Grad 1 Skoliose - Ursachen, Anzeichen und Behandlung
Skoliose ist eine Krümmung der Wirbelsäule, die sich in der Abweichung der Wirbelsäule von ihrer Achse in der Frontalebene manifestiert. Grob gesagt, bei Skoliose ist die Wirbelsäule nach rechts oder links gebogen.
Je nach Bereich der Wirbelsäule werden diese Skoliose unterschieden:
Der Grad der Vernachlässigung der Krankheit wird in Stufen von 1 bis 4 geschätzt. Sie wird von ihrem Arzt auf der Grundlage einer Röntgenuntersuchung bestimmt, der Grad wird durch den Grad der Abweichung der Wirbelsäule von der vertikalen Achse bestimmt. Abweichungen von bis zu 10 Grad entsprechen dem 1. Grad der Skoliose, bis zu 25 Grad - der zweite, bis zu 50 Grad - der dritte, von 50 - der vierte.
Die Skoliose ist in mehrere Stufen eingeteilt, vom 1. bis zum 4. Grad
Skoliose von 1 Grad - wie ist das?
Der erste Grad der Skoliose ist der am wenigsten auffällige, er wird oft mit gewöhnlicher Schläfrigkeit verwechselt und geht nicht zum Arzt. Der Arzt wird definitiv ein Röntgenbild benötigen, um die Diagnose zu bestätigen. "Von Auge" sind die ersten Anzeichen einer Krümmung ziemlich schwer zu bemerken, aber möglich. Brustskoliosen von 1 Grad führen zu einer Asymmetrie der Schulter, die Schulterblätter befinden sich auch auf unterschiedlichen Ebenen. Eine Lumbalskoliose von 1 Grad äußert sich in einer leichten Krümmung im unteren Rückenbereich und einem ungleichmäßigen Tonus der Lendenmuskulatur.
Am häufigsten ist die linksseitige Skoliose der Lendenwirbelsäule, da 90% der Menschen Rechtshänder sind und der Muskeltonus auf der linken Körperseite schwächer ist. Eine rechts lumbale Skoliose wird normalerweise bei Linkshändern beobachtet. Aus dem gleichen Grund kommt die rechtsseitige Skoliose der Brustwirbelsäule häufiger vor, da die meisten Menschen aufgrund des „arbeitenden“ rechten Arms eine ungleichmäßige Belastung des Schultergürtels haben.
Die Skoliose wird je nach Wirbelsäule in 4 Typen unterteilt
Skoliose hat normalerweise einen Krümmungsbogen, und die Wirbelsäule hat die Form des Buchstabens "C". Wenn es zwei Bögen gibt, ähnelt es dem Buchstaben "S" mit seinen Umrissen, mehr als zwei Bögen - dem Buchstaben "Z". S-förmige Skoliose von 1 Grad ist einfacher zu diagnostizieren als die Krümmung mit einem einzigen Bogen, wie man mit bloßem Auge erkennen kann. Der Patient hat eine Beuge, die Kopfneigung ändert sich in einer ruhigen Position, die Schulterblätter und die Schultern sind asymmetrisch.
Die Ursachen der Skoliose
Die Skoliose beginnt sich in einem jungen Alter von etwa 10 bis 17 Jahren zu bilden, wenn das Skelett eines Teenagers schnell wächst und sich ausdehnt, während die Muskeln keine Zeit haben, zu wachsen und die Wirbelsäule in der richtigen Position zu unterstützen. In diesem Alter verbringen Kinder viel Zeit am Schreibtisch, sitzen, bücken sich und legen eine Schulter nach vorne. Es kann auch zu Skoliose und zur Gewohnheit führen, eine Tasche oder einen Rucksack auf einer Schulter zu tragen. Skoliose tritt häufig bei Jugendlichen auf, die an Sportarten mit einer Belastung auf einer Körperseite beteiligt sind: Tennis, Geige spielen, Bogenschießen, Badminton usw. Die Wirbelsäule ist lange Zeit in einer falschen Position, die Muskeln werden benutzt und stützen sie in einem solchen gekrümmten Zustand. So beginnt sich die Skoliose zu entwickeln.
Skoliose wird von früher Kindheit an gebildet
Die Krankheit kann ohne signifikante Belastung des Bewegungsapparates auftreten. Wenn das Kind während der Phase des aktiven Wachstums eine extrem sitzende Lebensweise hat, sitzt es viel, dann verlieren seine Muskeln ihren Tonus und unterstützen das wachsende Skelett schlecht, möglicherweise eine Krümmung der Wirbelsäule.
In einigen Fällen entwickelt sich die Skoliose bei absolut gesunden und aktiven Jugendlichen, und die Krankheit kann nicht festgestellt werden. In 20% der Fälle entwickelt sich die Skoliose aufgrund angeborener Anomalien oder früherer Krankheiten.
Dazu gehören:
- gemeinsames Hypermobilitätssyndrom;
- Wirbelsäulendefekte, Torticollis;
- Rachitis;
- unterschiedliche Beinlängen (aufgrund einer Verletzung oder eines angeborenen);
- Zerebralparese, Verletzungen des Bewegungsapparates;
- schwere Stoffwechselstörung, die zu Veränderungen der Knochenzusammensetzung führt;
- manchmal entsteht Skoliose nach Herzoperationen in der frühen Kindheit.
Skoliose aufgrund des Auftretens wird in die folgenden Typen unterteilt:
- osteopathisch. Der Grund - die Verformung der Wirbel und Knochen;
- myopathisch Der Grund - die Pathologie des Muskelrahmens, weshalb die Wirbelsäule nicht in der richtigen Position gestützt wird;
- idiopathisch. Ursache konnte nicht festgestellt werden;
- metabolisch. Der Grund - eine Verletzung von Stoffwechselprozessen im Körper.
Eine metabolische Skoliose ist bei Jugendlichen und Erwachsenen extrem selten. Meistens erkranken sie an kleinen Kindern und schwachen Muskeln, die es nicht erlauben, die Wirbelsäule gerade zu halten. Manchmal ist der Grund für eine solche Skoliose der Versuch der Eltern, ihren Kindern das frühere Gehen beizubringen.
Anzeichen von Skoliose 1 Grad
Die rechtsseitige Skoliose 1. Grades im Thoraxbereich führt vor allem zu starker Lähmung und rascher Ermüdung. Von der gewohnten Nachgiebigkeit unterscheidet es sich durch die asymmetrische Anordnung der Schultern, Schulterblätter und Brustwarzen. Gleiches gilt für rechtsseitige Skoliose der Brustwirbelsäule.
Die Skoliose der Lendenwirbelsäule 1 Grad ist viel schwieriger zu bestimmen, da sie weniger Anzeichen aufweist. In der Regel äußert sich dies in der Bauchneigung und Asymmetrie der Taille, dies ist jedoch so subtil, dass die Diagnose nur auf der Grundlage einer Röntgenuntersuchung gestellt werden kann.
Rechtsseitige thorakale Skoliose im Anfangsstadium wird bei fast allen Jugendlichen beobachtet, die sich lange am Schreibtisch aufhalten, die Krankheit klingt jedoch oft von selbst ab, sogar durch körperliche Anstrengung und durch harmonische Sportarten (Ringen, Schwimmen).
Gebogene Wirbelsäule - eines der wichtigsten Anzeichen einer Skoliose
Soll Skoliose behandelt werden?
Kann Skoliose geheilt werden? Diese Frage wird allen Personen gestellt, die ihre Diagnose gehört haben. Ja, Skoliose wird in jedem Stadium behandelt, aber die Behandlungsmethoden sind unterschiedlich. Wenn Sie eine Skoliose mit einem Grad behandeln, wird der Arzt darüber informiert und physiotherapeutische Übungen sowie Übungen, die zu Hause durchgeführt werden müssen, bis zur vollständigen Genesung vorgeschrieben. Es muss daran erinnert werden, dass es für das Behandeln und Verhindern eines Rückfalls sehr wichtig ist, nicht nur die Übungen zu machen, sondern auch die Gewohnheiten, die zur Erkrankung geführt haben, zu ändern, um die Körperhaltung ständig zu überwachen. Auch für die Behandlung des Sports gezeigt, Belastung der Muskeln des Körpers gleichmäßig, wie Schwimmen.
Es wird die Meinung vertreten, dass die Skoliose der Thoraxabteilung ersten Grades ebenso wie die Lendenwölbung keiner Behandlung bedarf, da diese Erkrankungen nicht sichtbar sind und die Lebensqualität nicht beeinträchtigen. Die Hauptgefahr dieser Erkrankung liegt in ihrem möglichen Verlauf, da die Krümmung der Wirbelsäule um 2 Grad bereits einige Einschränkungen auferlegt. Eine Heilung der Skoliose 3 und 4 kann nur operativ erfolgen. Gleichzeitig leiden die inneren Organe, die zusammengedrückt sind, sich verbiegen und nicht normal funktionieren können. Es reicht aus, sich die Fotos von Patienten mit vernachlässigter Skoliose anzusehen, um zu verstehen, wie diese Menschen in ihren Handlungen eingeschränkt sind. Bei Kindern und Jugendlichen kann die Skoliose 1. Grades des Thoraxabschnitts von selbst verschwinden, sie kann jedoch auch ohne Behandlung voranschreiten, geht aber während der Behandlung immer vor.
Skoliose und die Armee
Erkrankungen der Wirbelsäule können ein schwerwiegender Grund dafür sein, dass der Mann nicht in die Armee eingezogen wird. Bringen sie wegen Skoliose zur Armee? Ja, wenn es sich um eine Skoliose von 1 Grad handelt. In diesem Fall wird in der Krankenakte jedoch darauf hingewiesen, dass für einen Jugendlichen nur minimale Belastungen zulässig sind. Wenn die Skoliose Grad 2 erreicht hat, wird der Mann aus dem Militärdienst entlassen, da schwere Lasten zu einer weiteren Verformung der Wirbelsäule beitragen und zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen können.
Skoliose-Behandlung
Nach der Entscheidung über die Diagnose weist der Arzt den Patienten zur Massage und Physiotherapie an. Die Physiotherapie bei einer Skoliose von 1 Grad hilft den Muskeln, Tonus zu gewinnen, und es ist besser, die Wirbelsäule zu halten, sie auszurichten und Deformitäten zu verhindern. Es wird auch eine therapeutische Massage für Skoliose von 1 Grad verschrieben, die die verspannten Muskeln entspannt, wodurch die Wirbelsäule wieder in ihre ursprüngliche Position zurückkehrt.
Es ist wichtig! Wenn die Skoliose-Massage systematisch erfolgen soll, müssen die Kurse alle sechs Monate abgehalten werden, bis ein positives Ergebnis erzielt wird. Es ist auch sehr wichtig, dass die Massage von einem qualifizierten Arzt durchgeführt wird.
Ein Korsett mit einer Skoliose von 1 Grad ist nicht vorgeschrieben. In dieser Phase können Sie mit einer einfacheren Behandlung auskommen.
Skoliose 1 Grad wird mit Bewegungstherapie behandelt.
Übungen zur Skoliose
Zusätzlich zu den vom Arzt bei Skoliose verordneten Übungen wird Patienten empfohlen, die folgenden Aktionen auszuführen:
- Glatter Klimmzug an der Bar. Wenn dies zu schwierig ist, kann die Übung an der Wand des Schwedens durchgeführt werden, wobei die Füße auf der Querstange ruhen. Es ist wichtig, dass der Rücken gleichzeitig war.
- Aufrichten des Torsos aus der Position auf Rücken und Bauch. Für spürbare Verbesserungen sind 10–20 Höhenlagen pro Tag ausreichend.
- Heben Sie die Beine 10-mal täglich aus einer Rückenlage.
- Der Kampf mit Schlägern wird für lange Zeit helfen, an der Bar an den Händen zu hängen.
Um die Wirkung auszuüben, müssen sie täglich ohne Unterbrechung durchgeführt werden. Dargestellt ist auch das Laden von Skoliose und leichten Übungen. Genaues Aufladen ist die Behandlung der Skoliose zu Hause.
Prävention von Krankheiten
Skoliose kann geheilt werden, aber es lässt sich viel leichter verhindern. Befolgen Sie dazu die folgenden Regeln:
- Stehen oder Sitzen ist notwendig, damit das Gewicht auf beiden Körperseiten gleichmäßig verteilt wird.
- Das Gewicht muss abwechselnd in verschiedenen Händen getragen werden, um Voreingenommenheit zu vermeiden. Es ist egal, um welches Gewicht es sich handelt. Die Tasche muss auch auf zwei Schultern wechseln.
- Um sich mit Körperkultur und Sport zu beschäftigen, so viel Zeit wie möglich für das Spazieren an der frischen Luft zu verwenden.
- Um eine harte Matratze aufzunehmen, bei der sich die Wirbelsäule nicht verbiegt, müssen Sie mindestens 8 Stunden am Tag schlafen.
- Machen Sie während der sitzenden Arbeit kurze Pausen, in denen Sie laufen und die Beine strecken müssen.
Trotz der Tatsache, dass ein erheblicher Prozentsatz der Krümmung während der Pubertät gebildet wird, bedeutet dies nicht, dass Erwachsene gegen Skoliose versichert sind. Ein sitzender Lebensstil, ein zu weiches Bett und ein Mangel an Vitaminen in der Ernährung können zu Skoliose führen, so dass die obigen Empfehlungen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene gelten.
Skoliose von 1 Grad
Die Wirbelsäulenskoliose ist eine der häufigsten Diagnosen, die Schulkindern bei Routineuntersuchungen gestellt werden. Ihre ersten Anzeichen können sowohl in den ersten Schulstufen oder im Kindergarten als auch bei älteren Menschen auftreten.
Viele Faktoren, die die Wirbelsäule während des gesamten Lebens eines Menschen beeinflussen, können zu Verformungen führen, die Progressionsrate variiert jedoch. In einigen Fällen werden nur die ersten Symptome der Pathologie festgestellt, während sich die Skoliose Grad 1 weiter entwickelt, intensiviert und abwechselnd alle nachfolgenden Stadien durchläuft.
Ursachen der Skoliose 1 Grad
Der allererste Krümmungsgrad ist der häufigste und macht bis zu 40% aller Erkrankungen der Wirbelsäule aus. Und sie wird vor allem bei Kindern und Jugendlichen in 8-15 Jahren diagnostiziert. Unreife bei Kindern aller Strukturen der Wirbelsäule und der Muskulatur, ungleichmäßiger Wachstumsprozess - dies sind die Hauptvoraussetzungen für den Beginn der Deformation.
Darüber hinaus sind angeborene Anomalien möglich, die die Entwicklung der Krümmung der Wirbelsäule beschleunigen, und ihre Häufigkeit ist beträchtlich: 20-25% aller Ursachen für Skoliose. Von diesen können Defekte in der Struktur der Wirbel, der Brust, des Beckenknochens sowie der neurologischen Pathologien (CP) und der Unterentwicklung der Strukturen des Bindegewebes und des Muskelkadavers festgestellt werden, wodurch die Wirbelsäule die richtige Position erhält. In diesen Fällen wird Skoliose ersten Grades als primär bezeichnet.
Die sekundären oder erworbenen Gründe sind sehr vielfältig und treten in den meisten Fällen in den Vordergrund. Diese Faktoren wirken sich unabhängig vom Alter negativ auf den gesamten Bewegungsapparat aus. In der Kindheit oder im Jugendalter kann ihre Wirkung jedoch als fast katastrophal bezeichnet werden, wenn sie nicht auf Widerstand stoßen. Und dies erklärt sich durch die gleiche Unreife der Wirbelsäule, weshalb die Skoliose um 1 Grad rasch voranschreitet. Die Gründe dafür sind alle bekannt:
- falsche Position am Tisch (stark gebückt, ein Bein gebogen, eine Hand einen Kopf gestützt, Chips gekaut usw.);
- übermäßiger Zeitvertreib am Computer, Kampf in Spielen oder vor dem Fernseher, wenn die Wirbelsäule unausgeglichene Belastungen erfährt;
- mangelnde Mobilität und mangelnde körperliche Aktivität;
- im Gegenteil, übermäßige körperliche Aktivität und solche Sportarten, bei denen sich die Muskeln ungleichmäßig entwickeln;
- Tragen von Gewichten auf einer Schulter oder in einem Arm;
- unbequeme, unberechenbare Schuhe;
- Möbel (Stuhl und Tisch), nicht altersgerecht.
Falsche Sitzposition kann Krümmung der Wirbelsäule verursachen
Darüber hinaus gibt es Krankheiten, die für das Auftreten von Wirbelsäulendeformitäten prädisponieren. Beispielsweise Kalziumstoffwechsel, hormonelles Ungleichgewicht, Osteomyelitis oder Wirbeltuberkulose.
Symptome der Krankheit
Die ersten Symptome einer Skoliose von 1 Grad, wenn der Winkel des Bogens mit einer C- oder S-förmigen Krümmung 1-10 Grad beträgt, können mit einer sorgfältigen äußeren Untersuchung festgestellt werden. Eltern eines Teenagers können davon ausgehen, dass sie ihre schlechte Haltung oder die Gewohnheit bemerken, falsch am Tisch zu sitzen. Um dies zu tun, stellen Sie das Kind gerade und sehen Sie, ob sich die Schultern auf dem gleichen Niveau befinden, wenn ein Schulterblatt mehr als das andere hervorsteht.
Wenn diese Symptome vorhanden sind, muss der Rat eines Chirurgen oder Orthopäden eingeholt werden. Skoliosen werden häufig in der Schule bei Dispensationsuntersuchungen festgestellt, in denen der Schüler zur Überweisung überwiesen wird. Visuell können Sie die Krümmung leicht feststellen, der exakte Winkel ermöglicht jedoch nur die Röntgenuntersuchung.
Behandlung der Skoliose 1 Grad
Das Anfangsstadium der Wirbelsäulendeformität ist hinsichtlich der Wirksamkeit der Therapie das günstigste. In diesem Stadium der Pathologie sind die strukturellen Veränderungen in den Wirbeln, den Bandscheiben und den die Wirbelsäule umgebenden Muskeln minimal. Wenn die Behandlung der Skoliose um 1 Grad unmittelbar nach dem Erkennen ihrer Anzeichen begonnen wird, ist es möglich, nicht nur das Fortschreiten der Deformität zu vermeiden, sondern auch die Wirbelsäule in eine physiologische Position zu bringen, wodurch die Krümmung vollständig beseitigt wird.
Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass die endgültige Ausbildung der Wirbelstrukturen im Alter von 20-22 Jahren endet. Daher ist es wichtig, dass die komplexe Therapie vor diesen Jahren begonnen wurde, dann ist der therapeutische Effekt maximal. Ältere Patienten sind viel schwieriger, die anfängliche Skoliose zu heilen.
Zuerst musst du einen Arzt aufsuchen
Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist es notwendig, die Wirbelsäule und die sie umgebenden Muskeln mit Nährstoffen und Mineralverbindungen zu versorgen, die normale Durchblutung dieser Strukturen wiederherzustellen und die Regenerationsprozesse von Knorpelgewebe, Bindegewebe und Muskelgewebe (bei Patienten im Alter) zu normalisieren. Darüber hinaus sollte besonderes Augenmerk auf das Training und die Stärkung des Muskelrahmens gelegt werden, von dem die Stabilität und Funktionalität der Wirbelsäule weitgehend abhängt.
Medikamente
Bei der Behandlung der Skoliose ersten Grades werden Medikamente verschiedener Art verwendet. In der Kindheit und Jugend werden Multivitamine (Multi-Tabs, Alphabet, Pikovit) und Kraftverstärker (Eleutherococcus, Ginseng) verordnet. Bei älteren Patienten ist es zusätzlich zu diesen medizinischen Gruppen ratsam, Chondroprotektoren zu verwenden, die dazu beitragen, die Integrität und Funktionalität des Knorpelgewebes der Bandscheiben wiederherzustellen.
Massage und Übung
Bei der Behandlung von Skoliose mit einem Grad in jedem Alter stehen jedoch Massage und Physiotherapie im Mittelpunkt. Die Aufgaben der Massage sind die Vorbeugung der Hypertonie der Muskeln und die Bildung einer Muskelpumpe auf der konkaven Seite der Krümmung, die Wiederherstellung des Blutflusses und des Stoffwechsels sowie die Normalisierung der Regenerationsfunktion. Von den Hauptmassagetechniken gelten longitudinale und tiefe Streichungen, tiefe Reibung mit Gewichten, Reiben, Vibration. Bei Skoliose ersten Grades sollte die Massage in Kursen von 8 bis 10 Sitzungen durchgeführt werden. Die Verfahren sollten nicht stereotyp sein und aus denselben wiederholten Techniken bestehen.
Wirbelsäulenmassage
Übungen für Skoliose von 1 Grad können wirklich ein Wunder schaffen. Eine gut ausgewählte Reihe von Übungen, die die Lokalisierung und Form des Krümmungsbogens berücksichtigen, führt die Korrektur der Verformung in sehr kurzer Zeit durch. Mit den anfänglichen Änderungen ist ein Grundkomplex ausreichend, der aus sehr einfachen Übungen besteht. Sie können ihn in der Klinik bei einem Übungstherapiearzt oder -lehrer studieren und sich dann regelmäßig zu Hause wiederholen.
Es ist zum einen wichtig, es nicht zu übertreiben und die Wirbelsäule nicht zu überlasten, und andererseits ist es notwendig, den Turnkomplex 2-3 Mal pro Woche konstant zu machen, wodurch therapeutische Übungen zu einem Teil Ihres Lebens werden. Um die Dynamik und das Vorhandensein eines positiven Effekts zu verfolgen, ist es erforderlich, regelmäßig einen Chirurgen oder Orthopäden zu konsultieren und die Röntgenuntersuchung (oder Ultraschall, CT, MRI) zu wiederholen.
Körperliche Übungen zur Skoliose von 1 Grad sind vielfältig, hier einige davon:
- Übung, um die Muskeln des Rückens, der Brust und das Entlasten der Wirbelsäule aufzuwärmen. Steigen Sie dazu auf alle viere und bewegen Sie sich in dieser Position für 3-4 Minuten im Raum.
- Zug der Wirbelsäule: Liegen Sie auf dem Rücken, strecken Sie den Kopf und die Fersen in entgegengesetzte Richtungen, wiederholen Sie den Vorgang viermal für 10 Sekunden.
- Auf dem Rücken liegend stärken wir die Muskulatur der vorderen Bauchwand: Heben Sie die gestreckten Beine an und machen Sie Bewegungen in Form einer "Schere", zehnmal in 2-3 Minuten Ruhe. Versuchen Sie bei jeder Übung, Ihre Beine näher am Boden zu halten, damit die Bauchmuskeln besser funktionieren.
- Auf dem Bauch liegend trainieren wir die Rückenmuskulatur: Heben Sie Arme und Beine an und versuchen Sie Bewegungen zu machen, wie beim Brustschwimmen. Machen Sie 2-3 Bewegungsreihen 10 Mal.
- Die gleiche Aufgabe wird von der Übung „Schere“ ausgeführt, die jedoch auf dem Bauch liegt. Die Bewegung der Beine muss sowohl horizontal als auch vertikal ausgeführt werden, für eine Pause 10-mal in kurzen Intervallen.
- Stehen Sie mit angewinkelten Armen und halten Sie die Finger über den Schultern. Machen Sie kreisförmige Bewegungen mit den Händen. Bei niedriger Geschwindigkeit, 10-15 Umdrehungen, zweimal wiederholen.
Eine Reihe von Übungen zur Skoliose (Beispiel)
Es ist sehr wichtig, dass der Raum für die Bewegungstherapie geräumig und gut belüftet ist. Es ist wünschenswert, einen Spiegel zu haben. Kleidung und Schuhe sollten bequem und leicht sein und aus natürlichen Materialien bestehen.
Regelmäßige Übungen in Kombination mit Massagen, Vitaminen, stärkenden Medikamenten und einer ausgewogenen Ernährung helfen nicht nur, die Skoliose um 1 Grad zu beseitigen, sondern sind stets fit, schlank und gesund.
Grad-1-Skoliose - Beginnen Sie frühzeitig mit der Behandlung der Krankheit!
In der wörtlichen Übersetzung aus dem Griechischen bedeutet "Skoliose" "Kurve", die wiederum die Krankheit ziemlich genau charakterisiert. Skoliose ist eine Krümmung der Wirbelsäule, die mit ihrer Abweichung von der Achse entlang der Frontalebene zusammenhängt, mit anderen Worten, der seitlichen Krümmung. Es gibt verschiedene Arten von Skoliose: lumbale, zervikale, thorakale und in einigen Fällen kombinierte. Skoliose kann leicht durch Röntgenstrahlen diagnostiziert werden. Die erhaltenen Röntgenbilder zeigen den Abweichungswinkel der Wirbelsäule von der Norm, was auf einen bestimmten Grad der Erkrankung hindeutet. In diesem Artikel werden wir eine Skoliose von 1 Grad betrachten, aber zuerst werden wir alle vorhandenen Abschlüsse kurz durchgehen.
Das Ausmaß der Skoliose und die Hauptsymptome
Es gibt 4 Skoliosegrade, die sich in verschiedenen Abweichungswerten unterscheiden und die Krümmung der Wirbelsäule darstellen. Winkelmessungen werden hauptsächlich nach der Methode von John Cobb durchgeführt.
- 1 Grad - der Abweichungswinkel von 1. bis 10 Grad. Symptome ersten Grades sind fast nicht wahrnehmbar. Dazu gehören leichte Lumpenbildung sowie leichte visuelle Abweichungen, zum Beispiel ist eine der Schultern etwas höher als die andere. Nach langen Gehbewegungen ist das Auftreten von schmerzenden Schmerzen im Rückenbereich möglich.
- 2 Grad - der Abweichungswinkel von 11 bis 25 Grad. Im zweiten Grad werden die Symptome stärker. Es gibt regelmäßige Schmerzen im Rücken und die Schultern und Schulterblätter werden optisch asymmetrisch.
- 3 Grad - der Abweichungswinkel von 26 bis 50 Grad. Schmerzempfindungen nehmen zu und nehmen zu. Es gibt eine ausgeprägte Deformität des Rückens sowie eine optische Wölbung in Form eines Firstbuckels.
- 4 Grad - der Winkel der Abweichung von 50 Grad und darüber. Der Torso ist deformiert, auf der einen Seite der Rippen ist eine Wölbung und auf der anderen Seite eine Vertiefung sichtbar.
Arten und Orte der Skoliose
Die Skoliose von 1 Grad ist fast unsichtbar und wird nur durch eine kleine Krümmung ausgedrückt, die die Fähigkeit hat, sich in der Bauchlage zu verflachen. Wie bereits erwähnt, kann sich Skoliose an verschiedenen Stellen der Wirbelsäule bilden. Statistiken zeigen, dass die häufigste die Lumbalskoliose ist, bei der die Wirbelsäule nach links gekrümmt ist. Visuelle Veränderungen in Stufe 1 sind fast nicht wahrnehmbar, so dass die meisten Menschen im Krankenhaus keine Hilfe suchen. Bei der thorakalen Skoliose ist die Krümmung der Wirbelsäule oft nach rechts gerichtet. Diese Krümmung verursacht keine starken Schmerzen, kann jedoch eine negative Reaktion der inneren Organe verursachen. Die unbedeutendste Manifestation der Krankheit verformt die menschliche Brust und betrifft hauptsächlich Herz, Magen und Lunge. Die Skoliose ersten Grades stellt keine große Gefahr dar, kann sich jedoch unbehandelt zu einer ernsthaften Pathologie entwickeln. Nach der Anzahl der verfügbaren Biegungen wird die Skoliose klassifiziert in:
- C-förmig mit einem Krümmungsbogen
- S-förmig mit zwei Krümmungsbögen
- Z-förmig mit mehr als zwei skoliotischen Bögen
Ursachen der Skoliose
Skoliose kann angeboren oder erworben sein. Die Hauptursache für angeborene Skoliose bei Kindern ist die abnorme Entwicklung der Wirbel und Rippen. Die erworbene Skoliose entwickelt sich während des aktiven Wachstums des Kindes, hauptsächlich zwischen 5 und 10 Jahren sowie zwischen 10 und 14 Jahren. Die Hauptgründe für die Entwicklung der erworbenen Skoliose werden als unausgewogene Ernährung, schlechte Haltung und Beschäftigung als „asymmetrischer“ Sport angesehen. Meist wird diese Art von Skoliose als idiopathisch diagnostiziert, dh sie hat keinen bestimmten Grund für ihr Auftreten. Die Eltern selbst können das Anfangsstadium der Krankheit mit sorgfältiger Untersuchung ihres Kindes sowie den Arzt während der klinischen Untersuchung von Schulkindern sehen.
Kinderskoliose 1 Grad
In den meisten Fällen beginnt sich Skoliose bei Kindern zu entwickeln. Dies ist darauf zurückzuführen, dass während dieser Zeiträume das Knochengewebe von Kindern im Körper intensiv wächst. Jungen leiden zweimal unter Skoliose als Mädchen. Die Skoliose ersten Grades birgt keine globale Gefahr, und sie kann leicht mit Hilfe von physiotherapeutischen Übungen saniert werden. Die Gefahr tritt nur bei Missachtung orthopädischer Untersuchungen oder fehlender Behandlung auf. Es wird empfohlen, 2 bis 4 Mal pro Jahr einen Orthopäden aufzusuchen, damit der Arzt den Verlauf der Erkrankung überwachen und das weitere Fortschreiten verhindern kann.
Behandlung der Skoliose 1 Grad
Nach einer Diagnose und einer genauen Diagnose verschreibt der Arzt die Behandlung. Mit dem 1. Grad der Skoliose werden hauptsächlich präventive Methoden eingesetzt, die den Allgemeinzustand des Körpers stärken und die Entwicklung der Muskulatur des Rückens fördern. Mit anderen Worten erfolgt die Behandlung mit Hilfe von:
Die effektivste und effektivste Methode zur Regeneration gilt als Physiotherapie. Durch die Grundübungen wird das Muskelkorsett gestärkt und die Haltung verbessert. Beim Training sind die breitesten Rückenmuskeln, die paravertebralen Muskeln und die Iliopsoas-Muskeln beteiligt. Bei vom Arzt richtig ausgewählten asymmetrischen Übungen werden geschwächte Muskeln gestärkt und die verspannten Muskeln entspannen sich, was die Wirbelsäule in die richtige Richtung zieht und sie dadurch aufrichtet. Diese Behandlungen liefern hervorragende Ergebnisse. Von den 100% der Patienten mit 1-Grad-Skoliose wird garantiert, dass 90% geheilt werden, sofern die Person alle Empfehlungen des Arztes so genau wie möglich befolgt.
Skoliose von 1 Grad
Skoliose ist eine Erkrankung der Wirbelsäule, bei der eine oder mehrere Biegungen (Abweichungen) relativ zur vertikalen Position gebildet werden. Die Krankheit kann unabhängig vom Alter auftreten, die Mehrzahl der Diagnosen tritt jedoch bei Kindern im Vorschulalter und im Schulalter auf.
Arten und Grade der Skoliose
Aus dem Krümmungsgrad der Wirbelsäule (Abweichungswinkel von der vertikalen Achse) wird die Skoliose in vier Grade unterteilt:
- Stufe 1 - die Anfangsstufe, ausgedrückt als milde Krümmung mit einem Ablenkwinkel von weniger als 10 Grad.
- Stufe 2 - die Stufe, in der der Ablenkwinkel 11 bis 25 Grad beträgt.
- 3 Grad - als zweite Stufe mit mittlerem Schweregrad, in der der Abweichungswinkel der Wirbelsäule 26 bis 50 Grad beträgt.
- Grad 4 - schwere Form, mit einer Biegung der Wirbelsäule von der vertikalen Achse um mehr als 50 Grad.
Um die Krümmung in der Skoliose zu klassifizieren, werden die Anzahl und Richtung der Biegungen verwendet.
Es gibt folgende Arten der Skoliose, die von der Anzahl der Biegungen abhängen: mit einer Biegung in Bild C, mit zwei Bilden in Bild S und mit drei in Bild Z. Die Krümmungsrichtung der Wirbelsäule ist nach rechts oder links gerichtet. Die Lokalisation der Deformität erfolgt im Nacken, Brustbein oder im unteren Rücken.
Zusammenfassend können wir sagen, dass Skoliose ersten Grades geschieht:
- Lendenwirbel
- Brust
- thorakolumbal.
- rechtsseitig.
- linksseitig.
Die Diagnose kann auf zwei Arten erfolgen. Im ersten Fall kann der orthopädische Chirurg während einer Routineuntersuchung feststellen. Oder indem Sie eine Röntgenaufnahme im Stehen machen. Die anfängliche Radiographie wird jedoch selten von einem Arzt verschrieben und wird als nicht angemessen angesehen.
Symptome der Krankheit und Anzeichen des Auftretens
Bei einer Skoliose von 1 Grad gibt es inhärente Symptome. Ausgeprägt ist die asymmetrische Anordnung der Schultern oder des Beckens. Gleichzeitig ist die Haltung gestört, die Beuge ist deutlich sichtbar und die Lordose wird erhöht. Nicht mit einer anderen asymmetrischen Krankheit oder Lethar-Haltung zu verwechseln. Scheinbar die gleichen Symptome, aber durch ein Ungleichgewicht der Muskeln verursacht. Wenn die Person in eine horizontale Position gebracht wird, verschwinden äußere Defekte.
Ursachen der Skoliose
Die Hauptursache für den ersten Grad der Skoliose sind Muskelschwäche und ungleichmäßiges Wachstum der Wirbelsäule. Sie machen etwa 40% der Krankheitsursachen aus.
Angeborene Anomalien, die die Krümmung beschleunigen, sind für bis zu 25% der Ursachen verantwortlich. Dazu gehören Defekte der Wirbel, Beckenknochen, Brust, unentwickelte Muskel- und Bindungsstruktur der Wirbelsäule, Pathologie der Zerebralparese.
Die erworbenen Ursachen für den Beginn einer Skoliose von 1 Grad mit nachfolgender Progression umfassen:
- Wenn Sie am Tisch sitzen, wird die falsche Position ausgewählt (der Kopf wird von einer Hand gestützt, das Bein ist gebeugt, stark gebeugt und andere).
- eine lange Zeit an einem Computer oder Fernseher (auf der Wirbelsäule sind Belastungen von verschiedenen Seiten mit unterschiedlicher Intensität).
- sitzender Lebensstil.
- im Gegensatz dazu erhöhte Belastung beim Sport bei solchen Typen, bei denen sich die Muskeln ungleichmäßig entwickeln.
- instabile und unbequeme Schuhe.
- Bewegen eines großen Gewichts auf einer Schulter oder einem Arm.
- falsch ausgewählte Möbel unter dem Alter (Tisch, Stuhl).
Neben den Ursachen gibt es Krankheiten, die das Auftreten von Skoliose auslösen. Dies ist ein hormoneller Anstieg oder ein Ungleichgewicht, eine Abnahme des Kalziums im Körper, Wirbeltuberkulose, Osteomyelitis.
Skoliose von 1 Grad bei Kindern
Der erste Grad ist das Anfangsstadium, in dem die Wirbelsäule leicht gekrümmt ist. Bei Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter wird die Skoliose durch einen ungeformten und schwachen Muskelrahmen verursacht, einen unpassenden Sitz an einem Tisch oder einer Schulbank. Immerhin ist für eine große Anzahl von Kindern ein Lehrer nicht zu sehen. Aber übertreibe nicht. Prävention und Behandlung von Kindern führt zu einem positiven Ergebnis.
Das Fortschreiten der Skoliose Grad 1 bei Kindern kann nur durch mangelnde Aufmerksamkeit und Nachlässigkeit der Eltern für die Gesundheit des Kindes verursacht werden. Um die Anzeichen der Krankheit zu erkennen, genügt es, 2-3 mal im Jahr einen Arzt in der Klinik aufzusuchen. Er wird die Entwicklungsdynamik verfolgen und die Behandlungsmethode anpassen.
Für die Eltern wird es nicht überflüssig sein, daran erinnert zu werden, dass das Kind an die falsche Haltung erinnert werden muss, wenn es spielt, verlobt. Kaufen Sie einen Tisch und einen Stuhl für eine dem Alter entsprechende Beschäftigung. Um in einer Krippe zu schlafen, sollten Sie eine flache, harte Matratze und ein niedriges Kopfkissen verwenden.
Skoliose ersten Grades bei Jugendlichen
Die häufigste Diagnose nach Schuluntersuchungen ist die Skoliose. Das liegt nicht nur daran, dass ein Teenager lange im Klassenzimmer sitzt, sondern auch, wenn er nach Hause kommt, am Computer sitzt. Soziale Netzwerke, virtuelle Spiele für lange Zeit. Keine Lust Sport zu treiben. Hier sind die Hauptursachen.
Sportstärkungsmittel wirken präventiv auf die Wirbelsäule eines Teenagers. Es wird empfohlen, sich mit Kampfsport zu beschäftigen und aus dem Osten zu tanzen, zu schwimmen oder einfach nur Fitness zu betreiben.
Skoliose von 1 Grad bei Erwachsenen
Die Diagnose einer Skoliose von 1 Grad für Erwachsene gilt als Norm. Die Verschiebung der Wirbel von der vertikalen Achse um einige Grade wird in den meisten Fällen bei Erwachsenen diagnostiziert. Bei welcher Behandlung ist keine Behandlung erforderlich. Die wichtigste Prävention besteht darin, sicherzustellen, dass die Krankheit nicht bis zum 2. Grad übergeht, bei dem Kopfschmerzen und Störungen des Gefäß- und Herzsystems auftreten können.
Behandlung der Wirbelsäulenskoliose 1 Grad
Für Kinder und Jugendliche beschränkt sich die Behandlung auf präventive Maßnahmen. Dies reicht für eine effektive Therapie. Im Anfangsstadium der Skoliose wird die Haltung mit allgemeinen Kräftigungsmethoden nivelliert, die Rückenmuskulatur gestärkt.
Bei Erwachsenen werden andere Behandlungsmethoden verwendet: konservativ, manuell und medikamentös. In den ersten beiden Fällen werden Physiotherapie, Korsett tragen, Massagen, Physiotherapie und manuelle Therapie angewendet.
Bei der medizinischen Behandlungsmethode werden Medikamente zur Stärkung und Wiederherstellung des Knorpelgewebes zwischen den Wirbeln (Chondroprotektoren) eingesetzt, die den Blutfluss stärken, um Muskelgewebe mit Nährstoffen und Mineralien zu versorgen.
Ereignisse, die zur Behandlung einer Skoliose von 1 Grad vorgeschrieben sind:
- therapeutische Körperkultur
- Massage
- Simulatorklassen
- Physiotherapie
- schwimmen
- ausgewogene Ernährung.
Medizinische Körperkultur
Physikalische Therapiekurse werden von einem Arzt verordnet und eine Reihe von Übungen für eine bestimmte Person ausgewählt. Die Lokalisierung und Form der Kurve wird berücksichtigt. In der Anfangsphase einfache Grundübungen.
Schulungen und Einführungskurse werden in der Klinik unter der Aufsicht eines Trainers oder eines Ärzten für Bewegungstherapie durchgeführt. Nachher kannst du es zu Hause tun. Der wichtigste Sinn für Verhältnis. Übermäßige Belastungen können einen Rückfall auslösen.
Die für den Sportunterricht empfohlenen Übungen sind vielfältig. Dazu gehören:
- Übungen, Aufwärmen der Rücken-, Brustmuskulatur und Entlastung der Wirbelsäule.
- Dehnen (Dehnen) der Wirbelsäule.
- Übungen zur Stärkung der Presse (vordere Bauchwand), Rückenmuskulatur.
Der Unterricht findet in gut belüfteten Bereichen statt. Ein Spiegel ist willkommen. Kleidung mit Schuhen sollte die Bewegung nicht behindern und mit natürlichen Materialien angenehm sein.
Skoliose-Massage
Die Hauptrichtung bei der Behandlung der Skoliose von 1 Grad wird zur Massage gegeben. Es wird für jedes Alter empfohlen. Der Hauptzweck der Massage ist: Entfernung eines hohen Muskeltonus, Wiederherstellung und Verbesserung des Blutflusses, Normalisierung und Verbesserung der Regeneration, wodurch eine Rolle der Muskeln auf der konkaven Seite der Krümmung entsteht.
Während der Massage werden langes, tiefes Streicheln, Reiben, Reibung mit Wägung und Vibration verwendet. Während der Massage, die 8-10 Sitzungen dauert, ist es wünschenswert, das Verfahren zu ändern, um ein erneutes Auftreten zu vermeiden.
Übung
Die folgenden Übungen werden zur Behandlung, Vorbeugung und Stärkung des Muskelkorsetts empfohlen.
Auf dem Rücken liegend:
- Ziehen Sie die Fersen und den Kopf 10 Sekunden lang in entgegengesetzte Richtungen.
- Übung "Schere", 10-mal mit einer Pause in 2-3 Minuten durchgeführt.
Auf dem Bauch liegend:
- Arme und Beine steigen nach oben wie beim Brustschwimmen, 2-3 Sätze von 10-mal.
- "Schere" am Bauch, 10 mal mit kurzen Pausen.
Stehend:
- kreisförmige Drehungen der Arme, die Arme sind an den Ellbogen gebeugt, die Finger an die Schultern gedrückt, 10-15 Drehungen in jede Richtung in 2 Sätzen.
Skoliose-Behandlung zu Hause
Zu Hause wird die Skoliose nach den Empfehlungen des Orthopäden behandelt. Die Basis ist die Durchführung einer speziell ausgewählten Reihe von Übungen, die ein Korsett tragen. Die regelmäßige Nutzung des Fitnessraums wird empfohlen. Gebrauchte Heimtrainer und simulieren das Gehen auf Skiern.
Die horizontale Leiste in der Tür ist der beste Simulator. Tägliches Schweben für eine Minute für 1-2 Monate hilft, die Wirbelsäule zu begradigen.
Es wird empfohlen, die tägliche körperliche Bewegung in Form eines aktiven Gehens oder Gehens von einer halben Stunde bis zwei Minuten mit Kiefernkonzentrat zu baden und Salzkompressen zu verwenden.
Grad der Skoliose
Die pathologische Krümmung der Wirbelsäule entwickelt sich in den meisten Fällen allmählich und macht sich bemerkbar, wenn der Skoliose-Grad das Anfangsstadium bereits überschritten hat. Eine der häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparates ist zunächst asymptomatisch. Die minimale Verformung der Wirbelsäule nach rechts oder links kann vom Chirurgen während einer Routineuntersuchung gesehen werden.
Dieses Problem betrifft hauptsächlich Kinder. Hohe Gefahr des Auftretens und Fortschreitens der Skoliose im Zeitraum intensiven Wachstums des Organismus. Die Entwicklung der Pathologie kann durch einen längeren Aufenthalt in sitzender Position ausgelöst werden, der während der Schulzeit nicht vermieden werden kann.
Arten
Wie viel kann die Krankheit vernachlässigt werden und wie kann eine Verschlechterung der Situation vermieden werden, wenn bereits Skoliose vorliegt? Eine frühzeitige Behandlung hilft, weitere Komplikationen zu vermeiden. Deshalb ist es so wichtig, Vorsorgeuntersuchungen an Kindern durchzuführen.
Es gibt angeborene und erworbene Skoliose. Im ersten Fall wird die Ursache zukünftiger Probleme während der intrauterinen Periode festgelegt.
Aufgrund des Einflusses bestimmter Faktoren tritt eine falsche Bildung des Skeletts auf. Die erworbene Skoliose ist das Ergebnis des Einflusses der äußeren Umgebung oder der inneren Prädisposition des Organismus. Rückenverletzungen, zu schwache Wirbelsäulenmuskulatur, langes Verweilen des Körpers in unbequemer Position - all dies wirkt sich negativ auf den Bewegungsapparat aus.
Ein Kind kann eine C-förmige Skoliose haben, die einen Bogen hat oder S-förmig mit zwei Bögen ist. Die komplexeste Z-förmige Skoliose weist drei Trennungsbogen von der Achse auf. Die Krümmung kann im zervikalen oder zervikothorakalen Bereich liegen. Manchmal ist der Ort der Lokalisierung die Truhe. Mögliche Probleme in der Lendengegend.
Bei der Untersuchung weist der Orthopäde auf ein Problem hin. Um den Grad der Skoliose genau zu bestimmen, werden Röntgenstrahlen möglich. Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Sie den Grad der Skoliose nach und nach ermitteln können. Als genaueste wird hauptsächlich die Chaklin-Skala verwendet.
Manchmal werden Berechnungen nach der Methode von J. Cob durchgeführt. Darüber hinaus gibt es bestimmte vom Gesundheitsministerium genehmigte Kriterien. Die Indikatoren variieren geringfügig, was die Meinung des Arztes im Allgemeinen nicht beeinflusst. Es gibt vier Stufen der Skoliose. Zunächst ist es ziemlich schwierig, die Krankheit zu ahnen, aber im Laufe der Zeit werden die Symptome offensichtlich. Um zu wissen, welche Veränderungen im Körper auftreten, betrachten Sie sie einzeln.
1 Grad
Der erste Grad der Skoliose ist auf eigene Faust kaum zu bemerken. Der Arzt macht bei der Untersuchung auf folgende Phänomene aufmerksam:
- Wenn Sie nach unten gekippt sind, steht der Oberschenkel etwas vor oder das Schulterblatt steht heraus;
- In aufrechter Position gibt es eine andere Höhe der Schultern;
- Es gibt eine leichte Asymmetrie in der Taille;
- Es gibt eine leichte Beuge.
Um die Krümmung von 5-10 Grad zu bestätigen, müssen Sie eine Röntgenaufnahme machen.
Das anfängliche Stadium der Verformung ist eher ein Schönheitsfehler. Eine Person kann den üblichen Lebensstil fortsetzen. Die Symptomatologie fehlt, der Gesundheitszustand verschlechtert sich nicht. Da sich diese Pathologie jedoch entwickelt, ist es absolut unmöglich, die Behandlung zu ignorieren.
Je früher ein Problem erkannt wird, desto leichter kann das Fortschreiten der Krankheit gestoppt werden. Wirbelsäule - das komplexeste einzigartige Design. Innerhalb der Wirbel befindet sich das Rückenmark. Damit sich die Gehirnsignale perfekt im Körper ausbreiten können, muss die Wirbelsäule eben sein. Wenn es in einer Abteilung zu Verschiebungen, Quetschungen oder Verdrehungen kommt, treten Funktionsstörungen bei verschiedenen Körpersystemen auf. Selbst Skoliosen ersten Grades sind nicht so harmlos, wie es scheinen mag. Wenn eine Krümmung aufgetreten ist, ist es unmöglich, sie loszuwerden. Die Hauptsache ist, die Globalisierung des Problems zu verhindern.
Sie können die Entwicklung einer Skoliose von 1 Grad mit Hilfe einer therapeutischen und prophylaktischen Körperkultur stoppen.
Der Unterricht sollte von einem Spezialisten überwacht werden. Bei Bedarf eine Massage. Das anfängliche Ausmaß der Krankheit erfordert eine systematische Beobachtung. Es ist notwendig, 3-4 mal pro Jahr eine medizinische Einrichtung aufzusuchen.
2 Grad
Fortschreitende Krankheit macht sich bemerkbar. Wie lässt sich feststellen, dass sich die Pathologie weiter entwickelt? Im Laufe der Zeit treten ausgeprägte äußere Anzeichen auf. Für den zweiten Grad der Skoliose sind gekennzeichnet durch:
- Die Biegung ist sowohl in einer gebogenen Position als auch im Liegen sichtbar;
- Es wird eine Asymmetrie der Gesäßfalten beobachtet;
- In der vertikalen Position ist eine Schulter höher als die andere;
- Sichtbare offensichtliche Unebenheit der Schulterlinie;
- Es gibt einen Vorsprung der Rippenknochen;
- Die Rückenmuskeln bilden einen kompensatorischen Bogen.
Das Röntgenbild zeigt die Krümmung der Wirbelsäule in der Frontalebene, deren Winkel 11 bis 25 Grad erreicht.
Die Person wird von spürbaren Unannehmlichkeiten geplagt. Solche Symptome treten regelmäßig auf:
- Rückenschmerzen im Lendenwirbel oder zwischen den Schulterblättern;
- Erhöhte Müdigkeit;
- Häufige Kopfschmerzen;
- Atembeschwerden infolge der Deformation der Brust.
Die konservative Medizin empfiehlt solche Methoden zur Behandlung von Skoliosen zweiten Grades wie das Tragen von Korsetts, die Elektrostimulation der Muskeln, die Gymnastiktherapie, einschließlich einer Reihe von Atemübungen, Poolbesuchen und Massagekursen. Vielleicht die Verwendung von Medikamenten.
3 Grad
Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, entwickelt sich eine Skoliose, deren Stufen eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit des Körpers insgesamt darstellen. Pathologischer Zustand führt zu Funktionsstörungen der inneren Organe.
Im dritten Krümmungsgrad der Wirbelsäule nehmen die Symptome zu. Der Schmerz wird zu einem ständigen Begleiter und kann an einigen Stellen deutlich ansteigen. Physiologisch wird folgende Verschlechterung beobachtet:
- Verdrehtes Becken;
- Stark asymmetrische Schultern;
- Versunkener Bauch;
- Ausgesprochen bücken;
- Das Auftreten eines Rippenbuckels;
- Krümmungen verschwinden nicht beim Positionswechsel.
Das Bild zeigt, dass die Wirbel um 26 bis 50 Grad zur Seite gehen.
Die Behandlung erfolgt nach demselben Prinzip wie der Therapieverlauf für Skoliose zweiten Grades. Neben der Physiotherapie wirken die empfohlenen Arzneimittelwirkungen. Entzündungshemmende Medikamente, Präparate zur Muskelentspannung, Vitaminkomplexe werden verschrieben.
4 Grad
Pathologie vierten Grades bedroht die kritische Verschlechterung der Gesundheit. Solche Fälle sind das Ergebnis extremer Vernachlässigung der Krankheit. Alle Manifestationen der Skoliose sind im höchsten Maße intensiviert.
Eine visuelle Definition kann durch folgende Merkmale gegeben werden:
- Großer Rippenbuckel;
- Explizite Neigung Haltung;
- Versunkener Bauch;
- Deutliche Muskeltorsion.
Klinische Merkmale dieser Diagnose:
- Fehlfunktionen des Herz-Kreislaufsystems;
- Vermindertes Lungenvolumen;
- Druck auf die Blase;
- Vermehrte Blähungen im Darm;
- Verstopfung in den Nieren;
- Kompression des Rückenmarks.
Die Wirbelsäule weicht um mehr als 50 Grad von ihrer Achse ab. In seltenen Fällen kann die Krümmung 60 ° erreichen. Die Behandlung beginnt mit einer traditionellen Technik. Bei 4 Grad Wirbelsäulenskoliose ist ein chirurgischer Eingriff angezeigt. Während der Operation wird die Wirbelsäule gestreckt. Um den gewünschten Winkel einzuhalten, werden spezielle Metallstrukturen eingesetzt. Danach wartet eine lange Rehabilitation und das Tragen eines Korsetts.
Prävention
Die Frage, wie viele Skoliose es im Allgemeinen gibt und was zu tun ist, um die Entwicklung der Krankheit zu stoppen, wird gestellt, wenn das Problem bereits vorliegt. Es ist viel einfacher, auf die Prävention der Krankheit zu achten, als sich später damit zu beschäftigen.
Ein paar Tipps helfen, das Risiko einer Wirbelsäulenpathologie zu reduzieren:
- Achten Sie auf die richtige Ernährung und achten Sie auf eine ausgewogene tägliche Ernährung.
- Bevorzugen Sie ein hartes Bett;
- Führe einen aktiven Lebensstil durch, erlaube keine längeren passiven Aktivitäten;
- Achten Sie darauf, ob Sie richtig sitzen, halten Sie Ihre Haltung beim Gehen.
Bis heute ist die Statistik alles andere als tröstlich. Diagnosen wie Kyphose, Skoliose, Kyphoskoliose werden immer mehr Kindern gegeben. Die elterliche Schuld trägt zur Gesundheit der jüngeren Generation bei.
Die Aufmerksamkeit sollte nicht auf Vorlesungen über die glatte Haltung reduziert werden. Bringen Sie Ihrem Kind schon früh die richtige Lebensweise bei, damit Sie in Zukunft nicht für Unachtsamkeit bezahlen müssen.
Skoliose - Foto, Symptome und Behandlung bei Erwachsenen und Kindern
Skoliose ist eine stabile seitliche Krümmung der Wirbelsäule auf der rechten oder linken Seite ihrer Achse in der Frontalebene.
Seine Symptome werden leicht von einer anderen Person wahrgenommen, aber es ist schwierig, sie selbst zu diagnostizieren. Mit fortschreitender Krankheit tritt eine sekundäre Deformität des Brustkorbs und des Beckens auf, begleitet von gestörter Funktion des Herzens, der Lunge und der Beckenorgane. Die Krankheit war in der Antike bekannt. Der Begriff bedeutet eine Kurve, eine gekrümmte Wirbelsäule, die von Galen im zweiten Jahrhundert vorgeschlagen wurde. n äh
Die Skoliose des 1. und 2. Grades ist gut maskiert, so dass Erwachsene nicht einmal den Verdacht haben, dass sie an dieser Krankheit leiden. Die Gefahr der Skoliose besteht darin, die Nervenfasern zu klemmen, ihre Kommunikation zu stören, einige innere Organe zu verschieben oder zu quetschen, wodurch die Atmungsfunktionen beeinträchtigt werden. Schwere Formen der Krankheit können zu schweren Verletzungen der inneren Organe und zur Bildung von Behinderungen führen.
Wenn Sie sich nicht mit der Frage beschäftigen, wie Skoliose behandelt werden soll, beginnt sie sich zu entwickeln und zu verschlechtern. Eine Skoliose von 1 Grad kann also problemlos in die 2. und sogar in 3-4 Grad übergehen und dann für den Rest des Lebens bestehen bleiben. Bei Kindern mit orthopädischen Erkrankungen leiden bis zu 30% genau an dieser Erkrankung.
Ursachen der Skoliose
Was ist das? Die Skoliose der Wirbelsäule schreitet während der Entwicklung des Kindes besonders schnell voran, da es sich im Wachstum ausdehnt, das heißt, es handelt sich um ein Altersintervall von 6 bis 17 Jahren. Besondere Aufmerksamkeit sollte der korrekten Körperhaltung während des Schulunterrichts gewidmet werden, wenn das Kind lange Zeit an seinem Schreibtisch saß. Sehr oft lehnen sich Kinder auf einer Seite, so dass das Sitzen angenehmer ist, wodurch die seitliche Krümmung der Wirbelsäule, das heißt Skoliose, hervorgerufen wird.
Der angeborene Typ der Erkrankung tritt vor dem Hintergrund verschiedener Anomalien des Skeletts oder des Rückenmarks auf. Meist ist es jedoch eine erworbene Krankheit, die aufgrund der folgenden Faktoren auftreten kann:
- inaktiver Lebensstil, Arbeiten in sitzender Position, Probleme mit der Haltung;
- Beinlängendifferenz aufgrund von Hüftgelenkserkrankungen;
- Schwäche des Knorpelgewebes, Sehnen.
An erster Stelle steht in Bezug auf die Prävalenz die idiopathische Skoliose mit großem Abstand - das heißt, eine Erkrankung mit nicht identifizierter Ursache. Das sind etwa 80% der Gesamtfälle. Die Tatsache, dass Mädchen 4-7 Mal häufiger Probleme haben, belastet die Situation.
Grad
Die Klassifikation der Skoliose wurde von Chaklin entwickelt und umfasst 4 Grad.
- 1 Grad Skoliose - es ist durch Asymmetrie des Beckens gekennzeichnet, einige Beuge, die für den Patienten fast unsichtbar ist. Die Schultern befinden sich auf verschiedenen Ebenen, bei näherer Betrachtung wird eine gewisse Asymmetrie der Taille sichtbar. In diesem Stadium ist die Wirbelsäule nicht mehr als 10 Grad gekrümmt.
- Skoliose Grad 2 - asymmetrische Konturen des Halses und der Taille. Dieser Defekt macht sich in jeder Körperposition bemerkbar. Der Krümmungswinkel beträgt 10 bis 20 Grad.
- 3 Skoliose - ein Winkel von 26 bis 50 Grad. Die Erkrankung dritten Grades manifestiert sich durch anhaltende Rückenschmerzen, schwere Deformität (Formänderung) des Rückens, im Bereich der Rippen tritt ein Vorsprung auf (Rippenhügel).
- 4 Grad - der Krümmungswinkel überschreitet 50 Grad. Kosmetischer Defekt und alle vorherigen Anzeichen werden ausgedrückt. Geringe Toleranz auch bei geringer körperlicher Anstrengung.
Untersuchung eines Patienten mit Skoliose unter den Bedingungen des Honigs. Die Einrichtung umfasst eine detaillierte Untersuchung im Stehen, Sitzen und Lügen, um die oben aufgeführten Symptome zu identifizieren.
Symptome einer Skoliose
Skoliose in den frühen Stadien, die Symptome sind praktisch nicht vorhanden - ein Erwachsener oder ein Kind stört keinen Schmerz und er kann sich als absolut gesund bezeichnen. Wenn es bei einer Person voranschreitet, nimmt die Müdigkeit zu und das Bewegungsvolumen im hinteren Bereich beginnt abzunehmen.
Je nach Stadium der Erkrankung äußern sich die Symptome mehr oder weniger stark. Einige Eltern bemerken diese abnormale Haltung ihres heranwachsenden Kindes:
- Eine Schulter ist höher als die andere.
- Wenn ein Kind mit den Händen an den Seiten steht, ist der Abstand zwischen der Hand und der Taille auf beiden Seiten unterschiedlich.
- Die Klingen sind asymmetrisch angeordnet - auf der konkaven Seite liegt das Schulterblatt näher an der Wirbelsäule, seine Ecke steht vor.
- Beim Biegen macht sich eine Krümmung der Wirbelsäule bemerkbar.
Die Symptome der Skoliose können auch je nach Art der Erkrankung variieren:
- Cervicothoracic: Krümmung in Höhe von 4-5 Wirbeln, begleitet von einer Schulterasymmetrie.
- Thorax manifestiert durch Krümmung auf der Ebene der siebten neunten Wirbel. Atemstörungen treten auf, der Brustkorb ist deformiert.
- Die Lendenwirbelsäule entspricht der Krümmung der ersten und zweiten Lendenwirbel. Äußerlich sind die Deformitäten geringfügig, aber diese Art von Krankheit zeichnet sich durch eine frühe Entwicklung von Schmerzen aus.
- Im Falle der Lendenwirbelsäule fällt die Krümmung auf Höhe der 10–12. Wirbel. Beobachtete Verletzungen der Funktionen der Atmung und Blutversorgung.
- Kombiniert: Krümmung auf der Ebene von 8-9 Brustwirbeln und ersten und zweiten Lendenwirbeln
Die Skoliose, deren Diagnose rechtzeitig durchgeführt wurde, ist niemals die Ursache für Komplikationen wie Stoffwechselstörungen oder schwer zu erholende Kopfschmerzen.
Skoliose-Behandlung
Bei der Skoliose hat die Behandlung ihre eigenen Eigenschaften, die vom Alter des Patienten, dem Krümmungsgrad der Wirbelsäule und der Art der Erkrankung abhängen. Dazu gehören konservative Methoden (Massage, therapeutische Übungen usw.) und chirurgische Behandlungen (Operationen).
Die allgemeine Regel für die Behandlung von Skoliose ist die Überwachung des Zustands, wenn die Kurve weniger als 20 Grad beträgt. Bei Kurven, die größer als 25 Grad sind oder um 10 Grad verlaufen, jedoch unter Kontrolle, kann eine Behandlung erforderlich sein. Es ist zu bedenken, dass die endgültige Ausbildung der Wirbelsäule bis zum Alter von 20 Jahren abgeschlossen ist und nach diesem Alter die Korrektur der Krümmung fast unmöglich ist.
Medikamente (Chondroprotektoren, Vitamine, Stärkungsmittel) bei der Behandlung von Skoliose spielen nur eine unterstützende Rolle. Bei einem Krümmungswinkel von bis zu 15 Grad ohne Drehung werden spezialisierte Gymnastik gezeigt. In diesem Fall sollten die ersten Kurse unter Anleitung eines Spezialisten durchgeführt werden. Therapeutische Gymnastik ist äußerst wichtig für die Entwicklung und Stärkung der Körpermuskulatur sowie für die Ausbildung einer korrekten Haltung.
Bei der Durchführung von therapeutischen Gymnastik-Anlagen können Sportgeräte verwendet werden: Turnbänke und Wände, geneigte Flugzeuge, Hanteln, Rollen, Bänder, Manschetten, Rahmen, Stöcke, Gewichte usw.
Die Skoliose des zweiten Grades wird nicht so schnell behandelt wie der erste, manchmal dauert es ein Jahr, um diese Krankheit zu beseitigen. Als Behandlung verschreibt der Arzt neben Physiotherapie und Massage auch Atemübungen, das Tragen eines Korsetts und eine manuelle Therapie. In den meisten Fällen ist bei Skoliose keine Operation erforderlich. Starke Schmerzen oder eine progressive Deformität sind jedoch ein Hinweis auf eine Operation.
Prävention
Die Eltern sind verpflichtet zu kontrollieren, dass das Kind immer eine gerade Rückenlage und korrekte Haltung hat, insbesondere wenn das Kind Hausaufgaben macht oder liest. Vergessen Sie nicht die richtige Ernährung, die Aufrechterhaltung einer aktiven Lebensweise und das Vorhandensein ständiger körperlicher Aktivität.
Die Prävention der Skoliose bei Erwachsenen unterscheidet sich nicht wesentlich von der Prävention bei Kindern.
Gehen sie mit Skoliose in die Armee?
Nur diejenigen mit dem ersten Grad der Skoliose werden in die Armee aufgenommen. Mit 2 und 3 Grad, die anhand eines Röntgenbilds bestätigt wurden, wird der Rekrutär in die Reserve geschickt, wobei ihm eine Kategorie B zugewiesen wird, dh eine begrenzte.