Wunde Eierstöcke vor dem Eisprung

Das weibliche Fortpflanzungssystem ist ziemlich zerbrechlich und zeichnet sich durch erhöhte Empfindlichkeit aus. Frauen haben meist Schmerzen im Unterleib, in den Eierstöcken, kurz vor der Menstruation oder während des Eisprungs. Es gibt eine Erklärung für dieses Phänomen, es ist jedoch notwendig zu wissen, welcher Zustand normal ist und welche Symptome auf eine Pathologie hindeuten.

Was ist ein Eierstock?

Die Eierstöcke sind eines der Organe des weiblichen Fortpflanzungssystems. Sie befinden sich im Becken. In einem gesunden weiblichen Körper gibt es zwei. Die Eierstöcke bestehen aus der Medulla, auf der sich die Kortikalis befindet.

Die Medulla selbst wird durch eine Vielzahl von Bindefasern dargestellt, die nicht zu eng aneinander liegen. Die Bindefasern bestehen aus elastischen Komponenten, die aufgrund der Arbeit des Kreislaufsystems für die Blutversorgung notwendig sind.

Die kortikale Substanz wird durch eine große Anzahl von Follikeln repräsentiert, deren Reifung zu verschiedenen Zeitpunkten erfolgt. Die obere Schicht der kortikalen Substanz - das Stroma.

Die Eierstöcke sollten nicht größer als 8 cm 3 sein - dies wird als normaler, gesunder Zustand der Organe betrachtet. Diese Größe kann mit den Parametern 30 x 25 x 15 mm angegeben werden.

Abhängig von der Phase des Menstruationszyklus und dem Alter der Frau ändert sich die Größe der Eierstöcke. Die größte Größe der Eierstöcke wird 30-49 Jahre alt. Nach der Menopause werden die Organe verkleinert.

Die Funktionen der Eierstöcke sind:

  • Reifung weiblicher Keimzellen.
  • Die Produktion von Hormonsubstanzen wie Östrogen, Progestinen, Androgenen.

Ursachen von Schmerzen

Um zu verstehen, warum Frauen Schmerzen in den Eierstöcken während des Eisprungs oder nur im Unterleib verspüren, ist es notwendig, sich mit den physiologischen Prozessen zu befassen, die zu diesem Zeitpunkt im Körper ablaufen.

Die Eisprungsperiode ist durch eine Zunahme der Flüssigkeitsmenge in den Strukturen gekennzeichnet, in denen die Reifung des Eies stattfindet. Der als dominanter Organismus ausgewählte Follikel nimmt an Größe zu.

Dies führt zu einer Dehnung seiner Wände und zu einem erhöhten Druck in den Geweben des Eierstocks. Dies ist die Ursache für Beschwerden während des Eisprungs.

Nach dem Reifungsprozess des Follikels ist er bereit zu brechen. Am Ende der Follikelphase tritt eine signifikante Freisetzung von Hormonsubstanzen auf. Dieser Zustand hält mehrere Tage an und hormonelle Substanzen lösen einen Bruch des Follikels und die Freisetzung des Eies in die Bauchhöhle aus.

Viele Frauen bemerken keine Veränderungen, die mit diesen Prozessen einhergehen, aber ein anderer Teil der Frauen hat erhebliche Beschwerden.

Schmerzhafte Empfindungen treten in dem Moment auf, wenn:

  • Das Ei wird von kleinen Fasern gegriffen und bewegt sich in das Lumen der Röhre.
  • Es kommt zu einer Kontraktion der Eileiter mit wellenförmigen Bewegungen. Abkürzungen betreffen die Gebärmutter.
  • Das Ei wandert aus der Bauchhöhle in die Gebärmutter, wo es nach dem Bruch des Follikels abfällt.

In einigen Fällen gelangt nach dem Bruch des Follikels nicht nur Flüssigkeit, sondern auch ein kleiner Teil des Blutes in das Peritoneum. Wenn dies geschieht, bedeutet dies, dass während des Eisprungs die Gefäße platzen und das Ovarialgewebe beschädigt wurde.

In Anbetracht dessen, dass eine solche Blutung unbedeutend ist, und selbst während einer Ultraschalluntersuchung, ohne bemerkt zu werden, gibt es nichts zu befürchten - dies ist auch die Norm für einen gesunden Zustand.

Zeichen

Das Schmerzsyndrom, das sich während des Eisprungs manifestiert, unterscheidet sich ebenso wie seine Lokalisation. Eine Frau kann gleichzeitig Schmerzen im linken, rechten und in beiden Eierstöcken verspüren. Dies liegt daran, dass die Reifung des Eies im weiblichen Körper abwechselnd erfolgt.

Die Art des Schmerzes lässt sich folgendermaßen beschreiben:

Die meisten Frauen können Beschwerden in Form von schmerzenden und ziehenden Schmerzen im Unterleib verspüren.

Es ist wichtig, dass das Schmerzsyndrom nicht zu ernst und zu kurz ist.

Wie lindern Sie die Symptome?

Wenn die Schmerzen während des Eisprungs keine im Körper auftretenden Pathologien kennzeichnen, können Sie selbst bestimmte Maßnahmen ergreifen, um die Beschwerden zu beseitigen:

  • Die Verwendung von Medikamenten mit analgetischer Wirkung. In einigen Fällen werden Kontrazeptiva verwendet, die hormonelle Substanzen enthalten. Sie kann jedoch nur von einem Arzt verschrieben werden, da die Medikamente den Eisprung unterdrücken sollen.
  • Wenn Sie ruhig bleiben, sich entspannen und den ganzen Tag über viel trinken, können Sie die Schmerzen in den Eierstöcken beseitigen.
  • Wenn die Ursache des Schmerzes der Eisprung war, können Sie eine warme Kompresse auf den Unterbauch auftragen. Es lohnt sich nur, wenn kein Zweifel besteht, dass die Ursache des Unbehagens gerade der Eisprung war. Andernfalls können Sie den Körper ernsthaft verletzen.

Die folgende Liste der Volksheilmittel wird zur Schmerzlinderung beitragen:

  • Hypericum Es ist notwendig, die Infusion vorzubereiten. Verwenden Sie dazu 1 Esslöffel trockenes Rohmaterial, in das 250 ml Wasser (Temperatur 60 Grad) gegossen werden. Nach der Infusion (60-90 Minuten) können Sie Brühe trinken. Einmal trinken 150 ml.
  • Aloesaft, der 3 mal täglich in frischer Form in der Menge von 1 Teelöffel eingenommen wird.
  • Süßer Klee und Huflattich. Anfangs werden diese Zutaten gemischt, wobei jeweils ein Verhältnis von 1:10 beibehalten wird. Nach Auswahl eines Esslöffels pflanzlicher Rohstoffe werden 300 ml heißes Wasser darüber gegossen und im Wasserbad bis zu 20 Minuten gekocht. Danach wird das Werkzeug gefiltert, abgekühlt und dreimal täglich 150 ml erhalten.

Wann einen Arzt aufsuchen

Die natürliche Manifestation der Reifung des Eies ist ein leichtes Unbehagen und Schmerz. Wenn eine Frau jedoch mit den folgenden Symptomen konfrontiert ist, ist es erforderlich, so schnell wie möglich einen Spezialisten zu konsultieren:

  • Wenn das aufgetretene Schmerzsyndrom nicht toleriert werden kann, lenkt es von der normalen Vitalaktivität ab. Dieses Phänomen kann mit einem Bruch des Follikels verbunden sein, der mit großer Kraft auftrat und zu einer erheblichen Schädigung des Gewebes des Eierstocks führte. In Zukunft verspricht dies das Auftreten von Blutungen. Begleitet von solchen Unannehmlichkeiten und einem starken Druckabfall kann das Auftreten von Kopfschmerzen und Schwindel auftreten. Dieser Zustand ist einer der gefährlichsten und erfordert das Bestehen von Chirurgen.
  • Schmerzen vergehen nicht lange. Das Phänomen weist häufig auf eine Verletzung der Funktionsweise des Fortpflanzungssystems hin. Es kann durch ungesunde, für den Normalzustand atypische Entladung, das Auftreten eines ausgeprägten Schmerzsyndroms während des Wasserlassens identifiziert werden. Der Grund für solche Manifestationen kann nur von einem Fachmann bestimmt werden.
  • Anhaltende Schmerzen, die mit Blutungen einhergehen. Das Vorhandensein von Blutungen während des Eisprungs weist auf pathologische Anomalien in der Gebärmutter oder Eileiterschwangerschaft hin.
  • Häufiges, ausgeprägtes Schmerzsyndrom, lokalisiert auf der rechten Seite. In manchen Fällen verwechseln Frauen Schmerzen im rechten Eierstock mit Blinddarmentzündung. Es ist möglich, die Krankheit durch einen plötzlichen Anstieg der Körpertemperatur und allgemeines Unwohlsein festzustellen. Dieses Phänomen erfordert einen sofortigen Notruf und eine Operation.

Fazit

Es wird empfohlen, auf Ihre Gesundheit so aufmerksam wie möglich zu sein und zu wissen, wie der normale Zustand in jeder Periode des Menstruationszyklus ist.

Angesichts starker Schmerzen im Eierstock sollte es eher modisch sein, einen Termin mit einem Frauenarzt zu vereinbaren, um weitere gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

Schmerzursachen unterschiedlicher Lokalisation vor, während und nach dem Eisprung

Wiederkehrende Schmerzen von geringer Intensität, wo auch immer sie auftreten - im Unterleib, im Kopf oder im unteren Rücken - verursachen Frauen selten Bedenken hinsichtlich ihrer eigenen Gesundheit. Wenn das Schmerzsyndrom jedoch eine bestimmte Häufigkeit hat, scheint es vor dem Eisprung während oder nach dem Eisprung stabil zu sein. Besonders Frauen, die eine Schwangerschaft planen, und solche, die bereits mit gynäkologischen Erkrankungen konfrontiert sind.

Im Folgenden betrachten wir die Ursachen des schmerzhaften Eisprungs und analysieren, wann Sie eine Narkosemittel-Pille einnehmen können, und warten Sie diese Periode ab, und wenn dringend medizinische Hilfe erforderlich ist. Wir werden einige andere Symptome, die während des Eisprungs auftreten können, nicht ignorieren.

Einige Statistiken

Nachdem sich die Menstruation des Mädchens stetig etabliert hat, bemerkt sie nach einiger Zeit Veränderungen in ihrem Zustand in der Mitte des Zyklus. Normalerweise betreffen sie nur die Brustdrüsen, eine Stimmungsänderung oder eine Steigerung des sexuellen Verlangens, aber 20 bis 30% der Frauen stellen fest, dass sie beim Eisprung geringere Bauchschmerzen haben. Ein solcher Schmerz hat einen anziehenden Charakter, eine unterschiedliche Intensität und ist normalerweise auf einer Seite markiert.

Bei 85% der Frauen sind Schmerzen beim Eisprung mit natürlichen Prozessen verbunden. In 14% der Fälle weisen ähnliche Symptome auf eine Pathologie des Fortpflanzungssystems hin. Schließlich gibt es eine kleine, in der Größenordnung von weniger als 1% ige Wahrscheinlichkeit, dass sich gerade in der ovulatorischen Phase des Zyklus eine andere Pathologie entwickelt, die nicht mit der Eizelle selbst aus dem Follikel zusammenhängt.

Ovulationsschmerzen - Norm oder Pathologie

Es scheint, dass der Schmerz während des Eisprungs allen Grund hat, sich zu entwickeln, weil der Follikel, der die Eizelle enthält, zuerst eine ziemlich große Größe annimmt und dann platzt und die Nervenenden, die sich dem Eierstock nähern, auf beide Prozesse reagieren. Normalerweise wird dies jedoch nur von denjenigen wahrgenommen, die eine niedrige Schmerzschwelle haben. Das heißt, wenn eine Frau von Kindheit an keine Schmerzen toleriert und möglicherweise sogar das Bewusstsein verliert, sollte sie sich nicht über die Schmerzen der Ovulationsphase beunruhigen lassen, wenn nur 5 Bedingungen erfüllt sind:

  1. Die Ovulation wird durch Tests bestimmt: durch Bestimmung der Basaltemperatur (am Vortag war ein Rückgang zu verzeichnen und an diesen Tagen war ein starker Anstieg zu beobachten), durch einen Ovulationstest oder durch Ultraschall-Follikulometrie.
  2. Es schmerzt einerseits (z. B. der linke Eierstock), da sich in jedem Zyklus ein dominanter Follikel, das heißt, eine Eizelle für die Befruchtung vorbereitet, nur in einem Eierstock entwickelt. Jeder Zyklus des „funktionierenden“ Eierstocks kann sich ändern, aber es kann vorkommen, dass der Schmerz seit einigen Monaten nur auf einer Seite zu spüren ist.
  3. Es gibt keine pathologischen Symptome: Schwindel, Erbrechen (leichte Übelkeit ist innerhalb von 2-3 Stunden erlaubt), Schwäche, Gefühl der Unwirklichkeit des Geschehens.
  4. Die Temperatur bleibt im Bereich bis 37 ° C, das Maximum steigt auf 37,3-37,4 ° C.
  5. Es gibt andere Symptome des Eisprungs: Schwellung und Druckempfindlichkeit der Brustdrüsen, eine Änderung der Art des Vaginalausflusses auf die Art von rohem Eiweiß, erhöhtes sexuelles Verlangen. Es kann die Freisetzung einer kleinen Menge Blut (normalerweise in Form von braunem oder gelblichem Schleim) auftreten, die mit der Ablösung eines kleinen Teils des Endometriums aufgrund eines starken Abfalls der Östrogenspiegel verbunden ist.

Blutgefäße eignen sich für die Hülle des Follikels, in der die Eizelle gereift ist - sie versorgen diese Struktur mit Nährstoffen. Daher platzen die Gefäße und platzen Blut in einem kleinen Volumen in die Bauchhöhle. Es wird auch eine kleine Menge Flüssigkeit freigesetzt, in der sich die Eizelle zuvor befunden hat. Diese Flüssigkeiten wirken reizend auf die Peritonealnerven und verursachen Schmerzen während des Eisprungs. In diesem Fall ist der Schmerz auf einer Seite zu spüren, er kann nach links oder rechts in den Unterbauch - den suprapubischen Bereich - wandern. Wenn Blut in die Lücke zwischen Vagina und Rektum fließt, werden die ziehenden Schmerzen nicht über dem Schambein, sondern im Lendenbereich spürbar.

Wenn eine Frau eine niedrige Schmerzschwelle hat und sie 5 der oben genannten Symptome hat, sind die Schmerzen als Reaktion auf Blutungen aus den Gefäßen des Follikels normal und erfordern keine Notfallmaßnahmen. Wenn das Schmerzsyndrom sehr intensiv ist oder den Unterbauch oder den unteren Rücken nicht besetzt, sondern auf der linken oder rechten Seite besteht, müssen drei Zustände dringend untersucht werden.

Die Endometriose ist durch das Auftreten von Bereichen des Endometriums außerhalb der inneren Uterusschicht gekennzeichnet: am Uterusmyometrium (Adenomyose), an der Vagina, am Rektum und an anderen Stellen. In diesem Fall reagieren alle ektopen Endometriumherde auf eine Veränderung des Hormongleichgewichts und setzen mehr Blut frei, als für den Eisprung erforderlich ist. Es verursacht Schmerzen.

  • Adhäsive Krankheit

Die zweite Krankheit, die ausgeschlossen werden muss, wenn der Eisprung Schmerzen verursacht, jedoch nicht von Symptomen wie Schwäche, Schwindel, Erbrechen und Fieber begleitet wird, ist eine adhäsive Erkrankung. In diesem Fall werden interstitielle Bindegewebeverbindungen zwischen den inneren Organen gebildet. Sie sind in der Lage, den Darm durch Darmverschluss oder Eileiter zu quetschen, was zu Unfruchtbarkeit führt.

Die Hauptursache für Adhäsionskrankheiten sind Eingriffe in die Bauchorgane und das kleine Becken. Wenn also eine Frau keine Operationen und invasive diagnostische Eingriffe toleriert, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Schmerz des Ovulationszyklus aufgrund von Verwachsungen auftritt, extrem gering.

  • Hormonelle Störungen

Dies zeigt sich in der Unregelmäßigkeit des Menstruationszyklus, der Knappheit oder umgekehrt, dem Überfluss der Menstruation, dem frühen oder späten Beginn. Ärzte denken an ein vorübergehendes hormonelles Ungleichgewicht, wenn der schmerzhafte Eisprung nach der Geburt beginnt. In diesem Fall wird die übliche erwartende Taktik angewendet. Und nur wenige Monate nach dem Ende der Laktation wird, wenn dieses Symptom bestehen bleibt, eine vollständige Untersuchung mit transvaginalem Ultraschall und der Bestimmung von Hormonen im Blut durchgeführt. Die diagnostische Suche wird hauptsächlich nach Endometriose und dyshormonalen Erkrankungen durchgeführt.

Über die Norm oder Pathologie lässt sich indirekt sagen, wie viele Tage der Magen beim Eisprung schmerzt. Normalerweise geschieht dies innerhalb von 48 Stunden, maximal 72 Stunden, und beruht auf der Absorption von in den Bauchraum freigesetztem Blut sowie der anschließenden Rückführung des Peritoneums in seinen ursprünglichen Zustand. Wenn das Schmerzsyndrom länger anhält, müssen Sie die Ursachen ermitteln.

Pathologische Ursachen des schmerzhaften Eisprungs

Es ist unbedingt notwendig, untersucht zu werden und schwere Erkrankungen auszuschließen, wenn folgende Symptome auftreten:

  • starke Übelkeit und / oder Erbrechen;
  • Schwäche;
  • Temperaturerhöhung;
  • lose Hocker;
  • Schwindel

Wenn der Schmerz stark ist, muss er eine bestimmte Körperposition einnehmen, er befindet sich auf der rechten Seite. In einer chirurgischen oder gynäkologischen Klinik ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, da nicht nur eine Blinddarmentzündung, sondern auch eine Ovarialapoplexie, eine Torsion der Beine einer Ovarialzyste und akute Entzündungen der Gebärmutter auftreten können.

Eine schmerzhafte Ovulationsphase ist ein Symptom einer Krankheit, wenn folgende Bedingungen vorliegen:

  • Algomenorrhoe;
  • schwere Menstruation;
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr;
  • Kontaktblutung;
  • Mangel an Libido;
  • Unregelmäßigkeiten im Basaltemperaturdiagramm.

In diesem Fall müssen Sie in naher Zukunft einen Frauenarzt aufsuchen.

Schmerzen im Unterleib vor dem Eisprung

Manchmal erlebt eine Frau, dass sie Schmerzen vor dem Eisprung erlebt, tatsächlich ist jedoch der Zeitpunkt der Eiablage früher aus physiologischen oder pathologischen Gründen eingetreten, dh sie ist jetzt Eisprung.

Die physiologischen Gründe für die Verschiebung der Ovulationsphase umfassen: Stress, akute Erkrankung und Verschlimmerung chronischer Pathologien, Zeitzonenwechsel. Der Eisprung kann sich auch aufgrund entzündlicher Erkrankungen, Endometriose und endokriner Erkrankungen (Pathologien der Nebennieren, Hypothalamus, Hypophyse), die sich in den Uterusanhängern entwickelt haben, verschieben.

Wenn der Magen vor dem Eisprung schmerzt und auf dem Basaltemperaturdiagramm oder den Follikulometriedaten deutlich sichtbar ist, weist das Symptom auf das Vorhandensein verschiedener Pathologien hin:

  • wachsende Uterusmyome, die neben ständigen Schmerzen die Abgabe von Blut aus der Vagina während der Zwischenblutung sowie längere und reichhaltigere Menstruation manifestieren;
  • Entwicklung unmittelbar vor der Freisetzung der Eizelle Entzündung der Uterusanhangsgebilde (Salpingo-Oophoritis), des Darms oder der Harnorgane, die jeweils durch charakteristische Symptome ergänzt werden.

Warum bleibt der Schmerz nach dem Eisprung bestehen?

Wenn der Eierstock nach dem Eisprung schmerzt, zeigt dies die Entwicklung einer der folgenden Bedingungen an:

  • Follikuläre Zyste Das Schmerzsyndrom wird hier durch die „Versuche“ des Follikels verursacht, eine Eizelle zu platzen und freizusetzen. Die Schmerzen nehmen während des Geschlechtsverkehrs, plötzlichen Bewegungen und körperlichen Aktivitäten zu. Eine Komplikation einer Follikelzyste ist die Torsion ihrer Beine und der Bruch ihrer Membranen.
  • Ein Bruch einer Ovarialzyste wird von starken, heftigen Schmerzen im Unterbauch begleitet, die sich auf den Enddarm, den Nabel oder den unteren Rückenbereich auswirken. Vor diesem Hintergrund nimmt die Schwäche zu, es entwickelt sich Schwindel und es kann zu Bewusstseinsverlust kommen.
  • Torsion des Gefäßstiels der Zyste. Ihre Symptome unterscheiden sich nicht vom vorherigen Zustand.
  • Uterusmyome, oben beschrieben.
  • Adnexitis In diesem Fall treten starke Schmerzen im Unterleib auf, die eine Frau zum Operationstisch führen können. Die Temperatur steigt an, ein Kopfschmerz entwickelt sich, aus dem Genitaltrakt erscheint reichlicher Ausfluss, oft mucopurulenter Charakter.
  • Prämenstruelles Syndrom, bei dem die Progesteronmenge im Blut abnimmt. Dies führt zum Auftreten von Bauchschmerzen "wie bei der Menstruation", während die Menstruation selbst lange Zeit nicht auftritt.
  • Eine Eileiterschwangerschaft kann bereits vor dem Auftreten allgemeiner Symptome, die auf eine Empfängnis hindeuten, Schmerzen im Unterleib auslösen. Die Eileiter reagieren also auf die Dehnung des wachsenden Embryos.
  • Die Entwicklung der Wechseljahre. Aus verschiedenen Gründen beginnt die Wechseljahre möglicherweise nicht im Alter von 40 bis 45 Jahren, sondern früher (frühe Wechseljahre). Schmerzen nach dem Eisprung sind eine der ersten Manifestationen, dann nimmt die Menstruation ab, Hitzewallungen, Kopfschmerzen und Schwitzen.

Sind Rückenschmerzen mit dem Eisprung verbunden?

Wenn der Patient über Schmerzen in der Lendengegend klagt, die nach dem Eisprung auftreten, muss der Arzt eine Differenzialdiagnose unter folgenden Bedingungen stellen:

  • das Risiko einer Fehlgeburt;
  • Uterusmyome;
  • Ovarialzystenruptur;
  • Blinddarmentzündung;
  • Pyelonephritis;
  • Darmentzündung;
  • Blasenentzündung

Warum tut dieser Bereich weh? Dies wird durch die Tatsache erklärt, dass die Nervenenden, die an die Gebärmutter und ihre Gliedmaßen gelangen, die unteren Darmabschnitte, die Blase und die Nieren, gemeinsame "Wurzeln" haben, daher wird der Impuls, der vom erkrankten Organ ausgeht, durch alle innervierten Strukturen "gestreut".

Kopfschmerzen

Viele Frauen klagen darüber, dass sie während des Eisprungs Kopfschmerzen haben. Wenn dieser Schmerz nicht von Fieber, Erbrechen, Blutausfluss oder anderen Entladungen (außer viskosem Schleim) aus dem Genitaltrakt begleitet wird, ist dies auf eine physiologische Ursache zurückzuführen - eine ziemlich starke Abnahme des Östrogens, wodurch das Gehirn die Spasmen nährt. Als Ergebnis tritt Kopfschmerzen auf.

Wie man Schmerzen während des Eisprungs beseitigt

Was mit schmerzhaftem Eisprung zu tun ist, muss der Arzt nach einer vollständigen Untersuchung des Patienten sagen. Er bestimmt den diagnostischen Plan und anhand der als Ergebnis der Untersuchung erhaltenen Daten kann er feststellen, ob der mit dem Austritt der Eizelle einhergehende Schmerz ein physiologischer Prozess ist oder mit einem pathologischen Zustand verbunden ist.

Wenn der Schmerz der Ovulationsphase pathologisch ist, wird der Arzt die geeignete Behandlung verschreiben. Dies ist der Zweck von oralen Kontrazeptiva, entzündungshemmenden Medikamenten, Antibiotika; In einigen Fällen ist eine Operation angezeigt.

Wenn aus natürlichen Gründen Eisprungschmerz auftritt, wird der Arzt vorschreiben, um die Erkrankung zu lindern:

  • Schmerzmittel: Ibuprofen, Tamipul, Diclofenac, Solpadein - je nach Schweregrad der Schmerzen.
  • Antispasmodika: "No-shpu", "Spazmalgon", "Baralgin".
  • Der Ausschluss von körperlicher Aktivität und Hitze im Unterleib.

Schmerzen vor dem Eisprung: Können Brust, Bauch oder Eierstock Schmerzen haben?

Gepostet von Rebenok.online · Veröffentlicht 02.02.2017 · Aktualisiert 15. Jun. 2017

Der Eisprung hat viele Erscheinungsformen. Bei manchen Frauen vergeht diese Periode schmerzlos, bei anderen treten Unannehmlichkeiten unterschiedlicher Intensität auf.

Bei einigen Frauen tritt das Problem auf, dass die stärksten Schmerzen in verschiedenen Körperregionen jeden Monat auftreten, ohne dass die Arbeitsfähigkeit der Geschlechtsorgane beeinträchtigt wird. Der Hauptgrund für solche unterschiedlichen Ovulationsprozesse liegt in den individuellen Eigenschaften des weiblichen Körpers.

Schmerzen vor dem Eisprung

Einige Tage, bevor das Ei reift, können Schmerzen auftreten. Die Beschwerden sind auf natürliche, zahlreiche Veränderungen der Leistungsfähigkeit einiger Körpersysteme zurückzuführen: Ruptur des Ovarialfollikels und Erhöhung des Hormons Progesteron. Der Körper einer Frau bereitet sich auf eine mögliche Vorstellung vor.

Wenn der ovulatorische Prozess jeden Monat von erheblichen Beschwerden begleitet wird, es aber keine Erkrankungen der Fortpflanzungsorgane gibt, kann dies folgende sein: sowohl ein individuelles Merkmal des weiblichen Körpers als auch Hormonstörungen. Sie können es mit speziellen Vorbereitungen wiederherstellen. Um eine Liste der Gelder zu erstellen, wenden Sie sich an einen Frauenarzt.

Brust

Die Brust vor dem Eisprung nimmt zu (Schwellungen), was von schmerzhaften Empfindungen begleitet werden kann.

Dieses Symptom ist in erster Linie auf einen Anstieg des Hormons Progesteron und die Vorbereitung der Brust auf eine potenzielle Laktation im Falle der Empfängnis des Fötus zurückzuführen. Das Brustgewebe ist empfindlich, so dass bereits eine geringfügige Zunahme zu Unwohlsein führen kann.

Schmerzen in der Brust können folgender Natur sein:

Brustwarzen

Schmerzen in den Brustwarzen vor dem Eisprung treten meistens unter dem Einfluss von Reibung mit dem BH auf. Die Norm ist eine Erhöhung ihrer Empfindlichkeit. Stechen und schmerzhafte Krämpfe sind bei Palpation gut zu spüren. In ihrem natürlichen Zustand schwellen die Brustwarzen an und können ihren Schatten dunkler gestalten. Es sollte keine Entlastung von ihnen geben.

Unterleib

Vor dem Eisprung sind Schmerzen im Unterleib eines der ersten Symptome der Eizellreifung. Alle Prozesse treten hauptsächlich in den Genitalorganen auf, die sich im Unterbauch befinden, und daher sind Schmerzen in diesem Bereich unvermeidlich.

Bauchschmerzen treten in der Regel bei fast allen Frauen auf, aber die Intensität der Schmerzen kann unterschiedlich sein: Bei manchen zieht der Magen wie vor der Menstruation, während sie bei anderen nur geringfügig schmerzt. Die Symptomatologie hängt von vielen äußeren und internen Faktoren ab.

Die Art des Schmerzes im Unterleib kann ausgedrückt werden:

Lende

Rückenschmerzen vor dem Eisprung treten unter dem Einfluss bestimmter Faktoren auf. Der erste Grund ist die Nähe der Fortpflanzungsorgane. Die zweite häufige Ursache für diesen Zustand können äußere Faktoren sein: übermäßige Bewegung, Missbrauch von Gewohnheiten, häufige Stresssituationen, Schlafmangel usw.

Eierstock

Die Eizelle reift im Eierstockfollikel. Der Eisprung wird begleitet von einem Bruch der Follikelwände und der anschließenden Freisetzung des Eies sowie seiner Bewegung in die Eileiter. Eine Frau erleidet in dieser Zeit Schmerzen, die eine andere Natur und Dauer haben können. Während des Bruches des Follikels werden viele Nervenenden und Kapillaren beschädigt. Dieser Faktor ist die Hauptursache für Schmerzen im Eierstock.

Kopf

Kopfschmerzen können zu Beginn des Eisprungs auftreten und bleiben bis zu den ersten Tagen der Menstruation bestehen. Dieser Zustand ist ein individuelles Merkmal des Körpers der Frau.

Viele Frauen leiden unter dem Eisprung nicht nur unter Migräne, sondern auch unter Schwindel, Übelkeit oder einem allgemein geschwächten Zustand. Solche Symptome sind nicht anormal, weisen jedoch auf einen schlechten Gesundheitszustand und mögliche hormonelle Störungen hin.

Ursachen von Schmerzen

Schmerzen während des Eisprungs treten unter dem Einfluss verschiedener Faktoren auf. Experten identifizieren mehrere Hauptgründe, die Faktoren kombinieren, die die Freisetzung eines Eies in einer schmerzhaften Periode verändern. Diese Gründe umfassen:

  • Überempfindlichkeit des Körpers;