Wirkung eines Bades auf die Schilddrüse
Alle Ärzte behaupten eindeutig, dass das Bad für die Gesundheit sehr gut ist. Es stärkt das Immunsystem, verbessert den Hautzustand, hilft bei Atemwegserkrankungen, schult Organe und Systeme, einschließlich des Herz-Kreislaufsystems. Aber wie interagieren Bad und Schilddrüse? Heute werden wir darüber sprechen und herausfinden, ob es möglich ist, ein Bad für Menschen zu finden, die an Erkrankungen der Schilddrüse leiden.
Es sieht aus wie die menschliche Schilddrüse
Die positive Wirkung der Badtherapie auf lebenswichtige menschliche Organe wurde in Kiewer Rus von der Enkelin von Vladimir Monomakh beschrieben. Sie sollten diese Methode der Behandlung und Prophylaxe jedoch selbst anwenden, indem Sie die Temperaturbedingungen und -methoden des Segelfluges sorgfältig auswählen. Zur Vorbeugung und zu therapeutischen Zwecken werden Badbehandlungen am besten unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt. Dies hilft, viele mögliche Probleme zu vermeiden.
Die Wirkung des Bades auf den Körper
Zu Beginn möchte ich darüber sprechen, wie sich ein Bad im Allgemeinen auf den Körper auswirkt und was mit einer Person passiert, wenn sie das Dampfbad betritt. Die hohe Temperatur beschleunigt den Stoffwechsel und hilft dem Blut, in die Organe und Gewebe zu fließen, in denen es nicht immer genügend Nährstoffe und Sauerstoff trägt. Die Lymphzirkulation wird ebenfalls beschleunigt. Durch diesen Einfluss beginnt der Körper effizienter und schneller zu arbeiten. Giftstoffe, Schlacken und andere schädliche Substanzen werden aus dem Körper entfernt, das Herz beginnt schneller zu schlagen - und der Körper lernt, mit einer so großen Belastung fertig zu werden, dass er zweifellos nützlich ist. Man kann sagen, dass das Bad als eine Art Simulator auf Organe und Systeme wirkt.
Bad und Schilddrüse
Ein Besuch des Bades belastet sowohl das kardiovaskuläre als auch das endokrine System. Verschiedene Drüsen des Körpers arbeiten härter und produzieren mehr Hormone. Die Zusammensetzung einiger Körperflüssigkeiten ändert sich, die Anzahl der roten Blutkörperchen und der weißen Blutkörperchen steigt leicht an, das Blut gerinnt besser. Eine Person, die sich im Dampfbad befindet, erhält eine anabole Wirkung auf den Körper, die in einer erhöhten Proteinsynthese besteht. Oxidationsprozesse in den Geweben werden beschleunigt und die arteriellen Blutindizes verschieben sich in die saure Richtung.
All dies ist jedoch gut, wenn eine Person gesund ist, aber wenn sie krank ist - ein Badbesuch kann gefährlich sein. Wenn eines der Organe krank ist, kann die Reaktion auf einen Temperaturanstieg und zusätzliche Belastung völlig unvorhersehbar sein. Dies gilt auch für die Schilddrüse. In solchen Fällen empfehlen die Ärzte, das Bad bis zur vollständigen Genesung nicht zu besuchen. Es ist schwer zu sagen, wie die Schilddrüse in diesem Fall mit dem Bad interagieren wird.
Gehen Sie zum Arzt, bevor Sie ins Bad gehen
Wenn der Endokrinologe einen Kropf diagnostiziert hat, erteilt er Ihnen keine Erlaubnis, das Bad zu besuchen. Eine solche Diagnose legt nahe, dass die Schilddrüse schwach ist und die Belastung, die sich im Dampfbad befindet, nicht bewältigen kann. Vielmehr kann es zurechtkommen, aber es kann nicht zurechtkommen, es ist schwer zu sagen. In jedem Fall ist niemand das Risiko wert.
Ein ungünstiger Ausgang eines Bades oder einer modernen Sauna mit Struma-Patienten kann das Auftreten von gutartigen und bösartigen Tumoren sein. Daher empfehlen Patienten mit Überfunktion der Schilddrüse, Ärzte den Besuch des Bades zu verweigern. Es wird auch nicht empfohlen, in ein Solarium zu gehen und längere Zeit in der Sonne zu bleiben, da Überhitzung für eine geschwächte Schilddrüse sehr gefährlich ist und wie ein Bad einen bösartigen Tumor hervorrufen kann. In jedem Fall ist eine Behandlung erforderlich.
Wanderung ins Bad
Was tun, wenn Sie trotz der Warnungen des Arztes wirklich ins Badehaus gehen möchten und es schwer zu verweigern ist? In diesem Fall können Sie die Erlaubnis des behandelnden Arztes für ein günstigeres Verfahren einholen. Senken Sie zum Beispiel die Temperatur im Dampfbad, und tun Sie alles, um die Auswirkungen von zu hohen Temperaturen auf den Körper zu reduzieren (z. B. einen Hut auf trockenes Haar). Sie sollten das Dampfbad bei ausgeschaltetem Ofen betreten, Dampf sollte nur auf der unteren Platte waagerecht stehen. Im Allgemeinen lohnt es sich, die Belastung des Körpers und der Schilddrüse auf das Maximum zu reduzieren. Damit reduzieren Sie jedoch nur das Risiko einer Verschärfung. Es lohnt sich, ein solches Risiko einzugehen oder nicht - es liegt an Ihnen.
Wenn sich der Wunsch, ein Bad zu genießen, als überlegen herausstellte, sollten Sie anstelle eines harten russischen Bades und einer finnischen Sauna ein mildes türkisches Hammam probieren.
Das türkische Hammam ist weicher als ein russisches Bad und kann daher mit einer Schilddrüsenerkrankung besucht werden
In einer solchen Umgebung verschmelzen Schilddrüse und Bad zu einem Tandem, und die negativen Auswirkungen sind minimal. Egal für welche Option Sie sich entscheiden, bei Erkrankungen der Schilddrüse können Sie nur nach Erlaubnis des Arztes baden.
Fazit!
Es ist natürlich schade, dass Sie nicht mit Schilddrüsenerkrankungen schwitzen sollten, aber Sie sollten sich nicht aufregen. Es ist besser, wenn Sie Ihre gesamte Kraft in die Genesung versetzen. Dann wird der Endokrinologe Ihnen gerne einen Besuch abstatten! Wenn Sie gesund und voller Energie sind, stehen Ihnen alle Türen offen!
Wenn Ihnen der Artikel gefällt, können Sie ihn mit Freunden teilen oder zu den Favoriten hinzufügen. Darüber hinaus bringen Sie erhebliche Vorteile für diese Site. Danke!
Bad und Hypothyreose
Gennady Petrovich, ich möchte die Zeilen eines anderen Briefes lesen, der von Irina Tolmashova aus der Stadt Abakan geschickt wurde: „Ich habe ein Problem mit der Schilddrüse. Kann ich in einem Bad baden? ". Um diese Frage zu beantworten, möchte ich die nächste Heldin in unser Atelier einladen.
Seit meiner Kindheit habe ich das Bad geliebt. Ohne Bad kann ich einfach nicht leben, ich kann nicht atmen. Und die Ärzte verboten mir grundsätzlich das Bad zu besuchen.
Einmal entschied ich mich für mich, Drogen abzulehnen, auf meinen eigenen Körper zu hören und zu leben, weil ich in Vergnügen lebte. Und mein Körper sagte mir, ich sollte ins Bad gehen. Nach dem Besuch des Bades ging ich immer an die frische Luft. Unser Badehaus steht am Ufer des Flusses. Ich tauchte ins Wasser. Im Winter ist das Loch notwendig. Natürlich werden im Bad Aufgüsse und ätherische Öle verwendet.
GM: Oh, wie gut es riecht!
- Stellen Sie sich vor, Sie baden in einem Bad!
Nun, wenden Sie sich bitte an unseren Spezialisten.
Marina Maximova, Endokrinologin
- Natürlich gibt es bestimmte Kontraindikationen für die Schilddrüsenerkrankung. Bath wird nicht empfohlen, wenn die Knoten verdächtig sind. Natürlich erhöht die Hitzeexposition den Blutfluss in diesem speziellen Knoten, und wir können einfach Krebs erzeugen. Wenn es sich um eine Hypothyreose handelt, wenn es sich um eine träge Entzündung ohne signifikante Veränderungen des hormonellen Hintergrunds handelt, wenn es sich nur um einige zystische Struma handelt, dann ist das Bad natürlich nicht kontraindiziert.
Feinheiten der Hypothyreose
Der Jodmangel ist nach wie vor ein dringendes globales Problem, wie die WHO-Daten bestätigen: Rund 1,5 Milliarden Menschen leben unter einem Mangel an diesem Element.
Jod ist eines der wichtigsten Spurenelemente, dessen Hauptaufgabe darin besteht, Schilddrüsenhormone zu synthetisieren, die zu über 65% aus Jod bestehen. Mit ihrem Mangel wird die Synthese dieser Hormone gestört und dementsprechend die normale Funktion der Schilddrüse, die wiederum eine große Rolle bei den meisten Stoffwechselprozessen des menschlichen Körpers spielt.
Der Zustand des Körpers, der mit der Reaktion auf einen im Vergleich zur Norm verminderten Spiegel der Schilddrüsenhormone verbunden ist, wurde als Hypothyreose bezeichnet. Es gibt primäre, sekundäre und tertiäre Hypothyreose. Der häufigste Grundstoff und sein Vorkommen hängen jedoch direkt mit Jodmangel im Körper zusammen.
Statistik
Hypothyreose tritt bei etwa einem von tausend Männern und neunzehn von tausend Frauen auf. Und die Gesamtbevölkerung mit Schilddrüsenhormonmangel beträgt etwa 2%. Die Gefahr dieser Krankheit besteht darin, dass es schwierig ist, sie selbstständig zu diagnostizieren. Im ersten Stadium kann es sich einfach durch das Auftreten chronischer Müdigkeit erklären oder sich als andere Krankheiten tarnen.
Diagnose
Die Diagnose kann Folgendes umfassen:
- visuelle Untersuchung des Patienten;
- Geschichte (einschließlich Familie);
- Bluttest auf Thyroxin, Triiodothyronin und das Schilddrüsen-stimulierende Hormon (TSH);
- Ultraschall (Ultraschall);
- Computertomographie (CT);
- Magnetresonanztomographie (MRI);
- Röntgen
- Szintigraphie (radiologische Untersuchung der Schilddrüse und ihres Blutflusses durch Einführung radioaktiver Isotope in den Körper) der Schilddrüse;
- Punktion Feinnadelbiopsie.
In jedem Fall kann jedoch nur der Endokrinologe Hypothyreose diagnostizieren.
Die ersten Anzeichen einer Hypothyreose
- Ständige Müdigkeit (in 99% der Fälle), Müdigkeit, Lethargie.
- Reduzierte Immunität
- Ödem Meistens sind sie unter den Augen und im Gesicht lokalisiert (Schwellungen, geschwollene Lippen und Zunge), können jedoch auch an Händen und Füßen beobachtet werden.
- Spröde Nägel und Haarausfall.
- Verstopfung
- Verletzung des Menstruationszyklus.
- Eisenmangelanämie. In den frühen Stadien ist das nicht sehr ausgeprägt. Daher können die Hauptsymptome Schwindel, Schwäche und Tinnitus nicht auftreten.
- Übergewicht, das meistens nicht mit einer Zunahme des Fettgewebes einhergeht, sondern mit einem Ödem.
- Niedriger Blutdruck Tritt aufgrund von Durchblutungsstörungen aufgrund von Hypothyreose auf und wird von Schwindel, Schwäche, Kopfschmerzen und Tachykardie begleitet.
- Depression
- Probleme mit dem Gedächtnis und der Schwächung der intellektuellen Aktivität.
Risikofaktoren
- Diabetes mellitus;
- Übergewicht;
- fortgeschrittenes Alter;
- schlechte Ökologie;
- Hypodynamie;
- Bekenntnis zum Nikotin.
Ursachen der primären Hypothyreose
Angeborene Faktoren:
- Hypoplasie der Schilddrüse (Hypo- und Aplasie);
- erbliche Fermentopathien mit der Bekämpfung von Schilddrüsenenzymen, die an der Synthese von Schilddrüsenhormonen beteiligt sind.
Erworbene Faktoren:
- ein Zustand, der sich aus der Entfernung der Schilddrüse ergibt;
- Strahlenbelastung oder Bestrahlung natürlichen Ursprungs;
- Behandlung mit radioaktivem Jod;
- entzündliche Erkrankungen der Schilddrüse verschiedener Genese;
- Jodmangel;
- Schwellung der Schilddrüse;
- Überdosis von Medikamenten, die die Synthese von Schilddrüsenhormonen und Amiodaron hemmen.
Gefahr einer Hypothyreose
Hypothyreose ist gefährlich, da sie in ihrer äußersten Manifestation zu Komplikationen führen kann:
- die Bildung von endemischem Kretinismus;
- Demenz;
- knötchenförmiger Kropf;
- Schilddrüsenkrebs;
- Unfruchtbarkeit;
- hypothyroid (myxedema) koma, dessen tod bis zu 80% beträgt, etc.
Behandlungsmethoden
Etiotropische Therapie. Es umfasst die Behandlung von primären und begleitenden Erkrankungen, die zu einer Hypothyreose geführt haben: Thyreoiditis, endemische Struma und andere entzündliche Erkrankungen der Schilddrüse, der Hypophyse oder des Hypothalamus.
Ersatztherapie. Schilddrüsenhormone, die die Schilddrüse ungenügend produziert, werden durch synthetische Analoga - Levothyroxin oder L-Thyroxin - ersetzt. Bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann Levothyroxin jedoch Nebenwirkungen wie Arrhythmie und Angina pectoris verursachen. In diesem Zusammenhang muss die Dosierungsauswahl sehr sorgfältig angegangen werden.
Symptomatische Behandlung. Diese Art von Therapie zielt darauf ab, die Symptome einer Hypothyreose zu lindern und die normale Funktion anderer Organe aufrechtzuerhalten, deren Aktivitäten bei dieser Krankheit gehemmt werden können, um den Krankheitsverlauf zu erleichtern und die Lebensqualität des Patienten zu verbessern.
Diät für Hypothyreose. Lebensmittel, die reich an Cholesterin und gesättigten Fettsäuren sind, werden von der Ernährung ausgeschlossen. Es ist auch notwendig, würzige, fette, frittierte, geräucherte Produkte, Pickles, Alkohol, Kaffee abzulehnen.
Prävention
Jodmangel zu vermeiden ist immer einfacher als die Heilung. Die durchschnittliche Tagesrate von Jod für einen Erwachsenen beträgt 120-150 µg. Es kann aus Seefisch, Algen, Fischöl, Jodsalz, Fleisch, Obst und Milchprodukten gewonnen werden.
Es ist jedoch viel einfacher und effektiver, die Vorbeugung gegen Jodmangel mit Hilfe spezieller Präparate durchzuführen, wobei es sich lohnt, vor allem IODINE-ACTIVE zu beachten, da dieses Medikament seit langem von Patienten zu Recht eingesetzt wird.
Die Basis des Medikaments IODINE-ACTIVE organisches Jod wird vom menschlichen Körper gut wahrgenommen, da es das Milchproteinmolekül enthält. Dieses "intelligente Jod" hat die Fähigkeit zur physiologischen Regulierung, dh es reagiert schnell auf die Jodmenge im Körper: Bei einem Mangel wird es aktiv absorbiert, und bei einem Überschuss wird es aus dem Körper entfernt, ohne in die Schilddrüse zu gelangen.
IODINE ACTIVE ist eine gesunde Schilddrüse ohne viel Anstrengung!
Was Sie über Hypothyreose wissen möchten - Schilddrüsenhormonmangel
Auf die eine oder andere Weise mussten die meisten Menschen von der Schilddrüse erfahren. Ganz zu schweigen davon, dass sie im Schulbuch der Biologie abgebildet ist und die "Heldin" einer Reihe literarischer Werke ist. Schilddrüsenerkrankungen und verschiedene Veränderungen (die eigentlich nicht die gleichen sind) treten so häufig auf, dass man mit Sicherheit sagen kann, dass es in der Umgebung eines jeden Patienten Endokrinologen gibt. Die Begriffe „Kropf“ und „Kretinismus“ sind allen bekannt. Viele haben wahrscheinlich etwas über Jodmangel gehört, aber Hypothyreose, eine Abnahme der Schilddrüsenfunktion, wurde bisher gesagt, obwohl diese Krankheit sicher als sozial signifikant angesehen werden kann. Das macht es nicht nur für Ärzte, sondern auch für Patienten zum Schreiben.
Wo befindet sich die Schilddrüse und wie funktioniert sie?
Sprechen wir also über einige medizinische Begriffe und Konzepte, die aufgrund ihrer griechischen oder lateinischen Herkunft manchmal schwer auszusprechen sind. Zuerst über unsere "Heldin" - die Schilddrüse. Die Schilddrüse wird im Griechischen als glandula thyreoidea (Schilddrüse) bezeichnet, und daher wird die Wurzel "thyreo" in allen medizinischen Begriffen verwendet, die sich auf sie beziehen. Die Schilddrüse ist ziemlich klein und befindet sich im Nacken fast unter der Haut, was sie für Forschungen leicht zugänglich macht. Für die bildliche Bezeichnung der Schilddrüse wird der Schmetterling am häufigsten verwendet, da er aus zwei abgerundeten Teilen (Lappen) besteht, die durch eine schmale Brücke (Isthmus) miteinander verbunden sind (Abb. 1).
Die Schilddrüse produziert das Hormon Thyroxin. Dies ist ihre Hauptaufgabe. Machen Sie sofort eine Reservierung, dass, wenn Sie nicht in einige der Feinheiten eintauchen, die Produktion von Thyroxin praktisch die einzige Funktion der Schilddrüse ist. Manchmal kann die Schilddrüse in ihrer Struktur irgendwie verändert werden ("Knoten" werden oft darin gebildet), aber wenn sie auch die Menge an Thyroxin produziert, die der Körper benötigt, erfüllt er seine Hauptaufgabe, und dies ist das Wichtigste. Das Hormon ist ein schreckliches, von Legenden erfülltes Wort und manchmal ein düsteres Ruhmwort - bedeutet nicht mehr als eine bestimmte Substanz, die sich im Blut befindet und die Arbeit einiger Strukturen beeinflusst. Thyroxin hat eine relativ einfache Struktur (Abb. 2), wodurch es recht einfach wurde, es chemisch zu synthetisieren und in Tablettenform zu kleiden. Thyroxin enthält vier Iodatome, und für seine Synthese muss Iod in den richtigen Mengen in den menschlichen Körper aufgenommen werden. Thyroxin wird durch die Anzahl der Jodatome als T4 bezeichnet. Dieses Hormon aus dem Blutkreislauf wird von der Schilddrüse an jede Zelle unseres Körpers abgegeben und steuert die Arbeit dieser Zellen. Bei fehlendem Thyroxin ist die Arbeit der Zellen, aus denen alle Organe und Systeme bestehen, ausnahmslos gestört. Im Körper auftretende Veränderungen werden als Hypothyreose bezeichnet.
Die größte Schwierigkeit, die wir zu verstehen haben, ist vielleicht das Prinzip der Regulierung der Funktion der Schilddrüse. Zunächst stellen wir fest, dass im Körper alles reguliert ist: Die Funktion wird reguliert, ebenso wie der Regler und der Regler reguliert werden, und der Regelkreis schließt sich sehr oft, wenn sich herausstellt, dass die unterste Verbindung in diesem System die höchste reguliert. Die Funktion der Schilddrüse, dh die Produktion von Thyroxin, reguliert also das Schilddrüsen-stimulierende Hormon, das in der Hypophyse produziert wird, dh die Produktion eines Hormons wird durch ein anderes reguliert. Thyrotropic bedeutet eine Affinität für die Schilddrüse, und die Hypophyse ist eine sehr kleine Drüse, die sich im Gehirn befindet. Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (lasst uns die Abkürzung TSH verwenden, die Sie wahrscheinlich nicht nur in diesem Buch finden werden 1) bewirkt, dass die Schilddrüse Thyroxin produziert, das heißt, sie stimuliert es. Wie "lernt" er, wie sehr er die Produktion von Thyroxin stimulieren kann? Ganz einfach: Es stellt sich heraus, dass Thyroxin die Hypophyse so beeinflusst, dass eine Abnahme der TSH-Produktion eintritt, dh Thyroxin unterdrückt die TSH-Produktion (Abb. 2).
Wie in Abb. In 3 ist der Pegel von sowohl T4 als auch TSH normal. Wenn der T4-Spiegel abnimmt (Hypothyreose), nimmt seine unterdrückende Wirkung auf die Hypophyse ab, und letztere beginnt, mehr TSH zu produzieren (der TSH-Spiegel bei Hypothyreose ist erhöht). Was bedeutet diese Erhöhung der TSH-Produkte? Alles ist sehr einfach: Dies geschieht, um eine Abnahme der T4-Produktion zu verhindern, die für den gesamten Körper notwendig ist. Wenn wir ein wenig nach vorne schauen, stellen wir fest, dass es sehr oft eine Situation gibt, in der ein leicht erhöhter TSH-Spiegel und ein normaler T4-Spiegel festgestellt werden. Es wird als subklinische Hypothyreose bezeichnet. Letzteres geht in der Regel vor einer offensichtlichen Hypothyreose (mit einer Abnahme des T4-Spiegels), und der normale T4-Spiegel wird in diesem Fall durch Überstimulation der "erkrankten" Schilddrüse mit einem erhöhten TSH-Spiegel aufrechterhalten. Wird der Thyroxin-Spiegel (Hyperthyreose) aus dem einen oder anderen Grund ansteigen? Dies geschieht bei einer übermäßigen Einnahme von Thyroxinpräparaten von außen. Offensichtlich wird der TSH-Spiegel abnehmen (3).
Was ist Hypothyreose?
Das Wort "Hypothyreose" hat zwei griechische Wurzeln: die bereits bekannte "Thyreo" und eine andere - "Hypo" (Hypo) (Hypo), was Reduktion, Reduktion oder Insuffizienz bedeutet. Hypothyreose ist also eine Krankheit, bei der die Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert. Da Schilddrüsenhormone ausnahmslos für den gesamten Körper, für alle Organe, Gewebe und Zellen notwendig sind, kann sich eine Hypothyreose in einer Vielzahl von Erkrankungen manifestieren, die anderen Erkrankungen oft sehr ähnlich sind.
Wie oft tritt eine Hypothyreose auf?
Wie bereits erwähnt, ist Hypothyreose eine häufige Erkrankung. Es tritt bei 1-10% der Erwachsenen auf. Es wird 8 bis 10 Mal häufiger bei Frauen gefunden, während die Prävalenz bei Menschen beider Geschlechter mit zunehmendem Alter zunimmt. In einigen Ländern, unter Personen über 60, liegt die Prävalenz der Hypothyreose bei 9-16%. Nach unseren Angaben liegt diese Zahl für Moskau bei 6-7%, was ebenfalls sehr viel ist. Bei jungen Frauen (25–35 Jahre) liegt die Prävalenz der Hypothyreose bei 2–4%. Bei Kindern ist Hypothyreose ziemlich selten.
Was sind die häufigsten Ursachen für eine Hypothyreose?
Hypothyreose entwickelt sich als Folge der Zerstörung von Schilddrüsenzellen, die Thyroxin synthetisieren, während für die Entwicklung einer Hypothyreose die meisten dieser Zellen zerstört werden müssen.
Am häufigsten entwickelt sich eine Hypothyreose als Folge einer autoimmunen Thyreoiditis, und diese langsam und implizit sich entwickelnde Hypothyreose stellt das größte Problem für die Erkennung dar. Die Autoimmunthyreoiditis ist eine ziemlich komplizierte Erkrankung. Ihr Kern liegt in der Tatsache, dass das Immunsystem aus irgendeinem nicht völlig verständlichen Grund versagt, wodurch es seine gesamte Kraft gegen seine eigenen Zellen richtet, in diesem Fall gegen die Zellen der Schilddrüse. In der Folge entwickelt sich eine Entzündung in der Schilddrüse, wodurch die Schilddrüse zusammenbricht und nicht mehr genügend Thyroxin produziert. Diese Zerstörung erfolgt meist nur langsam - über viele Jahre und sogar Jahrzehnte. Die meisten Patienten mit autoimmuner Schilddrüsenentzündung haben im Blut Antikörper gegen die Schilddrüse gefunden - Proteine, die an der Entstehung dieser Krankheit beteiligt sind. Es ist wichtig anzumerken, dass die umgekehrte Aussage nicht korrekt ist - das heißt, der Nachweis von Antikörpern gegen die Schilddrüse deutet nicht immer auf eine Autoimmunthyreoiditis und noch mehr auf eine Hypothyreose hin. Leider werden derzeit keine Behandlungen entwickelt, die den Prozess der Immunentzündung in der Schilddrüse beeinflussen könnten. Entwickelt nur die Behandlung des Endergebnisses der autoimmunen Thyreoiditis - Hypothyreose, die weiter diskutiert wird.
Andere häufige Ursachen für eine Hypothyreose (etwa 1/3 der Fälle) sind Operationen an der Schilddrüse, die bei verschiedenen Erkrankungen (toxischer Kropf, multinodulärer und nodulärer Kropf, Schilddrüsentumoren usw.) sowie bei der Behandlung mit radioaktivem Jod - der Hauptbehandlungsmethode - durchgeführt werden können giftiger Kropf im Ausland. Die Ursache der Hypothyreose ist in diesen Fällen offensichtlich - in der ersten Phase wird die Schilddrüse operativ entfernt und in der zweiten Phase wird die Strahlung zerstört. In beiden Fällen bereitet die Erkennung einer Hypothyreose keine ernsthaften Schwierigkeiten, da sie sich nach der Behandlung so schnell wie möglich entwickelt und von Ärzten aktiv überwacht wird.
Entgegen der landläufigen Meinung führt ein milder und mäßiger Jodmangel, der in den meisten Teilen Russlands beobachtet wird, fast nie zur Entwicklung einer Hypothyreose bei Erwachsenen. Chronischer Jodmangel kann zu gravierenden Veränderungen sowohl der Schilddrüse als auch in einer bestimmten Situation und in einem bestimmten Alter anderer Systeme führen. Dieses Problem liegt jedoch außerhalb unserer Diskussion. Es sollte nur ein Vorbehalt bestehen, dass Jod ein Substrat für die Produktion von Schilddrüsenhormonen ist. In einer Situation, in der ein Erwachsener eine Hypothyreose entwickelt hat, benötigt er eine Therapie mit Schilddrüsenhormonen (Thyroxin), nicht jedoch Jod. Wenn Schilddrüsenzellen zerstört werden (Schilddrüsenentzündung, chirurgische Entfernung), werden diese Zellen, egal wie viel Jod verordnet wird, keine Hormone daraus synthetisieren. Analog dazu: Wenn der Motor am Fahrzeug ausfällt, wird der Schaden, egal wie viel Benzin in den Tank eingefüllt wurde, nicht beseitigt.
Wie manifestiert sich Hypothyreose und ist gefährlich?
Wenn Hypothyreose eine Verletzung aller Stoffwechselvorgänge im Körper ist. Die Herztätigkeit, die Arbeit des Nervensystems, des Magens, des Darms, der Nieren, der Leber und des Fortpflanzungssystems ist beeinträchtigt. Hypothyreose kann sich als Fehlfunktion eines Organs und Systems manifestieren.
Alle Symptome und Manifestationen einer Hypothyreose sind ausnahmslos durch folgende Merkmale gekennzeichnet:
- Ihr Schweregrad variiert von völliger Abwesenheit bis hin zu schweren, manchmal lebensbedrohlichen Erkrankungen.
- Praktisch keine Symptome einer Hypothyreose sind für diese Krankheit streng spezifisch. Mit anderen Worten, Hypothyreose wird oft für andere Krankheiten "maskiert", was es schwierig macht, sie zu erkennen. Infolgedessen haben die Patienten viele Jahre lang verschiedene Diagnosen (Anämie, Unfruchtbarkeit, Gallendyskinesie usw.), obwohl die nachweisbaren Symptome mit einer Hypothyreose verbunden sind.
- Viele Patienten, insbesondere solche mit minimaler Schilddrüseninsuffizienz (subklinische Hypothyreose), klagen überhaupt nicht.
Die typischsten Manifestationen der Hypothyreose, bei deren Beurteilung die Schilddrüsenfunktion notwendig ist, sind (Abb. 4):
- Häufig auftretende Symptome: Schwäche, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Frösteln (Kälte), Appetitlosigkeit, Schwellung und Flüssigkeitsansammlung, Heiserkeit, Muskelkrämpfe, trockene Haut und leichte Gelbsucht, anämische Haare.
- Nervensystem: Schläfrigkeit, Gedächtnisverlust und Denkgeschwindigkeit, Konzentrationsunfähigkeit, Hörverlust, Depression.
- Herz-Kreislauf-System: langsamer Puls, erhöhter diastolischer ("niedrigerer") Blutdruck, Perikarderguss, erhöhte Cholesterinwerte im Blut.
- Gastrointestinal: Cholelithiasis und Dyskinesien der Gallenwege, erhöhte Leberenzyme, chronische Verstopfung und eine Tendenz dazu.
- Das Fortpflanzungssystem: Verstöße gegen den Menstruationszyklus, Unfruchtbarkeit, Erektionsstörungen bei Männern, spontane Abtreibung.
Wenn Sie diese Symptome analysieren, wird deutlich, dass bei sehr vielen Menschen, insbesondere bei älteren Menschen, Hypothyreose vermutet werden kann.
Wie wird Hypothyreose diagnostiziert?
Die Diagnose einer Hypothyreose kann leicht bestätigt oder abgelehnt werden. Zu diesem Zweck wird die Bestimmung des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH) durchgeführt. Dies ist der wichtigste und absolut notwendige Test für die Diagnose von Störungen der Schilddrüse. Die Bestimmung des TSH-Spiegels ist wichtiger als die Bestimmung des T4-Spiegels, da sich in den Anfangsstadien der Schilddrüsenfunktionsstörung der TSH-Spiegel ändert. Es ist wichtig zu betonen, dass das Vorhandensein eines normalen TSH-Spiegels die Verletzung der Schilddrüsenfunktion nahezu vollständig beseitigt. Bei Hypothyreose werden die TSH-Spiegel erhöht. Bei Bedarf ergänzt der Arzt die Studie, indem er den T4-Spiegel im Blut bestimmt. Bei einer scheinbaren Hypothyreose sinkt der T4-Spiegel. In Hormonlabors werden zwei Testvarianten zur Bestimmung von T4 durchgeführt: Es kann die sogenannte Gesamt-T4 bestimmt werden - dies ist alles Thyroxin, das sich im Blut befindet, und freies T4. Die letzte Studie, in der ein Nicht-Protein-bezogenes Hormon bestimmt wird, ist viel aufschlussreicher, und mit Ausnahme von ganz seltenen Situationen ist es wünschenswert, sich darauf zu konzentrieren.
Wer muss den TSH-Spiegel im Blut bestimmen, um eine Schilddrüsenfunktionsstörung auszuschließen oder zu bestätigen?
Unter allen möglichen hormonellen Studien, die nicht nur von Endokrinologen, sondern auch von Ärzten vieler anderer Fachrichtungen verordnet werden, ist der Test für TSH ein absoluter Rekordhalter. Dies ist die weltweit am häufigsten durchgeführte Hormonforschung. Der Grund dafür wird klar, wenn wir die oben genannten Symptome einer Hypothyreose analysieren. Im Großen und Ganzen gibt es kaum einen Erwachsenen, von dem mindestens einer vorübergehend nicht anwesend ist. Bringen Sie mindestens Symptome wie Depression, Gewichtszunahme, trockene Haut usw. mit?
Daher wird die Definition des TSH-Niveaus in den folgenden Situationen gezeigt:
- unerklärliche Gewichtszunahme und die Unfähigkeit, sie vor dem Hintergrund der tatsächlich beobachteten Diät und Bewegung zu reduzieren;
- eine Neigung zu Verstopfung oder instabilem Stuhl;
- Erkältung (immer kalt, wenn andere sich wohl fühlen);
- Lethargie, Trägheit, Müdigkeit;
- vermindertes Gedächtnis und Konzentration;
- Depression, Angstzustände;
- trockene und raue Haut;
- intensiver Haarausfall;
- eine Senkung der Stimme und ihre ursächliche Heiserkeit;
- Gefühl der Flüssigkeitsansammlung, Schwellung des Gesichts;
- gemeinsame Gelenkschmerzen;
- jede unregelmäßige Menstruation (Abwesenheit, Unregelmäßigkeit, Überfluss usw.);
- Abnahme des sexuellen Verlangens;
- Entlassung aus den Brustdrüsen (außer Kontakt mit dem Stillen);
- Unfruchtbarkeit 2;
- Anfälligkeit für Infektionskrankheiten;
- Schnarchen im Traum
- unangenehmes Gefühl im Nacken (Gefühl eines Klumpens im Hals);
- Vitiligo (Hautdepigmentierungsstellen).
Diese Liste kann unbegrenzt fortgeführt werden, dennoch werden Gruppen von Menschen, die viel häufiger eine Hypothyreose haben als andere, ausgewählt (tatsächlich ist dies eine Fortsetzung der Liste der Indikationen zur Bestimmung des TSH-Spiegels):
- Frauen über 40;
- Frauen in der postpartalen Periode (nach 6 Monaten) bei Vorliegen dieser Symptome;
- erhöhte Cholesterinwerte im Blut;
- in der Vergangenheit gab es irgendeine Art von Schilddrüsenerkrankung (irgendeine);
- In der Vergangenheit wurde die Strahlentherapie im Kopf- und / oder Halsbereich durchgeführt.
- Einnahme von Medikamenten wie Lithium und Amiodaron (Cordaron);
- das Vorhandensein von Krankheiten wie der Addison-Krankheit (Nebenniereninsuffizienz); Typ-1-Diabetes; perniziöse Anämie; rheumatoide Arthritis; systemischer Lupus erythematodes (in der Tat jegliche Autoimmunkrankheiten);
- direkte Verwandte hatten (haben) Schilddrüsenerkrankungen;
- vergrößerte Schilddrüse.
Ich denke, ich denke, dass es einfacher ist, Situationen zu beschreiben, in denen die Definition von TSH nicht gezeigt wird oder eher nicht gezeigt wird. Vielleicht sind dies junge Leute, meistens Männer, die nicht die geringsten Gesundheitsprobleme haben. Gele wir sprechen von Frauen (jung und gesund), hebt die Notwendigkeit hervor, das TSH-Niveau bei der Planung einer Schwangerschaft zu bestimmen. Aufgrund der Tatsache, dass bei etwa 2% der schwangeren Frauen eine Hypothyreose festgestellt wird, empfehlen einige medizinische Gemeinschaften, Frauen aktiv auf TSH zu testen, wenn sie eine Schwangerschaft planen oder im Frühstadium.
Wie wird Hypothyreose behandelt?
Hypothyreose ist, wie angegeben, ein Mangel des Hormons Thyroxin im Körper. In diesem Zusammenhang bedeutet die Behandlung einen Ausgleich für diesen Mangel, der als Ersatztherapie bezeichnet wird. Mit anderen Worten, Hypothyreose Behandlung bedeutet nicht
- Unfruchtbarkeit eines Paares ist definiert als das Fehlen einer Empfängnis nach einem Jahr des normalen Sexuallebens (im Durchschnitt 2 Mal pro Woche), ohne dass Mittel und Methoden gegen den Embryo eingesetzt werden.
die Ernennung eines Stoffes, der nicht für den menschlichen Körper charakteristisch ist - es ist notwendig, das fehlende Thyroxin in unbedingt erforderlichen Mengen auszugleichen. Es ist ziemlich einfach, dies durch tägliche Einnahme moderner Thyroxin-Tabletten zu erreichen, die sich in ihrer Struktur absolut nicht von Thyroxin unterscheiden, das normalerweise die menschliche Schilddrüse produziert. Zu diesen Medikamenten gehören Eutiroks®. Eine richtig gewählte Ersatztherapie für Hypothyreose verhindert alle möglichen Nebenwirkungen des Schilddrüsenhormonmangels und ermöglicht Ihnen, einen Lebensstil zu führen, der praktisch derselbe ist wie üblich. In den meisten Fällen ist ein Krankenhausaufenthalt für die Ernennung einer Thyroxinersatztherapie nicht erforderlich.
Wenn von schwerer Hypothyreose gesprochen wird, insbesondere bei älteren Menschen mit kardiovaskulärer Pathologie, beginnt die Therapie mit einer kleinen Dosis des Arzneimittels (normalerweise 25 μg, zum Beispiel Eutirox® 25 μg), die allmählich bis zum vollen Wert ansteigt. Für Jugendliche kann das Medikament sofort in einer vollen Dosis verschrieben werden, die für die anfängliche Orientierung auf der Grundlage des Patientengewichts (1,6 µg pro Kilogramm Körpergewicht) berechnet wird. Ähnlich verhalten sie sich in einer Situation, in der die Schilddrüse operativ entfernt wurde - am nächsten Tag wird eine volle Ersatzdosis verordnet, die dann individuell korrigiert wird.
Nachdem ein Patient mit Hypothyreose zum ersten Mal eine Thyroxinersatztherapie erhalten hat, verschwinden die Manifestationen der Krankheit und ihre Symptome nicht sofort nach Einnahme der ersten Pille. Es dauert Zeit, gemessen in Wochen, nachdem eine volle Dosis des Arzneimittels begonnen hat. Sobald eine Verbesserung erreicht ist, sollten Sie auf keinen Fall die Einnahme von Thyroxin beenden. Ansonsten treten nach einiger Zeit alle Symptome und Manifestationen einer Hypothyreose wieder auf.
Wie und wann sollten Sie Thyroxin einnehmen?
Thyroxin wird morgens (ohne Pausen) 30-40 Minuten vor dem Frühstück auf leeren Magen eingenommen. Die Tablette wird mit Wasser abgewaschen. In keinem Fall kann es einfach mit Speichel oder einem anderen Getränk verschluckt werden. Vor dem Beginn einer Mahlzeit kann mehr Zeit vergehen, die Hauptsache ist nicht weniger. Wir sagen normalerweise: Das erste, was ein Patient nach dem Aufwachen tun sollte, ist, eine Pille zu nehmen. Die Tablette sollte in einen leeren Magen fallen (nach einem Fasten über Nacht) und sich nicht sofort mit dem Essen mischen. In diesem Fall gelangt ein Großteil des Arzneimittels nicht ins Blut. Tatsächlich gibt es nichts Schwieriges bei der Einnahme von Thyroxin - es wird allmählich zum Automatismus gebracht.
Selbst wenn die täglich einzunehmende Thyroxin-Dosis groß genug ist, besteht keine Notwendigkeit, sie in zwei oder mehr Dosen aufzuteilen. Im Gegensatz zu vielen anderen Hormonen zirkuliert Thyroxin lange im Blut, und eine einzelne Dosis einer Einzeldosis "pro Tag" reicht aus, um die natürliche Produktion der Schilddrüse fast genau nachzuahmen.
Wenn Sie neben Thyroxin noch andere Arzneimittel einnehmen, sollten Sie den Zeitpunkt der Einnahme mit Ihrem Arzt besprechen. Zum Beispiel können Calciumpräparate die Resorption von Thyroxin aus dem Darm erheblich reduzieren, so dass ihre Einnahme in diesem Fall auf die Mitte des Tages oder Abends verschoben werden muss.
Wie wird die Thyroxindosis ausgewählt?
Die Thyroxindosis wird für jeden Patienten individuell angepasst. Frauen bekommen normalerweise 75-125 µg Thyroxin, Männer - 100-150 µg. Der Hauptparameter, der die Korrektheit der Medikamenteneinnahme anzeigt, ist der TSH-Spiegel im Blut, der innerhalb der normalen Grenzen gehalten werden muss. Normalerweise liegt der TSH-Spiegel zwischen 0,4 mU / l und 4,0 mU / l 3. Nachdem einem Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion erstmals ein Medikament mit Thyroxin verschrieben wurde, wird die erste TSH-Kontrolle frühestens nach 2-3 Monaten durchgeführt, da die Normalisierung dieses Indikators lange Zeit in Anspruch nimmt. Wenn der TSH-Spiegel anfangs sehr hoch war, kann er auch in dieser Zeit nicht normal werden. Mit anderen Worten, wenn mehrere Monate nach der Einnahme einer vollen Ersatzdosis ein erhöhter TSH-Spiegel aufrechterhalten wird, ist dies nicht immer der Grund, die Thyroxin-Dosis zu erhöhen. Ein Anstieg des TSH-Spiegels zeigt eine unzureichende Thyroxin-Dosis an, eine Abnahme eine übermäßige Dosis. Im ersten Jahr der Therapie sind in der Regel 3-4 Definitionen der TSH-Spiegel erforderlich. Nachdem die Dosis ausgewählt wurde, wird die Kontrollbestimmung des TSH-Spiegels jährlich oder sogar etwas weniger durchgeführt. Die gewählte Thyroxin-Dosis bleibt in der Regel konstant und ändert sich in den nachfolgend beschriebenen Situationen nur selten. Die erforderliche Ersatzdosis Levothyroxin, die ein normales TSH-Niveau beibehält, ist sehr individuell. Bereits eine kleine Änderung dieser Dosis kann dazu führen, dass der TSH-Spiegel außerhalb der normalen Grenzen liegt. In dieser Hinsicht ist es sehr wichtig, die Genauigkeit der Medikamenteneinnahme zu beobachten. Das Aufbrechen von Tabletten ist unerwünscht, zumal einige Arzneimittel in neun Dosierungen mit einer sehr kleinen „Stufe“ (25, 50, 75, 88, 100, 112, 125, 137 und 150 μg pro Tablette) erhältlich sind, wodurch die Auswahl der Dosis flexibler wird, individuell und eliminiert die Notwendigkeit, Tabletten zu zerkleinern.
Gibt es Nebenwirkungen von Levothyroxin?
Bei sachgemäßer Anwendung des Arzneimittels Levothyroxin unter Aufsicht eines Arztes werden keine Nebenwirkungen beobachtet. Wie bereits erwähnt, unterscheiden sich Thyroxinpräparate nicht von Thyroxin, das die Schilddrüse selbst produziert. Kann es Nebenwirkungen auf Ihre eigenen Schilddrüsenhormone geben? Natürlich nicht! Eine andere Frage ist, ob Thyroxin in unzureichender oder übermäßiger Dosis eingenommen wird! Analog dazu kann Wasser sogar Nebenwirkungen haben, wenn Sie es gar nicht oder in großen Mengen trinken. Wenn also die Thyroxindosis nicht ausreichend ist, entwickelt sich eine Hypothyreose bis zu einem gewissen Ausmaß, und wenn die Thyroxindosis zu hoch ist, entwickelt sich eine Überdosis, die mit dem Begriff "Medikament Thyreotoxikose" bezeichnet wird. Thyroxinpräparate selbst verursachen keine Nebenwirkungen aus dem Gastrointestinaltrakt und anderen Organen. Es ist wichtig zu beachten, dass bei Symptomen nach Einnahme des Arzneimittels dies nicht bedeutet, dass sie mit Thyroxin in Verbindung stehen. Daher kann der Beginn der Einnahme des Arzneimittels mit einer saisonalen (oder nächsten) Verschlimmerung der Ulkuskrankheit, einer allergischen Reaktion auf Pollen usw. zusammenfallen.
Stellen Sie sich sofort ein, dass Hypothyreose (früher oder später) vielleicht nicht das einzige Problem mit Ihrer Gesundheit ist. Es ist in Ihrem Interesse, Hypothyreose nicht zu beschuldigen (insbesondere wenn diese kompensiert wird) und / oder Thyroxin bei allen "Sünden" einzunehmen, von schlechten Launen und persönlichen Versagen bis hin zu einer schweren Pathologie der inneren Organe. Dies führt einerseits zu einer Dekompensation der Hypothyreose (vor dem Hintergrund einer unsystematischen Änderung der Thyroxindosierung) und führt andererseits nicht zu einer Lösung parallel zum bestehenden Problem. Wenn Sie die richtige Dosis von Thyroxin einnehmen, behalten Sie ein normales TSH-Niveau bei - Sie unterscheiden sich kaum von Menschen ohne Hypothyreose, und wie Sie sind Sie auch für andere Krankheiten "berechtigt".
Was sind die Anzeichen einer Überdosierung von Thyroxin?
Zu den Symptomen einer Überdosierung von Thyroxin (medizinische Thyreotoxikose) gehören Herzschlag, schneller Puls, Gewichtsverlust, Schwitzen, Muskelschwäche, Müdigkeit. Wenn sie erscheinen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, der entscheiden wird, ob sie mit der falschen Einnahme von Thyroxin in Verbindung stehen oder aus anderen Gründen vorliegt.
Wie lange sollte ich Thyroxin einnehmen?
In den meisten Fällen ist die Zerstörung der Schilddrüse, die zur Entwicklung einer Hypothyreose führt, irreversibel. Eine wichtige Ausnahme von dieser Regel ist die Hypothyreose, die sich im ersten Jahr nach der Entbindung bei Frauen entwickelte. Eine solche Hypothyreose ist in etwa 50-80% der Fälle vorübergehend.
Daher muss Thyroxin in den meisten Fällen kontinuierlich eingenommen werden, dh auf Lebenszeit. Leider ist das so und selbst nach den optimistischsten Prognosen ist in den nächsten Jahrzehnten kein Fortschritt zu erwarten. Dies sollte kein Grund für Pessimismus sein, da, wie es wiederholt gesagt wird, Patienten mit Hypothyreose vor dem Hintergrund einer ausreichenden Substitutionstherapie wenig in dem haben, was begrenzt ist - alles hängt von der Notwendigkeit der täglichen Einnahme des Arzneimittels ab.
Wie die Praxis und die Ergebnisse vieler Bevölkerungsstudien zeigen, beginnen die meisten Menschen in der modernen Welt früher oder später mit der Einnahme von Medikamenten, angefangen von Verhütungsmitteln über blutdrucksenkende Medikamente bis hin zu Vitaminen usw. In unserem Fall handelt es sich um Thyroxin.
Wenn der Gedanke, dass Sie tatsächlich keine Schilddrüsenunterfunktion haben oder nicht mehr vorhanden sind (das heißt, dass er vorüber ist), sich nicht ausruhen lassen, dürfen Sie das Medikament nicht alleine absetzen. Fragen Sie Ihren Arzt (als Experiment), um die Dosis des Arzneimittels vorübergehend zu reduzieren. Nachdem Sie das TSH-Niveau im Laufe der Zeit bestimmt haben, werden Sie feststellen, dass es natürlich zugenommen hat. Nehmen Sie danach die Einnahme des Arzneimittels in der vorherigen Dosis wieder auf und unterlassen Sie weiteren ähnlichen Versuchen an sich. Es ist unmöglich, nicht darüber zu schreiben, denn wie die Praxis zeigt, werden solche Experimente noch durchgeführt. Es ist also besser, es nicht unkontrolliert zu machen.
Welche Droge Thyroxin wählen?
Die Apotheke kann Ihnen verschiedene Thyroxinpräparate anbieten, von denen die meisten von hoher Qualität sind. Alle gehören zur Kategorie der verschreibungspflichtigen Medikamente und müssen auf Rezept freigesetzt werden. Achten Sie auf die Haltbarkeit des Arzneimittels und den Kauf sowie auf die Einnahme. Es ist ratsam, das Arzneimittel des gleichen Herstellers ständig einzunehmen, da aufgrund der Unterschiede in einer Reihe von Komponenten (Füllstoffen usw.) auch bei gleichzeitiger Einnahme von Thyroxin in derselben Dosis ein Wechsel des Arzneimittels zu einem anderen mit einer Änderung des Ausgleichs für die Hypothyreose einhergehen kann. Die Zubereitungen desselben Herstellers haben zwar in unterschiedlichen Dosierungen die gleichen Eigenschaften (Kinetik), enthalten jedoch unterschiedliche Wirkstoffmengen (Levothyroxin).
Dies bedeutet nicht, dass die Thyroxinpräparate nicht verändert werden können. Dies kann getan werden, aber nicht zufällig. Wenn dies auf Ihre persönliche Initiative oder aufgrund verschiedener Umstände zurückzuführen ist (Sie waren auf einer Geschäftsreise und haben in der Stationsapotheke keine anderen Medikamente eingenommen), sollten Sie den Arzt informieren, damit er nicht weiß, warum Sie sich auf dem gleichen Weg befinden die gleiche Dosis von Thyroxin veränderte den TSH-Spiegel.
Was ist, wenn Sie vergessen haben, eine Thyroxinpille einzunehmen?
Solche Situationen sollten nach Möglichkeit vermieden werden. In diesem Fall müssen Sie die Thyroxindosis nicht am nächsten Tag erhöhen. Nehmen Sie sie wie gewohnt ein, wie von Ihrem Arzt verordnet. Die Halbwertszeit von Thyroxin im Blut beträgt etwa eine Woche, so dass eine Aufnahme des Arzneimittels Ihre Gesundheit nicht ernsthaft beeinträchtigt, obwohl dies auch in Form minimal ausgeprägter Symptome allgemeiner Schwäche und Lethargie auftreten kann. Wenn Sie auf Geschäftsreise oder in den Urlaub fahren, müssen Sie eine ausreichende Menge des Medikaments mitnehmen.
Wie können Sie Ihren Lebensstil mit Hypothyreose ändern?
Wenn Sie die richtige Dosis Thyroxin einnehmen, die eine stabile Aufrechterhaltung des TSH-Spiegels auf normalem Niveau gewährleistet, gibt es keine Einschränkungen im Lebensstil. Sie können wie gewohnt essen, jede Art von Sport betreiben, kein Klima und keine Art von Aktivität sind Ihnen kontraindiziert. Nimm die Droge - und lebe glücklich!
Ist es notwendig, während der Hypothyreose den Antikörperspiegel der Schilddrüse zu kontrollieren?
Nein, nicht! Wenn sich eine Hypothyreose als Folge einer autoimmunen Thyreoiditis entwickelt hat, haben Sie wahrscheinlich bei der Erstdiagnose der Erkrankung den Antikörperspiegel der Schilddrüse bestimmt. Sie werden bei den meisten Patienten mit Autoimmunthyreoiditis festgestellt. Erneut auswerten macht nicht den geringsten Sinn. Selbst in einer Situation, in der die Schilddrüse vollständig zerstört ist, können diese Antikörper jahrzehntelang nachgewiesen werden. Dies hat (zumindest in praktischer Hinsicht) keine Bedeutung, da sie bereits ihre eigene "Drecksache" getan haben, dh zur Zerstörung der Schilddrüse beigetragen haben, die eine Ersatztherapie mit Thyroxin erfordert. Um das letztere zu kontrollieren, muss, wie angegeben, der TSH-Spiegel bestimmt werden.
Beeinflussen Komorbiditäten und andere Medikamente die Ansätze zur Ersatztherapie bei Hypothyreose?
Hat ein Patient eine Hypothyreose entwickelt, wird ihm unabhängig vom Vorhandensein oder Fehlen von Begleiterkrankungen eine Ersatztherapie mit Thyroxin gezeigt [1]. Nur die Erreichungsrate der vollen Ersatzdosis von Thyroxin, die bei älteren Patienten mit kardiovaskulärer Pathologie gering sein sollte, kann variieren.
Die parallele Verabreichung einer Reihe von Medikamenten kann die Behandlung von Thyroxin beeinflussen, dh, es muss möglicherweise die Dosierung auf die eine oder andere Weise geändert werden. Diese Medikamente umfassen Östrogen, einschließlich oraler Kontrazeptiva, Testosteron, einige Antikonvulsiva und eine Reihe von Antidepressiva. Zubereitungen aus Eisen, Soja, Kalzium sowie einige Mittel zur Normalisierung des Cholesterinspiegels im Blut können zu einer Verletzung der Resorption von Thyroxin im Darm führen. Der Arzt muss über die Aufnahme aller Medikamente sowie Mineral- und Vitaminkomplexe informiert werden. Der Erhalt von Nahrungsergänzungsmitteln, deren Inhalt oft nicht wirklich bekannt ist, sollte vermieden werden.
Ist es notwendig, die körperliche Aktivität während der Einnahme von Thyroxin zu begrenzen?
Wenn Hypothyreose kompensiert wird (stabile Normalisierung der TSH-Spiegel), sind sie wie alle Menschen nützlich. Man kann viele Namen von Weltmeistern in allen Sportarten nennen, die ihre Auszeichnungen gewonnen haben, indem sie im Zusammenhang mit einer Hypothyreose Thyroxin nahmen.
Was ist subklinische Hypothyreose und ist eine Ersatztherapie damit erforderlich?
Die minimale Abnahme der Schilddrüsenfunktion, die den Anstieg des TSH-Spiegels und des normalen T4-Spiegels im Blut bestimmt, wird mit dem Begriff "subklinische Hypothyreose" bezeichnet. Nach Untersuchungen der letzten Jahrzehnte kann selbst eine minimale Schilddrüseninsuffizienz mit ziemlich unansehnlichen Veränderungen einhergehen. Bei einer Reihe von Patienten mit subklinischer Hypothyreose können einige Symptome auftreten, die mit der Verabreichung von Thyroxin aufhören. Da jedoch der Thyroxinspiegel gleichzeitig erhalten bleibt, wird die Ernennung von Patienten mit nur einer Erhöhung der TSH-Ersatztherapie nicht von allen Forschern akzeptiert. Die Frage, ob dies zu tun ist oder nicht, wird vom Arzt zusammen mit dem Patienten entschieden, nachdem alle Vor- und Nachteile eines solchen Eingriffs besprochen wurden. Es gibt eine wichtige Ausnahme zu dieser Regel: Eine Ersatztherapie bei subklinischer Hypothyreose ist absolut notwendig, wenn wir von einer schwangeren Frau oder einer Frau sprechen, die in naher Zukunft eine Schwangerschaft plant.
Gibt es Besonderheiten bei der Behandlung der Hypothyreose und bei der Beobachtung von Patienten mit Hypothyreose, die sich nach einer Schilddrüsenoperation und nach einer Therapie mit radioaktivem Jod entwickeln?
Es gibt wahrscheinlich keine grundlegenden Unterschiede. In einigen Fällen jedoch, wenn ein Patient in der Vergangenheit eine mehr oder weniger langanhaltende Erhöhung der Schilddrüsenfunktion (toxischer Kropf) durchmachte, woraufhin einige Zeit nach der Operation eine chirurgische Behandlung vorgenommen wurde, sogar mit einem ausreichenden Ausgleich für Hypothyreose Symptome ähnlich einer Hypothyreose. In einigen Fällen hilft in einer solchen Situation eine geringfügige Erhöhung der Thyroxindosis, die in keinem Fall ohne ärztliche Überwachung unabhängig von alleine erfolgen kann.
Eine Frage, über die wir in dieser Broschüre nicht sprechen, ist die Beobachtung von Patienten, die eine umfassende Behandlung von Schilddrüsenkrebs erhalten haben.
Kann eine Frau mit Hypothyreose eine Schwangerschaft planen?
Dies ist eine sehr wichtige Frage, die heute mit vollem Vertrauen positiv beantwortet werden kann. Ja kann es! Die Hauptbedingungen sind der Ausgleich der Hypothyreose (normales TSH), die rechtzeitige Erhöhung der Thyroxindosis und eine angemessene Kontrolle während der gesamten Schwangerschaft.
Vor dem Entfernen der Empfängnisverhütung oder unmittelbar danach muss der TSH-Spiegel bestimmt werden. Gele sind normal - es gibt keine Kontraindikationen für die Planung einer Schwangerschaft. Nach Beginn der Schwangerschaft ohne hormonelle Studien muss die Thyroxindosis sofort um etwa 50% erhöht werden (der Bedarf an Thyroxin während der Schwangerschaft beträgt etwa 2,3 μg pro kg Gewicht). Wenn also eine Frau 100 µg Thyroxin pro Tag eingenommen hat, müssen Sie auf 150 µg pro Tag umsteigen. Bei einem leichten Rückgang des TSH-Spiegels ist dies kein Problem, da die Mehrheit der Frauen in der frühen Schwangerschaft einen niedrigeren TSH-Spiegel aufweist. In der Zukunft ist es notwendig, den Gehalt an TSH und freiem T4 etwa alle zwei Monate zu untersuchen, da möglicherweise die Thyroxindosis erhöht werden muss. Nach der Entbindung müssen Sie die ursprüngliche Dosis des Arzneimittels, die vor der Schwangerschaft eingenommen wurde, mit nachfolgender Kontrolle des TSH-Spiegels nach 2-3 Monaten wieder einnehmen. Die Daten zahlreicher Studien haben gezeigt, dass vor dem Hintergrund einer ausreichenden Ersatztherapie eine Schwangerschaft bei Frauen mit Hypothyreose nicht mit einem Risiko für eine beeinträchtigte Entwicklung des Kindes einhergeht.
Was wäre, wenn nach Beginn der Schwangerschaft eine Hypothyreose festgestellt wurde?
Es ist notwendig, sofort mit der Einnahme von Thyroxin in voller Ersatzdosis zu beginnen (für schwangere Frauen: etwa 2,3 µg pro Kilogramm Gewicht). Vor diesem Hintergrund ist das Risiko einer Störung der Entwicklung des Kindes ausgeglichen.
Ist es vor dem Hintergrund der Einnahme von Thyroxin-Stillen möglich?
Ja Das Medikament sollte in diesem Fall nicht abgesagt werden. Nach der Geburt sollten Sie die vor der Schwangerschaft eingenommene Thyroxin-Dosis wieder einnehmen und vor dem Hintergrund ihrer Aufnahme stillen.
Welche Verhütungsmittel kann eine Frau mit Hypothyreose bekommen?
Alle! Es ist zu beachten, dass mit Beginn der oralen Kontrazeptiva, von denen die meisten Östrogen enthalten, (nicht alle) etwas (in der Regel nicht mehr als 25 μg) den Bedarf an Thyroxin erhöhen können. Daran ist nichts auszusetzen, das heißt, es ist kein Grund, die orale Kontrazeption abzulehnen, und noch mehr von Thyroxin.
Darüber hinaus möchte ich noch einmal betonen, dass eine Schwangerschaft mit Hypothyreose eindeutig geplant werden muss (eine vorläufige Beurteilung des TSH-Spiegels, eine Erhöhung der Thyroxindosis).
Ist Hypothyreose vererbt?
Hypothyreose (oder besser gesagt die autoimmune Thyreoiditis, aufgrund derer sie sich entwickelt) ist eine bestimmte genetische Prädisposition, aber nicht groß. Direkte Vererbung und genetische Veranlagung sind nicht dasselbe. Wenn bei Ihren Angehörigen Hypothyreose festgestellt wird, ist es ratsam, Blut zu spenden, um den TSH-Spiegel zu bestimmen. Wenn Sie an einer Schilddrüsenunterfunktion leiden und während der Schwangerschaft Thyroxin erhalten haben, ist keine besondere Untersuchung Ihres Kindes erforderlich. Die erbliche Veranlagung zur autoimmunen Thyreoiditis ist im Kindesalter äußerst selten. Wenn dies überhaupt geschehen soll (was fast zehnmal öfter entlang der weiblichen Linie der Fall ist), wird dies frühestens am Ende des zweiten oder dritten Lebensjahrzehnts und noch öfter - sogar später - geschehen.
Gibt es "natürliche" Schilddrüsenhormone?
Zunächst einmal ist alles, was uns umgibt, aus der Natur. Ich glaube nicht, dass man unter „Natur“ nur das versteht, was in der Ernährung eines Höhlenmenschen enthalten ist, und alles andere sollte als eine Art „Chemie“ betrachtet werden. Übrigens ist "Chemie" dasselbe Wasser - wie Sie wissen, wird es in der Sprache dieser Wissenschaft H2O genannt.
Wenn Sie vor der Herstellung moderner synthetischer Präparate aus Thyroxin ein wenig in die Geschichte eintauchen, wurde der getrocknete Schilddrüsenextrakt von Rindern zur Behandlung von Hypothyreose verwendet. Kühe oder Schweine... (Gibt es immer noch den Wunsch, über "natürliche" Hormone zu sprechen?) In einigen Ländern wird dieser Extrakt immer noch produziert, manchmal sogar in Form von Nahrungsergänzungsmitteln. In der modernen Endokrinologie wird es nicht verwendet und nicht einmal berücksichtigt.
Das Problem der Hypothyreose ist der Mangel an Thyroxin, da es nicht von der Schilddrüse produziert wird. Die Lösung dieses Problems - es ist nicht notwendig, weise zu denken - beinhaltet die Wiederauffüllung des fehlenden Thyroxins, während es absolut offensichtlich ist, dass Sie es genau mit dem füllen müssen, was fehlt. Wie bereits erwähnt, unterscheiden sich moderne Thyroxinpräparate nicht von ihrem eigenen Thyroxin. Es ist offensichtlich, dass in keinem "Gras" menschliches Thyroxin enthalten ist.
Übrigens werden fast alle sogenannten "natürlichen" Produkte (Lebensmittelzusatzstoffe, Kräuterzubereitungen usw.) selten vollständig als "natürlich" bezeichnet, da die meisten von ihnen verschiedene Chemikalien für die Hauptkomponente ("natürlich") enthalten. in Form von Tabletten, Kapseln usw. Verwenden Sie dazu solche "unnatürlichen" Substanzen wie Talkum, Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Titandioxid, Natriumhydroxyethylbenzoat und so weiter.
Wie behandelt man Triiodthyronin und Kombinationspräparate von Thyroxin und Triiodthyronin?
Triiodothyronin (TZ) ist auch ein Hormon, das in minimalen Mengen von der Schilddrüse synthetisiert wird. Das meiste davon wird aus Thyroxin gebildet, so dass es in den meisten Fällen keiner zusätzlichen Behandlung bedarf. In den letzten Jahren haben die Arzneimittel, die Thyroxin in Kombination mit einer geringen Dosis Triiodthyronin enthalten, unter Wissenschaftlern wieder Interesse gefunden. Dieses Problem befindet sich jedoch noch im Entwicklungsstadium.
Können Schilddrüsenhormone meine Erkrankung verbessern, wenn ich keine Hypothyreose habe, aber es gibt ähnliche Symptome wie bei einer Hypothyreose?
Wenn wir die oben genannten Symptome einer Hypothyreose analysieren, wird offensichtlich, dass die meisten von ihnen aufgrund von Unspezifität nicht nur bei anderen Krankheiten, sondern - in bestimmten Zeiträumen - bei gesunden Menschen auftreten können. Lange Müdigkeit und chronischer Stress können zu Symptomen in der einen oder anderen Form führen, ähnlich wie bei einer Hypothyreose. In dieser Hinsicht wird in den meisten Fällen der Verdacht auf Hypothyreose beim Patienten, der auf der Grundlage einiger Symptome ausgedrückt wird, während der Hormonforschung nicht bestätigt.
In einigen Fällen passen die Beschwerden, die der Patient macht, so deutlich in das klinische Bild der Hypothyreose, dass trotz der normalen Ergebnisse der Hormonstudie „die Hand immer noch zur Verabredung mit Thyroxin hingezogen wird“. In keinem Fall kann dies gemacht werden!
Die Ärzte sind sich der Situationen bewusst, in denen ein solcher Termin zu einer imaginären Verbesserung des Wohlbefindens geführt hat: das Auftreten von Leichtigkeit, ein Kraftsprung, ein gewisser Gewichtsverlust und sogar eine gewisse Euphorie. Sehr oft endeten solche Termine mit schwerwiegenden Komplikationen der Thyreotoxikose (ein Übermaß an Schilddrüsenhormonen im Körper). Vor kurzem wurde eine sehr ernste Studie durchgeführt, in der gezeigt wurde, dass die Verabreichung von Thyroxin bei Menschen ohne Schilddrüsenfunktion mit einigen ungelösten Beschwerden zu einer Verbesserung des Wohlbefindens nur um ein Placebo (dieselbe Art von Tablette, jedoch ohne Thyroxin enthaltend) führte.
Was auch immer Sie sagen mögen, Thyroxin ist ein Hormon mit einer Vielzahl von Wirkungen auf fast alle Organe und Gewebe, und sein Zweck ist fast nur dann notwendig, wenn im Körper ein Mangel an Thyroxin vorliegt.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Schilddrüsenfunktion und dem Körpergewicht?
Gewiss existiert. Thyroxin reguliert den Hauptstoffwechsel in den meisten Organen und Geweben, einschließlich Fett. Wie bereits erwähnt, geht mit einer Abnahme der Schilddrüsenfunktion (Hypothyreose) eine gewisse Tendenz zur Gewichtszunahme einher, die allein aufgrund einer Hypothyreose niemals signifikant ist. Wenn diese Erhöhung auftritt, beträgt sie normalerweise nicht mehr als 2-4 kg. Aufgrund der Tatsache, dass eine Hypothyreose mit einer leichten Abnahme des Appetits einhergeht, verlieren viele Patienten im Gegenteil etwas an Gewicht. Wenn wir über eine stärkere Gewichtszunahme sprechen, ist es entweder keine Hypothyreose oder nicht nur eine Hypothyreose. Tatsache ist, dass bei der Regulierung des Basalstoffwechsels, dem Gleichgewicht zwischen Verbrauch und Energiespeicherung in Fettdepots, neben Thyroxin eine sehr große Menge an Hormonen und anderen Substanzen beteiligt ist. Die Hauptursache für Fettleibigkeit ist die falsche Lebensweise, schlechte Ernährung und geringe körperliche Aktivität. Leider ist es so! Es wäre viel einfacher, wenn die Ernennung einer Thyroxinersatztherapie bei Patienten mit einer Kombination aus Hypothyreose und Adipositas zu einer vollständigen Normalisierung des Gewichts führen würde.
Neben einer leichten Tendenz zur Gewichtszunahme tritt bei Hypothyreose eine gewisse Flüssigkeitsretention auf. Beide Manifestationen werden vor dem Hintergrund der Thyroxin-Ersatztherapie angeglichen, wobei die Patienten zwar leicht abnehmen können, jedoch nur geringfügig - in der Regel nicht mehr als 10% des ursprünglichen Körpergewichts.
In diesem Zusammenhang kann Thyroxin nicht zur Behandlung von Fettleibigkeit verwendet werden. Ein ausgeprägter Überschuss an Schilddrüsenhormonen im Körper kann zu Gewichtsverlust führen, gleichzeitig aber zu schweren Komplikationen wie Herzrhythmusstörungen und Osteoporose.
Gibt es eine Beziehung zwischen der Arbeit der Schilddrüse und einem Symptom wie Haarausfall?
Das Haarwachstum ist sehr empfindlich für den Zustand der Schilddrüse: es kann sowohl bei Hypothyreose als auch bei Thyreotoxikose gestört werden. Wenn vor dem Hintergrund einer guten Kompensation der Hypothyreose, die einem normalen TSH-Niveau entspricht, weiterhin Haarprobleme bestehen, sprechen wir höchstwahrscheinlich von einer unabhängigen Erkrankung des Haares und sollten einen Dermatologen oder Trichologen konsultieren. Übermäßiger Haarausfall kann keine Komplikation der Thyroxintherapie sein, wenn Thyroxin in der richtigen Dosis verschrieben wird. Wenn es in einer niedrigeren Dosis verschrieben wird, ist dieses Symptom eine Manifestation einer nicht kompensierten Hypothyreose, wenn es in einer höheren Dosis eine Manifestation einer arzneimittelinduzierten Thyreotoxikose ist.
Arbeitet die Arbeit der Schilddrüse am Computer?
Berichten zufolge nein. Patienten mit kompensierter Hypothyreose haben keine Gegenanzeigen für jegliche Aktivitäten.
Viele Menschen glauben, dass bei Schilddrüsenerkrankungen vor allem Jod genommen wird. Ist es so?
Nein das ist nicht so! In der philistinischen Umgebung wird vermutet, dass die Schilddrüse eine einzelne Krankheit ist, und Jod hilft bei dieser Krankheit. Tatsächlich ist dies nicht der Fall - es gibt mehrere Dutzende von Schilddrüsenerkrankungen, deren Behandlungsansätze sich diametral unterscheiden können. Jod ist für die Produktion von Schilddrüsenhormonen notwendig. Bei einer Hypothyreose wird die Schilddrüse zerstört und kann nicht mehr mit Jod synthetisiert werden. Daher macht es keinen Sinn, Jodpräparate gegen Hypothyreose einzunehmen - eine Ersatztherapie mit Thyroxin ist notwendig.
Viele glauben, dass Sonneneinstrahlung schädlich für die Schilddrüse ist. Ist es so?
Nein, das ist nicht so, und um genau zu sein, es gibt keinen einzigen Beweis dafür - es wurde keine Forschung zu diesem Thema durchgeführt. Hypothyreose ist in Australien, Südafrika und beispielsweise in Skandinavien etwa gleich häufig. Patienten mit kompensierter Hypothyreose haben also keine klimatischen Einschränkungen: Sie leben, wo Sie wollen und wie Sie möchten. Nehmen Sie einfach Thyroxin und überwachen Sie regelmäßig den TSH-Spiegel
Noch merkwürdiger ist das Verbot von Patienten mit Erkrankungen der Schilddrüse, Bäder, Saunen, Massageräume zu besuchen, offene Kleidung zu tragen usw.
Wo finde ich Informationen zu Schilddrüsenerkrankungen im Internet? www.thyronet.ru
Einige typische Vorurteile und Missverständnisse bezüglich Hypothyreose und Substitutionstherapie mit Schilddrüsenhormonen
- Bei einer Hypothyreose ist es wie bei jeder anderen Schilddrüsenerkrankung schädlich, sich in der Sonne aufzuhalten, eine physiotherapeutische Behandlung zu erhalten, den Nacken zu massieren usw.
- Moderne Präparate von Schilddrüsenhormonen mit Langzeitgebrauch können, selbst wenn sie richtig ausgewählt werden, den Magen, die Leber und andere Organe schädigen.
- Die Akzeptanz von Thyroxin-Medikamenten (in der richtigen Dosis) führt zu einer Steigerung der Aggressivität.
- Die Einnahme von Thyroxin-Medikamenten macht süchtig - Sie können sich darauf "hinsetzen".
- Wenn Sie bereits Thyroxin trinken müssen, ist es besser, dies in minimalen Dosen zu tun.
- Je öfter die Funktion der Schilddrüse beurteilt wird (Bestimmung des TSH-Spiegels), desto besser.
- Um die Kompensation der Hypothyreose zu kontrollieren, ist die Bestimmung des Antikörpers gegen die Schilddrüse von großer Bedeutung.
- An einem oder zwei Tagen in der Woche müssen Sie eine Pause bei der Einnahme von Thyroxin einlegen.
- Manchmal müssen Sie zwischen verschiedenen Dosen des Arzneimittels wechseln (z. B. jeden zweiten Tag die eine oder andere Dosis abwechseln).
- Wenn Sie das Medikament nach einer Mahlzeit einnehmen, werden die nachteiligen Auswirkungen auf den Magen und andere innere Organe vermieden.
- Wenn Thyroxin eingenommen wird, ist die Einnahme anderer Hormonpräparate, einschließlich oraler Kontrazeptiva, unerwünscht.
- Unabhängig von der Schilddrüse ist es auf jeden Fall besser, mehr Jod und Jod enthaltende Produkte zu verwenden.
- Wenn eine chirurgische Behandlung angezeigt ist, ist es besser, so viel wie möglich zu lassen und so wenig wie möglich zu entfernen.
- Hypothyreose ist eines der schlimmsten Ergebnisse der operativen Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen und der Behandlung mit radioaktivem Jod.
- Der Patient mit Hypothyreose ist deaktiviert.
- Wenn eine Hypothyreose festgestellt wird, sind alle Beschwerden und Gesundheitsprobleme des Patienten mit einer Hypothyreose und nur mit einer Hypothyreose verbunden (unabhängig von deren Kompensation).
- Selbst wenn eine Hypothyreose kompensiert wird (der TSH-Spiegel im Hintergrund der Einnahme von Thyroxin ist normal), sind ohnehin gesundheitliche Probleme mit der Schilddrüse verbunden, und der Endokrinologe muss alle diese Probleme lösen.
- Gele der Schilddrüse funktionieren nicht (mit Hypothyreose) - eine Frau, die zwar eine Substitutionstherapie erhält, ist in der Schwangerschaft absolut kontraindiziert, und wenn sie auftritt, ist eine Abtreibung erforderlich.
- Selbst wenn eine Frau eine richtig gewählte Ersatztherapie für Hypothyreose erhält, wird ihr Kind, wenn sie schwanger wird und zur Welt kommt, an geistiger Behinderung leiden.
- Schilddrüsenerkrankungen werden vererbt, was bedeutet, dass Kinder von Frauen mit Schilddrüsenpathologie höchstwahrscheinlich auch an diesen Erkrankungen leiden werden und so oft wie möglich von früher Kindheit an untersucht werden sollten (um hormonelle Studien durchzuführen).
- Gels Frau nimmt Thyroxin, sie ist kontraindiziert mit dem Stillen.
- Übergewicht ist in der Regel mit einigen endokrinen Erkrankungen („Stoffwechselstörung“) und sehr häufig mit Erkrankungen der Schilddrüse verbunden.
- Gele mit Hypothyreose beginnen mit der Einnahme von Thyroxin, Sie können das Übergewicht vollständig normalisieren.
- Symptome wie Sprödigkeit und Haarausfall, Schwellungen sowie ein Druckgefühl im Nacken („Klumpen im Hals“) sind in der Regel mit Erkrankungen der Schilddrüse verbunden.
- Um die Behandlung der Hypothyreose zu kontrollieren, ist es zusätzlich zu hormonellen Studien erforderlich, regelmäßig Ultraschall und Schilddrüse herzustellen.
- Der Grund für die Erhöhung der Thyroxindosis ist die Beibehaltung der möglichen Symptome wie allgemeine Schwäche, geringe Leistung, Schläfrigkeit und die Erhaltung von übermäßigem Körpergewicht.
Fadeev Valentin Viktorovich
Was möchten Sie über Hypothyreose wissen?
Schilddrüsenhormonmangel
[1] Die Ausnahme kann in einigen Fällen eine subklinische Hypothyreose sein, die gesondert besprochen wird.
Professor V. Fadeev F15
Was Sie über Hypothyreose wissen möchten - Schilddrüsenhormonmangel
Diese Broschüre befasst sich mit den Problemen einer der häufigsten endokrinen Erkrankungen - der Hypothyreose (Abnahme der Schilddrüsenfunktion). Die Gründe für die Entstehung dieser Krankheit, ihre Diagnosemethoden und ihre Behandlung werden in zugänglicher Form diskutiert. Die Broschüre enthält Antworten auf die häufigsten Fragen der Patienten zur Schilddrüsenerkrankung.