Diät mit Aceton im Urin bei Kindern
Immer häufiger hören wir in Fernsehprogrammen, in Kinderzeitschriften oder in der Klinik von Aceton im Urin. Mütter auf dem Hof erzählen furchterregende Geschichten über unbeugsames Erbrechen bei einem Baby und endlose Tropfenzähler. Was ist es also - erhöhtes Aceton, und lohnt es sich, Angst davor zu haben?
Foto: depositphotos.com Urheber: monkeybusiness
Medizinische Terminologie
In der medizinischen Literatur wird das acetonämische Syndrom bei einem Kind als pathologischer Zustand interpretiert, der hauptsächlich bei Kindern auftritt und durch wiederholtes Erbrechen, das Auftreten von Aceton im Urin und Appetitlosigkeit gekennzeichnet ist. Diese Symptome verschwinden regelmäßig.
Dr. Komarovsky betrachtet das Azetonische Syndrom als eine physiologische Erkrankung und nicht als eine Erkrankung bei Kindern im Vorschulalter und im frühen Schulalter.
Was ist die Grundlage von acetonemischem Erbrechen?
Erbrechen in diesem Zustand der zentralen Genese ist auf eine Reizung des Erbrechungszentrums durch eine übermäßige Menge an Ketonkörpern oder Aceton zurückzuführen. Dies geschieht, wenn Fette zur Energiegewinnung im Körper abgebaut werden. In diesem Fall werden nicht nur Glukose, sondern auch Ketonkörper aus dem Fettmolekül gebildet.
Hinter dem Namen "Ketonkörper" lauern drei Verbindungen - Aceton, Acetoessigsäure und b-Hydroxybuttersäure, wie Dr. Komarovsky sagt. Fette fangen an zu brechen, wenn die Glukosezufuhr des Babys ausgeht. Zunächst wird Blutzucker zur Energiegewinnung verwendet, dann das Leberglykogen. Aber diese Bestände sind für ein Kind extrem klein, und wenn Glukose nicht von außen zugeführt wird, spalten sich die Fette.
Um festzustellen, ob sich Aceton im Urin befindet, können Sie spezielle Tests in Form von Farbänderungsstreifen durchführen, die bei Analysen des Babys in ein Gefäß getaucht werden. Nach dem Test wird der Lackmus-Test auf eine spezielle Farbskala angewendet. Mit Teststreifen können Sie den Acetongehalt im Urin zu Hause berechnen.
- erhöhte körperliche Aktivität;
- längeres Weinen oder Hysterik;
- jede Krankheit, besonders bei Fieber;
- unausgewogene Ernährung.
Wenn Sie den Moment verpassen, wenn die Anzahl der Ketonkörper zu groß wird, entsteht das folgende Krankheitsbild. Aceton erscheint im Urin des Kindes und sein eigenartiger Geruch ist im Atem des Kindes zu hören. Das unbesiegbare, sich wiederholende Erbrechen beginnt. In diesem Fall funktioniert das Trinken oder Füttern des Babys nicht. So entsteht ein Teufelskreis, und Mutter bleibt nichts anderes übrig, als ins Krankenhaus zu gehen.
Wie sollte die Diät mit Aceton bei Kindern laut Ärzten, einschließlich Arzt Komarovsky, aussehen? Wie und was sollte Kindern gegeben und gefüttert werden, um die Bildung von Aceton zu verhindern? Und wie kann man nach dem Auftreten von Symptomen schnell zu Hause mit diesem Phänomen umgehen?
Was muss in der Reiseapotheke und in der Küche sein?
Eltern eines kleinen Kindes, bei denen bereits Acetoniso-Episoden aufgetreten sind, sollten mit den folgenden Medikamenten aufgefüllt werden:
- 40% Glukose in Ampullen, die Komarovsky als das beste Medikament gegen Acetonämie empfiehlt;
- Glukose 10 oder 5% in Vials;
- Glukosetabletten;
- Fructose;
- Regidron, BioGaia Ors, Humana-Elektrolyt;
- Nikotinamid oder Vitamin PP, das die Glukoseabsorption verbessert.
Sie sollten auch Trockenfrüchte, Rosinen und Baby-Mineralwasser ohne Gas einkaufen.
Was zu wässern
In getrockneten Trauben - Rosinen - ist viel Fruktose enthalten. Sie sollten einen Esslöffel Rosinen mit einem Glas kochendem Wasser gießen, 15-20 Minuten einwirken lassen und dem Kind etwas zu trinken geben.
Um das Auftreten von Aceton zu vermeiden, geben Sie den Krümeln immer ein süßes Getränk, insbesondere nach emotionalem Schock oder Stress, körperlicher Anstrengung oder während einer Krankheit.
Der beste Kompott aus Trockenfrüchten oder süßem Tee. Es ist wichtig, dass Getränke warm und süß sind, damit sie schneller aus dem Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden und somit den normalen Blutzuckerspiegel schneller wiederherstellen.
Wenn das Kind lethargisch wird, sich über Bauchschmerzen, Schwindel, insbesondere nach aktiven Spielen, beklagt, können Sie Erbrechen verhindern. Glukose in Ampullen hilft, erschöpfte Energiereserven schnell wieder aufzufüllen. Es ist besser, wenn die Glukose zu 40% konzentriert ist, besonders wenn das Erbrechen bereits begonnen hat.
Neben der Notfallsituation eignen sich Lösungen mit weniger Glukose und Tabletten zur Bekämpfung von Aceton im Urin.
Um die bereits gebildeten Ketonkörper zu neutralisieren, sollten Sie dem Kind einen alkalischen Drink geben. Für diesen Zweck geeignet: Mineralwasser ohne Gas, "Regidron" oder "BioGaia Ors".
Die Priorität bleibt jedoch, Glukose und süße Getränke zu geben, mit denen Sie die Ursache des Syndroms beseitigen können.
Die Grundregeln des Trinkregimes:
- Jede Flüssigkeit muss warm sein, sie wird ihre Aufnahme beschleunigen.
- in einer kleinen Menge trinken und häufig alle 5-15 Minuten 5-10 ml trinken;
- Die Gesamtmenge an Glukose pro Tag sollte 5 mg pro 1 kg Gewicht betragen.
Geben Sie Ihrem Baby zusammen mit einem süßen Getränk eine Pille oder Lösung aus einer Durchstechflasche mit Nikotinamid (Vitamin PP).
Das Gesamtvolumen der verbrauchten kleinen Flüssigkeit pro Tag sollte 120 ml pro 1 kg Gewicht betragen. Wenn es nicht möglich ist, das Kind auch mit einem Löffel zu füttern, tropfen Sie die Glukoselösung mit einer Pipette oder aus einer Spritze ohne Nadel in den Mund.
- Bestimmen Sie den Acetongehalt im Urin anhand des Lackmusstreifens. Wenn das Ergebnis zwischen 0,5 und 1,5 mmol / l (ein Plus) liegt, entspricht dies einer einfachen Phase, und Sie können die Situation selbst handhaben.
- Wenn der Indikator für Aceton zwei plus ist, was 2-5 mmol / l entspricht, das Kind jedoch trinkt und sich sein Zustand nicht verschlechtert, können Sie trotzdem zu Hause bleiben, während Sie weiter beobachten.
- Wenn sich jedoch der Zustand des Babys verschlechtert und mehr als 5 mmol / l (drei Pluspunkte) Aceton im Urin vorhanden sind, ziehen Sie es nicht - rennen Sie zum Arzt!
Ernährung für das acetonemische Syndrom
Während der Krise sollte das Baby nicht gefüttert werden. Das Hauptaugenmerk liegt auf otpaivanii-Kindern, denn mit Erbrechen verliert er die Flüssigkeit in großem Umfang und damit die notwendigen Spurenelemente und Vitamine. Und erst nach Beendigung des Erbrechens müssen Sie über eine Diät nachdenken.
Von der Diät ausschließen:
- alle Fette, insbesondere pflanzliche und Fischöle, in deren Struktur viele ungesättigte Fettsäuren vorhanden sind;
- Fleischbrühe und Fisch, Aspik;
- Innereien;
- Pilze;
- Hülsenfrüchte: Erbsen, Linsen, Bohnen;
- Alle Produkte, die Farbstoffe, Lebensmittelzusatzstoffe und Geschmacksverstärker enthalten: Mayonnaise, Ketchup, Pommes Frites, Wurst und anderes geräuchertes Fleisch;
- Alle Milchprodukte: Joghurt, Kefir, Ryazhenka;
- saures Gemüse und Obst: Orangen, Kiwi, Tomaten, Auberginen, Spinat, gekochter Kohl;
- alle Getränke, die Koffein und Schokolade enthalten;
- Muffins und Brot.
Schlüsselkomponenten einer therapeutischen Diät:
- Getreide aus verschiedenen Getreidesorten: Buchweizen, ungeschliffener Reis, Weizen;
- Milch und fettarmer Hüttenkäse;
- Gemüse und Obst: frische oder gebackene getrocknete Früchte;
- frische Säfte;
- Diätetisches Fleisch: Kaninchen, Truthahn;
- die Eier
Der Ausschluss bestimmter Lebensmittel von Lebensmitteln ist nur während einer Krise notwendig: bis sich der Zustand des Kindes verbessert und das Aceton im Urin verschwunden ist.
Wenn das Baby mit dem Erbrechen aufhört und Appetit hat, können Sie es füttern. Das Essen sollte fraktional sein: mindestens 5-6 mal am Tag und in kleinen Portionen. Alle Gerichte sind besser zu kochen oder zu dampfen. Jede Mahlzeit sollte hochfaseriges Gemüse enthalten.
Durch die Kontrolle des Zustands des Kindes und des Gehalts an Ketonen im Urin kann die Ernährung schrittweise erweitert werden. Dr. Komarovsky rät, Kinder nicht auf die Süße zu beschränken. Vergessen Sie in diesem Fall nicht, dass Sie während der Krise keine Schokolade und kakaohaltige Getränke geben können. Und nur wenn sich das Wohlbefinden eines geliebten Kindes normalisiert, können Sie es mit zuckerhaltigen Leckereien verwöhnen.
- Am ersten Tag nach der Krise sollten Sie das Baby nicht zu stark belasten. Beschränken Sie sich auf Müsli, Semmelbrösel und Bratäpfel. Fügen Sie dem Getreide keine Butter und andere Fette hinzu.
- Am zweiten Tag, ein gekochtes Ei oder Auflauf, Gemüse, gedünstet in die Diät.
- Von 3-4 Tagen können Sie mageres Fleisch, Kekse, Haferbrei mit Pflanzenöl betreten.
- Ab dem fünften Tag sind bereits fermentierte Milchprodukte wie Kefir und Naturjoghurt erhältlich. Sie normalisieren die Darmflora.
Denken Sie vor allem daran, dass Acetonämie keine Krankheit oder ein pathologischer Zustand ist, sondern ein physiologisches Merkmal von kleinen Kindern. Und verhindere es völlig in deiner Macht. Jetzt haben Sie alle notwendigen Kenntnisse dafür.
Diät für Aceton bei einem Kind: Menü mit zugelassenen Lebensmitteln
Nur wenige Eltern sind bekannt oder haben noch nie von einem Konzept wie dem Acetonem-Syndrom oder der Ketoazidose gehört, was auf einen pathologischen Zustand des Körpers, hauptsächlich eines Kindes, hindeutet, der mit einem hohen Acetongehalt (Ketonkörper) im Urin verbunden ist.
Nach Ansicht von Kinderärzten tritt diese Pathologie am häufigsten bei gesunden Kindern aufgrund einer vorübergehenden Verletzung von Stoffwechselprozessen auf. Häufig können jedoch hohe Acetonwerte im Urin auf das Auftreten schwerer chronischer Erkrankungen (Darminfektionen, Leberschäden, Hormonstörungen, Gehirnerschütterung usw.) hindeuten. Trotz der Ursachen der Acetonurie ist es jedoch wichtig zu verstehen, dass dieser Zustand sehr gefährlich ist und in relativ kurzer Zeit zu einer Bedrohung für das Leben eines Kindes werden kann. Die Korrektur (Normalisierung) des Zustands des Babys wird durch eine spezielle Diät- und Arzneimitteltherapie wirksam unterstützt.
Die Hauptursachen und Symptome von erhöhtem Aceton bei Kindern
In der Regel entsteht eine hohe Acetonkonzentration infolge einer Verletzung des Fett- und Kohlenhydratstoffwechsels. Wenn der Körper mehr Energie aufnimmt, als er Glukose von außen empfängt, beginnt die Umwandlung von Glukose, Glykogen der Leber in Energie, und dann erfolgt der Abbau von Fetten, aus deren Molekülen nicht nur Glukose gebildet wird, sondern auch Ketonkörper. Es ist eine hohe Konzentration von Ketonen, die aus Verbindungen wie Aceton, Acetoessigsäure und b-Hydroxybuttersäure bestehen, die im Körper die Entstehung des Acetonem-Syndroms bewirken.
Eine enorme Menge Energie, die der Körper eines Kindes verbraucht:
- Übermäßige körperliche Aktivität.
- Lange weinen und Wutanfälle.
- Infektionskrankheiten verschiedener Art, begleitet von hohem Fieber.
- Stress
Das Risiko eines erhöhten Acetons bei einem Kind steigt signifikant mit:
- unausgewogene Ernährung;
- Fasten
- Überessen;
- Austrocknung (Verletzung des Trinkregimes).
Außerdem kann Acetonurie das Ergebnis einer individuellen Körperunverträglichkeit von fetthaltigen Lebensmitteln oder Produkten sein, die verschiedene Aromen enthalten.
Die offensichtlichen Symptome eines erhöhten Acetons im Urin eines Kindes sind:
- Der Geruch von Aceton, der vom ganzen Körper ausgeht.
- Geruch von Aceton im Urin.
- Häufiges Erbrechen
- Erschöpfender Durchfall
- Erhöhte Körpertemperatur
- Dummheit oder Übererregung des Kindes.
Wenn solche Anzeichen auftreten, sollte man natürlich sofort einen Arzt aufsuchen, der die entsprechende Behandlung diagnostiziert und vorschreibt, das Trinkverhalten und die Ernährung des Kindes korrigiert.
Ein Kind mit erhöhtem Azeton trinken
Praktisch jede Nierenerkrankung muss aus dem Körper gespült werden, und das acetonämische Syndrom ist keine Ausnahme. Daher spielt die Vorbereitung und Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Trinkprogramms eine sehr wichtige Rolle.
Nach Ansicht der meisten Kinderärzte sind die besten Getränke für ein Kind mit Aceton:
- Trockenfrüchtekompotte, die ausgezeichnete Hilfe sind, um den Glukosespiegel zu erhöhen;
- Infusion von Rosinen - eine ausgezeichnete Quelle für Fruktose, die mehrmals besser aufgenommen wird als Zucker und gleichzeitig sanft und allmählich den Blutzuckerspiegel erhöht. Zubereitungsart der Infusion: Etwas mehr als ein Esslöffel getrocknete Beeren sollten mit einem Glas kochendem Wasser gegossen und 15-20 Minuten lang infundiert werden.
- Alkalisches Getränk, Dies hilft, die bereits im Körper angesammelten Ketonkörper zu neutralisieren. Diese Aufgabe ist gut gemacht:
- Alkalische Mineralwässer - Borjomi, Yessentuki Nr. 4 (oder Nr. 17) usw.
- Elektrolytlösungen (zum Beispiel Regidron).
Wichtige Regeln für das Trinken bei erhöhtem Aceton:
- Das vorgeschlagene Getränk sollte nur in Form von Wärme vorliegen, da in diesem Zustand die Flüssigkeit schneller vom Magen-Darm-Trakt aufgenommen wird;
- Um das Kind zu füttern, sollte es eine kleine Menge Flüssigkeit sein und oft (10 ml wird alle 10-15 Minuten empfohlen). Dieser Ansatz belastet die Nieren nicht und provoziert nicht das Auftreten von Würgereflexen.
- Kompotte, Tees und Infusionen sollten süß sein, wobei zu beachten ist, dass die maximale Glukosemenge, die ein Kind pro Tag erhält, auf 5 mg pro Kilogramm Gewicht beschränkt ist.
Diät für Aceton bei Kindern: Menü während der akuten Phase der Krankheit
In der Regel werden die ersten Tage der Krankheit einem Kind sehr hart gegeben, mit wiederholtem Erbrechen, Durchfall und einer Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens. In dieser Zeit versucht der Körper intensiv, sich von Giftstoffen zu reinigen, ein wichtiger Schritt auf dem Weg der Genesung. Es ist ganz natürlich, dass das Kind überhaupt nicht essen will. Um den Körper der Kinder während dieser akuten Periode zu erhalten, reicht es aus, das Baby gemäß den oben genannten Empfehlungen mit reichlich Wasser zu versorgen.
Am ersten Tag nach Beendigung des Würgens und der Temperaturstabilisierung kann das Kind mehrere hausgemachte Croutons aus Weiß- oder Graubrot anbieten.
Bereits am nächsten Tag ist es möglich, das Kindermenü mit Bratäpfeln und Reiswasser zu ergänzen. Zum Kochen sollten Sie 100 g weißen Reis in drei Liter Wasser ohne Salz und andere Gewürze kochen.
Dann können Sie dem Kind bereits gekochten Reisbrei anbieten (zum Besseren, wenn es vollständig verkocht ist), der auf Wunsch auch mit einem Mixer gemahlen werden kann.
Etwa am vierten Tag nach dem Ende der Krisenphase ist es erlaubt, leichte Gemüsesuppe in die Ernährung des Babys aufzunehmen. Er sollte, wie im Prinzip und alle Lebensmittel in dieser Zeit, keine schweren Nahrungsmittel (wie Hülsenfrüchte und Pilze) und Fette enthalten, mit denen das Verdauungssystem noch nicht fertig wird.
Der Übergang zur gewohnten Lebensweise sollte sehr allmählich sein: Nach vier Tagen, sofern sich der Zustand des Kindes wieder normalisiert hat, kann das Menü erweitert werden, jedoch nur im Rahmen einer speziellen Diät mit erhöhtem Azeton.
Verbotene Lebensmittel mit erhöhtem Azeton bei Kindern
Mit dem Auftreten von Aceton im Urin aus der Ernährung des Babys müssen alle kalorienreichen, fetthaltigen und schwer verdaulichen Lebensmittel ausgeschlossen werden, darunter:
- Fleisch- und Fischfettsorten.
- Fleisch- und Fischbrühen.
- Fleisch Innereien.
- Geräucherte und konservierte Lebensmittel, einschließlich Gurken und Gemüsepickles.
- Fetthaltige Milchprodukte.
- Meeresfrüchte, insbesondere Garnelen.
- Mayonnaise und verschiedene Gewürze.
- Gemüse: Auberginen, Champignons, Tomaten.
- Saure Frucht
- Hülsenfrüchte
- Halbzeuge und Fast Food.
- Grüns: Petersilie, Sauerampfer, Spinat.
- Alle süßen und reichhaltigen Backwaren einschließlich frischem Brot.
- Süßigkeiten
- Getränke: hochkonzentrierte Säfte und kohlensäurehaltige Getränke, Hühnerbrühe, Kaffee.
Diese Produkte können nicht nur den Krankheitsverlauf verkomplizieren, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und den Zustand des Kindes beeinträchtigen.
Zulässige Lebensmittel und Grundregeln für die Ernährung eines Kindes mit erhöhtem Aceton
Bei der Erstellung des Diätmenüs für Ihr Kind müssen nicht nur die grundlegenden Postulate, sondern auch die Geschmackspräferenzen berücksichtigt werden. Zwingen Sie das Baby nicht dazu, die Produkte zu essen, von denen es ablehnt, um keine neuen Knebelreflexe zu verursachen.
Liste der Produkte, die in das Diätmenü aufgenommen werden können:
- Milch und Milchprodukte mit einem Fettgehalt von bis zu 5%, ohne Zucker (Hüttenkäse, Ryazhenka, Joghurt, Kefir).
- Kashi: Herkules, Buchweizen, Reis, Gerste, Weizen und Mais. Zunächst ist es ratsam, dem Kindbrei flüssige Razvaristoy-Konsistenz anzubieten.
- Gemüsesuppen.
- Gemüse kann gedünstet, gekocht, gebacken oder roh verwendet werden. Kürbis, Karotten, Rüben, Kartoffeln, Zucchini, frische Kräuter, Kohl und Gurken sollten bevorzugt verwendet werden.
- Früchte und Beeren von süßen Sorten.
- Eier: nur gekocht - nicht mehr als 1 Stck. am Tag.
- Fleischarme fettarme Sorten: Huhn, Kaninchen, Truthahn und Kalbfleisch.
- Fische von Meersorten (Pollock, Flunder, Seehecht usw.) sowie die Aufnahme von Braun- und Grünalgen in das Menü.
- Trockenfrüchte, Nüsse, Kekse, Cracker.
- Kompotte, Tees in Form von Wärme.
- Süßigkeiten: Marmelade, Honig, Marshmallows, Gelee und Marmelade. Geben Sie Ihrem Kind Süßigkeiten, vergessen Sie nicht die Mäßigung.
Grundregeln für Lebensmittel im Urinaceton
- Babynahrung sollte fraktional sein: Die Nahrungsaufnahme sollte alle zwei bis drei Stunden erfolgen, während die Nahrungsportionen klein sein sollten.
- Diätnahrung kann gedämpft, gedämpft, gebacken oder gedünstet werden;
- Fleisch und Fisch werden dem Kind am besten in Form von Frikadellen, Frikadellen oder Soufflé angeboten.
- Das Abendessen sollte bis zum Maximum hell sein und nicht später als 18 bis 19 Uhr. Unmittelbar vor dem Zubettgehen ist ein Glas nicht fetthaltiges, fermentiertes Milchprodukt erlaubt;
- Gemüse mit hohem Fasergehalt - ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Mahlzeit.
Kindermenüoptionen für Aceton im Urin
- Frühstück - flüssiges Hafermehl mit einer Handvoll Mischung aus Nüssen und Trockenfrüchten, Früchtetee.
- Mittagessen - Bratapfel und ein Glas fettarmer Joghurt.
- Mittagessen - gedünstetes Gemüse, Fleischbällchen aus Kalbfleisch, Trockenobstkompott.
- Snack - gekochtes Ei, Gurke.
- Abendessen - Blumenkohlsuppe.
- Frühstück - Reisbrei mit Milch, Tee mit Croutons.
- Mittagessen - zwei Birnen.
- Mittagessen - Gemüsesuppe, gekochte Hühnerbrust, Rosinenaufguss.
- Teezeit - Fruchtgelee.
- Abendessen - Fischfrikadellen, gedünsteter, gekochter Buchweizenbrei, ein Glas Kompott.
- Frühstück - gekochtes Ei, Salat aus gebackenen Rüben, auf einer Reibe gerieben, mit Walnüssen und Rosinen, grünem Tee mit Biskuitplätzchen.
- Mittagessen - fettarmer Hüttenkäse mit Beeren.
- Mittagessen - Kaninchenauflauf, Salzkartoffeln, Salat mit Kohl und Gemüse, Fruchtgelee.
- Teezeit - ein Glas Joghurt, süßer Apfel.
- Abendessen - Kürbispüree mit Croutons, Kompott.
- Frühstück - Maisbrei mit Milch, ein paar Bratäpfel, Kompott.
- Mittagessen - Obstsalat mit Joghurt.
- Mittagessen - Gemüsesuppe mit Zusatz von Graupen, Hähnchenfleischbällchen, Tee, 2 Stck. Eibisch
- Snack - Grießbrei mit einem Löffel Marmelade.
- Abendessen - Salat "Venigret", ein Glas Joghurt.
- Frühstück - Buchweizenbrei, gekochtes Ei, Kohl- und Gurkensalat, Tee mit Croutons.
- Mittagessen - Beerengelee.
- Mittagessen - geschmorten Kohl, Kartoffelpüree, Kaninchenauflauf, Kompott.
- Sicher, - Hüttenkäsebällchen mit Beerensirup.
- Abendessen - gebackenes Seelachsfilet mit gedünstetem Gemüse, Kompott.
Indem Sie sich an diese Diät und die einfachen Regeln des Essens und Trinkens halten, helfen Sie Ihrem Baby, schnell erhöhtes Aceton zu entfernen, und verhindern die Entstehung vieler Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts.
Tokareva Larisa, Kinderarzt
6,416 Gesamtansichten, 1 Ansichten heute
Diät mit erhöhtem Aceton im Urin bei Kindern und Erwachsenen
Acetonurie ist eine klinische Manifestation, die durch die Freisetzung von Aceton bei jeder Blasenentleerung durch ein Kind und einen Erwachsenen gekennzeichnet ist. Eine gefährliche Erkrankung weist häufig auf eine akute oder chronische Erkrankung im menschlichen Körper hin und erfordert qualifizierte medizinische Hilfe. Die natürlichen Ursachen der Acetonurie sind irrationale und unausgewogene Ernährung. Daher hilft eine Diät mit Aceton, die Pathologie zu beseitigen. Der Arzt empfiehlt, das Wochenmenü anzupassen und dem Trinkverhalten besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Acetonurie
Die normalen Tageswerte von Aceton im Urin liegen zwischen 20 und 50 mg. Die meisten Ärzte sind jedoch der Meinung, dass diese organische Verbindung überhaupt nicht im Urin vorhanden sein sollte. Der pathologische Zustand kann schnell voranschreiten und schwere gesundheitliche Schäden verursachen. Die Ergebnisse eines allmählichen Anstiegs des Acetonpegels sind:
- Schwellung des Gehirns;
- Dyspepsie - Übelkeit, Erbrechen, erhöhte Gasbildung;
- Verletzung des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems.
Acetone sind Ketonkörper, die für Zellen und Gewebe toxisch sind. Chemische Verbindungen werden im Körper produziert und sind Zwischenprodukte des Proteinabbaus.
Vor einigen Jahrzehnten wurde eine Acetonurie extrem selten diagnostiziert. Heute wird eine Zunahme der Ketonkörper im Urin selbst bei einem absolut gesunden Menschen festgestellt und entwickelt sich unter dem Einfluss äußerer und (oder) innerer provozierender Faktoren.
Diät mit Aceton im Urin
Um die Acetonurie zu beseitigen, praktizieren Ärzte einen integrierten Ansatz, der aus der Einnahme pharmakologischer Präparate und einer Diät besteht. In den allermeisten Fällen werden Ernährungsumstellungen dazu beitragen, die Werte von Labortests zu normalisieren. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine vollständige Regeneration ist die Verwendung von 2,0 bis 2,5 Litern Flüssigkeit pro Tag, um den Körper von toxischen Produkten des Proteinabbaus zu reinigen.
Für Kinder
Die Immunität und der Gastrointestinaltrakt von Kindern befinden sich im Stadium ihrer Entstehung, so dass Kinder mit einem Anstieg des Acetons im Urin unter starken Verdauungsstörungen leiden. Die Symptome einer allgemeinen Vergiftung treten schnell zusammen mit dyspeptischen Erkrankungen auf - scharfe Temperatursprünge, Schüttelfrost, Fieberzustand. Aus dem Körper werden neben Schweiß, Erbrechen und Durchfall nicht nur Flüssigkeiten ausgeschieden, sondern auch Mikro- und Makronährstoffe, die für alle Systeme der Vitalfunktionen des Kindes erforderlich sind.
Der Verlust des Körpers des Neugeborenen 10% der Flüssigkeit kann zum Tod führen. Daher bestehen Ärzte auf Krankenhausaufenthalten von Säuglingen zur Behandlung unter stationären Bedingungen unter der Aufsicht von qualifiziertem medizinischem Personal.
Um die Flüssigkeitsvorräte wiederherzustellen, müssen Sie Ihrem Kind ausreichend sauberes Wasser ohne Kohlensäure geben. Teilweise kann es durch folgende Getränke ersetzt werden:
- Kompotte aus sauren Obstsorten - Äpfel, Pflaumen, Kirschpflaumen;
- frisches Obst aus schwarzen und roten Johannisbeeren, Preiselbeeren, Himbeeren, Preiselbeeren;
- Kamillentee.
Aus der Ernährung des Kindes sollten fetthaltige, gebratene, geräucherte, mit Salz und Gewürzen gesättigte Speisen ausgeschlossen werden. Das Tagesmenü der Kinder sollte aus Gemüsesuppen, Kartoffelpüree, klaren Brühen und dickflüssigen Cerealien bestehen. Butterkuchen werden durch Cracker und Trockenfrüchte - Rosinen, getrocknete Aprikosen - ersetzt.
Für Erwachsene
Während der Diät müssen Sie häufig (5-6 mal am Tag) essen, jedoch in kleinen Portionen. Diese Nahrungsmittel sollten vollständig von der Diät ausgeschlossen werden:
- fetthaltiges Fleisch und Fisch;
- geräuchertes Fleisch;
- Heim- und Ladenmarinaden;
- reiche Suppen, Borschtsch;
- Getreide - Sojabohnen, Linsen, Erbsen, Bohnen, Kichererbsen;
- Gebäck aus Blätterteig oder süßem Teig;
- Kuchen, Gebäck, Pralinen.
Die Verringerung des Aceton-Spiegels im Urin hilft bei der regelmäßigen Verwendung von Getreidebrei sowie von Fleisch und Fisch in Wasser oder Dampf. Nicht belüftetes Tafelmineralwasser - Slawyanowskaja, Borzhomi, Nagutskaya, Essentuki Nr. 2 und Nr. 4 eignen sich bemerkenswert als reichhaltiges Getränk.
Das Tagesmenü wird nur vom behandelnden Arzt zusammengestellt. Der Arzt berücksichtigt die Ergebnisse von Labor- und Instrumentenstudien, den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und das Vorliegen von Krankheiten in der Geschichte.
Während der Schwangerschaft
Während der Geburt wird der Ketonkörper im Urin durch Änderungen des Hormonspiegels, die Kompression der Harnorgane und den Gastrointestinaltrakt durch den wachsenden Uterus negativ beeinflusst. Dieser Zustand ist nach der Geburt des Babys reversibel und muss während der Schwangerschaft angepasst werden. Eine Frau, die Recht hat, ein Kind zu empfangen und zu tragen, hält sich immer an eine bestimmte Diät. Aber wenn Sie zu viel Aceton diagnostizieren, müssen Sie es etwas festigen:
- Stoppen Sie das Kochen der Gerichte.
- Nahrungsmittel, die übermäßige Gasbildung verursachen, von der Diät ausschließen - Rettich, Radieschen, alle Hülsenfrüchte, Weißkohl.
Die Basis der Diät sollte fettarmes Fleisch, Fluss- und Seefisch, gedünstetes Gemüse sein. Ebenso wichtig ist die Anwesenheit von frischen Beeren und Früchten auf der Speisekarte.
Diät mit erhöhtem Aceton
Die Symptome erhöhter Acetonkonzentrationen im Urin im Anfangsstadium der Pathologie erscheinen ziemlich akut. Vor dem Hintergrund von Hyperthermie und dyspeptischen Störungen bei Erwachsenen und Kindern fast kein Appetit. Ärzte empfehlen Patienten nicht durch Gewalt zu essen. Der Körper wird all seine Ressourcen für die Verdauung von Produkten aufwenden und nicht für die Beseitigung des Ungleichgewichts der Ketonkörper. Am ersten Tag der Diät brauchen Sie nur viel Flüssigkeit zu trinken - Küsse, Kompotte, Fruchtgetränke.
Viele Kinder und Erwachsene können nicht einmal einen Schluck Wasser trinken, da es sofort zu Erbrechen kommt. Ärzte bieten eine Methode der "Bewässerung" an. Dem Patienten sollte alle 15-20 Minuten ein Teelöffel Wasser verabreicht werden.
Am zweiten Tag der Behandlung kann getrocknetes Weißbrot zur Diät hinzugefügt werden. Gekaufte Zwiebacke können in diesem Fall aufgrund des Gehalts an Aromen und Geschmacksverstärkern nicht verwendet werden. Jeden Tag sollte das tägliche Menü gesunder Lebensmittel hinzugefügt werden:
- zähflüssiger Haferbrei - Reis, Buchweizen, Hirse ohne Butter und Zucker;
- gebackene farbige oder Rosenkohl;
- gedämpfte Hühnerbrust;
- gebackene Birnen und Äpfel;
- fettarmer Kefir und Naturjoghurt ohne Zusatzstoffe.
Um die Abwehrkräfte zu stärken, müssen Erwachsene und Kinder die Versorgung mit biologisch aktiven Substanzen auffüllen. Ärzte empfehlen den Kauf in einer Apotheke und geben dem Patienten beim Frühstück ausgewogene Vitaminkomplexe mit Spurenelementen - Selmevit, Vitrum, Complivit, Supradin, Centrum.
Diät nach Aceton
Nach der Normalisierung der Laborindikatoren müssen solche Produkte und Fertiggerichte schrittweise in die Ernährung aufgenommen werden:
- Gemüsebrühen, Karotten, Blumenkohl, Zucchini-Suppen;
- mageres Fleisch - Hühnerbrust, Kaninchen, Kalbfleisch;
- fettarmer Fluss und Seefisch - Flunder, Zander, Brassen, Karpfen;
- Kartoffelpüree;
- magere Kekse, Cracker, Bagels;
- fermentierte Milchprodukte;
- Blütenhonig, Marshmallow, Marmelade, Marshmallows.
Für die Verhinderung der Erhöhung des Aceton-Spiegels im Urin ist es besser, dauerhaft aus dem Menü auszuschließen:
- Mollusken, beliebige Eier, fetter Fisch (Karpfen, Wels, Silberkarpfen);
- Vollmilch, gekochte Milch oder Ryazhenka mit hohem Fettgehalt;
- hausgemachte Zubereitungen, einschließlich eingelegte oder gesalzene Pilze;
- Mayonnaise, Ketchup, Lecho, Sojasauce;
- Kuchen und Gebäck mit Butter oder Vanillepudding.
Beim Kochen sollten Pflanzenöle bevorzugt werden - Olivenöl, Sonnenblumenöl und Mais. Schmalz, Margarine und Butter dürfen nur einmal pro Woche verwendet werden. Natürlich müssen Sie das Fast Food vergessen - ein häufiger Grund für den Anstieg des Ketonkörpers im Urin.
Ursachen für Aceton im Urin
Bei Erwachsenen und Kindern steigt der Acetonpegel im Urin aufgrund des Konsums großer Mengen an Eiweiß und fetthaltigen Lebensmitteln sowie des Mangels an Kohlenhydraten (Obst und Gemüse) in der Ernährung. Schlechte Ergebnisse von Laboruntersuchungen des Urins verursachen häufige Stresssituationen, einen depressiven Zustand und Rückfälle chronischer Erkrankungen.
Bei Kindern
Die Acetonurie bei Kindern entwickelt sich häufig während Infektionen der Atemwege oder des Darms. Pathogene Viren, Bakterien und Pilze provozieren Symptome allgemeiner Vergiftung und damit Austrocknung. Der Urin eines Kindes konzentriert sich, der Körper fühlt sich zu wenig Glukose. Die Gründe für den Anstieg des Acetonpegels können jedoch schwerwiegender sein:
- Diabetes mellitus;
- Störung der Bauchspeicheldrüse;
- traumatische Hirnverletzung;
- verlängerte Hypothermie;
- Pathologien des Harnsystems: Zystitis, Pyelonephritis, Glomerulonephritis.
Schlechte Laborergebnisse liegen nach erhöhter körperlicher Anstrengung vor. Bei der Abgabe von Tests sollten Eltern warten, ob das Kind am Vorabend in den aktiven Sport verstrickt ist.
Bei Erwachsenen
Wenn bei einem erwachsenen Patienten kein Diabetes diagnostiziert wird, kann ein hoher Acetonwert durch eine Funktionsstörung anderer endokriner Drüsen wie der Schilddrüse verursacht werden. Die folgenden Pathologien können eine klinische Manifestation hervorrufen:
- bösartige und gutartige Tumoren;
- akutes und chronisches Nierenversagen;
- Verletzung der Verdauung von Lebensmitteln und der Aufnahme von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten;
- Alkoholmissbrauch, Rauchen;
- Diät zum Zwecke der Gewichtsabnahme, Fasten.
Der Acetongehalt im Urin ist nach einer Operation oder Chemotherapie oft erhöht.
Bei schwangeren Frauen
In den meisten Fällen provoziert ein erhöhter Azeton während der Geburt eine Toxikose. Dieser Zustand ist gekennzeichnet durch häufiges Erbrechen und völligen Appetitlosigkeit, was zur Entwicklung von Ketonkörpern beiträgt. Ursachen der Acetonurie werden auch:
- Mangel an Nahrung in Getreide, frischem Gemüse und Obst;
- Abnahme der funktionellen Aktivität der Leber;
- Verwenden Sie eine kleine Menge Flüssigkeit.
- bevorzugt gebratene, fetthaltige Lebensmittel.
Eisenmangelanämie wird häufig bei schwangeren Frauen diagnostiziert. Eisenmangel führt zu einer Störung des Blutes und des Stoffwechsels von Proteinen, die der Pathogenese der Acetonurie zugrunde liegen.
Schwangere leiden häufig unter Schwellungen im Gesicht, an den Händen und Knöcheln, insbesondere in zwei und drei Trimestern. Daher sollte die Entscheidung, das von einer Frau konsumierte Flüssigkeitsvolumen zu erhöhen, von einem Frauenarzt getroffen werden.
Komarovsky über Aceton im Urin
Alle Mütter und Väter junger Kinder und Teenager hören die Meinung eines berühmten Kinderarztes und Fernsehmoderators Komarovsky. Er weist die Eltern auf die kürzlich erhöhte Anzahl von diagnostizierten Fällen von Acetonurie hin. Dr. Komarovsky empfiehlt, die Lieblingsspeisen von Kindern zu streichen:
- Chips;
- gesalzene Nüsse;
- Hamburger;
- süßes Soda;
- Halbzeuge.
Dies ist eine ausgezeichnete Vorbeugung nicht nur für erhöhte Acetonwerte im Urin, sondern auch für Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts. Eltern sollten alle 6 Monate den Urin eines Kindes zur Untersuchung nehmen. Je früher die klinische Manifestation erkannt wird, desto schneller beginnt die Behandlung und die Erholung wird eintreten.
Aceton-Diät
Acetondiät ist eine notwendige Maßnahme, um die Acetonkonzentration im Urin zu reduzieren, die vom Arzt nach Erhalt von Tests oder Testergebnissen verschrieben wird.
Eigenschaften Diät mit erhöhtem Aceton ^
Die Zunahme von Aceton im Urin und Blut ist auf viele negative Faktoren zurückzuführen: ungesunde Ernährung, Konsum von fetthaltigen Lebensmitteln, Überessen, übermäßiger Konsum von Produkten, die künstliche Farben enthalten.
In der Regel ist ein hoher Anteil an Aceton ein Zeichen für die Entwicklung von Diabetes mellitus, der mit Komplikationen wie Ketoazidose, Hypoglykämie und Koma droht. Aus solchen Gründen verschwindet natürlich die Frage, ob eine Diät mit Aceton notwendig ist, da deren Zunahme meist durch ungesunde Ernährung hervorgerufen wird.
Was sollte in der Diät mit acetonemischem Syndrom sein:
- Reichliches Getränk;
- Trockenfruchtkompott und Mineralwasser;
- Nur frisch gekochte oder gedämpfte Gerichte;
- Getreidebrei;
- Gemüsesuppen;
- Kartoffelpüree;
- Gebackene Äpfel;
- Galetki
Aufgrund der positiven Dynamik dürfen mageres Fleisch, Milch und Kefir in sehr geringen Mengen gehalten werden.
Eine Diät mit Acetonämie eliminiert die Verwendung der oben genannten Produkte zunächst und in Abwesenheit einer positiven Dynamik. Innerhalb von zwei Tagen ab dem Zeitpunkt des Beginns ist es am besten, nur Wasser zu trinken.
Welche Diät sollte mit Aceton befolgt werden?
Es gibt viele Ernährungsmethoden, um den Acetonspiegel im Blut, im Urin, bei Kindern oder Erwachsenen sowie bei schwangeren Frauen zu reduzieren. Daher müssen Sie eine bestimmte Diät unter Berücksichtigung dieser Nuancen wählen.
Das Wichtigste in allen Fällen ist, dass das Essen leicht verdaulich und mager sein sollte, ohne Salz oder Gewürze hinzuzufügen.
Diät mit Aceton: Menü, diätetische Besonderheiten, Rezepte ^
Acetondiät: Medizinisches Menü, Diätrezepte
Diät mit Aceton bei Kindern
- Wir trinken ungefähr 2 Liter Wasser;
- Snack ein paar Cracker.
- Wenn es positive Veränderungen gibt, essen wir Reisbrei und Bratapfel;
- Trocknen erlaubt.
Der dritte, vierte und fünfte Tag:
- Wir essen wassergekochtes Müsli: Buchweizen, Reis, Grieß oder Mais;
- Es ist erlaubt, 1 Portion Kartoffelpüree sowie einige galetnysche Kekse, Bratäpfel und Cracker zu sich zu nehmen.
Wenn es Verbesserungen gibt, dann essen wir diese Produkte zwei Wochen lang:
- Suppen ohne zu braten;
- Fettarme Fleischgerichte;
- Pasta auf Gemüsebrühe;
- Gemüse;
- Fettarmer Hüttenkäse;
- Ein bisschen Gemüse und Butter.
Aceton bei Kindern: Komarovsky-Diät
Dr. Komarovsky entwickelte eine eigene Methode zur Beseitigung von Exazerbationen, deren Essenz wie folgt ist:
- Das Kind sollte nicht verhungern, und es muss die ersten Tage mit Brei und Kartoffelpüree, gekocht in Wasser, galetnyschen Keksen, Bratäpfeln, gegessen werden;
- Wenn Erbrechen stattfindet, dürfen auch Milch, Gemüsesuppen, Fleisch und Kefir getrunken werden;
- Nach einer 3-wöchigen Diät dürfen nur fettarme, nicht gebratene und nicht geräucherte Speisen ohne Gewürzen gegessen werden. Es ist am besten, gedämpfte Gerichte zu kochen.
Diät für Aceton bei Erwachsenen
Mit einem Anstieg des Acetons bei Erwachsenen wird empfohlen, nach den folgenden Prinzipien zu essen:
- In den ersten zwei Tagen dürfen nur Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs und ohne Zusatz verschiedener Öle verzehrt werden: Getreide, Gemüsesuppen, Kartoffelpüree;
- Bei positiven Veränderungen werden Fleisch- und Milchprodukte eingeführt;
- Bei Erbrechen sind nur Reiswasser, Trockenobstkompott und Wasser erlaubt.
Diät mit Aceton bei schwangeren Frauen
Während der Schwangerschaft steigt der Acetonspiegel oft genau aufgrund einer Toxikose an, und in solchen Fällen sollte eine Frau in ein Krankenhaus eingeliefert werden, in dem der Arzt eine strikte Diät vorschreibt:
- Am ersten und zweiten Tag trinken wir nur Mineralwasser in kleinen Portionen;
- Zur Verbesserung essen wir noch 5 Tage Kohlenhydrate: Gemüsesuppen, Salate, Früchte.
Diät mit Aceton im Urin
Beim Nachweis von Aceton im Urin ist es notwendig, Ihre Ernährung aus Getreide, fettarmem Hüttenkäse und Milch, Obst und Gemüse, frischen Säften, Kaninchen oder Truthahn sowie gekochten Eiern aufzubauen.
- Wir frühstücken gekochte Eier, trinken Kompott aus getrockneten Früchten;
- Zum Mittagessen essen wir Bratäpfel;
- Wir essen mit gekochtem Fleisch- und Gemüsesalat zu Mittag;
- Mittags essen wir Obst;
- Wir essen 100 g Hüttenkäse zu Abend.
Diät mit Aceton im Blut
Diese Diät unterscheidet sich nicht sehr von der vorherigen, wird aber von Kohlenhydraten dominiert:
- Wir haben Buchweizenbrei zum Frühstück;
- Zum Mittagessen essen wir Hüttenkäse;
- Wir essen mit Gemüsesuppe und 100 g gekochtem Fleisch zu Mittag;
- Wir essen mit frischem Gemüse;
- Wir essen mit Gemüseeintopf zu Abend.
Acetondiät: Rezepte
Gemüsereisuppe-Rezept
- 2 Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden;
- In einen Topf mit Wasser werfen und etwas Salz hinzufügen;
- Nach 15 Minuten gießen Sie 0,5 Tassen Reis und kochen bis sie weich sind.
Kartoffeleintopf Rezept
- Wir bringen eine kleine Menge Wasser zum Kochen, werfen Kartoffeln (2 Stück), würfeln, Zwiebeln und Möhren;
- Wasser sollte das Gemüse vollständig bedecken.
- Fügen Sie dort etwas Salz hinzu und lassen Sie es ca. 40 Minuten kochen.
Kompott aus Äpfeln und Rosinen
- 30 g Rosinen gießen 1 Liter Wasser und kochen eine halbe Stunde;
- 2 fein gehackte Äpfel in die Pfanne geben, weitere 5-10 Minuten kochen und abstellen.
Ergebnisse, Bewertungen und Empfehlungen von Ärzten zur klinischen Ernährung mit Aceton
Acetongeruch ist ein wichtiges Signal des Körpers, ein Grund für die Untersuchung durch einen Arzt und eine aufmerksame Einstellung zur Gesundheit.
Aktionsalgorithmus beim Geruch von Aceton aus dem Mund
Aufgrund der Diät mit Aceton ist es möglich, den Spiegel auf den Normalwert zu senken, muss jedoch in Kombination mit Medikamenten oder einer medizinischen Untersuchung angewendet werden.
In der Regel reichen 1-2 Wochen aus, um das Aceton zu normalisieren. In den ersten zwei Tagen finden akute Anfälle in Form von Übelkeit und Erbrechen statt.
Maria, 39, Endokrinologin:
„Ein Anstieg des Acetons bedeutet nicht immer, dass Diabetes mellitus vorliegt. Dies kann auf Überarbeit oder eine Viruserkrankung zurückzuführen sein, bei der eine Person etwas Wasser getrunken hat. Deshalb ist die Verwendung von großen Flüssigkeitsmengen in jeder Diät eine Schlüsselregel und sollte sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern beachtet werden. “
Larisa, 33 Jahre, Endokrinologin:
„Mit zunehmendem Aceton ist es auch wünschenswert, einen Glukosetest durchzuführen. Wenn es erhöht ist, konsultieren Sie sofort einen Arzt, und Sie können die Diät ohne Rücksprache mit ihm verwenden. “
Irina, 35 Jahre, Kinderarzt:
„Wenn ein Kind Erbrechen hat und der Test einen hohen Anteil an Aceton aufweist, ist es wichtig, sich an eine Diät zu halten, da ohne die Verwendung von Medikamenten nicht das gewünschte Ergebnis erzielt wird. Am besten wählen Sie hierfür die Komarovsky-Methode Sie hat sich vielen Ärzten bewiesen. “
Diät mit Aceton bei Kindern
Beschreibung zum 28. Juni 2017
- Wirksamkeit: therapeutische Wirkung nach 14 Tagen
- Laufzeit: ab 3 Monaten und mehr
- Kosten der Produkte: 1300-1400 Rubel pro Woche
Allgemeine Regeln
Acetonämische Zustände treten bei Kindern mit Infektionskrankheiten, Erkrankungen des Verdauungssystems oder in Stresssituationen auf. Sie werden durch übermäßigen körperlichen und psychischen Stress und Ernährungsfehler hervorgerufen. Wenn der Bedarf an Glukose als Energieträger das Angebot übersteigt, wandeln sich die in der Leber vorhandenen Glykogenspeicher in Glukose um und verbrauchen sich schnell. Nervöse und mobile Kinder haben nicht genügend Glykogenspeicher für hohe Stoffwechseluntersuchungen, und Fette werden in den Stoffwechsel einbezogen, und ihre Zersetzung führt zu Ketonkörpern.
Im Hinblick auf die Unvollkommenheiten des Enzymsystems bei Kindern (Mangel an einem Enzym, das Ketonkörper metabolisiert), sammeln sie sich an. Es kommt zu einer Azidose (Blutverschiebung zur Säureseite) und zu einer endogenen Vergiftung, die von Erbrechen und Schwäche begleitet wird. Aceton wird im Urin beim Atmen mit Luft und durch die Haut eines Kindes ausgeschieden. Die Hauptbeschwerden sind Übelkeit, Erbrechen (3-8 Mal am Tag), Erregung, Übertretenheit, Schmerzen im Unterleib, Geruch von Aceton aus dem Mund und manchmal ein Temperaturanstieg.
Das Acetonämie-Syndrom ist keine Krankheit, sondern eine Aussage darüber, dass der Körper zu wenig Glukose hat. Daher ist die einzige Behandlungsmethode ein süßes Getränk und die richtige Ernährung nach einem Angriff.
Diät für acetonemisches Syndrom bei Kindern sollte enthalten:
- Leicht verdauliche Kohlenhydrate und bestehen aus süßem Getreide, Quark, Fruchtpüree, Kompott und süßer Gelee.
- Ausreichende Flüssigkeit (1-1,5 Liter pro Tag).
- Produkte, die die alkalische Reaktion des Urins unterstützen: Zitronensaft, Pflaumen, Datteln, Feigen, süße Beeren, Obst, Rüben, Karotten. Eier, Fleisch, Fisch, Weizenbrot verursachen Versauerung und werden nur 2-3 Tage eingeführt. Es sollte auf saure Früchte (Kiwi, Bouillon-Hüften, Johannisbeeren) beschränkt sein.
Bei Kindern, die zu häufigen Azetonenerkrankungen neigen, sind große Abstände zwischen den Mahlzeiten nicht akzeptabel. Sie müssen wissen, dass diese Erkrankung eine Infektion oder eine Erkältung verursachen kann. Daher sollte die Ernährung bei ARD leicht sein und überwiegend einfache Kohlenhydrate enthalten.
Welche Lebensmittel können nach einem Angriff verzehrt werden? Unmittelbar nach Beendigung des Erbrechens können Sie ein süßes Getränk (Tee, Fruchtsaft, Saft, Glukoselösung) geben. Wenn das Kind in der Lage ist zu essen, und dies kann am zweiten Tag der Fall sein, wird eine sanfte, kohlenhydratreiche Diät vorgeschrieben und die Portionen der Nahrung sollten klein sein:
- Flüssiges Getreide (Buchweizen, Reis, Mais, Hafer) ohne Zucker und Salz;
- Fruchtmousse und Gelee;
- galetny Kekse;
- Bratapfel;
- Gemüse und süße Früchte.
Vom dritten bis zum vierten Tag:
- Gemüsesuppen;
- fettarmer Hüttenkäse;
- Fleischauflauf, Gerichte aus Truthahn, Kaninchen, Seefisch;
- Hühnereier (Rührei, gekocht, weichgekocht);
- fermentierte Milchprodukte ohne Konservierungsmittel und Farbstoffe.
Wenn sich das Aceton für einen Zeitraum von mindestens einem Monat normalisiert, wird die Behandlungstabelle Nr. 1 vorgeschrieben. Das Essen sollte mäßig für den Magen sein (mechanische, chemische und thermische Angriffe nicht ausschließen). Die Mahlzeiten dürfen die Schleimhäute des oberen Gastrointestinaltrakts nicht reizen und dürfen keine schwer verdaulichen Nahrungsmittel (Rüben, Rettich, Spargel, Bohnen, Radieschen, Erbsen) enthalten. Das Essen sollte warm sein.
Eine Diät mit Aceton im Urin bei Kindern bietet eine fraktionierte Diät (bis zu 6-mal täglich) in kleinen Portionen. Es ist wichtig, dass die Pause zwischen den Mahlzeiten nicht mehr als 3 Stunden beträgt. Wenn das Kind sich weigert zu essen, lassen Sie es ein Glas Fruchtsaft trinken oder mit Honig kompottieren, essen Sie süße Früchte, Trockenfrüchte (Trockenpflaumen, Datteln, getrocknete Aprikosen) oder Kekse. Aber nach einer Weile müssen Sie wieder ein komplettes Mittag- oder Abendessen anbieten.
Nach dem Erbrechen leidet die Schleimhaut des Magens und der Speiseröhre mehr oder weniger stark, so dass es besser wäre, wenn die Nahrung flüssig und pastös ist. Wenn Sie Gerichte mit einer dichten Konsistenz anbieten, sollten Sie sie besser abwischen. Erwähnenswert ist auch, dass Gerichte gekocht (für ein Paar) gebacken werden, gebacken werden können, Frittieren jedoch ausgeschlossen ist.
Da ein erhöhter Azetonanteil im Urin auch mit einer Verletzung des Fettstoffwechsels und dem Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln verbunden ist, sollten fettarme Milch- und Fleischprodukte in der Ernährung vorhanden sein. Die Verwendung von gebratenen Lebensmitteln, fetthaltigen Fleischbrühen, Sauerrahm, geräuchertem Fleisch und Konserven ist inakzeptabel.
Das Auftreten von Aceton im Urin während der Schwangerschaft ist ziemlich üblich, so dass der Frau ständig angeboten wird, Urintests für Ketonkörper zu bestehen. Die Ursache von erhöhtem Aceton während der Schwangerschaft kann jede Pathologie oder ungesunde Ernährung sein. Meistens jedoch - eine schwere Form der Toxämie mit Erbrechen und Appetitlosigkeit. Bei Erbrechen gehen Flüssigkeit und Elektrolyte verloren und bei Hunger schließt der Stoffwechsel Proteine und Fette ein, deren Abbauprodukt Ketonkörper (Aceton) sind, die im Urin gefunden werden. Eine irrationale Ernährung, die fetthaltige Nahrungsmittel und eine große Fleischmenge konsumiert, kann dazu führen, dass Aceton im Urin auftritt. Es sei darauf hingewiesen, dass eine übermäßige "Leidenschaft" für Süßigkeiten auch von solchen Störungen begleitet werden kann.
Im Falle von Aceton im Urin bei schwangeren Frauen, das mit einer Toxikose einhergeht, wird ein Trinkregime vorgeschrieben - die Verwendung von alkalischem Mineralwasser (Borjomi) in kleinen Schlucken, um kein Erbrechen hervorzurufen. An dem Tag müssen Sie bis zu 1,5 Liter Flüssigkeit trinken. Mit dem Verschwinden von Übelkeit und Erbrechen sollten Sie anfangen, in kleinen Portionen von Salaten, Obst, Gemüsesuppen, Säften und Müsli zu essen. Es wird nicht empfohlen zu verhungern, was den Zustand erneut verschlimmern kann.
Wenn in den frühen Stadien das Auftreten von Aceton im Urin bei schwangeren Frauen die Folge einer Toxikose sein kann, ist es in den späteren Perioden möglich, an das Vorhandensein eines Gestationsdiabetes zu denken. Dies bedeutet, dass eine Frau von einem Endokrinologen gründlicher untersucht wird.
Diät mit erhöhtem Aceton im Urin eines Kindes: eine Liste verbotener und erlaubter Lebensmittel
Das acetonämische Syndrom wird durch eine erhöhte Anzahl von Ketonkörpern im Blut hervorgerufen. Der ausgeprägte Geruch von Aceton aus dem Mund ist das erste Zeichen dieser Pathologie.
Dies ist ein ernstes Problem, das eine zeitnahe und kompetente Therapie erfordert.
Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung wird im Urin des Kindes eine Diät mit Aceton verordnet (die nicht verzehrt werden kann und die weiter analysiert werden kann), die befolgt werden muss, bis sich der Acetongehalt normalisiert.
Ein aketonämisches Syndrom kann sich bei Kindern im ersten Lebensjahr entwickeln und die Pubertät beeinträchtigen. Nach 12 Jahren verschwindet das Syndrom oft für immer. Ketonkörper werden in der Leber aus Nahrungsmitteln gebildet, die in den Körper gelangen. Dafür sind fast alle Fette und Proteine geeignet.
Ketonkörper sind eine Energiequelle für den Körper, wenn ihre Konzentration im Blut niedrig ist. Bei einer Erhöhung ihrer Zahl beginnt eine Person mit allen möglichen gesundheitlichen Problemen. Oft werden sie von Erbrechen begleitet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Ketonkörper in großen Mengen toxisch sind.
Ursachen von
Die häufigsten Ursachen für das acetonämische Syndrom:
- In den meisten Fällen führt eine unausgewogene Ernährung zu dieser Pathologie. Für die Gesundheit und die volle Entwicklung benötigt der Körper eines Kindes eine größere Menge an Kohlenhydraten als ein Erwachsener. Im Falle ihres Mangels nimmt die Anzahl der Ketonkörper im Blut zu, was zu einem acetonemischen Syndrom führt.
- Fasten
- Erkrankungen der Leber (Übergewicht usw.) können Fieber verursachen, den Geruch von Aceton aus dem Mund usw.;
- Dysbakteriose von Kindern verursacht Fermentationsprozesse, aufgrund derer einige aus der Nahrung gewonnene Kohlenhydrate durch Darmspaltung an Wert verlieren. In einem solchen Fall entwickelt sich der Mangel an Kohlenhydraten;
- Versagen des Pankreas, das an der Verdauung von Kohlenhydraten beteiligt ist und die Entwicklung des Syndroms verursachen kann;
- Stress ist ein Hindernis für den Kohlenhydratstoffwechsel. Dann verwendet der Körper Fette für seine Bedürfnisse;
- das Vorhandensein solcher Pathologien: Diabetes mellitus, Tumor oder neuroarthritische Diathese.
Symptome
Das acetonämische Syndrom geht mit einer spürbaren Verschlechterung der Gesundheit in Form folgender Symptome einher:
- häufiges Erbrechen, das auftritt, wenn versucht wird zu essen;
- Blässe
- blaue Kreise unter den Augen, Kopfschmerzen;
- Bewusstseinsstörung;
- Schwäche, Schläfrigkeit;
- Temperatur bis 38 ° C;
- paroxysmale Bauchschmerzen (Kinder zeigen im Nabelbereich);
- Urin und Erbrochenes mit dem Geruch von Aceton oder Fermentation;
- bestimmter "aceton" geruch aus dem mund.
Wenn ein Kind ähnliche Symptome hat, sollten Sie sich unverzüglich an eine medizinische Einrichtung wenden. Ein qualifizierter Arzt wird die notwendigen Labortests zur Bestätigung der Erstdiagnose prüfen und vorschreiben. Basierend auf den Ergebnissen von Labortests wird eine geeignete Behandlung für das Kind ausgewählt und ein Diätmenü vorgeschrieben.
Wenn sich der Zustand des Kindes schnell verschlechtert und das Erbrechen nicht aufhört, werden intravenöse Flüssigkeiten verwendet.
Diese Maßnahme trägt dazu bei, die Vergiftung mit Ketonkörpern zu bewältigen und eine Austrocknung zu verhindern.
Mit der rechtzeitigen Behandlung des Arztes und der richtigen Behandlung bessert sich der Zustand des Kindes am zweiten bis vierten Tag. Parallel zur medikamentösen Behandlung wird Kindern mit erhöhtem Aceton im Urin eine spezielle Diät vorgeschrieben.
Diät mit Aceton im Urin bei Kindern während der Krise
Wie füttere ich ein Kind mit Aceton im Urin? Sobald das Kind krank wurde, sollte es keine feste Nahrung bekommen. Besonders wenn Unwohlsein mit Erbrechen einhergeht.
Erster Tag
Trinken Sie so viel Flüssigkeit wie möglich. Es ist notwendig, den Körper des Kindes vor Austrocknung zu schützen.
Trinken Sie in kleinen Schlucken und halten Sie Pausen ein, um keinen Anfall von Erbrechen auszulösen.
Die nützlichsten Getränke: Borjomi, Morshinska und andere alkalische Mineralwässer, Trockenfruchtkompott ohne Zuckerzusatz, Regidron.
Wenn das Erbrechen aufhört, können Sie dem Baby eine Kruste aus normalem Brot ohne Zusatzstoffe geben.
2. tag
Trinken Sie wie am ersten Tag und knabbern Cracker. Es ist erlaubt, Reisbrühe und Bratapfel zu verwenden. Grundsätzlich ist es unmöglich, dem Kind Öl und Fette zu verabreichen.
3. tag
Zu der Diät der ersten Tage können Sie geriebenen flüssigen Reis, Buchweizenbrei, in Wasser gekocht hinzufügen.
4. tag
Reisbrei, Suppe in Gemüsebouillon, Keks galetny und ehemaliges Getränk.
5. tag
Wenn Ihr Baby die Gesundheit verbessert hat, können Sie das Menü durch Hinzufügen von gekochtem magerem Fisch oder Fleisch variieren.
Sie können auch in die Ernährung von Kartoffelpüree auf dem Wasser eintreten.
Sie können dem Kinderkefir 1% Fett und frischen Fruchtsaft mit Fruchtfleisch geben, besser als das eigene Kochen.
Weitere Ernährung
Sobald das Baby wieder gesund wird, sollten Sie sich weiterhin an die richtige Ernährung halten. Es ist wichtig, Produkte auszuschließen, die eine erneute Verschlimmerung hervorrufen können.
Was kann ein Kind mit Aceton im Urin essen:
- Buchweizen-, Haferflocken-, Mais- und Weizenbrei;
- Sauermilch, fettarmes Kefir, Joghurt und Hüttenkäse, Ryazhenka, Joghurt;
- Honig
- Marmelade;
- Karamell und Marmelade;
- grüner Tee, Kompotte;
- ein Hühnerei pro Tag;
- Zitrusfrüchte: Zitrone, Grapefruit;
- Fleisch: Kaninchen, Huhn, Truthahn, Rindfleisch;
- Suppen, gekocht in Gemüsebouillon oder Borschtsch;
- Fische: Seehecht, Seelachs, Pelengas, Wittling und andere fettarme Arten;
- rohes, gebackenes, gekochtes Gemüse: Gurken, Karotten, Zuckerrüben, Zucchini, Kürbis, Zwiebeln, Kohl, Kartoffeln;
- Trockenobst und frisches Obst, frischer Fruchtsaft;
- in moderaten Mengen Haselnüsse oder Walnüsse.
Bei erhöhten Acetonwerten sollte die Diät nicht aufgenommen werden:
- Fast Food;
- Produkte aus Blätterteig;
- Chips, Snacks;
- fetthaltiges Fleisch;
- Fleisch Innereien;
- Fleischbrühe gegart;
- Konserven;
- rauchen;
- fetter Fisch;
- Garnelen, Muscheln und Kaviar;
- Pilze;
- Blumenkohl, Radieschen, Rüben, Sauerampfer, Spinat, Rettich;
- Hülsenfrüchte;
- Saucen, Mayonnaise, Senf, Pfeffer;
- Kiwi, Schokolade, Kakao;
- kohlensäurehaltige Getränke.
Es ist notwendig, das notwendige Trinkregime einzuhalten. Es ist ratsam, mineralische Basen- und Brackwässer, Kräuterabkochungen, Wildrose und Trockenfrüchte zu verwenden. Im Herbst und Winter sollte eine Vitamintherapie durchgeführt werden.
Beim Erstellen einer Diät für ein Kind mit Azetonämie müssen Sie einige Regeln beachten:
- Fette nur mit Kohlenhydraten kombinieren: Butter in Brei oder Gemüseeintopf geben; Schnitzel nur mit Gemüse oder Getreide; saure Sahne nur in Gemüsesuppe oder in einer Auflaufform mit Müsli;
- berücksichtigen Sie die Vorlieben des Kindes und passen Sie die Ernährung schrittweise an. Jedes Kind ist möglicherweise intolerant gegenüber einem bestimmten Produkt. Daher müssen Sie die Reaktion auf neues Geschirr sorgfältig überwachen.
Neben einer sorgfältig ausgewählten Diät sollten Sie den Lebensstil des Babys überprüfen. Wir müssen mehr Zeit mit ihm an der frischen Luft verbringen und ihn mit Outdoor-Spielen beschäftigen.
Begrenzen Sie das Fernsehen und stehen Sie vor einem Computermonitor. Wenn alle oben genannten Empfehlungen befolgt werden, fühlt sich ein Kind mit dem Acetonemischen Syndrom gesund und begeistert die Eltern mit seiner wunderbaren Stimmung.