Wie man Aloe im Kühlschrank aufbewahrt
Die heilenden Eigenschaften von Aloe werden seit den Tagen des alten Ägypten genutzt. Der antike Philosoph Aristoteles wusste von der Möglichkeit, es lange zu bewahren. Auf seinen Rat hin eroberte der berühmte Kommandant Alexander der Große die Insel und befahl seinen Soldaten, die Blätter einer Pflanze, die darauf reichlich wuchs, für die zukünftige Verwendung vorzubereiten.
Einige Monate wurden sie nicht verwöhnt. Dies half den Soldaten, die Schmerzen zu lindern und die in den Schlachten erlittenen Wunden schnell zu heilen. Und wie lagert man Aloe unter modernen Bedingungen im Kühlschrank?
Zuerst müssen Sie Rohstoffe vorbereiten. Es ist notwendig, die Blätter so zu schneiden, dass sie nicht beschädigt werden und zum Trocknen von fleischigem, saftigem Gewebe beitragen.
Tipp: Bevor Sie Blätter für die Zukunft ernten, sollten Sie die Bewässerung der Pflanze für 10 Tage einschränken. Wenn Sie sie entfernen, ist es besser, nicht zu schneiden, sondern die Blätter abzuschrauben, wobei die Basis erhalten bleibt. Teile des Blattes sollten groß sein - von der unteren oder mittleren Reihe. Die Vorbereitung wird im Winter oder zu Beginn des Frühlings empfohlen.
Aloe-Arten
Zur Behandlung von gebrauchten Blättern, frischem oder kondensiertem Saft der Anlage. Es gibt ungefähr 500 Aloe-Arten, deren Name als "bitter" übersetzt wird, aber normalerweise werden zwei beliebte und nützliche auf der Fensterbank gezüchtet:
- Aloe Vera (Agave) ist eine exotische, niedrig wachsende Pflanze mit fleischigen, saftigen Blättern voller Gelflüssigkeit, die von der Basis aus in alle Richtungen wachsen. Sie sind bequem zu schneiden. Sie haben dunkle Dornen. Für kosmetische Zwecke zur äußerlichen Anwendung sollte mit äußerster Vorsicht vorgegangen werden, da bei Kontakt mit empfindlicher Haut - eine Reaktion ähnlich wie bei Brennnesseln auftreten kann. Kein Wunder, dass in früheren Zeiten anstelle von Jod verwendet wurde.
- Agaric (Baumaloe) - größer, hat einen Stamm, von dem wie Äste Blätter abgehen, sie haben immer grüne Dornen, die Enden sind nach unten gebogen.
Beide Pflanzen werden jetzt in Innenräumen angebaut, sind praktisch in der Pflege, benötigen keine große Pflege, sind häusliche Heiler und immer bereit zu helfen.
Interessanterweise haben Wissenschaftler des Italienischen Wissenschaftlichen Instituts in Venedig vor nur 6 Jahren bewiesen, dass die zu Hause gezüchtete Aloe nicht nur nicht schlechter ist als ihr natürlicher Verwandter, sondern um fast 200% nützlicher ist! Wenn eine Wunde, ein Brand, ein Insektenstich, ein Abszess usw. dringend behandelt werden müssen, genügt es, einen Teil des Bogens abzureißen, zu kneten und zu befestigen und an der betroffenen Stelle zu befestigen.
Tipp: Für die Behandlung von gebrauchten Pflanzen, die nicht jünger als 3 Jahre alt sind, vorzugsweise fünf Jahre, um volle lebensspendende Kraft zu erlangen.
Konservierung blättriger Rohstoffe
Durch die kalte Lagerung von 2 Wochen wird jedoch aufgrund der niedrigen Temperatur das Heilungspotenzial von Aloe verbessert. Dies ist notwendig für die Ansammlung biostimulierender Wirkstoffe, daher sollten bestimmte Regeln beachtet werden - wie Aloe-Blätter gelagert werden:
- Es ist besser, die Blätter nicht zu waschen, sie mit einem leicht angefeuchteten Tuch abzuwischen und mit einem Papiertuch zu trocknen.
- Ganz in Papier eingewickelt, vorzugsweise dunkel oder Folie, um eine Tube zu erhalten, deren Enden offen sind. Die Option kann ein Lebensmittelfilm sein, ein Kunststoffbehälter mit einem luftdichten Deckel. In diesem Fall wird ein oxidativer Luftkontakt ausgeschlossen.
- Die abgepackten Blätter werden auf dem unteren Fach oder der Tür im Kühlschrank aufbewahrt, wo sie trocken, kühl und dunkel sind. Bei einer niedrigeren Temperatur ist der Mangel an Wasser und der teilweise Verlust der vorteilhaften Eigenschaften der Aloe während des Auftauens nachteilig.
- Ganze oder geschnittene Blätter können in einem schattierten, gut belüfteten Bereich getrocknet werden.
Um das Arzneimittel zu erhalten, werden die Blätter vom Lagerort entfernt und mit gekochtem Wasser gewaschen. Sie können sowohl in frischer Form als auch durch Zubereiten von Saft, Tropfen, Tinktur, Masken, Balsam usw. verwendet werden. Sie können sie mit einem Häcksler, Fleischwolf, Kombinierer oder Saftpresse mahlen. Um den Saft zuzubereiten, werden die Blätter manuell oder mit Technologie ausgepresst.
Tipp: Für Saft sollten gehackte Blätter im Verhältnis 1: 3 in Wasser eingeweicht und eineinhalb Stunden im Dunkeln aufbewahrt werden. Dann den Saft auspressen und abseihen.
Aloe-Saftkonservierung
Um das Medikament selbst zur Behandlung zu bekommen, müssen Sie wissen, wie Aloe-Saft zu Hause aufbewahrt wird. Bei langfristiger Nutzungserhaltung kann dies auf eigene Faust erfolgen. Nehmen Sie optional einen Teil des medizinischen Alkohols und die gleiche Menge frisch gepressten Aloe-Safts mit. Gefilterter Saft oder mit Fruchtfleisch wird mit sterilem Deckel in sterilisiertes Geschirr (dunkles Glas) gegossen. Die Deckel sind versiegelt und gekühlt.
Wenn der Extrakt in einer Apotheke gekauft wird, kann er an einem dunklen, kühlen Ort und nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tipp: Vermeiden Sie die Einwirkung von Luft, den oxidativen Prozess, der die bakteriziden Eigenschaften von Aloe-Saft zerstört.
Eine weitere Option ist hausgemachte, alkoholfreie Konservierung - süß. Mischen Sie Aloe-Saft und flüssigen Honig zu gleichen Teilen in eine dunkle Glasschale und kühlen Sie sie ab. Sie können in 4 Tagen trinken.
Aloe-Saft aus kondensiertem, gekochtem und verdampftem Zustand - Sabur ist eine weitere Möglichkeit, seine heilenden Eigenschaften zu erhalten. In Form von Riegeln oder Pulver wird es in dunkle Glas- oder Blechdosen gelegt, die hermetisch verschlossen werden können. Machen Sie auch daraus die Tinktur.
Die Salbe zur äußerlichen Anwendung bewahrt die Eigenschaften von Aloe-Saft mit Pflanzenöl.
Wie lange kannst du Aloe im Kühlschrank aufbewahren?
Wie lange kannst du Aloe im Kühlschrank aufbewahren?
Damit die geschnittenen Aloeblätter nicht schrumpfen und die wertvolle Feuchtigkeit nicht verdunsten kann, packen wir die Aloeblätter entweder in einen Beutel oder in ein Lebensmittel und legen sie dann im Kühlschrank in das untere Regal, wo sie kühl, dunkel und trocken sind. Bei einer Temperatur von 4 bis 8 Grad gelagert, kann es lange genug dauern, bis es funktioniert. Nach 12 Tagen Lagerung im Kühlschrank sammelt Aloe noch mehr heilende Eigenschaften, während die nützlichen und therapeutischen Substanzen in den Blättern der Aloe an Konzentration zunehmen. Sie können in der Tiefkühltruhe aufbewahren, dort können Sie Zeit sparen. Nach dem Gefrierschrank verliert die Aloe beim Abtauen jedoch einige nützliche Eigenschaften, die Blätter werden wässrig.
Aloe ist eine Heilpflanze, die reich an nützlichen Qualitäten geschnittener Blätter ist und im Kühlschrank für etwa einen Monat aufbewahrt werden kann. Danach beginnt sie zu welken und verliert ihre Saftigkeit. Daher verlieren ihre wichtigen Qualitäten im Allgemeinen, wenn Sie Aloe-Blätter für kosmetische Verfahren verwenden, den Saft besser auspressen und halten das Formular
Meine Mutter hält es im Gefrierfach. Ein "ABER; Wenn es auftaut, verwandelt sich der Inhalt in Saft. Aber zum Reiben der Haut ist sie durchaus geeignet, sie benutzt sie dafür.
Die Haltung zu Aloe in Russland gleicht einem Heilmittel gegen alle Übelkeiten, genau wie ein Wegerich. Nur Russen haben das ganze Jahr über Aloe auf dem Fensterbrett und den Wegerich nur im Sommer. Bei der Lagerung von Aloe im Kühlschrank verdunstet die Feuchtigkeit nach etwa 10 Tagen und die Saftkonzentration wird höher bzw. der Effekt wird durch die Anwendung größer.
Aloeblätter sollten gewaschen werden, Feuchtigkeit abwischen und einwickeln (ich werde in Folie eingewickelt), damit sie nicht austrocknen. In den Kühlschrank stellen. Während der Lagerung erhält Aloe zusätzliche medizinische Eigenschaften (nach 12 Tagen). Danach trocknen die Blätter aus und der Saft wird konzentrierter. Irgendwo in einem Monat tauchten braune Flecken auf, danach warf ich sie weg. Das ist mehr als sechs Wochen, Aloe wird nicht gelagert.
Der Saft einer hausgemachten Aloe-Pflanze heilt. Es stärkt die Abwehrkräfte des Körpers und stärkt die Immunität. Aloe wirkt entzündungshemmend. Diese Pflanze ist gut gegen Allergien, Pilze und Bakterien. Wenn Sie jeden Tag ein Stück Aloeblatt mit einer Länge von fünf Zentimetern kauen, können Sie Gastritis und Magengeschwür heilen, und wir werden unterwegs den Hals behandeln. Aber nicht jede Pflanze von Aloe ist ein Wunderdoktor. Für die Behandlung muss die Aloe mindestens drei Jahre alt sein. Ich schneide die dicksten Blätter von Aloe, meine, trockne und wickle sie in Zellophan ein. Nach 24 Stunden können Sie das erste Blatt abschneiden und lange und vorsichtig kauen, langsam schlucken.
Im Kühlschrank werden frische Aloeblätter bis zu drei Wochen gelagert.
Aloe-Blätter können ohne besonderen Verlust ihrer medizinischen Eigenschaften bis zu einem halben Monat im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die kalte Umgebung des Kühlschranks lässt die Blätter nicht austrocknen und verdampfen zu Saft. Es ist notwendig, bei einer Temperatur von etwa null Grad weiter weg vom Gefrierschrank zu lagern.
Aloe-Beipackzettel sollten im Kühlschrank aufbewahrt, in einem Plastikbeutel verpackt und fest gebunden werden. Die Luft wird nicht so strömen, dass sie vor dem Austrocknen geschützt wird. Im Laufe der Zeit verdunstet die Feuchtigkeit und der Aloesaft der Blätter wird dicker.
Aloe-Beipackzettel können lange im Kühlschrank aufbewahrt werden, die heilenden Eigenschaften gehen nicht verloren, im Gegenteil sogar verbessert.
Im Kühlschrank bei Temperaturen bis zu +4 Grad halten die Blätter 12 bis 15 Tage, bei null Temperaturen bis zu einem Monat.
Im Kühlschrank können Blätter der Aloe (Agave) lange aufbewahrt werden (bis zum Trocknen). Um die höchste Konzentration an nützlichen Substanzen in der Aloe zu erreichen, empfiehlt es sich, nach dem Schneiden mindestens 12 Tage an einem dunklen Ort mit einer Temperatur von 4-8 Grad zu lagern. Bevor Sie in den Kühlschrank gelangen, spülen Sie die Blätter gründlich ab, wischen Sie sie mit einem trockenen Tuch ab und verpacken Sie sie in einem luftdichten Behälter oder einer Plastiktüte. Diese Aufbewahrungsmethode hilft, Aloe-Blätter länger zu erhalten.
Pharmazeutischer Saft von Aloe sollte an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt werden. Es reicht aus, die Kappe fest zu schließen, so dass das Eindringen von Luft minimal ist.
Wertvoller und heilender Aloe-Saft wird von einer hausgemachten Aloe-Pflanze mit eigenen Händen gewonnen. Dazu müssen Sie die Aloeblätter abschneiden, in einen Beutel stecken, fest einfüllen, in den Kühlschrank stellen und zehn Tage lang in eine Gemüsebox legen. Wenn die Zeit verstrichen ist, wasche die Blätter, trockne sie auf einem Handtuch und mache Saft, der frisch genommen werden sollte.
Wenn Sie den Saft längere Zeit im Kühlschrank aufbewahren möchten, mischen Sie ihn zu gleichen Teilen mit Alkohol, gießen Sie ihn in eine dunkle Flasche, schließen Sie den Deckel fest und stellen Sie ihn bei einer Temperatur von +3 Grad für längere Zeit in den Kühlschrank. Nachdem der Saft zu gleichen Teilen mit Honig und Alkohol versetzt wurde, wird dieser Saft nicht länger als ein Jahr im Kühlschrank aufbewahrt.
Frischer Saft ohne Alkohol und Honig bleibt 2 Tage im Kühlschrank.
Aloe-Saft wird am stärksten medizinisch, wenn er 10 Tage im Kühlschrank liegt.
Bei einer Temperatur im Kühlschrank von etwa 0 Grad verschwinden die Aloeblätter nicht in einem Monat, aber es ist besser, sie in 2 bis 3 Wochen für medizinische Zwecke zu verwenden. Dann müssen Sie neue Blätter irgendwo mitnehmen oder aus dem Busch reißen (falls vorhanden).
Wie ist Aloe aufzubewahren?
Über diese Agave - so genannte Aloe - wissen viele Menschen. Trotz der unvorstellbaren Sicht hat es wirklich wundersame Eigenschaften, dank derer viele Krankheiten geheilt werden können.
Nützliche Eigenschaften von Aloe
- Saft hat eine entzündungshemmende, wundheilende und bakterizide Wirkung.
- Es wird bei entzündlichen Hautkrankheiten eingesetzt: eitrige Wunden, Verbrennungen, trophische Geschwüre.
- Agavensaft regt den Appetit an und verbessert die Verdauung.
- Es wird bei Gastritis, Colitis und Magengeschwüren eingesetzt.
Sowohl Aloe als auch kondensierter Saft sowie seine Blätter haben medizinische Eigenschaften.
Aber bevor Sie Saft für die zukünftige Verwendung ernten, müssen Sie wissen, dass sich die heilenden Eigenschaften der Aloe erst ab einem Alter von drei Jahren manifestieren.
Verwenden Sie zu therapeutischen Zwecken eine vollständig gesunde Pflanze ohne Anzeichen von Schäden durch Krankheiten und Insekten. Es ist nicht notwendig, Rohstoffe aus der Agave zu gewinnen, die zuvor mit Chemikalien behandelt wurde. Aloe, die in einer ökologisch ungünstigen Zone gewachsen ist, kann nicht für therapeutische Zwecke verwendet werden.
Die Blätter und Aloesaft werden äußerlich verwendet und intern aufgenommen. Sie können für die zukünftige Verwendung vorbereitet werden, da sie sich gut für die Lagerung eignen.
Wie lagern Aloe-Blätter?
Der Saft wird aus zerstoßenen Aloeblättern hergestellt. Um die heilenden Eigenschaften zu verbessern, sollten die Blätter vor dem Mahlen 10-12 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Während dieser Zeit sammeln sie Wirkstoffe an.
- Große Blätter der Aloe werden unter fließendem Wasser gewaschen und mit Papiertüchern gut getrocknet.
- In Lebensmittelfolie verpackt, um den Zugang zum Sauerstoff abzuschneiden, und im Kühlschrank entfernt.
- Lagern Sie nicht länger als drei Wochen an der Tür, da die Aloe dann zum Verzehr nicht mehr geeignet ist.
Wie ist Aloe-Saft aufzubewahren?
Frischer Aloe-Saft unterliegt keiner Langzeitlagerung. In eine Flasche dunkles Glas gegossen, kann es bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es kann aber mit Alkohol, Pflanzenöl oder Honig konserviert werden.
Wie man Aloesaft auf Alkohol lagert
- Aloesaft wird mit der gleichen Menge medizinischen Alkohols gemischt.
- Gießen Sie in eine Glasflasche aus dunklem Glas.
- Mit einem Deckel oder Stopfen fest verschlossen.
- Im Kühlschrank reinigen.
Ein solcher Aloe-Saft kann in einem Kühlschrank bei einer Temperatur von + 4-8 ° C etwa ein Jahr lang aufbewahrt werden.
Wie man Aloesaft mit Honig aufbewahrt
Diejenigen, die aus irgendeinem Grund keine alkoholische Aloe-Saft-Tinktur nehmen können, können diese mit Honig konservieren.
- Aloe in fließendem Wasser gewaschen.
- Schneiden Sie einen Teil der Blätter mit Stacheln ab.
- Die restlichen Blätter werden zerkleinert.
- Gießen Sie sie mit heißem Honig im Verhältnis 1: 2.
- Bestehen Sie auf Tag.
- Die Mischung wird erhitzt und filtriert.
Bewahren Sie dieses Medikament im Kühlschrank in einem undurchsichtigen Behälter mit eng anliegendem Hals auf.
Die Haltbarkeit von Aloe mit Honig beträgt etwa sechs Monate.
So lagern Sie Aloe-Saft mit Pflanzenöl
- Aloeblätter wurden zwölf Tage im Kühlschrank aufbewahrt.
- Dann von ihnen Saft zubereiten.
- Der Saft wird mit Rizinus- oder Eukalyptusöl gemischt.
- Im Kühlschrank in dem undurchlässigen, hermetisch verschlossenen Behälter lagern.
Diese Salbe wird äußerlich zur Behandlung entzündlicher Prozesse in der Haut verwendet.
Trotz der positiven Wirkung, die durch die Behandlung von Aloe-Saft erzielt wird, muss vor der Anwendung ein Facharzt konsultiert werden.
Aus Agavenblättern in einer Tüte geschnitten und in den Kühlschrank gestellt. Kannst du sie für eine lange Zeit so lassen, und wie kannst du dieses Juwel verwenden? Ich verdanke Aloe wirklich der Tatsache, dass sich mein Bein nach dem schrecklichen Vergären wieder normalisiert hat und nur durch das Auftragen von Aloeblättern entfernt werden konnte. Und jetzt ist die unter anderem unauffällige Agavenpflanze, die keine besondere Pflege erfordert, an meinem Ehrenplatz.
Aloeblätter können lange im Kühlschrank aufbewahrt werden, wodurch sie nicht nur verlieren, sondern auch ihre heilenden Eigenschaften deutlich verbessern. Vor dem Einlagern müssen die Blätter jedoch sorgfältig in einer Plastiktüte verpackt werden, um ein schnelles und starkes Austrocknen zu vermeiden. Während der Lagerung der Aloeblätter verdunstet die Feuchtigkeit allmählich und es kommt zu einer natürlichen Verdickung des Heilsaftes.
Baumaloe ist einer der bekanntesten und meist kultivierten Gartenbauern von heilenden Zimmerpflanzen, die seit Urzeiten zur Heilung verwendet werden. Aloe-Saft mit bakteriziden Eigenschaften enthält viele nützliche biologisch aktive Substanzen: Vitamine, Harze, Enzyme, Polysaccharide, verschiedene Mikroelemente usw.
Zu therapeutischen Zwecken wird frisch gepresster Aloe-Saft sowie ein durch Eindampfen besonders konzentrierter Saft (der sogenannte "Sabur"), Alo-Brei, verwendet. Die äußerliche Anwendung von Aloe hat keine Kontraindikationen, und die interne Verwendung ist nur auf ärztliche Verschreibung zulässig. Es kann beispielsweise nicht während der Schwangerschaft verwendet werden (Aloe-Saft kann Fehlgeburten verursachen), bei Erkrankungen der Leber und der Gallenblase, bei Gebärmutterblutungen und Hämorrhoiden.
Der Saft von geschnittenen Aloeblättern erhöht seine Heilwirkung nach der Kaltbehandlung nach der Methode der biogenen Stimulation (Blattinhalt an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 4–8 Grad für mindestens 12 Tage), die vom Akademiker V.P. Filatov Das so verarbeitete Aloeblatt bildet biostimulierende Substanzen, die im Kontakt mit ihnen den Stoffwechsel in den Geweben erhöhen, die schnelle Heilung der betroffenen Zellen fördern, die körpereigene Immunität erhöhen. Daher wird biostimulierter Aloe-Saft erfolgreich zur Behandlung von Verbrennungen, Furunkeln, Wunden, lokalen Irritationen und Entzündungen der Haut, Akne- und Hautkrankheiten, Insektenstichen, Prellungen und Prellungen, zur Stärkung der Haare, Augenreizungen, Nasenbluten und Erkrankungen eingesetzt Verdauung, zur Behandlung von Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren usw. Aus biostimuliertem Aloe-Saft, Eukalyptus und Rizinusöl wird eine sehr wirksame Emulsion zur Behandlung verschiedener Verbrennungen, zur Heilung, hergestellt Hautschäden während der Strahlentherapie.
Aloesaft regt den Appetit an, wirkt abführend (behandelt chronische Verstopfung), wird bei Gastritis (mit niedrigem Säuregehalt), bei Lungen- und Knochentuberkulose sowie bei allgemeiner Schwäche eingesetzt. Aloe-Saft, der zu gleichen Teilen mit Honig, Butter (oder frischem ungesalzenem Schmalz) infundiert wird, aktiviert den Stoffwechsel des Körpers. Die tonischen Eigenschaften der Aloe zeigen sich auch bei Verwendung der folgenden stärkenden Mischung: 150 g frischer Aloe-Saft, 250 g Honig und 350 g Cahors (in einem Esslöffel 3-mal täglich vor den Mahlzeiten).
Der biostimulierte Aloe-Saft wird aktiv in der Kosmetik eingesetzt, wirkt reinigend und beugt der Hautalterung vor:
- Für fettige Haut, um Akne loszuwerden, wird empfohlen, Ihr Gesicht über Nacht mit Aloe-Saft abzuwischen.
- Um das Auftreten von Falten 2-3 Mal pro Woche zu verhindern, machen Sie 10 Minuten lang Lotionen;
- um die Haut zu erweichen und ihre Reizung durch das Vorhandensein von Polysacchariden im Saft zu behandeln.
Wöchentlich kostenlose Website-Übersicht
Jede Woche, 10 Jahre lang, für 100.000 unserer Abonnenten eine hervorragende Auswahl relevanter Materialien zu Blumen und Garten sowie weitere nützliche Informationen.
Wie Aloe Blätter für Gesicht aufbewahren
Video: Wir bereiten Aloeblätter für die neue MK. Natürliche handgemachte Kosmetik
Aloe-Saft ist äußerst nützlich für die Ansammlung von Nährstoffen im menschlichen Körper. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften beeinflusst es die Regenerationsrate des menschlichen Gewebes günstig, wirkt entzündungshemmend, stabilisiert die Verdauung und hat viele andere heilende Eigenschaften. Natürlich wird Aloe-Saft in Geschäften verkauft. Trotzdem können Sie ihn auch zu Hause herstellen und lange aufbewahren, wenn Sie natürlich einige Bedingungen beachten.
Zuallererst muss daran erinnert werden, dass der beste und effektivste Aloe-Saft nach 9-13 Tagen der Exposition seiner Blätter im Kühlschrank erhalten wird. Bevor Sie den Saft auspressen, müssen Sie die erforderliche Anzahl Aloeblätter vorsichtig abschneiden, in einen dichten Plastikbeutel falten und festbinden. Nach dem oben genannten Zeitraum entfernen Sie die Blätter, waschen Sie sie, trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab und drücken Sie den Saft aus. Am besten nehmen Sie das Ergebnis sofort auf, da die vorteilhaften Eigenschaften von reinem Aloe-Saft innerhalb von 2-3 Tagen vollständig verloren gehen.
Video: Wie wird Aloe-Saft für eine Gesichtsmaske hergestellt?
Wenn Sie den Heilsaft lange aufbewahren möchten, mischen Sie ihn zu gleichen Teilen mit normalem medizinischen Alkohol, legen Sie die Tinktur in einen dunklen Behälter und vergessen Sie nicht, den Deckel sorgfältig zu schließen. Bewahren Sie "Konserven" -Saft am besten im Kühlschrank auf. Wenn Sie alle Anforderungen erfüllen, behält Aloe-Saft seine positiven Eigenschaften für lange Zeit - fast ein Jahr.
Wenn Sie keinen Alkohol vertragen, können Sie Aloe auch mit Honig oder Zucker halten. Das "Einmachen" ist identisch mit dem Verfahren mit Alkohol. Vergessen Sie auch nicht, dass Aloe-Saft für manche Menschen, die an Krebs oder Allergien leiden, extrem kontraindiziert ist.
Aloeblätter - eine Beschreibung der Eigenschaften des Produkts, seiner Vorteile und Anwendungen; wie man Blätter und Saft zur Behandlung aufbewahrt und verwendet
Aloeblätter: Eigenschaften
Kalorien: 20 kcal
Beschreibung
Aloeblätter - fleischige Blätter von Heilpflanzen. Aloe ist ein grasbewachsener Strauch mit grünen Blättern, die in dicken Rosetten gesammelt werden (siehe Foto). Die Heimat der Anlage gilt als Südafrika. In der Wildform der Pflanze findet man in Afrika und auf der Arabischen Halbinsel. Aloe erreicht unter natürlichen Bedingungen eine Höhe von 2-3 Metern (bei einer Dicke von 30 cm), die Pflanze blüht jährlich.
Aloe nennt auch Sabur, Agave, Rannic. Der lateinische Name der Pflanze klingt nach Aloe Arborescens oder Aloe-Baum. Es ist diese Art von Pflanzen, die in der Medizin verwendet werden. Der Name der Pflanze stammt von dem lateinischen Wort Aloe, was „bitter“ bedeutet. In Russland ist die Pflanze als Agave bekannt. Aloe wird häufig als Zimmerpflanze angebaut, dies liegt an ihrer Schlichtheit und ihren günstigen Eigenschaften. Zu Hause blüht die Pflanze auch bei guter Pflege praktisch nicht.
Aloe war schon in der Antike bekannt, die Wissenschaftler fanden Hinweise auf diese Pflanze im antiken römischen Papyrus. Schönheit Cleopatra benutzte die Blätter der Pflanze, um gut auszusehen. Die Ägypter betrachteten Aloe als echtes Elixier für Jugend und Gesundheit. In unseren Breitengraden wurde diese erstaunliche Pflanze ab dem 13. Jahrhundert verwendet. Es gibt Hinweise darauf, dass die wundersamen Eigenschaften der Aloe dank eines mit tropischem Fieber infizierten Seemanns bekannt wurden. Das Team beschloss, den kranken Seemann auf einer der Inseln in Südafrika zu lassen. Einen Monat später passierte das Schiff dieselbe Insel und sah den Matrosen lebendig und gesund. Der Matrose überlebte aufgrund der Tatsache, dass er die ganze Zeit über die Blätter der Pflanze kaute, die von der lokalen Bevölkerung "Aloe" genannt wurde, was übersetzt "Gesundheit" bedeutet.
Wie lagern?
Bewahren Sie die Aloe-Blätter am besten im Kühlschrank auf, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Langfristige Lagerung beeinträchtigt nicht nur die nützlichen Eigenschaften, sondern vervielfacht sie auch. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Feuchtigkeit allmählich aus den Blättern verdampft und der Saft dicker wird und konzentrierter wird. Solcher Saft ist viel nützlicher als der, der frisch geschnittenes Blatt produziert. Natürlich können Sie zu therapeutischen Zwecken frischen Saft verwenden, es ist jedoch vorzuziehen, "Sabur" - kondensierten Saft zu verwenden, der durch Verdampfen gewonnen wird.
Eine wirksame Methode für die Verwendung von Aloe-Blattsaft wurde von V. Filatov vorgeschlagen. Der Akademiker befürwortete die Verwendung von biostimuliertem Saft. Dieses Produkt wird erhalten, indem das Einzelblatt kalt behandelt wird. Die Blätter werden mindestens 12 Tage bei einer Temperatur von 4-8 Grad gelagert. Infolgedessen beginnen die Blätter, Substanzen zu bilden, die den Stoffwechsel verbessern und die Immunität erhöhen. Bei äußerlicher Anwendung treten Geweberegeneration und Wundheilung auf. Aloe-Saft, der durch diese Methode gewonnen wird, ist wirksam bei Verbrennungen, Akne, Nasenbluten, Augenreizungen und Magengeschwüren.
Nützliche Eigenschaften
Die vorteilhaften Eigenschaften von Aloeblättern beruhen auf ihrer chemischen Zusammensetzung. Aloesaft enthält mehr als 200 nützliche Zutaten! Die Pflanze ist reich an Vitaminen A, C, E, B12 sowie Enzymen und Säuren. Aloe enthält mehr als 30 Mineral- und Spurenelemente sowie Folsäure, Cholin und Carotin.
Die Pflanze ist wirksam gegen Dysenterikazillen, Streptokokken und Staphylokokken. Aloe ist ein bekannter Immunomodulator. Die Blätter der Pflanze werden zur Gewinnung von Extrakten, Tinkturen und Tinkturen verwendet. Um den Körper zu reinigen, sollten Sie eine spezielle Mischung aus Aloe-Blättern, Butter und Honig herstellen. Die Mischung wird zum Kochen gebracht, abgekühlt und mit einem halben Glas Milch und 1 TL. 3 mal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten.
Aloe-Saft wird in der Kosmetik häufig verwendet, da er die Haut perfekt pflegt, feinen Falten entgegenwirkt und sich positiv auf den Zustand der Haut bei Akne auswirkt. Aloe-Saft macht die Haut effektiv weich und lindert Irritationen. Aloe ist ideal für die Pflege von fettiger und unreiner Haut. Zur Vorbeugung gegen altersbedingte Veränderungen wird empfohlen, die Haut zweimal täglich mit biostimuliertem Saft zu reinigen, um Pickel zu verschwinden und Faltenbildung zu verhindern. Die Pflanze kann zur Pflege empfindlicher und allergischer Haut verwendet werden.
Bei innerer Aufnahme regt Aloe den Appetit an, es wird empfohlen, sie bei Verstopfung, Tuberkulose und allgemeinem Unwohlsein zu verwenden. Für die Einnahme bereiten Sie eine Mischung aus Pflanzensaft vor, gemischt mit Honig und Butter. Diese Mischung verbessert die Stoffwechselvorgänge im Körper, was sich positiv auf den Zustand des Patienten bei diesen Erkrankungen auswirkt. Die Pflanze ist auch in der Zusammensetzung der Tonika enthalten: 150 g Saft, 250 g Honig, 350 g Cahors.
Kochanwendung
Beim Kochen werden Aloe-Blätter fast nie verwendet, aber es gibt ein Rezept zur Herstellung einer Tonic-Mischung. Aloesaft wird mit Rotwein und Honig gemischt und einige Zeit vor den Mahlzeiten eingenommen.
Im Allgemeinen wird diese Pflanze meistens zur Behandlung verwendet. Bienenhonig und Aloesaft werden zu gleichen Teilen bei Gastritis und 1 TL 3 mal täglich vor den Mahlzeiten.
Aus den fleischigen Blättern pressen Saft, der Teil der Industriegetränke ist. Bei Verstopfung wird empfohlen, ein Getränk zu verwenden, da es abführend wirkt. Saft hilft der Verdauung, behandelt Gastritis und Geschwüre. Alo-Saftgetränk kann im Supermarkt gekauft oder zu Hause zubereitet werden. Saft hilft bei der Entgiftung des Körpers, beseitigt Giftstoffe. Aloe Vera stimuliert die Bildung von Blutzellen und ist eine hervorragende Vorbeugung gegen Anämie.
Aloe Leaf Vorteile und Heilmittel
Die Vorteile der Pflanzen bekannt offizielle Medizin. Aloe-Saft wird subkutan zur Behandlung von Augenerkrankungen, Geschwüren und Bronchialasthma verwendet. Die moderne pharmazeutische Industrie produziert eine Reihe von Produkten auf Basis dieser Pflanze: Aloe-Saft, Trockenextrakt, Tinktur und viele andere.
Saft und Tinktur der Pflanze können Sie selbst zubereiten. Nehmen Sie dazu die unteren Blätter (es ist besser, wenn die Pflanze nicht jünger als 3 Jahre ist), waschen und drücken Sie den Saft aus. Akzeptieren Sie die empfangene Frist sofort nach der Veröffentlichung, da es sich um ein verderbliches Produkt handelt. Verwenden Sie es gemäß den angegebenen Dosierungen. Damit der Saft länger bleibt, können Sie ihn aufbewahren oder die Tinktur vorbereiten. Konservenprodukt wird aus frisch gepresstem Saft unter Zusatz von Alkohol oder Wodka im Verhältnis 4: 1 gewonnen. Die Tinktur besteht aus 4 Teilen Saft und 1 Teil Alkohol oder Wodka. Tinktur kann anstelle von frischem Pflanzensaft verwendet werden.
Die Wissenschaftler führten ein Experiment durch, bei dem der Aloe-Blattstoff von kranken Tieren verbraucht wurde. Bei dieser Pflanze wurden die Symptome von Diabetes mellitus reduziert, das Aussterben der Krankheit selbst wurde ebenfalls bemerkt. Außerdem wurde festgestellt, dass der Pflanzensaft die Kapillaren ausdehnt, was bei einer schlechten Durchblutung hilft. Entzündungshemmende Eigenschaften der Aloe haben einen günstigen Einfluss auf den Zustand des Kreislaufsystems.
Aloesaft ist für die äußerliche und innere Anwendung wirksam. Es eignet sich zur Schmierung von herpetischen Läsionen der Lippen, der Haut. Bei dieser Krankheit ist es nützlich, Aloe-Saft im Inneren zu nehmen.
Die Pflanze wird häufig gegen Erkältungen eingesetzt, der Saft wird bei akuter Rhinitis in die Nasengänge eingebracht.
Bei Augenerkrankungen wie Katarakt wird Aloe-Saft im Verhältnis 1:10 mit gekochtem Wasser verdünnt und in beide Augen geträufelt.
Die Pflanze hilft, sich von schweren Krankheiten zu erholen. Bereiten Sie in solchen Fällen eine Mischung aus 50 g Walnüssen, 100 ml Pflanzensaft, 30 ml Honig und Zitronensaft zu. Die Mischung wird etwa 4 Stunden lang infundiert und dreimal täglich vor dem Verzehr von 1 EL eingenommen. l., Kinder werden 1 TL reichen..
Aloe-Blattschaden und Kontraindikationen
Aloe-Blätter können den Körper schädigen, wenn sie intern für Leber, Gallenblase, Vaginalblutungen und Hämorrhoiden verwendet werden.
Die Aufnahme von inländischem Saft ist bei schwangeren Frauen kontraindiziert, da dieses Produkt zu Fehlgeburten führen kann.
Es ist kontraindiziert, bei starker Menstruation Saft zu sich zu nehmen.
Es wird nicht empfohlen, bei Hypertonie, Polypen und Faserformationen Saft zu sich zu nehmen.
Tipp 1: So sparen Sie Aloe-Saft
- - Aloe-Saft;
- - Mull;
- - medizinischer Alkohol.
Tipp 3: Wie kann man Aloe sparen?
Tipp 4: Wie lagere ich Aloe-Saft?
- Wie kann man Aloeblätter sparen?
- - Aloe;
- - gekochtes Wasser;
- - Wodka;
- - Honig
- - Milch
- - kochendes Wasser;
- - Salz;
- - Wasserstoffperoxid;
- - 70% Essig;
- - Zitronensaft;
- - Waschseife;
- - Universalbleichmittel
Nützliche Eigenschaften von Aloe-Saft
Zubereitung und Verwendung von Aloe-Saft während der Schwangerschaft
Tipp 8: Was ist homogenisierter Saft?
Was ist Homogenisierung?
Die Vorteile von homogenisiertem Saft
Tipp 9: So erhalten Sie Birkensaft
Regeln für das Sammeln von Birkensaft und seine Vorteile
So bewahren Sie Birkensaft auf
Tipp 10: Wie man Würste länger im Kühlschrank aufbewahrt
Haltbarkeit verlängern
Verwenden Sie Freeze
Tipp 11: Wie nützlich Birkensaft für den Körper, wie man sammelt und speichert
Wie ist Birkensaft für den Körper nützlich?
Birkensaft enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Es ist reich an Kalzium, Magnesium, Kupfer, Kalium, Phosphor, Zink, Natrium, Silizium - und das ist nur ein Teil der Liste. Nach dem Winter ist dieser Saft sehr wichtig für die Erholung und die Immunität. Wenn Sie dreißig Tage lang täglich ein Glas Saft trinken, schützen Sie sich vor viralen und bakteriellen Infektionen und erhalten auch eine Ladung Fröhlichkeit - nichts kann die Frühlingsstimmung verdunkeln.
Nur wenige wissen, dass Birkensaft die Haut behandeln kann: Normalisieren Sie die Talgproduktion, reduzieren Sie Pigmentflecken und behandeln Sie sogar Akne. Und wenn Sie Ihre Haut täglich mit diesem Getränk abwischen, wird es immer frisch und gepflegt aussehen.
Die Verwendung von Birkensaft bei Schwangeren ist ebenfalls unbestritten. Dies sind nicht nur die oben genannten Vitamine, sondern auch eine große Menge Glukose und Fruktose als Teil des Getränks. Birkensaft hilft denen, die an Toxikose leiden - es stellt den Wasserhaushalt schnell wieder her, gleicht den Mangel an Vitaminen und Spurenelementen aus, die für die Entwicklung des Fötus und die Gesundheit der zukünftigen Mutter notwendig sind.
Männern wird empfohlen, Birkensaft zu trinken, um die Wirksamkeit zu verbessern.
Wie und wann man Birkensaft sammelt
Das Sammeln von Birkensaft beginnt im frühen Frühling (von Mitte März bis Mitte April) - die Knospen sollten anschwellen, sich aber nicht auflösen. Die beste Zeit zum Sammeln ist zwischen 12:00 und 18:00 Uhr.
Es ist besser, einen älteren Baum mit einer Stammdicke von 20 cm zu wählen: Bei einem großen Baum können Sie bis zu 7 Liter eines wertvollen Produkts von einer jungen Birke beziehen - viel weniger. Außerdem ist der junge Baum leicht zu beschädigen und zu ruinieren, und sein Saft ist nicht so lecker.
Löcher für den Saftfluss sollten mit einem Bohrer oder einem Nagel (ca. 5-10 mm) ausgeführt werden, damit die Abschnitte der Birke schneller überwachsen. Je kleiner diese Löcher sind, desto besser. Sammeln Sie nicht mehr als einen Liter Saft von einem Baum, damit er seine „Wunden“ schneller heilen kann.
Bringen Sie vorsichtig ein Loch an und befestigen Sie mit einem dicken Draht ein halbkreisförmiges Gerät an der Birkenrinde, das der Saft in einen Beutel, eine Flasche oder einen anderen vorbereiteten Behälter abtropfen kann.
Am Ende der Saftsammlung muss das Loch abgedeckt oder mit Ton oder Moos verstopft werden.
Wie bewahren Sie Birkensaft zu Hause auf
Gesammelter frischer Saft kann etwa 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist jedoch besser, ihn sofort nach der Sammlung zu trinken. Wenn gewünscht, kann der Saft eingefroren werden. Wenn Sie es für das ganze Jahr aufbewahren möchten, ist eine Konservierung erforderlich: Pro Liter Birkensaft werden 70-100 g Zucker und 3-6 g Zitronensäure genommen. Alle Zutaten werden in einem Topf gemischt, erhitzt (ohne zu kochen). Nachdem sich der Zucker aufgelöst hat, wird der heiße Saft in sterilisierte Gläser gefüllt.
Stellen Sie sich vor, wie angenehm es ist, im tiefen Winter den Geschmack des Frühlings zu spüren, während Sie einen Becher mit einem kostbaren Birkengetränk genießen!
Tipp 12: Wie bleiben die wohltuenden Eigenschaften von Aloe erhalten?
Tipp 13: Was ist nützlicher Aloesaft? Zusammensetzung und therapeutische Wirkungen
Aloesaft in der industriellen Kosmetik
Selbst gemachte Maskenrezepte
Tipp 14: Wie man natürlichen Aloe-Saft verwendet
1. Behandlung Aloe Vera wird wegen ihrer kühlenden und heilenden Eigenschaften geschätzt. Tragen Sie den Saft der Pflanze bei Sonnenbrand oder normalen Verbrennungen auf, um die entzündete Haut zu beruhigen und die Heilung zu fördern. Aloe wird auch zur schnellen Wundheilung eingesetzt.
2. feuchtigkeitsspendend Obwohl viele Kosmetika Aloe Vera enthalten, können Sie auch unverdünnten Aloe-Saft verwenden, um Ihre Haut zu befeuchten und zu schützen. Am besten befeuchten Sie jeden Tag Aloe. Aloe Vera eignet sich jedoch nicht für tief befeuchtende, sehr trockene Haut.
3. Hautpflege. Wenn Sie Akne, Ekzem oder Rosazea auf Ihrer Haut haben, kann Aloe Symptome und Entzündungen durch diese unangenehmen Krankheiten reduzieren. Wischen Sie regelmäßig Ihre Haut mit Aloesaft ab, und Sie werden eine Verbesserung feststellen.
Tipp 15: So behandeln Sie Sonnenbrand
Die ersten Anzeichen von Sonnenbrand hängen vom Grad der Hautveränderungen ab. Die leichtesten ultravioletten Verbrennungen sind die üblichen Rötungen der Haut. Nach einigen Tagen beginnt sich die Haut abzuziehen und alles wird vorübergehen. Es ist nicht notwendig, die Haut selbst zu "schälen", sondern auf ihre natürliche Erholung zu warten.
Es lohnt sich, den Alarm auszulösen, wenn sich Blasen mit Flüssigkeit auf der Haut gebildet haben, Fieber, Schüttelfrost, Schwäche und Wohlbefinden nachgelassen haben. In keinem Fall können wässrige Blasen gepickt und durchbohrt werden, da es möglich ist, die Infektion in die Wunden zu bringen. Wenn Ihre Körpertemperatur über 38 Grad steigt, sollten Sie eine Paracetamol- oder Ibuprofen-Tablette trinken. Bei starker Verschlechterung der Gesundheit sofort einen Arzt aufsuchen.
Wenn keine Medikamente zur Verfügung stehen, ist es in einigen milden Fällen möglich, mit den Mitteln der „Großmutter“ fertig zu werden. Das bekannteste und effektivste Mittel ist die Anwendung einer Kompresse aus Sauermilch, fettarmer Sahne oder Kefir. Die Zusammensetzung von Milchprodukten umfasst Eiweiß und verschiedene Mikroorganismen, die es Ihnen ermöglichen, Feuchtigkeit zu speichern und eine Schutzschicht bereitzustellen. Masken helfen gut: Weißkohlmehl mit Eiweiß gemischt; geriebene rohe Kartoffeln; Aloesaft Diese Masken lindern Schmerzen, Entzündungen und befeuchten die Haut.
Für die Behandlung von Sonnenbrand wird empfohlen, in der Reiseapotheke Arzneimittel mitzuführen, die antimikrobielle, wundheilende und entzündungshemmende Wirkung haben. Dies ist Panthenol-Spray, Ambulanz-Balsam, Bepanten-Creme oder Salbe, Advantan-Emulsion, Solcoseryl-Gel, Kamagel mit Kamillenextrakt.
Es ist notwendig, den Verbrauch von reinem Wasser, Obst, Gemüse und Getränken zu erhöhen, die in ihrer chemischen Zusammensetzung Vitamin E, C, A enthalten, was zur Verbesserung des Hautzustandes beiträgt.
Wenn die Verbrennungen vorbei sind, ist es wichtig, die neue Haut zu schützen, die sich an ihrer Stelle gebildet hat, einige Tage nicht am Strand zu bleiben und einige grundlegende Punkte zu beachten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden in Ruhe zu erhalten:
- Es ist besser, von 11 bis 16 Uhr nicht zu sonnen.
- anfangen, sich allmählich zu sonnen;
- Sonnenbrand auf dem Wasser verstärkt die Wirkung der Sonnenstrahlen;
- Verwenden Sie je nach Ihrem Hauttyp ein Sonnenschutzmittel.
Wie lange kannst du Aloe im Kühlschrank aufbewahren?
Der Saft einer hausgemachten Aloe-Pflanze heilt. Es stärkt die Abwehrkräfte des Körpers und stärkt die Immunität. Aloe wirkt entzündungshemmend. Diese Pflanze ist gut gegen Allergien, Pilze und Bakterien. Wenn Sie jeden Tag ein Stück Aloeblatt mit einer Länge von fünf Zentimetern kauen, können Sie Gastritis und Magengeschwür heilen, und wir werden unterwegs den Hals behandeln. Aber nicht jede Pflanze von Aloe ist ein Wunderdoktor. Für die Behandlung muss die Aloe mindestens drei Jahre alt sein. Ich schneide die dicksten Blätter von Aloe, meine, trockne und wickle sie in Zellophan ein. Nach 24 Stunden können Sie das erste Blatt abschneiden und lange und vorsichtig kauen, langsam schlucken.
Im Kühlschrank werden frische Aloeblätter bis zu drei Wochen gelagert.
Aloeblätter sollten gewaschen werden, Feuchtigkeit abwischen und einwickeln (ich werde in Folie eingewickelt), damit sie nicht austrocknen. In den Kühlschrank stellen. Während der Lagerung erhält Aloe zusätzliche medizinische Eigenschaften (nach 12 Tagen). Danach trocknen die Blätter aus und der Saft wird konzentrierter. Irgendwo in einem Monat tauchten braune Flecken auf, danach warf ich sie weg. Das ist mehr als sechs Wochen, Aloe wird nicht gelagert.
Pharmazeutischer Saft von Aloe sollte an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt werden. Es reicht aus, die Kappe fest zu schließen, so dass das Eindringen von Luft minimal ist.
Wertvoller und heilender Aloe-Saft wird von einer hausgemachten Aloe-Pflanze mit eigenen Händen gewonnen. Dazu müssen Sie die Aloeblätter abschneiden, in einen Beutel stecken, fest einfüllen, in den Kühlschrank stellen und zehn Tage lang in eine Gemüsebox legen. Wenn die Zeit verstrichen ist, wasche die Blätter, trockne sie auf einem Handtuch und mache Saft, der frisch genommen werden sollte.
Wenn Sie den Saft längere Zeit im Kühlschrank aufbewahren möchten, mischen Sie ihn zu gleichen Teilen mit Alkohol, gießen Sie ihn in eine dunkle Flasche, schließen Sie den Deckel fest und stellen Sie ihn bei einer Temperatur von +3 Grad für längere Zeit in den Kühlschrank. Nachdem der Saft zu gleichen Teilen mit Honig und Alkohol versetzt wurde, wird dieser Saft nicht länger als ein Jahr im Kühlschrank aufbewahrt.
Frischer Saft ohne Alkohol und Honig bleibt 2 Tage im Kühlschrank.
Medizinische Aloe
Über die heilenden Eigenschaften dieser Pflanze ist seit der Antike bekannt. Dank ihnen erlangte er Popularität in der Medizin und Kosmetik. Aloe-Blattsaft wird sowohl außen als auch innen verwendet. Die Besitzer dieser nützlichen Blume haben jedoch häufig Fragen - wie werden Aloe-Aloe richtig aufbewahrt und welche besonderen Blätter sind nützlich? Tipps, heilende Eigenschaften von Aloe sowie Folk-Rezepte im Artikel.
Medizinische Eigenschaften von Aloe
Der viskose Saft, der Aloeblätter enthält, ist ein wahres Lagerhaus für Vitamine und Spurenelemente! Es enthält die Vitamine B und E, Provitamin A, Ascorbinsäure (Vitamin C), Aminosäuren, flüchtige Produktion, Polysaccharide, Salicylsäure sowie Magnesium, Zink, Mangan, Selen, Eisen. Sie können für immer auflisten!
Hinweis!
Wenn Sie diesen Artikel lesen, sind Sie sicherlich Besitzer einer wertvollen Agave? Vielleicht interessieren Sie sich für den Artikel über die Pflege eines Hausheilers.
Die Einzigartigkeit von Aloesaft ist, dass er sowohl nach innen als auch nach außen aufgetragen werden kann. Es verursacht keine allergischen Reaktionen und wird vom Körper leicht absorbiert! Welche Probleme helfen die heilenden Eigenschaften von Aloe?
- Saft aus Agavenblättern wirkt bakterizid und heilend. Es kann verwendet werden, um Wunden und Schnitte zu desinfizieren und Verbrennungen und Abschürfungen zu behandeln. Bei Kontakt mit der beschädigten Oberfläche beginnt der Heilsaft zu wirken, die Mikroben abzutöten und die Regeneration zu beschleunigen.
- Ein ähnlicher Effekt erzeugt eine Pflanze auf den Schleimhäuten. Daher kann es häufig in der Zusammensetzung von medizinischen Balsamen für die Mundhöhle, prophylaktischen Zahnpasten, Augentropfen und Intimhygiene-Kosmetika gefunden werden. Es lindert Entzündungen, Reizungen, erhöht die Schutzfunktion der Schleimhaut.
- Aloe-Saft bewältigt Magen-Darm-Probleme, hilft bei der Heilung von Magengeschwüren, verbessert die Enzymzusammensetzung von Magensaft und hilft, Giftstoffe zu beseitigen. Es wird häufig zur Behandlung von Gastritis, Verstopfung sowie zur Rehabilitation nach schweren Erkrankungen eingesetzt.
- Aloe hat eine antivirale und antimikrobielle Wirkung. Es dient zum Spülen und einem Tropfen gegen Erkältungen und Grippe. Eine reiche Zusammensetzung verleiht diesem Wirkstoff unter anderem eine immunmodulierende Eigenschaft.
- Da Agave ein ausgezeichnetes Antiseptikum ist, kann Agave auch bei der Behandlung von Akne, Hautausschlägen, jede mögliche Unterstützung leisten. Es verursacht keine Allergien, wirkt trocknend, beruhigt und lindert Rötungen. Aloe wird hauptsächlich bei problematischer und empfindlicher Haut sowie in der Zusammensetzung von Anti-Aging-Kosmetika verwendet.
Achtung!
Für den internen Gebrauch gibt es Kontraindikationen, dies ist die Periode der Schwangerschaft, die Tendenz zu erhöhtem Druck, Nieren- und Lebererkrankungen.
Was ist Aloe-Heilmittel?
Jede der Pflanzenarten ist in unterschiedlichem Maße nützlich. Aber die wertvollsten sind Aloe Vera und Aloe Vera! Die Website flowery-blog.ru empfiehlt die Verwendung von drei oder noch besser fünfjährigen Blättern. Das heißt, je länger die Anlage, desto besser! In diesem Fall haben die unteren Blätter, die nicht weniger als drei Jahre alt sind, einen Wert.
Aloe Vera Baum Aloe
Achtung! Wie schneidet man eine Blattaloe ab?
Schneiden Sie die Blätter sorgfältig ab und versuchen Sie, nicht zu beschädigen, da bereits minimale Risse und Kratzer das Trocknen wertvoller Rohstoffe beschleunigen. Besser noch, schneiden Sie das Blatt nicht vorsichtig ab, sondern trennen Sie es vorsichtig an der Basis, wo es am Stamm „befestigt“ ist. Es wird empfohlen, die Pflanze vor dem Eingriff nicht 7-10 Tage lang zu gießen. Die beste Jahreszeit für die Umsetzung ist Winter oder Frühlingsbeginn.
Wie lagert man die Blätter der Aloe?
Die Blätter sind geschnitten, aber was machen Sie jetzt? In der Luft und selbst bei Raumtemperatur bleibt ein solches Arzneimittel nicht für einen Tag - wertvolle Feuchtigkeit verdampft und das Blatt trocknet aus. Um dies zu verhindern, müssen Sie es in eine Tasche oder eine Plastikfolie packen und in das untere Fach des Kühlschranks legen, wo es dunkel, trocken und kühl ist.
Bei einer Temperatur von 4-8 Grad kann das Blatt längere Zeit gelagert werden, bis Sie entscheiden, was als nächstes damit geschehen soll. Mehrere Optionen: Verwenden Sie nach Bedarf frische Rohstoffe, drücken Sie den Saft aus oder stellen Sie Tinktur her. Übrigens gibt es die Meinung, dass medizinische Aloe, die 10-12 Tage im Kühlschrank gelegen hat, nur heilende Eigenschaften sammelt. Die Konzentration der Nährstoffe in den Blättern steigt!
Kann man Aloe im Gefrierschrank aufbewahren?
Natürlich speichert der Gefrierschrank nützliches Material viel länger! Und dennoch ist die aufgetaute Aloe der aufgetauten Frucht ähnlich: Sie wird wässrig und verliert einige ihrer nützlichen Eigenschaften.
Wenn Sie die Pflanze für die Zubereitung von Masken, Tropfen und Balsam verwenden möchten, müssen Sie einen Fleischwolf oder einen Entsafter verwenden, um die geschnittenen Blätter hindurchzuführen. Frische medizinische Aloe in matschiger oder flüssiger Form kann jedoch nicht länger als 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Daher ist ein solches Produkt am besten erhalten!
Um die Tinktur in Alkohol zuzubereiten, mischen Sie den Saft der Pflanzenblätter mit Alkohol im Verhältnis 4: 1 oder Agavensaft und Wodka im Verhältnis 2: 1. Die Mischung in die Flasche füllen und 10 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dieser Extrakt kann anstelle von frischem Aloesaft verwendet werden, er hat eine ähnliche Wirkung! Diese Konservierungsmethode wird die Haltbarkeit medizinischer Rohstoffe um mehrere Jahre verlängern. Und dennoch ist es besser, die entstehende Infusion im Kühlschrank aufzubewahren!
Dieses Medikament wird jedoch häufig im Inneren verwendet, jedoch können nicht alle alkoholhaltigen Mittel verwendet werden. Daher ist Honig eine gute Alternative! Dieses Konservierungsmittel hilft, den Heilsaft ein Jahr zu konservieren, sofern er im Kühlschrank aufbewahrt wird. Um eine süße Version zuzubereiten, mischen Sie flüssigen Honig und Aloesaft zu gleichen Teilen, geben Sie ihn in einen Glasbehälter und senden Sie ihn in den Kühlschrank. Nach 4 Tagen können Sie die Mischung für medizinische Zwecke anwenden!
Aloe: beliebte Rezepte
Optionen für die Verwendung von Fertigarzneimitteln! Es wird als kosmetisches Produkt zur Behandlung verschiedener Krankheiten und als vorbeugende Maßnahme verwendet. Für diejenigen, die die heilenden Eigenschaften von Aloe ausprobieren möchten, bieten wir verschiedene hausgemachte Rezepte an.
Vor einer Erkältung
Es ist sehr einfach, medizinische Tropfen zuzubereiten, dazu wird der Saft der Pflanze zu gleichen Teilen mit reinem gekochtem Wasser gemischt. Die resultierende Flüssigkeit wird dreimal am Tag geträufelt, ein Tropfen in jedes Nasenloch. Haben Sie keine Angst vor Juckreiz und Niesen - dies ist keine Nebenwirkung, sondern die Wirkung von Aloe! Dadurch wird der Schleim verdünnt und entfernt. Die Beschwerden vergehen in 10-15 Minuten, und die laufende Nase stoppt nach 4-5 täglichen Eingriffen vollständig. Sie können eine Mischung aus Honig mit dem Saft der Pflanze verwenden, im Falle einer akuten Sinuskur wird der Honig nur die Heilwirkung verbessern.
Husten
Das Medikament hilft bei starkem Husten und Halsschmerzen. Wenn Sie frischen Saft verwenden, mischen Sie ihn mit flüssigem Honig im Verhältnis 2: 5. Die resultierende Mischung verwendet einen Teelöffel dreimal täglich. Danach ist es ratsam, mindestens eine halbe Stunde nicht zu trinken oder zu essen! Um den therapeutischen Effekt zu verbessern, verwenden Sie Kalk- oder Buchweizenhonig.
Aloetinktur aus Alkohol kann mit Honig im Verhältnis 1: 2 verdünnt werden und nimmt täglich einen Teelöffel. Dieses Verfahren schützt bei Erkältungen vor dem Virus und erhöht die Schutzeigenschaften des Körpers.
Hinweis!
Wenn Sie frisch geschnittene Blätter von Aloe verwenden, ist es nicht ratsam, den gesamten Saft auf einmal auszupressen, da er frisch gepresst ist. Dies ist äußerst nützlich! Drücken Sie es daher nach Bedarf in Portionen zusammen.
Bei Gastritis
Aloe ist am wirksamsten bei Gastritis mit niedrigem Säuregehalt. Nehmen Sie in einer Mischung mit Honig täglich einen Teelöffel eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten ein, zwei- bis dreimal täglich. Die Behandlung dauert einen Monat.
Für Verstopfung
Ein ähnliches Muster ist typisch für die Behandlung und Vorbeugung von Verstopfung. Fügen Sie dazu Aloe und Honig (in einem Glas der Mischung) Pflanzenöl (2 Esslöffel) hinzu. Die Medizin, jeden Morgen einen Teelöffel auf nüchternen Magen einzunehmen.
Von Stomatitis
Zur Behandlung von Zahnfleisch kann Aloe in reiner Form angewendet werden. Dazu wird mit warmem Wasser verdünnt der Saft zum Spülen verwendet. Dies kann nach einer Mahlzeit oder vor dem Schlafengehen erfolgen.
Zur Behandlung von Wunden, Schnittwunden, Verbrennungen, Abschürfungen
Aloe kann in jeder Form als Antiseptikum eingesetzt werden. Es reicht aus, einen Teil der Pflanze an der betroffenen Stelle anzubringen und einige Minuten zu belassen oder den Saft auf die Wunde zu streichen. Heilsaft trocknet und beschleunigt regenerative Prozesse.
Gesichtsmaske
Aloe-Honig-Maske eignet sich für fettige und unreine Haut. Diese beiden Zutaten lindern Entzündungen, reduzieren Hautausschläge, gleichen den Teint aus und entfernen öligen Glanz. Die Zusammensetzung der Maske: Saft von 1/3 Blatt Aloe, 2 Esslöffel Honig und etwas gekochtes Wasser. Lassen Sie die Maske 10 Minuten auf dem Gesicht, der Vorgang wird einmal pro Woche durchgeführt.
Mit dem Saft der Blume können Sie eine pflegende Gesichtsmaske und einen Halsausschnitt herstellen. Dazu 2 Esslöffel Saft 1 Esslöffel Öl (Olivenöl, Mais, Leinsamen, Kürbis, Sesam, aber auch geschmolzene Sahne) hinzufügen. Die Mischung in die Haut einreiben, 15 Minuten halten, dann mit warmem Wasser abspülen. Dieses Verfahren nährt, regeneriert die Haut und wirkt verjüngend. Es sollte zweimal pro Woche erfolgen.
Eine andere Applikationsmethode ist eine Alternative zum morgendlichen Waschen und kosmetischen Tonikum. Mit Wasser verdünnter Aloesaft im Verhältnis 2: 1 und Eisdosen einfüllen. Wischen Sie das Gesicht und das Dekolleté täglich mit gefrorenen Würfeln ab und die Haut wird glänzen! Zu einem kosmetischen Produkt kann ein Tropfen Agavensaft hinzugefügt werden, um die Wirkung zu verstärken.
Für die Haut um die Augen
Es reicht aus, die Augenpartie mit einem frischen Schnitt des Blattes zu schmieren. In diesem Fall muss nach dem Eingriff nicht gewaschen werden! Aloe schützt die Haut vor äußeren Einflüssen, bekämpft die Zeichen der Hautalterung, verbessert den Hautton und verbessert die Hautfarbe.
Haarmaske
Um das Haarwachstum zu stimulieren, reduzieren Sie den Haarausfall, reiben Sie einmal wöchentlich Aloe-Saft mit etwas Wasser verdünnt ein. Dieses Verfahren sollte an sauberen, feuchten Haaren durchgeführt werden.
Wenn Sie ein paar Löffel Öl (Leinsamen, Kürbis, Oliven, Kokosnuss, Sesam) hinzufügen, erhalten Sie eine Haarmaske. Es sollte unmittelbar vor dem Waschen des Kopfes durchgeführt werden und 15 Minuten halten. Um den Effekt zu verstärken, können Sie eine Duschhaube tragen und einen Kopf mit einem Handtuch umwickeln.
Handcreme
Alo-Blattsaft, gemischt mit Honig oder Öl, kann für sehr trockene Haut anstelle einer Creme verwendet werden. Diese Creme verbessert die Hautqualität nach Witterungseinflüssen, Witterungseinflüssen oder Kontakt mit Chemikalien. Sie können jeder kosmetischen Creme auch einfach einen Tropfen Aloe Aloe hinzufügen!
Jetzt wissen Sie, wie Sie medizinische Aloe richtig lagern können, und Sie können die heilenden Eigenschaften von Aloe für Gesundheit und Schönheit nutzen.
Wenn Sie Fragen haben, stellen Sie diese unbedingt in den Kommentaren. ✿ Wenn der Artikel Ihnen gefällt, teilen Sie ihn in sozialen Netzwerken.
LiveInternetLiveInternet
-Überschriften
- Architektur (Schlösser, Burgen.) (5)
- Dessert (0)
- Gerichte vom Huhn (10)
- Gerichte vom Huhn (79)
- Gerichte aus FLEISCH (4)
- Fischgerichte (158)
- In der Welt der weisen Gedanken (26)
- Östliche Süßigkeiten (89)
- Backen (1127)
- Pfannkuchen (39)
- Kuchen (229)
- Pizza (25)
- Teig (66)
- Kuchen, Gebäck (324)
- Charlottes (9)
- Stickerei (215)
- Stickerei mit Satinbändern (13)
- Stricken (2153)
- Babes (129)
- Teppiche (137)
- Sweatshirts, Jacken (309)
- Socken (67)
- Taschen (45)
- Tuniken (2)
- Tunesische Strickware (1)
- Muster (18)
- Häkelunterricht (7)
- Tücher (102)
- Mützen, Schals (184)
- Röcke (6)
- Warme Gerichte (382)
- Dessert (0)
- Billets für den Winter (180)
- Aubergine, Zucchini (4)
- Konserven (23)
- Pilze (11)
- Tomaten (4)
- Gesundheit (817)
- Schönes Haar (35)
- Crema (28)
- Kräuterbehandlung (80)
- Gesichtsmasken (80)
- Goldene Zeit Foto (9)
- Wohnideen (35)
- Wohnideen (22)
- Interessantes Foto (78)
- Kunst (25)
- Kinofilme (39)
- Schöne Perlen Dinge (41)
- Kochen (0)
- Musik (23)
- Getränke (87)
- Pechvork (11)
- Nützliche Informationen (129)
- Poesie (270)
- Reisen (40)
- Arbeit auf dem Land (96)
- Andere (242)
- Salate (275)
- Heilige (7)
- Tipps (34)
- Versalzung (27)
- Saucen (9)
- Reinigung (91)
- Schmuck aus Produkten (22)
- Kalte Vorspeisen (257)
- Blumen (61)
- Kebabs (4)
- Nähen (169)
- Esoterik (328)
- Das ist interessant (85)
-Suche nach Tagebuch
-Abonnieren Sie per E-Mail
-Interessen
-Regelmäßige Leser
-Gemeinschaften
-Statistik
Aloesaft: Wie lagern und verwenden?
Über die heilenden Eigenschaften dieser Pflanze ist seit der Antike bekannt. Dank ihnen erlangte er Popularität in der Medizin und Kosmetik. Aloe-Blattsaft wird sowohl außen als auch innen verwendet. Die Besitzer dieser nützlichen Blume haben jedoch häufig Fragen - welche Blätter kann ich verwenden und wie sie aufbewahrt werden?
Medizinische Eigenschaften von Aloe Viskussaft, der Aloeblätter enthält, ist ein wahres Lagerhaus für Vitamine und Spurenelemente! Es enthält die Vitamine B und E, Provitamin A, Ascorbinsäure (Vitamin C), Aminosäuren, flüchtige Produktion, Polysaccharide, Salicylsäure sowie Magnesium, Zink, Mangan, Selen, Eisen. Sie können für immer auflisten!
Die Einzigartigkeit von Aloesaft ist, dass er sowohl nach innen als auch nach außen aufgetragen werden kann. Es verursacht keine allergischen Reaktionen und wird vom Körper leicht absorbiert!
Welche Probleme helfen die heilenden Eigenschaften von Aloe?
Saft aus Agavenblättern wirkt bakterizid und heilend. Es kann verwendet werden, um Wunden und Schnitte zu desinfizieren und Verbrennungen und Abschürfungen zu behandeln. Bei Kontakt mit der beschädigten Oberfläche beginnt der Heilsaft zu wirken, die Mikroben abzutöten und die Regeneration zu beschleunigen. Ein ähnlicher Effekt erzeugt eine Pflanze auf den Schleimhäuten. Daher kann es häufig in der Zusammensetzung von medizinischen Balsamen für die Mundhöhle, prophylaktischen Zahnpasten, Augentropfen und Intimhygiene-Kosmetika gefunden werden.
Es lindert Entzündungen, Reizungen, erhöht die Schutzfunktion der Schleimhaut. Aloe-Saft bewältigt Magen-Darm-Probleme, hilft bei der Heilung von Magengeschwüren, verbessert die Enzymzusammensetzung von Magensaft und hilft, Giftstoffe zu beseitigen. Es wird häufig zur Behandlung von Gastritis, Verstopfung sowie zur Rehabilitation nach schweren Erkrankungen eingesetzt.
Aloe hat eine antivirale und antimikrobielle Wirkung. Es dient zum Spülen und einem Tropfen gegen Erkältungen und Grippe. Eine reiche Zusammensetzung verleiht diesem Wirkstoff unter anderem eine immunmodulierende Eigenschaft. Da Agave ein ausgezeichnetes Antiseptikum ist, kann Agave auch bei der Behandlung von Akne, Hautausschlägen, jede mögliche Unterstützung leisten. Es verursacht keine Allergien, wirkt trocknend, beruhigt und lindert Rötungen. Aloe wird hauptsächlich bei problematischer und empfindlicher Haut sowie in der Zusammensetzung von Anti-Aging-Kosmetika verwendet.
Achtung! Für den internen Gebrauch gibt es Kontraindikationen, dies ist die Periode der Schwangerschaft, die Tendenz zu erhöhtem Druck, Nieren- und Lebererkrankungen. Was ist Aloe-Heilmittel? Jede der Pflanzenarten ist in unterschiedlichem Maße nützlich. Aber die wertvollsten sind Aloe Vera und Aloe Vera! Experten empfehlen die Verwendung von drei und noch besser - fünf Jahre alten Blättern. Das heißt, je länger die Anlage, desto besser! In diesem Fall haben die unteren Blätter, die nicht weniger als drei Jahre alt sind, einen Wert. Aloe Vera Baum Aloe
Achtung! Wie schneidet man eine Blattaloe ab? Schneiden Sie die Blätter sorgfältig ab und versuchen Sie, nicht zu beschädigen, da bereits minimale Risse und Kratzer das Trocknen wertvoller Rohstoffe beschleunigen. Das Blatt muss mit einem scharfen Messer direkt an der Basis geschnitten werden, das heißt - vollständig. Es wird empfohlen, die Pflanze vor dem Eingriff nicht 7-10 Tage lang zu gießen. Die beste Jahreszeit für die Umsetzung ist Winter oder Frühlingsbeginn. Wie lagert man die Blätter der Aloe? Die Blätter sind geschnitten, aber was machen Sie jetzt? Zunächst sollte das Tuch in warmem Wasser gewaschen, handtuchgetrocknet und so dicht wie möglich in einem Beutel verpackt werden. In der Luft und selbst bei Raumtemperatur bleibt ein solches Arzneimittel nicht für einen Tag - wertvolle Feuchtigkeit verdampft und das Blatt trocknet aus. Ein dicht verpackter Beutel sollte auf der unteren Ablage des Kühlschranks aufbewahrt werden, wo er dunkel, trocken und kühl ist. Bei einer Temperatur von 4-8 Grad kann das Blatt längere Zeit gelagert werden, bis Sie entscheiden, was als nächstes damit geschehen soll.
Mehrere Optionen: Verwenden Sie nach Bedarf frische Rohstoffe, drücken Sie den Saft aus oder stellen Sie Tinktur her. Übrigens gibt es die Meinung, dass medizinische Aloe, die 10-12 Tage im Kühlschrank gelegen hat, nur heilende Eigenschaften sammelt. Die Konzentration der Nährstoffe in den Blättern steigt!
Kann man Aloe im Gefrierschrank aufbewahren? Natürlich speichert der Gefrierschrank nützliches Material viel länger! Und dennoch ist die aufgetaute Aloe der aufgetauten Frucht ähnlich: Sie wird wässrig und verliert einige ihrer nützlichen Eigenschaften.
Wenn Sie die Pflanze für die Zubereitung von Masken, Tropfen und Balsam verwenden möchten, müssen Sie einen Fleischwolf oder einen Entsafter verwenden, um die geschnittenen Blätter hindurchzuführen. Frische medizinische Aloe in matschiger oder flüssiger Form kann jedoch nicht länger als 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Daher ist ein solches Produkt am besten erhalten!
Um die Tinktur in Alkohol zuzubereiten, mischen Sie den Saft der Pflanzenblätter mit Alkohol im Verhältnis 4: 1 oder Agavensaft und Wodka im Verhältnis 2: 1. Die Mischung in die Flasche füllen und 10 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dieser Extrakt kann anstelle von frischem Aloesaft verwendet werden, er hat eine ähnliche Wirkung! Diese Konservierungsmethode wird die Haltbarkeit medizinischer Rohstoffe um mehrere Jahre verlängern. Und dennoch ist es besser, die entstehende Infusion im Kühlschrank aufzubewahren!
Dieses Medikament wird jedoch häufig im Inneren verwendet, jedoch können nicht alle alkoholhaltigen Mittel verwendet werden. Daher ist Honig eine gute Alternative! Dieses Konservierungsmittel hilft, den Heilsaft ein Jahr zu konservieren, sofern er im Kühlschrank aufbewahrt wird. Um eine süße Version zuzubereiten, mischen Sie flüssigen Honig und Aloesaft zu gleichen Teilen, geben Sie ihn in einen Glasbehälter und senden Sie ihn in den Kühlschrank. Nach 4 Tagen können Sie die Mischung für medizinische Zwecke anwenden!
Aloe: Folk-Rezepte Optionen für die Verwendung der fertigen Masse von Drogen! Es wird als kosmetisches Produkt zur Behandlung verschiedener Krankheiten und als vorbeugende Maßnahme verwendet. Für diejenigen, die die heilenden Eigenschaften von Aloe ausprobieren möchten, bieten wir verschiedene hausgemachte Rezepte an.
Von einer Erkältung Es ist sehr einfach, medizinische Tropfen zuzubereiten, dazu wird der Saft der Pflanze zu gleichen Teilen mit reinem gekochtem Wasser gemischt. Die resultierende Flüssigkeit wird dreimal am Tag geträufelt, ein Tropfen in jedes Nasenloch. Haben Sie keine Angst vor Juckreiz und Niesen - dies ist keine Nebenwirkung, sondern die Wirkung von Aloe! Dadurch wird der Schleim verdünnt und entfernt. Die Beschwerden vergehen in 10-15 Minuten, und die laufende Nase stoppt nach 4-5 täglichen Eingriffen vollständig. Sie können eine Mischung aus Honig mit dem Saft der Pflanze verwenden, im Falle einer akuten Sinuskur wird der Honig nur die Heilwirkung verbessern.
Hustenmedizin hilft bei starkem Husten und Halsschmerzen. Wenn Sie frischen Saft verwenden, mischen Sie ihn mit flüssigem Honig im Verhältnis 2: 5. Die resultierende Mischung verwendet einen Teelöffel dreimal täglich. Danach ist es ratsam, mindestens eine halbe Stunde nicht zu trinken oder zu essen! Um den therapeutischen Effekt zu verbessern, verwenden Sie Kalk- oder Buchweizenhonig. Aloetinktur aus Alkohol kann mit Honig im Verhältnis 1: 2 verdünnt werden und nimmt täglich einen Teelöffel. Dieses Verfahren schützt bei Erkältungen vor dem Virus und erhöht die Schutzeigenschaften des Körpers.
Hinweis! Wenn Sie frisch geschnittene Blätter von Aloe verwenden, ist es nicht ratsam, den gesamten Saft auf einmal auszupressen, da er frisch gepresst ist. Dies ist äußerst nützlich! Drücken Sie es daher nach Bedarf in Portionen zusammen.
Mit Gastritis Die effektivste Aloe mit Gastritis mit niedrigem Säuregehalt. Nehmen Sie in einer Mischung mit Honig täglich einen Teelöffel eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten ein, zwei- bis dreimal täglich. Die Behandlung dauert einen Monat.
Bei Verstopfung Ein ähnliches Muster ist typisch für die Behandlung und Vorbeugung von Verstopfung. Fügen Sie dazu Aloe und Honig (in einem Glas der Mischung) Pflanzenöl (2 Esslöffel) hinzu. Die Medizin, jeden Morgen einen Teelöffel auf nüchternen Magen einzunehmen.
Von Stomatitis Zur Behandlung von Zahnfleisch können Sie Aloe in reiner Form anwenden. Dazu wird mit warmem Wasser verdünnt der Saft zum Spülen verwendet. Dies kann nach einer Mahlzeit oder vor dem Schlafengehen erfolgen.
Zur Behandlung von Wunden, Schnittwunden, Verbrennungen, Abschürfungen kann Aloe in jeder Form als Antiseptikum eingesetzt werden. Es reicht aus, einen Teil der Pflanze an der betroffenen Stelle anzubringen und einige Minuten zu belassen oder den Saft auf die Wunde zu streichen. Heilsaft trocknet und beschleunigt regenerative Prozesse.
Gesichtsmaske Für fettige und unreine Haut geeignete Aloe-Honig-Maske. Diese beiden Zutaten lindern Entzündungen, reduzieren Hautausschläge, gleichen den Teint aus und entfernen öligen Glanz. Die Zusammensetzung der Maske: Saft von 1/3 Blatt Aloe, 2 Esslöffel Honig und etwas gekochtes Wasser. Lassen Sie die Maske 10 Minuten auf dem Gesicht, der Vorgang wird einmal pro Woche durchgeführt. Mit dem Saft der Blume können Sie eine pflegende Gesichtsmaske und einen Halsausschnitt herstellen. Dazu 2 Esslöffel Saft 1 Esslöffel Öl (Olivenöl, Mais, Leinsamen, Kürbis, Sesam, aber auch geschmolzene Sahne) hinzufügen. Die Mischung in die Haut einreiben, 15 Minuten halten, dann mit warmem Wasser abspülen. Dieses Verfahren nährt, regeneriert die Haut und wirkt verjüngend. Es sollte zweimal pro Woche erfolgen.
Eine andere Applikationsmethode ist eine Alternative zum morgendlichen Waschen und kosmetischen Tonikum. Mit Wasser verdünnter Aloesaft im Verhältnis 2: 1 und Eisdosen einfüllen. Wischen Sie das Gesicht und das Dekolleté täglich mit gefrorenen Würfeln ab und die Haut wird glänzen! Zu einem kosmetischen Produkt kann ein Tropfen Agavensaft hinzugefügt werden, um die Wirkung zu verstärken.
Für die Haut um die Augen: Es reicht aus, die Augenpartie mit einem frischen Blattschnitt zu schmieren. In diesem Fall muss nach dem Eingriff nicht gewaschen werden!
Aloe schützt die Haut vor äußeren Einflüssen, bekämpft die Zeichen der Hautalterung, verbessert den Hautton und verbessert die Hautfarbe. Haarmaske Um das Haarwachstum zu stimulieren und den Haarausfall zu reduzieren, reicht es aus, den frisch gepressten Aloe-Saft, der mit Wasser verdünnt wird, regelmäßig einmal pro Woche zu reiben. Dieses Verfahren sollte an sauberen, feuchten Haaren durchgeführt werden. Wenn Sie ein paar Löffel Öl (Leinsamen, Kürbis, Oliven, Kokosnuss, Sesam) hinzufügen, erhalten Sie eine Haarmaske. Es sollte unmittelbar vor dem Waschen des Kopfes durchgeführt werden und 15 Minuten halten. Um den Effekt zu verstärken, können Sie eine Duschhaube tragen und einen Kopf mit einem Handtuch umwickeln. Handcreme Alo-Blattsaft, gemischt mit Honig oder Öl, kann für sehr trockene Haut anstelle einer Creme verwendet werden. Diese Creme verbessert die Hautqualität nach Witterungseinflüssen, Witterungseinflüssen oder Kontakt mit Chemikalien. Sie können jeder kosmetischen Creme auch einfach einen Tropfen Aloe Aloe hinzufügen!