Achselentzündung: Symptome und Ursachen der Erkrankung, Behandlungsmerkmale, Prävention

Eine Entzündung der Achselhöhle kann aufgrund schlechter Hygiene oder infolge einer schweren Erkrankung auftreten. Der Artikel beschreibt die möglichen Ursachen von Entzündungen, Symptomen und Behandlungsmethoden.

Aufgrund der Ansammlung von Schweiß- und Talgdrüsen, der Lage der Lymphknoten, sind die Achselhöhlen anfällig für verschiedene Arten von Entzündungen. Meistens geht eine Entzündung mit Schmerzen, Rötung und Verhärtung unter die Haut einher. Abhängig von der Ursache der Erkrankung werden auch die Behandlungstaktiken des Patienten ausgewählt.

Ursachen der Achselentzündung

Entzündungen in der Achselhöhle sind nicht immer ein Symptom der Krankheit. Entzündungen, die aus folgenden Gründen entstanden sind, lassen sich relativ leicht heilen:

  • Die Verwendung von Hygieneprodukten anderer Menschen. Entzündung entsteht in diesem Fall durch Einnahme einer Mikroflora eines anderen, in der Krankheitserreger vorhanden sein können.
  • Allergische Reaktion auf Pflegeprodukte. Achselempfindliche Haut mit einer Fülle von Nervenenden und einer Ansammlung von Blutgefäßen reagiert häufig auf die Zusammensetzung von Duschgels, Antitranspirantien und Toilettenseife. Als Folge davon gibt es Rötungen, Schwellungen, Reizungen und manchmal Juckreiz.
  • Haarentfernung Die häufigste Ursache für Entzündungen, die nicht mit der Krankheit in Verbindung stehen. Mikrorisse nach dem Rasieren der Haare in diesem Bereich verursachen häufig Reizungen. Besonders bei Frauen, die den Vorgang der Haarentfernung während des Menstruationszyklus durchführen, wenn die Haut extrem empfindlich ist. Schmerzen und Entzündungen treten bei Liebhabern der Haarentfernung mit Wachs, elektrischem Epilierer und Pinzette auf.
  • Unsachgemäße Verwendung von Antitranspirantien. Die Anwendung eines Schweißmittels unmittelbar nach einem Bad und vor einem intensiven Training blockiert die Arbeit der Schweißdrüsen, was zu Schwellungen und Entzündungen führt.

Wenn bei einer stillenden Mutter eine Entzündung in der Achselhöhle auftritt, hat die Frau wahrscheinlich eine Mastitis oder Milchstagnation. Zu den Krankheiten, die von einer Entzündung in den Achseln begleitet werden, gehören:

  • Lymphadenitis - Entzündung der Lymphknoten durch Infektionskrankheiten
  • Hydradenitis - Blockade der Schweißdrüse infolge bakterieller Infektion, meistens durch Staphylokokken
  • Atherom ist eine gutartige Zyste des Talgkanals
  • Kochen Eitrige Entzündung des Haarfollikels durch Staphylococcus aureus

In der Arztpraxis muss die wahre Ursache für eine Entzündung ermittelt werden, da die Selbstbehandlung in dieser Situation nur den Gesundheitszustand verschlimmert.

Anzeichen einer Krankheit

Es gibt eine Reihe von Symptomen, die das Vorhandensein der Krankheit anzeigen. Die folgenden Anzeichen deuten auf eine axilläre Lymphadenitis hin:

Warum tun Achselhöhlen weh?

  • Im ersten Stadium nehmen die Lymphknoten leicht zu, die Schmerzen in der Achselhöhle verursachen keine schmerzhaften Empfindungen.
  • Entzündung und Rötung des Knotens deuten auf einen Übergang zu einer serösen Form hin: Das Fleisch wird heiß, ödematös, es tut weh, es zu berühren, der Knoten wächst, während sich der allgemeine Gesundheitszustand nicht verschlechtert.
  • Wenn Sie dieses Stadium der Lymphadenitis ignorieren, geht es in eine eitrige Form. Die Lymphknoten beginnen zu eitern, die Körpertemperatur steigt an, es besteht die Möglichkeit, dass der Eiter an der Entzündungsstelle durch eine Fistel durchbricht.
  • Lymphadenitis tritt hauptsächlich vor dem Hintergrund von Infektionskrankheiten auf: ARVI, Influenza, Masern. Daher sollte der Patient während der Behandlung anderer Erkrankungen auf die Schwellung der Achselhöhle achten.

Zu den Symptomen einer anderen Ursache von Entzündungen in der Achselhöhle, der Hydradenitis, gehören:

  • Juckreiz und Schwellung in der Achselhöhle
  • allmählicher Anstieg der Schmerzen
  • die Bildung der Siegelgröße von wenigen Millimetern bis 2 cm
  • gleichzeitige Steigerung der Verdichtung und Schmerzintensität
  • Sind mehrere Drüsen an dem Prozess beteiligt, verschmelzen die Entzündungsherde zu einem dichten Klumpen

Vor dem Hintergrund einer fließenden Hydradenitis hat der Patient einen Anstieg der Körpertemperatur auf 38,5 ° C, Anzeichen von Vergiftung, Schwäche. Die Haut an der Entzündungsstelle wird bläulich oder purpurrot. Nach 10-15 Tagen bricht ein Abszeß mit einer Beimischung von Blut aus.

Anzeichen von Hydradenitis sind Furunkel ähnlich. Der Unterschied zwischen dem Kochen: Die Krankheit beginnt mit Achselausschlägen, Hautrötung und der Bildung einer eitrigen Rute. Wenn das Atherom in der Achselhöhle schmerzhaft verspannt wird, rötet sich die Haut nur im Falle einer Infektion.

Aufgrund des Überflusses ähnlicher Symptome ist es notwendig, die Ursache einer Entzündung in der Achselhöhle durch einen qualifizierten Dermatologen oder Therapeuten zu diagnostizieren.

Behandlungsmethoden

Effektive Behandlungen

Wenn die Entzündungsursache eine Allergie gegen Kosmetika ist, ist keine spezifische Behandlung erforderlich. Normalerweise reicht es aus, das Antitranspirationsmittel oder das Gel in ein hypoallergenes Analogon umzuwandeln, und die Entzündung verschwindet von alleine.

Sie können Reizungen nach der Rasur mit Babypuder oder Talkumpuder beseitigen. Sie verhindern Entzündungen des Bades mit Abkochungen von Heilpflanzen mit natürlicher entzündungshemmender Wirkung: Kamille, Sukzession, Ringelblume, Huflattich, Aloe.

Bei einer Entzündung in der Achselhöhle, die durch eine Infektionskrankheit verursacht wird, ist die Behandlung viel schwerwiegender.

Hydradenitis, gefunden im Anfangsstadium, normalerweise für konservative Therapie geeignet:

  • Einsatz von Antibiotika (meistens handelt es sich um Arzneimittel, die auf Amoxicillin, Ampicillin oder Erythromycin basieren)
  • Schmerzmittel nehmen (Nimesulide, Ketorol)
  • Behandlung von Entzündungen mit Tetracyclinsalbe, Levomekol, Neomycin, Boralkohol, Salicylsäure

Normalerweise dauert die Behandlung der axillären Hydradenitis etwa 14 Tage. Wenn es keine Ergebnisse bringt, öffnet der Chirurg den Abszess. Es ist strengstens verboten, die Entzündung selbständig zu öffnen: Nachlässigkeit und fehlende Desinfektion können eine Blutinfektion auslösen.

Nach der Entfernung des Abszesses wird die Wunde unter der Achselhöhle von Eiter gereinigt und mit einem Antiseptikum (Chlorhexidin) verbunden. Während des Behandlungszeitraums wird dem Patienten empfohlen, sich an eine Diät mit Einschränkung der scharfen und geräucherten Produkte sowie des Alkohols zu halten.

Die Behandlung der axillären Lymphadenitis hängt von dem Stadium ab, in dem die Krankheit erkannt wird. Eine Entzündung der Lymphknoten ohne eitrigen Inhalt kann auf konservative Weise geheilt werden. Zunächst muss die ursprüngliche Infektionsquelle beseitigt werden, da die Lymphknoten vor dem Hintergrund von Infektionskrankheiten entzündet werden.

Wenn die Lymphadenitis bereits in das eitrige Stadium eingetreten ist, muss der entzündete Achselknoten geöffnet werden: Abszesse, Abszesse müssen vom Inhalt entfernt werden. Es ist notwendig, Breitspektrum-Antibiotika und Salben für die lokale Anwendung (Tibonovaya oder Tubazidovaya) zu verschreiben, komprimiert mit Streptomycin.

Die Behandlung von Entzündungen in den Achseln sollte einem Arzt anvertraut werden: Die Selbstbehandlung bei schweren Formen von Krankheiten führt unweigerlich zu einer Operation.

Prognose und Prävention

Die Prognose für eine Erholung ist in den meisten Fällen günstig. Die am schwersten zu behandelnden chronischen Formen von Krankheiten, die oft einen Rückfall auslösen. Eine Entzündung in der Achselhöhle zu verhindern, ist durchaus realistisch. Beachten Sie einfache vorbeugende Maßnahmen:

  • Gute Körperhygiene - es ist ratsam, zweimal täglich zu duschen, besonders in der heißen Zeit. Wenn Sie das Badezimmer nicht besuchen können, sollten Sie feuchte Tücher verwenden oder die Achseln mit fließendem Wasser unter fließendem Wasser waschen.
  • Sicherheitsmaßnahmen für die Enthaarung - Um überschüssiges Haar aus den Achseln zu entfernen, müssen Sie Ihren Rasierer nur mit einer scharfen Klinge verwenden. Es ist besser, das Verfahren vor dem Zubettgehen durchzuführen, so dass kein Deodorant aufgetragen und die Haut gereizt werden muss.
  • Die Verwendung zusätzlicher Mittel für die Rasur - vor der Enthaarung eine Feuchtigkeitscreme auf die Haut auftragen, trockene Haut wird zusätzlich irritiert.
  • Kontrolle des Schwitzens - Die Entwicklung der Hydradenitis wird stark durch den Grad der Schweißausscheidung beeinflusst. Gefährdet sind Menschen, die an Übergewicht leiden, Liebhaber von Gewürzen und würzigen Gerichten, Menschen mit erblicher Veranlagung. Bei einer Tendenz zur Hydradenitis wird empfohlen, die Achselhöhlen nach der Rasur mit einem Antiseptikum zu behandeln.
  • Die Qualität der Kleidung ist für jeden Menschen ein wichtiger Faktor, insbesondere im Sommer. Die Kleidung sollte nicht eng und eng an den Ärmeln sein, die Nähte sollten nicht gerieben werden und natürlich sollten sie aus natürlichen Stoffen bestehen. Kleidung sollte nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit ausgewählt werden.
  • Gute Immunität - bei einer starken Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen besteht eine geringere Wahrscheinlichkeit einer Zunahme der Lymphknoten. Um die Schutzfunktion zu verbessern, ist es ratsam, mit dem Rauchen aufzuhören, Sport zu treiben und den Alkoholkonsum einzuschränken.

Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Schnitte und Abschürfungen mit einem Antiseptikum behandelt werden.

Hydradenitis unter Achselhöhle oder Euter absaugen


Inhalt:

Hydradenitis ist eine Entzündung der Schweißdrüsen, begleitet von eitrigen Vorgängen (der veraltete Name ist das Zweiguter). Der Mechanismus der Entstehung der Krankheit ist folgender: Ein bakterieller Erreger dringt durch Mikroschäden (Kratzen, Schnitte) oder durch Lymphfluss in Weichgewebe ein und beeinflusst die Schweißdrüse und ihre Kanäle, wodurch eine entzündliche Infiltration entsteht. Mit der Weiterentwicklung des Verfahrens kommt es im Drüsenbereich zu einer Ansammlung von eitrigem Exsudat.

Aufgrund der starken Aktivität der Schweißdrüsen in der Axillarzone kommt es meistens zu einer axillären Hydradenitis.

Prävalenz

Die Krankheit entwickelt sich vorwiegend im jungen Alter. Da die Schweißproduktion im Alter merklich reduziert ist, ist die Hydradenitis nach 50 Jahren äußerst selten.

Video

Ursachen der Hydradenitis

Die Erreger der Krankheit sind Bakterien - Staphylokokken, seltener - Streptokokken und einige andere Mikroben. Der Infektionsweg ist lymphogen oder direktes Eindringen in den Haarfollikel und von dort in die Schweißdrüse.

Bei dem häufigen Auftreten von Hydradenitis spielt auch ein erblicher Faktor eine besondere Rolle: Das Risiko des Auftretens der Krankheit bei Personen mit ähnlichen Phänomenen in der Familiengeschichte ist hoch.

Hydradenitis entwickelt sich selten vor dem Hintergrund einer normalen Funktion des Immunsystems; Aufgrund einer Abnahme der Immunität kann es in der Schwangerschaft sowie in den ersten Monaten nach der Geburt zu eitrigen Entzündungen der Schweißdrüse kommen.

Risikofaktoren

Faktoren, die zur Entwicklung einer eitrigen Hydradenitis beitragen, sind:

  • Diabetes mellitus;
  • Fettleibigkeit;
  • Veränderungen der Funktion der Schweißdrüsen (Quetschdrüsen des Ganges während des Drüsenüberwuchses, angeborene Anomalien der Entwicklung der apokrinen Kanäle)
  • jeder Zustand, der zu einem geschwächten Körper führt (zum Beispiel Stress);
  • hormonelle Störungen;
  • SARS, bakterielle Infektionskrankheiten;
  • Hyperhidrose, eine spezielle Zusammensetzung des Schweißes mit vorherrschendem alkalischen Milieu;
  • schlechte Hygiene;
  • Schnitte rasieren;
  • erhöhte Hautempfindlichkeit gegenüber der Verwendung von Kosmetika;
  • Missbrauch von Antitranspirantien, Enthaarungsmitteln;
  • lokale Hypothermie.

Hydradenitis bei Kindern entwickelt sich am häufigsten nach langwierigen Infektionskrankheiten mit Ekzemen, Windelausschlag und starkem Schwitzen. Die apokrinen Schweißdrüsen, die sich unter den Achseln befinden, beginnen erst während der Pubertät zu wirken, weshalb Hydradenitis hauptsächlich bei Jugendlichen beobachtet wird.

Symptome einer Axillarhydradenitis

Allmählich markierter Bereich mit erhöhter Dichte, schmerzhaft, in Form eines kleinen kegelförmigen Knotens. Zur gleichen Zeit kann es mehrere solcher Formationen geben. Beim Abtasten befindet sich der Knoten tief unter der Haut. Nach und nach wächst sie (1,5 bis 2 cm) und erstreckt sich näher an die Oberfläche. Schmerz, Schmerzen oder Zucken, wächst schnell.

Als nächstes wird der Knoten an die obere Schicht der Epidermis gelötet, während seine Farbe violett, rot, cyanotisch und violett werden kann. Um die Bildung der Haut ist mäßig hyperämisch; Mit fortschreitender Hydradenitis wird sie rosa oder hellrot.

Unbehandelt wird die Haut über den Knoten nekrotisch und ihr Inhalt wird eitrig (Abszess). Ein weißer oder gelblicher Eiter kann durch das Loch in der Mitte sickern, manchmal mit Blut.

Nach 5 Tagen durchbrechen Geschwüre in der Regel von selbst, wonach die Wunde von Eiter und nekrotischem Gewebe gereinigt und mit Narbenbildung gestrafft wird.

Die Gesamtdauer der Krankheit beträgt 1-2 Wochen.

Symptome, die die eitrige Hydradenitis der Achselhöhlen begleiten:

  • Fieber;
  • Unwohlsein, verminderte Leistung;
  • ein Anstieg der axillären Lymphknoten;
  • Kopfschmerzen;
  • Begrenzen der Bewegung des Schulterarms.

Häufig tritt die Hydradenitis erneut auf, manchmal - nach kurzer Zeit und in Form von multiplen Geschwüren, meist nahe am selben Ort. Die chronische Art der Erkrankung wird häufig durch mangelnde medizinische Versorgung und die Einnahme antibakterieller Wirkstoffe verursacht, wodurch sich bakterielle Erreger in den Schweißdrüsen weiter vermehren.

Folgen der Krankheit

Wenn die Krankheit in die chronische Form übergeht, kann das Phänomen der Hydradenitis eine Person fast ständig begleiten, die bis zu zweimal im Monat auftritt.

Rauhe Narben, faserige Fisteln und Mitesser bilden sich auf der Haut der Achselhöhle, was die Attraktivität der Person stark verringert und Unbehagen beim Bewegen des Arms verursacht.

Komplikationen der Hydradenitis werden häufig zu Lymphadenitis - Entzündung der axillären Lymphknoten sowie Phlegmone - diffuse, eitrige Entzündung, die große Körperbereiche abdeckt. Die gewaltigste Folge der Hydradenitis kann die Sepsis sein - eine Blutentzündung, die tödlich sein kann.

Diagnostik der Hydradenitis

In den meisten Fällen wird die Diagnose durch Sichtprüfung des betroffenen Bereichs des Patienten erstellt. In Labortests kommt es zu einer beschleunigten ESR, der Leukozytose. Bei chronischer Hydradenitis werden die Gehalte an eitrigen Pusteln gesammelt und die bakteriologische Kultur des Erregers und seine Empfindlichkeit gegen Antibiotika bestimmt.

Die Differentialdiagnose wird im Vergleich zu

  • Lymphadenitis;
  • onkologische Erkrankungen (Non-Hodgkin-Lymphom, Lymphogranulomatose);
  • Furunkulose;
  • Läsion der Lymphknoten durch den Erreger der Mykobakterien tuberculosis.

Arthritis-Hydradenitis-Behandlung

Der Komplex der Behandlungsmaßnahmen hängt davon ab, in welchem ​​Stadium sich die Hydradenitis im Patienten entwickelt. Vor der Eiterbildung werden folgende Maßnahmen empfohlen:

  • Rasieren der Achselhaare.
  • Oberflächenbehandlung der Stelle mit Alkohol, Lösungen von Anilinfarbstoffen, flüssigem Castellani, Salicylsäure (2%), Boralkohol, Jod, Clindamycinlösung, Lösung von Dimethylsulfoxid.
  • Regelmäßiges Waschen der Achselhöhlen mit antibakterieller Seife.
  • Wodka-Dressings auf dem betroffenen Gebiet.
  • Anwendung für die Nacht von Anwendungen mit Vishnevsky Salbe, Sintomycin, Tetracyclin, Erythromycin-Salben, bedeutet Levomekol, Levosin, Neomycin.
  • UHF, UFO, trockene Hitze.

Zusätzlich verordnete Behandlung mit Antibiotika und Medikamenten anderer Gruppen:

  • Penicilline, Makrolide (Tetracyclin, Doxycyclin, Erythromycin, Lincomycin) - 7-10 Tage.
  • Sulfonamide (Sulfapyridazin) - ein Verlauf von 5-6 Tagen.
  • Antimikrobielle Mittel (Furazolidon).
  • NSAIDs zur Verringerung von Schmerzen und Entzündungen (Ibuprofen, Diclofenac).
  • Vitaminkomplexe.

Im Fall der Ineffektivität konservativer Maßnahmen sowie in den späten Stadien der Hydradenitis, begleitet von einer reichlichen Eiterbildung, wird die operative Entfernung des Knotens gezeigt.

Die unabhängige Durchführung einer solchen Manipulation ist strengstens untersagt!

Die Operation reduziert sich auf die Eröffnung des Abszesses, die Entfernung des Inhalts, die Drainage und die Exzision der Fistel und der Nekrose.

Nachdem die Operation durchgeführt wurde:

  • Behandlung der betroffenen Haut mit Antiseptika.
  • Dressings mit Himopsin, Trypsin auftragen.
  • 3-4 Tage nach der Operation - Auftragen des Verbandes mit Levomekol.

Bei einem langwierigen Verlauf der Hydradenitis wird das Haut- und Unterhautgewebe vollständig entfernt. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise den Hautbereich durch einen gesunden ersetzen. Bei erschwerenden Umständen (fortgeschrittenes Alter, schwere Entzündungen, multiple Geschwüre, schwere Begleiterkrankungen) wird der Patient ins Krankenhaus eingeliefert.

2-3 Wochen nach der Operation ist eine Behandlung mit Staphylokokken-Toxoid, Gamma-Globulin und immunokorrektiven Medikamenten angezeigt.

Behandlung der Volksheilmittel

Traditionelle Methoden werden im Anfangsstadium der Krankheitsentstehung eingesetzt und können das Austreten des gebildeten Knotens verhindern, Schmerzen lindern und die lokale und allgemeine Immunität erhöhen:

  • Reinigen Sie das Bananenblatt, werfen Sie es etwas weg und binden Sie es an den Achselbereich. Dieses Tool hilft bei der Verringerung der Entzündung bei Hydradenitis. Blätter von Aloe und Kalanchoe haben die gleiche Wirkung.
  • Anstelle von normalem Wasser für die Hygiene der Achselhöhlen können Sie Infusionen mit Eukalyptus, Kamille, Ringelblumenblüten und Salbei verwenden. Kochgeschwindigkeit - 1 Löffel pro Tasse kochendes Wasser. Das Werkzeug muss mindestens 2 Stunden dauern.
  • 30 g Haushaltsseife, vorher gehobelt, 30 g Roggenmehl, einen Esslöffel Pflanzenöl und die gleiche Menge Zucker zugeben. Kochen Sie die Mischung und gießen Sie langsam die Chips einer Kirchenkerze. Nachdem die Salbe abgekühlt ist, tragen Sie sie auf ein Baumwolltuch auf und tragen Sie sie auf die entzündete Stelle auf. Ein solches Rezept kann die Entwicklung eitriger Prozesse bei Hydradenitis verhindern.
  • Waschseife wird auch in einem anderen Rezept verwendet: Reibe 1 Stück Seife, gehackte Zwiebel und 2 Löffel geschmolzenes Schweinefett dazu. Während des 10-tägigen Kurses, wenn die Achselhöhle geschmiert ist, verschwindet die Entzündung.
  • Um die Immunität zu erhöhen, können Sie diese Infusion in sich aufnehmen: Kombinieren Sie in gleichem Volumen Blumen aus Mädesüß, Holunder, Ringelblume, Wegerichgras und Klee, Birkenblätter. Lassen Sie es 2 Stunden lang brauen, indem Sie ein Hilfsmittel mit einer Geschwindigkeit von einem Löffel sammeln - ein Glas kochendes Wasser. Vor der Einnahme 0,5 Art. trinken Sie 2 Tropfen Propolis-Tinktur und 0,5 Esslöffel Honig. Die Behandlung dauert 2 Wochen.

Lebensstil und Ernährung können helfen!

Es wird empfohlen, die Ernährung durch Begrenzung von Süßigkeiten und scharfen Gewürzen zu ändern, um die Ernährung mit Lebensmitteln anzureichern, die eine Quelle für Vitamine, Eisen und Phosphor sind. Dazu enthält das Menü:

  • fermentierte Milchprodukte;
  • Nüsse;
  • Tomaten;
  • Rüben
  • Eier;
  • Leber;
  • Früchte (insbesondere Äpfel, Zitrusfrüchte).

Es wird nützlich sein, Vitamin-Dekokte zu nehmen - Hagebutte, Beeren sowie Sanddornöl, Tinkturen von Leuzea, Eleutherococcus, Ginseng.

Vorbeugende Maßnahmen

Um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern, müssen Sie:

  1. Pflegen Sie die Körperhygiene sorgfältig.
  2. Tragen Sie hochwertige Kosmetika auf.
  3. Antitranspirantien vor dem Zubettgehen immer abwaschen.
  4. Bei Schnitten während des Rasiervorgangs wird die Haut mit Alkohol, Jod, behandelt.
  5. Tragen Sie keine enge und synthetische Kleidung.
  6. Gewicht verlieren
  7. Übermäßiges Schwitzen bekämpfen.
  8. Stärkung der Immunität
  9. Erlauben Sie nicht, dass die Ausdünstungen Manifestationen der Hydradenitis hervorriefen, wenn Sie sich rechtzeitig an einen Arzt wenden.

Kochen unter dem Arm: Heimbehandlung ohne Schaden für den Patienten

Kochen - die Formation, die aufgrund einer Entzündung der Haarfollikel auftritt. Als Ergebnis dieses Prozesses treten eitrige Fusionen des umgebenden Gewebes auf. Furunkel, die unter den Armen auftreten, bringt viel Unannehmlichkeiten mit sich. Sie verursachen Unbehagen und Schmerz. Die Krankheit ist gefährlich, da bei falscher Behandlung oder bei fehlender Behandlung Komplikationen auftreten können. Daher ist die Frage, wie ein Furunkel unter dem Arm zu behandeln ist, immer relevant.

Der Hauptgrund für das Auftreten eines Abszesses

Ein Abszess unter dem Arm ist das Ergebnis der Vitalaktivität von Infektionserregern. Dies ist normalerweise Staphylococcus aureus. Diese Mikroorganismen können jahrelang im menschlichen Körper existieren, ohne sich zu zeigen, und werden aufgrund der Schwächung der Abwehrkräfte des Körpers aktiver. So trägt das Auftreten von Furunkeln dazu bei:

  • Mikrotrauma oder Verschmutzung;
  • grobe und enge Kleidung tragen, deren Nähte in die Haut einschneiden;
  • Epilation durch falsche Technologie;
  • übermäßiges Schwitzen;
  • Vernachlässigung der persönlichen Hygiene;
  • Hypothermie;
  • chronische Müdigkeit und Stress;
  • falsche oder unregelmäßige Ernährung;
  • Mangel an Vitaminen im Körper;
  • Schilddrüsenprobleme.

Diese Ursachen führen zur Aktivierung des Erregers, wodurch ein Abszess auftritt. Dies ist ein Signal dafür, dass nicht alles in Ordnung ist und die Immunität dringend erhöht werden muss.

Klinisches Bild

Ein Abszeß kann mit der üblichen Akne verwechselt werden. Daher müssen Sie die wichtigsten Anzeichen für ein Kochen kennen:

  • eitung hat eine konische Form;
  • Es gibt eine Rötung um die Formation.
  • der Schmerz wird allmählich stärker;
  • Juckreiz wird manchmal unerträglich;
  • Wenn der Siedepunkt reif ist, erscheint ein schwarzer Punkt auf seiner Oberseite, und um ihn herum sieht man einen transparenten Hautbereich mit einer großen Anzahl gelblicher eitriger Massen. Dies ist, was als der Höhepunkt des Kochens angesehen wird. In der Regel erreichen Schmerz und Juckreiz in dieser Zeit ihr Maximum;
  • Blutdruck kann ansteigen;
  • eine Person fühlt sich schwach;
  • Fieber und Schüttelfrost können auftreten;
  • Es gibt starke Kopfschmerzen.

Wenn der Siedepunkt reift, kommt der Eiter heraus. Dann heilt die Wunde, eine Narbe erscheint anstelle des Furunkels.

Was nicht zu tun

Die Behandlung eines Kochens unter dem Arm zu Hause sollte sehr ordentlich sein. Viele Patienten versuchen, Entzündungen schnell zu beseitigen, weil sie falsche Handlungen ausführen. Stark kontraindiziert:

  • das Kochen kochen
  • den Abszess mit etwas durchbohren;
  • Squeeze-Bildung;
  • enge Kompressen und Bandagen anwenden.

Diese Maßnahmen führen dazu, dass die Infektion die angrenzenden gesunden Hautbereiche beeinflusst und die Schmerzen mehrmals zunehmen.

Was empfehlen Ärzte?

Wenn ein Abszess unter dem Arm sehr störend ist, wenden Sie sich sofort an einen Spezialisten. Ärzte verschreiben in der Regel eine solche Behandlung:

  1. Behandlung des betroffenen Gebietes mit lokalen Antiseptika. Dies kann eine Lösung von Jod oder Chlorhexidin sein.
  2. Dressing mit Kochsalzlösung, die in der letzten Phase verwendet wird, wenn der Abszess bereits geöffnet ist.
  3. Der Verlauf der Physiotherapie
  4. Um die Narbe an Stelle des Kochens weniger bemerkbar zu machen, werden spezielle regenerierende Salben auf die Haut aufgetragen.

Alle Arzneimittel werden von einem Arzt verordnet. Der Patient kann sie in jeder Apotheke kaufen.

Vorbeugende Maßnahmen

Es ist möglich, das Kochen in den Achselhöhlen vollständig zu heilen, dies bedeutet jedoch nicht, dass ein Rückfall nicht auftreten kann. Um dies zu verhindern, müssen Sie präventive Maßnahmen einhalten:

  • Befolgen Sie die Regeln der persönlichen Hygiene.
  • Prävention von Hautverletzungen;
  • sofortige Hautdesinfektion bei Verletzungen;
  • Aufrechterhaltung eines korrekten und aktiven Lebensstils;
  • Einhaltung der Diät;
  • richtige Ernährung;
  • rechtzeitige Behandlung aufkommender Pathologien.

Diese einfachen Aktivitäten können Rückfälle beseitigen und das Auftreten von Furunkeln unter den Armen verhindern.

Volksbehandlung von Furunkeln

Wenn die Entwicklungsphase des Kochens nicht abläuft, kann die Behandlung zu Hause mit Hilfe von Volksmitteln erfolgreich durchgeführt werden. Es gibt verschiedene Rezepte:

  1. Das mit Honig vorbeschichtete Kohlblatt wird alle 4–5 Stunden für 20–30 Minuten auf die betroffene Stelle aufgetragen.
  2. Schweineschmalz und Knoblauch werden in einem Fleischwolf gemahlen, auf die betroffene Stelle aufgetragen und 15-20 Minuten mit einem Pflaster fixiert. Das Verfahren wird dreimal täglich durchgeführt.
  3. Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, wird die Haut nach dem Öffnen der Formation mit Psylliumsaft behandelt.
  4. Für die Behandlung der Haut nach dem Kochen des Kochens ist ein Abkochen einer pharmazeutischen Ringelblume oder Kamille geeignet. Um es vorzubereiten, müssen Sie einen Esslöffel einer der Pflanzen mit einem Glas kochendem Wasser gießen und 10 Minuten lang langsam brennen. Die Haut muss mit gekühlter Flüssigkeit verarbeitet werden.
  5. Der Schaden kann dreimal täglich für 40–60 Minuten mit einem Blatt aus goldenem Schnurrbart oder Aloe aufgetragen werden.
  6. Dieses Rezept ist für den internen Gebrauch geeignet. Es ist notwendig, einen Esslöffel Bettmehl, Huflattich, Schafgarbe mitzunehmen. Eine Mischung dieser Kräuter wird mit einem Liter kochendem Wasser gegossen, mit einem Deckel abgedeckt und eine Stunde stehen gelassen. Es ist notwendig, vor den Mahlzeiten dreimal ein drittes Glas zu trinken.
  7. Das Kochgeschirr wird mit dem Teebaumöl der Apotheke behandelt.
  8. Ein Löffel Meersalz wird in einem Glas warmem Wasser aufgelöst. Bei dieser Lösung müssen Sie ein Stück Gaze befeuchten und an der betroffenen Stelle anbringen. Eine solche Kompresse hilft, Eiter schnell herauszuziehen.
  9. Kochen Sie einmal am Tag den Koch- oder Apfelessig.
  10. Mischen Sie ein Eigelb mit einem Löffel Pflanzenöl und fügen Sie Mehl hinzu, um einen weichen Teig herzustellen. Alle 3-4 Stunden ein Stück dieses Teigs zum Kochen bringen. Von oben kann es mit einem Verband fixiert und für 40-50 Minuten belassen werden.
  11. Fügen Sie Mehl zu flüssigem Honig hinzu, um die Konsistenz von Ton zu erhalten. Es sollte gemäß dem vorherigen Rezept verwendet werden.
  12. Es ist notwendig, ein Stück Waschseife in einem Liter Wasser zu kochen. Dazu wird die Seife auf eine Reibe gerieben, mit Wasser eingegossen und bis zur vollständigen Auflösung auf das Feuer gestellt. In der entstandenen Flüssigkeit die Gaze anfeuchten und aufkochen lassen.
  13. Um die Furunkel zu überwinden, helfen die trockenen Knospen des Rainfarns. Man muss morgens und abends fünf Blütenstände kauen.
  14. Ein halbes Glas frischer Rübensaft sollte viermal täglich getrunken werden.
  15. Zwiebelkopf halbieren, im Ofen eine Stunde backen. Die abgekühlten Hälften werden auf den Abszess aufgebracht. Sie müssen sie alle 30 Minuten ändern.

Diese Volksrezepte sind besonders wirksam, wenn der Abszess sich in einem frühen Stadium befindet. Parallel dazu müssen Sie natürlich Ihr Immunsystem stärken.

Andere Empfehlungen

Ein Kochen in der Wohnung zu heilen ist leicht genug, wenn Sie die folgenden Regeln beachten:

  • Das Menü sollte viel Eiweiß und angereicherte Lebensmittel enthalten.
  • beseitigen Sie würzige, gebratene, fette Nahrungsmittel von der Diät;
  • Salbe Levomekol verwenden, die in jeder Apotheke verkauft wird. Es sollte gemäß den Anweisungen angewendet werden.
  • Die Wischnewski-Salbe bekämpft aktiv Entzündungen und zieht Eiter. Es sollte auch strikt gemäß den Anweisungen verwendet werden.

Es gibt mehrere Situationen, in denen eine Selbstbehandlung nicht akzeptabel ist:

  • der Abszess erscheint wieder an derselben Stelle;
  • Der Patient hat bereits mit schweren Begleiterkrankungen zu kämpfen, die den Zustand des Immunsystems beeinflussen.
  • Die Reifung des Kochens ist begleitet von Schmerzen, Fieber, Schüttelfrost und starker Schwäche.

In diesen Fällen muss dringend ein Arzt konsultiert werden. Volksheilmittel können als Teil einer wirksamen komplexen Behandlung eingesetzt werden. Vor der Anwendung ist es jedoch wünschenswert, die Meinung des Arztes zu kennen.

Unter dem Arm kochen

Ein Kochen unter dem Arm ist ein unangenehmes Problem, das die banalsten Verfahren verdunkeln kann. Aber ein Furunkel ist nicht nur ein Pickel oder ein Hautausschlag, sondern eine Entzündung, die auf eine Infektion im Körper hinweist. Schauen wir uns genauer an, was ein Kochen ist, die Gründe für sein Aussehen, wie man es heilen kann und wie man sich vor dem Auftreten eines Furunkels schützt.

ICD-10-Code

Ursachen von Kochen unter dem Arm

Die Ursache für das Kochen unter dem Arm sind Infektionskrankheiten, die in den Haarfollikel eindringen, was schließlich zu einem Entzündungsprozess führt, der durch Schwellung, Rötung der Läsion und starke Schmerzen gekennzeichnet ist.

Ursachen für Furunkel unter dem Arm:

  • Geschwächte Immunität.
  • Ungesunde Ernährung.
  • Mikrotrauma der Haut und Verschmutzung.
  • Stoffwechselstörungen.
  • Erhöht die Talgproduktion und das Schwitzen.

Das Auftreten des Kochens unter dem Arm beginnt mit dem Auftreten eines kleinen schmerzhaften Ausschlags auf der Haut auf gereizter roter Haut auf der Haut, in der Mitte ist ein eitriger Punkt. Der eitrige Punkt ist der Inhalt des Kochens. Nachdem der Furunkel durchbrochen ist und das nekrotische Gewebe abgestoßen ist, erscheint eine Narbe anstelle des Furunkels. Wenn mehrere Quellen von Furunkeln auf der Haut auftreten, spricht man von Furunkulose. Treten eitrige Entzündungen der Haut, Unterhautfettgewebe und Talgdrüsen auf, die sich um die Haarsäcke befinden, so deuten alle Faktoren auf die Bildung eines Karbunkels hin.

Ein Kochen unter dem Arm ist unangenehm, eine Krankheit, die Unbehagen verursacht. Bei einem Furunkel wird die Haut unter dem Arm rot, die Lymphknoten sind geschwollen und geschwollen. Außerdem ist empfindliche Haut ständigen Einwirkungen ausgesetzt. Das Blutgeschwür ist eine eitrige Entzündung des Haarfollikels, weshalb es auf den Fußsohlen und den Handflächen nicht zu Furunkeln kommt. Der Achselbereich ist der perfekte Ort, um zu kochen.

Sie sollten wissen, dass die Ursache für das Kochen meistens die Nichteinhaltung grundlegender Regeln für die persönliche Hygiene, Unterkühlung, übermäßiges Schwitzen oder längere Hitzeeinwirkung ist.

Wenn zusätzlich zu einer sichtbaren Entzündung und einem eitrigen Punkt rote Streifen auftreten, die während der Reifung des Blutkochens zu den Lymphknoten gelangen, dann hat der Patient starke Schmerzen und das Blutkohle reift zu lange. Die Behandlung eines Furunkels kann nur Arzt verschreiben.

Symptome eines Furunkels unter dem Arm

Die Symptome eines Blutkochens unter dem Arm sind kaum zu übersehen, da die Entwicklung eines Blutkochens Unwohlsein und Fieber ist. Bitte beachten Sie, dass Sie den Kochtopf nicht selbst öffnen können, da dies zu ernsthaften Komplikationen führen kann. Die gefährlichste Komplikation ist die Furunkulose oder die Ausbreitung eitriger Furunkel. Dies deutet auf eine Septikämie hin, d. H. Auf eine schwere Form der Blutvergiftung.

  • Das Kochen unter der Achselhöhle bedeckt den gesamten Haarfollikel, der die Schweißdrüse und das Bindegewebe umfasst. Beim Auftreten eines Kochens treten Kollagenläsionen auf, die vollständig zerstört werden, sowie elastische Fasern.
  • Das Kochen unter dem Arm erfährt eine permanente Verformung. Diese Stelle ist sehr schmerzhaft, besonders während der Bildung eines Kochens. Denken Sie daran, dass die Behandlung eines Kochens vom Entwicklungsstadium bestimmt wird.

Beim Auftreten eines Kochens ist es sehr wichtig, die Regeln der persönlichen Hygiene einzuhalten. Die Infektionsquelle sollte ein Minimum an Kontakt mit der Kleidung und allem haben, was die Haut reizen kann. Es ist notwendig, auf Antiseptika und Deodorants zu verzichten. Die Läsion, dh der Ort der Bildung des Siedepunkts, sollte ständig mit Salben und speziellen Lösungen behandelt werden. In den schwierigsten Fällen der Furunkulose ist ein operativer Eingriff erforderlich.

Wo tut es weh?

Diagnose eines Furunkels unter dem Arm

Ein Kochen unter dem Arm zu diagnostizieren ist ein ziemlich schwieriger Prozess. Bei der Diagnose von Furunkeln ist es notwendig, es von Hydradenitis, Milzbrand und tiefen Trichophytose zu unterscheiden.

  • Hydradenitis ist eine eitrige Entzündung der apokrinen Drüsen. Die Krankheit hat keinen Stab, sie bildet sich in den Achselhöhlen, im Bereich der Brustwarzen, den Leistenfalten und im Bereich des Afters.
  • Anthrax - die Krankheit beginnt mit Papulo-Vesikeln, die allmählich von einem schwarzen Stupor bedeckt werden. Begleitet von Verstößen gegen den Allgemeinzustand, starken Schmerzen und Infiltration der Unterhaut.
  • Trichophytia granuloma - erscheint auf dem Kopf und Bart. Bei der Diagnose dieser Krankheit ist der Kontakt mit Tieren oder Anamnese von großer Bedeutung, was die Ursache einer Infektion sowie schmerzhafte Empfindungen mit eitrigem Kern sein kann.

Das Hauptmerkmal von Furunkeln unter dem Arm ist, dass sie nur an Stellen des Haarwuchses auftreten. Die Diagnose eines Kochens ist schwierig, das erste Anzeichen eines Kochens kann mit einer einfachen Irritation verwechselt werden. Die ersten Anzeichen eines Furunkels sind Juckreiz, Schwellung, Rötung und Schwellung im Bereich des Haarfollikels. Danach erscheint an der Rötungsstelle ein entzündeter Knoten, der sehr wund ist und eine purpurrote Farbe hat. Die Schwellung nimmt ständig zu, und nach einigen Tagen nimmt das entzündete Gewebe eine grünliche Farbe an. Hier bildet sich der Kern des Furunkels.

Sie sollten wissen, dass das Kochen Kopfschmerzen, Schwäche und Unbehagen verursacht. Nach weiteren Tagen wird der Kochstab abgestoßen und an seiner Stelle bildet sich eine blutende Wunde. Vergessen Sie nicht, dass Geschwüre nicht berührt werden können, sie können nicht massiert und gequetscht werden. Denken Sie daran, dass in den Achseln Narben von Furunkeln vorhanden sind.

Ein Kochgeschirr stellt keine besondere Gefahr für den Körper dar, aber hier sind einige entzündete Furunkel, die über ernste Gesundheitsprobleme sprechen. Furunkel im Nacken und Gesicht können Schüttelfrost und Fieber verursachen. Wenn Furunkel häufig und mehrere Stücke gleichzeitig auftreten, spricht man von Furunkulose, die nur mit Medikamenten geheilt werden kann. Wenn die Zeit nicht in Behandlung ist, können die Komplikationen tödlich sein, beispielsweise eine Blutinfektion.

Differentialdiagnose

Das Kochen unter der Achselhöhle ist ein entzündeter Hohlraum in der Haut, der mit eitrigem Inhalt gefüllt ist. Furunkel gibt es in verschiedenen Größen, von kleinen, pickelartigen Pickeln bis zu großen eitrigen Tumoren. Die Besonderheit der Furunkel ist, dass der Ort ihrer Lokalisierung notwendigerweise Haare oder Bereiche des Körpers haben muss, an denen Reibung auftritt. In der Regel ist dies ein Bereich der Brust, der Taille, der Leistengegend und der Achselhöhlen. Kochen unter dem Arm ist viel gefährlicher als Kochen in anderen Teilen des Körpers. Das Kochen unter der Achselhöhle muss von dem eitrigen, langanhaltenden Entzündungsprozess der Schweißdrüsen unterschieden werden.

Hydradenitis oder eitrige Entzündung der Schweißdrüsen, das heißt, ein Furunkel ist in den Achselhöhlen, Leistenfalten und im After am gefährlichsten. Unabhängig schwer zu bestimmen, welchen Furunkel Sie haben oder Trichophytose, Erythema nodosum oder Scrofulodermie.

Wen kontaktieren

Behandlung von Furunkeln unter dem Arm

Die Behandlung eines Siedepunkts unter dem Arm hängt vom Entwicklungsstand des Siedepunkts ab. In den frühen Stadien der Krankheit wird Ultraviolettbestrahlung eingesetzt, und im Reifungsstadium wird der Furunkel mit Novocainen und Antibiotika-Lösungen abgeschnitten. Die Behandlung von Furunkeln unter dem Arm sollte sofort erfolgen. Sobald Sie kochen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Die Achselhöhle ist der Ort, wo die Narben für immer bleiben. Damit der Furunkel schneller heilt, ist eine Behandlung mit Ichthyolkompressen erforderlich. Dies beschleunigt den Reifungsprozess des Kochens und kann bald geöffnet werden.

Nach dem Öffnen des Furunkels muss der eitrige Kern mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen entfernt werden. Nach der Eiterentfernung liegt eine Wunde am Körper vor, die gut desinfiziert werden muss. Hierzu wird ein Alkoholtupfer oder Wasserstoffperoxid verwendet. Nachdem der Eiter entfernt wurde, erfolgt für mehrere Tage ein Erholungsprozess. Während dieser Zeit müssen Kompressen angefertigt werden, da die Erkrankung zurückfallen kann. Wenn Sie sich während der Behandlung eines Kochens entscheiden, nicht-traditionelle Methoden der Medizin anzuwenden, dh die populäre Behandlung, dann müssen Sie wissen, dass eine solche Behandlung es Ihnen ermöglicht, den Abszess schnell zu entfernen, aber die Ursache der Krankheit nicht beseitigt.

Um das Kochen für immer zu heilen und Erkrankungen wie Furunkulose zu verhindern, muss ein Arzt konsultiert werden. Es ist der Arzt, der nach einer vollständigen Untersuchung geeignete Antibiotika verschreiben kann. Die Methode der Antibiotika-Behandlung ist bisher die zuverlässigste. Die Behandlung von Furunkeln kann fast schmerzlos durchgeführt werden, trotzdem ist es leichter, das Auftreten von Furunkeln zu verhindern. Wenn Sie eine kleine Wunde haben oder sich beim Rasieren unter dem Arm schneiden, sollte Ihre Haut sofort bereinigt werden. Vermeiden Sie Unterkühlung und Überhitzung, nehmen Sie Vitamine mit, da dadurch viele Krankheiten vermieden werden.

Wie behandelt man ein Kochen unter dem Arm?

Zunächst ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Ort, an dem der Siedepunkt auftrat, nicht berührt, massiert werden kann, geschweige denn versucht wurde, einen Abszess auszusprechen. Drücken Sie niemals Pickel und Ausschläge, es kann auch eine Ausbreitung der Infektion im ganzen Körper verursachen. Das Kochen unter dem Arm ist Hydradenitis. Wenn Sie kochen, müssen Sie ärztliche Hilfe suchen, wenn dies nicht möglich ist, kann die Behandlung zu Hause durchgeführt werden.

Um ein Kochen unter dem Arm zu behandeln, benötigen Sie eine Vishnevsky-Salbe oder eine Ichthyolsalbe. Kompressionen und Salben sollten dreimal täglich gemacht werden. Dadurch kann sich der Siedepunkt schneller auflösen, wenn Sie die Salbe zu Beginn des Siedepunkts verwenden. Wenn Sie die Salbe in der Phase der vollständigen Entwicklung des Kochens verwenden, wird die Salbe dem Abszess helfen, schneller zu reifen und durchzubrechen. Erwarten Sie nicht, dass sich der Siedepunkt von selbst löst, lassen Sie ihn nicht driften und beginnen Sie nicht mit der Behandlung der Krankheit.

Der Algorithmus zur Behandlung von Furunkeln unter dem Arm:

  • Die Behandlung eines Kochens sollte mit Volksmitteln begonnen werden, da dies die Reifung des Kochens beschleunigen und Eiter schnell extrahieren kann.
  • Die betroffenen Bereiche müssen mit Alkohol, Zelenko oder Jod gereinigt werden.
  • Die tägliche Anwendung einer warmen Kompresse macht die Haut weicher, wodurch der Reifungsprozess des Kochens weniger schmerzhaft wird.
  • Sie können das Kochen mit Knoblauch loswerden. Dazu benötigen Sie einen Flachs Leinen, Pflanzenöl und Knoblauch. Tränken Sie das Tuch mit Öl und verteilen Sie gehackten Knoblauch. Machen Sie eine Kompresse und wenden Sie sie zweimal täglich auf. Knoblauch zerstört eitrige Stopfen und fördert den schnellen Abfluss von Eiter.

Das Kochen unter dem Arm sollte behandelt werden, bis sich das Geschwür vollständig aufgelöst hat. Denken Sie daran, dass unbehandeltes Kochen die Ursache für mögliche Komplikationen ist. Umfassende Behandlung von Furunkeln unter dem Arm beinhaltet die Verwendung von Ultraviolettstrahlung und Sollux. Wenn Geschwüre am Ort der Verletzung nicht massiert werden können, sind auch inakzeptable Umschläge, wärmende Kompressen und nasse Verfahren, die das Kochen betreffen. Da dies alles dazu führen kann, dass sich die Infektion ausbreitet und neue Furunkel entstehen.

Wie erkennt man es nur gerieben oder unter dem Arm kochen?

Der Hohlraum in der Haut der Achselhöhle, der entzündet und mit Eiter gefüllt ist, ist ein Furunkel (Chiryas oder siedet bei den Menschen). Kochen unter dem Arm wird auch als Hydradenitis oder eitrige Entzündung der Schweißdrüsen bezeichnet. Furunkel können in der Größe variieren, von kleinen Pickeln, die weh tun, bis hin zu riesigen eitrigen Tumoren. Es wird angenommen, dass die unter dem Arm gebildete Hydradenitis viel gefährlicher ist als Geschwüre an anderen Stellen.

Die Besonderheit der Furunkel ist, dass sie sich nur dort entzünden, wo es Haare gibt. Trotzdem ist es schwierig, selbstständig zu kochen, unabhängig davon, ob Sie Scrofulodermie, Trichophytose oder Erythema nodosum unter dem Arm haben.

Ursachen des Kochens unter dem Arm

Unangenehme Entzündungen unter dem Arm, Furunkel, hatten den Namen der Menschen "saugen Euter". Die Achselhöhle bietet die günstigsten Bedingungen für die Reifung einer eitrigen Entzündung, da die natürlichen Falten, auf denen sich behaarte Vegetation befindet, Schweißgänge und Talgdrüsen aufweisen.

Solche Orte haben einen geeigneten Boden für die Wirkung von Bakterien, die eitrige Abszesse hervorrufen.

Die häufigsten Ursachen für Furunkel in den Achselhöhlen sind:

  • Schädigung der Haut
  • Hautpilz
  • schwache Immunität
  • Erkrankungen des endokrinen Systems (Diabetes mellitus)
  • Verschmutzung der Kanäle der Schweiß- und Talgdrüsen
  • Nervenschaden

Symptome

Die Hauptsymptome eines Furunkels unter dem Arm sind schwer zu übersehen - Fieber und Unbehagen, geschwollene Lymphknoten. Es treten weitere Rötungen auf, die keine klaren Grenzen haben und über die Hautebene hinausragen.

Nach Schmerzen und Kribbeln tritt auf. Allmählich wird der Tumor dichter, es treten Schwellungen des umgebenden Gewebes auf, und mit jeder Schulterbewegung werden die Schmerzen spürbar.

Nach 3-4 Tagen wird der Furunkel um 1-3 cm im Durchmesser größer und ähnelt einem Kegel mit eitrigem Kopf. Weiterhin wird der Abszess selbständig oder mittels chirurgischem Eingriff geöffnet und Eiter entfernt. Wenn die Krankheit wahrscheinlich rückfällig wird.

Wie sich diese Krankheit bei Kindern manifestiert, lesen Sie hier.

Es sollte beachtet werden, dass Sie den Kochtopf nicht selbst öffnen können, um Komplikationen zu vermeiden. Eine der schwerwiegendsten Komplikationen ist die Ausbreitung von Furunkeln - Furunkulose. Es ist wahrscheinlich, dass Septikämie auftritt - eine schwere Form der Blutinfektion.

Behandlung

Wenn eine Person eine Hydradenitis hat - es ist besser, sich selbst nicht zu heilen. Es lohnt sich daher, sich an einen Spezialisten zu wenden, der entscheidet, wie schnell Sie in Ihrem Fall das Kochen unter dem Arm heilen und die notwendigen Medikamente verschreiben können. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie entscheiden, was Sie tun sollen.

Sowohl antimikrobielle als auch entzündungshemmende Salben eignen sich zur Behandlung von Hydradenitis: Vishnevsky-Salbe, Levomekol und Ichtiol-Salbe. Schmiere und mache Kompressen sollte 3-4 mal am Tag sein. Wenn Sie eines dieser Werkzeuge in den frühen Stadien verwenden, wird der Siedepunkt schnell aufgelöst. Wenn Sie während der aktiven Reifung angewendet werden, reift das Geschwür schneller und bricht schneller. Lesen Sie hier mehr über die Behandlung von Furunkeln mit Salben.

Die Behandlung von Furunkeln unter dem Arm mit Antibiotika ist das wichtigste Stadium in der Behandlung der Krankheit. Wenn Sie in der ersten Entwicklungsstufe des Kochens antibakterielle Medikamente verwenden, können Komplikationen vermieden werden. Lesen Sie hier mehr über die Behandlung von Furunkulose mit Antibiotika.

Aktive Medikamente sind:

  • Penicilline (Ampicillin, Amoxiclav)
  • Makrolide (Rulid, Sumamed, Klacid)
  • Cephalosporine (Ceftriaxon, Cefazolin)
  • Injektionen von Metacillin, Linezolid und Vancomycin sind ebenfalls wirksam.

Das Kochen wird nie von alleine aufgenommen, daher ist es nicht ratsam, dass die Behandlung ihren Verlauf nimmt. Wenn Sie die Behandlung nicht beginnen, können Sie die Krankheit nach 3-5 Tagen loswerden. Wenn die antibakterielle Behandlung nicht zu einer Besserung des Zustands führt und sich der Kochgeschwür nicht von alleine öffnet oder die Hydradenitis erneut auftritt oder an einem anderen Ort auftritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Es ist wahrscheinlich, dass die Krankheit durch Bakterien verursacht wird, die gegen Standardarzneimittel resistent sind.

Hydradenitis unter dem Arm sollte bis zur vollständigen Resorption behandelt werden. Eine vollwertige komplexe Behandlung eines Siedepunkts beinhaltet die Anwendung von Physiotherapie, einschließlich Solux- und UV-Bestrahlung. Während der Krankheitsphase ist es nicht möglich, wärmende Kompressen, Packungen, Nassbehandlungen durchzuführen. Massagen, die das Geschwür betreffen, sind am Ort der Verletzung nicht zulässig.

Behandlung der Volksheilmittel zu Hause

Wenn eine Person an ihrem Körper, insbesondere im Achselbereich, einen Siedepunkt gefunden hat, sollte die Behandlung unverzüglich beginnen. Die Behandlung einer Hydradenitis muss mit Folk-Mitteln begonnen werden. Stellen, die von der Krankheit betroffen sind, müssen mit Jod, leuchtendem Grün oder Alkohol abgewischt werden.

Es sind die folgenden Rezepte, die zu Hause helfen, den Reifungsprozess und die Heilung des Abszesses zu beschleunigen:

Rezeptnummer 1. Knoblauchkompresse. Das Kochen kann dank Knoblauch verschwinden. Dazu Knoblauch, Pflanzenöl und Leinen nehmen. Gehackter Knoblauch wird auf mit Leinen getränktem Leinen ausgelegt. Diese Kompresse wird zweimal täglich gekocht. Knoblauch hat eine Ziehfähigkeit, wodurch der Patient schneller geheilt wird.

Rezept Nummer 2. Tatsächlicher wilder Rosmarin. Junge Triebe von wildem Rosmarin werden vorher zerkleinert und in einen fest verschlossenen Behälter gegeben, der kochendes Wasser nach oben gießt. Das Verhältnis von Wasser zu Rohstoffen - 200 g Wasser pro Esslöffel Triebe. Die Brühe wird infundiert, nach dem Abkühlen wird sie sorgfältig filtriert. Wenn die Infusion fertig ist, wird sie bis zu dreimal pro Tag mit 50 g nach innen aufgetragen. Diese Infusion kann auch das Kochen selbst waschen.

Rezeptnummer 3. Zwiebeln im Kampf mit einem Furunkel. Die Zwiebel wird geschält und im Ofen gebacken. Danach wird es in zwei Hälften geschnitten und in Gaze gehüllt. Diese Kompresse wird täglich 5 Stunden angewendet. Falls nötig, fixieren Sie den Verband.

Rezept Nr. 4. Suppe aus der Serie. Eine Reihe von Tripartiten und Wasser wird in einem Verhältnis von 1 EL gemischt. auf 200 g wasser. Erwärmen Sie die Brühe innerhalb von 10-15 Minuten bei schwacher Hitze. Wenn die Flüssigkeit abkühlt, wird sie gefiltert. Sowohl äußerlich (Waschen) als auch innen 50 ml pro Tag auftragen.
Lesen Sie hier mehr über die verschiedenen Behandlungsmethoden zu Hause.

Es ist erwähnenswert, dass, wenn eine Person ein Problem mit der Hydradenitis hat, nur eine Schlussfolgerung besteht - das Immunsystem kann die Infektion aufgrund seiner Schwäche nicht verkraften. Deshalb sollte die Behandlung von Furunkeln mit der Aufrechterhaltung der Immunität und der vollständigen Erholung des Körpers beginnen.

Axilläre Hydradenitis oder "saugen Euter" - wie mit dem Problem umzugehen ist

Im menschlichen Körper gibt es viele Drüsen mit verschiedenen wichtigen Funktionen. Die apokrinen Drüsen des Schweißes sind nicht an der Thermoregulation beteiligt, sie beginnen während der Pubertät zu arbeiten, und die Bedeutung der von ihnen ausgeschiedenen Zusammensetzung wird von Wissenschaftlern nicht zuverlässig beschrieben. Der von den Drüsen erzeugte Schweiß wird sehr schnell der Aktivität von Bakterien ausgesetzt, weshalb ein unangenehmer Geruch auftritt. Wegen dieses hohen Risikos des Entzündungsprozesses, der als Hydradenitis bezeichnet wird.

Ursachen der axillären Hydradenitis

Hydradenitis (populär "saugen Euter") ist eine entzündliche Erkrankung, die die menschlichen apokrinen Drüsen beeinflusst, die in verschiedenen Formen auftreten kann. Die häufigste Form der Hydradenitis ist unter den Achselhöhlen, da die größte Anzahl apokriner Schweißdrüsen in diesem Bereich konzentriert ist.

Video: Was ist Hydradenitis?

Anmerkung des Arztes: Die Krankheit hat eine bestimmte Altersgruppe - von etwa 15 bis 50–60 Jahren, da ihr Auftreten mit der Aktivität bestimmter Drüsen zusammenhängt und sie während der Pubertät zu funktionieren beginnen und ihre Aktivität mit dem Alter nachlässt (bei Frauen) vor den Wechseljahren). Daher sind Menschen in diesem Altersunterschied gefährdet.

Apokrine Drüsen sind während der Pubertät des Menschen besonders aktiv.

Hydradenitis entsteht als Folge des Eindringens in das Gewebe und der Aktivität von pyogenen Bakterien, insbesondere Staphylokokken. Ein Problem kann auftreten, wenn bestimmte Faktoren im Leben eines Patienten günstige Bedingungen für den Entzündungsprozess schaffen:

  • Erkrankungen des zentralen und autonomen Nervensystems;
  • falsche Ernährung, Junk Food oder Hunger essen;
  • chronische Krankheiten, insbesondere im Zusammenhang mit Absorptionsprozessen im Magen;
  • starker emotionaler Stress;
  • endokrine Störung;
  • Hormonstörungen und Langzeitbehandlung mit starken Hormonarzneimitteln;
  • reduzierte Immunität;
  • häufige Röntgenbestrahlung;
  • unangemessene Enthaarung der axillären Zone, aufgrund derer sich in diesem Bereich mehrere Mikroläsionen bilden;
  • Vernachlässigung der üblichen Hygienevorschriften.

Die Merkmale des Kindes

Die Hydradenitis bei Kindern ist eine direkte Folge von anhaltenden Infektionskrankheiten, Ekzemen, Windelausschlag und übermäßigem Schwitzen. Eltern müssen nachverfolgen, wie oft das Kind die Hände wäscht und wie sorgfältig es mit der persönlichen Hygiene umgeht.

Symptome einer Krankheit

Die erste Manifestation der Hydradenitis in der Achselhöhle ist die Bildung von einem oder mehreren dichten Knoten unter der Haut, die bis zu 3 cm groß sein können. Sie zeichnen sich durch einen allmählichen Anstieg und oftmals einen Farbwechsel aus - von Rot zu satten Purpurstönen. Die Entzündung breitet sich allmählich aus und betrifft immer mehr gesunde Schweißdrüsen. Die Patienten spüren deutlich lokalisierten Juckreiz und Schmerzen im betroffenen Bereich.

Die axilläre Hydradenitis kann allmählich zunehmen und eine dunkle Farbe annehmen.

Kommentar des Experten: Die Manifestationen der Hydradenitis in den ersten Stadien ähneln der Bildung von Furunkeln. Bei eitriger Hydradenitis hat die Formation keinen Stab und kann rund oder unregelmäßig geformt sein.

Mit der Entwicklung von Hydradenitis treten andere Symptome auf, einschließlich:

  • erhöhte Knotengröße;
  • Formationen werden auf die Haut gelötet und ihre Form wird birnenförmig;
  • um die Knötchen - ausgeprägte ödematöse Bereiche;
  • Erhöhter Schmerz, mit erheblichen Läsionen, es ist sogar für einen Patienten schwierig, eine Hand zu bewegen;
  • die Knoten erheben sich merklich über der Haut und ähneln optisch den Brustwarzen des Hundes - daher bekam die Krankheit ihren populären Namen "Schlampeuter".
  • Formationen beginnen allmählich miteinander zu verschmelzen;
  • Knoten können spontan geöffnet werden, die Art der Entladung - Eiter, manchmal mit Blutverunreinigungen;
  • nach dem Öffnen beginnt das Geschwür allmählich zu narben;
  • Im Stadium der Entzündung verursacht Hydradenitis ein schweres Unwohlsein, Schwäche des Körpers und einen deutlichen Temperaturanstieg.

Die Krankheit kann einseitig auftreten oder die Achselhöhlen auf beiden Körperseiten betreffen.

Problemdiagnose

Die Diagnose der Krankheit ist nicht schwierig, es reicht für eine Sichtprüfung durch einen Spezialisten. Es können jedoch mehrere Tests zur Bestätigung der Hydradenitis durchgeführt werden:

  • ein Bluttest zeigt einen Anstieg des Leukozytenpegels aufgrund der Entwicklung eines Entzündungsprozesses eines eitrigen Typs und einer Abnahme der roten Blutkörperchen, was auf die Bildung von Entzündungsherden hindeutet;
  • Um den Erreger der Krankheit zu bestimmen, kann es erforderlich sein, den Inhalt des gebildeten Knotens zu sammeln.
  • Eine langwierige Form der Erkrankung kann zusätzliche Untersuchungen zum Immunstatus des Patienten erfordern.

Die Wirksamkeit der Behandlung wird weitgehend durch die Rechtzeitigkeit der Behandlung für den Arzt bestimmt. Dies sollte geschehen, wenn die ersten Anzeichen einer Hydradenitis erkannt werden: das Auftreten von Schmerzen in der Achselhöhle und die Bildung kleiner eitriger Knoten.

Behandlung

Drogentherapie: Antibiotika, Salben

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Hydradenitis zu beeinflussen. Achten Sie auf Medikamente, es handelt sich um die Ernennung der folgenden Drogengruppen:

  • antimikrobielle Therapie zur Neutralisierung der Aktivität des Erregers (Erythromycin oder Tetracyclin);
  • Antiseptika zur lokalen Behandlung von Herden unter den Armen (Boralkohol, Jodtinktur, Neomycinsalbe, Vishnevsky-Salbe usw.);
  • In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise Glucocorticoide (Steroidhormone), um den Entzündungsprozess zu beeinflussen.
  • lokale Anwendung von Antibiotika enthaltenden Salben (Levomekol, Erythromycin usw.) oder zur Beschleunigung der Hautregenerationsprozesse;
  • Bei längerer Hydradenitis ist eine Immuntherapie erforderlich (die Verabreichung eines speziellen Staphylokokken-Impfstoffs wird meistens verschrieben).

Es ist wichtig! Die Behandlung zu Hause ist am besten, nicht zu üben, um ernsthafte Komplikationen zu vermeiden.

Fotogalerie: Medikamente gegen Hydradenitis verschrieben

Chirurgische Intervention

Wenn das Formular läuft, ist ein operativer Eingriff erforderlich, schließt jedoch eine medikamentöse Therapie nicht aus. Die Operation besteht darin, die Läsion zu öffnen und sie vollständig von eitrigem Inhalt zu reinigen. Es ist notwendig, um gefährliche Komplikationen der Hydradenitis zu verhindern. Wenn der Entzündungsprozess sehr häufig ist, kann es notwendig sein, eine große Fläche mit anschließender Hauttransplantation zu entfernen.

Wenn die Hydradenitis unter dem Arm streng verboten ist, die gebildeten Knoten zu öffnen, da dies zu einer Ausbreitung der Infektion führen und die Situation verschlimmern kann. Baden Sie nicht im Badezimmer und lassen Sie viel Feuchtigkeit in den betroffenen Bereich eindringen - dies schafft zusätzliche Bedingungen für die Entwicklung einer Infektion.

Die Verwendung von Volksheilmitteln zu Hause

Im Kampf gegen die Hydradenitis werden häufig Volksheilmittel eingesetzt. Der Kern der Behandlung der Krankheit ist die Neutralisierung des Erregers. Es ist daher nicht möglich, die Antibiotika-Therapie abzulehnen, aber die Volksheilmittel können zusätzlich eingesetzt werden. Tatsächlich werden die folgenden Rezepte sein:

  • In der Anfangsphase wird eine gute Wirkung erzielt, wenn das Kohlblatt nachts überlagert wird.
  • Aloesaft provoziert die Öffnung des Abszesses, als ob er Eiter saugen würde. Für das Verfahren müssen Sie ein Blatt einer Pflanze nehmen, der Länge nach abschneiden und es an der Stelle der Eiterung befestigen.
  • Sellerieblätter werden zu einem Brei zerdrückt und eine halbe Stunde auf die Achselhöhle aufgetragen. Der Vorgang kann bis zu 5 Mal am Tag wiederholt werden.
  • Waschen des geöffneten Knotens kann aus der Sammlung von Kamille, Salbei, Ringelblume und Eukalyptus hergestellt werden. Brauen Sie Kräuter in Standardverhältnissen - einen Esslöffel in ein Glas kochendes Wasser.

Mögliche Komplikationen

Unter dem Gesichtspunkt möglicher Komplikationen ist die Hydradenitis eine sehr gefährliche Krankheit. Das Fehlen notwendiger therapeutischer Maßnahmen kann eine Reihe schwieriger Situationen verursachen:

  • großräumige Verteilung des Entzündungsprozesses;
  • die Bildung eines Abszesses (eitriger Abszess am Ort der Entzündung);
  • die Bildung von Fisteln (abnormale Verbindungen zwischen Hohlorganen, Haut und Organen usw.);
  • die Ausbreitung der Infektion bis zur Sepsis (allgemeine Infektion des Körpers).

Das höchste Risiko für Komplikationen bei Patienten mit vermindertem Immunschutzniveau.

Prävention von Krankheiten

Durch die Minimierung der Wahrscheinlichkeit einer Entwicklung von Hydradenit werden die Faktoren neutralisiert, die günstige Bedingungen für seine Entwicklung schaffen.