Effektive Behandlung verschiedener Arten von Gelenkentzündungen

Erholung von Polyarthritis ist möglich, aber der Prozess ist langsam und schwierig. Wer seine Gesundheit wiedererlangen will, muss seine Lebensweise und möglicherweise auch seinen Charakter ändern. Was wird ein verlässlicher Helfer im Kampf um gesunde Gelenke sein und was nur schaden? Wir werden zusammen verstehen.

Es ist wichtig, dass die Krankheit geheilt werden kann. Aber wir müssen sehr hart daran arbeiten.

Poly bedeutet viel. Polyarthritis betrifft viele Gelenke. Dies kann gleichzeitig geschehen oder alle neuen Verbindungen werden nach und nach in den Prozess eingezogen. Das Konzept der Arthritis vereint viele entzündliche Erkrankungen der Gelenke, bei denen Gelenkscheiden (Synovitis) mit Gelenkschäden betroffen sind. Abhängig von den Ursachen ihres Auftretens gibt es verschiedene Arten. Wenn also eine allgemeine Diagnose der Gelenkarthrose gestellt wird, wird die Behandlung der verschiedenen Arten unterschiedlich sein. Die wichtigsten Arten von Krankheiten:

  • rheumatisch - betrifft oft große und mittlere Gelenke;
  • Rheumatoide - mit Veränderungen des Immunsystems im und um den Knorpel;
  • Infektiöse Arthritis ist eine Folge schwerer Infektionskrankheiten;
  • kristallin - verursacht durch Stoffwechselstörungen;
  • Psoriasis - bei jungen Menschen inhärent und entwickelt sich sechs Monate nach Psoriasis-Hautveränderungen;
  • reaktiv - begleitet von Urethritis oder Konjunktivitis. Meistens wird es durch eine Chlamydieninfektion verursacht;

Wie manifestiert sich Polyarthritis?

Die erste der oben genannten Arten von rheumatischer Arthritis der Gelenke hat instabile Symptome, d. H. Einen schnellen Übergang der Entzündung von einem Gelenk zu einem anderen. Es wird "fliegender Rheuma" genannt. Es äußert sich in starken Schmerzen, Schwellungen und Verformungen der Gelenke. Ihre Beweglichkeit ist aufgrund von Schmerzen eingeschränkt, die Temperatur der Haut über dem Gelenk steigt, manchmal mit Rötung. Charakteristisch ist, dass die Läsion der Gelenke symmetrisch ist und innerhalb weniger Tage verschwindet.

Rheumatoide Polyarthritis kann sich zunächst nur durch eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Wetteränderungen äußern. Es gibt keine starken Schmerzen und die Schwellung der Gelenke ist kaum spürbar. Aber mit der Zeit schreitet die Krankheit voran, der Schmerz intensiviert sich, Taubheitsgefühl, Brennen, Frösteln in den Extremitäten sorgen. Die Patienten fühlen sich morgens steif, Schmerzen beim Bewegen. Manchmal steigt die Temperatur, der Appetit lässt nach und einige Krankheiten der inneren Organe treten auf. Symmetrie ist auch in dieser Art von Arthritis inhärent.

Infektiöse Polyarthritis tritt nach vergangenen Krankheiten auf: Tuberkulose und Brucellose, Gonorrhoe und Syphilis, Röteln und Scharlach, Dysenterie, Chlamydien sowie chronische Tonsillitis, Influenza. Die Gelenke sind schmerzhaft, geschwollen, die Haut über ihnen wird rot, die Beweglichkeit ist eingeschränkt. Mit der richtigen Behandlung geht die zugrunde liegende Erkrankung schnell vorbei.

Austausch-Polyarthritis ist durch die Ablagerung verschiedener Salze in den Gelenkknorpeln gekennzeichnet, die sie mit Ulzerationen und Rissen rau machen. Ein prominentes Beispiel für diesen Typ ist Gichtarthritis. Bei übermäßigem Verzehr von Fett, Fleisch, Räuchern und Alkohol wird der Purinstoffwechsel gestört. Dies führt zur Ablagerung von Harnsäuresalzen in den Gelenken - Gicht. Der Patient spürt zunächst nichts, aber während der Salzkristallisation treten starke Schmerzen auf. Betroffen vor allem der große Zeh. Es schwillt an und wird rot. Andere Gelenke sind viel seltener betroffen. Während eines Angriffs steigt die Temperatur auf 37 bis 38 Grad. Gichtknötchen (Salzablagerungen) - Tophi erscheinen auf der Haut.

Gicht kann starke Schmerzen verursachen. Die Wurzel des Problems ist Unterernährung.

Krank, hilf dir selbst!

Wie Sie bereits verstanden haben, ist Polyarthritis eine komplexe, langanhaltende Krankheit. Und Sie können sich nicht auf jemanden verlassen, der Sie vollständig heilen kann. Sie müssen selbst aktiv daran teilnehmen. Der Körper hat eine Grenze der Ausdauer, er muss bekannt sein und respektiert werden. Wenn die ersten Symptome der Krankheit aufgetaucht sind, ist es an der Zeit, Gewohnheiten aufzugeben, die Ihren Körper schwächen. Die Grundlage der Arthritis wurde auf den Missbrauch von fetthaltigen Lebensmitteln, Zucker und stärkehaltigen Lebensmitteln (Brot und Kartoffeln, Pasteten und Kuchen, Süßigkeiten), Alkohol und Rauchen sowie Gewürzen gelegt. Und dies half beim Stress und gönnte ihren sinnlichen Wünschen und körperlichen Überanstrengungen. All dies trug zur jahrelangen Anhäufung toxischer Substanzen bei. Jetzt müssen wir sie loswerden. Dies kann durch Fasten erfolgen.

Achtung: Heilfasten kann nur unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden!

Die Dauer des Fastens hängt von den individuellen Umständen ab. Nach dem Meeting muss die Ernährung radikal geändert werden. Essen Sie Getreide, Milchprodukte, mehr Gemüse und Obst. Sehr nützlicher fettarmer Fisch.

Vermeiden Sie emotionale Wellen, entspannen Sie sich öfter, hören Sie gute Musik, gehen Sie in den Wald, schwimmen Sie mit warmem Wasser im Pool. Wenn es zu viel Gewicht gibt, müssen Sie abnehmen - dies reduziert die Belastung der Gelenke.

Behandlung von Polyarthritis

Die medikamentöse Behandlung zielt in erster Linie auf die Linderung von Schmerzen und Entzündungen ab. Dies sind analgetische und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente. Diese Mittel reduzieren auch andere Anzeichen der Krankheit - Gelenkschwellung, Schüttelfrost und Brennen.

Bei der infektiösen und reaktiven Polyarthritis werden Antibiotika in die Behandlung einbezogen. Die Behandlung richtet sich an den Ort der Infektion.

Zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis werden Immunsuppressiva und Hormonarzneimittel verwendet. Gicht (eine Stoffwechselstörung, bei der sich Salze in den Gelenken ablagern) wird nun erfolgreich durch Verringerung des Gehalts an ursächlicher Substanz im Körper behandelt.

Von großer Bedeutung sind Physiotherapie. Sie lindern effektiv Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen in den Gelenken. Dazu gehören Massage, Ultraschall, Phonophorese (Exposition gegenüber Ultraschallschwingungen in Kombination mit Medikamenten), Paraffin und Ozocerit (thermische Anwendungen mit einem wachsartigen Produkt auf Erdölbasis), Barotherapie (Exposition gegenüber Luft mit verschiedenen Drücken) und Magnetfeldtherapie.

Die Behandlung wird in Kursen durchgeführt, die im Herbst und Frühling wiederholt werden - in Zeiten saisonaler Verschlimmerung.

Ein besonderer Ort ist die Kurbehandlung. Dies sind Mineralwasser, Naturheilschlamm, Unterwassermassagen.

Aufgrund des integrierten Ansatzes, der Ruhe und der guten Ökologie - führt der Behandlungsablauf im Sanatorium zu starken Ergebnissen

Volksheilmittel

Behandlung gibt eine gute Wirkung sabelnik. Schneiden Sie die trockenen Stiele der Pflanze ab, gießen Sie sie in eine halbe Flasche und gießen Sie 70% igen Alkohol. Drei Wochen, um im Dunkeln zu bestehen. Nehmen Sie vor den Mahlzeiten 1 Teelöffel oder 1 Esslöffel mit Wasser verdünnt ein. Nehmen Sie in schweren Fällen dreimal täglich ein kleines Glas. Die Behandlung wird in der kälteren Jahreszeit besser durchgeführt. Trinken Sie zwei Flaschen dieser Tinktur. Sie rieb auch die Gelenke und machte Kompressen.

Salbei aus Schöllkraut: 1 Teil des Schmergelsaftes wird mit 4 Teilen Vaseline gemischt und mehrmals am Tag in die Gelenke eingerieben.

Viele Einschränkungen, Selbstkontrolle und Selbstverleugnung, feste Entschlossenheit und Ausdauer werden Ihnen dabei helfen, eine Krankheit wie Polyarthritis zu überwinden und Ihre Gesundheit wiederherzustellen.

Polyarthritis der Gelenke - Symptome und Behandlung. Ausführliche Informationen und nützliche Tipps

Polyarthritis oder gleichzeitige Schädigung mehrerer Gelenkgruppen ist keine gesonderte Erkrankung, sondern das Ergebnis anderer Pathologien. Bei Polyarthritis genügt die gesamte Gelenkstruktur, nämlich Gefäße, Nerven, Muskeln, Bänder, Kapseln, Meniskus und vor allem Knorpelplatten. Unter dem Einfluss eines bestimmten Faktors, eines Entzündungsmittels und Begleiterkrankungen in den Gelenken, beginnt ein Mechanismus des Infektions-Entzündungsprozesses, der zur Zerstörung von Knochen- und Knorpelgewebe führt und die Biomechanik des Organs einschränkt. Diese Pathologie ist für alle Menschen charakteristisch, unabhängig von Geschlecht oder Alter. Daher sollten alle vernünftigen Menschen alles über Gelenkarthritis, Symptome und Behandlung wissen.

Klassifizierung, Liste der Gründe

Mehrere ungewöhnliche Läsionen von entzündlichen Gelenken oder Gelenkentzündungen haben ihre besondere Eigenschaft, nämlich mehrere Gelenke aus verschiedenen Bereichen des Bewegungsapparates gleichzeitig oder allmählich entzündet und nicht paarweise, wie dies bei Arthritis, Arthrose oder Arthritis, die Arthritis verformen, auftritt. Die Ätiologie und Pathogenese der Polyarthritis - sie sind identisch mit der Arthritis, dh die Struktur der Gelenkstruktur wird durch Abreiben der Knorpelplatte zerstört, das Auftreten nackter Knochen mit Osteophyten + falschen Gelenken. Als nächstes ist das Musculo-Ligament-Korsett beteiligt, und es gibt eine teilweise oder vollständige Einschränkung der motorischen Funktion der Gelenke. Für das umfassendste Konzept der befestigten Polyarthritisgelenke Foto.

Es ist wichtig! Das klinische Bild der Arthritis manifestiert sich in mehreren Gelenken und ist mit einer Behinderung behaftet. Bei ersten Anzeichen einer Erkrankung wenden Sie sich sofort an Ihren Traumatologen oder Rheumatologen.

Klassifizierung der Polyarthritis nach der Art der Faktoren, die die Pathologie verursachen:

Achtung! Die Ursache für das Auftreten von Polyarthritis sind Virusinfektionen wie SARS. Lebensmittelvergiftung verursacht auch Entzündungen mehrerer Gelenke (meistens der unteren und oberen Gliedmaßen). Nach Beendigung der Krankheit verschwinden alle Symptome der Polyarthritis.

Dies ist die Art von Diagnose, die den Körper betrifft, dh Labor- und Instrumentenuntersuchungen, die nach einer allgemeinen Untersuchung durch einen Traumatologen, Chirurgen oder Rheumatologen durchgeführt werden.

Symptomatisches Bild

Für jede Art von Polyarthritis sind individuelle Symptome eigenartig. Dies hängt vom Haupttyp oder von einer somatischen Krankheit ab. Daher wird jeder Typ einzeln symptomatisch charakterisiert, nämlich:

  • Polyarthritis auf dem Hintergrund von Rheuma äußert sich in wandernden Schmerzen, d. H. Die starken Schmerzen eines Gelenks können nachlassen, und in dem anderen kann es beginnen und so weiter entlang der Kette. Die Manifestationen der Polyarthritis hängen direkt von der Art der Pathologie ab. Neben dem Schmerzsyndrom (das sich in der Nacht entwickelt) erfahren die Patienten eine vollständige oder teilweise Bewegungslähmung in den deformierten oder geschwollenen Gelenken. Mit dem Fortschreiten der Krankheit nimmt der Schmerz zu, der Allgemeinzustand verschlechtert sich, und neurologische Anzeichen schließen sich ihm an; Brennen, Taubheitsgefühl + Kälte. Neben der Schädigung der Gelenke bei Rheuma gibt es auch Schäden an anderen Systemen, wie z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Harnwege und Verdauung. Daher leiden diese Patienten unter Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Vorhofflimmern, Herzschmerzen mit Bestrahlung der linken Schulter sowie Schmerzen im epigastrischen Bauch, Magen-Darm-Störungen und dysurischer Dysfunktion.
  • Multiple infektiöse Arthritis (betrifft häufig die Knie- und Schultergelenke) ist klinisch durch die folgenden Symptome gekennzeichnet: Schmerzen, leichte Schwellung und partielle Bewegungsstörung. Alle Symptome verschwinden nach einer vollständigen medizinischen Therapie. Polyarthritis dieser Art von Gelenk besteht in der Behandlung einer stationären oder ambulanten Behandlung unter der Aufsicht eines Arztes.
  • Die kristalline Form der Gelenkerkrankungen ist gekennzeichnet durch Symptome wie: starke Schmerzen in den Gelenken der Füße, der Hände, seltener der Knie oder der Wirbelsäule. Die Gelenke sind geschwollen und schmerzhaft. Einige Konglomerate (tophi) sind um das Gelenk herum sichtbar. Biomechanik ist völlig kaputt. Bewegung schwierig und sehr schmerzhaft. Patienten mit Bewegungsorganen reagieren auf Wetteränderungen. Wenn die Krankheit ausgelöst wird, schließt sich die mikrobielle Flora der Zerstörung mit Temperatur, Übelkeit, Würgereflex und Artikulation an.

Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparates, unabhängig von Stadium und Art der Erkrankung, sind interessiert an: Gelenkentzündung, medikamentöser Behandlung. Nach der Überprüfung sowie dem Erkennen bestimmter Symptome wird empfohlen, sich in spezialisierten Zentren untersuchen zu lassen.

Therapeutische Technik

Vor der Ernennung der Therapie ist es erforderlich, diagnostische Studien als Laborinvestition durchzuführen und die Ursache zu bestimmen. Zur Diagnose einer multiplen Arthritis wird eine Testanalyse durchgeführt, die einen Rheumafaktor zeigt. Laut Statistik belegen rund 30% der Fälle in den untersuchten Patienten das Vorhandensein eines Faktors, Antikörper antinukleärer Herkunft werden im Blut gefunden. Dies kann eine seropositive multiple rheumatoide Arthritis sein, es ist eine schwere Form der Krankheit. In Gicht findet man eine große Konzentration von Purinen und in Infektionen - einen großen Titer von Leukozyten, Toxinen und Enzymen des Entzündungsprozesses.

Basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung wird eine individuelle Behandlung verordnet.

Die Behandlung von Polyarthritis umfasst die folgenden Medikamente:

  • Schmerzmittel mit Schmerzsyndrom: Analgin, Baralgin, einschließlich Drogen der Wirkstoffgruppe, abhängig von der Schmerzintensität;
  • Nichtsteroidale Arzneimittel: Diclofenac, Dikloberl, Ibuprofen, Movalis, Voltaren, Metindol, Butadion, Naproxen;
  • verschriebene Medikamente der Gruppe TSOG1 oder TSOG2 (nicht selektive Inhibitoren von Enzymen);
  • Antispasmodika: No-Shpa, Spazmalgon;
  • periphere und zentrale Muskelrelaxanzien: Papaverin, Sirdalud Mydocalm, Baclofen;
  • Chondroprotektoren: Hondrolon, Hondroxid, Alflutop, Rumalon, Hondrotin + Glucosamin;
  • Vitamine: B12, B1, B6, A, D, PP;
  • Antioxidationsmittel: Vitamin C;
  • Arzneimittel, die die Immunität erhöhen: Interferon Alfa;
  • intraartikuläre Blockade: Novocain, Canal oder Hydrocortison;
  • Desensibilisatoren: Tavegil, Suprastin, Dimedrol;
  • Massage- und Bewegungstherapie.

Die Art der Pathologie der Polyarthritis gemäß der obigen Auflistung ist abhängig von einer Anpassung des Gehalts an Salzen, Mikro- und Makroelementen sowie von Harn- und Oxalsäure. Allopurinol und Urodan werden dem Therapieschema hinzugefügt. Dem Schema wird ein Punkt hinzugefügt: Entgiftungstherapie. Alle Arten von Polyarthritis umfassen eine Anpassung der Nährstoffzufuhr, die Pfeffer, Fett, gebratene, würzige und bittere sowie saure, süße, alkoholische und alle kohlensäurehaltigen Getränke ausschließt.

Es ist wichtig! Im Falle einer Erkrankung der Mehrfachhandarthritis mit einer rheumatoiden Komponente werden die Immunreaktionen mit Hilfe von Zytostatika (Anti-Krebs-Zytostatika), einer immunsuppressiven Gruppe (chemische Suppressoren der Immunität), moduliert.

Die Methode der monokinalen Antikörper wird ebenfalls verwendet (die neueste Technik in der Therapie). Bei einer vollständigen Verformung der Finger werden die Hände ausgeführt - Endoprothese ersetzt alle betroffenen Gelenke.

Traditionelle Medizin: Rezepte

Polyarthritis bei der Behandlung von Gelenken mit Volksheilmitteln zusammen mit der medikamentösen Therapie wird große Vorteile bei der Heilung der Krankheit bringen:

  • Fichtennadeln Tinktur: 200g Nadeln zerdrücken und 500 ml Wodka gießen. Bestehen Sie auf 7-10 Tage. Diese Tinktur rieb wunde Gelenke.
  • Propolis und Wodka reiben: 50 g Propolis + 100 ml Wodka. 7 Tage infundiert. Reiben Sie die Gelenke 3-5 mal am Tag. Behandlungsverlauf: bis zur vollständigen Genesung.
  • Knoblauchtinktur auf Alkohol und Honig: 150 g gehackter Knoblauch + 100 g Honig + 50-100 ml medizinischer Alkohol. Bestehen Sie 10 Tage. Reiben Sie die wunden Stellen 2 Mal am Tag. Nach dem Schleifen kulechek auflegen und eine Stunde ziehen lassen.
  • Salbe aus kaukasischem Nieswurz: ein Löffel Nieswurzpulver + ein Löffel Bienenhonig + ein Löffel Senfpulver und Schmalz. Gut umrühren und 10 Tage an einem warmen und dunklen Ort liegen lassen. Weiterverwendung als Salbe.
  • Tinktur aus Birkenknospen: 200 g trockenes Birkenknospenpulver gießen 0,5 Liter kochendes Wasser. Es wird empfohlen, einmal oder zweimal täglich 50 ml vor den Mahlzeiten zu trinken.
  • Klettenwurzel + Honig: Gehackte Wurzel wird mit einem Liter Wodka gegossen, ein Monat wird gebraut. Diese Tinktur wischt die Gelenke ab.

Vor der Verwendung von Tinkturen oder Salben sollte ein Arzt konsultiert werden.

Die gemeinsame Erkrankung, dh der gleichzeitige Misserfolg mehrerer Gruppen, ist eine ernste Herausforderung. Durch die rechtzeitige Ermittlung der Ursache und deren Beseitigung werden die zahlreichen Komplikationen des Bewegungsapparates mit der Schädigung anderer lebenswichtiger Organe und Systeme vermieden. Außerdem wird der Patient, der mit den erforderlichen Informationen ausgestattet ist, den Übergang der Krankheit in das chronische Stadium mit der Zuweisung einer Behindertengruppe nicht zulassen.

Was ist der Unterschied zwischen Arthritis und Polyarthritis?

Arthritis und Polyarthritis ist ein entzündlicher Prozess in einem oder mehreren Gelenken. Es gibt verschiedene Arten von Krankheiten, die durch Traumata, Infektionen, übermäßige Bewegung und schlechte Gewohnheiten verursacht werden. Beide Krankheiten gehen mit starken Schmerzen in den beweglichen Gelenken, Schwellungen und Bewegungsarmut einher. Bei den ersten Symptomen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und dessen Empfehlungen strikt befolgen.

Der Hauptunterschied zwischen Arthritis und Polyarthritis liegt im Ausmaß der Schädigung der Gelenke des Körpers.

Was ist Polyarthritis und Arthritis?

Beide Krankheiten betreffen die Gelenke in allen Bereichen des Bewegungsapparates. Bei Arthritis ist eine mobile Verbindung entzündet, bei Polyarthritis mehrere. Das ist der ganze wesentliche Unterschied. Ansonsten sind die Krankheiten ähnlich - die Ursachen, Symptome, Typen und Behandlungen sind gleich. Die schwerste und unheilbarste Form ist die rheumatoide Polyarthritis, bei der sich die Pathologie von kleinen Gelenken auf große und nahe gelegene Gewebe ausbreitet. Es gibt verschiedene Ursachen für Entzündungsprozesse:

  • Infektionen;
  • Autoimmunerkrankungen;
  • Fettleibigkeit;
  • hormonelle Störungen;
  • regelmäßiges Gewichtheben;
  • Schlechte Gewohnheiten;
  • falsche Diät

Wenn Sie keine Entzündungen in den Gelenken oder die Haupterkrankung, die Arthritis verursacht, behandeln, kann dies zu einem Stadium der Polyarthritis führen.

Was sind ähnliche Krankheiten?

Symptome

Abhängig von der Art der Gelenkentzündung kann sich das klinische Bild in Fieber, Hautausschlägen und dem Auftreten von Tophi äußern. Rheumatoide Arthritis und Polyarthritis sind schwerwiegend und haben allgemeine Symptome, die sich im Folgenden manifestieren:

  • starke Gelenkschmerzen;
  • Schwellung;
  • Hyperämie der Haut;
  • begrenzte Bewegung;
  • Steifheit in den Gliedmaßen nach dem Aufwachen am Morgen;
  • Gelenkdeformität;
  • Atrophie der Muskeln und des Gewebes, die zu einer Behinderung führen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Behandlung beider Pathologien

Die Therapie wird nach Feststellung der Ursache der Erkrankung verordnet. Arthritis der infektiösen Ätiologie wird mit Antibiotika behandelt. Ärzte empfehlen eine Diät, die den Harnsäurespiegel im Körper reguliert. Rheumatische Polyarthritis ist nicht heilbar, es ist jedoch möglich, den Zustand des Patienten durch die Verwendung von Goldpräparaten sowie entzündungshemmender Salben und Tabletten (Diclofenac, Ibuprofen, Ketonal, Piroxicam) zu lindern. Wirksame hormonelle Medikamente - Prednisolon, Dexamethason, Triamcinolon.

Der Komplex ernannte Physiotherapie - Elektrophorese, Massage, Magnetfeldtherapie sowie Schlammtherapie, Diät, Bewegung, Meditation und Yoga. Volksbehandlung ist die äußerliche und innere Verwendung von Kräutertee aus Knöterich, Brennnessel, Salbei, Kamille, Weizengras, Süßholz, Kiefernnadeln.

Wie unterscheiden sich Krankheiten?

Arthritis unterscheidet sich von Polyarthritis durch ihre Besonderheit: Sie kann in migrierender Form auftreten. Das heißt, in einem Gelenk entstanden, verschiebt sich die Krankheit schließlich zu einem anderen. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, entwickelt sich aus dem Migrationstyp eine rheumatische. Charakteristisch für multiple Arthritis ist, dass mehrere Gelenke gleichzeitig oder nacheinander betroffen sein können.

Ursachen und Behandlung von rheumatoider Arthritis

Bei Zubereitungen zur Behandlung der rheumatoiden Polyarthritis (im Folgenden: RP) ist es wichtig, sie richtig anzuwenden. RP ist eine chronische Krankheit. Die Pathologie entwickelt sich aufgrund von Komplikationen nach einer Krankheit oder ist eine eigenständige Krankheit. Die Lebensqualität bei dieser Erkrankung ist deutlich reduziert.

Pathogenese der Polyarthritis

Bei über 30-jährigen gibt es in der Regel ein Debüt der rheumatoiden Polyarthritis mit Autoimmunerkrankung. Wenn RP einen entzündlichen Prozess entwickelt. Nachfolgende Gelenkveränderungen sind mit dieser Störung im Körper verbunden. Unter dem Einfluss verschiedener Faktoren beginnt das Immunsystem, das Gewebe des Körpers anzugreifen und als fremdes Objekt wahrzunehmen. Der Schutz versagt und das Gehirn sendet irrtümlicherweise ein Signal für die Gefahr.

Aufgrund immunpathologischer Zustände sind Gelenkknorpelstrukturen betroffen. Eine stetige progressive Pathologie zerstört kleine Gelenke. Rheumatoide Polyarthritis, die systemischen Charakter hat, zeichnet sich durch einen langsamen Verlauf aus. Betroffen sind 5 oder mehr Gelenke. Immunität ist machtlos, daher ist es sehr schwierig, behandelt zu werden. In den Endstadien der Krankheit entwickelt sich eine vollständige Immobilität im Gelenk. Späte Manifestationen der Polyarthritis sehen erbärmlich aus.

Ätiologische Faktoren der rheumatoiden Arthritis

Die genauen Ursachen dieser schweren systemischen Erkrankung wurden bisher nicht untersucht. Die Hauptursache ist die Immunität. Experten sind zu dem Schluss gekommen, dass der erbliche Faktor eine große Rolle spielt. Genetisch benachteiligte Menschen sind gefährdet. Manchmal tritt eine Krankheit als Komplikation einer anderen Pathologie auf.

Menschen im erwerbsfähigen Alter sind am anfälligsten für die Krankheit. Rheumatoide Arthritis betrifft am häufigsten Frauen. Diese Krankheit tritt jedoch auch bei Kindern auf.

Die Entwicklungsprozesse des RP werden durch folgende Faktoren ausgelöst:

  • Hypothermie;
  • negative Auswirkungen von ultravioletter Strahlung;
  • hormonelle Veränderung des Körpers;
  • ständiger emotionaler Stress;
  • Exposition gegenüber verschiedenen Mikroorganismen;
  • bestimmte Medikamente einnehmen;
  • latente träge Infektionen;
  • chirurgische Eingriffe;
  • Überempfindlichkeit des Immunsystems - allergische Reaktionen;
  • Die Zerstörung der Gelenke wird oft durch Angina verursacht.

Die Krankheit hat keine Saisonalität. Die chronische Natur der Krankheit wird als Unterscheidungsmerkmal angesehen. Seit vielen Jahren kann sich eine chronische Polyarthritis latent entwickeln. Dann, oft im Alter von 50 Jahren, manifestiert sich plötzlich die Pathologie.

Typische klinische Anzeichen

Eine solche Autoimmunerkrankung beginnt oft bei kaltem Wetter.

In der latenten Zeit der Pathologie werden folgende Anzeichen bemerkt:

  • vermehrtes lokales Schwitzen;
  • Muskelschmerzen;
  • unvernünftiger Gewichtsverlust;
  • Schwäche;
  • allgemeine Müdigkeit.
  • unmotivierte Temperaturerhöhung.

Ein Merkmal ist der subakute oder akute Beginn der Pathologie. In den meisten Fällen gibt es eine erste Option mit verschwommenen Symptomen. Die überwiegende Mehrheit der Fälle von Polyarthritis beginnt mit einer Entzündung der Handgelenke und der Fingergelenke. Normalerweise wird die Krankheit in der aktiven Phase gefunden. Es gibt ausgeprägte spezifische Anzeichen einer Autoimmunpathologie.

Die Speicheldrüsen und Tränendrüsen sind beschädigt. Die Körpertemperatur steigt an. Längerer Schmerz in der Natur sind Muskelschmerzen, die nachts verschlimmert werden. Übermäßiger Schweiß tritt auf. Lymphknoten nehmen zu. Eine schwere systemische Erkrankung entwickelt sich allmählich.

Die Gelenke sind symmetrisch entzündet - dies ist ein charakteristisches Merkmal der rheumatoiden Arthritis. Auch Muskelsehnen sind betroffen. Im Laufe der Zeit treten in den Gelenken Subluxationen auf. Auf der Rückseite des Handgelenks ist die Muskelmasse verkümmert. Bei 20% der Patienten werden rheumatoide Knötchen nachgewiesen - knotige Ausbrüche bis zu 2 cm Durchmesser, da Fibrinablagerungen im oberen Teil der Synovialzotten auftreten. Die Bildung der rheumatoiden Hand erfolgt, wenn sich die Gelenke verformen.

Ähnliche pathologische Veränderungen treten beim Fuß auf. Vor dem Hintergrund eines Autoimmunprozesses entwickelt sich eine rheumatoide Arthritis des Fußes. Die Entwicklung des Plattfußes beruht auf der Überwindung kleiner Gelenke. Bei der Ausbildung der Querflachstellung tritt eine hammerförmige Verformung der Finger auf. Es gibt eine übermäßige Abweichung nach außen.

Gekennzeichnet durch Appetitlosigkeit. Allmählich beeinflusst der pathologische Prozess die inneren Organe. Die Behandlung ist langwierig und kompliziert, wenn RP das Nervensystem, das Myokard, die Atmungsorgane und die Nieren beeinflusst. Allmählich die Verletzung ihrer Funktionen. Eine sekundäre Störung entwickelt sich - entzündliche Arthropathie. Unbehagen vermittelt ein Gefühl von Taubheit und Muskelatrophie.

Die Stimmung nimmt stetig ab. Charakteristisch ist eine chronisch fortschreitende Entwicklung der Krankheit. Praktisch keine Lichtperioden. Es besteht die Tendenz zum Rückfall. Morgendliche Steifheit in den Fugen für 30 Minuten und mehr schafft viele Probleme. Die Schwellung der Gelenke ist ein helles Symptom.

In der Medizin werden verschiedene Möglichkeiten beschrieben:

  1. In der Kindheit kann eine juvenile rheumatische Polyarthritis auftreten. Diese Krankheit wird bei Mädchen diagnostiziert. Die Halswirbelsäule und die Kiefergelenke sind betroffen.
  2. Erschöpfendes Fieber und Schüttelfrost treten bei pseudo-septischer Polyarthritis auf. Der Patient hat keine Anzeichen von erkrankten Gelenken. Diese Pathologie tritt vor dem Hintergrund einer unzureichenden Behandlung von RA - rheumatoider Arthritis auf.
  3. Bei der klassischen rheumatoiden Arthritis tritt eine Gelenkzerstörung auf. Die Pathologie ist langsam.

Manchmal ist die Krankheit schwer zu erkennen, weil die Krankheit viele Gesichter hat. Komplikationen der Pathologie sind extrem gefährlich. In 70% der Fälle geht die berufliche Arbeitsfähigkeit verloren.

Methoden der diagnostischen Untersuchung

Die Diagnose der rheumatoiden Arthritis ist sehr wichtig. Es gibt keinen genauen Marker für diese Autoimmunerkrankung. Labordiagnostik wird verwendet, um eine stetig fortschreitende Pathologie zu identifizieren. Anhand einer Reihe von Kriterien kann der behandelnde Arzt eine Schlussfolgerung über die Krankheit ziehen.

Die folgenden Diagnoseverfahren helfen bei der Erkennung der Krankheit:

  1. Mit Hilfe mehrerer Tests können Sie den Rheumafaktor (RF) bestimmen. Doppler-Ultraschall wird für die Untersuchung von Gelenken als verfügbar betrachtet.
  2. Der Grad der Schädigung der Gelenke kann durch Röntgen bestimmt werden. Die Radiographie hilft jedoch möglicherweise nicht, die Krankheit im Frühstadium zu erkennen.
  3. Die MRT eignet sich eher für eine frühzeitige Diagnose. Die zuverlässigste und spezifischste Analyse wird als ADC betrachtet.
  4. Charakteristische Veränderungen der RP werden durch histologische Analysen festgestellt. Der Schweregrad der Pathologie kann durch einen klinischen Bluttest bestimmt werden. Bei einem langen Verlauf von RP sinkt der Hämoglobinwert.

Pathologische Behandlungstaktik

Es gibt viele Möglichkeiten, die Krankheit zu behandeln. Nur ein Fachmann weiß, wie man rheumatoide Polyarthritis behandelt.

Die Behandlungstherapie umfasst folgende Aktivitäten:

  1. Ibuprofen, Indomethacin, Naproxen lindern Entzündungen. Es gibt viele Medikamente zur Behandlung von rheumatoider Arthritis.
  2. Die grundlegenden Mittel umfassen D-Penicillamin, Sulfonamide. Diese wirksamen Medikamente der neuen Generation können Remission verursachen. Bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis scheint der klinisch signifikante Effekt der Verwendung dieser Arzneimittel langsam zu sein.
  3. Diclofenac hilft bei Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Glukokortikoide werden verwendet, wenn die Behandlung mit NSAR nicht zu positiven Ergebnissen führt. Salbe Indomethacin, Ketoprofen, Nikofleks-Creme sanft in den betroffenen Bereich eingerieben.
  4. Effektive lange Gänge mit Etanercept, Adalimumab, Inflikimab. Mit RP Diclofenac-Salbe auf Basis von NSAIDs ergibt sich eine gute Wirkung.
  5. Ärzte empfehlen die Anwendung einer Kompresse, die mit einer Lösung aus Lidocain, Heparin, Dimexidum, Diclofenac getränkt ist, um schmerzende Stellen zu erhalten. Wenn Sie nur die Salbe verwenden, wird der gewünschte Effekt nicht erzielt. Selbstmedikation lohnt sich nicht.
  6. Plasmophorese und Lymphozytophorese werden effektiv eingesetzt. Es wird nicht empfohlen, die Salbe mit einem Wirkstoff für längere Zeit zu Hause anzuwenden.
  7. Die Rehabilitation bei rheumatoider Arthritis sollte von einem Spezialisten überwacht werden. Bewegungstherapie, Physiotherapie werden verwendet, um den Zustand des Patienten zu lindern.
  8. Die richtige Ernährung bei rheumatoider Arthritis verstärkt die Wirkung der Einnahme von Medikamenten. Das Essen von Süßigkeiten und würzigen Gerichten wird nicht empfohlen.
  9. Salbe Piroxicam unterdrückt den Entzündungsprozess. Es wird empfohlen, dieses Medikament mit anderen Medikamenten zu kombinieren.
  10. Verschiedene Möglichkeiten der Bewegungstherapie, Yoga. Übungen können zu Hause durchgeführt werden. Es ist wichtig, körperliche Arbeit einzuschränken.

Vorbeugende Maßnahmen

Die auslösenden Faktoren der Krankheit müssen beseitigt werden. Ein Komplex der folgenden Maßnahmen wird dazu beitragen, die Gesundheit der Gelenke zu erhalten:

  • brauchen sparsame Lebensmittel bei rheumatoider Polyarthritis;
  • Verwendung von orthopädischen Reifen;
  • Prävention chronischer Krankheiten;
  • Verwendung von Methotrexat, wie von einem Arzt verordnet;
  • Hypothermie sollte ausgeschlossen werden;
  • Bewegungstherapie. Die Physiotherapie bei rheumatoider Arthritis wird von einem Spezialisten bestimmt.
  • ausgewogene Ernährung;
  • Es ist wichtig, schlechte Gewohnheiten loszuwerden.
  • alle sechs Monate einen Rheumatologen besuchen.

Rheumatische Polyarthritis: wirksame Wirkung für eine schnelle Genesung

Rheumatische Polyarthritis ist eine entzündliche Erkrankung, die sich als chronische Läsion großer Gelenke äußert: Knie, Ellbogen, Hüfte und Knöchel. Die Krankheit betrifft auch die Nervenzellen und Muskelzellen des Herzens (Kardiomyozyten). Weniger häufig sind die kleinen Gelenke der Hände, Füße, Handgelenke und Knöchel in den pathologischen Prozess involviert. Die Ursache für die Entstehung der Krankheit sind Streptokokkenbakterien. Der Krankheit geht immer eine akute Infektion des Nasopharynxsystems voraus: Tonsillitis, Mittelohrentzündung, Sinusitis, Laryngitis. Neben den Gelenken schädigt die Krankheit die inneren Organe, meistens die Herzklappe, was zu Herzerkrankungen führen kann.

Pathogenese

Rheumatische Polyarthritis ist eine Manifestation des Rheumatismus, die durch eine Schädigung der Gelenke und des entzündlichen Gewebes sowie des Herz-Kreislauf-Systems gekennzeichnet ist. Die Krankheit entwickelt sich vor dem Hintergrund einer akuten oder chronischen Infektion mit erhöhter Empfindlichkeit. Eine solche Infektion kann sogar eine einfache Erkältung sein, aber häufiger handelt es sich um eitrige Herde wie Tonsillitis und Sinusitis.

Auslöser der Erkrankung sind bestimmte Arten von Bakterien: beta - hämolytische Streptokokken der Gruppe A. Nach dem Eindringen in den menschlichen Organismus verursachen sie akute Infektionskrankheiten: Tonsillitis (Halsschmerzen), Mittelohrentzündung, Sinusitis. Allerdings wird nicht jede Person, die Halsschmerzen hat, Opfer einer rheumatischen Polyarthritis. Die Krankheit entwickelt sich nur, wenn der Körper Anomalien des Immunsystems aufweist. Laut medizinischen Statistiken wird diese Komplikation nur bei 3% der Personen beobachtet, die eine Streptokokkeninfektion hatten.

Zusätzlich gibt es mehrere Faktoren, die den Körper schwächen und die Krankheit auslösen können:

  • Schwächung des Immunsystems;
  • Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen;
  • neurogener Faktor;
  • erhebliche körperliche Überlastung;
  • Hypothermie

Der erste Anfall von rheumatischer Polyarthritis tritt häufig nach schwerer Hypothermie auf, zum Beispiel nach einem Schwimmen in einem kalten Fluss im Sommer oder nach intensiver körperlicher Überlastung. Die Ursache der Erkrankung kann auch psychisch-emotionaler Stress sein. Das Nervensystem kann das Erscheinungsbild der Krankheit schnell beeinflussen, z. B. können emotionaler Stress und Angstzustände zu einem akuten Verlauf der rheumatischen Polyarthritis führen.

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass rheumatisches Fieber eine Erkrankung älterer Menschen ist. Dies ist jedoch nicht der Fall. Umgekehrt tritt Krankheit bei Kindern, Jugendlichen und Jugendlichen häufiger auf, wenn ihre Organismen zu Streptokokkeninfektionen neigen.

Das Wesentliche der Erkrankung ist eine Entzündung der Gelenkmembran, bei der sich eine rheumatische Karditis parallel entwickelt und auch andere Organe betroffen sind. Weniger betroffen sind jedoch in erster Linie die großen Gelenke - die kleinen Gelenke der Hände und Füße.

Deshalb, wenn der Arzt sagt, dass Halsschmerzen eine heimtückische Krankheit ist, dann sollten Sie sein Wort dafür nehmen. Wenn Sie Infektionskrankheiten mit Streptokokken nicht behandeln müssen, kann sich eine Komplikation in Form von rheumatischem Fieber entwickeln. Es ist auch gefährlich, sich selbst zu behandeln, es kann den Verlauf dieser Erkrankung verschlimmern.

Symptome der rheumatoiden Arthritis

Krankheitssymptome zeigen sich scharf und immer unerwartet. Nach einer Halsentzündung oder einer Nasennebenhöhlenentzündung kann es mehrere Wochen dauern und die Person scheint sich gesund zu fühlen. Plötzlich verschlechtert sich der Gesundheitszustand drastisch mit gewaltsamen Symptomen. Der Patient hat:

  • starker Anstieg der Körpertemperatur auf 38 bis 39 °, begleitet von Fieber;
  • Gelenkentzündung, begleitet von Schmerzen, Hautrötung und Gelenkschwellung.

Ich möchte auf die Schmerzen bei rheumatoider Arthritis eingehen. Erstens unterscheidet sich das Wesen schmerzhafter Empfindungen erheblich von anderen Arten von Polyarthritis, zweitens sind sie so intensiv, dass die geringste Bewegung starke Schmerzen verursacht. Darüber hinaus hat der Schmerz einen "flüchtigen" Charakter und kann migrieren und die Lokalisation alle zwei bis drei Tage ändern. Diese Symptome halten etwa 20 Tage an, danach verschwinden sie, was den Patienten häufig in die Irre führt. Es scheint ihm, dass die Krankheit vergangen ist, dies ist jedoch überhaupt nicht der Fall. Das ist die List dieser Krankheit.

Nach dem Abklingen der akuten Symptome setzt die rheumatische Polyarthritis ihren Siegeszug durch den Körper fort - sie trifft die Herzklappe. Es sollte daran erinnert werden, dass eine rechtzeitige Behandlung der Krankheit im frühesten Stadium den Körper vor Komplikationen schützen kann. Im Verlauf der Erkrankung werden keine Fehlbildungen der Gelenke und Muskelatrophie beobachtet, was auf einen gutartigen Verlauf der Erkrankung hindeutet.

Moderne Behandlungsmethoden können den Krankheitsverlauf auf mehrere Tage verkürzen. Daher ist es besser, Erkältungen rechtzeitig zu behandeln, um keine Komplikationen zu verursachen.

Diagnose der Krankheit

Differenzialdiagnose bei folgenden Erkrankungen ist erforderlich:

  • rheumatoide Arthritis;
  • Infektiöse - allergische Arthritis;
  • Einige Arten von Arthritis und Rheuma.

Die diagnostizierte Krankheit ist ziemlich einfach. Beachten Sie dazu die folgenden Punkte:

  • Symmetrie der Läsion;
  • Migrations- und Flüchtigkeitsgefühl von Schmerz;
  • Überlegen Sie, welche Verbindungen betroffen sind.
  • Identifizierung von Anti-Streptokokken-Antikörpern;
  • rechtzeitige Diagnose von Herzkomplikationen (Ventilschaden).

Führen Sie dazu eine Reihe von Laboruntersuchungen durch:

  • komplettes Blutbild;
  • Urinanalyse;
  • Rheumafaktor-Erkennung;
  • biochemischer Bluttest;
  • Nachweis von Streptokokken;
  • Gelenkflüssigkeitsprüfung;
  • Elektrokardiogramm (EKG).

In einigen Fällen kann rheumatoide Polyarthritis unter Rheuma nachahmen, d. H. Symptome zeigen, die für rheumatische Polyarthritis charakteristisch sind: bei hohen Temperaturen, flüchtigen Schmerzen und Migrationsschmerzen. Bei rheumatoider Arthritis werden jedoch Schmerzen in den Gelenken sowohl nach drei als auch nach vier Wochen beobachtet, was bei dem gutartigen Verlauf der rheumatischen Polyarthritis nicht der Fall ist.

Auch Hinweise auf das Vorhandensein einer rheumatischen Erkrankung können Veränderungen des Herzmuskels nach sich ziehen, die sich mehrere Wochen nach Beginn des Entzündungsprozesses entwickeln.

Wie rheumatisches Fieber behandeln?

Die Behandlung von rheumatischer Polyarthritis impliziert keine radikalen Therapiemethoden. In diesem Fall sieht das Behandlungsschema folgendermaßen aus:

Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs)

Medikamente in dieser Gruppe haben entzündungshemmende, analgetische und fiebersenkende Wirkungen. Die Akzeptanz von entzündungshemmenden Medikamenten kann lange Zeit andauern, manchmal sogar während des gesamten Lebens des Patienten. Zu diesem Zweck werden folgende Medikamente verschrieben:

Eine gewisse Schwierigkeit bei der Verwendung dieser Arzneimittel ist die Tatsache, dass Arzneimittel aus der Gruppe der NSAIDs Magengeschwüre und Bronchospasmen verursachen können. Daher sollten sie bei chronischen Erkrankungen des Lungen- und Verdauungssystems mit Vorsicht angewendet werden.

Antirheumatika

Dies ist eine Gruppe von Medikamenten, die das Fortschreiten rheumatischer Erkrankungen stoppen und verlangsamen kann. Dazu gehören:

  • Methotrexat;
  • Leflunomid;
  • Sulfasalazin;
  • Azathioprin.

Corticosteroide

Vorbereitungen dieser Gruppe beseitigen Entzündungen perfekt und lindern Schmerzen. Diese Medikamente werden jedoch in extremen Fällen verordnet, da sie schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Diese Medikamente umfassen:

Corticosteroid-Injektionen werden manchmal in die Gelenkhöhle injiziert.

Antibiotika

Die ersten verschreiben Medikamente, die die Wirkung von Streptokokken aufhalten. Dies ist in erster Linie:

Wenn es notwendig ist, verschreiben Sie Medikamente aus einer anderen Gruppe von Antibiotika. Auch verschriebene Medikamente, die den Stoffwechsel verbessern.

Immunsuppressiva

Präparate dieser Gruppe hemmen die Zellreplikation, was die Aktivität des Immunsystems verringert. Diese Gruppe umfasst:

  • einige Corticosteroide;
  • Cyclosporin;
  • Azathioprin.

Wenn der Patient Abnormalitäten in der Arbeit des Herzens hat, wird strikte Bettruhe vorgeschrieben. Wenn solche Symptome nicht beobachtet werden, verschreibt der Arzt Medikamente zur Prophylaxe, um die normale Herzaktivität aufrechtzuerhalten.

Die Diät-Therapie spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis. Der Patient muss seine Ernährung sorgfältig überwachen. Die Diät sollte umfassen:

  • eiweißreiche Nahrungsmittel (Fleisch, Bohnen, Erbsen);
  • Gemüse und Früchte mit den Vitaminen C und K (getrocknete Aprikosen, Datteln, Ofenkartoffeln, Rosinen, Kaki).
  • Es ist notwendig, den Verbrauch von Salz, Alkohol und Nikotin zu begrenzen.

Unterschiede rheumatische Polyarthritis von rheumatoider

Im Gegensatz zu den üblichen Missverständnissen sind rheumatische und rheumatoide Polyarthritis zwei verschiedene Krankheiten, von denen jede ihre eigenen Ursachen und Symptome hat. Sie werden nur durch das artikuläre Syndrom vereint, das eine gemeinsame Ähnlichkeit in den Manifestationen aufweist. Rheumatische Polyarthritis ist eine mildere Erkrankung, die bei rechtzeitiger Behandlung ohne unangenehme Folgen vergeht. Rheuma ist jedoch eine systemische Autoimmunerkrankung, die die inneren Organe befällt und zu Gelenkdeformitäten und Muskelatrophie führt.

Die Ursache für die Entwicklung von rheumatoider Arthritis ist Rheuma, der sich als Folge einer Infektionskrankheit (Halsschmerzen, Sinusitis) entwickelt. Die Krankheit beginnt akut, bei hohen Temperaturen treten symmetrische Läsionen großer Gelenke auf, die bei Berührung schmerzhaft sind. Ein charakteristisches Merkmal von rheumatoider Arthritis ist die Volatilität oder Migration von Schmerzen. Die Hauptgefahr dieser Erkrankung besteht darin, dass bei unzureichender Behandlung oder keiner Behandlung im Allgemeinen die Herzklappe betroffen ist, was zu einer Schwelle des Herzens führen kann. Es lohnt sich zu sagen, dass diese Form der Polyarthritis sehr gut untersucht ist und in kurzer Zeit zu einer schnellen Heilung führt.

Rheumatoide Polyarthritis ist eine sehr komplexe Erkrankung, da ihre Ätiologie bis heute unbekannt ist. Die Krankheit hat keinen akuten Beginn, sie tritt langsam und allmählich auf. Es gibt auch keine akuten Schmerzen, sie sind mäßig und chronisch. Darüber hinaus betrifft die rheumatoide Arthritis hauptsächlich die kleinen Gelenke der Hände, Füße, Handgelenke und Knöchel. Im Laufe der Zeit sind auch große Gelenke an dem pathologischen Prozess beteiligt. Festgestellte Steifheit, Rötung und Schwellung des betroffenen Bereichs. Dann dauert es nicht lange, bis die Hauptmanifestation dieser Krankheit - die Deformierung der Gelenke - abgewartet wird. Es sollte auch angemerkt werden, dass es bei der Behandlung dieser Form der Polyarthritis einige Schwierigkeiten gibt, da die Ursache ihrer Entwicklung unbekannt ist. Das Ergebnis der rheumatoiden Arthritis ist weniger günstig als das rheumatische.

Volksmedizin bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis

Verschreibungen für die traditionelle Medizin können bei der Behandlung von rheumatischem Fieber sehr effektiv sein. Um den allgemeinen Zustand des Patienten zu lindern und das Schmerzsyndrom zu beseitigen, verwenden Sie eine Vielzahl von Heilkräutern. Bevor Sie jedoch eine Behandlung mit Volksmethoden beginnen, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren und seine Empfehlungen und Termine befolgen.

Als Arzneimittel verwendet:

  • Kurkuma, der verschiedenen Gerichten und Milch zugesetzt werden kann;
  • Curry, auch zu Lebensmitteln und Milch hinzufügen;
  • Kamille Dekokt komprimiert jeden Tag vor dem Zubettgehen;
  • Schöllkraut - sie schmieren die betroffenen Gelenke;
  • Propolis - wird eine Woche lang als Kompresse für schmerzende Gelenke täglich vor dem Schlafengehen angewendet.

Vorbeugung gegen rheumatische Polyarthritis

Zur Vorbeugung von Krankheiten müssen Sie die folgenden Regeln einhalten:

  • alle Infektionskrankheiten müssen rechtzeitig behandelt werden, insbesondere durch Streptokokken hervorgerufene;
  • chronische Krankheiten vollständig zu behandeln;
  • rechtzeitige Rehabilitation kranker Zähne;
  • regelmäßig von einem Kardiologen und einem Rheumatologen überwacht werden;
  • Bei Erkältungen, Grippe, akuten respiratorischen Virusinfektionen und akuten Infektionen der Atemwege halten Sie das Bett ruhig und dürfen nicht "auf den Beinen" behandelt werden.
  • Zugluft und Unterkühlung vermeiden;
  • intensive körperliche Anstrengung vermeiden;
  • richtig essen;
  • einen gesunden Lebensstil führen;
  • nehmen Sie eine moderate Menge an Physiotherapie.

Was ist die Behandlung von Polyarthritis - traditionelle und beliebte Behandlung?

Die Behandlung von Polyarthritis ist kein einfacher und zeitaufwändiger Prozess. Eine Person, die an einer Entzündung der Gelenke leidet, ist mit vielen Unannehmlichkeiten konfrontiert.

Unangenehme schmerzhafte Empfindungen und Bewegungssteifigkeit beeinträchtigen die Lebensqualität.

Polyarthritis ist sehr schwer zu behandeln, kann aber überwunden werden

Wenn Sie jedoch die richtige Behandlung durchführen, kann die Polyarthritis überwunden werden. Sowohl traditionelle als auch populäre Therapien kommen zur Rettung.

Allgemeiner Ansatz zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen der Gelenke

Um entzündliche Erkrankungen der Gelenke loszuwerden, müssen Sie die richtige Therapie wählen und die Lebensweise anpassen.

Der Erfolg bei der Behandlung von Gelenkentzündungen hängt nicht nur von den Verschreibungen des Arztes ab, sondern auch vom Bestreben des Patienten, die Krankheit mit aller Macht zu überwinden.

Um eine vollständige Genesung zu erreichen, müssen Sie sich an folgende Grundsätze halten:

  • Die Behandlung mit grundlegenden entzündungshemmenden Medikamenten (DMARDs) sollte so früh wie möglich beginnen.
  • Drogen sollten so aktiv wie möglich sein. Das Behandlungsschema sollte alle 2-6 Monate überprüft werden.
  • Therapeutische Maßnahmen hängen von den klinischen Manifestationen und der Aktivität der Krankheit ab;
  • Faktoren, die zu einer Verschlimmerung der Krankheit führen können, sollten vermieden werden: Rauchen, Alkohol, Nichteinhaltung der Diät, übermäßige Bewegung;
  • Das ideale Körpergewicht sollte beibehalten werden.

Nur ein Arzt kann die richtige Behandlung bei Polyarthritis verschreiben.

Die Einnahme der medikamentösen Therapie mit Polyarthritis ist äußerst einflussreich. Die medikamentöse Behandlung zielt auf die Korrektur verschiedener pathologischer Prozesse im menschlichen Körper ab.

Einige Medikamente wirken auf die Ursache der Erkrankung, andere beseitigen den Mechanismus für die Entstehung einer Entzündung und andere lindern die Symptome.

Die Beseitigung von Schmerzen ist das Hauptziel der Behandlung von Gelenkentzündungen jeglicher Herkunft.

Präparate zur Behandlung von Polyarthritis

Internationale Protokolle für Polyarthritis, die auf mehreren Studien basieren, zeigen das effektivste Behandlungsschema.
Es umfasst vier Hauptgruppen von Medikamenten gegen Arthritis und Behandlungsergänzungen.

Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs)

Medikamente in dieser Gruppe beseitigen die Entwicklung der Entzündungsreaktion, die in den Gelenken verläuft. Sie "neutralisieren" schlechte Proteine ​​- entzündliche Mediatoren, die Schmerzen, Fieber, Schwäche und einen allgemein schlechten Zustand des Körpers verursachen.

Es werden bekannte Arzneimittel wie Diclofenac, Piroxicam, Indomethacin, Ibuprofen verwendet.

NSAIDs reduzieren Entzündungen bei Arthritis

NSAIDs haben viele Nebenwirkungen, daher müssen Sie diese Nebenwirkungen nicht längerfristig, sondern mit Vorsicht einnehmen.

Wissenschaftler haben eine neue Untergruppe von entzündungshemmenden Medikamenten geschaffen, die hinsichtlich der Nebenwirkungen nicht so aggressiv ist, aber die Behandlung von Polyarthritis ist nicht schlechter. Eine Gruppe von Arzneimitteln der neuen Generation, die als selektive TSOG2-Inhibitoren bezeichnet werden. Dazu gehören Medikamente wie Nimesulid, Celecoxib, Meloxicam, Etodolac, Lornixicum und andere.

Schmerzmittel

Analgetika gegen Arthritis der Gelenke werden in Zeiten der Verschlimmerung mit starken Gelenkschmerzen eingesetzt. Es werden Analgetika wie Reopirin, Catadolon und Butadion verwendet. Das letztere Medikament ist als wirksame Salbe für Anästhetika-Polyarthritis bekannt.

Chondroprotektoren

Chondroprotektoren sind Wirkstoffe auf Wirkstoffbasis, die auch im menschlichen Knorpelgewebe vorhanden sind. Der Wirkstoff kann aus Chondroitin, Glucosamin oder einer Kombination davon bestehen.

Mittel verlangsamen Schäden, Ausdünnung und Zerfall des Knorpelgewebes der Gelenke und stellen es teilweise wieder her.

Darüber hinaus haben die Medikamente entzündungshemmende und analgetische Wirkungen.
Arthritis, Teraflex (ein komplexes Präparat), Dons (eine Monotherapie auf Glucosaminbasis), Chondroitinsulfat werden mit Polyarthritis behandelt. Drogen müssen lange Zeit genommen werden. Der erste Effekt wird einen Monat nach dem Beginn des Empfangs angezeigt.
Lesen Sie mehr über Chondroprotektoren im Video:

Muskelrelaxanzien

Medikamente in dieser Gruppe beseitigen die Muskelkontraktionen, die an der Schmerzentwicklung beteiligt sind.

Sie erhöhen die therapeutische Aktivität von NSAIDs und werden zusammen verschrieben.

Muskelrelaxanzien verbessern den Zustand des Bewegungsapparates, da sie die Bildung von Kontrakturen verhindern und Schmerzen lindern. Zu den Medikamenten der Gruppe gehören Syrdalud, Baclofen, Mydocalm, Diazepam, Tranxen.

Wie behandelt man Polyarthritis abhängig von der Ätiologie?

Gelenkentzündungen treten aus verschiedenen Gründen auf. Der sehr effektive Weg, um Polyarthritis zu beseitigen, ist eine Reihe von Maßnahmen, die auf die Beseitigung der eigentlichen Ursache abzielen.
Hilft bei Polyarthritis:

Polyarthritische Salbe lindert Schmerzen

Die Behandlung von infektiöser Polyarthritis umfasst Antibiotika. Therapeutische Maßnahmen werden im Krankenhaus angewendet. Antibiotika gegen Polyarthritis werden in die Gelenkhöhle injiziert und intravenös infundiert. Die komplexe Behandlung umfasst auch entzündungshemmende und symptomatische Medikamente. Die betroffenen Gelenke sind unbeweglich und ihre Punktion erfolgt mit Entfernung des Exsudats.

Ein Merkmal der Behandlung von rheumatischer Polyarthritis ist die Verwendung von Antirheumatika, NSAIDs, die lange Zeit nicht in Kursen, sondern jahrelang angewendet werden.

Je nach Schweregrad des Entzündungsprozesses werden Glukokortikoide verschrieben, die in die am meisten entzündeten Gelenke injiziert werden und systemisch einnehmen.

Der Verlauf der kristallinen Polyarthritis hängt direkt von der Ernährung des Patienten ab. Für eine erfolgreiche Behandlung sollten zusätzlich zur Ablehnung von Produkten, die Purine enthalten, entzündungshemmende Medikamente und eine symptomatische Therapie eingesetzt werden.

Wie du dir helfen kannst

Die Behandlung der Polyarthritis zu Hause kann als Ergänzung zur Haupttherapie durchgeführt werden.
Es ist notwendig, die richtige Ernährung festzulegen und das eigene Gewicht anzupassen. Die Diät mit Polyarthritis ist streng, verbietet viel Essen. Pasta, Weißbrot, würzig, geräuchert, eingelegte Lebensmittel, exotische Lebensmittel, starker Tee, Kaffee, Salzkonsum reduzieren, sollte von der Diät ausgeschlossen werden. Eine Liste von Produkten zu erstellen, die eine ordnungsgemäße Ernährung bei Gelenkarthrose sicherstellen, wird dem behandelnden Arzt helfen.

Die richtige Ernährung ist sehr wichtig für die erfolgreiche Behandlung von Polyarthritis.

Eine bedeutende körperliche Anstrengung bei Polyarthritis ist kontraindiziert, aber die Physiotherapie ermöglicht es Ihnen, die Bänder und Muskeln zu stärken, den Bewegungsumfang im Gelenk zu erhöhen und den pathologischen Prozess zu verlangsamen.

Die Massage mit Polyarthritis wirkt sich günstig auf den Verlauf der Entzündungsreaktion aus und beschleunigt die Genesung.

Von den anderen nicht-pharmakologischen Behandlungsmethoden werden Schwimmen und Physiotherapie erfolgreich eingesetzt.

Die Behandlung von Volksheilmitteln gegen Arthritis sollte unter Aufsicht des behandelnden Arztes erfolgen. Traditionelle Methoden sind aufgrund der Erwärmung nicht sehr effektiv, wodurch das Schmerzsyndrom kurzzeitig reduziert wird. Diese Mittel werden hauptsächlich als Hilfsmittel für medizinische Behandlungen verwendet.
Unter den verschiedenen Rezepten der traditionellen Medizin können solche wirksamen Mittel identifiziert werden:

  • Eukalyptusöl Um Schwellungen und Schmerzen zu lindern, sollte es täglich, vorzugsweise morgens und abends, in die betroffenen Gelenkbereiche gerieben werden.
  • Brühe Wermut. Die getrocknete Pflanze wird im Verhältnis 1: 5 in kochendes Wasser gegossen, 15 Minuten lang im Feuer gehalten und einige Zeit stehen gelassen. Aus dem Geld 1-2x täglich komprimieren;
  • Mischung aus Rettich, Honig, Alkohol, Salz. Ein Glas Radieschen-Saft wird mit einem Glas Honig gemischt, 100 ml Alkohol und 20 Gramm hinzugefügt. Salz Das resultierende Werkzeug wird zweimal täglich in die Problembereiche der Fugen gerieben.

Weitere Rezepte erfahren Sie aus dem Video:

Was sollte vermieden werden, wenn Sie an Polyarthritis leiden?

Wenn Polyarthritis nicht erlaubt sein sollte:

  • Hypothermie;
  • Übermäßige lasten;
  • Scharfe Sprünge, Verletzungen;
  • Übergewicht
  • Unausgewogene Ernährung;
  • Chronische Infektionsherde (Tonsillitis, Sinusitis, Karies);
  • Schlechte Angewohnheiten (Rauchen, Alkoholismus);
  • Sitzender Lebensstil.

Kann man sich erholen?

Wie kann man die Polyarthritis aller Gelenke behandeln und die unangenehme Krankheit für immer vergessen?

Wenn Sie alle Empfehlungen des Arztes befolgen, das Behandlungsschema einhalten, einen umfassenden Therapieansatz verfolgen, ist das Ergebnis 1-3 Monate nach Behandlungsbeginn spürbar.

Manchmal, um die Verformung der Gelenke zu verhindern und spezielle Befestigungsreifen, Korsetts und Schuhe zu tragen. In fortgeschrittenen Fällen kann ein chirurgischer Eingriff in Form von Arthroskopie und Gelenkprothetik angezeigt sein.