Lungenentzündung - die ersten Anzeichen der Krankheit
Schwere Volkskrankheit. Es kommt in jedem Alter und überall auf der Welt vor. Es ist besonders gefährlich für ältere Menschen, bei Patienten mit Begleiterkrankungen (Diabetes, Herzerkrankungen), in der postoperativen Phase mit onkologischen und hämatologischen Erkrankungen. Es gibt viele Arten von Lungenentzündungen, deren Schweregrad von leicht bis schwer reicht oder sogar tödlich sein kann.
Lungenentzündung (Lungenentzündung) ist eine Erkrankung, die durch eine Infektion verursacht wird, die die unteren Atemwege, dh die Lunge, mit einer obligatorischen Läsion der Alveolen entzündet.
Gründe
Die Hauptursachen für eine Lungenentzündung sind Bakterien:
- In erster Linie ist Pneumococcus (Streptococcus Pneumonia);
- der zweitwichtigste Erreger ist ein Hämophilus bacillus;
- Staphylococcus aureus verursacht normalerweise eine Lungenentzündung mit der Grippe. Das Grippevirus schafft günstige Bedingungen für die Einführung von Staphylokokken in das menschliche Lungensystem.
- kleine Bakterien (Mykoplasmen, Chlamydien, Legionellen) - Lungenentzündung in engen Räumen (Schlafsäle, Kasernen, in Bildungseinrichtungen).
Die zweite Gruppe heißt Krankenhaus oder Nosokomial. Sie zeichnet sich in der Regel durch einen schweren Verlauf und einen hohen Prozentsatz der Sterblichkeit aus. Die Hauptquellen sind gramnegative Mikroorganismen: E. Coli, Klebsiella, Proteus.
Eine weitere Ursache für eine Lungenentzündung ist eine anaerobe Infektion, hauptsächlich bei Patienten mit starker Wiederbelebung.
Viren - schaffen im oberen Respirationstrakt günstige Bedingungen für die Vermehrung der oben genannten Bakterien.
Pilze - verursachen in der Regel schweren Verlauf, meist in Kombination mit Bakterienflora. Es ist häufiger bei Patienten mit Immunschwäche.
Klassifizierung
Nach Verteilungsgrad
- Einseitig (eine Lunge betroffen);
- bilateral (beide Lungen sind betroffen);
- fokale Lungenentzündung (kleiner Raum ist infiziert);
- segmental (ein oder mehrere Segmente sind infiziert);
- Lobar (betroffener großer Teil der Lunge);
- abtropfen lassen (kleine Läsionen verschmelzen zu größeren);
- total (vollständig alle Lungen betroffen).
Über die Wechselwirkung mit anderen Krankheiten
- Primär (manifestiert als unabhängige Krankheit);
- sekundär (erscheint vor dem Hintergrund einer anderen Infektion).
Gemeinschaft erworben - primär, zu Hause;
nosocomial - Krankenhaus, Krankenhaus;
Immunschwäche - HIV-Infektion, angeborene Immunschwäche.
Faktoren, die zur Entstehung der Krankheit beitragen:
Erwachsene leiden weniger häufig als Kinder, aber sie haben viel mehr Faktoren für die Krankheit. Nämlich:
- Hypothermie;
- schlechte Angewohnheiten - Rauchen, Drogenabhängigkeit, Alkoholismus;
- Herzinsuffizienz, endokrine Erkrankungen;
- Anästhesie;
- Gas oder Staub, der die Atemwege reizt.
- Kurzatmigkeit, Husten mit Auswurf, Fieber - vielleicht haben Sie eine Lungenentzündung, die für Ihr Kind sehr gefährlich ist. Finden Sie heraus, was die ersten Anzeichen einer Lungenentzündung bei Kindern sind.
- Es ist schwer zu atmen, überwindet Schwäche und Schwitzen, leidet unter Schüttelfrost - konsultieren Sie unbedingt einen Lungenarzt! Lesen Sie, wie Sie Tuberkulose rechtzeitig erkennen und erfolgreich heilen können.
Die ersten Anzeichen und Symptome bei Erwachsenen
Akute Pneumonie ist ein schwieriger Prozess der Läsion des Lungengewebes, der durch eine große Größe und Schwere der Erkrankung gekennzeichnet ist.
Sie unterscheiden sich nach Schweregrad:
Bei einem milden Verlauf der folgenden Symptome:
- Atemnot nach dem Training;
- Husten mit schwer ausschleimbarem Auswurf;
- Temperaturerhöhung auf 38,5 С;
- Atemfrequenz nicht mehr als 20 in 1 Minute;
- Leichte Tachykardie;
- Röntgeninfiltration von Lungengewebe innerhalb von 1, 2 Segmenten;
- Bei der Analyse von Blut - eine leichte Leukozytose.
In schweren Fällen:
- Schwere Vergiftung - Adynamie, Zyanose, Desorientierung, Delirium;
- Anstieg der Körpertemperatur über 39,0 С;
- Privater flacher Atemzug, mehr als 30 pro Minute;
- Erhöhen Sie die Herzfrequenz auf 120;
- Blutdruck unter 100/60 mm. Hg v.
- Röntgen - ausgedehnte Läsion, mehr als ein Lappen, möglicher Pleuraerguss;
- Im Bluttest - hohe Leukozytose.
Der durchschnittliche Grad ist ein Zwischenglied zwischen dem milden und schweren Verlauf.
Der Goldstandard der Diagnose besteht aus 5 Zeichen:
- Akuter Beginn der Krankheit, begleitet von Fieber.
- Husten und mukopurulenter Auswurf.
- Verkürzung des Pulmonary Percussion Sounds und Auftreten von Auskultationserscheinungen im betroffenen Lungenbereich (vesikuläre Atmung geschwächt, Bronchialatmung, Crepitus).
- Leukozytose mit einer neutrophilen Linksverschiebung.
- Röntgen - Infiltration in die Lunge.
Chronische Pneumonie ist eine chronische Entzündung der Atemwege, die eine Verformung des Bronchialbaums verursacht und funktionelles Gewebe durch Bindegewebe ersetzt.
Anzeichen für einen chronischen Verlauf - Schmerzen in der Brust, Gewichtsverlust des Patienten, Schwäche, Schwitzen, Husten mit Auswurf, jedoch kann nur der Arzt die Krankheit offiziell bestätigen, nachdem der Patient untersucht wurde.
Diagnose
Wenn die Erkältung geheilt ist, Sie sich schwach fühlen, Schmerzen in der Brust, Husten mit Auswurf, Fieber, anhaltende Dyspnoe nicht spürbar sind, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Alle diese Symptome weisen auf eine Lungenentzündung hin.
Hauptdiagnosemethoden:
- Auskultation - dumpfer Perkussionsklang, Änderungen in der Art der Atmung, feuchte Rales, manchmal Crepitus;
- Komplettes Blutbild - ausgeprägte Leukozytose, eine Erhöhung der pb von Neutrophilen um bis zu 30%, eine Erhöhung der ESR;
- Die Radiographie der Brust wird durch die Verdunkelung des Lungengewebes bestimmt - Lobar, segmental, polysegmental;
- Biochemischer Bluttest - Diagnose, bei der Sie den Zustand der inneren Organe, den Bedarf des Körpers an Spurenelementen, den Stoffwechselzustand kennen lernen können;
- Sputumanalyse - Diagnose von Erkrankungen des Lungengewebes.
- Schlaflosigkeit, Atemnot, Schwitzen - was ist es, nur müde? Es ist besser, sich einer Lungensarkoidose zu unterziehen und sich vor schweren Komplikationen zu schützen.
- Verschlechterung, häufiges Wiederauftreten der Erkältung - der Arzt hat eine Tracheitis festgestellt. Um Ihnen weitere Informationen über die Verfahren und Volksheilmittel bei dieser Krankheit zu geben.
Ein Beispiel für die Formulierung der Diagnose
- In der Gemeinschaft erworbene Pneumonie, Pneumokokken, im unteren Lappen der rechten Lunge (Segmente 9 - 10). Für moderate Schwere. Phasenwechsel. Komplikationen: Exsudative sero-eitrige Pleuritis. Atemstillstand 2 Grad.
- Lungenentzündung in der Gemeinschaft, Staphylokokken, in den Unter- und Mittellappen der rechten und oberen Lappen der linken Lunge. Starker Strom. Phasenwechsel. Komplikationen: Zerstörung im linken Oberlappen. Exsudative eitrige Pleuritis auf der rechten Seite. Akutes Lungenherz, kompensiert. Atemstillstand 3 Grad. Toxische Hepatitis, toxische Nephritis.
Er muss eine klinische, instrumentelle und Laboruntersuchung durchführen. Erst wenn die Ergebnisse vorliegen, kann der Arzt sicher sagen, ob Sie eine Lungenentzündung haben.
Prävention erfordert regelmäßige Bewegung, eine gesunde, ausgewogene Ernährung, Abstinenz von schlechten Gewohnheiten, medizinische Überwachung.
Die ersten Symptome einer Lungenentzündung
Allgemeine Informationen
Die Entwicklung einer Lungenentzündung bei Kindern und Erwachsenen hat einen infektiösen Charakter und wird durch verschiedene physikalische und chemische Faktoren beeinflusst. Im Verlauf der Entwicklung dieser Krankheit wird ein entzündlicher Prozess im Lungengewebe festgestellt.
Bei einer Lungenentzündung sind vor allem die Alveolen sowie interstitielles Lungengewebe betroffen.
Der Name "Pneumonie" vereint eine umfangreiche Gruppe von Krankheiten, von denen jede durch ein bestimmtes klinisches Bild, Ätiologie, Anzeichen, Laborparameter und Merkmale des Behandlungsschemas gekennzeichnet ist.
Die Frage, wie sich eine Lungenentzündung von einer Lungenentzündung unterscheidet, ist nicht relevant, da beide Namen eine ähnliche Erkrankung definieren.
Beim Begriff "Pneumonie" sollte der Begriff "Pneumonitis" hervorgehoben werden. Was ist das? Dieser Name definiert Krankheiten, die mit nicht-infektiösen Entzündungsprozessen in den Lungengewebe verbunden sind. Vor dem Hintergrund solcher Prozesse entwickelt sich in der Regel eine Lungenentzündung bakteriellen, viralen, bakteriellen oder pilzlichen Ursprungs.
In dem Artikel werden die anfänglichen Symptome einer Lungenentzündung bei Kindern und bei erwachsenen Patienten sowie die Hauptursachen für die Entwicklung dieser Erkrankung, Behandlungsmethoden und die Vermeidung von Komplikationen untersucht.
Ursachen der Lungenentzündung
Die Ursachen der Krankheit sind mit dem Einfluss einer Reihe von Faktoren verbunden. Experten ermitteln die folgenden Ursachen für eine Lungenentzündung:
- Komplikationen bei Viruserkrankungen (Folge einer verschobenen Grippe, Lungenkälte oder ARVI);
- Exposition gegenüber atypischen Bakterien (Krankheitserreger - Mykoplasmen, Chlamydien, Legionellen);
- die Wirkung verschiedener chemischer Verbindungen auf das Atmungssystem des Menschen (Gase und giftige Dämpfe);
- die Wirkung von Strahlung mit einer damit verbundenen Infektion;
- Manifestation allergischer Prozesse in der Lunge (Asthma bronchiale, COPD, allergischer Husten);
- thermische Effekte (verbrennt Hypothermie);
- Inhalation von Nahrungsmitteln, Flüssigkeiten oder Fremdkörpern (Aspirationspneumonie entwickelt).
Wikipedia zeigt, dass die Entwicklung einer Pneumonie mit günstigen Bedingungen für die aktive Reproduktion pathogener Mikroorganismen in den unteren Atemwegen des Menschen verbunden ist. Was ist Lungenentzündung der Lunge, wussten die Menschen in der Antike. Der ursprüngliche Erreger der Pneumonie ist der Pilz Aspergillus, aufgrund dessen plötzlich Spezialisten starben, die die ägyptischen Pyramiden untersuchten.
Die Aufteilung der Pneumonie in zwei Unterarten wurde angenommen:
- Nicht-Krankenhauspneumonie - entwickelt sich infolge der Exposition gegenüber einer Reihe von Erregern infektiösen und nicht infektiösen Ursprungs außerhalb des Krankenhauses;
- nosokomiale Pneumonie - entwickelt sich aufgrund der Exposition gegenüber nosokomialen Mikroben, die häufig gegen Antibiotika resistent sind, die im traditionellen Behandlungsschema vorhanden sind.
Bei ambulant erworbener Pneumonie wird bei Patienten die folgende Erkennungshäufigkeit verschiedener Erreger infektiösen Ursprungs festgestellt (Informationen sind in der Tabelle angegeben).
Wenn bei einem Patienten eine Lungenentzündung diagnostiziert wird, wird abhängig von Erreger, Begleiterkrankungen, Alter des Patienten usw. festgelegt, wie er behandelt werden soll. In schweren Fällen wird je nach Krankheitsverlauf eine geeignete Behandlung verordnet und im Krankenhaus durchgeführt. Milde Krankheit beinhaltet keinen Krankenhausaufenthalt.
Symptome für eine Lungenentzündung
Symptome einer Lungenentzündung
Anzeichen einer Lungenentzündung ähneln meist Grippe- oder Erkältungssymptomen. Wie die Symptome des Patienten aussehen, hängt von der Entstehung der Lungenentzündung ab.
Bei bakterieller Pneumonie ist sowohl eine akute als auch eine allmähliche Entwicklung der Symptome möglich. Aspen-Anzeichen in diesem Fall sind: Zittern, Fieber, übermäßiges Schwitzen, schneller Puls und Atmung, akute Schmerzen in der Brust sowie Husten, der einen dicken, roten oder grünlichen Auswurf verursacht.
Bei einer viralen Erkrankung leidet der Patient unter trockenem Husten, Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen, schwerer Müdigkeit, Schwäche, Atemnot.
Bei einer Lungenentzündung, die sich als Folge der Wirkung von Mykoplasmen entwickelt, ähneln die Symptome den Anzeichen sowohl der viralen als auch der bakteriellen Art der Erkrankung, sind jedoch in der Regel weniger ausgeprägt.
Die ersten Anzeichen einer Lungenentzündung
Um sofort einen Arzt zu konsultieren und die Krankheit zu diagnostizieren, sollten Sie wissen, was die ersten Anzeichen einer Lungenentzündung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zeigen können. In der Regel sind die ersten Symptome einer Lungenentzündung:
- Temperaturerhöhung;
- Manifestation von Atemnot und Husten;
- Schüttelfrost, Fieber;
- Schwäche, Müdigkeit;
- Brustschmerzen beim Versuch, tief Luft zu holen;
- Kopfschmerzen.
Sehr oft erscheinen jedoch die ersten Symptome einer Lungenentzündung bei Erwachsenen sowie Anzeichen einer Erkrankung bei einem Kind nicht so stark - häufig sind Viruserkrankungen asymptomatisch.
Anzeichen einer Lungenentzündung bei einem Erwachsenen
Bei Erwachsenen ist die Lungenentzündung von der Art des Erregers, der Schwere der Erkrankung usw. abhängig. Die charakteristischen Anzeichen einer Lungenentzündung bei Erwachsenen, die akute Entwicklung des Prozesses, seine Weite und die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen bei unsachgemäßer Behandlung sind wichtiger als der Grund für eine sofortige Behandlung der Patienten. Der Arzt bestimmt jeweils, welche Symptome einer Lungenentzündung bei Erwachsenen auftreten: Der Prozess verläuft ohne Temperatur oder Temperatur usw. Die verordnete Behandlung hängt von den Ergebnissen der Studie ab.
Symptome einer Lungenentzündung bei einer erwachsenen Person treten bereits in den ersten Tagen der Krankheit auf. Die ersten Anzeichen dieser Krankheit hängen von ihrem Erreger ab.
Husten ist das Hauptsymptom einer Lungenentzündung. In der Regel ist Husten bei entzündlichen Prozessen in der Lunge obsessiv, trocken und manifestiert sich ständig. In seltenen Fällen, in den ersten Tagen der Erkrankung, ist ein Husten jedoch mild, selten. Im Verlauf der Entwicklung der Erkrankung wird der Husten feuchter. In diesem Fall erfolgt die Abgabe von eitrigem Auswurf, der eine grünlich-gelbe Farbe hat. Ein Husten sowie eine laufende Nase können sich bereits in den ersten Tagen der Krankheit manifestieren und mehrere Tage andauern.
Ein weiteres Anzeichen der Krankheit, das sich zum ersten Mal manifestierte - ein Anstieg der Körpertemperatur. Am Anfang einer Lungenentzündung kann sie sehr hoch sein und 39 bis 40 Grad erreichen. So entwickeln sich radikale Lungenentzündung und andere Arten von Lungenentzündung. Die Temperatur (bei atypischer Pneumonie) kann jedoch auf subfebrilen Indikatoren gehalten werden - 37,1-37,5 Grad. Aber selbst bei dieser Temperatur, wenn der Patient eine Schwäche, Unwohlsein, Husten hat, muss der Patient immer einen Spezialisten konsultieren. Ein schwerwiegendes Symptom ist auch ein wiederholter Temperaturanstieg im Verlauf der Erkrankung. Ein weiteres Zeichen einer Lungenentzündung ist die mangelnde Wirksamkeit von Antipyretika.
Es ist zu berücksichtigen, welche Symptome bei Erwachsenen ohne Fieber in den ersten Tagen einer Lungenentzündung auftreten können.
Wenn große Lungenvolumen betroffen sind, kann der Patient ständig Atemnot haben und das Gefühl haben, dass er nicht genug Luft hat. Wenn Sie tief einatmen, fühlt die Person Schmerzen, ein ähnlicher Zustand wird auch beim Husten festgestellt. Die Lunge kann nicht schaden, weil ihr Schmerzrezeptoren fehlen. Die Pleura ist jedoch an dem pathologischen Prozess beteiligt, der zur Manifestation von Schmerz führt.
Bereits in den ersten Tagen der Krankheit hat eine Person blasse Haut. Es gibt auch eine Reihe weiterer Symptome - eine starke Verschlechterung des Appetits, Schwäche, starke Müdigkeit, aktives Schwitzen, Schüttelfrost.
Es sollte beachtet werden, dass jede Krankheit viralen Ursprungs nicht länger als 7 Tage dauern sollte. Wenn sich der Zustand des Patienten eine Woche nach Beginn der Grippe oder Erkältung verschlechtert hat, ist dies ein Hinweis auf die Entwicklung einer Entzündung der unteren Atemwege.
Anzeichen einer Lungenentzündung bei einem Kind
Für Eltern ist es wichtig zu wissen, welche Symptome einer Lungenentzündung bei einem Kind sie auf der Hut halten sollten, da bei Kindern die Anzeichen einer Lungenentzündung bestimmte Merkmale haben können. Wie sich eine Lungenentzündung bei Kindern manifestiert, hängt von den Merkmalen der Erkrankung und vom Alter des Kindes ab. Kinderpneumonie kann sich entwickeln, wenn ein Kind bestimmte Symptome hat:
Erhöhte Körpertemperatur
Sie können den Entzündungsprozess vermuten, wenn der Temperaturanstieg (mehr als 38 Grad) länger als drei Tage dauert, während er mit herkömmlichen Medikamenten nicht niedergeschlagen werden kann. Die Temperatur, die nicht über 37,5 Grad steigt, sollte auch für junge Kinder ein Problem sein. Vor allem, wenn eine Reihe von Vergiftungserscheinungen festgestellt wird - starkes Schwitzen, Schwäche, Appetitlosigkeit. Sowohl beim Neugeborenen als auch bei Säuglingen kann es während der Manifestation einer Entzündung nicht zu starken Veränderungen der Körpertemperatur kommen, da die Wärmeregulierung noch nicht vollständig ist und das Immunsystem noch unreif ist.
Besonderheiten des Atems
Bei kranken Kindern ist das Atmen sehr häufig und oberflächlich. Säuglinge bis zu 2 Monaten pro Minute machen 60 Atemzüge pro Minute. Kinder unter 1 Jahr - 50 Jahre, die bereits 1 Jahr - 40 Jahre alt sind. In der Regel versucht das Baby während einer Entzündung willkürlich, auf einer Seite zu liegen. Ein anderes Zeichen kann auch bemerkt werden: Wenn Eltern das Baby ausziehen, stellen sie möglicherweise fest, dass die Haut zwischen den Rippen beim Atmen von der Seite, an der sich die wunde Lunge befindet, eingeklemmt wird und beim Atmen hängen bleibt. Manchmal ist der Atemrhythmus des Babys gestört, es treten periodische Stopps auf und auch die Tiefe und Tiefe ändert sich. Die jüngsten Kinder können anfangen, mit dem Atemzug zu nicken, ihre Wangen anschwellen, ihre Lippen strecken. Manchmal erscheinen aus der Nase und Gesellschaft schaumiger Ausfluss.
Babyverhalten
Die jüngsten Kinder, die an einer Lungenentzündung erkranken, schreien und launisch werden, werden lethargisch. Sie schlafen schlecht, wollen nicht essen. Oft Erbrechen und Durchfall, Babys rülpsen, weigern sich, die Brust zu nehmen.
Ein Kind kann nicht nur Streptokokken entwickeln, sondern auch atypische Pneumonie. Welche Symptome auftreten können, hängt vom Erreger und den Eigenschaften des Flusses ab. Wenn eine Krankheit durch Chlamydien und Mykoplasmen provoziert wird, entwickelt sich die Krankheit in der Regel als Erkältung. Das Baby macht sich Sorgen über trockenen Husten, Halsschmerzen und eine laufende Nase. Ein anfänglicher Husten aufgrund von Kitzeln ist möglich, später entwickelt sich der Husten schmerzhaft, wenn das Kind weint oder isst.
Es ist wichtig zu wissen, dass bei einer Reihe von Faktoren (Luftverschmutzung, Auswirkungen von Allergenen oder Chemikalien) ein Kind eine chronische Lungenentzündung entwickeln kann, deren Symptome regelmäßig auftreten.
Die ersten Symptome der Tuberkulose bei Erwachsenen
Die Tuberkuloseklinik ist dem klinischen Bild einer Lungenentzündung sehr ähnlich. Die ersten Anzeichen einer Tuberkulose bei Erwachsenen sind jedoch manchmal mild und nehmen allmählich zu. Die folgenden ersten Anzeichen einer Tuberkulose bei Kindern und Erwachsenen sind zu bemerken:
- Husten mit Auswurf, der länger als drei Wochen dauert;
- Hämoptyse;
- eine leichte, aber anhaltende Temperaturerhöhung;
- Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust;
- starke Müdigkeit, Reizbarkeit.
Wenn nur einige dieser Symptome auftreten, sollten Sie sofort die Studien durchgehen und die Diagnose bestimmen.
Pneumonie bei Erwachsenen, Diagnose
Bei einer späten Erkennung der Krankheit können die Folgen für Erwachsene mit einer Lungenentzündung sehr schwerwiegend sein. Insbesondere kann sich eine längere Lungenentzündung entwickeln, die schwerwiegende Komplikationen verursachen kann. Die destruktive Form der Krankheit mit eitrigen Vorgängen des Lungengewebes ist ebenfalls wahrscheinlich. Daher ist eine rechtzeitige Diagnose sehr wichtig.
Das klinische Bild der Erkrankung umfasst die Hauptsymptome und Symptome, die für entzündliche Prozesse charakteristisch sind. Daher hilft eine gründliche Beurteilung der Symptome des Patienten bei der Diagnose der Krankheit. Der Arzt berücksichtigt alle Anzeichen, wie sich eine Lungenentzündung manifestiert, und versucht, die Merkmale solcher Manifestationen zu bemerken.
Lungenentzündungstemperatur
Der Arzt befragt und ermittelt, wie die Temperatur bei erwachsenen Patienten ist und wie die Temperatur bei Kindern ist. Bei einer Lungenentzündung, sowohl bei einem Erwachsenen als auch bei einem Kind, ist die Temperatur normalerweise hoch und hält mehrere Tage an. Der Arzt berücksichtigt jedoch die Möglichkeit eines atypischen Krankheitsverlaufs, dh ob entzündliche Erkrankungen ohne Fieber ablaufen können. Ob eine Temperatur vorliegt, hängt vom Alter des Patienten und den Merkmalen des Entzündungsprozesses ab. Zum Beispiel können Säuglinge manchmal subfebrile Temperatur haben.
Was ist ein Husten?
Der Arzt befragt den Patienten, um festzustellen, wie viele Tage sich dieses Symptom manifestiert, welche Art von Husten bei einem Kind oder einem erwachsenen Patienten auftritt und ob Schmerzen in der Brust spürbar sind. Dies berücksichtigt, dass es möglich ist und eine Lungenentzündung ohne Husten. Wenn die Erkrankung hustenfrei ist, konzentriert sich der Arzt auf andere Symptome, wobei alles über den Verlauf der Erkrankung in der Umfrage berücksichtigt wird.
Laboruntersuchungen
Zur Bestätigung der Erkrankung wird ein allgemeiner und biochemischer Bluttest durchgeführt. Ein allgemeiner Labortest für Entzündungen zeigt eine Reihe von Veränderungen: Leukozytose, erhöhte ESR und Neutrophilie. In der viralen Form ist der Arzt der Ansicht, dass eine solche Lungenentzündung die Anzahl der Leukozyten aufgrund von Lymphozyten erhöht.
Radiographie
Eine Thorax-Röntgenaufnahme wird durchgeführt, manchmal werden Lungenerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen mittels Computertomographie bestimmt.
Auch im Krankenhaus gibt es eine mikroskopische Untersuchung, Urinanalyse und Auswurfkultur (bei Lungenentzündung ist der Auswurf gelbgrün).
In den frühen Tagen der Krankheit hört der Arzt möglicherweise ein feines Keuchen. Lungen während der Entzündung werden mit einem Stethoskop angezapft. Wenn ein Kind oder ein Erwachsener einen Verdacht auf eine Lungenentzündung hat, ist es jedoch wichtig, eine ganze Reihe von Studien durchzuführen, um eine rechtzeitige Behandlung sicherzustellen und genau zu wissen, was bei dieser Krankheit zu tun ist.
Lungenentzündung Behandlung
Verschreiben Sie die Behandlung von Lungenentzündung sollte immer ein Spezialist sein. Wenn ein Patient umgehend einen Arzt aufsucht, ist die Behandlung einer Lungenentzündung bei einem Erwachsenen und einem Kind erfolgreich. Wie diese Krankheit behandelt werden soll, hängt vom Erreger ab, der die Krankheit ausgelöst hat. Für eine erfolgreiche Behandlung muss klar sein, wie eine Lungenentzündung beginnt und wie sie zu erkennen ist.
Der Arzt verschreibt nach der Forschung Medikamente, einschließlich Labortests (Leukozyten, ESR usw.).
Das Behandlungsschema, die Dauer der Behandlung und die Notwendigkeit, den Patienten im Krankenhaus unterzubringen, werden nur bestimmt, nachdem die Diagnose von einem Spezialisten gestellt wurde. In der Regel dauert die Behandlung der Krankheit 7-10 Tage. Die Dauer der Behandlung der bilateralen Pneumonie bei einem Erwachsenen wird nur von einem Arzt bestimmt.
Die Behandlung einer Lungenentzündung kann sowohl im Krankenhaus als auch zu Hause durchgeführt werden. Für die Behandlung zu Hause sowie für die Behandlung einer Lungenentzündung mit Hilfe von Volksheilmitteln ist jedoch eine regelmäßige Überwachung des Zustands des Patienten erforderlich: Ein örtlicher Arzt und eine Krankenschwester müssen ihn ständig besuchen. Direkte Hinweise für die Unterbringung des Patienten im Krankenhaus sind bestimmte Momente. Dies ist eine Lungenentzündung bei einem Kind des ersten Lebensjahres, ein schwerer Krankheitsverlauf mit einer Reihe von Komplikationen, eine durch somatische Manifestationen verschlimmerte Erkrankung, die Unfähigkeit, eine Person zu Hause vollständig zu behandeln.
Diejenigen, die sich fragen, ob sie an einer Lungenentzündung sterben, sollten sich dessen bewusst sein, dass die meisten tödlichen Fälle bei der Behandlung dieser Art von Krankheit zu Hause auftreten, ohne einen Arzt zu konsultieren. Kinder unter einem Jahr und ältere Patienten müssen unbedingt in ein Krankenhaus eingeliefert werden, da in einem solchen Fall eine Lungenentzündung nur von einem Spezialisten festgelegt werden kann. In solchen Fällen kann es manchmal notwendig sein, die künstliche Beatmung der Lunge intensiv zu behandeln.
Grundversorgung bei der Behandlung von Lungenentzündung
Um die Behandlung der Pneumonie so effektiv wie möglich zu gestalten, sollte der Patient qualitativ hochwertig und individuell versorgt werden. Eine solche Herangehensweise an kranke Kinder ist besonders wichtig. Es ist wichtig, sich strikt an die Bettruhe zu halten, um die Einschränkung der körperlichen Aktivität sicherzustellen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Person ständig still liegen muss - es ist wichtig, die Position zu ändern, sich zu bewegen. Nachdem sich der Patient von einer schweren Lungenentzündung erholt hat, sollte er zwei bis drei Monate nicht mehr hart arbeiten.
Bei der Behandlung der Lungenentzündung zu Hause sollte besonders darauf geachtet werden, dass alle persönlichen und allgemeinen Hygieneanforderungen erfüllt werden. Die Ernährung des Patienten sollte alle Bedürfnisse des Körpers erfüllen, der mit der Krankheit zu kämpfen hat. Lebensmittel sollten genügend Kalorien enthalten, Lebensmittel, die reich an Vitaminen sind, natürliche Lebensmittel. Ein sehr wichtiger Punkt bei der Ernährung des Patienten ist die ausreichende Menge an Getränken. Die verbrauchte Flüssigkeit sollte warm und vielfältig sein: geeigneter Himbeeretee, Cranberrysaft, Mineralwasser. In regelmäßigen Abständen können Sie warme Milch mit Honig und Soda trinken.
Bei akutem Fieber sollten Patienten, die keine Symptome einer Herzinsuffizienz haben, pro Tag etwa 2,5 bis 3 Liter Flüssigkeit trinken.
Die Behandlung einer Lungenentzündung bei Kindern bietet einen besonderen Ansatz für die Ernährung. Dem Kind sollte angeboten werden, häufig und schrittweise zu essen, vorzugsweise gleichzeitig sein Lieblingsessen anzubieten. Der Appetit des Kindes wird nach Entfernung des akuten Zustands wiederhergestellt. Während des Essens müssen Sie Gerichte mit einem niedrigen Gehalt an Kohlenhydraten aufheben, die die Fermentationsprozesse im Darm auslösen. Die Einhaltung des Trinkregimes für Kinder ist einer der wichtigsten Grundsätze für die Pflege eines kranken Kindes. Sie müssen so viel trinken, um den Flüssigkeitsverlust aufgrund der hohen Temperatur und Atemnot auszugleichen.
Patienten mit einer Lungenentzündung sollten die Darmfunktion ständig kontrollieren, um die Manifestation von Blähungen und Verstopfung zu verhindern. Der Raum, in dem sich der Patient aufhält, sollte regelmäßig gelüftet werden, um die Luft sauber zu halten. Ein weiterer wichtiger Punkt auf dem Weg zur Genesung ist das aktive Auswurfhusten. Um das Husten effektiver zu gestalten, können Sie einige Übungen mit Atemübungen machen.
Medikamentöse Behandlung von Lungenentzündung
Die Behandlung einer Pneumonie mit Antibiotika ist eine der Hauptrichtungen bei der Behandlung der Krankheit. Es ist wichtig, dass dem Patienten rechtzeitig Antibiotika verschrieben werden, das heißt, es ist nicht notwendig, auf die Zeit zu warten, zu der der Erreger identifiziert wird. Die Ernennung von Antibiotika beim Patienten muss jedoch nur vom behandelnden Arzt durchgeführt werden. In keinem Fall können Medikamente allein genommen werden.
Wenn die Behandlung einer Lungenentzündung außerhalb des Krankenhauses erfolgt, werden den Patienten oft Penicilline, Makrolide und Cephalosporine der 1. Generation verordnet. Die Wahl der Verabreichungsmethode des Antibiotikums hängt direkt von der Schwere der Erkrankung ab.
Wenn eine Lungenentzündung in einem Krankenhaus behandelt wird, wird der Patient den Cephalosporinen der 3. Generation, Penicillinen mit Clavulansäure, Fluorchinolonen, Aminoglykosiden und Carbapenemen zugeordnet. Wenn die Ätiologie der Pneumonie nicht bekannt ist, kann eine kombinierte Behandlung verordnet werden, bei der zwei oder drei verschiedene Antibiotika verwendet werden. Die Wirksamkeit der Behandlung dieser Krankheit mit Antibiotika kann nach 36 bis 48 Stunden beurteilt werden. Bei einer Verbesserung des Wohlbefindens, des Appetits und des Fehlens einer negativen Dynamik der Lungenentzündung kann das Therapieergebnis als positiv betrachtet werden.
Die Behandlung einer Lungenentzündung mit Antibiotika beinhaltet jedoch auch die Verwendung zusätzlicher Medikamente. So werden häufig solche Medikamente eingesetzt, deren Auswirkungen die Wiederherstellung der Drainagefunktion der Bronchien betreffen. Dies sind Drogen Aminophyllin, übergeordnet, atrovent. Es ist auch ratsam, Medikamente zu nehmen, die den Auswurf verdünnen und den Auswurfprozess verbessern. Es werden auch Medikamente verwendet, die die Abwehrkräfte des Körpers stimulieren - Interferon, Immunglobulin usw. Einige Methoden, die die nicht-spezifische Resistenz des Organismus erhöhen, werden auch bei Patienten mit Lungenentzündung gezeigt. In diesem Fall sind Adaptogene wirksam - Tinktur aus Ginseng, Eleutherococcus-Extrakt, Zubereitungen aus Aralia, Pantocrinum, Rhodiola rosea, Saparala. Sie werden in Einzeldosierungen zweimal oder dreimal täglich angewendet. Alle diese Medikamente haben eine signifikante Wirkung auf den menschlichen Körper. Sie stärken das Immunsystem, regen die Stoffwechselprozesse im Körper an und stärken die Widerstandsfähigkeit einer Person gegen viele negative Auswirkungen sowie gegen Infektionen. Zur Wiederherstellung der körpereigenen Abwehrkräfte wird Patienten in einigen Fällen Gammaglobulin verabreicht, Vitamin-Komplexe werden verschrieben (in diesem Fall sind ausreichende Mengen an Vitamin C und auch Vitamine der Gruppe B besonders wichtig).
Bei der Behandlung von Lungenentzündungen bei Kindern und Erwachsenen werden Antihistaminika und entzündungshemmende Medikamente eingesetzt. In schweren Fällen der Erkrankung hält es der behandelnde Arzt manchmal für angemessen, Corticosteroidhormone einzunehmen. Bei spezifischen Indikationen werden auch Schmerzmittel, Atemanaleptika, Sauerstofftherapie usw. verordnet.
Nachdem sich die Körpertemperatur des Patienten wieder normalisiert hat und die Symptome einer allgemeinen Vergiftung des Körpers verschwinden, können verschiedene physiotherapeutische Verfahren angewendet werden. Oft verschreibt der Arzt Mikrowellen, Induktivität, UHF, Gesundheitsmassage, Elektrophorese usw.
Andere Behandlungen für Lungenentzündung
Eine weitere wichtige Phase in der komplexen Behandlung von Lungenentzündungen ist die regelmäßige Durchführung von physiotherapeutischen Übungen. Solche körperlichen Übungen helfen, die Durchblutung von Blut und Lymphflüssigkeit im Körper zu intensivieren, und die im Verlauf der Krankheit gestörte Lungenventilation normalisiert. Dem Patienten wird eine Physiotherapie verschrieben, nachdem sich die Körpertemperatur normalisiert oder auf Subfebrile reduziert hat. Anfangs umfasst das Turnen mehrere Atemübungen in Rückenlage. Außerdem ist es wünschenswert, dass der Patient mehrmals täglich auf einer gesunden Seite liegt, um die Belüftung zu verbessern. Um Verwachsungen im Zwerchfell-Winkel zu reduzieren, sollten Sie ein Kissen unter den Brustkorb legen und auf einer gesunden Seite liegen. Beim Liegen auf dem Rücken nimmt die Adhäsionsbildung im Bereich zwischen der Zwerchfellpleura und der hinteren Brustwand ab.
Nach einigen Tagen werden dem Patienten im Stadium der Genesung Übungen im Sitzen und Stehen zugewiesen, die darauf abzielen, die Beweglichkeit des Brustkorbs zu erhöhen und die Zwerchfellatmung zu trainieren.
Nach der vollständigen Genesung wird Menschen, die an einer Lungenentzündung leiden, empfohlen, Skifahren, Rudern und Sport zu betreiben.
Zur Verbesserung der Drainagefunktion der Bronchien und der Beatmungsfunktion der Lunge werden häufig Inhalationen verordnet. Es ist jedoch zu beachten, dass die Inhalation nach dem Entfernen des akutesten Zustands erfolgt. Für Inhalationen werden spezielle Präparate verwendet, beispielsweise Bioparox sowie Kräuterabkühlungen.
Mit Hilfe der Massage kann der Auswurf des Auswurfs wesentlich verbessert werden. Darüber hinaus wirkt die Massage broncho-entspannend. Je nach ärztlicher Verschreibung werden sowohl klassische Segmente als auch Akupressuren eingesetzt.
Mit Hilfe der Dosenmassage kann der Auswurf mit Auswurf bei starkem Husten deutlich beschleunigt werden. Dazu kann auf die Haut eine vorgeschmierte Vaseline aufgetragen werden, deren Kapazität 200 ml betragen sollte. Nach dem Saugen der Dosen werden Massagebewegungen vom unteren Rücken bis zur Halswirbelsäule ausgeführt. Diese Massage sollte etwa zehn Minuten dauern. Danach wird der Patient in eine Decke gehüllt und ein Glas warmen Tee gegeben. Diese Massage kann jeden zweiten Tag durchgeführt werden.
Nach dem Entfernen des akuten Zustands wird dem Patienten auch empfohlen, Paraffin-, Schlamm- und Ozozeritanwendungen vorzunehmen. Einige Experten empfehlen auch die Durchführung von Akupunktursitzungen. Diese Methode kann jedoch nicht von Personen angewendet werden, die sich in einem Zustand der Vergiftung, mit Fieber, Herz- und Atemstillstand befinden.
Es ist wichtig, dass die Behandlung einer Lungenentzündung durchgeführt wird, bis der Patient vollständig geheilt ist. Seine Gesundheit sollte nicht nur normalisiert werden, sondern auch die Indikatoren für Laboruntersuchungen und radiologische Untersuchungen.
Nach dem Ende der Hauptbehandlung wird den Patienten häufig empfohlen, sich unter den Bedingungen des Sanatoriums weiter von der Krankheit zu erholen. In der Regel erfolgt die Genesung des Patienten bei richtiger Behandlung in etwa drei bis vier Wochen.
Behandlung von Volksmitteln gegen Lungenentzündung
Die Behandlung einer Lungenentzündung mit Volksheilmitteln kann auch angewendet werden, sofern die Krankheit zu Hause und ohne den schwerwiegenden Zustand des Patienten behandelt wird. Es gibt eine Reihe von Rezeptabkühlungen und Tinkturen von Heilkräutern, die den Allgemeinzustand des Patienten wirksam beeinflussen. Einige Rezepte, die durch jahrelange Erfahrung nachgewiesen wurden, können parallel zur medizinischen Behandlung verwendet werden. Wir bieten mehrere mögliche Rezepte für die Behandlung von Volksmitteln gegen Lungenentzündung an.
Nehmen Sie zwei Esslöffel Aloeblätter, hacken und mischen Sie sie mit einem Teelöffel Salz. 1 TL Salz Die Mischung wird dreimal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen, ein Teelöffel. Calendulatinktur, die dreimal täglich zwanzig Tropfen genommen wird, wird wie folgt zubereitet: Zwei Esslöffel Calendulablumen werden mit einem Glas medizinischen Alkohol gegossen. Infusion für 15 Tage an einem dunklen Ort vorbereiten. Ebenso können Sie eine Tinktur aus Kräuter-Wermut (ein Esslöffel Gras, ein Glas Wodka) herstellen, die viermal täglich, ein Teelöffel eingenommen wird.
Ein weiteres Instrument der traditionellen Medizin hilft effektiv, Husten loszuwerden. Dazu wird ein Glas Haferflocken mit einem Liter Milch gemischt. Die Mischung sollte eine halbe Stunde lang gekocht werden, dann abseihen und zwei Esslöffel Butter und fünf Esslöffel Honig hinzufügen. Vor dem Schlafengehen sollte der Patient ein Glas Geld mitnehmen.
Für die Behandlung von Lungenentzündungen bei Kindern und Erwachsenen als Getränk empfiehlt die traditionelle Medizin außerdem die Abnahme von Heilkräutern. Es gibt viele Möglichkeiten, Kräuter zu sammeln, die den Zustand des Patienten bei einer Lungenentzündung wirksam beeinflussen.
Es sollte in einem Teil des Grases, Anisfrucht, Kiefernknospen, Dillfrucht, Thymiankraut, Süßholzwurzel gemischt werden. Die Sammlung wird mit kaltem Wasser gefüllt, etwa eine Stunde lang hineingegossen, danach sollte sie zum Kochen gebracht und etwa fünf Minuten lang gekocht werden. Essen Sie eine halbe Tasse dreimal täglich.
Ein weiterer Teelöffel Kamillenblüten, Ringelblume und Johanniskrautblüten sind in einer anderen Kräutersammlung enthalten. Die Mischung wird mit zwei Gläsern kochendem Wasser gegossen und zwei Stunden lang infundiert. Nehmen Sie sich die Notwendigkeit, dreimal täglich eine dritte Tasse zu sammeln.
Darüber hinaus können Arzneimittelgebühren andere Kräuter umfassen: Salbei, Huflattich, gewöhnlicher Thymian, Schachtelhalm, Spitzwegerichblätter, Pfefferminz, Brennnessel, Devyasil High, Schwarzer Holunder und andere Heilpflanzen.
Dem Tee, den der Patient den ganzen Tag über trinkt, sollte Honig und Zitrone hinzugefügt werden. In regelmäßigen Abständen wird empfohlen, warme Milch mit einem Teelöffel Butter und Honig zu trinken.
Die Safttherapie wird auch zur Behandlung von Lungenentzündungen eingesetzt - tägliche Einnahme von frischem Gemüse- und Fruchtsäften. Rübensäfte, Karotten, Spinat sind für die Kranken am nützlichsten.
Eukalyptus-Tinktur, die sowohl äußerlich zum Inhalieren und Gurgeln als auch dreimal täglich 30 Tropfen nach innen verwendet wird, ist wirksam bei der Bekämpfung der Symptome einer Lungenentzündung.
Um den Auswurf von Auswurf zu aktivieren, wird empfohlen, frisch gepressten Kohlsaft mit Honig zu mischen. Die traditionelle Medizin empfiehlt auch die regelmäßige Verwendung von Rosinen, Feigen und Mandeln.
Eine wirksame Methode zur Behandlung einer Lungenentzündung zu Hause sind die Banken, die sich auf den Rücken und die Brust des Patienten legen. Außerdem werden Kompressen und wärmende Verbände verwendet.
Antibiotika gegen Lungenentzündung
Bei einer Lungenentzündung sollten Antibiotika bei Erwachsenen angewendet werden, nachdem die Krankheit durch mindestens eine Diagnosemethode bestätigt wurde.
Es sollte beachtet werden, dass einzelne Symptome - zum Beispiel das schnelle Atmen eines Kindes bei einer Temperatur, Husten mit tiefem Atemzug bei einem Erwachsenen usw. - keinen Grund für die sofortige Einnahme von antibakteriellen Medikamenten darstellen, da der Patient an einer anderen Erkrankung erkranken könnte. Es ist nicht möglich, unabhängig zu bestimmen, ob der Patient vier Anzeichen oder 5 Anzeichen einer Entzündung hat. Um eine angemessene Antibiotikatherapie zu vereinbaren, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Vor der Ernennung von Antibiotika ist es wichtig, den Erreger der Krankheit zu bestimmen - unter dieser Bedingung ist die Therapie am besten geeignet. In einigen Fällen ist es jedoch nicht möglich, daher verschreiben Fachleute Antibiotika mit breitem Spektrum. Sie werden auch vor der Bestimmung des Erregers verwendet, um therapeutische Wirkstoffkonzentrationen im Blut zu erzeugen.
Durch Streptokokken hervorgerufene Pneumonie (kann Streptokokken im Hals eines Kindes verursachen usw.) wird mit Penicillinen einer großen Bandbreite von Wirkungen behandelt, die manchmal Vancomycin in Kombination mit Aminoglykosiden verschreiben.
Mykoplasmen bei Kindern sowie Chlamydien, Legionelleninfektionen erfordern die Einsetzung spezieller Antibiotika - Clarithromycin, Sumamed. Ein breites Spektrum antibakterieller Wirkstoffe ist ebenfalls ratsam.
Bronchopneumonie wird mit Antibiotika behandelt - halbsynthetische Penicilline, die Behandlung von Bronchopneumonie bei Erwachsenen kann zu Hause durchgeführt werden.
Bei einer Lungenentzündung wird manchmal ein Komplex aus 2-3 Antibiotika-Präparaten verwendet, insbesondere wenn der Entzündungsherd mehr als ein Segment umfasst.
Komplikationen bei Lungenentzündung
Wenn Patienten sofort nach der Erkrankung zum Spezialisten gehen und sich dann an das verordnete Behandlungsschema halten, entwickeln sich Komplikationen in der Regel nicht. Die Manifestation von Komplikationen kann direkt mit der Erkrankung sowie mit Medikamenten zusammenhängen. Erhöht auch die Wahrscheinlichkeit einer Verschlimmerung chronischer Erkrankungen - Herzversagen, Emphysem usw.
Als Komplikation kann sich eine Pleuropneumonie entwickeln, die durch die Beteiligung eines oder mehrerer Lungenlappen am Entzündungsprozess mit einem akuten und schweren Krankheitsverlauf gekennzeichnet ist.
Wahrscheinlich Manifestation der Pleuritis (Entzündung der Pleura), die sich zu einer exsudativen Pleuritis entwickeln kann, wenn sich Flüssigkeit in der Pleurahöhle ansammelt.
Eine weitere gefährliche Komplikation ist der Lungenabszess, wenn sich mit Eiter gefüllte Hohlräume darin entwickeln. Diese Komplikation entwickelt sich bei Menschen mit chronischen Erkrankungen.
Darüber hinaus kann eine Lungenentzündung durch Sepsis und Bakteriämie kompliziert sein.
Es besteht die Gefahr einer infektiösen Endokarditis und von Atemproblemen.
Manchmal treten nach einer Lungenentzündung erste Anzeichen von Asthma bei Jugendlichen und Kindern auf.
Prävention von Komplikationen bei Lungenentzündung
Als vorbeugende Maßnahme wird eine jährliche Impfung gegen Influenza empfohlen. Dies gilt insbesondere für Risikopersonen (Kinder, ältere Menschen, Patienten mit schweren Erkrankungen).
Es ist sehr wichtig, dass Sie sich rechtzeitig einer Diagnostik unterziehen und die von einem Spezialisten für Grippe, Erkältung und anhaltenden Husten vorgeschriebene Behandlungsweise einhalten.
Es ist notwendig, die bekannten Hygienevorschriften und einen gesunden Lebensstil einzuhalten.
Prävention von Lungenentzündung
Als vorbeugende Maßnahme bei einer Lungenentzündung ist es wichtig, die allgemeinen Hygiene- und Hygienevorschriften einzuhalten, sich regelmäßig Zeit für das Härten und das körperliche Training zu nehmen. Wichtig ist auch die Rehabilitation von Herden chronischer Infektionen. Alle Krankheiten, bei denen Lungenschäden auftreten, sollten sofort und korrekt behandelt werden. Ein gesunder Lebensstil für Erwachsene, ein kompetenter Umgang mit einem Kind sowie die Verhärtung eines Babys im ersten Lebensjahr helfen dabei, Krankheiten zu vermeiden. Es gibt auch einige Medikamente (Bronhomunal, IRS-19, Ribomunil), die die schützenden Eigenschaften des Körpers während des Zeitraums der höchsten Infektionswahrscheinlichkeit mit Infektionskrankheiten stimulieren. Sie erzeugen auch eine gewisse Impfstoffwirkung gegen Atemwegserreger.
Lungenentzündung - Symptome, Behandlung mit Folk und traditionellen Methoden
Pneumonie ist eine akute Entzündung des Lungengewebes, die in den meisten Fällen von verschiedenen Mikroorganismen verursacht wird. Nur in einigen Fällen wird die Krankheit durch andere Ursachen verursacht (z. B. kann eine verstopfte Lungenentzündung bei längerer Bettruhe beobachtet werden).
Die häufigste Infektion tritt durch Tröpfchen aus der Luft auf, wenn bei Kontakt mit einer kranken Person (Husten, Niesen, Sprechen) die pathogene Mikroflora inhaliert wird. Ein hämatogener Infektionsweg ist möglich, wenn der Erreger durch die Blutbahn in die Lunge gelangt (z. B. bei Sepsis und anderen Infektionskrankheiten). Es gibt auch einen endogenen Mechanismus für die Entwicklung einer Entzündung des Lungengewebes, die durch die Aktivierung von Mikroben verursacht wird, die bereits im Körper vorhanden sind. Faktoren, die zur Entstehung einer Lungenentzündung beitragen, sind chronische Lungenerkrankungen, Nasopharynx, Herzkrankheiten, Diabetes mellitus, verlängerte Bettruhe, verminderte Immunität, Rauchen, Alkoholmissbrauch usw. Kinder und ältere Menschen sind ebenfalls gefährdet.
Symptome einer Lungenentzündung
Husten Husten kann trocken sein oder mit Auswurf (schleimig, mukopurulent, blutig). "Rostiger" Auswurf ist charakteristisch für eine Lungenentzündung, blutiges Pulsieren - bei einer durch Friedlanders Zauberstab verursachten Lungenentzündung wird eitriger blutiger Auswurf bei Streptokokken-Lungenentzündung ausgeschieden. Wenn der Schleim faulen Geruch bekommt, kann dies auf eine Entzündung des Entzündungsfokus hindeuten.
Die Hämoptyse ist eines der Symptome einer Lungenentzündung, die durch Pilze verursacht wird. Eine Kombination aus Hämoptyse und Schmerzen in der Seite ist ein Zeichen eines Lungeninfarkts.
Schmerzen in der Brust Brustschmerzen bei einer Lungenentzündung können oberflächlich und tief sein. Oberflächliche Schmerzen sind eine Folge von Entzündungen der Interkostalmuskulatur. Sie sind normalerweise mit einem tiefen Atemzug schlechter.
Tiefe Schmerzen sind mit einer Schädigung oder Dehnung der Lungenauskleidung (Pleura) und ihrer Entzündung verbunden. Sie sind normalerweise sehr intensiv und werden durch tiefes Atmen und Husten verschlimmert.
Wenn sich die Entzündung in den unteren Teilen der Lunge befindet und die Zwerchfellpelle in den Prozess involviert ist, können sich die Schmerzen in die Bauchhöhle ausbreiten und Bauchschmerzen verursachen.
Kurzatmigkeit (Gefühl von Luftmangel) ist eines der Hauptzeichen einer Lungenentzündung. Am ausgeprägtesten ist dies bei Entzündungen, die sich vor dem Hintergrund chronischer Erkrankungen des Bronchopulmonalsystems und Herzversagen entwickelt haben. Die Schwere der Dyspnoe entspricht in der Regel der Schwere des Allgemeinzustands des Patienten.
Neben den für eine Lungenentzündung beschriebenen Symptomen sind die Manifestationen einer allgemeinen Vergiftung des Körpers zu beachten. Der Patient ist besorgt über Schüttelfrost, Fieber des Körpers bis 39-40 ° C, allgemeine Schwäche, Schwitzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit und manchmal Erbrechen. Bei stark geschwächten und älteren Menschen kann es zu einer Bewusstseinsstörung kommen.
Behandlung von Volksmitteln gegen Lungenentzündung
- Aloe 2 EL. l Aloeblätter, 1 Teelöffel Salz Aloe mahlen zu Brei und mischen mit Salz. Mischung nehmen 1 TL. 3 mal täglich für 1 Stunde vor den Mahlzeiten.
- Oregano 1 TL Kräuter-Oregano Oregano-Kräuter gießen 1 Tasse kochendes Wasser und gießen Sie 2 bis 2,5 Stunden lang. Infusion nehmen Sie 0,25 Tassen 3-mal täglich.
- Calendula 2 EL. l Ringelblumenblüten, 1 Tasse 50% iger Alkohol, Alkohol oder Wodka. Ringelblumenblüten gießen Alkohol oder Wodka, bestehen für 14-15 Tage an einem dunklen, kühlen Ort und belasten dann die Tinktur. Tinktur für 20-25 Tropfen, verdünnt in einer kleinen Menge Wasser, 3-4 mal täglich für eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
- Hafer 1 Tasse Hafer mit Schale, 1 Liter Milch, 2 EL. l Butter, 5 EL. l Liebling Hafer gründlich ausspülen und kalte Milch einfüllen. Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und 30 Minuten kochen, Brühe abseihen, Honig und Butter hinzufügen. Abkochung vor dem Schlafengehen für 1 Glas genommen.
- Wermut 1 EL. l Wermutkräuter, 1 Glas Wodka. Wermut gießt Wodka und besteht darauf, 5-6 Tage an einem warmen, kühlen Ort täglich zu schütteln. Nehmen Sie 4 mal täglich 1 Tinktur Tinktur mit einem Glas Wasser.
- Auf einem Teil der Früchte eines Anis, einem Knötergras, Kiefernnieren, einem Thymiangras, Fenchelfrüchten, einer Süßholzwurzel. 4 TL Crushed Collection gießen 1,5 Tassen kaltes gekochtes Wasser, bestehen 2-2,5 Stunden, dann zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze 5-7 Minuten kochen. Nach dem Abkühlen der Brühe belasten. Nehmen Sie 0,5 Tassen Brühe dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
- 5 EL. l Süßholzwurzel, 2 EL. l Malvenblüten, Althea Medicinal, Mohn, Thymiankraut, 1 EL. l Huflattichblüten, Königskerzenblüten, Anisfrüchte. 5 TL Crush Collection 1 Glas kaltes Wasser aufgießen, 2-2,5 Stunden ruhen lassen, dann zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 5-7 Minuten kochen. Nach dem Abkühlen der Brühe belasten. Brühe in Form von Hitze 0,25 Tassen 3-4 mal am Tag.
- 1 TL Ringelblumenblüten, Kamillenblüten, Hypericumblüten. Die Komponenten der Sammlung mischen und die resultierende Mischung mit 2 Tassen kochendem Wasser gießen, 2 Stunden stehen lassen, dann abseihen. Infusion Nehmen Sie 2-3 Tassen pro Tag 0,3 Tassen.
- 4 EL. l Kräutersalbei, 2 EL. l Huflattichblätter, Ringelblumeblüten, 1 EL. l Die Wurzeln der Cyanose sind blau, die Früchte von Anis gewöhnlich, 3 Teelöffel. Kamillenblüten, Thymiankraut. 3 Teelöffel Crushed Collection in eine Thermoskanne gießen 1 Tasse kochendes Wasser, 8-10 Stunden ziehen lassen, abtropfen lassen. Infusion nehmen Sie 0,25 Tassen 4-5 mal am Tag.
- 4 EL. l Blumen Primel Frühling, 3 EL. l Gras Schachtelhalm, 2 EL. l große Wegerichblätter, 1 EL. l lässt Huflattich gewöhnlich. 1 EL. l Sammeln Sie 2 Tassen kochendes Wasser ein, bestehen Sie 2-2,5 Stunden lang. Infusion in Form von Hitze 0,3 Glas 4-5 mal am Tag.
- 4 EL. l Kamillenblüten, Kräuterpfefferminze, 2 EL. l Mutterkraut fünfblättriges Gras, Kräuter Johanniskraut, 1. l blaue bläuliche Wurzeln, Lakritzwurzeln nackt, Baldrianwurzeln medizinisch. 2 TL Crushed Collection gießen 1 Tasse kochendes Wasser. In einem Wasserbad 10 Minuten kochen, dann 1 Stunde ziehen lassen, dann abseihen. Brühe nehmen 2 EL. l 5-6 mal am Tag.
- 5 EL. l wildes Rosmarinkraut, 4 EL. l Kräuter Oregano, 2 EL. l Brennesselblätter, 1 EL. l Birkenknospen. 5 TL zerkleinerte Sammlung in eine Thermoskanne gießen 2 Tassen kochendes Wasser, 3-4 Stunden stehen lassen, dann abseihen. Infusion Nehmen Sie 0,3 Tassen 3-4 mal täglich nach den Mahlzeiten.
- 2 EL. l Ringelblumenblüten, Pfefferminzkraut, Huflattichkraut, Salbei, Tricolor-Veilchenkraut, 1 EL. l Wurzeln von Elecampane, Früchte von Anis gewöhnlich, 2 TL. Eukalyptusblätter, Kiefernknospen. 1 EL. l Crushed Collection gießen 1 Tasse kaltes gekochtes Wasser. Bestehen Sie 12 Stunden darauf und kochen Sie dann 10 Minuten bei schwacher Hitze. Nach dem Abkühlen der Brühe belasten. Nehmen Sie die Brühe in Form von 0,25 Tasse 3 mal täglich.
- 2 EL. l Blätter Mutter und Stiefmutter, Altheawurzel, 1 EL. l Kräuter-Oregano 1 EL. l Crushed Collection gießen Sie 2 Tassen mit kochendem Wasser. 20-25 Minuten ziehen lassen und nach 2-3 Lagen Gaze abseihen. Infusion in Form von Hitze 0,5 Tassen 3-mal täglich.
- 1 TL Blätter von Huflattich, Knöterichgras, Holunderblüten schwarz. Pflanzensammlung gießen 1 Tasse kochendes Wasser. 30 Minuten ziehen lassen, abtropfen lassen. Infusion nehmen Sie 0,25 Tassen 4-mal täglich.
- 4 EL. l Huflattichblätter, violette Tricolorwurzel, 6 EL. l große Wegerichblätter, 3 EL. l Süßholzwurzel nackt. 3 Teelöffel Crushed Collection gießen Sie in eine Thermoskanne 1 Tasse kochendes Wasser, bestehen Sie 2-2,5 Stunden lang. Infusion in Form von Hitze 0,5 Tassen zweimal täglich.
- 2 TL dreifarbiges Veilchengras, Sumpfwildes Rosmaringras, große Wegerichblätter, Huflattichblätter, Apotheke Kamillenblüten, Althea Heilwurzeln, 1 TL. Gräser und Primelwurzeln im Frühjahr, Süßholzwurzeln, Korianderfrucht. 4 TL Crushed Collection 1 Glas kaltes Wasser aufgießen, im Wasserbad zum Kochen bringen, aber nicht kochen. Bestehen Sie 2 Stunden darauf, bringen Sie es erneut zum Kochen und streichen Sie es sofort. Infusion 3 mal täglich 0,3 Tasse nach den Mahlzeiten einnehmen.
- 1 st. l Kräuter des Spargels, Blüten der schwarzen Holunder, Blätter des Huflattichs. Pflanzliche Rohstoffe gießen 2 Tassen kochendes Wasser und gießen 1 bis 1,5 Stunden lang nach. Infusionsgetränk anstelle von Tee und 1 Glas 3-mal täglich.
Behandlung von Lungenentzündung mit Vanga-Rezepten
- Der Patient sollte nackt ausgezogen, in ein Laken gehüllt werden und mehrmals am Tag zwanzig Minuten auf heißem Sand liegen.
- Zum Auswurf von dickem Auswurf können Sie gepressten Kohlsaft und die gleiche Menge Honig verwenden. Dann kochen Sie diese Mischung, bis sie an einem kleinen Feuer eingedickt ist und verbrauchen Sie sie innen.
- In diesem Fall gilt Folgendes als starkes Arzneimittel: Nehmen Sie Brennnesselsamen und Senf, gepressten Gurkensaft und Anis in gleichen Mengen. All dies wird mit Honig vermischt und dem Patienten gegeben.
- Nehmen Sie 60 g Bockshornklee, 45 g Leinsamen, die gleiche Linsenwicke und 60 g gekochten Lakritzsaft. All dies wird mit Mandelöl und Honig gemischt und dreimal am Tag dem Patienten verabreicht.
- Sie können auch weiße Feigen, Rosinen, geschälte, Süßholzwurzel und Geschlechtshaare nehmen. Kochen Sie die gesamte Zusammensetzung bis sie weich ist und lassen Sie den Patienten nachts trinken.
- Auf die Brust kann der Patient die Ufer legen, die sich manchmal sogar mit einer Kerbe setzen.
- Gerste- und Weizenwasser, Abkochung von Wildmalve, Bohnensaft und Rosinen (Kishmish), besonders am Ende der Krankheit, sind geeignete Nahrungsmittel während einer Krankheit. Auf dem Höhepunkt der Krankheit sollte das Essen der Kranken in Wasser getränktes Brot, weich gekochte Eier, Pinienkerne und süße Mandeln sein.
- Es wird empfohlen, bei der Behandlung einer Lungenentzündung alle Substanzen zu verwenden, die reinigen, die Härte beseitigen und weich werden. Dies ist zum Beispiel die Infusion von Süßholzwurzel, die Infusion von Veilchen, der Kern von Gurken, Chicorée-Samen, Schleimquitten-Samen.
- Alle zwei Tage wird empfohlen, den Patienten mit der folgenden Zusammensetzung zu wässern: Nehmen Sie 50 g Cassia-Abführmittel und samenlose Rosinen, gießen Sie ca. 200 g Wasser und kochen Sie, bis die Zusammensetzung um die Hälfte reduziert ist. Dann die Mischung von der Hitze nehmen und 100 g Nachtschatten hinzufügen. Alle diese Beträge können auf einmal einem Patienten verabreicht werden, dessen Stärke nicht zu stark erschöpft ist, und die Hälfte dieses Betrags wird einem schwachen und geschwächten Patienten empfohlen.
- Verwenden Sie medizinische Dressings und Kompressen, gekocht mit Gerstenmehl, Weißwein, Datteln, getrockneten Feigen.
- Wenn die Krankheit bei einem Patienten von starkem Fieber begleitet wird, wird er mit Honigwasser mit Gerstensaft gesüßt verabreicht. Wenn die Hitze niedrig ist, empfehlen wir den Ysop-Sud, in dem Thymian gekocht wurde, gemeine Shandra, Feigen.
- Nehmen Sie die Samen von Althea, Malve, Gurke, Melone, Kürbis, dicht gekochten Lakritzsaft, Blütenstände von wohlriechenden Rhizos, Blütenstände von medizinischen Nebenflüssen sowie Veilchen. Um Tortillas herzustellen, fügen Sie den Schleim aus Leinsamen hinzu und geben Sie dem Patienten den Saft mit den Feigen.
- Ein Esslöffel Huflattich gießt 1 Tasse kochendes Wasser. Bestehen Sie auf 30 Minuten. Nehmen Sie 5 mal am Tag gekühlt. 4 Esslöffel Kiefernadeln (Sibirische Fichte) gießen 2,5 Tassen kochendes Wasser, um 3 Tage zu bestehen. Nehmen Sie 3 Esslöffel 5-mal täglich.
- Gemahlene Aloe, 1 Teelöffel Salz, im Wasser stehen lassen. Nehmen Sie 3 mal täglich 1 Esslöffel vor den Mahlzeiten für 1 Stunde.
- 50 g ungeschmolzener Bernstein gießen 0,75 g Traubenwodka, 10 Tage darauf bestehen, Inhalt regelmäßig schütteln, nicht filtrieren. Zum Reiben der Brust und des Rückens bei hoher Temperatur verwenden. Wenn die Tinktur vorbei ist, kann die gleiche Menge Bernstein wieder verwendet werden, nachdem der Bernstein zerdrückt und mit Wodka gefüllt wurde. Morgens 2-3 Tropfen dieser Tinktur zu Kräutertees geben.
- Infusion von Althea-Wurzel (1 Teelöffel auf 1 Tasse Wasser) 1 Esslöffel in 2 Stunden einnehmen.
- Infusion von Althea-Wurzel (1 Esslöffel), Blätter von Huflattichblättern (1 Esslöffel), Oregano-Kräuter (1 Teelöffel) nach 2 Stunden zur Beruhigung des Hustens.
- Die Infusion von Rhizom und Wurzeln von Elecampane (1 Esslöffel pro 1 Tasse kochendes Wasser) nimmt 3-5 Esslöffel pro Tag ein.
- Auskochen von Thymiankräutern (1 Esslöffel), Kräutern von violetter Trikolore (1 Esslöffel), Kiefernknospen (1 Esslöffel), Kochbananenblättern (1 Teelöffel), getrocknetem Sumpfgras (1 Teelöffel) in warmer Form von 4 Glas -5 mal täglich vor den Mahlzeiten.
- Bei der Ginseng-Infusion sollten Sie dreimal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten 20 Tropfen einnehmen.
- Empfohlene Kosten für Pneumonie bei oraler Verabreichung:
Diät für Lungenentzündung
Bevor Sie sich für eine Diät entscheiden, wird empfohlen, Magenschmerzen mit einem Abführmittel zu beseitigen. Ganz am Anfang einer fokalen Entzündung ist es sinnvoll, heiße oder warme Milch zu geben, indem ein Tropfen gereinigtes Terpentin zu einem Glas Milch gegeben wird. Den Kranken Brühe und Milch geben, aber nicht zwingen, viel zu essen, weil Nahrung gewalttätig ist. Um die Temperatur zu senken, Wasser mit Zitronen- oder Cranberrysaft geben. Sehr schwache und alte Patienten können gegeben werden, um die Stärke eines kleinen Weins zu steigern. Vor einer Krise ist es gut, etwas Diaphoretisches zu geben - eine Infusion von Lindenblüten, Pfefferminz oder Salbei.
Traditionelle Behandlungen bei Lungenentzündung
Die Behandlung einer Lungenentzündung sollte so früh wie möglich beginnen, umfassend sein und unter der obligatorischen Aufsicht eines Arztes erfolgen.
- Zwingender Krankenhausaufenthalt des Patienten im Krankenhaus. Die Behandlung zu Hause kann nur arrangiert werden, wenn alle Regeln des Regimes eingehalten werden und eine angemessene Behandlung erfolgt. Patienten, bei denen die vorliegende Krankheit vor dem Hintergrund chronischer oder akuter Erkrankungen der Bronchien oder Lunge aufgetreten ist (beispielsweise vor dem Hintergrund einer Bronchitis), sowie Patienten mit schweren Begleiterkrankungen, die den Verlauf einer Lungenentzündung verschlimmern, müssen im Krankenhaus stationär behandelt werden. Die Einhaltung dieser Bedingung ist notwendig, da die späte, unzureichende Behandlung selbst milder Lungenentzündungen zu einem langwierigen Verlauf und zu zusätzlichen Komplikationen führen kann.
- Die Bettruhe sollte während der gesamten Krankheitsdauer beobachtet werden, insbesondere bei Fieber und schwerer Intoxikation. Dem Patienten wird jedoch erlaubt, periodisch die Position zu wechseln, sich hinzusetzen und Auswurf zu husten. Diese Aktivitäten sind wichtig, um eine ausreichende Drainage und Belüftung der Lungen sicherzustellen. Das Sputum sollte in einem Mayonnaiseglas gesammelt und mit einem Deckel verschlossen werden.
- Das Patientenzimmer sollte regelmäßig gelüftet werden und die tägliche Nassreinigung sollte durchgeführt werden.
- Von besonderer Bedeutung ist die sorgfältige Pflege der Mundhöhle und der Haut.
- Die Ernährung des Patienten sollte hochkalorisch, reich an Vitaminen und Mikroelementen sein. Bei hohen Temperaturen und starken Vergiftungssymptomen sollte das Essen in geriebener, flüssiger oder halbflüssiger Form verabreicht werden. Die Flüssigkeit muss in Form von Brühen, Säften und Mineralwasser in den Körper gelangen.
- Bei der Behandlung von Patienten mit Pneumonie ist die Ernennung von Antibiotika obligatorisch. Vor der Verschreibung von Medikamenten sollte jedoch eine Sputumkultur durchgeführt werden, um den spezifischen Erregertyp zu bestimmen. Diese Analyse steht jedoch nicht sofort zur Verfügung und die Behandlung sollte sofort verordnet werden. Um dies zu tun, wenden Sie sich an die Ernennung von Breitbandantibiotika, die sich auf die mikrobielle Flora auswirken. Die Behandlung sollte unter Laborkontrolle durchgeführt werden, da Mikroben sehr schnell unempfindlich gegenüber einer bestimmten Art von Medikament werden. Und wenn dies geschieht, sollte das Antibiotikum gewechselt werden. Antibakterielle Arzneimittel sollten in solchen Dosen und in solchen Abständen verwendet werden, dass die therapeutisch wirksame Dosis des Arzneimittels im Blut und im Lungengewebe aufrechterhalten wird. Die Dosis und Anzahl der antibakteriellen Wirkstoffe hängen von der Schwere der Erkrankung ab (dieses Kriterium wird klinisch durch Symptome wie Temperatur, Vergiftung, Kurzatmigkeit, Husten, Auswurf) und das radiographisch bestimmte Ausmaß des Prozesses bestimmt.
- Eine antibakterielle Therapie sollte mit der Ernennung von entzündungshemmenden und desensibilisierenden Medikamenten (Ascorbinsäure, Calciumchlorid, Calciumgluconat, Antihistaminika) kombiniert werden.
- Bei langsamer Resorption der Infiltration, dem Auftreten von Asthma-Symptomen unter Berücksichtigung von Kontraindikationen werden hormonelle Präparate in kurzer Zeit verordnet. Glukokortikosteroide werden in großen Dosen Patienten mit schweren Formen der Krankheit, mit umfangreichen Infiltraten im Lungengewebe und ohne positiven Effekt der durchgeführten Therapie verschrieben.
- Weitere wichtige Aspekte der Behandlung sind die Bronchialdrainage und die Wiederherstellung der Durchgängigkeit des Bronchialbaums. Zu diesem Zweck werden den Patienten bronchilytische Expektorantien verschrieben. Altheawurzel, Acetylcystein, Thermopsis, Psylliumblatt, heiße Milch mit Soda und Honig haben solche Eigenschaften. Diese Mittel verdünnen den Auswurf gut. Mit unproduktivem obsessivem Husten bedeutet protivokashlevye.
- Bei schwerer Lungenentzündung mit Dyspnoe ist eine hyperbare Sauerstofftherapie mit Zyanose für Patienten angezeigt.
- Eine Sauerstofftherapie wird auch Patienten mit schweren begleitenden Lungenerkrankungen verschrieben, die schwere Komplikationen verursachen können - Atemstillstand. Zu diesen Erkrankungen zählen Lungenemphysem, chronische Bronchitis mit häufigen Exazerbationen und Pneumosklerose.
- Bei Patienten mit Lungenentzündung ist es wichtig, die Abwehrkräfte des Körpers wiederherzustellen. Dazu wird ihnen Gamma-Globulin verabreicht. Um dasselbe Ziel zu erreichen, werden den Patienten auch Vitamine verschrieben (insbesondere in dieser Situation sind Vitamin C, Vitamine der Gruppe B wichtig). Biogene Stimulanzien und Adaptogene werden ebenfalls verwendet - Aloe, Ginsengwurzel, Zitronengras usw.
- Analgetika werden zur Linderung von Schmerzen eingesetzt, die in der Klinik dieser Erkrankung mitunter führen.
- Bei älteren Patienten werden Herz-Kreislauf-Medikamente zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Insuffizienz verschrieben.
- Ablenkende Therapie wird auch verwendet: Senfpflaster, Wraps.
- Die Physiotherapie wird häufig eingesetzt, um die Resorption von Infiltraten zu beschleunigen und Komplikationen zu vermeiden.
Überwachung der Behandlung notwendigerweise und radiographisch mit dem festgelegten Zeitrahmen durchgeführt.
Nach der Genesung ist eine Spa-Behandlung wünschenswert.