Behandlung der eitrigen Tonsillitis zu Hause
Eitrige Tonsillitis ist eine Infektionskrankheit, bei der sich die Tonsillen des Pharynxrings entzünden, Eiter tritt in den Geweben auf. Wie man Halsschmerzen zu Hause behandelt, als Gurgeln, um die Mandeln schnell von eitrigen Stöpseln eines Erwachsenen zu reinigen, empfehlen wir, aus dem Artikel zu lernen.
Anzeichen einer eitrigen Tonsillitis
Die Krankheit wird begleitet von hohem Fieber, scharfem Rachenschnitt, Schüttelfrost, einem Anstieg der betroffenen Mandeln und submandibulären Lymphknoten.
Von einem erwachsenen Gaumenmandeln mit eitriger Tonsillitis auf seiner Oberfläche betrachtet, findet sich eine gelbliche Ablagerung von Eiter und Korken - leichte Flecken, die etwas oberhalb der entzündeten Oberfläche liegen.
Die Krankheit entwickelt sich sehr schnell. Die Temperatur steigt über 38 ° C stark an, nimmt jedoch nach 3 Tagen Unbehagen ab und der Schmerz beim Schlucken nimmt ab.
Eitrige Plaques auf den Mandeln und eitrige Plugs, die die Lücken verstopfen, verbleiben noch einige Tage auf den Drüsen, und ihre Entfernung erfordert eine intensive Behandlung.
Es ist gefährlich, eitrige Korken alleine zu öffnen und zu entfernen, da möglicherweise das Parenchym der Mandeln beschädigt wird und Komplikationen auftreten - Paratonzillit, Halsschleimhaut, Sepsis.
Merkmale der Behandlung
Die topische Behandlung dient nur als Hilfsmittel bei eitriger Tonsillitis zu Hause. Die Hauptmittel, die Angina bei Erwachsenen und Kindern heilen können, sind Antibiotika.
Wenn eine eitrige Tonsillitis-Kombinationstherapie verschrieben wird:
- Antibiotika - in Tabletten Amoxicillin, Clarithromycin;
- Antiseptika;
- Glukokortikosteroidpräparate;
- fiebersenkende Medikamente;
- Analgetika - Mittel, die Paracetamol, Ibuprofen enthalten;
- Multivitaminkomplexe mit Mineralien;
- Immunmodulatoren.
Bei der Behandlung werden Bettruhe, eine ausgewogene Ernährung und eine Erhöhung der täglichen Flüssigkeitszufuhr wichtig.
Um die Tonsillen von Plaque zu befreien, öffnen Sie eitrige Stopfen, um den Abfluss von Eiter sicherzustellen. Nach diesem Eingriff wird es für den Patienten viel einfacher.
Nachdem Sie die Oberfläche der Tonsillen behandelt haben, spülen Sie den Hals mit aseptischen Lösungen ab und nehmen Sie die von einem Arzt verordneten Tabletten ein.
Die Hauptstadien der Behandlung umfassen:
- Reinigung der Tonsillen von Eiter, Entfernung eitriger Verstopfung;
- Schmerzlinderung
- Abnahme der Temperatur;
- Stärkung der Immunität.
Ärzte empfehlen, die Temperatur zu senken, wenn sie 38 Grad überschreitet. Von der Temperatur, neben fiebersenkenden Medikamenten, hilft reichlich Tee trinken mit Himbeermarmelade, Abkochungen von Himbeerblättern oder grünen Zweigen gut.
So reinigen Sie die Tonsillen von Eiter
Bei eitriger Tonsillitis kann nach einer Stunde zu Hause abgespült werden, was zur mechanischen Entfernung von ständig austretendem Eiter aus den entzündeten Lakunen beiträgt.
Verwenden Sie zum Spülen Antiseptika:
- rosa Kaliumpermanganatlösung;
- Furatsilin - gebrauchsfertige oder verdünnte Tablette verwenden;
- Chlorhexidin;
- Stopangin;
- Jodditserin;
- Streptocid;
- Miramistin;
- stomatologisch;
- Rotokan
Ein ausgezeichnetes Volksheilmittel gegen Entzündungen der Mandeln ist das Gurgeln mit einem Sud aus grüner Walnussschale. Brühe bitter, aber sehr nützlich, enthält Tannine, fette Öle, Alkaloide, Vitamine. Anstelle von Schale können Sie Walnussblätter nehmen.
Um die Lösung zum Spülen vorzubereiten,
- 3 Esslöffel getrocknete Walnussblätter oder 2-3 grüne Nüsse, in Stücke geschnitten;
- gießen Sie ein Glas kochendes Wasser;
- 15 Minuten bei niedriger Hitze gekocht.
Gargling sollte 4 mal am Tag frisch gekochte Walnuss-Brühe sein.
Aus eitrigem Plaque können Sie eine Streptocid-Lösung verwenden. Dieses Arzneimittel wird in Tabletten verkauft. Zur Herstellung einer Lösung mit ausreichender Konzentration wird eine Tablette in 200 ml Wasser gelöst.
Bei einigen Patienten verursacht das Spülen einen emetischen Reflex. In der Schwangerschaft provoziert manchmal sogar der übliche Spülgeschmack den Erpressungsdrang.
Wie kann ein eitriger Halsschmerzen für einen Erwachsenen schnell geheilt werden, wenn der Patient nicht gurgeln kann, als diese Prozedur zu Hause zu ersetzen?
Verwenden Sie resorbierbare Pillen, um Halsschmerzen zu lindern. Bei Erwachsenen handelt es sich dabei um Medikamente wie:
- Faringosept;
- Falimint;
- Sebidin;
- Chlorophyllipt;
- Dr. Mom;
- Strepsils;
- Neoangina;
- Septolete;
- Travisil
Absorptionspillen wirken als Analgetika, aber Sie können den Hals nicht allein mit diesen Medikamenten behandeln. Sie werden zur Behandlung von eitriger Tonsillitis eingesetzt. Entsprechend der Gebrauchsanweisung darf ein Erwachsener nicht mehr als 4 bis 8 Tabletten pro Tag einnehmen.
Zur Resorption können Sie eine Streptocidpille verwenden. Es schmeckt sehr bitter, nicht für die Behandlung von Kindern geeignet. Es ist unerwünscht, Speichel während der Resorption der Tablette zu schlucken.
Streptocide ist ein Sulfonamid-Wirkstoff mit breitem Wirkungsspektrum, der gegen Streptokokken wirkt, die meistens die Ursache für eitrige Tonsillitis sind.
Wiederholen Sie den Vorgang nicht mehr als 4 Mal pro Tag. Nach der Resorption im Mund nehmen Streptozidtabletten für eine Stunde nichts zu sich, damit das Medikament wirken kann.
Aseptische Sprays
Aseptische Sprays werden zur Reinigung von Eiter verwendet - Chlorophyllipt, Stopangin, Geksoral, Tantum Verde, Kameton, Yoks, Proposol. Vor dem Gebrauch muss das Spray auf allergische Empfindlichkeit getestet werden.
Um zu überprüfen, ob keine Allergie gegen das Spray vorhanden ist, sprühen Sie den Mund einmal und drücken Sie einmal auf das Behälterventil. Wenn nach 6 Stunden eine Schwellung der Lippen auftritt, wird das Medikament nicht zur Behandlung von Angina pectoris verwendet.
Kinder unter 3 Jahren sind wegen der Wahrscheinlichkeit eines Kehlkopfes mit Sprays wegen eitriger Tonsillitis gefährlich zu behandeln. Weitere Informationen zu den Anzeichen dieses Zustands und zu deren Beseitigung finden Sie im Artikel Laryngospasmus.
Einatmen
Glatte, reduzierte Inhalationsdämpfe mit einer Mischung aus Thymian, Salbei und einem Sud aus gut gewaschener Kartoffelschale. Die Inhalation wird von Erwachsenen durchgeführt, wenn die akuten Symptome nachlassen und sich die Temperatur normalisiert.
Die Brühe kann abgelassen und für einen Dampfinhalator verwendet werden, aber Sie können über dem mit einem Handtuch bedeckten Topf atmen. Es muss darauf geachtet werden, dass der Dampf seinen Hals nicht verbrennt. Zur Erweichung und Desinfektion werden der Brühe 2-3 Tropfen Tannenöl kurz vor der Verwendung zugesetzt.
Welche anderen Inhalationen bei Halsschmerzen können Sie im Abschnitt "Verfahren" nachlesen.
Wie beschleunigt man die Genesung?
Um die Schmerzen im Hals zu lindern, ist es sinnvoll, den Sprachmodus zu beobachten - versuchen Sie, selbst im Flüsterton weniger zu sprechen. Sie können keine wunden Getränke mit Halsschmerzen trinken, zu sauer, würzig, gebraten, geräuchert essen.
Lebensmittel sollten weiche Konsistenz haben, besser flüssig. In der Diät müssen Sie die Vitamine PP, Ascorbinsäure und Vitamine der Gruppe B eingeben.
Die Behandlung einer eitrigen Tonsillitis zu Hause hebt die ärztliche Verschreibung nicht auf. Traditionelle Behandlungsmethoden, Antiseptika, die mit den Symptomen der Angina erfolgreich umgehen, und das Entzündungszentrum im Parenchym der Tonsillen unterdrücken, ist nur mit Hilfe von Antibiotika möglich.
Eitrige Tonsillitis bei Erwachsenen - Symptome und Behandlung, Foto
Angina kann zu Recht als eine der häufigsten Krankheiten bezeichnet werden, die Erwachsene betreffen. Die Erreger dieser Infektionskrankheit sind Staphylokokken, Streptokokken, Pneumokokken und Adenoviren, deren hauptsächlicher „Schlag“ immer auf die Mandeln fällt.
Je nach den Besonderheiten des Gewebeschadens wird die Halsentzündung in katarrhalische, nekrotische, eitrige, herpetische Erkrankungen unterteilt.
Jede dieser Varianten hat ähnliche Symptome, unterscheidet sich jedoch in einigen Merkmalen, einschließlich der Behandlungsmethoden. Die Höhepunkte der Angina pectoris fallen normalerweise im Herbst und Frühling aus - Jahreszeiten, die durch hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet sind.
Klassifizierung
Nach der Einstufung gibt es keine eitrige Tonsillitis. Tonsillitis (Halsschmerzen) gemäß der Klassifikation von I. I. Soldatenko ist unterteilt in:
- Akute Tonsillitis (dazu gehören katarrhalische, lacunare, follikuläre, ulzerativ-nekrotische Angina pectoris).
- Chronische Tonsillitis (es gibt zwei Formen, eine komprimierte und dekompressive Form einer chronischen Tonsillitis).
Eine eitrige Tonsillitis impliziert in erster Linie eine akute Tonsillitis (Lacunar- oder Follikelform). Dies liegt daran, dass bei der Untersuchung der Tonsillen auf ihrer Oberfläche eitrige Filme sowie flüssiger Eiter in den Lücken der Tonsillen zu sehen sind.
Was sind die verschiedenen Arten der eitrigen Tonsillitis voneinander?
Es gibt 3 Formen dieser Krankheit:
- Follikular Die mildeste Form einer eitrigen Tonsillitis ist, wenn Eiteransammlungen in Form kleiner Punkte durch das Epithel durchscheinend sind. Typischerweise tritt follikuläre Tonsillitis selten ohne Fieber auf.
- Lacunar In diesem Fall sind die Lakunen mit Eiter gefüllt, so dass sich auf den Mandeln ein besonderes Muster aus hellen Streifen und nicht Punkten bildet.
- Phlegmonen Es ist eine der schwersten Formen der Krankheit, da hier eine eitrige Verschmelzung der Mandeln selbst auftritt, die stationär behandelt werden muss.
Wie eine eitrige Tonsillitis bei einem Erwachsenen behandelt werden kann, hängt direkt von den Symptomen und der Form der Erkrankung ab.
Ursachen
In der überwiegenden Mehrheit der Fälle handelt es sich bei der eitrigen Tonsillitis um eine Infektionskrankheit, die durch die β-hämolytische Streptococcus-Gruppe A verursacht wird. Dieser Erreger wird in etwa 60 bis 80% der Fälle einer eitrigen Tonsillitis gefunden. Die meisten Experten neigen immer noch dazu, Angina auf Infektionen mit Streptokokken-Infektionen zurückzuführen. Die Möglichkeit einer eitrigen Tonsillitis von Staphylokokken und Pneumokokken ist jedoch nicht ausgeschlossen. Es gibt auch Beschreibungen der Ätiologie der Angina listerellae.
Die Infektionsquelle ist Halsschmerzen oder gesunde Menschen, die Streptokokken tragen. Ist eine eitrige Tonsillitis ansteckend? Natürlich ja, wenn Sie sich nicht an die Hygienevorschriften halten und im Kontakt mit dem Patienten keinen Schutzverband tragen.
In den speziellen Vertiefungen der Mandeln (Lakunen) befinden sich immer Mikroben. Bei normaler Immunität verursachen sie keine Krankheit. Es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die den Beginn eines Infektionsprozesses verursachen:
- Hypothermie, plötzliche Temperaturschwankungen, kalte Getränke und Speisen.
- Mechanische Beschädigung der Mandeln bei weiterer Infektion.
- Avitaminose, das Vorhandensein assoziierter entzündlicher Erkrankungen benachbarter Strukturen.
- Die Übertragung von Streptokokkeninfektionen im ganzen Körper.
- Immunschwächekrankheiten, die eine Abnahme der Immunität hervorrufen.
- Verschlucken einer Pilz- oder bakteriellen Infektion im Mund.
In diesen Fällen werden die Abwehrkräfte des gesamten Körpers reduziert und treten vor allem in den Mandeln auf. Wenn der Prozess gestartet wird, dringt die pathogene Mikroflora tief in die Mandeln ein und verursacht akute Entzündungen - Halsschmerzen. Wie man diese Krankheit behandelt, und ob dazu Antibiotika benötigt werden, schauen wir uns etwas weniger an.
Symptome einer eitrigen Tonsillitis
Bei einer eitrigen Tonsillitis können die Symptome bei Erwachsenen je nach Form und Vernachlässigung des Infektionsprozesses unterschiedliche Schweregrade aufweisen. Halsschmerzen können auch ohne einen signifikanten Temperaturanstieg voranschreiten. In diesem Fall sind die Haupt- und bestimmenden Anzeichen Schmerzen im Hals und Veränderungen der Mandeln: Rötung, Schwellung der Schleimhäute, Pusteln und Plaque auf den Mandeln.
Die meist eitrige Tonsillitis bei Erwachsenen ist jedoch durch folgende Symptome gekennzeichnet (siehe Foto):
- akuter Beginn der Krankheit: Fieber bis zu 40 ° C und noch höher;
- Fieber;
- schwere Vergiftung (Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, starke Schwäche);
- akute Halsschmerzen, am stärksten spürbar beim Schlucken von Nahrung und Speichel;
- Schmerzen und Entzündungen der submandibulären Lymphknoten;
- Schwellung und Rötung der Tonsillen, der hinteren Rachenwand und der kleinen Zunge;
- Schwellung des Halses;
- Hautausschläge;
- Schmerzen im Unterleib;
- das Vorhandensein eitriger Herde, Überfälle auf die Mandeln, die leicht mit einem medizinischen Spatel entfernt werden können, ohne die Schleimhaut zu schädigen.
Die Inkubationszeit der eitrigen Tonsillitis kann 2 bis 5 Tage betragen. Anzeichen der Krankheit treten ziemlich schnell auf, und eines der ersten Anzeichen ist in der Regel Schüttelfrost, gefolgt von starkem Fieber. Ein charakteristisches Merkmal ist die Tatsache, dass die Schmerzen im Hals allmählich zunehmen, angefangen von einem einfachen Gefühl des Unbehagens bis hin zu starken Schmerzen, die mit Schlucken assoziiert sind oder nicht.
Die Behandlung der eitrigen Form der Krankheit ist der Regel, die bei allen Beschwerden üblich ist, zugänglich: Je früher sie eingesetzt wird, desto eher wird die Genesung eintreten und desto weniger Komplikationen werden auftreten. Deshalb sollten Maßnahmen ergriffen werden, wenn die ersten Anzeichen einer eiligen Krankheit schnell geheilt werden.
Eitrige Tonsillitis Foto
Was eitrige Tonsillitis aussieht, bieten wir an, um detaillierte Fotos anzusehen.
Folgen
Eine eitrige Tonsillitis ist gefährlich für ihre Komplikationen, die sowohl spät als auch früh auftreten können.
Früh enthalten:
Später können sich entwickeln:
Die Prognose für eine zeitnahe und qualitativ hochwertige Behandlung der Krankheit ist günstig.
Behandlung der eitrigen Tonsillitis
Bei einer eitrigen Tonsillitis ist es äußerst wichtig, rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen, um mögliche Komplikationen in Form von Cellulitis und Nackenabszessen, Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, Erkrankungen der Nieren und Gelenke zu vermeiden.
Die ungefähre Behandlung von Angina pectoris bei Erwachsenen ist wie folgt:
- In der akuten Phase der Erkrankung wird dem Patienten eine Bettruhe mit eingeschränktem Kontakt mit anderen und Beachtung der Stimmruhe gezeigt.
- Behandlung geht selten ohne Antibiotika. Erwachsenen werden antibakterielle Medikamente der Penicillin-Gruppe verschrieben: Amoxicillin, Cephalosporine der ersten, zweiten oder dritten Generation (Cefadroxyl, Cefalexin, Cefuroxim, Cefixim), Amoxiclav und Makrolide (Clarithromycin, Azithromycin).
- Die Ernennung eines lokalen Antibiotikums Bioparox mit eitriger Tonsillitis ist nicht weniger wichtig als die Durchführung einer systemischen Antibiotikatherapie. Dieses Medikament wirkt direkt auf die Entzündungsstelle und tötet Bakterien sofort lokal ab.
- Bei hohen Temperaturen oder starken Schmerzen, um den Zustand des Patienten zu lindern, wird die Verwendung von Schmerzmitteln empfohlen, die Ibuprofen und Paracetamol enthalten.
- Sie können sanft mit wässrigen Antiseptika-Lösungen in Form von Flüssigkeiten oder speziellen Sprays (Gurgel, Chlorhexidin, Ingalipt, Chlorofillipt, Trachisan, Yoks, Oseptis, Mundspas und anderen Resorptionstabletten) gurgeln.
- Antihistaminika Ihre Verwendung reduziert Ödeme und Halsschmerzen sowie die toxischen Gesamtmanifestationen. Die häufigsten sind Claritin, Tavegil, Erius, Mefenaminsäure, Paracetamol, Nurofen.
- Das Essen sollte abwechslungsreich und reich an Vitaminen sein, aber die Hauptregel ist das Fehlen irritierender Faktoren. Alle Gerichte werden warm, püriert, halbflüssig ohne Gewürze und scharfe Soßen serviert.
- Zeigt reichlich warmes Getränk.
Denken Sie daran, dass, wenn Sie Halsschmerzen beginnen, sehr ernste Komplikationen auftreten können.
Wie gurgeln
Den Patienten wird empfohlen, mit speziellen antiseptischen Lösungen zu gurgeln. Für diese Zwecke eine geeignete Lösung furatsilina, givalex. Das Verfahren sollte mehrere Minuten lang 5-6 mal am Tag durchgeführt werden. Sie können auch Sprays mit identischer Zusammensetzung verwenden: Sechseck, Ingalipt, Tantum Verde.
Ein paar folkloristische Wege:
- Infusion von Kamille, Ringelblumenblüten, Eukalyptus ist ein Wundermittel für Gurgeln. Nehmen Sie 1 EL. l Sammlung von 1 EL. kochendes Wasser. Die resultierende Mischung sollte infundiert, abgekühlt und bei eitriger Tonsillitis gespült werden.
- Fügen Sie in ein Glas warmes Wasser einen Teelöffel Salz, ein Backpulver und 5 Tropfen Jod hinzu und mischen Sie alles gründlich, bis die Zutaten vollständig aufgelöst sind.
- Eine andere ebenso wertvolle Infusion von Kamille, Johanniskraut, Ringelblume wird seit langem verwendet. Müssen Sie 1 EL nehmen Sammlung auf 1 Tasse kochendem Wasser. Dann beharren, kühlen und abspülen.
Gurgeln kann helfen, Halsschmerzen zu lindern.
Antibiotika
Meist verschreiben Experten Penicillin-Medikamente. Sie sind perfekt im Körper aufgenommen, haben ausgeprägte bakteriostatische und bakterizide Eigenschaften.
Den Patienten wird das halbsynthetische Antibiotikum Amoxicillin, ein Antibiotikum aus der Gruppe der Cephalosporine Cephalexin, verschrieben, Sumamed, Cephazamin oder Arzneimittel aus der Gruppe der Makrolide. Clindamycin, Phenoxymethylpenicillin, Erythromycin werden ebenfalls zur Behandlung verwendet.
Nur ein Arzt sollte ein geeignetes Medikament auswählen, die Dosierung und die Dauer der Aufnahme vorschreiben. Es ist wichtig, eine Antibiotikabehandlung bis zum Ende abzuschließen, auch wenn die Symptome der Erkrankung deutlich abgenommen haben.
Wie man eitrige Chinas zu Hause behandelt
Bei etablierter Streptokokkeninfektion der Mandeln sollte die Behandlung einer eitrigen Tonsillitis im Haushalt notwendigerweise eine Antibiotika-Therapie umfassen. Das Medikament und seine Dosis von einem Arzt verordnet.
- Natürliches Propolis sollte nach jeder Mahlzeit absorbiert oder gekaut und gespült werden. Essen Sie nicht mehr als einen Teelöffel Propolis pro Tag und lösen Sie jeden Teil davon für 20 bis 30 Minuten auf.
- Kamillebrühe, Ringelblume. Sie beruhigen die Schleimhaut, lindern Reizungen, Juckreiz und Beschwerden im Hals. Sie werden als Volksheilmittel eingestuft, aber diese Pflanzen sind weit verbreitet und offizielle Medizin. Das Spülen mit Brühen hilft, Eiter auszuscheiden, was den Zustand des Patienten verbessert und die Schwere der Symptome einer Angina pectoris verringert.
- Salz, Sodalösungen. Zum Spülen, Inhalieren, Kompressen. Sie wirken sich erwärmen, schaffen eine ungünstige Umgebung für pathogene Mikroorganismen, entfernen den Auswurf von den Wänden der Rachenschleimhaut.
- Furacilin Wird in Form einer Lösung zum Spülen und Spülen der Kehle verwendet. Wirkt gegen die häufigsten Erreger bakterieller Angina pectoris.
Volksrezepte können nur zur Linderung der Symptome verwendet werden, sie können Halsschmerzen nicht heilen.
Prävention
Es gibt keine spezifische Prävention einer akuten Tonsillitis.
Um einer Krankheit vorzubeugen, sollte man der eigenen Gesundheit maximale Aufmerksamkeit schenken: rational essen, sich vollständig ausruhen und einen aktiven Lebensstil führen. Wichtige rechtzeitige Diagnose und Rehabilitation von chronischen Infektionsherden im Körper sowie Verhärtung.
Wie kann man die eitrige Tonsillitis zu Hause richtig und besser behandeln?
Eitrige Tonsillitis gilt als eine der häufigsten Infektionskrankheiten, die unter dem Einfluss eitriger Bakterien auftritt und die Entwicklung gefährlicher Komplikationen auslösen kann. Die häufigste Ursache für eine solche Pathologie beim Menschen ist der Befall mit Streptokokkenbakterien.
Eine eitrige Tonsillitis entwickelt sich recht schnell, da Bakterien den Körper innerhalb weniger Minuten infizieren. Wenn die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden, der Ihnen erklärt, wie Sie eine eitrige Tonsillitis zu Hause behandeln und wie Sie die Entwicklung gefährlicher Komplikationen vermeiden können.
Ursachen und Symptome der Krankheit
Eitrige Plakette auf den Mandeln - Anzeichen einer eitrigen Tonsillitis
Die Hauptverursacher der eitrigen Tonsillitis sind Streptococcus- und Pneumococcus-Viren. Wenn es in den menschlichen Körper eindringt, passiert das Virus die Mandeln, die der natürliche Filter des Körpers sind.
Sie halten verschiedene pathogene Mikroorganismen in ihren Zellen und werden von pathogenen Mikroorganismen befallen, was zur Entwicklung einer eitrigen Tonsillitis führt.
Experten identifizieren einige nachteilige Faktoren, die die Entwicklung der Krankheit auslösen können:
- in unhygienischen Bedingungen leben
- Abnahme der Schutzfunktionen des Körpers infolge schwerer Pathologien oder schlechter Ernährung
- Verbrauch von ungewaschenen oder nicht wärmebehandelten Produkten
- Erkrankungen mit unterschiedlicher Komplexität des Zahnfleisches und der Zähne
- Pathologien von HNO-Organen, die eine normale Atmung durch die Nase aufgrund einer Verstopfung der Nasennebenhöhlen verhindern
- schwere hypothermie
- lange in einem staubigen Raum bleiben
- Missbrauch von Gewohnheiten wie Rauchen und Alkoholismus
Bei Patienten, die zuvor Mandelverletzungen hatten, entwickelt sich häufig Halsschmerzen. Darüber hinaus kann diese Pathologie bei den Patienten diagnostiziert werden, die zuvor einer Operation unterzogen wurden, um die Mandeln zu entfernen, aber einige von ihnen blieben erhalten.
Der Patient beginnt die ersten Anzeichen einer eitrigen Tonsillitis etwa eine Woche, nachdem die Bakterien in den Körper eingedrungen sind, zu bemerken, aber in einigen Fällen kann die Inkubationszeit viel geringer sein.
Weitere Informationen zur Behandlung von Angina pectoris finden Sie im Video:
Die charakteristischsten Symptome einer eitrigen Tonsillitis sind folgende:
- erhöhte Schmerzen der Lymphknoten
- das Auftreten von Schmerzen im Hals
- starke Schwellung des Halses
- das Auftreten von Schmerzen in den Gelenken
- Anstieg der Körpertemperatur
- das Auftreten eines Ausschlags auf der Haut
- Drüsenweiße Blüte
- das Auftreten von Schmerzen und Kitzeln beim Schlucken
- Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens
- schwere Hyperämie
- Husten und Nasenausfluss
Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie so schnell wie möglich einen Spezialisten aufsuchen. Es wird darauf hingewiesen, dass die eitrige Tonsillitis als komplexe und gefährliche Krankheit angesehen wird, deren Behandlung unter ärztlicher Aufsicht erfolgen sollte. Jede Selbstbehandlung kann zu gefährlichen Komplikationen führen, die dann nur schwer zu bewältigen sind.
Grundsätze der Behandlung der Pathologie
Eitrige Tonsillitis ist eine schwere Erkrankung, daher muss die Behandlung umfassend sein!
Bevor Sie die Pathologie zu Hause behandeln, müssen Sie einen Spezialisten aufsuchen. Er führt eine gründliche Untersuchung des Patienten durch, stellt die richtige Diagnose und schreibt die effektivste Behandlung vor.
Bei der Beseitigung der eitrigen Tonsillitis zu Hause müssen alle Empfehlungen und Verordnungen des Arztes beachtet werden. Es ist wichtig, das verordnete Schema und die Diät aufrechtzuerhalten, eine medikamentöse Therapie durchzuführen und die einfachsten Arten von Physiotherapie durchzuführen.
Die Behandlung einer solchen Krankheit beinhaltet notwendigerweise die Beobachtung der Bettruhe, bis die Körpertemperatur abfällt und die Symptome des akuten Stadiums der Erkrankung verschwinden. Darüber hinaus ist es jeden Tag notwendig, den Raum, in dem sich der Patient befindet, nass zu reinigen und zu lüften.
Der Patient muss von einem separaten Gericht essen und die folgenden Regeln beachten:
- Essen während des Tages ist in kleinen Portionen notwendig, aber oft
- flüssige oder halbflüssige Lebensmittel sind am besten
- gekochtes Essen sollte warm sein, aber nicht kalt oder heiß
Die medikamentöse Therapie der eitrigen Tonsillitis zu Hause wird mit Antibiotika, entzündungshemmenden Medikamenten, fiebersenkenden Medikamenten und Vitaminen durchgeführt. Nicht der letzte Platz im Kampf gegen diese Krankheit wird den Mitteln der Volkstherapie gegeben.
Drogentherapie
Hals-Spray ist ein wirksames und bequemes Mittel gegen eitrige Tonsillitis
Bei einer eitrigen Tonsillitis ist das Hauptsymptom eine hohe Körpertemperatur, daher wird verschrieben, um antipyretische Medikamente zu erhalten.
Die Einnahme solcher Medikamente ist nur erforderlich, wenn das Thermometer über 38 ° C zeigt. Um die Körpertemperatur zu senken, können Sie Folgendes einnehmen:
- Paracetamol
- Ibuprofen
- Acetylsalicylsäure
- Panadol
Eine eitrige Tonsillitis geht einher mit dem Auftreten von Schmerzen im Hals und der Bildung von Plaque in den Drüsen. Um diese Symptome zu beseitigen, wird empfohlen, Lutschtabletten, Antiseptika in Form eines Sprays und Spüllösungen zu verwenden.
Die Verwendung der folgenden lokalen Antiseptika in Tablettenform ergibt eine gute Wirkung:
Mit Hilfe solcher Medikamente ist es nicht nur möglich, die weitere Vermehrung der pathogenen Umgebung zu stoppen, sondern auch Schmerzen im Halsbereich zu beseitigen.
Sprays von eitriger Tonsillitis können unangenehme Symptome lindern und den Heilungsprozess beschleunigen. Am häufigsten werden die folgenden Medikamente in Form von Sprays zur Behandlung einer solchen Pathologie verschrieben:
Zur Entfernung von eitrigen Formationen und zur Desinfektion des Halses kann die Schleimhautbehandlung mit einer Peroxidlösung und Stotodin durchgeführt werden.
Es ist möglich, die Genesung des Patienten zu beschleunigen und die schmerzhaften Empfindungen im Hals mit Hilfe von Antiseptika zum Spülen zu beseitigen.
Medikamente wie Rotokan und Chlorophyllipt haben eine gute Wirkung, die mehrmals täglich mit dem Hals behandelt werden sollte.
Antibiotika bei der Behandlung von Krankheiten
Antibiotika - die Basis für die Behandlung von Krankheiten!
Die Behandlung der eitrigen Erkrankung erfolgt mit antibakteriellen Medikamenten, die von einem Spezialisten verordnet werden.
Als wirksamstes Mittel gegen Bakterien gelten Penicillinpräparate, die 10 Tage eingenommen werden müssen.
Die folgenden Penicillingruppen-Antibiotika können zur Bekämpfung eitriger Angina eingesetzt werden:
Amoxicillin ist ein Derivat des Penicillins synthetischen Ursprungs, dessen Behandlung nicht zum Absterben des Bakteriums führt, sondern nur dessen weiteres Wachstum hemmt.
Antibakterielle Mittel der Cephalosporin-Gruppe ähneln mit ihrer chemischen Zusammensetzung Penicillin-Präparaten. Ein solches Medikament wie Cephalexin schafft Hindernisse für die Bildung der Zellwand, was für die Vitalaktivität von Bakterien wichtig ist. Die Folge davon ist der schnelle Tod pathogener Mikroorganismen und die Genesung des Patienten.
Wenn der Patient allergisch gegen Penicillin und seine Derivate ist, wird ihm Erythromycin und Tetracyclin verordnet.
Erythromycin ist ein antibakterielles Breitbandspektrum, das bei der Bekämpfung verschiedener Arten von Bakterien hilft. Die antibakterielle Wirkung dieses Arzneimittels ist identisch mit Penicillin. Daher wird es als eine gute Alternative für Personen angesehen, die an Intoleranz leiden.
Tetracyclin hat eine zerstörerische Wirkung auf die Proteinsynthese, die die weitere Vermehrung von Bakterien verhindert. Ein solches antibakterielles Medikament wird verschrieben, um die meisten bakteriellen Infektionen bei Patienten zu beseitigen, die an Penicillin-Intoleranz leiden.
Am häufigsten werden die folgenden Antibiotika zur Behandlung von eitriger Tonsillitis verschrieben:
- Erythromycin
- Clindamycin
- Amoxicillin
- Clarithromycin
- Phenoxymethylpenicillin
Die Behandlung der eitrigen Tonsillitis kann mit Antibiotika in Form von Sprays durchgeführt werden. Eines dieser wirksamen Medikamente ist Bioparox, das lokal wirkt. Ein solches antibakterielles Mittel wird häufig zur Behandlung einer eitrigen Tonsillitis in der Schwangerschaft verschrieben, wenn der interne Einsatz von Antibiotika unerwünscht ist.
Einatmen der Krankheit
Es ist wichtig! Bei erhöhten Körpertemperaturen ist das Einatmen verboten.
Inhalationen gelten als wirksames therapeutisches Verfahren bei akuter Angina pectoris, mit dessen Hilfe sich der Zustand des Patienten deutlich verbessern lässt. Bei der Durchführung solcher Verfahren werden üblicherweise Antiseptika verwendet, z. B. Sodalösung unter Zusatz einiger Tropfen Jod. Darüber hinaus kann die Erholung des Patienten durch Inhalationen mit Chlorhexidinlösung beschleunigt werden.
Eine einfache und bewährte Methode der Inhalation zu Hause ist das Inhalieren von Dämpfen, die aus gekochten Kartoffeln stammen. Für diese Inhalation sollte sich der Patient über einen Topf Wurzelgemüse beugen, seinen Kopf mit einem Handtuch bedecken und die Dämpfe einatmen. Es wird empfohlen, ein solches Verfahren mehrmals täglich durchzuführen, um den Zustand des Patienten zu lindern. Eine eitrige Tonsillitis wird normalerweise von Fieber begleitet und ist in diesem Zustand der Inhalation kontraindiziert.
Bei Menschen mit Problemen mit Blutdruck und Herz-Kreislauf-Funktionen sollte ein solches Verfahren beachtet werden.
Wenn Sie Halsschmerzen zu Hause behandeln, können Sie mit einem Vernebler mit medizinischen Abkühlungen und Medikamenten einatmen. Folgende Medikamente können für solche Eingriffe verwendet werden:
Die Inhalation mit einem homöopathischen Arzneimittel wie Tonsilgon N. bewirkt eine gute Wirkung.
Komprimiert in der Pathologie
Die Erwärmung bei eitriger Tonsillitis gilt als eine der nützlichsten und effektivsten Behandlungsmethoden, mit deren Hilfe Schmerzen im Hals beseitigt werden können.
Um die größtmögliche Wirkung zu erzielen, sollte ein solches Verfahren unter Einhaltung bestimmter Regeln durchgeführt werden.
In den folgenden Fällen muss die Einstellung einer Heizungskompresse abgebrochen werden:
- das Auftreten von allergischem und pustulösem Hautausschlag
- Erkennung von Pathologien des Herz-Kreislaufsystems
- Verletzung der Unversehrtheit der Haut am Ort der Kompresse
- Der Patient hat eine Thrombophlebitis oder Blutungsneigung
- das Vorhandensein von Infektionskrankheiten im akuten Stadium
Es ist zu beachten, dass es nicht erlaubt ist, Kompressen mit eitriger Tonsillitis zu verabreichen, wenn ein Patient eine hohe Körpertemperatur hat.
Für die Behandlung von eitriger Tonsillitis zu Hause können Sie Kompressen auf der Basis verschiedener Lösungen einsetzen. Die am häufigsten verwendeten Alkohol- oder Wodka-Kompressen, die nach folgendem Schema abgelegt werden:
- Mull in mehreren Lagen gefaltet und in Lösung angefeuchtet
- Wring leicht komprimieren und auf die Haut auftragen
- oben tragen sie ein Wachstuch, eine Wollschicht auf und wickeln eine Stelle mit einer Kompresse in einen Schal oder einen Schal
Ohne Wodka oder Alkohol im Haus können Sie eine Kompresse mit Salzlösung herstellen. Dazu lösen Sie in 250 ml warmem Wasser 20 g Salz auf, und die resultierende Lösung wird für das Verfahren verwendet.
Traditionelle Therapiemethoden
Gurgeln ist ein obligatorisches Verfahren bei eitriger Tonsillitis.
Die Behandlung der eitrigen Tonsillitis zu Hause kann sowohl mit medikamentöser Therapie als auch mit Volksheilmitteln durchgeführt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass die frühere Behandlung begonnen wird, je größer die Chancen sind, die Entwicklung gefährlicher Komplikationen zu vermeiden.
Die traditionelle Medizin schlägt vor, diese Krankheit mit pflanzlichen Infusionen und Dekokten zu behandeln, die eine bakterizide Wirkung haben:
- Ein wirksames Volksheilmittel im Kampf gegen Angina pectoris wird als Propolis angesehen, das die Krankheit in jedem Stadium der Krankheit lindert. Sie sollten ein kleines Stück Propolis nehmen, es in den Mund nehmen und langsam kauen. Eine positive Wirkung der Volksbehandlung kann nur mit Hilfe von hochwertigem Propolis erreicht werden, das Taubheit und Brennen im Mund verursacht.
- Eine einfache und bewährte nationale Methode zur Behandlung der eitrigen Tonsillitis ist das Spülen mit Salzlösung. Für dieses Verfahren werden 2-5 Esslöffel Meer- oder gewöhnliches Salz in einem Glas warmem Wasser gelöst. Es wird empfohlen, diese Lösung so oft wie möglich zu verwenden, um die Genesung des Patienten zu beschleunigen.
- Sauerkrautsaft hat eine desinfizierende Wirkung und beschleunigt die Heilung von eitrigen Wunden. Daher wird empfohlen, mit Angina zu gurgeln.
- Knoblauch gilt als natürliches Antibiotikum, dank dessen es möglich ist, die komplexeste Form der Tonsillitis loszuwerden. Sie können eine Knoblauchzehe in ein Glas warme Milch drücken und die Mischung in kleinen Schlucken trinken. Außerdem wird empfohlen, den Knoblauch mit Hüttenkäse zu mischen und diese medizinische Mischung zu sich zu nehmen.
Eitrige Tonsillitis gilt als gefährliche Krankheit, die eine obligatorische Behandlung erfordert. Ohne wirksame Therapie dringen Bakterien in andere Organe ein, z. B. in die Ohren oder in die Nebenhöhlen.
Komplikationen nach eitriger Tonsillitis treten häufig auf, wenn die Krankheit nicht abgeschlossen ist.
Gefährliche Folgen können Schnarchen sein und sogar das Atmen aufhalten. Wenn eine unbehandelte eitrige Tonsillitis nicht behandelt wird, kann sich ein paratonsillarer Abszess oder eine Meningitis entwickeln. Darüber hinaus ist das Eindringen von Eiter beim Einatmen in die Lunge und deren Infektion möglich. Die Folge dieses pathologischen Zustands des Körpers wird zur Entwicklung einer Lungenentzündung.
Einen Fehler bemerkt? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste, um uns dies mitzuteilen.
Wie man eitrige Chinas zu Hause behandelt
Eitrige Tonsillitis wird durch Bakterien und Viren, hauptsächlich Streptokokken-Gruppen, vor dem Hintergrund einer verringerten Immunität verursacht. Der Fortschritt ist ausgeprägt, wenn keine geeignete Therapie mit chronischen Erkrankungen einhergeht. Eine schnelle Behandlung der eitrigen Tonsillitis und eine geeignete Vorbeugung helfen, eine langfristige Remission oder eine vollständige Genesung zu erreichen.
Wie erkennt man es?
Die Diagnose der Krankheit wird vom Arzt durch eine allgemeine Untersuchung des Halses und der Anamnese durchgeführt. Sie können die Krankheit auch selbst erkennen.
Bei eitriger Tonsillitis ausgeprägte Plaque auf den Drüsen
7 zuverlässige Anzeichen von Angina pectoris:
- Starke Halsschmerzen beim Schlucken.
- Überfall auf den Himmel und die Mandeln.
- Rötung der Kehle
- Temperatur 38-39 Grad, selten 40-41.
- Schwellung der submandibulären Lymphknoten.
- Schwäche, Apathie.
- Kann husten.
Nur zusammengenommen weisen diese Symptome auf das Vorliegen der Krankheit hin. Ein einzelnes Zeichen zeigt eine einfache ARVI an.
Formulare
In vier Formen unterteilt. Der Ansatz und die Behandlung für jeden von ihnen wird persönlich von einem HNO-Arzt bestimmt.
- Phlegmonen Es ist durch starke Schwellung des Halses und der Drüsen gekennzeichnet. Es fließt hart, begleitet von einer hohen Körpertemperatur (bis zu 40 Grad). Erfordert einen dringenden Krankenhausaufenthalt.
- Lacunar Auf den Mandeln befindet sich eine weiße Patina, die beispielsweise mit dem Tonsillor-M-Gerät operativ entfernt wird.
- Katarrhalisch An sich ist es nicht besonders gefährlich. Der Patient klagt über Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Während der Untersuchung sichtbare Hyperämie (Rötung) des Himmels und der Mandeln.
- Follikular Die Laufform ist katarral. Es ist gekennzeichnet durch einen starken Tumor im Hals, eine Zunahme der Lymphknoten. Am Ort der Läsion finden sich eitrige weiße Flecken.
Ursachen
Wie bei jeder mikrobiellen Krankheit kann Halsschmerzen auftreten, wenn die Hygienevorschriften nicht eingehalten werden. Kariöse Zähne und mangelnde Mundpflege sind Risikofaktoren.
Da das Hals-Nasen-Ohren-System eng miteinander verbunden ist, ist auch die nicht behandelte Mittelohrentzündung Sinusitis die Ursache der Erkrankung. Reduzierte Immunität, Hypothermie - provozieren die Entwicklung einer eitrigen Tonsillitis bei Erwachsenen. Sowie direkter Kontakt mit einer bereits kranken Person.
Was ist bei den ersten Manifestationen zu tun?
Bei der Behandlung der eitrigen Tonsillitis zu Hause gilt die Hauptregel: Nicht schaden. Um sich erste Hilfe zu leisten, müssen Sie sicher sein, dass es sie ist.
Was ist vor der Ankunft des Arztes zu tun:
- Zugluft beseitigen;
- Die Hauptregel der Behandlung ist, den Kontakt mit Haustieren zu minimieren, da die Krankheit ansteckend ist.
- Trinken Sie keine kalten Getränke, da die Entzündung und Schwellung der Mandeln zunimmt.
- trinken Sie mehr warme Flüssigkeit mit Zusatz natürlicher Antibiotika - Zitrone, Honig, Ingwer;
- In Scheiben schneiden und die Zwiebeln und den Knoblauch im Raum liegen lassen.
Empfehlungen des Arztes
Nach Untersuchung und Sammlung relevanter Tests wird der HNO-Arzt eine antibakterielle Behandlung vorschreiben und Ihnen sagen, wie Sie eine eitrige Tonsillitis schnell heilen können. Beginnen Sie mit Lösungen der lokalen Wirkung zu gurgeln: Furacilin, Miramistin und Chlorhexidin.
Um den Körper gegen Mikroben zu bekämpfen, werden Antibiotika eingesetzt, die gegen Streptokokkengruppen resistent sind: Amoxicillin, Flemoxin Soluteb, Ceftriaxon. Vor dem Termin ist der Arzt verpflichtet, einen Bluttest auf Bakterienkultur durchzuführen. Dies hilft sicherzustellen, dass das Medikament korrekt verschrieben wird. Und auch einen Allergietest machen. Es garantiert die Abwesenheit von Allergien gegen die Bestandteile des Arzneimittels.
Home Methoden
Es gibt viele Tipps, wie Sie zu Hause eitrige Tonsillitis behandeln können. Die Meinung zu den Rezepten ist für jeden anders, hilft jemandem, manche nicht. Idealerweise werden Spitzen in Verbindung mit einer Arzneimitteltherapie verwendet.
Zitrone
Waschen Sie die Früchte gründlich von Schmutz und Fett, das sich auf der Schale angesammelt hat, mit Wasser und Seife. In runde Scheiben schneiden und 2-3 TL hinzufügen. Zucker Die Medizin ist fertig! Lösen Sie die Läppchen auf oder kauen Sie mit der Schale. Nach dem Eingriff 30 Minuten lang nicht essen oder gurgeln.
Hilft bei der Behandlung von eitriger Tonsillitis bei Erwachsenen, Tee, mit der Zugabe von Zitrone, und Sie können es einfach mit heißem Wasser einfüllen und ohne Zusätze in Form von Wärme trinken. Am Tag wird empfohlen, 1-2 Früchte ohne Allergie zu verwenden.
Kohlsaft
Reibe den Kohl und drücke. 40 Minuten einwirken lassen, dann den Saft abtropfen lassen. Gurgeln 2-3 mal am Tag, leicht erhitzt. Als Tonikum - trinken Sie 50 ml Saft pro Tag.
Milch
Erhitzen Sie die Milch auf 40 bis 45 Grad. Fügen Sie zwei Teelöffel Honig und einen halben Teelöffel Butter hinzu. Trinken Sie ein Glas morgens und abends. Honig und Milch tragen dazu bei, die Immunität schnell zu verbessern, was sich auf die Genesungsgeschwindigkeit auswirkt.
Calamus-Wurzel
Schneiden Sie die Wurzel in 2-3 cm große Stücke und kauen Sie bis zu 5 Mal am Tag.
Eine Abkochung zum Spülen vorbereiten: 1 EL. l gehackte Calamuswurzel, mit einem Glas Wasser bedecken, zum Kochen bringen und 20 Minuten kochen, dann weitere 20 Minuten ziehen lassen, abseihen. Gurgeln Sie mit der vorbereiteten Lösung 4-5 mal am Tag.
Rübensaft
Die Rüben reiben und den Saft aus dem entstandenen Kuchen auspressen. Fügen Sie einen Esslöffel 6% Essig hinzu, verdünnt auf Wunsch mit Wasser. Wenn Sie es mit Apfelsaft mischen, hilft das Werkzeug, Husten und Halsschmerzen zu beseitigen. Gurgeln Sie 3-4 mal am Tag.
Regel 3 Gläser
- Verdünnen Sie im ersten Glas einen Esslöffel Soda.
- In der zweiten - ein Esslöffel Salz.
- Im dritten Teil 3-5 Tropfen Jod hinzufügen.
Gurgeln Sie einen nach dem anderen. Erste Sodalösung, um die Mandeln zu erweichen. Dann tötet Kochsalz Keime. Zum Schluss mit Jod spülen, um die Entwicklung neuer Bakterien zu verhindern.
Lösungsrezept: Einen Teelöffel Soda in ein Glas warmes Wasser geben. In der Regel ist es für viele harmlos. Spülen Sie Ihre Halsschmerzen 6-8 Mal am Tag.
Beachten Sie die Dosierung, um die Schleimhäute nicht zu stark auszutrocknen.
Abkochungen von Kräutern
Gießen Sie 2–3 Esslöffel Kräuter in ein Glas kochendes Wasser. Bedecken Sie dies mit einem Deckel 10–15 Minuten. Nur so werden die vorteilhaften Eigenschaften in das Wasser fließen.
Für solche Verfahren sind geeignet:
Sie können zweimal täglich 50 ml Brühen trinken oder 3-4 mal gurgeln. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren. Mögliche allergische Reaktionen!
Zwiebeln und Knoblauch
Den Saft und eine Zwiebel und fünf Knoblauchzehen auspressen, mit 1 EL mischen. l Honig und 1 Teelöffel Ghee Nehmen Sie bis zu 5 mal am Tag.
Überschreiten Sie nicht die Dosierung, da die übermäßige Einnahme dieses Medikaments die Wände des Magens beeinträchtigt.
Ätherische Öle
Es wird empfohlen, ca. 2-3 Tropfen ätherisches Eukalyptusöl oder Teebaum in ein Glas warmes Wasser zu geben. Gurgeln Sie dreimal täglich nach den Mahlzeiten.
Dieses Volksheilmittel wird mit Vorsicht angewendet, da allergische Reaktionen möglich sind.
Prävention
Um nicht die Frage zu stellen: wie und wie man einen eitrigen Quinsy heilt - man muss an die Prävention denken. Was das Risiko einer Erkrankung verringert:
- Die richtige Auswahl an Kleidung im Herbst-Winter-Zeitraum. In Sachen sollte nicht kalt sein, aber nicht heiß. Gut schwitzen, eine Person ist im Winter noch anfälliger für Krankheiten als ein Einfrieren.
- Vermeiden Sie Zugluft.
- Achte auf deine Ernährung. Verbessern Sie die Immunität durch den Verzehr von hochwertigen, gesunden Produkten.
- Regelmäßig einen Hals-Nasen-Ohrenarzt besuchen.
- Beseitigen Sie den Kontakt mit infizierten Menschen bis zu ihrer Genesung.
- Zeit für die Behandlung der komorbiden Angina-Krankheit.
Eitrige Tonsillitis und ihre Behandlung
Die eitrige Tonsillitis unterscheidet sich von anderen Arten der Entzündung der Tonsillen durch die Freisetzung eitriger Inhalte von ihnen, die das Produkt der Tätigkeit des Provokateurs der Krankheit ist, der sich in den Lücken niederließ.
Was ist die Amygdala?
Bildung im Pharynx, die aus der lymphatischen Struktur besteht und zum Immunsystem gehört. Bei der Untersuchung kann festgestellt werden, dass unter normalen Bedingungen die Gaumenmandeln, die am anfälligsten für Entzündungen sind, fast unsichtbar sind, ein leicht konvexes oder leicht unregelmäßiges Aussehen haben. Die sogenannte "äußere" Seite, die dem Pharynx zugewandt ist, ist mit einer starken Bindehülle bedeckt und wird als Kapsel bezeichnet.
Die „normale“ Größe der Tonsillen ist schwer zu bestimmen, es ist ein eher individueller Aspekt, daher wird die „Normalität“ eher durch das Fehlen eines Entzündungsprozesses bestimmt.
Lacunas sind natürliche Vertiefungen auf der Oberfläche der Mandeln. Bei ihnen kommt es während der bakteriellen Tonsillitis zu Streptokokkenansiedlungen, die bei falscher oder verspäteter Behandlung chronische Tonsillitis und Tonsillitisplugs auslösen.
Gründe
Akute eitrige Tonsillitis provoziert Strepto- und Staphylokokken. Sie können im Körper als Norm für die Flora existieren, aber nach Stress erhöhen Hypothermie sowie andere Prozesse, die die Immunität reduzieren, ihre Zahl, was jeweils zur Erkrankung führt.
Arten von eitriger Tonsillitis
Eiter kann in zwei Formen der akuten Tonsillitis ausgeschieden werden:
Die folgenden Symptome deuten auf eine lacunare eitrige Tonsillitis hin: hohes Fieber; Vergiftungszeichen (Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im ganzen Körper); Schmerzen und geschwollene Lymphknoten. Wie sieht eine lacunare Tonsillitis aus? Wenn Sie die Tonsillen betrachten, können Sie weiße oder gelbliche Flecken auf ihnen sehen, die die gesamte Oberfläche der Tonsillen bedecken können, jedoch nicht über ihre Grenzen hinausragen. Lacunare Angina pectoris kann, auch bei ausreichender Behandlung, bis zu zwei Wochen dauern.
Symptome einer eitrigen Tonsillitis des follikulären Typs: hoch, bis zu 40ºC, Temperatur, die sehr scharf erscheint; Schüttelfrost Vergiftung mit Muskelschmerzen; Zunahme und Schmerz beim Abtasten der Lymphknoten. Wie sieht eine eitrige Tonsillitis aus? In den Follikeln auf der Oberfläche der Tonsillen werden durch die gestreckte Membran eitrige Gehalte von weißer oder gelblicher Farbe beobachtet.
Die Dauer der Symptome, wie im Falle der Diagnose einer Lacunartonsillitis, kann sich bis zu 2 Wochen verzögern.
Es gibt Fälle, in denen bei einem Patienten eine Kombination von Symptomen zweier Arten von Tonsillitis auftritt, und dies erfordert aufgrund der Unvorhersehbarkeit dieser Krankheit den unverzichtbaren Krankenhausaufenthalt.
Komplikationen der Angina
Ist es so schrecklich eitrige Tonsillitis, wie es "zieht"? Wenn Sie die Liste der Komplikationen beachten, die sich aufgrund einer unsachgemäßen oder unzureichenden Behandlung der Krankheit entwickeln können, können Sie feststellen, dass Witze mit Angina pectoris schlecht sind. Argumentieren Sie dies:
- Schädigung und Entzündung des Herzmuskels;
- Endokarditis bei Kindern;
- Perikarditis;
- das Auftreten von Blutgerinnseln;
- Pyelonephritis;
- Glomerulonephritis;
- Mittelohrentzündung;
- Laryngitis;
- Arthritis;
- Paratonsillit.
Ist es Halsschmerzen?
Wenn die Tonsillitis wie häufig durch Streptokokken hervorgerufen wird, ist es durchaus möglich, sich von einem Kranken mit normalem Geschirr, Hygieneartikeln (z. B. Handtüchern), unverarbeiteten Lebensmitteln sowie Niesen, Husten und Geschlechtsverkehr anzustecken.
Die gleiche Situation entwickelt sich leider mit der viralen Ursache der Krankheit.
Behandlung
Wenn die ersten Symptome gefunden werden, stellt sich eine vernünftige Frage: "Wie behandelt man eine eitrige Quinsy?" Natürlich ist es besser, nicht mit einer solchen Frage im Internet herumzuspazieren, sondern direkt bei einem Termin mit Ihrem Arzt zu fragen, der Sie umfassend beraten wird und Ihnen erklärt, wie Sie eine eitrige Halsentzündung ohne Komplikationen und Konsequenzen heilen können.
In der Regel ist das Hauptmedikament, mit dem die Behandlung der eitrigen Tonsillitis vorgenommen wird, ein Antibiotikum.
Welche Antibiotika sollten Sie einnehmen?
Antibiotika gegen eitrige Tonsillitis werden häufig aus der Penicillin-Gruppe verschrieben. Bei einer Unverträglichkeit gegen Penicilline wird eine Makrolidmedikation eingesetzt.
Die am häufigsten verschriebenen Antibiotika gegen eitrige Tonsillitis:
- Amoxil ist normal, ebenso wie der Zusatz von Clavulansäure, die bei eitriger Tonsillitis zu trinken empfohlen wird, die durch Streptokokken hervorgerufen wird, die gegen die klassische Form des Antibiotikums immun sind.
- Augmentin;
- Amoxicillin;
- Makrolid Azithromycin und seine Variation Sumamed;
- und Ceftriaxon-Injektionen als "schwere Artillerie".
Damit Tabletten-Antibiotika bei eitriger Tonsillitis wirken können, sollten sie nur mit kohlensäurehaltigem, abgekochtem Wasser und unter Beachtung der medizinischen Empfehlungen in den Dosierungsintervallen heruntergespült werden. Zusammen mit Antibiotika werden Linex und Enterosgel ernannt, um die Darmstabilität aufrechtzuerhalten und die Symptome der Intoxikation zu lindern, jedoch 2-3 Stunden nach der Einnahme des Antibiotikums, so dass eitrige Angina pectoris und Antibiotika vor dieser Zeit Zeit haben, in einem ungleichen Kampf zu kämpfen.
Eines der schwierigsten Symptome einer akuten Tonsillitis ist die Temperatur. Es kann hohe Werte erreichen und innerhalb von 3 bis 5 Tagen nicht signifikant abnehmen. Entlasten Sie den "Alltag der Tonsillitis" mit Hilfe von Ibuprofen oder Paracetamol. Wenn aufgrund der hohen Markierungen auf dem Thermometer dringend Hilfe benötigt wird, muss ein Rettungsdienst gerufen werden, dessen Arzt entweder Analgin mit Diphenol verabreicht oder den Patienten in ein Krankenhaus bringt.
Es tut nicht weh, um Halsschmerzen zu lindern, eine topische Behandlung in Form von Pastillen, Sprays und Gurgeln mit antiseptischen Mitteln. Am wirksamsten ist ein Aerosolmittel bei eitriger Tonsillitis mit einem Antibiotikum in der Zusammensetzung - Bioparox.
Inhalation mit eitriger Tonsillitis mit einem Vernebler führt zu guten Ergebnissen. Das übliche Dampfverfahren, das zur Behandlung einer eitrigen Halsentzündung zu Hause verwendet wird, ist nicht geeignet, da dies zum Erhitzen der entzündeten Mandeln unerwünscht ist.
Eine zusätzliche Heimbehandlung auf diese Weise kann durchgeführt werden mit:
- Kochsalzlösung;
- alkalisches Mineralwasser;
- Furatsilina;
- Miramistina;
- spezielle Zubereitungen, z. B. Pulmicort oder Fluimucil usw.
Wie entferne ich Geschwüre mit Angina pectoris?
Die Frage „Wie entferne ich den Eiter von den Mandeln bei einer Tonsillitis?“ Ist nicht weniger interessant als „Wie beseitigt man eine eitrige Tonsillitis?“.
Dies ist ein äußerst umstrittenes Thema, weil Ärzte in der alten Schule behaupten, dass es dringend notwendig ist, die Mandeln regelmäßig zu reinigen, und moderne Ärzte raten davon ab, überhaupt eine eitrige Plakette zu entfernen. Unter den Ärzten der "alten Schule" gibt es auch die Meinung, dass die Amygdala nach der Reinigung mit brillantem Grün (einfach grün) oder Jod behandelt werden sollte. Ärzte, die innovative Behandlungsmethoden anwenden, sagen, dass diese Behandlung sowohl die Amygdala selbst als auch die Schleimhäute auf dem weiteren Weg brennender, aggressiver Antiseptika verletzt. Daher ist es logisch, die Behandlung von eitriger Angina pectoris nicht mit Volksheilmitteln zu verwenden. Außerdem ist es erlaubt, Geschwüre an den Tonsillen nur nach Feststellung der Ursache zu bekämpfen. Dies geschieht mit Hilfe von Blutuntersuchungen sowie einer auf den Mandeln abgelagerten Sekretprobe.
Wie behandelt man eitrige Tonsillitis zu Hause?
Die Behandlung einer eitrigen Tonsillitis zu Hause ist nur mit medizinischen Vorbereitungen und unter ständiger ärztlicher Überwachung der Lacunarform des Patienten möglich. Follikulär wird ausschließlich im Krankenhaus behandelt.
Allgemeine Empfehlungen
Also, was tun bei eitriger Tonsillitis?
- Zunächst wird die follikuläre und lacunare Tonsillitis in Ruhe behandelt, der Patient erhält eine strikte Bettruhe.
- Versuchen Sie nicht, sich selbst zu behandeln, und versuchen Sie nicht, eitrige Quinsy zu Hause zu heilen. Die Tonsillitis ist keine einfache Halsentzündung, die spurlos vergeht, sondern eine schwere, in vielen Fällen eine Infektionskrankheit. Daher muss ein Medikament für eitrige Tonsillitis mit besonderer Verantwortung und Sorgfalt ausgewählt werden. Welche Medikamente relevant sind, können sie mit anderen Medikamenten kombiniert werden, nur der Arzt hat das Recht zu entscheiden.
- Beenden Sie die Behandlung mit eitriger Tonsillitis nicht mit den ersten Ergebnissen oder wenn die Temperatur fällt.
- Die Behandlung einer eitrigen Tonsillitis mit Antibiotika sollte mindestens 10 Tage dauern, um den Provokateur der Erkrankung vollständig zu bekämpfen und die Möglichkeit unangenehmer Folgen auszuschließen.
- Volksheilmittel sind kein Allheilmittel gegen diese Krankheit, nur eine klassische, vorbereitende Behandlung hilft, die Symptome und die Behandlung der Tonsillitis zu vergessen. Zweifellos können sie jedoch als Hilfs- oder sogar Ablenkungsverfahren betrachtet werden (zum Beispiel dürfen Inhalationen mit pflanzlichen Inhaltsstoffen gemacht, homöopathische Tabletten eingenommen oder mit natürlichen Lösungen gurgeln).
- Bei der Behandlung der Mandeln werden nicht nur Antibiotika, sondern auch spezielle Ernährung eingesetzt. Was kannst du essen? Weiche, pürierte Nahrung, ohne harte und reizende Partikel, angenehm warme Temperaturen und nur nach Wunsch essen. Was kannst du trinken? Keine sauren Säfte und Fruchtgetränke, kein starker Tee, nur bei Raumtemperatur, sondern kohlensäurehaltiges Mineralwasser.
- Wenn die Mandelentzündung chronisch wird und weder Antibiotika noch physiologische Eingriffe auf die Ursache des ausgeschiedenen Eiters wirken, ist es notwendig, den Patienten vor weitaus ernsten Diagnosen zu retten und die Mandeln zu entfernen.