Wie Sie Fersenschmerzen zu Hause loswerden
Wenn Sie sich ständig in den Fersen unwohl fühlen, ist dies ein ernsthafter Grund, über Ihre Gesundheit nachzudenken, denn dieses Symptom signalisiert oft das Vorhandensein von Krankheiten. Um wieder gesund zu werden, ist es wichtig, nicht nur die Schmerzen zu beseitigen, sondern auch die Ursache ihres Auftretens herauszufinden.
Ursachen von Fersenschmerzen
Ein Unbehagen kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden:
- Sportliche Aktivitäten Schmerzen im Fersenbereich treten manchmal nach Joggen oder anderen körperlichen Übungen auf, die schwere Lasten verursachen.
- Verletzungen Quetschungen, Verstauchungen, Frakturen oder andere Schäden können zu akuten Schmerzen führen. In diesem Fall müssen Sie sofort einen Traumatologen kontaktieren. Um unangenehme Folgen zu vermeiden, ist es besser, nicht auf ein schlechtes Bein zu treten.
- Ungeeignete Schuhe. Wenn Sie früher nur in den Fersen gegangen sind und dann angefangen haben, Schuhe mit einer flachen Sohle zu tragen, kann dies die Gesundheit Ihrer Füße beeinträchtigen.
- Übergewicht. Aufgrund von Übergewicht nimmt die Belastung der Füße zu. Als Folge davon erleidet die Person beim Gehen starke Schmerzen.
- Arthritis Entzündungen des Gewebes, das den Calcaneus und die Finger verbindet, können zu Beschwerden führen, die sich allmählich erhöhen. Besonders intensiv bei dieser Krankheit äußert sich der Schmerz am Morgen.
- Fasziitis Sohle. Unbequeme Schuhe oder tägliches Stehen auf Beinen können eine Pathologie hervorrufen. Infolgedessen bilden sie einen Auswuchs, üben Druck auf das Gewebe aus und verursachen ein Unbehagen, das nach dem Schlaf am stärksten zu spüren ist.
- Fersensporn Wenn die Fasziitis nicht rechtzeitig geheilt wird, kann sich an der Fersenoberfläche Knochen bilden, was zu schweren schmerzhaften Empfindungen führt, die häufig am Morgen auftreten.
- Entzündung oder Bruch der Achillessehne. Verletzungen können als Folge intensiver körperlicher Anstrengung oder zum Beispiel mit einem erfolglosen Sprung auftreten.
- Infektionen Entzündungen der Sehne können durch Infektionskrankheiten wie Chlamydien verursacht werden. Die Krankheit wird von ständigen Schmerzen begleitet, die abends noch stärker werden.
- Maligne Tumoren. Bei Tumoren an den Füßen kommt es zu einer Kompression der Gefäße und der Nervenenden, die wiederum chronische Schmerzen verursachen.
- Risse in den Fersen infolge von Dermatitis, Mykose oder einer anderen Krankheit.
Wie man Fersenschmerzen loswird
Um die Beschwerden zu beseitigen, müssen Sie zunächst die Ursache des Auftretens feststellen, indem Sie sich an einen Rheumatologen, einen Traumatologen oder einen Dermatologen wenden. Die Behandlung kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, sie wird nur nach einer vollständigen diagnostischen Untersuchung ernannt, einschließlich Blutuntersuchungen, Röntgenaufnahmen und Ultraschall.
Wenn Risse an den Fersen auftreten, müssen Sie einen Termin mit einem Dermatologen vereinbaren. Wenn sich herausstellt, dass sie von einem Pilz befallen sind, wird er die entsprechende Behandlung vorschreiben. Dieses Problem kann auch durch eine erhöhte Trockenheit der Haut verursacht werden. Um Risse zu beseitigen, wird empfohlen, die Beine täglich mit einer Creme zu schmieren und die versteinerten Bereiche mit Pediküre-Werkzeugen zu entfernen.
Wenn die Ursache für Beschwerden unbequeme Schuhe waren, wird empfohlen, Produkte mit einem bequemen Schuh zu kaufen, der die Ferse nicht stark belastet. Von Zeit zu Zeit sollten die Schuhe ausgezogen werden, damit die Füße ruhen können.
Für die Behandlung von Fersensporen müssen umfassende Maßnahmen ergriffen werden:
- übermäßiges Körpergewicht loswerden;
- Physiotherapie (Mineralbäder, Ultraschall, Schlammanwendungen);
- Verwendung orthopädischer Einlagen;
- Verringerung der Belastung des Fußes;
- medikamentöse Behandlung;
- Entfernung des Knochenwachstums durch Operation (in besonders schweren Fällen).
Bei entzündlichen Prozessen, die durch Infektionskrankheiten oder Gelenkerkrankungen hervorgerufen werden, werden Medikamente eingesetzt, die dem Patienten vom Arzt verschrieben werden.
Um den Zustand der Plantarfasziitis zu lindern, können Sie durch Verringerung der körperlichen Aktivität zum Beispiel den Sport aufgeben, wie Gehen oder Laufen. Zusätzlich wird empfohlen, jeden Morgen spezielle Übungen zu machen:
- Legen Sie einen Nudelholz unter Ihre Füße, nehmen Sie eine sitzende Position ein und rollen Sie sie mit Hilfe einer Stufe einige Minuten lang. Wiederholen Sie den Vorgang täglich mehrmals, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Die Ursache von Beschwerden ist oft mit einer geringen Beweglichkeit der Gastrocnemius-Muskeln verbunden. Mit der folgenden Übung können Sie ein unangenehmes Symptom loswerden:
- Stellen Sie sich in die Nähe der Wand, legen Sie Ihre Hände darauf, strecken Sie Ihr rechtes Bein und treten Sie mit dem linken nach vorne. Dann lehne dich an die Wand und bleibe eine halbe Minute in dieser Position. Wiederholen Sie danach alle Aktionen und wechseln Sie die Beine.
Wie schnell Fersenschmerzen loswerden
Die folgenden Methoden helfen, die Bedingung zu lindern:
- Wenn es keine medizinischen Kontraindikationen gibt, nehmen Sie Eis, befestigen Sie es an Ihren Füßen und reiben Sie es. Es wird empfohlen, dieses Verfahren einmal täglich für zwanzig Minuten durchzuführen.
- Sie können schmerzhafte Empfindungen loswerden, indem Sie die Beine in einem Becken mit warmem Wasser dämpfen.
- Schmerzmittel, die Ibuprofen in ihrer Zusammensetzung enthalten, wirken schnell. Bevor Sie mit der Einnahme beginnen, sollten Sie jedoch Ihren Arzt konsultieren.
- Der Schmerz in der Ferse ist gut entfernt entzündungshemmende Salbe (Butadien, Indomethacin).
Behandlung von Fersenschmerzen zu Hause
Sie können das Problem mit bewährten Volksmitteln beseitigen:
- Reiben Sie rohe Kartoffeln auf eine Reibe, befestigen Sie sie an Ihrem Bein und wickeln Sie sie mit Polyethylen um. Mit diesem Rezept können Sie Schmerzen schnell lindern.
- Befreien Sie sich von Fersensporn auch Wegerich hilft. Befestigen Sie das Blatt an der wunden Stelle und ersetzen Sie es sobald es trocknet, durch ein neues. Nach diesem Eingriff können Sie starke Schmerzen verspüren, aber in Zukunft können Sie das Vorhandensein von Knochenwachstum vergessen.
- Für die Behandlung ist schwarzer Rettich gut geeignet, er sollte fein gerieben, an der Ferse befestigt und mit Polyethylen umwickelt werden. Morgens muss das Püree mit warmem Wasser abgewaschen werden.
- Wenn zu Hause ein „Triple Cologne“ vorhanden ist, kann es in einem emaillierten Behälter erhitzt und dann in den Beinen eingedampft werden.
- Knoblauch hat einen hervorragenden Heileffekt, zerdrücken und vier Stunden auf die Ferse auftragen. Wenn Sie solche Kompressen täglich durchführen, können Sie das Unbehagen schnell loswerden.
- Zerquetschen Sie zwei Tabletten Aspirin, mischen Sie sie mit einem Löffel mit 3% Jod, tragen Sie die Zusammensetzung auf Watte auf, tragen Sie sie auf die wund Stelle auf, wickeln Sie sie mit Plastikfolie und einem warmen Tuch ein. Wiederholen Sie diesen Vorgang mindestens dreimal täglich.
Mit den beliebten Rezepten können Sie die schmerzhaften Gefühle zu Hause loswerden, aber bevor Sie mit der Behandlung beginnen, müssen Sie zuerst einen Spezialisten konsultieren.
So vermeiden Sie Fersenschmerzen
Um die Gesundheit zu erhalten, müssen Sie auf Ihre Gesundheit achten und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um die Entstehung ernsthafter Probleme zu vermeiden.
- Übergewicht ist oft die Ursache für eine erhöhte Belastung der Füße. Daher muss es nach der Diät in einem normalen Zustand gehalten werden. Besonders bevorzugt wird die Zugabe von Eiweiß und pflanzlichen Lebensmitteln empfohlen, da die Schmerzen in der Ferse häufig Entzündungsprozesse auslösen, die auf Stoffwechselstörungen zurückzuführen sind.
- Sie können eine Überlastung Ihrer Füße vermeiden, indem Sie bequeme Schuhe mit niedriger Ferse kaufen, mit denen Sie die Last gleichmäßig verteilen können.
- Die Ferse zu schützen, hilft orthopädische Einlagen, durch die die Bänder der Füße und Muskeln gestützt werden.
- Zu präventiven Zwecken können Sie täglich spezielle Übungen durchführen, um Fußkrankheiten zu verhindern.
Um das Problem zu lösen, sind komplexe Maßnahmen erforderlich. Die Behandlung kann mehrere Monate dauern. Wenn Sie sich jedoch um Ihre Gesundheit kümmern und alle Empfehlungen der Ärzte befolgen, können Sie schließlich die Empfindungen vollständig loswerden, die Sie stören.
Warum treten Fersenschmerzen auf und wie werden sie behandelt?
Die Hauptfunktion des Calcaneus ist die Amortisation. Die Ferse ist sehr empfindlich, da sie eine große Anzahl von Blutgefäßen und Nervenenden beherbergt, die durch andere Fußbereiche gehen. Daher empfindet eine Person auch bei geringsten Schäden Schmerzen.
Für aktive und aktive Menschen können die Schmerzen in der Ferse beim Gehen ein echter Test sein, der sie daran hindert, ihre Ziele zu erreichen. Aber auch wenn eine Person einen sitzenden Lebensstil führt, kann die Ferse am Morgen nach dem Schlaf viele Probleme verursachen.
Um sein Schicksal irgendwie zu lindern, muss man zuerst verstehen, was diesen Schmerz verursacht hat, und erst dann weitere Maßnahmen ergreifen. Warum tun die Ferse wunde Füße und wie werden sie behandelt? Versuchen wir es herauszufinden.
Ursachen von Fersenschmerzen beim Gehen
Was kann es sein und wie behandeln? Viele Menschen haben beim Gehen Schmerzen in der Ferse, legen jedoch keinen Wert darauf, da dies auf Schläge auf einer harten Oberfläche der Erde zurückzuführen ist. Eine falsche Annahme wird zur Ursache vieler Probleme in der Zukunft, da die Krankheiten, die das Symptom verursachen, fortschreiten.
Betrachten Sie die Hauptursachen für Schmerzen:
- Fersensporn oder Plantarfasziitis. Dies ist eine Untersuchungsursache für eine chronische Entzündung der Sohlenfasziitis. Bei dieser Krankheit sammelt die Fußzone Calciumsalze, die anschließend Knochenwachstum bilden. In der Regel geht diese Stufe mit einer Abschwächung unangenehmer Empfindungen im Fuß einher. Am Morgen verspürte er jedoch beim Gehen Schmerzen in der Ferse. Abhängig von der Position des Spurs können sowohl die Ferse des linken Fußes als auch der rechte Fuß weh tun.
- Überspannungsschutz. Das lange Band unterstützt die Form des Fußes und sorgt für dämpfende Eigenschaften des Gewölbes. Nach dem Ausführen von Übungen wie Laufen und Springen besteht das Gefühl eines Übertrainings. Der Fuß erfordert Ruhe, aber Schuhe mit unzureichender Supination verursachen eine Entzündung der Plantarfaszie, nämlich die Fasziitis. Die Ferse tut sehr weh, besonders beim morgendlichen Gehen, wenn eine Person gerade aus dem Bett steigt und die Faszie sich ausdehnt. Chronische Verletzungen und Verstauchungen führen zum Wachstum von Knochengewebe an der Basis des Calcaneus - das Auftreten eines Sporns. Es erhöht die Schmerzen beim Training und beim Gehen zusätzlich.
- Schleimbeutelentzündung ist eine Krankheit, die eine Entzündung des Gewebes verursacht, das am Fuß entlang geht und den Fersenknochen mit den Zehen verbindet. Der Entzündungsprozess ist gekennzeichnet durch zunehmende Schmerzen, besonders am Morgen. Sie können den Schmerz mit einer Massage lindern, aber wenn Sie auf die Ferse treten, kehren die Schmerzen unweigerlich zurück.
- Achillitis Der Entzündungsprozess in dieser anatomischen Form tritt auf, weil die Wadenmuskeln ständig belastet werden (Bergsteigen, Springen), unbequeme Quetschschuhe tragen und mit hohen Absätzen laufen. Die Krankheit ist durch Schmerzen in der Projektion der Sehne und über ihre gesamte Länge gekennzeichnet. Zusätzlich treten Schmerzen notwendigerweise über den Fersen der durchschnittlichen Intensität und Schwellung der Sehne auf. Bei fehlender Behandlung und verminderter Immunität kann es zu einer eitrigen Entzündung der Achillessehne kommen. Dann werden die Schmerzen über der Ferse so stark, dass eine Person nicht treten kann. Darüber hinaus kann eine Entzündung ein solches Niveau erreichen, dass ein Sehnenriss auftreten kann. Dieser Zustand erfordert eine medizinische Notfallversorgung.
- Ursache für Schmerzen in der Ferse und Erkrankungen der Wirbelsäule, insbesondere der Lendenwirbelsäule, treten häufig mit Ischias-Symptomen auf. Dieser Schmerz ist vielen bekannt, da sich sein Fokus in der Lendengegend befindet und dann durch den Bereich des Gesäßes, den hinteren Teil des Oberschenkels, zur Ferse fällt. Die wichtigsten Anzeichen für Schmerzen bei der Osteochondrose der Lendenwirbelsäule sind Taubheitsgefühl und Kribbeln im Oberschenkel.
- Reaktive Arthritis Diese Krankheit hat eine infektiöse Ätiologie und wird durch Krankheitserreger wie Yersinia, Salmonella, Shigella, Campylobacter, Clostridium, Chlamydia, Mycoplasma usw. ausgelöst. Die charakteristischen Symptome sind neben den Fersenschmerzen Symptome einer Entzündung - Ödem, Rötung, ein Anstieg der örtlichen Temperatur.
- Einige Infektionen, einschließlich Genitalien. In vielen Fällen verursachen latente Infektionen eine reaktive Entzündung der Fersen. Manchmal stellt sich durch individuelle Anzeichen heraus, dass die Entzündung der Sehnen dieses Fußteils ansteckend ist.
- Gicht - Harnsäuresalze reichern sich im Körper an. Sie provozieren akute Schmerzen, Schwellungen. Eine oder mehrere Verbindungen werden rot, heiß und empfindlich, selbst bei leichten Berührungen. Je nach Standort schmerzt die Ferse des linken oder rechten Beines.
Schmerzursachen in der Ferse beim Gehen, nicht durch Krankheiten verursacht:
- Wenn Sie beim Gehen Schmerzen in der Ferse haben, müssen Sie sich auf Ihre Schuhe konzentrieren, insbesondere für Frauen, die hohe Absätze lieben. Dies ist der gefährlichste Feind des Fußes. Wenn Sie solche Schuhe tragen, werden die Füße ständig überlastet, so dass beim Gehen starke Schussschmerzen in der Ferse auftreten können.
- Den ganzen Tag aufrecht bleiben. Am Ende des Tages werden die Beine müde und die Person kann beim Gehen Schmerzen in den Fersen haben.
- Stabile Fettleibigkeit oder ein scharfes Gewicht und in kurzer Zeit helfen, die Belastung des Fußes zu erhöhen.
- Quetschung des Calcaneus. Als Folge einer Verletzung können sich benachbarte Gewebe entzünden und beim Gehen starke Schmerzen auftreten. Die Symptome sind die gleichen wie bei einer Sehnenverletzung. Die Verletzungsstelle wird während der Woche rot, dann blau und gelb. Die Symptome nehmen allmählich zu.
- Die Atrophie des subkutanen Fettkissens in der Ferse tritt als Folge dramatischen Gewichtsverlusts oder einer Zunahme der täglichen körperlichen Aktivität zusammen mit körperlicher Überlastung auf.
Wie Sie sehen, gibt es beim Laufen, auch nach dem Schlafen, viele Ursachen für Schmerzen in der Ferse. Daher ist es für solche Anzeichen wichtig, sich an einen Spezialisten zu wenden. In der Tat unterscheidet sich die Behandlung in jedem Fall je nach Ursache. Daher ist es sinnvoll, eine Diagnose durchzuführen, um herauszufinden, was es ist.
Diagnose
Bevor Sie herausfinden, wie Schmerzen in der Ferse beim Gehen behandelt werden, müssen Sie ein Symptom richtig diagnostizieren und die Ursache für seine Entwicklung bestimmen. In der Regel genügt für eine Diagnose bei einem erfahrenen Spezialisten:
- Beschwerden des Patienten;
- Krankengeschichte des Patienten (Vorhandensein oder Fehlen früherer Pathologien, Verletzungen);
- Untersuchung des Fußes auf das Vorhandensein von Modifikationen;
- Die Röntgenuntersuchung gibt ein klares Bild von spezifischen Veränderungen bei bestimmten Krankheiten.
In einigen Fällen reichen diese Informationen möglicherweise nicht aus. Möglicherweise müssen Sie weitere Nachforschungen anstellen:
- vollständiges Blutbild (mögliche Anämie, Leukozytose, erhöhte ESR bei rheumatoider Arthritis, ankylosierende Spondylitis).
- Biochemischer Bluttest: Anstieg der Harnsäure bei Gicht.
- mikrobiologische Analysen zur Beseitigung der Anwesenheit von Bakterien, die die Entwicklung von rheumatoider Arthritis beeinflussen;
- Punktion des Knochens zur weiteren histologischen Untersuchung wird durchgeführt, um Knochentuberkulose oder Onkologie auszuschließen.
Um Fersenschmerzen zu beseitigen, ist eine Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung notwendig, die zu diesem Symptom geführt hat. Obwohl Schmerzmittel (Ketorol und andere) Sie vorübergehend vor unangenehmen Empfindungen schützen können, können Sie die Fersenschmerzen nicht beseitigen, ohne die Ursache zu beseitigen. Deshalb, wenn die geringsten schmerzhaften Manifestationen einen Arzt aufsuchen sollten, und so bald wie möglich mit der Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung beginnen.
Wie behandelt man Fersenschmerzen beim Gehen?
Mit dem Auftreten von Schmerzen in der Ferse besteht die Behandlung aus medizinischen und physiotherapeutischen Methoden, die eine Fußstütze, eine Massage und eine Physiotherapie schaffen. Der ständige Einsatz spezieller Einlagen reduziert den Druck auf den störenden Fersenbereich.
Zu Hause werden Schmerzen in der Ferse beim Gehen mit solchen Medikamenten behandelt:
- Nichtsteroidale Antirheumatika - Ibuprofen, Ketoprofen, Meloxicam. Manchmal sind Injektionen mit Kortikosteroiden erforderlich (z. B. bei rheumatoider Arthritis).
- Mazei-Diclofenac, Voltaren, Ketorol-Gel, Butadion, Piroxicam-Gel.
- Volksheilmittel: Salben, Abkochungen, beruhigende Bäder und entzündungshemmende Lotionen.
Verwenden Sie zusätzlich einen engen Verband, führen Sie Sitzungen der Stoßwellentherapie durch. Während der Behandlungszeit sollte die Belastung des Fußes begrenzt sein. Häufiger helfen physiotherapeutische Ansätze, Massagen und spezielle Übungen. Gleichzeitig schmerzt die Ferse beim Gehen am Ende des Tages praktisch nicht.
Gibt es Schmerzen in der Ferse, an welchen Arzt muss er sich wenden?
Abhängig davon, ob es ein Trauma gab, Therapeuten, Traumatologen, Orthopäden. Möglicherweise müssen Sie Spezialisten der folgenden Fachbereiche konsultieren: Neurologe, Chirurg, Onkologe, TB-Spezialist.
Wenn Sie die Ursache der Schmerzen nicht genau kennen, können Sie einen Termin mit dem Distrikttherapeuten vereinbaren. Nach der Untersuchung leitet er Sie zum richtigen Arzt.
Prävention
Wie Sie wissen, ist es besser, die Krankheit zu verhindern, als sie zu behandeln. Um das Auftreten von Schmerzen am Fuß zu verhindern, können Sie daher Folgendes tun:
- Tragen Sie bequeme und sorgfältig ausgewählte Schuhe. Absatz - nicht mehr als vier Zentimeter, Schuhe sollten nicht schieben.
- Machen Sie zu Hause Übungen für die Beine: Beugen und strecken Sie den Fuß in sitzender Position für zwei Minuten. Sie können auch einen einfachen Tennisball nehmen und ihn mit den Füßen auf den Boden rollen. Übung für 5-7 Minuten für jedes Bein.
- Essen Sie richtig und ergreifen Sie Maßnahmen gegen Fettleibigkeit.
- Nehmen Sie Kontrastschalen mit Kräutern.
- Barfuß auf dem Rasen und Sand am Strand.
Das Wichtigste - man kann nicht glauben, dass die Schmerzen in der Ferse beim Gehen von selbst abklingen. Es kann nur schlimmer werden und sich zu anderen ernsteren Krankheiten entwickeln. Daher sollten Sie bei Schmerzen sofort einen Arzt aufsuchen.
Fersenschmerz als Belohnung
Schmerzen in der Ferse beim Gehen sind ein häufiges Symptom für verschiedene Krankheiten oder die Auswirkungen von traumatischen Faktoren, die fast jeder kennt. Bei Frauen tritt eine solche Krankheit häufiger auf als bei Männern, da sie in hohen Absätzen läuft.
Die Ferse aufgrund der anatomischen Struktur und der Anwesenheit einer dichten Fettschicht kann enormen Belastungen standhalten. Aufgrund der schwammigen Struktur des Calcaneus, der großen Anzahl von Nerven, der Blutgefäße, ist er sehr anfällig und anfällig für Verletzungen oder Krankheiten. Die Schädigung mehrerer Nervenenden führt zu ständigen Schmerzen beim Gehen, zu Schwierigkeiten und manchmal auch zu einer Unmöglichkeit, auf die Ferse zu treten.
Merkmale der Ferse
Die Ferse dient als eine Art Stoßdämpfer, wenn Sie sich auf den Fuß verlassen. Es macht den Großteil der Last aus, während Sie auf den Beinen gehen oder stehen. Die Ferse besteht aus Muskeln, Bändern, Sehnen, Calcaneus, einer dicken Fettschicht, einem Netzwerk von Blutgefäßen und einer Vielzahl von Nervenfasern.
Der schwammige Fersenbein ist der größte der 26 Knochen des Fußes. Befindet sich im unteren Teil des hinteren Mittelfußknochens. Es hat einen seitlich abgeflachten und etwas langgestreckten Körper, einen gut tastbaren Fersentuberkel und zwei Gelenkflächen, die zur Artikulation mit dem Quader nach vorne und mit dem Talusknochen von oben dienen. Darüber hinaus gibt es einen Vorsprung, der die Unterstützung des Talus ist. Sie bindet die Knochen des Unterschenkels und der Fersen.
Ursachen von Fersenschmerzen beim Gehen
Fersenunterstützungsschmerz kann aus verschiedenen Gründen auftreten, die bedingt in mehrere Gruppen eingeteilt werden: Faktoren, die sich nicht auf Krankheiten beziehen; Erkrankungen mit direkter Schädigung der Fußstrukturen; Krankheiten, die den Osteoartikulärapparat betreffen; Verletzungen.
Nicht-Krankheitsursachen
- Eine verlängerte Überlastung der Fußstrukturen trägt zum Auftreten des "Fersenschmerzsyndroms" bei. Das Tragen von Schuhen mit dem falschen Schuh, Heben, Einlagen sowie häufiges Wechseln der High Heels zu ungewöhnlich niedrigen Werten kann zu Überbeanspruchung der Muskeln führen. Die Spannung des Fußes kann durch Plattfuß verursacht werden.
- Die Atrophie des subkutanen Fettkissens in der Ferse tritt als Folge dramatischen Gewichtsverlusts oder einer Zunahme der täglichen körperlichen Aktivität zusammen mit körperlicher Überlastung auf.
- Den ganzen Tag aufrecht bleiben. Am Ende des Tages werden die Beine müde und die Person kann beim Gehen Schmerzen in den Fersen haben.
- Stabile Fettleibigkeit oder eine starke Gewichtszunahme in kurzer Zeit erhöhen die Belastung des Fußes.
Erkrankungen der Fußstrukturen, manifestiert durch Schmerzen in den Fersen
- Plantar- oder Plantarfasziitis ist die häufigste Schmerzursache im Fersenbereich. Pathologie wird allgemein als Fersensporn bezeichnet. Hierbei handelt es sich um eine Erkrankung des Fußes, die durch entzündliche Läsionen der Plantaraponeurose gekennzeichnet ist, ein dichtes Bindegewebeblatt, das die Basis der proximalen Fingerglieder mit der anteromedialen Oberfläche des Calcaneus verbindet. Dehnung, aseptische Entzündung, Mikronadrie der Plantarfaszie resultieren aus erhöhter Belastung, Schwäche des Bandapparates, Hypertonus der Gastrocnemius-Muskeln usw. Der Prozess umfasst Schleimhautbeutel, Weichgewebe und Periost, begleitet von der Ablagerung von Calciumsalzen im Entzündungsbereich. Dadurch entsteht ein pathologisches Knochenwachstum, das beim Gehen zu chronischen Schmerzen in der Ferse führt (Calcanodynie).
- Achillessehnenentzündung - eine entzündliche Läsion der Calcanealsehne, begleitet von degenerativen Veränderungen.
- Eine Northern-Krankheit oder Apophysitis des Calcaneus ist oft eine bei Kindern diagnostizierte Krankheit, die von schmerzhaften Verspannungen und / oder Dehnungen der Sehnen und Muskeln begleitet wird und nach längerer Zeit zu Schmerzen im Fuß, beim Sport oder aufgrund des schnellen Wachstums des Skeletts führt.
- Die Haglund-Shinz-Krankheit ist eine Krankheit, die durch aseptische Nekrose (Nekrose) der Knochenoberfläche anstelle der größten mechanischen Wirkung verursacht wird.
- Schleimbeutelentzündung ist eine Entzündung der Gelenkhöhle mit reichlicher Produktion und Ansammlung von entzündlichem Exsudat.
- Achillodynie - das Auftreten des Entzündungsprozesses in der Fersensehne.
- Das Tarsalkanalsyndrom ist durch die Kompression der Äste des N. tibialis posterior gekennzeichnet.
- Mortons Neuralgie oder Kompressionsneuropathie der Plantarennerven ist eine Kompressionskompression der gemeinsamen Nerven der Sohle, die die Zehen des Fußes innervieren. Das Ergebnis ist ein scharfer brennender Schmerz, der sich über die gesamte Oberfläche der Sohle ausbreitet.
- Sensorische Neuropathie erblicher Natur - eine Art Polyneuropathie. Bei einer autosomal dominanten Pathologie kommt es zu einer Hypotrophie der distalen Beine mit dissoziierten Sensibilitätsstörungen, die zu starken Schmerzen in den Füßen führen.
- Die Valgus-Deformität des Fußes ist eine Pathologie, die durch eine X-förmige Krümmung der Fußachse gekennzeichnet ist, wodurch sie flach werden, nach innen "kollabieren" und die Fersen sich nach außen entfalten.
Häufige Erkrankungen, die zu Knochen- und Gelenkschäden führen
- Erythromelalgie ist eine seltene vaskuläre Erkrankung, die durch paroxysmale Dilatation von Kapillaren und kleinen Arterien hervorgerufen wird und die peripheren vasomotorischen Reflexe stört. Der Fuß kann der betroffene Bereich sein, wobei brennende Schmerzen gelegentlich durch Hitzeeinwirkung auftreten.
- Bösartige Geschwülste in den Knochen der Füße. Das Wachstum des Tumors führt zu einer Kompression der Nervenenden und der Blutgefäße, was zu chronischen Schmerzen führt.
- Metastatische Krankheit. Die Metastasierung von Krebs mit Blutfluss wird in der unteren Extremität, insbesondere im Fuß, aufgezeichnet.
- Rheumatoide Arthritis ist eine systemisch entzündlich-degenerative Erkrankung, die die kleinen Gelenke des gesamten Körpers einschließlich der Füße betrifft.
- Die ankylosierende Spondylitis ist eine schwerwiegende systemische Erkrankung chronischer Natur, die den Vorteil großer Gelenke und Gelenke der Wirbel beeinträchtigt. Manchmal hat der Patient aufgrund der Verknöcherung der Bänder und der Bandscheiben der Wirbelsäule Schmerzen in den Fersen.
- Osteomyelitis ist eine bakterielle Infektion, die Knochen, Periost und Knochenmark befällt. Bei Osteomyelitis des Calcaneus werden Verformungen und Sklerose der Knochenstrukturen beobachtet.
- Tuberkulose des Knochens mit seiner Schmelze oder Nekrose.
- Gicht ist eine schwere Stoffwechselerkrankung. Die Ablagerung von Harnsäurekristallen in den Gelenken führt zu ausgeprägten Verformungen der Knochen und in den Nieren - zu Entzündungen und zur Bildung von Steinen.
- Verschiedene Infektionskrankheiten. Einige Darminfektionen, wie Yersiniose oder Salmonellose, sowie urogenitale Infektionen, seien es Gonorrhoe oder Chlamydien. Sie fließen in einer latenten Form und führen häufig zur Entstehung einer reaktiven Arthritis, die zusammen mit anderen Gelenken die Artikulation des Calcaneus beeinflusst.
- Gebrochene Fersen infolge von diabetischem Fuß, Mykose oder Dermatitis.
Verletzungen
- Sehnenbruch oder Verstauchung.
- Bruch oder Fissur des Kalkaneus.
- Gequetschte Fersen.
Die Art der Schmerzen in der Ferse beim Gehen
Abhängig vom ätiologischen Faktor können Fersen auf verschiedene Weise verletzt werden. Der Schmerz brennt von Natur aus, schneidet ab, stumpf, schießt, schmerzt. Es ist wichtig, seine Merkmale zu unterscheiden, es hilft Ärzten, die genaue Ursache zu bestimmen und eine angemessene Behandlung vorzuschreiben. Schmerzen können entweder die erste Manifestation der Fußkrankheit oder eines der Symptome einer häufigen Erkrankung sein.
Brennende Schmerzen treten bei Erythromelalgie und Polyneuropathie auf. Im ersten Fall führt heißes Wetter oder sogar Schlaf unter einer warmen Decke zur pathologischen Ausdehnung von Kapillaren und Blutgefäßen in den Gliedmaßen, wodurch eine Person nicht nur in der Ferse, sondern auch im gesamten Fuß unter einem schwächenden Brennen leidet. Schlaf und Stimmung sind gestört, beim Gehen treten Unbehagen auf. Die Haut an der Ferse wird rot mit einer bläulichen Tönung. Es gibt nur einen Wunsch - die Beine abzukühlen und in kaltes Wasser zu werfen. Im zweiten Fall, zum Beispiel bei Mittelfußneuralgie, endet die Kompression der Plantarenerven mit dem Auftreten scharfer, brennender Schmerzen, die sich über den Fuß ausbreiten. Eine Entzündung oder Verletzung der Sehne äußert sich auch durch akute brennende Schmerzen im betroffenen Bereich.
Schmerzen in der Ferse, die von Fasciitis betroffen sind, treten beim Gehen nach dem Schlafen oder Ausruhen auf, besonders am Morgen. Es ist so stark und unerträglich, dass eine Person gezwungen ist, auf die Ferse zu treten. In der Ruhe klingt der Schmerz ab oder wird stumpf, aber bei der geringsten Belastung der Ferse setzt er sich fort. Die Rückkehr der Schmerzen beim Gehen ist auf wiederholte Mikrofrakturen der entzündeten und ödematösen Aponeurose zurückzuführen, die während der Abwesenheit menschlicher motorischer Aktivität zusammenwachsen.
Wenn der Fersensporn Patienten über stumpfen Schmerz in der Mitte der Ferse klagen, verschlimmert sich das Gehen. Jeder Schmerz kann anders sein: periodisch, wenn Sie auf die Ferse treten, oder ständiger Schmerz, abwechselnd akut beim Gehen. Oft spürt eine Person einen Nagel in der Ferse. Übergewichtige Menschen haben die schwerste Zeit. Sie sind aufgrund von Übergewicht, die Belastung der Beine ist um ein Vielfaches höher als bei normalgewichtigen Personen.
Achillessehnenentzündungen, Bänderrisse, Plantarfasziitis, Fersenkontaktionen werden häufig bei Jogging-Athleten diagnostiziert oder bei denen, die gezwungen sind, die systematische Belastung der Beine dramatisch zu erhöhen.
Starke unerträgliche Schmerzen in der Ferse mit der Unmöglichkeit, sich darauf zu verlassen, treten bei einem Bruch des Calcaneus auf. Traumatologen wissen, dass die Periode der Knochenansammlung und der Erholungsphase sehr lang ist. Selbst nach Entfernung des Pflasters kann der Patient lange Zeit nicht vollständig auf die verletzte Ferse treten.
Die Läsion der Fußgelenke, begleitet von Schmerzen unterschiedlicher Intensität, tritt bei rheumatoider Arthritis, ankylosierender Spondyloarthritis, einigen systemischen Autoimmun- oder Infektionskrankheiten auf. Diabetes führt zu einer Verletzung des trophischen Gewebes der Füße, die sich durch schmerzhafte Risse und Geschwüre an den Fersen äußert.
Diagnose abnormer Fersenschmerzen
Bei Fersenschmerzen wenden Sie sich an einen Rheumatologen oder orthopädischen Traumatologen. Es kann erforderlich sein, andere "enge" Spezialisten zu konsultieren - einen Onkologen, einen Spezialisten für Infektionskrankheiten, einen Chirurgen oder einen Neuropathologen.
Das Schema der diagnostischen Maßnahmen wird nach der körperlichen Untersuchung des Patienten festgelegt. Anamnese und Beschwerden mit der Feststellung, ob chronische oder kürzlich übertragene Krankheiten vorliegen, und eine visuelle körperliche Untersuchung mit Palpation des schmerzenden Bereichs ermöglichen es dem Arzt in diesem Stadium, eine vorläufige Diagnose zu stellen und die erforderlichen Untersuchungen vorzuschreiben, auf deren Grundlage die angebliche Pathologie bestätigt oder ausgeschlossen werden kann.
Labordiagnostik
- "Biochemie" und klinische Blutanalysekönnen Sie das Vorhandensein von Entzündungen wie Arthritis erkennen. Ein Anstieg der Harnsäurespiegel deutet auf Gicht hin.
- Bluttest für Tumormarker. Verschrieben bei Verdacht auf malignen Tumor.
- Betrugstests mit der Definition von Rheumafaktor, zirkulierenden Immunkomplexen, Albumin, C-reaktivem Protein, Nachweis von Antikörpern gegen O-Streptolysin. Wird benötigt, um rheumatische und Autoimmunerkrankungen zu bestätigen.
- Bakterioskopische Studie Exsudat nach der Punktion des Gelenkbeutels. Mit diesen Methoden können Sie die entzündliche Läsion der Schleimbeutel erkennen.
- Mikrobiologische Untersuchung Kratzen der Harnröhre, um den Erreger der Infektion der Genitalsphäre zu bestimmen.
- Bakteriologische Analyse der Gelenkflüssigkeitum die Art der Entzündung zu klären, die Art des Erregers und die Empfindlichkeit gegen Antibiotika zu bestimmen.
- Bluttest auf Zucker. Es ist notwendig, den Glukosespiegel bei Diabetes zu bestimmen, um den Indikator zu stabilisieren, um den negativen Effekt von Zucker auf die Gefäße der Beine zu verringern.
Instrumentelle Diagnostik
- Radiographie - führende diagnostische Methode für Schmerzen in der Ferse. Ermöglicht die Identifizierung von Verletzungen der Integrität von Knochengewebe und anderer spezifischer Änderungen in Strukturen.
- Punktionsknochenbiopsie. Es ist angezeigt bei Verdacht auf tuberkulöse Schädigung des Knochensystems.
- Punktion des Synovialbeutels. Bei Verdacht auf Schleimbeutelentzündung.
- Ultraschall, kernmagnetische Resonanz oder CT. Zuweisung bei Kontroversen oder zur Identifizierung eines malignen Tumors.
- Elektroneuromyographie - Registrierung der bioelektrischen Potentiale der Muskeln vor dem Hintergrund der Anregung der Muskelfasern.
Fersenschmerzbehandlung
Schmerz im Kalkaneus ist ein Symptom eines pathologischen Zustands oder der zugrunde liegenden Erkrankung. Basierend auf dieser Behandlungsmethode wird ausgewählt. Der Patient muss sich jedoch zunächst an die allgemeinen Empfehlungen halten:
- ruhen Sie sich mehr aus und beseitigen Sie alltägliche lange Spaziergänge oder Stehen auf den Füßen
- Schuhe mit einem unbequemen Schuh mit hohen Absätzen ablehnen oder vollständig abwesend sind;
- Gewicht reduzieren bei Fettleibigkeit;
- Verwenden Sie Spannstützen oder tragen Sie orthopädische Schuhe.
- therapeutische Übungen für die Füße durchführen.
Bei Schmerzen in der Ferse, die nicht im Zusammenhang mit Traumata stehen, lindern sie die Krankheit hauptsächlich mit Hilfe einer konservativen Therapie. Wenn der Schmerz eine Folge der zugrunde liegenden Erkrankung ist, liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung, und je nach Erkrankung hat die Therapie ihre eigenen Feinheiten: Bei urogenitalen Infektionen werden Antibiotika verschrieben, um Mikroorganismen auszurotten; Bei rheumatoider Arthritis werden nichtsteroidale Antirheumatika und Kortikosteroide verwendet. Knochentuberkulose wird mit Antibiotika und synthetischen Antituberkulose-Medikamenten behandelt.
Behandlung für Fasciitis-Sohlen:
- natürlich die Einnahme eines der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamente (Diclofenac, Nimesulid oder andere);
- mit der Unwirksamkeit von nicht-narkotischen Analgetika machen die Blockade von extraartikulären Medikamenten;
- Taping;
- Physiotherapie wie Elektrophorese;
- Kompressionen auf der Ferse mit einer Lösung von Dimexidum, Novocain, Acetylsalicylsäure;
- Anwendungen aus einer Mischung aus Sabelnik-Tinktur, Dachsöl und Mumie;
- Gymnastik;
- Fußmassage
Bei bestimmten Pathologien, die von ständigen Schmerzen in der Fußsohle begleitet werden, wird häufig eine Orthese (Orthese) oder Schiene verwendet. Bei Frakturen des Calcaneus zur Ruhigstellung am Bein vom Knie bis zu den Fingern eine Gipsschiene für einen Zeitraum von 3 bis 8 Wochen auferlegen.
Von physiotherapeutischen Verfahren sind neben Elektrophorese auch Stoßwellentherapie, Magnet- und Lasertherapie, Ultraschall, Phonophorese und UHF wirksam. Es hilft auch manuelle Therapie, Massage.
Eine chirurgische Behandlung ist angezeigt bei schweren Fällen von Pathologien, die nicht durch medizinische Behandlungsmethoden gelöst werden können. Die Operation wird mit Sehnenrissen durchgeführt, in einigen Fällen zum Entfernen des Fersensporns usw.
Fersenschmerz: wie Sie loswerden
Fersenschmerzen sind eines der häufigsten Probleme, das schwangere Frauen, ältere Menschen, Sportler und Schüler am meisten beunruhigt. Manchmal ist es leicht, mit solchen Schmerzen fertig zu werden, dafür machen sie Bäder, Kompressen und Salben. Wenn das Unbehagen jedoch durch eine schwere Erkrankung hervorgerufen wird, können unangenehme Empfindungen erst nach vollständiger Untersuchung und Feststellung der Ursache beseitigt werden.
In jungen Jahren, wenn, wie üblich, die Beine nicht gestört werden - dies ist selbstverständlich und schenkt ihnen nicht viel Aufmerksamkeit. Sobald jedoch ein Problem mit den Beinen gefunden wird, erkennen wir sofort, wie sehr unser Leben und unsere Stimmung davon abhängen können. Extrem unangenehme Fersenschmerzen, die gleichzeitig so schmerzhaft sind, können sie für lange Zeit aus ihrer üblichen Rille schlagen. Denn schon ein kurzer Spaziergang wird zu einem echten Ausdauer-Test.
Die Hauptursachen für Fersenschmerzen
Die Ursachen für Schmerzen können sehr sein. Und nicht unbedingt die Ursache kann eine schwere und hartnäckige Krankheit sein. Zu den Gründen, aufgrund derer unangenehme Schmerzen in den Fersen auftreten, können externe negative Faktoren oder verschiedene Krankheiten auftreten.
Die bekanntesten Gründe:
- Ein scharfer Übergang von High Heels zu einer völlig flachen Sohle wirkt überhaupt nicht stoßdämpfend - dies kann zu starken Schmerzen in den Füßen und Fersen führen.
- Ein Faktor, der vor allem bei Frauen wunde Empfindungen in den Beinen hervorruft, ist das Tragen unbequemer Schuhe mit hohen Absätzen - „Fersen“. Die Belastung des Fußes ist in diesem Fall ungleich verteilt. Ein Teil des Fußes ist "überlastet" - der Zeh und der Fersenbereich sind ständig angespannt und einige sind inaktiv. Als Folge davon treten starke Schmerzen eines schießenden Charakters in der Ferse auf.
- Große Belastungen während des Sporttrainings - wenn nach dem Joggen Schmerzen auftreten, müssen Sie vorübergehend zu einer anderen Muskelbelastung wechseln.
- Verletzungen oder Fersenverletzungen können eine der Ursachen für brennende Schmerzen sein. Der Entzündungsprozess kann nicht unbedingt auftreten, wenn die Ferse beschädigt ist. Normalerweise treten Schmerzen auf, wenn die Bänder des Sprunggelenks beschädigt werden. Wenn Sie sich bewegen, kann es vorkommen, als würde sich eine Nadel in den Fuß bohren, die bei jedem Schritt tiefer und tiefer in den Körper taucht. In diesem Fall sollten Sie versuchen, nicht auf das verletzte Bein zu treten und so schnell wie möglich einen Arzt zu konsultieren.
- In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft steigt das Körpergewicht einer Frau von 6 auf 18 kg. Aufgrund von Gewichtszunahme und Verschlechterung des Blutkreislaufs kann es zu einem Schmerzsyndrom kommen, das normalerweise beim Gehen und am Abend zu spüren ist. Gewichtszunahme ist anfälliger für schlanke Mädchen.
Die bekanntesten und häufigsten Krankheiten, die Fersenschmerzen verursachen können, sind:
Diese Krankheiten können nicht alleine geheilt werden, daher müssen Sie sich an verschiedene Spezialisten wenden:
- Rheumatologe;
- Traumatologe;
- ein Chirurg
- Tuberkulose-Spezialist;
- Onkologe;
- ein Neurologe;
- orthopäde,
dem Arzt im Verlauf der medizinischen Untersuchung und der Art des Schmerzes, um die Ursache der Krankheit herauszufinden. Dies erleichtert die Diagnose der Krankheit und hilft dem Arzt, eine wirksame Behandlung zur Schmerzlinderung vorzuschreiben.
Arten von Fersenschmerzen
2. Akute stechende Schmerzen. Solche Schmerzen treten bei Menschen auf, die an Gicht, reaktiver Arthritis und Frakturen leiden. Bei Frakturen verformt sich die Ferse und kann nach rechts oder links geneigt sein.
3. Fersenschmerz beim Gehen. Wenn Sie nichts in Ruhe stört und wenn Sie sich bewegen, treten akute Schmerzen auf, dann kann es höchstwahrscheinlich eine Entzündung der Achillessehne sein.
4. Fersenschmerz am Morgen. Wenn es nach dem Erwachen schmerzhaft ist aufzustehen, dann ist es höchstwahrscheinlich ein Fersensporn. Der Schmerz kann sich nach einem kurzen Spaziergang beruhigen. Manchmal kann der Fersensporn nachts störend sein und schlaflose Nächte verursachen.
5. Fersenschmerzen während der Schwangerschaft. Wie üblich schmerzen sie von Natur aus und können am Ende des Tages auftreten. Genug, um wie eine Stunde zu sein, und es gibt Schmerzen mit Belastungen an den Fersen. Nach der Geburt und Gewichtsabnahme verschwinden die Schmerzen.
6. Schmerzen in Ruhe. Unangenehme Empfindungen manifestieren sich in der Regel am Ende des Arbeitstages und sind ständig auf den Beinen. Die Füße beginnen abends sehr weh zu tun. Wenn die Arbeitstätigkeit nicht mit einem konstanten Stehenbleiben der Füße verbunden ist, können Ruhezustände durch Infektionskrankheiten der Genitalorgane oder Infektionskrankheiten des Darms ausgelöst werden. In der Regel kann es zu einer Verschlimmerung chronischer Erkrankungen kommen.
7. Fersenschmerzen nach der Geburt. Wenn während der Schwangerschaft keine Schmerzen auftraten und nach Abklingen der Geburt unangenehme Schmerzen in den Fersen auftraten, könnte dies höchstwahrscheinlich eine Schädigung der Lendenwirbelsäule sein. Manchmal kann der falsche Arbeitsfluss die Ursache für Lahmheit im Gebärenden sein. Dies geschieht normalerweise bei Frauen, die ein sehr enges Becken haben oder wenn ein großes Baby geboren wird.
8. Pochende Schmerzen. Mit dem Auftreten von pochendem Schmerz und Schwellungen im Fersenbereich ist es möglich, das Vorhandensein einer bakteriellen Infektion zu beurteilen, die häufig vor dem Hintergrund einer Fasziitis oder eines Pilzes auftritt.
9. Syndrom brennender Schmerzen in den Fersen, das sich bei verschiedenen Formen der Polyneuropathie entwickelt. Es zeichnet sich durch quälende Schmerzen in den Muskeln, Brennen, Muskelkrämpfe, Taubheitsgefühl, Kribbeln oder "krabbelnde Gänsehaut" in den unteren Extremitäten beim Gehen, manchmal im Oberkörper - Schulter und Beckengürtel aus. Im Ruhezustand sind diese Symptome deutlich reduziert.
Fersenschmerzen Behandlungen
Medikamente für Fersenschmerzen
Geeignete Arzneimittel werden von einem Arzt verschrieben, und wenn jemand die Schmerzen von den Fersenschmerzen gelindert hat, bedeutet dies nicht, dass er jedem, der an dieser Krankheit leidet, gekauft werden sollte. Dies gilt insbesondere für Tablets. Gele, Lösungen und Salben sollten ebenfalls mit Vorsicht behandelt werden.
Merkmale von Medikamenten:
- Entzündungshemmende nichtsteroidale Medikamente. Der Erhalt anti-nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente lindert die Schmerzen, sie können jedoch aufgrund der vielen Nebenwirkungen nicht lange verwendet werden. Solche Medikamente werden in Form eines Gels hergestellt, sie können schnell betäubt werden, jedoch fehlt die therapeutische Wirkung eines solchen Medikaments, es kann die Schmerzursache nicht beseitigen, und es wird häufig Orthopäden verschrieben, um Schmerzen zu lindern. Zubereitungen dieser Pharmakologie, die in Ampullen hergestellt werden, sind für intramuskuläre Injektionen bestimmt und werden zur Behandlung von chronischer Arthritis im akuten Stadium und bei Fasziitis verwendet.
- Entzündungshemmende analgetische Antipyretika. In Ampullen für Injektionen und auch in Form von Salben, Kerzen und Tabletten. Rektalsuppositorien sind am effektivsten, da sie schnell vom Darm aufgenommen werden und eine minimale Anzahl von Kontraindikationen aufweisen. Das Medikament beseitigt nicht die eigentliche Schmerzursache, sondern blockiert nur die Schmerzen, lindert die Schmerzen, lindert Entzündungen und Fieber. Zur Behandlung symptomatischer Fersenschmerzen, hervorgerufen durch Arthritis, Fasziitis, Fersensporn.
- Entzündungshemmende Anästhetika und antimikrobielle Wirkstoffe mit lokaler Wirkung. Freigabe in Form von Flüssigkeit in Flaschen. Es wird hauptsächlich in Form einer wärmenden wässrigen Lösung verwendet, die durch Hitze Schmerzsymptome verringert und das Arzneimittel Entzündungen und Schwellungen lindert.
Volksheilmittel zur Behandlung von Fersenschmerzen
In der Regel suchen die Menschen nicht sofort eine Behandlung, sondern sie verwenden die Empfehlungen traditioneller Heiler und versuchen, die Schmerzen mit traditionellen Methoden zu beseitigen. In der Alternativmedizin gibt es viele einfache und ziemlich wirksame Rezepte, um Schmerzen in den Fersen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Die am häufigsten verwendeten Kompressen, Salben, Bäder mit der Verwendung von Heilkräutern.
Volksheilmittel:
- Schmerzen in den Fersen können kontrastierende Bäder, abwechselnd Hitze und Kälte entfernt werden. Dies geschieht mit Hilfe zweier gleichgroßer Untersetzer mit kaltem und heißem Wasser, wobei die Füße abwechselnd in kaltes und dann in warmes Wasser getaucht werden. Anstelle von reinem Wasser können Sie auch einen Kamille-Mediumsabguß verwenden. Nach diesem Vorgang können Sie die Fersen massieren.
- Verwenden Sie "Eiskissen" mit Zitronensaft. Eine kleine Plastiktüte, gefüllt mit Eiswürfeln aus verdünntem Zitronensaft, in ein Handtuch gewickelt, wird auf wunden Fersen aufgebracht. Die Dauer des Verfahrens beträgt bis zu fünfzehn Minuten. Dieses "Kissen" wird nach schweren Belastungen beim Fuß- und Sporttraining verwendet.
- Es ist möglich, die durch den Sporn verursachten Fersenschmerzen mit Hilfe des Sumpfs Sabelnik zu lokalisieren - eine häufige und beliebte Pflanze, die stark entzündungshemmend wirkt. Dank dieser Pflanze wird die Immunität normalisiert und der Prozess der Entfernung von Salzen aus dem Körper beschleunigt. Für die Zubereitung von Arzneimitteln: eine Kunst. l Tinktur sabelnik Marsh verdünnt 1/3 EL. Wasser, 3-mal täglich vor dem Essen aufgenommen. Kursdauer - 20 Tage, dann 10 Tage Pause. Bei Bedarf kann der Kurs wiederholt werden.
- Um die Schmerzen in der Ferse zu lindern, hilft die Walnuss-Tinktur, die im Inneren verwendet wird. Mittel wird aus 20 gr vorbereitet. zerdrückte Walnüsse, gießen Sie 200 ml Wodka und bestehen Sie für 10 Tage. Das Medikament wird dreimal täglich in einem Esslöffel vor dem Essen verwendet. Die Behandlung mit einem solchen Volksheilmittel lindert effektiv die Fersenschmerzen.
- Gut zu helfen, die Schmerzen in den Fersen zu lindern, vor allem bei der Behandlung von Arthritis und Fersensporn, komprimiert mit schwarzem Rettich. Dazu die Wurzel mit einer kleinen Reibe mit der Haut einreiben. Nachdem der Haferbrei auf einem Frostkasten ausgebreitet und auf die wunde Ferse aufgetragen wurde, wird die Kompresse mit einem Plastikbeutel und über dem elastischen Verband fixiert. Die Prozedur kann jeden Tag durchgeführt werden und für die Nacht verlassen werden. Morgens die Füße mit warmem Wasser waschen. Die Behandlung wird bis zur vollständigen Heilung durchgeführt.
- Die Vorbereitung der Tinktur aus getrockneten Fliederblüten hilft auch, die Schmerzen in den Fersen zu beseitigen. Pflanzen zehn Tage müssen auf Wodka im Verhältnis 1/10 bestehen. Nach dem Filtern und 2-3 mal täglich einen Teelöffel 50 ml gekochtes Wasser zu sich nehmen. Parallel dazu müssen Sie den wunden Punkt über Nacht ausführen und reiben.
- Bei Fersenschmerzen wird auch frisches Gras eines Hochlandvogels (Knöterich) verwendet, das in Schuhen gesteckt wird und den ganzen Tag damit spaziert. Am Morgen wird das Gras frisch gemacht.
Die Verwendung von Salben gegen Schmerzen in der Ferse
In der traditionellen Medizin werden hauptsächlich Salben verwendet, die auf der Grundlage von:
- entzündungshemmende nichtsteroidale Medikamente. Sie lassen sich leicht auf die betroffene Stelle auftragen, sie lindern schnell Entzündungen und Schmerzen. Sie haben unter anderem minimale Nebenwirkungen, da sie praktisch nicht in das Blut aufgenommen werden. Bei Schmerzen in den Muskeln und Erkrankungen der Gelenke auftragen, muss der Bereich des Patienten dreimal am Tag salben und einige Zeit liegen bleiben, bis er vollständig absorbiert ist.
- Salben auf der Basis entzündungshemmender Substanzen werden häufig nach Gelenkoperationen verwendet, um Schmerzen nach Verletzungen zu lindern.
- Arzneimittel auf Phenylbutazon-Basis werden effektiv bei Arthritis, Gicht, Schleimbeutelentzündung und Fersensporn eingesetzt. Bis zu dreimal täglich mit einem dünnen Film auf die Haut aufgetragene Medikamente.
- Das Medikament auf der Basis von Piroxicam betäubt und zieht schnell in die Haut ein. Tragen Sie die Salbe nach der Operation auf, bei geschlossenen Fersenbrüchen sowie bei der Behandlung von Fersensporen. Das Arzneimittel wird dreimal täglich angewendet.
Fersenschmerzpackungen
Wenn die Fersenschmerzen oft Kompressen verwenden, verwenden Sie hierfür fertige pharmazeutische Lösungen oder stellen diese unabhängig voneinander her. In der Regel verwenden sie scharfen Pfeffer, Wodka, Knoblauch, Zimt, medizinischen Alkohol und andere wärmende Produkte.
Komprimiert Rezepte:
- Ein beliebtes Rezept aus einer geriebenen Zwiebel und einem Löffel pharmazeutischem Birkenteer kann Schmerzen in der Ferse heilen. Tragen Sie eine homogene Zwiebelmasse mit einer dicken Schicht auf die Ferse auf. Decken Sie die Oberseite mit einem in drei Lagen gefalteten Tuch ab, fixieren Sie den Verband und lassen Sie die Anwendung fünf Stunden lang stehen. Mit warmem Wasser abwaschen. Das Verfahren wird fünf Tage hintereinander durchgeführt.
- Rote Paprikaschoten sorgen für einen wärmenden Effekt. Eine rote Paprikaschote mit Samen wird in einem Fleischwolf gemahlen. 30 ml Bienennektar zur Aufschlämmung geben. Alle Arbeiten müssen mit Handschuhen und Augenschutz ausgeführt werden. Legen Sie die Mischung auf den Stoff und befestigen Sie sie mit einer Bandage an der Ferse für mindestens 4, maximal 6 Stunden. Schmieren Sie die Haut nach der Kompresse mit einer fettigen Creme. Pfeffer kann nicht für Wunden an den Füßen, Risse oder wässerige Hühneraugen verwendet werden.
- So bereiten Sie eine Kompresse auf Knoblauchbasis vor: Reiben Sie fünf Nelken auf eine Reibe und mischen Sie die Masse mit weißer, gehackter Schulkreide. Mehl auf Gaze auftragen und an einer wunden Stelle auftragen, drei bis fünf Stunden stehen lassen. Das Werkzeug sollte nicht bei offenen Wunden und Rissen an den Fersen verwendet werden.
- Ein wirksames Mittel gegen Fersenschmerzen ist eine Mischung aus einem Esslöffel Honig, 50 Milliliter Jod und einem Teelöffel feinem Salz. Tragen Sie die Mischung auf Gaze auf und legen Sie sie vor dem Zubettgehen auf die betroffene Stelle, bedecken Sie sie mit Polyethylen und befestigen Sie sie gut mit Bandagen. Der Verband sollte über Nacht stehen bleiben. Diese Menge der Mischung reicht für fünf Eingriffe aus, bei denen Sie nur die Fersensporn loswerden können, wenn diese Krankheit diagnostiziert wird. Als vorbeugende Maßnahme wiederholen Sie die Behandlung nach sechs Monaten.
Kompressen von Kartoffeln helfen auch bei Fersenschmerzen:
1) Gekochte Kartoffeln in der Schale werden gut geknetet, 10 ml Lugol hinzugefügt und gut gemischt. Befestigen Sie eine weitere heiße Mischung an der wunden Stelle und lassen Sie die Kompresse mit einer Mullbinde fixieren, bis sie vollständig abgekühlt ist. Diese Kompresse kann eine Woche lang täglich verwendet werden.
2) In Kartoffelpüree, gekocht in einer "Uniform" von Kartoffeln, 30 ml gereinigtes Kerosin einfüllen. Masse auf die wunde Stelle aufgetragen und Cellophan umwickeln. Top Socken tragen und drei Stunden laufen. Die Behandlung dauert 8-12 Behandlungen.
- Um das Arzneimittel aus der pharmazeutischen Galle herzustellen, müssen Sie 30 ml des Produkts und 20 ml medizinischen Alkohols mit einem Löffel der gehackten Waschseife mischen. Masse auf die wunde Stelle legen und mit Tuch umwickeln. Halten Sie die Kompresse drei bis fünf Stunden lang. Nach der Kompresse waschen Sie Ihre Füße mit warmem Wasser und massieren Sie sie. Die Behandlung umfasst 10 Behandlungen.
- Beliebte Methoden als Anästhesie empfehlen auch ein spezielles Fladenbrot, das aus Honig und Haferflocken besteht. Auf ein gedünstetes Bein legen und trockenreiben, Kuchen einlegen und mit einem Verband fixieren. Es wird empfohlen, eine solche Kompresse so lange wie möglich am Bein zu lassen. Die Behandlung umfasst 10 Behandlungen.
Fersenschmerzen Behandlung
Heilbäder lindern effektiv Fußbeschwerden, Entzündungen, Schmerzsyndrom. Üblicherweise verwenden Sie für Bäder Meersalz, Kräutertees sowie Gemüse und Obst.
Rezepte Bäder:
- In ein Becken mit 2,5 Liter warmem Wasser gießen Sie einen Esslöffel Natron und 20 ml Jod. Halten Sie Ihre Füße in Flüssigkeit, um die Lösung vollständig zu kühlen. Es wird nicht empfohlen, das Bad bei Frakturen oder Quetschungen der Ferse zu verwenden.
- 20 g getrocknete Brennnesselblätter gießen einen Liter kochendes Wasser und kochen zwei Minuten lang. Alles abkühlen lassen und dann wieder warm werden. Behalten Sie die Fersen in der gefilterten Brühe, bis sie abgekühlt sind. Das Verfahren wird jeden Tag vor dem Zubettgehen durchgeführt.
- Kohlstiel reiben, kochendes Wasser einfüllen, fünf Minuten kochen, dann abseihen. Brühe in das Becken gießen und eine kleine Menge heißes Wasser hinzufügen. Füße tauchen Sie mit der Lösung in das Becken und halten Sie sie mindestens 15 Minuten lang. Das Verfahren wird am Vorabend des Schlafes durchgeführt.
Prävention von Fersenproblemen
Zuallererst müssen Sie das Laufen oder Gehen nicht ausüben, da diese Sportarten Ihre Füße nicht wirklich wertschätzen, um Rad zu fahren oder im Pool zu schwimmen. Es ist wichtig, zu normalem Gewicht zu führen. In der Tat ist jedes zusätzliche Kilogramm nicht nur für den gesamten Organismus schädlich, sondern auch für die Fersen, die diesen zusätzlichen Kilo standhalten müssen.
Wenn auch nur die geringsten Anzeichen von Plattfuß auftreten, müssen Sie spezielle orthopädische Einlagen kaufen. Sie helfen dabei, die Muskeln und Bänder des Fußes in gutem Zustand zu erhalten, während die Ferse erhalten bleibt.
Bevorzugen Sie bequeme Schuhe mit niedrigen Absätzen (bis zu fünf Zentimeter). Die Ferse einer solchen Höhe ermöglicht es Ihnen, die Ferse leicht zu entlasten und den Fuß nicht zu überfordern.
Um Fußkrankheiten vorzubeugen, ist es sehr nützlich, regelmäßig spezielle therapeutische Übungen durchzuführen.