Ich werde Mutter - IVF, Planung, Schwangerschaft, Geburt und nach der Geburt
Frauen sind fragile Kreationen, oft mit einer erhöhten Schmerzempfindlichkeitsschwelle. Vertreter der schönen Hälfte der Menschheit sind sehr emotional und unterliegen äußeren Einflüssen. Diese Gründe erklären zum Teil auch den Schmerz, den Frauen im gebärfähigen Alter während der Reifung der Eizelle erlebt haben, den Frauen als „Ovarialschmerz beim Eisprung“ definieren.
Inhaltsverzeichnis
- Was passiert während des Eisprungs: Physiologie und hormonelle Veränderungen
- Eierstöcke beim Eisprung schmerzen: warum?
- Warum schmerzen die Eierstöcke beim linken oder rechten Eisprung?
- Starke Schmerzen während und nach dem Eisprung
- Selbsthilfetechniken
Warum verletzen Eierstöcke Frauen vor dem Eisprung oder direkt zum Zeitpunkt der Freisetzung der Eizelle?
Die Antwort auf diese Frage liegt im Verständnis der physiologischen hormonellen Veränderungen, die der weibliche Körper jeden Monat in der Mitte des Zyklus erfährt.
Die erste Phase des Zyklus wird als follikulär bezeichnet. Es beginnt am ersten Tag der monatlichen Blutung und dauert an, bis die Eizelle den Eierstock verlässt. Warum treten Schmerzen im Eierstock vor dem Eisprung auf? Während dieser Zeit nimmt die Flüssigkeitsmenge in den Blasen zu, wo das Ei reift. Der Follikel, der ursprünglich vom Körper für die dominante Rolle "ausgewählt" wurde, wächst immer mehr. Seine Wände sind gestreckt, der Druck auf die Gewebe des Eierstocks und der benachbarten Organe nimmt zu. Dies ruft unangenehme Gefühle hervor. Der dominante Follikel kann im reifen Zustand einen Durchmesser von 20 mm erreichen. Sobald die Reifung die letzte Phase erreicht, ist der Follikel bereit zu brechen.
Am Ende der Follikelphase ist das Hormon Östrogen stark freigesetzt, was zu einer Erhöhung der Plasmakonzentration führt:
- Follikelstimulierendes Hormon;
- Luteinisierungshormon.
Ein solcher "Horroraufstand" dauert etwa einen Tag oder etwas länger, wonach das Ei seinen "Dungeon" - den Follikel - zerbricht und sich in der Bauchhöhle befindet. Das Follikelgewebe wird unter dem Einfluss spezieller Enzyme immer schwächer und weicher, was die "Arbeit" der Eizelle durch Brechen und Austreten erleichtert. Einige Damen fühlen sich in dieser Zeit nicht absolut nichts. Andere leiden unter Beschwerden und Kopfschmerzen, normalerweise 2 Tage (manchmal eine Woche) vor dem Eisprung. Wenn eine Frau darauf achtet, dass ihr Eierstock vor dem Eisprung schmerzt, bedeutet das, dass sie monatlich Veränderungen im Körper spürt.
Warum Schmerzen beim Eisprung?
Die Eizelle wird beim "freien Schwimmen" freigesetzt. Dann funktioniert der Körper so:
- Fimbrien (kleine Zotten) in den Eileitern ergreifen die Eizelle und schicken sie in das Röhrenlumen;
- Die Eileiter sind etwas reduziert (ihre Bewegungen sind gewellt und auf die Gebärmutter gerichtet).
- Das Ei bewegt sich vom Peritoneum durch den Eileiter in Richtung Uterus.
Sie wälzt sich auf dem Eileiter der Eileiter und wartet auf den "Kavalier" - ein "Date" mit dem Sperma. Schmerzen in den Eierstöcken während des Eisprungs aufgrund der Tatsache, dass eine Frau das Wachstum und das Reißen des Follikels spürt. Man könnte sogar sagen, dass der Schmerz in den Eierstöcken ein Zeichen des Eisprungs ist. Zum Zeitpunkt der Freisetzung der Eiflüssigkeit aus der Durchstechflasche tritt das Peritoneum ein.
Dies verursacht leichte Beschwerden. Neben Flüssigkeit kann auch Blut in die Bauchhöhle eindringen, da die Gefäße platzen - es kommt zu Mikroschäden des Eierstockgewebes. Die Blutung ist so mikroskopisch klein, dass sie bei einer gynäkologischen Untersuchung nicht sichtbar ist. Aber Frauen mit einer hohen Schmerzschwelle können es gut fühlen. Manchmal kommt es in der Höhle eines leeren Follikels zu einer Blutung, an deren Stelle sich kein gelber Körper, sondern eine Lutealzyste befindet.
Warum verletzen die Eierstöcke beim Eisprung links oder rechts?
Frauen klagen häufiger über Schmerzen im Magen, lokalisiert auf der rechten Seite oder auf der linken Seite - das heißt, die Schmerzen sind in der Regel einseitig. Während des Eisprungs schadet der Eierstock nicht jedem, sondern dem, der im laufenden Monat am aktivsten "gearbeitet" hat - derjenige, der den dominanten Follikel hervorgebracht hat. Am häufigsten schmerzt der Eisprung mit dem Eisprung. Der Grund liegt in der Tatsache, dass es besser mit Blut versorgt wird, es gibt mehr Nervenenden, so dass die Damen es "heller" fühlen. Außerdem hat die Person auf dieser Seite einen Anhang. Wenn Sie während des Eisprungs Schmerzen im rechten Eierstock haben, ist dies ein sicheres Zeichen für die Freisetzung eines reifen Eies aus dem Follikel, das von dieser Seite her gereift ist.
Normalerweise wechseln die Eierstöcke ihre Ladung ab - einer arbeitet, der andere ruht. War der Eisprung diesen Monat richtig? Das nächste Mal, wenn Sie den Eisprung verlassen haben, machen Sie sich bereit. Manchmal passiert es so: Eisprung im rechten Eierstock und Wunde. Oder genau das Gegenteil: Eisprung im linken Eierstock und rechts schmerzt. Wenn die Ultraschalldaten den Ort des Eies bestätigen, und dies nicht mit der Lokalisation der Schmerzen übereinstimmt, brauchen Sie keine Angst zu haben. Dies kann „gespiegelter“ Schmerz sein (zum Beispiel waren Sie sicher, dass der Eisprung auf der linken Seite abgewartet werden sollte und die Natur ihn auf seine eigene Weise beurteilt und Ihre Pläne „abgeschossen“ hat) oder kleine Pathologien des weiblichen Fortpflanzungssystems - etwa Spikes. Aber öfter tut der Eierstock weh, wo der Eisprung stattgefunden hat.
Manchmal verletzen beide Eierstöcke während des Eisprungs. Dies bedeutet, dass der Körper diesmal selbstlos "gearbeitet" hat: Bei erfolgreicher Befruchtung können Sie Zwillinge erwarten. Beide Eierstöcke werden von einem reifen Ei produziert. Ein weiterer Grund ist eine veränderte Lage der Gebärmutter, die zu Spannungen in den Bändern oder zu Spannungen in Bereichen mit Verwachsungen führt.
Können Eierstockschmerzen oder Schmerzen beim Eisprung auftreten? Die Art der Beschwerden ist unterschiedlich. Frauen beschreiben Schmerz als:
Einige fühlen einfach, dass der Magen "jammern" ist. Die Art der Empfindungen kann unterschiedlich sein, aber es gibt Gemeinsamkeiten, die aufmerksam gemacht werden sollten. Sie erlauben es Ihnen, die Rate von den pathologischen Zuständen zu unterscheiden.
Starke Schmerzen während und nach dem Eisprung
Kann der Eierstock während des Eisprungs schmerzen, so dass die Frau ihre Arbeitsfähigkeit verliert und gezwungen ist, Medikamente einzunehmen? Das sollte nicht sein!
Unabhängig davon, ob beide Eierstöcke weh tun oder der rechte Eierstock Schmerzen während des Eisprungs hat oder Sie starke Schmerzen von der linken Seite des Unterleibs haben - suchen Sie sofort einen qualifizierten Arzt auf, wenn Schmerzen Ihr normales Leben beeinträchtigen.
Achtung! Der Magen hat sich stark gepackt, es ist schwierig sich zu bewegen, Sie fühlen sich krank, fühlen Sie sich in einem schwachen Zustand? Oder der Schmerz ist schwach, aber seit dem Tag des Eisprungs sind mehrere Tage vergangen, aber sie ist immer noch nicht vergangen? In all diesen Fällen ist ein Appell an den Arzt erforderlich, und im Fall von starken Schmerzen oder dem Auftreten von Schwäche sofort, da dies wahrscheinlich ein Symptom einer ovariellen Apoplexie ist.
Apoplexie - Ovarruptur - tritt selten auf, aber es ist der Eisprung, zu dem es am wahrscheinlichsten ist. Der Grund ist eine zu starke Follikelruptur, die von folgenden Faktoren begleitet wird:
- polyzystische Eierstöcke;
- unbehandelte chronische Entzündungsprozesse im Becken;
- falsche Stimulation des Eisprungs.
All dies schwächt das Gewebe der Eierstöcke und macht sie verwundbar. Apoplexie wird operativ behandelt.
Selbsthilfetechniken
Wie viele Tage sollten Schmerzen ohne Pathologie dauern, wenn wir nicht über Apoplexie oder akute Adnexitis sprechen? Für ein paar Tage sollten alle Beschwerden verschwinden.
Verstehen, warum der Eierstock (oder nur der Unterbauch) beim Eisprung schmerzt, ergreifen Sie Maßnahmen, um die Erkrankung zu lindern. Es ist ratsam sich zu entspannen, eine warme Dusche zu nehmen, sich einen wohlriechenden Weidentee oder eine Kamille zu brauen. Sie können eine oder zwei Pillen No-Shpy oder andere krampflösende Mittel trinken.
Eine weitere gute Hilfe:
- interessantes Buch;
- eine Stunde fürs Stricken;
- leichte Massage des Rückens und des Gesäßes von einem geliebten Menschen.
Sie sollten sich nicht auf unangenehme Gefühle einlassen, im Gegenteil, Sie können sich freuen - die Natur hat Sie mit der Fähigkeit ausgestattet, Ihren Eisprung zu fühlen. So können Sie genau bestimmen, wann die erfolgreichsten Tage für die Planung der Nachkommen kommen werden.
Schmerzursachen unterschiedlicher Lokalisation vor, während und nach dem Eisprung
Wiederkehrende Schmerzen von geringer Intensität, wo auch immer sie auftreten - im Unterleib, im Kopf oder im unteren Rücken - verursachen Frauen selten Bedenken hinsichtlich ihrer eigenen Gesundheit. Wenn das Schmerzsyndrom jedoch eine bestimmte Häufigkeit hat, scheint es vor dem Eisprung während oder nach dem Eisprung stabil zu sein. Besonders Frauen, die eine Schwangerschaft planen, und solche, die bereits mit gynäkologischen Erkrankungen konfrontiert sind.
Im Folgenden betrachten wir die Ursachen des schmerzhaften Eisprungs und analysieren, wann Sie eine Narkosemittel-Pille einnehmen können, und warten Sie diese Periode ab, und wenn dringend medizinische Hilfe erforderlich ist. Wir werden einige andere Symptome, die während des Eisprungs auftreten können, nicht ignorieren.
Einige Statistiken
Nachdem sich die Menstruation des Mädchens stetig etabliert hat, bemerkt sie nach einiger Zeit Veränderungen in ihrem Zustand in der Mitte des Zyklus. Normalerweise betreffen sie nur die Brustdrüsen, eine Stimmungsänderung oder eine Steigerung des sexuellen Verlangens, aber 20 bis 30% der Frauen stellen fest, dass sie beim Eisprung geringere Bauchschmerzen haben. Ein solcher Schmerz hat einen anziehenden Charakter, eine unterschiedliche Intensität und ist normalerweise auf einer Seite markiert.
Bei 85% der Frauen sind Schmerzen beim Eisprung mit natürlichen Prozessen verbunden. In 14% der Fälle weisen ähnliche Symptome auf eine Pathologie des Fortpflanzungssystems hin. Schließlich gibt es eine kleine, in der Größenordnung von weniger als 1% ige Wahrscheinlichkeit, dass sich gerade in der ovulatorischen Phase des Zyklus eine andere Pathologie entwickelt, die nicht mit der Eizelle selbst aus dem Follikel zusammenhängt.
Ovulationsschmerzen - Norm oder Pathologie
Es scheint, dass der Schmerz während des Eisprungs allen Grund hat, sich zu entwickeln, weil der Follikel, der die Eizelle enthält, zuerst eine ziemlich große Größe annimmt und dann platzt und die Nervenenden, die sich dem Eierstock nähern, auf beide Prozesse reagieren. Normalerweise wird dies jedoch nur von denjenigen wahrgenommen, die eine niedrige Schmerzschwelle haben. Das heißt, wenn eine Frau von Kindheit an keine Schmerzen toleriert und möglicherweise sogar das Bewusstsein verliert, sollte sie sich nicht über die Schmerzen der Ovulationsphase beunruhigen lassen, wenn nur 5 Bedingungen erfüllt sind:
- Die Ovulation wird durch Tests bestimmt: durch Bestimmung der Basaltemperatur (am Vortag war ein Rückgang zu verzeichnen und an diesen Tagen war ein starker Anstieg zu beobachten), durch einen Ovulationstest oder durch Ultraschall-Follikulometrie.
- Es schmerzt einerseits (z. B. der linke Eierstock), da sich in jedem Zyklus ein dominanter Follikel, das heißt, eine Eizelle für die Befruchtung vorbereitet, nur in einem Eierstock entwickelt. Jeder Zyklus des „funktionierenden“ Eierstocks kann sich ändern, aber es kann vorkommen, dass der Schmerz seit einigen Monaten nur auf einer Seite zu spüren ist.
- Es gibt keine pathologischen Symptome: Schwindel, Erbrechen (leichte Übelkeit ist innerhalb von 2-3 Stunden erlaubt), Schwäche, Gefühl der Unwirklichkeit des Geschehens.
- Die Temperatur bleibt im Bereich bis 37 ° C, das Maximum steigt auf 37,3-37,4 ° C.
- Es gibt andere Symptome des Eisprungs: Schwellung und Druckempfindlichkeit der Brustdrüsen, eine Änderung der Art des Vaginalausflusses auf die Art von rohem Eiweiß, erhöhtes sexuelles Verlangen. Es kann die Freisetzung einer kleinen Menge Blut (normalerweise in Form von braunem oder gelblichem Schleim) auftreten, die mit der Ablösung eines kleinen Teils des Endometriums aufgrund eines starken Abfalls der Östrogenspiegel verbunden ist.
Blutgefäße eignen sich für die Hülle des Follikels, in der die Eizelle gereift ist - sie versorgen diese Struktur mit Nährstoffen. Daher platzen die Gefäße und platzen Blut in einem kleinen Volumen in die Bauchhöhle. Es wird auch eine kleine Menge Flüssigkeit freigesetzt, in der sich die Eizelle zuvor befunden hat. Diese Flüssigkeiten wirken reizend auf die Peritonealnerven und verursachen Schmerzen während des Eisprungs. In diesem Fall ist der Schmerz auf einer Seite zu spüren, er kann nach links oder rechts in den Unterbauch - den suprapubischen Bereich - wandern. Wenn Blut in die Lücke zwischen Vagina und Rektum fließt, werden die ziehenden Schmerzen nicht über dem Schambein, sondern im Lendenbereich spürbar.
Wenn eine Frau eine niedrige Schmerzschwelle hat und sie 5 der oben genannten Symptome hat, sind die Schmerzen als Reaktion auf Blutungen aus den Gefäßen des Follikels normal und erfordern keine Notfallmaßnahmen. Wenn das Schmerzsyndrom sehr intensiv ist oder den Unterbauch oder den unteren Rücken nicht besetzt, sondern auf der linken oder rechten Seite besteht, müssen drei Zustände dringend untersucht werden.
Die Endometriose ist durch das Auftreten von Bereichen des Endometriums außerhalb der inneren Uterusschicht gekennzeichnet: am Uterusmyometrium (Adenomyose), an der Vagina, am Rektum und an anderen Stellen. In diesem Fall reagieren alle ektopen Endometriumherde auf eine Veränderung des Hormongleichgewichts und setzen mehr Blut frei, als für den Eisprung erforderlich ist. Es verursacht Schmerzen.
- Adhäsive Krankheit
Die zweite Krankheit, die ausgeschlossen werden muss, wenn der Eisprung Schmerzen verursacht, jedoch nicht von Symptomen wie Schwäche, Schwindel, Erbrechen und Fieber begleitet wird, ist eine adhäsive Erkrankung. In diesem Fall werden interstitielle Bindegewebeverbindungen zwischen den inneren Organen gebildet. Sie sind in der Lage, den Darm durch Darmverschluss oder Eileiter zu quetschen, was zu Unfruchtbarkeit führt.
Die Hauptursache für Adhäsionskrankheiten sind Eingriffe in die Bauchorgane und das kleine Becken. Wenn also eine Frau keine Operationen und invasive diagnostische Eingriffe toleriert, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Schmerz des Ovulationszyklus aufgrund von Verwachsungen auftritt, extrem gering.
- Hormonelle Störungen
Dies zeigt sich in der Unregelmäßigkeit des Menstruationszyklus, der Knappheit oder umgekehrt, dem Überfluss der Menstruation, dem frühen oder späten Beginn. Ärzte denken an ein vorübergehendes hormonelles Ungleichgewicht, wenn der schmerzhafte Eisprung nach der Geburt beginnt. In diesem Fall wird die übliche erwartende Taktik angewendet. Und nur wenige Monate nach dem Ende der Laktation wird, wenn dieses Symptom bestehen bleibt, eine vollständige Untersuchung mit transvaginalem Ultraschall und der Bestimmung von Hormonen im Blut durchgeführt. Die diagnostische Suche wird hauptsächlich nach Endometriose und dyshormonalen Erkrankungen durchgeführt.
Über die Norm oder Pathologie lässt sich indirekt sagen, wie viele Tage der Magen beim Eisprung schmerzt. Normalerweise geschieht dies innerhalb von 48 Stunden, maximal 72 Stunden, und beruht auf der Absorption von in den Bauchraum freigesetztem Blut sowie der anschließenden Rückführung des Peritoneums in seinen ursprünglichen Zustand. Wenn das Schmerzsyndrom länger anhält, müssen Sie die Ursachen ermitteln.
Pathologische Ursachen des schmerzhaften Eisprungs
Es ist unbedingt notwendig, untersucht zu werden und schwere Erkrankungen auszuschließen, wenn folgende Symptome auftreten:
- starke Übelkeit und / oder Erbrechen;
- Schwäche;
- Temperaturerhöhung;
- lose Hocker;
- Schwindel
Wenn der Schmerz stark ist, muss er eine bestimmte Körperposition einnehmen, er befindet sich auf der rechten Seite. In einer chirurgischen oder gynäkologischen Klinik ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, da nicht nur eine Blinddarmentzündung, sondern auch eine Ovarialapoplexie, eine Torsion der Beine einer Ovarialzyste und akute Entzündungen der Gebärmutter auftreten können.
Eine schmerzhafte Ovulationsphase ist ein Symptom einer Krankheit, wenn folgende Bedingungen vorliegen:
- Algomenorrhoe;
- schwere Menstruation;
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr;
- Kontaktblutung;
- Mangel an Libido;
- Unregelmäßigkeiten im Basaltemperaturdiagramm.
In diesem Fall müssen Sie in naher Zukunft einen Frauenarzt aufsuchen.
Schmerzen im Unterleib vor dem Eisprung
Manchmal erlebt eine Frau, dass sie Schmerzen vor dem Eisprung erlebt, tatsächlich ist jedoch der Zeitpunkt der Eiablage früher aus physiologischen oder pathologischen Gründen eingetreten, dh sie ist jetzt Eisprung.
Die physiologischen Gründe für die Verschiebung der Ovulationsphase umfassen: Stress, akute Erkrankung und Verschlimmerung chronischer Pathologien, Zeitzonenwechsel. Der Eisprung kann sich auch aufgrund entzündlicher Erkrankungen, Endometriose und endokriner Erkrankungen (Pathologien der Nebennieren, Hypothalamus, Hypophyse), die sich in den Uterusanhängern entwickelt haben, verschieben.
Wenn der Magen vor dem Eisprung schmerzt und auf dem Basaltemperaturdiagramm oder den Follikulometriedaten deutlich sichtbar ist, weist das Symptom auf das Vorhandensein verschiedener Pathologien hin:
- wachsende Uterusmyome, die neben ständigen Schmerzen die Abgabe von Blut aus der Vagina während der Zwischenblutung sowie längere und reichhaltigere Menstruation manifestieren;
- Entwicklung unmittelbar vor der Freisetzung der Eizelle Entzündung der Uterusanhangsgebilde (Salpingo-Oophoritis), des Darms oder der Harnorgane, die jeweils durch charakteristische Symptome ergänzt werden.
Warum bleibt der Schmerz nach dem Eisprung bestehen?
Wenn der Eierstock nach dem Eisprung schmerzt, zeigt dies die Entwicklung einer der folgenden Bedingungen an:
- Follikuläre Zyste Das Schmerzsyndrom wird hier durch die „Versuche“ des Follikels verursacht, eine Eizelle zu platzen und freizusetzen. Die Schmerzen nehmen während des Geschlechtsverkehrs, plötzlichen Bewegungen und körperlichen Aktivitäten zu. Eine Komplikation einer Follikelzyste ist die Torsion ihrer Beine und der Bruch ihrer Membranen.
- Ein Bruch einer Ovarialzyste wird von starken, heftigen Schmerzen im Unterbauch begleitet, die sich auf den Enddarm, den Nabel oder den unteren Rückenbereich auswirken. Vor diesem Hintergrund nimmt die Schwäche zu, es entwickelt sich Schwindel und es kann zu Bewusstseinsverlust kommen.
- Torsion des Gefäßstiels der Zyste. Ihre Symptome unterscheiden sich nicht vom vorherigen Zustand.
- Uterusmyome, oben beschrieben.
- Adnexitis In diesem Fall treten starke Schmerzen im Unterleib auf, die eine Frau zum Operationstisch führen können. Die Temperatur steigt an, ein Kopfschmerz entwickelt sich, aus dem Genitaltrakt erscheint reichlicher Ausfluss, oft mucopurulenter Charakter.
- Prämenstruelles Syndrom, bei dem die Progesteronmenge im Blut abnimmt. Dies führt zum Auftreten von Bauchschmerzen "wie bei der Menstruation", während die Menstruation selbst lange Zeit nicht auftritt.
- Eine Eileiterschwangerschaft kann bereits vor dem Auftreten allgemeiner Symptome, die auf eine Empfängnis hindeuten, Schmerzen im Unterleib auslösen. Die Eileiter reagieren also auf die Dehnung des wachsenden Embryos.
- Die Entwicklung der Wechseljahre. Aus verschiedenen Gründen beginnt die Wechseljahre möglicherweise nicht im Alter von 40 bis 45 Jahren, sondern früher (frühe Wechseljahre). Schmerzen nach dem Eisprung sind eine der ersten Manifestationen, dann nimmt die Menstruation ab, Hitzewallungen, Kopfschmerzen und Schwitzen.
Sind Rückenschmerzen mit dem Eisprung verbunden?
Wenn der Patient über Schmerzen in der Lendengegend klagt, die nach dem Eisprung auftreten, muss der Arzt eine Differenzialdiagnose unter folgenden Bedingungen stellen:
- das Risiko einer Fehlgeburt;
- Uterusmyome;
- Ovarialzystenruptur;
- Blinddarmentzündung;
- Pyelonephritis;
- Darmentzündung;
- Blasenentzündung
Warum tut dieser Bereich weh? Dies wird durch die Tatsache erklärt, dass die Nervenenden, die an die Gebärmutter und ihre Gliedmaßen gelangen, die unteren Darmabschnitte, die Blase und die Nieren, gemeinsame "Wurzeln" haben, daher wird der Impuls, der vom erkrankten Organ ausgeht, durch alle innervierten Strukturen "gestreut".
Kopfschmerzen
Viele Frauen klagen darüber, dass sie während des Eisprungs Kopfschmerzen haben. Wenn dieser Schmerz nicht von Fieber, Erbrechen, Blutausfluss oder anderen Entladungen (außer viskosem Schleim) aus dem Genitaltrakt begleitet wird, ist dies auf eine physiologische Ursache zurückzuführen - eine ziemlich starke Abnahme des Östrogens, wodurch das Gehirn die Spasmen nährt. Als Ergebnis tritt Kopfschmerzen auf.
Wie man Schmerzen während des Eisprungs beseitigt
Was mit schmerzhaftem Eisprung zu tun ist, muss der Arzt nach einer vollständigen Untersuchung des Patienten sagen. Er bestimmt den diagnostischen Plan und anhand der als Ergebnis der Untersuchung erhaltenen Daten kann er feststellen, ob der mit dem Austritt der Eizelle einhergehende Schmerz ein physiologischer Prozess ist oder mit einem pathologischen Zustand verbunden ist.
Wenn der Schmerz der Ovulationsphase pathologisch ist, wird der Arzt die geeignete Behandlung verschreiben. Dies ist der Zweck von oralen Kontrazeptiva, entzündungshemmenden Medikamenten, Antibiotika; In einigen Fällen ist eine Operation angezeigt.
Wenn aus natürlichen Gründen Eisprungschmerz auftritt, wird der Arzt vorschreiben, um die Erkrankung zu lindern:
- Schmerzmittel: Ibuprofen, Tamipul, Diclofenac, Solpadein - je nach Schweregrad der Schmerzen.
- Antispasmodika: "No-shpu", "Spazmalgon", "Baralgin".
- Der Ausschluss von körperlicher Aktivität und Hitze im Unterleib.
Schmerzen im Eierstock während des Eisprungs
Das Auftreten von Schmerzen verschiedener Ursachen kann jeden alarmieren. Viele Frauen haben Schmerzen während des Menstruationszyklus. Besonders häufige Beschwerden über Schmerzen in den Eierstöcken während des Eisprungs. Diese Symptome können nur dann als normal bezeichnet werden, wenn keine offensichtlichen Beschwerden auftreten. Warum treten Schmerzen beim Eisprung oft auf?
Ursache für diesen Gesundheitszustand sind in vielen Fällen die physiologischen Merkmale des Organismus. Da der Schmerz mild und kurzlebig ist, wird er oft übersehen.
Das Auftreten von Schmerzen in den Eierstöcken während des Eisprungs über mehrere Monate, der vaginale Ausfluss mit einer allmählichen Zunahme der Symptome kann das Vorhandensein einer gynäkologischen Pathologie signalisieren.
Der Eisprung ist früh, spät und rechtzeitig. Der frühe Eisprung ist durch eine frühe Freisetzung des Eies gekennzeichnet - bis zur Mitte des Monatszyklus. Häufig ist dieser Prozess eine Folge von Maßnahmen zum Abnehmen oder von Nervosität. Die Anzahl der möglichen Ursachen beinhaltet auch:
- Körperliche Aktivität;
- Krankheiten;
- Hormonelle Störungen;
- Intensiver Geschlechtsverkehr.
Hormonelle Störungen können zu einem späten Eisprung führen. Wenn solche Bedenken auftreten, ist es wichtig, sich einer Ultraschalluntersuchung zu unterziehen. Der instabile Zyklus führt zu Schwierigkeiten bei der Berechnung des Eisprungs, da das Hormonsystem der Frau gestört ist.
Berechnungen
Die Eizelle lebt einen Tag lang im Körper einer Frau. Spermatozoen können 2-3 Tage dauern. Aus diesem Grund müssen Ehepartner, die eine Schwangerschaft planen, 2-3 Tage vor dem Eisprung oder spätestens einen Tag nach dem Eisprung eine Samenzelle in das weibliche Fortpflanzungssystem fallen lassen.
Um den Tag des Eisprungs zu berechnen, müssen Sie die Anzahl der Tage eines Zyklus (vom Beginn des monatlichen Zyklus bis zum Beginn des monatlichen Zyklus) zählen. Dann teilen Sie die entstandene Lücke mit einer möglichen Anpassung in zwei Tagen davor oder danach in zwei Hälften. Die erhaltenen Tage entsprechen dem Zeitpunkt des Eisprungs. So tritt der Eisprung am 14. oder 15. Tag mit einer Menstruation von 28 Tagen auf. Bei einer 35-tägigen Periode kann am 17-18-Tag jeweils ein Eisprung auftreten.
Körpersignale
Während des Eisprungs gibt es solche Anzeichen:
- Qualität und Quantität von Zervixschleim. Vor Beginn des Eisprungs verändern die verstärkten Sekrete ihre Farbe und erhalten eine ähnliche Farbe wie Eiweiß;
- In wenigen Tagen nehmen Angstzustände und sexuelles Verlangen zu;
- Die Basaltemperatur steigt. Auf dieser Stufe dauert es noch 2 Tage;
- Es gibt den Schweregrad der Brustdrüsen aufgrund von Veränderungen im Hormonzustand;
- Die Gebärmutter wird weicher, öffnet sich mehr.
Die Diagnose eines günstigen Zeitpunkts für die Konzeption kann mit einem speziellen Test durchgeführt werden.
Symptome
Symptome können auch während des Eisprungs auftreten:
- Wunde Eierstöcke in zyklischer Reihenfolge. Bei einer Menstruation von 28 Tagen treten während des 13. Tages, wenn der Eisprung auftritt, Schmerzen in der Mitte des Zyklus auf;
- Wenn der Eisprung schmerzt, rekt der rechte Eierstock oder der linke. Es hängt vom Reifungsort und der Freisetzung des Eies ab;
- Spotting
Der Schmerz ist akut, dumpf oder schmerzt. Es kann einige Sekunden oder Stunden dauern. Schmerzsymptome treten auch häufig nach dem Eisprung auf, kurz bevor die Menstruation einsetzt. Wenn der Prozess normal abläuft, bildet sich an der Stelle des freigesetzten Eies ein gelber Körper. Der Körper produziert für seine Bildung Progesteron. Eine kleine Menge Hormon lässt den gelben Körper nicht entstehen. Dieser Prozess stimuliert die partielle Ablösung der Schleimhaut der Gebärmutter, wodurch das Auftreten von Schmerzen hervorgerufen wird.
Die Erkrankung des Eierstocks kann mehrere Stunden vor dem Eisprung beginnen. Manchmal kann das Auftreten solcher Empfindungen einer Frau die Arbeitsfähigkeit nehmen.
Ursachen von Schmerzen
Zu den Gründen, die während des Eisprungs Schmerzen hervorrufen, gehören neben der Entfernung des Endometriums:
- Der Bruch der Gefäße, die sich an der Basis des Follikels befinden, der das Ei freigesetzt hat;
- Kontraktionen der Gebärmutter. Die Flüssigkeit aus dem gerissenen Follikel kann auf das Uterusepithel fallen und es irritieren.
- Übermäßige Dehnung der Follikelwände zum Zeitpunkt der Reifung des Eies.
Pathologische Prozesse während des Eisprungs können auch aufgrund von Krankheiten auftreten. Z.B:
- Ektopische Schwangerschaft;
- Onkologische Erkrankungen;
- Blasenentzündung;
- Krampfadernergien im Beckenbereich;
- Salpingitis Entzündung der Eileiter durch Infektion;
- Endometriose. Die Krankheit wird auch von Schmerzen während der Menstruation und des Geschlechtsverkehrs begleitet.
- Eierstockzyste Eine große Menge Flüssigkeit im Follikel stört eine Frau mehrere Tage lang.
Ein Schmerz im Unterbauch rechts kann eine Blinddarmentzündung signalisieren. Die Symptome werden durch Fieber ergänzt. Bei Blutungen ist es notwendig, das Vorhandensein einer Zyste im Bereich des Gebärmutterhalskanals und die Endometritis zu überprüfen.
Schmerzen können auch in der Seite oder im unteren Rückenbereich auftreten.
Gefährlich oder nicht
Die Manifestation von Schmerzen in der Ovulationsperiode ist physiologischer Natur. Diese Symptome bedrohen die Gesundheit nicht und bedürfen daher keiner besonderen Behandlung. Wenn jedoch die Eierstöcke mit dem Eisprung zum ersten Mal schaden, müssen Sie die Ursache ihres Auftretens herausfinden. Der Fachmann wird feststellen, ob die Ursache des Schmerzes der Eisprung ist. Während der Umfrage wird es möglich sein, die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung des weiblichen Fortpflanzungssystems auszuschließen
Wenn der Eisprung zur Schmerzquelle geworden ist, kann der Arzt Schmerzmittel verschreiben. Manchmal werden hormonelle Kontrazeptiva verschrieben, um den Eisprung zu unterdrücken. Dadurch wird die Schmerzquelle neutralisiert.
Ausgeprägte Manifestationen können mit Hilfe von Entspannung reduziert werden, wodurch eine ruhige Atmosphäre und reichliches Trinken geschaffen wird. Wenn der Schmerz genau durch den Eisprung verursacht wird, kann ein warmes Heizkissen im Unterbauch verwendet werden. Diese Methode kann bei anderen Krankheiten schädlich sein.
Warnzeichen
Eine Frau sollte besonders auf die Manifestation solcher Symptome achten, wenn ein Eierstock während des Eisprungs schmerzt:
- Sehr starke Schmerzen Follikelbruch kann mit großer Kraft auftreten und den Eierstock erheblich beschädigen. Ein solcher Prozess kann zu Blutungen führen, anstatt zu einer geringfügigen Freisetzung von Blutzellen. Der Blutdruck einer Frau sinkt, Kopfschmerzen treten auf und ihr Kopf dreht sich. In einem solchen Zustand braucht eine Frau die Hilfe eines Arztes mit möglichen chirurgischen Eingriffen.
- Die schmerzende Natur von Schmerz zusammen mit Blutungen. Solche Anzeichen können Uterusabnormalitäten anzeigen. Zum Beispiel eine Eileiterschwangerschaft. Sofortige ärztliche Betreuung ist erforderlich.
- Langanhaltend Kann ein Zeichen sexueller Funktionsstörung sein. Oft begleitet von Ausfluss, häufigem Wasserlassen und Schmerzen. Es ist möglich, eine genaue Diagnose nur unter Aufsicht eines Spezialisten zu erstellen.
- Häufige periodische Schmerzen im rechten Unterleib. Die Ursache kann eine Entzündung der Blinddarmentzündung sein.
Wenn ein Arzt gebraucht wird
Wenn der Eierstock während des Eisprungs schmerzt, muss ein Arztbesuch geplant werden. Es ist jedoch eine sofortige Aufforderung an einen Spezialisten erforderlich, wenn die Schmerzen in der Mitte des Menstruationszyklus nicht innerhalb von 2 Tagen aufhören und durch andere Anzeichen ergänzt werden:
- Intensive Schmerzen provozieren Bewusstseinsverlust;
- Erhöhte Körpertemperatur;
- Schwindel;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Durchfall;
- Atemnot, Kopfschmerzen;
- Schmerzhaftes Wasserlassen
Um die Ätiologie des Schmerzes zu bestimmen, wird empfohlen, ein Tagebuch mit Notizen über das Wiederauftreten des Schmerzes und seine Merkmale zu führen. Jede Pathologie äußert sich in einer Reihe von Symptomen. Die rechtzeitige Diagnose spielt eine wichtige Rolle bei der Genesung.
Zu Diagnosezwecken schreibt ein Spezialist eine Reihe von Untersuchungen vor, darunter:
- Anamnesis;
- Untersuchung durch einen Frauenarzt;
- Venöse Blutuntersuchung;
- Ultraschall;
- Diagnostische Laparoskopie.
Wenn Sie eine pathologische Erkrankung feststellen, wird der Arzt eine besondere Behandlung verschreiben.
Mangel an Eisprung
Eine Frau kann aus folgenden Gründen keinen Eisprungprozess durchmachen:
- Schwangerschaft
- Hormonelle Störungen;
- Höhepunkt;
- Die Auswirkungen von Medikamenten.
Anovulation kann sogar bei gesunden Frauen sein. In diesem Fall tritt die Reifung des Eies nicht in jedem Menstruationszyklus auf. Wenn Sie den Vorgang mehr als dreimal pro Jahr wiederholen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Es ist möglich, dass gynäkologische oder endokrine pathologische Prozesse im Körper beginnen.
Zum Beginn einer Schwangerschaft führen Ärzte künstliche Stimulation der Fortpflanzungsorgane von Frauen mit Hormonmedikamenten durch. Die Veranstaltung wird ausschließlich unter strenger ärztlicher Aufsicht und ständiger Überwachung mit Hilfe von Tests durchgeführt. Wenn die ersten Anzeichen eines Eisprungs auftreten, besteht die Frau einen speziellen Test ähnlich einem Schwangerschaftstest. Es gibt wiederverwendbare digitale Tests. Sie sind besonders relevant, wenn eine Anovulation vermutet wird. Mit ihrer Hilfe wird das genaue Datum des Auftretens des Prozesses in jedem Zyklus festgelegt.
Es wird empfohlen, sich jährlich, insbesondere nach 30, einer vollständigen ärztlichen Untersuchung zu unterziehen. Ein Besuch beim Frauenarzt sollte zweimal im Jahr durchgeführt werden.
Zeichen der ovulatorischen Phase des Zyklus
Schmerzen im Eierstock während des Eisprungs gelten als normal. Mit diesem Symptom sind eine Reihe von pathologischen Prozessen verbunden. Für Paare ist dieses Phänomen ein Signal des günstigsten Tages für die Empfängnis. Um zu verstehen, warum es notwendig ist, auf die Anzeichen der Freisetzung des Eies zu achten, ist es notwendig zu verstehen, wie das Ei abläuft.
Menstruationszyklus
Der Eisprung findet nicht sofort statt. Ihr Start hängt von der Arbeit des Hormonsystems des Patienten ab. Die Dauer des Zyklus für jede Frau individuell. Das Ideal ist ein Zyklus von 28 Tagen. Es entspricht allen Stadien des Mondzyklus.
Ärzte haben dieses Konzept von 21 Tagen auf 35 Tage erweitert. Je nach Zyklusdauer unterscheidet sich jeder Patient auch in der Dauer der Phasen.
Der erste kommt in der Arbeit von Östrogen. Dieses Hormon ist für die Bildung der Gebärmutterschleimhaut im Uterus und die Entwicklung der Eizelle verantwortlich. Unter ihrem Einfluss wird in der Drüse eine follikelstimulierende Substanz gebildet. Es ist für die schnelle Entfernung von Zellen unter der Membran des Eierstocks notwendig. Beim Ultraschall auf der Körperoberfläche kommt es zu einer kleinen abgerundeten Ausbildung. Es ist eine Zelle. Je mehr der Körper diese Substanz produziert, desto schneller wächst der Follikel. Reifer Follikel ist die Bildung von bis zu 23 mm.
Sie sollten auch die Größe des Endometriums berücksichtigen. Diese Schicht dient als Bett für die weitere Befestigung der befruchteten Zelle. Die Annäherung an den Eisprung wird von einer Endometriumsektion begleitet. Die Struktur des Gewebes wird locker und porös. Gynäkologen nennen dieses Endometrium üppig.
Bevor der Follikel platzt, sinkt der Östrogenspiegel stark ab. Es weicht dem Lutein-stimulierenden Hormon. Diese Substanz trägt zum partiellen Bruch der Formationsoberfläche bei. Durch diesen Bereich verlässt die Zelle den Eierstock und dringt in die Bauchhöhle ein. Mit Hilfe kontraktiler Bewegungen der glatten Muskulatur des Peritoneums dringt die Zelle in die Eileiter ein. Diese Phase wird ovulatorisch genannt. In diesem Stadium hat die Frau öfter Schmerzen in den Eierstöcken. Der Eisprung dauert durchschnittlich 12 Stunden. Wenn keine Befruchtung stattfindet, stirbt die Zelle.
Nach der Ovulationsphase beginnt die Progesteronphase. Das zur Ernährung des Embryos notwendige Hormon wird aktiviert. Es füllt die freie Follikelmembran. An seiner Stelle bildet sich ein gelber Körper. Anhand der Körpergröße kann der Arzt beurteilen, ob die Schwangerschaft eingetreten ist. Wenn keine Empfängnis erfolgte, zieht sich Progesteron zurück. Das Endometrium beginnt zu exfolieren und wird in Form eines Menstruationsflusses aus der Gebärmutter ausgeschieden.
Der Eisprung findet in der Mitte des Zyklus statt und wird Eisprung genannt. Dieser Prozess wird oft von Schmerzen begleitet. Das häufige Auftreten dieses Symptoms weist auf das Vorhandensein eines ovulatorischen Syndroms hin.
Zeichen des ovulatorischen Stadiums
Eine Frau kann die Annäherung des Eisprungs unabhängig bestimmen. Beachten Sie dazu die folgenden Zeichen:
- Schwere in den Brustdrüsen;
- Schmerzen im Unterbauch, seitlich ausstrahlend;
- Änderungen in den Eigenschaften der Zervikalflüssigkeit;
- Erhöhte sexuelle Aktivität.
Alle Symptome hängen vom Hormonsystem ab. Unter dem Einfluss von Lutein-stimulierendem Hormon wird Prolaktin produziert. Die Substanz hilft, die Brustdrüsen für die weitere Laktation vorzubereiten. Dadurch steigt die Drüse. Der Prozess beeinflusst das Auftreten der Schwere und leichte Schwellung der Brust. Die Dauer des Symptoms überschreitet nicht 3 Tage. Nach Abnahme des Hormons wird die Brust wieder hergestellt. Wenn die Schwangerschaft gekommen ist, wirkt Prolaktin weiterhin aktiv.
Viele Patienten orientieren sich an den Eigenschaften der Zervikalflüssigkeit. Der vaginale Ausfluss hängt vom Stadium des Zyklus ab. Anfangs herrscht etwas Trockenheit. Sie entsteht durch die vollständige Reinigung des Uterus vom Endometrium. Der Aufbau der Schicht verursacht das Auftreten von unbedeutenden viskosen Sekreten mit weißlicher Farbe.
Am Tag bevor das Ei in die Entnahmehöhle gelangt, wird es transparent und viskos. Diese Schleimqualität ist für einen schnelleren Durchtritt von Sperma durch den Kanal erforderlich. Es soll mit flüssigem Schleim aktiv zu planen beginnen.
Es gibt auch eine Zunahme der sexuellen Aktivität einer Frau. Luteinstimulierendes Hormon bewirkt eine Erhöhung der Libido. Eine Frau ist leicht zu kontaktieren. Eine Senkung des PSH geht mit einer Normalisierung der Hormonspiegel einher. Diese Qualität ist notwendig, um die Konzeptionschancen zu erhöhen. Es liegt auf der genetischen Ebene und ist nicht von den Umweltbedingungen abhängig.
Alle diese Symptome werden von den Hauptzeichen der Eiablösung begleitet - während des Eisprungs schmerzt der Eierstock. Wundsein tritt zum einen auf. Es strahlt zur Seite, von der aus der Eierstock arbeitete. In seltenen Fällen tritt der gleichzeitige Eisprung auf beiden Seiten auf. Eine Frau klagt über allgemeine Schmerzen in der Bauchregion. Die Intensität des Symptoms hängt auch von mehreren Faktoren ab. Das Hauptkriterium ist die Schmerzempfindlichkeit von Frauen. Wenn die Empfindlichkeitsschwelle des Patienten hoch ist, ist das Symptom nicht vorhanden. Wenn es niedrig ist, wird das Zeichen intensiver.
Das Zeichen hängt auch vom psychoemotionalen Zustand ab. Ständige Belastungen und Erlebnisse bewirken eine langfristige Aktivität des Nervensystems. Die Sensibilität einer solchen Frau ist höher. Kleine Beschwerden verursachen eine negative Reaktion.
Das ovulatorische Syndrom tritt häufig auf der rechten Seite auf. Dies hängt von der Lage der Hauptadern und -arterien ab. In dieser Zone befindet sich auch der Anhang. Der Krampf der Röhren drückt auf den Blinddarm, der Schmerz in den Eierstöcken nimmt zu.
Ursachen von Schmerzen
Schmerzen in den Eierstöcken während des Eisprungs sind eine Folge einer Reihe von Vorgängen im Körper. Es gibt mehrere Faktoren, die die Tatsache beeinflussen, dass die Eierstöcke schmerzen:
- Bruch des Follikelsacks;
- Kontraktion der Eileiter;
- Glatte Muskeln arbeiten;
- Das Vorhandensein von Verwachsungen;
- Leichte Offenlegung des Gebärmutterhalskanals.
Die Hauptursache des Problems ist der Follikelsackruptur. Die Eizelle wird zusammen mit der Flüssigkeit im Follikel in die Bauchhöhle ausgeschieden. Die Flüssigkeit wird mit einer kleinen Menge Blut gemischt. Dies geschieht aufgrund des Zerplatzens von kleinen Gefäßen, die den Eierstock versorgen. In der Bauchhöhle beginnt der aktive Absorptionsprozess. Dies beeinflusst die Tatsache, dass die Eierstöcke während des Eisprungs schmerzen.
Nach dem Entfernen der Zelle in den Hohlraum tritt eine Kontraktion in den glatten Muskeln auf. Es fördert die Zellprogression zu den Eileitern. Die Kontraktion verursacht einen Krampf in der Bauchregion. Eine Frau hat Schmerzen. Nachdem das Ei in das Röhrchen gelangt, kommt es zu einem Krampf der Epithelschicht. Das Epithel ist mit vielen Zotten bedeckt. Sie lenken die Zelle in den Uteruskörper. Die Kontraktion der Schicht beeinflusst auch, warum der Eierstock während des Eisprungs schmerzen kann.
Um den Eintritt von Spermien zu erleichtern, tritt eine leichte Öffnung des Zervixkanals auf. Sperma dringt schnell in die Gebärmutter ein. Dieser Prozess ist auch für eine Frau unangenehm. Im unteren Teil der Gebärmutter gibt es krampfartige Schmerzen.
Alle diese Ursachen verursachen Unbehagen. Es gibt jedoch negative Faktoren. Einer der negativen Gründe können Anhaftungen in den Rohren sein. Zellvorschub führt zu einer starken Kontraktion des Rohrs. Das Vorhandensein von Verwachsungen stört die Arbeit. Adhäsionen - ein für die Pfeifen ungewöhnliches Gewebe, das die Eigenschaften der Epithelschicht nicht aufweist. Diese Pathologie beeinflusst die Torsion der Eierstöcke. Der Prozess verursacht starke Schmerzen bei einer Frau.
Viele Patienten sind daran interessiert, ob aufgrund verschiedener gynäkologischer Erkrankungen ein Symptom auftreten kann. Die Ärzte geben eine positive Antwort. Gynäkologische Erkrankungen treten unter dem Einfluss verschiedener Faktoren auf. Die Hauptquelle der Krankheit ist eine bakterielle Infektion. Krankheitserregende Mikroorganismen setzen sich in einem separaten Abschnitt des Uterus ab und verändern die gesunde Mikroflora.
Die meisten Bakterien ernähren sich von den Zellen des Organs, in dem sie leben. Die Vitalaktivität des Mikroorganismus geht einher mit der Anhäufung von Zerfallsprodukten. Wenn sich der Uterus während des Zellvorschubs zusammenzieht, fallen die Produkte auf gesundes Gewebe. Es verursacht auch Schmerzen im Eierstock.
Sorten der Ovulationsphase
Nicht bei allen Patienten tritt der Eisprung genau in der Mitte des Menstruationszyklus auf. Es gibt verschiedene Arten der Ovulationsphase:
- Vorzeitige Freisetzung des Eies;
- Normaler Eisprung oder rechtzeitiger Beginn der Bühne;
- Später Eisprung;
- Pathologischer Eisprung
Die normale Zeit für die Freisetzung des Eies aus dem Follikel ist der 12-14 Tag des Zyklus. Die Anzahl kann variieren, da sie von der Dauer des Zyklus abhängt. Zu diesem Zeitpunkt hat der Patient ein vollständig vorbereitetes Endometrium. Die Reifung des Eies wird ebenfalls beobachtet. Es gibt jedoch eine Reihe von Pathologien, weshalb der Eisprung in einer ungewöhnlichen Zeit auftritt.
Bei Patienten mit hormonellem Versagen wird ein frühzeitiger Eisprung beobachtet. Östrogen funktioniert nicht mehr, der Bruch des Follikels erfolgt früher. Die Zelle hat keine Zeit zum Reifen. Konzeption findet nicht statt. Wenn die Schwangerschaft gekommen ist, wird davon ausgegangen, dass sie nicht geboren ist. Anscheinend kann ein solcher Eisprung durch andere Faktoren beeinflusst werden. Der Bruch des Beutels tritt während aggressiven sexuellen Kontakts auf. In diesem Fall ist eine Schwangerschaft nicht möglich.
Später wird der Eisprung mit einer großen Östrogenproduktion beobachtet. Er unterdrückt Progesteron. Die zweite Stufe des Zyklus wird reduziert. Ein solcher Eisprung kann von einer Empfängnis begleitet werden, die Schwangerschaft bleibt jedoch nicht erhalten. Um die Arbeit der Eierstöcke zu normalisieren, sollten Sie die Hilfe eines Spezialisten suchen.
Es gibt auch eine pathologische Vielfalt. Die Entfernung des Eies wird von verschiedenen pathologischen Phänomenen im Organ begleitet. Die Eizelle reift in diesem Fall nicht oder stirbt im Beutel. Die Ursache dieses Phänomens festzustellen ist nur in einem medizinischen Zentrum möglich. Es ist unmöglich, dies alleine zu tun.
Die Anzahl der Eisprünge für jede Frau ist individuell. Dies hängt von der Anzahl der Eier ab, die im Eierstock liegen. Die Natur hat es geregelt. Es findet nicht bei allen Zyklen eine Zellreifung statt. Diese Periode wird anovulatorisch genannt. Wenn die Anzahl solcher Zyklen pro Jahr 3-4 überschreitet, braucht eine Frau Hilfe. Der Eisprung beeinträchtigt die Unfruchtbarkeit.
Gefährliche Symptome des Eisprungs
Schmerzen im Bereich der Eierstöcke können von anderen Anzeichen begleitet sein. Sie können auf das Vorliegen von Krankheitsprozessen hinweisen. Wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Frauenarzt, wenn Sie folgende Symptome feststellen:
- Längerer Schmerz nach dem Brechen des Beutels;
- Das Vorhandensein von Fieber oder hoher Temperatur;
- Dyspeptische Symptome beim Zellausstiegsprozess;
- Lange braune Entladung.
Die durchschnittliche Schmerzdauer beträgt 12–36 Stunden. Wenn das Symptom fortbesteht, kann dies ein Zeichen für gynäkologische Erkrankungen sein. Eine Frau sollte einen Spezialisten aufsuchen. Auch ein Alarm sollte einen starken Temperaturanstieg verursachen. Während des Eisprungs sinkt die Basaltemperatur bei einer Frau. Wenn es erhöht ist, ist es ein Anzeichen für eine Ovarialentzündung.
In seltenen Fällen klagt eine Frau über dyspeptische Symptome. Die Störung des Stuhls tritt vor dem Hintergrund der kontraktilen Arbeit der glatten Muskulatur auf. Wenn Erbrechen und Kopfschmerzen zu Durchfall hinzugefügt werden, muss der Patient einen Arzt konsultieren.
Langfristiger brauner Ausfluss nach dem Eisprung gilt als gefährliches Symptom für die Gesundheit des Patienten. Ein solches Geheimnis kann ein Zeichen für eine maligne Läsion der Eierstöcke sein. In diesem Fall ist der Eingriff eines Onkologen erforderlich.
Eierstockschmerz ist für viele Frauen ein Zeichen des Eisprungs. Während dieser Zeit muss das Ei den Follikelsack verlassen können. Wenn diesem Symptom zusätzliche Symptome hinzugefügt werden, wird eine fachärztliche Untersuchung empfohlen. Der Arzt wird die Ursache der Pathologie feststellen und die notwendige Behandlung auswählen. Das Fehlen zusätzlicher Anzeichen deutet auf die Fruchtbarkeit der Frau hin. Der Beginn der Schwangerschaft erfolgt in diesem Fall in den ersten Zyklen ab Planungsbeginn.
Warum Schmerzen beim Eisprung?
In einigen Stadien des Menstruationszyklus für Frauen ist das Auftreten von Schmerzen der einen oder anderen Art gekennzeichnet. Meistens sind der Unterleib, Rückenschmerzen, manchmal auch andere Arten von Schmerzen möglich. Der Eisprung ist keine Ausnahme. In dieser Phase des Zyklus, die etwa 12 bis 16 Tage dauert, können auch unangenehme Empfindungen auftreten, wobei Schmerzen und Unbehagen nicht ausgeschlossen werden. Warum um diese Zeit Eierstöcke schmerzen und ob es normal ist - das wird in diesem Material erzählt.
Können sie krank werden?
Verletzen die Eierstöcke in dieser Zeit unter normalen Bedingungen oder ist dieses Phänomen eine Abweichung und ein Zeichen des pathologischen Prozesses? In vielerlei Hinsicht kann dies anhand der Merkmale der Beschwerden, der Dauer, der Lokalisation und der damit verbundenen Symptome bestimmt werden. Das Auftreten von Unbehagen in diesem Stadium des Menstruationszyklus ist also sowohl ein Zeichen eines natürlichen physiologischen Zustands als auch ein Symptom der Krankheit.
Darüber hinaus kann das Unbehagen unterschiedliche Gründe haben und abhängig von ihnen unterschiedliche Eigenschaften haben. Selbst wenn der Eierstock während oder nach dem Eisprung vor dem Eisprung schmerzt, wird er nicht jedes Mal als direktes Unbehagen in einem bestimmten Organ empfunden, da negative Empfindungen erodieren können, dh entlang des Nervensystems auf andere Bereiche des Reproduktionssystems übertragen werden können. Wenn also die rechte Seite während der Reifung des Eies wehtut, ist dies manchmal auch ein Symptom dafür, was die Eierstöcke tatsächlich tun. Das Gleiche gilt für negative Gefühle im unteren Rücken, Rücken und Unterleib.
Die Schmerzintensität im Normalzustand und vor dem Hintergrund der allgemeinen Gesundheit des Fortpflanzungssystems ist gering. Sie sind periodisch, erscheinen manchmal und verschwinden dann alle drei oder vier Tage. Normalerweise sollte nicht jeder Eisprung schmerzhaft sein, sondern nur einige davon. Gleichzeitig sollte die Mehrheit ohne negative Symptome durchgehen, oder sie sollte so schwach ausgeprägt sein, dass sie keine wirklichen Beschwerden mit sich bringt.
Symptome
Wie lässt sich feststellen, dass das Unbehagen einer Frau auf den Beginn des Eisprungs zurückzuführen ist? Wie kann man das Vertrauen gewinnen, dass der Eierstock nicht durch einen pathologischen Prozess verletzt wird? Mit mehr oder weniger Genauigkeit kann dies an den charakteristischen Merkmalen des Unbehagens und an einigen Begleitsymptomen erkannt werden:
- Bei normaler Gesundheit sind die Schmerzen im Eierstock nach dem Eisprung vor und während des Eisprungs nicht zu stark und sogar weniger ausgeprägt als beim prämenstruellen Syndrom.
- Ein negatives Symptom tritt streng in der Mitte des Monatszyklus (vom 12. bis 16. Tag) auf;
- Symptomatologie tritt nicht länger als 2-3 Tage auf;
- Das Unbehagen nimmt nicht zu und ist nicht akut;
- Nach der Geburt schmerzten die Eierstöcke bei der Vorbereitung der Geschlechtszelle und das Eindringen in das Uteruslumen stärker als üblich, doch im Laufe der Zeit kehrt der Gesundheitszustand zur Normalität zurück;
- Unbehagen auf der rechten Seite, der linken Seite oder den Eierstöcken ist nicht ständig vorhanden, es verschwindet periodisch oder tritt nur unter bestimmten Bedingungen oder Belastungen auf (z. B. beim Biegen des Gürtels);
- Es gibt andere Anzeichen für Eisprung, wie z. B. Brustspannen, Verhärtung oder Verhärtung.
- Das Wesen der Vaginalsekrete ändert sich in das, was dem Eisprung entspricht (sie werden zähflüssig und durchsichtig wie Eiweiß);
- Die Basaltemperatur entspricht auch diesem Stadium des Menstruationszyklus und liegt zwischen 36,8 und 36,9 Grad.
Es ist wichtig zu überwachen, dass es keine Anzeichen für einen pathologischen Zustand des Körpers gibt - hohe Körpertemperatur, Schwäche, Vergiftung, Schüttelfrost. Während des Eisprungs können normalerweise nur leichte periodische Schmerzen und eine leichte Erhöhung der Basaltemperatur auftreten. Keine anderen Symptome sollten sein.
Zeichen
Negative Gefühle, die aus diesem Prozess resultieren, können unterschiedlicher Natur sein und mehr oder weniger deutlich zum Ausdruck gebracht werden.
- Das Kribbeln, meist streng im Eierstock lokalisiert, erodiert nicht. Es ist eher akut, wenn auch nicht zu ausgeprägt;
- Ziehen, meistens auch nicht zu stark ausgedrückt. Wenn der linke Eierstock nach dem Ende des Eisprungs gezogen wird, kann die Unterbringung zur Seite, nach hinten erfolgen, der Bauch kann durchgeführt werden;
- Es sind auch andere Schmerzarten möglich, einschließlich akuter lokaler, aber nicht zu starker Schmerzen.
Kribbeln im Körper nach der Reifung gilt als normaler Prozess und wird fast nicht wahrgenommen.
Gründe
Aus verschiedenen Gründen schmerzt es die Seite des Eisprungs vor und während des Eisprungs. Je nachdem, in welchem Stadium des Prozesses, können die folgenden Phänomene solche Symptome verursachen.
- Vor dem Eisprung zieht sich der Bereich, weil sich Flüssigkeit in den Follikeln ansammelt und sie zum Bersten bereit sind, d. H. Sie werden Druck ausgesetzt;
- Unmittelbar im Prozess der Freisetzung des Eierstiels treten Schmerzen, Unbehagen als Folge einer Verletzung auf;
- Warum schmerzt der Eierstock nach dem Eisprung? Es kann einige Gründe geben - infolge von Verletzungen, hormonellem Ungleichgewicht und funktionellen Zysten, die sich noch nicht aufgelöst haben.
Da das Organ nach dem Eisprung normalerweise nicht stark ist, wird dieser Zustand selten durch Medikamente beseitigt.
Wo tut es weh?
Während des Eisprungs schmerzt normalerweise der linke Eierstock oder der rechte Eierstock. Diese einseitige Lokalisierung hängt mit der Tatsache zusammen, dass die Herstellung von Follikeln und das Hinterlassen von Oozyten normalerweise ausschließlich in einem von zwei Organen erfolgt. Das heißt, während des Zeitraums findet im zweiten Eierstock kein Prozess statt, also sollte es normalerweise nicht weh tun.
Außerdem wechseln sich die Ovulationsorgane von Monat zu Monat ab. Wenn also gerade Zyklen in der linken Schleife auftreten, treten ungeradzahlige Zyklen in der rechten Schleife usw. auf.
Es kann Ausnahmen geben. Bei einer Reihe von Patienten ist beispielsweise nur eines dieser paarweisen Organe, das linke oder das rechte, merklich aktiver. Daher wird sie fast immer nur von derselben Seite einen Eierstock haben. In extrem seltenen Fällen ist die Funktion beider Organe möglich. In diesem Verlauf der Stadien können die Organe weiterhin symmetrisch oder immer noch nur von links oder von rechts ovulieren.
Links
Wenn der linke Eierstock beim Eisprung schmerzt, fühlt er sich wie ein lokales Unbehagen an, das sich durch den Unterbauch nur nach links oder auf beiden Seiten ausbreitet, nah genug an dem Vorsprung des Tibiaknochens. Manchmal kann das Unbehagen verschüttet werden. Bei einem solchen Verlauf wird der Schweregrad in der Ovulation (links) diagnostiziert. Es bleibt einige Stunden (bis zu einem Tag) nach der vollständigen Freigabe des Eies bestehen.
Richtig
Wenn das Ei auf der rechten Seite freigesetzt wird, kommt es während des Eisprungs und / oder auf der rechten Seite zu Beschwerden im rechten Eierstock. Es hat den gleichen Charakter wie beim Durchlaufen der Reifephasen links, ist aber auf der anderen Seite lokalisiert. Kann auch im hinteren und unteren Drittel der Bauchwand erodieren.
In äußerst seltenen Situationen werden Organe von beiden Seiten gezogen. Dies ist eine sehr seltene Situation, die sich entwickelt, weil der Austritt aus den Follikeln beider Organe erfolgte. Das passiert sehr selten. Die Art des Schmerzes ist dieselbe wie in den oben beschriebenen Situationen, aber die Beschwerden sind sowohl links als auch rechts lokalisiert.
Wann brauchst du einen Arzt?
Wenn in bestimmten Situationen der rechte Eierstock oder der linke Eierstock während des Eisprungs schmerzt, ist dies ein Symptom eines pathologischen Prozesses, dessen Ursachen unterschiedlich sind. Viele dieser Pathologien erfordern eine dringende Therapie, daher müssen Sie wissen, wie Sie die Notwendigkeit und die Dringlichkeit eines Facharztbesuchs ermitteln. Tun Sie dies, wenn diese Symptome auftreten:
- Starke Schmerzintensität, starke Schmerzen;
- Lange Schmerzdauer (mehr als drei Tage);
- Das Auftreten von deutlich erhöhter Körpertemperatur, Schüttelfrost, anderen Anzeichen von Vergiftung;
- Das Auftreten einer uncharakteristischen Entladung mit einem unangenehmen Geruch;
- In dieser Zeit starke Blutungen.
Wenn mindestens eines dieser Symptome auftritt, wird empfohlen, sofort einen Frauenarzt aufzusuchen, da dies auf eine Infektion oder Entzündung hinweisen kann.
Schmerzlinderung
Wenn der linke Eierstock nach dem Eisprung oder dem linken Eierstock schmerzt, ist es möglich, den Zustand durch Einnahme verschiedener Medikamente zu normalisieren:
- Wirksame Antispasmodika wie No-Shpa. Sie sollten zwei (selten dreimal) täglich, eine oder zwei Tabletten (je nach Dosierung und Gewicht des Patienten) eingenommen werden. Zulassungsfrist - solange es negative Symptome gibt;
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente sind auch wirksam, wenn während des Eisprungs der rechte Eierstock oder der linke Eierstock verletzt wird. Dies sind solche Mittel wie Ibuprofen, Nurofen, Diclofenac. Sie werden in Form von Kerzen oder Tabletten (Diclofenac - auch Injektionen) umgesetzt. Sie müssen zwei Kerzen oder 2-3 Tabletten pro Tag einnehmen, solange die negativen Symptome anhalten.
- Analgetika können auch helfen, wenn am Ende des Eisprungs dieses Organ kribbelt. Sie haben jedoch viele Nebenwirkungen und müssen nicht mehr eingenommen werden, insbesondere nicht mehr als einmal.
Bei einer Empfängnis während des laufenden Eisprungs sind manchmal auch negative Symptome vorhanden, die durch Implantation verursacht werden. Unter solchen Umständen sollte die Behandlung anders sein. Wenn Grund zu der Annahme besteht, dass die Konzeption stattgefunden hat, ist es besser, einen Spezialisten zu konsultieren.
Empfehlungen
Wenn die Eierstöcke schmerzen, wenn das Ei reift, ist es möglich, ohne Medikamente etwas von dem Zustand und dem Wohlbefinden zu lindern. Eine Frau wird sich viel besser fühlen, wenn mehrere Empfehlungen befolgt werden:
- Es ist unmöglich zu kühlen, es ist besonders wichtig, die Füße warm zu halten;
- Sie sollten sich keinen übermäßigen körperlichen Anstrengungen aussetzen und keine Gewichte heben.
- Sie können eine entspannende warme Dusche nehmen, aber Sie sollten nicht baden, da dies das Auftreten von Blutungen hervorrufen oder verstärken kann.
- Wenn Sie nach dem Eisprung den Eierstock ziehen und die Schmerzen im Rücken nachlassen, kann eine leichte Massage des Rückens und des Gesäßes (nicht zu aktiv, da dies auch zu Blutungen führen kann) helfen.
Die Normalisierung des Zustands tritt von selbst ohne Behandlung auf. Nach dem Eisprung schmerzt der Eierstock nicht länger als einen Tag, und wenn der Eisprung normal ist, beginnt das Unbehagen sofort abzunehmen.