Die Verwendung von Aloe und Kalanchoe für medizinische Zwecke
Aloe - die häufigste Zimmerpflanze für medizinische Zwecke. Die Gattung Aloe gehört zur Familie der Lilie und hat mehr als 300 Arten, die in Gebieten mit heißem und trockenem Klima wachsen.
Als Heilpflanze wachsen meistens Aloebäume, auch Agaven, Aloe barbados und Aloe beängstigend. In verschiedenen Ländern verwenden sie zu medizinischen Zwecken verschiedene Arten von Aloe, was auf heilende Eigenschaften in vielen Arten dieser Gattung schließen lässt.
Aloe wird frisch verwendet und verarbeitet. Zur Verarbeitung werden Aloeblätter geschnitten, zerkleinert und gepresster Saft. Der Saft wird in einem Wasserbad eingedampft, der Schaum entfernt und zur Verfestigung gegossen. Verdickter Aloesaft heißt Sabur. Frischer Aloesaft ist in Wasser und Alkohol löslich. Die heilende Wirkung von Aloe wird durch das Vorhandensein von Aloin, Teer und Bitterkeit bestimmt. In der Antike war verdickter Aloesaft Bestandteil des Extrakts der „Langlebigkeit“.
Aloe ist ein starkes Abführmittel. In Deutschland wird es auf Empfehlung des staatlichen Gesundheitsdienstes in Verbindung mit anderen Abführmitteln und in Form von Tropfen, Tabletten, Dragees und Kerzen verwendet. Tinktur, Extrakt sowie andere Zubereitungen aus Aloe werden verwendet, um die Sekretion der Gallenblase mit Schwäche der Verdauungsorgane usw. zu erhöhen. Frischer und konservierter Saft wird 30 Minuten lang als Choleretikum verwendet. vor den Mahlzeiten für 1 Teelöffel Bei Magenkrebs wird empfohlen, ein Stück frisches Aloe-Blatt zu kauen und zu schlucken.
Als äußerliches Heilmittel werden Aloe-Produkte erfolgreich zur Behandlung von Verbrennungen sowie für Röntgenstrahlen, schlecht heilende Wunden und Abszesse eingesetzt.
Und jetzt ein paar Rezepte:
- Eine Mischung aus 750 g Aloe-Saft, 1,5 Liter Rotwein und 1,2 kg reinem Honig wird gezogen und für Lungentuberkulose, Magengeschwür, Asthma usw. dreimal täglich 2 Stunden vor den Mahlzeiten verwendet. Die erste Woche wird für 1 Teelöffel verwendet, dann anderthalb Monate für 1 Teelöffel.
- mit kaltem, frischem Aloe-Saft wird in die Nase geträufelt.
Es ist zu beachten, dass Aloe Mineralien aus dem Körper entfernt, insbesondere Kalium. Daher sollten Sie es lange Zeit nicht verwenden. Bei Darmverschluss ist Aloe kontraindiziert (dies gilt für alle starken Abführmittel).
Die Gattung Kalanchoe umfasst etwa 200 Arten. In der Raumkultur werden häufig Kalanchoe Degremona (oder Bryophyllum) und Kalanchoe-Fiedern gefunden. Beide Arten werden als Heilpflanzen verwendet. Der Saft der Blätter und Stängel der Pflanze enthält Tannine, organische Säuren, Ascorbinsäure, Spurenelemente usw. In der medizinischen Praxis wird Kalanchoe-Pinot-Saft verwendet.
Kalanchoe-Saft hat eine ausgeprägte entzündungshemmende, antiseptische Wirkung, fördert die schnelle Reinigung der Wunde von nekrotischem Gewebe und ist ein guter Stimulator für die Geweberegeneration. Es wird verwendet, um trophische Geschwüre, schlecht heilende Wunden, Verbrennungen, entzündliche Prozesse der Schleimhäute, Parodontitis, Zervikalerosion usw. zu behandeln.
Behandeln Sie Wunden und Geschwüre, tragen Sie eine dünne Schicht Vaseline und Furacilin-Salbe auf die Haut um die Wunde auf (sollte intakt sein), spülen Sie die Wunde mit Kalanchoe-Saft, bedecken Sie sie mit mit Saft angefeuchtetem Gaze und tragen Sie einen Verband auf. Das Verfahren wird zweimal täglich bis zum Beginn der Heilung wiederholt, dann einmal täglich und jeden zweiten Tag. Die Behandlung dauert je nach Wunde 5-20 Tage.
Wie kann man Sinusitis mit Aloe und Kalanchoe heilen?
Sinusitis ist eine sehr häufige Erkrankung, die in einer komplexen Reihenfolge behandelt werden muss. Neben der medikamentösen Therapie bevorzugen die meisten Patienten die Ergänzung ihrer Behandlung mit der traditionellen Medizin, die zu Hause einfach anzuwenden ist. Aloe und Kalanchoe für Sinus wird häufig verwendet.
In den meisten Fällen entwickelt sich die Entzündung der Kieferhöhle vor dem Hintergrund einer früheren Erkältung (SARS, Grippe, akute Atemwegsinfektionen). Durch die rechtzeitige und komplexe Behandlung, einschließlich Aloe und Kalanchoe, wird Sinusitis effektiv und schnell gelindert, wodurch das Ödem deutlich reduziert und der Fluss pathogener Flüssigkeiten verbessert wird.
Viele Patienten bemerken den Beginn der Entwicklung des Entzündungsprozesses nicht und schreiben ihren schmerzhaften Zustand auf verbleibende Erkältungssymptome ab. Während dieser Zeit müssen Sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt die beliebten Rezepte maximal nutzen.
Welche Symptome sollten in erster Linie beachtet werden:
- hohe Körpertemperatur;
- starke Kopfschmerzen, sowie in der Nähe der Nase, Augen, die sich verstärken, wenn der Kopf geneigt ist;
- signifikante verstopfte Nase;
- nasal in der Stimme;
- allgemeines Unwohlsein, Schwäche, Schüttelfrost;
- unangenehmer Geruch aus der Nase.
Wenn Sie die oben genannten Symptome beobachten, hat die Sinusitis höchstwahrscheinlich eine oder mehrere Kieferhöhlen bedeckt. Um eine endgültige Diagnose zu stellen, sollten Sie sofort einen HNO-Arzt aufsuchen.
Für die Zubereitung von Rezepten gegen Sinusitis werden meist Aloe-Saft und Kalanchoe verwendet.
Die heilenden Eigenschaften von Kalanchoe und Aloe
Kalanchoe gehört zu der Familie der Clovy-Pflanzen, deren Geburtsort Südafrika ist. Am häufigsten bei der Behandlung von Sinusitis mit dem Saft dieser Pflanze als Zubereitung von Nasentropfen.
Kalanchoe besitzt zahlreiche heilende Eigenschaften, die den Entzündungsprozess wirksam bekämpfen. Die wichtigsten therapeutischen Eigenschaften dieser Pflanze sind bakterizide und bakteriostatische Wirkung. Darüber hinaus verbessert seine Verwendung die Drainage der Kieferhöhlen signifikant, was zu einem besseren Abfluss pathogener Inhalte beiträgt.
Die systematische Anwendung von Kalanchoe bei Sinus hat eine entzündungshemmende und antivirale Wirkung. Es kann auch als Antihistamin verwendet werden. Durch eine Viruserkrankung ist das Immunsystem sehr erschöpft. Kalanchoe ist in der Lage, die Abwehrkräfte des Körpers aufgrund einer starken immunstimulierenden Wirkung wiederherzustellen.
Die nächste ebenso wirksame Hilfe bei der Bekämpfung von Sinusitis ist eine Pflanze wie Aloe. Die Pflanze kann zu Recht als natürliches Antiseptikum bezeichnet werden, da ihr Saft eine starke entzündungshemmende, antiseptische, schmerzstillende und wundheilende Wirkung hat. Die Pflanze wirkt sehr mild, ohne die Nasenschleimhaut auszutrocknen. Die umfassende Behandlung mit Aloe Vera zeigt eine ausgezeichnete Wirkung bei der akuten und chronischen Form der Sinusitis.
Was gehört zu Aloe-Saft?
- Aminosäuren;
- Tannine;
- Vitamine A, B, C, E;
- Kohlenhydrate;
- adstringierendes Allantoin;
- Mineralien (Zink, Kupfer, Mangan, Kalzium usw.)
Nützliche Eigenschaften von Aloe bei Antritis:
- Aminosäuren und Vitaminkomposition stärken das Immunsystem perfekt;
- Der systematische Einsatz von Aloe hilft, die Schleimhäute zu reduzieren.
- Bakterizide und viruzide Wirkstoffe, die in der Aloe enthalten sind, tragen zur Wiederherstellung einer gesunden Mikroflora in den Nasennebenhöhlen bei.
Behandlung der Antrumitis Kalanchoe
Droge Kalanchoe mit Antrumitis ist ein ausgezeichnetes antivirales Mittel.
Nehmen Sie die Behandlung der Antritis mit Kalanchoe nicht zum größten Teil vorbeugend ein. Die Kräutertherapie sollte relativ ernst genommen werden. Zuallererst sollten Sie sich mit Ihrem Arzt über die Sicherheit der Verwendung dieser Heilpflanzen bei der Behandlung der Nase beraten.
Fast jedes Rezept der traditionellen Medizin basiert auf dem Saft dieser Pflanze. Betrachten Sie die effektivsten und häufigsten Rezepte gegen Sinusitis auf der Basis von Kalanchoe-Saft:
- Alkoholtinktur - für die Zubereitung ist es notwendig, einige Blätter der Pflanze zu schneiden und sie dann 1 Woche lang an einem dunklen, kühlen Ort zu lagern. Danach sollten Sie die Blätter mit einem Mixer oder Mörtel hacken. Wir geben Brei in eine Marlechka und drücken ihn gut aus. Der entstandene Saft wurde weitere 2 Tage lang verdünnt und dann mit Alkohol im folgenden Verhältnis von 20: 1 (Saft / Alkohol) verdünnt. Die resultierenden Tröpfchen sind gebrauchsfertig - 2 Tropfen in jedes Nasenloch während der Woche.
- Drogemischung - Sie müssen einige Blätter Aloe und Kalanchoe nehmen, den Saft vorsichtig mit Gaze hacken und auspressen. Die Medikamentenmischung ist für den täglichen Gebrauch als Nasentropfen geeignet - 2 Tropfen in jedes Nasenloch.
- Bouillon - Für die Zubereitung von Heilbrühe benötigen Sie ein paar Blätter Kalanchoe, um 250 ml fein zu hacken und zu gießen. kochendes Wasser. Gießen Sie die Mischung in eine Thermoskanne und bestehen Sie 2-3 Stunden lang. Danach 2-3 Tropfen in jedes Nasenloch mit Gaze und dem Abkochvorgang auspressen.
Behandlung von Sinusitis aloe
Die auf der Basis der Aloe-Heilpflanze zubereiteten Rezepte der traditionellen Medizin wirken entzündungshemmend, bakterizid und wundheilend. Es sei daran erinnert, dass diese Pflanze eine große Anzahl von Aminosäuren, Enzymen und Tanninen aufweist, die sich positiv bei der Behandlung von viralen und entzündlichen Erkrankungen der oberen Atemwege auswirken.
Vor dem Gebrauch wird empfohlen, die Blätter, den Stängel der Pflanze, abzukühlen. Einige Patienten verwenden Aloe-Saft in seiner reinen Form, indem sie ihn mehrmals täglich mit 2-3 Tropfen in jedes Nasenloch geben. Es gibt auch eine Vielzahl von Rezepten, die auf Saft basieren. Es ist zu beachten, dass der Saft zur Zubereitung von Nasentropfen nur von einer gesunden Pflanze genommen werden kann. Die Rezepte, mit denen wir uns vertraut machen möchten, können zur Behandlung von akuter und chronischer Antritis verwendet werden.
Also, die effektivsten, beliebtesten und sichersten Rezepte der traditionellen Medizin gegen die Entzündung der Kieferhöhlen:
- Honig- und Aloe-Saft - Um Tropfen auf der Basis von Honig und Aloe-Saft herzustellen, mischen Sie zu gleichen Teilen gekühlten Pflanzensaft und flüssigen Frischhonig. Verdickter Honig kann auch in einem Wasserbad geschmolzen werden. Die resultierenden Tropfen waren 1-2 in jedes Nasenloch. Achtung, bevor Sie Honig verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie nicht gegen Bienenprodukte allergisch sind.
- Zwiebeln / Aloe - zur Herstellung von Tropfen benötigen wir 1 EL. Löffel Aloesaft, ein paar Tropfen Zwiebelsaft. Zutaten werden miteinander vermischt. Die resultierende Zusammensetzung wird mehrmals täglich 1-2 Tropfen in jedes Nasenloch gegeben.
- Aloe / Karotte - wir kombinieren Aloesaft und Karottensaft im Verhältnis 1: 2. Alles gründlich gemischt und in jedes Nasenloch 3-4 Tropfen 5-6 mal am Tag geträufelt.
Gegenanzeigen:
- Schwangerschaft, Stillzeit;
- Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems;
- individuelle Intoleranz gegenüber den Komponenten;
- Überempfindlichkeit gegen allergische Reaktionen;
- Onkologie;
- Nierenerkrankung, Leber.
Heilpflanzen Aloe und Kalanchoe - ein wahres Lagerhaus für Vitamine und Mineralstoffe für die Gesundheit unseres Körpers. Zahlreiche medizinische Eigenschaften von Pflanzen ermöglichen ihren Einsatz bei der Behandlung vieler Erkältungen. Es sollte klargestellt werden, dass die maximale Wirkung von Pflanzen in den Anfangsstadien der Entwicklung der Krankheit ausgeübt wird.
Die Verwendung von Aloe und Kalanchoe bei Sinusitis bei Kindern und Erwachsenen
?? Aloe mit Sinusitis wird überall angewendet, da sie starke entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften besitzt. Darüber hinaus können die Mittel, die auf dieser Pflanze basieren, sogar zur Behandlung von kleinen Kindern verwendet werden. Ein weiteres unverzichtbares Medikament ist Kalanchoe-Saft.
Bei Entzündungen der oberen Nasennebenhöhlen verringert der Pflanzenextrakt nicht nur die Schwellung, sondern verbessert auch den Abfluss von eitrigem Inhalt.
Lassen Sie uns im Detail überlegen, wie man Antritis mit Kalanchoe und Aloe Vera Saft behandelt und wie diese Mittel richtig angewendet werden.
Aloe und Kalanchoe behandeln Antritis - wie man sie anwendet
Nützliche Eigenschaften von Aloe und Kalanchoe
Agarum - (eine Art Aloe) hat in seiner Zusammensetzung viele nützliche Komponenten:
- Tannine - sie bekämpfen hervorragend alle Arten von Verwüstungen, reduzieren die Schwellung;
- Katechine - sind Antioxidantien, reduzieren Entzündungen;
- Saponine - helfen die Schleimhäute zu befeuchten;
- flüchtig - fungieren als antibakterieller Wirkstoff.
?? Die Verwendung von Aloe bei Antrumitis ist in der Praxis gerechtfertigt. Es wurde beobachtet, dass nach der Verwendung des Medikaments bei einem Patienten:
- Es gibt eine schnelle Erholung.
- Erhöht die Immunität.
- Reduziert Schwellungen, Entzündungen und Druckempfindlichkeit im Sinusbereich.
- Es wird weniger Schleim produziert.
- Unterdrückte eitrige Prozesse.
- Keine weitere Infektion, Komplikationen.
- Die Schleimhaut heilt schneller und die Nasenatmung wird wiederhergestellt.
?? Schädigungen oder Nebenwirkungen der Pflanzenteile geben weder Erwachsene noch Kinder. In der medizinischen Praxis werden Aloe und Honig bei Sinusitis verwendet. Bei älteren Generationen wird normalerweise Agavensaft in der Nase in die Nase getropft, Kinder - mit Wasser verdünnen, da die Schleimhäute sehr empfindlich sind. Die heilenden Eigenschaften der Aloe können die Nasenatmung in kurzer Zeit normalisieren.
Was die Kalanchoe bei der Behandlung von Sinusitis betrifft, so gibt es zweifellos auch viele Vorteile.
Der Saft der Pflanze enthält nützliche Inhaltsstoffe in Form von:
- Vitamine;
- Spurenelemente;
- organische Säuren;
- Tannine;
- Bioflavonoide.
?? Kann Entzündungen reduzieren, bakteriostatisch, regenerierend und bakterizid wirken. Regt die Immunität an.
Es sei darauf hingewiesen, dass Kalanchoe nicht nur bei Antrumitis, sondern auch bei Erkältungskrankheiten jeder Ätiologie verwendet wird. Nicht während der Schwangerschaft, Stillzeit und Kindheit kontraindiziert.
Kalanchoe für Sinus ist auch hilfreich.
Wenden Sie sich bei der Anwendung dieser oder dieser Pflanze an Ihren Arzt, insbesondere wenn das Kind krank ist.
Möglichkeiten, Aloe und Kalanchoe-Saft für Nebenhöhlen zu verwenden
?? Diese Heilpflanzen werden in der komplexen Therapie empfohlen. Denken Sie daran, dass die Selbstmedikation nur weh tut, sprechen Sie also mit Ihrem Arzt.
?? Die Therapie der Antrumitis Kalanchoe wird die Genesung beschleunigen. Welches Rezept auch immer verwendet wird, es zielt darauf ab, die Kieferhöhlen von eitrigen und schleimigen Sekreten zu reinigen.
?? Kalanchoe kann bei Kindern und Erwachsenen angewendet werden. Zu diesem Zweck wird der Extrakt normalerweise mit Wasser verdünnt und mit Hilfskomponenten gemischt.
Möglichkeiten, Aloe-Saft für Sinus zu verwenden
Die Behandlung der Sinusitis Aloe zu Hause ermöglicht die Verwendung in Form von:
?? Bei einer Erkältung ist jede Sinusitis - Aloe eine treue Assistentin.
Denken Sie daran, dass vor der Vorbereitung der Rohstoffe die Rohstoffe vorbereitet werden müssen. Das geschnittene Laub wird gewaschen und mehrere Tage in den Kühlschrank gestellt. Unter solchen Bedingungen werden alle nützlichen Substanzen aktiviert. Es ist ratsam, nur die Blätter zu nehmen, die bereits älter als drei Jahre sind.
Wie bekomme ich Aloe-Saft und Kalanchoe?
Großmutters Tipps für Sinus
Es gibt viele Rezepte der traditionellen Medizin. Betrachten Sie die effektivsten? und häufig verwendet.
- Aloe und Zwiebelsaft bei Antritis gemischt mit Kalanchoe. Nehmen Sie eine gleiche Menge Extrakte von drei Pflanzen. Sie fügen ein wenig Vishnevsky und Honig hinzu. Alles wird bis zur Uniform gemischt. In der resultierenden Zusammensetzung werden Wattestäbchen angefeuchtet und 10-15 Minuten lang in die Nase eingeführt.
- Karottensaft Mischen Sie sollten Extrakte aus Aloe und Karotten. In jedem Nasenloch viermal am Tag drei Tropfen, eine solche Mischung kann getropft werden, wenn sich bei Kindern Nasennebenhöhlen befinden.
- Aloe und Honig bei Antritis. Die Behandlung mit diesen beiden Komponenten sollte etwa 10-15 Tage dauern. Es ist notwendig, Aloe mit Honig im Verhältnis 1 zu 1 zu mischen. Zwei Tropfen fallen 4-5 Mal pro Tag in die Nase.
- Agave mit Kalanchoe. 10 Tropfen Extrakt jeder Pflanze werden zusammengemischt. Dort 5 ml Honig und Salz auf die Messerspitze geben. Alles verbindet und mischt. Tropf sollte dreimal täglich drei Tropfen sein.
- In der Nase für Sinus ist es ratsam, reinen Aloe-Saft zu tropfen. Dies kann zu Verbrennungen führen. Bei Kleinkindern ist daher eine vorläufige Verdünnung mit Wasser (1 zu 1) erforderlich. Sie können 3-4 mal am Tag tropfen, 2-3 Tropfen.
- Bogen und Agave. Auf 10 ml Aloesaft 4-5 Tropfen von einer Zwiebel. Trage dreimal täglich zwei Tropfen in jedes Nasenloch auf.
- Inhalation mit Aloeblättern. Dieses Mittel verdünnt den Schleim, fördert den Abfluss, beseitigt Schwellungen und normalisiert die Nasenatmung. 2-3 Blätter einer Blume werden zur Vorbereitung genommen, zerkleinert und mit Wasser gegossen. Die Mischung wird zum Kochen gebracht. Danach müssen Sie etwa 10 Minuten über den Dampf atmen. Die beste Zeit für den Eingriff - der Abend. Dann musst du dich hinlegen ?? Schlafen.
Volksheilmittel mit Aloe gegen Sinus sind sehr effektiv. Sie können sogar nach Verdünnung mit Wasser bei Kindern angewendet werden.
Aloe Vera Inhalation
Ergänzt man den Pflanzensaft mit Hilfskomponenten, wird die therapeutische Wirkung verstärkt. Wenn die Mutter beschlossen hat, den Säugling auf diese Weise zu behandeln, konsultieren Sie zuerst den Arzt. Bei längerer Antritis wird empfohlen, alle oben genannten Rezepte zu verwenden. Sie können kombiniert werden oder eine Sache auswählen.
Aloe und Honig bei Antritis ist das beliebteste Mittel, da diese beiden Komponenten eine ausgezeichnete antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung haben. Das Ergebnis nach systematischem Einsatz ist erstaunlich.
?? Gegenanzeigen
Erinnere dich! Sogar Agave hat einige Kontraindikationen. Das:
- individuelle Intoleranz;
- Jade;
- kardiovaskuläre Erkrankungen;
- Vorhandensein maligner Tumoren.
Bei der Schwangerschaft ist besondere Vorsicht geboten. Die Verwendung von Aloe in minimalen Dosen ist zulässig, da in den frühen Stadien die Gefahr einer vorzeitigen Geburt und einer Fehlgeburt besteht.
Wenn andere Zutaten im Rezept enthalten sind, werden diese berücksichtigt. Die Anwesenheit von Honig kann insbesondere bei Säuglingen eine allergische Reaktion hervorrufen.
Die Behandlung einer Sinusitis mit Aloe sollte nicht die Basis der Therapie sein, sondern nur deren Zusatz.
Bewertungen
Anna: Mein Sohn ist 14 Jahre alt. Es gab eine lange, laufende Nase, die nicht rechtzeitig begann zu heilen, als Folge davon - Sinusitis. Der Arzt empfahl eine Punktion, aber wir lehnten dies ab. Sie tranken weiterhin Antibiotika, spülten ihre Nase ab und spülten. Mir wurde geraten, zusätzlich die Rezepte der traditionellen Medizin zu verwenden, bei denen der Hauptbestandteil Aloe war. Selbst gemachte Mittel tröpfelten in jeden Nasalgang, abends Inhalationen. Am effektivsten war die Zusammensetzung von Honig, Zwiebeln und Aloe. Eine weitere aktive Eiterausscheidung wurde beobachtet, die Nasenatmung wurde verbessert. Nach dem Einnehmen von Tropfen und Inhalationen gab es weniger eitrige Inhalte, so dass der Sohn sich besserte. Ich sage nicht, dass Sie während der Behandlung von Sinusitis nur Aloe behandeln müssen, aber dieses Werkzeug gibt eine gute Wirkung und? beschleunigt die Genesung
Was ist nützlich Aloe und Kalanchoe?
Die heilenden Eigenschaften von Pflanzen wie Aloe und Kalanchoe lernten in der Antike. Ein anderer bekannter Arzt betrachtete diese Pflanzen als führend bei der Manifestation bakterizider und entzündungshemmender Eigenschaften.
In der modernen Medizin werden immer noch medizinische Säfte von Aloe und Kalanchoe verwendet: Basierend auf diesen Medikamenten werden Medikamente hergestellt. Was sind die vorteilhaften Eigenschaften von Aloe und Kalanchoe?
Die Vorteile von Aloe
Aloe ist eine Pflanze, die im südlichen Afrika wächst und zur Familie der Asphoden gehört. Aufgrund des Vorhandenseins scharfer Stacheln an den Rändern der Aloe-Blätter wird sie oft mit einer Art Kaktus verwechselt. Seltsamerweise sind die nächsten Aloe-Cousins Tulpen und Hyazinthen. Diese Heilpflanze fühlt sich auch in Innenräumen gut an: In vielen Haushalten ist kein Aloe-Topf auf den Fensterbrettern zu sehen.
Saftige grüne Blätter sind reich an Vitamin C und Mineralsalzen. Besonders geschätzt wird Aloe-Saft - eine hellgrüne Flüssigkeit mit bittersaurem Geschmack. Die Pflanze hat eine bakterizide und entzündungshemmende Wirkung und wird daher zur Behandlung von flachen Wunden und Kratzern, Pustelerkrankungen, Verbrennungen und Geschwüren empfohlen. Bei Zahnfleischentzündungen ist das Abspülen mit verdünntem Aloe-Saft besonders effektiv. In der traditionellen Medizin wird Aloe zur Bekämpfung von Krankheiten wie Anämie, Bronchialasthma, chronischem Asthma, Magengeschwüren und Zwölffingerdarm verwendet.
Kontraindikationen für die Verwendung von Aloeidiosynkrasie. Es wird auch nicht empfohlen, den Saft dieser Pflanze in schwangere Frauen sowie Menschen mit Nieren- und Blasenentzündung einzunehmen.
Die Vorteile von Kalanchoe
Diese Heilpflanze gehört zur Familie der Crassulaceae. Die nächsten Verwandten von Kalanchoe sind rosa Radiola und Mauerpfeffer. Die Menschen aufgrund ihrer wunderbaren Eigenschaften bekamen Kalanchoe den Spitznamen "Zimmerarzt". Neben Aloe hält diese Pflanze die Raumbedingungen perfekt. Unter den Hallenkulturen sind Kalanchoe besonders beliebt, Degremona und Fedchenko.
Spezielle pharmakologische Studien haben gezeigt, dass Kalanchoe-Blätter eine ganze Reihe von heilenden Eigenschaften haben - bakterizid, entzündungshemmend und bakteriostatisch. Verwenden Sie Kalanchoe zur Herstellung von Tinkturen und Lösungen sowie in reiner Form. Der Saft der Pflanze ist eine Soforthilfe bei Schnittwunden, Wunden, Insektenstichen, Ekzemen und Hautausschlägen, der Reduzierung von Warzen sowie dem Anhalten von Blutungen. Besonders wirkungsvoller frischer Kalanchoe-Saft bei Erkältung.
Kalanchoe: medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen, Gebrauchsanweisungen
Diese einzigartige Pflanze vereint sowohl dekorativen Reiz als auch eine Reihe nützlicher Eigenschaften. Die Blüte von erstaunlicher Schönheit kann im Winter beobachtet werden, aber verschiedene Teile für die Behandlung verschiedener Leiden verwenden - das ganze Jahr über. Weitere Details zu den heilenden Eigenschaften und Kontraindikationen von Kalanchoe.
Kalanchoe: medizinische Eigenschaften
Die Pflanze besteht zu über 90 Prozent aus Saft mit einer einzigartigen Zusammensetzung. Es enthält zum Beispiel Tannine, die die Wände der Blutgefäße dauerhafter machen, sowie Rutin, wodurch das Kreislaufsystem wiederhergestellt wird. Zu den wichtigsten heilenden Eigenschaften von Kalanchoe gehört die Fähigkeit, abgestorbene Zellen zu entfernen und die Regeneration neuer Zellen zu fördern. Darüber hinaus hat die Pflanze eine tonisierende, antimykotische, entzündungshemmende, antivirale und hämostatische Wirkung.
Ebenfalls in der Liste der heilenden Eigenschaften der Kalanchoe-Blume sind folgende:
- wundheilender Effekt;
- die Fähigkeit, die Entwicklung von malignen Tumoren zu hemmen;
- antimikrobielle und choleretische Wirkungen auf den Körper;
- die Fähigkeit, die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken, was besonders während einer Grippeepidemie wichtig ist.
Die Pflanze dient der starken körperlichen und geistigen Ermüdung als natürliches Tonikum sowie zur Reinigung des Körpers von radioaktiven Substanzen, Toxinen und anderen Schadstoffen.
Welche Krankheiten werden angewendet?
Die verschiedenen Teile der Heilpflanze werden nicht nur als äußeres Heilmittel verwendet, sondern auch oral eingenommen.
Saft, Salben, Tinkturen und Tinkturen behandeln:
- Erkrankungen der Haut. Dazu gehören Wundliegen, Furunkel, Verbrennungen, eitrige Wunden, Erysipel.
- Erkrankungen der Ohren, Augen und des Mundes. Das Naturheilmittel bewältigt gut Otitis, Konjunktivitis, Stomatitis und Parodontitis.
- Entzündungskrankheiten. Am häufigsten wird die Blüte als Teil der komplexen Therapie bei Sinusitis, Grippe und ARVI eingesetzt.
- Arthritis und Arthrose.
- Krampfadern
- Ein Magengeschwür.
- Tuberkulose
- Schwere Nierenerkrankung.
Leistungen für Männer, Frauen, Kinder
Die vorteilhaften Eigenschaften der heute diskutierten Anlage werden sowohl von Männern als auch von Frauen aktiv genutzt. Als Hausarzt werden seine verschiedenen Typen ausgewählt, zum Beispiel Kalanchoe pinnate oder Degremona.
Ein natürliches Heilmittel verbessert den Zustand des Patienten bei Adenom und Prostatitis ohne Medikamente signifikant. Um diese Probleme zu bekämpfen, ist es möglich, frische Blätter der Pflanze zu verwenden oder daraus eine Alkoholtinktur herzustellen. Es ist möglich, die Behandlung erst nach der endgültigen Diagnose durch den Arzt zu beginnen.
Männer, die sich nicht gerne an Spezialisten mit empfindlichen Problemen wenden, verwenden Kalanchoe-Saft und zur Behandlung von Hämorrhoiden. Die heilenden Eigenschaften einer Blume mit einer solchen Krankheit werden übrigens sogar von der offiziellen Medizin erkannt. Kompressionen werden aus dem Saft einer mit Wasser verdünnten Pflanze hergestellt.
Unbestreitbare Verwendung von Kalanchoe für Frauen. In der Gynäkologie wird beispielsweise Saft in Form von Duschen verwendet. Das Verfahren hilft bei der Beseitigung von Gebärmutterhalskrebs, beschleunigt den Heilungsprozess von Tränen nach der Entbindung.
Der schöne Sex liebt es, verschiedene Teile von Kalanchoe zu benutzen und ihre Schönheit zu bewahren. Zum Beispiel kann der Saft zu Feuchtigkeitscremes oder Aknebehandlungen sowie Masken für Haarausfall hinzugefügt werden.
Es ist erlaubt, Pflanzen für die Behandlung eines Kindes zu verwenden, wenn er 3 Jahre alt ist. Zum Beispiel werden Teile einer Blume bei Halsschmerzen, Adenoiden und Verbrennungen bei Halsschmerzen eingesetzt. Der Saft der Pflanze hilft bei einer laufenden Nase und Husten. Beim Einbringen in die Nase muss die Flüssigkeit mit gekochtem Wasser oder Milch verdünnt werden, um die Schleimhäute nicht zu beschädigen.
Kalanchoe: Gebrauchsanweisung
In der besprochenen Anlage können praktisch alle Teile für therapeutische Zwecke verwendet werden. Die Blätter und der Saft einer frischen Blume dürfen verwendet werden. Es ist jedoch viel einfacher, Apotheken auf der Basis von Kalanchoe zu kaufen.
Frische Blätter
Frische Blätter werden von Patienten seltener verwendet. Normalerweise wird der Saft einfach ausgepresst. Die Blätter von Kalanchoe mit abgeschnittener oberer dünner Haut können jedoch auf die von Ekzemen und Psoriasis befallene Haut sowie auf Warzen aufgebracht werden.
Vor dem Problembereich der Haut wird mit Wasser gereinigt, wonach der angegebene Teil der Pflanze 15-20 Minuten lang auf die Haut aufgetragen wird. Der Vorgang wird wiederholt, bis das Problem vollständig verschwunden ist.
Infusion und Extrakt
Für die Zubereitung der Kalanchoe-Infusion wurden 1 Teil zerkleinerte Blätter und 5 Teile gefiltertes Wasser verwendet. Die Zutaten werden in eine emaillierte Schüssel gegeben, in ein Wasserbad gestellt und etwa 20 Minuten lang erhitzt.
Die daraus resultierenden verspannten Abkühlungen bedeuten 2-3 Mal am Tag, Wischprobleme bei Hautkrankheiten und Krampfadern sowie eitrige Wunden und Verbrennungen werden behandelt. Infusion zum Spülen bei Angina pectoris und Zahnfleischerkrankungen.
Bei chronischer Kolitis oder Gastritis mit niedrigem Säuregehalt wird empfohlen, das Arzneimittel 30 Tage lang zweimal täglich 20 Minuten vor einer Mahlzeit zu trinken. Wenn die Infusion für Mahlzeiten vorbereitet ist, werden 10 Teile der Flüssigkeit für 1 Teil des Rohmaterials genommen.
Anstelle von frischen Blättern für die Zubereitung von Infusionen und Spirituosen kann der Kalanchoe Trockenextrakt verwendet werden. Heute kann es problemlos in jeder Apotheke erworben werden.
Alkoholtinktur
Für die Zubereitung von Alkohol Tinkturen 2 EL genommen. Löffel mit Rohstoffen, die mit einem Glas hochwertigen Wodkas gegossen und an einem dunklen, kühlen Ort hineingegossen werden. 10-12 Tage nach dem Vorspannwerkzeug kann verwendet werden. Wenn Tinktur verwendet wird, wird sie mit warmem, gekochtem Wasser im Verhältnis 1 klein verdünnt. Löffel für 150 ml Flüssigkeit.
Dieses Werkzeug kann zur Behandlung von Prostataadenom, Magengeschwür und Gastritis verwendet werden. Die in Wasser verdünnte Tinktur wird mit 1 TL aufgenommen. auf leeren Magen morgens und abends. Die gesamte Therapiedauer beträgt 35 bis 40 Tage. Sobald der Patient eine deutliche Erleichterung verspürt, sollte die Dosis des Arzneimittels um das Zweifache reduziert werden.
Bei Erkältungen verwenden Sie ½ Std. Löffel des Mittels, verdünnt in einem ganzen Glas warmem, gekochtem Wasser. Eine Mischung aus 3-4 mal täglich Mund und Rachen spülen.
Bei Erkältung wird die Tinktur mit gekochtem Wasser in Anteilen von 1 bis 5 verdünnt. Das Mittel wird in den Nasenraum 1-2 Tropfen im Laufe des Tages geträufelt. Sie können den Vorgang höchstens viermal am Tag wiederholen.
Bei Krampfadern ist es erforderlich, die problematische Stelle täglich mit unverdünnter Brenntinktur einzureiben. Die vollständige Therapie dauert 15 Tage. Nach einem Rest von 10 Tagen kann es wiederholt werden. Die Behandlung dauert bis zur vollständigen Genesung des Patienten.
Da das Medikament Alkohol enthält, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie es verwenden. Alkoholtinktur ist für die Behandlung junger Patienten verboten.
Kalanchoe-Saft
Besonders aktiv zur Behandlung verschiedener Erkrankungen wird Kalanchoe-Saft eingesetzt. Die frischen Blätter der Pflanze lassen sich leicht auspressen.
Zum Beispiel, wenn Pilzkrankheiten aus einer solchen Flüssigkeit eine Lotion sind. Die mit Saft imprägnierte Gaze wird auf die Problemzonen aufgebracht. Sie müssen es mindestens dreimal am Tag ändern. Lotionen werden wiederholt, bis das Problem verschwindet.
Kompressen aus mehreren Schichten Gaze, die mit dem besprochenen Mittel imprägniert sind, werden auf eitrige Wunden aufgebracht. Der Verband wird einmal pro Tag gewechselt. Die Behandlung wird bis zur vollständigen Genesung fortgesetzt.
Bei Erkrankungen des Urogenitalsystems und des Magengeschwürs wird 1 TL Saft in einem halben Glas kochendem Wasser verdünnt. Akzeptiert bedeutet 2-3 mal täglich kurz vor den Mahlzeiten.
Zur Instillation in die Nase wird es mit frischer Milch in Anteilen von 1 bis 3 verdünnt. Die Mischung wird dreimal täglich mit 2 Tropfen zugegeben. Jeden Tag müssen Sie eine neue Lösung vorbereiten. Milch kann durch normales Wasser ersetzt werden.
Salbe zu Hause
Für die Herstellung der Kalanchoe-Salbe müssen 45 ml Pflanzensaft gemäß ¼ g Novocain und Furazolidon sowie 90 g wasserfreies Lanolin kombiniert werden. Komponenten sind gut gemischt.
Das resultierende Werkzeug kann Fisteln, Dekubitus und jegliche Hautschäden behandeln. Tatsächlich seine Verwendung für Erfrierungen und Furunkel. Die Salbe mit Krampfadern und Akne im Gesicht und / oder Körper macht einen guten Job.
Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Durch den aktiven Einsatz von Teilen der Anlage, die diskutiert werden, können sowohl nach innen als auch nach außen schwere allergische Reaktionen auftreten. Wenn der Patient eine laufende Nase, Schwellungen um die Augen, Übelkeit, Hautausschlag und andere ähnliche Symptome bemerkte, sollte die Anwendung von Kalanchoe eingestellt werden und ein Arzt konsultiert werden. Es ist sehr wichtig, dass Sie während des Behandlungsprozesses die Gebrauchsanweisung strikt befolgen und nicht die Dosis natürlicher Arzneimittel ohne Genehmigung erhöhen.
Die folgenden Bedingungen sind auch in der Liste der Kontraindikationen der Blüte enthalten:
- individuelle Intoleranz;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Kinder unter 3 Jahren;
- Lebererkrankung;
- das Vorhandensein von Tumoren;
- niedriger Blutdruck.
Wie lagern?
Am bequemsten ist es, wenn Sie eine lebendige Kalanchoe-Blume auf der Fensterbank haben und bei Bedarf die Blätter abreißen. Bereits gepresster Pflanzensaft behält seine vorteilhaften Eigenschaften für 7 Tage. Zur gleichen Zeit sollte es in einem Glasbehälter sein. Die Mischung für die Instillation der Nase aus Milch und Kalanchoe-Saft sollte vor jedem Eingriff frisch zubereitet werden.
Selbstgemachte Salbe wird etwa einen Monat bei Raumtemperatur gelagert. Aber die fertige Lösung - nur einen Tag.
Die längste Haltbarkeit ist Alkoholtinktur (selbst zu Hause gekocht). Im Kühlschrank können bis zu 3 Monate gelagert werden.
Nutzpflanzen Aloe und Kalanchoe
Aloe und Kalanchoe sind zwei erstaunliche Hausärzte, die schon lange bei einer Vielzahl von Krankheiten geholfen haben. Diese Pflanzen müssen in jedem Haus sein! Aloe und Kalanchoe wird im Volksmund die Farben des Lebens und des Indoor-Ginsengs genannt. Nutzpflanzen Aloe und Kalanchoe - das Thema des Artikels.
Aloe Vera (ein anderer Name ist Agave) ist die einzige Pflanze, die Kohlendioxid absorbiert und nicht nur tagsüber, sondern nachts Sauerstoff an die äußere Umgebung abgibt. Daher ist es sinnvoll, es im Schlafzimmer zu behalten.
Heilende Eigenschaften von Kalanchoe
Die Kalanchoe-Anlage selbst wurde ursprünglich wegen ihrer vorteilhaften Eigenschaften von Fensterbrettern aus nicht für die Dekoration bewohnt. Aboriginal wurde es als Arzt und Retter vor Durst in heißem Klima eingesetzt. Für die Bewohner der nördlichen Länder machten die heilenden Eigenschaften von Kalanchoe und seine Schönheit die Blume zu einer begehrten Heimatpflanze.
Was zieht Blumen an?
Kalanchoe bezieht sich auf Sukkulenten, d. H. Auf Pflanzen, die Wasser in der Reserve ansammeln und nicht häufig gegossen werden müssen. Die nächsten Verwandten dieser Pflanze sind Rhodiola rosea und Mauerpfeffer. Die Gattung Kalanchoe ist zahlreich, aber nur zwei Arten haben medizinische Eigenschaften - Kalanchoe pinnate und Degremona.
Blumen sind sehr dekorativ. Aber eine besondere Eigenschaft wird von Kindern als Fortpflanzungsart betrachtet. Unabhängig vom Alter der Pflanze entwickelt sich aus der Blüte in jeder Vertiefung ein Baby auf den gezahnten Blättern, das herunterfallen, Wurzeln schlagen und eine neue Pflanze werden kann. Diese Art von medizinischem Kalanchoe - Bryophyllum, keimendes Blatt. Darüber hinaus vermehrt sich Kalanchoe durch Stecklinge und Samen.
Fast krank, wurde ein blühender Heiler in fast jeder Wohnung zu einem Schmuckstück. Über die wohltuenden Eigenschaften von Kalanchoe erzählen Liebhaber, den Stiel vorbei.
Die Vorteile der Kultur von Kalanchoe
Sukkulenten und Pflegefachleute sind nicht so viele. Sie schaffen besondere Bedingungen für ihre Haustiere, erreichen eine stärkere Verzierung und bringen neue Sorten hervor. Aber was zieht Kalanchoe-Liebhaber des Grüns auf der Fensterbank an? Vor allem ist es anspruchslos. Es genügen ein paar Minuten pro Tag, um den Staub von den Blättern zu entfernen, an den besten Ort zu bringen, die Bodenfeuchtigkeit zu überprüfen, und das Haustier wird zufrieden sein. Die Blüte im Winter neben dem Reifungsraum Mandarin, wenn alle anderen Pflanzen in Erwartung des Sommers gefroren sind, macht diese Pflanzen zu Haustieren.
Es ist bereits bekannt, dass die Pflanze das Mikroklima im Haushalt heilt. Es absorbiert magnetische Wellen, Funkemissionen, die in modernen Wohnungen zu viele sind.
Stellen Sie sich mit einem Computer in die Nähe des Arbeitsplatzes Kalanchoe. Die Pflanze absorbiert schädliche Strahlung und bringt unschätzbare Vorteile.
Als bakterizider Pflanzensaft wird zum Abwischen der Hände vor dem Essen verwendet, wenn es nicht möglich ist, sie zu waschen. Die Fähigkeit des Safts zu befeuchten, Feuchtigkeit auf der Hautoberfläche zu halten, wird von Kosmetikerinnen beim Erstellen von Pflegeprodukten genutzt. Die Ureinwohner nehmen immer noch Bäder mit Kalanchoe-Saft, um die Haut für eine schnelle Wundheilung zu reinigen.
Die heilenden Eigenschaften von Kalanchoe helfen bei:
- Bei Unwohlsein müssen Sie nur mehrmals die Blätter kauen, die einen leicht säuerlichen Saft haben.
- Wenn Sie in der Hitze arbeiten, reiben Sie den Kalanchoe-Saft in die Haut der exponierten Körperteile, damit er nicht trocknet.
- für Quetschungen, Schnittverletzungen, Verbrennungen;
- bei Erkältungen.
Kalanchoe Degremona und Kalanchoe cirrus werden im Volksmund "Baum des Lebens" oder "Hausarzt" genannt. In der Volksmedizin verwendet Kalanchoe hauptsächlich wundheilende und antiseptische Eigenschaften der Pflanze. Die Untersuchung der biochemischen Zusammensetzung der Anlage wird fortgesetzt. In vielen Fällen wurden seine heilenden Eigenschaften noch nicht erklärt.
Die Pflanze besteht zu 94% aus Saft, der biologisch aktive Substanzen enthält. Eine solche Wirkung auf den Körper ist eine komplexe Präsenz im Saft:
- Vitamine C und P;
- Mineralsalze von Metallen;
- organische Säuren und Flavonoide;
- Enzyme und Polysaccharide, Tannine.
Infolge einer komplexen Wirkung auf den Körper kommt es zu einer schnellen Erholung des geschädigten Gewebes, die Freisetzung der Galle wird beschleunigt und Gifte und radioaktive Partikel werden eliminiert.
Im Saft enthaltene Tannine stärken die Wände der Blutgefäße, Vitamine helfen bei den Oxidationsprozessen und Rutin hilft, das Kreislaufsystem wiederherzustellen. Die Beliebtheit von Kalanchoe ist vergleichbar mit einer anderen Heilpflanze - Aloe. Der Hauptvorteil des Saftes ist die Fähigkeit, abgestorbenes Gewebe zu entfernen und die Regeneration neuer Zellen zu fördern.
Die große Goethe-Tageszeitung aß einen Esslöffel Kalanchoe-Kinder, wenn man bedenkt, dass sie die Kraft des Körpers wiederherstellen. Aber auch jetzt raten Ernährungswissenschaftler, Wintersalaten ein Blatt einer Pflanze hinzuzufügen.
Blätter können verwendet werden, um Blutungen mit Schnitten zu stoppen. Im Dunkeln gehaltene Blätter sammeln eine größere Anzahl biologisch aktiver Komponenten.
Kalanchoe heilende Eigenschaften und Kontraindikationen in der Kosmetik
Die Verwendung von Brei aus den Blättern einer Heilpflanze zu Hause hilft bei Problemen:
- verblassende Haut;
- kapillares Retikulum und vergrößerte Poren;
- dunkle Kreise, Falten;
- Sommersprossen und Altersflecken;
- wie eine reinigungsmaske.
Kontraindikationen für die Verwendung von Kalanchoe-Saft in Haushaltszubereitungen oder Kosmetika können nur individuelle Unverträglichkeiten sein. Andere bekannte Fälle der schädlichen Wirkungen von Saft werden nicht erkannt.
Um das Gerät vorzubereiten, müssen Sie die obere Haut vom Beipackzettel entfernen und anschließend das Gesicht und den Dekolletébereich mit einer Lamelle abwischen. Es ist einfach, diese Behandlung anzuwenden, und die Haut wird in einigen Sitzungen besser aussehen.
Mit dem Kapillarretikulum wird der Saft unter der Massage auf die obere Hautschicht aufgetragen. Ein leichtes Brennen bei den ersten Eingriffen bestätigt, dass der Heilungsprozess begonnen hat. Nach der Massage die Nachtcreme auf die Haut auftragen.
Um Akne und Hautausschlag loszuwerden, muss nach jedem Waschen die Blätter mit einem Sud gekocht werden. Das Ergebnis wird nach 2 Wochen sichtbar. Wenn Sie Ihrer Handcreme Kalanchoe-Saft hinzufügen und über Nacht anwenden, wird Ihre Haut weicher und die Nagelplatte wird stärker.
Zum Entfernen von Sommersprossen wird auf den Pigmentfleck geriebene Masse aufgetragen. Allmählich verschwinden Sommersprossen.
Haben alle Kalanchoe heilende Eigenschaften?
Nur zwei Arten von Kalanchoe werden in der Volksmedizin verwendet. Sie sind dekorativ und anderen Arten nicht in ihrer Schönheit unterlegen. Aber der Unterschied ist, dass sie lebendig sind. Das heißt, wenn die Kinder auf den Blättern gebildet werden, kann diese Pflanze für medizinische Zwecke verwendet werden. Diese Arten von Kalanchoe-Fiedern und Kalanchoe-Dergemon werden genannt. Gleichzeitig hat der Cirrus stärkere heilende Eigenschaften.
Nichtstaatliche Sicherheit
11. Mai 2007 | Nasybullina Nelya Marsovna
Heilende Eigenschaften von Aloe, Geranium und Kalanchoe (59427)
Aloe wächst in Afrika ganz im Süden (Kap der Guten Hoffnung, Carru-Hochebene). Araber betrachteten Aloe als ein Symbol der Geduld gegen Trockenheit und Unprätentiösität, während kondensierter, gehärteter Aloensaft „Sabur“ genannt wurde - Geduld. Aloe auf Arabisch ist "bitter". Die Namen der Aloe sind unterschiedlich. Dies ist ein Wanderer, ein Scharlachrot, ein Bündnis, ein Arzt, aber häufiger eine Agave. Der alte chinesische gekochte Aloe-Saft war Teil des Lebenselixiers. In Ägypten hängt noch über dem Hauseingang Aloe - ein Symbol für Gesundheit und Langlebigkeit. Das attraktivste Merkmal von Aloe ist die Bereitschaft, Menschen zu dienen. Dies ist eine Blume der Barmherzigkeit, des Mitgefühls, die immer bereit ist, bei Krankheit, in Schwierigkeiten oder in einer kritischen Situation zu helfen. Und er hilft sowohl körperlich als auch energisch. Seine Anwesenheit einer schwerkranken Person im Bett wirkt heilend. Aloe wirkt sich besonders positiv auf die Bioenergiebereiche von Katastrophen aller Art aus - bei Autounfällen, an Berghängen, bei Kriegen und bei Unfällen. Ich muss sagen, dass Aloe sich durch die Hingabe an Angehörige und an ihm nahe stehende Personen auszeichnet.
Aloe hat keine aktiven Energiekontraindikationen, es ist ideal für fast alle Arten und Charaktere einer Person. Für medizinische Zwecke wird hauptsächlich wilde Baumaloe verwendet. In den fleischigen Blättern der Aloe befinden sich Zellen, die mit Schleimsekret gefüllt sind - Saft, der Antraglykoside enthält - Substanzen, die abführend wirken. Aloeblätter werden seit langem zur Behandlung von Wunden, Abszessen und vielen anderen Krankheiten, einschließlich Tuberkulose, verwendet. Eine übliche Methode zur Behandlung von Tuberkulose in der Volksmedizin mit einer Mischung aus Aloeblättern mit Honig und Butter wurde wiederholt von Ärzten getestet.
Der berühmte Augenarzt, Akademiker Filatov, machte eine bemerkenswerte Entdeckung, indem er 18 Patienten Aloe-Saft injizierte, der „starb“. Schneiden Sie das Aloeblatt, das 25 Tage bei 3 Grad Hitze gehalten wurde, so dass es biogene Stimulanzien entwickelt, die das Wachstum und die Heilung von Wunden beeinflussen. Von allen Patienten, die an einer Hornhautentzündung leiden, begannen sich fünfzehn zu erholen.
Bei der Behandlung von Haarausfall empfiehlt die traditionelle Medizin, den Aloe-Saft 1 bis 3-mal täglich 20-30 Minuten vor den Mahlzeiten zusammen mit der äußerlichen Anwendung innerhalb von 2-4 Wochen zu verwenden. Falls nötig, wiederholen Sie die Behandlung.
Für den internen Gebrauch ist Aloe-Saft jedoch in der Schwangerschaft, bei Entzündungen der Nieren und der Blase kontraindiziert.
Beachten Sie die aufhellende Wirkung von Aloe-Saft. In der Kosmetologie wird Aloe-Saft bei Hautalterung und zur Vorbeugung von Falten in Form von Masken verwendet, die 2-3 mal pro Woche für 15-20 Minuten aufgetragen werden. Der Kurs umfasst 15 Verfahren. Im Falle von Akne wird Aloe-Saft von zu Hause oder in der Apotheke mit Mulltüchern angefeuchtet, ausgewrungen und 30-40 Minuten lang auf die Haut des von Akne betroffenen Gesichtes gelegt. Das Verfahren wird zuerst täglich und dann alle 2 Tage durchgeführt. Die Behandlungsdauer beträgt 30 Behandlungen.
Die heilenden Eigenschaften von Aloe werden bei der Behandlung der folgenden Krankheiten verwendet:
Schnupfen Frischen Aloe-Saft 5-6 Tropfen in jedes Nasenloch geben. 2-3 Infusionen genügen mit einer Pause von mehreren Stunden.
Erkrankungen des Mundes und des Zahnfleisches Spülen Sie Ihren Mund mit einer 50% igen Lösung von Aloe-Saft oder trinken Sie frischen, dreimal täglich mit Milch verdünnten Saft mit einem Teelöffel.
Chronische Verstopfung und Gastritis mit niedrigem Säuregehalt. Frischer Aloe-Saft, der oral eingenommen wird, 2-3 mal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts. Droge-Aloe-Sirup mit Eisen - 0,5-1 Teelöffel dreimal täglich. Die Behandlung dauert 15-30 Tage.
Erosion des Gebärmutterhalses Mit frischem Aloe-Saft angefeuchtete Tupfer werden in die Vagina eingeführt.
Schlechte Verdauung Trinken Sie 2-3 mal täglich 8-9 Tropfen frischen Aloe-Saft.
Augenkrankheiten. Tragen Sie die Droge-Extrakt-Aloe-Flüssigkeit zur Injektion subkutan mit 1 ml pro Tag auf.
So werden Aloe-Präparate als Stimulanzien für verschiedene Erkrankungen und zur Erhöhung der Widerstandskraft des Körpers eingesetzt. Aloe hilft, die Anzahl der roten Blutkörperchen zu erhöhen, Hämoglobin, teilweise Leukozyten, verbessert den Gesamtzustand des Körpers und erhöht den Appetit.
Fertige Aloe-haltige Medikamente können in der Apotheke ohne Rezept gekauft werden. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, die Möglichkeit der Verwendung von Aloe mit der Art Ihrer Erkrankung in Verbindung zu bringen.
Aloe ist eine Verwandte von Kalanchoe und wird oft als "Chirurg ohne Messer" bezeichnet. Häufig werden zwei Arten verwendet: Kalanchoe-Fiedern und Kalanchoe-Degremona. Der Saft der Blätter der Pflanze bietet erste Hilfe bei Schnitten, Abschürfungen, Insektenstichen und laufender Nase. Frisch gestampfte Kalanchoe Degremona-Blätter werden verwendet, um Blutungen zu stoppen, Furunkel, Ekzeme und Hautausschläge zu behandeln. Blumenzüchter bemerkten die heilende Wirkung des Saftes bei Verbrennungen und Erfrierungen, die Verringerung von Warzen. Alkoholtinkturen Kalanchoe zur Behandlung von Bluthochdruck, Magenerkrankungen. Kalanchoe-Präparate (Saft, Salbe) werden in der Chirurgie (zur Beschleunigung der Wundheilung, Hauttransplantation, Dekubitus), in der Zahnheilkunde (bei entzündetem Zahnfleisch und Mundschleimhaut) sowie zur Behandlung anderer Erkrankungen eingesetzt. Die Kalanchoe sollte jedoch nicht als Allheilmittel für alle Übel betrachtet werden, und hier können wir nicht ohne den Rat eines Arztes auskommen.
Auf unserem Fensterbrett ist eine der schönen Zimmerpflanzen mit ausgesprochen großen und farbenfrohen Blütenständen Pelargonie oder blühende Geranie. In früheren Zeiten nahm Geranium Farbe für Garn - tragbare Stoffe und verblasste nicht in der Sonne. Und sie heilten Geranien. Deshalb heißen sie: Knochenbrecher, Armbrust, Egorovos Speer, Wolfsfuß, Hamstermast, Stolkolenets (weil der Stamm knotig ist, ein Knie über dem anderen). Daher ist es nicht verwunderlich, dass Pelargonien in der ganzen Welt so beliebt sind. Und wenn Sie sich an das Märchen "Cat's House" und das Fragment erinnern, in dem einer der geladenen Gäste der Katze den ganzen Geranienbusch aß, dann können Sie wahrscheinlich Rückschlüsse auf die heilenden und ernährungsphysiologischen Eigenschaften dieser Pflanze ziehen.
Verschiedene Arten von Pelargonien können für viele Monate im Jahr die beste Dekoration für Fensterbänke bleiben und begeistern mit einer Fülle von Formen und Farben. Eine kleine Gruppe duftender Pelargonien wird nicht wegen der Blüten, sondern wegen der duftenden Blätter gezüchtet. Duftende Pelargonien riechen nach Rose, Zitrone, Minze. Ihre Blätter können auch als Blätter anderer duftender Kräuter verwendet werden und füllen sie mit Geschenkkörben, "duftenden" Pads, Taschen, die in Leinen gelegt werden, usw. Darüber hinaus werden sie beim Kochen als Zusatz zu vielen Gerichten verwendet. Pelargonium hat viele ätherische Öle in den Stielen und Blättern. In Spanien und Frankreich wurde Pelargonium speziell wegen der ätherischen Öle verdünnt - es ersetzte teures Rosenöl.
Nicht jeder kennt die vielseitigen medizinischen Qualitäten von Pelargonien: Es ist in der Lage, die Raumluft von Keimen zu reinigen und zu neutralisieren. Die traditionelle Medizin glaubt, dass der Duft der Blätter Kopfschmerzen heilt. Geranium ist ein gutes antiseptisches, entzündungshemmendes Mittel. Wenn Sie die Geraniumblätter mit den Fingern reißen und strecken, können Sie sie bei Ohrentzündung ins Ohr stecken - dies reduziert Entzündungen und lindert Schmerzen. Warten Sie auf die Backenblatt-Geranien für Zahnschmerzen. Bei Babys ist es einfacher und schmerzloser, Zähne zu schneiden, wenn sie von außen ein Geraniumblatt an der Wange anbringen. Achtung! In keinem Fall können Kleinkinder Geranien in der Mundhöhle platziert werden, die Auswirkungen sind nur äußerlich möglich.
Bei Patienten mit Radikulitis oder Osteochondrose wird empfohlen, Kompressionen mit zerdrückten Geraniumblättern herzustellen, die über Nacht auf die wunden Stellen aufgebracht werden. Wenn ein Pelargonieblatt an den Handgelenken angelegt wird, kann der Blutdruck normalisiert werden. Das Vorhandensein von Geranien im Haus warnt und schützt Sie vor Krebs, denn die Ursache dieser schrecklichen Krankheit ist vor allem eine weltweite Verletzung der Harmoniegesetze in unserem Leben. Besonders positive Wirkung auf die Energie von Patienten mit chronischer Gastritis mit hohem Säuregehalt. Verbessert den Zustand derer, die Leber und Gallenblase haben. Geranium neutralisiert diese Reizbarkeit, indem es das durch die Krankheit gestörte menschliche Biofeld nivelliert und ihn ruhiger und ausgeglichener macht.
In Bezug auf die allgemeinen Energieparameter ist Geranium eine Talismanblume, eine Zauberblume, die ihre Besitzer und das ganze Haus treu vor Streitigkeiten, Vergehen und Unglück bewahrt. Geranium beruhigt die Menschen, die in ihrer Nähe leben, trägt dazu bei, dass sie die besten menschlichen Qualitäten zum Ausdruck bringt, sie sanfter, weicher und toleranter macht. Geranium als Blume ist nützlich für Menschen, die an Neurasthenie, Schlaflosigkeit, Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts leiden. Geranium wirkt auf die Psyche als Beruhigungsmittel und Stimmungsaufheller. Es stärkt die Persönlichkeit, steigert das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl. Pelargoniumöl bewältigt scharfe Stimmungsschwankungen, Anspannung, Aufregung und Depression. Im Allgemeinen harmonisiert und stabilisiert Geranium die Situation im Haus sehr deutlich. Pflanzen Sie deshalb in Ihren Wohnungen Geranie, und Ihr Leben wird viel schöner.
Daher ist die Wahl einer Indoor-Blume - wenn auch nicht großartig, aber immer noch eine Kunst - und um sich nicht zu irren, müssen Sie ihre heilenden Eigenschaften kennen. Je mehr Pflanzen sie haben, desto schneller pflanzen sie sie zu Hause.
Aloe und Kalanchoe heilende Eigenschaften
Der Herausgeber haftet nicht für mögliche Folgen, die sich aus der Verwendung von Informationen und Empfehlungen dieser Veröffentlichung ergeben. Alle in diesem Buch enthaltenen Informationen ersetzen nicht den Rat eines Spezialisten.
Einleitung
Rezepte für die Zubereitung von Volksheilmitteln aus Aloe, Schöllkraut und Kalanchoe, die seit der Antike der Menschheit bekannt sind. Avicenna, selbst der große Heiler der Antike, betrachtete Celandine als eine der Pflanzen, die „in der Lage sind, stark zu reinigen“, das heißt, in moderner Hinsicht ausgeprägte bakterizide und entzündungshemmende Eigenschaften zu zeigen. Unter den Rezepten ist Avicenna eine Beschreibung der Mittel gegen Schöllkraut, die zur Behandlung von Zahnschmerzen, zur Beseitigung von Augenschmerzen, Gelbsucht und vielen anderen Krankheiten dient.
Claudius Galen, Gründer der Pharmazie, der zwei Sammlungen über die Eigenschaften von Heilkräutern verfasste, würdigte die wundervollen Eigenschaften von Pflanzen.
In der Volksmedizin werden bis heute Medikamente auf Basis von Schöllkraut, Aloe und Kalanchoe verwendet.
Milchsaft und Schöllkrautpulver werden als äußeres Mittel zur Entfernung von Papillomen, Hühnern und Warzen sowie zur Behandlung von Hautausschlägen, Hautschädigungen, eitrigen Wunden und Geschwüren verwendet. Brühe und Infusion von Schöllkraut werden häufig als Choleretikum, Diuretikum, Abführmittel und Schmerzmittel verwendet.
Zur Behandlung von Hautkrankheiten mit Salben, hergestellt aus Pulver, Saft, frischen Kräutern und Alkohol-Extrakt aus Schöllkraut.
Alo-Saft wird verwendet, um Brustwarzenrisse bei stillenden Müttern zu heilen, aphthöse Stomatitis und Gingivitis zu behandeln und Wundliegen zu verhindern und zu behandeln. Aloe-Saft wird auch zum Spülen des Mundes mit Entzündung der Schleimhaut und des Zahnfleisches und chronischer Tonsillitis verwendet. Aloe ist ein Bestandteil vieler Medikamentengebühren für die Behandlung verschiedener Krankheiten. Vielleicht wird die Pflanze deshalb auch Hausarzt genannt.
Kalanchoe-Saft kann Wunden und Geschwüre in kürzester Zeit von Eiter und nekrotischem Gewebe reinigen. Die Heilungszeit von Wunden bei Verwendung des Saftes dieser Pflanze wird um das 1,5–2-fache reduziert, was wissenschaftlich belegt ist. Die positiven Ergebnisse der Behandlung von Kalanchoe zwingen viele Menschen dazu, alle anderen Arten der Behandlung aufzugeben, und bevorzugen diesen „Hausarzt“, der reich an heilenden Eigenschaften ist. Der deutsche Schriftsteller Johann Wolfgang Goethe zum Beispiel war überzeugt, dass die „Kinder“ von Kalanchoe den Körper verjüngen können, und konsumierte sie deshalb täglich. In einigen Ländern galt Kalanchoe als Heilmittel gegen Tuberkulose und Magengeschwüre und fügte es aktiv zu vielen Restaurantgerichten hinzu, deren Kosten viel höher waren als die von gewöhnlichen Gerichten, die ohne Zusatz dieser Pflanze zubereitet wurden.
Dieses Buch enthält Rezepte, die in der traditionellen Medizin zur Behandlung verschiedener Krankheiten sowie in der Kosmetik und beim Kochen verwendet werden. Bei der Auswahl dieses oder des Tools müssen Sie jedoch bedenken, dass Sie sich vor der Verwendung dieses oder jenes Rezepts mit den folgenden Empfehlungen und Regeln vertraut machen sollten:
1. Alle Rezepte in diesem Buch sind nur für Erwachsene bestimmt. Wenn Kinder eine Behandlung benötigen, müssen Sie sich vorher mit einem Kinderarzt beraten lassen, auch bei äußerer Anwendung.
2. Sie dürfen unter keinen Umständen die Norm der Einnahme des Arzneimittels überschreiten oder die Konzentration der Infusion oder des Alkoholextrakts erhöhen.
3. Die Behandlung von Schöllkraut kann erst beginnen, wenn Sie die genaue Diagnose kennen. Der interne Gebrauch von Medikamenten Celandin ist bei Angina pectoris, koronarer Herzkrankheit, Hypotonie und Schwangerschaft kontraindiziert. Nehmen Sie kein Medikament Schöllkraut nach einem Herzinfarkt sowie bei allgemeiner Schläfrigkeit und Durchfall ein.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ÜBER PFLANZEN
Wegen des Auftretens von Aloe werden sie mit einer Vielzahl von Kakteen verglichen und manchmal verwechselt, ohne zu ahnen, dass die Verwandten dieser Pflanze Tulpen und Hyazinthen sind. Aloe bezieht sich auf die Ordnung der Lilie (Lilianae) - den alten arabischen Namen.
Die Lilienfamilie selbst sowie 4 weitere Bestellungen und 14 Bestellungen gehören zur Unterklasse der Lilienjäger. Zu den superlinearen Lilien zählen auch 2 Größenordnungen - Liliaceae (Liliales), zu denen Liliaceae (Liliaceae), Asphodeal (Asphodelaceae) und andere Familien gehören.
Lilien - mehrjährige (selten einjährige) Gräser und Bäume mit ganzen Blättern und Blüten, gesammelt in Blütenständen. Zweizellige Staubgefässe, Pollengranulat einschichtig mit einfacher, gelegentlich dreireihiger Furche. In der Regel hat eine Blume sechs Staubblätter, in manchen Fällen kann sie fünf, vier oder sogar weniger sein.
Die asphodeale Familie besteht aus 42 Gattungen und 1.500 Arten, die am häufigsten in Australien, im südlichen und tropischen Afrika, auf den Maskarenen-Inseln, auf Madagaskar, im Mittelmeerraum, in Europa, in Zentralasien, in Neu-Guinea, in Mittel- und Südamerika und im südlichen Südamerika vorkommen..
Zur Familie der Asphodel gehören mehrjährige Gräser, Bäume und Sträucher.
Etwa die Hälfte der Pflanzen dieser Familie sind Blattsucculenten. Einer der berühmtesten ist der Aloeva-Stamm, der 4 Gattungen und mehr als 600 Arten umfasst. Bei den meisten Pflanzen dieser Gattung handelt es sich um sukkulente Xerophyten - Pflanzen, die dicke, fleischige, meist immergrüne Blätter haben. Die meisten von ihnen bestehen aus einem farblosen Parenchym, das sich auf einem flachen, schmalen, hautähnlichen assimilierenden Gewebe befindet.
Eine der größten und bekanntesten Gattungen des Aloeva-Stammes ist die Gattung Aloe (Aloe), in der es etwa 350 Arten gibt. Transvaal und die Kapregion sind reich an Aloe-Sorten sowie Somalia und Äthiopien im tropischen Afrika sowie Sokotra und Macronesien.
Aloe ist besonders in Gebieten mit heißem und trockenem Klima vorherrschend: In der Namib-Wüste und im Norden des Namaqualand-Plateaus in Südwestafrika haben sich eigenartige Aloewüsten und Halbwüsten gebildet. Viele Aloe-Arten ziehen es vor, in Savannen, auf sandigen und steinigen Böden zu wachsen, oft zwischen großen Steinen. Oft ist Aloe eine landschaftlich gestaltete Pflanze. Aloe ist in ihrer Erscheinung sehr vielfältig: Staudengräser dominieren, aber es gibt auch Bäume und Sträucher und sogar Lianen.
Seit dem Altertum haben einige Völker des Nahen Ostens die Gewohnheit bewahrt, Aloe über den Eingang einer Wohnung zu hängen, besonders wenn das Haus neu ist. Zuvor war dies darauf zurückzuführen, dass der Anlage magische Eigenschaften zugeschrieben wurden. Es wurde geglaubt, dass Aloe die Langlebigkeit und den Wohlstand des Hauses und seiner Bewohner fördert. Dieser Brauch wurde in Ägypten bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts beibehalten, aber an manchen Orten existiert er noch heute.
In der ältesten aller semitischen Sprachen - Akkadisch - wurde die Aloe als si-bu-ru bezeichnet, und daraus entstand der arabische Sabr oder Säbel, was als "Geduld", "Ausdauer" übersetzt wird. Jetzt wird das Wort "si-bu-ru" als dicker, aus Aloe-Blättern gewonnener Saft bezeichnet.
Medizinische Eigenschaften von Aloe
Die heilenden Eigenschaften von Aloe wurden vor mehr als 3.300 Jahren entdeckt. Es ist bekannt, dass das alte Elixier der Langlebigkeit sauren Saft enthielt, der aus Aloe-Blättern verdampft wurde. In Europa trat Aloe erst 1700 auf. Er wurde mit ihren Waren arabischen Händlern mitgebracht.
Saftige Blätter von Aloe sind reich an Vitamin C, Spurenelementen, Mineralsalzen und anderen wertvollen Substanzen. Aloesaft ist eine trübe, hellgrüne Flüssigkeit mit bittersaurem Geschmack und würzigem Duft.
Laborstudien haben gezeigt, dass Aloe-Saft bakterizid und antiseptisch wirkt. Wenn die Wunde mit einem Aloe-Saft enthaltenden Präparat behandelt wird, stoppt der Entzündungsprozess und die Wunde heilt schnell. Aloesaft ist besonders wirksam gegen Erreger eitriger Infektionen. Aus diesem Grund werden Produkte auf Aloe-Saftbasis häufig zur Behandlung von Verbrennungen, eitrigen Wunden, trophischen Geschwüren, Phlegmonen, Abszessen und pustulösen Hautkrankheiten eingesetzt.
Die traditionelle Medizin empfiehlt die Verwendung von Aloe-Saft zur Bildung von Brustwarzenrissen bei stillenden Müttern, zur Behandlung von Aphthose und Zahnfleischentzündung, zur Vorbeugung und Behandlung von Dekubitus. Aloe-Saft wird auch zum Spülen des Mundes mit Entzündung der Schleimhaut und des Zahnfleisches und chronischer Tonsillitis verwendet. Aloe ist ein Bestandteil vieler Medikamentengebühren für die Behandlung verschiedener Krankheiten. Vielleicht wird die Pflanze deshalb auch Hausarzt genannt.
Die Wirkung der Aloe erklärt sich durch das Vorhandensein biogener Stimulanzien, die in ihren Blättern gebildet und 12 Tage bei einer Lufttemperatur von 4 bis 8 ° C im Dunkeln gealtert werden.
Aloe wurde sowohl in der Volksmedizin als auch in der offiziellen Medizin bei Anämie, Bronchialasthma, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür, chronischer Gastritis und bei Dutzenden verschiedener Erkrankungen erfolgreich eingesetzt, wenn die Widerstandsfähigkeit des Körpers erhöht werden muss.
Zu Hause ist es üblich, frisch geschnittene Aloeblätter auf infizierte Wunden, Furunkel und Verbrennungen auszubreiten. Zu Hause bereiten Sie Tinkturen, Abkochungen, Aufgüsse, medizinische Tees mit Zusatz von Saft oder Aloe-Blättern zu.
Aloe erhöht die Wirksamkeit der Auswirkungen einer Sammlung pflanzlicher Arzneimittel auf den menschlichen Körper erheblich. Deshalb finden Sie in diesem Buch viele kombinierte Rezepte aus trockenen Pflanzenmaterialien und frisch gepressten Aloe-Blättern oder Pflanzensaft.
Zur Zubereitung eines Sud, einer Infusion, einer Tinktur oder eines Saftes werden Aloeblätter sorgfältig zerdrückt. In Rezepten wird die Menge der Aloeblätter in Esslöffeln angegeben. Das bedeutet, dass die Blätter fein gehackt und erst dann mit einem Löffel vermessen werden sollen. Gehackte Rohstoffe sollten in strikter Übereinstimmung mit dem Rezept genommen werden.
Obwohl sich Aloe bei der Behandlung verschiedener Krankheiten als wirksames Mittel erwiesen hat, ist es notwendig, sich an die unerwartete und unerwünschte Wirkung der Wirkstoffe einer Pflanze in ihrer hohen Konzentration zu erinnern. Wenn die Selbstbehandlung einer Krankheit vorsichtig sein sollte. Bevor Sie auf Aloe basierende Hausmittel anwenden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Wachsende Aloe
Aloe ist eine anspruchslose Pflanze, sollte aber dennoch ein wenig beachtet werden. Es gibt mehrere allgemeine Regeln, die befolgt werden müssen, wenn Sie eine schöne und gesunde Pflanze anbauen möchten.
1. Verwenden Sie eine leichte Bodenmischung mit Ziegelstaub und Holzkohle.
2. Im Winter ist seltenes Gießen und ein kühler, heller Raum erforderlich. Im Winter wird die Agave bei einer Temperatur von 12–14 ° C gehalten, im Sommer erfordert sie mäßiges Wässern, viel Sonne und Wärme.
3. Es ist notwendig, eine gute Drainage sicherzustellen.
4. Erfordert periodische Fütterung mit speziellen Dressings für Kakteen und Sukkulenten.
Junge Pflanzen sollten jährlich umgepflanzt werden - alle 3 Jahre. Pflanzen Sie die Agave am besten in der Mischung Nr. 1 ohne Torf, die Sie in jedem Blumenladen kaufen können.
Vermehrung der Pflanze mit basalen Trieben, Blatt- und Stängelstecklingen, schöner. Darüber hinaus können sich einige Aloe-Arten durch Samen vermehren (Sämlinge beginnen nach 6 Monaten zu blühen) sowie durch Teilen der Knolle.
Wenn die Wachstumsbedingungen erfüllt sind, ist die Pflanze normalerweise sehr resistent gegen Krankheiten und wird praktisch nicht krank.
Schöllkraut
Schöllkraut ist eine mehrjährige Pflanze der Mohnfamilie mit einem kurzen Rhizom, brauner Farbe und gelbem milchigem Saft. Pflanzenhöhe - je nach Lebensraum zwischen 25 und 90 cm. Blattblätter gestielt, oben wechselständig, sitzend. Die Blattform ist mit eiförmigen Lappen abgerundet, die Ohrmuschel zergliedert. Bei einer Pflanze sind sowohl die Blätter der oben beschriebenen Form als auch die Lyra-Pinnate zu finden. Die inneren Oberflächen der Blätter sind hellgrün gefärbt, die unteren sind grau-grau oder graugrün. Die Blüten sind klein, chetyrehlepestnye, gesammelt in Schirmblütenständen an langen Stielen. Die Frucht ist eine Schote mit zahlreichen Samen. Sie blüht von Mai bis August, die Reifung erfolgt von Juli bis September.
Schöllkraut ist weit verbreitet: sowohl in Zentralrussland als auch in Sibirien. Die Pflanze kann in spärlichen Wäldern, auf Gebüsch, an Flussufern sowie im Ödland entlang von Zäunen und Gärten gefunden werden.
Der bittere und brennende Milchsaft mit einem spezifischen Geruch, der in allen Teilen der Pflanze enthalten ist, erhält eine rot-orange Farbe in der Luft und hinterlässt nach dem Auftreffen auf die Haut eine braune Markierung. Die färbenden Eigenschaften von Schöllkraut verschwinden nach dem Trocknen der Pflanze vollständig. Neben Farbstoffen, Alkaloiden, Vitamin C, Provitaminen A, ätherischen Ölen sowie Flavonoiden, Tanninen, Saponinen und organischen Säuren: Im milchigen Saft der Schöllkraut wurden Succin-, Zitronen-, Chelidon- und Äpfelsäure gefunden. Die Früchte der Pflanze enthalten bis zu 40% fette Öle.
Medizinische Eigenschaften von Schöllkraut
Seine medizinischen Eigenschaften des Schöllköpfchens beruhen auf den darin enthaltenen Alkaloiden, insbesondere dem Alkaloid Chelidonin, das zur Entspannung der glatten Muskulatur des Darms beiträgt und Krämpfe der Gefäßwände lindert, wodurch der Blutdruck abnimmt und der Puls sich verlangsamt. Die Wirkung von Chelidonin ist der Wirkung von Papaverin und Morphin gleichzeitig ähnlich, da sie durch die Hemmung der entsprechenden Gehirnzentren verursacht wird.
Alkaloid Homohelidonin, das auch im Saft von Schöllkraut enthalten ist, wird oft als Krampfgift bezeichnet. In therapeutischen Dosen zeigt Homohelidonin jedoch die Eigenschaften eines starken Lokalanästhetikums. Alkaloid Sanguinarin beeinflusst die Sekretion der Speicheldrüsen und verbessert deren Arbeit. Das gleiche Alkaloid erhöht die Beweglichkeit des Darms und zeigt auch beruhigende und antimikrobielle Eigenschaften. Alkaloid Protopin dagegen ist eine tonische Substanz. Insbesondere erhöht es den Muskeltonus der Gebärmutter, so dass alle Drogen Schöllkraut strengstens für schwangere Frauen kontraindiziert sind. Alkaloide Koptizin und Berberin haben eine ausgeprägte choleretische Wirkung.
Darüber hinaus enthält die Schöllkrautpflanze eine Reihe von Alkaloiden, die das Wachstum maligner Tumore hemmen können.
Zu Hause können Sie Infusionen, Dekokte und Alkoholextrakte aus Schöllkraut zubereiten, die äußerlich zur Behandlung verschiedener Hautkrankheiten, einschließlich Hauttuberkulose, verwendet werden. Infusionen und Dekokte von Schöllkrautkräutern können im Inneren mit verschiedenen Erkrankungen der Leber, des Magens und der Gallenblase konsumiert werden, da alle Schöllkrautmedikamente bakterizid wirken und sich gegen viele Mikroorganismen manifestieren.
Zur Herstellung von Medikamenten mit der gesamten Pflanze Schöllkraut, einschließlich Rhizomen mit Wurzeln.
Sammlung und Aufbereitung von Rohstoffen
Grüne Teile werden von Mai bis August geerntet, Wurzeln und Rhizome werden im Frühjahr oder im Spätherbst geerntet.
Nach dem Sammeln trocknete das Kräuter-Schöllkraut im Schatten in einem Zug, gelegentlich drehend. Das Gras kann in speziellen Trocknern bei einer Temperatur von nicht mehr als 55–60 ° C getrocknet werden. Getrocknete medizinische Rohstoffe müssen zerkleinert und in Kartons gelagert werden. Rhizome mit Wurzeln werden getrocknet und getrennt von den grünen Teilen der Pflanze gelagert, bevor sie von den abgestorbenen Teilen befreit werden. Die Haltbarkeit von fertigen Rohstoffen - nicht mehr als 3 Jahre.
Kalanchoe
Kalanchoe gehört zur Familie der Clovys und der Gattung Kalanchoe, die etwa 200 Pflanzenarten aufweist. Seine Verwandten sind Steinpfeffer (Hase-Kohl) und Rhodiola Rosea (goldene Wurzel). Der lateinische Name der Pflanze lautet "pinnatum", was "pinnate" bedeutet. Bei den Menschen wird die Pflanze oft als Innenarzt oder zweiter Ginseng bezeichnet, obwohl zwischen diesen Pflanzen ein sehr signifikanter Unterschied besteht.
In Russland sind unter den Hallenkulturen die häufigsten Vertreter dieser Art Kalanchoe Degremona, Kalanchoe Blosfeld, Kalanchoe-Fichte und Kalanchoe Fedchenko. Alle diese Pflanzen unterscheiden sich voneinander und werden in der traditionellen und traditionellen Medizin auf unterschiedliche Weise verwendet. Es gibt jedoch einige Gemeinsamkeiten zwischen ihnen. Zum Beispiel sind alle Arten von Kalanchoe mehrjährige krautige Pflanzen. Die Höhe der Kalanchoe beträgt 120–130 cm, sie sind häufiger aufrecht und etwas weniger gewundener, fleischiger Stamm. Blätter enthalten große Mengen an Saft.
Das Kalanchoe-Rhizom ist kurz und verzweigt, so dass kein großer Topf für eine selbst gezüchtete Pflanze erforderlich ist.
Kalanchoe beginnt im zweiten Lebensjahr zu blühen, am häufigsten im Februar oder März. Aber die Pflanze blüht unregelmäßig. Seine Blüten können weiß, grünlich-weiß, zart rosa, blau, dunkelviolett, violett oder kastanienbraun sein. Ihre durchschnittliche Länge beträgt 3-5 cm. In der Regel werden die Blüten im Blütenstand der Panikulisse gesammelt. Nach ottsvetaniya bildet sich eine Frucht bestehend aus 4 Blättchen.
Kalanchoe vermehrt sich auf verschiedene Weise: vegetativ oder als lebende Pflanzenart. Kalanchoe lässt Blätter mit Brutknospen auf die Bodenoberfläche fallen, und nach einiger Zeit erscheinen neue Pflanzen oder "Babys" erscheinen an den Rändern der Blätter und fallen, nachdem sie an Kraft gewonnen haben, ab und verwurzeln sich im Boden. Sein zweiter Name ist daher Bryophyllum, was auf Griechisch "sprießendes Blatt" bedeutet. Die Samen von Kalanchoe geben jedoch nur sehr selten, so dass auf sie gewartet wird - Zeitverschwendung.
Um in den botanischen Gärten europäischer Länder zu kultivieren, begann diese Pflanze im 19. Jahrhundert. In Russland beschäftigte sich Kalanchoe nicht mit Spezialanbau und verbreitete sich nur als Raumkultur. In der Indoor-Blumenzucht gibt es am häufigsten zwei Arten: Kalanchoe Degremona und Kalanchoe-Fichte. Es ist ziemlich einfach festzustellen, welche Art von Pflanze auf Ihrem Fenster steht: Die gefiederten Blätter haben runde Blätter und der Kalanchoe Degremona ist gezackt, mit vielen "Babys" an den Rändern. Außerdem ist Kalanchoe Degremona produktiver und Sie können das ganze Jahr über Nachwuchs bekommen.
Natürlich ist die Artenvielfalt von Kalanchoe nicht darauf beschränkt. Einige Vertreter dieser Gattung gehören zum Arzneimittel, andere - zum Dekorativ. Die moderne Pharmakologie untersucht alle diese Arten und führt eine Untersuchung ihrer medizinischen Eigenschaften durch. Jede der Pflanzen in ihrer eigenen erstaunlichen und verdient mindestens ein paar Worte über ihre Verdienste.
Heilende Eigenschaften von Kalanchoe
In pharmakologischen Studien wurde festgestellt, dass Kalanchoe-Saft viele medizinische Eigenschaften besitzt. Es hat eine bakterizide, bakteriostatische und entzündungshemmende Wirkung auf den menschlichen Körper. Es ist praktisch ungiftig und reinigt schnell Wunden und Geschwüre aus nekrotischem Gewebe.
Die Verwendung von Kalanchoe in der Medizin ist anders: Es ist Teil einer Vielzahl von Salben und Kosmetika für die Hautpflege, die als Grundlage für einige Lösungen und Tinkturen dienen. Am häufigsten wird Kalanchoe-Saft jedoch als externer Wirkstoff verwendet.
Trotz des aktiven Einsatzes von Kalanchoe-Medikamenten in der wissenschaftlichen Medizin können Wissenschaftler den Mechanismus der biologischen Aktivität der heilenden Eigenschaften der Pflanze immer noch nicht erklären. Es wird nur angenommen, dass es neben dem Komplex von chemischen Verbindungen im oberirdischen Teil der Pflanze auch biogene Stimulanzien enthält. Sie werden bei der Saftproduktion gebildet und sammeln sich darin an, wenn die Pflanze zuvor bei sehr niedriger Temperatur im Dunkeln gehalten wird.
Sammlung und Aufbereitung von Rohstoffen
Es scheint, naja, was es zu ernten gibt, Kalanchoe ist die gleiche Zimmerpflanze - riss ein Blatt und ist gesund für die Gesundheit. Hier liegen Sie falsch, umso mehr, als nicht nur die Blätter der Pflanze zur Behandlung verwendet werden, sondern auch deren Saft. Um diesen Saft zu erhalten, müssen Sie die Blätter der Pflanze pflücken oder wenn Sie den Sämling vollständig verwenden möchten, schneiden Sie ihn an der Wurzel ab. Alle frisch geernteten Grüns sollten unter fließendem kaltem Wasser gespült und eine Woche lang an einem dunklen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Wie bereits erwähnt, reichern sich zu dieser Zeit biogene Stimulanzien in den Blättern an. Nun, in dem Raum, in dem Sie Ihre Sammlung aufstellen, wird die Lufttemperatur 10 ° C nicht überschreiten.
Nach 7 Tagen sollte das Laub zerkleinert werden, um eine homogene, halbflüssige Masse zu erhalten. Von ihr und gepressten Saft. Natürlich wird der Saft der auf diese Weise extrahierten Pflanze trüb sein.
Sie kann durch Absetzen bei Raumtemperatur und anschließender Filtration und Sterilisation verbessert werden. Sie können den Saft mit gewöhnlicher Gaze filtern, die in mehreren Schichten gefaltet ist. Bei der Sterilisation ist alles viel komplizierter.
Um den Saft in ein steriles Arzneimittel umzuwandeln, müssen Sie ihm 0,5% Chloroform hinzufügen. Wenn das Arzneimittel fertig ist, muss es konserviert werden: mit Alkohol auf 20% verdünnen. Dann in leere Ampullen oder Flaschen mit bereits gebrauchten Medikamenten füllen und mit Gummistopfen oder Kunststoffkappen und -kappen verschließen.
Und hier haben Sie eine völlig sterile, hochwertige Medizin in der Hand, die sich nicht von der in Apotheken angebotenen unterscheidet.
Sie können ein solches Medikament über einen längeren Zeitraum (bis zu 1 Jahr) aufbewahren, vor allem, wenn Sie vermeiden, dass direktes Sonnenlicht darauf fällt. Bei Bedarf sollte die Durchstechflasche mit dem Inhalt vor Gebrauch auf eine Temperatur von 37 ° C erhitzt werden oder etwa eine halbe Stunde bei Raumtemperatur stehen.
ANWENDUNG VON MEDIZINPFLANZEN IN DER NATIONALEN MEDIZIN
Medikamente
Aloe Saft zu Hause machen und seine Wirkung auf den Körper
Ein wirksames Medikament aus Aloe zu Hause herzustellen ist einfach. Alle Arzneimittel werden aus Aloeblättern mit einer Länge von mindestens 15 cm hergestellt und sollten im Winter / Frühling abgeschnitten werden. Frische Blätter sowie Aloesaft enthalten ätherische Öle und harzige Substanzen, Enzyme, Vitamine und Phytonzide.
Für die Zubereitung von Aloesaft nehmen Sie niedrigere oder mitteldicke, fleischige Blätter. Sie sollten sorgfältig abgeschnitten und vom Kofferraum getrennt werden. Anschließend werden die Blätter unter fließendem Wasser gewaschen, getrocknet, in Pergamentpapier eingewickelt und 12 Tage im Kühlschrank im unteren Regal aufbewahrt. Nach dieser Zeit sollten Aloeblätter zerkleinert, mit Gaze oder einer Bandage zerkleinert, der Saft gepresst, durch ein dichtes Material oder Gaze filtriert, in mehreren Schichten gefaltet und 3 Minuten gekocht werden. Es sollte unmittelbar vor der Verwendung vorbereitet werden, da es während der Lagerung seine Aktivität verliert.
Aloe-Saft ist in der traditionellen Medizin weit verbreitet. Für die Behandlung von Verbrennungen, Abszessen, eitrigen Wunden, Furunkeln, verwenden Sie den Saft von frischen Blättern, sie spülen die entzündete Haut. Bei Erkrankungen des Mundes und des Zahnfleisches wird Saft zum Spülen verwendet. Aloe-Saft wird auch in der gynäkologischen Praxis verwendet: Während der Erosion des Gebärmutterhalses wird ein mit Aloe-Saft angefeuchteter Tampon in die Vagina eingeführt. Wenn Sie den Saft in die Nasenlöcher begraben, 5–8 Tropfen in Intervallen von 3–5 Stunden, können Sie die Entwicklung einer akuten Rhinitis stoppen. Mit Aloe-Saft gepresste Kompressen lindern Kopfschmerzen, verbessern das Haarwachstum und tragen bei Dermatitis des Kopfes der Bestrahlung zur Gewebereparatur bei. Nehmen Sie Aloe-Saft 3 mal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten 1 Teelöffel.
Drogen basierend auf Kalanchoe
Kalanchoe ist schon seit geraumer Zeit ein Begriff und wird nicht nur in der Volksmedizin in der professionellen Medizin eingesetzt. Seine positiven Eigenschaften werden sowohl in der chirurgischen als auch in der zahnärztlichen, geburtshilflichen und gynäkologischen Praxis festgestellt. Es wird in der Augenheilkunde und sogar in der Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde eingesetzt. Am häufigsten wird Kalanchoe pinwood bevorzugt.
Auf der Basis von Kalanchoe-Saft werden derzeit viele verschiedene Salben hergestellt. Natürlich gibt es keinen Grund, sie zu kaufen, wenn diese Heilpflanze selbst auf Ihrer Fensterbank lebt. Nachdem Sie ein wenig Zeit und Mühe aufgewendet haben, können Sie leicht eine ähnliche pharmazeutische Salbe zubereiten, die in ihrer Qualität nicht zu den am meisten publizierten und teuersten führt.
Es wird ziemlich viel dauern: 40 g Kalanchoe-Saft, 0,25 g Furazolidon, 0,25 g Novocain und etwa 100 g wasserfreies Lanolin. Alle diese Zutaten müssen sorgfältig miteinander kombiniert und gemischt werden. Die fertige Salbe ähnelt in ihrer Zusammensetzung einer dicken Creme. Lagern Sie es bei Raumtemperatur.
Eine andere Version der Salbe ist etwas einfacher und erfordert keine so komplizierten und wenig verständlichen Inhaltsstoffe. Für die Zubereitung brauchen Sie nur 0,5 Tassen Kalanchoe-Saft mit 1 Esslöffel Pappelknospen, 1 Esslöffel zerstoßenen Hypericum-Blättern zu mischen, 100 g Sonnenblumenöl zu gießen und einige Zeit ziehen zu lassen. Dann muss es noch einmal aufgerührt und auf den zu behandelnden Hautbereich aufgetragen werden.
Die Verwendung von Salben auf der Basis von Kalanchoe ist ziemlich breit. Es kann alle Wunden behandeln, Wundliegen, Fisteln behandeln. Es lindert schnell akute Schmerzen, ist ideal für Erfrierungen, Furunkel, Hautausschlag, Ekzem. In der Kosmetik werden Salben von Kalanchoe gegen Akne und Flecken im Gesicht sowie gegen Krampfadern der unteren Extremitäten eingesetzt.
TINKTUR
Sehr selten, aber immer noch zur Behandlung bestimmter Erkrankungen Tinktur von Kalanchoe verwendet. Es wird wie folgt zubereitet: Eine halbe Literflasche wird mit vorgepressten (geschnittenen) Blättern einer Pflanze gefüllt, dann wird Wodka oder 70% iger Alkohol hineingegossen. Danach wird die Flasche verschlossen und eine Woche lang an einem dunklen Ort aufbewahrt. Schütteln Sie die Flasche während der Infusion regelmäßig.
Die fertige Tinktur wird durch mehrschichtig gefaltete Gaze filtriert und in einen anderen Behälter gefüllt, in dem sie für die erforderliche Zeit gelagert wird.
Tinktur Kalanchoe reibt normalerweise die Füße. Dieses Mittel wird allgemein bei Krampfadern, bei eitriger Entzündung des Nagelsacks (Verbrecher) und der Brust angewendet.
Außerdem hilft Tinktur bei Mastopathie, Erkrankungen der Mundhöhle und pustulösen Entzündungen.
KARTOFFEL VORNE BLÄTTER
Um Brei zu bekommen, sollten Kalanchoe-Blätter durch einen Fleischwolf mit einem großen Grill gegeben werden. Dann drücken Sie den Saft, damit er nicht fließt. Die Mischung selbst wird in mehreren Schichten auf gefaltete Gaze gelegt und auf den zu behandelnden Körperteil aufgetragen. Kalanchoe-Blattbrei ist die Basis für Lotionen und Umschläge.
Frische und zerdrückte oder zerdrückte Kalanchoe-Blätter helfen, Blutungen zu stoppen, sie beseitigen in kurzer Zeit Zahnschmerzen und andere Schmerzen. Sie leisten gute Arbeit bei eitriger Infektion und Juckreiz der Haut. Und laut
Volksheiler beschleunigen den Heilungsprozess von postoperativen Stichen und Wunden.
KOMBINIERTE VERWENDUNG VON KALANHOEE MIT ANDEREN MEDIZINEN
Vorbereitungen auf der Basis von Kalanchoe sind sehr effektiv und helfen bei der Behandlung vieler schwerer Krankheiten. Kalanchoe allein ist jedoch nicht in der Lage, alle Krankheiten zu überwinden, weshalb die Ärzte versuchten, es in Kombination mit anderen Therapeutika zu verwenden: mit Physiotherapie, Antibiotika usw. Das Ergebnis war positiv.
Am häufigsten wird die Kombination von Kalanchoe mit anderen Medikamenten während der Behandlung von Krankheiten wie Krampfadern, Thrombophlebitis, posttraumatischen Geschwüren und einigen anderen Erkrankungen durchgeführt. In diesen Fällen wird die Kalanchoe-Salbe normalerweise mit perforiertem Hypericum-Öl kombiniert. Diese Pflanze enthält auch ätherisches Öl, Hyperin, Hyperetsin, Tannine, Carotin, Cholin, Vitamine C und PP sowie Phytonzide, Saponine und Anthocine. Es wirkt adstringierend, entzündungshemmend, antiseptisch und anregend und verbessert die Eigenschaften von Kalanchoe. In der Volksmedizin sind Mischungen von Kalanchoe mit den folgenden Medikamenten sehr verbreitet: Kamillenblüten, Süßklee, Leinsamen und Althea-Blätter. Brei aus einer Mischung von Kalanchoe mit einer dieser Pflanzen wirkt weichmachend und schmerzstillend und kann daher für Packungen und Kompressen verwendet werden.
Kalanchoe-Saft ist eine klare gelb-orangefarbene Flüssigkeit mit einer feinen Suspension, die sich beim Schütteln auflöst. Saft hat einen leichten, oft unangenehmen Geruch. Vor dem Gebrauch eine Probeanwendung von Saft auf der Zunge oder der Haut. Wenn ein brennendes Gefühl auftritt, wird dem Saft eine Lösung von Novocain zugesetzt, die zu gleichen Teilen der Gesamtmasse des Safts entspricht.
Es sollte erwähnt werden, dass der frisch gepresste Saft schnell verschwindet. Daher ist es notwendig, es entweder sofort anzuwenden oder eine Stabilisierung durchzuführen - die gesammelten Grüns einer Pflanze für eine Woche im Kühlschrank zu halten, bevor der Saft ausgepresst wird. Und nach dem Pressen sollte es mit 20% Alkohol konserviert werden.
In der Volksmedizin wird der Saft in seiner reinen Form ohne Verunreinigungen verwendet. Es wird kurz vor dem Gebrauch aus den Blättern herausgepresst und dann auf die betroffenen Körperstellen aufgetragen. Kalanchoe-Saft wird auch von der pharmazeutischen Industrie in Ampullen oder Vials hergestellt und in der Apothekenkette verkauft.
Es ist ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Behandlung von Arthrose, Iritis, Iridocyclitis, Konjunktivitis, Parodontitis, Verbrennungen, eitrigen Wunden, Stomatitis, Gingivitis, Periarthritis und Polyarthritis. Es reguliert perfekt die Stoffwechselvorgänge im Körper, wirkt entzündungshemmend, reinigt Wunden und beschleunigt deren Heilung. Durchschnittlich dauert die Behandlung mit Kalanchoe-Saft 15 bis 20 Tage.
Kalanchoe-Saft kann während der Influenza-Epidemien als hervorragendes und produktives Prophylaktikum eingesetzt werden. Sie sollten die Schleimhaut der Nase schmieren oder einige Tropfen in jedes Nasenloch begraben. Bei Erkrankungen der Mundhöhle wird es dreimal täglich in Form von Anwendungen auf die Schleimhäute appliziert. Kalanchoe-Saft wird auch äußerlich bei der Behandlung von nicht heilenden Wunden und Verbrennungen, Druckgeschwüren, Brustwarzenrissen bei stillenden Müttern, Aphthose und Zahnfleischentzündung verwendet.
Nasta Calanhoe
Um die Infusion dieser Pflanze vorzubereiten, ist es erforderlich, die vorbereiteten Rohstoffe in emaillierte Schüsseln zu geben und kochendes Wasser in folgendem Verhältnis zu gießen: für die äußere Anwendung - 1: 5, für die interne Verwendung - 1: 10. Dann mit einem Deckel abdecken und in ein Wasserbad bei 15–20 legen Minuten
Infusion Kalanchoe kuriert Krampfadern, Verbrennungen, eitrige Wunden. Im Inneren wird es bei Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, einigen gynäkologischen Erkrankungen, Tuberkulose eingesetzt. Infusionsanlagen können auch in Form von Lotionen für Hautkrankheiten, Entzündungen der Augenlider, Zahnfleisch und Gurgeln verwendet werden. Er hilft gut bei Gastritis mit niedrigem Säuregehalt und chronischer Kolitis. Im letzteren Fall sollte die Infusion 1 Monat lang zweimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten getrunken werden.
EXTRACT KALANHOE
Extrahieren Sie Kalanchoe aus der Infusion. Frisch zubereiteter Infusionsfilter und im Wasserbad auf die Hälfte des ursprünglichen Volumens verdampfen.
Kalanchoe-Extrakt ist ein unverzichtbares Arzneimittel bei Zahnfleischentzündungen, chronischer Tonsillitis und anderen Erkrankungen der Zähne. Sie kommt gut mit Magen-Darm-Erkrankungen zurecht.
Kalankhin
Kalankhin ist ein Kombinationspräparat mit entzündungshemmender Wirkung. In Apotheken wird es in mehreren Versionen angeboten: Kalankhin und Kalankhin Granulat - für den internen Gebrauch, Kalankhin Liniment - für den Außenbereich.
Pharmakologische Eigenschaften von Medikamenten sind genau die gleichen wie in Kalanchoe-Saft. Es stimuliert die Regeneration des Epithelgewebes, wirkt schützend bei ulzerativen Läsionen der Magen- und Darmschleimhaut.
Kalanhina Liniment reinigt in kürzester Zeit Wunden von Eiter, normalisiert die Mikrozirkulation und wirkt entzündungshemmend. Alle Medikamente sind nicht toxisch und reizen die Haut und die Schleimhäute nicht. Kontraindikationen für ihre Verwendung können nur individuelle Überempfindlichkeitsreaktionen sein. Nebenwirkungen sind Sodbrennen, Durchfall oder allergische Reaktionen.
Die Verwendung von Kalankhin ist ziemlich breit. Granulatpräparate werden in der Regel für die komplexe Therapie während der Behandlung der folgenden Erkrankungen verschrieben: Gastritis, Gastroduodenitis, chronische Enterokolitis. Kalankhina liniment wird für die Behandlung von Verbrennungen zweiten und dritten Grades, Erfrierungen, eitrigen Wunden, Wundliegen, Rissen in den Brustwarzen der Brustdrüsen empfohlen. Bei oraler Einnahme dauert die Behandlung 3 bis 5 Wochen. Dosierung: 1 Teelöffel bis 0,5 Glas Wasser 4-mal täglich, vorzugsweise vor oder nach den Mahlzeiten. Bei der äußerlichen Anwendung wird eine in Liniment getränkte Mullbinde auf die schmerzenden Stellen aufgebracht und dann die Wunde mit einem Verband bedeckt. Bei der Behandlung mit Kalankhin Liniment ist es sinnvoll, sie mit Antiseptika oder einer antimikrobiellen Therapie zu kombinieren.
Behandlung von Krankheiten
Erkrankungen der Atemwege
Rezept 1
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Huflattichblätter - 1 Esslöffel
Altheawurzel - 2 Esslöffel
Lederkraut - 2 Esslöffel
Süßholzwurzel - 2 Esslöffel
Thymiankraut - 2 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Bereiten Sie ein medizinisches Präparat aus trockenen Kräutern und Wurzeln vor. Nehmen Sie 4 Esslöffel der Mischung, fügen Sie gehackte Aloeblätter hinzu, gießen Sie kochendes Wasser ein und lassen Sie es 15 Minuten lang stehen oder 30 Minuten im Wasserbad erhitzen.
Nehmen Sie 3-5-mal täglich 1/3 Tasse nach den Mahlzeiten. Dies ist eine sehr wirksame Behandlung von Husten.
Rezept 2
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Frühlingsprimelkraut - 2 Esslöffel
Wegerichblätter groß - 3 Esslöffel
Anisfrüchte - 3 Esslöffel
Huflattichblätter - 3 Esslöffel
Pfefferminzblätter - 3 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Bereiten Sie sich aus der medizinischen Sammlung getrockneter Kräuter und Früchte vor. Nehmen Sie 3 Esslöffel der Mischung, fügen Sie gehackte Aloeblätter hinzu, gießen Sie kochendes Wasser ein, lassen Sie es 15 Minuten stehen oder heizen Sie es 30 Minuten lang in einem Wasserbad. Infusionsbelastung.
Nehmen Sie als entzündungshemmende und expectorant 1/3 Tasse 3-4 mal täglich nach den Mahlzeiten.
Rezept 3
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Salbeiblätter - 3 Esslöffel
Anisfrüchte - 3 Esslöffel
Blueblue Root Blue - 3 Esslöffel
Thymiankraut - 3 Esslöffel
Huflattichblätter - 2 Esslöffel
Ringelblumenblüten - 2 Esslöffel
Bereiten Sie ein medizinisches Präparat aus trockenen Kräutern und Wurzeln Nehmen Sie 1 Esslöffel der Mischung, fügen Sie gehackte Aloeblätter hinzu, gießen Sie kochendes Wasser ein und lassen Sie es 15 Minuten ziehen und erhitzen Sie es in einem Wasserbad. Infusionsbelastung.
Nehmen Sie nach dem Essen 1/3 Tasse 3-4 mal täglich mit starkem Husten ein.
Rezept 4
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Pfefferminzblätter - 4 Esslöffel
Süßholzwurzel - 2 Esslöffel
Blueblue Root Blue - 2 Esslöffel
Baldrianwurzel - 1 Esslöffel
Hypericum Kraut - 1 Esslöffel
Motherwort Herb - 1 Esslöffel
Bereiten Sie ein medizinisches Präparat aus trockenen Wurzeln und Kräutern vor. Nehmen Sie 2 Esslöffel der Mischung, fügen Sie gehackte Aloeblätter hinzu und gießen Sie kochendes Wasser ein. 30 Minuten ziehen lassen. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie 1/3 Tasse 3-5 mal täglich nach den Mahlzeiten mit Bronchospasmus ein.
Rezept 5
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Anisfrüchte - 1 Esslöffel
Ledum Kraut - 1 Esslöffel
Huflattichblätter - 1 Esslöffel
Primelgras und Wurzel - 1 Esslöffel
Wegerichblätter - 1 Esslöffel
Süßholzwurzel - 1 Esslöffel
Violettes dreifarbiges Kraut - 1 Esslöffel
Altheawurzel - 2 Esslöffel
Um eine medizinische Sammlung von Kräutern und Wurzeln von trockenen Pflanzen herzustellen. Nehmen Sie 1 Esslöffel der Mischung, fügen Sie gehackte Aloeblätter hinzu, gießen Sie kochendes Wasser ein und machen Sie einen Aufguss oder eine Abkochung. Strain.
Nehmen Sie 1/3 Tasse 3-mal täglich nach den Mahlzeiten mit trockener Bronchitis ein.
Rezept 6
Aloesaft - 2 Esslöffel
Wende Gras - 3 Esslöffel
Salbeiblätter - 3 Esslöffel
Um eine medizinische Gebühr von trockenen Pflanzen zu machen. 1 Esslöffel der Mischung nehmen, kochendes Wasser einfüllen und 1 Stunde ziehen lassen. Dann fügen Sie Zitronenschale und Aloe-Saft zum Aufguss hinzu.
Nehmen Sie das Gerät in der Form von Hitze 1/4 Tasse 2 mal täglich nach den Mahlzeiten mit 1 Esslöffel Honig. Die Infusion mit Angina wird empfohlen.
Rezept 7
Aloesaft - 1 Esslöffel
Kamillenblüten - 2 Esslöffel
Ringelblumenblüten - 2 Esslöffel
Salbeiblätter - 2 Esslöffel
Eukalyptusblätter - 2 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Bereiten Sie eine Arzneimittelgebühr aus trockenen Pflanzen vor. 1 Esslöffel der Mischung nehmen, kochendes Wasser einfüllen und 5-7 Minuten ziehen lassen. Abseihen und Aloesaft hinzufügen.
Nehmen Sie 1/2 Tasse 3-mal täglich. Das gleiche Werkzeug wird empfohlen, um 5-7 mal am Tag gegen Grippe zu gurgeln.
Rezept 8
Aloesaft - 1 Esslöffel
Elecampane-Wurzel - 1 Esslöffel
Huflattichblätter - 1 Esslöffel
Mais Seide - 1 Esslöffel
Leinsamen - 1 Esslöffel
Brennesselkraut - 1 Esslöffel
Pfefferminzblätter - 1 Esslöffel
Ringelblumenblüten - 1 Esslöffel
Wegerichblätter - 1 Esslöffel
Motherwort Herb - 1 Esslöffel
Violettes dreifarbiges Kraut - 1 Esslöffel
Eukalyptusblätter - 1 Esslöffel
Lederkraut - 2 Teelöffel
Gießen Sie das gesamte Volumen der aufgelisteten Komponenten des trockenen Rohmaterials mit kochendem Wasser ab und bestehen Sie 2 Stunden lang darauf. Infusionsfilter vorbereiten und Aloesaft hinzufügen.
Bei Asthma bronchiale und asthmatischer Bronchitis 4 mal täglich 1 Glas einnehmen.
Rezept 9
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Lindenblüte - 3 Esslöffel
Schwarze Holunderblüten - 3 Esslöffel
Weidenrinde - 3 Esslöffel
Mullead Blumen - 3 Esslöffel
Schwarzdornblumen - 3 Esslöffel
Bereiten Sie eine medizinische Sammlung trockener Pflanzen vor. Nehmen Sie 1 Esslöffel der Mischung, fügen Sie gehackte Aloeblätter hinzu, gießen Sie kochendes Wasser zu und lassen Sie es 15 Minuten ruhen.
Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie heiß mit einer Erkältung für 3-4 Gläser pro Tag als starkes diaphoretisches Mittel.
Rezept 10
Aloesaft - 2 Esslöffel
Anisfrüchte - 2 Esslöffel
Lederkraut - 2 Esslöffel
Hohe Wurzel Elecampane - 2 Esslöffel
Huflattichblätter - 2 Esslöffel
Pfefferminzblätter - 2 Esslöffel
Ringelblumenblüten - 2 Esslöffel
Wegerichblätter - 2 Esslöffel
Süßholzwurzel - 2 Esslöffel
Violettes dreifarbiges Kraut - 2 Esslöffel
Bereiten Sie eine medizinische Sammlung trockener Pflanzen vor. Nehmen Sie 1 Esslöffel der Mischung und gießen Sie kochendes Wasser darüber. 2 Stunden ziehen lassen. Infusionsstamm, Aloe-Saft hinzufügen. Anwendung
Nehmen Sie 1/3 Tasse dreimal täglich nach den Mahlzeiten bei asthmatischer Bronchitis ein.
Rezept 11
Aloesaft - 1 Esslöffel
Kamillenblüten - 2 Esslöffel
Schwarze Holunderblüten - 2 Esslöffel
Lindenblüte - 2 Esslöffel
Pfefferminzblätter - 2 Esslöffel
Um eine medizinische Sammlung von trockenen Pflanzen zu machen. 1 Esslöffel der Mischung nehmen, kochendes Wasser einfüllen und 15 Minuten ziehen lassen. Fertig Infusionsfilter, Aloe-Saft hinzufügen. Anwendung
Nehmen Sie mit einem Erkältungsgetränk für ein Glas heißer Infusion 3-4 Mal täglich ein Diaphoretikum und Diuretikum. Bereiten Sie für jeden Empfang eine frische Infusion vor.
Rezept 12
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Kamillenblüten - 3 Esslöffel
Schwarze Holunderblüten - 3 Esslöffel
Nehmen Sie 1 Esslöffel einer Mischung aus trockenen Pflanzen, fügen Sie gehackte Aloeblätter hinzu und gießen Sie kochendes Wasser dazu. 15 Minuten ziehen lassen, dann abseihen.
Trinken Sie 3-4 Gläser heiße Infusion pro Tag bei starker Erkältung.
Rezept 13
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Kamillenblüten - 3 Esslöffel
Lindenblüte - 3 Esslöffel
Schwarze Holunderblüten - 2 Esslöffel
Oregano Herb - 2 Esslöffel
Nehmen Sie 1 Esslöffel der Mischung, fügen Sie frisch gehackte Aloeblätter hinzu, gießen Sie kochendes Wasser zu und lassen Sie es 30 Minuten stehen. Infusionsfilter bereit.
Bei einer Erkältung während des Tages wird empfohlen, 3-4 Gläser einer solchen Infusion zu trinken.
Rezept 14
Aloeblätter - 1 Teelöffel
Mahlen Sie das Aloeblatt und drücken Sie den Saft durch 3 Lagen Gaze.
Aloe Saft in die Nase mit Antritis, 2 Tropfen 3-4 mal am Tag. In der Erkältung ist es auch effektiv, frischen Aloe-Saft einzubringen. Saft reinigt die Nebenhöhlen und reduziert Entzündungen.
Rezept 15
Aloesaft - 1 Esslöffel
Kamillenblüten - 3 Esslöffel
Salbeiblätter - 3 Esslöffel
Pfefferminzblätter - 3 Esslöffel
Fenchelfrüchte - 1 Esslöffel
Mischen Sie alle trockenen Gemüsezutaten, nehmen Sie einen Teelöffel der Mischung, gießen Sie kochendes Wasser ein und lassen Sie das Ganze 40 Minuten ruhen. Infusionsstamm, Aloe-Saft hinzufügen.
Gurgeln mit Infusionshals nach jeder Mahlzeit. Es wird bei Kehlkopfentzündung und Halsschmerzen empfohlen.
Rezept 16
Aloesaft - 1 Esslöffel
Kamillenblüten - 2 Esslöffel
Gras Schöllkraut groß - 2 Esslöffel
Nehmen Sie 2 Esslöffel Gemüsemischung, fügen Sie gehackte Aloeblätter hinzu, gießen Sie kochendes Wasser zu, erhitzen Sie das Wasserbad 15 Minuten lang, kühlen Sie ab und lassen Sie es abtropfen. Dann das Infusionsvolumen auf das anfängliche abgekochte Wasser geben.
Gurgeln mit Halsschmerzen 5-7 mal am Tag bis zur vollständigen Genesung.
Rezept 17
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Kamillenblüten - 3 Esslöffel
Lindenblüte - 2 Esslöffel
Nehmen Sie 4 Esslöffel Gemüsemischung, fügen Sie gehackte Aloeblätter hinzu, gießen Sie kochendes Wasser ein, lassen Sie es 20 Minuten lang stehen und streichen Sie es durch das Käsetuch.
5-7 mal täglich mit warmem Aufgusshals spülen. Das resultierende Mittel ist wirksam bei Halsschmerzen, Gingivitis und Stomatitis.
Rezept 18
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Ledum Kraut - 1 Esslöffel
Hohe Wurzel aus Elecampane - 1 Esslöffel
Lindenfarbe - 1 Esslöffel
Süßholzwurzel - 1 Esslöffel
Ringelblumenblüten - 3 Esslöffel
Salbeiblätter - 3 Esslöffel
Eukalyptusblätter - 4 Esslöffel
Bereiten Sie eine medizinische Sammlung trockener Pflanzen vor. Nehmen Sie 1 Esslöffel der Mischung, fügen Sie gehackte Aloeblätter hinzu, gießen Sie kochendes Wasser ein und lassen Sie das Ganze 20 bis 30 Minuten ruhen. Infusionsbelastung.
Verwenden Sie zum Gurgeln mit Tracheitis, Laryngitis, Halsschmerzen, Tonsillitis.
Rezept 19
Aloesaft - 1 Esslöffel
Aloe-Saft mit warmem gekochtem Wasser verdünnt.
Das resultierende Mittel ist, 4-5 mal am Tag nach dem Essen mit Tonsillitis und Pharyngitis zu gurgeln.
Rezept 20
Aloe-Saft - 1/2 Tasse
Honig - 1/2 Tasse
Zitronen hacken, die Schale in einer Kaffeemühle hacken. Alle Komponenten werden gründlich gemischt und eine Woche lang an einem dunklen, kühlen Ort infundiert.
Nehmen Sie eine Mischung von 1 Esslöffel morgens auf nüchternen Magen mit Bronchialasthma für 3-6 Monate.
Rezept 21
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Kamillenblüten - 1 Esslöffel
Trockene Bestandteile der Sammlung in nicht oxidierte Schalen legen, kochendes Wasser einfüllen und 15–20 Minuten ziehen lassen. Bereit bedeutet, in Form von Hitze zum Gurgeln anzuwenden.
Rezept 22
Grass Schöllkraut - 1 Teil
Salbeiblatt - 2 Teile
Pharmazeutische Kamillenblüten - 1 Teil
Messen Sie 1 Esslöffel trockenes Rohmaterial, gießen Sie kochendes Wasser darüber und bestehen Sie mindestens eine halbe Stunde lang.
Bereit für das Gurgeln mit Bronchitis.
Rezept 23
Spitzen von Schöllkrautstielen
Sammeln Sie die Spitzen von Schöllkraut während der Blüte, spülen Sie sie gründlich ab, trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab und passieren Sie eine Fleischwolf. Den Saft aus dem entstandenen Brei auspressen, die Flüssigkeit absetzen lassen und mit Wodka im Verhältnis 1: 1 mischen. Die Mischung 10 Tage in den Kühlschrank stellen.
Nehmen Sie 30 Tage in der folgenden Dosierung ein: 1 Esslöffel des Arzneimittels, verdünnt in 100 ml Milch, und trinken Sie eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten zweimal täglich, morgens und abends.
Nach Abschluss des Kurses ist es erforderlich, eine monatliche Pause einzulegen, nach der die Behandlung wieder aufgenommen wird. Insgesamt müssen Sie drei 30-tägige Behandlungen mit monatlichen Pausen absolvieren. Übernehmen Sie ein Mittel gegen Asthma bronchiale.
Rezept 24
Grass Schöllkraut - 1 Teil
Ysopkraut - 1 Teil
Ephedra-Kraut - Teil 1
Gras Gänsefuß - 1 Stück
Grass Lumbago - 1 Teil
Anisfrüchte - 1 Teil
Rhizome von Elecampane - 1 Teil
Weißdornblüten - 1 Teil
Pflanzliche Rohstoffe hacken, gut mischen und kochendes Wasser einfüllen. Die Schüssel mit der Mischung umwickeln und eine halbe Stunde ziehen lassen, dann abseihen.
Ready Infusion zur Einnahme von Bronchialasthma 70 ml dreimal täglich, unabhängig von der Mahlzeit.
Rezept 25
Bei chronischer Rhinitis, Antritis von Polypen und Adenoiden sowie bei chronischer Tonsillitis kann in jedes Nasenloch ein Tropfen frischer Apfelsaft in die Nase geträufelt werden. Die Prozedur wird 2-4 mal am Tag wiederholt. Wenn die Nasenschleimhaut sehr empfindlich ist und der Saft Unbehagen verursacht, können Sie sie mit gekochtem Wasser auf die gewünschte Konzentration verdünnen.
Rezept 26
Schöllkegelsaft - 1 Teil
Aloesaft - 1 Teil
Naturhonig - 1 Teil
Die aufgeführten Zutaten werden sorgfältig gemischt.
5-10 Tropfen in jedes Nasenloch geben. Nachdem die Mischung in den Nasopharynx gelangt ist, muss sie ausgespuckt werden. Dieses Mittel ist besonders wirksam bei Sinusitis.
Rezept 27
Gras Schöllkraut - 10 g
Kamillenblüten - 10 g
Ledum roseum sprout - 20 g
Huflattichblatt - 20 g
Frühlingskerzengras - 20 g
2 Esslöffel der Sammlung kochendes Wasser aufbrühen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen, dann abseihen.
Fertige Infusion zum Waschen der Nasennebenhöhlen bei akuter und chronischer Rhinitis.
Rezept 28
Schöllkraut - 1 Teelöffel
Kamillenblüten - 1 Esslöffel
Hacken Sie das trockene Gras von Schöllkraut, gießen Sie kochendes Wasser (100 ml) zu und lassen Sie es 15–20 Minuten ruhen, dann abseihen.
Kamilleextrakt wird getrennt von Schöllkraut aus 150 ml Wasser und einer bestimmten Menge an trockenen Rohstoffen hergestellt.
Nach der Infusion werden beide Mittel in einem Verhältnis von 1: 1 in eine Schüssel abgelassen.
Bei akuter Rhinitis 3-7 mal täglich einnehmen.
Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems
Rezept 1
Aloeblätter - 4 Esslöffel
Schafgarbenkraut - 2 Esslöffel
Baldrianwurzel - 2 Esslöffel
Zitronenmelisse Blätter - 2 Esslöffel
Machen Sie eine Mischung aus gehackten Blättern von Aloe und trockenen Pflanzen. Nehmen Sie 1 Esslöffel der Mischung und gießen Sie 2 Tassen kochendes Wasser.
Bestehen Sie 2-3 Stunden. Infusionsfilter bereit.
Akzeptieren bedeutet 1 Mal pro Tag auf 1/2 Gläser. Die Infusion sollte in kleinen Schlucken getrunken werden.
Rezept 2
Aloeblätter - 8 Esslöffel
Knöterichkraut - 4 Esslöffel
Oreganoblumen - 4 Esslöffel
Kamillenblüten - 3 Esslöffel
Eine medizinische Sammlung von frisch gepressten Blättern von Aloe und trockenen Pflanzen zu machen. Nehmen Sie 4 Esslöffel der Mischung, gießen Sie 1 Liter kochendes Wasser und lassen Sie sie 12 Stunden ruhen.
Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie 1/2 Tasse 4 mal täglich nach 1 Stunde nach den Mahlzeiten ein. Die Behandlung mit diesem Arzneimittel ist besonders indiziert für Personen, die an chronischen Nierenentzündungen leiden, außer bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Rezept 3
Erdbeerblätter - 1 Esslöffel
Weißdornbeeren - 2 Esslöffel
Aloesaft - 1 Esslöffel
Zucker - 1 TL
Legen Sie Erdbeerblätter und Weißdornbeeren in eine Thermoskanne, fügen Sie Zucker hinzu und fügen Sie kochendes Wasser hinzu. Bestehen Sie Tag, dann abseihen Sie, fügen Sie Aloesaft hinzu und mischen Sie gründlich. Anwendung
Eine Woche lang nachts 1 Glas Infusion trinken. Das Werkzeug kann sofort für mehrere Tage vorbereitet und in einem Glasbehälter mit dichtem Deckel an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Vor der Einnahme sollte die erforderliche Infusionsmenge auf Raumtemperatur erwärmt werden. Die resultierende Infusion ist besonders nützlich für häufige Angina-Schmerzen.
Rezept 4
Knoblauch - 2-3 Köpfe
Alkohol oder Wodka - 2-3 Esslöffel
Frischer Aloesaft - 2 Esslöffel
Honig - 1 Esslöffel
Knoblauch schälen, hacken, Alkohol oder Wodka gießen. Bewegen Sie sich an einen dunklen Ort und bestehen Sie 10 Tage lang. Dann die Tinktur abseihen, Aloesaft einfüllen, Honig hinzufügen und gut mischen.
Nehmen Sie Tinktur 1 Mal pro Tag und 1/2 TL.
Das Werkzeug wird empfohlen, um die für Angina pectoris typischen Schmerzen zu lindern.
Rezept 5
Knoblauch - 1-2 Köpfe
Aloesaft - 1 Tasse
Den Knoblauch schälen, hacken, Aloesaft gießen, 3 Tage ziehen lassen, abseihen.
Nehmen Sie 3 mal täglich 1 Esslöffel nach den Mahlzeiten. Das Gerät stimuliert das Herz perfekt, senkt den Blutdruck und den Cholesterinspiegel.
Rezept 6
Getrocknete Früchte - 3 Esslöffel
Wasser - 1/2 Tasse
Aloesaft - 2 Esslöffel
Trockenfrüchte gießen kochendes Wasser. Beharren Sie 1 Stunde in einem verschlossenen Behälter. Abseihen, Aloe-Saft hinzufügen. Trinken Sie den ganzen Tag in kleinen Schlucken.
Es wird als Festigungsmittel nach einem Herzinfarkt empfohlen.
Rezept 7
Petersilie - 1 Esslöffel
Aloesaft - 1/2 Tasse
Wasser - 1/2 Tasse
Petersilie mit kochendem Wasser hacken, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen, mit Aloesaft mischen.
Nehmen Sie 1/2 Tasse dreimal täglich mit einem Blutdruck von über 200 mm Hg ein. st.
Rezept 8
Schöllkraut - 3 Esslöffel
Das getrocknete Gras von Schöllkraut hacken, mit kochendem Wasser übergießen und 2 Stunden auf dem Tellerrand belassen, dann abseihen.
Bereite Infusion mit Atherosklerose 10-15 Minuten vor den Mahlzeiten 2-mal täglich, morgens und mittags.
Rezept 9
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Blüten des Weißdorns blutrot - 1 Esslöffel
Arnikablüten - 1 Esslöffel
Rue verlässt - 1 Esslöffel
1 Esslöffel der trockenen Mischung in kochendes Wasser gießen und 20-25 Minuten stehen lassen, abseihen.
Ready Infusion mit arterieller Hypertonie 3 mal täglich, 150 ml für eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Krankheiten des Verdauungssystems
Rezept 1
Aloeblätter - 4 Esslöffel
Sanddornfrucht - 1 Esslöffel
Aloeblätter und Sanddornfrüchte gießen kochendes Wasser ein und gießen 8 Stunden lang in einem fest verschlossenen Behälter.
Nehmen Sie eine Infusion mit Verstopfung 2 Esslöffel 4-mal täglich.
Rezept 2
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Aloeblätter gießen kochendes Wasser und gießen 3 Stunden lang durch.
Nehmen Sie 2 Esslöffel zweimal täglich, um die Arbeit des Gastrointestinaltrakts zu normalisieren.
Rezept 3
Aloeblätter - 4 Esslöffel
Aloeblätter gießen kochendes Wasser und gießen 4 Stunden lang in einem fest verschlossenen Behälter.
Mit Verstopfung 1/2 Tasse 3-mal täglich einnehmen. Um Verstopfung vorzubeugen, wird empfohlen, zweimal täglich 1 Esslöffel Infusion einzunehmen.
Rezept 4
Aloeblätter - 1 Teelöffel
Pommersche Hochlandkraut - 2 Teelöffel
Centaury Kraut - 2 Teelöffel
Schwarze Holunderfrüchte - 1 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Alle Komponenten mischen und gießen kochendes Wasser. 2 Stunden ziehen lassen. Infusionsfilter bereit.
Infusion mit Verstopfung und 1 Esslöffel dreimal täglich bis zur vollständigen Normalisierung des Darms.
Rezept 5
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Gelbe Enzianwurzel - 1 Esslöffel
Sanddornfrucht - 1 Esslöffel
Wasser - 1 1/2 Gläser
Alle Komponenten gießen kochendes Wasser und bestehen für 3 Stunden. Infusionsbelastung. Anwendung
Nehmen Sie bei Verstopfung 3-4 mal täglich 1 Esslöffel, bis der Darm vollständig normalisiert ist.
Rezept 6
Aloesaft - 5 Esslöffel
Erdbeerwurzeln - 1 TL
Weidenrinde - 1 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Gehackte Wurzeln von Erdbeeren und Weidenrinden gießen Sie kochendes Wasser und erhitzen Sie bei schwacher Hitze 10 Minuten. Kühlen, abseihen und Aloesaft hinzufügen.
Die entstandene Brühe trinkt tagsüber in kleinen Schlucken Durchfall und Durchfall.
Rezept 7
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Manschettenkraut - 1 Esslöffel
Tschernobylnik schießt - 1 Esslöffel
Alteynija-Wurzel - 1 Esslöffel
Rotwein (Cahors) - 1 l
Machen Sie eine Medikamentengebühr. Nehmen Sie 2 Esslöffel der Mischung, gießen Sie den Wein ein, bringen Sie das Ganze bei schwacher Hitze zum Kochen und lassen Sie es 5 Minuten kochen.
Auf leerem Magen die Hälfte der heißen Brühe trinken und das verbleibende Volumen in 4 Dosen teilen und jede Stunde eine Stunde nach dem Essen heiß einnehmen.
Rezept 8
Aloewurzeln - 2 Esslöffel
Erlenzapfen - 2 Esslöffel
Gießen Sie kochendes Wasser über pflanzliche Rohstoffe und erhitzen Sie es bei schwacher Hitze 30 Minuten lang. Fertig Dekoktionsstamm.
Brühe zum Trinken von heißen 3 Tassen pro Tag mit anhaltendem Durchfall oder Durchfall.
Rezept 9
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Bovovniks Samen - 1 Esslöffel
Schafgarbe Blumen - 1 Esslöffel
Dillsamen - 1 Esslöffel
Hypericum Kraut - 2 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Alle Zutaten mischen, kochendes Wasser einfüllen und 8 Stunden ziehen lassen.
Bei Gastritis 4-5 mal täglich 1 Esslöffel einnehmen.
Besonders effektives Werkzeug in der Zeit der Verschlimmerung.
Rezept 10
Aloesaft - 5 Esslöffel
Zapfen einer stacheligen Cocklebur - 1 Esslöffel
Durnikov kochendes Wasser gießen und 10 Minuten kochen, abkühlen, abseihen und Aloesaft hinzufügen.
Das Mittel wird bei schwerem Durchfall empfohlen.
Nehmen Sie jede Stunde 1 Glas.
Rezept 11
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Hogweed Root - 1 Esslöffel
Blumenstraußblätter - 1 Esslöffel
Gießen Sie kochendes Wasser über pflanzliche Rohstoffe und lassen Sie es 4 Stunden ruhen. Infusionsbelastung. Anwendung
Nehmen Sie dreimal täglich 1 Esslöffel während einer Verschlimmerung der Gastritis.
Rezept 12
Pfefferminzblätter - 2 Esslöffel
Frischer Aloesaft - 2 Esslöffel
Mit heißem Wasser Minze gießen, 20 Minuten ziehen lassen, die Infusion abseihen, abkühlen und Aloe-Saft hinzufügen.
3 mal täglich 1 Glas 30 Minuten vor den Mahlzeiten einnehmen. Die Behandlung von Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren - 1 Monat. Nach einer zweiwöchigen Pause kann der Kurs wiederholt werden.
Rezept 13
Zutaten Aloesaft - 1 Tasse Olivenöl - 1 Tasse Honig - 1 Esslöffel
Gießen Sie Olivenöl in Aloe-Saft und lassen Sie ihn 3 Tage an einem dunklen Ort stehen. Honig in einen Topf geben, bei schwacher Hitze 2 Stunden kochen, mit Aloesaft und Olivenöl vermischen. Rühren und cool.
Wenn Sie ein Magengeschwür des Magens und des Duodenums einnehmen, 1 Esslöffel 4-5 mal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten. Die Behandlungsdauer sollte mindestens einen Monat betragen.
Rezept 14
Kalamuswurzel - 1 Esslöffel
Aloe Vera Saft - 1 Esslöffel
Die Kalamuswurzel mit gekochtem Wasser gießen, 20 Minuten ruhen lassen und dann 10 Minuten im Wasserbad kochen. Brühe abseihen, kühlen und Aloe-Saft hinzufügen.
Empfohlen für Sodbrennen. Trinken Sie 1 - 2 mal täglich eine halbe Tasse vor den Mahlzeiten. Die Behandlung dauert 2 Wochen.
Rezept 15
Löwenzahnsaft - 1/2 Esslöffel
Aloesaft - 1 Esslöffel
Bereiten Sie den Saft aus frischen Aloeblättern und Löwenzahnblättern zu.
Saft mischen und kühl stellen.
Nehmen Sie eine Mischung von Säften in 1 Teelöffel 30 Minuten vor den Mahlzeiten mit Verschlimmerung der Gastritis mit niedrigem Säuregehalt.
Rezept 16
Brennessel - 1 Esslöffel
Dillkraut - 1 Esslöffel
Aloesaft - 1 Esslöffel
Brennessel und Dill gießen heißes Wasser und kochen für 20 Minuten. Brühe, Aloe-Saft hinzufügen.
Das Werkzeug wird bei Gastritis mit hohem Säuregehalt empfohlen.
Es sollte streng genommen alle drei Stunden auf einen Teelöffel eingenommen werden. Die Behandlung sollte 2 Wochen nicht überschreiten.
Rezept 17
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Die gehackten Aloeblätter mit Alkohol gießen und 5 Tage ziehen lassen.
Das resultierende Werkzeug, um 30 Tropfen Wasser 3-mal täglich nach den Mahlzeiten mit Verschlimmerung der Gastritis zu nehmen.
Rezept 18
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Brennesselblätter - 1 Esslöffel
Blumen von Mädesüß - 1 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Machen Sie eine Gemüsemischung. Mit kochendem Wasser übergießen und 4-6 Stunden ziehen lassen. Anwendung
Nehmen Sie eine Infusion von 1/2 Tasse 5-mal täglich für Gastritis, begleitet von starken Schmerzen.
Rezept 19
Aloeblätter - 4 Esslöffel
Wegerichblätter - 4 Esslöffel
Cornweed Kraut - 4 Esslöffel
Centaury Gras - 2 Esslöffel
Knöterichkraut - 2 Esslöffel
Minzeblätter - 1 Esslöffel
Schafgarbe Blumen - 1 Esslöffel
Machen Sie eine Gemüsemischung. Nehmen Sie 2 Esslöffel der Mischung, gießen Sie 1 Liter kochendes Wasser und lassen Sie sie 12 Stunden ruhen.
Nehmen Sie die Infusion viermal am Tag für eine halbe Tasse mit Gastritis und Magengeschwür, begleitet von Schmerzen und Sodbrennen.
Rezept 20
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Baldrianwurzel - 1 Esslöffel
Rainfarnkraut - 1 Esslöffel
Orangenschale - 1 Esslöffel
Cornweed Kraut - 1 Esslöffel
Wodka oder Alkohol - 0,5 l
Machen Sie eine Medikamentengebühr. Nehmen Sie 2 Esslöffel der Mischung, gießen Sie 0,5 Liter Wodka und bestehen Sie 21 Tage lang auf Licht. Dann belasten Sie die Infusion.
Nehmen Sie morgens und abends vor dem Essen eine Infusion von 2 Esslöffeln auf leeren Magen. Das Instrument ist wirksam bei Gastritis mit erhöhtem Säuregehalt des Magensafts, begleitet von Sodbrennen und Verstopfung.
Rezept 21
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Schafgarbenkraut - 1 Esslöffel
Cornberry Sumpfgras - 1 Esslöffel
Machen Sie eine Gemüsemischung, gießen Sie kochendes Wasser ein und bestehen Sie 2-3 Stunden. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie die Infusion tagsüber 4–5 mal 1/2 Tasse gegen Schmerzen und Sodbrennen ein.
Rezept 22
Schafgarbenkraut - 2 Esslöffel
Aloe-Alkohol-Tinktur - 1 Teelöffel
Schafgarbenkraut mit heißem Wasser übergießen, bei schwacher Hitze 10 Minuten kochen. Brühe abseihen, kühlen, Aloe-Tinktur hinzufügen.
Nehmen Sie bei Verschlimmerung der Kolitis und 1 Esslöffel 5-7 mal täglich.
Rezept 23
Wegerichblätter - 2 Esslöffel
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Frische Bananenblätter und Aloe Vera ausspülen, fein hacken oder fein hacken, mit gekochtem Wasser zugeben und 20 Minuten ziehen lassen. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie zur Verhinderung der Verschlimmerung der chronischen Kolitis und 1 Esslöffel 3-mal täglich. Die Behandlung dauert 15 bis 20 Tage. Die Wiederholung der Behandlung darf nicht früher als 1 1/2 Monate dauern.
Rezept 24
Sage Herb - 1 Esslöffel
Wermutkraut - 1/2 Esslöffel
Aloeblätter - 1/2 Esslöffel
Lindenhonig - 1 Teelöffel
Pflanzliche Rohstoffe gießen kochendes Wasser und ziehen 30 Minuten lang durch. Dann fügen Sie der Infusion gehackte Aloeblätter hinzu. Die Mischung bei schwacher Hitze 10 Minuten kochen. Brühe, Honig hinzufügen.
Nehmen Sie ein Mittel gegen Enteritis 1 1/2 Tassen 30 Minuten vor den Mahlzeiten 2-mal täglich.
Rezept 25
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Hypericum Kraut - 2 Teelöffel
Geriebene Rüben - 2 Teelöffel
Kombinieren Sie alle Komponenten und schleifen Sie sorgfältig.
Die resultierende Salbe wird empfohlen, um auf hämorrhoiden Höckern aufzutragen. Die Salbe 30 Minuten lang aufbewahren. Dann mit einer Serviette abgetupft. Dieses Mittel lindert hämorrhoidale Schmerzen und trägt dazu bei, die Zapfen nach innen zu ziehen.
Rezept 26
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Hypericum Kraut - 1 Esslöffel
Espenblätter - 1 Esslöffel
Wasser - 1/2 Tasse
Alle Komponenten mahlen, mit warmem Wasser auffüllen und 1 Stunde ruhen lassen.
Tauchen Sie eine Serviette in die Mischung und befestigen Sie sie 1,5 Stunden lang an den hämorrhoiden Höckern.
Das Tool verhindert die Neubildung von Hämorrhoiden.
Rezept 27
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Schafgarbenkraut - 2 Esslöffel
Hypericum herb perforatum - 2 Esslöffel
Kamillenblüten - 2 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Mischen Sie alle Bestandteile der Sammlung, messen Sie 2 Esslöffel trockenes Rohmaterial, gießen Sie kochendes Wasser ein und gießen Sie es 20 Minuten lang in einen verschlossenen, nicht oxidierenden Behälter. Bereiten Sie den Infusionsfilter vor und fügen Sie dem ursprünglichen Volumen gekochtes Wasser hinzu.
Nehmen Sie dreimal täglich für eine halbe Tasse 20-30 Minuten vor den Mahlzeiten. Diese Kollektion wird bei Gastritis mit hohem Säuregehalt verwendet.
Rezept 28
Aloe Vera - 1 Esslöffel
Oreganoblätter - 1 Esslöffel
Walnussblätter - 1 Esslöffel
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Heu Staub - 1 Esslöffel
Thymian Kraut - 1 Esslöffel
Wende Gras - 1 Esslöffel
Veilchenblätter - 1 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Alle Komponenten gießen Wasser, bringen sie zum Kochen und kochen sie 30 Minuten bei schwacher Hitze. Brühe belasten.
Das resultierende Werkzeug sollte für Sitzbäder mit Verschlimmerung von Hämorrhoiden verwendet werden.
Rezept 29
Schöllkraut - 2 Esslöffel
Beinwellwurz - 2 Esslöffel
Altheawurzel - 2 Esslöffel
Süßholzwurzel - 2 Esslöffel
Alle Bestandteile der Sammlung hacken, mischen, messen 1 Esslöffel der Mischung und brühen mit kochendem Wasser.
Dann schwenken Sie die Mischung 15 Minuten in einem Wasserbad, lassen Sie sie eine halbe Stunde ruhen, dann abseihen.
Bei Gastritis 3-mal täglich 70-100 ml unabhängig von der Mahlzeit einnehmen.
Rezept 30
Gras Schöllkraut - 10 g
Wegerichblatt - 70 g
Hypericum herb perforatum - 40 g
Hagebutten - 30 g
Dillsamen - 30 g
Schwammgras - 20 g
Wermut - 20 g
Sumpfheftklammer - 10 g
Leinsamen - 10 g
Pharmazeutische Kamillenblüten - 10 g
Ringelblumenblüten - 10 g
Schachtelhalm-Gras - 10 g
Diese Bestandteile der Auffangmischung messen 1 Esslöffel trockenes Rohmaterial, gießen heißes Wasser und erwärmen sich bei schwacher Hitze 15 Minuten lang. Abkühlen lassen, abseihen und zum ursprünglichen Volumen gekochtes Wasser hinzufügen.
Bei Gastritis 100-150 g dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten einnehmen.
Bei Gastritis, die von Durchfall begleitet wird, können Sie die Eichenrindensammlung (10 g) hinzufügen.
Bei chronischer Verstopfung wird empfohlen, der Mischung 10 g Sanddornwurzel oder 10 g Rhabarberwurzel zuzusetzen.
Rezept 31
Gras Schöllkraut - 50 g
Fenchelfrüchte - 50 g
Wegerichgras - 70 g
Ringelblumenblüten - 70 g
Pfefferminzblatt - 70 g Wasser - 200 ml
Messen Sie 1 Esslöffel der Sammlung, gießen Sie kochendes Wasser darüber und bestehen Sie mindestens eine halbe Stunde an einem warmen Ort. Infusionsfilter bereit.
Bei Gastritis mit niedrigem Säuregehalt 3-4 mal täglich 1520 Minuten vor den Mahlzeiten 100 ml einnehmen.
Rezept 32
Für Hämorrhoiden, tränken Sie einen Wattestäbchen mit dem Saft von Schöllkraut und führen Sie ihn vorsichtig in den After ein. In den ersten Tagen der Behandlung für 25–30 Minuten, dann für 35–40 Minuten, die Belichtungszeit allmählich auf 1 Stunde erhöhen. Die Behandlung dauert nicht länger als 2 Wochen.
Es ist ratsam, das Verfahren nachts durchzuführen, wonach ein mit Hypericum-Öl getränkter Tampon in den After eingeführt und für 6–8 Stunden stehen gelassen wird.
Rezept 33
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Herding Bag Gras - 1 Esslöffel
Schachtelhalmgras - 1 Esslöffel
Leinsamenkraut - 1 Esslöffel
Schafgarbenkraut - 1 Esslöffel
Kamillenblüten - 1 Esslöffel
Messen Sie 2 Esslöffel der Sammlung ab, gießen Sie kochendes Wasser darüber und lassen Sie es 30–40 Minuten unter dem Deckel.
Bereiten Sie den Infusionsfilter vor und fügen Sie dem ursprünglichen Volumen gekochtes Wasser hinzu. Anwendung
Nehmen Sie mit Hämorrhoiden 3-mal täglich 50-70 ml ein, unabhängig von der Mahlzeit.
Rezept 34
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Löwenzahn-Rhizom - 1 Esslöffel
Rhabarberwurzel - 1 Esslöffel
Mischen Sie die zerkleinerten Bestandteile der Sammlung gründlich, messen Sie 1 Esslöffel und gießen Sie kochendes Wasser ein.
Bestehen Sie mindestens 2 Stunden. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie bei Verstopfung 2-3 mal täglich 70-100 g für 15-20 Minuten vor den Mahlzeiten ein.
Rezept 35
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Enzian-Gelbkraut - 1 Esslöffel
Drei-Blatt-Uhrenkraut - 1 Esslöffel
Sanddornrinde - 2 Esslöffel
Pfefferminzkraut - 1 Esslöffel
Löwenzahnblätter - 2 Esslöffel
Ode - 2 Gläser
Diese Bestandteile der Sammlung gründlich mischen, 2 Esslöffel messen, kochendes Wasser einfüllen und mindestens 60 Minuten unter dem Deckel lassen. Infusionsfilter bereit.
Bei Verstopfung dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten 70-100 ml einnehmen.
Rezept 36
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Grasschöllchen mit kochendem Wasser gießen und 15 Minuten im Wasserbad erwärmen. Lassen Sie die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen, dehnen und verdünnen Sie sie mit abgekochtem Wasser auf ihr ursprüngliches Volumen.
Bereit für eine Infusion mit Verstopfung dreimal täglich, 70-100 ml für 15–20 Minuten vor den Mahlzeiten.
Rezept 37
Schöllkraut - 1 Teelöffel
Dillsamen - 3 Esslöffel
Die angegebene Menge Rohstoffe mischen, kochendes Wasser einfüllen und 15 Minuten im Wasserbad erwärmen. Entfernen Sie dann die Mischung von der Hitze, wickeln Sie die Hitze ein und bestehen Sie mindestens 45-60 Minuten lang. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie dreimal täglich 70-100 ml eine halbe Stunde nach den Mahlzeiten ein, um den Darm zu reinigen.
Für den Gang reicht 3 Liter Abkochung. Dieses Tool hilft dabei, den Körper von Toxinen und Toxinen zu befreien, was besonders bei chronischer Verstopfung wichtig ist.
Rezept 38
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Pfefferminz - 1 Esslöffel
Löwenzahn-Rhizom - 1 Esslöffel
Fenchelfrüchte - 1 Esslöffel
Sanddornrinde - 2 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Alle Bestandteile der Sammlung mischen, 2 Esslöffel messen, mit kochendem Wasser aufbrühen und 45–60 Minuten ziehen lassen. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie dreimal täglich für 70-100 ml zur Regulierung der Darmperistaltik.
Rezept 39
Schöllkraut - 2 Esslöffel
Klettekraut - 5 Esslöffel
Weizengras-Rhizome - 5 Esslöffel
Kissen mit mehreren Stielen - 5 Esslöffel
Klettenwurzel - 4 Esslöffel
Löwenzahnblatt - 4 Esslöffel
Bananenblatt - 4 Esslöffel
Schafgarbenkraut - 4 Esslöffel
Ringelblumenblüten - 3 Esslöffel
Kamillenblüten - 3 Esslöffel
Leinsamen - 3 Esslöffel
Blaubeerblatt - 3 Esslöffel
Marsh getrocknete Kirsche - 3 Esslöffel
Hypericum herb perforatum - 3 Esslöffel
Dill - 2 Esslöffel
Sanddornrinde - 2 Esslöffel
Spätzahniges Gras - 2 Esslöffel
Gras des Hochlandvogels - 2 Esslöffel
Grass ciliated elsgoltsii - 2 Esslöffel
Salbei Kraut - 1 Esslöffel
Rühre die angegebenen Bestandteile der Sammlung, messe 2 Esslöffel Rohstoffe, gieße kochendes Wasser in eine Thermoskanne und lass 8-10 Stunden lang stehen, dann abseihen.
Bereiten Sie die Infusion mit Pankreatitis viermal täglich in Form von Hitze zu 0,5 Tassen für 20 Minuten vor den Mahlzeiten vor.
Die Behandlung dauert mindestens 2 Monate. Dann müssen Sie 14 Tage eine Pause einlegen, wonach die Behandlung wieder aufgenommen werden kann. Die Gesamtdauer des Kurses beträgt 2 bis 3 Jahre.
Rezept 40
Gras Schöllkraut - 60 g
Schwarze Holunderblüten - 60 g
Grasbergsteiger pochechuynogo - 80 g
Europäischer Grashof - 80 g
Pharmazeutisches Dymyanki-Gras - 80 g
Leinsamen - 40 g
Pfefferminzkraut - 40 g
Kamillenblüten - 100 g
Kümmel - 20 g
Mahlen Sie alle Komponenten, zermalmen Sie die Samen in einem Mörser, messen Sie 1 Esslöffel Rohstoffe, gießen Sie kochendes Wasser darüber und bestehen Sie eine halbe Stunde lang.
Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie mit Enterokolitis in Form von Hitze 200 ml dreimal täglich für eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten ein.
Rezept 41
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Schafgarbenkraut - 1 Esslöffel
Weizengras-Rhizome - 1 Esslöffel
Althea-Wurzel - 1 Esslöffel
Fenchelfrüchte - 1 Esslöffel
Süßholzwurzel - 1 Esslöffel
Kamillenblüten - 1 Esslöffel
Die aufgelisteten trockenen Zutaten mischen, 1 Esslöffel messen, kochendes Wasser einfüllen und eine halbe Stunde unter dem Deckel lassen.
Bereite Infusion mit einem Magengeschwür oder Zwölffingerdarmgeschwür in Form von Hitze 0,5 Glas 2-3 mal täglich für 15-20 Minuten vor den Mahlzeiten.
Rezept 42
Infusion oder Tinktur aus Kräuter-Schöllkraut
Zur Vorbeugung von Verschlimmerungen des Magengeschwürs oder Zwölffingerdarmgeschwürs wird empfohlen, täglich 15 Minuten vor jeder Mahlzeit mit 50 ml Infusion von Schöllkrautkräutern zu trinken. Zu demselben Zweck können Sie 1 Teelöffel Tinktur aus Kräuter-Schöllkraut zu sich nehmen.
Erkrankungen der Leber und der Gallenwege
Rezept 1
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Brennesselblätter - 1 Esslöffel
Brennesselwurzeln - 1 Teelöffel
Hypericum Blätter - 1 Esslöffel
Wasser - 4 Tassen
Zucker oder Lindenhonig - 1 Esslöffel
Gießen Sie gekochtes Wasser über die trockenen, zerkleinerten Brennesselwurzeln und lassen Sie es 3-4 Stunden ruhen. Bereiten Sie eine Abkochung von Brennesselblättern, Aloe und Johanniskraut vor. Dazu kochendes Wasser übergießen, 20-25 Minuten bei schwacher Hitze kochen, 1 Stunde ruhen lassen. Bereite Brühe und cool. Fügen Sie dann Honig oder Zucker hinzu.
Es wird empfohlen, die Leberfunktion zu verbessern und die Gallensekretion zu verbessern. Nehmen Sie 1 Tasse 2–5 mal 10 Minuten vor den Mahlzeiten.
Rezept 2
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Weinblätter - 2 Esslöffel
Hypericum Blumen - 4 Esslöffel
Wurzeln von Elecampane - 1 Esslöffel
Alle Komponenten werden zerkleinert und gemischt. Gießen Sie kochendes Wasser und kochen Sie bei schwacher Hitze 15–20 Minuten. Brühe 2 Stunden lang darauf geben, abtropfen lassen.
Bei chronischer Cholezystitis und 1/2 Tasse dreimal täglich wenige Minuten vor den Mahlzeiten oder während der Mahlzeiten trinken.
Rezept 3
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Kirschblätter - 1 Esslöffel
Hypericum Blumen - 1 Esslöffel
Milch - 3 Gläser
Kirsch-, Aloe- und Johanniskrautblätter gießen heiße Milch ein, bringen sie zum Kochen und halten sie 30-40 Minuten bei schwacher Hitze. Vom Herd nehmen, abkühlen, belasten und durch den Filter laufen lassen.
Bei Lebererkrankungen nehmen Sie dreimal täglich 4 Esslöffel nach den Mahlzeiten ein. Die letzte Dosis ist vor dem Zubettgehen. Die Behandlung dauert 1-2 Monate.
Rezept 4
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Anissamen - 3 TL
Johanniskraut - 4 Teelöffel
Minzeblätter - 1 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Anissamen in einem Mörser fein hacken und mit zerdrückten Jägern und Blättern von Aloe und Minze mischen. Kochendes Wasser aufbrühen, abdecken und 30 Minuten ziehen lassen. Danach die Mischung belasten.
Nehmen Sie die Brühe 7-8 mal am Tag in kleinen Schlucken mit kaltem Wasser ab. Es wird empfohlen, ein Mittel zur Vorbeugung von Lebererkrankungen einzunehmen.
Rezept 5
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Hypericum Kraut - 2 Esslöffel
Viburnum-Rinde - 4 Esslöffel
Hypericum und Viburnum-Rinde gießen kaltes Wasser, bringen sie zum Kochen und halten Sie die Hitze 30-40 Minuten lang. Fertig Dekoktionsstamm.
Bei Lebererkrankungen 3 mal täglich 1 Esslöffel vor den Mahlzeiten einnehmen.
Rezept 6
Aloesaft - 1 Esslöffel
Kleine Rüben - 1 Stck.
Geistertinktur von Hypericum - 4 Esslöffel
Die Rüben waschen, schälen, in Würfel schneiden und zu einem kleinen Topf zusammenfalten. Wasser einfüllen, zum Kochen bringen, weich kochen. Dann die Rüben entfernen und die Brühe abseihen. In die Brühe Alkoholtinktur aus Hypericum und Aloesaft geben. Alles umrühren. Anwendung
Nehmen Sie 1/2 Tasse pro Tag für Entzündungen und Schmerzen in der Leber und der Gallenblase.
Rezept 7
Aloeblätter - 1 Esslöffel Primelblätter - 1 Esslöffel Kräuter der Schöllkraut - 1 Teelöffel Wasser - 1 Tasse
Die Blätter von Primel, Aloe Vera und Gras Schöllkraut gießen, kochendes Wasser gießen und 10-20 Minuten in einem Wasserbad erhitzen. Dann abseihen und abkühlen.
Nehmen Sie für chronische Cholezystitis 1/2 Tasse Brühe zweimal täglich 30 Minuten nach den Mahlzeiten ein.
Rezept 8
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Hypericum Kraut - 1 Esslöffel
Schafgarbenkraut - 1 Esslöffel
Alle Komponenten mahlen, kochendes Wasser einfüllen, abdecken und 1 Stunde ruhen lassen. Infusionsbelastung.
Nehmen Sie dreimal täglich vor den Mahlzeiten eine Infusion mit 1 Esslöffel.
Rezept 9
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Schafgarbenkraut - 1 Esslöffel
Helichrysumblüten - 1 Esslöffel
Wermutkraut - 1 Teelöffel
Pfefferminzkraut - 1 Esslöffel
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Alle Komponenten gießen kochendes Wasser und bestehen 2 Stunden an einem dunklen, kühlen Ort.
Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie dreimal täglich 15 Minuten vor den Mahlzeiten eine Infusion von 1/3 Tasse bei Hepatitis und Cholezystitis.
Dieses Mittel wirkt auch beim Leberschmerzsyndrom bei Sportlern.
Rezept 10
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Schlangenbergsteigerwurzeln - 1 Esslöffel
Dubrovnik verlässt - 1 Teelöffel
Pflanzensammlung kochendes Wasser gießen und 3 Stunden ziehen lassen. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie dreimal täglich eine Infusion von 1 Dessertlöffel gegen Gallensteinerkrankungen.
Rezept 11
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Kräutersuppe - 1 Esslöffel
Stängel von Schachtelhalm - 1 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Alle Komponenten gießen kochendes Wasser und bestehen für 3 Stunden. Infusionsfilter bereit.
Bei Cholelithiasis, Cholangitis und Cholezystitis nehmen Sie 3 mal täglich 2 Esslöffel ein.
Rezept 12
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Ginsterblüten - 1 Esslöffel
Wurzeln von Elecampane - 1 Esslöffel
Alle Komponenten mit kochendem Wasser gießen und 2-3 Stunden ruhen lassen. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie das Mittel dreimal täglich 2 Teelöffel gegen Lebererkrankungen ein.
Rezept 13
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Belladonna Herb - 1/2 TL
Helichrysum-Blütenstände - 1 Teelöffel
Alle Komponenten gießen kochendes Wasser und gießen 2 Stunden lang durch. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie dreimal täglich 1 Teelöffel ein, um die Symptome einer Gallenblasendyskinesie vor dem Hintergrund der Hauptbehandlung zu lindern.
Rezept 14
Aloesaft - 4 Esslöffel
Schöllkraut - 2 Teelöffel
Pfefferminzblätter - 1 Esslöffel
Birnengras golden - 2 TL
Machen Sie eine Medikamentengebühr. 1 Esslöffel der Mischung nehmen, kochendes Wasser einfüllen und 1 Stunde ziehen lassen. Infusionsfilter vorbereiten und Aloesaft hinzufügen.
Nehmen Sie 1 Glas Infusion morgens und abends eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten ein, um die Gallensteinerkrankung zu verschlimmern.
Rezept 15
Sauerkrautsaft - 1 Tasse
Aloesaft - 2 Esslöffel
Frischen Saft aus Aloeblättern zubereiten und mit Sauerkrautsaft mischen. Anwendung
Akzeptieren bedeutet auf 1/2 Gläser 3 Mal am Tag.
Die Behandlung von Cholelithiasis 1 1/2 bis 2 Monate.
Rezept 16
Aloesaft - 6 Esslöffel
Knöterichkraut - 1 Esslöffel
Maisnarben - 1 Esslöffel
Bohnenhülsen - 1 Esslöffel
Gryzhnik's Gras glatt - 1 Esslöffel
Bärentraube Kräuter - 1 Esslöffel
Machen Sie eine Drogenkollektion, nehmen Sie 1 Esslöffel der Mischung, gießen Sie kochendes Wasser ein, gießen Sie 1 Stunde lang hinein, gießen Sie ab und geben Sie Aloe-Saft hinzu.
Infusion in Form von Wärme zu trinken, tagsüber ein Glas zu trinken. Es wird für Cholelithiasis empfohlen.
Rezept 17
Möhrensamen - 2 Esslöffel
Aloesaft - 4 Esslöffel
Mahlen Sie die Möhrensamen in einer Kaffeemühle und mischen Sie das Pulver mit Aloe-Saft.
Nehmen Sie 1/2 Teelöffel dreimal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten.
Das Werkzeug hilft beim Entfernen von Steinen und Sand von Leber und Gallenblase.
Rezept 18
Aloesaft - 3 Esslöffel
Hypericum Kraut - 2 Esslöffel
Knöterichkraut - 2 Esslöffel
Cmin Gras - 2 Esslöffel
Kamillenblüten - 1 Esslöffel
Sanddornrinde - 1 Esslöffel
Machen Sie eine Medikamentengebühr.
Nehmen Sie 4 Esslöffel der Mischung, gießen Sie 1 Liter nicht gekochtes Wasser und lassen Sie über Nacht ziehen.
Morgens die Infusion zum Kochen bringen und bei geringer Hitze 7-10 Minuten erhitzen. Aloe-Saft hinzufügen und umrühren.
Es ist notwendig, Mittel gemäß dem Schema zu trinken: auf nüchternen Magen 1 Glas zu trinken und den Rest der Abkochung - in 4 Dosen (eine Stunde nach jeder Mahlzeit). Gleichzeitig ist es notwendig, die bei Lebererkrankungen angegebene Ernährung genau zu befolgen. Das Werkzeug ist effektiv zum Entfernen von Steinen aus der Leber.
Rezept 19
Aloesaft - 1 Tasse
Erdbeerblätter - 3 Esslöffel
Wasser - 4 Tassen
Erdbeerblätter mit kochendem Wasser übergießen und 3-4 Stunden ziehen lassen. Im fertigen Sud Sud Aloe-Saft hinzufügen.
Brühe zum Trinken während des Tages in mehreren Empfängen.
Das Mittel wird als zusätzliche Behandlung bei Hepatitis empfohlen.
Rezept 20
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Cmin Gras - 1 Esslöffel
Mais Seide - 1 Esslöffel
Machen Sie eine Gemüsesammlung und gießen Sie kochendes Wasser.
Bei schwacher Hitze 30–40 Minuten erhitzen. Fertig Dekoktionsstamm.
Nehmen Sie 3-4 mal täglich 1 Glas für Hepatitis.
Rezept 21
Weidenrinde - 1 Esslöffel
Mylynky-Wurzel - 1 Esslöffel
Aloesaft - 1 Tasse
Wasserinfusionshagebutte - 1 Tasse
Wasser - 2 Gläser
Mischen Sie die gehackten Wurzeln, nehmen Sie 2 Teelöffel der Mischung, gießen Sie kochendes Wasser zu und erhitzen Sie bei schwacher Hitze 10 Minuten.
Brühe, Aloe-Saft und Hagebutten-Infusion hinzufügen.
Das Tool wird für jede Art von Hepatitis empfohlen.
Nehmen Sie 2 Tassen während des Tages.
Rezept 22
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Pfefferminzblatt - 1 Esslöffel
Schafgarbenkraut - 1 Esslöffel
Fenchelfrüchte - 1 Esslöffel
Helichrysum-Blütenstände - 1 Esslöffel
Trockene Bestandteile der Sammlung gründlich hacken, in ein nicht oxidierendes Geschirr legen, kochendes Wasser gießen und eine halbe Stunde an einem dunklen Ort stehen lassen. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie viermal täglich 70-100 ml für 15–20 Minuten vor einer Mahlzeit als entzündungshemmendes und choleretisches Mittel ein.
Rezept 23
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Pfefferminzblatt - 1 Esslöffel
Bully Gras golden - 1 Esslöffel
Trockene Komponenten in kochendes Wasser gießen, 45–60 Minuten ziehen lassen, dann abseihen.
Nehmen Sie mit Hepatitis 150-200 ml zweimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Rezept 24
Gras Schöllkraut - 50 g
Die Früchte des Kümmels - 150 g
Maisseide - 100 g
Leinsamengras - 100 g
Centaury-Gras - 50 g
Mischen Sie alle Bestandteile der Sammlung, messen Sie 1 Esslöffel Rohstoffe, gießen Sie heißes Wasser darüber und bestehen Sie für 20 bis 30 Minuten.
Infusionsfilter bereit.
Mittel zur Anwendung bei Hepatitis 2-mal täglich, 70-100 ml für eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Rezept 25
Grass Schöllkraut - 1 Teil
Pharmazeutische Kamillenblüten - 1 Teil
Dreiblatt-Uhrblatt - 1 Teil
Mahlen Sie alle Gemüsekomponenten, mischen Sie gründlich, messen Sie 1 Esslöffel Fertigkollektion und gießen Sie kochendes Wasser darüber. Wickeln Sie die Schüssel mit der Mischung ein und lassen Sie das Medium mindestens 1 Stunde lang stehen, dann abseihen.
Fertiginfusion mit Hepatitis zweimal täglich 100 ml nach den Mahlzeiten.
Rezept 26
Gras Schöllkraut - 10 g
Hypericum herb perforatum - 10 g
Kamillenblüten - 10 g
Süßholzwurzel - 10 g
Pfefferminzblatt - 20 g
Messen Sie 1 Esslöffel der Mischung, gießen Sie kochendes Wasser darüber und dämpfen Sie sie 7-10 Minuten unter dem Deckel. Fertig Dekoktionsstamm.
Nehmen Sie mit Hepatitis 150-200 ml zweimal täglich morgens und abends 15-30 Minuten vor den Mahlzeiten.
Rezept 27
Schöllkraut - 0,5 Esslöffel
Rhizome von Elecampane - 1 Esslöffel
Hypericum herb perforatum - 4 Esslöffel
Rühren Sie die trockenen Bestandteile der Sammlung, gießen Sie heißes Wasser und erhitzen Sie es bei niedriger Hitze 15–20 Minuten lang, und ziehen Sie es mindestens 3 Stunden lang unter den Deckel. Fertig Dekoktionsstamm.
Nehmen Sie mit Hepatitis 3-mal täglich 70-100 ml für 3-5 Minuten vor den Mahlzeiten ein.
Rezept 28
Gras Schöllkraut - 2 Teile
Schachtelhalm - Teil 1
Schafgarbengras - 1 Teil
Adonis-Frühlingsgras - 1 Teil
2 Esslöffel pflanzliche Rohstoffe gießen Sie kochendes Wasser für 45-60 Minuten.
Nehmen Sie zweimal täglich 150-200 g ein, unabhängig von der Mahlzeit. Dieses Mittel wird bei Hepatitis empfohlen, die durch die Durchblutungsstörung erschwert wird.
Rezept 29
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Pfefferminzblatt - 1 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Diese Komponenten mischen, gießen kochendes Wasser und erwärmen sich bei schwacher Hitze in einer nicht oxidierenden Schale für 15 Minuten. Dann die Mischung von der Hitze nehmen und mindestens eine halbe Stunde lang beharren, dann die Infusion abseihen.
Nehmen Sie 200 ml Patienten mit Cholelithiasis zweimal täglich morgens und abends ein.
Rezept 30
Schöllkraut - 3 Teelöffel
Ringelblumenblüten - 1 Esslöffel
70% iger medizinischer Alkohol - 150 ml
Legen Sie die trockenen Zutaten in eine Glasschale, gießen Sie Alkohol ein und lassen Sie sie 2-3 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort ruhen.
Die Tinktur durch mehrere Schichten Käsetuch abseihen.
Nehmen Sie 10 Tropfen Cholelithiasis in einem halben Glas warmem Wasser. Die Einnahme-Rate - 2-mal täglich, morgens vor den Mahlzeiten und abends nach der letzten Mahlzeit.
Rezept 31
Schöllkraut - 2 Teelöffel
Blumen von Immortelle sandig - 3 Teelöffel
Pfefferminzblatt - 4 Teelöffel
Koriander (Koriander) Samen - 1 Esslöffel
Trocknen Sie die Bestandteile der Kollektion mit kochendem Wasser, setzen Sie ein langsames Feuer auf und erwärmen Sie sich für 15–20 Minuten, lassen Sie es dann mindestens 2 Stunden aufgehen. Fertig Dekoktionsstamm.
Nehmen Sie als natürliches Choleretikum dreimal täglich 100 ml für 15-30 Minuten vor den Mahlzeiten ein.
Rezept 32
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Das Gras des Hochlandvogels - 1 Esslöffel
Hypericum herb perforatum - 1 Esslöffel
Violettes dreifarbiges Kraut - 1 Esslöffel
Anisfrüchte - 1 Esslöffel
Mais Seide - 1 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Das Rohmaterial mischen, 1 Esslöffel der Mischung abmessen, in eine emaillierte Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen, eine halbe Stunde ruhen lassen und anschließend abseihen. Anwendung
Nehmen Sie 200 ml zweimal täglich morgens und abends mit Cholelithiasis ein.
Rezept 33
Schöllkraut - 2 Esslöffel
Hopfenzapfen - 2 Esslöffel
Rainfarn-Blumen - 2 Esslöffel
Leinsamen - 2 Esslöffel
Pfefferminzblatt - 2 Esslöffel
Highland Bird's Grass - 5 Esslöffel
Brennessel-Rhizome - 5 Esslöffel
Wurzeln der Klette behaart - 5 Esslöffel
Chicorée-Wurzel - 4 Esslöffel
Massenkräuter - 4 Esslöffel
Sanddornrinde - 3 Esslöffel
Thymian Kraut - 3 Esslöffel
Alle Bestandteile der Sammlung hacken, mischen, messen 2 Esslöffel trockenes Rohmaterial, gießen kochendes Wasser in eine Thermoskanne und bestehen für 6-8 Stunden.
Infusionsfilter bereit.
Bei Cholelithiasis trinken Sie 4-mal täglich Tee, 0,5 Tassen 15–30 Minuten vor den Mahlzeiten.
Rezept 34
Gras und Wurzeln von Schöllkraut - 1 Teelöffel
Roh hacken, heißes Wasser einfüllen und eine halbe Stunde lang darauf bestehen. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie viermal täglich eine halbe Tasse als choleretisches Mittel ein.
Rezept 35
Grass Schöllkraut - 1 Teil
Pfefferminzkraut - Teil 1
Chicorée-Wurzel - 1 Teil
Schafgarbengras - 1 Teil
Salbeiblatt - 1 Teil
Gemeines Gras der Landwirtschaft - 1 Stück
Sanddornrinde - Teil 1
Löwenzahn-Rhizome - Teil 1
Wacholderfrüchte - 1 Teil
Wasser - 1,5 Tassen
Diese Komponenten mischen, messen 3 Teelöffel der Mischung und gießen kochendes Wasser in einen nicht oxidierenden Behälter. Lassen Sie die Mischung 7–8 Stunden ziehen, dann abseihen.
Nehmen Sie dreimal täglich mit Cholelithiasis 0,5 Tassen in Form von Hitze ein. Fügen Sie dabei Honig oder Zucker hinzu.
Rezept 36
Schöllkraut - 3 Teelöffel
Kräuter-Wermut - 3 TL
Pfefferminzblatt - 2 Teelöffel
Schafgarbenkraut - 3 TL
Wasser - 1,5 Tassen
Mahlen Sie die aufgelisteten Bestandteile der Sammlung, gießen Sie 15–20 Minuten lang bei schwacher Hitze kochendes Wasser. Dann die Mischung vom Herd nehmen und mindestens 2 Stunden unter dem Deckel stehen lassen, dann abseihen.
Nehmen Sie mit Cholezystitis zweimal täglich für eine halbe Tasse.
Rezept 37
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Blumen aus unsterblichem Sand - 2 Teelöffel
Legen Sie das trockene Rohmaterial in eine nicht oxidierende Schüssel, gießen Sie es mit kochendem Wasser über und lassen Sie es 6–8 Stunden ruhen. Legen Sie dann die Schüssel mit der Mischung in das Feuer, kochen Sie es und belasten Sie es sofort.
Fertig ist die Einnahme mit Cholezystitis in Form von Hitze, 3-mal täglich 0,5 Tassen, wobei Honig oder Zucker hinzugefügt wird.
Rezept 38
Schöllkraut - 1 Teelöffel
Pflanzlicher Leinsamen - 2 TL
Centaury Kraut - 1 Teelöffel
Mais Seide - 2 Teelöffel
Blumen von Immortelle sandig - 3 Teelöffel
Die angegebene Menge Rohmaterial mit kochendem Wasser gießen und eine halbe Stunde unter dem Deckel stehen lassen. Infusionsfilter bereit.
Mit Cholezystitis dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten 100-150 ml einnehmen.
Erkrankungen der Nieren und der Harnwege
Rezept 1
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Efeublätter - 1 Esslöffel
Wheatgrass Creeping Roots - 2 TL
Blätter von Wermut paniculata - 1 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Alle Komponenten mischen und gießen kochendes Wasser. Bestehen Sie 3 Stunden. Infusionsbelastung. Anwendung
Nehmen Sie dreimal täglich 1 Esslöffel für Nierenerkrankungen.
Rezept 2
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Die Wurzeln des stacheligen Stalnik - 2 Teelöffel
Johannisbeere Beeren - 1 Esslöffel
Blätter von Nierentee (ortosiphon) - 2 Teelöffel
Alle Komponenten mit kochendem Wasser gießen und 4 Stunden ziehen lassen. Fertig Infusion
Nehmen Sie eine Infusion gegen Nierenerkrankungen und 1 Esslöffel dreimal täglich.
Rezept 3
Aloeblätter - 3 Esslöffel
Blumenkorbkörbe - 2 Esslöffel
Lindenblütenstände - 1 Esslöffel
Birkenknospen - 2 Esslöffel
Kamillenblüten - 1 Esslöffel
Weißdornfrucht - 5 Esslöffel
Ebereschenfrüchte - 5 Esslöffel
Grüne Brombeeren - 5 Esslöffel
Für eine Pflanzensammlung aus Tsmin, Birkenknospen, Lindenblüten und Kamillenblüten.
Nehmen Sie 4 Esslöffel der Mischung, gießen Sie kochendes Wasser ein und gießen Sie es 12 Stunden lang in einen warmen Ofen. Dann kochen Sie die Infusion für 15 Minuten bei schwacher Hitze. Weißdornfrüchte, Eberesche und Brombeeren dazugeben und 4 Stunden im heißen Ofen ziehen lassen. Beere sorgfältig mahlen, Brühe einrühren und alles abseihen.
Das Instrument wird bei Entzündungen der Nieren und der Blase empfohlen. Nehmen Sie jede Stunde 1/4 Tasse.
Die Gesamtmenge der getrunkenen Brühe sollte tagsüber 2 1/2 Tassen nicht überschreiten.
Rezept 4
Aloeblätter - 5 Esslöffel
Blätter gründlich waschen, klein schneiden und 20 Minuten bei schwacher Hitze in Milch kochen. Die resultierende Aufschlämmungsverformung und -pressung.
Nehmen Sie dreimal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten heiße Schmerzen mit starken Nierenschmerzen.
Rezept 5
Aloeblätter - 4 Esslöffel
Bärentraubenblätter - 2 Esslöffel
Dillkraut - 2 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Crushed Aloeblätter gießen Sie kochendes Wasser und ziehen Sie es 30 Minuten lang durch. Bärentraube und Dill gießen heißes Wasser in einen separaten Behälter, lassen Sie es stehen und kochen Sie es 10 Minuten in einem Wasserbad. Brühe abseihen und mit Aloe-Infusion mischen.
Es wird empfohlen, wenn große Steine in den Nieren vorhanden sind. Nehmen Sie 3-4 mal täglich nach 40 Minuten nach einer Mahlzeit.
Das Gerät lindert Schmerzen und fördert die Trennung von Urin.
Rezept 6
Aloeblätter - 5 Esslöffel
Weißkohl - 3 Esslöffel
Petersilienblätter - 2 Esslöffel
Zitronensaft - 2 Esslöffel
Aloeblätter übergießen und mit Petersilie hacken. Kohl hacken und alles mischen. Salat mit Zitronensaft abschmecken.
Verwenden Sie Salat im Menü einer speziellen Diät zur Ausscheidung der stickstoffhaltigen Stoffwechselprodukte bei Glomerulonephritis. Nehmen Sie den Salat vor den Mahlzeiten dreimal täglich während der Woche.
Rezept 7
Aloeblätter - 1 Glas
Zucker - 4 Esslöffel
Hagebutteninfusion - 1/2 Tasse
Aloeblätter werden zerdrückt, mit Zucker bedeckt und 1 Stunde an einem warmen Ort aufbewahrt, um den Zucker aufzulösen. Fertig Sirup abtropfen lassen, Hagebutteninfusion hinzufügen.
Nehmen Sie 2-3 mal täglich und 1 Esslöffel nach den Mahlzeiten ein, um die Nierenarbeit zu normalisieren.
Rezept 8
Aloeblätter - 2/3 Tasse
Mandel - 1 Tasse
Aloeblätter hacken oder fein hacken. Mandeln hacken, mit heißer Milch gießen, 15 Minuten bei schwacher Hitze schmoren lassen, abseihen und mit dem aus Aloeblättern gewonnenen Brei mischen.
Nehmen Sie 3 mal täglich 1 Esslöffel nach den Mahlzeiten ein, um die Schmerzen beim Wasserlassen zu lindern.
Rezept 9
Aloesaft - 4 Esslöffel
Tschernobylnik-Blätter - 1 Teelöffel
Bärentraubenblätter - 1 Teelöffel
Möhrensamen - 1 TL
Schachtelhalmgras - 1 Teelöffel
Dillsamen - 1 TL
Wasser - 2 Gläser
Machen Sie eine Gemüsesammlung, gießen Sie kochendes Wasser ein und bestehen Sie 8 Stunden im warmen Ofen. Dann die Infusion zum Kochen bringen und 5-7 Minuten kochen. Aloe-Saft hinzufügen.
Trinken Sie 4 mal pro Tag für eine halbe Tasse. Das Werkzeug wird für Steine in den Nieren und in der Blase empfohlen.
Rezept 10
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Rue Blätter - 2 Esslöffel
Die Blätter von Wermut - 1 Esslöffel
Rotwein - 1 Esslöffel
Pflanzensammlung Rotwein gießen, Mischung auf Backblech verteilen und trocknen. Mahlen Sie es dann zu einem Pulver.
Nehmen Sie mit Nierenerkrankung 3-mal täglich ein und gießen Sie 1/2 Teelöffel Pulver in ein Glas mit Kirschsaft.
Rezept 11
Aloewurzeln - 3 Esslöffel
Weizengraswurzeln - 3 Esslöffel
Gehackte Wurzeln mit kochendem Wasser gießen, 3-4 Stunden ziehen lassen, dann zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze 20-30 Minuten kochen.
Fertig Dekoktionsstamm.
Nehmen Sie dreimal täglich 1 Tasse für Nierenerkrankungen ein.
Rezept 12
Aloesaft - 7 Esslöffel
Hirtengrassack - 3 Esslöffel
Gießen Sie kochendes Wasser über das Gras des Hirtenbeutels, lassen Sie es 3-4 Stunden ruhen und fügen Sie Aloensaft hinzu.
Nehmen Sie 2 mal täglich 1 Glas auf leeren Magen. Es wird für Nierensteine empfohlen.
Rezept 13
Aloewurzeln - 1 Esslöffel
Tui schießt - 1 Esslöffel
Pflanzenrohstoff mit kochendem Wasser gießen und 15 Minuten kochen lassen. Fertig Dekoktionsstamm.
Es wird für Nierensteine empfohlen. 3 mal täglich auf 1 Glas zu nehmen.
Rezept 14
Junge Aloe-Triebe - 2 Esslöffel
Violette Blüten duftend - 2 Esslöffel
Aloe-Triebe mahlen, violette Blüten hinzufügen und mit kochendem Wasser übergießen. 1 Stunde ziehen lassen, dann zum Kochen bringen und 30–40 Minuten kochen lassen. Fertig Dekoktionsstamm.
Nehmen Sie auf leeren Magen 1 Tasse 2-mal täglich. Das Werkzeug trägt zur Fragmentierung von Steinen in den Nieren und der Blase bei und reinigt das Nierenbecken.
Außerdem hat die Abkochung eine harntreibende Eigenschaft.
Rezept 15
Aloe Vera Shoots - 4 Esslöffel
Maisriegel - 4 Esslöffel
Blaubeerblätter - 4 Esslöffel
Bärentraubenblätter - 4 Esslöffel
Schärpe Bohnen - 4 Esslöffel
Junge Triebe Thuja - 4 Esslöffel
Haferstroh - 4 Esslöffel
Lycopodia-Triebe - 4 Esslöffel
Mahlen Sie alle Zutaten. Nehmen Sie 4 Esslöffel der Mischung, gießen Sie kaltes Wasser und lassen Sie es über Nacht in einem warmen Ofen. Morgens das Feuer anzünden und 5-7 Minuten kochen. Vom Herd nehmen und 30 Minuten stehen lassen. Fertig heißt zum Ablassen.
Das Werkzeug wird für Steine in der Blase empfohlen.
Alle erhaltenen Mengen sollten tagsüber getrunken werden.
Rezept 16
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Schaufelgras hacken, mit kochendem Wasser übergießen und 3,5 bis 4 Stunden ziehen lassen. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie mit Urolithiasis 2 x täglich, morgens und abends, 70-100 ml.
Rezept 17
Schöllkraut - 3 Esslöffel
40–50% Alkohol oder Wodka - 200 ml
Gießen Sie trockenes Schöllkrautgras in eine Glasschüssel, fügen Sie Alkohol oder Wodka hinzu und lassen Sie ihn eine Woche lang an einem kühlen, dunklen Ort liegen.
Die Kapazität der Mischung sollte regelmäßig geschüttelt werden.
Die Tinktur durch mehrere Schichten steriler Gaze abseihen.
Nehmen Sie mit Urolithiasis 3-4 mal täglich und 1 EL. l 15–20 Minuten vor den Mahlzeiten.
Rezept 18
Schöllkraut - 2 Esslöffel
Brennnesselblatt - 4 Esslöffel
Hirtengrassack - 1,5 Esslöffel
Birkenblatt - 4 Esslöffel
Centaury Kraut - 2 Esslöffel
Diese Bestandteile der Sammlung hacken, mischen, messen 1 Esslöffel und gießen kochendes Wasser. Legen Sie die Mischung auf Feuer und dampfen Sie 5 Minuten bei schwacher Hitze. Dann abkühlen, durch ein Käsetuch abseihen.
Bei 3-4maliger Einnahme von Urolithiasis 1 Esslöffel nach einer Mahlzeit. Die Behandlung dauert mindestens 1 Monat.
Rezept 19
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Wurzeln Stalnik - 1 Esslöffel
Silberkrautgans - 1 Esslöffel
Wacholderfrüchte - 1 Esslöffel
Birkenblatt - 1 Esslöffel
Natürlicher Honig - 2 Esslöffel
Trockene Bestandteile der Sammlung mit kochendem Wasser gießen und eine halbe Stunde ziehen lassen, abseihen und Honig hinzufügen.
Alle gebrauchsfertigen Infusionen trinken langsam auf einmal. Versuchen Sie danach, den Drang, so lange wie möglich zu urinieren, zu begrenzen, und leeren Sie dann die Blase sofort. Das Tool wird für Urolithiasis empfohlen.
Rezept 20
Zutaten Schöllkraut - 20 g
Ringelblumenblüten - 60 g
Schachtelhalm-Gras - 100 g
Knöterichgras - 100 g
Efeu-förmiges Knospengras - 100 g
Trocknen Sie die Bestandteile der Sammlung sorgfältig, mischen Sie, messen Sie 3 Esslöffel der Mischung, gießen Sie heißes Wasser zu und bringen Sie es zum Kochen. Infusionsfilter bereit.
Bei Blasenentzündung für ein Sitzbad verwenden.
Rezept 21
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Hypericum herb perforatum - 1 Esslöffel
Wende Gras - 1 Esslöffel
Blatt des medizinischen Salbei - 1 Esslöffel
Baldrianwurzel - 1 Esslöffel
Messen Sie 3 Esslöffel gehackte Gemüsemischung ab, gießen Sie gekochtes Wasser zu, stellen Sie das Geschirr auf das Feuer und bringen Sie die Mischung zum Kochen.
Dann das Geschirr von der Hitze nehmen und abkühlen lassen.
Fügen Sie die Abkochung zum gemeinsamen Bad hinzu. Das Mittel wird bei Blasenentzündung empfohlen.
Rezept 22
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Wende Gras - 1 Esslöffel
Blatt des medizinischen Salbei - 1 Esslöffel
Hypericum Kraut - 1 Esslöffel
Kamillenblüten - 1 Esslöffel
Medizinische Baldrianwurzel - 1 Esslöffel
Trockenes Pflanzenmaterial mit kochendem Wasser aufbrühen, 40–50 Minuten einwirken lassen, dann abseihen.
Bereiten Sie die Infusion zum Bad hinzu. Die Dauer des Eingriffs beträgt 10 bis 15 Minuten. Wassertemperatur beträgt 37–38 ° C Das Mittel wird bei Blasenentzündung empfohlen.
Behandlung gynäkologischer Erkrankungen
Rezept 1
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Kräuter und Blütenstände von Hypericum - 2 Esslöffel
Honig - 1 Esslöffel
Rotwein - 0,5 l
Die getrockneten Blüten und Blätter von Hypericum in einer Emailschüssel trocknen und warmes, aber gekochtes Wasser einfüllen. Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 3-4 Minuten kochen. Coole Brühe, Anstrengung.
Gehackte Blätter der Aloe mit Honig umrühren, bis eine homogene Masse entsteht, die in die abgekühlte Brühe gegeben wird.
Alle gießen Wein, gießen in einen Glasbehälter und legen die Brühe an einen dunklen, kühlen Ort. Das Werkzeug wird innerhalb von 10 Tagen heilkräftig.
Es wird empfohlen, zur Vorbeugung von entzündlichen Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane zu verwenden. 2 mal täglich 2 Esslöffel auf nüchternen Magen einnehmen. Präventivkurs für 14 Tage. Nach einer 5-tägigen Pause können Sie den Empfang fortsetzen.
Rezept 2
Aloesaft - 3 Esslöffel
Getrocknete Sanddornbeeren - 2 Esslöffel
Kamillenblüten - 1 Esslöffel
Mai Honig - 2 Teelöffel
Wodka - 2 Esslöffel
Getrocknete Sanddornbeeren und Kamillenblüten mit Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Bei schwacher Hitze 2-3 Minuten kochen. Brühe 30 Minuten bestehen lassen, dann abseihen und in einen Glasbehälter geben. Aloesaft mit Wodka vermischt und in der entstandenen Honigmischung gelöst. Honigmasse in die Brühe geben und gut verschließen. Stellen Sie den Behälter 3 Tage lang an einen kühlen, dunklen Ort.
Nehmen Sie Tinkturen für chronisch entzündliche Erkrankungen und 1 Esslöffel dreimal täglich.
Rezept 3
Aloeblätter - 4 Esslöffel
Mai Honig - 2 Esslöffel
Gänsefett - 2 Esslöffel
Sanddornöl - 2 Esslöffel
Mahlen Sie die Blätter der Aloe, gießen Sie sie im Mai mit Honig, fügen Sie Gänsefett und Sanddornöl hinzu. Mit einem Holzspatel gut mischen, in eine erhitzte Schüssel geben und 7 Tage an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Das Werkzeug wird zur Behandlung von Unfruchtbarkeit empfohlen. 1 Esslöffel der Mischung in ein Glas heiße Milch einrühren und dreimal täglich trinken.
Rezept 4
Frische Sanddornbeeren - 6 Esslöffel
Hagebutten - 1 Esslöffel
Bohnen - 2 Esslöffel
Erbsen - 1 Esslöffel
Buchweizen - 2 Esslöffel
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Sanddornöl - 5 Esslöffel
Zwiebel - 1 Zwiebel
Salz - 1/2 TL
Bohnen und Erbsen kochen. Hagebutten, frisch oder getrocknet, kochendes Wasser einfüllen und 3-4 Minuten kochen, Wasser abtropfen lassen. Gekochte Bohnen, Erbsen und Wildrosenfalte in einem Sieb. In einer separaten Schüssel kochen Sie Buchweizen.
Alo-Blätter hacken und mischen alle Zutaten, fügen Sie gehackte Zwiebeln hinzu, salzen Sie und würzen Sie mit Sanddornöl.
Es wird empfohlen, den resultierenden Salat täglich zu sich zu nehmen, um die Vitalität zu erhöhen, die Funktion der Genitalorgane zu normalisieren und insbesondere bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit.
Rezept 5
Aloesaft - 2 Esslöffel
Oregano Herb - 1 Esslöffel
Herb Ruta Arzneimittel - 2 Teelöffel
Schöllkraut - 2 Teelöffel
Schafgarbenkraut - 2 Teelöffel
Oregano-Kraut, Heilkräuter, Schöllkraut und Schafgarbe gießen Sie kochendes Wasser, lassen Sie es 30 Minuten lang kochen, kochen Sie es bei niedriger Hitze 10-15 Minuten lang und lassen Sie es abtropfen.
Fügen Sie frisch gepressten Aloe-Saft hinzu und mischen Sie gut.
Verwenden Sie 2 Esslöffel 3-5 mal täglich für Menstruationsstörungen.
Rezept 6
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Ringelblumenblüten - 2 Esslöffel
Schafgarbenkraut - 1 Esslöffel
Knöterichkraut - 2 Teelöffel
Wasser - 2 Gläser
Zerkleinerte pflanzliche Rohstoffe gießen kochendes Wasser und bestehen für 2-3 Stunden an einem warmen Ort. Strain.
Nehmen Sie 1/2 Tasse dreimal täglich mit starker Menstruation und Gebärmutterblutungen ein.
Rezept 7
Aloeblätter - 1 1/2 Tassen
Kann Honig - 2 Gläser
Cahors (oder Rotwein) - 3 Gläser
Alo-Blätter hacken, Honig und Cahors hinzufügen. Alles gut mischen und 5 Tage an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren.
In den ersten 5 Tagen 1 Stunde vor den Mahlzeiten 1 Teelöffel dreimal täglich einnehmen. Dann 1 Esslöffel. Die Behandlungsdauer beträgt 2-3 Wochen bis eineinhalb Monate.
Das Mittel wird für das Auftreten von Myomen empfohlen.
Rezept 8
Oregano Herb - 4 Esslöffel
Eichenrinde - 6 Esslöffel
Althea medizinische Wurzeln - 1 Esslöffel
Aloesaft - 2 Esslöffel
5 Esslöffel Gemüsemischung einfüllen, kochendes Wasser einfüllen, 2-3 Stunden ziehen lassen, abseihen und Aloe-Saft hinzufügen.
Bei Vulvovaginitis 2 mal täglich in Form von Hitze anwenden.
Rezept 9
Kamillenblüten - 1 Esslöffel
Potentillakraut aufrecht - 1 Esslöffel
Aloesaft - 1 Esslöffel
Trockene Pflanzen gut mischen, 1 Esslöffel der Mischung in eine Thermoskanne gießen, 2 Tassen kochendes Wasser einfüllen.
8-10 Stunden ziehen lassen, abtropfen lassen, Aloe-Saft hinzufügen.
Es wird als zusätzliche Behandlung bei Vulvovaginitis, zum Duschen und Baden empfohlen.
Rezept 10
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Brennesselblätter - 1 Esslöffel
Sanddornrindenkrokant - 1 Esslöffel
Thymiankraut - 2 Esslöffel
Huflattichblätter - 2 Esslöffel
Calamus-Rhizom - 2 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Nehmen Sie 2 Esslöffel Gemüsemischung, gießen Sie eine Thermoskanne ein, gießen Sie kochendes Wasser ein und gießen Sie 8-10 Stunden. Der resultierende Infusionsfilter.
Nehmen Sie mit Vulvitis und Colp 1/2 Tasse dreimal täglich ein. Infusion kann zum Duschen verwendet werden.
Rezept 11
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Zerkleinerte Aloeblätter mit gekochtem Wasser übergießen und 15 Minuten kochen lassen. Dann das Geschirr mit der Brühe umwickeln und 45 Minuten ziehen lassen.
Fertig Dekoktionsstamm.
Das Tool wird für das Wechseljahrs-Syndrom empfohlen. Nehmen Sie 6 mal täglich 1 Esslöffel.
Rezept 12
Kamillenblüten - 1 Esslöffel
Salbeiblätter - 1 Esslöffel
Hypericum Kraut - 2 Teelöffel
Aloesaft - 2 Esslöffel
2 Esslöffel Kräutermischung einnehmen, kochendes Wasser einfüllen, 2-3 Stunden ziehen lassen, abseihen und Aloe-Saft hinzufügen.
Verwendung zum Duschen oder Baden bei entzündlichen Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane.
Rezept 13
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Kastanienkernschale - 1 Esslöffel
Gießen Sie die Komponenten mit heißem Wasser und kochen Sie sie bei schwacher Hitze 10 Minuten lang.
Brühe, lass es brauen, abkühlen und abseihen.
Mittel zum Duschen zweimal täglich für Uterusblutungen, die während der Wechseljahre auftreten oder aus anderen Gründen, die nicht mit bösartigen Tumoren zusammenhängen.
Rezept 14
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Leinsamen - 1 Esslöffel
Herding Bag Gras - 1 Esslöffel
Wasser Pfefferkraut - 1 Esslöffel
Brennesselwurzeln - 1 Esslöffel
Beinwell Wurzeln - 1 Esslöffel
Rosenblüten - 1 Esslöffel
Ringelblumenblüten - 1 Esslöffel
Machen Sie eine Medikamentengebühr.
Nehmen Sie 2 Esslöffel der Mischung, gießen Sie kochendes Wasser ein und kochen Sie 20 Minuten lang. Mehrmals durch 2-3 Schichten Gaze ziehen und den Rückstand abpressen.
Brühe in Form von Hitze, die zum Spülen verwendet wird.
Rezept 15
Weißdornblumen - 3 Esslöffel
Aloesaft - 3 Esslöffel
Wasser - 3 Tassen.
Weißdornblumen gießen kochendes Wasser und kochen bei schwacher Hitze 15 Minuten. Brühe, Aloe-Saft hinzufügen.
Bei Wechseljahren dreimal täglich 1 Glas einnehmen.
Rezept 16
Aloesaft - 1 Esslöffel
Saft von Rue-Blättern - 1 Esslöffel
Alkohol - 6 Esslöffel
Saft gestampfte Blätter von Rue und Aloe-Saft zu Alkohol hinzufügen und für 10 Tage an einem dunklen Ort legen. Die Tinktur abseihen, das Rohmaterial auspressen und nochmals abseihen.
Nehmen Sie dreimal täglich 10 Tropfen Tinktur auf ein Stück Zucker. Es wird empfohlen, um den Kopf während der Wechseljahre stark zu spülen.
Rezept 17
Schöllkraut (Gras und Wurzel) - 1 Pflanze
Wasser - nach Bedarf
Die ganze Schöllkrautpflanze (Gras und Wurzel) sollte gereinigt, gewaschen und in etwa 1 cm große Stücke geschnitten werden. Füllen Sie die halbe Literflasche mit der vorbereiteten Mischung zur Hälfte, fügen Sie dann kochendes Wasser hinzu und decken Sie das Geschirr mit einem Deckel ab.
Wenn die Infusion abgekühlt ist, belasten Sie sie mit Käsetuch.
Ready Infusion mit Amenorrhoe 70-100 ml dreimal täglich für 12-15 Minuten vor den Mahlzeiten einnehmen.
Machen Sie eine Woche nach Beginn der Behandlung eine Pause von 2 Tagen und setzen Sie die Behandlung dann fort.
Rezept 18
Schöllkraut - 2 Esslöffel
Schafgarbenkraut - 2 Esslöffel
Hypericum Kraut - 2 Esslöffel
Echinacea purpurea Kraut - 2 Esslöffel
Eichenrinde - 2 Esslöffel
Salbeiblatt - 2 Esslöffel
Labaznika-Wurzeln - 2 Esslöffel
Grasschlangenbergsteiger - 1 Esslöffel
Bananenblatt - 1 Esslöffel
Potentilla Grass Goose - 1 Esslöffel
Ringelblumenblüten - 1 Esslöffel
Kamillenblüten - 1 Esslöffel
Alle Bestandteile der Sammlung mischen, 1 Esslöffel messen, kochendes Wasser einfüllen und 35-40 Minuten ziehen lassen. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie 3 mal täglich 50–70 ml vor den Mahlzeiten ein.
Rezept 19
Schöllkraut - 0,5 Esslöffel
Kamillenblüten - 1 Esslöffel
Potentilla Grass Goose - 1 Esslöffel
Schafgarbenkraut - 1 Esslöffel
Mischen Sie die trockenen Komponenten der Sammlung, messen Sie 1 Esslöffel der trockenen Mischung, kochen Sie mit kochendem Wasser und lassen Sie eine halbe Stunde. Die Infusion abseihen und die Kräuter auspressen.
Trinken Sie tagsüber in mehrere Empfänge. Das Tool hilft dabei, den Zustand vor und nach der Menopause zu lindern.
Rezept 20
Schöllkraut - 1 Teelöffel
Pfefferminzkraut - 1 Esslöffel
Mistelkraut - 1,5 Esslöffel
Brennesselblatt - 1 Esslöffel
Das Gras des Hochlandvogels - 1,5 Esslöffel
Schachtelhalmgras - 1 Esslöffel
Ringelblumenblüten - 0,5 Esslöffel
Bauteile gut trocknen. Gießen Sie kochendes Wasser und bestehen Sie für 5,5-6 Stunden unter dem Deckel. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie mit Uterusmyom 3-mal täglich 1-2 Esslöffel 45–60 Minuten vor den Mahlzeiten ein.
Es wird empfohlen, die Infusion an der Rezeption mit der Dusche zu kombinieren. Dazu müssen 2 Esslöffel der fertigen Infusion mit 1 Liter warmem gekochtem Wasser verdünnt werden. Dieses Verfahren wird am besten vor dem Schlafengehen am Abend durchgeführt. Die Behandlung dauert 10 Tage.
Rezept 21
Gras Schöllkraut - 25 g
Graswermut - 25 g
Pfingstrosenwurzeln - 25 g
Kiefernknospen - 25 g
Ringelblumenblüten - 25 g
70% iger medizinischer Alkohol - 1 l
Alle Bestandteile der Kollektion mischen sich in einem Zwei-Liter-Glas und lassen 14 Tage an einem dunklen Ort ziehen. Schütteln Sie die Schüssel regelmäßig mit der Mischung. Filtern Sie die fertige Tinktur.
Nehmen Sie mit Uterusmyom 3-mal täglich und 1 Teelöffel vor den Mahlzeiten ein. Die angegebene Menge an Tinktur reicht für den gesamten Verlauf aus.
Rezept 22
Frischer Schöllkrautsaft - 100 ml
70% Alkohol - 100 ml
Naturhonig - 200 g
Alle diese Komponenten werden in einem Glasbehälter gemischt und 5 Tage lang sorgfältig versiegelt. Dann kühle das Werkzeug ab.
Nehmen Sie mit Uterusmyom 1 Mal pro Tag 1 Esslöffel auf leeren Magen eine halbe Stunde vor der ersten Mahlzeit ein. Das Abwaschen des Werkzeugs wird nicht empfohlen. Es ist besser, den unangenehmen Geschmack von 1-2 Teelöffeln Butter abzutöten. Vor dem Gebrauch muss die Mischung geschüttelt werden. Der angegebene Betrag wird auf der gesamten Behandlungsdauer (2,5 Monate) berechnet.
Rezept 23
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Bereiten Sie die Infusion von Schöllkraut vor. Verdünnen Sie es dann mit Wasser in einer Menge von 1 Esslöffel Infusion pro 200 ml Wasser.
Nehmen Sie mit Uterusmyom 3 mal täglich 100 ml für 30 Minuten vor den Mahlzeiten für eineinhalb Wochen ein. Machen Sie eine Pause von 10 Tagen, wonach die Behandlung wieder aufgenommen wird. Verbringen Sie also 3 Behandlungen mit 10-tägigen Pausen.
Interne Empfangsinfusion kombiniert mit Duschen mit derselben Lösung. Das Verfahren wird abends höchstens zweimal pro Woche durchgeführt.
Rezept 24
Bei Myomen, die von Blutungen begleitet werden, wird das folgende Mittel empfohlen.
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Gießen Sie trockenes, zerdrücktes Schöllkraut mit heißem Wasser und Dampf für 20-25 Minuten in ein Wasserbad. Dann die Mischung abkühlen lassen und abseihen.
Bereite Infusion mit Uterusmyom in Form von Wärme 2-4 mal täglich für 70100 ml.
Rezept 25
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Das Kräuter-Schöllkraut hacken, kochendes Wasser einfüllen und 3 Minuten schmoren lassen, dann 45-60 Minuten ziehen lassen und abseihen.
Bereite Infusion, wenn Candida in Form von Hitze zum Duschen angewendet werden soll.
Rezept 26
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Brennesselblatt - 1 Esslöffel
Herding Bag Gras - 1 Esslöffel
Samen von Fenchelsamen - 1 Esslöffel
Birkenknospen - 1 Esslöffel
Trockene Bestandteile der Sammlung gießen Sie kochendes Wasser in einen nicht oxidierenden Behälter, zünden Sie es an und kochen Sie es unter dem Deckel für 7–8 Minuten. Dann die Mischung vom Herd nehmen, eine halbe Stunde abkühlen lassen und abseihen.
Fertige Brühe mit ovarialer Funktionsstörung vor den Mahlzeiten, 70-100 g dreimal täglich.
Gleichzeitig ist es möglich, mit derselben Brühe zu waschen.
Rezept 27
Schöllkegelsaft - 1 Esslöffel
Brennnesselsaft - 1 Esslöffel
Frisch gepresster Schöllkernsaft mit frischem Brennnesselsaft gemischt.
Befeuchten Sie ein Wattestäbchen mit der Mischung und legen Sie es 30–40 Minuten in die Vagina.
Die Behandlungsdauer beträgt nicht mehr als 10 Tage. Das Werkzeug ist wirksam bei der Erosion der Gebärmutter.
Rezept 28
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Trockenes Schöllkraut gießen Sie kochendes Wasser und gießen Sie es 45-60 Minuten lang.
Infusionsfilter bereit.
Mit Gebärmutterhalskrebs Erosion als Mittel zum Spülen auftragen.
Erkrankungen des Nervensystems
Rezept 1
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Crushed Aloeblätter gießen Sie kochendes Wasser und ziehen Sie es 30 Minuten lang durch. Cool und belastend.
Infusion mit Anfällen von Migräne heiß zu trinken. Das Getränk sollte jeweils 1 Tasse sein.
Rezept 2
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Lindenfarbe - 1 Esslöffel
Hemlock-Samen - 1/2 TL
Alle Komponenten mit kochendem Wasser gießen und 40 Minuten ziehen lassen. Infusionsbelastung. Anwendung
Nehmen Sie jede Stunde 1 Teelöffel, bis die Kopfschmerzen verschwinden. Das Tool wird nicht für Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen empfohlen.
Rezept 3
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Burnet Wurzeln - 2 Teelöffel
Früchte von Chokeberry - 1 Esslöffel
Gießen Sie kochendes Wasser auf pflanzliche Rohstoffe und bestehen Sie 1 Stunde lang darauf. Infusionsfilter bereit.
4 mal täglich 2 Esslöffel einnehmen. Es wird für Schwindel empfohlen, der mit Hypertonie einhergeht.
Rezept 4
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Ginsengwurzeln - 2 Stück
70% Alkohol - 1 Tasse
Aloe mit Ginseng gießen Sie Alkohol und bestehen Sie 1 Monat lang.
Nehmen Sie für Neurasthenie dreimal täglich 2 Teelöffel ein.
Rezept 5
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Chinesische Magnolienreissamen - 2 Teelöffel
Bärentraubenblätter - 1 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Pflanzliche Rohstoffe gießen kochendes Wasser und gießen 3 Stunden lang durch. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie mit Neurasthenie 4 mal täglich 1 Esslöffel. Die Behandlung dauert 14 Tage und kann nach einer Woche Pause wiederholt werden.
Rezept 6
Aloe Vera Blätter - 1 Esslöffel
Baldrianische Steinwurzeln - 1 Esslöffel
Die Wurzeln von Wermut gewöhnlich - 1 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Pflanzliche Rohstoffe gießen kochendes Wasser und gießen 5 Stunden lang durch. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie mit Neurasthenie in Form von Hitze und 1 Esslöffel dreimal täglich, bis die Symptome der Krankheit vollständig verschwunden sind.
Rezept 7
Aloesaft - 8 Esslöffel
Aloeblätter - 2 Gläser
Rotwein - 1 1/2 Gläser
Aloeblätter hacken und den Saft pressen. Gepresste Blätter mit Rotwein vermischt, Aloe-Saft und Honig hinzufügen und an einem dunklen Ort für eine Woche ziehen lassen.
Nehmen Sie die Infusion als prophylaktisches Mittel zur Depression 1 Esslöffel 30 Minuten vor den Mahlzeiten ein.
Rezept 8
Aloeblätter - 5 Esslöffel
Kristallzucker - 1 Glas
Alo-Blätter hacken und in eine Flasche mit weitem Hals füllen.
Die Blätter mit Zucker bedecken, eine Flasche Mullbinden zubinden und 3 Tage ziehen lassen. Sirup abtropfen lassen, viel auspressen und den entstandenen Saft filtern.
Sirup 3 mal täglich 1 Esslöffel vor den Mahlzeiten für depressive Zustände.
Verletzungen, Wunden, Verbrennungen und Bissen
Rezept 1
Aloeblätter - 1 Glas
Schweineschmalz - 3 Esslöffel
Die Aloeblätter hacken, das Schmalz hinzufügen und gut mischen. Die Mischung 3 Tage an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren.
Salbe wird zur Behandlung von nicht heilenden Geschwüren empfohlen. Tragen Sie einen Verband mit Salbe 1 Mal pro Tag.
Rezept 2
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Rue Blätter - 2 Esslöffel
Mandelöl - 2 Esslöffel
Hacken Sie die Aloeblätter gründlich durch und reiben Sie sie mit Mandelöl ein. Anwendung
Tragen Sie Brei auf die Stelle der Prellungen mit Prellungen auf.
Lassen Sie das Produkt nicht länger als 10 Minuten auf der Haut, da auf der Haut allergische Reaktionen auftreten können.
Rezept 3
Aloewurzeln - 1 Esslöffel
Krebswurzeln - 1 Esslöffel
Fleischbällchenwurzeln - 1 Esslöffel
Wurzeln von Pflanzen mahlen, heißes Wasser gießen und 30 Minuten kochen. Fertig Dekoktionsstamm.
Empfohlen zum Waschen von Wunden und Kompressen bei nicht heilenden Wunden.
Rezept 4
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Hypericum Blumen - 2 Esslöffel
Mandel- oder Sonnenblumenöl - 4 Esslöffel.
Gießen Sie über Pflanzenöl und bestehen Sie 3 Wochen.
Auf nicht heilende Wunden auftragen und Hundebisse schmieren.
Rezept 5
Aloe-Triebe - 2 Esslöffel
Schachtelhalm-Triebe - 2 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Schießt hacken. Die pflanzlichen Rohstoffe mit Wasser gießen, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 7-8 Stunden halten. Fertig Dekoktionsstamm.
Das Werkzeug wird für Lotionen auf Wunden empfohlen.
Rezept 6
Aloewurzeln - 5 Esslöffel
Frische Klettenwurzel - 4 Esslöffel
Pflanzenöl (Mandel) - 1 Tasse
Hacken Sie die Wurzeln, gießen Sie Öl ein und bestehen Sie 24 Stunden an einem warmen Ort. Die Infusion auf das Feuer stellen, zum Kochen bringen und 15 Minuten bei niedriger Hitze kochen. Bereit heißt, gründlich abtropfen lassen.
Verwenden Sie für Lotionen bei der Behandlung von nicht heilenden Wunden.
Rezept 7
Aloesaft - 8 Esslöffel
Bindekrautgras und Blumen - 6 Esslöffel
Alkohol - 1 Tasse
Das Gras und die Blüten der Bindekraut gießen Alkohol, bestehen darauf, 15 Tage, filtern und in eine Flasche ablassen, wobei Aloe-Saft hinzugefügt wird.
1 Esslöffel Tinktur in 1/2 Tasse gekochtem Wasser auflösen und für Wunden mit Kompressen und Lotionen verwenden.
Rezept 8
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Ringelblumenblüten - 2 Esslöffel
Kamillenblüten - 2 Esslöffel
Mahlen, mischen, alle Komponenten in Porzellanschalen versetzen und mit kochendem Wasser übergießen.
Bestehen Sie auf 30 Minuten. Infusionsfilter bereit.
Zum Waschen von nicht heilenden Wunden verwenden.
Rezept 9
Aloeblätter - 2 Teelöffel
Schachtelhalmgras - 2 Teelöffel
Ringelblumenblüten - 2 Teelöffel
Süßer Klee Gras - 2 Teelöffel
Wasser - 2 Gläser
Nehmen Sie 3 Esslöffel der Sammlung, gießen Sie kochendes Wasser ein, kühlen Sie ab und lassen Sie das Wasser ab.
Das in den Schalen verbleibende Gras sollte in Gaze eingewickelt und in warmer Form auf die betroffene Hautpartie aufgetragen werden.
Es wird zur Behandlung von Furunkeln und entzündeten Wunden empfohlen.
Rezept 10
Aloeblätter - 2 Gläser
Sonnenblumenöl - 4 Gläser
Alkohol 40% - 2 Gläser
Frische Aloeblätter gießen Sonnenblumenöl ein, fügen Alkohol hinzu und lassen 3 Tage ziehen.
Danach den Alkohol bei schwacher Hitze verdampfen lassen.
Wird zur Behandlung von Wunden und Wundliegen verwendet.
Rezept 11
Junge Aloe-Triebe - 1 Esslöffel
Tierfett - 1 Esslöffel
Die gehackten Aloeschösslinge 30 Minuten kochen, zu Brei mahlen und mit Schmalz mischen.
Auf die Stelle eines Insektenstichs auftragen, um schmerzhafte Reizungen zu lindern.
Rezept 12
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Hypericum Kraut - 3 Esslöffel
Schafgarbenkraut - 2 Esslöffel
Ringelblumenblüten - 1 Esslöffel
Alkohol 76% - 1 Tasse
Kräutersammlung gießen Sie Alkohol und bestehen Sie 2 Wochen.
Fertige Tinktur reibt Prellungen, Prellungen und kleine Wunden.
Rezept 13
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Schöllkraut - 3 Teelöffel
Lindenblätter - 2 Teelöffel
Wasser - 1/2 Tasse
Alle Komponenten werden zerkleinert, gemischt, kochendes Wasser gegossen und 30 Minuten lang eingegossen.
Infusionsfilter bereit.
Reiben Sie die gegarte Mischung weh.
Rezept 14
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Frische Bananenblätter - 2 Teelöffel
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Wasser - 1/2 Tasse
Trockener Schöllkrautmehl zu Pulver vermahlen.
Frische Bananenblätter und Aloeschnitt.
Kombinieren Sie die Komponenten und fügen Sie warmes Wasser hinzu, um einen Brei herzustellen.
Die Mischung auf ein Stück Gaze auftragen, an der Wunde befestigen und 2-3 Stunden mit einem Verband fixieren. Das Werkzeug fördert eine schnelle Heilung.
Rezept 15
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Schöllkraut - 2 Teelöffel
Viburnum-Rinde - 2 Teelöffel
Wasser - 1/2 Tasse
Alle Komponenten mahlen, kochendes Wasser einfüllen und 30 Minuten stehen lassen. Infusionsbelastung.
Tragen Sie die Aufschlämmung 15 bis 20 Minuten auf die beschädigte Stelle auf. Dann waschen Sie es ab
warmes Wasser und einen Verband anlegen.
Das Werkzeug trägt zur schnellen Verengung der Blutgefäße und zur Wundheilung bei.
Rezept 16
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Schöllkraut - 3 Teelöffel
Karotten waschen, schälen und raspeln. Kräuter Schöllkraut und Aloe Blätter hacken. Mischen Sie alle Zutaten.
Die Mischung auf ein Mulltuch auftragen und 1 Mal pro Tag auf die betroffene Stelle auftragen.
Das Werkzeug hat eine gute antibakterielle und reinigende Wirkung.
Rezept 17
Bei Sonnenbrand ist es möglich, die betroffenen Hautpartien 3-4 mal täglich mit frischem Schöllkektsaft zu schmieren.
Rezept 18
Bei ausgedehnten Verletzungen der Gliedmaßen (Verbrennungsgrad 1-2) können Sie lokale Bäder pro 1 Liter gekochtes Wasser, 200 ml Schöllkrautabkochung, 2 Esslöffel Naturhonig und 1 Esslöffel Shampoo nehmen. Die Wassertemperatur sollte nicht höher als 39 ° C sein, die Dauer des Verfahrens - 15 Minuten.
Nach dem Bad müssen Sie warten, bis die betroffene Haut an der Luft getrocknet ist, und anschließend die Creme der folgenden Zusammensetzung darauf auftragen.
Schöllkrautblätter - 1 Teil
Propolis - 1 Teil
Kiefernsaft - 1 Teil
Bienenhonig - 1 Teil
Mischen Sie zur Zubereitung der Creme alle diese Komponenten glatt. In den ersten Tagen sollte die Creme 2 Stunden nach der Anwendung mit warmem, gekochtem Wasser abgewaschen werden, um rechtzeitig eine mögliche allergische Reaktion des Körpers festzustellen.
Rezept 19
Gras Schöllkraut - 20 g
Pfefferminzblatt - 20 g
Wermutgras - 20 g
Hypericum-Gras - 20 g
Kriechendes Thymiankraut - 20 g
Ringelblumenblüten - 20 g
Pharmazeutische Kamillenblütenstände - 20 g
Kiefernknospen - 20 g
Fenchelfrüchte - 20 g
Hagebutten - 20 g
Die Früchte des Kümmels - 20 g
Kampferöl - 20 g
Mentholöl - 20 g
Fenchelöl - 20 g
Pflanzenöl - 20 g
Pflanzliche Rohstoffe gründlich mahlen, mit Ölen mischen, bis eine homogene Masse entsteht, in eine nicht oxidierende Schüssel geben und mindestens 6 Stunden im Wasserbad erhitzen. Das fertige Produkt erneut umrühren und abkühlen lassen.
Nur äußerlich verwenden.
Rezept 20
Wunden und Geschwüre, einschließlich der durch Verbrennungen und Erfrierungen drei bis vier Mal täglich gebildeten Wunden, schmieren mit frischem Saft von Schöllkraut. Zu dem gleichen Zweck ist es möglich, Brei aus frisch geernteten Schöllkrautblättern zu verwenden.
Rezept 21
Frische Blätter von Schöllkraut - 2 Teile
Frisches Kräuter Johanniskraut - 2 Stück
Frisch gepflückte Sonnentaublumen - 1 Teil
Frische Blumen Ringelblume - 1 Teil
Pflanzenöl - nach Bedarf
Die gesammelten Materialien gründlich waschen, trocknen lassen und anschließend mahlen, um eine homogene Aufschlämmung zu erhalten. Fügen Sie dann einige Esslöffel gekochtes Pflanzenöl zur grünen Masse hinzu.
Vorsichtig auf geschädigte Hautoberflächen (Geschwüre durch Verbrennungen oder Erfrierungen) mit einem Mulltupfer auftragen.
Hautkrankheiten
Rezept 1
Aloe Vera Saft - 1 Esslöffel
Wasser - 5 Esslöffel
Fügen Sie Wasser zu Aloe Vera Saft hinzu, lassen Sie es für 2 Stunden, dann zum Kochen bringen und kochen für 3-5 Minuten.
Verwenden Sie für Lotionen auf Akne betroffener Haut.
Infusion ist wirksamer für fettige und poröse Haut.
Rezept 2
Aloesaft - 1 Esslöffel
Wasser - 1 Esslöffel
Aloe Saft aus zerstoßenen Blättern auspressen und mit warmem Wasser mischen. Bestehen Sie auf 30 Minuten.
Mit der Niederlage der Haut mit rosa Akne wirkt die Infusionswäsche beim Waschen gut.
Ein ähnliches Verfahren wird einmal täglich alle zwei Tage empfohlen. Die Behandlung dauert 50 Tage.
Rezept 3
Aloesaft - 1 Esslöffel
Honig - 5 Esslöffel
Honig und Aloe-Saft mischen gründlich.
Schmieren Sie die Haut mit Dermatitis. Verwenden Sie das Werkzeug als zusätzliche Behandlung.
Rezept 4
Aloesaft - 1 Esslöffel
Wasser - 3 Esslöffel
Aloesaft mit warmem gekochtem Wasser verdünnen.
Verwenden Sie für Lotionen im Anfangsstadium des Ekzems.
Rezept 5
Aloesaft - 1 Esslöffel
Vaseline - 2 Esslöffel
Vaseline mit Aloe-Saft mahlen.
Die Salbe wird zum Auftragen auf die betroffene Haut im Anfangsstadium von Ekzemen und Neurodermitis verwendet. Gleichzeitig müssen Drogen oder Infusionen mit beruhigender Wirkung eingenommen werden.
Rezept 6
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Knöterichkraut - 2 Esslöffel
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Löwenzahnwurzeln - 1 Esslöffel
Mais Seide - 1 Esslöffel
Hypericum Kraut - 1 Esslöffel
Violettes dreifarbiges Kraut - 1 Esslöffel
Koriandersamen - 1 Teelöffel
Anissamen - 1 Teelöffel Wasser - 3 L
Alle Komponenten mischen, kochendes Wasser einfüllen, abdecken und 2-3 Stunden an einem dunklen Ort aufbewahren. Nach dieser Belastung die Brühe.
Die resultierende Infusion wird für therapeutische Bäder mit ausgedehnter Neurodermitis und Urtikaria (Ausschlag durch Nervenzusammenbruch) verwendet. Gießen Sie dazu die gesamte Infusion mit warmem Wasser in das Bad. Nehmen Sie 10 Tage lang jeden Tag ein Bad.
Rezept 7
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Salbeiblätter - 5 Esslöffel
Medunits Wurzeln - 5 Esslöffel
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Schwarze Johannisbeerblätter - 5 Esslöffel
Thymiankraut - 5 Esslöffel
Eichenrinde - 5 Esslöffel
Die Blütenstände von Kamille Pharma - 3 Esslöffel
Tannennadeln - 1 5 Esslöffel
Klettenwurzeln - 10 Esslöffel
Walnussblätter - 10 Esslöffel
Wende Gras - 10 Esslöffel
Calamus-Rhizome - 10 Esslöffel
Weizenkleie - 2 Gläser
Körner von gekeimtem Roggen - 1 Tasse
Alle Komponenten mischen, Wasser hinzufügen, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 30 Minuten kochen.
Coole Brühe, abseihen.
Bouillon für therapeutische Bäder mit allergischem Hautausschlag infolge eines Nervenzusammenbruchs. Pedikulose kann mit diesem Mittel behandelt werden.
Es wird empfohlen, jeden Tag bis zur vollständigen Aushärtung 15 Minuten lang zu baden.
Rezept 8
Aloeblätter - 1 Esslöffel
Walnussblätter und Rinde - 4 Esslöffel
Potentilla Stachelbeerwurzeln - 4 Esslöffel
Prangosa-Wurzeln - 3 Esslöffel
Grasschöllkraut - 2 Esslöffel Wasser - 2 l
Alle Komponenten werden zerkleinert, gemischt, in kochendes Wasser gegossen und 20 Minuten bei niedriger Hitze gekocht.
Fertig Dekoktionsstamm.
Die Abkochung wird für therapeutische Bäder bei Pedikulose und Urtikaria empfohlen. Die Menge der gekochten Brühe reicht für die Zubereitung eines Bades aus. Die Wassertemperatur sollte 36–37 ° C betragen. Die Behandlung dauert mindestens 10 Tage.
Rezept 9
Hypericum Kraut - 2 Esslöffel
Aloeblätter - 3 Esslöffel
Schafgarbenblätter - 1 Esslöffel
Eigelb - 1 Stck.
Honig - 1 Esslöffel
Pflanzenöl - 1 Teelöffel
Wasser - 1/2 Tasse
Pflanzensammlung gießen Sie kochendes Wasser und bestehen Sie 10-15 Minuten. Infusion kühlen, Eigelb, Honig und Pflanzenöl hinzufügen. Mischen Sie alles gründlich.
Die Salbe mit einem Wattestäbchen auf die betroffene Oberfläche auftragen, 5-10 Minuten halten und nicht trocknen lassen. Dann mit warmem Wasser abspülen. Es wird zur Behandlung von Furunkulose empfohlen.
Rezept 10
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Hohe Wurzel Elecampane - 2 Esslöffel
Ringelblumenblüten - 2 Esslöffel
Wegerichblätter - 2 Esslöffel
Sage Herb - 2 Esslöffel
Schachtelhalmgras - 1 Esslöffel
Hypericum Kraut - 3 Esslöffel
Bereiten Sie eine medizinische Sammlung trockener Pflanzen vor. Nehmen Sie 1 Esslöffel der Mischung, fügen Sie gehackte Aloeblätter hinzu, gießen Sie kochendes Wasser zu, erhitzen Sie das Wasserbad 30 Minuten lang und lassen Sie es abtropfen.
Nehmen Sie 1/3 Tasse 3-mal täglich vor den Mahlzeiten bei pustulösen Hauterkrankungen ein.
Rezept 11
Aloesaft - 2 Esslöffel
Brennesselblätter - 4 Esslöffel
Zimt-Hagebutten - 4 Esslöffel
Weiße Birkenblätter - 2 Esslöffel
Baldrian-Rhizome - 2 Esslöffel
Oregano Herb - 2 Esslöffel
Ringelblumenblüten - 2 Esslöffel
Violettes dreifarbiges Kraut - 2 Esslöffel
Schachtelhalmgras - 2 Esslöffel
Wende Gras - 2 Esslöffel
Kornblumenblaue Blumen - 1 Esslöffel
Pfefferminzblätter - 1 Esslöffel
Kriechendes Thymiankraut - 1 Esslöffel
Schafgarbenkraut - 1 Esslöffel
Wasser - 2 Gläser
Bereiten Sie eine Drogensammlung vor. Nehmen Sie 1 Esslöffel der Mischung, gießen Sie kochendes Wasser ein und bestehen Sie 2 Stunden lang in einer Thermoskanne. Infusionsfilter vorbereiten und Aloesaft hinzufügen.
Nehmen Sie eine Infusion bei der Behandlung von allergischer Dermatitis. Die empfohlene Tagesdosis für Kinder bis zu 1 Jahr beträgt 50–70 ml, von 2 bis 3 Jahre - 70–120 ml, von 3 bis 4 Jahre - 120–150 ml, von 4 bis 7 Jahre - 150–200 ml, von 7 bis 14 Jahre alt - 250 ml.
Die tägliche Einnahme sollte in 4 Dosen vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Behandlung dauert 3 Monate bis 1 Jahr.
Rezept 12
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Baldrianwurzel - 2 Esslöffel
Wende Gras - 2 Esslöffel
Oregano Herb - 1 Esslöffel
Brennesselblätter - 1 Esslöffel
Süßholzwurzel - 1 Esslöffel
Kriechendes Thymiankraut - 1 Esslöffel
Violettes dreifarbiges Kraut - 1 Esslöffel
Schachtelhalmgras - 1 Esslöffel
Bereiten Sie eine Drogensammlung vor. Nehmen Sie 1 Esslöffel Gemüsemischung, fügen Sie gehackte Aloeblätter hinzu, gießen Sie kochendes Wasser ein und lassen Sie es 40 Minuten ruhen. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie 1/3 Tasse dreimal täglich vor den Mahlzeiten mit atopischer Dermatitis und Ekzem ein.
Rezept 13
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Hypericum Kraut - 3 Esslöffel
Sage Herb - 3 Esslöffel
Brennesselblätter - 2 Esslöffel
Wegerichblätter - 2 Esslöffel
Oregano Herb - 1 Esslöffel
Ringelblumenblüten - 1 Esslöffel
Bereiten Sie eine Drogensammlung vor. Nehmen Sie 1 Esslöffel Gemüsemischung, fügen Sie gehackte Aloeblätter hinzu, gießen Sie kochendes Wasser zu und erhitzen Sie 15 Minuten in einem Wasserbad. Brühe, cool.
Nehmen Sie 1/3 Tasse 30 Minuten vor den Mahlzeiten. Das Mittel wird zur Behandlung von Vitiligo empfohlen.
Rezept 14
Aloeblätter - 2 Esslöffel
Verbena Herb - 2 Esslöffel
Rosenblüten - 2 Esslöffel
Schachtelhalmgras - 2 Esslöffel
Salbeiblätter - 1 Esslöffel
Nehmen Sie alle diese Komponenten und gießen Sie kochendes Wasser.
Bestehen Sie auf 30 Minuten.
Es wird empfohlen, für Lotionen bei offenen Wunden zu verwenden.
Rezept 15
Zutaten (zu gleichen Teilen)
Schöllkraut trocknen, zu Pulver mahlen und mit Vaseline und Lanolin mischen. Anwendung
Verwenden Sie zweimal täglich Salbe, um die Warzen zu schmieren.
Rezept 16
Schöllkrautblätter - 1 Teil
Lanolin, Vaseline oder Schmalz - 4 Teile
Schöllkrautpulver mit Lanolin, Vaseline oder geschmolzenem Schweinefett mischen. Anwendung
Fertige Salbe zur äußerlichen Anwendung mit Lupus.
Rezept 17
Frischer Schöllkrautsaft - 1 Teil
Schmalz - 10 Stück
Von Schweinefleisch-Speck, um das Fett in einem Wasserbad zu schmelzen, auf Raumtemperatur abkühlen lassen und frischen Celandin-Saft hinzufügen. Komponenten mischen bis glatt.
Fertige Salbe zur äußerlichen Anwendung mit Lupus.
Rezept 18
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Roh hacken, mit heißem Wasser gießen und 8-12 Stunden ziehen lassen. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie für Lupus dreimal täglich eine halbe Tasse als Ergänzung zur äußeren Anwendung von Salben.
Rezept 19
70% Alkohol oder Wodka
Mit einer Flasche dunkles Glas ein Drittel des frisch geschnittenen Grasschöllchens füllen und Alkohol oder Wodka im Verhältnis 1: 3 einfüllen.
Dann das Geschirr dicht verschließen und 10 Tage an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren, dann abseihen.
Fertige Tinktur schmiert die von Herpes befallene Haut.
Rezept 20
Grass Schöllkraut - 1 Teil
50% Alkohol - 2 Teile
Vaseline oder Lanolin - 3 Teile
Das Schöllkraut fein hacken, mit Alkohol übergießen und an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren. Nach 10-12 Tagen die fertige Tinktur abtropfen lassen und das Rohmaterial auspressen. Mischen Sie dann die Tinktur mit einer gleichen Menge Lanolin oder Vaseline, um eine homogene Emulsion zu bilden.
Bereit bedeutet, die von Pilzen befallene Fußhaut täglich zu schmieren. Äußere Behandlung kombiniert mit täglicher Einnahme von Alkohol in Schöllkraut - 20 Tropfen, verdünnt in 100 ml Wasser.
Rezept 21
Schmieren Sie die von Pilzen befallenen Hautpartien täglich 4-5 mal mit frischem Schöllkernsaft.
Rezept 22
Schöllkraut - 2 Esslöffel
Birkenblatt - 6 Esslöffel
Nivyanik Gras gewöhnlich - 5 Esslöffel
Wiesenklee-Gras - 5 Esslöffel
Klettenblatt - 4 Esslöffel
Weizengras-Rhizome - 4 Esslöffel
Schachtelhalmgras - 4 Esslöffel
Gras des Hochlandvogels - 4 Esslöffel
Brennnesselblatt - 4 Esslöffel
Distelgras haarig - 3 Esslöffel
Oregano Herb - 2 Esslöffel
200 g trockenes Rohmaterial in eine nicht oxidierende Form geben, mit Wasser übergießen, auf das Feuer stellen und unter dem Deckel zum Kochen bringen. Lassen Sie die Mischung dann 45–60 Minuten stehen, dann abseihen.
Wenn Dermatitis bereit ist, die Infusion für ein Bad zu verwenden. Die Wassertemperatur beträgt -36-38 ° C, die Dauer des Verfahrens beträgt 15 Minuten.
Bäder mit Kräutern sollten nicht mehr als 2-3 Mal pro Woche eingenommen werden.
Rezept 23
Schöllkraut - 2 Esslöffel
Oregano Herb - 2 Esslöffel
Distelgras haarig - 3 Esslöffel
Gras des Hochlandvogels - 4 Esslöffel
Brennnesselblatt - 4 Esslöffel
Schachtelhalmgras - 4 Esslöffel
Klettenblatt - 4 Esslöffel
Weizengras-Rhizome - 4 Esslöffel
Wiesenklee-Gras - 5 Esslöffel
Nivyanik Gras gewöhnlich - 5 Esslöffel
Birkenblatt - 6 Esslöffel
Messen Sie 200 g pflanzliche Rohstoffe ab und gießen Sie heißes Wasser in tiefe Teller. Dann die Mischung auf das Feuer stellen, unter dem Deckel zum Kochen bringen und 45–60 Minuten ziehen lassen. Fertig Dekoktionsstamm.
Bei neurodermaler Anwendung für ein gemeinsames Bad, das nicht länger als 20 Minuten dauert. Wassertemperatur beträgt 36–38 ° C
Rezept 24
Schöllkegelsaft - 200 g
Borsäure (Pulver) - 40 g
Eiweiß - 4–5 Stück
Naturhonig - 100 g
Pharmazeutisches Fett - 50 g
Zutaten mischen bis glatt.
Zum Gemisch aus pharmazeutischem Fett hinzufügen und erneut gut mischen.
Bei Psoriasis äußerlich auftragen und das Produkt auf die betroffene Haut auftragen.
Rezept 25
Schöllkrautblätter - 1 Teil
Vaseline - 1 Teil
Bei Psoriasis-Salbe behandeln Sie die betroffene Haut täglich.
Rezept 26
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Baldrian-Rhizome - 1 Esslöffel
Thymian Kraut - 2 Esslöffel
Ringelblumenblüten - 2 Esslöffel
Blackhead Grass - 2 Esslöffel
Weiße Weidenrinde - 3 EL
Leinsamen - 4 Esslöffel
Hypericum herb perforatum - 3 Esslöffel
Graskleewiese - 4 Esslöffel
Alle Bestandteile der Sammlung mahlen, gründlich mischen, 150 g trockene Rohstoffe abmessen, in nicht oxidierendes Geschirr falten und mit Wasser bedecken. Dann das Geschirr aufs Feuer legen, den Deckel schließen, zum Kochen bringen und 3-5 Minuten schmoren lassen.
Heißes Gemisch von der Hitze nehmen, 45–60 Minuten ziehen lassen, dann abseihen.
Bei Psoriasis für ein gemeinsames Bad verwenden. Die Wassertemperatur beträgt 31–35 ° C, die Behandlungszeit beträgt 15–20 Minuten. Die Behandlung dauert 2 Wochen.
Rezept 27
Gras Schöllkraut - 10 g
Trockenes Gras von Schöllkraut gießen Sie kochendes Wasser, gießen Sie es mindestens 20 Minuten lang durch und gießen Sie anschließend ab.
Wenn Seborrhoe-Infusion 1-2 mal täglich in die Kopfhaut gerieben wird.
Rezept 28
Frisch geernteter Grasschöllkraut - 500 g
Frisches Gras von Schöllkraut hacken, mit kochendem Wasser aufbrühen und 45–60 Minuten ziehen lassen, abtropfen lassen.
Bereite Infusion zur Verwendung für ein gemeinsames Bad als bakterizides und entzündungshemmendes Mittel bei Hautausschlägen.
Augenheilkundliche Erkrankungen
Rezept 1
Diese Methode zur Behandlung eines Katarakts wurde von Avicenna vorgeschlagen.
Zutaten (zu gleichen Teilen)
Frischer Schöllkrautsaft
Die angegebenen Komponenten mischen und bei geringer Hitze erwärmen, bis die Flüssigkeit eine einheitliche Konsistenz aufweist.
Der resultierende Schaum wurde periodisch entfernt. Lassen Sie das fertige Produkt abkühlen.
Schmieren bedeutet Augenlider.
Rezept 2
Infusion von Kräuter Schöllkraut
Pulver aus getrockneten Schöllkrautwurzeln
Täglich in die Augen der Infusion von Kräutern Schöllkraut 1-2 Tropfen. Streuen Sie in der Nacht ein wundes Auge mit Pulver aus getrockneten Wurzeln.
Rezept 3
Schöllkraut - 1 Teelöffel
Bereiten Sie einen Sud aus trockenem Gras und Schöllkrautwasser zu. Lassen Sie es 1–1,5 Stunden stehen.
Begraben heißt in die Augen oder nach außen als Lotionen verwenden. Anwendung bei Myopie sowie zur Beseitigung der "Kreise" unter den Augen, die mit Ermüdung oder körperlichen Beschwerden einhergehen.
Rezept 4
Frischer Schöllkrautsaft - 1 Teil
Wenn die Linse trüb wird, verdünnen Sie den frischen Celandin-Saft bei Raumtemperatur mit gekochtem Wasser.
Bereit bedeutet, als Kompresse verwendet zu werden und es über Nacht auf das Augenlid zu legen. Die Behandlung dauert in der Regel 10 bis 15 Behandlungen.
Mundkrankheiten
Rezept 1
Schöllkraut - 2 Teelöffel
Zitronenmelisse Kraut (Zitronenminze) - 2 Esslöffel
Die angegebene Menge an trockenen Rohstoffen gießen Sie kochendes Wasser und lassen Sie es mindestens 3 bis 3,5 Stunden unter dem Deckel. Infusionsfilter bereit.
Morgens und abends zweimal täglich mit Gingivitis-Mundwasser einnehmen.
Rezept 2
30% Schöllkrautinktur - 1 Esslöffel Glyzerin - 1 Esslöffel
Alkohol Tinktur Kräuter Celandin mit Glycerin gemischt, um eine homogene Emulsion zu bilden.
Das resultierende Werkzeug, um das Zahnfleisch 1-2 Mal täglich zu schmieren. In Abwesenheit von Glycerin können Sie es durch raffiniertes Olivenöl ersetzen. Wirksam bei Parodontitis.
Rezept 3
Zutaten Frischer Schöllkrautsaft Anwendung
Tragen Sie den Celandinsaft auf ein Mulltuch und verwenden Sie ihn als Kompresse auf den betroffenen Zahnfleischbereichen während der Parodontitis. Die Prozeduren sollten nicht länger als 1–2 Minuten dauern, da der Saft von Schöllkraut bei längerer Exposition zu Verbrennungen der Schleimhäute führen kann.
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Rezept 1
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Kriechendes Thymiankraut - 1 Esslöffel
Wermutkraut - 1 Esslöffel
Hypericum herb perforatum - 1 Esslöffel
Schafgarbenkraut - 1 Esslöffel
Kiefernknospen - 1 Esslöffel
Kamillenblüten - 1 Esslöffel
Ringelblumenblüten - 1 Esslöffel
Sonnenblumenöl oder raffiniertes Olivenöl - falls erforderlich
Wasser - nach Bedarf
Die trockenen Komponenten mahlen, Sonnenblumenöl oder Olivenöl im Verhältnis 1: 2 einfüllen und 6 Stunden im Wasserbad aufwärmen. Dann das Produkt von der Hitze nehmen, in etwas Wasser tropfen, dann abkühlen und abseihen.
Die fertige Mischung wird zur Osteochondrose äußerlich als Mittel zum Schleifen verwendet. An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Rezept 2
Schöllkraut - 1 Teelöffel
Gießen Sie kochendes Wasser über trockenes Schöllkrautgras und lassen Sie es 45–60 Minuten unter einem Deckel stehen. Infusionsfilter bereit.
Nehmen Sie mit Polyarthritis 3-mal täglich und 1 Esslöffel unabhängig von der Mahlzeit ein.
MEDIZINISCHE ANLAGEN IN DER KOSMETOLOGIE UND KULINARISCH
Medizinische Kosmetik
Haarpflegeprodukte
Pfirsich & Eigelb Shampoo
Infusion des Kräuter-Schöllkraut - 100 ml
Infusion von Brennnesselblättern - 200 ml
Eigelb - 4 Stück
Pfirsichöl - 1 Esslöffel
Eau de Toilette (für den Geruch) - 1 Teelöffel
Infusion von Brennnessel mit Infusion von Schöllkraut gemischt. Dann zu der Mischung Eigelb, Öl und Toilettenwasser hinzufügen. Schlagen Sie die resultierende Masse ab und waschen Sie Ihre Haare damit.
Shampoo mit Schöllkraut und Birkensaft
Schöllkraut - 2 Teelöffel
Brennnesselblatt - 2 Teelöffel
Birkensaft - 200 ml
Eigelb - 2 Stück
Trockenes Gras aus Schöllkraut und Brennesselblättern gießt kochendes Wasser ein und lässt es eine halbe Stunde ziehen.
Bereiten Sie den Infusionsfilter vor und fügen Sie dem ursprünglichen Volumen gekochtes Wasser hinzu. Fügen Sie Birkensaft zum fertigen Aufguss von Kräutern hinzu.
Reiben Sie in einer separaten Schüssel das Eigelb ein und tragen Sie es auf das Haar auf. Spülen Sie das Haar nach 3-5 Minuten mit einer Mischung aus Kräutern und Birkensaft.
Shampoo mit Wodka
Trockene Brennnesselblätter - 2 Esslöffel
Frischer Kräuter-Schöllkraut - 1 Esslöffel
Wodka oder 70% Alkohol - 1 Teelöffel
Shampoo für trockenes Haar
Trockene Brennnesselblätter werden mit frischem gehackten Schöllkraut gemischt, mit kochendem Wasser gebrüht und 10–12 Minuten im Wasserbad erhitzt.
Lassen Sie die Infusion abkühlen, dehnen und mit Wodka und Shampoo kombinieren. Fertiges Werkzeug zum Waschen der Haare.
Maske mit Roggenbrot für normales und fettiges Haar
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Salbeiblatt - 1 Esslöffel
Bananenblatt - 1 Esslöffel
Oregano Herb - 1 Esslöffel
Brennesselblatt - 1 Esslöffel
Kamillenfeldblumen - 1 Esslöffel
Heilkräuter mischen, mit kochendem Wasser übergießen und 45–60 Minuten unter dem Deckel stehen lassen.
Infusionsfilter vorbereiten und mit dem Krümel Roggenbrot mischen, bis ein homogener Brei entsteht. Tragen Sie das fertige Produkt auf Kopfhaut und Haar auf, setzen Sie eine Plastikkappe auf und binden Sie ein Handtuch um den Kopf. Bewahren Sie die Maske mindestens 15 Minuten auf und spülen Sie sie anschließend mit Shampoo aus.
Nach dem Waschen das Haar mit warmem Wasser abspülen und 1 Esslöffel Apfelessig hinzufügen.
Schuppenmaske aus Schöllkraut und Roggenbrot
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Roggenbrotkrume - 300 g
Trockenes Schöllkrautgras, kochendes Wasser aufbrühen und 20 Minuten ziehen lassen.
Das fertige Gebräu abseihen, mit zerbröselten Semmelbröseln vermischen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Dann die Masse mischen, auf das feuchte Haar und die Kopfhaut auftragen, den Kopf mit Plastik umwickeln und mit einem Handtuch binden. Spülen Sie die Maske nach 25-30 Minuten mit warmem Wasser ohne Shampoo ab.
Schuppenmaske mit Klettenöl und Schöllkraut-Aufguss
Schöllkümmelsaft - 2 Esslöffel Klettenöl - 100 ml
Schaufelssaft mit Klettenöl mischen, das Produkt in die Kopfhaut einreiben, Badekappe aufsetzen und den Kopf mit einem Handtuch umwickeln. Bewahren Sie die Maske mindestens 1 Stunde lang auf und waschen Sie Ihre Haare anschließend mit Shampoo.
Schuppenmaske mit Kräutertinktur
Schöllkraut - 3 Esslöffel
Hypericum herb perforatum - 3 Esslöffel
Huflattichblatt - 3 Esslöffel
Brennesselblatt - 3 Esslöffel
Schafgarbenkraut - 3 EL
Die angegebene Menge an Pflanzenmaterial in nicht oxidierenden Schüsseln füllen kochendes Wasser auf und bestehen mindestens 8 Stunden. Dann wird die Infusion dekantiert und die verbleibende pflanzliche Masse mit Wodka gefüllt.
Nach 8 Stunden die Infusion abseihen, mit einem wässrigen Kräuterextrakt kombinieren und die fertige Zusammensetzung auf das Haar auftragen.
Nach 25-30 Minuten die Maske ohne Shampoo abwaschen.
Die Behandlung dauert 5 Tage.
Eichenrindenmaske
Grass Schöllkraut - 1 Teil
Brennesselblatt - Teil 1
Schafgarbengras - 1 Teil
Hypericum Gras - 1 Teil
Eichenrinde - 1 Teil
Eiweiß - 1 Stck.
Gemüsezutaten mischen, 1 Esslöffel messen, mit kochendem Wasser aufbrühen und 45–60 Minuten im Wasserbad dämpfen.
Brühe abkühlen und abseihen. Dann das Eiweiß in die Brühe gießen, gut mischen und auf das Haar auftragen. Bewahren Sie die Maske 15–20 Minuten auf und spülen Sie sie dann mit warmem Wasser ohne Seife ab.
Schuppenmaske mit Pflanzenöl und Schöllkraut
Schöllkraut - 1 Esslöffel Pflanzenöl - 100 ml Wasser - 250 ml
Trockenes Gras von Schöllkraut brauen Sie kochendes Wasser und lassen Sie es eine halbe Stunde unter dem Deckel.
Gießen Sie Pflanzenöl in eine separate Schüssel und kochen Sie es 3-5 Minuten in einem Wasserbad.
Wenn das Öl etwas abgekühlt ist, fügen Sie 2 Esslöffel Schöllkraut-Wasser-Extrakt hinzu und mischen Sie gründlich. Das fertige Produkt in die Kopfhaut einreiben und mindestens eine halbe Stunde halten. Waschen Sie dann Ihre Haare mit warmem Wasser und Shampoo. Diese Maske hilft nicht nur, Schuppen loszuwerden, sondern stärkt auch die Haarfollikel.
Maske mit Schöllkraut und Ringelblume
Schöllkraut - 1 Esslöffel Ringelblumenblüte - 1 Esslöffel Pflanzenöl - 2 Teelöffel Eigelb - 2 Stck.
Aus den Kräuter-Schöllkraut- und Ringelblumenblüten wird die Infusion vorbereitet (siehe oben).
Messen Sie 2 Esslöffel der fertigen Infusion ab, mischen Sie sie mit Eigelb-Eigelb und Pflanzenöl. Die Mischung mit einer Gabel zu einer homogenen Emulsion schlagen, auf das nasse Haar auftragen und 15 Minuten halten. Waschen Sie die Maske dann mit warmem Wasser und einem milden Shampoo ab.
Maske mit Ringelblume
Schöllkraut - 2 Esslöffel Calendulawurzel - 2 Esslöffel Calendulablüten - 2 Esslöffel Hopfensetzlinge - 3 Esslöffel Wasser - 1 L
Pflanzliche Rohstoffe gießen kochendes Wasser, setzen Sie das Feuer auf und dämpfen Sie es am Ofenrand 10–12 Minuten lang, bevor Sie es abseihen.
Wenn die Abkochung abgekühlt ist, spülen Sie ihr Haar aus und massieren die Kopfhaut für eine Weile. Lassen Sie das Produkt eine halbe Stunde lang auf den Haaren und spülen Sie es anschließend mit warmem Wasser ohne Seife ab.
Maske mit Rizinusöl für trockenes Haar
Schöllkraut - 1 Teelöffel Klettenwurzel - 2 Teelöffel
Rizinusöl - 1 Esslöffel Eiweiß - 1 Stck. Wasser - 100 ml
Zerstoßene Klettenwurzeln und Schöllkraut brauen kochendes Wasser und lassen es 45–60 Minuten brauen. Infusionsfilter bereit. Dann mischen Sie 3 Teelöffel Infusion mit Rizinusöl und Eiweiß.
Gründlich mischen und auf Kopfhaut und Haar auftragen.
Lassen Sie die Maske eine halbe Stunde lang und spülen Sie sie dann ohne Shampoo aus.
Proteinmaske für fettiges Haar
Grass Schöllkraut - 1 Teil
Schafgarbengras - 1 Teil
Brennesselblatt - Teil 1
Hypericum perforatum grass - 1 Teil
Eichenrinde - 1 Teil
Eiweiß - 1 Stck.
Mischen Sie die Gemüsekomponenten, messen Sie 1 Esslöffel der Mischung, brühen Sie 200 ml kochendes Wasser und dämpfen Sie mindestens 45 Minuten in einem Wasserbad. Lassen Sie die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen, übergießen Sie sie mit Käsetuch und geben Sie der Flüssigkeit Eiweiß hinzu. Das Mittel auf die Kopfhaut und das Haar auftragen und 20 Minuten einwirken lassen. Anschließend die Reste der Maske mit kaltem Wasser ohne Seife abwaschen.
Kräutersalbe
Zutaten Schöllkraut - 1 Teil Hypericum - 1 Teil Kriechendes Thymian - 1 Teil Schafgarbenkraut - 1 Teil Kräutertee - 1 Teil Pfefferminzblatt - 1 Teil Kiefernknospen - 1 Teil Calendula-Blüten - 1 Teil Süßholzwurzel - 1 Teil Olivenöl oder Tannen-Glycerin-Wasser
Pflanzliche Bestandteile der Sammlung brühen kochendes Wasser im Verhältnis 1: 4 und dämpfen dann im Wasserbad. Fertig Dekoktionsstamm. Fügen Sie dann ein wenig Oliven- oder Tannenöl und Glycerin zum wässrigen Extrakt hinzu, mischen Sie es gründlich und tragen Sie es als Reibemittel in die Kopfhaut auf.
Mittel zur Kopfmassage
Infusion von Schöllkraut - 1 Teelöffel Infusion von Brennnesselblättern - 1 Teelöffel Infusion von Haselnuss - 1 Teelöffel Infusion von Hopfen - 1 Teelöffel Sanddornöl - 1 Teelöffel Klettenöl - 1 Teelöffel Eukalyptusöl - 1 Teelöffel Blume Perga - 5 g
Die aufgeführten Zutaten werden sorgfältig gemischt, auf die Fingerspitzen aufgetragen und reiben sich mit leichten Massagebewegungen von unten nach oben, von den Schläfen bis zur Krone, in die Kopfhaut ein.
Das Verfahren wird höchstens 2-3 Mal pro Woche empfohlen.
Vor der Massage müssen die Haare zweimal mit Babyseife gewaschen werden. Waschen Sie Ihre Haare nach dem Eingriff erneut mit einem milden Shampoo.
Schuppenspülung mit Schöllkraut- und Kletten-Rhizom
Schöllkraut - 2 Esslöffel
Klettenwurzeln - 500 g
Bereiten Sie aus dem trockenen Kraut von Schöllkraut eine Infusion vor, gießen Sie medizinische Rohstoffe mit kochendem Wasser (100 ml) und lassen Sie sie eine halbe Stunde ziehen. Infusionsfilter bereit.
Die Klettenwurzeln hacken, in eine nicht oxidierende Schüssel geben und 3 Liter Wasser einfüllen.
Dann das Geschirr auf das Feuer stellen, die Flüssigkeit zum Kochen bringen und am Rand des Herdes 5,5-6 Stunden dämpfen. Lassen Sie die Brühe abkühlen, belasten.
Die fertigen wässrigen Extrakte werden gemischt und bei jeder Haarwäsche als Conditioner verwendet.
Brennessel und Schöllkraut spülen
Schöllkraut - 2 Esslöffel Klettenwurzel - 2 Esslöffel Brennesselblatt - 2 Esslöffel Wasser - 1 L
Gemahlene Gemüsekomponenten mahlen, in nicht oxidierende Schüsseln geben, gießen
kochendes Wasser und eine halbe Stunde im Wasserbad dämpfen. Brühe abkühlen und abseihen.
Nach dem Shampoonieren als Haarspülung verwenden.
Mit Brennnessel und Huflattich spülen
Zutaten (zu gleichen Teilen)
Schöllkraut Kräuter Brennnesselblatt Calamus Rhizome Blatt Huflattich Wasser - 2 l
Mischen Sie die pflanzlichen Zutaten in einer nicht oxidierenden Schüssel, gießen Sie 12-15 Minuten mit kochendem Wasser über den Rand des Herdes.
Entfernen Sie dann die Mischung von der Hitze, wickeln Sie die Hitze ein und bestehen Sie für 45–60 Minuten. Infusionsfilter vorbereiten und nach jeder Haarwäsche spülen.
Für trockenes Haar mit Essig spülen
Schöllkrautgras - 2 Esslöffel Gras von Schachtelhalm - 2 Esslöffel Brennesselblatt - 2 Esslöffel Gehängtes Birkenblatt - 2 Esslöffel 5% Essig - 1 Esslöffel Wasser - 600 ml
Pflanzliche Rohstoffe brauen kochendes Wasser und lassen 45-60 Minuten stehen. Infusion mischen, Essig hinzufügen und nach jeder Haarwäsche als Haarspülung anwenden.
Kräuter Tinktur Lotion
Schöllkraut - 2 Esslöffel Brennnesselblatt - 6 Esslöffel Schafgarbe - 2 Esslöffel 70% iger Alkohol oder Wodka - 0,5 l
Die angegebene Menge an pflanzlichen Rohstoffen wird mit Alkohol übergossen und 3 Wochen lang durchgossen und anschließend belastet.
Gegebenenfalls einen Teil der Tinktur einfüllen und im Verhältnis 1: 1 mit Wasser verdünnen.
Ready Lotion kann täglich verwendet werden, wobei die Kopfhaut mit leichten Massagebewegungen gerieben wird.
Nach dem Eingriff wird empfohlen, die Haare mit warmem Wasser ohne Seife zu spülen.
Gesichtspflege
Faltenlotion
Schöllkraut - 1 Teelöffel
Hypericum Kraut - 1 TL
Lindenblüten - 1 TL
Kamillenfeld Blumen - 1 Teelöffel
Salbeiblatt - 1 Teelöffel
Wodka oder 70% Alkohol - 1,5–2 Esslöffel
Pflanzliche Rohstoffe mischen, mit kochendem Wasser kochen und eine halbe Stunde ziehen lassen. Die fertige Infusion abseihen, Wodka in die Flüssigkeit gießen und gut mischen. Fertig Lotion, um die Haut 2-3 mal am Tag abzuwischen.
Tonische Lotion
Schöllkraut - 1 Esslöffel Ringelblumeblüten - 2 Esslöffel Bananenblatt - 2 Esslöffel Wasser - 400 ml
Die angegebene Menge an pflanzlichen Rohstoffen gießt kochendes Wasser und gießt mindestens 40–45 Minuten. Infusionsfilter vorbereiten und zweimal täglich auftragen, um die Gesichtsbereiche mit fettiger, poröser Haut abzuwischen.
Glycerin Tonic Lotion
Grass Schöllkraut - 1 Teil
Kamillenfeldblumen - 1 Teil
Melissa Herb - Teil 1
Die Früchte der Eberesche - 1 Teil
Pfefferminzblatt - 1 Teil
Glyzerin - 2 Esslöffel
Köln oder Eau de Toilette - 2 Esslöffel
Frisch geerntete Kräuter hacken, mischen, 0,5 Tassen der Wirkstoffmischung abmessen und mit heißem Wasser gießen. Dann das Geschirr mit der Mischung auf den Herd stellen und eine halbe Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen. Die Mischung 8-10 Stunden ziehen lassen, dann abseihen.
In der fertigen Bouillon Glycerin, Toilettenwasser oder Kölnischwasser zugeben und gut mischen.
Kräutercreme und Margarine
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Sage Herb - 1 Esslöffel
Margarine oder Aufstrich - 2 Esslöffel
Maisöl - 3 Esslöffel
Glycerin - 1 Teelöffel
Naturhonig - 1 Teelöffel
Wodka oder Cognac - 2 Teelöffel
Eigelb - 2 Stück
Heilkräuter gießen Sie kochendes Wasser und lassen Sie es mindestens 3 Stunden brauen. Infusionsfilter vorbereiten, Rohstoffe quetschen. Margarine schmelzen oder im Wasserbad verteilen, Maisöl, Honig, Glyzerin hinzugeben und gut mischen.
Wenn die Mischung etwas kühl ist, gießen Sie Wodka oder Weinbrand hinzu, fügen Sie Eidotter-Eigelb und 4 Esslöffel Kräuter hinzu und mischen Sie alles gut durch.
Nachtcreme
Schöllkraut - 2 Teelöffel
Ringelblumenblüten - 2 Esslöffel
Raffiniertes Pflanzenöl - 200 ml
Bienenwachs - 1 Esslöffel
Maisöl - 1 Esslöffel
Glycerin - 2 Teelöffel
Kräuter hacken, Pflanzenöl hinzufügen und an einem dunklen Ort 7–8 Tage ziehen lassen, täglich schütteln.
Das Bienenwachs in einem Wasserbad schmelzen, Pflanzenöl, Glycerin und Kräuteröle mit Wachs in die Schalen geben und gut mischen.
Vitamincreme
Schöllkraut - 1 Esslöffel
Mai Rosenblüten - 1 Esslöffel
Jasminblütenblätter - 1 Esslöffel
Schwarze Johannisbeerblätter - 1 Esslöffel
Brennesselblatt - 1 Esslöffel
Rowan Blätter - 1 Esslöffel
Petersilie - 1 Esslöffel
Margarine oder Aufstrich - 1 Esslöffel
Natürliches Wachs - 1 Teelöffel
Sojaöl - 2 Teelöffel
Öllösung von Vitamin A - 10 Tropfen
Pflanzliche Rohstoffe hacken und mahlen in einem Mörser. Die Margarine schmelzen oder verteilen und mit geschmolzenem Bienenwachs und Gemüsebrei mischen.
Dann fügen Sie der Mischung Sojaöl und Vitamin A-Lösung hinzu und rühren Sie die fertige Creme erneut um.
Infusion von Kräuter Schöllkraut Akne
Trockener Kräuter-Schöllkraut - 3 Esslöffel
Schöllkraut in der nach dem Rezept gemessenen Menge, in nicht oxidierende Schalen gießen, kochendes Wasser gießen und bei schwacher Hitze 5 Minuten unter dem Deckel dämpfen. Dann das Geschirr vom Herd nehmen und 8-10 Stunden stehen lassen, dann abseihen.
Ready Infusion nur zur äußerlichen Anwendung: Zum Abwischen des Gesichts und der Lotionen an den Problemzonen der Haut. Es ist besser, am Abend vor dem Zubettgehen Prozeduren durchzuführen.
Aknebehandlung kann mit der Verwendung allgemeiner Bäder kombiniert werden, wenn der Hautausschlag die Haut betroffen hat.
Für ein gemeinsames Bad benötigen Sie 250 g trockenes oder 500 g frisches Schöllkrautgras, das Sie benötigen, um 3 Liter kochendes Wasser zu brauen und mindestens 1 Stunde lang zu ziehen. Sie sollten die gesamte gekochte Infusion verwenden.
Lotion aus einer Mischung von Heilkräutern für Akne
Schöllkraut - 1 Teelöffel
Huflattichblatt - 1 Teelöffel
Kamillenfeld Blumen - 1 Teelöffel
Schafgarbenkraut - 1 Teelöffel
Wodka oder Brandy - 3 Esslöffel
Kampferalkohol - 1 Esslöffel
Pflanzliche Rohstoffe gründlich mahlen, mit kochendem Wasser übergießen und 20 Minuten im Wasserbad dämpfen.
Bereite Infusion zum Abkühlen und Abseilen. Fügen Sie dann Wodka oder Brandy zu dem flüssigen Kampferalkohol hinzu und mischen Sie erneut.
Bereit bedeutet, die entzündete Haut abzuwischen.
Vor dem Eingriff muss mit warmem Wasser ohne Seife gewaschen werden.
Infusion für fettige Haut von Akne
Gras Schöllkraut - 5 Teile
Pharmazeutische Kamillenblüten - 4 Stück
Birkenblatt - 5 Teile
Schafgarbengras - 4 Stück
Pfefferminzblatt - 3 Teile
Ringelblumenblüten - 3 Stück
Salbeiblatt - 3 Teile
Schachtelhalm - 3 Stück
Grass Veronica - 2 Teile
Nivyanik Gras - 2 Teile
Gemüsekomponenten im angegebenen Verhältnis mischen, 2 Esslöffel messen, kochendes Wasser einfüllen und mindestens 2 Stunden ziehen lassen, dann abseihen. Fertige Infusion zum Abwischen der Haut mit Wattestäbchen oder Mulltüchern.
Bei Bedarf kann dieses Werkzeug als Lotionen verwendet werden.
Whitening Lotion vom Kräuter-Schöllkraut
Frisches Schöllkrautgras gründlich waschen, abtropfen lassen und durch einen Fleischwolf gehen.
Den Saft aus der entstandenen Aufschlämmung auf jede mögliche Weise auspressen.
Sommersprossen und Pigmentflecken 4-5 mal täglich mit Fertigsaft von Schöllkraut schmieren. Bei Bedarf können Sie die gesamte Haut abwischen.
Whitening Lotion aus Schöllkraut und Löwenzahn
Schöllkraut - 2 Esslöffel
Löwenzahnblatt - 2 Esslöffel
Hacken Sie den medizinischen Rohstoff, brühen Sie ihn mit kochendem Wasser auf und lassen Sie ihn eine halbe Stunde unter dem Deckel stehen.
Infusionsfilter vorbereiten und zweimal täglich, morgens und abends, das Gesicht abwischen.
Whitening Mask aus dem Kraut von Schöllkraut und Beeren
Schöllkraut - 2 Teelöffel
Beeren der Schwarzen Johannisbeere - 2 Esslöffel
Cranberries - 2 Esslöffel
Walderdbeerebeeren - 2 Esslöffel
Infusion Schöllkraut zum Waschen
Frisches Schöllkrautgras nach Rezept gemessen und mit Beerenbrei zu einer homogenen Masse vermischen. Tragen Sie die fertige Maske auf die Problemzonen des Gesichts auf und halten Sie sie 10 bis 15 Minuten lang. Nach dem Eingriff wird empfohlen, die Haut mit einer leichten Pflegecreme zu schmieren.
Whitening-Creme aus Schöllkraut mit Kolophonium
Schöllkraut - 2 Esslöffel Kolophoniumpulver (oder Kiefernharz) - 5 g Schweinefett - 5 g Bienenwachs - 5 g
Trockene zerquetschte Blätter von Schöllkraut gemischt mit Kolophoniumpulver. In einem Wasserbad das Schmalz erhitzen und 5 g messen, ebenso das natürliche Wachs schmelzen und mit heißem Schmalz mischen. Fügen Sie zu der Mischung aus Fett und Wachs eine Mischung aus Pulver aus Kräuter-Schöllkraut und Kolophonium hinzu, mischen Sie gründlich und kühlen Sie ab. Das fertige Produkt auf die Haut auftragen und eine halbe Stunde einwirken lassen, dann mit warmem Wasser abspülen. Diese Creme kann nicht nur zum Entfernen von Pigmentflecken verwendet werden, sondern auch zur Behandlung von Furunkeln und Flechten.
Heilpflanzen beim Kochen
Überraschenderweise werden Heilpflanzen nicht nur in der Kosmetik und Medizin, sondern auch beim Kochen eingesetzt. Zu bemerken, dass eine Pflanze, z. B. Kalanchoe, nützlich ist, wagte eine Person, sie zum Kochen zu verwenden, und es wurde schnell klar, dass die Gerichte, zu denen Kalanchoe-Blätter gehören, viele nützliche Eigenschaften haben. Sie helfen, den Körper nach einer schweren Krankheit wiederherzustellen, das Blut zu reinigen, schädliche Substanzen zu neutralisieren und vor Erkältungen zu schützen.
Kalanchoe-Blätter werden in der Regel roh konsumiert und nicht getrocknet. Sie werden zu Vinaigrettes und vielen anderen Salaten hinzugefügt. Natürlich werden sie zuerst gewaschen, fein geschnitten und dann mit den notwendigen Zutaten gemischt. Für diejenigen, die sich für diese medizinische Ernährung interessieren, bieten wir verschiedene Rezepte an.
Kartoffelsalat
• 4 Kartoffelknollen,
• 80 g frische grüne Erbsen
• 6 Teelöffel gehackte Grüns,
• 3 Teelöffel gehackte Kalanchoe-Blätter,
Kartoffeln kochen, schälen und auf einer groben Reibe reiben. Entfernen Sie die Kerne von Äpfeln und reiben Sie sie. Dann alle Komponenten des Salats miteinander vermischen, mischen, mit Mayonnaise würzen und wenn nötig mit Gewürzen und Salz würzen.
Vinaigrette
• 3 Kartoffelknollen,
• 1 kleine Rübe
• 2 eingelegte Gurken,
• 200 g Sauerkraut,
• 40 g marinierte Champignons,
• 30–40 g gehackte Kalanchoe-Blätter,
• 1 Bund Frühlingszwiebeln,
• 100 g Pflanzenöl.
Kartoffeln und Karotten kochen und fein hacken. Rüben kochen, schälen, würfeln und mit Pflanzenöl gießen, damit der Rest der Zutaten nicht verfärbt wird. Hacken Sie die eingelegten Gurken und marinierten Champignons. Dann alles mischen, Sauerkraut, Kalanchoe, gehackte Zwiebeln dazugeben und die Vinaigrette mit Pflanzenöl würzen.
Herbstsalat
• 100 g gekochtes Hühnerfleisch,
• 60 g Walnüsse,
• 30 g frische Kalanchoe-Blätter,
• 30 g Pflanzenöl
Radieschen gründlich unter fließendem Wasser abspülen, schälen und auf einer groben Reibe reiben. Zwiebeln schneiden und in Pflanzenöl braten. Gekochtes Fleisch in Fasern geteilt. Walnüsse in einer Pfanne braten, aber ohne Öl, dann hacken. Die Blätter von Kalanchoe mit kaltem Wasser abspülen, trocknen und fein hacken. Danach die vorbereiteten Produkte in einen Behälter geben, mischen und mit Mayonnaise füllen.
Frühling Okroschka
• 3 Gläser Apfelsaft,
• 200 g gekochtes Hühnerfleisch,
• 2 Kartoffelknollen,
• 1 eingelegte Gurke,
• 100 g grüne Zwiebeln
• 50 g Kalanchoe-Blätter,
• 1 Tasse saure Sahne,
Gekochtes Fleisch fein gehackt. Kartoffeln schälen, kochen und in Würfel schneiden. Gesalzene Gurke in Streifen geschnitten. Kalanchoe Blätter und Frühlingszwiebeln gehackt.
Dann alle Zutaten in eine Salatschüssel geben, leicht salzen, mit Zucker bestreuen und mit Apfelsaft und Sauerrahm füllen.
Gefüllter Kohl "Doktor"
• 1 kleiner Kohlkopf,
• 3 Zwiebeln, ein paar Federn von Frühlingszwiebeln,
• 50–60 g Kalanchoe-Blätter,
• 3 Knoblauchzehen,
• 1 Tasse saure Sahne,
• 2 Esslöffel Tomatenmark,
Kopfkohl in kochendes Wasser getaucht und 2 Minuten darin garen. Dann zerlegen Sie es in Blätter. Rohes Fleisch in Portionen schneiden, schlagen, mit Gewürzen und Salz würzen, leicht mit Knoblauch reiben, zuvor durch die Knoblauchpresse gegeben. Karotten reiben, Zwiebeln und Kalanchoe-Blätter hacken. Danach auf jedes Kohlblatt auf ein Stück Fleisch legen, darauf eine Mischung aus Zwiebeln und Kalanchoe sowie Karotten. Bogenrolle, wickeln Sie eine lange Zwiebelfeder ein. Fertig gefüllter Kohl, um ihn in einen Bräter zu geben, saure Sahne mit Tomatenmark zu gießen und bei schwacher Hitze zu kochen.
Grüne Schnitzel
• 60 g frische Kalanchoe-Blätter,
• 2 Scheiben Brot
• 1 Zwiebel, Knoblauch nach Geschmack
• 100 g Pflanzenöl
Kürbis waschen, reiben und salzen.
Nach 15 Minuten mit dem zuvor in Schlagsahne getränkten Brotfleisch auspressen und mischen. Zwiebeln und Blätter von Kalanchoe fein hacken und zum Gesamtgewicht beitragen.
Knoblauch durch die Knoblauchpresse springen. Dann die Kotelettmasse salzen, mit Gewürzen würzen. Die Koteletts formen und in Pflanzenöl anbraten.
Wanderjause
• 1/2 Tasse Reis
• 200 g gekochtes Fleisch
• 1/2 Tasse geschälte Walnüsse,
• 30 g Kalanchoe-Blätter,
• 50 g Pflanzenöl
• jedes Gemüse: Pfeffer, Auberginen, Zucchini usw.
Kochen Sie den Reis in leicht gesalzenem Wasser und falten Sie ihn zu einem Sieb. Eier separat kochen. Fleisch und Eier fein hacken. Walnüsse Hackfleisch Karotten und Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden und 15 Minuten in Öl anbraten.
Die Blätter von Kalanchoe mit kaltem Wasser abspülen und fein hacken. Alles Gemüse und Kräuter gemischt mit Reis, Paniermehl, Eiern, Fleisch und Nüssen.
Beginnen Sie diese Masse mit Gemüse, halbieren Sie es vor und schneiden Sie es 1 Minute in kochendem Wasser.