Balanoposthitis: Behandlung mit Salben und Cremes, wie man das beste Mittel wählt

Zur Behandlung der Balanoposthitis werden in weitem Umfang verschiedene äußerliche Mittel verwendet: Salben, Gele, Cremes.

Sie lindern Entzündungen, beseitigen bakterielle Infektionen und Pilze und beugen Komplikationen vor.

Zum Verkauf finden Sie eine Vielzahl von Mitteln, von sehr günstig bis teuer, die meisten Medikamente werden ohne Rezept verkauft.

Die Wirksamkeit der Behandlung mit Cremes und Salben

Balanoposthitis ist eine Entzündung der Haut der Vorhaut.

  • schlechte Hygiene;
  • bakterielle Infektion;
  • sexuell übertragbare Krankheiten;
  • geschwächte Immunität;
  • chronische Krankheiten (schwerer Diabetes mellitus);
  • schmale Vorhaut;
  • Hautschädigung, begleitet von der Trennung von Eiter;
  • allergische Reaktion.

Vor der Verschreibung der Behandlung ermittelt der Arzt die Art der Erkrankung. Balanoposthitis kann einfach oder erosiv sein, pilz- oder bakteriell (Candida, Zirkon, anaerob) sein.

Es gibt Medikamente, die die spezifischen Manifestationen der Krankheit beeinflussen können, es gibt jedoch auch universelle Mittel zur Behandlung der meisten Varianten der Krankheit.

Das Therapieschema umfasst orale Medikamente und externe Wirkstoffe in Form von Salben, Cremes, Gelen. Diese Medikamente wirken lokal und gelangen praktisch nicht ins Blut. Wirkstoffe werden schnell aus dem Körper ausgeschieden und sammeln sich nicht in Organen an.

Salben haben eine dichtere und öligere Textur und enthalten neben den aktiven Bestandteilen kosmetisches Lanolin, raffiniertes Paraffin, natürliches Wachs, synthetische und pflanzliche Öle. Bei der Anwendung auf der Haut bildet die Salbe einen dünnen Film. Diese Textur eignet sich für die Behandlung der einfachen und erosiven Balanoposthitis, wird jedoch nicht für pilzartige Hautläsionen empfohlen.

Pilzinfektionen und bakterielle Infektionen werden am besten mit leichteren Cremes behandelt. Sie eignen sich zur Therapie im Anfangsstadium der Erkrankung. Die Zusammensetzung der Zubereitungen enthält Wasser, das Werkzeug ist vollständig absorbiert und muss nicht gerieben werden. Salben und Cremes können als Kompresse verwendet werden. In diesem Fall wird ein kleiner Teil der Gelder in mehreren Lagen gefalteten Gaze verteilt. Kompresse wird auf die betroffene Stelle aufgetragen, mit Folie oder Pergamentpapier abgedeckt und mit einem Verband fixiert. Das Verfahren kann vor dem Schlafengehen durchgeführt werden. Der Kurs wird individuell berechnet.

Die Dauer der Behandlung hängt von der Art der Erkrankung ab. Infektiöse Balanoposthitis kann in 10-14 Tagen geheilt werden, Krankheiten, die auf dem Hintergrund von Syphilis oder Gonorrhoe auftreten, werden mehrere Monate behandelt.

Gegenanzeigen und Nebenwirkungen

Wie bei anderen wirksamen und wirksamen Medikamenten haben externe Präparate gegen Balanostitis eine Reihe von Kontraindikationen.

Cremes und Salben werden nicht empfohlen bei:

  • trophische Geschwüre;
  • Gewebenekrose
  • Hauttuberkulose;
  • maligne Tumoren;
  • individuelle allergische Reaktionen auf die Bestandteile eines Arzneimittels.

Es wird empfohlen, vor Beginn der Behandlung einen Test durchzuführen, bei dem eine kleine Menge des Arzneimittels auf die Beugung des Ellenbogens oder des Handgelenks aufgetragen wird. Ausschlag, Brennen oder Jucken sind ein Zeichen dafür, dass das Mittel nicht geeignet ist und Sie sich nach einem anderen Arzneimittel umsehen müssen.

Bei Überdosierung sind leichte negative Symptome möglich: Hautrötung, Urtikaria, kleine Schwellung. Eine zu lange Behandlung mit demselben Arzneimittel kann die Wirksamkeit beeinträchtigen. Daher sollten Cremes und Salben abgewechselt werden. Einige Medikamente können Haut oder Unterwäsche verschmutzen. Nach dem Auftragen des Mittels sollte der betroffene Bereich besser mit einem sterilen Gaze abgedeckt werden.

Wie für Balanoposthitis bei Männern bei der Behandlung von Salben zu verwenden, betrachten wir als nächstes.

Behandlung von Balanoposthitis und der besten Salbe?

In der Apotheke können Sie wirksame Medikamente kaufen, die bei den meisten Arten von Balanopostitis helfen. Sie sind gut mit oralen Wirkstoffen kombiniert und können die Krankheit so schnell wie möglich heilen.

Abhängig von den Symptomen kann Ihr Arzt die folgenden Arten von Medikamenten verschreiben:

  1. Entzündungshemmend. Sie enthalten Antibiotika und Kortikosteroide, werden in kurzen Kursen angewendet und lassen sich gut mit anderen Medikamenten kombinieren.
  2. Schmerzmittel Sie enthalten Lokalanästhetika, beseitigen Brennen und Jucken und lindern lokale Irritationen.
  3. Wundheilung und Regeneration. Fügen Sie Dexpanthenol und andere Wirkstoffe hinzu, um das beschädigte Gewebe zu reparieren.
  4. Antimikrobielle und antimykotische. Die Zusammensetzung enthält Wirkstoffe, die Mikroorganismen und Hefe beeinflussen. Sie können komplex sein oder nur eine Art von Infektion betreffen.

Levomekol. Eines der besten Medikamente zur Behandlung von bakteriellen und Pilzinfektionen. Enthält Chloramphenicol-Antibiotikum und Immunstimulans Methyluracil, wirkt auf verschiedene Arten von Bakterien. Es wird bei Balanoposthitis, die vor dem Hintergrund sexuell übertragbarer Krankheiten aufgetreten ist, sowie bei Infektionen anderer Art verwendet. Es gibt keine Suchtwirkung, die Behandlung kann über einen längeren Zeitraum (bis zu mehreren Monaten) durchgeführt werden. Es ist gut mit anderen Medikamenten kombiniert.

Miramistin Das Medikament ist in verschiedenen Formen erhältlich und wirkt antimikrobiell, beruhigend und entzündungshemmend. Die Salbe eignet sich zur Behandlung von Balanoposthitis, die vor dem Hintergrund sexuell übertragbarer Krankheiten auftrat: Herpes genitalis, Gonorrhoe, Syphilis. Das Medikament wird in das betroffene Gewebe eingerieben oder zur Herstellung von Kompressen verwendet.

Batrafen Creme zur Behandlung von Pilzinfektionen, die Ciclopirox enthalten. Es hilft im Anfangsstadium der Krankheit, bei der Behandlung der fortgeschrittenen Balanoposthitis kann als unterstützendes und Hilfsmittel verwendet werden. 2-3 mal täglich in das betroffene Gewebe eingerieben, der Behandlungsverlauf - bis zu 2 Wochen.

Fluconazol. Eine gelartige, leicht einziehende Salbe mit dem gleichen Wirkstoff gilt als eines der wirksamsten Antimykotika. Es hat eine beruhigende und bakterizide Wirkung, lindert lokale Schwellungen, Brennen und Juckreiz. Das Medikament wird 1 Mal am Tag in die betroffenen Bereiche eingerieben. Als vorbeugende Maßnahme können Sie das Gel auf die Leistenfalten auftragen. Die Behandlung dauert 2-3 Wochen und kann nach einer kurzen Pause wiederholt werden.

Lokasalen Salbe mit einem hohen Gehalt an Glucocorticosteroid Flumetason und Salicylalkohol. Es hat ausgeprägte entzündungshemmende, antiallergische, beruhigende Eigenschaften. Beseitigt Schmerzen und Juckreiz, heilt kleinere Wunden und Geschwüre, beugt Entzündungen und Schwellungen vor. Verwendete Kurse für 5-7 Tage können Sie mit anderen Arten von Medikamenten abwechseln.

Dermozolon Das wirksamste Medikament zur Behandlung der einfachen und erosiven Balanoposthitis. Die Zusammensetzung enthält Prednison und Clioquinol. Das Medikament hat sich bei der Behandlung von Pilz- und bakteriellen Infektionen bewährt, es entfernt allergische Reaktionen, hilft bei der Heilung von Erosionen, Geschwüren, Abrieb und anderen Hautschäden. 1-3-mal täglich angewendet, wird der Behandlungsverlauf individuell berechnet.

Cremes und Salben zur Behandlung geeignet

Bei der Behandlung der Balanoposthitis ist es wichtig, Medikamente zu kombinieren. Normalerweise wird ein Wirkstoff nicht länger als 2 Wochen verwendet, dann wird die Creme oder Salbe ersetzt. Diese Therapie hilft, Sucht zu vermeiden und die Genesung zu beschleunigen. Der Kurs ist wünschenswert, einzeln zu zählen.

Sintomycinsalbe. Ein sehr beliebtes Produkt, das Synthomycin, Sorbinsäure und Rizinusöl enthält. Syntomycin-Salbe für Balanoposthitis wird in das betroffene Gewebe eingerieben und für Kompresse verwendet, die bei Pilz-, Virus- und bakteriellen Läsionen wirksam sind. Es kann verwendet werden, um Geschwüre zu behandeln, Wunden zu eitern, Schmerzen, Brennen und Jucken zu lindern. Für eine höhere Wirksamkeit wird empfohlen, Antibiotika in Form von Tabletten einzunehmen.

Zinksalbe bei Balanoposthitis. Ein beliebter entzündungshemmender und antimikrobieller Wirkstoff, der bei Infektionen mit Balanopostitis hilft. Die Zusammensetzung enthält Zinkoxid und gereinigtes Vaseline. Das Medikament kommt gut mit Schwellungen, Geschwüren, Geschwüren zurecht, trocknet Entzündungen, ohne Hautreizungen zu verursachen. Der Kurs wird in Form von Kompressen verwendet und ist für 1-2 Wochen ausgelegt. Eine allergische Reaktion ist möglich, bei Rötung oder Brennen wird das Medikament mit Wasser abgewaschen.

Streptocid-Salbe Es wird bei Streptokokkeninfektionen verschrieben, enthält das Antibiotikum Streptotsid. Streptozid mit Balanopostitis behandelt Geschwüre und Abnutzungen, beseitigt Geschwüre, lindert Schwellungen und Entzündungen. Das Medikament wird in die Haut eingerieben oder für Kompressen verwendet, ein Kontakt mit Schleimhäuten ist unerwünscht.

Clotrimazol Salbe auf der Basis von Clotrimazol und Methyllaraben, als Hilfskomponente sind kosmetisches Paraffin und Cetostearylalkohol enthalten. Hilft Clotrimazol mit Hefebalanopost, tötet Pilzinfektionen schnell ab, beseitigt unangenehme Symptome und verhindert das Wiederauftreten der Krankheit.

Nizoral Creme zur Behandlung aller Arten von Pilzen. Bewältigt sowohl kürzlich angetroffene als auch vernachlässigte Läsionen. Der Hauptwirkstoff ist Ketoconazol, das gesundes Gewebe nicht reizt. 1-2 Mal am Tag in die betroffene Haut eingerieben, dauert der Kurs 7-10 Tage.

Pimafucin Sehr wirksame Salbe, die Hydrocortison, Natamycin und Neomycin umfasst. Es kommt gut mit einer bakteriellen Infektion zurecht, aber Pimafucin wird bei Balanoposthitis mit nur kurzen Dosierungszyklen von 2-4 Wochen angewendet.

Levosin. Antimikrobieller Wirkstoff, der Levomycetin, Sulfademitoxin, Methyluradyl, Trimekain enthält. Es wird zur Behandlung von bakterieller Balanoposthitis verwendet, lindert Entzündungen und Schwellungen, fördert die Heilung von Geschwüren und Abnutzungserscheinungen, lindert Schmerzen und Juckreiz.

Dexpanthenol mit Balanoposthitis. Eine Salbe mit einem hohen Gehalt an Dexpanthenol, Vaselineöl, Vaseline, Nipagin wirkt als Hilfsstoff. Wird für Hautläsionen verwendet: Geschwüre, Mikrotraumen, lindert Brennen und Jucken. Es wirkt regenerierend, entzündungshemmend und beruhigend. Es wird empfohlen, nach einem Kurs von aktiven Medikamenten Antibiotika und Kortikosteroide zu verwenden.

Bepanten Salbe auf Basis von Dexpanthenol, lindert schnell Entzündungen und Schwellungen, reduziert Brennen und Juckreiz. Das Medikament heilt schnell weinende Wunden und Windelausschlag, verhindert die Entwicklung von Bakterien. 2-3 mal täglich mit einer dünnen Schicht auf die betroffenen Stellen auftragen. Die Behandlung wird solange durchgeführt, bis die Symptome verschwinden.

Triderm Ein umfassendes Instrument zur Behandlung aller Arten von Balanoposthitis sowie anderen Entzündungen des Urogenitalsystems. Die Zusammensetzung der Salbe bestand aus einer Kombination von Kortikosteroiden, Antibiotika und Antimykotika. Das Medikament beseitigt nicht nur die Symptome der Krankheit, sondern auch deren Ursache: Pilze und Bakterien. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch können Sie Ödeme und Entzündungen schnell beseitigen, Ausfluss, Brennen und Juckreiz entfernen. Der Verlauf der Behandlung von Balanoposthitis Triderm wird individuell berechnet, für eine einmalige Anwendung werden nicht mehr als 0,5 g des Arzneimittels benötigt.

Akriderm Das Medikament mit Kortikosteroiden hat eine gute entzündungshemmende, antibakterielle, analgetische und beruhigende Wirkung. Es kommt gut mit bakteriellen und Pilzinfektionen zurecht, kann zur Verschlimmerung eingesetzt werden. Salbe wird 2-3 mal täglich dünn aufgetragen, ohne zu reiben. Die Behandlung dauert 2-4 Wochen.

Wie ergänzen Sie die Behandlung?

Für eine schnelle Heilung ist es notwendig, alle provokativen Faktoren zu beseitigen: Richtige Ernährung, strikte Einhaltung der Hygiene, Vermeidung von äußeren Irritationen und Schäden.

Parfümierte Präparate können die empfindliche Haut reizen und neue Entzündungen hervorrufen. Verwenden Sie nach jedem Toilettenbesuch nasse Damenbinden mit Kamille oder Aloe.

Die Balanopostitis ist ein Problem, das nicht nur von einem Mann, sondern auch von seinem Partner gelöst werden muss. Die Infektion wird sexuell übertragen, daher ist eine prophylaktische Therapie auch ohne ausgeprägte Symptome erforderlich. Bis zur vollständigen Heilung muss der sexuelle Kontakt vermieden werden.

Balanoposthitis ist zu Hause gut behandelbar. Wählen Sie 1-2 Cremes und verwenden Sie diese in Kursen, die die Behandlung durch strenge Hygiene und ausgewogene Ernährung ergänzen. Orale Präparate in Form von Tabletten und Kapseln helfen, die Genesung zu beschleunigen, die Behandlung sollte unter strenger Aufsicht eines Arztes erfolgen.

Antiseptische Salbe

Antiseptische Salben - Arzneimittel zur äußerlichen (lokalen) Anwendung, die zur Vorbeugung und Behandlung von eitrigen Entzündungsprozessen verschrieben werden. Diese Medikamente sind gegen die meisten Pathogene wirksam, d.h. ein breites Wirkungsspektrum besitzen, ohne Selektivität zu zeigen. Antiseptische Salben können auf die Haut und die Schleimhäute aufgetragen werden.

Die Wirkung von antiseptischen Salben

Diese Medikamente verzögern die Entwicklung von Mikroorganismen, beeinflussen Proteine, enzymatische Systeme mikrobieller Zellen oder verursachen deren Tod. Dadurch wird die Infektion beseitigt, die Entwicklung des Entzündungsprozesses gestoppt oder verhindert und der Schaden heilt so schnell wie möglich.

Die Aktivität antiseptischer Salben hängt von ihrer Konzentration, der Expositionsdauer, der Umgebungstemperatur, dem Vorhandensein organischer Substanzen im behandelten Medium, der Empfindlichkeit von Infektionserregern usw. ab. Im Gegensatz zu flüssigen Antiseptika werden antiseptische Salben in geschädigtem Gewebe lange Zeit gut absorbiert und aufbewahrt, was die behandelten Oberflächen lange Zeit beeinträchtigt und nicht zu stark austrocknet.

Antiseptische Salbe - Indikationen

Antiseptische Salben werden in folgenden Fällen empfohlen:

  • schneidet;
  • Abschürfungen;
  • Verbrennungen;
  • Insektenstiche;
  • infizierte Dekubitus;
  • Geschwüre;
  • Ekzem;
  • pustulöse Hautkrankheiten;
  • Brustwarzenrisse bei stillenden Müttern;
  • siedet;
  • Karbunkel;
  • Akne usw.

Antiseptische Salben - Namen

Da es unter den Antiseptika mehrere Gruppen von Medikamenten gibt, können antiseptische Salben für Wunden und andere Schäden abhängig von der Art der chemischen Verbindungen unterschiedliche Wirkstoffe enthalten. Darüber hinaus sind diese Komponenten häufig Komponenten, die regenerierende und entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen. Daher ist die Liste der antiseptischen Salben recht groß. Wir geben eine Liste der am häufigsten verwendeten Medikamente:

  • Bepanten plus (Wirkstoffe - Chlorhexidin und Panthenol);
  • Wilkinson-Salbe (Teer, Calciumcarbonat, Naphthalan-Salbe, grüne Seife);
  • Betadin (Polyvidonjodid);
  • Wischnewski-Salbe (Teer, Xeroform, Rizinusöl);
  • Boro Plus-Creme (antibakterielle Kräuterwirkstoffe - Aloe, Kurkuma, Sandelholz usw.);
  • Balsam-Retter (natürliche Inhaltsstoffe - ätherische Öle von Teebaum und Lavendel, Sanddornöl, Ringelblumenextrakt usw.);
  • Borsalbe (Borsäure);
  • Dr. Theiss Calendula-Salbe (Extrakt aus Ringelblumeblüten).

Eine antibiotische Salbe zur Wundheilung - was besser ist

Die normale menschliche Mikroflora besteht hauptsächlich aus nicht pathogenen Mikroorganismen, deren Metabolismus das Wachstum und die Entwicklung von Transitbakterien hemmt: Staphylokokken, Streptokokken, die aus der äußeren Umgebung auf die Haut fallen.

Wenn die Integrität der Haut durch Abschürfungen, Schnittverletzungen, Verbrennungen, Ekzeme beschädigt wird, dringt bedingt pathogene Mikroflora in die tieferen Schichten der Epidermis ein, wo keine Hautimmunität vorhanden ist, und hohe Feuchtigkeit und Hitze tragen zu ihrer aktiven Reproduktion bei.

Bei ausgedehnten Wunden schreibt der Arzt die Verwendung systemischer Antibiotika in Form von Tabletten oder Injektionen in Kombination mit lokalen Medikamenten vor.

Antibakterielle Salben werden unabhängig, bei geringfügigen Verletzungen und vorbeugend angewendet. Solche Mittel dringen nicht in das Blut ein und haben daher keine Nebenwirkungen auf den gesamten Körper, hemmen die Entwicklung schädlicher Mikroorganismen, lindern Entzündungen und fördern eine bessere Wundheilung.

Das Wirkprinzip von Antibiotika zur Wundheilung

Antibakterielle Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung, hergestellt in Form einer Salbe, eines Gels oder einer Creme. Der Wirkstoff ist ein Antibiotikum, das gegen gramnegative und grampositive Bakterienstämme wirkt.

Das Wirkprinzip antibakterieller Salben ist die Fähigkeit einzelner Gruppen biologischer oder synthetischer Substanzen, Zellen von Mikroorganismen zu zerstören oder die Fähigkeit zu teilen, sich zu teilen und zu vermehren, wodurch die Entwicklung einer Infektion verhindert wird.

Zubereitungen mit bakterizider Wirkung lösen die Zellmembranwand auf, was zum Absterben von Bakterien führt. Solche Salben basieren auf den Wirkstoffen der Penicillin-Gruppe von Antibiotika sowie Vancomycin und Cephalosporinen.

Die bakteriostatische Wirkung von Salben auf der Basis von Tetracyclinen, Makroliden, Aminoglykosiden und Lincosamiden beruht auf den Eigenschaften dieser Antibiotika, die Produktion von Proteinen durch pathogene Mikroorganismen zu unterdrücken, dies macht ihre Vermehrung unmöglich und stoppt das Wachstum von Zahlen.

Bei Pilzinfektionen wird eine Salbe mit fungizider Wirkung auf der Basis von Nystatin, Amphotericin oder Levorin verwendet.

Zusätzlich zur Infektionsbekämpfung haben antibakterielle Mittel je nach Zusammensetzung eine entzündungshemmende, schmerzstillende und wundheilende Wirkung.

Bei der Verschreibung lokaler antibakterieller Wirkstoffe orientiert sich der Arzt an folgenden Indikatoren:

  1. Lokalisierung, Tiefe und Ausmaß der Wunden sowie deren Herkunft.
  2. Verwendungszweck - Eliminierung des Erregers bei eitriger Infektion oder Verhinderung des Wachstums pathogener Mikroflora während der Abheilung.
  3. Die Ergebnisse von Bakposev über die Bestimmung des Bakterienstammes und die Auswahl des Arzneimittels mit einem Antibiotikum, das im Verhältnis zu ihnen steht. Bevor die Analyseergebnisse erhalten werden, wird ein Breitbandantibiotikum verordnet.
  4. Die Verwendung einer Art von Antibiotika führt zur Unempfindlichkeit von Mikroorganismen gegenüber ihrer Wirkung. Aus diesem Grund führt der Arzt eine Befragung des Patienten durch oder untersucht die Krankheitsgeschichte, um eine Entscheidung zu treffen. Bei der Selbstbehandlung beobachten Patienten, die dieselbe Desinfektionssalbe für längere Zeit verwenden, eine Abnahme ihrer Wirksamkeit, was durch das Auftreten einer Resistenz gegen Mikroflora gegen dieses Antibiotikum erklärt werden kann.
  5. Verträglichkeit des Wirkstoffs mit anderen Arzneimitteln für eine komplexe Behandlung.
  6. Individuelle Empfindlichkeit des Patienten gegenüber bestimmten Antibiotikagruppen, die mit allergischen Reaktionen einhergehen und sogar einen anaphylaktischen Schock verursachen können.

Wenn Sie überempfindlich gegen die Bestandteile des Arzneimittels sind, sind allergische Reaktionen in Form von Urtikaria, Rötung und Juckreiz sowie Hautschälen im Bereich der Anwendung antibakterieller Salben möglich. In seltenen Fällen tritt ein Angioödem auf. Bei den ersten Symptomen einer Allergie sollten Sie das Medikament absetzen und ein Antihistaminikum einnehmen.

Überprüfung der beliebten Antibiotika-Salben

Lincomycin

Antibakterielle Salbe mit dem Wirkstoff Lincomycinhydrochlorid aus der Gruppe der Lincosamide. Es hat eine bakteriostatische Wirkung und kann bei erhöhter Dosierung die Infektion beseitigen.

Das Medikament ist gegen grampositive Bakterien wirksam, die gegen Penicilline, Cephalosporine und Erythromycin resistent sind. Aus diesem Grund wird Lincomycin als Reservemedikament gezählt, was nicht empfohlen wird, es vorher zu verschreiben.

Lincomycin wird bei eitrigen Läsionen der Haut und des Weichgewebes infizierter Mikroorganismen verwendet, die gegen Penicillinpräparate resistent sind. Tiefe Wunden werden zuerst mit antiseptischen Lösungen gewaschen und dann wird eine Salbe aufgetragen. Die Empfangsvielfalt 2-3 mal täglich.

Bei einer komplexen Behandlung mit Antibiotika ist die Salbe nicht kompatibel mit Erythromycin, Ampicillin, Novobiocin, Kanamycin. Erhöht die antibakterielle Wirkung von Aminoglykosiden.

Oflokain

Das Medikament mit einer kombinierten Zusammensetzung hat eine ausgeprägte bakterizide, entzündungshemmende und analgetische Wirkung. Als Teil der antiseptischen Salbe gibt es zwei Wirkstoffe:

  • Lidocain - reduziert die Empfindlichkeit der Nervenenden, wobei die lokale Anwendung eine betäubende Wirkung hat.
  • Ofloxacin ist ein Antibiotikum der Fluorchinolon-Gruppe der ersten Generation. Es desinfiziert, wenn Wunden mit den Hauptvertretern der pathogenen Mikroflora infiziert werden, und beseitigt anaerobe Bakterien nicht.

Die Oflokain-Salbe wird zur Behandlung von Brandwunden, trophischen Geschwüren, Druckgeschwüren, maxillofazialen Abszessen sowie zur Vorbeugung der Entwicklung eitriger Entzündungen in der Traumatologie und in der postoperativen Phase verwendet.

Desinfektionssalbe wird Kindern, schwangeren und stillenden Frauen nicht verschrieben.

Levomekol

Die Salbe wird verschrieben, um Wunden zu heilen, Schwellungen und Entzündungen zu lindern und Infektionen verschiedener Ursachen zu beseitigen. Das Antibiotikum Levomycetin eliminiert verschiedene Arten pathogener Mikroorganismen, die meistens die Ursache eiliger Entzündungen an Stellen der Hautschädigung sind.

In Kombination mit dem Immunstimulans Methyluracil fördert die Salbe die schnelle Granulation von Wunden.

Nebenwirkungen umfassen allergische Reaktionen, begleitet von Juckreiz, Rötung und Trockenheit der Haut, die nach Absetzen des Arzneimittels von selbst verschwinden. Levomekol wird nicht zur Behandlung von Kindern unter einem Jahr verwendet.

Baneocin

Eine antiseptische Salbe, deren desinfizierende Eigenschaften durch den Gehalt an Bacitracin und Neomycin erreicht werden, verstärken sie gegenseitig und wirken bakterizid. Das Medikament eignet sich zur Behandlung solcher Hauterkrankungen:

  • siedet;
  • Follikulitis;
  • Paronychia;
  • ansteckendes impetigo;
  • Staphylokokken-Sykose;
  • nekrotische Geschwüre.

Antiseptische Salbe wird bei Auftreten von Sekundärinfektionen von Verbrennungswunden, Ekzemen sowie zur Vorbeugung von Infektionen mit Schnittwunden, Schürfwunden bei der Anwendung von Verbänden in der Chirurgie verwendet.

Gentamicin-Salbe

Ein Antibiotikum der Aminoglycosidgruppe, das auf aerobe grampositive und gramnegative Mikroorganismen bakterizid wirkt. Einige Arten von Streptokokken und anaeroben Bakterien sind gegen Gentamicin resistent.

  1. Wundheilungssalbe wird verwendet, um die Primärinfektion zu beseitigen und bei Verbrennungen, Dermatosen, Geschwüren, Insektenstichen und tiefen Wunden eine Sekundärinfektion zu verhindern.
  2. Das Medikament ist während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Menschen mit Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen und Neuritis des Hörnervs kontraindiziert.
  3. Kombinierte Anwendung mit Antibiotika, die nephrotische und ototoxische Wirkungen haben.

Fastin

Das äußere Präparat zur Wundheilung hat bakteriostatische Eigenschaften und wirkt aufgrund von Benzocain analgetisch.

Das Antibiotikum Syntomycin, das Teil des Arzneimittels ist, beseitigt pathogene Mikroflora, seine Wirkung verbessert Furatsilin - ein Antiseptikum, das zur Desinfektion von Brandwunden, tiefen Gewebeschäden und eitrigen Formationen auf der Haut verwendet wird. Das Medikament wird in Form von Anwendungen auf die Wunde, Mullbinden, Salben getränkt.

Fastin ist bei Pilzinfektionen, allergischer Dermatitis und Dermatose sowie bei flechtenfreien Erkrankungen mit Autoimmunerkrankung kontraindiziert.

Baktroban

Die antimikrobielle Creme Muprocin dient zur Desinfektion von Wunden während der Sekundärinfektion der Nähte sowie zur Desinfektion von Schürfwunden, Wunden und oberflächlichen Hautläsionen.

Applikationsmethode - Die Creme wird dreimal täglich mit einer dünnen Schicht auf die betroffene Haut aufgetragen. Die Dauer der Behandlung hängt von der Komplexität der Verletzung ab und überschreitet nicht 10 Tage. Das Medikament Baktroban kann für Kinder ab 2 Jahren, für Frauen während der Stillzeit und Schwangerschaft verwendet werden, wenn der therapeutische Effekt den potenziellen Schaden übersteigt.

Tyrosur-Gel

Mittel zur Heilung von Verbrennungen, flachen Wunden, Dermatosen und Erosion, die durch die Bildung einer geringen Menge an Exsudat gekennzeichnet sind.

Die therapeutische Wirkung wird durch den Gehalt an Thyrothricin erzielt, der antimikrobiell wirkt. Wirksam gegen ein breites Spektrum pathogener Bakterien, Pilze und Protozoen.

Die Gelbasis ermöglicht eine einfache Anwendung und bildet keinen Film, aufgrund dessen eine schnelle Epithelregeneration stattfindet. Das Medikament wirkt schmerzstillend, antiseptisch und wundheilend. Unter den möglichen Nebenwirkungen besteht ein brennendes Gefühl, in seltenen Fällen eine allergische Reaktion.

Wir empfehlen:

Fuziderm

Antibakterielle Mittel zur äußerlichen Anwendung werden in Form von Salbe, Gel und Creme angeboten. Der desinfizierende Effekt beruht auf der Wirkung von Fusidinsäure, die in einer geringen Konzentration die Vermehrung der Infektion verhindert und in hohen Dosen die meisten Stämme von Staphylokokken, Meningokokken, Corinobakterien, Neisseria und Bakteroiden töten kann.

Das Medikament der dritten Generation wird in solchen Fällen verwendet, wenn der Patient eine Unempfindlichkeit gegen Antibiotika der ersten Wahl entwickelt hat: Erythromycin, Penicillin.

Fuziderm enthält Betamethason, das Entzündungen reduziert, Juckreiz und Fieber beseitigt und anti-allergische Wirkung hat.

Das Medikament ist weit verbreitet bei der Behandlung von Hautkrankheiten, infektiösen Ursprungs:

  • Paronychia;
  • Impetigo;
  • Sekundärinfektion von Wunden und Verbrennungen;
  • Erythrasma;
  • Akne vulgaris;
  • Follikulitis.

Unter den Nebenwirkungen wurden trockene Haut und brennende, selten allergische Reaktionen mit Unverträglichkeit gegenüber Fusidinsäure beobachtet.

Die Salbe ist einfach anzuwenden, das praktische Fehlen von Kontraindikationen und schnelle Ergebnisse der Wundheilung.. Antibiotika-Salbe zur Wundheilung - was besser ist.

Kinderärzte werden für die Behandlung von Kindern ab 6 Monaten entlassen. Experten verbieten während des ersten Schwangerschaftstrimesters.. Salben, Eiter aus Wunden ziehen - was besser ist. 10. September 2017 | Es sind keine Kommentare.

Die beste nicht-hormonelle Psoriasis-Salbe. Nicht-hormonelle Medikamente zur Behandlung von Psoriasis können nicht als hochwirksam bezeichnet werden.. Salben, Eiter aus Wunden ziehen - was besser ist.

Was sind antiseptische Salben in unserem Medizinschrank?

Antiseptika sind möglicherweise in jedem Erste-Hilfe-Kasten für zu Hause und auf Campingplätzen enthalten. Warum brauchen wir solche Mittel? Und welche Salbe ist am effektivsten?

Was sind Antiseptika, warum werden sie gebraucht?

Antiseptika sind Substanzen, die die Fortpflanzung und das Wachstum pathogener Mikroorganismen hemmen oder zerstören. Warum brauchen wir solche Mittel? Jeder Gewebeschaden ist immer mit dem Infektionsrisiko verbunden, dh dem Eindringen von Bakterien oder Pilzen. Um eine Entzündung zu vermeiden, die mit der Aktivität schädlicher und manchmal sogar gefährlicher Mikroorganismen verbunden ist, werden Antiseptika eingesetzt.

Soll ich Antiseptika kaufen?

Antiseptika sollten in der Reiseapotheke einen besonderen Platz einnehmen, da Wunden, Abschürfungen, Schnittverletzungen und Verbrennungen die häufigsten Verletzungen sind, die zu Gewebeschäden führen und das Infektionsrisiko erhöhen, was beispielsweise zu schweren Erkrankungen und sogar zu Sepsis (Blutinfektion) führen kann..

Wenn Ihr Kind in der Natur fällt oder verletzt wird, berührt es wahrscheinlich die Wunde mit schmutzigen Händen. Um das Eindringen pathogener Mikroorganismen zu vermeiden, müssen Sie ein Antiseptikum verwenden. Um den Nachwuchs zu schützen, sollten Eltern ein solches Mittel immer bei sich tragen, denn je früher sie damit beginnen, desto geringer ist das Risiko von Komplikationen, das heißt einer Infektion.

Welche Gelder kaufen?

Die beliebtesten antiseptischen Salben:

  1. "Betadine". Der Wirkstoff ist Povidon-Jod. Ein solches Mittel kann bei pilzlichen oder bakteriellen Läsionen der Haut, verschiedenen Hautläsionen (Abschürfungen, Wunden, Kratzern), Geschwüren, Verbrennungen, Dekubitus und infektiöser Dermatitis verwendet werden. Es gibt Kontraindikationen. Daher ist bei Erkrankungen der Schilddrüse Vorsicht geboten (Jod kann in den systemischen Kreislauf gelangen und in den Körper gelangen).
  2. "Dioxidin". Der Wirkstoff ist Dioxidin - eine Substanz mit antibakteriellen Eigenschaften gegen die meisten Mikroorganismen. Die Anwendung ist für alle Wunden, bakterielle Infektionen, Phlegmone, Geschwüre sowie Infektionen der inneren Organe indiziert. Sowohl die lokale Verwendung als auch die intrakavitäre Verabreichung sind möglich.
  3. "Miramistin". Der Hauptwirkstoff dieser Salbe ist Miramistin. Die Indikationen umfassen Verbrennungen, postoperative Stiche, Wunden sowie einige dermatologische Erkrankungen. Das Werkzeug wird auf beschädigte Oberflächen aufgetragen oder in Form von Rundungen und Kompressen verwendet.
  4. "Wischnewskij Salbe." Zutaten wie Birkenteer, Xeroform-Pulver (wirkt antiseptisch) und Rizinusöl. Dieses Werkzeug wird für alle Hautschäden, Erfrierungen, Schwielen, Dekubitus, Furunkel, Lymphangitis, Lymphadenitis verwendet. Sie können die Behandlung jedoch nur nach Aussage eines Arztes beginnen, da Kontraindikationen vorliegen.
  5. "Ichthyol-Salbe." Der Wirkstoff ist Ichthyol. Dieses Mittel wird bei Streptodermie, Erysipel, Ekzemen, Sykose, Furunkeln, Rosazea sowie bei Arthritis, Neuralgie und sogar Prostatitis angewendet. Verwenden Sie die Salbe kann auf die beschädigten Bereiche oder in Form von Lotionen angewendet werden. Gegenanzeigen sind nur Intoleranz gegenüber Ichthyol.
  6. "Levomekol" ist ein kombiniertes Mittel, das gleichzeitig zwei aktive Komponenten enthält: Methyluracil und Chloramphenicol. Indikationen: Furunkel, Geschwüre, Verbrennungen, Geschwüre, Wunden, eitrige Hautinfektionen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen die Komponenten.
  7. "Zinksalbe." Zink hat auch antiseptische und desinfizierende Wirkungen, so dass dieses Werkzeug für Wunden, Ekzeme, Dermatitis, Dekubitus, Herpesinfektionen, Verbrennungen, Streptodermie verwendet werden kann. Salbe ist nur bei Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile kontraindiziert. Mögliche Nebenwirkungen: Brennen, Hyperämie, Hautausschlag.
  8. "Resorcin". Der Wirkstoff dieser Salbe ist Resorcinol. Indikationen umfassen virale, pilzliche und bakterielle Hautveränderungen, Dermatitis, Ekzem, Neurodermitis, Sykose. Dieses Mittel ist kontraindiziert bei tiefen Wunden, thermischen oder chemischen Verbrennungen, in der Kindheit, während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei individueller Intoleranz.
  9. "Borische Salbe." Die Wirkung dieses Tools beruht auf den antiseptischen Eigenschaften von Borsäure. Dieses lokale Medikament ist bei Hautkrankheiten und sogar bei einigen gynäkologischen Erkrankungen sowie bei parasitären Läsionen (z. B. bei Pedikulose) angezeigt. Manchmal wird die Salbe bei äußerer Otitis und sogar bei Konjunktivitis (meistens im Rahmen einer komplexen Therapie) angewendet. Gegenanzeigen sind Alter bis zu einem Jahr, Nierenversagen und akute Hautentzündungen.
  10. "Salicylsalbe." Der Hauptwirkstoff ist Salicylsäure. Diese Salbe ist angezeigt bei Hautläsionen, dermatologischen Erkrankungen (z. B. Psoriasis oder Ekzem), Schwielen, Warzen usw. Die Anwendung ist im Säuglingsalter und bei akutem Nierenversagen kontraindiziert.

Stellen Sie sicher, dass Sie eines der oben aufgelisteten Tools kaufen, damit es immer in Ihrer Reiseapotheke ist.

Die effektivste Salbe bei Balanoposthitis

Balanoposthitis ist eine Krankheit, die häufig in der urologischen Praxis auftritt.

Das Fehlen einer rechtzeitigen Behandlung ist mit negativen Folgen für den männlichen Körper verbunden. Gewebetod.

Um dies zu vermeiden, sollten Sie rechtzeitig einen Spezialisten konsultieren.

Der Arzt bestimmt die Ursache der Erkrankung, führt die erforderlichen diagnostischen Verfahren durch und wählt einen wirksamen therapeutischen Verlauf aus.

Um die Balanoposthitis von anderen Krankheiten zu unterscheiden, müssen Sie verstehen, was es ist.

Was ist Balanoposthitis?

Balanoposthitis ist durch eine Entzündung des inneren Blatts der Vorhaut des Penis (post) und des Kopfes (Balanitis) gekennzeichnet. Die Krankheit entsteht durch die Schuld einer Infektion mit polymikrobieller Ätiologie (Staphylokokken, Streptokokken, Hefe, Fuzospiriplezny-Symbiose) und kann während des ungeschützten Geschlechts übertragen werden.

Die Folgen einer Balanoposthitis umfassen eine Abnahme der Empfindlichkeit des Penis, eine Verletzung der Intimlebensqualität, die Entwicklung von Urethritis und Phimose, das Auftreten bösartiger Neubildungen.

Ursachen und Symptome der Krankheit

Die Einführung eines Erregers in den Körper ist mit der Entwicklung einer infektiös-entzündlichen Form der Krankheit verbunden.

Die Hauptursachen für Balanoposthitis sind:

  • Sex wirkt. Wenn Ihr Partner eine vaginale Dysbiose (gestörte Mikroflora) hat, fallen die Erreger auf den Peniskopf und verursachen eine Entzündung. Gleiches gilt für sexuell übertragbare Infektionen (Gonorrhoe, Trichomoniasis, Chlamydien usw.). Weitere Risikofaktoren sind Analsex ohne Kondom und Oralsex mit einem Partner, der an Mundkrankheiten leidet.
  • Nichteinhaltung der Hygiene. Das Fehlen regelmäßiger Hygienemaßnahmen trägt zur Ansammlung von Smegma bei - ein günstiges Umfeld für die Entwicklung pathogener Mikroflora.
  • Diabetes mellitus. Es ist durch eine Stoffwechselstörung gekennzeichnet, die die Entwicklung von Bakterien am Peniskopf verursacht.
  • Unreife Vorhaut oder Phimose. Bei der Krankheit wird der Peniskopf nur schwer gelöst, was das Waschen erschwert. Häufig trägt die Phimose zur Entstehung von Balanoposthitis bei Kindern bei.
  • Systemische Hautkrankheiten.

Die typischen Symptome einer Balanopostitis sind:

  • Jucken / Brennen der Eichel;
  • Schwellung der Vorhaut;
  • Rötung des Kopfes des Penis;
  • Beschwerden beim Wasserlassen;
  • erhöhte sexuelle Erregbarkeit (der Peniskopf ist ständig irritiert);
  • das Vorhandensein von Rissen und Geschwüren in der Vorhaut;
  • Blutung der Haut um den Kopf;
  • Entwicklung der Vorhaut von Verwachsungen und Narben.

Video: "Behandlung der Candida-Balanoposthitis"

Behandlungsmethoden

Balanoposthitis wird unter der Aufsicht eines Urologen gemäß seinen Empfehlungen behandelt.

Die Therapie umfasst normalerweise:

  • Verbesserung der persönlichen Hygiene, d.h. den Kopf des Penis mehrmals täglich mit Seife waschen. Wird die Krankheit in einem frühen Stadium ihrer Entwicklung erkannt, reichen solche Maßnahmen aus, um die charakteristischen Symptome zu beseitigen und Komplikationen zu vermeiden. In diesem Fall braucht der Patient keine weitere Behandlung.
  • Die Verwendung von Antiseptika. Die Behandlung mit Antibiotika wird in späteren Stadien der Krankheit durchgeführt. Die Therapie beinhaltet die Behandlung der Eichel mit antiseptischen Mitteln. Das Verfahren wird jeden Tag nach dem Waschen für eine Woche durchgeführt. Bei Antibiotika macht es keinen Sinn, sie zur Behandlung der Balanoposthitis einzusetzen.
  • Immunität stärken. In Abwesenheit der Therapie kann der Arzt Arzneimittel verschreiben, die die Immunität verbessern.

Eine der effektivsten Methoden zur Behandlung der Balanoposthitis ist die Verwendung spezieller Salben.

Salbe zur Behandlung der Balanoposthitis

Da die Balanoposthitis eine entzündliche Erkrankung infektiöser Natur ist, umfasst die Behandlung dieser Erkrankung die Verwendung von Antimykotika und antibakteriellen Mitteln.

Bei einer Infektion mit Chlamydien werden also Antiprotozoen-Medikamente eingesetzt, bei bakteriellen Schäden - Antibiotika-haltige Salben, bei Pilzinfektionen der männlichen Genitalien - Antimykotika.

Die Zusammensetzung solcher Salben kann Komponenten enthalten, die eine beruhigende Wirkung auf die entzündete Haut haben.

Beachten Sie! Bei einer infektiösen Erkrankung werden keine Kortikosteroidsalben verwendet, da die Hormone bei Balanoposthitis schwerer werden. Die Ausnahme sind allergische Formen der Krankheit.

Nach der Beseitigung des Erregers der Infektion werden Salben mit Pantothensäure verwendet, um die Haut schnell zu heilen, was die Teilung gesunder Hautzellen und die Heilung von Wunden und Rissen fördert.

Die Vorteile der Salbenbehandlung

Salben werden häufig zur Behandlung der Balanoposthitis verschrieben, da ihre Anwendung mehrere Vorteile hat:

  • hoher Wirkungsgrad;
  • einfache Handhabung;
  • Möglichkeit der Kombination mit anderen Medikamenten (z. B. in Tablettenform).

Liste der wirksamen Salben

Die beliebtesten Salben zur Behandlung der Balanoposthitis sind:

  • Levomekol;
  • Clotrimazol;
  • Sintomycinsalbe;
  • Bepanten;
  • Erythromycin;
  • Triderm

Es ist ein wirksames Breitspektrum-Antimykotikum. Es verursacht den Tod von Pilzen, erlaubt es ihnen nicht, sich zu vermehren.

Wenn die Balanoposthitis ein bis zwei Wochen lang dreimal täglich angewendet wird. Es sollte daran erinnert werden, dass das Verschwinden der Symptome keine vollständige Heilung bedeutet. Um das Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern, sollte die Einnahme von Clotrimazol eine Woche lang fortgesetzt werden, nachdem die Symptome der Krankheit verschwunden sind.

Es ist ein Breitbandantibiotikum, das gegen einige Protozoen und die meisten pathogenen Bakterien entwickelt wurde.

Die langfristige Verwendung des Arzneimittels ermöglicht es Ihnen, es nur 1 Mal pro Tag zu verwenden, und die entzündungshemmenden Eigenschaften dieser Salbe reduzieren das durch die Krankheit verursachte Unbehagen.

Es hat ein breites Anwendungsspektrum und ist eine Vorbereitung der Makrolidgruppe. Es wird zur Behandlung von Balanoposthitis angewendet, die durch eine gramnegative und grampositive Flora sowie durch Chlamydien verursacht wird.

Bewerben Sie sich dreimal täglich. Die Dauer des Kurses hängt vom Auftreten von Symptomen ab.

Es ist eines der beliebtesten Medikamente, die bei Balanoposthitis verschrieben werden. Das Medikament wird als Breitbandantibiotikum angesehen.

Mehrmals täglich für 2-5 Tage verwendet. Auf die betroffenen Stellen dünn auftragen.

Ein Medikament, das nicht nur zu Beginn der Krankheit wirkt, sondern auch, wenn es in vernachlässigte / komplizierte Formen geht. Es hat antimykotische, antibakterielle, antiexudative und antiallergische Wirkungen sowie lindert Entzündungen und Juckreiz.

Es wird dreimal täglich für zwei bis vier Wochen angewendet.

Salbe, die zur schnellen Erholung und Erneuerung der betroffenen Haut verwendet wird.

Es wird dreimal täglich angewendet, um die Symptome der Balanoposthitis zu beseitigen.

Video: "Anwendung der Salbe bei Balanoposthitis"

Salbenverordnung der traditionellen Medizin

Die Behandlung der Balanoposthitis zu Hause erfordert die Verwendung verschiedener Flüssigkeiten zur Behandlung des Peniskopfes.

Leider gibt es keine hausgemachte Salbe, die die Symptome der Krankheit schnell und effektiv beseitigen kann.

Für die Behandlung der Balanoposthitis können Sie jedoch die folgenden Rezepte der traditionellen Medizin verwenden:

  • Kamille Dekokt und Nachfolge. Brühen Sie die aufgeführten Pflanzen in einem solchen Verhältnis, dass das Ergebnis nicht zu stark und nicht zu schwach ist. Nachdem die Flüssigkeit auf 36 Grad abgekühlt wurde, kann sie für 15-Minuten-Tabletts verwendet werden.
  • Die Rinde einer jungen Eiche, Ringelblume, Johanniskraut (Blüten, Blätter), Salbei. Die Bouillon all dieser Pflanzen eignet sich auch zum Sitzen von Tabletts. Die Hauptsache ist, sich daran zu erinnern, dass eine Überhitzung des Skrotalbereichs kontraindiziert ist. Daher ist es während des Verfahrens notwendig, die Temperatur der Flüssigkeit zu überwachen.
  • Aloe Die folgende Methode ist eine der effektivsten Methoden zur Behandlung von Balanoposthitis. Ein Teil des alten Aloe-Blattes sollte mit einem Messer von Dornen und Haut gesäubert werden. Das Fleisch sollte auf die betroffene Stelle aufgetragen werden, mit steriler Gaze bedeckt werden und eine halbe Stunde liegen lassen. Um den gewünschten therapeutischen Effekt zu erzielen, müssen Sie das Verfahren zweimal täglich durchführen.

Fazit

Wenn die aufgeführten Empfehlungen nicht innerhalb von drei Tagen nach intensiver Therapie zu einem greifbaren Ergebnis führen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Der Urologe wird die Genitalien des Patienten untersuchen und die erforderliche Untersuchung vorschreiben. Wenn die Tests fertig sind, schreibt der Spezialist ein Behandlungsschema auf der Grundlage der Ergebnisse der Diagnose vor. Zögern Sie nicht mit der Behandlung der Balanoposthitis.

Denken Sie daran: Verzögerung kann zur Entwicklung von Komplikationen führen, die nur schwer zu beseitigen sind.

Behandlung der Balanoposthitis: die Hauptliste der Medikamente

Bei einer Erkrankung mit Balanoposthitis sollte vor allem der ätiologische Faktor beseitigt werden.

  • Primäre Balanoposthitis entwickelt sich häufig aufgrund von Hygieneverstößen. Daher müssen Sie zunächst über Hygienemaßnahmen nachdenken.
  • Die sekundäre Balanoposthitis erfordert die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung. Syphilitische oder Gonorrhöen erfordern zum Beispiel eine spezifische antibakterielle Behandlung. Bekannte Formen der Balanoposthitis bei systemischen und endokrinen Erkrankungen. Balanoposthitis entwickelt sich häufig bei Diabetes mellitus, ist schwierig und langfristig zu behandeln und hängt vom Ausgleich der zugrunde liegenden Erkrankung ab.

Bei allen Arten von Balanoposthitis werden die Behandlungsmethoden in allgemeine, systemisch wirkende und lokale Behandlungsmethoden unterteilt, die direkt auf die Eichel und die Vorhaut gerichtet sind.

  • Übliche Behandlungsmethoden umfassen eine antibakterielle Therapie und die Verwendung von Medikamenten zur Stimulierung des Immunsystems.
  • Lokale Medikamente umfassen Salben, Cremes, Gele und antiseptische Lösungen. Salben und Gele unterscheiden sich in der Zusammensetzung und können antibakterielle, entzündungshemmende, antiallergische, antimykotische und andere Wirkungen haben.

Um die Phimose zu beseitigen, die eine Balanoposthitis hervorruft, wird nach der Beseitigung der Entzündungszeichen eine Operation durchgeführt.

  • Was ist die Behandlungszeit für Balanoposthitis?
    Bei einer Balanoposthitis-Krankheit wird die Behandlung fortgesetzt, bis die Symptome verschwunden sind und die Ursache beseitigt ist. Die Dauer der Behandlung hängt von der Form, dem Schweregrad der Erkrankung und der Art des Erregers und bei einer akuten Balanopostitis im Durchschnitt zwischen zwei und drei Wochen ab.
  • Balanoposthitis gefoltert - was tun?
    Zunächst müssen Sie auf Hygiene achten und sich und Ihren Sexualpartner umfassend untersuchen, um die Ursache zu ermitteln. Danach müssen Sie sich nach ärztlicher Verordnung einer Behandlung unterziehen.
  • Wie kann man Balanoposthitis behandeln, um für immer zu heilen?
    Dazu müssen Sie alle Empfehlungen des Arztes anwenden. Wenn die Balanoposthitis in die chronische Form übergegangen ist, ist es schwierig, sie zu heilen. Die Immunität gegen Balanoposthitis ist nicht entwickelt. Um ein Wiederauftreten und eine erneute Erkrankung zu verhindern, müssen die Hygienevorschriften befolgt und gelegentlicher Sex vermieden werden.
  • Gefundene Balanoposthitis - an wen wenden Sie sich?
    Die Behandlung der Balanoposthitis betraf Fachleute auf dem Gebiet der Urologie und Venerologie.
  • Was ist die verschriebene Behandlung von Balanoposthitis bei Diabetes?
    Bei Diabetes sollte die Behandlung der Balanoposthitis in erster Linie auf die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung gerichtet sein, die in der Auswahl von Antidiabetika besteht. Es wird mit einer lokalen und systemischen antibakteriellen Behandlung kombiniert.

Die Hauptliste der Antibiotika in Pillen gegen Balanoposthitis

Antibiotika gegen Balanopostitis werden häufiger in Pillen eingenommen und werden hinsichtlich der Ätiologie verschrieben. Da Balanitis und Balanoposthitis durch beliebige Mikroorganismen verursacht werden können, einschließlich E. coli, Streptokokken, Staphylokokken, Neuralgien und Kochstäbchen, Clostridien und andere Mikroorganismen, sowohl aerob als auch anaerob, wird die Behandlung zuerst mit Antibiotika mit dem breitesten Wirkungsspektrum durchgeführt. und dann auf Empfindlichkeit eingestellt.

  • Antibiotika werden bei milder Balanoposthitis nicht angewendet. Die systemische Antibiotikatherapie ist entweder in schweren Fällen, zum Beispiel bei einer eitrigen Form, oder bei sexuell übertragbaren Krankheiten involviert.
  • Antibiotika werden nicht bei Pilzinfektionen, bei Allergien und Viruserkrankungen eingesetzt.
  • Von den Medikamenten mit einem breiten Wirkspektrum können Antibiotika aus der Gruppe von Levomycetin und Doxycyclin bei Bakterien eingesetzt werden.
  • Tragen Sie Makrolide - Erythromycin, Olethetrin, Roksitromitsin.
  • Chinolonderivate wie Nalidixinsäure oder Nevigrammon, Nitrofuranderivate (Furagin) und Hydroxychinolinderivate (Nitroxolin) werden ebenfalls verwendet.
  • Bei anaerober Infektion hat Azithromycin gute Ergebnisse gezeigt.
  • Von Sulfonamiden kann Biseptol verwendet werden.
  • Im Falle einer spezifischen Infektion werden Penicillinpräparate, Cephalosporine wie Tsiprolet verwendet.
  • Bei Candida-Balanoposthitis werden Antimykotika wie Clotrimazol oder Flucanosol eingesetzt.
  • Bei Chlamydien- und Ureaplasma-Infektionen werden Medikamente aus der Gruppe der Metronidazole eingesetzt.

Medikamente gegen Balanoposthitis zur systemischen Wirkung können nicht nur in Form von Pillen eingenommen werden. Wirksame Wirkungen sind Arzneimittel in Form von intramuskulären Injektionen und intravenösen Flüssigkeiten, die abhängig von der Art der Symptome der Balanopostitis und der Schwere der Erkrankung durchgeführt werden.

Beide Partner müssen sich einer antibakteriellen Behandlung unterziehen. Für die Dauer der Behandlung mit Antibiotika gibt es Einschränkungen bei der Alkoholaufnahme.

Balanoposthitis Salbe Levomekol und seine Analoga

Die lokale Behandlung der Balanoposthitis erfolgt mit Hilfe von Salben. Bei einer Krankheit muss Balanoposthitis-Salbe zur Behandlung mit der Ursache der Erkrankung übereinstimmen.

  • Für Pilzkrankheiten werden Cremes und Salben auf Basis von Antimykotika verschrieben - Clotrimazol, Miconazol, Candide, Fluconazol. Die Kombination von Antimykotika und Hormonpräparaten in der Salbe Pimafukort.
  • Zur Unterdrückung der Autoimmunreaktion verwenden Entzündungen und Allergien Salben auf Hormonbasis, wie Oxycort oder Lokakorten, Lorindel, Lamisil, Dermozolon und andere.
  • Triderm ist ein Kombinationspräparat, bestehend aus einem Antimykotikum, dem Antibiotikum Gentamicin und einem Hormon. Es wird bei Allergien, Ekzemen, Neurodermitis und Ringwürmern angewendet. Bei Balanopostitis ist Triderm als lokales Heilmittel bei einer gemischten Infektion angezeigt.

Salbe Levomekol von Balanoposthitis

Ein breites Wirkungsspektrum hat ein Kombinationspräparat Levomekol. Levomekol wird bei Balanoposthitis bei nachgewiesener nichtspezifischer bakterieller Infektion verschrieben.

Es besteht aus zwei Komponenten - antibakteriellem Chloramphenicol und stimulierendem Gewebereparatur-Methyluracil. Die kombinierte Anwendung dieser Medikamente in der Salbe Levomekol hat eine ausgeprägte antimikrobielle, entzündungshemmende und wundheilende Wirkung.

Salbe Baneocin von Balanoposthit

Starke antibakterielle Wirkung hat Baneocin, das auch in Form von Salben verwendet werden kann. Es besteht aus Neomycin und Bacitracin, zwei starken Antibiotika, zusammen mit einem breiten Wirkungsspektrum. Es kann mit der Empfindlichkeit von Mikroorganismen bei begrenzter und oberflächlicher Entzündung verwendet werden.

Ebenfalls aktiv eingesetzte Salbe wirkt antiseptisch und trocknend, beispielsweise mit Zinkoxid.

Angesichts der unterschiedlichen Ursachen der Erkrankung können Sie nur mit Hilfe eines Spezialisten die beste Salbe für Balanoposthitis finden. Die Verwendung von Salben dauert lange, sie wird zwei- bis dreimal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen.

Miramistin, Chlorhexidin und andere Lösungen für Balanoposthitis

Die topische Behandlung von Balanopostitis wird auch mit Lösungen durchgeführt, die Antiseptika enthalten. Ein Mann kann diese Aktivitäten selbst zu Hause durchführen.

Die allgemein empfohlenen Lösungen von Kaliumpermanganat oder Kaliumpermanganat sollten mit Vorsicht angewendet werden. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Auflösung von Kaliumpermanganatkristallen in Wasser nicht zu Ende geht und es zu einem chemischen Trauma der Haut oder Schleimhaut kommen kann, auf die diese Lösung aufgetragen wird.

Aus Lösungen ist eine wässrige Lösung von Chlorophyllipt zu erwähnen, die eine aktive antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung hat. Waschen mit Furatsilinom, Rivanol, Dioksidinom.

Bei Geschwüren und Erosionen können sie mit ihrem Antiseptikum Fucorcin oder Castellani-Flüssigkeit kauterisiert werden. Es wirkt auf Bakterien und Pilze.

Chlorhexidin hat sich bei Balanoposthitis als wirksam erwiesen. Ihr voller Name ist Chlorhexidindigluconat. Es hat eine antiseptische und entzündungshemmende Wirkung, wird in Form von Bädern, Tränken oder Bewässerung verwendet.

Miramistin hat eine ähnliche Wirkung bei Balanoposthitis. Beide Medikamente wirken antibakteriell auf eine Vielzahl von Mikroorganismen. Sie sollten jedoch mit Vorsicht angewendet werden, da sie zu trockener Haut und Schleimhäuten führen können.

Wie ist Miramistin bei Balanoposthitis anzuwenden?

Die Anwendung von Miramistin bei Balanoposthitis wird von einem Arzt und unter seiner Kontrolle empfohlen. Die Oberflächenbehandlung wird nach Hygienemaßnahmen ein- bis mehrmals täglich durchgeführt.

Von nichtmedikamentösen Mitteln können Volksmethoden erwähnt werden, wie die Verwendung von Abkochungen und Infusionen von antiseptischen Kräutern, Kamille, Johannisbeeren, Salbei, Eichenrinde und in einigen Fällen Soda. Solche Mittel werden in der Regel bei milderen Formen der Balanoposthitis eingesetzt, und vor der Anwendung bei einem Erwachsenen oder Kind sollte ein Arzt konsultiert werden.

Anaerobe Balanoposthitis, chronisch, erosiv und Chlamydien: wie behandeln?

Einige spezifische Formen der Balanopostitis haben Merkmale in der Behandlung. Bei einer anaeroben Balanoposthitis-Behandlung sollten sowohl systemische Therapie als auch lokale Maßnahmen einbezogen werden.

  • Antibiotika werden aus der Gruppe der Lincosamide (Lincomycin) und Nitroimidazole (Metronidazol, Metrogil, Tinidazol und andere) eingesetzt. Es ist besser, die Sensitivität zu bestimmen und die Ergebnisse der Antibiotika-Therapie anzupassen.
  • Verwenden Sie Vitaminkomplexe und Wirkstoffe, die das Immunsystem anregen.
  • Verwenden Sie vor Ort eine Lösung aus Kaliumpermanganat, hormonhaltigen Cremes, mit der Entstehung lokaler Geschwüre oder Erosionen. Sie können diese mit Präparaten auf Silberbasis kauterisieren.

Im Falle einer Krankheit erfordert die erosive Balanoposthitis-Behandlung die Identifizierung des Erregers und die Verabreichung von etiotropen Medikamenten an erster Stelle.

  • Eine Besonderheit bei der Behandlung dieser Form ist das häufige Waschen bis zu viermal täglich mit antiseptischen Lösungen.
  • Sie können Levomekol anwenden, das ein breites antibakterielles Wirkungsspektrum besitzt und die Regeneration des Gewebes fördert.
  • Verwenden Sie auch Fukortsin, Chlorofillipt, Kauterisation mit Silberpräparaten wie Protargol.

Wenn eine Chlamydien-Balanopostitis festgestellt wird, sollte die Behandlung systemisch mit Antiprotozoen-Medikamenten und topisch mit Antiseptika und Salben durchgeführt werden.

  • Chlamydia balanoposthitis führt häufig zu Komplikationen in Form von Urethritis und wird chronisch. Daher sollte die Behandlung so früh wie möglich und streng nach allen Anweisungen des Arztes erfolgen.
    Wenn es sich bei der Krankheit um eine chronische Balanoposthitis handelt, sollte die Behandlung darauf abzielen, die Immunität zu verbessern und den Erreger sowohl lokal als auch allgemein zu beseitigen.
  • Wenn die Anwesenheit von Phimose zur chronischen Balanoposthitis beiträgt, wird eine Operation durchgeführt.
  • In einigen Fällen wird die Beschneidung durchgeführt.

In allen Fällen einer Balanoposthitis, die auf eine Infektion schließen lässt, ist es unerlässlich, nicht nur den Kranken, sondern auch seine Partner zu behandeln, die ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten.

Sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen sollten die Mittel gegen Balanoposthitis nach der Untersuchung und unter Aufsicht eines Spezialisten individuell ausgewählt werden, wobei die Empfindlichkeit und der Erreger oder die Wirkung auf den etiotropen Faktor zu berücksichtigen sind.

Nachdem die Entzündungssymptome verschwunden sind, wird die Balanoposthitis erneut untersucht und getestet, um die Heilung der Krankheit zu bestätigen. Die übertragene Balanoposthitis garantiert nicht, dass dies nicht noch einmal vorkommt, insbesondere wenn Sie sich nicht an Hygiene und Phimose für alle Altersgruppen und an promiskuitive sexuelle Beziehungen bei Erwachsenen halten.

Der Preis für die Behandlung mit Balanoposthitis besteht aus einer Konsultation mit einem Urologen, Tests und den Kosten für Medikamente. Die teuersten werden Tests und die Bestimmung der Empfindlichkeit gegen Antibiotika sein. Die Beratung eines Urologen in verschiedenen Städten kostet zwischen 500 und 1.500 Rubel.

Die Bewertungen zur Behandlung von Balanitis und Balanoposthitis in den Foren sind unterschiedlich. Die Bedingungen für die Heilung, die Qualität der Heilung bei Balanoposthitis hängen nicht nur vom Arzt ab, sondern auch von der Form der Erkrankung, der Hygiene des Patienten und allen Empfehlungen und Anweisungen.