Osteoporose und Arthrose

Die Prävalenz der Osteoporose kann nur trauern. Es stellt sich heraus, dass diese Krankheit, die 1941 von der Weltgesundheitsorganisation in einer unabhängigen, nosologischen Form isoliert wurde, nun zu den wichtigsten Krankheiten zählt, die eine Person behindern oder tödlich wirken. Es umfasst kardiovaskuläre, onkologische Pathologien und Diabetes. Die vierte Position in der Reihe ist Osteoporose, wörtlich übersetzt poröse Knochen. Die Gefahr dieser Krankheit besteht darin, dass sie sich nicht zu lange bekannt macht. Dann ist die relevante Frage, welche charakteristischen Symptome bei Osteoporose auftreten. Sie müssen immer darauf achten.

Was ist Osteoporose?

Der menschliche Knochen ist kompakt und schwammig. Kompaktes Knochengewebe hat aufgrund der darauf konzentrierten kleinen Platten eine dichte feste Struktur. Die Außenseite aller langen Röhrenknochen, wie der großen und der kleinen Tibia, und die Knochen des Ellbogen- und Schultergelenks sind mit der dicksten Schicht aus Knochenplatten bedeckt.

Das Gewebe der schwammigen Struktur besteht aus Knochenplatten, die in einem Winkel zueinander angeordnet sind und Zellen bilden. Aufgrund dieser Struktur hat es eine poröse Struktur.

Bei gesundem Knochen ist der Winkel der Platten des schwammigen Gewebes klein, so dass die Poren einen kleinen Durchmesser haben. Bei Osteoporose nimmt die Dicke des spongiösen Knochengewebes ab, die Knochenplatten werden allmählich dünner und können mit der Zeit vollständig verschwinden. Und da der Knochen dank der schwammigen Substanz körperlichen Belastungen standhalten kann, führt sein Ausdünnen zu spröden Knochen.

Aufgrund einer Abnahme der Dichte und einer Verletzung der Struktur des Knochengewebes tritt daher eine allmähliche Zerstörung auf, und eine Person hat Anzeichen der Krankheit.

Anzeichen und Symptome

Was sind die ersten Anzeichen einer Krankheit, auf die eine Person achten sollte, um eine kritische Abnahme der Knochendichte zu verhindern?

Es sei darauf hingewiesen, dass die Erkrankung nicht entzündlicher Natur ist, so dass das Anfangsstadium schmerzlos verläuft und zum ersten Mal eine Person in einer medizinischen Einrichtung nach der ersten nicht-traumatischen Fraktur von Osteoporose erfährt, dh keine Ursache in Form einer Verletzung oder eines Sturzes hat.

Anzeichen für Osteoporose sind:

  • häufige nicht-traumatische Knochenbrüche (z. B. Schulter- oder Ellenbogengelenke ohne Stürze und Verletzungen);
  • schlechte Haltung (schlaff und nach vorne gebeugt);
  • reduziertes Wachstum (aufgrund von Rückenmarksverletzungen und Kompressionsfrakturen);
  • signifikante Abnahme des Körpergewichts des Patienten.

In den späteren Stadien der Krankheit erscheinen die Schmerzen nicht intensiv, aber langanhaltend mit Lokalisation in der Lenden- oder Halswirbelsäule. Beschwerden treten auch nach einem langen Spaziergang im Fuß-, Hüft- und Kniegelenk auf.

Systemische Osteoporose

Je nach Ursache der Osteoporose gibt es bei Frauen und Männern zwei Arten von Osteoporose: primär und sekundär.

Primär

Die systemische primäre Osteoporose ist für ältere Menschen charakteristisch. In diese Gruppe fallen jedoch auch Frauen, die aufgrund hormoneller Störungen eine postmenopausale Periode haben.

Im Allgemeinen hat die systemische primäre Osteoporose vier Formen. Diese Einteilung basiert auf den Ursachen der Erkrankung, wobei die Hauptursache das Alter ist.

  • unter 25 Jahre alt - jugendlich;
  • 25-50 Jahre alt - idiopathisch;
  • postmenopausal (bei Frauen in den Wechseljahren);
  • mehr als 75 Jahre alt - senil.

Die Hauptursachen der primären Osteoporose sind genetische Faktoren, Bewegungsmangel, schlechte Ernährung oder schlechte Ökologie.

Sekundär

Systemische sekundäre Osteoporose sind alle Formen der Krankheit, die vor dem Hintergrund anderer Krankheiten erkannt werden. Die Gründe für sein Auftreten sind hauptsächlich mit einer Funktionsstörung der Schilddrüse oder Diabetes mellitus und Langzeitmedikationen verbunden.

Schwere Verletzungen gelten auch als Ursache einer sekundären Osteoporose. Systemische Osteoporose kann ohne Frakturen auftreten, oft wird der Krankheitsverlauf jedoch durch pathologische Frakturen kompliziert.

Behandlung entsprechend dem Grad der Erkrankung

Vor dem Auftreten von klinischen Anzeichen einer primären oder sekundären Osteoporose entwickelt eine Person störende Symptome, wie Beschwerden im Bereich der Schulterblätter (möglicherweise im Schultergelenk), Schwäche des Körpers (Gefühl von Muskelschwäche) oder starke Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule und möglicherweise im Bereich der Halswirbelsäule im Bereich des Ellenbogengelenks).

Mit fortschreitender Krankheit nimmt die Knochendichte ab und während der Untersuchung des Patienten zeigt sich der Grad der Osteoporose: leicht, mittelschwer und schwer.

Jeder von ihnen manifestiert sich in Form von Symptomen:

  • leichter grad (zuerst). Es ist durch eine leichte Abnahme der Knochendichte gekennzeichnet. Eine Person hat wunde Beine und es gibt Schmerzen in der Wirbelsäule;
  • mäßiger Abschluss (zweiter). Die Struktur und Dichte des Knochens verändert sich. Eine Person erlebt ständigen Schmerz, Schläfrigkeit entwickelt sich;
  • schwerer Grad. Das Knochengewebe wird teilweise oder vollständig zerstört. Die Haltung des Patienten ist gestört, es kommt zu einer Abnahme des Wachstums und zu anhaltenden Schmerzen im Rücken.

Wie Ärzte oft sagen, ist die Prävention die wirksamste Behandlung bei Osteoporose. Bei dieser Krankheit bemerkt die Person jedoch ihre Symptome weit entfernt vom Anfangsstadium. Daher ist es für ihn äußerst wichtig zu wissen, welcher Arzt das Ausmaß der Erkrankung bestimmen kann und welche Behandlungsmethoden hilfreich sind.

Welcher Arzt behandelt Osteoporose?

Die Behandlung von Knochenerkrankungen ist immer komplex, daher ist es möglich, dass der Patient, vielleicht nicht ein Arzt, sondern Spezialisten mit unterschiedlichen Profilen. Zum Beispiel ein Traumatologe, der auf Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiert ist. Er kann den Patienten beraten und behandeln. Und wenn eine Person einen Stoffwechsel aufweist, ist ein Endokrinologe erforderlich. Mit Läsionen der Gelenke - ein Rheumatologe.

In der Klinik, in der Sie um Hilfe bitten sollten, nimmt der Patient einen Allgemeinarzt auf. Nach der ersten Prüfung schreibt er eine Empfehlung zur Konsultation mit Spezialisten. Erst nachdem die Ursache der Erkrankung herausgefunden wurde, entscheidet der Arzt, welcher Spezialist den Patienten weiter behandeln wird.

Wie die Praxis zeigt, kann eine Knochenpathologie von einem Arzt durchgeführt werden: einem Neurologen, einem Osteopathen oder einem manuellen Therapeuten.

Die Notwendigkeit, solche Spezialisten anzuziehen, ist in der Regel mit Kompressionsfrakturen verbunden (aufgrund der Besonderheiten ihrer Lokalisierungsorte).

Osteoporose bei älteren Frauen

Osteoporose bei älteren Frauen ist mit einer Abnahme des Hormons Östrogen verbunden, das durch die natürliche Alterung des Körpers beeinträchtigt wird. Infolgedessen werden die Knochen brüchig und das Risiko für Hüftfrakturen, Handgelenks- und Ellenbogenknochen oder Mikrorisse und Wirbelsäulenbrüche steigt.

Symptome einer Knochenkrankheit bei älteren Frauen - Schlaffheit, Kyphose, Wachstumsverminderung um 10-15 cm, Gangstörung, Rückenschmerzen (aufgrund einer sich entwickelnden Wirbelsäulenverformung).

Symptome einer postmenopausalen Osteoporose

In einem gesunden Körper sterben alte Zellen ab und neue bilden sich. Die gleichen Prozesse finden im Knochengewebe statt. Bei Frauen, die in die postmenopausale Periode eingetreten sind, tritt zwangsläufig ein Knochenverlust der Schwammstruktur auf. Infolgedessen können offensichtliche Symptome einer Osteoporose auftreten - Frakturen (häufig am Schulter- oder Ellenbogengelenk). Das gefährlichste für Frauen in diesem Alter ist eine Hüftfraktur.

Zwischen dem Beginn der Erkrankung und den ersten Symptomen, die die postmenopausale Osteoporose bei Frauen charakterisieren, kann es 10 Jahre dauern.

Ihre Manifestationen bei Frauen äußern sich in Schmerzen in der Lenden- und Brustgegend, in einer schlechten Haltung und in einer Einschränkung der Bewegung der Wirbel.

Osteoporose bei Männern

Osteoporose ist bei Männern weniger häufig als in der weiblichen Bevölkerungshälfte. Und die Gründe für sein Auftreten bei Männern sind nicht so offensichtlich. Es ist wahrscheinlich, dass das Hormon Testosteron, das von ihnen bis ins hohe Alter produziert wird, die Knochenmasse aufrechterhält. Das heißt, die Knochen von Männern bleiben gesund.

Das Risiko der Erkrankung bleibt zwar bestehen, insbesondere wenn das Hormon nicht ausreichend produziert wird. Bei 50% der Männer ist ein Rückgang des Spiegels auf die Ursachen des Alkoholmissbrauchs zurückzuführen.

Die Manifestation der Krankheit bei Männern wird durch häufige Symptome ausgedrückt: Schmerzen im Rücken- und Nackenbereich, Kyphose (Bücken), Kompressionsfrakturen der Wirbelsäule (Männer verringern sich in der Höhe), Knochenbrüche in den Beinen, Rippen und Schulter, Ellbogen, Hüftgelenken ( Männer seltener als Frauen).

Für die Untersuchung wird der Patient an die Hardwarediagnostik geschickt, und unbedingt eine Blutprobe spenden. Bei Osteoporose wird bei Männern eine Veränderung des Androgenspiegels im Blut festgestellt.

Osteoporose bei Kindern

Es ist sehr traurig, aber die Krankheit zerstört nicht nur ältere Menschen, sondern auch Kinder. Tatsache ist, dass bei Jugendlichen oder Kindern das Knochenwachstum in der Länge auf Knorpelgewebe und das Breitenwachstum auf die Entwicklung von Knochengewebe zurückzuführen ist.

Symptome des Anfangsstadiums der Erkrankung bei Kindern fehlen oft. Aber während sie sich entwickelt, klagen sie möglicherweise über Schmerzen in der Wirbelsäule. Außerdem erleben Kinder eine rasche Ermüdung (Sitzen oder Stehen).

Die ersten Manifestationen der Osteoporose bei Kindern: trockene Haut, Muskelkrämpfe (nachts), Verschlechterung von Haaren, Nägeln, Schmerzen im Knie, Hüfte oder Schultergelenk.

Die Symptome der Krankheit bei Kindern können nachlassen oder sich verschlechtern, da ihr emotionaler Zustand noch nicht stabil ist. Oft haben Kinder im Brustbereich nagende Schmerzen, die normalerweise verschwinden, wenn das Kind sich hinsetzt oder hinlegt.

Am häufigsten wird diese Krankheit bei Kindern im ersten Lebensjahr (2,5 bis 3,5 Jahre) im Zeitraum von 6 bis 7 Jahren diagnostiziert, ein anderes Stadium sind Kinder ab 12 Jahren.

Wenn Kinder Frakturen im Schulter-, Ellbogen- oder Halsbereich des Femurs haben, ist dies ein Grund, einen Arzt zur Behandlung der Osteoporose zu konsultieren.

Behandlung der Osteoporose der Gelenke

Knochen bestehen aus Osteoblasten (osteoplastischen Zellen). Wenn 30% von ihnen von Osteoporose betroffen sind, fühlt die Person Schmerzen.

Hüftgelenk

Symptome, die die Osteoporose des Hüftgelenks begleiten: schmerzende Rückenschmerzen (keine Ursache), Haltungsänderung, Skoliose, Bücken, verringertes Wachstum.

Die Niederlage der Hüftgelenkserkrankung erfordert eine durchdachte und vielfältige Behandlung durch Spezialisten. An der Behandlung eines Patienten mit Osteoporose des Hüftgelenks beteiligen sich häufig Ärzte unterschiedlicher Profile.

Der Behandlungsprozess sollte die Behandlung der Erkrankung, die Osteoporose des Hüftgelenks verursacht, die symptomatische Methode (zur Verhinderung der Entwicklung einer primären und sekundären Osteoporose) und des pathogenetischen Komplexes umfassen.

Die medikamentöse Behandlung des Hüftgelenks zielt darauf ab, die Symptome zu beseitigen und die Entwicklung der Krankheit zu stoppen.

Der Patient sollte antiresorptive, anabole (möglicherweise hormonelle) Medikamente einnehmen. Sie müssen auch Kalziumpräparate mit Vitamin D (zur besseren Aufnahme) einnehmen.

Ellenbogengelenk

Die Krankheit zerstört allmählich die Knochen des Ellenbogengelenks, wodurch sie brüchig werden.

Symptome einer Osteoporose des Ellbogens: akute oder chronische Knochenschmerzen, Taubheit und Beeinträchtigung der Motorik. Mit der Entwicklung der Erkrankung nimmt die Dicke des Ellbogen- oder Schultergelenks signifikant ab, was das Risiko von Frakturen erhöht.

Die Regeneration des Gelenkknochens erfordert normalerweise eine lange Zeit, so dass eine Person ihre Arbeitsfähigkeit für lange Zeit verlieren kann.

Knie

Aufgrund der Osteoporose des Kniegelenks nutzen sich die großen Knorpel und das Gewebe ab und verformen sich. Infolgedessen erleidet die Person bei jeder körperlichen Anstrengung Schmerzen im Kniebereich. Obwohl die Hauptursache der Erkrankung mit dem natürlichen Altern zusammenhängt und häufiger bei älteren Menschen Knieerkrankungen auftreten, wird selbst bei Kindern eine Osteoporose des Kniegelenks diagnostiziert.

Die Hauptsymptome der Osteoporose des Knies:

  • Kniebeschwerden (nach dem Gehen oder Stehen);
  • Steifheit aufgrund von Schmerzen;
  • Verengung des Gelenkraums.
  • starke Schmerzen (morgens oder abends);
  • Knirschen im Gelenk;
  • sichtbare Deformierung des Kniegelenks;
  • Auftreten von Gelenkmauskomplikationen.
  • Zunahme der Gelenkgröße;
  • Schmerz (konstant, quälend);
  • die Form der Beine ist gebogen;
  • Muskeln sind verkümmert;
  • hörbares Knirschen im Knie beim Bewegen;
  • reduziertes Wachstum.

Traditionelle Behandlungsmethoden für das Kniegelenk empfehlen den Patienten, Narkosemittel, entzündungshemmende und hormonelle Medikamente sowie Chondroprotektoren einzunehmen. Es ist auch notwendig, intraartikuläre Injektionen zu verwenden. Die Verwendung von Gipsverbänden und Massagen, Akupunktur und therapeutischen Übungen trägt ebenfalls zur Beschleunigung der Genesung bei.

Osteoporose der Wirbelsäule

Die Osteoporose der Lenden- oder Brustregion äußert sich nicht nur im Bereich der Wirbelsäule in Symptomen. Er kann beliebige Organe anhängen. Dies spiegelt sich in seinen charakteristischen Merkmalen wider, wie zum Beispiel die Tatsache, dass die Knochen schmerzen und eine Neigung zu Brüchen aufweisen. Das Schmerzempfinden in der Lendengegend des Rückens (von Brustosteoporose, Schmerzen beim Husten), die Zerbrechlichkeit von Nägeln, Zähnen und Haarausfall. Empfindlichkeit der Gliedmaßen gestört und gebückt.

Vor der Behandlung der Knochenerkrankung der Lendenwirbelsäule wird der Patient einer Röntgenuntersuchung unterzogen und die Knochendichte gemessen.

Die Wirbel der Halswirbelsäule sind massiver und dichter als die der anderen Teile, beispielsweise der Brust- und Lendenwirbelsäule.

Die Manifestation der Pathologie des Knochengewebes der Zervikalregion für verschiedene Stadien der Krankheitsentwicklung:

  • Bei einer leichten Läsion bemerken die Patienten Schmerzen im Nacken, die eine statische Position (im Auto, am Computer), Schwäche und Krämpfe in den Gliedmaßen, Tachykardie (Herzklopfen, möglicherweise aufgrund von Osteoporose der Brustwirbelsäule) sowie frühe graue Haare und schlechte Zähne mit sich bringen und Nägel;
  • ein mäßiger Grad manifestiert sich durch anhaltende Schmerzen (Dumpfheit) im Bereich der Halsregion und Kopfschmerzen (aufgrund eines erhöhten Blutdrucks);
  • Im schweren Stadium nimmt das Wachstum ab und der Schmerz wird spürbar, wenn die Halswirbel palpiert werden.

Osteoporose der Rippen und Füße

Das Unbehagen, das in der Brust spürbar ist, genauer gesagt, die gepaarten gekrümmten Knochen, sind Schmerzen im Bereich der Rippen.

Symptome einer Osteoporose der Rippen

Rippen können Schmerzen im Knorpel- und Knochengewebe, an Muskeln und Faszien (um die Rippen herum) sowie Nervenenden (zwischen den Rippen) verursachen.

Es sollte beachtet werden, dass der Schmerz in den Rippen so sehr dem Herzschmerz (scharf, schmerzend oder ziehend) entspricht, dass nur ein spezialisierter Neurologe, Chirurg, Traumatologe oder Orthopäde eine genaue Diagnose stellen kann.

Schmerzen in den Rippen aufgrund von Osteoporose gehen mit Veränderungen der Knochenstruktur einher. Wenn die Art des Schmerzes stark und scharf ist, kann dies auf einen pathologischen Rippenbruch hindeuten. Da osteoporotisches Knochengewebe sehr brüchig wird, kann auch eine scharfe Körperbewegung zu Rippenbrüchen führen. Mit der Zerstörung der Rippenknochen wird die Integrität der Wirbelsäule und des gesamten menschlichen Skelettsystems gestört.

Behandlung der Osteoporose des Fußes

Die normale Leistungsfähigkeit einer Person hängt davon ab, wie gesund ihr Knöchel ist. Aufgrund der starken Belastung der Füße besteht immer die Gefahr von Knöchelverletzungen, und bei Osteoporose steigt die Wahrscheinlichkeit von Fußfrakturen um ein Vielfaches.

Es ist sehr schwierig festzustellen, wann die Fußknochen dünner geworden sind. Der erste Verdacht auf eine Osteoporose des Fußes kann jedoch auftreten, wenn die Fraktur mit einer geringen Belastung des Sprunggelenks auftrat.

Wenn die Knochen des Fußes beim Drücken schmerzen, sind dies auch Anzeichen für die Entwicklung der Pathologie. Im Laufe der Zeit sieht der Patient in seinem Fuß Schwellung, Rötung, es fällt ihm schwer, Schuhe anzuziehen. Eine schwere Form der Krankheit ist durch eine Deformierung des Gelenks gekennzeichnet.

Es wird lange dauern, um die Schädigung der Fußknochen mit Osteoporose zu behandeln, gemäß den Anweisungen des Arztes.

Bei starken Schmerzen werden dem Patienten Schmerzmittel verordnet. Um einen Verlust der Knochendichte im Fuß zu vermeiden, sollte der Patient Bisphosphonate sowie Calcium- und Vitamin-D-Präparate einnehmen. Um den Fuß zu stark zu entlasten, empfehlen die Ärzte, orthopädische Schuhe zu tragen.

Während der Behandlung der Fußkrankheit sollten Sie die Belastung des Sprunggelenks vermeiden.

Volksmedizin

Viele Menschen kennen die wohltuenden Auswirkungen von Mumiyo auf die Knochen. Und seine Wahl für eine Behandlung zu Hause rechtfertigt sich. Dieses Arzneimittel sollte in Kursen eingenommen werden: Vor der Einnahme wird der Mumiyo-Ball (in der Größe wie ein Streichholzkopf) 20 Minuten vor den Mahlzeiten (Frühstück und Abendessen) in Wasser (70 ml) aufgelöst. Kurbehandlungshilfsmittel können wiederholt werden. Bei einer Mumie dauert es 20 Tage mit einer Pause von 5-7 Tagen. Dann können Sie den Empfang fortsetzen.

Wirksame Volksheilmittel, die zur Wiederherstellung des Kalziumspiegels im Knochengewebe beitragen, sind hausgemachte Eierschalenpräparate: Die Eier werden aus dem Film geschält und gekocht. Dann zerkleinern Sie die Schale zu einem Pulverzustand. Nehmen Sie das Pulver auf die Messerspitze und fügen Sie 2-3 Tropfen Zitronensaft hinzu. Kalziumpräparate sollten abends eingenommen werden, da zu diesem Zeitpunkt Kalzium am besten aufgenommen wird.

Ton - eine Siliziumquelle. Die Vorbeugung und Behandlung solcher Volksheilmittel bringt immer Ergebnisse. Für die Zubereitung von Tonwasser muss ein Löffel Ton (Dessert) in 150 ml Wasser aufgelöst werden. Es ist notwendig, Mittel auf leeren Magen zu trinken, auf 1/3 Gläser 2-3 mal am Tag. Behandeln Sie den Patienten 3 Wochen lang, machen Sie dann eine Pause von 7 Tagen und wiederholen Sie den Kurs.

Fazit

Osteoporose kann nicht mit den Methoden der heutigen Medizin geheilt werden. Ein Patient mit einer solchen Diagnose wird einen langen Prozess komplexer Therapie durchlaufen, einschließlich medikamentöser Therapie, Physiotherapie und Diät. Diese Maßnahmen werden dazu beitragen, die Zerstörung von Knochen zu stoppen, und eine Person kann lernen, mit dieser Krankheit umzugehen.

Die Basis der OPD - das menschliche Skelett, das seine lebenswichtigen Funktionen erfüllt, muss gleichzeitig Stärke, Härte und Flexibilität haben. Diese Eigenschaften hängen vollständig von dem Gehalt einer bestimmten Menge Phosphor, Calcium und anderer notwendiger Komponenten in der Zusammensetzung der Knochen ab. Wenn diese Substanzen den Knochen aus irgendeinem Grund verlassen, verändern sich die Eigenschaften des Gewebes in Richtung abnehmender Dichte und die Osteoporose beginnt. In diesem Artikel wird untersucht, wie Osteoporose der Hüfte, des Knies und anderer Gelenke behandelt werden kann.

Was ist Osteoporose?

Osteoporose bezieht sich auf pathologische Veränderungen im Knochengewebe, die zu einer Abnahme des Gehalts an Phosphor und Kalzium führen. Dadurch wird die Knochenstärke deutlich reduziert, wodurch das Risiko von Frakturen oder Verletzungen, Gewichtheben und Stürzen aus geringer Höhe steigt. Ein anderer Name für diese Krankheit ist diffuse oder "glasige" Osteoporose. Sie wurde so benannt, weil sie an einem Ort vorkommt und sich möglicherweise auf einen anderen Teil des Körpers ausbreiten kann.
Aufgrund seiner Lage nimmt das Hüftgelenk sowohl statisch als auch dynamisch eine große Belastung auf. Bei Osteoporose besteht die Gefahr, dass dieser Teil des Bewegungsapparates zuerst geschädigt wird (ebenso wie die Kniegelenke). Fraktur des verletzlichsten Gelenkpunktes - der Schenkelhals führt zur Immobilisierung und ist bei Menschen im Alter oft tödlich.

Gründe

Die Auslaugung der Kraftelemente aus den Knochen erfolgt durch Faktoren, die bestimmte Stoffwechselprozesse verletzen, wodurch der Gehalt an Mineralsalzen stark abnimmt. Die Gründe, die Osteoporose auslösen können, sind folgende:

  1. Störungen des Hormonsystems.
  2. Vitamin-D-Mangel, der sich im Herbst und Winter häufig mit Sonnenmangel manifestiert.
  3. Der Altersfaktor, in dem die Nebenschilddrüsen und der Stoffwechsel im Alter näher kommen, schreiten voran.
  4. Unsachgemäße Ernährung, bei der der Körper Phosphor und Kalzium verliert.
  5. Niedrige Östrogensekretion während der Wechseljahre bei Frauen.
  6. Der Einfluss von schlechten Gewohnheiten - Rauchen und Alkohol.
  7. Ungünstige Vererbung.
  8. Die Verwendung von Medikamenten, Mineralien und Kalzium - Corticosteroid und Antikonvulsiva, Diuretika.

Symptome und Anzeichen

Der Beginn der Krankheit ist asymptomatisch, aber die Zerstörung der Knochensubstanz ist im Gange, und Osteoblasten (sich teilende Knochenzellen) regenerieren sich praktisch nicht. Die Symptome beginnen nach Beendigung der Funktion des dritten Teils der Osteoblasten. Die Entwicklung einer Osteoporose des Hüftgelenks kann durch Identifizierung provozierender Faktoren oder charakteristischer Symptome bestimmt werden:

  • Das Auftreten von Schmerzen bei Osteoporose an der Vorderseite des Oberschenkels, an den Seiten des Hüftgelenks, insbesondere während des Trainings. Die Entwicklung der Krankheit erfolgt mit erhöhten Schmerzen.
  • Plötzliche Schmerzen in der Leiste und im Gesäß.
  • Schmerz ist durch Variabilität gekennzeichnet, bei der akute Veränderungen chronisch sind und umgekehrt. Eine erhöhte Empfindung tritt bei Bewegung und Belastung auf und im Ruhezustand nimmt sie ab.
  • Gangänderungen durch vorsichtige Bewegungen des Oberschenkels, bei denen der Patient versucht, die Schmerzen zu lindern.
  • Mangel an Faktoren, die Schmerzen verursachen.
  • Verschlechterung des Allgemeinzustands, Schlaflosigkeit.

Finden Sie hier heraus, welche Krankheit Rückenschmerzen bedeuten kann.

Osteoporoseraten

Der Schweregrad der Osteoporose unterscheidet sich durch pathologische Veränderungen, die bei der Diagnose festgestellt wurden:

  • 1 Grad, gekennzeichnet durch Verdacht auf eine Krankheit;
  • Grad 2 - leichte Osteoporose;
  • Grad 3 - moderate Osteoporose;
  • Grad 4 - Anzeichen einer schweren Osteoporose.

Diagnosemethoden

Die Identifizierung von Anzeichen einer Osteoporose erfolgt auf folgende Weise:

  • MRT - wird zur genauen Bestimmung der Hauptläsionen im Knochengewebe verwendet.
  • Die Densitometrie ist eine diagnostische Methode, mit der Sie die anfängliche Form von Osteoporose und Osteopenie durch Messung der Knochendichte bestimmen können. Es werden zwei Arten von Methoden verwendet: Isotop und Ultraschall.
  • Die Röntgenspiegelung ist die kostengünstigste Methode, weist jedoch eine geringe Sensitivität auf, bei der die Erkrankung nach einem 30% igen Verlust der Trägheitsmasse diagnostiziert wird.
  • Blut- und Urintests werden verwendet, um die Diagnose zu klären, indem der Gehalt an Calcium, Phosphor, Cortisol, Östrogen, Thyroxin, Parothormon, Insulin und alkalischer Phosphatase bestimmt wird.

Jeder zweite Bewohner unseres Planeten hat eine Verletzung der Körperhaltung. Kann ich sie zu Hause reparieren? Sehen Sie unsere Auswahl an Fotos und Videokomplexen.

Behandlungsmethoden

Wenn eine Krankheit erkannt wird, sollten sofort Abhilfemaßnahmen eingeleitet werden, um den Beginn einer Verletzung zu vermeiden, bei der es sich um einen trägen Heilungsbruch handelt. Die Behandlung besteht aus einer Reihe von Maßnahmen, die die Struktur der betroffenen Knochen wiederherstellen und weitere pathologische Veränderungen stoppen können. Alle Therapien werden unter der obligatorischen Kontrolle der Densitometrie durchgeführt. Effektive Behandlung beinhaltet:

  1. Einsatz von Maßnahmen und Medikamenten, die die Zerstörung des Knochengewebes verlangsamen und stoppen, die Ursache der Erkrankung beseitigen und die Regenerationsprozesse in den betroffenen Bereichen einleiten;
  2. Entlastung der betroffenen Gelenke und physiotherapeutische Übungen zur Erleichterung der raschen Wiederherstellung des Knochens des erkrankten Gelenks;
  3. Aufrechterhaltung des Kalziumspiegels im Blut mit Hilfe von Arzneimitteln, die es in seiner Zusammensetzung enthalten, die Einnahme der optimalen Menge an Vitamin D.

Traditionelle Medizin

Die traditionelle Behandlung der Osteoporose wird auf den Einsatz von Medikamenten reduziert, die Entzündungen und Schmerzen lindern sowie die Ursache der Erkrankung beseitigen und die Regenerationsprozesse des Knochengewebes verbessern. Zu diesem Zweck beantragen Sie:

  • Antiresorptive Mittel - verlangsamen die Zerstörung der Knochenstruktur. Calcitonin, Biophosphonate (Etildronat, Alendronat, Risedronat).
  • Anabole Mittel - aktivieren die Erholungsprozesse in den Knochen. Teriparatid, Raloxifen, Testosteronpräparate.
  • Hormontherapie - beseitigt die Ursache der Erkrankung und ersetzt die fehlenden Hormone. In der Substitutionsbehandlung für Frauen mit Menopause und dem Aussterben der Sexualfunktion durch die Methode der gemeinsamen Verwendung von Östrogen, Androgen und Gestagen.
  • Calciumpräparate - kompensieren das Fehlen eines Spurenelements, verlangsamen die zerstörerischen Veränderungen im Knochen und beseitigen den Schmerz bei der Fraktur. Calcitonin, Calciumgluconat, Caltrate.
  • Vitamin D und seine Metaboliten - tragen zur vollständigen Aufnahme von Kalzium im Körper bei. Akvadetrim, Natekal D3, Alfadol-Sa, Calcium D3.

Sorgen Sie sich um die Schmerzen unter den Schulterblättern? Wir haben herausgefunden, was es ist und in unseren Artikeln ausführlich erzählt.

Folk-Methoden

Die Behandlung der Volksheilmittel der Krankheit zu Hause ist eine wirksame Ergänzung zu herkömmlichen therapeutischen Methoden. Mit ihrer Hilfe erzielten sie die besten Ergebnisse beim Einsatz von Medikamenten. Zu diesem Zweck können verwendet werden:

  • Eine Kompresse mit Dimexid und Beinwell auf die wunde Stelle legen. Die Behandlung dauert zwei Wochen.
  • Tägliches Abreiben der Fugenfläche mit einer Salbe, die durch Erhitzen in einem Wasserbad von 25 g Kupfersulfat, 50 g, hergestellt wird. Harz gegessen, 150 g Olivenöl. Fügen Sie nach dem Abkühlen 2 Tabellen hinzu. Löffel Zwiebelsaft.
  • Empfang von warmen Bädern mit der Zugabe von starker Weidenrindenbrühe. Die Zeit für den Erhalt der Prozedur beträgt 20 Minuten.

Prävention

Präventive Maßnahmen zur Verhinderung des Auftretens und der Entwicklung von Osteoporose umfassen:

  1. Zwingende Leistungskontrolle. Die Diät sollte Nahrungsmittel mit genügend Protein und Ballaststoffen enthalten. Alkohol sollte vollständig entfernt werden und cholesterinreiche und Junk-Food sollte begrenzt sein. Regelmäßiger Konsum von milch- und mineralstoffreichen Lebensmitteln.
  2. Die Verwendung von Komplexen mit Vitamin D und regelmäßigem Sonnenbaden.
  3. Behalten Sie einen aktiven Lebensstil bei und vermeiden Sie übermäßige Belastung des ASO.
  4. Durchführung von therapeutischen Gymnastik-Sets, die verschiedene Belastungsarten beinhalten können: Dynamik, Übungen für Beweglichkeit und Widerstand. Bei der Ausführung dürfen sie nicht überlastet werden, ruckeln und plötzliche Bewegungen.

Empfohlene Übungen zur Vorbeugung von Osteoporose:

  • In der Rückenlage erzeugen die Beine kreisförmige Bewegungen (Fahrrad);
  • Heben Sie auf allen vieren gleichzeitig das linke Bein und den rechten Arm an, gefolgt von dem rechten Bein und dem linken Arm. Halten Sie in der oberen Position bis zu 8 Sekunden an.
  • Liegen Sie auf der Seite, heben Sie das Bein so weit wie möglich nach oben und fixieren Sie es für 10 Sekunden in dieser Position, drehen Sie sich dann auf die andere Seite und wiederholen Sie die Übung.

In unserem ausführlichen Übungsbereich finden Sie verschiedene Arten von Beschwerden. Sie können zu Hause gemacht werden!

Die meisten Fälle von Osteoporose werden durch Nichteinhaltung präventiver Maßnahmen verursacht, die das Knochengewebe vor pathologischen Veränderungen schützen. Da die Entwicklung der Pathologie den vollständigen Verlust der Mobilität einer Person bedroht, ist die strikte Einhaltung dieser Maßnahmen erforderlich, und bei Verdacht auf eine beginnende Erkrankung muss die Diagnose gestellt werden. Wenn die Diagnose bestätigt ist, wird der Arzt eine umfassende Behandlung vorschreiben. Dies ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung in jedem Alter.

Kennen Sie die Diagnose Skoliose? Erfahren Sie mehr über die häufigste Krankheit von Büroangestellten.

Liste der Erkrankungen des Rückens, der Gelenke und des Bewegungsapparates

Meine Spina.ru © 2012—2017. Das Kopieren von Materialien ist nur unter Bezugnahme auf diese Site möglich.
ACHTUNG! Alle Informationen auf dieser Website dienen nur als Referenz oder sind beliebt. Die Diagnose und Verschreibung von Medikamenten erfordert die Kenntnis einer Anamnese und die Untersuchung durch einen Arzt. Daher empfehlen wir dringend, dass Sie einen Arzt zur Behandlung und Diagnose konsultieren und keine Selbstmedikation. Nutzungsvereinbarung für Werbetreibende

Meine Spina.ru © 2012—2017. Das Kopieren von Materialien ist nur unter Bezugnahme auf diese Site möglich.
ACHTUNG! Alle Informationen auf dieser Website dienen nur als Referenz oder sind beliebt. Die Diagnose und Verschreibung von Medikamenten erfordert die Kenntnis einer Anamnese und die Untersuchung durch einen Arzt. Daher empfehlen wir dringend, dass Sie einen Arzt zur Behandlung und Diagnose konsultieren und keine Selbstmedikation. Nutzungsvereinbarung für Werbetreibende

Der Unterschied zwischen Arthrose, Arthritis und Osteoporose

Der Unterschied zwischen Arthrose, Arthritis und Osteoporose: Sie müssen es wissen

Sowohl Männer als auch Frauen können an degenerativen Erkrankungen der Gelenke und Knochen leiden, aber bei Frauen sind sie viel häufiger.

Arthrose, Arthritis und Osteoporose sind nicht dasselbe. Es ist denjenigen bekannt, die an einer dieser Krankheiten leiden, aber die Menschen, die sie umgangen haben, verwechseln diese Namen oft.

Dies ist eine sehr häufige Krankheit.

Sie gehören zur Kategorie der chronischen und degenerativen Erkrankungen und können leider nicht vollständig geheilt werden..

Es gibt palliative Medikamente, die Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern.

Arthrose, Arthritis und Osteochondrose haben eine weitere Gemeinsamkeit: Frauen leiden meistens an diesen Erkrankungen.

Wir werden den Unterschied zwischen diesen drei Krankheiten erklären. Wir sind sicher, dass diese Informationen für viele nützlich sein werden.

Osteoarthritis, die häufigste dieser Erkrankungen

Arthrose ist eine der häufigsten rheumatischen Erkrankungen. Wenn es auftritt, die Degeneration des Knorpelgewebes.

  • Es sei daran erinnert, dass dies eine Art Bindegewebe ist, das die Knochen bedeckt, wo sie miteinander verbunden sind. Es ist wie ein Kissen zwischen den Knochen, das sie vor Reibung gegeneinander schützt.
  • Wenn das Knorpelgewebe an Qualität und Widerstand verliert, reiben die Knochenköpfe aneinander, Schmerzen, Entzündungen...
  • Osteoarthritis betrifft meistens die Hüft-, Knie- und Knöchelgelenke (sie tragen alle das Körpergewicht).
  • Der Schmerz vergeht oft nach Ruhe.
  • Und es sollte beachtet werden, dass kein Medikament ein von Arthrose betroffenes Gelenk heilen kann. Mit ihrer Hilfe können Sie nur das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen.
  • Wenn wir keine Arthrose haben und dessen Auftreten vermeiden wollen, müssen wir regelmäßig Sport treiben, was die Gelenke nicht zu stark belastet. Und es ist wichtig, keine zusätzlichen Pfunde zu gewinnen.

Es wird auch empfohlen, sich an eine ausgewogene und an Vitamin C reiche Diät zu halten. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Kollagensynthese.

Wenn Arthrose bereits zu einem Teil unseres Lebens geworden ist, müssen Sie sicherstellen, dass in der Nahrung ausreichend Vitamin C und Mineralstoffe wie Calcium, Phosphor, Magnesium, Silicium und Schwefel vorhanden sind.

Arthritis ist eine nicht alternde Krankheit.

Im Gegensatz zu Arthrose ist Arthritis nicht mit dem Altern verbunden.

Es gibt verschiedene Arten von Arthritis. Diese Krankheit kann bei Kindern, Sportlern und solchen auftreten, die hart und intensiv arbeiten.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Krankheit einen anderen Ursprung haben kann:

  • Immuner Ursprung: Das Immunsystem greift die Synovialmembran (eine Bindegewebsschicht, die die Gelenkhöhle auskleidet) an.
  • Posttraumatischer Ursprung: Die Krankheit entwickelt sich nach einem Schlaganfall oder nachdem eine Person eine Bewegung für längere Zeit wiederholt hat (das Arbeiten am Computer kann ebenfalls zur Entwicklung dieser Krankheit beitragen).
  • Der Ursprung ist mit der Anhäufung von Harnsäurekristallen in den Gelenken verbunden. Es tritt bei Gicht auf.

Bei Arthritis treten häufig starke und anhaltende Schmerzen auf. Bei Arthrose klingt der Schmerz gewöhnlich nach einer Pause ab.

Um Arthritis zu vermeiden, sollte darauf geachtet werden, dass Lebensmittel, die reich an Kalzium, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind, in die Ernährung aufgenommen werden und dass mäßige körperliche Aktivität an der frischen Luft ausgeübt wird (Sonnenstrahlen tragen zur Synthese von Vitamin D bei).

Osteoporose ist bei Frauen sehr häufig.

Osteoporose ist eine systemische chronische Erkrankung der Knochen.

In der Regel entwickelt sich die Krankheit innerhalb weniger Jahre unbemerkt, und plötzlich tritt ohne erkennbaren Grund ein Knochenbruch auf.

Osteoporose steht im Zusammenhang mit den im Knochengewebe ablaufenden Vorgängen. Es wird ständig aktualisiert, die neuen Strukturen werden gebildet und die alten werden abgelehnt.

  • In bestimmten Fällen, zum Beispiel in den Wechseljahren, ist das Gleichgewicht gestört.

Die Knochenzerstörung überwiegt die Knochenbildung, das Knochengewebe wird weniger dicht, das Risiko von Frakturen steigt.

  • Bei der Osteoporose werden die Knochen porös, insbesondere die Wirbel und die Knochen der Handgelenke und der Hüften.
  • Die auf Kalzium und Vitamin D basierenden Nahrungsergänzungsmittel helfen, diese Krankheit zu bekämpfen.
  • Auf Empfehlung des Arztes nehmen die Patienten Bisphosphonate ein. Diese Medikamente erleichtern das Eindringen von Kalzium in die Knochen und helfen, ihren Zustand zu verbessern.

Arthrose der Gelenke - Symptome und Behandlung. Wie man eine gefährliche Krankheit aufhält

Arthrose der Gelenke - die Symptome und die Behandlung der Krankheit sind für jeden hilfreich. Diese Erkrankung ist eine der häufigsten Erkrankungen in der Gruppe des Bewegungsapparates. Statistiken zufolge sind 10 bis 12% der Weltbevölkerung von Arthrose betroffen. Wahrscheinlich wird diese Zahl zunehmen, je älter die Menschen werden. Diese Krankheit tritt am häufigsten bei Personen auf, die die 50-jährige Grenze überschritten haben.

Typische Symptome einer Arthrose

Viele sehen nicht den Unterschied zwischen Arthritis und Arthrose, aber es ist nicht schwer, die Krankheit zu unterscheiden. Die Hauptsymptome der Arthrose sind Schmerzen und Gelenkdeformitäten. In einigen Fällen kann die Krankheit von Schwellungen begleitet sein, die auftreten, weil die Flüssigkeit normalerweise nicht aus der Gelenkhöhle entfernt wird.

Bei Arthrose wird häufig ein Gelenkknirschen bemerkt, und dies ist ein sehr spezifisches Geräusch - ziemlich laut und rau. Je mehr die Krankheit begonnen hat, desto stärker wird die Krise. Wenn es gut ist, die Gelenksarthrose zu kennen - Symptome und Behandlung -, dann ist es leichter, die Krankheit zu überwinden.

Warum tritt Arthrose auf?

Warum tritt Arthrose auf? Wie bei anderen Pathologien besteht unter den Ärzten kein Konsens darüber. Gemäß einer Version wird Arthrose durch eine Verschlechterung der Ernährung der Gewebe in der Epiphyse (dem Teil des Knochens, der das Gelenk bildet) verursacht. Wenn Sie dies wissen, können Sie verstehen, warum der vollständige Name dieser Krankheit Arthrose ist.

Es wird auch angenommen, dass Osteoarthritis eng mit Osteoporose verbunden ist. Laut einer Reihe von Wissenschaftlern wird zu Beginn der Resorption (Resorption) des Knochengewebes die Mineralmatrix durch das Knorpelgewebe entfernt und verformt.

Folgende Risikofaktoren werden unterschieden: fortgeschrittenes Alter, hormonelles Ungleichgewicht, Stoffwechselstörungen, Hypothermie und Verletzungen. Im letzteren Fall tritt die Krankheit häufig bei Sportlern auf, ebenso wie bei Menschen, die schwere körperliche Arbeit verrichten - Loader oder Erbauer. Eine sitzende Lebensweise und Übergewicht bilden auch die Bühne für die Krankheit.

Der Mechanismus der Entwicklung von Arthrose ist gut untersucht. Während des Krankheitsverlaufs kommt es zur Zerstörung des Knorpelgewebes und die Produktion von Gelenkflüssigkeit, die das Gelenk nährt, nimmt ab. Dann wird die Knorpelschicht abgenutzt und die Knochen beginnen aneinander zu reiben. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, können Sie deaktiviert bleiben. Deshalb, Arthrose der Gelenke - die Symptome und die Behandlung der Krankheit ist nützlich, um die Angehörigen des Patienten zu kennen.

Wie man Arthrose der Gelenke besiegt - Symptome und Behandlung

Fühlen Sie starke Schmerzen im Gelenk? Verschwenden Sie keine kostbare Zeit - beeilen Sie sich zum Arzt! Nur eine rechtzeitige Therapie hilft, die Krankheit zu stoppen. Machen Sie sich bereit für eine lange Behandlung. In diesem Fall werden Tabletten und Gele alleine nicht erfolgreich sein. Sie benötigen Physiotherapie, Physiotherapie. Es ist auch notwendig, die Belastung der Verbindung zu reduzieren.

Was ist, wenn diagnostiziert - Arthrose der Gelenke? Symptome und Behandlung sind bekannt. Zuerst müssen Sie den Schmerz entfernen. Hierzu werden in der Regel nichtsteroidale Antirheumatika verschrieben. Aber lange Zeit können sie nicht verwendet werden, es ist schädlich für Herz und Magen. Wenn der Schmerz nachlässt, ist es an der Zeit, über die Wiederherstellung des Knorpels nachzudenken. Wenn dies nicht geschieht, kehrt das Schmerzsyndrom zurück.

Um die Knorpel- oder Chondrozytenschicht wiederherzustellen, verschreiben Ärzte Chondroprotektoren. Grundsätzlich umfassen diese Medikamente zwei Komponenten: Glucosamin und Chondroitin, die in Zubereitungen separat oder zusammen verwendet werden können. Die bekanntesten Produkte dieser Serie sind Artra und Teraflex.

Zur gleichen Zeit gibt es eine große Anzahl von Gegnern dieser Medikamente im medizinischen Umfeld. Zum Beispiel die berühmte Ärztin und Fernsehmoderatorin Elena Malysheva. Nach ihrer Meinung sind solche Chondroprotektoren unwirksam.

Was tun, wenn die Gelenke schmerzen?

Manchmal tun die Gelenke so weh, dass ich an nichts anderes denken möchte. Wie zu sein Naturheilmittel gefunden - Löwenzahnheilmittel. Für Knorpelgewebe sind Pflanzenwurzeln besonders nützlich. Das in den Wurzeln der Sonnenblume enthaltene Taraxacin-Glykosid stärkt die Gelenke. Es betrifft die Zellen der Chondrozyten, am Ende beginnen sie sich zu vermehren. Löwenzahnsubstanzen wirken sich auch günstig auf die Leber aus, wodurch alle Stoffwechselvorgänge im Körper verbessert werden.

Die Firma "Parapharm" ist ein natürliches Heilmittel für die Gelenke. Löwenzahn P. Dies ist ein hervorragender Chondroprotektor für Pflanzen. Dank der Kryoverarbeitung bleiben alle vorteilhaften Eigenschaften der Rohstoffe im biologischen Additiv erhalten. Es wird auch empfohlen, das Medikament Osteomed zu verwenden, das sich auf die Knochen auswirkt, die das Gelenk bilden. In ihnen beginnt das Wachstum der Osteozyten, der Stoffwechsel verbessert sich.

Auch Arthrose der Gelenke, deren Symptome und Behandlung, wie Sie jetzt wissen, dazu beiträgt, Dihydroquercetin Plus zu stoppen. Dieses Medikament verbessert die Blutzirkulation in den an das Gelenk angrenzenden Geweben. Als Ergebnis werden abgestorbene Knochen- und Knorpelzellen abgeleitet.

Die kombinierte Anwendung dieser drei Präparate bewirkt eine hervorragende Wirkung - das Wachstum des Knorpels beginnt und die Arthrose tritt zurück. Dies ist eine kostengünstige und zuverlässige Möglichkeit, um gesunde Gelenke über Jahre hinweg zu erhalten!

Arthrose und Osteoporose - Doppelschlag

Osteoarthritis und Osteoporose sind zwei Erkrankungen, denen Menschen am häufigsten nach 50 Jahren begegnen. Der Prozentsatz der Wahrscheinlichkeit, dass diese beiden Krankheiten den menschlichen Körper gemeinsam "angreifen" können, ist sehr hoch. Wie kann man einen solchen Doppelschlag erkennen und was als nächstes tun?

Ähnlichkeit oder Unterschied?

Osteoporose - bei Osteoporose nimmt die Knochendichte ab und das Verletzungsrisiko steigt, da die Knochen brüchig werden. Die Ursache dieser Erkrankung liegt jedoch im Stoffwechsel, da ein Ausfall des Gleichgewichts der Knochenerneuerung dazu führt, dass sie porös und spröde wird.

Osteoarthritis - diese Krankheit hat auch ähnliche Ursachen wie bei Osteoporose, mit dem einzigen Unterschied, dass alle Vorgänge der Störung und des Verfalls im Knorpelgewebe der Gelenke auftreten.

Satelliten "für das Leben"

Diese beiden Krankheiten werden als „unvermeidliche Begleiter des Alterns“ bezeichnet. Wenn Osteoporose jedoch häufig magere und häufig weibliche Personen überholt, tritt Arthrose häufiger bei übergewichtigen Menschen auf, jedoch ohne sexuelle Veranlagung.

Der Hauptfaktor bei der Entwicklung beider Krankheiten ist eine sitzende Lebensweise. Bei mangelnder körperlicher Aktivität ist die Durchblutung gestört bzw. dem Knorpelgewebe fehlen Nährstoffe, das Gelenk wird zerstört und Arthrose entwickelt. Das Gleiche gilt für Osteoporose: Durch die Verringerung des Drucks auf die knöcherne Muskulatur erhalten letztere eine zusätzliche Chance, an Osteoporose zu erkranken.

"Doppelschlag"

Die Entwicklung einer Krankheit gegen eine andere ist nicht ungewöhnlich. Wenn zum Beispiel eine Person während arthritischer Manifestationen Schmerzen erlebt, versucht sie unwillkürlich "im Bett zu ruhen", wodurch sich ihre körperliche Aktivität noch weiter verringert. An dieser Stelle kann es zu einer Abnahme der Knochendichte kommen, bei der es sich um Osteoporose handelt.

"Doppelte Antwort"

Für einen solchen "Doppelschlag" auf den menschlichen Bewegungsapparat sollte es eine kompetente und komplexe "Doppelreaktion" geben.

Bei Arthrose besteht der Hauptzweck in der Einnahme von Chondroprotektoren (Chondroitinsulfat und Glucosamin), die dazu beitragen, das Nährstoffgleichgewicht im Knorpelgewebe wiederherzustellen und die Zerstörung der Gelenke zu stoppen.

Um die Situation bei Knochengewebe bei Osteoporose zu korrigieren, wird es topische Medikamente geben, die darauf abzielen, den Zerstörungsprozess zusammen mit Vitamin B und Kalzium zu verlangsamen. Bei Frauen in den Wechseljahren wird die Hormonersatztherapie die Hauptbehandlung sein.

Der Behandlungsprozess ist nicht schnell

Beide Krankheiten gelten als chronisch, daher ist jede Behandlung lang. Den Prozess der Osteoporose zu reduzieren oder zu stoppen, ist in weniger als 3 bis 5 Jahren unmöglich. Die Zulassung von Chondroprotektoren für Arthrose zur Wirksamkeit der Behandlung wird jedoch durch Kurse von 3-6 Monaten mit derselben Pause auch für mindestens 3 Jahre angenommen.

Und vielleicht kann die Hauptrolle in der komplexen Therapie bei der Behandlung dieser Krankheiten Physiotherapie sein. Ordnungsgemäß ausgewählte körperliche Übungen vom Arzt müssen mindestens 30 Minuten täglich durchgeführt werden. Nur auf diese Weise können Sie unter Beachtung aller Vorschriften die Elastizität der Gelenke wiederherstellen und die Knochendichte erhöhen.

Arthrose und Osteoporose. Anzeichen von Altersproblemen, die jede Frau kennen muss

Es lohnt sich, den Schmerz nachzulassen, da gute Absichten an die Peripherie des Bewusstseins verlagert werden. In der Zwischenzeit kommt es nicht zu zufälligen Schmerzen, normalerweise signalisiert Schmerz, dass der Körper bereits versagt

Die häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparates sind Arthrose, degenerative Veränderungen der Gelenke. Einfach ausgedrückt, handelt es sich um die Verschlechterung der Gelenke. Noch einfacher - das Altern. Gleichzeitig kann der Patient selbst jung sein, einfach aufgrund bestimmter Lebensumstände sind seine Gelenke vorzeitig alt geworden.

Übergewicht erhöht das Arthroserisiko dramatisch. In diesem Fall sind die Stützgelenke am häufigsten betroffen: Knie und Hüfte, da sie ständig überlastet werden. Zum Beispiel tritt eine Schädigung der Kniegelenke bei Menschen mit Übergewicht im Durchschnitt viermal häufiger auf als bei Menschen mit normalem Gewicht.
Eine wesentliche Rolle bei der Niederlage der Gelenke spielt die erbliche Veranlagung.

Was zu tun ist?

  • Es ist notwendig, einen bestimmten Modus zu beachten - das Gleichgewicht von Lasten und Ruhe.
  • Machen Sie Sportunterricht. Wenn Sport schädlich ist, ist Sportunterricht nicht nur nützlich, sondern auch notwendig. Um jedoch mit dem Training zu beginnen, insbesondere bei Veränderungen des Bewegungsapparates, ist es unter Anleitung eines Spezialisten für Physiotherapie erforderlich.
  • Von den Sportarten bevorzugt Bade- und Heimtrainer, sie sollten jedoch individuell ausgewählt werden - je nach Gelenkszustand.
  • Im Alter von 40 bis 45 Jahren ist es für Risikogruppen sinnvoll, spezielle Medikamente - Chondroprotektoren als vorbeugende Maßnahme zu verwenden. Je nach Medikament verschreibt der Arzt einen bestimmten Verabreichungsweg oder Injektionen - alle sechs Monate oder ein Jahr.
  • Wenn Unklarheiten bei der Diagnose bestehen, sollte eine Röntgenaufnahme gemacht werden: Eine standardmäßige Röntgenaufnahme des Kniegelenks und des Hüftgelenks ermöglicht es Ihnen, fast vollständig zu verstehen, was im Gelenk passiert.
  • Beginnen Sie nicht mit der Krankheit und konsultieren Sie bei den ersten Symptomen einen Arzt. Mit den sparsamen Behandlungsmethoden - Massage und manuelle Therapie - können Sie die Bewegungsfreiheit wiederherstellen und die Lebensqualität verbessern.

Osteoporose ist eine Erkrankung „fragiler Knochen“ - eine der gewaltigsten und häufigsten Krankheiten der Welt. Man spricht von einem "stillen Mörder", weil diese Krankheit im Anfangsstadium asymptomatisch ist und die Basis einer Person - ihren Knochenrahmen - allmählich aushöhlt. Nach Angaben der WHO steht Osteoporose in der Liste der schwerwiegendsten und gefährlichsten Krankheiten - der „Hauptgegner der Menschheit“ - an vierter Stelle nach Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes.

Zerstörerischer Mechanismus

Osteoporose ist eine fortschreitende Erkrankung des Knochengewebes, bei der die Knochen an Kalzium und damit an Kraft verlieren. Es ist bekannt, dass sich die Knochendichte im Laufe des Lebens verändert: Bis zu 25 Jahre erreicht das menschliche Skelett aufgrund von Kalzium seine maximale Stärke und bleibt bis etwa 40 Jahre. Dann beginnt der Prozess der Verringerung der Knochendichte, die zunächst fast unbemerkt abläuft.

Dieser Prozess kann jedoch aus vielen Gründen beschleunigt werden: Er ist eine erbliche Veranlagung, Erkrankungen des endokrinen Systems, die Einnahme bestimmter Medikamente usw. Als Folge verliert der Knochen Kalzium, wird dünner und brüchig. Wenn Sie einen solchen Knochen in einem Mikroskop betrachten, scheint es, dass sich darin viele Löcher befinden - die Poren. Daher der Name der Krankheit - Osteoporose, übersetzt aus dem Griechischen - „poröser Knochen“.

Mit Beginn der Menopause (besonders in den ersten 3 Jahren, wenn der Östrogenspiegel im Körper einer Frau stark reduziert wird), nimmt das Knochengewebe ab. Zu diesem Zeitpunkt geht jedes Jahr etwa 1 kg Knochenmasse verloren (im Durchschnitt wiegt ein erwachsenes Skelett 20 bis 25 kg). Dann verlangsamt sich dieser Prozess etwas, die Verluste bleiben jedoch immer noch signifikant.

Daher sind die typischsten Manifestationen der Osteoporose brucharme Frakturen, die auftreten, wenn sie aus ihrer eigenen Höhe fallen. Die häufigsten und schwerwiegendsten Komplikationen bei Osteoporose sind Frakturen der Wirbelsäule, des Halses des Oberschenkels und des Radius.
Und ältere Menschen sind am stärksten gefährdet, da das Alter den Krankheitsverlauf verschlechtert und die Knochen zunehmend brüchiger werden. In dieser Situation verursachen einige Frakturen wie der Schenkelhals Behinderung und sogar den Tod.

Symptome einer "stummen" Krankheit

Osteoporose wird oft erst nach einer Fraktur der Wirbelsäule oder des Schenkelhalses diagnostiziert. In der Regel gehen jedoch schwerwiegende Symptome vor solchen schwerwiegenden Komplikationen der Krankheit hervor, die sich lange Zeit zunächst schwach und dann immer deutlicher manifestieren.
Typische Anzeichen für Osteoporose sind Rückenschmerzen. Wenn bei Osteochondrose Rückenschmerzen in der Regel nachts auftreten und man spürt, wenn eine Person gerade aus dem Bett steigt, löst sich der Schmerz auf, sobald er sie erreicht hat. Bei Osteoporose sieht die Situation jedoch anders aus: Der Rücken schmerzt bei Belastung, auch wenn er unbedeutend ist. Dies ist in der Regel ein dumpfer Schmerz, hauptsächlich zwischen den Schulterblättern oder im Lendenbereich. Und nach einer 20–30-minütigen Pause in horizontaler Position vergeht der Schmerz.

In Gefahr - unsere Eltern!

Wenn erste Anzeichen für die Entwicklung der Krankheit aufgetaucht sind, ist dies bereits ein schwerwiegender Grund für einen Arzt - Endokrinologen, Rheumatologen oder Orthopäden.

Es ist nicht nur naiv, sondern auch gefährlich, unangenehme Symptome abzuweisen, die mit Hausmitteln, Reiben und Schmerzmitteln fliehen. Je früher die Behandlung begonnen wird, desto größer ist die Chance, gefährliche Komplikationen zu vermeiden.

Und unsere Mütter und Großmütter - die Hauptrisikogruppe - müssen untersucht werden, ohne auf Frakturen zu warten!
Und um das Risiko von Knochenbrüchen zu Hause zu verringern (und dies ist bei älteren Menschen leider sehr häufig), sollten Sie einige recht einfache Regeln beachten:

  • Versuchen Sie, Steigungen zu vermeiden. Verwenden Sie Bürsten und Mops mit langen Griffen und Düsen für die Reinigung zu Hause.
  • Tragen Sie die Schuhe, die Sie brauchen, auf einem Stuhl sitzend und stellen Sie den Fuß auf einen niedrigen Stand. Das Schuhhorn sollte einen langen Griff haben.
  • Wenn Sie Gegenstände auf eine kleine Höhe unter den Schultern anheben, versuchen Sie, Ihren Rücken gerade zu halten und die Rundungen der Wirbelsäule zu halten. Zum Beispiel ist es besser, die Beine an den Knien zu beugen, als sich zu beugen und an der Taille zu beugen.
  • Wenn Sie etwas auf eine Höhe über den Schultern anheben, ist es besser, den Rücken in der Lendengegend leicht zu beugen.
  • Versuchen Sie, Ihren Körper beim Tragen von Lasten nicht zur Seite zu drehen.
  • Rüsten Sie eine Badewanne oder Duschkabine mit Gummimatten aus, um ein Wegrutschen während der Wasserbehandlung sowie an der Badezimmerwand befestigte Griffe zu vermeiden. Frakturen durch einen Sturz im Badezimmer sind bei älteren Menschen eine sehr häufige Art von Verletzungen.