ProTrakt.ru
Der Darm ist nicht nur das größte Organ des Verdauungssystems, sondern auch das funktionellste. Jedes Versagen in seiner Arbeit kann einer Person viele Unannehmlichkeiten und Schmerzen bereiten. Wenn die Zeit die Ursache für die Schmerzen im Darm nicht diagnostiziert, können Sie den Beginn der Entwicklung einer schweren Erkrankung überspringen, die für eine Person äußerst gefährlich sein kann.
Darm und seine Abteilungen
Der Darmtrakt umfasst solche Abschnitte wie:
- Doppelpunkt;
- Dünndarm;
- Dickdarm;
- Anhang;
- Sigmoid;
- Rektum;
- Anus
Wenn die Pathologie in einem dieser Bereiche festgestellt wird, kann die Person allgemein sagen, dass sein Darm schmerzt. Denn manchmal ist es schwierig, den genauen Ort des Schmerzes zu verstehen und umso mehr das erkrankte Organ zu bestimmen.
Alle Bereiche des Darms gehen problemlos von einem zum anderen oder sogar in andere Organe über, so dass es den Anschein hat, als ob der Darm wund wäre, aber in Wirklichkeit ist es die Leber oder umgekehrt - eine Person glaubt, dass ihr Magen schmerzt, und das erweist sich als ein Doppelpunkt.
Frauen gehen oft nicht davon aus, dass der Darm weh tut, aber sie machen alles auf die Beckenorgane verantwortlich. Die Männer haben keine solche Angewohnheit, und sie verstehen sofort, dass nicht nur der Magen weh tut, sondern dass die Eingeweide und der Arzt schneller den Arzt aufsuchen als Frauen, die denken, dass sie No-shpu trinken und alles vorbeigehen wird.
Immerhin kann es das Bild verwischen und dann feststellen, dass die wahre Krankheit schwieriger wird.
Video:
Arten von Schmerzen
Der Schmerz unterscheidet sich in Natur, Dauer und Lokalisation. Diese drei Merkmale können es dem Arzt jedoch ermöglichen, so schnell wie möglich die richtige Diagnose zu stellen. Daher ist es notwendig zu wissen, wie sich eine Krankheit manifestiert.
Wenn Sie sich Sorgen machen, ob Sie stechen, stechen, stumpf oder spitz sind oder an Darmschmerzen leiden, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um die Ursache für dieses Symptom zu ermitteln. Dies ist besonders wichtig, wenn die Schmerzen in der Nacht liegen und den Schlaf stören. Zusätzlich zu den oben genannten Erkrankungen gibt es noch eine riesige Liste der Erkrankungen, die Bauchschmerzen verursachen.
Dazu gehören:
- Hämorrhoiden;
- entzündliche Prozesse im Dickdarm;
- bösartige oder gutartige intestinale Tumoren;
- Darmkrebs;
- Besiege Helminthens;
- Virus- oder Infektionskrankheiten.
Und das ist nicht die ganze Liste. Um herauszufinden, was Ihren Darm schmerzt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Nur er kann die Behandlung entsprechend Ihren Symptomen und Ihrer Diagnose wählen.
Rat E. Malysheva
Hämorrhoiden verschwinden in einer Woche und die "Beulen" versiegen am Morgen! Fügen Sie vor dem Zubettgehen 65 Gramm mit kaltem Wasser zum Becken hinzu.
Ursachen von Schmerzen
Wenn Sie feststellen, wo der Magen wehtut, wo er backt oder sticht, und Ihr Verdacht auf den Darm fällt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um zu verstehen, was die Schmerzen im Darm verursacht hat, welche Art von Krankheit die Krankheit verursacht hat.
Schmerzursachen im Darm können sein:
- Die menschliche Darmpopulation der Helminthen. Parasiten wie Breitband-Bandwürmer, Spulwürmer, Lamblia und andere verursachen häufig Unbehagen im Darm.
- Dysbakteriose. Die normale Darmflora wird unter dem Einfluss von Antibiotika oder bakterieller pathogener Mikroflora gehemmt.
- Autoimmunreaktion. Aus unbekannten Gründen beginnt der Körper manchmal, Antikörper gegen seine eigenen gesunden Zellen herzustellen, einschließlich Zellen der Darmschleimhaut.
- Durch eine Infektion im Körper entzündet sich der Dickdarm.
- Verminderte Darmbeweglichkeit. Die Wände hören auf, zu schrumpfen und drücken die Stuhlmassen nach vorne, und der Hocker dehnt die Wände im Dickdarm oder Dickdarm aus und verursacht dadurch Schmerzen.
- Durchfall Diarrhoe ist auch für einen nicht pathologischen Prozess eine erhebliche Belastung für den Körper. Häufige wässrige Stuhlbewegungen tragen dazu bei, dass das Rektum und der After stark wund sind.
- Verstopfung Es gibt einen Krampf im Darmtrakt, die Stuhlmassen strecken die Wände und lassen keine Gase entweichen.
- Chronische Pankreatitis Die Bauchspeicheldrüse funktioniert nicht mehr normal und setzt die für die Verdauung notwendigen Enzyme frei, was zur langsamen Verdauung von Nahrungsmitteln beiträgt. Lesen Sie hier mehr.
- Schwangerschaft Die Frucht drückt fest den Darm, weil er anfängt weh zu tun.
Symptome
Alle diese Krankheiten werden nicht allein von Bauchschmerzen begleitet.
Sie wird immer von folgenden Symptomen begleitet:
- Durchfall oder Verstopfung, können sich abwechseln;
- Schleim, Blut, Eiter werden mit Kot vermischt;
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- allgemeines Unwohlsein und Schwäche;
- Kopfschmerzen;
- Weigerung zu essen;
- dramatischer Gewichtsverlust;
- Fieber;
- Schmerzen im unteren Rücken, rechtes Bein.
Das heißt, wenn die Ursache eines Darmschmerzes eine Krankheit ist und nicht eine Schwangerschaft oder ein anderer physiologischer Zustand, dann sollte es andere Symptome geben, die Ihrem Arzt dabei helfen, Ihre Diagnose zu stellen.
Nur für den Fall, dass Sie sicher sind, dass Ihr Bauch schmerzt, weil Sie verschluckt und vergiftet haben, können Sie versuchen, das Problem selbst zu lösen. Wenn der Grund für Sie nicht klar ist, müssen Sie sich einer umfassenden Untersuchung im Krankenhaus unterziehen.
Diagnose
Sie können herausfinden, warum Ihre Eingeweide verletzt werden, indem Sie einen Spezialisten untersuchen - einen Gastroenterologen.
Er wird Ihnen solche Tests und Prüfungen zuweisen:
- Übergabe von Kot an die Eierblätter;
- Kot für ein Koprogramm, das den Inhalt von Kot erfährt, ob unverdaute Speisereste vorhanden sind;
- bakteriologisches Saatgut zur Untersuchung der Mikroflora;
- koloskopische Untersuchung;
- Röntgen des Verdauungstraktes;
- Ultraschall der Bauchorgane.
Nach der Untersuchung der Testergebnisse wird der Arzt feststellen, welche Krankheit Darmschmerzen verursacht hat. Er wird Ihnen sagen, wie Sie Schmerzen und Krämpfe beseitigen können.
Will verschreiben nicht nur Medikamente, sondern auch eine Diät und rät, den Tagesablauf einzuhalten.
Behandlung
Um den Schmerz loszuwerden, können Sie ein krampflösendes Mittel trinken. Bei Infektionskrankheiten sollten entzündungshemmende Medikamente eingenommen werden. Die Haupttherapie sollte jedoch etiotrop sein, um die Ursache zu beseitigen. Das heißt, Sie können antibakterielle Mittel, Antimykotika, Antihelminthika verwenden.
Bei einer Autoimmunkrankheit verschreibt der Arzt Immunsuppressiva, die die Immunantwort auf gesunde Darmzellen unterdrücken.
Wenn Krebs oder ein Tumor entdeckt wird, kann eine Operation erforderlich sein.
Alle diese Methoden sollten den Patienten nicht nur von Schmerzen im Magen, sondern auch von der eigentlichen Ursache der Erkrankung befreien.
In den meisten Fällen müssen Sie eine spezielle Diät einhalten, die magere Produkte, mehr Nahrungsmittel pflanzlichen Ursprungs (mit Ausnahme einiger Gemüsesorten) enthalten sollte. Der Patient kann keinen Alkohol trinken, Fast Food und andere ungesunde Lebensmittel essen.
Haushaltshilfe
Nicht jeder geht eifrig zum Arzt, weil er nicht in der Schlange stehen will, keine Grippe oder ARVI bekommen oder Antibiotika trinken will, weil es für den Körper schlecht ist, sich nicht "demütigenden" Verfahren wie Koloskopie oder Rektoromanoskopie unterziehen zu müssen.
Selbst "vernachlässigte" Hämorrhoiden können zu Hause ohne Operation und Krankenhäuser geheilt werden. Vergessen Sie nicht, einmal am Tag zu essen.
Daher versuchen sie, das Problem auf eigene Faust zu lösen, vorzugsweise mit Volksmitteln.
Für solche Personen können Sie beraten, was zu Hause zu tun ist:
- trinken Sie krampflösend und nehmen Sie eine bequeme Position ein, in der der Schmerz am wenigsten spürbar ist;
- Warten Sie eine Weile und schauen Sie sich das Ergebnis an: Wenn der Schmerz nachgelassen hat, ist das Problem nicht global.
- weniger essen, es ist wünschenswert, fraktioniert und leicht zu essen;
- Wenn Verstopfung auftritt, müssen Sie Kerzen setzen oder ein Abführmittel nehmen. Sie können natürliche Zutaten verwenden - Feigen, Pflaumen;
- Eine Massage des Bauches im Uhrzeigersinn lindert Schmerzen im Darm und lässt die Stuhlmassen schneller zum Ausgang gelangen;
- Aktivkohle - ein universelles Mittel gegen Schmerzen im Darm und Völlegefühl;
- verpflichtende Einhaltung des Trinkregimes - 2 Liter Wasser pro Tag;
- Für die richtige Ernährung ist es wichtig, Hülsenfrüchte, kohlensäurehaltige Getränke, alle sauren, würzigen, salzigen, Pfeffer und gebratenen Getränke auszuschließen.
- Übungen und Gymnastikübungen durchführen, um die Darmbeweglichkeit zu aktivieren;
- Ingwer und Minze wirken wohltuend auf Darmschmerzen;
- Empfohlene Abkochung von Kamille oder Süßholzwurzel.
Wenn die Zeit die Krankheit nicht diagnostiziert, kann es zu Komplikationen kommen, die manchmal sogar zum Tod führen.
Um dies zu verhindern, sollten Sie einen gesunden Lebensstil führen, sich an eine rationelle gesunde Ernährung halten, schlechte Gewohnheiten aufgeben und mindestens ein paar Stunden am Tag aktiv bewegen. Es ist wichtig, den Arzt mindestens einmal im Jahr zur Routineuntersuchung aufzusuchen, um die Krankheit zu erkennen, bevor sie in Kraft tritt und klinische Anzeichen gibt.
Schmerzen im Darm: warum es auftritt und wie man sich selbst helfen kann
Wir leben in einer nicht idealen Welt. Menschen jeden Alters können Schwere und Schmerzen im Unterleib verspüren, was aus verschiedenen Gründen auftritt - nicht sehr ernst. Oft gerät eine Person, die mit einem ähnlichen Symptom konfrontiert ist, in Panik. Im Gegenteil, einige legen nicht viel Wert darauf und versuchen, die Beschwerden bei Analgetika zu beseitigen. Beide scheinbar einfachen Lösungen sind nicht korrekt, da sie das Problem nicht lösen. Was tun, wenn der Darm Schmerzen hat? Zuerst müssen Sie sorgfältig auf sich hören und die Art des Schmerzes und die mögliche Ursache analysieren.
Schalten Sie die Logik ein
Um nicht gleich in Panik zu geraten, sollte man logisch denken: Sind es genau Darmschmerzen oder besteht die Chance, dass sich eine andere Erkrankung der Magen-Darm-Organe entwickelt? Wenn Sie sicher sind, dass dies nicht der Fall ist, könnte dies zu Darmschmerzen führen? Vielleicht ist dies eine Reaktion auf Milchprodukte? Oder der Grund dafür ist eine lange Abstinenz in Nahrungsmitteln, die eingenommene Medizin und möglicherweise eine Motilitätsstörung? Wenn Sie sich für diese Fragen entschieden haben, wird es leichter zu verstehen, was schief gelaufen ist. Dies ist jedoch nur die erste Stufe.
Unterscheidungsmerkmale von Darmerkrankungen
In unserem Bauchraum gibt es neben dem Darm noch andere Organe. Die Unkenntnis der Anatomie des eigenen Körpers kann bei Bauchschmerzen zu einer Sackgasse führen.
Ein wenig zur Klärung der Situation hilft, die Natur des Schmerzes zu analysieren. Die Gründe, die zu diesem Symptom führen, sind unterschiedlich und machen sich auf unterschiedliche Weise bemerkbar. Deshalb definieren wir zunächst die Eigenschaft des Schmerzes, die sich manifestieren kann:
- Krämpfe (die Probleme werden abrupt und unerwartet überholt, ziehen sich dann unbegrenzt zurück und erinnern sich dann wieder an sich selbst)
- kontinuierlich.
Dann versuche die Natur des Schmerzes zu verstehen:
Bestimmen Sie, wie stark der Schmerz ist: stark, mäßig, schwach.
Versuchen Sie nach der Klärung dieser Punkte die Eliminierungsmethode.
Es ist am einfachsten zu prüfen, ob der Darm die Ursache für solche Probleme ist. Hören Sie dazu nach dem Stuhlgang auf Ihren Körper: Wenn die Schmerzen nicht nachgelassen haben, liegt ein Problem mit einem anderen Organ vor.
Ein weiteres Zeichen für Darmprobleme ist eine Abnahme der Intensität der Schmerzen während einer Änderung der Haltung. Legen Sie sich beispielsweise liegend hin, die Knie an den Bauch gedrückt. Geholfen Bei Darmproblemen verschwindet der Schmerz in der Regel, da in diesem Fall der Druck von Gasen und Fäkalien auf die Darmwände aufhört. Darüber hinaus können Gase und benachbarte Organe quetschen, was häufig die direkte Ursache für Darmschmerzen ist.
Wenn die schmerzhaften Empfindungen verschwinden, wenn die Person die auf der Seite liegende fötale Position eingenommen hat, gibt es einen Grund, über Probleme mit der Bauchspeicheldrüse zu sprechen. Welche anderen Symptome die Pankreasentzündung begleiten, was Pankreatitis genannt wird - lesen Sie in diesem Artikel.
Der nächste Unterschied bei Darmproblemen ist die Unabhängigkeit zwischen Schmerz und Essen. Befindet sich der Fall jedoch im Querkolon unter dem Magen, ist die Situation anders. Ein voller Magen wird diesen Darm unter Druck setzen und Schmerzen verursachen.
Es ist wichtig! Zögern Sie nicht, das "Ratespiel" mit Ihrem Körper zu verzögern. Besser ist es, sich auf Spezialisten zu verlassen, Tests zu bestehen und zusätzliche Untersuchungen in einer medizinischen Einrichtung durchzuführen.
Porträt von Schmerz
Es ist gar nicht so leicht, die Ursachen der Erkrankung herauszufinden, die Sie erwischt hat.
Etwas zu klären, wird die Situation helfen, Schmerz zu porträtieren. Sie können sein:
- Scharfe Krämpfe, unten lokalisiert. Es gibt ein Reizdarmsyndrom sowie Colitis, Enteritis und bakterielle Infektionen.
- Konstant, schmerzend. Einige der gefährlichsten, vor allem wenn eine Person mehrere Stunden lang gequält wird. Dies geschieht bei Inversion oder Ruptur des Enddarms, reichlicher Vermehrung von Würmern und Tumoren, also kühn ins Krankenhaus.
- Kontinuierlich, scharf. Noch gefährlichere Sicht. Sofort einen Krankenwagen rufen.
- Scharf, "Dolch", scharf, lokalisiert vom linken Nabel, aufregender Unterbauch. Ein entzündeter Blinddarm, eine Obstruktion des Harnleiters, der Darm- oder Magenperforation und eine Eileiterschwangerschaft treten auch bei Frauen auf.
WICHTIG: Diese Art von Schmerz erfordert nicht nur einen Anruf des Arztes, sondern auch einen chirurgischen Eingriff!
Was zu Erkrankungen des Bauches führt
Aber zurück zum Darm. Plötzlich deuten alle Anzeichen auf das Problem dieses Teils des menschlichen Körpers. Wie ist zu verstehen, was zu einem solchen Ärgernis geführt hat, denn bei jeder Krankheit ist es das Wichtigste, die Ursachen und die Behandlung zu ermitteln.
Erinnern Sie sich an die Anatomie: Das betreffende Organ hat Nervenenden. Nerven werden mit allen Schichten des Darms versorgt: den Muskeln und den submukosalen Teilen. Es ist notwendig, die Krämpfe der Nerven zu ersticken, und sie reagieren sofort mit einer schmerzhaften Reaktion.
Es reicht aus, wenn sich ein Teil des Darms entzündet, sobald das Blut in den betroffenen Bereich eindringt, das Gewebe anschwillt, die Nerven schrumpfen und Schmerzen auftreten.
Auch die Darmschleimhaut kann betroffen sein. Es gibt zwar keine Nervenenden, aber die darunter liegende Submukosaschicht weist diese auf und meldet schwerwiegende interne Fehlfunktionen.
Colitis ulcerosa, Helmintheninfektionen, Tumore und Polypen führen in der Regel zur Niederlage der Darmschleimhaut.
Durch die Verengung des Kreises solcher vermuteten Beschwerden kann der schmerzhafte Ort geklärt werden:
- Krämpfe, aufregendes Gebiet um den Nabel - ein Zeichen von Helminthenose,
- Krämpfe rechts, bis zum Bein, Leistengegend - Blinddarmentzündung,
- verschütteter Schmerz, es ist schwer zu verstehen, wo genau es wehtut - der erste Verdacht auf die Niederlage des Dünndarms.
- Empfindungen von unten, nahe dem After, deuten auf Hämorrhoiden und Rektalfissuren hin.
Da sich der größte Teil des Darms auf der linken Seite befindet, schmerzt auch der Bauch zum größten Teil links. Lieblingslokalisierung - die linke Seite des Nabels, die sich gelegentlich nach rechts erstreckt.
Schmerzen auf der linken Seite können jedoch auch aufgrund einer Fehlfunktion des Urogenitalsystems von Personen beider Geschlechter auftreten.
Schmerzen im Unterbauch, links des schwächeren Geschlechts, berichten von Entzündungen der Anhängsel, Endometriose und Adhäsionsprozessen.
Die ähnliche Natur der Schmerzen auf der rechten Seite weist auf gynäkologische Pathologien hin, die sich im rechten Lappen paariger weiblicher Organe entwickeln.
Wenn eine Frau, die kürzlich die Geburt überlebt hat, Schmerzen im Analbereich spürt, können links unten Bänder beschädigt werden. Krämpfe während der Menstruation und des Abstresses bestätigen diese Diagnose.
Bei Frauen im gebärfähigen Alter mit Schmerzen im Unterleib wird die Endometriose in die Liste der Beschwerden auf der linken Seite aufgenommen.
Der Schmerz auf der linken Seite ist mit einer Entzündung des Darms verbunden, insbesondere wenn die Person Veränderungen in der Konsistenz von Kot, Blutspuren und Schleim bemerkte. Der Patient leidet auch an Blähungen, starken Schwellungen, Durchfall und Koliken.
Folgende Krankheiten können zu Entzündungen führen: Kolitis, Dysbakteriose, Enterokolitis, Hernien, Helminthiasis usw.
Das Essen einer großen Menge von Nahrungsmitteln mit Fermentationsprodukten führt zu einer Ansammlung von Gasen im Darm, die zu schweren Koliken führen.
Die Gefahr einer Darmentzündung besteht darin, dass es häufig zu einer Stagnation der Fäkalien kommt, die sich im Darm ansammeln und verhärten können. Dies weist auf Übelkeit (oft Erbrechen), Verstopfung und unangenehme Gefühle im Magen hin. Schmerzhafte Empfindungen der linken Seite weisen manchmal auch auf eine Blinddarmentzündung hin. Es kommt vor, dass der Schmerz bei Entzündungen des Blinddarms auf der linken Seite spürbar ist, was mit der Muskelspannung des Peritoneums zusammenhängt. Die Krankheit wird von Übelkeit oder Erbrechen, Schwäche, Unwohlsein und hohem Fieber begleitet.
Eines der verwirrten Symptome sind gleichzeitige Schmerzen im Magen und Darm. In diesem Fall gibt es mehrere Gründe:
- Infektionskrankheiten des Dickdarms (Kolitis, Transversitis), die von Blähungen und Rumpeln begleitet werden, häufiger Stuhlgang, Stuhlgang mit Blut und Schleim.
- Reizdarmsyndrom, bei dem Verstopfung, schleimige Verunreinigungen im Stuhl, Müdigkeit und Migräne nicht ausgeschlossen sind.
- Duodenitis Die entzündete Schleimhaut des Dünndarms führt auch zu Übelkeit, Erbrechen, Schwäche und hohem Fieber.
Wenn eine Person schwere Krämpfe der gesamten Bauchregion, Erbrechen und Temperatur hat, handelt es sich um den Zustand des akuten Abdomens. Oft die Ursache für Peritonitis und Pankreatitis.
WICHTIG: Nehmen Sie in diesem Fall keine Analgetika, dies erschwert die Diagnose, wodurch Zeit verloren geht. Es ist notwendig, sofort einen Krankenwagen für einen sofortigen Krankenhausaufenthalt zu rufen.
Aktionsplan für Krampf
Du hast also den Schmerz erwischt. Was ist in dieser Situation zu tun? Sollte ich die qualifizierte medizinische Hilfe vernachlässigen? Sofort können wir die Behandlung zu Hause nur dann durchführen, wenn alle offensichtlichen Anzeichen auf Darmprobleme hinweisen. Mit recht erträglichen Schmerzen und der Fähigkeit, sich problemlos zu bewegen, sieht der Aktionsplan wie folgt aus:
- Nehmen Sie ein krampflösendes Mittel. Sie können No-Spa, Spasmalgon, Papaverine und ähnliche Arzneimittel verwenden.
- Nehmen Sie eine Position ein, in der Sie sich am wohlsten und entspanntsten fühlen, und warten Sie 30 Minuten.
Wenn das Analgetikum gewirkt hat - nicht vor Glück reiten, muss das erkrankte Organ noch rehabilitiert werden. Ergreifen Sie weitere Maßnahmen:
- Die Schmerzen können auf die verspätete Bewegung des Stuhlgangs um mehrere Tage zurückzuführen sein. In diesem Fall sollten Sie unbedingt ein Abführmittel trinken.
- Versuchen Sie, sich von der Ansammlung von Gasen im Darm zu befreien, indem Sie Ihren Topf im Uhrzeigersinn streicheln.
- Nehmen Sie Smektu, aufgelöst in Wasser oder eine oder zwei Tabletten Aktivkohle, um Blähungen zu entfernen.
In der Regel wird einer Person, die an häufigen Schmerzen im Darmbereich leidet, geholfen, viel Wasser zu trinken. Tagsüber müssen Sie 8 Gläser trinken - nicht Kompott, Saft, Suppe - es ist reines Wasser. Diese einfache Methode wirkt sich positiv auf die motorischen Fähigkeiten aus und lindert Verstopfung.
Selbst wenn solche Manipulationen zu Verbesserungen führen, ist es nicht notwendig, den Besuch des Krankenhauses zu verschieben, in dem Sie Tests bestehen müssen:
- Koptogramm - zeigt Verdauungsfehler,
- Kot auf der Eierliste,
- Kot um Dysbiose zu identifizieren.
Die Ergebnisse der Analyse zeigen dem Arzt, welche Untersuchung er in Zukunft vorschreiben soll, um die Diagnose zu klären und die Behandlung festzulegen.
Es ist besonders wichtig, einen Arzt mit den folgenden Funktionen zu besuchen:
- das plötzliche Auftreten von hartnäckiger Verstopfung und Schmerzen im Darm;
- Wechsel von Verstopfung und Durchfall;
- linker und rechter Darmschmerz, der nachts nicht aufhört;
- das Auftreten von Krämpfen, die nicht mit Mahlzeiten verbunden sind;
- das Vorhandensein von Blut im Stuhl;
- lose Hocker für mehrere Tage;
- plötzlicher Gewichtsverlust
WICHTIG: Diese Symptome weisen auf eine schwere und gefährliche Krankheit hin, bei der eine Person dringend behandelt werden muss.
Symptome des Reizdarmsyndroms
Ein häufiger Grund für Schmerzen im Magen ist gereizter Darm. In diesem Fall ist die Krankheit eine typische Rebellion des Darms, sie stoßen und brodeln. Die Unterseite oder die linke Seite des Bauches ist manchmal Krämpfen von solcher Stärke ausgesetzt, dass eine Person mit kaltem Schweiß bedeckt wird und Schmerzen empfindet, die in den unteren Rückenbereich ausstrahlen. Normalerweise führt dies zu losen Hockern.
Das Problem ist, dass solche Symptome länger als einen Tag anhalten können, ohne die in solchen Fällen üblichen Medikamente abzunehmen.
Oft kann nur ein Arzt das Reizdarm-Syndrom heilen. Die umfassende Behandlung dieser Krankheit umfasst:
- Bestimmte Medikamente verschreiben
- Nahrungsergänzungsmittel
- Mit psychologischen Entspannungstechniken
- Aufrechterhaltung einer Diät mit vorherrschendem Gehalt an Cellulose und Pektin.
Solche Maßnahmen beseitigen die Gründe, warum das rebellische Darmsyndrom auftritt: falsche Ernährung, Stress, schlechte Ökologie und so weiter.
Eine umfassende Behandlung wird sich nach einigen Wochen erholen, was durch den ausschließlichen Gebrauch von Medikamenten nicht erreicht wird.
Die einfache Aufnahme von Tabletten führt in diesem Fall nicht zu positiven Ergebnissen.
So wird klar, dass, wenn die Eingeweide ungesund sind - es schmerzt
meistens auf der linken Seite des Bauches, wo sich der absteigende und sigmoidale Teil des Dickdarms befindet.
Jede Lokalisation von Schmerzsyndromen erfordert jedoch detailliertere Untersuchungen innerhalb der Wände einer medizinischen Einrichtung.
Schwangerschaft und Darmprobleme
Darmschmerzen sind eine häufige Erkrankung während der Schwangerschaft. Alles wegen des Hormons Progesteron, das zu Störungen des Magen-Darm-Trakts und zu Beschwerden führt. Es wirkt entspannend auf die Wände dieser Organe.
Oft merkten die schwangeren Frauen nicht, dass die Eingeweide krank wurden, und gerieten in Panik. Aber Darmschmerzen haben einige Besonderheiten:
- Lokalisation von Bauchkrämpfen direkt an der Unterseite,
- Das Vorhandensein von Durchfall und Krämpfen bei Dysbakteriose oder IBS (Labortests sind zur Bestätigung erforderlich)
- Die mehrmonatige Kombination von Blähungen und Krämpfen deutet darauf hin, dass der Darm gereizt ist.
- Das Vorhandensein von verstärktem Drang, die Toilette aufzusuchen, ein Gefühl unvollständiger Stuhlgang aufgrund einer Kontraktion des Dickdarms.
- Die Kombination von Übelkeit und Krämpfen, die bei Dysbiose, Gastritis, IBS und Colitis auftritt.
- Die Kombination von Blutungen während Stuhlgang, Krämpfen und Schmerzen im After weist auf einen Tumor, Hämorrhoiden und Polypen der Darmwände hin.
Symptome von Darmkoliken
Akuter Drang zum Stuhlgang, begleitet von Schmerzen im Unterbauch, spricht von Darmkoliken. Ihre Gründe sind wie folgt:
- Stark veränderte Ernährungsgewohnheiten schwangerer Frauen,
- Der negative Effekt von Progesteron auf den Darmtrakt: Die Motilität verlangsamt sich, Lebensmittelprodukte werden aufgebaut.
- Der Druck des zunehmenden Uterus auf den Darm.
Vorbeugung gegen Blähungen und krampfartige Darmschmerzen - richtige Ernährung: Regelmäßigkeit, Ausschluss großer Portionen, geräucherte, süße, würzige Speisen. Eine warme Wasserflasche hilft bei starken Schmerzen.
Eine schwangere Frau muss sich erst einmal beruhigen, der Stress wird immer schlimmer. Sie können sich telefonisch mit Ihrem Arzt beraten und bei längerem flüssigen Stuhlgang für mehr als 2 Tage, Übelkeit, Erbrechen und Fieber den Krankenhausaufenthalt nicht verweigern.
Helfer im Kampf um die Darmgesundheit
Lassen Sie uns also für die allgemeine Entwicklung die wichtigsten Behandlungsmethoden der untersuchten Darmbeschwerden analysieren. Vielleicht nehmen wir uns eine Notiz, um sie später mit dem Arzt zu besprechen und in unser Genesungsprogramm aufzunehmen.
Drogentherapie
Um die geschätzte Mischung auszuwählen, die eine Person vor unangenehmen Symptomen bewahrt, muss der Arzt zuerst die richtige Diagnose stellen. Welche Art von Heilmittel kann die folgenden Krankheiten behandeln?
Dysbakteriose
Hier ist vor allem die Einnahme von Probiotika wichtig, die vorteilhafte Bakterien in ihrer Zusammensetzung haben. Sie verbessern die Darmflora, deren Schädigung durch Infektionen und Antibiotika verursacht wurde. Der Verdauungsprozess und das Gleichgewicht der Bakterien im Körper werden erfolgreich wiederhergestellt. Und Präbiotika normalisieren die Darmmotilität, was auch zu Dysbiose führt.
Darm Candidiasis
In dieser Form der langen unbehandelten Dysbakteriose proliferieren Pilzmikroorganismen aktiv. Sie zu besiegen und das Immunsystem zu stärken, hilft bei Antimykotika oder anderen Antimykotika.
Reizdarmsyndrom
Diese Krankheit verursacht beim Menschen Krämpfe, Verstopfung oder Durchfall, die mit krampflösenden Mitteln, Ballaststoffen, Sorbentien, Probiotika und Präbiotika beseitigt werden können.
Enteritis und Kolitis
Adstringenzien, Beschichtungsmittel, entzündungshemmende Medikamente und Antibiotika helfen bei Entzündungen der Schleimhaut des Dünn- und Dickdarms. Wird ein Wurmbefall festgestellt, werden Anti-Parasiten-Substanzen zugesetzt.
Bei unspezifischer Kolitis werden auch Hormone und Immunsuppressiva behandelt.
Lindern Sie perfekt die Symptome von Darmkrankheiten, Kräuter- und anderen Volksheilmitteln:
- Ein Dekokt aus Kamillenblüten, Schafgarbe und Salbei entfernt Entzündungen, verbessert die motorischen Fähigkeiten und stellt die Mikroflora wieder her.
- Der Saft roter Kartoffeln umhüllt und heilt die Darmwände.
- Knoblauchtinktur zerstört Krankheitserreger, beseitigt Dysbakteriose.
- Eine Abkochung von Brennnessel, Sanddornrinde, Schafgarbe hilft bei Verstopfung.
- Brühe Eichenrinde wirkt sich positiv auf Durchfall aus.
- Haferflockengelee hilft perfekt bei Candidiasis und Dysbacteriose.
Richtige Ernährung
Wenn Darmprobleme diesen Regeln in der Ernährung folgen sollten:
- Entfernen Sie gebratene, fetthaltige, geräucherte, reichhaltige Speisen sowie Kaffee und kohlensäurehaltige Getränke.
- Bevorzugen Sie gedünstete Gerichte.
- Um sich daran zu gewöhnen, oft zu essen, aber in kleinen Portionen, um die Nacht zu überfordern.
- In die Ernährung von Obst, Kräutern und Gemüse einschließen.
- Trinkregime einrichten. Die Tagesrate von reinem Wasser - 1,5 Liter. Trinken ist zu den Mahlzeiten nicht wünschenswert.
WICHTIG: Es ist notwendig, sich nicht nur während des Beginns der Symptome an einer Diät zu halten, sondern auch, nachdem man sie losgeworden ist.
Unruhen im Magen - ein häufiger Begleiter während des menschlichen Lebens. Es ist durchaus möglich, sie zu beseitigen, es reicht aus, nur geduldig zu sein, vernünftig zu handeln und medizinische Hilfe nicht zu vernachlässigen. Und vor allem, verlieren Sie die Hoffnung nicht und dann können Sie jede Krankheit besiegen!
Berufserfahrung über 7 Jahre.
Berufliche Fähigkeiten: Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und des Gallensystems.
Wunde Eingeweide, was zu Hause zu tun ist
Bei Schmerzen im Unterleib kann man viele verschiedene Erkrankungen an sich vermuten, da sich in diesem Bereich verschiedene Organe befinden. Meistens ist es jedoch der Darm, der einen großen Bereich der Bauchhöhle signalisiert, der die Probleme signalisiert.
Wunde Eingeweide, was zu Hause zu tun ist
Warum der Darm weh tun kann und was sind die Symptome?
Da der Darm ein großes Organ ist, können Schmerzen auch in verschiedenen Bereichen des Bauchraums lokalisiert werden: im Epigastrium, im Nabel, im unteren Teil.
Verschiebung des Schmerzes - einer der wichtigsten Indikatoren, der die Ursache des Zustands ermittelt.
Darüber hinaus kann die Art des Schmerzes anders sein:
Jede Krankheit hat ihre eigenen Manifestationen von Schmerz.
Neben Schmerzen im Darm können zusätzliche Symptome auftreten, wie zum Beispiel:
- Übelkeit, Erbrechen;
- Durchfall;
- Verstopfung;
- Unreinheiten von Schleim, Blut, Eiter im Kot;
- Gewichtsverlust;
- unangenehme juckende Empfindungen im After;
- Schwellung;
- Aufstoßen;
- unangenehmer Geschmack im Mund;
- Temperaturerhöhung.
Durchfall als zusätzliches Symptom
Die Schmerzen können plötzlich auftreten oder einige Zeit anhalten, was ebenfalls ein wichtiger Indikator ist.
Schmerzursachen im Darm können sowohl pathologische als auch nicht pathologische Faktoren sein.
Zu den letzteren zählen: Überessen, Missbrauch von Junk-Food, übliche Vergiftungen, eine Verletzung der Ernährung, Hunger. In solchen Fällen reicht es aus, die Ernährung zu normalisieren, damit der Darm richtig arbeitet.
Pathologien umfassen die folgenden Darmprobleme:
- Entzündung des Anhangs;
- Dysbakteriose;
- Reizdarmsyndrom;
- Colitis ulcerosa;
- Divertikulitis;
- Bulbit;
- ischämische Kolitis;
- Wurmbefall
Entzündung des Anhangs
Eine Entzündung des Blinddarms ist möglicherweise die gefährlichste Diagnose, da in diesem Zustand der wurmartige Prozess des Darms jederzeit abgebrochen werden kann und eine Peritonitis verursachen kann (die manchmal sogar zum Tod führt).
Eine Blinddarmentzündung kann aus verschiedenen Gründen vermutet werden:
- Schmerzen im rechten Bauch scharf, stechend;
- Wenn auf der rechten Seite liegend, werden die Schmerzen reduziert.
- Beim Stehen oder Liegen auf der linken Seite nehmen die Schmerzen zu.
Bei einer Person kann ein falscher Drang zum Stuhlgang auftreten, manchmal kommt es zu einer Magenverstimmung, die Temperatur steigt, es tritt Übelkeit auf.
Achten Sie besonders auf Bauchschmerzen
Eine Person kann ein falsches Verlangen nach Kot haben.
Achten Sie auf das Siegel des Bauches
Versuchen Sie, gerade zu stehen und zu gehen. Wenn Sie dies nicht ohne starke Schmerzen tun können, können Sie eine Blinddarmentzündung haben.
Dysbakteriose
Dysbacteriose ist eine Verletzung der Darmflora, bei der die Anzahl der nützlichen Bakterien abnimmt.
Die Ursache für diesen Zustand kann eine langfristige medikamentöse Therapie, insbesondere Antibiotika, sein, wenn die gesamte Mikroflora vernichtet und wohltuend und schädlich ist. Darüber hinaus beeinflusst eine unzureichende Menge an ausgeschiedenen Enzymen oder eine allergische Reaktion auf bestimmte Produktarten (Protein, Laktoseintoleranz) das Gleichgewicht der Mikroorganismen im Darm.
Die charakteristischsten Symptome der Dysbiose:
- Schmerzgefühl im Unterleib;
- Schmerz, der sich im Unterleib ausbreitet;
- Gefühl, als ob etwas im Darm durchtränkt wäre;
- erhöhte Gasbildung;
- Aufstoßen;
- Verfärbung und Geruch des Stuhls.
Die Symptome sind schlimmer nach dem Essen, insbesondere Backwaren, Schokolade, kohlensäurehaltige Getränke oder Alkohol.
Reizdarmsyndrom
Reizdarmsyndrom - ein Zustand, bei dem der Körper nicht richtig funktionieren kann, die Peristaltik ist gestört, er reagiert empfindlich auf Veränderungen.
Die Erkrankung äußert sich hauptsächlich in der Verletzung des Stuhlganges (anhaltende Verstopfung oder Darmerkrankungen) sowie in Bauchschmerzen, die in der Natur schmerzen oder verkrampfen.
Reizdarmsyndrom
Die Ursachen der Krankheit können sein:
- psycho-emotionale Instabilität (Stress, Depression, Schock);
- Infektion der Darmschleimhaut;
- hormonelles Ungleichgewicht (insbesondere bei Frauen in der Periode der Menstruation oder bei der Geburt).
Der Stuhl wird flüssig oder es tritt umgekehrt Verstopfung auf, wobei einige Patienten starke Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, allgemeine Gesundheitsstörungen und Übelkeit haben.
Colitis ulcerosa
Colitis ulcerosa ist eine entzündliche Läsion der Darmschleimhaut, die zu Ulzerationen führt. Die Krankheit kann aufgrund einer Infektion, der Autoimmunreaktion des Körpers sowie aufgrund erblicher Faktoren auftreten.
Die Pathologie äußert sich in krampfartigen Bauchschmerzen, mit Blut vermischten Durchfällen und Darmblutungen.
Eines der wichtigsten Anzeichen einer Colitis ulcerosa ist chronischer Durchfall, dh hartnäckiger Stuhlgang.
Ein weiteres häufiges Symptom der Colitis ulcerosa sind Bauchschmerzen und Krämpfe.
Bei Colitis ulcerosa, selbst in leichter Form, wird häufig ein unfreiwilliger Gewichtsverlust beobachtet.
Divertikulitis
Divertikulitis - Entzündung des Darms, bei der die Bildung zusätzlicher Schleimhäute in Form von Säcken darauf auftritt. In ihnen sammeln sich allmählich Speisereste und Bakterien vermehren sich, was zu Eiter und Peritonitis führt.
- schmerzender wellenförmiger Schmerz im Oberbauch;
- Übelkeit beim Würgen;
- Verletzung des Stuhlgangs;
- Ansammlungen von blutigen Gerinnseln oder Eiter im Kot;
- Temperaturerhöhung.
Je nachdem, wo das Divertikel gebildet wird, ist der Schmerz sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite des Dickdarms zu spüren.
Bei bakterieller Infektion kann das Divertikel die Temperatur erhöhen
Achten Sie auf Blähungen und erhöhte Blähungen.
Verstopfung wird normalerweise bei Divertikulitis beobachtet, aber in einigen Fällen wird Diarrhoe eine Folge einer Infektion der Säcke
Brobit
Die Bulbitis ist eine Entzündung des Bulbus des Zwölffingerdarms, die entweder infolge einer Helicobacter-pylori-Infektion oder aufgrund der Ansammlung von Säure im Organ des Magens auftritt.
Die Ursachen dieser Krankheit:
- Darmanomalien;
- Alkoholmissbrauch;
- chemische oder thermische Verbrennungen des Darms;
- Überdosis von Drogen.
- Übelkeit bis zum Erbrechen, Flecken beim Erbrechen sind möglich;
- Bauchschmerzen;
- allgemeine Schwäche des Körpers;
- Verdunkelung von Kot;
- erhöhte Gasbildung.
Ischämische Kolitis
Ischämische Kolitis ist eine Entzündung der Schleimhaut des Dickdarms, die aufgrund einer unzureichenden Durchblutung des Organs auftritt. Die Provokateure eines solchen Zustands sind: Verlust von Blut, Flüssigkeiten, Darminfektionen, Verletzungen, Atherosklerose.
Die Symptome ähneln der Colitis ulcerosa, möglich:
- Blutung aus dem After;
- Durchfall;
- krampfende Bauchschmerzen.
Achten Sie auf Blutstreuungen im Stuhl
Helminthische Invasion
Die Wurminvasion ist eine Läsion des Darms aufgrund des Eindringens von Parasiten.
Wenn Parasiten in den menschlichen Körper eindringen, siedeln sie sich hauptsächlich im Darm an, wo sie an den Wänden haften bleiben, die Produkte ihrer Vitalaktivität ernähren und freisetzen - Toxine.
Achten Sie auf starke Müdigkeit und Erschöpfung, wenn diese Gefühle nicht bestehen
Ihre Anwesenheit ist schwer zu erraten, und manchmal werden sie bei diagnostischen Untersuchungen versehentlich entdeckt. Im Darm treten oft Schmerzen unklarer Ätiologie auf, während es keine anderen ausgeprägten Symptome gibt. In diesem Fall werden sie auf Parasiten untersucht.
Wenn Sie plötzlich Verstopfung haben, die schwer zu erklären ist, kann dies ein Zeichen von Würmern sein.
Das vielleicht am stärksten ausgeprägte Symptom einer helminthischen Invasion wird als Juckreiz im After angesehen, der hauptsächlich nachts auftritt. Tatsache ist, dass die weiblichen Würmer während dieser Zeit den Darm direkt in die Falten des Anus hinabsteigen, um ein neues Ei zu legen. In diesen Augenblicken verspürt die Person ein starkes Unbehagen im After.
Juckreiz kann nachts schlimmer sein, da die Würmer nachts, wenn die Person schläft, Eier legen.
Aufgrund von Würmern kann sich eine Person hungrig fühlen, selbst wenn sie nur gut gegessen hat, oder sich sogar satt fühlen, wenn sie nichts gegessen hat.
Madenwürmer sind eine Vielzahl von Nematoden und können Hautreizungen verursachen.
Darmbehandlung zu Hause
Wenn die Diagnose einer Blinddarmentzündung ausgeschlossen ist (z. B. bereits ausgeschnitten), können Sie sich zu Hause helfen.
Leistungsmerkmale
Es ist notwendig, die Leistung einzustellen. In regelmäßigen Abständen sollte es kleine Portionen geben, um Magen und Darm nicht zu überlasten. Fetthaltige, gebratene und würzige Speisen sollten durch gekochte, gedämpfte oder ohne Öl gegrillte Speisen ersetzt werden. So können viele Komplikationen vermieden werden.
Ändern Sie Ihre Ernährung
Portionsgrößen begrenzen
Salz muss minimiert werden, da es die Schleimhaut reizt.
Es wird nicht empfohlen, sehr heiße Speisen zu sich zu nehmen, es ist wünschenswert, dass es warm ist.
Die Diät sollte die folgenden Produkte enthalten:
- fettarme Suppen, es ist möglich auf Fleischbrühe oder Gemüse;
- Gebackenes Obst und Gemüse (Äpfel, Birnen, Zucchini, Kürbis);
- Haferbrei auf dem Wasser mit etwas Butter;
- fermentierte Milchprodukte: fettarmer Kefir, Sauerrahm, Hüttenkäse;
- Brot von gestern;
- magerer Fisch
Ofen gebackener Kürbis
Es wird empfohlen, Kissel, Reis und Haferflockenbrei so oft wie möglich zu kochen, da sie dazu neigen, die Schleimhaut zu umhüllen.
Grießpudding mit Gelee (gesundes und leckeres Essen für Kinder und Erwachsene)
Cholesterinreiche Nahrungsmittel sollten von der Speisekarte ausgeschlossen werden.
Es ist notwendig, das Trinkregime zu normalisieren. Aufgrund des Flüssigkeitsmangels stagnieren die Fäkalien im Darm und reizen sie wiederum und vergiften gleichzeitig den Körper. Kohlensäurehaltige Getränke und Alkohol als Provokateure von Blähungen, Gas und Entzündungen sollten durch natürliche Säfte und nicht kohlensäurehaltiges Mineralwasser ersetzt werden.
Als Referenz! Wenn Bauchschmerzen nicht empfohlen werden, sollten Sie eine Wärmflasche oder Kompresse verwenden, da die Hitze Entzündungen verschlimmern kann.
Kräutertees, die krampflösende, karminative und entzündungshemmende Wirkungen haben, sowie andere Produkte, die hausgemachte Arzneimittel herstellen, können die Schmerzen lindern.
Kräutermedizin ist besser mit Ihrem Arzt zu besprechen
Sie können die folgenden Rezepte verwenden.
- Infusion von Minze. 1 TL frische oder getrocknete Blätter der Minze müssen ein Glas kochendes Wasser einschenken, aufgehen lassen und abseihen. Ein solches Getränk kann zweimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten konsumiert werden, um Völlegefühl zu vermeiden.
Trinken Sie kein Dekokt von Kamillenblüten in hoher Konzentration
Drogentherapie
Je nach Schmerzursache werden verschiedene Medikamente eingesetzt. Einige von ihnen können unabhängig verwendet werden, andere nur nach Aussage eines Arztes. Wenn eine Person aufgrund einer chronischen Erkrankung Darmschmerzen hat, kennt sie das Behandlungsschema bereits. In anderen Fällen ist es erforderlich, vor der Verwendung dieser oder anderer Mittel einen Spezialisten zu konsultieren, da Sie die Situation nur verschlimmern können, ohne die Ursache der Schmerzen zu kennen.
Achtung! Für Schwangere wird eine Einzeltherapie gewählt, da die meisten Medikamente für das zukünftige Baby gefährlich sind.
Die beliebtesten Mittel gegen Darmschmerzen