Wie behandelt man weiße Flecken auf der Haut?
Gesunde Haut hat eine gleichmäßige, körperliche Farbe, deren Sättigung in direktem Zusammenhang mit der Menge eines speziellen Stoffes steht - Melanin. Das Auftreten von weißen Flecken auf der Haut weist auf einen pathologischen Prozess hin und kann ein Symptom für verschiedene Erkrankungen sein (Haut, genetisch bedingt, allergisch). Gebleichte Flecken sprechen vom Verlust der Pigmentierung, sie können auf jedem Körperteil erscheinen und eine andere Größe und Form haben.
Ihre Entstehung wird nicht von schmerzhaften Symptomen begleitet und ist nicht sehr besorgniserregend, sondern wird als ästhetisches Problem wahrgenommen. Solche Flecken werden vor dem Hintergrund dunkler oder gebräunter Haut besonders scharf hervorgehoben. Sie treten bei Menschen aller Rassen auf, unabhängig von Hautfarbe und Geschlecht, und verursachen psychische Beschwerden. Finden wir heraus, warum weiße Flecken auf der Haut auftreten und welche Methoden zur Behandlung von Pathologien eingesetzt werden?
Weiße Flecken auf der Haut - die Gründe für das Aussehen, Foto
Weiße Flecken entstehen durch Verfärbung der Haut aufgrund einer Abnahme der Melaninproduktion. Was provoziert einen solchen Zustand? Experten teilen die Ursachen für den Farbverlust in zwei Gruppen ein: interne und externe.
Intern:
- Autoimmunerkrankungen, bei denen der Körper Melanozyten (Melanin produzierende Zellen) zu zerstören beginnt;
- Vererbung;
- Erkrankungen der inneren Organe (Niere, Leber, Darm, Magen);
- Verletzungen des hormonellen Hintergrunds, Funktionen des Hypothalamus und der Hypophyse;
- Hautkrankheiten der Pilznatur;
- Fehlfunktionen des endokrinen Systems, Funktionsstörung der Schilddrüse;
- Schwere Virusinfektionen;
- Mangel an Vitaminen und Spurenelementen (Vitaminmangel);
- Chronische Stresssituationen.
Externe:
- Körperverletzung mit Schädigung der Haut;
- Überempfindlichkeit gegen Reinigungsmittel, Haushaltschemikalien, synthetische Stoffe und andere Reizstoffe;
- Beruflicher Faktor bei Arbeiten in gefährlichen Industrien und erzwungenem Kontakt mit giftigen Substanzen.
- Langer Sonneneinfluss, Verblüffung mit Sonnenbräune.
Meistens ist das Auftreten von weißen Flecken mit dem Vorhandensein eines pathologischen Prozesses im Körper verbunden. Eine korrekte Diagnose kann nur nach einer umfassenden Untersuchung und auf der Grundlage ihrer Ergebnisse vorgenommen werden. Bei der Ermittlung der Ursache sollte zunächst die Krankheit behandelt werden, die eine solche Erkrankung auslöst. Wenn weiße Flecken auf der Haut auftreten, ist es daher erforderlich, sich von einem Dermatologen beraten zu lassen, der die erforderlichen Diagnosemaßnahmen durchführt und, falls erforderlich, andere Fachärzte zur Beratung anweist.
Welche Krankheiten provozieren am häufigsten weiße Flecken? Lassen Sie uns auf die häufigsten pathologischen Zustände eingehen.
Pilzinfektionen
Eine der häufigsten Ursachen für den Pigmentverlust ist eine chronische Hauterkrankung - Pityriasis versicolor. Dies ist eine Pilzinfektion, deren Erreger eine Hefe der Gattung Malassezia ist. Durch die Parasitierung der Haut produzieren Mikroorganismen im Prozess der Vitalaktivität Azelainsäure, die Melanozyten schädigt und die Melaninsynthese blockiert. Als Ergebnis erscheinen kleine runde oder ovale weiße Flecken auf der Haut mit klaren Grenzen, die sich vor dem Hintergrund gebräunter Haut besonders scharf abheben. Mit fortschreitender Pilzinfektion nehmen die Flecken zu und können sich zusammenschließen, große Bereiche erfassen und sich auf Brust, Schultern, Nacken und Rücken ausbreiten.
Myzelium des Pilzes lockert allmählich die Oberflächenschicht der Epidermis und Patienten stellen fest, dass die weißen Flecken auf der Haut jucken und abblättern, aber dieser Prozess wird nicht von entzündlichen Phänomenen begleitet. In der Wintersaison können die Flecken dunkler werden, aber nachdem sie den Sonnenstudio besucht haben, verblassen sie wieder. Das Gleiche passiert im Sommer, und die weißen Flecken auf der Haut nach Sonnenbrand machen sich besonders bemerkbar. Daher wird Pityriasis versicolor oft als "Sonnenpilz" bezeichnet, besonders in Gegenden mit heißem und feuchtem Klima.
Pityriasis versicolor gilt nicht als ansteckend, sondern entwickelt sich vor dem Hintergrund geschwächter Immunität, Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen), endokrinen Störungen, Dermatosen oder Störungen der natürlichen Mikroflora der Haut, die durch die häufige Anwendung antibakterieller Hygieneartikel verursacht werden. Aber einige Experten glauben, dass Pityriasis versicolor immer noch infiziert werden kann durch engen Kontakt mit einer kranken Person. Daher wird empfohlen, dass Familienmitglieder in der akuten Phase der Krankheit Vorsichtsmaßnahmen treffen und dem Patienten gesondertes Geschirr, Hygieneartikel, Bettzeug usw. zur Verfügung stellen.
Wenn eine Pilzinfektion festgestellt wird, wählt ein Dermatologe das optimale Behandlungsschema basierend auf der Verwendung lokaler Antipilzmittel (Salben, Cremes, Lösungen). Wenden Sie in fortgeschrittenen Fällen eine komplexe Behandlung an, einschließlich Medikamenten zur äußerlichen Anwendung und systemischen Medikamenten zur oralen Verabreichung. Beliebte Antimykotika sind:
Außerdem empfehlen Dermatologen die Behandlung der betroffenen Haut mit einem therapeutischen Shampoo, das Selensulfid enthält. Das Verfahren wird abends vor dem Zubettgehen durchgeführt, morgens wird das Shampoo abgewaschen. Eine Standardbehandlung für Schnittlauch ist zwei Wochen. Wenn die Symptome nach dieser Zeit fortbestehen, muss ein Arzt konsultiert werden, um das Schema der nachfolgenden Behandlung zu korrigieren.
Rosa Flechten (versicolor giber)
Diese Krankheit ist nicht ansteckend. Depigmentierungsstellen erscheinen auf der Haut als Folge von Viruserkrankungen vor dem Hintergrund einer verringerten Immunität. Es wird angenommen, dass der Erreger der Krankheit das Herpesvirus ist. In den Anfangsstadien der Krankheit tritt mütterliche Plaque auf, von der aus die Screenings in Form von rosafarbenen Flecken mit klaren Grenzen verteilt werden.
Flecken schmerzfrei, lokalisiert entlang der natürlichen Falten. Nach ihrem Verschwinden verbleiben weiße Flecken auf dem Körper (Depigmentierungszonen). Die Prognose für Rosa Flechten (Gibert) ist günstig, bei rechtzeitiger Behandlung verschwinden alle Symptome nach 6-8 Wochen. Das Behandlungsschema umfasst die Verwendung von Glucocorticosteroid-Salben, Talkern, Antibiotika, Antihistaminika, Vitaminkomplexen und Kalziumergänzungen.
Pitiriaz (weiß versicolor)
Symptom der Krankheit ist das Auftreten hellrosa Flecken im Gesicht, im Nacken oder in den Händen. Im Anfangsstadium können die Flecken konvex sein, aber dann werden sie weiß und flach. Im Sommer sind die Flecken vor dem Hintergrund gebräunter Haut besonders auffällig. Im Winter sind weiße Flecken schuppig, Juckreiz und Entzündungen treten auf. Kinder und Jugendliche leiden häufiger unter dieser Pathologie, und Pitiriasis tritt häufiger in Gebieten mit warmem, feuchtem Klima auf.
Die normale Pigmentierung der Haut kann bei dieser Krankheit innerhalb weniger Monate erfolgen. Tragen Sie dazu die Salbe mit einem niedrigen Gehalt an Steroidkomponenten und speziellen Präparaten mit Pimecrolimus auf.
Vitiligo
Die Vitiligo-Krankheit ist eine weitere häufige Ursache für die Depigmentierung der Haut. Die genaue Natur der Pathologie ist nicht vollständig verstanden, aber die meisten Experten betrachten Vitiligo als eine Autoimmunerkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem beginnt, Melanozyten (Zellen, die Melanin produzieren) zu zerstören. Als Ergebnis erscheinen milchig-weiße Flecken auf der Haut, während keine Beschwerden auftreten. Zu den Hauptrisikofaktoren gehören:
- genetische Veranlagung
- Autoimmun- und Hormonstörungen.
Weiße Flecken in Vitiligo können plötzlich auftreten, die Hauptpunkte ihrer Lokalisierung sind offene Bereiche des Körpers, Achselhöhlen, Haut im Bereich von Narben, Narben oder um Maulwürfe.
Die Krankheit gilt als unheilbar, derzeit gibt es keine Medikamente, die die Pathologie vollständig bewältigen können. Es wurden jedoch Medikamente entwickelt, die die Symptome von Vitiligo weniger wahrnehmbar machen und das Fortschreiten der Krankheit verhindern. Bei den Behandlungsschemata werden Kortikosteroidsalben und Antioxidationsmittel verwendet, die den Melaninproduktionsprozess auslösen. Darüber hinaus werden häufig physiotherapeutische Methoden eingesetzt (PUVA-Therapie, Lasertherapie und Plazentatherapie). Diese Methoden tragen zur Aktivierung von Melanozyten bei, verbessern Stoffwechselprozesse, machen die Flecken weniger sichtbar und sorgen für eine langfristige Remission.
Die Photochemotherapie mit Psoralen ist die effektivste Methode für Vitiligo. Die Behandlung umfasst die Einnahme von Psoralen-Tabletten oder die Verwendung einer Salbe mit dieser Komponente, wonach die Haut im Bereich der Läsion mit ultraviolettem Licht behandelt wird. Die Verfahren werden in Kliniken durchgeführt, die mit speziellen Geräten ausgestattet sind. Die Behandlung ist teuer und langanhaltend, mit dem Risiko ernster Nebenwirkungen. Daher muss der Patient vor Beginn der Therapie einer umfassenden Untersuchung unterzogen werden, um mögliche Kontraindikationen zu erkennen.
Ein anderes Verfahren - die Depigmentierung - wird in Fällen angewendet, in denen Vitiligo-Flecken mehr als 50% der Haut betreffen. Die Behandlung besteht darin, spezielle Präparate mit aufhellender Wirkung auf die Haut aufzubringen, die die Verfärbung der Bereiche ermöglichen, in denen das Pigment konserviert ist, und so den Hautton ausgleichen.
Leukodermie
Dies ist eine Krankheit, die sich als Folge einer sexuell übertragbaren Krankheit (Syphilis) entwickelt. Der Arzt verwendet spezielle Medikamente für bestimmte medizinische Maßnahmen. Während der Behandlung werden weiße Flecken gebildet, während Medikamente eingenommen werden. Am häufigsten befinden sich Depigmentierungsstellen in den Achselhöhlen, auf dem Rücken oder an den Armen. Solche Formationen sind völlig schmerzlos, ihr Aussehen wird nicht von Juckreiz oder anderen unangenehmen Symptomen begleitet. Nach der Heilung der Syphilis verschwinden die Leukoderm-Flecken bald spontan.
Hypomelanose-Träne (idiopathisch)
Charakteristische Manifestationen der Pathologie sind kleine weiße Flecken (2-5 mm) auf der Haut von Händen, Beinen, Gesicht oder Schultern. Solche Flecken unterscheiden sich praktisch in keiner Weise von gesunder Haut, sie sind glatt, es gibt keine klaren Grenzen, manchmal wird ihre Desquamation bemerkt. Die genauen Gründe für den Verlust der Pigmentierung sind in diesem Fall nicht bekannt, aber die meisten Forscher glauben, dass verfärbte Bereiche auf der Haut infolge des natürlichen Alterungsprozesses des Körpers auftreten, da Hypomelanose hauptsächlich bei Menschen über 40 Jahren diagnostiziert wird. Bei der Behandlung mit Salben mit Corticosteroiden und kosmetischen Verfahren (Dermabrasion, Kryotherapie).
Weiße Flecken bei Kindern
Hypomelanose Weiße Flecken auf der Haut eines Kindes können ein Symptom einer Hypomelanose sein, die sich durch Dyschromie der Oberflächenschicht (Hornschicht) der Epidermis äußert. Am häufigsten entwickelt sich die Pathologie in den ersten Lebensmonaten oder -jahren nach schweren Infektionskrankheiten. Der genaue Mechanismus der Entwicklung der Krankheit ist noch nicht bekannt, aber dieser Zustand wird oft von einer Entwicklungsverzögerung und einer Schädigung des Zentralnervensystems begleitet. Bei der Behandlung von Hypomelanose werden wirksame Wirkstoffe eingesetzt - Retinoide, die den Prozess der Depigmentierung der Haut verlangsamen und kosmetische Verfahren anwenden.
Tumorsklerose. Bei dieser Krankheit treten auf der Haut des Kindes weiße Flecken mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm auf, deren Hauptort das Gesicht, die Haut der Hände und Füße ist. In diesem Fall sind weiße Flecken eine der Manifestationen einer schweren Pathologie, die von geistiger Behinderung, Schädigung der inneren Organe und Epilepsie begleitet wird.
Außerdem kann die Ursache für das Auftreten von weißen Flecken auf der Haut bei Kindern, wie auch bei Erwachsenen, schuppige, weiße, rosa Flechten, Vitiligo und andere Erkrankungen sein, die mit den Pathologien verschiedener Körpersysteme zusammenhängen.
Wenn ängstliche Symptome und Veränderungen der Hautpigmentierung auftreten, ist es notwendig, das Kind dem Arzt zu zeigen, untersucht zu werden und die Ursache für diesen Zustand zu bestimmen. Der Spezialist stellt die richtige Diagnose, wählt das optimale Behandlungsschema und erklärt den Eltern, wie weiße Flecken auf der Haut des Kindes behandelt werden.
Weiße Flecken nach Sonnenbrand
Weiße Flecken auf der Haut nach einem Sonnenbrand mit Krankheiten wie Vitiligo oder Skoliose machen sich besonders bemerkbar. Daher raten Experten im Sommer, eine längere Sonneneinstrahlung zu vermeiden, leichte Kleidung aus natürlichen Stoffen zu tragen, die offene Bereiche des Körpers abdecken, und den Kopf mit einem Hut mit breiter Krempe abdecken, der das Gesicht schützt. Auf die Haut sollte eine Schutzcreme mit einem UV - Filter aufgetragen werden oder die weißen Flecken mit speziellen Kosmetika (Bräunungscreme) abdecken.
Tragen Sie keine Kleidung aus synthetischen Stoffen. Solche Dinge lassen die Haut nicht atmen und verursachen übermäßiges Schwitzen, was zu Reizungen führt und das Auftreten einer Pilzinfektion verursachen kann. Manchmal ist das Auftreten von weißen Flecken nicht mit inneren Pathologien verbunden, sondern ist eine Folge von Sonnenbrand. Experten raten davon ab, sich an Bräunen und Bräunen zu beteiligen. Dies führt zu vorzeitigem Altern und erhöht das Risiko, verschiedene Pathologien, einschließlich Hautkrebs, zu entwickeln. Eine der durch Sonnenbrand verursachten Krankheiten ist die Poikilodermie.
Diese Krankheit ist chronisch, sie manifestiert sich durch das Auftreten von weißen Flecken mit Spitzenkante auf der gebräunten Haut. Der Hauptort der Lokalisierung ist die Arme, der Hals und die Brust. Die Krankheit erfordert keine medizinische Behandlung, da es sich um ein kosmetisches Problem handelt. Um Flecken zu vermeiden, können Sie Hardwaretechniken verwenden. In diesem Fall hat sich das Verfahren der Lasertherapie bestens bewährt.
Um weiße Flecken durch Sonnenbrand zu vermeiden, sollten Sie die Zeit in der Sonne begrenzen. Sie sollten sich morgens oder am späten Nachmittag sonnen, wenn die Sonne nicht so aktiv ist. Die günstigste Zeit zum Sonnenbaden ist die Zeit vor 11.00 Uhr und nach 16.00 Uhr. Die Haut sollte mit speziellen Cremes und Lotionen angefeuchtet werden, um ein Austrocknen zu verhindern.
Trinken Sie mehr Flüssigkeiten, um Ihre Flüssigkeit zu halten. Trinken Sie im Sommer täglich reichlich sauberes Trinkwasser, Kräuter- oder Früchtetee und Säfte. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind (Gemüse, Obst, Seefisch). Überwachen Sie sorgfältig Ihre Gesundheit und Ihren Zustand der Haut. Wenden Sie sich bei Auftreten alarmierender Symptome umgehend an die Hilfe von Fachleuten.
Es gibt weiße Flecken am Körper
Weiße Flecken am Körper sind nicht nur ein kosmetisches, sondern auch ein medizinisches Problem.
Sie treten aufgrund einer Verletzung der Hautpigmentierung und des Nachweises von Fehlfunktionen im Körper auf. Wenn sie auftreten, sollten Sie sofort einen Spezialisten kontaktieren.
Ursachen des Problems
Die Bildung von weißen Flecken auf der Haut ist auf ihre Verfärbung aufgrund einer Abnahme der Melaninproduktion zurückzuführen. Die Ursachen dieses Phänomens können in interne und externe Ursachen unterteilt werden.
Zu den internen sind:
- Erkrankungen der Leber, der Nieren und der Verdauungsorgane;
- Fehlfunktion des Hormonsystems;
- Hypophysenfunktionsstörung;
- Immunerkrankungen;
- Infektionskrankheiten;
- instabiler psychoemotionaler Zustand;
- Schwangerschaft
- hormonelles Ungleichgewicht.
Äußere Faktoren sind:
- Schädigung der Unversehrtheit der Haut durch mechanische Beschädigung;
- Körperreaktion auf chemisch aktive Haushaltschemikalien und synthetische Materialien;
- Exposition gegenüber ultravioletten Strahlen;
- Vererbung;
- Arbeiten mit chemischen und toxischen Substanzen.
Videos zu diesem Thema ansehen.
Tritt nach Sonnenbrand auf
Durch die aktive Einwirkung von Sonnenstrahlen auf die Haut können weiße Flecken auf der Oberfläche erscheinen. Sie können durch natürliche Bräunung und nach einem Besuch des Solariums gebildet werden.
Die Hauptgründe für ihr Aussehen sind:
- Sonnenbrand;
- Pilzinfektionen;
- die Wirkung von Drogen;
- Hautreaktion auf ultraviolette Strahlung nach kosmetischen Manipulationen;
- Schwangerschaft
- Druck auf die Haut.
Die Art der Behandlung von weißen Flecken infolge der Bräunung hängt von den Ursachen ihres Auftretens ab.
Wenn sie auftauchen, ist es daher erforderlich, einen Spezialisten zu konsultieren, der eine geeignete Medikation verschreibt.
Wenn nach einem Sonnenbrand aufgrund eines Pilzes weiße Flecken auf dem Körper auftreten, werden Antimykotika, Salben und Cremes verschrieben.
Bei der Bildung von weißen Flecken am Körper nach einem Sonnenbrand wird empfohlen, die Haut mit Aloe-Extrakt und Algen schneller zu regenerieren.
Beschädigte Hautpartien können mit Vitamin A und E behandelt werden. Bis die Flecken verschwinden, müssen sie vor ultravioletter Strahlung geschützt werden.
Um eine solche Situation zu vermeiden, müssen Sie die Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- in der offenen Sonne nicht länger als 30 Minuten sein;
- Verwenden Sie hochwertige Bräunungsprodukte.
- Trinken Sie Flüssigkeit bevor Sie zum Strand gehen;
- richtige Ernährung;
- befeuchtet die Haut.
Wie werden diese Schönheitsfehler behandelt?
Die Behandlung der weißen Flecken wird vom Arzt individuell verordnet, wobei alle Merkmale des Körpers, die Ursachen der Erkrankung und verwandte Faktoren berücksichtigt werden.
Umfassende Behandlung besteht aus:
- medikamentöse Behandlung;
- Verwendung von Salben und Hautpflegecremes;
- Strahlentherapie;
- richtige Ernährung;
- persönliche Hygiene;
- Hauttransplantate;
- Aufhellung
Radikale Methoden umfassen die Photochemotherapie (PUVA). Es ist ein Prozess der Aktivierung der Produktion von Melanin unter dem Einfluss von ultravioletten Strahlen, während Arzneimittel eingenommen werden, die die Empfindlichkeit der Haut erhöhen. Um das maximale Ergebnis zu erzielen, müssen 3-4 Kurse absolviert werden.
Zur schnelleren Beseitigung von weißen Flecken auf der Haut mittels Lasertherapie.
Der Laser befällt nur beschädigte Bereiche mit einer höheren UV-Strahlung. Diese Methode kann nicht nur Tumore heilen, sondern auch Flecken, die seit mehreren Jahren bestehen.
In dem Fall, in dem traditionelle Behandlungsmethoden nicht effektiv waren, greifen sie auf die Transplantation gesunder Epidermis in die geschädigten Bereiche zurück.
Dem Patienten werden Vitamine und Arzneimittel verschrieben, die das Immunsystem stärken und die Bildung von Pigmentzellen anregen.
Die Bleichung erfolgt bei Vorherrschen der Haut eines hellen Farbtons. Zu diesem Zweck werden chemische Präparate verwendet, die Melanozyten zerstören. Dadurch erhält die Haut im ganzen Körper eine einheitliche Schattierung.
Nützliches Video zum Thema
Befreien Sie sich zu Hause von der Krankheit am Körper
Zu den beliebten Methoden zur Steigerung der Melaninproduktion gehören die Verwendung natürlicher Photosensibilisatoren: Entengrütze, Johanniskraut, Ammi, Pastinake. Gekochte Brühe, die auf ihnen basiert, kann in die beschädigten Bereiche der Epidermis hineingelegt werden.
Zur Behandlung von weißen Flecken am Körper können Sie das Medikament verwenden, das Kamille, Brennnessel, Wegerich und Salbei umfasst. Komponenten müssen angeschlossen sein und kochendes Wasser gießen. Die Brühe muss mindestens 20 Minuten bestehen und die Haut 3-mal täglich schmieren.
Für die Zubereitung der Salbe zu Hause benötigen Sie Aspirin, Vaseline oder ölige Babycreme. Alle Zutaten sollten sorgfältig gemischt werden, um eine homogene Masse zu erhalten.
Um die gebleichten Stellen am Körper zu Hause zu maskieren, können Sie Rhabarber-Saft verwenden. Es wird zweimal täglich auf die Flecken aufgetragen. Für diese Zwecke und geeignete Tinktur aus Walnussblättern auf Alkohol.
Weiß pigmentierte Hautfehler
Die Bildung von weißen Pigmentflecken weist auf eine Fehlfunktion im Körper hin, wodurch das Melanin nicht mehr produziert wird.
Die Hauptursachen für weiße Pigmentflecken auf dem Körper sind:
- Pilzinfektion. Das häufigste ist Flechten.
- Funktionsstörung der inneren Organe und Systeme. Erkrankungen der Leber, Magen-Darm-Trakt, Hormonsystem, hormonelle Störungen, geschwächtes Immunsystem.
- Berufskrankheiten. Tritt durch systematischen Kontakt mit Giftstoffen auf.
- Schwangerschaft Während dieser Zeit treten hormonelle Veränderungen im Körper der Frau auf, die zu Pigmentflecken führen können.
- Instabiler psychologischer Zustand Nervöse Überanstrengung, chronische Müdigkeit und Schlafmangel führen zu einer Abnahme der Schutzfunktionen des Körpers und als Folge von Altersflecken im Körper.
Wenn charakteristische Flecken auf dem Körper auftreten, ist es notwendig, sich an einen Spezialisten zu wenden, der die Ursache ihres Auftretens bestimmt und einen Strahlenverlauf vorschreibt. Es können Antimykotika, Salben, Lasertherapie, Bleichen, PUVA-Therapie sein.
Weit verbreitete und auf Kräutern basierende Volksmethoden: Johanniskraut, Pastinake, Erdbeeren, Feigen. Darüber hinaus müssen Sie sich an eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil halten.
Kleine Flecken tauchten auf
Als Folge der Exposition gegenüber der Oberfläche der Hautpilzinfektion treten Flechten von Pityriasis auf, Gruppen von weißen Flecken kleiner Größe. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass der Pilz das Lymphsystem aktiv beeinflusst und zu dessen Entzündung führt.
Diese Pigmentierung hat klare Grenzen. Unter dem Einfluss von Minustemperaturen bekommen solche Flecken eine dunkle Schattierung, werden mit Schuppen bedeckt, Juckreiz tritt auf.
Zur Behandlung von Pilzinfektionen mit komplexen Methoden, die von einem Arzt verordnet werden. Sie bestehen aus der Einhaltung strenger Hygienevorschriften, der Einnahme von Antimykotika, Salben und Cremes zur äußerlichen Anwendung.
Weiße Flecken auf der Haut: Wie behandeln?
In der Medizin werden solche Hautfehler als Vitiligo (Leukoderm) bezeichnet. Durch diese Flecken verliert die Haut ihre natürliche Farbe. Wie Sie die Krankheit loswerden können, lesen Sie weiter im Artikel.
Was verursacht weiße Defekte auf der Haut?
Die Abnahme der Hautpigmentierung legt nahe, dass die Pigmentzellen, Melanozyten, die das Hormon Melanin produzieren, absterben. Normalerweise tritt diese Krankheit aufgrund von genetischen oder Umweltproblemen auf. Die Krankheit manifestiert sich als nicht pigmentierte Haut (weißliche Flecken). Um solche Beschwerden zu behandeln, ist es notwendig.
Das Auftreten von Flecken kann durch das Tragen enger Kleidung ausgelöst werden: enge Schuhe, schmale Taillenbänder sowie Jeans. Typischerweise erscheinen Flecken an den Händen, im Gesicht sowie an den Achselhöhlen und sogar an den Genitalien.
Bei Menschen mit Autoimmunerkrankungen treten häufig weiße Läsionen auf der Haut auf. Eine dieser Erkrankungen ist die Nebenniereninsuffizienz, die für die Freisetzung von Hormonen wie Corticosteroiden verantwortlich sind. Bei Mangel dieser Hormone tritt eine Vitiligo-Krankheit auf. Am wichtigsten ist, wenn Sie plötzlich eine Vitiligo-Krankheit haben, verzweifeln Sie nicht - es ist möglich, die Krankheit loszuwerden.
Weiße Flecken auf der Haut mit Leukodermie
Leukodermie bezieht sich auf die Hypomelanose der Haut und wird durch Abnahme oder Verschwinden von Melanin verursacht. In der Regel wird dies nach einem entzündlichen Prozess beobachtet, der von Vasospasmus begleitet wurde. Die Stelle am Körper bei der Leukodermie erfordert eine genaue Kenntnis der Ursache, und die Behandlung ist in diesem Fall ausreichend.
Streng genommen gehört die Leukodermie nicht zu selbständigen Krankheiten und ist eines der führenden Symptome bei den folgenden pathologischen Zuständen des Körpers:
Syphilitische Leukodermie (retikulär, geschnürt). In diesem Fall verschmelzen weiße Foki miteinander und bilden einen Anschein eines Gitters, der Spitze. Bei der Syphilis kann Leukodermamarmor vorkommen, bei dem die Flecken durch eine leichte Pigmentierung der Haut eingerahmt werden. Eine andere Art von Krankheit bei dieser Krankheit ist die fleckige Leukodermie, wenn weiße Läsionen auf dem Hintergrund von hyperpigmentierter Haut auftreten. Es ist notwendig, die Krankheit parallel zur Haupterkrankung symptomatisch zu behandeln.
Leptoderm Leukodermie Erscheint mit Lepra (Lepra). Durch das Vorhandensein von erythematösen Rändern gekennzeichnet
Droge. Diese Art von Leukodermie kann auftreten, nachdem bestimmte Medikamente als individuelle Reaktion auf eine bestimmte Substanz eingenommen wurden.
Professionelle Leukodermie. Sein Grund ist der Kontakt mit bestimmten Substanzen aufgrund ihres Berufs.
Alle Arten von Leukodermie können aufgrund ihres Auftretens in zwei große Gruppen eingeteilt werden: Folge einer Infektion und anderer Ursachen (z. B. erblich). Meistens sind die Flecken um den Mund, die Augen, den Genitalbereich, in die natürlichen Hautfalten, die großen Gelenke (Knie, Ellbogen) und den Unterarm herum lokalisiert. Es entwickelt sich in jedem Alter, aber normalerweise bis zu 25 Jahren.
In einigen Fällen können weiße Läsionen bei Leukodermie mit Veränderungen im Nervensystem (insbesondere bei erblichen Formen) einhergehen, zum Beispiel Hörverlust, Sehstörungen, Entwicklungsverzögerung und Krampfsyndrom.
Wie behandelt man weiße Flecken auf der Haut?
Es ist zu beachten, dass Sie bei Symptomen der Erkrankung (dh dem Auftreten weißer Hautherde) einen Arzt konsultieren müssen. Sie sollten sich nicht mit Amateuren beschäftigen und die Flecken selbst beseitigen, indem Sie selbst eine Diagnose stellen. Der Grund dafür ist, dass es mehrere andere Krankheiten gibt, bei denen die Haut ihre Farbe verliert, Pigmentierung auftritt oder im Gegenteil verschwindet.
Wenden Sie sich daher an einen Facharzt für Dermatologie. Er wird eine genaue Diagnose stellen und eine wirksame Behandlung vorschreiben. Normalerweise wird die Ultraviolettlampe von Wood zur Diagnose von Vitiligo verwendet. Sie enthüllt Pigmentflecken, die unter ihren Strahlen leuchten. In den meisten Fällen empfehlen Dermatologen die Behandlung der Haut mit lokalen Präparaten und in besonderen Fällen mit Pillen.
Wie kann man Unreinheiten am Körper beseitigen?
Wie kann man die Haut fleckig behandeln? Der häufigste Weg, um diese Krankheit zu behandeln, ist Corticosteroid-Creme. Es ist in der Apotheke frei erhältlich.
Vitiligo wird überraschend mit Sonnenlicht behandelt. Langes Sonnenbaden oder künstliche Kräutermedizin. Eine längere Einwirkung von Sonnenlicht kann dazu beitragen, Flecken auf der Hautoberfläche zu entfernen, die nicht ästhetisch ansprechend wirken und Unbehagen verursachen. Tatsache ist, dass bei Sonneneinstrahlung Zellen aktiv werden, die für die Pigmentierung der Haut verantwortlich sind.
Es gibt einen chirurgischen Weg, verschiedene Schönheitsfehler zu behandeln. Eine sehr junge Methode, die erst in jüngster Zeit aufgetaucht ist, hängt damit zusammen, dass die Melanozyten der Zellen, die eine Pigmentierung verursachen, in den Problembereich transplantiert werden können, wo die Pigmentierung von einem anderen Körperteil aus erfolgt. So können durch diese Transplantation Pigmentflecken aus dem menschlichen Körper verschwinden.
Es gibt viele Kosmetikprodukte, die helfen können, Flecken zu beseitigen.
Die Behandlung einer Leukodermie infolge einer Infektion muss mit der zugrunde liegenden Erkrankung beginnen. Erbliche Formen der Leukodermie erfordern vor allem eine symptomatische Behandlung.
Wie behandelt man die Flecken, die auf dem Körper aufgetreten sind, mit Volksmitteln?
Sie können Menschen vor Flecken Volksheilmitteln retten. Das Rezept für dieses Werkzeug lautet wie folgt: Sie sollten eine Babycreme oder Vaseline Acetylsalicylsäure einnehmen (wenn es in Tabletten vorliegt, sollte es gut zerkleinert sein). All dies ist eine gute Mischung für eine homogene Masse. Diese Mischung sollte den Körper reiben und zur Sonne gehen. Nach einigen systematischen Verwendungen dieser Mischung verschwinden die Flecken und stören nicht mehr.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Krankheit erblich ist. Daher ist es erforderlich, weiße Flecken auf der Haut rechtzeitig zu behandeln, um psychische Störungen, Verlegenheit und Frustration zu vermeiden.
Behandlung von weißen Flecken auf der Haut
In Ermangelung anderer Symptome kann eine gestörte Pigmentierung der Haut auf zwei Krankheiten hinweisen: Vitiligo und "Sun" versicolor.
Vitiligo - eine seit der Antike bekannte Krankheit, ist nicht ansteckend und gefährdet nicht das Leben und die Gesundheit von Menschen. Das Auftreten verfärbter Haut am Körper kann jedoch Probleme mit den inneren Organen anzeigen. Besuchen Sie einen Dermatologen, der eine Diagnose durchführt und Sie zur vollständigen Untersuchung überweist.
Die Behandlung von Vitiligo zielt auf die Beseitigung von Pigmentfehlern ab. Die gebräuchlichste Therapie für Vitiligo ist die Hormontherapie, die von einem Arzt nach einer Untersuchung verschrieben wird, und die Verwendung von Photosensibilisatoren in Kombination mit ultravioletter Strahlung.
Zubereitungen, die in Form von Tabletten und Salben hergestellt werden, regen den Körper an, Melaninpigment zu produzieren. Nach dem Auftragen der Salbe erhält der weiße Fleck auf der Haut die Fähigkeit zu bräunen.
Traditionelle Medizin im Kampf gegen Vitiligo empfiehlt, Meerrettich zu verwenden. Die Wurzel eines Gemüses wird in einem Fleischwolf gemahlen oder in einem Mixer zerkleinert und mit gekochtem Wasser im Verhältnis 1: 3 verdünnt. Bestehen Sie 3 Stunden darauf und lagern Sie sie im Kühlschrank. Die resultierende Infusion wischt den Fleck zweimal täglich ab.
Photosensitivitätsanlage - Johanniskraut. Getrocknetes oder frisches Kraut von Johanniskraut (300 g) Wird einen halben Liter kochendes Wasser gegossen und etwa eine Stunde an einem warmen Ort hineingegossen. Nehmen Sie dreimal täglich 100 ml Brühe vor den Mahlzeiten. Vor dem Sonnenbad wird Hypericum-Tinktur mit weißen Flecken auf der Haut verschmiert.
Wenn der Bereich der Vitiligo-Läsion zu groß ist, wird die Depigmentierung der Haut vorgeschrieben. Nach dem Bleichen ist es notwendig, direktes Sonnenlicht zu vermeiden und Kosmetika mit einem hohen Lichtschutzfaktor zu verwenden.
"Sunny" versicolor hat nichts mit Bräune zu tun. Es ist eine keratomykotische Erkrankung, die durch die Pilze Pityrosporum orbiculare, Pityrosporum ovale und Malassezia furfur verursacht wird. Pilzbefallene Hautbereiche verfärben sich, was sich vor allem bei gebräunter Haut bemerkbar macht, daher auch der Name der Krankheit.
Es ist notwendig, Antimykotika und antimykotische Lösungen zu behandeln. Im Falle einer schlechten Reaktion auf eine externe Behandlung werden Antimykotika in Pillen oder Injektionen verschrieben.
Universelle Heilmittel sind kein Allheilmittel. Suchen Sie daher einen Dermatologen auf, um den Erreger zu identifizieren. Dann wird die Behandlung gezielter und wirksamer.
Die traditionelle Medizin empfiehlt, die betroffenen Bereiche mit Zwiebelsaft und Sanddornöl abzuwischen. Gut bewährt bei der Behandlung von Weißwisch-Reife-Alkohol-Tinktur aus Ringelblume und Apfelessig. Wischläsionen sollten 2 bis 4 mal am Tag sein.
Deprive ist eine Infektionskrankheit und kann durch engen Kontakt ansteckend sein. Befolgen Sie die Regeln der persönlichen Hygiene und verwenden Sie keine Handtücher oder Waschlappen von anderen.
Weiße Flecken auf der Haut: Ursachen, Behandlung von weißen Flecken auf der Haut
Das Auftreten weißer Flecken auf der Haut ist ein Pigmentfehler. Sie kommen selten vor und weisen auf das Vorhandensein einer Pathologie im Körper hin. Experten identifizieren zwei Hauptkrankheiten, deren Hauptsymptom als Depigmentierung einzelner Hautbereiche gilt: "Sonnenpilz" und "Vitiligo".
Symptome der Krankheit
Der sogenannte "Sonnenpilz" ist nichts anderes als Pityriasis versicolor. Der Erreger der Krankheit ist ein spezifischer Pilz, der in Ländern mit heißen klimatischen Bedingungen am häufigsten vorkommt. Der Pilz wird durch direkten Kontakt mit einer kranken Person sowie beim Tragen seiner Kleidung unter Verwendung von Handtüchern und Bettwäsche übertragen, die mit ihm geteilt werden.
Am anfälligsten für eine Infektion sind Menschen mit Diabetes, Tuberkulose, Krebs, schwangeren Frauen. Pityriasis versicolor kann eine andere Form haben: vom üblichen Kreis bis zu den bizarrsten Mustern, die einer geographischen Karte ähneln. Seine Farbe variiert von weiß bis hellbraun. Normalerweise setzt sich der Pilz auf Nacken, Brust, Schultern, Armen und sogar auf dem mit Haaren bedeckten Teil des Kopfes ab. Die Periode der größten Krankheitsaktivität wird in Momenten zunehmender Sonnenaktivität beobachtet, also tatsächlich der Ursprung des Namens.
"Sonnenpilz" erscheint in Form kleiner fortschreitender weißer Flecken auf der Haut. Dies liegt an der Einführung des Haupterregers in Melanozyten - den Zellen, die für die Produktion von Hautpigmenten verantwortlich sind. Die Abfallprodukte des Pilzes beeinträchtigen die Aktivität von Melanozyten und verlangsamen dadurch die Melaninproduktion. Der Substanzmangel äußert sich in ständig wachsenden weißen Flecken.
Diagnose und Behandlung
Der Dermatologe befasst sich mit der Diagnose und Behandlung der Krankheit. Die Diagnose wird nach dem Studium der weißen Haut mit einer speziellen Lampe und Jodlösung gestellt, die es Ihnen ermöglicht, für das menschliche Auge unsichtbare Läsionen mehr zu erkennen. Es wird mit der Methode der täglichen Anwendung von speziellen Antimykotika und antimykotischen Lösungen (Ketoconazol) behandelt. Wenn die Krankheit im Körper bereits weit verbreitet ist und chronisch geworden ist, reicht eine lokale Behandlung nicht aus. Antimykotika werden in diesem Fall oral in Form von Tabletten und Injektionen eingenommen. In einigen Fällen ist ein Rückfall der Krankheit möglich. Die Behandlungsprognose ist immer günstig. Deprive ist für den menschlichen Körper sicher und keine Probleme, abgesehen von einem ästhetischen Defekt, nicht.
Vitiligo: Symptome und Diagnose
Die zweite Krankheit, die mit dem Auftreten von weißen Flecken auf der Haut verbunden ist, ist Vitiligo. Hautverfärbungen treten in diesem Fall auf den Verlust einer großen Anzahl pigmentbildender Hautzellen zurück. Vitiligo gilt als eher seltene Krankheit, sie tritt bei 2% der Weltbevölkerung auf. Junge Männer und Frauen unter 35 Jahren sind am anfälligsten für diese Krankheit. Die genauen Ursachen der Erkrankung sind unbekannt. Hormonelle Störungen, Störungen des endokrinen und Verdauungssystems, unsachgemäßer Stoffwechsel, Diabetes und häufiger Stress werden als provokative Faktoren angesehen. Die Verfärbung der Haut ist oft ein Begleiter der Schilddrüsenerkrankung.
Das Hauptsymptom von Vitiligo sind weiße Flecken in verschiedenen Größen und Formen, die überall im Körper des Patienten erscheinen. Solche Flecken können miteinander verschmelzen und bilden ausgedehnte verfärbte Haut. Der Name "Vitiligo" bedeutet auf Russisch "Deprive", die Symptome der Krankheit sind den Menschen seit Urzeiten bekannt. Im Mittelalter wurden Menschen, die Flecken auf der Haut verfärbt hatten, wie Leprakranke behandelt. Vitiligo gehört heute nicht zur Gruppe der tödlichen Krankheiten, Wissenschaftler haben längst bewiesen, dass es für andere absolut sicher ist und nicht von einer Person zur anderen übertragen wird. Der Erforschung der Hauptsymptome und -ursachen wurde lange Zeit keine Bedeutung beigemessen. Dies ist in erster Linie auf das Fehlen von Beschwerden der Patienten über die Verschlechterung der Gesundheit selbst zum Zeitpunkt der aktiven Entwicklung der Krankheit zurückzuführen. Die moderne Medizin ermöglicht es Ihnen, Vitiligo sehr schnell zu diagnostizieren und dessen korrekte Behandlung zu verschreiben. Die Ergebnisse der Therapie sind jedoch nicht immer vorhersehbar. Kein Arzt kann die vollständige Befreiung von der Hauterkrankung und das Fehlen von Wiederholungen während des gesamten Lebens eines Menschen garantieren.
Die Diagnose von Vitiligo wird von einem Dermatologen gestellt, und auf ihn sollte hingewiesen werden, wenn sein Hauptsymptom auftritt. Die Krankheit selbst stellt keine Bedrohung für das Leben einer Person dar, sie verursacht jedoch psychische Beschwerden, die mit der Verfärbung bestimmter Hautbereiche verbunden sind. Im Allgemeinen kann das Auftreten von Vitiligo das Vorhandensein einer Erkrankung der inneren Organe anzeigen. Daher wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen und sich der erforderlichen Untersuchung zu unterziehen.
Die Krankheit wird mit lokalen und allgemeinen Medikamenten behandelt. Die Hauptaufgabe der Behandlung ist die Beseitigung des Hautfehlers. Die Entwicklung von Vitiligo wird durch die Verwendung bestimmter Hormonpräparate und die Durchführung von Bestrahlungszyklen mit ultravioletten Strahlen behindert. Zu den am häufigsten verwendeten Medikamenten bei der Behandlung von Krankheiten gehören Beroxan, Psoralen, Ammifurin, die in Form von Tabletten und Salben zur äußerlichen Anwendung hergestellt werden. Kontraindikation für die Behandlung ist Schwangerschaft oder das Vorhandensein bösartiger Tumore. Vitiligo-Patienten wird empfohlen, nicht lange in der Sonne zu bleiben und sich zu sonnen. Bei ausgedehnten Hautläsionen, um einen kosmetischen Defekt zu beseitigen, wird ein Patient manchmal der Depigmentierung von Bereichen gesunder Haut zugeordnet. Durch die Klarstellung werden weiße Flecken im Allgemeinen weniger wahrnehmbar.
Im Allgemeinen gibt es eine Vielzahl von Hauterkrankungen, die mit dem Auftreten von weißen Flecken verbunden sind. Viele von ihnen gelten als sehr selten. Sie sind: Lepra, Pebalbalism, Monet-Ekzem, Sarkoidose, Setton nevus, Pilzmykose usw. Jeder von ihnen wird jedoch von einer Vielzahl von spezifischen Symptomen begleitet, die Angstzustände verursachen sollten. Eine Hautkrankheit, bei der weiße Flecken ohne Begleitsymptome auftreten, stellt für den Menschen keine Bedrohung dar, verringert jedoch das Lebensniveau erheblich. Es ist die richtige Entscheidung, sich an einen Spezialisten zu wenden, da nur ein Dermatologe vorschlagen kann, wie schnell und ohne gesundheitliche Schäden eine unangenehme Krankheit loszuwerden ist.
Warum können weiße Flecken auf der Haut behandelt werden?
1 Ursachen der Hypopigmentierung der Haut
Der Hauptgrund, warum weiße Flecken auf dem menschlichen Körper erscheinen, ist der Verlust des natürlichen dunklen Pigmentes Melanin durch die Hautzellen. Wenn der Melaningehalt bei einer Person anfangs recht gering ist, wird der Pigmentationsverlust der Hautbereiche von Geburt an und während der gesamten Lebensdauer beobachtet. Wenn plötzlich weiße Flecken auftreten, deutet dies auf das mögliche Auftreten einiger pathologischer Prozesse hin, z.
- Vitiligo.
- Pityriasis versicolor.
- Weiße Flechten
- Syphilitische Leukodermie
Die Krankheit unabhängig zu erkennen, ein Symptom, bei dem helle Flecken auf der Haut auftreten, ist ziemlich schwierig. Daher ist es nicht notwendig, sich einer Eigendiagnose zu unterziehen und sich darüber hinaus eine Behandlung zu verschreiben, sondern es ist notwendig, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen.
2 Vitiligo
Fast unheilbare Hautkrankheit, eine Erkrankung, die sich durch einen geringen Melaningehalt auszeichnet. Lichtflecken treten früh auf, meistens bis zu 25 Jahre, mit gleicher Wahrscheinlichkeit sowohl bei Männern als auch bei Frauen.
Die genauen Ursachen der Erkrankung sind derzeit nicht geklärt, mit etwas Vertrauen können wir nur über Risikofaktoren sprechen:
- Fehlfunktionen des Verdauungssystems.
- Immunerkrankungen
- Ein Ungleichgewicht der Hormone im Körper, das eine Folge einer Fehlfunktion der Hypophyse und des Hypothalamus ist.
- Abweichungen in Stoffwechselprozessen des Körpers.
- Erkrankungen der Schilddrüse, der Nieren oder der Nebennieren.
- Häufige Exposition in Stresssituationen.
- Sonnenbrand
- Körperverletzung.
- Erholungsphase nach Infektionskrankheiten.
- Die Anhäufung bestimmter Chemikalien (Phenol, Formaldehyd, Kunstharze, Schwermetalle) im Körper.
- Erbliche Faktoren.
Neben der Hypopigmentierung der Haut verursacht Vitiligo keine besonders störenden Symptome. Obwohl vor dem Auftreten einer neuen weißen Hautpartie ein leichter Juckreiz wie bei einem Mückenstich möglich ist.
Das Hauptsymptom der Krankheit ist die Bildung klar definierter Hautbereiche, die für einige Zeit milchig weiß werden. Gleichzeitig behalten weiße Pigmentflecke alle Eigenschaften normaler Haut bei, bleiben aber glatt und befeuchtet.
Die häufigsten Flecken für das Auftreten von Hautunreinheiten sind Gesicht, Hände, Ellbogen, Knie, Achselhöhlen, Bereiche um Augen und Mund. Im Laufe der Zeit ist das Auftreten aller neuen Flecken möglich, aber dieser Vorgang verläuft für verschiedene Personen unterschiedlich schnell; das Auftreten einer Hypopigmentierung ist schwer vorherzusagen.
Wie die Vitiligo-Krankheit behandelt werden soll, entscheidet der Arzt individuell, oft ist es erforderlich, die Wirksamkeit eines Arzneimittels nach längerem Gebrauch zu bestimmen. Die höchsten positiven Ergebnisse können nach der Behandlung auf folgende Weise beobachtet werden:
- PUVA-Therapie. Die am häufigsten verwendete Methode zur Behandlung von Vitiligo, basierend auf der Verwendung von Psoralen enthaltenden Medikamenten, zusammen mit der Bestrahlung der betroffenen Haut mit ultravioletten langen Wellenlängen.
- Die Verwendung von Hormonsalben. Für die topische Anwendung wird am häufigsten eine Salbe mit Pimecrolimus (Elidel) oder Tacrolimus (Protopic) verschrieben.
- Die Einnahme von Melagenina - einem Wirkstoff, der die Produktion von Melanozyten stimuliert - Pigmentzellen.
Vitiligo kann bei Kindern jeden Alters auftreten. Wenn Sie sich dem Behandlungsprozess nähern, sollten Sie einige Punkte beachten:
- Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, ist eine gründliche Diagnose erforderlich.
- Wenn Sie widersprüchliche Ergebnisse erhalten, ist es sinnvoll, die Prozedur erneut in einer anderen Klinik durchzuführen.
- Die Behandlung von Kindern, die älter als 4 Jahre sind, unterscheidet sich nicht von der Behandlung von Erwachsenen.
- Bestehen Sie nicht auf der Behandlung von Kindern unter 5 Jahren, wenn der Arzt dies ablehnt. Behandlung kann mehr schaden als nützen.
3 Pityriasis versicolor
Weiße Flecken auf der Haut können aufgrund der häufigsten Pilzerkrankung auftreten - schuppige (oder farbige) Krankheit. Diese Art von Infektionskrankheiten ist besonders anfällig für junge Männer, die in sehr warmen Klimazonen leben. Weniger häufig ist es bei Kindern und älteren Menschen zu finden.
Die Antwort auf die Frage, warum während dieser Krankheit weiße Flecken auf dem Körper erscheinen, die manchmal Flecken bilden, ist das Vorhandensein von Malassezia furfur auf der Haut des Pilzes.
Diese Art von hefeartigen Pilzen ist in geringer Menge immer auf der menschlichen Haut vorhanden, aber das Vorhandensein bestimmter Zustände kann deren Vermehrung nach sich ziehen. Warme und feuchte klimatische Bedingungen, übermäßiges Schwitzen des Körpers, fettige Haut, unausgewogene Ernährung, die Verwendung von Kortikosteroiden und alle Faktoren, die das Immunsystem schwächen, regen die Wachstumsrate von Pilzen an, weshalb weiße Flecken auf der Hautoberfläche auftreten.
Neben den oben genannten Faktoren können die Ursachen für Schnittlauch folgende Ursachen haben:
- Vegetative Gefäßdystonie.
- Störungen im endokrinen System.
- Häufige Verwendung von antibakteriellen Mitteln.
- Missbrauch von Sonnenbanken und Sonnenbaden.
- Hormonelles Ungleichgewicht.
Das Hauptsymptom dieser Flechtenart ist das Auftreten von Hypopigmentierung, hauptsächlich in Brust, Rücken, Bauch, Hals, Kopfhaut. Mit der Zeit verfärben sich weiße Pigmentflecke in Rot und werden schließlich braun. Aus diesem Grund wird Pityriasis versicolor auch als Farbe bezeichnet. In den meisten Fällen verursachen Hautstellen mit veränderter Pigmentierung kein Unbehagen, können jedoch in einigen Fällen ein leichtes Jucken verursachen.
In der Regel beginnt die Behandlung einer infektiösen Pathologie mit einer topischen Anwendung von Antimykotika, zu denen die wirksamsten und sichersten Salben gehören: Salicylsäure, Sulfurinsäure, Mycozolon, Ifenek, Lamisil, Nuksenar, Mikoseptin usw. Mitwirkende Antimykotika Mifungar, bis zum vollständigen Verschwinden der Symptome der Krankheit.
Bei komplexeren Formen von molligen Flechten ist die Verwendung von lokalen Mitteln unzureichend. Daher können zusätzlich zu Salben antimykotische Zubereitungen zur oralen Verabreichung empfohlen werden. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um antimykotische Antibiotika: Nystatin, Levorin, Pimafucin, Itraconazol, Fluconazol usw.
4 Einfache weiße Flechten
Eine Krankheit mit unbekannter Ätiologie, die zu Flecken auf der Haut eines Kindes führt, da diese Krankheit bei Menschen im Kindesalter und im Jugendalter am häufigsten auftritt. Diese Art von Pathologie ist am wenigsten aggressiv, daher ist häufig keine aktive Behandlung erforderlich und kann von alleine verschwinden. Dennoch ist es nicht notwendig, die Behandlung zu vernachlässigen.
Bis heute wurden verschiedene Theorien über die Ursachen der Infektionspathologie ständig weiterentwickelt und fast augenblicklich widerlegt. Als wahrscheinlichster Faktor für die Erregung der Krankheit werden derzeit weiße Pilze angesehen, die auf der Haut des Körpers von fast jedem Menschen vorhanden sind. Am häufigsten tritt die Krankheit bei Menschen mit folgenden Erkrankungen auf:
- Atopische (allergische) Dermatitis.
- Bronchialasthma oder Veranlagung dazu.
- Ekzem auf der genetischen Ebene (eine Art nachteiliger Hintergrund, der von den Vorfahren übertragen wird).
- Pollinose (Heuschnupfen).
Weiße Flechten treten hauptsächlich bei Kindern im Alter von 1 bis 17 Jahren auf. In diesem Fall verursacht die Krankheit neben der Verletzung der ästhetischen Eigenschaften der Haut keine unangenehmen Empfindungen und vergeht schnell ohne Hilfe.
Das Hauptsymptom der Erkrankung sind weiße Flecken am Körper in den Seitenbereichen der Arme und Beine, die flockig sein können, sowie im Winter - und bei Entzündungen. Manchmal kann es zu einem leichten Juckreiz kommen. Trotz der nicht aggressiven Natur der Krankheit empfehlen Experten immer noch, dass ein Kind von einem Dermatologen gezeigt wird, um ernstere Arten von Krankheiten auszuschließen.
Wie bereits erwähnt, löst sich die Krankheit in den meisten Fällen von selbst auf und bedarf keiner Behandlung. Für kosmetische Zwecke können Lanolin- oder Kindercremes angewendet werden, um Bereiche der Haut zu befeuchten, die ihre Pigmentierung verloren haben. Im Winter, wenn entzündliche Prozesse Hydrocortisonsalbe anwenden.
Während der Zeit der Verschlimmerung wird empfohlen, die Einwirkung von Sonnenlicht zu vermeiden. Eine Behandlung mit Antimykotika ist erforderlich, damit die Pigmentflecken auf dem Körper nicht sichtbarer werden.
5 Syphilitische Leukodermie
Die sekundäre Leukodermie ist keine eigenständige Krankheit, sie ist nur die Folge einer anderen sexuell übertragbaren Krankheit - der Syphilis. Am häufigsten tritt sie bei Frauen mit dem Rückfall der zugrunde liegenden Erkrankung auf und ist durch Störungen des nervösen Trophismus gekennzeichnet. In der zweiten Phase des Krankheitsverlaufs befinden sich weiße Flecken auf der Haut am Rücken und an der Seite des Halses, sie können aber auch auf ausgedehntere Bereiche der Haut, den oberen Rücken, Bereiche der Schultergelenke, verteilt werden.
Symptome der Entwicklung einer syphilitischen Leukodermie nach einer primären Syphilisinfektion treten nach 2-3 Monaten auf und können über viele Jahre andauern. Dazu gehören:
- Pigmentflecken auf dem Körper sind weiß, rosa oder rot und konzentrieren sich auf die gesamte Haut, einschließlich der Füße und der Handflächen. Der Ausschlag kann von den Hauptsymptomen Grippe und Erkältung begleitet sein: Fieber, Kopfschmerzen und Schmerzen im gesamten Körper.
- Kahlheit der meisten Kopfhaut.
- Bei Verletzungen der Stimmbänder kann eine heisere Stimme auftreten.
Wenn syphilitische Leukodermie weiße Punkte, die die Halsoberfläche umgeben, keine unangenehmen körperlichen Empfindungen verursachen, sich nicht entzünden und nicht ablösen.
Es gibt zwei Arten von sekundärer Leukodermie: fleckige und Spitze. Bei einer fleckigen Krankheit haben die weißen Pigmentflecken klar definierte Grenzen und sind in einiger Entfernung voneinander angeordnet. Bei der zweiten Variante der Entwicklung von Leukomen ist die Anzahl der Flecken so groß, dass sie praktisch zusammenlaufen und nur noch kleine Flecken normaler Haut übrig bleiben.
Ein Merkmal der Behandlung des syphilitischen Leukoms ist, dass es darauf abzielen sollte, die Krankheit zu beseitigen, deren Symptom Leukom ist. Um die Syphilis zu heilen, ist eine Antibiotika-Therapie erforderlich, bei der die Arzneimittel Benzylpenicillin, Oxacillin, Ampicillin, Carbenicillin bevorzugt werden. Vergessen Sie nicht, dass die Behandlung dieser schweren Krankheit nicht schnell sein kann - für eine vollständige Genesung ist eine lange medikamentöse Therapie erforderlich.
Weiße Flecken am Körper: was es ist und wie man es heilt, Foto
Es kommt vor, dass weiße Flecken aus verschiedenen Gründen auf der Haut erscheinen. Am häufigsten diagnostizieren Ärzte Vitiligo, was eine Verletzung der Pigmentierung der Hautabdeckung darstellt. Eine solche Krankheit ist nicht lebensbedrohlich, aber sehr schwer zu behandeln. Es kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auftreten.
In jedem Fall kann das Auftreten von weißen Flecken auf dem Körper zusätzlich zu einem Schönheitsfehler ein Anzeichen dafür sein, dass es zu Funktionsstörungen der inneren Organe kommt. Daher sollten Sie den Besuch nicht auf einen Dermatologen verschieben, der Ihnen auf der Grundlage der Untersuchung und Untersuchung des Patienten bei der Auswahl der richtigen Behandlung helfen wird.
Was ist Vitiligo?
Diese Krankheit wird als die häufigste Ursache für Flecken im Körper angesehen, die eine runde oder ovale Form haben. An diesen Stellen wird aus verschiedenen Gründen das Melaninpigment nicht mehr hergestellt, wodurch die Haut gegen Sonneneinstrahlung wehrlos wird und an dieser Stelle häufig Verbrennungen auftreten.
Die Ursachen von Vitiligo sind die folgenden Faktoren:
- schwere Viruserkrankungen, die zu einer Abnahme der Immunität führen;
- Vererbung;
- Störung des Hypothalamus und der Hypophyse, was zu einem Ungleichgewicht der Hormone im Körper führt;
- parasitäre Vergiftung;
- Autoimmunkrankheiten;
- Arbeiten im Zusammenhang mit schädlichen Substanzen wie Phenol, Formaldehyd, synthetischen Harzen, Schwermetallen;
- geistige und körperliche Erschöpfung sowie Stress.
Milchig-weiße oder rosafarbene Bereiche können überall auftreten, am häufigsten treten sie jedoch an Händen, Gesicht, Ellbogen und Leisten auf. Sie sind besonders bei Menschen mit dunkler Haut zu bemerken. An den Handflächen und Fußsohlen wird keine Verfärbung beobachtet. Wenn in einem bestimmten Bereich des Körpers Pigmentflecken auftreten, ist die Krankheit in diesem Fall lokalisiert.
Mit dem stärksten Grad der Erkrankung verfärbt sich die Haut wie bei einem Albino vollständig. Die Empfindlichkeit der Haut bleibt gleich, es treten keine Schmerzen auf. Wenn sich am Kopf weiße Flecken bilden, verlieren die Haare an dieser Stelle ihre Farbe. Manchmal wird in solchen Bereichen das Fett und das Schwitzen gestört, die Haut verliert ihre Empfindlichkeit und es tritt Sonnendermatitis auf.
1 - 2% der Menschen sind anfällig für diese Krankheit, meistens entwickelt sie sich bei jungen Menschen, ältere Menschen leiden nicht darunter. Vitiligo Männer und Frauen sind gleichermaßen krank. In einigen Fällen begleitet es Hautkrankheiten wie fokale Alopezie, Lichen planus oder Psoriasis.
Vitiligo-Behandlung
Es ist notwendig zu wissen, dass es möglich ist, eine solche Pathologie vollständig zu heilen, wenn die begleitenden Krankheiten beseitigt werden können. Die Behandlung kann komplex sein und beinhaltet eine bestimmte Therapie.
Um erfolgreich zu sein, kann der Arzt ein Medikament wie Melagenin Plus verschreiben, bestehend aus Kalziumchlorid und einem Alkoholextrakt der menschlichen Plazenta. Eine Verbesserung sollte nach einer Woche der Behandlung eintreten, und ein signifikanter Fortschritt sollte erst nach sechs Monaten erwartet werden. Das Medikament wird äußerlich auf Problemzonen aufgetragen, nicht gerieben und wartet darauf, dass es absorbiert wird.
Um weiße Flecken zu entfernen, wurde auf Photochemotherapie zurückgegriffen. Diese Behandlung ist wie folgt: Der Patient nimmt einen Photosensibilisator ein, der die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht erhöht, wonach sie in einem speziellen Solarium ultravioletter Strahlung ausgesetzt wird. Um die Empfindlichkeit zu erhöhen, verwenden Sie:
Grundsätzlich ist dieses Verfahren für Menschen mit dunkler Haut wirksam. Weiße Flecken werden in der Hälfte der Fälle erfolgreich geheilt. Die Behandlung wird zwei Monate lang jeden zweiten Tag durchgeführt. Mit einer deutlichen Verbesserung muss das Verfahren nach drei Monaten wiederholt werden. Es muss jedoch daran erinnert werden, dass die Photochemotherapie eine Reihe von Nebenwirkungen hat.
Die Behandlung von Vitiligo wird auch mit einem Helium-Neon-Laser durchgeführt, der die Behandlungszeit verkürzt. Das Verfahren ist dem vorherigen ähnlich, nur in diesem Fall wird die Haut einer stärkeren und genaueren Bestrahlung ausgesetzt. Diese Behandlung hilft, alte Flecken zu beseitigen. Der Nachteil dieses Verfahrens besteht darin, dass Verbrennungsgefahr und hohe Verfahrenskosten bestehen.
Andere Ursachen für weiße Flecken
Pityriasis versicolor
Dank der modernen Forschung wurde festgestellt, dass die häufigste Ursache für das Auftreten solcher Flecken schuppige Versicolor ist. Es ist eine chronische infektiöse Hauterkrankung mit Pilzherkunft.
Meistens betrifft es die Schultern und den Rücken und hat zuerst eine bräunliche oder rote Farbe, löst sich dann ab und wird weiß. Bei Kontakt von Person zu Person wird es nicht übertragen. Grundsätzlich verbreitet sich die Krankheit bei Menschen, die unter feuchten und warmen Bedingungen leben. Zur Entstehung von pathologischen Faktoren wie fettige Haut, Schwangerschaft, geschwächtes Immunsystem, übermäßiges Schwitzen, Mangelernährung und Einnahme von Kortikosteroiden beitragen.
Die Diagnose und Behandlung von Chinexis sollte beim Dermatologen erfolgen. Nachdem er die Diagnose geklärt hat, muss er umfassende Maßnahmen zur Heilung festlegen. Dies sollten solche Antipilzmittel sein wie:
- Terbinafin;
- Miconazol;
- Clotrimazol;
- Nizoral;
- Itraconazol;
- Fluconalose und andere.
Shampoo mit Selensulfid sollte auf die betroffenen Bereiche aufgetragen werden. Dies sollte vor dem Zubettgehen erfolgen und morgens wird abgewaschen. Wenn die Symptome nicht innerhalb von zwei Wochen verschwinden, sollten Sie sich von einem Dermatologen beraten lassen.
Idiopathische Teardrop-Hypomelanose
Diese Krankheit zeichnet sich dadurch aus, dass kleine weiße Flecken auf der Haut auftreten, die meistens an Händen, Beinen, Schultern und Gesicht auftreten. Meist sind solche Punkte glatt, aber manchmal ziehen sie sich ab. Eine solche Verletzung der Haut ist bei Frauen und Menschen mit heller Haut inhärent.
Die genauen Ursachen für das Auftreten von Lichtpunkten sind unbekannt. Viele Experten glauben jedoch, dass die idiopathische Teardrop-Hypomelanose als Folge des natürlichen Alterungsprozesses auftritt, da sie vor allem bei Menschen über 40 Jahren diagnostiziert wird. Außerdem kann der Grund in der Vererbung liegen, da die Krankheit häufig bei Blutsverwandten beobachtet wird.
Um diese Krankheit zu heilen, verwenden Sie Salbe mit Tretinoin und Corticosteroiden, Mikrodermabrasion, Dermabrasion, Kryotherapie.
Pitiriaz
Bei dieser Krankheit treten weiße oder hellrosa Flecken auf der Haut von Gesicht, Hals und Händen auf. Besonders auffällige Hautverletzungen im Sommer bei normaler Hautbräunung. Im Winter lösen sich die Flecken auf. Welche Ursachen diese Krankheit hat, ist ebenfalls unbekannt.
Zur Heilung von Pitiriasis werden Salben verwendet, die die Substanz Pimecrolimus enthalten, sowie Tönungsmittel und intensive Feuchtigkeitscremes. Bei Entzündungen und Juckreiz wird empfohlen, Salben mit einer niedrigeren Steroidkonzentration anzuwenden.
Wenn also plötzlich weiße Flecken auf der Haut auftreten, sollten Sie auf keinen Fall eine Diagnose stellen und sich selbst behandeln und so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. In der Erscheinung ist es nicht so einfach, die Ätiologie dieser Pathologie festzustellen. Nur ein erfahrener Dermatologe kann die richtige Diagnose stellen und die entsprechende Behandlung vorschreiben.