eine die Ursache für ein solches Leiden sein kann.
Chronische Gastritis - ist der Kandidat Nummer 1 für die Rolle des "Täters". Am häufigsten treten nach dem Essen Beschwerden aufgrund von Gastritis auf.
Schmerzhafte Empfindungen, die nicht stark, aber regelmäßig auftreten, treten während der Mahlzeit oder im Bereich von mehreren Minuten auf - maximal eine Stunde nach dem Ende der Mahlzeit.
Fast unmittelbar nach einer Mahlzeit beginnt die Schwere im Epigastrium. Zusätzliche Symptome der Gastritis: Übelkeit, Aufstoßen von Schwefelwasserstoff, Schweregefühl und Durchfall.
Ein Magengeschwür macht sich im Epigastrium verschiedener Stärken bemerkbar. Bei Geschwüren tritt die Gastralgie nicht so schnell auf wie bei einer Entzündung des Magens, normalerweise eine oder zwei Stunden nach dem Essen.
Wenn aber während der Gastritis die Schmerzen allmählich nachlassen, steigt sie mit einem Geschwür im Gegenteil mit der Verdauung der Nahrung.
Die Krankheit ist saisonal bedingt - das Geschwür wird im Herbst und im Frühjahr verschlimmert. Zu dieser Jahreszeit sollten sich Patienten mit Magengeschwür einer Behandlung unterziehen.
Gastroduodenitis oder gleichzeitige Entzündung zweier Organe - des Zwölffingerdarms und des Magens - können in der epigastrischen Region, die eine Stunde nach dem Essen auftritt, Krämpfe verursachen. Weitere Symptome sind Schweregefühl, Durchfall und säuerliches Aufstoßen.
Pilorospasmus - die Ursachen dieser Erkrankung liegen nicht im Verdauungstrakt, sondern im Nervensystem. Pilorospasmus ist das unwillkürliche Schließen eines Ventils, das sich an der Verbindungsstelle von Magen und Zwölffingerdarm befindet.
Eine Viertelstunde nach Beginn der Mahlzeit beginnen Schwere, Gastralgie, Übelkeit und Erbrechen, die sich fortsetzen, bis der Magen vollständig nahrungsfrei ist.
Nach jeder Mahlzeit tritt ein Pylorospasmus auf. Ihre wahre Ursache ist kein anatomischer Defekt, sondern eine Neurose und andere Funktionsstörungen des Nervensystems.
Das Zwölffingerdarmgeschwür sowie das Magengeschwür werden zu einer bestimmten Zeit des Jahres - Herbst und Frühling - verschlimmert.
Die meisten Patienten haben leichte Beschwerden im Zusammenhang mit dieser Krankheit, aber etwa 30% leiden stark an stechenden, krampfartigen Schmerzen, die mehr als eine Stunde nach dem Essen beginnen.
Die Behandlung dieser Krankheit wird durch konservative Methoden durchgeführt, wir brauchen während der Exazerbationen eine Diät und Antazida.
Das Reizdarmsyndrom ist eine Folge einer chronischen Entzündung des Magens. Andere Ursachen für IBS: Stress und schlechte Lebensmittelqualität.
Diese Krankheit reizt die Darmschleimhaut. Eine Stunde nach dem Essen beginnen Durchfall, Schwere im Darm und Blähungen. Nach einer Darmentleerung verschwindet der Schmerz.
Was tun, wenn der Bauch regelmäßig weh tut?
Wenn der Magen krank ist, hören Sie zuerst auf zu essen und trinken ein oder zwei Gläser Wasser.
In einigen Fällen, z. B. bei einer Perforation des Geschwürs, sind Essen und Trinken strikt ausgeschlossen, sodass Menschen mit chronischem Ulkus die Symptome der Perforation eindeutig kennen müssen:
- Schneiden, Dolchschneiden oben am Bauch,
- Herzklopfen
- trockener Mund;
- Schwäche bis zum Bewusstseinsverlust.
Wenn der Patient die Klinik besuchen kann, sollte dies in naher Zukunft unbedingt geschehen.
Zuerst müssen Sie sich an den Therapeuten wenden, der nach der Untersuchung eine Überweisung an den richtigen Arzt gibt: einen Gastroenterologen, einen Neurologen oder einen Kardiologen.
Wenn die Gastralgie so stark ist, dass eine Person nicht gehen kann, und gleichzeitig die Schmerzen nicht eine Stunde nach ihrem Beginn verschwinden, müssen Sie den Rettungswagen rufen.
Die Ursachen dieser Symptome können mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung des Patienten zusammenhängen: akute Pankreatitis, Darmverschluss und andere.
Selbstbehandlung ist inakzeptabel. Unmittelbar nach Beginn eines Angriffs können Sie eine Erkältung auf die wunde Stelle auftragen, aber auf keinen Fall können Sie Ihren Bauch erwärmen: Verwenden Sie eine Wärmflasche, erhitzen Sie sie mit Sand, Salz, speziellen Lampen oder legen Sie Alkoholkompressen auf.
Bei akuten Entzündungen wie Pankreatitis oder Blinddarmentzündung verschlechtert Hitze den Zustand schnell. Es ist erlaubt, eine oder zwei Tabletten No-shpy oder Drotaverin zu trinken.
Wenn Bauchbeschwerden einmal auftraten und schnell aufhörten und kein Durchfall auftrat, die Schwere des Magens oder andere unangenehme Symptome, bedeutet dies, dass die Ursachen für diesen Zustand in der falschen Ernährung liegen.
Der Fehler kann Essen schmecken, Essen Exzesse, Essen kalt, würzig, zu wenig oder unzureichend gebackenes "schweres" Essen.
Sie können nicht zum Arzt gehen, da die Behandlung nicht erforderlich ist. Es reicht aus, um Ihre Ernährung zu normalisieren, dann wird das Problem nicht wieder auftreten.
Tipp: Gut essen heißt mehrmals am Tag in kleinen Portionen. Eine solche "fraktionelle" Ernährung belastet die Organe des Verdauungstraktes nicht, sie führen ihre Funktionen gut aus und benötigen keine Behandlung.
Es ist wichtig! Akute Bauchschmerzen müssen vom Arzt dringend behandelt werden, insbesondere wenn er von Fieber begleitet wird.
Wenn Durchfall und Erbrechen begonnen haben und der Schmerz im Unterleib nicht schmerzt, sondern im Zentrum lokalisiert und lokalisiert ist, sollten die Ursachen für diesen Zustand zuerst bei der Vergiftung mit einem abgestandenen Gericht oder einer ungeeigneten Medizin gesucht werden.
Durchfall mit Blut spricht nicht von Vergiftungen, sondern von anderen Krankheiten. Ein solches Symptom erfordert einen dringenden Besuch einer medizinischen Einrichtung.
Ein Gastroenterologe stellt eine Diagnose auf der Grundlage einer Reihe von Tests und Studien, von denen die zuverlässigste die Ösophagogastroskopie oder das "Schlucken des Darms" ist, wie die Patienten diese Untersuchung selbst nennen.
Die Untersuchung der inneren Organe mit einer Sonde dauert einige Minuten bis zu einer halben Stunde. Der Monitor zeigt deutlich, was im Körper passiert.
Die visuelle Inspektion kann durch die Verwendung des Biomaterials für die Forschung ergänzt werden. All dies ermöglicht es Ihnen, eine äußerst genaue Diagnose zu stellen und die korrekte Behandlung vorzuschreiben.
Warum schmerzt ein Magen vor dem Essen?
- Warum treten Schmerzen auf?
- Wie ist die Behandlung?
Viele von denen, die vor dem Essen Bauchschmerzen hatten, achten nicht auf dieses besorgniserregende Symptom und geben alles auf die individuellen Merkmale des Organismus zurück, was den Bedarf an Nahrung zum Ausdruck bringt. In der Tat kann die Ursache der Schmerzen beim Essen von einer ganzen Reihe von Krankheiten erfasst werden, die so schnell wie möglich erkannt werden müssen.
Warum treten Schmerzen auf?
Schmerz vor dem Essen ist ein genug redegewandtes Symptom, das Sie unbedingt hören sollten. Unangenehme Empfindungen im Magenbereich treten zusammen mit dem Hunger selbst auf und verschwinden in der Regel auch nach einem leichten Snack. Eine Person wählt Nahrungsmittel, um Schmerzen zu behandeln, jedoch kann auch eine äußerst ernste Erkrankung übersehen werden:
- Fokale Entzündung des Magens. In diesem Fall ist die Schleimhaut der Magenwände mit Wunden bedeckt und reagiert negativ auf den ausgeschiedenen Magensaft. Diese Flüssigkeit wirkt reizend und die Schleimhaut ist noch stärker entzündet. Der Saft, der in den Magen gelangt, beginnt sich aufzulösen, und die Magenschleimhaut beruhigt sich inzwischen. Deshalb scheint es, dass der Schmerz nach dem Essen weggeht.
- Die Bildung von Geschwüren. Diese Krankheit lauert hauptsächlich Menschen, die an Gastritis leiden. Seine vernachlässigte Form kann spürbar voranschreiten und sich erst im Moment der Entwicklung des Geschwürs bemerkbar machen. Dies sollte unbedingt berücksichtigt werden, da die Gastritis hauptsächlich medikamentös behandelt wird und das Geschwür operativ beseitigt werden muss. Ein begleitendes Symptom der Erkrankung ist neben Magenschmerzen Übelkeit und Erbrechen.
- Psychologischer Faktor. Koliken können auch vor dem Hintergrund einer Phobie auftreten, die mit der Angst verbunden ist, zusätzliche Pfunde zu gewinnen. Schmerz ist in diesem Fall kein Aufruf zum Essen, sondern seine psychologische Ablehnung durch den Körper.
- Hormonelles Ungleichgewicht. Der Schmerz tritt nicht während des Tages auf, sondern in der Nacht, aber das Hungergefühl ist dabei vorhanden! Der Versuch, das Problem in Angriff zu nehmen, wird grundsätzlich nicht empfohlen, da dies zu Übergewicht und Störungen der normalen Funktion des Gastrointestinaltrakts führen kann.
- Darmerkrankungen Viele Darminfektionen, die sich erst bei einer bestimmten Pore manifestieren, können Hungerschmerzen verursachen. Im Gegensatz zu einer Reihe anderer Krankheiten können Schmerzen jedoch nicht vor jeder Mahlzeit auftreten.
Alle oben beschriebenen Probleme stellen ein ernstes Gesundheitsrisiko dar, das eine Person zu langwieriger und mühsamer Behandlung verurteilt. Wenn Sie in der Anfangsphase ins Krankenhaus gehen, können Sie die Kosten erheblich senken und Ihren Körper schützen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Bei dem Patienten, der sich beworben hat, werden zunächst Tests durchgeführt, die die Ursachen der Schmerzen beim Essen zuverlässig bestimmen. Eine davon ist eine detaillierte Blutuntersuchung, auf die Sie sich im Vorfeld vorbereiten sollten.
Am Tag vor der Reise ins Labor ist es verboten, Fett, Süßes und Alkohol zu konsumieren. Diese Produkte können, selbst wenn sie nur in geringen Mengen eingenommen werden, die Ergebnisse erheblich verfälschen. Am nächsten Morgen, bevor Sie gehen, müssen Sie als letzten Ausweg auf ein Glas kohlensäurehaltiges Wasser verzichten.
Zusätzlich zu Blutuntersuchungen kann der Arzt die Gewebe histologisch verschreiben. Dem Patienten wird eine Sonde oral verabreicht, die alle Veränderungen des Magens aufzeichnet. Die Prozedur dauert etwa 2-3 Minuten. Um dem standzuhalten, muss der Patient jedoch alle internen Ressourcen nutzen. Damit das Vorhandensein eines Fremdkörpers in der Speiseröhre keinen Würgereflex verursacht, müssen Sie tief durchatmen und nicht über die laufenden Forschungen nachdenken. Vom Essen muss 12 Stunden vor der festgelegten Zeit für die Analyse abgelehnt werden.
Alle Labortests dauern mehrere Tage. Aufgrund ihrer Ergebnisse kann der Arzt jedoch die genaueste Diagnose stellen. Aber selbst wenn man die Behandlungsmethode genau kennt, sollte man den Termin beim behandelnden Arzt erneut aufsuchen.
So können schwerwiegende Komplikationen vermieden werden, die häufig bei Selbstmediziner auftreten und die traditionelle Medizin vernachlässigen.