Methoden zur Behandlung der Steißbeinzyste ohne Operation
Bei der Diagnosestellung der Steißbeinzyste ist eine Behandlung ohne Operation möglich, sie hilft jedoch nicht, die Krankheit dauerhaft zu beseitigen. Heute kann nur eine Operation eine Zyste für immer heilen.
Was ist eine Steißbeinzyste?
Das Steißbein in verschiedenen Entwicklungsstadien und je nach Standort hat unterschiedliche Namen. Es handelt sich um eine schmale Öffnung in Form einer Röhre, die sich im Bereich der Gluteallinie befindet, etwa 10 cm über dem After, wobei das Ende davon die primäre Öffnung darstellt. Dieser Raum, der nicht mit dem Steißbein oder dem Kreuzbein verbunden ist, besteht aus Epithelzellen und besitzt daher alle Eigenschaften und Eigenschaften der Haut, kann schwitzen und Epithelpartikel zurückweisen, die durch die Primäröffnung entweichen. Durch Verstopfung oder mechanische Beschädigung kann sich der Bereich entzünden, und ein eitriger Abszess kann ausbrechen, wodurch eine neue Öffnung entsteht - eine eitrige Fistel.
Wenn sich im subkutanen Epithelraum ein Raum bildet, spricht man vom epithelialen Steißbeingang. wenn in der Nähe der Oberfläche der Haut - Sinus Dermoid; wenn Haare unter die Haut injiziert werden (was eine Anomalie ist), eine pilonidezyste; das Stadium der Entzündung der Zyste mit dem Durchbruch von Eiter wird die Steißbeinfistel genannt.
Ursachen und klinische Manifestationen
Dieser Zustand ist ein Geburtsfehler, der sich während der Entwicklung des Embryos infolge des unvollständigen Verschwindens der Muskeln des früheren Schwanzes gebildet hat. Es gibt jedoch mehrere Theorien, die auf andere Ursachen der Zystenbildung hinweisen:
- Keimung der Haare in der Unterhaut.
- Die neurogene Theorie (die Theorie der Hirnreste des Steißbeines) besagt, dass der Verlauf aus den Endabschnitten des Rückenmarks gebildet wurde, die die entgegengesetzte Entwicklung durchgemacht haben.
- Die Theorie der ektodermalen Invagination wird als Ursache für die Einführung von Ektoderm bezeichnet, das während der Embryonalentwicklung gebildet wird.
Die Steißbeinzyste wird möglicherweise lange Zeit nicht gestört, bis eine Entzündung infolge von Blockaden oder Verletzungen auftritt, die im Bereich des Steißbeins Rötung und Schmerzen hervorrufen kann, was manchmal zu einem Temperaturanstieg führt.
Entzündungen können auch durch Hypothermie, Infektionen im Körper, Schwächung des Immunsystems, sitzende Lebensweise, Nichteinhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene, Schädigung der Haarfollikel verursacht werden.
Entzündungen der Zyste treten häufiger bei Männern auf, aber auch bei Frauen treten Anomalien auf. Es manifestiert sich größtenteils bei Personen, die nicht älter als 30 Jahre sind. Der epitheliale Kokcygeal-Kurs findet sich häufig bei Arabern, Kaukasiern, sehr selten bei Vertretern der Negroid-Rasse.
Symptome, die auf das entzündliche Stadium der Zystenentwicklung hindeuten:
- Rötung (Hyperämie, dh der Epithelialprozess ist mit Blut aus den Blutgefäßen des Kreislaufsystems gefüllt), Schwellung, Abdichtungen im Bereich der Gluteallinie.
- Schmerzen beim Liegen und Sitzen schlimmer.
- Abgabe von farbloser Flüssigkeit oder Eiter aus der Primäröffnung.
- Erhöhte Temperatur
- Die Entstehung neuer Löcher.
Bei einem eitrigen Prozess können wir von einem komplizierten Verlauf des Kokcygealganges sprechen, wenn kein Eiter vorhanden ist, ist der Verlauf unkompliziert.
Komplizierte Kurse können sowohl akut als auch chronisch sein. Ein akuter Zustand ist durch einen Entzündungsprozess mit allen damit verbundenen Symptomen gekennzeichnet.
Der chronische Zustand ist durch seltene Sekretionen aus der Primäröffnung gekennzeichnet, periodische Schmerzen im Bereich des Steißbeins, im Falle des Auftretens von Sekundäröffnungen durchlaufen die alten Narben. Die chronische Manifestation der Zyste wechselt mit Perioden der Remission, dh der Abwesenheit aller möglichen Symptome.
Diagnose der Zyste
Wenn die oben genannten Symptome auftreten, suchen Sie einen Arzt auf.
Der Arzt stellt während der Untersuchung eine Diagnose und sammelt eine ausführliche Anamnese.
Im Inspektionsprozess können die folgenden Methoden verwendet werden:
- Rektoromanoskopie - die Einführung des Apparats (Rektanoskop) in den After für die Untersuchung der inneren Oberfläche des Rektums und des distalen Sigma.
- Sondierung des Steißbeinschlags - das Einführen einer speziellen Sonde in die Löcher des Epithelschlags.
- Radiographie des Steißbeins und des Kreuzbeins.
Mögliche Komplikationen einer Zyste
Das Ignorieren der Krankheit und das Fehlen einer angemessenen Behandlung über einen längeren Zeitraum kann zu schwerwiegenden negativen Folgen für den Körper führen, z.
- das Auftreten mehrerer Fisteln;
- Hautläsionen mit Ekzem;
- Rückfälle eines eitrigen Abszesses, der zu einem Abszess der gesamten Region des sakral-coccygea führen kann;
- die Steißbeinzyste kann sekundäre Eingänge nicht auf der Hautoberfläche bilden, sondern auf den inneren Organen (Rektum, Genitalorgane);
- In seltenen Fällen kann ein längerer Entzündungsprozess die Entwicklung eines Plattenepithelkarzinoms beeinflussen.
Methoden der konservativen Behandlung von Zysten
Die Behandlung von Zysten mit konservativen Methoden kann den Patienten nur für eine Weile von Symptomen lindern. Therapeutische Methoden umfassen Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente sowie die Verwendung von Alternativmedizin zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen sowie zur Heilung oberflächlicher Wunden.
- Lotionen mit Tinktur aus Ringelblume. Tragen Sie ein sauberes, in Tinktur getränktes Tuch für 3 - 4 Stunden auf den Entzündungsbereich auf. Wiederholen Sie den Vorgang 6 - 7 Mal.
- Propolis-Tinktur auf Alkohol (1 Teil Propolis-6-Alkohol). Tragen Sie ein sauberes, in der Tinktur angefeuchtetes Tuch 2 - 3 Stunden lang auf den Entzündungsbereich auf. Wiederholen Sie den Vorgang für 7 Tage.
- Decoction Hypericum zur Behandlung von eitrigen Entzündungen. 3 EL. l auf 2 Gläser Wasser 15 Minuten kochen lassen. Wasser abtropfen lassen, Johanniskraut breitete sich auf Polyethylen aus und setzte sich darauf. Das Verfahren wird 2 - 3 Tage durchgeführt.
- Teerpackungen. 1 EL. l Teer für 2 EL l Butter Wende eine Kompresse für die Nacht an.
- Entzündungsstelle mit Zahnpasta mit Nadel-Extrakt schmieren. 2 - 3 Minuten anwenden, dann abspülen.
Diese Mittel können nach Absprache mit einem Arzt zur Linderung akuter Entzündungsprozesse eingesetzt werden. Wenn eine Remission auftritt, sollte die Zyste so schnell wie möglich entfernt werden.
Die Verschiebung der chirurgischen Behandlung droht mit schwerwiegenden Komplikationen.
Chirurgische Behandlung der Steißbeinzyste und Prävention von Krankheiten
Die einzige Methode der 100% igen Befreiung von dieser Krankheit ist heute die Operation, um die Zyste des Steißbeins zu entfernen. Je früher sie durchgeführt wird, desto weniger Komplikationen können während der Operation auftreten und desto günstiger ist die Prognose für den Patienten. Die Entfernung der Zysten wird vom Proktologen während der Remission durchgeführt. Die Operation ist einfach und dauert 20 - 60 Minuten unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose. Im Falle eines akuten Entzündungsprozesses wird ein eitriger Abszess geöffnet, entleert und nach der Entzündung wird eine Zyste entfernt.
Um das Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern, müssen Sie den Empfehlungen von Ärzten folgen. Nach der Operation darf der Patient nicht sitzen (3 Wochen), Gewichte heben, körperlich belästigen (1 Monat). Es ist unmöglich, postoperative hygienische Eingriffe, Epilierungen im Operationsbereich durchzuführen. Sie müssen sich regelmäßig einer ärztlichen Untersuchung unterziehen (zweimal pro Monat für sechs Monate). Und schließlich müssen Sie nach der vollständigen Heilung einen aktiven Lebensstil führen, um nicht an Gewicht zuzunehmen, um die Hygienevorschriften einzuhalten.
Steißbeinzyste - Behandlung von Volksheilmitteln vor der Operation
Die Steißbeinzyste (Coccygealpassage) ist eine angeborene Anomalie der Haut in der Sacrococcygealregion. Die Menschen wissen vielleicht jahrzehntelang nicht über diese Anomalie ihrer Struktur, bis die Entzündung einsetzt. Bei einem Trauma setzt der Steißbeinprozess voraus und es treten eitrige Fisteln auf. Die Coccygeal-Zyste kann sich während des Trainings, bei Stress und manchmal ohne Ursache entzünden und unterdrücken. Daher ist es besser, es chirurgisch zu entfernen. Chirurgie - der einzige Weg, Zyste des Steißbeins zu behandeln, erfolgt während der Operation seine radikale Exzision. Die Operation erfolgt auf übliche Weise mit einem herkömmlichen Skalpell oder mit einer Funkwelle oder einem Laserskalpell.
Verwechseln Sie nicht die Operation zum Öffnen des Abszesses und die Operation, um die Exzision des Steißbeinschlags zu beenden. Die radikale Exzision der Steißbeinzyste sollte nur in jenem Zeitraum durchgeführt werden, in dem keine Eiterung und eitrige Fisteln vorhanden sind. Dann gibt es nach der Operation keine Wiederholung - die Krankheit kann für immer geheilt werden. Und die postoperative Periode ist sehr wichtig - nach einer Operation zur Entfernung einer Steißbeinzyste kann man nicht etwa drei Wochen sitzen und etwa drei Monate lang Gewichte heben.
Wenn eine Operation zur Entfernung der Zyste des Steißbeins vorgeschrieben ist, die Entzündung jedoch bereits begonnen hat, dann
Entfernen Sie es, werden die folgenden Volksheilmittel helfen.
Komprimieren von Teer und Öl
Mix 2 EL. l Butter und 1 EL. der Teer Die Mischung auf eine Serviette auftragen und nachts auf dem entzündeten Platz fixieren. Manchmal reicht eine Kompression aus, um Entzündungen zu lindern, manchmal 5-7
Behandlung der Steißbeinzyste mit Propolis-Tinktur
Eine Serviette mit Wasser befeuchten und eine pharmazeutische Tinktur aus Propolis darauf tropfen. An der wunden Stelle befestigen und mit Kompressorpapier abdecken. 2-3 Stunden halten, können Sie über Nacht bleiben. Kurs - 7 Verfahren. Die Volksheilmittel zur Behandlung der Zyste des Steißbeins verwenden auch einen in Propolis getränkten Bienenstock-Gingham. Es zwingt 5-7 Stunden 5-7 Tage hintereinander
Grundsätze der Diagnose und Behandlung von Steißbeinzysten bei Männern
Die Steißbeinzyste ist eine pathologische Formation mit einer abnormalen Gewebsentwicklung im Bereich des Übergangs des Rückens zum Gesäß. Es ist durch eine schmale Röhre dargestellt, die mit einem Epithelballen bedeckt ist. Es ist nicht mit den Steißbeinknochen oder irgendwelchen Organen der Bauch- und Beckenhöhlen verbunden, sondern hat eine Verbindung mit der äußeren Umgebung. Am häufigsten entwickelt sich die Steißbeinzyste bei Männern im jungen Alter und wird hauptsächlich operativ behandelt.
Was ist die Zystische Zyste?
Hierbei handelt es sich um eine fortschreitende Erkrankung, bei der ein großer Gewebebereich um das Steißbein mit weiteren Komplikationen allmählich beteiligt ist. Die Pathologie entwickelt sich als Ergebnis der Diembriogenese. Der Embryo ist die primäre Lesezeichenorgel mehrerer Blätter. Da die Entwicklung des Knochensystems die Schwanzbildung bildet, produziert der Körper Hormone, die seine weitere Entwicklung verhindern. Manchmal hört der Prozess unter ihrem Einfluss nicht auf, sondern verwandelt sich in eine pathologische Entwicklung.
Eine Krankheit hat viele Namen, die fälschlicherweise als andere Namen für dieselbe Krankheit betrachtet werden. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Reihe pathologischer Zustände, die aufeinanderfolgende Stufen eines einzelnen Prozesses sein können oder unabhängig voneinander bestehen können, abhängig vom Ort, der Ätiologie und dem Stadium der Erkrankung.
- Fistel Steißbein Dies ist eine vollständig gebildete Formation in Form einer reifen entzündlichen Zyste.
- Eine Dermoidzyste ist von einer Kapsel mit klaren Grenzen umgeben. Es ist auf der Hautoberfläche legalisiert, ohne die subkutanen Schichten zu beeinflussen.
- Der epitheliale Steißbeindurchgang befindet sich im Gegensatz zu der Dermoidbürste in den tiefen Schichten.
- Der pilonide Sinus wird bei anormalen Haaren gebildet.
In jedem Fall ist bei der Komplikation einer dieser Pathologien die Entfernung der Steißbeinzyste obligatorisch.
Ursachen und Mechanismen der Pathologieentwicklung
Die Zyste selbst verursacht keine Beschwerden. In einigen Fällen kann es sich jedoch entzünden und chronisch werden.
Da dieser Verlauf anatomisch mit einer Schicht der Epidermis ausgekleidet ist, kann er wie normale Haut Schweiß, Talg und Haarwuchs erzeugen. Alles, was die Haut betrifft, beeinflusst auch diese Formation. Bei Frauen ist die Anomalie viel seltener entzündet als bei Männern. Faktoren, die zur Entzündung anregen:
- Hypothermie;
- Mikrotraumen;
- übermäßige Aktivität der Talg- und Schweißdrüsen;
- das Vorhandensein von Haar in der Zyste;
- Verletzung der persönlichen Hygiene;
- schwache Immunität;
- sitzender Lebensstil.
Die Entfernung der Zyste des Steißbeins ist aufgrund des eingeschränkten Zugangs und eines hohen Rezidivrisikos die einzige Behandlungsoption.
Klinische Symptome
Bei Männern mit Entzündung der Steißbeinzyste im Lumbosakralbereich kommt es zu Rötungen, Schwellungen und möglicherweise eitrigem Exsudat. Die Patienten machen sich Sorgen über schmerzende Schmerzen, die bei plötzlichen Bewegungen, beim Sitzen oder Liegen auf dem Rücken intensiver werden. Die akute Periode ist gekennzeichnet durch:
- primäre Läsion im Bereich des Gesäßes, die mit dem Druck zunimmt;
- Verletzung des Allgemeinzustandes;
- Temperatur steigt an;
- Schüttelfrost, Schläfrigkeit.
Chronischer Verlauf hat mehr verschwommene Symptome: unspezifische Schmerzen, Schwäche, Müdigkeit, Schläfrigkeit. Eiter oder Infiltrat ohne Verunreinigungen können die Läsion periodisch verlassen.
Diagnoseplan
Die externe Untersuchung ist die wichtigste diagnostische Maßnahme. Durch Untersuchung kann das Stadium des Prozesses, der Schweregrad der Erkrankung und die endgültige Diagnose festgestellt werden. Zusätzliche Befragungsmethoden:
- allgemeine und biochemische Blutuntersuchung;
- Rektoromanoskopie;
- Geräusche von Steißbeinpassagen.
In der Blutanalyse verschiebt sich die Leukozytenformel nach links, wobei Neutrophile vorherrschen. Dies zeigt das Vorhandensein einer bakteriellen Infektion an. Bei der Sondierung und der Rektomaniographie kann das Ausmaß der Läsion beurteilt und Komplikationen identifiziert werden (Abszess, Paraproktitis, Parektektfistel). Die Differentialdiagnostik wird mit rektalen Fisteln, Steißbein und sakraler Knochenosteomyelitis durchgeführt.
Therapeutische Behandlung
Es ist möglich, eine Steißbeinzyste ohne Operation mit verschiedenen Medikamenten und zusätzlichen Mitteln konservativ zu behandeln. Diese Patienten erhalten die richtige Behandlung, Pflege und Ernährung. Die Therapie umfasst die folgenden Arten der Behandlung:
- Ätiologische. Da es sehr schwierig ist, den Erreger zu bestimmen (eine lange und teure Studie), werden Breitbandantibiotika unmittelbar nach der Diagnose eingesetzt. Der Verlauf, die Dosis und die Häufigkeit der Verabreichung werden vom Arzt individuell verschrieben, abhängig vom Grad der Läsion der Steißbeinzyste.
- Pathogenetisch. Verwenden Sie in diesem Fall Arzneimittel aus der Gruppe der NSAIDs. Sie dienen der Bekämpfung von Entzündungen, der Beseitigung von Rötungen und Schwellungen im Bereich der Läsion. Sie verbessern auch den Allgemeinzustand des Patienten und reduzieren die Schmerzen.
- Symptomatisch. Zu diesen Medikamenten gehören Antipyretika und Vitamine zur Stärkung des Immunsystems.
Bereits zu Beginn der Behandlung der Zyste des Steißbeins mit Arzneimitteln verspüren die Patienten eine Besserung. Die Mindestbehandlung für eine akute Periode dauert mindestens 2 Wochen. Darüber hinaus wird empfohlen, die Haare mit Enthaarungsmitteln zu entfernen, da die Haare zur Entwicklung der Pathologie beitragen.
Traditionelle Behandlungsmethoden
Gute Wirkungen haben die Methoden der Behandlung von Volksheilmitteln. Es gibt mehrere Rezepte. Die berühmtesten von ihnen sind:
- Lotionen aus Propolis-Tinktur. Während der Woche 2-3 Stunden auf die Läsion auftragen.
- Kompressen von Teer. Mischen Sie Teer und Butter im Verhältnis 1: 2, und schmieren Sie die Läsion ein.
- Verfahren mit Calendulatinktur. Eine Mullbinde wird mit Tinktur getränkt und auf den Herd aufgebracht, fixiert und über Nacht stehen gelassen.
Die häusliche Behandlung mit pharmazeutischen Mitteln oder Volksmitteln lindert nur die Entzündungssymptome. Sie können nicht vollständig von der Krankheit befreit werden, ebenso wie das Fortschreiten oder die Komplikation nicht gestoppt werden kann.
Operativer Eingriff
Ganz von der Krankheit loszuwerden kann nur eine Operation, um die Zyste des Steißbeins zu entfernen. Die Operation wird nach Plan oder in dringender Reihenfolge ausgeführt, wenn der Schweregrad der Pathologie kein Warten zulässt. Viele Experten empfehlen eine schonende Behandlung nicht, sondern führen sofort eine Operation durch.
Vor dem Eingriff müssen Sie ein Training absolvieren. Nach ihm wartet der Patient auf die Erholungsphase.
Vorbereitung auf die Operation
Die Operation muss außer in dringenden Fällen in der Remissionsperiode durchgeführt werden. Vorbereitende Aktivitäten umfassen:
- Haarentfernung im Bereich des Operationsfeldes.
- Einstellung eines Reinigungsklistiers am Vorabend der Operation.
- Am Tag vor der Operation müssen Sie nicht essen.
Ablauf der Operation
Die Operation zur Entfernung der Steißbeinzyste erfolgt je nach Allgemeinzustand des Patienten in lokaler oder spinaler Anästhesie. Nur in einigen Fällen erhalten die Patienten eine Anästhesie.
Der Patient liegt auf dem Bauch und spreizt die Beine leicht für einen besseren Zugang. Mit Hilfe eines Farbstoffs (z. B. Methylenblau) werden die Kokcygealpassagen überwacht. Entfernen Sie das weiche Gewebe um alle Äste des Kanals.
Nach der Entfernung der pathologischen Formation wird eine Drainage in die Wunde eingebracht, um eine Ansammlung von Transsudat zu verhindern. Wenn die Fistel durch Abszess kompliziert ist, wird ein mehrstufiger chirurgischer Eingriff mit einer Kombination aus konservativer Therapie durchgeführt.
Es gibt verschiedene Arten von chirurgischen Eingriffen:
• Exzision einer Zyste durch eine geschlossene Methode.
• Exzision einer offenen Zyste.
• Caridakis-Methode
• Bascom-Methode
• Zwei-Schritt-Betrieb.
• Chirurgie mit Plastikhaut.
• Sinusektomie.
• Laserchirurgie.
Exzision von Zysten geschlossene Methode
Auf klassische Weise mit einem Skalpell oder Elektrokauter durchführen. Die Wunde wird fest vernäht, so dass ein kleines Loch für die Drainage verbleibt. Die Operation ist ziemlich effektiv, weist jedoch eine Reihe von Komplikationen auf. Wenn die Formation nicht vollständig abgeschnitten ist, droht die Pathologie erneut zu verfallen.
Offene Zystenausschnitt
Der Herd wird vollständig entfernt, so dass die natürliche Drainage erreicht wird. Diese Art von Operation wird bei dringenden Erkrankungen und bei Verschlimmerung und akutem Fluss angewendet. Nach der Operation kommt es fast nie zu einer Entzündung der Steißbeinzyste, der Patient hat jedoch eine lange Rehabilitationsphase.
Caridakis-Methode
Diese Methode hat sich als von hoher Qualität und geringem Risiko für Komplikationen erwiesen. Exzyste Zyste mit angrenzender Haut. Die Wunde verschiebt sich zur Linie zwischen den Gesäßbacken und dank dieser ist die Naht viel physiologischer. Heilung ist daher viel schneller.
Bascom-Methode
Bei diesem Eingriff wird der Kanal vollständig von der proximalen zur distalen Öffnung seziert. Die Wundränder sind zugenäht und der Drainagerohr bleibt zurück.
Zweistufiger Betrieb
Eine solche chirurgische Manipulation wird durchgeführt, wenn Komplikationen in Form eines Abszesses auftreten. Es ist ziemlich realistisch, die gesamte Läsion auf einmal zu entfernen, dies entfernt jedoch eine große Menge Weichgewebe. In der ersten Stufe wird die Kapsel des Abszesses seziert und der gesamte Inhalt entfernt. Während der Woche wird der Patient mit entzündungshemmenden Medikamenten behandelt. Danach werden alle betroffenen Gewebe ausgeschnitten. Die Operation ist relativ gutartig mit einem minimalen Risiko eines erneuten Auftretens.
Plastische Chirurgie
Solche Eingriffe werden mit schweren Komplikationen in Form von Fisteln, mehreren Zysten durchgeführt. Sie entfernen nicht nur die Zyste, sondern auch die Haut, das Hypoderm und sogar die Muskeln. Die entfernten Bereiche sind mit Hauttransplantaten bedeckt, die an den Wundrändern genäht werden.
Sinusektomie
Im Gegenteil, solche Interventionen werden in den ersten Stufen und in leichten Fällen durchgeführt. Gewebe werden nicht ausgeschnitten, die Zyste wird nicht entfernt. Mit Hilfe des Farbstoffs malen und streichen die Striche an diese Stellen. Dadurch werden die betroffenen Bereiche herausgeschnitten. Stiche brauchen nicht.
Laserchirurgie
Die perfekteste der Methoden. Die Effizienz ist hoch, das Risiko ist minimal und es gibt keine Erholungsphase. Der Patient kann bereits am Tag des Eingriffs nach Hause gehen.
Rehabilitationsphase
Dem Patienten wird am ersten Tag strenge Bettruhe verordnet. Um Probleme beim Wasserlassen zu vermeiden, wird ein Blasenkatheter in den Patienten eingeführt.
Am nächsten Tag können Sie sich bereits so weit wie möglich bewegen. Tägliche Verbände werden durchgeführt, wobei das postoperative Feld mit einem Antiseptikum behandelt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie Antibiotika und Schmerzmittel sowie gegebenenfalls Antipyretika verschreiben. Wundheilungssalbe lokal auftragen. Auch vorgeschriebene physiotherapeutische Verfahren (UV-Strahlung).
Entfernen Sie nach einigen Tagen die Nähte. Die Salbe wird bis zur vollständigen Heilung angewendet.
Empfehlungen
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus sollte der Patient einige Richtlinien beachten:
- Versuchen Sie, sich nicht auf den Rücken zu legen und setzen Sie sich in den ersten 3 Wochen nicht hin;
- nur leichte körperliche Anstrengung ausführen;
- Überwachung der persönlichen Hygiene ohne Verwendung von harten Waschlappen und Duschwaschmitteln;
- nach der vollständigen Heilung den Nahtbereich rasieren oder enthaaren;
- Tragen Sie keine irritierende oder eng anliegende Kleidung.
- versuchen, Gewicht zu verlieren;
- konsultieren Sie zweimal im Jahr einen Arzt.
Fazit
Die Steißbeinzyste ist eine sehr schwierige, aber nicht lebensbedrohliche Erkrankung. Bei den ersten Symptomen sollte die Behandlung beginnen. Um die konservative Therapie nicht zu verzögern, gilt der chirurgische Eingriff als wirksamer. Um ein erneutes Auftreten der Erkrankung zu vermeiden, sollten die Empfehlungen sorgfältig befolgt werden.
ECH-Behandlungsmethoden
Im Internet finden Sie viele Möglichkeiten, um die Zyste des Steißbeins zu behandeln. Sie können entzündungshemmende Medikamente, verschiedene Kompressen, Enthaarungscremes und sogar Antibiotika einnehmen. In einem Artikel sagte ich, dass die Krankheit mit Verbesserungen auftreten kann. Die Verwendung verschiedener Medikamente kann die Genesung beeinträchtigen, aber ein für alle Mal werden Sie nicht vor ECH gerettet. WICHTIG - die einzige wirksame Methode zur Behandlung der Steißbeinzyste ist heute die Operation. Nur eine Operation rettet Sie von dieser Krankheit.
Therapeutische Methoden
- Die Entzündung der Zyste des Steißbeins kann bei einer Vielzahl von Mikroorganismen auftreten. Daher ist die Auswahl des richtigen Antibiotikums keine leichte Aufgabe, da eine kostspielige und langwierige Erforschung der Entzündungsquelle im Labor erforderlich ist. Daher müssen starke Breitbandantibiotika eingenommen werden. Solche Antibiotika können vorübergehend helfen. Allerdings nur vorübergehend, und es ist mit Nebenwirkungen behaftet.
- Entzündungshemmende Medikamente können Schmerzen und Entzündungen der Zyste des Steißbeins lindern. Ihre Wirkung wird jedoch noch vorübergehender sein als die von Antibiotika. Das Entfernen der Symptome des EKGs behandelt sie nicht.
- Mit Enthaarungscremes können Sie Haare aus dem Steißbein entfernen. Dies kann sich positiv auf die Behandlung der Steißbeinzyste auswirken. Zumindest einige Experten sagen das.
Volksheilmittel
- Wenn Ihnen Heilkräuter, Zaubertränke, Zauberkräuter und andere beliebte Behandlungsmethoden angeboten werden, glauben Sie es nicht! In diesem Fall hilft es nicht.
Betriebsmethoden
- Einige Chirurgen mit Entzündung EKH führen eine Operation in zwei Schritten durch: Sie öffnen einen Abszess und lösen die Schläge, nachdem die Schwellung abgeklungen ist. Unter örtlicher Betäubung wird ein Abszess geöffnet, der im entzündeten Bereich einen kleinen Schnitt macht. Nachdem die Entzündung abgeklungen ist, wird eine Exzisionsoperation durchgeführt. Dies kann einige Tage nach der ersten Stufe erfolgen. Der Patient wird nicht aus dem Krankenhaus entlassen.
- Wenn die Zyste des Steißbeins nicht kompliziert ist, werden Sie durch eine recht einfache Operation ein für alle Mal vor dieser Krankheit bewahrt. Ein solcher Vorgang dauert höchstens eine Stunde (normalerweise weniger). Die Operation wird in örtlicher Betäubung durchgeführt. Es ist wichtig, sich auf die postoperative Periode vorzubereiten, die mehrere Wochen (und noch mehr) dauern kann.
Die epitheliale Zyste des Steißbeins. Antibiotika gegen Entzündungen
Statistisch gesehen sind recht viele Menschen Besitzer der Epithelzyste des Steißbeins. Und die Männer in dieser Liste sind die Mehrheit. Die Steißbeinzyste ist eine angeborene Pathologie der Haut, die sich in der Embryonalperiode entwickelt und in der Interdigitalfalte lokalisiert ist.
Trotz des Namens hat die Zyste des Steißbeins keine direkte Verbindung zum Kreuzbein und zum Steißbein. Der Patient weiß lange nicht über sein Problem Bescheid. Das einzige Merkmal kann verstärktes Schwitzen und verschiedene Absonderungen sein.
Abb.1 Die Steißbeinzyste ist eine angeborene Pathologie der Haut, die in der Interdigitalfalte lokalisiert ist
Ursachen der Cystbone-Zyste
Wie oben erwähnt, ist der Grund für die Zyste des Steißbeins der Prozess der anormalen Embryonalentwicklung. Eine Zyste ist eine Höhle, in die Haut- und Haarteilchen fallen. Nach der Anhäufung beginnt der Inhalt der Zyste "auszugehen", was in diesem Bereich ein erhöhtes Hygieneverhalten erfordert. Wenn die Hygiene nicht ordnungsgemäß befolgt wird, kann es zu einer Verstopfung des Kanals kommen und eine Entzündung kann beginnen.
Klinisches Bild der Steißbeinzyste
Wenn es im Bereich des Steißbeins starkes Brennen und pochende Schmerzen gibt, dann können wir sicher über die beginnende Entzündung der Zyste des Steißbeins sprechen. All diese unangenehmen Gefühle gehen häufig mit einer sehr hohen Temperatur einher und erfordern eine sofortige medizinische Behandlung. Bei der Untersuchung beobachtet der Arzt ein charakteristisches Krankheitsbild, nämlich:
- Rötung der Haut;
- Abfluss von Eiter;
- starke Schwellung und Hyperämie.
In den meisten dieser Fälle wird bei Patienten eine entzündete Zyste des Steißbeins diagnostiziert, bei der sofort Antibiotika vom Arzt verschrieben werden, um einen akuten Prozess zu lindern.
Abb.2 Steißbein des Steißbeins, ein entzündlicher Prozess, der die Verschreibung von Antibiotika erfordert
Verletzung von Zystensteißbein
Es gibt Situationen, in denen ein Patient, der nicht über die Existenz eines solchen Problems wie eine Steißbeinzyste Bescheid weiß, versehentlich den Sakralbereich verletzt. An der Verletzungsstelle kann sich ein Abszess bilden, der durch den obligatorischen Einsatz von Antibiotika und entzündungshemmenden Medikamenten chirurgisch geöffnet wird.
In einem solchen akuten Zustand kann der Patient nur liegen und stehen. Normalerweise wird es ins Krankenhaus geschickt. Steht diese Möglichkeit nicht zur Verfügung, muss zur Schmerzlinderung ein spezielles orthopädisches Sitzkissen angeschafft werden.
Abb. 3 Die Laserentfernung der Zyste des Steißbeins mit Antibiotika-Behandlung führt zu hervorragenden Ergebnissen.
Behandlung von Steißbeinzysten
Die konservative Behandlung der Zyste des Steißbeines unter Verwendung von Antibiotika wird mit dem Entzündungsprozess und der Eitration durchgeführt.
Nur ein chirurgischer Eingriff wird jedoch helfen, das Problem für immer zu beseitigen. Die Operation selbst ist nicht kompliziert und wird in örtlicher Betäubung durchgeführt.
Der einzige Nachteil der traditionellen Operation ist eine lange Rehabilitationsphase, in der der Patient nicht arbeiten kann. Wenn die Operation jedoch von einem professionellen proktologischen Chirurgen mit einem Laser durchgeführt wird, verschwindet das Problem am Tag der Behandlung für immer.
Behandlung der Zyste des Steißbeins ohne Operation, nützliche Medikamente
Die Frage, ob es möglich ist, die Zyste des Steißbeines ohne Operation zu behandeln, ob sie medikamentös behandelt werden kann und welche Medikamente dafür verwendet werden, wird der Arzt beantworten. Beim Menschen befindet sich die Steißbeinzyste etwa 10 cm über dem After im Glutealbereich. Die Form der Röhre ähnelt dem Ende, aus dem das primäre Loch herausragt. Bildung hat keinen Zusammenhang mit dem Kreuzbein oder dem Steißbein.
Ursachen für die Bildung der Steißbeinzyste
Die Zystenhülle besteht aus einer Schicht Epithelzellen, die ihre Eigenschaften vollständig erhalten haben. Die Zyste weist abgestorbene Zellen ab, die durch das Loch austreten. Das Loch kann aus verschiedenen Gründen blockiert sein. Der Körper der Zyste kann mechanisch beschädigt werden, wodurch der Bereich, in dem sich die Zyste befindet, entzündet wird.
Der Entzündungsprozess kann in einen eitrigen Abszess übergehen. Wenn Sie nicht mit der Behandlung beginnen, platzt ein Abszess heraus und schmilzt das umgebende Gewebe, wodurch eine eitrige Fistel entsteht.
Zunächst wird an der Stelle einer zukünftigen Zyste ein vom Epithel begrenzter Raum gebildet. Es wird der Steißbeinschlag genannt. Die Bildung einer Steißbeinfistel ist eine schwerwiegende Komplikation der Steißbeinzyste. In einigen Fällen ist die Zyste ein Geburtsfehler und wird sogar im Embryo aus den Überresten eines rudimentären Schwanzes gelegt.
Heute ist es die offiziell anerkannte Theorie der Steißbeinzystenbildung. Es gibt andere Ursachen für Zysten, die jedoch seltener auftreten.
Die Tatsache, dass er eine Steißbeinzyste hat, kann der Patient über einen längeren Zeitraum nicht einmal ahnen, da er sich nicht manifestiert, bis er blockiert und entzündet ist. In diesem Fall wird die Entfernung einer Zyste oder eine Behandlung mit ihren Medikamenten empfohlen.
An dieser Stelle steigt die Hauttemperatur deutlich an. Der Patient hat Schmerzen. Die Entzündung beginnt aus verschiedenen Gründen. Durch Unterkühlung, durch Abschwächung der Abwehrkräfte. Entzündungen der Zyste können durch Entzündung der Haarfollikel ausgelöst werden.
Statistiken zufolge tritt die Krankheit bei Frauen viel seltener auf als bei Männern. Anomalien manifestieren sich auf unterschiedliche Weise bei Menschen unterschiedlicher Nationalität. Vertreter der Negroid-Rasse leiden praktisch nicht an dieser Krankheit.
Suchen Sie Hilfe von einem Arzt, wenn:
- In der Gesäßregion erscheint Rötung, Schwellung, Verhärtung.
- Schmerzen in diesem Bereich treten beim Liegen und Sitzen auf.
- Aus dem epithelialen Prozess erscheinen Entlastung.
- Wenn sich im Bereich des Steißbeines neue Löcher befinden.
Alle diese Symptome weisen auf einen entzündlichen Prozess hin. Allmählich kann eine Entzündung langwierig sein und chronisch werden, was sich von den akuten Symptomen leicht unterscheidet. Die Schmerzen sind in diesem Fall periodisch.
Die alten Löcher haben Narben, aber nach einiger Zeit bilden sich neue Löcher in der Nähe. Die Gefahr dieser Zyste besteht darin, dass sie sich in den inneren Organen öffnen kann, insbesondere im Rektum und im Genitalbereich. Unter bestimmten Bedingungen kann eine Zyste zu einem Tumor entarten.
Wie ist die Behandlung der Zyste des Steißbeins?
Oft empfehlen Ärzte die Entfernung einer Zyste. Die Zystenentfernung erfolgt durch eine Operation, die in einem Krankenhaus durchgeführt wird. In manchen Fällen mögliche und konservative Therapie.
Die Behandlung der Zyste des Steißbeins ohne Operation wird durchgeführt, um den Patienten von einigen beunruhigenden Symptomen zu befreien.
Alle Verbesserungen werden jedoch vorübergehend sein. Es gibt keine Garantie, dass die Zyste nach einer Behandlung aufhört zu wachsen und der Heilungsprozess beginnt.
Die Verwendung aller Medikamente zielt in erster Linie auf die Schmerzlinderung und die Verringerung von Entzündungen ab. Die Behandlung ohne Operation wird mit folgenden Medikamenten durchgeführt:
- Ibuprofen Der Verlauf der Behandlung mit diesem Medikament und die Dosierung werden vom behandelnden Arzt festgelegt. Wenn die Zyste des Steißbeins bedeutet, ist es zweckmäßig, das Werkzeug in Form eines Gels zu verwenden, das in einer dünnen Schicht auf den entzündeten Bereich aufgetragen wird.
- Aspirin Akzeptieren Sie 5-7 Tage. Lindert Entzündungen
- Diclofenac Zur Linderung von Entzündungssymptomen können Tabletten, Salben, Injektionen, Dosis und Therapiedauer vom Arzt bestimmt werden.
- Ketoprofen In Form eines Gels wird zweimal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen. Lindert Schmerzen
- Piroxicam. 4-mal täglich in Form eines Gels oder bei heftigen Schmerzen intramuskulär bei Injektionen zur Schmerzlinderung.
Eine andere Gruppe von Medikamenten - Muskelrelaxanzien. Diese Gruppe umfasst:
Habe die gleiche Aktion. Spastische Muskeln entspannen und dadurch Schmerzen lindern.
Wenn der Zyste des Steißbeins manchmal eine Massage verordnet wird, wird sie natürlich nicht bei einer komplizierten Form der Krankheit durchgeführt. Dank dieses Verfahrens nimmt der Muskeltonus ab, die Intensität des Schmerzsyndroms nimmt ab.
Akupunktur hilft bei der Schmerzlinderung.
Um Entzündungen zu lindern, können Sie Folgendes zuweisen:
- Ultraschallsitzungen;
- Elektrophorese;
- Darsonval;
- Paraffinanwendungen.
Volksmedizin mit Zyste des Steißbeins empfiehlt, in Form von Tinktur aus Propolis oder Wermut, einer Kompresse aus Birkenteer und Butter oder blauem Ton zu verwenden. Laut Volksheilern helfen diese Hilfsmittel dabei, die Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Die Behandlung mit diesen Medikamenten sollte jedoch nach Absprache mit Ihrem Arzt begonnen werden.
Steißbeinzyste - Behandlung oder Operation zu entfernen?
Die Steißbeinzyste ist eine angeborene Fehlbildung der Haut, die sich bei manchen Menschen aufgrund der Merkmale der Embryonalentwicklung bildet. Bei diesem Defekt bildet sich in der interpyptischen Falte eine schmale Epithelhöhle unter der Haut, die nicht mit dem Steißbein und dem Kreuzbein verbunden ist.
Das Epithel, das den Hohlraum auskleidet, hat alle Eigenschaften normaler Haut, es kann schwitzen und Abfallprodukte ausscheiden. Ein Ende eines solchen Epithelschlauchs erreicht oft die Oberfläche und bildet eine Hauptöffnung. Die Krankheit hat mehrere Namen:
- Steißbein-Epithelzyste,
- Steißbeinfistel,
- Sinus pilonidalis
- epithelialer Steißbeindurchgang (ECG).
Die Steißbeinfistel ist bereits ein reifes Stadium der Entzündung der Zyste. Die epitheliale Steißbeindrüse befindet sich in den subkutanen Schichten des Epithels, die Dermoidzyste des Steißbeins bildet sich in den Oberflächenschichten der Haut und der pilonide Sinus entwickelt sich, wenn das abnormale Einbringen von Haar unter die Haut auftritt.
Eine Person kann lange Zeit nichts über eine angeborene Anomalie wissen, da sich der Defekt in keiner Weise äußert. Im Laufe der Zeit kann es jedoch aufgrund mechanischer Verletzungen oder Blockierungen der primären Öffnung durch die Produkte der Vitalaktivität des Epithels zu einem akuten Entzündungsprozess mit unangenehmen Komplikationen kommen.
Ursachen von Krankheiten
Die Gründe, die zur Bildung der Epithelzyste des Steißbeins führen, sind die anatomischen Merkmale des Körpers, die sich in den angeborenen Anomalien des menschlichen Embryos manifestieren. Gleichzeitig wird im subkutanen Gewebe eines engen Hohlraums - einer mit Epithelium ausgekleideten - ovalen Kapsel - im Bereich der Sacrococcygealregion festgestellt.
Partikel des Epithels, Sekret von Drüsen, Haare, die sich in der Kapsel einer Zyste ansammeln, können in diesen Hohlraum eindringen und dann durch die Mikrolöcher in der Haut austreten. Wenn die Kanäle verstopft sind, füllen organische Sekrete die Zystenhöhle und beginnen zu faulen, was die Entwicklung des Entzündungsprozesses auslöst. Der Inhalt der Kapsel wird zu einem ausgezeichneten Nährmedium für pathogene Bakterien, die von außen in die Zyste gelangen. Viele Faktoren können Entzündungen hervorrufen:
- Mikrotraumen (Abrieb, Kratzer)
- Windelausschlag
- Verletzung der Hygiene
- Verletzungen am Steißbein
- Hypothermie
- Lange sitzend
- Bakterielle infektionen
- Schwache Immunität
- Vererbung
Jeder der oben genannten Faktoren kann bei Auftreten einer solchen Anomalie bei einer Person die Entwicklung einer Zyste des Steißbeins verursachen.
Steißbeinzyste - männliche Krankheit?
Es besteht eine falsche Meinung, dass nur männliche Vertreter für diese Pathologie anfällig sind. Weit davon entfernt. Und obwohl Ärzte feststellen, dass eine Zyste am Steißbein bei Männern 3-4 Mal häufiger diagnostiziert wird als bei Frauen, ist die Wahrscheinlichkeit eines Auftretens bei Frauen nicht geringer.
Die Zyste am Steißbein bei Frauen entsteht aus den gleichen Gründen und ist eine angeborene Anomalie, nur ist sie in der schönen Hälfte der Menschheit viel seltener entzündet.
Symptome
Wenn ein entzündlicher Prozess auftritt, klagt der Patient über Schmerzen im Bereich des Steißbeins, der in der Natur pulsiert, hält die Bewegung zurück und nimmt zu, wenn die Person liegt oder sitzt. Wenn Sie den entzündeten Bereich berühren, nimmt der Schmerz dramatisch zu. Darüber hinaus gibt es folgende Symptome einer Zyste des Steißbeins:
- Im Bereich der Interglazialfalte oberhalb des Analkanals bildet sich ein Tumor oder eine Schwellung, die als Fremdkörper empfunden wird und beim Bewegen Unwohlsein hervorruft.
- An der entzündeten geschwollenen Stelle wird eine Rötung der Haut festgestellt, der Ausfluss von Eiter oder farblosem Infiltrat ist aus der Primäröffnung möglich.
- An der Oberfläche der Haut können sekundäre Öffnungen austreten, die aktiv (mit Freisetzung des Infiltrats) oder passiv (geheilt) sein können.
- Beim Eintritt der Infektion kommt es zu einer akuten Entzündung, begleitet von Fieber, Schwellungen und Hyperämie der Haut im Steißbeinbereich.
Dem klinischen Bild zufolge gibt es einen unkomplizierten und komplizierten epithelialen Steißbeingang.
In einem unkomplizierten chronischen Prozess ist der Zustand des Patienten zufriedenstellend. Von den primären Öffnungen der Zyste kann es zu einem spärlichen Ausfluss von Eiter, Hyperämie und zu keiner Schwellung der Haut kommen.
Ein komplizierter Schlaganfall kann sich in einer akuten oder chronischen Entzündung oder Remission befinden. Im Verlauf des akuten Prozesses treten schmerzhafte Schmerzen auf, die Haut über dem Infiltrat gerötet sich, wird ödematös, die Körpertemperatur steigt an. Der entwickelte Abszess kann mit Eiter allein durchbrechen oder von Chirurgen geöffnet werden, während sich der Zustand des Patienten deutlich verbessert, Entzündungserscheinungen verschwinden, Schmerzen verschwinden.
Es gibt jedoch keine vollständige Heilung, da der Körper sich im Schlaf einer chronischen Infektion befindet, die mit der Bildung von Fisteln und Abszessen droht. Exazerbationen können nach einigen Monaten oder sogar Jahren wieder auftreten. In den Intervallen zwischen ihnen kann der Patient durch spärliche Entlastung, dumpfe Schmerzen und Beschwerden im Bereich des Steißbeins gestört werden. Daher ist es notwendig, die Zyste des Steißbeins radikal loszuwerden, dh für eine vollständige Heilung sind ein chirurgischer Eingriff und eine Entfernung erforderlich.
Diagnose
Die Diagnose der Steißbein-Epithelzyste ist recht einfach und basiert auf der charakteristischen Lokalisierung des Prozesses. Eines der wichtigsten diagnostischen Merkmale sind die primären fistelösen Öffnungen, die sich auf der Mittellinie der interglazialen Falte in einem Abstand von 3-4 cm vom Anus befinden. Die charakteristischen Beschwerden über Schmerzen, das Auftreten von Tumorbildung und die Befreiung von Eiter aus Fisteln werden berücksichtigt. Zwingende diagnostische Maßnahmen sind die Sigmoidoskopie und das Erkennen von Fisteln. Wenn die Verbindung der Fistel mit dem Rektum nicht erkannt wird, können Sie mit Sicherheit die richtige Diagnose stellen und Pathologien wie akute Paraproktitis, Parafektalfistel, Steißbeinabszess ausschließen.
Die Diagnose der Zyste des Steißbeins erfordert keine speziellen Untersuchungsmethoden, jedoch kann nur der Arzt, der die Symptome der Zyste von den Manifestationen anderer Erkrankungen (Rektumfistel, Osteomyelitis des Steißbeins und Kreuzbein) unterscheidet, die richtige Diagnose stellen.
Dermoidzyste des Steißbeins
Die Dermoidzyste des Steißbeines unterscheidet sich vom epithelialen Steißbeinschlag durch das Vorhandensein eines Tumors mit einer bestimmten Kapsel. Früher wurden diese Pathologien als identisch betrachtet und auf dieselbe Weise behandelt. Jetzt werden sie normalerweise differenziert, obwohl zwischen ihnen keine großen Unterschiede bestehen. Wenn der Kokcygealpassage in der Falte zwischen den Gesäßbacken das Hauptloch ist, kann er manchmal durch Eiterung verhüllt werden.
Die Dermoidzyste des Steißbeins befindet sich normalerweise in der Mitte der Interdigitalfalte mit dem Übergang zum subkutanen Gewebe. Bei akuter Eiterbildung kann die Zyste mit der Öffnung der Fistel ausbrechen, wodurch der Inhalt der Kapsel ständig hervorsticht.
Wenn ein Kanal blockiert ist, wird der Prozess durch Infektion und Entzündung kompliziert. In unkomplizierten Fällen kann sich eine Dermoidzyste im Laufe der Jahre entwickeln, ohne sich als schmerzhafte Symptome zu äußern. Dermatoid Steißbein wird nur durch eine Operation behandelt.
Behandlung der Zyste des Steißbeins mit therapeutischen Methoden
Die Behandlung der Steißbeinzyste ohne Operation ist mit entzündungshemmenden Medikamenten, Antibiotika und Enthaarungscremes möglich.
Mit entzündungshemmenden Medikamenten verbessern sie den Zustand des Patienten, lindern Schmerzen und Entzündungen. Enthaarungscremes helfen, die Haare im sakral-coccygealen Bereich loszuwerden und erleichtern so den Krankheitsverlauf.
Es gibt gewisse Schwierigkeiten bei der Verschreibung von Antibiotika, da die Art und der Typ der Mikroorganismen, die eine Entzündung der Zyste verursachen, ohne eine lange und teure Studie oft nicht bestimmt werden kann. Daher werden meist starke Breitbandantibiotika verschrieben, deren Aufnahme nicht immer zum gewünschten Ergebnis führt und mit schwerwiegenden Nebenwirkungen behaftet ist.
Aber selbst in Fällen, in denen Antibiotika zur Linderung der Krankheitssymptome beitragen, ist ihre Anwendung nur eine vorübergehende Maßnahme, die die Krankheit nicht vollständig heilen kann. Eine radikale Behandlung der Zyste des Steißbeins ist nur durch eine Operation möglich.
Behandlung von Volksheilmitteln
Um die Symptome der Krankheit zu lindern, können Sie die traditionelle Medizin anwenden. Bevor Sie sie verwenden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Hier sind einige Rezepte für die Behandlung der Krankheit mit Volksmitteln:
- Propolis-Tinktur Verwenden Sie Tinktur, in der sechs Teile Alkohol einen Teil von Propolis ausmachen. Die fertige Tinktur wird mit einem sterilen Tuch angefeuchtet und 2-3 Stunden auf den Zystenbereich gelegt. Der Vorgang wird während der Woche wiederholt.
- Verfahren mit dem Jäger. Drei Esslöffel trockenes Kraut von Hypericum gossen zwei Tassen Wasser ein, bringen es zum Kochen und köcheln 15 Minuten lang. Dann wird die Brühe abgelassen, und das heiße Kraut von Hypericum wird auf Polyethylen verteilt, setzt sich darauf und wärmt den Zystenbereich auf. Das Verfahren wird mehrere Tage lang wiederholt, bis der Eiter ganz leer ist.
- Kompression von Teer Bereiten Sie eine Mischung aus einem Esslöffel Teer und zwei Esslöffeln Butter zu. Die Einheilmischung wird auf die Zyste aufgetragen und die Kompresse mit einem Mullverband fixiert. Die Prozedur wird vor dem Zubettgehen durchgeführt und die ganze Nacht lang eine Kompresse gelassen.
- Komprimieren Sie aus dem Wegerich. Nehmen Sie die frische Kräuterbanane und reiben Sie sie so, dass der Saft ausläuft. Anschließend wird dieser Saft mit einer Mullbinde imprägniert und einige Minuten lang eine Kompresse auf die wunde Stelle aufgetragen.
- Tinktur aus Ringelblume. Kaufen Sie in einer Apotheke Calendula-Tinktur Alkohol, befeuchten Sie sie mit einem sauberen Mulltuch und tragen Sie eine Kompresse auf die wunde Stelle auf. Bedecken Sie die Serviette von oben mit einer Kompresse und fixieren Sie sie mit einem Verband. Kompresse sollte 3-4 Stunden aufbewahrt werden, Sie können es über Nacht stehen lassen. Normalerweise verschwindet die Entzündung nach 7 Eingriffen.
- Bienenstock Leinwände Loaps haben eine gute entzündungshemmende Wirkung, da sie mit Propolis imprägniert sind. Sie können von Imkern erworben werden und während der Woche mehrere Stunden auf der wunden Stelle aufgetragen werden.
- Zahnpasta mit Koniferenextrakt. Zahnpasta mit Kiefernextrakt kaufen. Etwas Paste aus der Tube herausdrücken und auf die wunde Stelle auftragen. Wiederholen Sie den Vorgang nach einigen Minuten, bis die Symptome verschwinden.
Alle diese Maßnahmen helfen, den Zustand des Patienten zu lindern, lösen das Problem jedoch nicht radikal. Ganz von der Zyste loszuwerden wird nur eine Operation.
Zystenzyste Chirurgie
Die Patienten sollten wissen, dass es nicht möglich ist, die Zyste des Steißbeins mit Hilfe von Volksmitteln oder therapeutischen Methoden zu heilen. Hausmittel können nur als eine vorübergehende Maßnahme betrachtet werden, die einen akuten Entzündungsprozess lindern kann. Als Folge der Behandlung ist die Erkrankung in Remission, aber der Entzündungsschwerpunkt verschwindet nicht, so dass es sich nicht lohnt, über eine Zyste zu sprechen.
Entwicklungsstörungen können nur durch eine Operation beseitigt werden. Wenn die epitheliale Steißbeindrüse einmal entzündet ist, dann hilft eine konservative Behandlung, die Symptome zu beseitigen und vorübergehende Linderung zu bringen, aber früher oder früher wird die Krankheit wiederkehren. Der nächste Rückfall kann sehr viel schwerwiegender sein und eine Entzündung der Zyste wird bei hohem Fieber und einer Infektion des umgebenden Gewebes auftreten. Je früher sich der Patient für eine Operation zur Entfernung der Zyste des Steißbeins entscheidet, desto günstiger ist die Prognose und desto geringer ist das Risiko schwerwiegender Komplikationen.
Welchen Arzt sollte man mit einem so heiklen Problem ansprechen? Die einfachste Möglichkeit wäre, sich an den örtlichen Arzt zu wenden, der den Patienten an den richtigen Spezialisten überweisen kann. Die Exzision der Zyste des Steißbeins erfolgt in spezialisierten (chirurgischen) Abteilungen der Proktologie. Nur ein erfahrener praktizierender Chirurg-Proktologe kann einen chirurgischen Eingriff qualitativ durchführen und dann die Erholung in der postoperativen Phase und die weiteren Behandlungsstadien überwachen.
Die Entfernung der Zyste des Steißbeines erfolgt während der Remission, in besonderen Fällen ist jedoch eine Operation während einer Verschlimmerung der Krankheit möglich. Chirurgische Eingriffe werden unter Vollnarkose oder örtlicher Betäubung durchgeführt und dauern 20 bis 60 Minuten.
Bei einer akuten Entzündung öffnet und leitet der Chirurg zuerst den Abszess, und nachdem er entzündliche Ereignisse beruhigt hat, führt er eine radikale Operation durch, um die Zyste des Steißbeins, die Fisteln und zikatrische Veränderungen zu entfernen. Nur die Exzision der Zyste des Steißbeins und die Entfernung aller Äste gewährleistet eine vollständige Genesung.
Die Operation wird von den Patienten normalerweise relativ leicht toleriert, die Erholungsphase dauert jedoch etwa einen Monat. Am zweiten Tag nach der Operation darf der Patient für 4-5 Tage aufstehen - gehen, aber der Patient darf erst nach drei Wochen sitzen.
Während der Rehabilitationsphase muss der Patient alle erforderlichen Empfehlungen strikt befolgen. Bei einem offenen Wundmanagement sind regelmäßige Besuche im Behandlungsraum erforderlich, um rechtzeitig zu versorgen und die Spezialbehandlung und Pflege aufrechtzuerhalten. Nach der Operation wird dem Patienten ein Antibiotika-Kurs verschrieben, gegebenenfalls werden Schmerzmittel verordnet und zur schnellen Wundheilung wird eine Physiotherapie empfohlen.
Methoden zum Entfernen
Die Exzisionsmethode der Zyste wird in Abhängigkeit von der Lokalisation des Steißbeinschlags und seiner Komplexität ausgewählt. Es gibt verschiedene grundlegende Zystentechniken:
- In einer komplizierten Form der zystischen Zyste wird normalerweise eine Operation mit offener Wunde durchgeführt. Bei dieser Methode sind Krankheitsrückfälle weniger wahrscheinlich, aber es dauert bis zu zwei Monate, bis sie sich vollständig erholt haben.
- Nach der Entfernung der Zyste wird die Wunde genäht. Eine solche Operation ist weniger traumatisch und die Erholungsphase ist viel kürzer. Diese Methode ist wirksam, wenn sie in der Remissionsperiode der Krankheit durchgeführt wird. Der Chirurg schneidet die Zyste vollständig aus, vernäht die Wunde und hinterlässt eine Drainage. Nach 10-14 Tagen werden die Stiche entfernt.
- Methode Caridakis. Bei dieser Technik wird die Zyste des Steißbeins zusammen mit einem Stück Haut entfernt, der betroffene Bereich wird verschoben und die Wunde wird auf die Linie zwischen den Gesäßhälften verschoben. Es hat sich gezeigt, dass die Methode schnell wiederhergestellt ist und weniger Komplikationen und Rückfälle aufweist.
- Bascom-Methode. Bei dieser Art von Operation wird die Steißbeinzyste von der primären zur sekundären entfernt. Die Wunde wird genäht und hinterlässt eine Drainage, durch die das Infiltrat entfernt wird.
Erholung nach der Operation zur Entfernung der Steißbeinzyste
Für Patienten, die sich einer Zyste des Steißbeins operieren lassen, empfehlen die Ärzte:
- Es ist verboten, 21 Tage nach der Operation zu sitzen. Es wird empfohlen, sich vorsichtig auf den Rücken zu legen. Der Patient muss die Dauer der dynamischen und statischen Körperposition ständig überwachen.
- Nach der Operation sollte ein Überkühlen oder Überhitzen vermieden werden. Nach dem Entfernen der Nähte wird der interyagrotische Bereich täglich unter einer warmen Dusche gewaschen.
- Innerhalb eines Monats nach der Operation ist es unmöglich, Gewichte zu heben, um den Körper einer erhöhten körperlichen Anstrengung auszusetzen.
- Innerhalb von sechs Monaten nach der Operation wird im Bereich der Intervention eine Haarentfernung empfohlen.
- Es ist notwendig, den Heilungsprozess zu überwachen und Ihrem Arzt systematisch zu erscheinen.
Die Prognose für eine radikale Behandlung der Zyste des Steißbeins ist günstig, nach einer kompetenten Entfernung der epithelialen Steißbeingänge tritt kein Wiederauftreten der Erkrankung auf.
Folgen und mögliche Komplikationen
Wenn der Patient die Operation zur Entfernung einer Zyste lange verzögert, können unangenehme Folgen wie das Auftreten mehrerer Fisteln, die Bildung von Cellulitis (Abszess) und ein ständig wiederkehrender Entzündungsprozess auftreten. Ständige Entzündungen sind mit der Entwicklung einer so schweren Komplikation wie dem Abszeß der gesamten Sacrococcygealregion verbunden. Der Entzündungsprozess fängt neues Gewebe ein und schafft die Voraussetzungen für die Entstehung neuer Kokcygealpassagen. Dies wird den Betrieb und die nachfolgende Erholungsphase erheblich komplizieren.
Im ungünstigsten Verlauf der Krankheit kann sich die Zyste mit neuen Durchgängen ausdehnen, die durch sekundäre Öffnungen in andere Organe, z. B. in die Genitalien oder das Rektum, durchbrochen werden können. Dadurch steigt das Risiko von Komplikationen während der Operation um ein Vielfaches.
In der medizinischen Praxis wurden Fälle beschrieben, in denen ein längerer Abbruch der Operation und eine anhaltende Entzündung im Bereich des Steißbeins die Entwicklung eines Plattenepithelkarzinoms auslösten. Experten empfehlen daher, die Operation nicht zu verzögern. Es ist besser, sich sofort zu entscheiden und das schmerzhafte Problem für immer zu beseitigen.
Betriebskosten
Die Operation, um die Zyste des Steißbeins zu entfernen, ist ziemlich einfach und die Preise sind recht günstig. Die Kosten einer Operation hängen von vielen Faktoren ab: dem Niveau der Klinik, der Qualifikation des praktizierenden Chirurgen, dem Zustand des Patienten, den Merkmalen der Pathologie und dem Auftreten von Komplikationen.
Die durchschnittlichen Transaktionspreise liegen zwischen 200 und 1.000 US-Dollar. In der Provinz sind die Operationskosten niedriger. Der Patient sollte berücksichtigen, dass die Behandlungskosten umso niedriger sind, je früher er um Hilfe gebeten wird.
Prävention
Als Vorbeugung gegen Entzündungen der epithelialen Steißbeinpassage empfehlen die Ärzte:
- Hygienemaßnahmen
- Lose Kleidung tragen
- Behalten Sie einen aktiven, aktiven Lebensstil bei
- Gewichtsverlust
Bewertungen zur Behandlung der Steißbeinzyste
Review №1
Vor kurzem wurde die Zyste des Steißbeins operiert. Davor litt er mehrere Jahre. Es kam zu ständigen Verschlimmerungen der Krankheit, einem starken Entzündungsprozess im Bereich des Gesäßes, mit Eiterausscheidung, hohem Fieber und starken Schmerzen. Während der Exazerbation konnte er nicht sitzen, ging mit Mühe, es war sogar schmerzhaft, sich hinzulegen.
Oft war er krankgeschrieben und hatte Angst, dass er seinen Job verlieren könnte. Im Stadtkrankenhaus öffneten und säuberten Chirurgen Geschwüre mehrmals, aber einige Monate später kam es zu einem erneuten Auftreten. Die Operation wurde in Moskau in einer Spezialklinik durchgeführt, die Ärzte führten eine Zystenexzision unter Spinalanästhesie durch.
Nach der Operation begannen Schwierigkeiten, nachdem die Anästhesie entfernt wurde, und starke Schmerzen begannen zu quälen. Der Proktologe verschrieb Schmerzmittel, woraufhin es leichter wurde. In den ersten zwei Tagen war es unmöglich aufzustehen, die ersten Verbände und Wunden wurden auf der Station behandelt, die Eingriffe waren sehr schmerzhaft.
Am fünften Tag ging ich langsam voran, aber ich konnte ungefähr drei Wochen lang nicht sitzen. Ich habe die Fäden in zwei Wochen entfernt. Etwa einen Monat später begann ich langsam die Operation zu vergessen, jetzt geht es mir gut. Ich hoffe, ich habe die Zyste für immer losgeworden.
Review Nummer 2
Dieser Winter im Eis fiel, traf das Steißbein stark. Nachdem dieser Bereich lange Zeit krank war und ich eines Tages nicht spürte, dass meine Haut zwischen meinen Hinterbacken geschwollen war, entzündet und ständig von Schmerzen geplagt war, bemerkte ich das Auftreten von Eiter. In der Arztpraxis stellte sich heraus, dass sich meine Zystenzyste entzündet hatte.
Außerdem stellt sich heraus, dass es eine so schlimme Krankheit ist, von der Sie nur durch eine Operation loswerden können. Ich kann mich zwar nicht für radikale Maßnahmen entscheiden. Der Arzt verordnete einen Kurs von Antibiotika und Schmerzmitteln, ich werde behandelt. Vielleicht ist alles in Ordnung, aber wenn die Krankheit wiederkommt, müssen Sie sich für eine Operation entscheiden.